POPULARITY
Verlust und Trauer verarbeiten ist nicht nur „abschließen“ – sondern Raum schaffen in dir, wo Gefühle sich zeigen dürfen. In dieser Folge führe ich dich durch das Thema: wie früh erlebter Verlust sich im Erwachsenenleben auf Beziehungen auswirkt, warum du heute vielleicht emotional blockiert bist und wie du mit einer sanften Übung beginnst, diesen inneren Raum zu öffnen und Heilung zuzulassen. Wenn du spürst, da steckt mehr als Alltagsermüdung – dann bist du hier genau richtig. Wie kannst du konkret dem Kind in dir erlauben zu trauern und dich damit befreien aus der Last, die du schon so lange mit dir rumträgst. Das erfährst du im Inneres Kind Live-Webinar: Sichere dir deinen gratis Platz HIERVerlust und Trauer verarbeiten: Dein Weg zur inneren FreiheitWenn du früh in deinem Leben jemanden verloren hast – und nie wirklich lernen durftest, mit dieser Trauer umzugehen – dann ist dieser Beitrag für dich. Vielleicht spürst du, dass dieses Thema immer noch in dir wirkt, obwohl du längst erwachsen bist. Dann willkommen hier. Ich wünsche dir viele heilsame Erkenntnisse beim Lesen.Wenn du als Kind nicht trauern durftestIch kenne das Thema Verlust und Trauer sehr gut aus meinem eigenen Leben.Meine Mama ist gestorben, als ich fünf Jahre alt war. Mein Papa war damals emotional völlig überfordert. Er ist entweder ins Drama gefallen oder hat einfach gar nicht darüber gesprochen. Es gab keinen anderen Weg, als weiter zu funktionieren.Und genau das habe ich gemacht: Gefühle unterdrückt, Stärke vorgespielt, funktioniert.Das war in den 80ern – und vielen Menschen meiner Generation ging es genauso. Weiterlesen
Woche: 13. Oktober bis 18. Oktober 2025 ChristineHubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alleÄpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. „Mein Papa ist kein Mörder:Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.Montag, 13. Oktober 2025„Grias die a Gott“. Röm 1, 1–7Dienstag, 14. Oktober 2025 Hände waschen – oder doch nicht? Lk 11, 37-41Mittwoch, 15. Oktober 2025 Das Gegenüber, mein Spiegel. Rö 2, 1-11Donnerstag, 16. Oktober 2025 Gott gibt gratis. Röm 3, 21–30aFreitag, 17. Oktober 2025 Ein Glaubensheld, der auch mal irrt. Rö 4, 1-8Samstag, 18. Oktober 2025 Warum Glaube viele Antworten hat.Rö 4, 13.18-20 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 13. Oktober bis 18. Oktober 2025 ChristineHubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. „Mein Papa ist kein Mörder:Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.Montag, 13. Oktober 2025„Grias die a Gott“. Röm 1, 1–7Dienstag, 14. Oktober 2025 Hände waschen – oder doch nicht? Lk 11, 37-41Mittwoch, 15. Oktober 2025 Das Gegenüber, mein Spiegel. Rö 2, 1-11Donnerstag, 16. Oktober 2025 Gott gibt gratis. Röm 3, 21–30aFreitag, 17. Oktober 2025 Ein Glaubensheld, der auch mal irrt. Rö 4, 1-8Samstag, 18. Oktober 2025 Warum Glaube viele Antworten hat. Rö 4, 13.18-20 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 13. Oktober bis 18. Oktober 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alleÄpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. „Mein Papa ist kein Mörder:Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.Montag, 13. Oktober 2025 „Grias die a Gott“.Röm 1, 1–7Dienstag, 14. Oktober 2025 Hände waschen – oder dochnicht? Lk 11, 37-41Mittwoch, 15. Oktober 2025Das Gegenüber, mein Spiegel.Rö 2, 1-11Donnerstag, 16. Oktober 2025 Gott gibt gratis. Röm 3,21–30aFreitag, 17. Oktober 2025 Ein Glaubensheld, der auch malirrt. Rö 4, 1-8Samstag, 18. Oktober 2025 Warum Glaube viele Antwortenhat. Rö 4, 13.18-20 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 13. Oktober bis 18. Oktober 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag. „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag.Montag, 13. Oktober 2025„Grias die a Gott“. Röm 1, 1–7Dienstag, 14. Oktober 2025 Hände waschen – oder doch nicht? Lk 11, 37-41Mittwoch, 15. Oktober 2025 Das Gegenüber, mein Spiegel. Rö 2, 1-11Donnerstag, 16. Oktober 2025 Gott gibt gratis. Röm 3, 21–30aFreitag, 17. Oktober 2025 Ein Glaubensheld, der auch mal irrt. Rö 4, 1-8Samstag, 18. Oktober 2025 Warum Glaube viele Antworten hat. Rö 4, 13.18-20 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 13. Oktober bis18. Oktober 2025Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangeliender Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher.Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.„Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“.Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 13. Oktober 2025„Grias die a Gott“.Röm 1, 1–7 Dienstag, 14. Oktober 2025Hände waschen – oder doch nicht?Lk 11, 37-41 Mittwoch, 15. Oktober 2025Das Gegenüber, mein Spiegel.Rö 2, 1-11 Donnerstag, 16. Oktober 2025Gott gibt gratis.Röm 3, 21–30a Freitag, 17. Oktober 2025Ein Glaubensheld, der auch mal irrt.Rö 4, 1-8 Samstag, 18. Oktober 2025Warum Glaube viele Antworten hat.Rö 4, 13.18-20
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Mein Papa wurde am Sonntag 95 – was für ein Segen!
Mein Papa hat Geburtstag und deshalb musste ich mal kurz durch die Küche improvisieren. Viel Spaß! Ihr braucht: Taj- oder Himbeeren (oder Brombeeren) Wiener Tortletts Nutella Zucker / Zimt Vanillesoße ggf. Minzblätter
Heute ist eine ganz besondere Folge, denn ich habe meinen Papa zu Gast im Podcast!Es hat ein bisschen Überzeugungsarbeit gebraucht, aber jetzt ist er endlich da: the one and only Bernd Deutschmann. Wir sprechen darüber, wie er in den 90ern ein großes Unternehmen aufgebaut hat, was für ihn erfolgreiche Kundengewinnung ausmacht und warum man nicht nur gutes Marketing, sondern vor allem auch ein starkes Produkt braucht.Außerdem verrät er, was eine ganz bestimmte Gitarre mit seiner Zeit als Unternehmer zu tun hat und natürlich gibt's wie immer auch ein paar persönliche Geschichten und ehrliche Einblicke.Ich freu mich riesig, dass du dabei bist. Viel Spaß beim Hören!Wenn du mehr über Bernds Arbeit erfahren möchtest, findest du ihn über LinkedIn.Ich freue mich wie immer über unseren Austausch und dein Feedback zur Folge. Alles LiebeFarinaProduziert von @organizeyourbusiness.
Mein Papa ist Hypnosetherapeut und NLP Coach und gemeinsam sprechen wir darüber wie man alte Muster durchbricht, limitierende Gewohnheiten transformiert und die eigene subjektive Realität bewusst gestaltet. Entdecke, wie du Schwächen in Superkräfte verwandelst, innere Anteile in Harmonie bringst und echte Selbstwirksamkeit erlangst. Viel Spaß beim Hören! Ich freue mich auf deinen Kommentar!Schau jetzt bei Tobias vorbei!Folge Aaron bei InstagramFolge dem Leben reicht Podcast bei InstagramHier findest du alle weiteren Empfehlungen, Rabatte & Infos zu meinen aktuellen Werbepartnern
Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025 Der erotischste Satz der Bibel. Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025 „Gott sah, dass es gut war“. Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025 Was unsere Gemeinschaft schützt. Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025 Am Anfang war die Ebenbürtigkeit. Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025 Ich spüre mich, ich spüre dich. Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025 Gott, der Schneidermeister. Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 10. Februar bis 15. Februar 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 10. Februar 2025Der erotischste Satz der Bibel.Hld 8, 6–7 Dienstag, 11. Februar 2025„Gott sah, dass es gut war“.Gen 1, 20 – 2, 4a Mittwoch, 12. Februar 2025Was unsere Gemeinschaft schützt.Mk 7, 14-23 Donnerstag, 13. Februar 2025Am Anfang war die Ebenbürtigkeit.Gen 2, 18-25 Freitag, 14. Februar 2025Ich spüre mich, ich spüre dich.Lk 10, 1-9 Samstag, 15. Februar 2025Gott, der Schneidermeister.Gen 3, 9-24 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
„Für die Leute da draußen werde ich immer die ‚Tochter von‘ bleiben. Weil Gerry wird immer mein Vater sein. Und ich bin stolz darauf.“ Starke Ansagen von Lisa-Marie Friedle, die mit ihrem Vater neuerdings musikalisch gemeinsame Sache macht. Bei einem Frühstück beim "Stanglwirt" in Going bei Kitzbühel beschreiben Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seine Tochter ihre stärksten Hahnenkamm-Erinnerungen und wie man das Party-Treiben am besten auf Social-Media festhält. Die 22jährige Tochter des Musik-Stars spricht von ihrem Aufwachsen und ob die harte Kindheit ihres Vaters, der zunächst zu Pflegeeltern gegeben worden war und als Jugendlicher später sogar einige Monate als Obdachloser gelebt hatte- jemals zuhause zum Thema wurde: „Mein Papa hat sehr wenig darüber gesprochen. Er wollte mich nicht belasten. Das meiste weiß ich durch die Medien. “Sie reden über das Aufwachsen im Wohlstand und den Heiratsantrag für Lisa-Marie. (Dieser Beitrag begleitet die "Frühstück bei mir", Ö3, 26. Jänner 2025)
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024 Wenn Gelähmte wieder gehen können. Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024 Vom Mut, dass alles anders wird. Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024 Das Geschenk der Hoffnung. Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024 Wenn es Gerechtigkeit regnet. Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024 Wenn einem nichts passt. Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024 Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr. Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024 Wenn Gelähmte wieder gehen können. Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024 Vom Mut, dass alles anders wird. Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024 Das Geschenk der Hoffnung. Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024 Wenn es Gerechtigkeit regnet. Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024 Wenn einem nichts passt. Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024 Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr. Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024 Wenn Gelähmte wieder gehen können. Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024 Vom Mut, dass alles anders wird. Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024 Das Geschenk der Hoffnung. Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024 Wenn es Gerechtigkeit regnet. Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024 Wenn einem nichts passt. Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024 Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr. Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024 Wenn Gelähmte wieder gehen können. Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024 Vom Mut, dass alles anders wird. Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024 Das Geschenk der Hoffnung. Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024 Wenn es Gerechtigkeit regnet. Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024 Wenn einem nichts passt. Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024 Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr. Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024 Wenn Gelähmte wieder gehen können. Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024 Vom Mut, dass alles anders wird. Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024 Das Geschenk der Hoffnung. Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024 Wenn es Gerechtigkeit regnet. Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024 Wenn einem nichts passt. Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024 Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr. Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 09. Dezember bis 14. Dezember 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 09. Dezember 2024Wenn Gelähmte wieder gehen können.Lk 5, 17-26 Dienstag, 10. Dezember 2024Vom Mut, dass alles anders wird.Jes 40, 1-11 Mittwoch, 11. Dezember 2024Das Geschenk der Hoffnung.Jes 40, 25-31 Donnerstag, 12. Dezember 2024Wenn es Gerechtigkeit regnet.Jes 45, 8ab Freitag, 13. Dezember 2024Wenn einem nichts passt.Mt 11, 16-19 Samstag, 14. Dezember 2024Über die unbesinnlichste Zeit ihm Jahr.Lk 3, 4b Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 07. Jänner bis 11. Jänner 2025 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Dienstag, 07. Jänner 2025Neue Wege gehen.Mt 4, 17 Mittwoch, 08. Jänner 2025Es geht!Mt 6, 34-44 Donnerstag, 09. Jänner 2025Mit Menschen umgehen.1. Joh 4, 20 Freitag, 10. Jänner 2025Das Recht auf Menschenwürde – für alle.Lk 5, 12-16 Samstag, 11. Jänner 2025Jesus leben.Joh 1,1 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld. Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom. 1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld. Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom. 1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld. Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom. 1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld. Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom. 1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld. Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom. 1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist. Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott. Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind. Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht. Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst. Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter. Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 04. November bis 09. November 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 04. November 2024Wer wirklich wichtig ist.Röm 12, 3-13 Dienstag, 05. November 2024Die Einladung.Lk 14, 15-24 Mittwoch, 06. November 2024Glaubwürdige Gruppen.Phil 2, 12-18 Donnerstag, 07. November 2024Hilfe kennt keine Schuld.Lukas 15, 1-10 Freitag, 08. November 2024Der korrupte Verwalter und das Lob.Lk 16, 1-8 Samstag, 09. November 2024Der unvollendete Stephansdom.1. Kor. 3 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist. Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott. Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind. Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht. Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst. Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter. Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist. Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott. Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind. Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht. Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst. Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter. Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist. Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott. Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind. Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht. Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst. Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter. Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist. Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott. Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind. Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht. Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst. Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter. Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 30. September bis 05. Oktober 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Vor kurzem ist ein neues Buch von ihr erschienen: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 30. September 2024Warum Gott kein Weltpolizist ist.Mt 13, 47-52 Dienstag, 01. Oktober 2024Der, die, das Gott.Jes 66,11 Mittwoch, 02. Oktober 2024Wertschätzung für jedes Kind.Matthäus 18, 1-5.10 Donnerstag, 03. Oktober 2024Freude statt Furcht.Nehemia 8, 10 Freitag, 04. Oktober 2024Was zählt ist, wie du lebst.Galater 6, 15 Samstag, 05. Oktober 2024Jeder Mensch ist zugleich Sünder und Gerechter.Psalm 69, 34 Einen Link zu den Texten finden Sie hier.
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 26. August bis 31. August 2024 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyolia-Verlag. Montag, 26. August 2024Beten für alle. 1. Thess 1,1 Dienstag, 27. August 2024Die Melodie der Seele. Psalm 131 Mittwoch, 28. August 2024Weisheit singen. Sir 15,5 Donnerstag, 29. August 2024Sich schämen fürs Beten? Psalm 119 (1218), 46-47 Freitag, 30. August 2024Die Kraft des Kreuzes. 1 Kor 1, 17-25 Samstag, 31. August 2024Gegen die Fehlerkultur. Mt 25, 14-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Woche: 21. bis 26. November 2022 Christine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Im September erscheint ein neues Buch von ihr: „Mein Papa ist kein Mörder: Erzählerisches, graphic-novel-artiges Sachbuch über Gefängnis und alles drumherum“. Illustriert von Lukas Vogl und herausgegeben im Tyrolia-Verlag. Montag, 22. Juli 2024Die Erste, die die frohe Botschaft verkündet. Joh 20, 17 Dienstag, 23. Juli 2024Mit Jesus statt ohne ihn im Einzelkampf. Joh 15, 1-8 Mittwoch, 24. Juli 2024Was ist das? Ex 16, 15 Donnerstag, 25. Juli 2024Im Reich Gottes gibt es keine Karriereleiter. Mt 20, 20-28 Freitag, 26. Juli 2024Wertschätzung für Frauen. Sprüche 31 Samstag, 27. Juli 2024Niemanden ausreißen. Mt 13, 24-30
Vivi würde gerne manchmal gerne vor Scham im Boden versinken. Sie sagt, dass ihre Eltern total peinlich sein können. Neurowissenschaftlerin Annalina Mayer erklärt, was bei Fremdscham im Gehirn passiert.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:30 - "Mein Papa bringt ständig peinliche Aktionen" - Gespräch mit Vivi00:08:23 - Was passiert im Kopf, wenn wir uns fremdschämen? - Gespräch mit Annalina Mayer**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Nathalie Mutschler, erklärt uns die Symbolik von Erbe und Sklaverei, wie sie im antiken Kontext verstanden wurden. Sie verdeutlicht, dass Jesus uns durch sein Opfer von der Sklaverei befreit hat und wir nun als Söhne und Töchter Gottes in Freiheit leben dürfen. Wir lernen, dass wir adoptiert wurden und eine enge, vertraute Beziehung zu Gott, […]
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Es gibt nichts Schöneres, als heute an meinem Geburtstag einen ganz besonderen Gast bei mir im Podcast zu haben: Meinen Papa! Denn er ist der Mensch, von dem ich so viel lernen durfte und den ich auch heute immer anrufe, wenn ich nicht weiter weiß. Er ist ein so intelligenter und weiser Mann, der unglaublich viele Bücher gelesen hat und immer wieder so faszinierende Perspektiven auf das Leben und die Welt hat. In diesem Interview sprechen wir über meine Kindheit, aber auch darüber, wie er die Welt sieht, welche Lebenskonzepte es gibt und was wichtig ist, um ein wirklich erfülltes und glückliches Leben zu führen. Wir sprechen auch darüber, was die Welt braucht und was wir tun können, um mit all den Herausforderungen umzugehen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit dieser Folge. Im Gespräch mit meinem Papa Johannes Seiler erfährst du, … ✨ wie ich als Kind war