Podcasts about obdachloser

  • 117PODCASTS
  • 136EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Aug 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about obdachloser

Latest podcast episodes about obdachloser

Heaven and Hell
#109 Elternlos?

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 12:13


Im August denke ich besonders an meine Eltern. Mein Vater ist am 23.8.2021, meine Mutter am 31.8.2011 verstorben.Ohne Eltern heißt: auf sich allein gestellt, verantwortlich für alles, was man tut. Zu ihren Lebzeiten habe ich manches nicht getan, um sie nicht zu verletzen. Daher habe ich auch gewartet, bis meine beiden Eltern nicht mehr mitbekommen konnten, dass ich aus der katholischen Kirche ausgetreten bin. Dabei hatte ich schon viel länger Sehnsucht nach der reinen Lehre, dem Bibelwort und dem Erlösungswerk von Gottes Sohn Jesus Christus. Auch wenn wir auf dieser Welt keine Eltern mehr haben: unser Vater im Himmel ist immer für uns da. An ihn können wir uns wenden bei schwierigen Entscheidungen, Problemen oder Sorgen. _________________________Unserem Gott und Vater sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen.(Phil 4,20)_________________________Ich kam vom Vater in die Welt, und ich werde die Welt verlassen und zum Vater zurückkehren.(Joh 16,28)________________________https://heavenandhell-podcast.comVoice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com Thank you for listening and supporting: https://buymeacoffee.com/heavenandhell

Heaven and Hell
#108 Errettet

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:02


Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com Thank you for listening and supporting: https://buymeacoffee.com/heavenandhell

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel
254 - TODESURSACHE - Obdachloser stirbt in Müllbox: Die Wahrheit hinter dem Fall

TODESURSACHE – Der Podcast mit Marcell Engel

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:02


Ein Obdachloser stirbt unbemerkt im Hochsommer – Tatortreiniger Marcell Engel berichtet von einem seiner extremsten Einsätze zwischen Maden, Fliegen & Hitze.

Carl-Auer Sounds of Science
S2 #2 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Obdachlos mit Meldeadresse“

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:21


Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. „Obdachlos mit Meldeadresse?“ Wie geht das? Und wie sich orientieren, wenn nichts zusammenzupassen scheint? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, ihre Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere gegenüber dem Patienten Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten, sofern er sprechen könnte: Gibt es etwas, was Sie mir aus Ihrem Leben erzählen möchten? Zu wem haben Sie Vertrauen? Wer oder was ist Ihnen wichtig? Angenommen, es würde Sie jemand vermissen, wer könnte es sein? Was würde er oder sie über Sie berichten? Was hat Sie bewogen, Ihre Wohnung zu verlassen? Wie erklären Sie sich Ihre gesundheitliche Situation? Ihre Lebenssituation? Was brauchen Sie, um sich sicher zu fühlen? Angenommen, Sie werden wieder ganz gesund, wie stellen Sie sich Ihr weiteres Leben vor? Der Blick zu mir: Meine Neugierde, mehr über den Patienten zu erfahren, war sehr ausgeprägt. Die Kooperationsbereitschaft der Institutionen ist in diesen Fällen sehr wichtig. So konnte ich ein paar wichtige Dinge klären. Es waren aber noch so viele Fragezeichen übrig, die sich leider in meinem Rahmen nicht klären ließen. Der Betreuer war in dieser Hinsicht erstmal keine Hilfe. Die Interessenlosigkeit war für mich deutlich spürbar. So nach dem Motto, noch ein Obdachloser, der sich eh nicht helfen lassen will. Aufgrund des Datenschutzes erfahre ich leider auch nicht, was aus ihm geworden ist. Die Kolleginnen dürften mir keine Auskunft geben. _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

Auf den Tag genau
An der Endstation der Straßenbahn

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:59


An welches zentrumsferne Ende der Hansestadt Hamburg wir hier geführt werden, lässt der Artikel aus dem Hamburger Anzeiger vom 17. Juli 1925 offen. Ob Nord, ob Süd, ob Ost, ob West – es ist die Endhaltestelle einer Straßenbahnlinie, die so archetypisch knapp skizziert wird, dass sie vermutlich auch sehr ortskundige Zeitgenossen nicht einem Punkt auf dem Stadtplan zweifelsfrei hätten zuordnen können. Was sich dort zuträgt, konnte sich und kann sich so ähnlich auch heute noch quasi überall im suburbanen Saum einer großen Stadt zutragen: Zwei Bahnangestellte machen einen letzten Rundgang, ein Liebespaar verabschiedet sich voneinander, ein Obdachloser dämmert auf einer Stationsbank. Frank Riede hat sich für uns umgesehen.

Heaven and Hell
#107 Sonnenenergie

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 12:04


#107 SonnenenergieJetzt ist er da, der Sommer, mit langen Tagen und hohen Temperaturen. So lange es nicht brütend heiß ist, steigt bei vielen auch die Energie und die Tatkraft. Ich habe in diesem Sommer meinem Körper einen Reset gegönnt, seit 1. Juni habe ich Industriezucker komplett aus meinem Speiseplan gestrichen und nehme auch nur wenige Kohlenhydrate zu mir. Nach vielen Solo-Anläufen mit Intervallfasten und ketogener Ernährung habe ich jetzt in einer professionell begleiteten Gruppe den gewünschten Erfolg. Die Kilos purzeln und die Müdigkeit nach jeder Mahlzeit ist Vergangenheit. Unser Körper ist ein von Gott geschaffenes Wunderwerk, das perfekt funktioniert. „Wisst ihr denn nicht, dass euer Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott bekommen habt? (…) Macht also Gott mit eurem Körper Ehre.“(1 Kor 6, 19-20)Solange wir keinen Missbrauch damit treiben. Vor vielen Jahren, als ich noch Raucherin war, habe ich das ganz klar gefühlt: ich muss damit aufhören, es tut mir nicht gut. Meine Atmung leidet. Meine Durchblutung verschlechtert sich. Meine Stimme verliert an Volumen. Ähnlich habe ich jetzt empfunden: durch die Hormonumstellung in der Menopause und den verlangsamten Stoffwechsel, hält sich das Gewicht hartnäckig und man fühlt sich oft schlapp. Der Körper gibt eindeutige Signale, dass es so nicht weitergehen kann. Also: Ernährungsumstellung, mehr sanfte Bewegung und dem Körper nur noch das zuführen, was ihm gut tut. Was haben diese Aktivitäten mit meinem Leben als Christin zu tun? Jede Menge. Der Respekt vor der Schöpfung bedingt, sorgsam mit ihr umzugehen. Das gilt für die Natur rund um uns, für Pflanzen und Tiere, aber auch für unseren menschlichen Körper. Wenn wir ihm bewusst Schaden zufügen durch Rauchen, Alkohol und übermäßigen Zuckerkonsum, versündigen wir uns an dieser Schöpfung. Mir hat diese Sichtweise sehr dabei geholfen, konsequent Änderungen vorzunehmen. Ich möchte das aber nicht als Überheblichkeit verstanden wissen, denn es gibt auch Fälle von Erkrankungen, deren Ursache nicht so einfach zu ergründen ist. Oft werden sogar Menschen schwer krank, die vordergründig ein sehr gesundes Leben führen. Auch psychische Störungen und Traumata können Krankheiten bedingen. Doch dieses riesige Feld werde ich hier nicht öffnen, ich wollte es nur erwähnt haben, weil es wichtig ist. Das Gebet spielt noch einmal eine große Rolle, wenn es darum geht, neue, gesündere Gewohnheiten „durchzuhalten“. „Seid wachsam und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt. Der Geist ist willig, aber der Körper ist schwach.“(Mt 26,41)Ja, auch dafür können wie beten und Gott wird uns erhören. Denn er weiß, dass wir Menschen immer wieder straucheln und das Falsche tun. Nicht nur im Umgang mit uns selbt und unserem Körper, sondern auch im Verhalten gegenüber anderen. Lass dir also lieber Zeit, bevor du leichtfertig ein Urteil über andere fällst. Genieße den Sommer"„Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang sei der Name des Herrn gepriesen.“(Ps 113,3)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

Heaven and Hell
#106 Seelenheimat

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later May 29, 2025 11:53


Der Himmel fasziniert uns. Meteorologisch, beim Blick auf Wolkenformationen oder das Farbenspiel von Sonnenauf- und -untergang. Der Himmel als Zustand, den wir für die Ewigkeit anstreben ist schon weit weniger vorstellbar. Selbst wer an den Himmel als Heimat für die Seele glaubt, darf nicht in die Falle tappen, dass er dank seiner guten Werke bereits einen "garantierten Platz" in Gottes Reich hat. Wie kommt man also in den Himmel? Und was bedeutet er? _________________________________Matthäus Kapitel 6Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten.Wenn du Almosen gibst, lass es also nicht vor dir herposaunen, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.Wenn du Almosen gibst, soll deine linke Hand nicht wissen, was deine rechte tut.Dein Almosen soll verborgen bleiben und dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten.Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (…) 1-6Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht wie die Heuchler. Sie geben sich ein trübseliges Aussehen, damit die Leute merken, dass sie fasten. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.Du aber salbe dein Haar, wenn du fastest, und wasche dein Gesicht,damit die Leute nicht merken, dass du fastest, sondern nur dein Vater, der auch das Verborgene sieht; und dein Vater, der das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. (16-18)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (133): Mord, weil er ins Gefängnis wollte

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 70:16


2. Am 7. März 2024 packt Andreas W. seine wenigen Habseligkeiten zusammen, steckt ein Küchenmesser ein, verlässt seinen Heimatort im rheinland-pfälzischen Taunus und macht sich auf den Weg nach Frankfurt. Er will eine schwere Gewalttat begehen. Im Bahnhofsviertel angekommen sucht er sich ein Opfer. Es ist ein 43 Jahre alter Obdachloser, der im Rollstuhl sitzt. Andreas W. verwickelt ihn in ein Gespräch. Als der Rollstuhlfahrer sich von ihm abwendet, sticht er ihm 10mal von hinten wuchtig in den Rücken. Schwer verletzt wird der Rollstuhlfahrer ins Krankenhaus gebracht, wo er stirbt. Im Frühjahr 2025 steht Andreas W. in Frankfurt vor Gericht. Mord wirft ihm die Staatsanwaltschaft vor und nennt ein verstörendes Motiv für die Bluttat.

Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast
#52 Obdachloser stirbt in Heizungskeller

Bestattungen Burger - Der Bestatter-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 24:52


Für mehr Inhalte rund um den Podcast, folgt uns auf Instagram (@umlebenundtod_podcast)

Heaven and Hell
#105 Wiedergeboren

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 11:27


Frühling. Aufbruch. Neubeginn. Wiedergeburt. Was bedeutet es, ein wiedergeborener Christ zu sein? Und warum es überhaupt nichts mit der östlichen Reinkarnations-Lehre zu tun hat. ____________________________Das wahre Licht, das jeden Menschen erleuchtet, kam in die Welt.Er war in der Welt und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht.Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn nicht auf.Allen aber, die ihn aufnahmen, gab er Macht, Kinder Gottes zu werden, allen, die an seinen Namen glauben,die nicht aus dem Blut, nicht aus dem Willen des Fleisches, nicht aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind.Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt und wir haben seine Herrlichkeit gesehen, die Herrlichkeit des einzigen Sohnes vom Vater, voll Gnade und Wahrheit.Johannes legte Zeugnis für ihn ab und rief: Dieser war es, über den ich gesagt habe: Er, der nach mir kommt, ist mir voraus, weil er vor mir war.Aus seiner Fülle haben wir alle empfangen, Gnade über Gnade.Denn das Gesetz wurde durch Mose gegeben, die Gnade und die Wahrheit kamen durch Jesus Christus.(Joh 1, 9-17)____________________________Wenn du auf der Suche nach Menschen bist, mit denen du über Glaubensfragen, Lebensthemen und vor allem über Jesus reden kannst, sprich mich einfach an. Es gibt immer wieder Veranstaltungen in unserer Gemeinde in Wien, wo du gern gesehener Gast bist. Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Obdachloser in Nordhorn sucht den Weg in ein neues Leben VFL Osnabrück stellt neues Buch über Vereinsgeschichte vor

Heaven and Hell
#104 Paradies

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 12:24


Nach einer längeren Pause melde ich mich wieder. Ein ganzes Jahr bin ich nun schon wieder in der Arbeitswelt zu Hause, nachdem ich Anfang 2024 meine Selbstständigkeit als gescheitert aufgeben musste. Ein Jahr bei der Heilsarmee, ein Jahr an dem Platz, an den Gott mich geführt hat. Ein Jahr Arbeit bedeutet auch vollen Urlaubsanspruch. Man hat mit erlaubt, diesen Urlaub "am Stück" zu nehmen, damit ich ausreichend Zeit habe, um in die Karibik zu reisen. Es gab ein Wiedersehen mit meinem Partner und ich habe zum ersten Mal das Haus gesehen, das wir gemeinsam gebaut haben. Ein wundervoller Platz auf einem Hügel mit einer atemberaubenden Aussicht aufs Meer und auf der anderen Seite des Grundstücks geht es auf einem Pfad direkt in den tropischen Regenwald. Zeit, Danke zu sagen und wieder einmal zu stauen, was mit Gottes Hilfe alles möglich ist. __________________________Ach, mein Herr und Gott! Du hast Himmel und Erde erschaffen durch deine große Kraft und deinen hoch erhobenen Arm. Nichts ist dir unmöglich.(Jer 32,17)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

RTL - Carte Blanche / Commentaire
Laura Zuccoli: Obdachloser si Mënschen, si hunn e Recht op mënschlech Behandlung, 24/02/2025

RTL - Carte Blanche / Commentaire

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 3:01


Eis Politiker intresséiert eng propper Stad ouni Heescherten, ouni Drogéierter an ouni Leit, déi keen Openthaltsrecht hunn.

Radio München
Felix, ein Obdachloser - von Mónica Simon

Radio München

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 12:58


„Deutschland ist gut durch die Pandemie gekommen. (…) Das verdanken wir nicht zuletzt einer konsequenten Corona-Politik“, sagte Karl Lauterbach im Februar 2023 zum offiziellen Ende der angeblich alternativlosen Maßnahmen. Bis heute verschließt der Minister die Augen vor den Kollateralschäden seines gesundheitspolitischen Amoklaufs. Eine der vielen Folgen der Corona-Politik, die den staatstreuen Medien keine Zeile Reflexion wert sind, ist der massive Anstieg von Armut und Obdachlosigkeit. Nach dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes 2024 fielen 16,8 Prozent in Deutschland unter die Armutsgrenze, das sind über 14 Millionen Menschen. Es trifft vor allem alte Menschen und insbesondere Frauen. Bereits 2022 waren es fast eine Million Menschen mehr als 2019, berichtet der paritätische Wohlfahrtsverband. Über 520.000 Menschen gelten Anfang 2025 als wohnungslos. Dazu zählen alle Menschen, die nicht über mietvertraglich abgesicherten Wohnraum oder entsprechendes Wohneigentum verfügen, also auch die knapp 50.000 Obdachlosen. Während das virtuose deutsche „Pandemie-Management“ Hunderttausende in Armut und Zigtausende in die Obdachlosigkeit trieb, profitierten nicht nur Pharmakonzerne sondern auch Abgeordnete und Unterstützer der Maßnahmen wie die CSU-Politiker Alfred Sauter und Georg Nüßlein. Die beiden Herren kassierten für ihren völlig überteuerten Maskendeals eine Provision von 1,9 Millionen Euro und – Überraschung! – blieben straffrei. Aber das ist eine andere Geschichte. Wie es am anderen Ende aussieht, erzählt unsere Autorin Mónica Simon mit ihrer Geschichte „Felix“. Sprecherin: Sabrina Khalil Bild: Taufiq Klinkenborg / Pexels Radio München www.radiomuenchen.net/​ @radiomuenchen www.facebook.com/radiomuenchen www.instagram.com/radio_muenchen/ twitter.com/RadioMuenchen Radio München ist eine gemeinnützige Unternehmung. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen. GLS-Bank IBAN: DE65 4306 0967 8217 9867 00 BIC: GENODEM1GLS Bitcoin (BTC): 3G1wDDH2CDPJ9DHan5TTpsfpSXWhNMCZmQ Ethereum (ETH): 0xB41106C0fa3974353Ef86F62B62228A0f4ad7fe9

Heaven and Hell
#103 Vorsätze

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 11:28


Das Jahr nimmt seinen Lauf. Was ist wohl aus all den guten Vorsätzen geworden? Aus dem Vorhaben, positive Veränderungen in unserem Leben vorzunehmen? Gott weiß, dass wir schwach sind. Nur er kann uns verändern. Ihn allein habe ich es zu verdanken, dass ich es vor mehr als 20 Jahren geschafft habe, en für alle Mal dem Laster des Rauchens abzuschwören. Welches Lernfeld mich im kommenden Jahr erwartet und warum ich auch dabei auf Gottes Hilfe hoffe, erfährst du in dieser Podcast-Folge. _____________________Die Reden des Toren stiften Streit, und er schimpft, bis er Schläge bekommt.Der Mund des Toren wird ihm zum Verderben, und seine Lippen sind der Fallstrick seiner Seele.Die Worte des Verleumders sind wie Leckerbissen; sie dringen in die verborgenen Kammern des Inneren.Schon wer nachlässig ist in seiner Arbeit, der ist ein Bruder des Zerstörers.Der Name des HERRN ist ein starker Turm; der Gerechte läuft dorthin und ist in Sicherheit.Der Besitz des Reichen ist für ihn eine feste Stadt und wie eine hohe Mauer in seiner Einbildung.Vor dem Zusammenbruch wird das Herz des Menschen hochmütig, aber vor der Ehre kommt die Demut.(Spr 18,6-12)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

Frühstück bei mir
Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seine Tochter Lisa-Marie (26.1.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 58:58


„Für die Leute da draußen werde ich immer die ‚Tochter von‘ bleiben. Weil Gerry wird immer mein Vater sein. Und ich bin stolz darauf.“ Starke Ansagen von Lisa-Marie Friedle, die mit ihrem Vater neuerdings musikalisch gemeinsame Sache macht. Bei einem Frühstück beim "Stanglwirt" in Going bei Kitzbühel beschreiben Gerry Friedle alias DJ Ötzi und seine Tochter ihre stärksten Hahnenkamm-Erinnerungen und wie man das Party-Treiben am besten auf Social-Media festhält. Die 22jährige Tochter des Musik-Stars spricht von ihrem Aufwachsen und ob die harte Kindheit ihres Vaters, der zunächst zu Pflegeeltern gegeben worden war und als Jugendlicher später sogar einige Monate als Obdachloser gelebt hatte- jemals zuhause zum Thema wurde: „Mein Papa hat sehr wenig darüber gesprochen. Er wollte mich nicht belasten. Das meiste weiß ich durch die Medien. “Sie reden über das Aufwachsen im Wohlstand und den Heiratsantrag für Lisa-Marie. (Dieser Beitrag begleitet die "Frühstück bei mir", Ö3, 26. Jänner 2025)

Heaven and Hell
#102 Zuversicht

Heaven and Hell

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 12:49


Hoffnung statt Verzweiflung. Zuversicht statt Resignation. Das sollte unser Motto für 2025 sein. Wenn es uns selbst an manchen Tagen nicht gelingt, dürfen wir uns vertrauensvoll an Gott wenden. Denn ich, ich kenne meine Pläne, die ich für euch habe - Spruch des Herrn -, Pläne des Heils und nicht des Unheils; denn ich will euch eine Zukunft und eine Hoffnung geben.Wenn ihr mich ruft, wenn ihr kommt und zu mir betet, so erhöre ich euch. Sucht ihr mich, so findet ihr mich. Wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, lasse ich mich von euch finden.(Jer 29,11-14)Voice over: Scott Lockwood, USA © Veronika Pavlicek, Dipl. Psychosoziale Beraterin, Trauer- und Sterbebegleiterin, praktizierende Christin. Bei der Heilsarmee Österreich im Bereich stationär betreutes Wohnen ehemals Obdachloser tätig.Kontakt: info@veronika-pavlicek.com

Kiezmenschen
Uli Zöller - Der Hausmeister im Regenbogenhaus

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 65:10


Schwer atmend nimmt Uli die letzten Stufen und drückt der vor der Tür wartenden, ausgemergelten Frau die ausrangierte Stereoanlage in den Arm. Sie schenkt ihm ein zahnloses Strahlen. „Du bist echt der Beste.“ Uli winkt ab. „Kein Ding. Gerne doch“, sagt er. Nachdem Uli im Knast saß, lebte er viele Jahre lang auf der Straße. Der eigene Verfall. Die Blicke und Beschimpfungen der anderen. Uli weiß, wie es ist, ganz unten und auf die Gaben anderer angewiesen zu sein. Heute hat er „den Sprung zurück ins Leben“ geschafft. Ulrich Zöller (59) ist Bewohner und Hausmeister des Regenbogenhauses an der Reeperbahn. Ein Ort, an dem die Hoffnungslosen wieder zu hoffen wagen. Der Mann mit der tätowierten Träne unter den strahlend blauen Augen berichtet von seiner Zeit im Knast. Von den Menschen, denen er Leid zugefügt hat. Er berichtet von den Jahren als Obdachloser. Den Monaten, in denen er vier Promille brauchte, um klarzukommen. Den Beschimpfungen und Angriffen der Passanten. Der Kälte und seiner größten Angst auf der Straße. Und er berichtet von seinem „Sprung zurück ins Leben“. Von der Wärme im Regenbogenhaus. Seinen Mitbewohnern und dem Kumpel, den er im Arm hielt, als er seine letzte Reise antrat.

Gude, Mittelhessen!
CDU und SPD stimmen großer Koalition im Lahn-Dill-Kreis zu

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 6:56


CDU und SPD stimmen großer Koalition im Lahn-Dill-Kreis zu, 25 Schüler in Aßlar durch Reizgas verletzt und Wirbel um Meldung über chinesisches E-Auto aus Opel-Werk. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/asslar/schule-in-asslar-evakuiert-25-schueler-durch-reizgas-verletzt-4134691 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/lahn-dill-kreis-inderthal-folgt-auf-esch-wer-auf-aurand-4133416 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/obdachloser-in-bruecke-verschanzt-polizisten-angegriffen-4128178 https://www.mittelhessen.de/lokales/rheinland-pfalz/viele-schulleiter-wuerden-ihren-job-nicht-weiterempfehlen-4126636 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/chinesisches-e-auto-aus-opel-werk-meldung-sorgt-fuer-wirbel-4133996 Ein Angebot der VRM.

Markus Kiesewetter: Wie überlebt man auf der Straße?

"Feel Hamburg"

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 25:36


Zwei Jahre hat Markus Kiesewetter in Hamburg auf der Straße gelebt. Dank der Unterstützung des Straßenmagazins "Hinz & Kunzt" hat er den Weg aus der Obdachlosigkeit zurück in ein geregeltes Leben gefunden. Heute lebt Kiesewetter in einer kleinen, gemütlichen Wohnung in Groß Borstel und arbeitet bei "Hinz & Kunzt" als Hausmeister. Er spricht mit Feel Hamburg-Host Daniel Kaiser über seine Erfahrungen als Obdachloser und erzählt von schlechten, aber auch von berührenden Erlebnissen, die er im Lauf der beiden Jahre hatte. Warum viele wohnungslose Menschen nur ungerne in einer der öffentlichen Unterkünfte, wie z.B. dem "Pik As" übernachten, ist genauso Thema, wie die Probleme mit der Körpferpflege und die Schwierigkeit, gesundes Essen zu bekommen.

Ben Spricht - Podcast
#392: Münchens bekanntester Obdachloser ist tot

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 35:26


Folge 392: Münchens bekanntester Obdachloser ist tot In der letzten Folge sprach ich über einen Münchner Obdachlosen, über den ich sehr wenig wusste. Dieser Mann ist in der vergangenen Woche verstorben. Hörer Dominik schickte mir einen Artikel und ich recherchierte etwas weiter... Außerdem: Wiesn Erlebnisse und ich erzähle welchen Auftrag ich der KI gegeben habe, als dieses seltsame Episodenbild dabei rauskam. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden
Mordversuch an Obdachloser gefilmt: Alles für die Likes?

Delikt – Wahre Verbrechen aus Österreichs Süden

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 25:37


Was einer obdachlosen Frau in Kapfenberg widerfahren ist, ist nur schwer zu fassen. Drei Jugendliche (16, 18 und 19) suchen die Frau gezielt auf, urinieren zuerst auf sie, einer nach dem anderen. Als sie sich schützen will, treten sie auf die wehrlose Frau ein. Per Handy werden die brutalen Szenen festgehalten, später wollen die drei vor ihren Freunden damit prahlen. Doch die brutalen Aufnahmen reichen ihnen nicht.Tags darauf kommen sie erneut zum Unterschlupf ihres Opfers, locken die ältere Frau mit Zigaretten heraus. Dann beginnt ihr Martyrium erneut, nur noch brutaler. Völlig enthemmt treten und schlagen sie zu, immer wieder und wieder. Zuletzt stampft einer der drei noch mit dem Fuß mehrfach auf den am Asphalt liegenden Kopf der Frau, bis sie blutend und bewusstlos liegen bleibt.Mit den Videos versuchen die jungen Täter, ihren Freundeskreis zu beeindrucken. Doch zu ihrer Überraschung stoßen sie dabei nicht nur auf Zuspruch und müssen nun befürchten, dass jemand zur Polizei gehen könnte. Sie sprechen Drohungen aus und üben massiven Druck auf ihr Umfeld aus. Monate später kommt schließlich alles ans Licht. Und vor Gericht.Über die Hintergründe dieses unfassbaren Verbrechens, den Gerichtsprozess und die Frage, was in Menschen vorgeht, die zu so etwas fähig sind, spricht delikt-Host David Knes mit Leoben-Redakteur Andreas Schöberl-Negishi.Links: Interview mit Psychiaterin Isabel BögeObdachlosen-Attacke: Nun hat man Filmerin im VisierHohe Strafen: Drei Verurteilungen wegen Mordversuchs

Rheingehört!
#218 - Wie der Mord eines Obdachlosen eine Stadt erschüttert

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 17:59


Der Luisenplatz ist ein öffentlicher Ort. Es gibt Überwachungskameras und sogar die Stadtwache ist dort angesiedelt. Doch all diese präventiven Maßnahmen konnten in der Nacht auf den 15. November nicht für Sicherheit sorgen, denn ein vor der Kälte schutzsuchender Mann ohne festen Wohnsitz wurde von einem 15 Jahre alten Roßdörfer mit Tritten und Schlägen tödlich verletzt. Das Landgericht Darmstadt hat am 28. Juni 2024 gegen den Täter die Höchststrafe im Jugendstrafrecht verhängt: insgesamt zehn Jahre Freiheitsstrafe. Über die Entscheidung des Strafmaßes sagte der Vorsitzende Richter Marc Euler: „Man kann nicht auf einem öffentlichen Platz einen armen Obdachlosen hinrichten.“ Was solch eine brutale Tat mit einer Stadt macht, darüber spricht Volontärin Nadine Bohland in der neuen Rheingehört!-Folge mit Reporterchefin Janka Holitzka aus Darmstadt. Sie erzählt, wie sie die Mahnwache für den getöteten Obdachlosen persönlich erlebt hat und was Andreas N. für ein Mensch war. Reporter André Heuwinkel erklärt außerdem, warum er die Atmosphäre im Gerichtssaal als "spannungsgeladen“ erlebt hat. Alle Artikel zum Thema: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/15-jaehriger-bekommt-hoechststrafe-fuer-mord-an-obdachlosen-3743662 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/urteil-mord-an-obdachlosen-es-war-eine-zaesur-3743892 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/getoeteter-obdachloser-ex-freundin-des-angeklagten-sagt-aus-3726752 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/mord-an-obdachlosem-langjaehrige-haftstrafen-gefordert-3706927 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/getoeteter-obdachloser-in-darmstadt-beigesetzt-3207751 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/mahnwache-am-luisenplatz-fuer-getoeteten-obdachlosen-3058908 Ein Angebot der VRM

Gude, Wiesbaden!
Wasserrohrbruch am Wiesbadener Hauptbahnhof

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 6:47


Verkehrschaos nach Wasserrohrbruch am Wiesbadener Hauptbahnhof, Obdachloser bedroht Frau mit Messer am Bahnhofsplatz und eine Stolperschwelle in Idstein. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wasserrohrbruch-am-wiesbadener-hauptbahnhof-legt-stadt-lahm-3735862 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/obdachloser-bedroht-frau-mit-messer-3737060 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/idstein-kreis-rheingau-taunus/stolperschwelle-erinnert-an-ermordete-kinder-in-idstein-3733808 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-auringen/auringer-muessen-weiter-auf-entschaerfung-am-viadukt-warten-3712468 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/schweinepest-neuer-fall-in-suedhessen-bestaetigt-3733507 Ein Angebot der VRM.

COSMO Daily Good News
Ein Obdachloser hat 34.000 Euro durch Crowdfunding erhalten

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 1:51


Hadjer Al-Ali ist obdachlos und sammelt darum am Bahnhof in Amsterdam Pfand. Dort hat er auf einer Bank ein Portemonnaie mit mehr als 2000 Euro Bargeld gefunden und bei der Polizei abgegeben. Bei einer Crodwfunding-Aktion für den ehrlichen Finder sind im Anschluss 34.102 Euro Spenden binnen 24 Stunden zusammengekommen. Von Daily Good News.

Gude, Südhessen!
Toter Obdachlosen am Luisenplatz: „Absoluter Vernichtungswille“

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 7:07


Prozess um toten Obdachlosen: Jugendlicher gesteht, Darmstädter Vivarium wächst und Fakten zur afrikanischen Schweinepest. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu diesen Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/getoeteter-obdachloser-angeklagte-raeumen-ihre-taten-ein-3706382 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/ist-die-afrikanische-schweinepest-fuer-menschen-gefaehrlich-3704879 https://www.echo-online.de/lokales/worms/stadt-worms/leiche-einer-15-jaehrigen-am-rheinufer-in-worms-gefunden-3705082 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/das-vivarium-in-darmstadt-wird-groesser-3704884 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-mainz-bingen/verbandsgemeinde-rhein-selz/guntersblum/auto-faehrt-bei-gunterblum-in-rhein-zwei-menschen-tot-3708147 Ein Angebot der VRM.

Gedanken zum Tag
Besuch am Sonntagmorgen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 1:12


Steht bei Ihnen sonntagmorgens auch einer vor der Kirchentür? Ein Bettler mit seinem Pappbecher oder ein Obdachloser mit seiner Zeitschrift? Entnommen aus: Notker Wolf "Alles Gute kommt von oben. Kleine Wahrheiten für zwischendurch", Rowohlt Verlag, Reinbek 2010

Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf
Unter dem Radar - das Leben junger Obdachloser

Ich & Wir – der Jugendpodcast von SOS-Kinderdorf

Play Episode Listen Later May 14, 2024 42:12


“Zuhause ist dort, wo Menschen für einen da sind und die Tür offen steht”, sagt Jeremias Thiel - im Alter von elf Jahren hat er sich dafür entschieden, sein Elternhaus zu verlassen und in eine SOS-Kinderdorf Wohngruppe zu ziehen.  Denn nicht jeder hat das Glück, ein Zuhause zu haben, in dem er oder sie sich wohl- und v.a. sicher fühlt. Zuhause ist nunmal nicht nur eine Adresse - und manchmal ist es sogar nicht einmal eine Adresse.  In dieser Folge reden wir deshalb über (verdeckte) Wohnungs- oder sogar Obdachlosigkeit bei jungen Menschen und die Möglichkeiten, die es für Jugendliche gibt, ihre Situation zu ändern. Oder es im besten Fall erst gar nicht so weit kommen zu lassen. Kristin Mackert arbeitet beim Jugenddienst von SOS-Kinderdorf Saarbrücken und kennt unzählige Schicksale von wohnungs- oder obdachlosen Jugendlichen  - sie berichtet in dieser Podcastfolge allerdings auch von vielen positiven Ausgängen dieser Geschichten. ___________________________________________________ Falls auch Du betroffen bist, oder darüber nachdenkst, Dein Elternhaus/aktuelles Zuhause zu verlassen, gibt es hier Beratungs- und Hilfestellen für Dich: https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saarbruecken/angebote/hilfsangebote-jugendliche/aufsuchende-arbeit-zur-integration-von-wohnungslosen-jugendlichen https://www.sos-kinderdorf.de/spenden/wie-wir-helfen/sos-geschichten/chris-jugenddienst-sos-kinderdorf-saarbruecken/wohnungslosigkeit-obdachlosigkeit-in-deutschland https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/hilfe-fuer-junge-wohnungs-und-obdachlose-133826 https://offroadkids.de/hilfe-beratung/fuer-junge-menschen-in-not   Falls Du den Spendenaufruf in der Folge gut fandest und helfen möchtest, klicke doch gerne hier: https://www.sos-kinderdorf.de/spenden/online-spenden?amount=100&donationRhythm=0#   Falls Du uns Rückmeldung geben möchtest, Fragen hast, oder einfach den Kontakt suchst, schreibe uns gerne an:  jugend@sos-kinderdorf.de    Moderation Jolina Ledl  Jeremias Thiel Redaktion & Produktion Kadda Gehret  Impressum https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum  

Horror und True Crime zum Einschlafen
Reddit : Ein Obdachloser mit Bratpfanne jagt mich | Wahre Reddit Stories #47 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later May 3, 2024 9:46


Die 47te Episode meiner "(wahre) Reddit Stories Reihe".In dieser Reddit Geschichte erzählt eine Frau von ihrer Erfahrung, wie sie und ihre Freundin durch den Park laufen und von einem Obdachlosen gejagt werden.Viel Spaß beim Hören dieses Reddit Horrorhörbuches!Ich veröffentliche den Inhalt unter Folgender Lizenz:CC BY-SA 4.0 DEEDDie verwendete Musik in der Episode:https://www.youtube.com/@Myuuhttps://www.youtube.com/@VIVEKABHISHEKhttps://www.youtube.com/@incompetech_kmac Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
15. April: Gaffer glotzen mit Fernglas, während Menschen sterben

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 12:58


0:30: Unfall bei Peine: Mit Fernglas glotzen, während Menschen sterben 3:25: Obdachloser in Peine über Stunden geschlagen und misshandelt 4:45: Pyro-Ärger und Verletzte beim Derby – kommt jetzt der Zuschauerausschluss? 7:30: Ältester Einwohner im Landkreis Helmstedt feiert 106. Geburtstag 10:40: Wolfsburger Schützenfest: Familientreffen mit Mega-Karussell Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Gude, Südhessen!
Tot eines Obdachlosen in Darmstadt: Jugendlicher wegen Mordes angeklagt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 7:10


In Darmstadt wird weiter um die Straßenbahnführung der Ludwigshöhbahn gestritten, das Landgericht Darmstadt hat gegen den mutmaßlichen Täter, der am Luisenplatz einen Obdachlosen getötet haben soll, Anklage erhoben. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Links und Hintergründe finden Sie hier. https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/was-es-zur-ludwigshoehbahn-neues-gibt-3473456 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/warum-die-fahrkartenautomaten-in-darmstadt-abgebaut-werden-3472730 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/mordfall-obdachloser-jugendlicher-wird-wegen-mordes-angeklagt-3475727 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/warum-wieder-mehr-kinder-an-masern-erkranken-3474042 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/125-jahre-metzgerei-hamm-eine-erfolgsgeschichte-3406950 Ein Angebot der VRM.

Gude, Wiesbaden!
Kritik in Pink im Schiersteiner Hafen: Rollstuhlrampe mahnt Barrierefreiheit an

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 7:12


Auf fehlende Barrierefreiheit haben Unbekannte am Schiersteiner Hafen hingewiesen, Fahrkartenkontrolleure von Eswe Verkehr sehen sich immer öfters verbalen und körperlichen Attacken ausgesetzt und Neues aus der Justiz: Dem Jugendlichen, der in Darmstadt einen Obdachlosen getötet haben soll, wird vor dem Landgericht Darmstadt angeklagt. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Links und Hintergründe gibt es hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/pinkfarbene-minirampe-am-schiersteiner-hafen-3452768 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/fahrausweispruefer-werden-immer-wieder-opfer-von-uebergriffen-3462259 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/darmstadt/mordfall-obdachloser-jugendlicher-wird-wegen-mordes-angeklagt-3475727 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/waldems-kreis-rheingau-taunus/leinenpflicht-das-thema-polarisiert-im-rheingau-taunus-3475445 https://www.wiesbadener-kurier.de/panorama/aus-aller-welt/warum-wieder-mehr-kinder-an-masern-erkranken-3474042 Ein Angebot der VRM.

Die Frage
Mit 17 wohnungslos: Wie einsam ist das Leben auf der Straße?

Die Frage

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 33:05


Ely hält es nicht mehr zuhause aus. Sie hat keine Freund:innen in der Schule, fühlt sich nicht wohl in den Pflegefamilien, in denen sie lebt und hat viele psychische Probleme. Sie fühlt sich komplett alleine gelassen und entscheidet sich deswegen wegzulaufen - obwohl das bedeutet, dass sie wohnungslos wird. Mit 17 schläft sie in Notunterkünften, bei Bekannten und auch mal in einem verlassenen Gebäude. Ely lebt quasi auf der Straße. Das Gefühl von Einsamkeit begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Vor der Wohnungslosigkeit, währenddessen und auch jetzt danach. Darüber spreche ich heute mit ihr. Wie hat sie diese Zeit geprägt? Woher hat sie die Kraft genommen sich da rauszukämpfen und welche Rolle spielt Einsamsein jetzt in ihrem Leben? Von 7:23 - 8:06 geht es um Suizid und Suizidgedanken. Von 14:55 - 15:53 geht es um den Tod. Hier findet ihr den ersten Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=lk6zT9-J63k&t= Hier gibt's den Update Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=sO2vuy3SEQs&t= Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de

Die Frage
Mit 17 wohnungslos: Wie einsam ist das Leben auf der Straße?

Die Frage

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 33:05


Ely hält es nicht mehr zuhause aus. Sie hat keine Freund:innen in der Schule, fühlt sich nicht wohl in den Pflegefamilien, in denen sie lebt und hat viele psychische Probleme. Sie fühlt sich komplett alleine gelassen und entscheidet sich deswegen wegzulaufen - obwohl das bedeutet, dass sie wohnungslos wird. Mit 17 schläft sie in Notunterkünften, bei Bekannten und auch mal in einem verlassenen Gebäude. Ely lebt quasi auf der Straße. Das Gefühl von Einsamkeit begleitet sie schon ihr ganzes Leben. Vor der Wohnungslosigkeit, währenddessen und auch jetzt danach. Darüber spreche ich heute mit ihr. Wie hat sie diese Zeit geprägt? Woher hat sie die Kraft genommen sich da rauszukämpfen und welche Rolle spielt Einsamsein jetzt in ihrem Leben? Von 7:23 - 8:06 geht es um Suizid und Suizidgedanken. Von 14:55 - 15:53 geht es um den Tod. Hier findet ihr den ersten Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=lk6zT9-J63k&t= Hier gibt's den Update Film mit Ely: https://www.youtube.com/watch?v=sO2vuy3SEQs&t= Ihr fühlt euch einsam und braucht Hilfe, dann schaut doch mal hier: - Telefonseelsorge (24/7 erreichbar): https://www.telefonseelsorge.de - wenn nicht per Telefon, dann auch anonym per Chat - Nummer gegen Kummer (anonym telefonieren, für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, Mo-Sa, 14-20 Uhr): Tel. 116 111 - Krisenchat (anonym auf WhatsApp oder SMS – rund um die Uhr, für alle unter 25 Jahren): http://www.krisenchat.de

Filmkammer des Schreckens
SPINOFF: Terror Travels

Filmkammer des Schreckens

Play Episode Listen Later Mar 2, 2024 75:22


Heiko und Marco haben sich unter dem Einfluss von literweise Kaffee in die Tiefen ihrer Filmkammer abgeseilt und einige Fundstücke ausfindig gemacht! Im Double-Feature schauen die beiden heute: Die Komödie "Sullivan's Travels" (1941) von Preston Sturges, in der ein Hollywood-Regisseur anspruchsloser Unterhaltung sich danach sehnt, anspruchsvolle Sozialdramen zu drehen, und daher beschließt als Obdachloser durchs Land zu ziehen. Wird er seine Produzenten davon überzeugen können, dass er das Zeug zum Auteur hat? In "House of Terrors" (1965) des japanischen Regisseurs Hajime Sato, steht ein unheimliches Anwesen im Mittelpunkt, in dem nicht nur ein buckliger Butler sondern auch die Geister der verblichenen Bewohner hausen. Drei arglose Besucher ignorieren die Warnungen des Buckligen. Wer wird die Nacht überleben? Weitere Erwähnungen in dieser Folge: Young Sherlock Holmes, Dead of Night, Endangered Species, Santo contra El Doctor Muerte, Robocop 2, Dawn of the Planet of the Apes, The Holdovers, Knock Knock Unterstützt uns mit einer Spende oder werdet Mitglied in der Filmkammer des Schreckens! https://ko-fi.com/filmkammer Weitere Links zu unseren Websites und Social Mediahttps://linktr.ee/filmkammer Emails könnt ihr uns an filmkammer@buddelfisch.de senden Hört die Filmkammer überall wo es Podcasts gibt!  Soundmix von Marco Felici --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/filmkammer/message

Horror und True Crime zum Einschlafen
Ein Obdachloser verfolgt mich quer durchs Land | Wahre Reddit Stories #37 | Horrorhörbuch

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 19:15


Die 37e Episode meiner "(wahre) Reddit Stories Reihe".Eine Junge Studentin gibt einen Obdachlosen Geld und baut eine Verbindung zu ihr auf. Kurz darauf verfolgt er sie quer durchs Land.Viel Spaß beim Hören dieses Reddit Horrorhörbuches!Horror zum Einschlafen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chips und Kaviar
#221 BACKSTAGEMAUS?!

Chips und Kaviar

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 83:14


Hohoho und willkommen auf eurem Lieblings-Ü30-Küchengeräte Podcast! Schema F Künstler werden von AI ersetzt, „Kevin Alleine Zuhause“ von „Der Kleine Lord“ und für einige Leute anscheinend die DB Lounge von WeWork. Kawus will Heiligabend einfach nur bei irgendeiner Familie sein, zur Not auch als Obdachloser auf dem freien Platz! Und ihr erfahrt alles von Daniels längstem Tourblock inklusive einer GTA Verfolgungsjagd durch Mannheim, einer Notfall-Twingo-Fahrt und einem Anti-Alkoholiker Gin Tonic!  Sehr gute Folge, umarmt eure Familien und Freunde und kauft ihnen Tickets zu unseren Shows! Frohe Weihnachten, kommt gut ins neue Jahr und habt ein paar entspannte Tage :)

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

So grausam ist ein Obdachloser unter einer Münchner Brücke verbrannt UND Stadt will Ärzte zum Umzug bewegen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Ex-Obdachloser und Autor Richard Brox: Buch "Deutschland ohne Dach": Was tun gegen Obdachlosigkeit?

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 41:57


Richard Brox möchte den Menschen auf der Straße eine Stimme geben und will mit seinen Erfahrungen für das Thema Obdachlosigkeit sensibilisieren.

SWR Aktuell Kontext
Kein Dach über dem Leben – was es bedeutet, obdachlos zu sein

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 18:31


„Es bleibt etwas hängen, man verändert sich“, sagt Richard Brox. Der 59-Jährige war 30 Jahre obdachlos. Er erlebte gefährliche Situationen auf der Straße und in den Mehrbettzimmern der Obdachlosenheime – davon erzählt er in SWR Aktuell Kontext mit eindringlichen Worten. Aber auch von aufbauenden und positiven Momenten, die er als Obdachloser erlebt hat, zum Beispiel von fremden Menschen, die ihm geholfen haben. Richard Brox hat es geschafft aus der Obdachlosigkeit rauszukommen – im Gegensatz zu tausenden Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die auf der Straße leben und auch in diesem Winter wieder bei Minusgraden ums Überleben kämpfen.

Mannheim kompakt
26. Oktober 2023 - Bombendrohung, Getöteter Obdachloser, 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 2:49


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 26.10.2023.

Sternstunde Philosophie
Lukas Bärfuss – Wie wir die Fesseln der Herkunft sprengen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 57:28


Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Lukas Bärfuss, das ist auch der zeitweilig Obdachlose, der Arbeitslose, der Sohn eines Delinquenten. Warum wir mehr sind als unsere Herkunft, und wer am Klassismus ein Interesse hat: Barbara Bleisch fragt nach. Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, findet er darin nichts Nennenswertes – kommt aber ins Sinnieren über die eigene Herkunft, über seine Familiengeschichte, übers Erben und über Hinterlassenschaften. Seine Gedanken hat er in seinem neuesten Buch «Vaters Kiste» zu einem sehr persönlichen Essay gewoben, in dem er auch von seiner Zeit als Obdachloser berichtet und dem lebenslangen Ringen, seine Herkunft abzustreifen. Barbara Bleisch trifft den grossen Schweizer Intellektuellen zu einem Gespräch über Familie und Abstammung, über Generationengerechtigkeit und über die «Herkunftsneurose». Diese Sendung ist eine Wiederholung vom 27. November 2022.

From Done To Dare
Jonathan Kurfess - Vom Leben auf der Straße auf die „Forbes 30 unter 30“ Liste

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 71:38


Unser heutiger Gast ist einer der erfolgreichsten Start-up Gründer Deutschlands. Jonathan Kurfess hat mit seiner Firma Appinio nicht nur die Marktforschung revolutioniert, er wurde 2020 zudem ins begehrte Forbes-Ranking „30 unter 30“ in Europa aufgenommen. Über viele Jahre waren 70 Arbeitsstunden pro Woche keine Ausnahme. Als er merkte, dass er eine gewisse Belastungsgrenze übersteigt und sich körperliche Symptome bemerkbar machten, zog er die Reißleine. Eine 3-monatige Auszeit in Namibia brachte nicht nur die nötige körperliche und geistige Erholung, es entstand zudem eine Idee, wie er mit Appinio einem der größten Probleme unserer Welt - dem Klimawandel - entgegenwirken kann. Über Themen wie diese, aber auch warum er sich vor seiner Gründung hat arbeitslos melden müssen und sogar freiwillig als Obdachloser gelebt hat, darüber haben wir uns in der aktuellen Ausgabe von From Done to Dare unterhalten. Und nun viel Spaß mit Jonathan Kurfess.

Ohne Worte
Wie Obdachlose leben und was ihnen wirklich hilft: André Hoek über das Leben unter freiem Himmel

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 66:05


André Hoek hatte ein gutes Leben. Er lebte mit seiner Frau auf Gran Canaria, hatte einen spannenden Job und trieb viel Sport. Bis sich eines Tages seine Frau von ihm trennte. Kurze Zeit später lebt er als Obdachloser in Berlin auf der Straße. In unserem Gespräch spricht André über das Leben unter freiem Himmel. Er berichtet von den Problemen, mit denen Obdachlose konfrontiert sind und von Dingen, die Außenstehende nie zu Gesicht bekommen. Er zeigt uns, wie wir Obdachlose wirklich unterstützen können, was ihnen hilft und was sie stärkt. André hat es geschafft, zurück ins Leben zu finden. Die Obdachlosen hat er nicht vergessen. Über seine Zeit hat er ein Buch geschrieben ("Unter freiem Himmel") und macht darauf aufmerksam, wie es ihnen geht und was getan werden muss, damit auch sie wieder ein normales Leben führen können. Viel Freude mit dieser Folge und euch allen ein schönes Weihnachtsfest. Eure Hannah ____________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnet ihr mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145 Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisModeration/ Ich freu mich auf dich! Deine Hannah

Sternstunde Philosophie
Lukas Bärfuss – Wie wir die Fesseln der Herkunft sprengen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 58:04


Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Lukas Bärfuss, das ist auch der zeitweilig Obdachlose, der Arbeitslose, der Sohn eines Delinquenten. Warum man mehr sind als die eigene Herkunft und wer am Klassismus ein Interesse hat: Barbara Bleisch fragt nach. Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, findet er darin nichts Nennenswertes – kommt aber ins Sinnieren über die eigene Herkunft, über seine Familiengeschichte, übers Erben und über Hinterlassenschaften. Seine Gedanken hat er in seinem neuesten Buch «Vaters Kiste» zu einem sehr persönlichen Essay gewoben, in dem er auch von seiner Zeit als Obdachloser berichtet und dem lebenslangen Ringen, seine Herkunft abzustreifen. Barbara Bleisch trifft den grossen Schweizer Intellektuellen zu einem Gespräch über Familie und Abstammung, über Generationengerechtigkeit und über die «Herkunftsneurose».

Sternstunde Philosophie HD
Lukas Bärfuss – Wie wir die Fesseln der Herkunft sprengen

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 58:04


Lukas Bärfuss, das ist der weltbekannte Schriftsteller, Büchner-Preisträger, Ehrendoktor. Lukas Bärfuss, das ist auch der zeitweilig Obdachlose, der Arbeitslose, der Sohn eines Delinquenten. Warum man mehr sind als die eigene Herkunft und wer am Klassismus ein Interesse hat: Barbara Bleisch fragt nach. Lukas Bärfuss hat das Erbe seines Vaters ausgeschlagen. Denn ausser Schulden hat der Vater seinem Sohn nichts hinterlassen. An Hab und Gut zurückgeblieben ist einzig eine Kiste, die der Schriftsteller jahrelang nicht angerührt hat. Als er sie öffnet, findet er darin nichts Nennenswertes – kommt aber ins Sinnieren über die eigene Herkunft, über seine Familiengeschichte, übers Erben und über Hinterlassenschaften. Seine Gedanken hat er in seinem neuesten Buch «Vaters Kiste» zu einem sehr persönlichen Essay gewoben, in dem er auch von seiner Zeit als Obdachloser berichtet und dem lebenslangen Ringen, seine Herkunft abzustreifen. Barbara Bleisch trifft den grossen Schweizer Intellektuellen zu einem Gespräch über Familie und Abstammung, über Generationengerechtigkeit und über die «Herkunftsneurose».

WDR 2 Kabarett
Dieter Nuhr: Das weiße Leid der Kolonialzeit

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 2:35


Die Kolonialzeit ist lange her. Warum werden weiße Menschen dann heute noch mit den Privilegien konfrontiert, die durch sie ermöglicht wurden? Was hat denn ein Obdachloser mit Kolumbus zu tun? Dieter Nuhr findet das ungerecht. Von Dieter Nuhr.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#293 Dominik Bloh | ehemaliger Obdachloser | Sozialunternehmer | Role Model

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 61:56


“Allein. Hamburg - Barmbek, 2005. Fünfter Februar. Ich komme ein paar Minuten zu spät in die Schule. Der Unterricht hat bereits angefangen. Mein Lehrer verlangt eine Erklärung für die Verspätung und fordert eine Entschuldigung. Ich denke nur: “Für was in den letzten Stunden soll ich mich entschuldigen?” Ich bringe kein Wort heraus. Zur Strafe fliege ich aus der Klasse und muss zu bis zur Pause auf dem Gang warten. Ein paar Stunden vorher ging es für mich raus auf die Straße. Meine Mutter setzte mich vor die Tür. Mit meiner gesamten Habe, es passte alles in zwei Koffer.” Mit Hilfe dieser knapp 100 Worte, die der Einstieg in sein bewegendes Buch sind, schildert unser heutiger Gast, seinen Weg in die Obdachlosigkeit. “Unter Palmen aus Stahl - Die Geschichte eines Straßenjungen” so lautet der Titel seines Buches. Er beendet es mit den Zeilen: “Ich wollte meine Großeltern immer stolz machen. Oft habe ich sie enttäuscht. Jetzt wären sie stolz. Danke für Alles.” Wir sprechen heute mit ihm darüber, was zwischen diesen Zeilen passiert ist und wie er den Weg in ein würdiges, freies und glückliches Leben geschafft hat. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie schaffen wir es, dass wir die Menschen, die keine Arbeit haben, auch in die Lage versetzen, sich irgendwann in die Diskussion um neue Arbeit einzubringen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - kurze Pause - heute mit Dominik Bloh.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Migrant, Autist, Obdachloser – Menschliche Bibliothek in Kopenhagen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 4:01


In Kopenhagen kann man sich in einer speziellen Bücherei einen Menschen mit einer besonderen Geschichte ausleihen: Geflüchtete, ehemalige Alkoholiker, Behinderte. Diese Menschen erzählen dann in einem persönlichen Gespräch ihre Geschichte. So sollen Vorurteile abgebaut werden.

Willenskraft Podcast
038 Als Obdachloser in die persönliche Freiheit

Willenskraft Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 15:14


Als Obdachloser in die persönliche Freiheit Sicher für die meisten schwer vorzustellen. Wie kann ein Obdachloser persönlich frei sein? Wie schnell verurteilen wir jemanden ohne ihn zu kennen? Mich hat diese Geschichte sehr nachdenklich gemacht. Denn die meisten Menschen funktionieren heutzutage einfach nur irgendwie. Jeder hat sein selbst kreiertes Hamsterrad und ist sich dessen selten bewusst. Wer macht sich schon Gedanken darum, was er wirklich aus tiefstem Herzen will?  Lass dich mit dieser Geschichte einfach mal motivieren deine Gedanken schweifen zu lassen! Erlaube dir groß zu träumen!   Hier findest du Infos für mehr fokussierte unbändige Willenskraft: http://bit.ly/Podcast-Willenskraft-entfesseln   Hat dir die Episode gefallen?  Dann teile sie gerne mit deinen Lieben und allen Menschen für die, dieses Informationen auch hilfreich und weiterführend  sein können. Danke für deine Rezension direkt hier auf iTunes Willst du mehr erfahren, was dich in deiner Entwicklung weiterbringt und dich unterstützt bei der Lösung deiner Probleme? Dann schau gerne auf unsere DM Harmonics Webseite. Du findest uns auch auf natürlich auch auf Social Media Instagram   &  YouTube  &  Facebook Community Willenskraft   Gerne sind wir bei Fragen für dich da! Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme über podcast@dm-harmonics.com     Kerstin Mais & Andreas Bernknecht