Podcasts about langlebigkeit

  • 383PODCASTS
  • 758EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about langlebigkeit

Latest podcast episodes about langlebigkeit

staYoung - Der Longevity-Podcast
Ayurveda für ein langes, gesundes Leben - im Licht der modernen Präventionsmedizin mit Dr. Ulrich Bauhofer

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 51:26


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Ulrich Bauhofer – Deutschlands bekanntestem Ayurveda-Arzt – über die Schnittmengen von Ayurveda und ganzheitlicher Präventionsmedizin. Wir diskutieren, wie traditionelle Konzepte mit aktueller Longevity-Forschung zusammenfinden, wo evidenzbasierte Daten vorliegen und wo Beobachtung und Erfahrung tragen. Außerdem geht es um personalisierte Lebensstilstrategien, Rasayanas, Ernährung, Schlaf, Bewegung – und die oft unterschätzte Rolle von Sinn und Glück für Healthy Longevity. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum braucht unser Gesundheitssystem einen Paradigmenwechsel hin zur Prävention? - Wie lassen sich Doshas als „Bioprogramme“ in heutige wissenschaftliche Sprache übersetzen? - In welchem Maße sind Dosha-Prägungen genetisch versus lebensstilabhängig? - Welche Schnittmengen bestehen zwischen mitochondrialer Energieproduktion und dem Pitta-Konzept? - Wo liegen Chancen und Grenzen von Repurposed Drugs (z. B. Metformin, Rapamycin) in der Prävention? - Wie bewerten wir Evidenz: jahrtausendelange Erfahrung vs. aktuelle Studien mit Bioverfügbarkeit und Langzeiteffekten? - Was bedeutet „Ama“ im biomedizinischen Verständnis (Entzündungen, Umweltgifte, Zellmüll, Leaky Gut)? - Welche Ernährungsempfehlungen sind typgerecht sinnvoll – und wo kollidieren sie mit moderner Ernährungsforschung? - Warum betont Ayurveda heißes Wasser und welche physiologischen Effekte werden angenommen? - Welche Bedeutung haben Schlaf, Sinn und Beziehungen für gesunde Langlebigkeit – jenseits reiner Biomarker? - Was können Hörer:innen sofort umsetzen, um „aktiv zu verjüngen“ – evidenzbasiert und alltagsnah? Weitere Informationen zu Dr. Ulrich Bauhofer findest du hier: https://www.drbauhofer.de/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-229

Der Comunio Podcast
273 - Top-Stars für die Weihnachtszeit

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 105:18


Welche Bundesliga-Stars werden zum Weihnachtswichtel? In der Bundesliga geht es in die heiße Phase vor der Winterpause, dafür beschäftigen sich Felix und Nik mit dem 11. Spieltag und der Spielerentwicklung bis Weihnachten. Nach einem kleinen Recap der Länderspielpause inklusive der Bundesliga-Gewinner bei der deutschen Nationalmannschaft (0:50) geht es in einem ausführlichen Segment der Hörerfragen um ein Schuldenproblem, Jonas Hofmann gegen Jobe Bellingham, die Marktwert-Entwicklung von Romano Schmid und Mo Dahoud sowie die Langlebigkeit von Danilho Doekhis Torserie (8:10). Im Anschluss geht es in die Analyse des 11. Spieltags der Bundesliga. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Mainz - Hoffenheim (27:20) Bayern - Freiburg (33:05) Augsburg - Hamburg (39:55) Wolfsburg - Leverkusen (47:00) Dortmund - Stuttgart (57:24) Heidenheim - Gladbach (1:05:22) Köln - Frankfurt (1:11:50) Leipzig - Bremen (1:20:30) St. Pauli - Union Berlin (1:26:40) In der Top-3 der Woche (1:32:55) geht es um die Top-Stars für die Weihnachtszeit - welche Spieler haben das beste Gegner-Programm bis Jahresende? Und so tippen Felix und Nik den 11. Spieltag: Mainz - Hoffenheim, Felix: 0:1, Nik: 0:2 Bayern - Freiburg, Felix: 3:1, Nik: 1:0 Augsburg - Hamburg, Felix: 1:1, Nik: 0:0 Wolfsburg - Leverkusen, Felix: 1:3, Nik: 0:4 Dortmund - Stuttgart, Felix: 2:1, Nik: 0:0 Heidenheim - Gladbach, Felix: 1:3, Nik: 1:1 Köln - Frankfurt, Felix: 3:2, Nik: 1:2 Leipzig - Bremen, Felix: 2:1, Nik: 3:1 St. Pauli - Union Berlin, Felix: 0:0, Nik: 0:1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

ETDPODCAST
150 Jahre leben? Wie Chinas Elite mit geheimem Medizinprojekt Unsterblichkeit anstrebt | Nr. 8428

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:03


Das Projekt 981 in China verfolgt das Ziel, die Langlebigkeit der kommunistischen Elite zu sichern. Versprechen eines 150-jährigen Lebens wie aus einem Science-Fiction-Film, Hinweise auf die „Wiederherstellung von Organfunktionen“ und Verbindungen zu einem berüchtigten Militärkrankenhaus alarmieren Medizinethiker.

Modern Medicine mit Alessandro Falcone
#59 - Die Longevity Lüge: Warum 90% der Langlebigkeits-Trends nichts bringen | Dr. Jan Hennigs

Modern Medicine mit Alessandro Falcone

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 68:35


In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Hennigs, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie sowie medizinischer Leiter bei YEARS, einem Zentrum für präventive Medizin und gesunde Langlebigkeit.Longevity gilt als einer der größten Trends der modernen Gesundheitswelt, doch zwischen Biohacking, Marketing und Pseudowissenschaft geht der eigentliche Kern oft verloren. Wir sprechen darüber, was wirklich wirkt, welche Maßnahmen wissenschaftlich belegt sind und wo nur Geschäft gemacht wird.In dieser Folge erfährst du:

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Mercedes SL der Baureihe R129 - mit Marc Christiansen (Teil 3)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 68:12


Die SL-Roadster von Mercedes sind allesamt legendär. Ganz besonders gilt das allerdings für die Baureihe R129, die zwischen 1989 und 2001 gebaut wurde. Sie ist beispiellos, nicht nur wegen ihres gelungenen Designs, für das Bruno Sacco und sein ganzes Team unzählige Jahre und all ihr Können investierten. Sondern auch wegen ihrer soliden Bauqualität, ihrer aufwändigen technischen Details, ihrer innovativen Sicherheitslösungen, ihrer absoluten Zeitlosigkeit und ihrer Langlebigkeit, die sich auch heute noch zeigt. Der bekannte Mercedes-Experte Marc Christiansen und ich sprechen über die spannende Entstehungsgeschichte dieses ganz besonderen Mercedes, über sein Design und über seine technischen Details wie das ADS Fahrwerk. Kurzum: Darüber, wie die sprichwörtliche Mercedes-Qualität in einer herausragenden Baureihe einen ihrer absoluten Höhepunkte fand.

WDR 2 Kabarett
Barbara Ruscher: Longevity

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 2:28


"Longevity", deutsch "Langlebigkeit", ist vor allem bei Promis hip: Um mindestens 150 Jahre alt zu werden, nehmen manche massenhaft Nahrungsergänzungsmittel, schlafen in Sauerstoffkammern und in niederfrequenten Elektromagnetfeldern. WDR 2 Satirikerin Barbara Ruscher hat da viele Fragen. Von Barbara Ruscher.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#281: Brauchen wir wirklich Supplemente? Die 4 Basics für optimale Gesundheit und Longevity | Mit Christian Burkhardt

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 89:28


In dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Christian Burkhardt (Arzt, Biohacker und Gründer von MitoCare) über ein Thema, das nach wie vor polarisiert: Nahrungsergänzung.Immer wieder taucht die Frage auf: Brauchen wir wirklich Supplements? Oder reicht eine gesunde Ernährung aus? Christian bringt Licht ins Dunkel. Er erklärt, wie sich die Qualität unserer Lebensmittel verändert hat, wie Stress unsere Nährstoffbilanz beeinflusst – und warum es heute kaum mehr möglich ist, alle essentiellen Nährstoffe über die Ernährung zu decken.Wir sprechen über Eiweiße, Fettsäuren, Nukleotide und Mineralstoffe – also die vier zentralen Bausteine, auf denen jede sinnvolle Supplement-Routine aufbaut. Wenn du wissen willst, wie du richtig einsteigst, worauf es bei Qualität wirklich ankommt und was du dir sparen kannst, ist diese Folge für dich.Viel Freude beim Zuhören – Go for Flow!► Was dich erwartet:• Warum gesunde Ernährung allein heute oft nicht reicht• Die 4 zentralen Supplement-Kategorien für langfristige Gesundheit• Wie du mit Aminosäuren, Fettsäuren, Nukleotiden & Mineralstoffen startest• Warum hohe Cholesterinwerte nicht automatisch schlecht sind• Was Eier mit Langlebigkeit zu tun haben• Wie Stress deinen Nährstoffbedarf verändert• Praktische Tipps für dein tägliches Frühstück mit Supplements• Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken – und worauf du achten musst► Mehr über Christian Burkhardt:• Gründer von MitoCare *• Arzt für Allgemeinmedizin, Mikronährstoff-Experte und Longevity-Visionär• Instagram► Mehr zu MitoCare:MitoCare entwickelt hochwertige, wissenschaftlich fundierte Mikronährstoff-Komplexe, die auf Synergien, Bioverfügbarkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind. Viele der in der Folge besprochenen Produkte wie das neue EAP (Exom Amino Acid Pattern) oder das Omega-3-Öl findest du direkt auf

International
TALK: Warum bedrohen Kryptos & Cyborgs die Demokratie in Honduras

International

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:48


In der Privatstadt Próspera auf einer honduranischen Insel in der Karibik experimentieren Unternehmen mit Langlebigkeit, KI oder mit Chipimplantaten. Das ist möglich, weil hier Firmen kaum reguliert werden. Anna Lemmenmeier hat in Próspera den libertären Geist der Privatstadtpioniere eingefangen.

International HD
TALK: Warum bedrohen Kryptos & Cyborgs die Demokratie in Honduras

International HD

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:48


In der Privatstadt Próspera auf einer honduranischen Insel in der Karibik experimentieren Unternehmen mit Langlebigkeit, KI oder mit Chipimplantaten. Das ist möglich, weil hier Firmen kaum reguliert werden. Anna Lemmenmeier hat in Próspera den libertären Geist der Privatstadtpioniere eingefangen.

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Longevity: Die gefährliche Sehnsucht nach ewiger Jugend

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 19:51


Ich habe manchmal den Eindruck: Wer alt wird, ist selber schuld. Das Wort der Stunde heisst: Longevity. Eigentlich heisst das auf Deutsch schlicht «Langlebigkeit». Aber Longevity meint mehr: Es geht um die Verlängerung der gesunden Lebensjahre. Auch dafür gibt es ein Fachwort: «Healthspan». Das ist die Lebenszeit, die wir frei von Krankheiten und bei guter Vitalität verbringen. Nichts gegen gesunde Ernährung und etwas Bewegung. Doch wenn ich mir die Longevity-Literatur so anschaue, blicken mich lauter schöne, junge, strahlende  Menschen an: glatte Haut, volle Lippen, gerader Rücken, glänzendes Haar. Viele Experten versprechen inzwischen nicht nur ein beschwerdefreies, sondern deutlich mehr: Sie versprechen ein altersfreies Alter. «Verjüngung ist möglich. Wissenschaftlich erforscht», verspricht eines der Bücher. Ein anderes spricht gar vom ewigen Leben. Was mir dabei auffällt: In den Büchern ist die Rede von Ruhepuls und Insulinspiegel, von Antioxidanzien und Mononukleotiden, von Hirnleistung und Herzgesundheit. Bloss wofür das Herz so lange schlagen soll, das sagt keins der Bücher. Mir ist deshalb ein ganz anderes Buch in den Sinn gekommen. Die bitterböse Geschichte eines jungen Mannes, der nicht älter werden will, weil er seine Jugendlichkeit für den herrlichsten Besitz hält. Der schöne Jüngling überlässt das Altern deshalb einem Porträt, das ein Maler von ihm angefertigt hat. Sie haben die Geschichte sicher erkannt: Es ist «The Picture of Dorian Gray», der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Ich glaube, Dorian Gray kann uns einiges über Longevity lehren. Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Mercedes SL der Baureihe R129 - mit Marc Christiansen (Teil 2)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 93:30


Die SL-Roadster von Mercedes sind allesamt legendär. Ganz besonders gilt das allerdings für die Baureihe R129, die zwischen 1989 und 2001 gebaut wurde. Sie ist beispiellos, nicht nur wegen ihres gelungenen Designs, für das Bruno Sacco und sein ganzes Team unzählige Jahre und all ihr Können investierten. Sondern auch wegen ihrer soliden Bauqualität, ihrer aufwändigen technischen Details, ihrer innovativen Sicherheitslösungen, ihrer absoluten Zeitlosigkeit und ihrer Langlebigkeit, die sich auch heute noch zeigt. Der bekannte Mercedes-Experte Marc Christiansen und ich sprechen über die spannende Entstehungsgeschichte dieses ganz besonderen Mercedes, über sein Design und über seine technischen Details. Kurzum: Darüber, wie die sprichwörtliche Mercedes-Qualität in einer herausragenden Baureihe einen ihrer absoluten Höhepunkte fand. Und: In diesem 2. Teil der Folge ist auch Wolfgang Kalbhenn zu Gast, der Mercedes-Ingenieur und Motorenmann, den Ihr schon aus der Motorikonen-Folge zum Mercedes C111 kennt. Wolfgang berichtet uns unter anderen hautnah von seiner Testfahrt im allerersten Mercedes R129, quer durch die USA.

Health Nerds
DEEP DIVE: OPC Oligomere Proanthocyanidine

Health Nerds

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 17:50 Transcription Available


OPC – nur drei Buchstaben, aber ein großer Effekt für unsere Gesundheit: Die sogenannten Oligomeren Proanthocyanidine zählen zu den stärksten natürlichen Antioxidantien und schützen unsere Zellen vor oxidativem Stress. In diesem HEALTH NERDS Deep Dive erklären Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum, wie OPC freie Radikale neutralisiert, die Gefäße schützt, Entzündungen hemmt und sogar die Hautalterung verlangsamen kann. Die beiden checken die Studienlage und geben Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Power-Antioxidans. Besonders spannend ist die Wirkung auf unser Blut- und Kapillarsystem: OPC stärkt die Wände der kleinsten Blutgefäße, verbessert ihre Elastizität und unterstützt die Mikrozirkulation. Dadurch kann Sauerstoff effizienter in die Zellen transportiert und Gewebe besser versorgt werden. Auch venöse Beschwerden wie Schweregefühl in den Beinen oder kleine geplatzte Äderchen können sich bessern – ein Grund, warum OPC häufig in der Gefäßmedizin und Hautpflege eingesetzt wird. Die wissenschaftliche Basis: OPC wirkt als natürlicher Zellschutz, stärkt das Bindegewebe und unterstützt die Kollagenbildung – wichtige Faktoren für gesunde Gefäße, elastische Haut und einen vitalen Stoffwechsel. In der Natur finden wir OPC vor allem in Traubenkernen, Beeren, Äpfeln oder Rotwein – es lässt sich also über eine gezielte Ernährung oder Supplemente aufnehmen. Besonders spannend: In Kombination mit Vitamin C verstärkt OPC seine antioxidative Wirkung – ein echter Synergieeffekt für Immunsystem, Herz und Haut. Wir erklären, worauf man bei Dosierung und Qualität achten sollte und warum OPC gerade in der Langlebigkeitsforschung (Longevity) so intensiv untersucht wird. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. –– Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade
Die sicherste Hardware Wallet am Markt? Bitbox02 Nova

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 12:38


✅ ZUM KANAL:https://www.youtube.com/@KevinSoell-Podcast⚠️ DISCLAIMER:https://kevinsoell.com/impressum/Tags: Gesundheit, Fitness, Langlebigkeit, Mindset, Motivation, Marathon, Ultramarathon, Training, länger leben, Ausdauertraining, gesunde Ernährung, Biohacking, Ernährungstipps, Ernährung, Anti-Aging, jung bleiben, Altern verlangsamen, Leistungssteigerung, Muskeln aufbauen, Stress reduzieren, fit werden, Fokus steigern, mentales Training, mehr Energie, Schlaf, Energie, Fokus, Abnehmen, Meditation, Muskelaufbau, gesund leben, Fasten, Workout, Atmung, mentale Gesundheit, Kevin Söll, Kevin Soell, Abnehmen, Podcast.

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
#144 Andreas Renz - Beziehungscoach & Speaker I Auf dem Weg als Experte und Coach für Selbstfindung

Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 88:16


Andreas Renz war über viele Jahre eine prägende & erfolgreiche Persönlichkeit im deutschen Eishockey. Er galt als unkaputtbar und war bekannt als der „Eisen-Renz“. Er war Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, Rekordnationalspieler und hat an Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen teilgenommen. Zudem wurde er mit den Kölner Haien Deutscher Meister. Trotz seiner beruflichen Erfolge erlebte er ein inneres Vakuum und Selbstzweifel. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein war bei ihm allgegenwärtig. Nach einem schweren Unfall und dem Ende seiner Karriere fand er sich in einem Doppelleben und Beziehungschaos wieder und war gezwungen, sich seinen größten Ängsten und Schatten zu stellen. In seinem Buch hat er es niedergeschrieben: „Dein härtester Gegner bist Du selbst“. Heute weiß er als Experte und Coach für Selbstfindung warum radikale Selbstliebe für uns alle der entscheidende Durchbruch ist und wie wir inneren Erfolg erreichen. Seine Mission: Menschen auf dem Weg der radikalen Selbstliebe wieder mit ihrem Herzen zu verbinden. Beim flowFEST von Max Gotzler, dem besonderen Event rund um Biohacking, Langlebigkeit und Transformation habe ich Andreas Anfang Juli 2025 auf der Bühne anmoderiert. Für diese Folge besuche ich Andreas bei ihm zu Hause in Moos am Bodensee. Wir sprechen u.a. übers Eishockey, übers Loslassen und über die Kraft der Gefühle. Links zu Andreas WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VaY6IW57dmecU4DJHs3V Telegram Kanal: https://t.me/+qZFNhcEEqdc0MDFi Kostenloses Freebie / Give Away Online-Kurs „Dein härtester Gegner bist du selbst“: https://academy.revolution-now.de/offers/sh4ft9wj Link-Sammlung (Linktree mit allen wichtigen Links) https://academy.revolution-now.de/links Instagram https://www.instagram.com/andreasrenz_official/ Homepage https://revolution-now.de ************************************* Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

Eco on the Rocks
Langlebigkeit: Wie wir Chancen nutzen – und Risiken nicht ignorieren

Eco on the Rocks

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 26:47


Die Menschen leben immer länger. Das ist erfreulich, stellt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aber auch vor Herausforderungen. In der neuen Folge von «Eco on the Rocks» diskutieren Veronica Weisser (UBS), Peter A. Fischer (NZZ) und Michael Grampp (Deloitte) über die Chancen und Herausforderungen einer alternden Gesellschaft. Sie zeigen, warum wir zwar immer älter, aber nicht […] The post Langlebigkeit: Wie wir Chancen nutzen – und Risiken nicht ignorieren appeared first on Avenir Suisse.

Die Biohacking-Praxis
#194: 30 Fragen zu … Magnesium

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 46:00 Transcription Available


Das kompakte Wissens-Paket rund um das Master-Mineral für Energie, Entspannung und Langlebigkeit. Warum wir Magnesium so dringend brauchen, was in unserem Magnesium-Haushalt biochemisch abläuft, wie testen, wann wieviel von welchen Formen nehmen – und welche Formen nix bringen.

buddhaweisheit
Länger leben dank VO2 Max? Dr. Lutz Graumann erklärt den unterschätzten Schlüssel für Gesundheit & Langlebigkeit! #51

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 35:01


VO₂ Max gilt als einer der stärksten Indikatoren für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit. In dieser Folge erklärt Dr. Lutz Graumann, Arzt für Sportmedizin und Experte für Regeneration, warum dieser Wert mehr über dein Leben aussagt, als du denkst. Erfahre, wie du deinen VO₂-Max-Wert misst, was ihn beeinflusst und mit welchen Trainings-, Schlaf- und Lifestyle-Strategien du ihn gezielt verbessern kannst. Eine Folge über echte Fitness, Prävention und das Geheimnis eines langen, gesunden Lebens.Das sind Unsere TOP 3 Tools auf buddhaweisheit.de :⭐️ Mind Mirror App: 10 Fragen für Selbstreflexion: https://buddhaweisheit.de/mind-mirror-app/⭐️ Engelkarten Orakel Online: https://buddhaweisheit.de/engelkarte-ziehen-tageskarte-online-und-kostenlos/⭐️ Sternzeichen Kompatibilität: https://buddhaweisheit.de/sternzeichen-kompatibilitaet-erfahre-sofort-welche-sternzeichen-zusammenpassen/⭐ Kostenloses Meditationsalbum - https://bit.ly/3vLHrsh ❤️Video: Inhalte von buddhaweisheit CopyrightAudio: Inhalte von buddahweisheit CopyrightHaftungsausschluss / Disclaimer Die in diesem Podcast geäußerten Meinungen, Erfahrungen und Aussagen stammen ausschließlich von den jeweiligen Gästen und spiegeln nicht notwendigerweise die Haltung oder Meinung des Moderators bzw. des Podcast-Teams wider. Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Diskussionszwecken und ersetzt in keiner Weise eine medizinische, rechtliche oder anderweitige fachliche Beratung. Insbesondere bei gesundheitlichen Fragen wird ausdrücklich empfohlen, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der Anwendung der im Podcast besprochenen Inhalte ergeben könnten. Jede:r Hörer:in ist selbst dafür verantwortlich, kritisch mit den Informationen umzugehen und gegebenenfalls weitere Quellen zu konsultieren. Die Erwähnung oder Darstellung bestimmter Behandlungen, Therapien oder Heilmethoden bedeutet keine Empfehlung oder Befürwortung durch die Podcast-Redaktion.

Health Nerds
DEEP DIVE: NAD+

Health Nerds

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 21:18 Transcription Available


„Ohne NAD+ läuft in unseren Zellen buchstäblich nichts – dieses Molekül ist der zentrale Schalter für Energieproduktion, Zellschutz und Regeneration.“ – In diesem HEALTH NERDS Deep Dive tauchen Podcast-Host Felix Moese und Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum tief ein in die faszinierende Welt von Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+): einem Molekül, das als Schlüsselfaktor für Energie, Zellgesundheit und Langlebigkeit gilt. Matthias erklärt, wie NAD+ in den Mitochondrien, den Kraftwerken unserer Zellen, Energie freisetzt – und warum unser Körper ohne dieses Coenzym keine lebenswichtigen Prozesse aufrechterhalten könnte. Doch mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel ab – und das hat direkte Folgen für Stoffwechsel, Zellregeneration und Leistungsfähigkeit. Felix und Matthias beleuchten, wie Ernährung, Bewegung, Schlaf und sogar Fasten den NAD+-Spiegel beeinflussen können. Sie erklären die Rolle von Vitamin B3 (Niacin) als natürliche Vorstufe, sprechen über die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln und Infusionen und diskutieren, wann eine Supplementierung wirklich sinnvoll ist. Dabei geht es wie immer um Orientierung statt Hype: Welche natürlichen Wege gibt es, NAD+ zu unterstützen? Wie kann man chronischer Erschöpfung vorbeugen? Und was sagen aktuelle Studien über die Verbindung zwischen NAD+, Alterungsprozessen und Zellschutz? Am Ende dieser Folge steht ein klarer Gedanke: NAD+ ist kein Trend, sondern ein fundamentaler Baustein unseres Lebens. Wer versteht, wie es wirkt, versteht auch, wie Energie, Regeneration und Gesundheit auf zellulärer Ebene zusammenhängen. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. –– Spare 15% auf Deine erste Bestellung auf https://artgerecht.com mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten
Der Mercedes SL der Baureihe R129 - mit Marc Christiansen (Teil 1)

Motorikonen – die 100 besten Autos aller Zeiten

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 81:41


Die SL-Roadster von Mercedes sind allesamt legendär. Ganz besonders gilt das allerdings für die Baureihe R129, die zwischen 1989 und 2001 gebaut wurde. Sie ist beispiellos, nicht nur wegen ihres gelungenen Designs, für das Bruno Sacco und sein ganzes Team unzählige Jahre und all ihr Können investierten. Sondern auch wegen ihrer soliden Bauqualität, ihrer aufwändigen technischen Details, ihrer innovativen Sicherheitslösungen, ihrer absoluten Zeitlosigkeit und ihrer Langlebigkeit, die sich auch heute noch zeigt. Der bekannte Mercedes-Experte Marc Christiansen und ich sprechen über die spannende Entstehungsgeschichte dieses ganz besonderen Mercedes, über sein Design und über seine technischen Details. Kurzum: Darüber, wie die sprichwörtliche Mercedes-Qualität in einer herausragenden Baureihe einen ihrer absoluten Höhepunkte fand.

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Wie viel Protein reicht wirklich? Vermeide diese 3 Fehler!

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 33:56


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia Tulipan & Ulrike Gonder analysieren Mai Thi Nguyen-Kims Protein-Video. Sie widerlegen die veraltete DGE-Empfehlung von 0,8 g/kg Protein, die nur ein Minimum sichert. Moderne Studien zeigen: Optimal sind 1,6-2,2 g/kg, bezogen auf das aktuelle Gewicht, um Muskeln zu erhalten – auch beim Abnehmen. Ältere benötigen mind. 1,2-1,5 g/kg gegen Sarkopenie. Tierisches Protein ist oft überlegen (Bioverfügbarkeit, Nährstoffe). Eiweiß sättigt, verhindert den Jo-Jo-Effekt und die "Protein-Hebel-Hypothese" erklärt, warum Proteinmangel zu Überessen führt. Wir diskutieren kritisch Studien zu Fleischkonsum und Sterblichkeit. Fazit: Ausreichend Protein ist essenziell für Muskeln, Knochen, Langlebigkeit und ein gesundes Körpergewicht. Tierische Lebensmittel sind zudem reich an bioverfügbaren Mineralien und Vitaminen.Was du in dieser Episode lernst

Next Level Business
Die Gesetze der Gesundheit und Langlebigkeit (Longevity) mit Dr. med Porstner

Next Level Business

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 107:25


staYoung - Der Longevity-Podcast
Können die Babys von heute 100 Jahre alt werden? Prognosen mit José C. Andraz Santacruz & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 22:28


Heute spreche ich mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock über die Grenzen der Lebenserwartung. Oft wird gefragt, ob wir dank moderner Longevity-Therapien 120 oder gar 150 Jahre alt werden können – doch darum geht es der seriösen Forschung nicht. Im Mittelpunkt steht nicht die Lebensverlängerung um jeden Preis, sondern die Frage, wie wir länger gesund bleiben und die Zeit des Leidens im Alter verkürzen können. José Carlos erklärt, warum die Lebenserwartung in wohlhabenden Ländern zwar weiter steigt, sich ihr Tempo aber deutlich verlangsamt – und warum 100 Jahre für die meisten von uns wohl eine Illusion bleiben. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Warum zielt Longevity-Forschung nicht auf extreme Lebensverlängerung, sondern auf mehr gesunde Lebensjahre ab? - Wie unterscheiden sich Lebensverlängerung und echte Langlebigkeit in der wissenschaftlichen Definition? - Wieso variieren Lebenserwartungen so stark je nach Geburtsort und Land? - Warum stieg die Lebenserwartung im frühen 20. Jahrhundert besonders stark an? - Welche Rolle spielten sauberes Wasser, Impfungen und Antibiotika für diesen rasanten Anstieg? - Warum verlangsamt sich der Zugewinn an Lebensjahren seit den 1990er-Jahren deutlich? - Inwiefern beeinflussen hohe Einkommen und Lebensstandard die Lebenserwartung – und wo liegen ihre Grenzen? - Welche Bedeutung haben neue medizinische Therapien, Pandemien oder soziale Veränderungen für zukünftige Lebenserwartungen? - Haben wir den Höhepunkt der Lebenserwartung bereits erreicht – oder gibt es noch Potenzial für Zuwächse? - Warum bleibt das Ziel der Longevity-Forschung, die Zeit des Leidens am Lebensende zu verkürzen, wichtiger als die reine Zahl der Lebensjahre? Weitere Informationen zu José Carlos Andrade Santacruz findest du hier: https://www.demogr.mpg.de/en https://sites.google.com/view/joandrade Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Langlebigkeit: Grönlandwale reparieren DNA-Mutationen besonders gut

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:24


Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Biogene Riffe / Schlangengift-Antivenom / Langlebigkeit durch DNA-Reparation

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 25:03


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Können die Babys von heute 100 Jahre alt werden? Prognosen mit José C. Andraz Santacruz

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:50


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Lebenserwartung und Langlebigkeit – und klären, warum 120 Jahre für die meisten von uns wohl ein unerreichbarer Traum bleiben. Gemeinsam mit José Carlos Andraz Santacruz vom Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock spricht Nina Ruge über aktuelle Studien, die zeigen: Die Lebenserwartung steigt zwar weiter, aber immer langsamer. Es geht längst nicht mehr darum, ewig zu leben, sondern darum, länger gesund zu bleiben – und die Jahre des Leidens im Alter deutlich zu verkürzen. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit José Carlos Andraz Santacruz: https://link.stayoung.de/STY-244SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-244

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#87 High-Protein Hype: Was steckt wirklich dahinter?

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 55:09 Transcription Available


Protein ist der Ernährungstrend Nummer 1 – doch wie viel ist wirklich sinnvoll? Wir sprechen über Bedarf, Qualität, mTOR und Langlebigkeit sowie Mythen rund um Eiweiß, Shakes und Gesundheit.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#278: LONGEVITY FÜR ALLE: Warum gesunde Langlebigkeit kein Luxus sein muss | Deep Dive mit Dr. Maximilian Griessinger

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 91:04


In dieser Folge der Flowgrade Show habe ich Dr. Maximilian Griessinger zu Gast: Arzt, Biohacker und absoluter Longevity-Nerd. Wir sprechen über das, was uns alle bewegt. Wie können wir gesund alt werden und dabei wirklich leben?Wir tauchen tief ein in die Welt der modernen Langlebigkeit: von Peptiden über Mikronährstoffe bis hin zu Stressmanagement, Flow-Zuständen und der Rolle von Technologie. Besonders spannend war für mich, wie Max die Brücke schlägt zwischen Hightech-Wissen, praktischer Erfahrung aus der Medizin und seiner ganz eigenen Sicht auf Balance, Eigenverantwortung und modernes Biohacking.Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihr Leben bewusst gestalten und ihre Gesundheit langfristig optimieren wollen, egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene im Biohacking.Viel Freude beim Zuhören & Go for Flow!► Was dich erwartet• Warum Longevity nicht nur ein Luxus für Reiche ist• Welche Rolle Peptide, GABA, Lithium und Supplements wirklich spielen• Was Frauen im Biohacking oft besser machen als Männer• Wie du mit kleinen Veränderungen deine Gesundheit langfristig verbesserst• Warum Flow-Zustände und Sinn wichtiger sind als noch mehr Produktivität► Mehr über Dr. Maximilian GriessingerDr. Maximilian Griessinger ist Facharzt für Innere Medizin, Longevity-Spezialist und Berater für personalisierte Gesundheitsstrategien. Mit seinem ganzheitlichen Blick auf moderne Lebensführung und medizinische Prävention gehört er zu den innovativsten Stimmen im deutschsprachigen Biohacking- und Longevity-Bereich.• Mehr findest du auf Instagram• Beyond Lifespan Podcast► Was ist MOLEQLAR?MOLEQLAR entwickelt evidenzbasierte Nahrungsergänzungsmittel auf Basis aktueller Erkenntnisse der Zell- und Altersforschung. Mit Tools wie dem Routine Finder und dem Biologischen Alterstest unterstützt MOLEQLAR eine datenbasierte, individuelle Gesundheitsoptimierung. Alle Produkte sind laborgeprüft, transparent deklariert und auf Langlebigkeit ausgerichtet.Mit dem Code FLOW15 erhältst du 15 % Rabatt *► Kapitel00:00 Einführung in das Thema Longevity03:02 Geschlechterunterschiede im Biohacking05:54 Technologie vs. Tradition13:05 Peptide und ihre Wirkung16:11 Lithium, GABA & Co – sinnvoll oder nicht?29:41 Die Rolle von Eigenverantwortung36:05 Ernährung, Supplements & Diagnostik50:58 Produktivität, Stress und Lebensbalance55:43 Flow-Zustände und Engagement01:02:29 Praktische Tipps für mehr Lebensqualität► Kontakt• ⁠YouTube Kanal abonnieren ⁠• ⁠Flowgrade Website⁠• ⁠Flowgrade Instagram⁠• ⁠FlowTribe Community⁠• ⁠Max Gotzler Instagram⁠• ⁠LinkedIn⁠• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade
Bitcoin Update: Kommt nun der Bärenmarkt?

Kevin Söll - Krypto, Bitcoin & Digitaler Nomade

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 21:48


✅ ZUM KANAL:https://www.youtube.com/@KevinSoell-Podcast⚠️ DISCLAIMER:https://kevinsoell.com/impressum/Tags: Gesundheit, Fitness, Langlebigkeit, Mindset, Motivation, Marathon, Ultramarathon, Training, länger leben, Ausdauertraining, gesunde Ernährung, Biohacking, Ernährungstipps, Ernährung, Anti-Aging, jung bleiben, Altern verlangsamen, Leistungssteigerung, Muskeln aufbauen, Stress reduzieren, fit werden, Fokus steigern, mentales Training, mehr Energie, Schlaf, Energie, Fokus, Abnehmen, Meditation, Muskelaufbau, gesund leben, Fasten, Workout, Atmung, mentale Gesundheit, Kevin Söll, Kevin Soell, Abnehmen, Podcast.

Doppelgänger Tech Talk
Browser, AI Beef, Robotaxis, Roboterärzte und Frank Thelen trinkt den Jungbrunnen #504

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 83:04


OpenAI bringt einen AI Browser raus. Elon Musk verspricht Roboterärzte. Jen-Hsun Huang verspricht Robotaxis. Sam Altman kauft sich durch das Valley, Frank Thelen entdeckt die Langlebigkeit für sich und wir suchen Frau Dr. Petra Reßler. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: OpenAI Anthropic Airbnb Junior Bankers AI Pause Amazon de minimis Netflix Earnings Tesla Earnings Robby Starbuck Nvidia CZ Meta Ray-Bans Thelen Enpal Clippy P.S.: Jan liegt im Bett und wir liefern die Timestamps mit Hilfe unserer Discord Community nach. Shownotes OpenAI bringt den Webbrowser Atlas auf den Markt Financial Times Wie Sam Altman die größten Akteure der Tech-Branche an OpenAI band WSJ Anthropic mit Google in Gesprächen über Cloud-Deal Bloomberg Airbnb-CEO Brian Chesky sagt, dass die ChatGPT-Integration noch nicht für die Airbnb-App bereit ist Bloomberg OpenAI will die Arbeit von Junior-Bankern ersetzen Bloomberg KI-Größen fordern Ende der Forschung zur „Superintelligenz“ The Conversation Teslas Gewinn sinkt um 37 % nach Senkung der Autopreise The New York Times Nvidia plant Berichten zufolge ein Robotaxi-Projekt, um Tesla und Waymo herauszufordern. Kr Asia CZ hat Verstöße gegen Sanktionen zugegeben. Adam Cochran auf X Frank Thelen will länger leben Gründerszene Mehr Umsatz dank Gütesiegel von Warentest Online Redaktion Ad2.0 Handelsblatt Kollagen als Pulver und Kapsel: Wirkung für Gelenke und Haut? NDR Deaktiviere Meta's Ray-Bans Aufnahmelampe 404 “Moderne Sklaverei” bei Enpal Manager Magazin Clippy heißt jetzt Mico The Verge

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Hormonersatztherapie bei Wechseljahren – Das musst Du wissen (Dr. Julia Wilke)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 24:04


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube anund abonniere gleich den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen!ZusammenfassungIn dieser spannenden Episode spricht Julia mit Dr. Julia Wilke, leitende Ärztin am Health Performance Institut in Innsbruck und Spezialistin für Langlebigkeitsmedizin. Sie beleuchten die Wahrheit über bioidentische Hormontherapie und räumen mit alten Mythen auf. Du lernst, dass Geschlechtshormone wie Progesteron, Estradiol und Testosteron weit über die Fortpflanzung hinausgehen – sie sind unerlässlich für Hirnleistung, Schlaf, Psyche, Immunsystem und Darmfunktion. Schlafstörungen, Gereiztheit, Ängste, Hitzewallungen oder Gewichtszunahme – all das kann auf eine Hormondysbalance hindeuten.Dr. Wilke erklärt, warum Frauen heute etwa 40 Jahre in einem Hormonmangelzustand leben, was zu zahlreichen Beschwerden und langfristigen gesundheitlichen Risiken wie Osteoporose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Demenz führt. Wir tauchen tief in die Problematik des Progesteronmangels ein, der oft schon bei jungen Frauen zu starken PMS-Symptomen führt, und verstehen die Zusammenhänge der Östrogendominanz in der Prämenopause.Ein zentrales Thema ist die Entmystifizierung der Angst vor Hormontherapien, die oft auf der Fehlinterpretation der Women's Health Initiative (WHI) Studie basiert. Dr. Wilke betont, dass eine physiologische und humanidente Hormonersatztherapie, mit regelmäßiger Kontrolle der Werte, nicht nur sicher ist, sondern die Gesundheit erhält und sogar die Sterblichkeitsrate senkt. Du erfährst, wie bioidentische Hormone aus Pflanzenstoffen gewonnen und im Labor so aufbereitet werden, dass sie für deinen Körper nicht von selbst produzierten Hormonen zu unterscheiden sind. Die Expertin gibt auch Einblicke in pflanzliche Unterstützungen und erklärt, warum sie bei einer Krebserkrankung in der Vorgeschichte aus Vorsicht von einer Hormontherapie abrät.Unterstützt durch Patent WheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.*10% RABATT mit dem CODE TULIPAN**Was du in dieser Episode lernst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#313 Longevity-Forscherin Corina Madreiter-Sokolowski & Ärztin Kristina Hütter-Klepp: Wie wir möglichst lange gesund bleiben

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 70:22


Alt werden wollen wir alle. Aber das Ziel ist nicht nur ein langes, sondern vor allem ein gesundes Leben. Also stellen wir uns die Frage: „Wie bleiben wir möglichst lange fit und vital?“ Host Niki Löwenstein fährt an die Medizinische Universität Graz und spricht dort mit der Wissenschaftlerin Corina Madreiter-Sokolowski und der praktischen Ärztin Kristina Hütter-Klepp über den „Code zum Jungbleiben“. Die Expertinnen zeigen auf, was die Wissenschaft tatsächlich über Langlebigkeit weiß, welche Mythen wir getrost vergessen können – und welche gut umsetzbaren Tipps uns helfen, die eigene Gesundheit lange zu erhalten. Longevity boomt. Die Grenzen zwischen seriöser Forschung und Geschäftemacherei verschwimmen aber leider allzu oft. In dieser Episode liefern wir also leicht verständliche Einblicke zum aktuellen Forschungsstand der Zellalterung. Corina Madreiter-Sokolowski erforscht mit ihrem Team, wie unsere „Zellkraftwerke“, die Mitochondrien, altern und welche Rolle sie bei Krankheiten wie Krebs spielen. Gemeinsam mit der Allgemeinmedizinerin Kristina Hütter-Klepp hat sie das Buch „Der Code zum Jungbleiben“ geschrieben, das im Dezember 2025 erscheint. Ernährung, Genussmittel, Bewegung, Schlaf, Vorsorge:Wir sprechen darüber, welche einfachen Gewohnheiten unsere Lebensdauer und Gesundheit entscheidend beeinflussen. Was können wir getrost weglassen? Und wie steigern wir mit kleinen Schritten im Alltag unsere Chancen auf ein langes, vitales Leben? Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Was wir vom Fadenwurm „Caenorhabditis elegans“ lernen können 2015-2050 wird sich die Anzahl der über 60-Jährigen verdoppeln Auf welche Qualitätskriterien du bei Studien achten solltest Warum Vitamine nehmen dem Körper nicht automatisch guttut Warum wir Sauerstoffradikale brauchen, allerdings nicht zu viele Was Zombiezellen sind und wie wir sie wieder loswerden Wieviel Vitamin D und Omega 3 wir wirklich brauchen Was Expertinnen für ihre eigene Gesundheit tun Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes Buch: „Der Code zum Jungbleiben. Zellbiologische und medizinische Perspektiven auf die Langlebigkeit“ (Springer-Verlag, 2025)

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Carsten Lekutat: Gesundheit ist kein Zufall – Longevity einfach erklärt

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 36:00 Transcription Available


„Eine Stielwarze kann ein Zeichen dafür sein, dass ich in einigen Jahren Diabetiker werden könnte. Wer das weiß, kann handeln – und genau das verhindern.“ – Dr. Carsten Lekutat ist Arzt, Bestsellerautor und überzeugt: Medizin sollte keine graue Theorie sein. Mit Humor, Erfahrung und konkreten Praxistipps zeigt er, wie jeder selbst die Grundlage für ein langes, gesundes Leben schaffen kann. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Jennifer Knäble mit Dr. Lekutat über echte Langlebigkeit (Longevity) – die Healthspan. Denn es geht nicht darum, möglichst alt zu werden, sondern möglichst viele gute Jahre zu leben. Ernährung, Bewegung, Schlaf und Dankbarkeit wirken dabei stärker als jedes Wundermittel. Und auch soziale Nähe zählt: „Unser Gehirn ist ein soziales Wesen. Es braucht andere Gehirne, um wirklich glücklich zu sein.“ -- Seine praktischen Tipps sind genauso alltagstauglich wie charmant: Nichts essen, was einen Bauchnabel hat. Tanzen ist das beste Fitnessprogramm. Und Hunde? Sie sind wahre Stresskiller auf vier Pfoten – schon das Streicheln senkt nachweislich den Blutdruck. Dr. Lekutats wichtigste Aussagen hier im Podcast: -- - „Müdigkeit kann Zeichen von chronischen Entzündungsprozessen zum Beispiel sein.“ - „Es gibt 14 Wirkstoffe, die uns länger leben lassen – rechnerisch unabhängig von der Grunderkrankung.“ - „Sitzen ist das neue Rauchen, sagte man schon vor fünf, sechs Jahren.“ - „Ich möchte, dass wir wieder alle anfangen, auf uns aufzupassen – gegenseitig.“ -- Gemeinsam werfen Jennifer Knäble und Dr. Lekutat einen Blick in die Zukunft der Longevity-Forschung: Wie realistisch ist das digitale Weiterleben unseres Bewusstseins – auch über unseren Tod hinaus? Warum sollten Ärzte eher als Coaches statt als Heiler denken? Und wieso ist ein Sixpack kein Anzeichen für echte Gesundheit? Ein inspirierendes Gespräch über Körper, Geist und Herz – mit einem Arzt, der zeigt, dass Gesundheit kein Zufall ist. Dr. Carsten Lekutat bei BUNTE VIP GLOSS. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Conscious Gangster
Keto und Performance: kann die ketogene Ernährung Sport, mentale Stärke und Langlebigkeit fördern?

Conscious Gangster

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 61:18


In dieser Episode spreche ich erneut mit Julia Tulipan über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der ketogenen Ernährung – diesmal mit Fokus auf Sport und Performance bzw. Longevity Julia erklärt, wie Keto den Energiestoffwechsel beeinflusst, welche Vorteile sie für Leistung, Regeneration und Entzündungsprozesse haben kann und was dabei unbedingt beachtet werden sollte. Gemeinsam beleuchten wir wissenschaftliche Hintergründe, aber auch praktische Tipps für den Alltag. Eine spannende Folge für alle, die verstehen wollen, wie Ernährung als Werkzeug für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Heilung dienen kann – fundiert, inspirierend und alltagstauglich. Folge zum Thema Blutzucker (Teil 1): https://open.spotify.com/episode/3Rw2fpVlNMzkSHVVe2IhNX?si=068f6bab39784ac4 Folge zum Thema Blutzucker (Teil 2): https://open.spotify.com/episode/4Cra0RjY3qaEDEhpRGM119?si=60742024b9d342dc ************* Zu meinem Coaching: Mail an aw@annelinawaller.com Blog: http://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://de.pinterest.com/annelinawaller/ Buch: https://www.ventil-verlag.de/titel/1935/ein-bauch-voll-gluck

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#277: Weltrekordhalter im Luft anhalten über Stress, Leistung und Langlebigkeit | Mit Tom Sietas

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 111:35


► Zum Biohacking RetreatIn dieser Folge der Flowgrade Show spreche ich mit Tom Sietas 22-facher Weltrekordhalter im Apnoetauchen und Autor des neuen Buchs „Deine Atmung ändert alles!“ Tom ist ein echter Pionier, wenn es darum geht, wie wir über gezielte Atemtechniken unser Nervensystem beeinflussen, Stress regulieren und unsere Leistungsfähigkeit steigern können: im Alltag, im Sport und im Schlaf.Wir sprechen über seine persönlichen Erfahrungen als Spitzensportler, über die Kraft der CO₂-Toleranz, Achtsamkeit, Schmerzbewältigung und über die Deepflow-Methode, die unterschiedliche Atemtechniken vereint. Für mich war das Gespräch ein faszinierender Einblick in die Wissenschaft und Philosophie hinter der Atmung und ein Reminder, dass wir über den Atem Zugang zu Ruhe, Kraft und Klarheit finden können.► Was dich erwartet• Warum CO₂-Toleranz der unterschätzte Schlüssel für Resilienz ist• Wie du über den Atem Stress regulierst• Warum Apnoe-Training auch für Nicht-Taucher sinnvoll ist• Wie du mit Achtsamkeit und Atemtechniken Schmerzen und Sorgen besser regulierst• Was hinter der Deepflow-Methode steckt und wie du sie im Alltag anwenden kannst► Mehr über Tom Sietas• Buch: „Deine Atmung ändert alles!“ • Instagram• Website► Kapitel00:00 Einführung in die Macht der Atmung03:00 Wer ist Tom Sietas? Weltrekorde und der Weg zur Atmung11:30 Wie gezielte Atemtechniken auf Körper und Geist wirken17:10 Leidenschaft, Beruf und die Kunst, loszulassen27:00 Zwischen Biologie und Bewusstsein: Die Wissenschaft des Atmens33:50 Atemübungen für mehr Energie und Gelassenheit44:00 Atembewusstsein im Alltag55:30 Achtsamkeit und Schmerzbewältigung durch Atmung59:00 Umgang mit nächtlichen Gedanken und innerer Unruhe01:05:00 Die Deepflow-Methode: Stressregulation in der Tiefe► Kontakt• ⁠YouTube Kanal abonnieren ⁠• ⁠Flowgrade Website⁠• ⁠Flowgrade Instagram⁠• ⁠FlowTribe Community⁠• ⁠Max Gotzler Instagram⁠• ⁠LinkedIn⁠• Mail info@flowgrade.de*Affiliate Link / Werbung

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1410 Inside Wirtschaft - Kay Schmidt (International Wealth Forum): „Es geht um KI, Longevity und Networking"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 12:18


Das International Wealth Forum wird Anfang November Kapitalgeber und Branchenexperten im Berliner Ritz-Carlton vereinen, um über globale Wohlstandstrends, alternative Investments und die Zukunft von Family Offices zu diskutieren. „Es ist ein Forum für vermögende Privatinvestoren, aber auch für professionelle Investoren und Family Offices, die in einem kuratierten Rahmen zusammenkommen und sich austauschen. Sie bekommen professionellen Content von Banken oder globalen Assetmanagern. Es geht um wichtige Themen, aber auch um Nischenthemen für morgen, KI ist natürlich dabei und Longevity. Und wir haben auch sehr viel Platz für Networking und Gespräche - alles in einer schönen Atmosphäre", so Veranstalter Kay Schmidt. Jona Boeddinghaus von AO Health weiter: „KI und Langlebigkeit sind zwei absolut spannende Themen. Ich bin seit 15 Jahren in der KI-Entwicklung und habe da alle Wellen mitgemacht. Langlebigkeit fängt gerade an, super wichtig zu werden. Es geht nicht darum, das Leben zu verlängern, sondern die Gesundheitsspanne zu verlängern. Also es geht darum, im hohen Alter dann glücklich und gesund tot umzufallen." Und Christian Peiffer (Future Standard) ergänzt: „Im Moment sehen wir in der US-Private-Equity-Landschaft besonders attraktive langfristige Chancen im Mittelstandssegment, aber auch Investitionen in wachstumsstarke Venture-Capital-Unternehmen und Fonds. In der US-Wirtschaft gibt es eine hohe Innovationskraft." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://iwf.global

staYoung - Der Longevity-Podcast
Darmgesundheit & Altern – Wie Bakterien uns prägen mit Prof. Anita Frauwallner & Nina Ruge

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 63:24


Heute spreche ich mit Professor Anita Frauwallner, Gründerin des Instituts für Mikrobiomforschung in Graz und Kopf hinter der international bekannten Marke Omnibiotic. Seit mehr als 30 Jahren widmet sie sich der Erforschung unseres Mikrobioms – jener faszinierenden Gemeinschaft von Bakterien, die entscheidend für unsere Gesundheit und unser Altern ist. Gemeinsam beleuchten wir, wie und warum das Mikrobiom altert, welche chronischen Erkrankungen dadurch begünstigt werden können und welche Rolle Probiotika bei der Vorbeugung spielen. Ein tiefes Gespräch über Darmgesundheit, Wissenschaft und Langlebigkeit. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie beeinflusst das Mikrobiom unser Altern und welche Rolle spielt es bei chronischen Krankheiten? - Warum führt der Verlust an Artenvielfalt im Mikrobiom im Alter zu gesundheitlichen Problemen? - Welche guten Bakterien sind für Immunsystem, Stoffwechsel und Herz-Kreislauf besonders wichtig? - Welche schädlichen Bakterien wie Fusobacterium nucleatum oder Clostridium difficile begünstigen Krebs und Entzündungen? - Inwiefern beeinflusst die Darm-Hirn-Achse unsere Kognition, Stimmung und Demenzrisiken? - Wie wirken Butyrat und andere Stoffwechselprodukte der Bakterien entzündungshemmend im Körper und Gehirn? - Welche Faktoren – Medikamente, Antibiotika, Stress, Ernährung – zerstören ein gesundes Mikrobiom? - Wie zuverlässig ist eine Mikrobiomanalyse aus dem Stuhl für die Beurteilung der Darmflora? - Ab welchem Alter sollte man gezielt Probiotika einsetzen, um das Mikrobiom zu stabilisieren? - Welche Stämme wie Bifidobakterien, Lactobazillen, Enterokokken sind entscheidend für die Darmgesundheit? - Können Probiotika und Ernährungsumstellungen typische Alterskrankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen? Weitere Informationen zu Prof. Anita Frauwallner findest du hier: https://www.allergosan.com/de-ch/mag-anita-frauwallner/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-238

FASHION THE GAZE
TIKTOK KOLLOQUIUM @VOLKSBÜHNE: Ästhetiken von Longevity als rechte Überlegenheitsfantasien

FASHION THE GAZE

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 59:57


Bluttransfusionen, High-Tech-Wearables und Supplements: In diesem Live-Podcast analysieren wir – gemeinsam mit Theatermacher*in und Professor*in Caspar Weimann - im Rahmen unseres ersten TIKTOK KOLLOQUIUMS im Roten Salon der Volksbühne Berlin, die Ästhetiken und Inszenierungsstrategien von Longevity und unsterblichen Körpern auf TikTok. Longevity – die Idee eines langen, möglichst gesunden Lebens – geht davon aus, dass Altern ein biologischer Prozess ist, den man verlangsamen oder sogar umkehren kann. Mit Technologien wie Blutverjüngung, Genanalysen oder Bio-Tracking wird der Körper optimiert, kontrolliert und auf Langlebigkeit programmiert. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Gesundheitsvorsorge, Selbstoptimierung und einem transhumanistischen Zukunftsversprechen. Wir analysieren, wie diese Narrative auf TikTok visuell aufgeladen werden und fragen, wie dabei rechtsradikale Reinheitsideale, neoliberaler Transhumanismus und der zukunftsfähige Körper zur Projektionsfläche für Überlegenheitsnarrative werden. 

OK COOL
OK COOL holt nach: Planescape Torment | Vorgeplänkel mit einem Philosophen

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 35:29


Im lang vergangenen Jahr 1999 erschien mit Planescape Torment ein faszinierendes und zugleich ungewöhnliches Spiel, das sich nicht nur mit seinem Cover-Artwork von der Konkurrenz abhob: Das Rollenspiel erzählt die Geschichte eines mysteriösen Wesens, das unsterblich zu sein scheint und sich auf eine große Reise begibt um herauszufinden, woher die unverhoffte Langlebigkeit kommt. Als Bühne dienen Schauplätze aus dem Pen'n'Paper-Klassiker Dungeons & Dragons, in der Regie von Entwicklerstudio Black Isle Studios sitzen größen wie Chris Avellone (Fallout, Baldur's Gate, Neverwinter Nights), Guido Henkel (Drachen von Laas) und Komponist Mark Morgen (Fallout, Wasteland, Stasis). Trotz der prominenten Entwicklerriege und der frischen Spielidee war Planescape Torment kein großer kommerzieller Erfolg, gilt aber bis heute als Klassiker aus der zweiten Reihe. Grund genug für Dom Schott, den Titel endlich mal nachzuholen. Unterstützt wird er dabei von Daniel Martin Feige, Professor für Philosophie und seit 1999 fasziniert von Planescape Torment. Gemeinsam machen sie sich für das Rollenspiel warm, reisen in die späten 90er und diskutieren nicht zuletzt über das ungewöhnliche Spielecover.

Fit mit Laura
Mein Weg zur Balance: Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 34:17


In dieser Folge spreche ich darüber, was für mich ein ganzheitlicher Lebensstil bedeutet und wie ich selbst den Weg aus Extremen hin zu echter Balance gefunden habe. Lange habe ich geglaubt: Gesundheit bedeutet Kontrolle, Perfektion und Disziplin. Heute weiß ich: Es geht um Leichtigkeit, Vertrauen und Balance. Ich freue mich auf dein Feedback zur Episode! Hast du Fragen? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. [Hier findest du mein Buch 'Back to Balance' - mein Weg zu einem gesunden Gleichgewicht.](https://www.fitlaura.de/produkt/mein-buch-hardcover-back-to-balance-mein-weg-zu-einem-gesunden-gleichgewicht-2/)

IQ - Wissenschaft und Forschung
Longevity - Quell der ewigen Jugend oder einfach nur gesund bleiben?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 29:25


Langlebigkeit ist zum Trendbegriff geworden. Doch die Wissenschaft versteht etwas völlig anderes unter dem Begriff "Longevity": Den Forschenden geht es nicht um Faltenfreiheit, einen schönen Körper und feste Zähne, sondern darum die gesunde Lebenszeit zu verlängern. Wie realistisch ist das? Ein Podcast von Caro Matzko. Credits: Autorin/Sprecherin: Caro Matzko Technik: Seed Redaktion: Yvonne Maier Unsere GesprächspartnerInnen: Prof. Christian Haass, German Center for Neurodegenerative Diseases (DZNE) Bzw. Biomedical Center Munich (BMC), Biochemistry an der Ludwig-Maximilians University Munich Prof. Dr. Magdalena Götz , Head of Stem Cell Center Department am Helmholtz Munich Prof. Dr. Annette Peters, Direktorin des Instituts für Epidemiologie des Helmholtz Zentrums München und Leiterin der NAKO Gesundheitsstudie Zum Weiterlesen und Quellen: Peter Attia: Outlive - The Science and Art of Longevity Die neuen Alzheimer Präparate https://www.pharmazeutische-zeitung.de/zweiter-alzheimer-antikoerper-kommt-im-zweiten-anlauf-157764/ WIRED-Interview: Bryan Johnson is going to die https://www.youtube.com/watch?v=CSFxtMviVqU&list=PLibNZv5Zd0dwEYACYgy9JjOgRxAwl-aHd&index=1 Zum Weiterhören: Ersatzteile für den Körper: Wie sicher sind Medizinprodukte? Hüftgelenk, Schrittmacher, Herzklappe: hier macht die Forschung große Fortschritte. Allerdings werden diese Produkte nicht immer so gut überwacht, wie es nötig wäre. Eine neue "Medizinprodukte-Verordnung" der EU soll das ändern. Aber ob sie die Situation verbessert, darüber wird zur Zeit heftig diskutiert. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a92b7cdc7d85ed29/ Wir empfehlen: In dem Podcast Synapsen sprechen Korinna Hennig und Beke Schulmann mit Journalistinnen und Journalisten, die aktuelle Fragen aus der Gesundheitsforschung recherchiert haben. In der Folge "Koffein, Gesundheit, Klima: Die Zukunft des Kaffees" geht es zum Beispiel darum, ob Kaffee tatsächlich ungesund ist - oder ob er sogar vor Bluthochdruck, Herzkrankheiten und Krebs schützen kann. Außerdem erfahrt ihr, weshalb Kaffee manchen den Schlaf raubt, während andere völlig ungestört weiterschlummern. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:02b3cd7e9b0925cd/ "Synapsen - Gesundheit und Wissenschaft" - den Podcast findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:02b3cd7e9b0925cd/ Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Die Kultfilm-Kumpel
#35 Martial Arts Filme der 80er - “Karate Tiger” Ep. 3 mit Special Guest Frank Harris

Die Kultfilm-Kumpel

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 74:26


In diesem Gespräch mit Frank Harris, dem Komponisten des Karate Tiger-Soundtracks, ging's mal wieder zur Sache: Wir haben über das legendäre Synclavier gesprochen, das High-End-Wundergerät der 70er und 80er, quasi der Rolls-Royce unter den Synthesizern. Frank erzählt eine fast filmreife Story von einem Koffern voller Geld in San Franciscos Chinatown und wir sprechen über seine erste Reaktion auf No Retreat, No Surrender…von der anfänglichen persönlichen Enttäuschung bis hin zu dem Moment, wo er den Film dank seiner Langlebigkeit und treuen Fans aus Übersee schließlich doch ins Herz geschlossen hat.Ein weiterer wilder Ritt durch die Musikgeschichte des Martial Arts Kinos der 80er-Jahre. Nur beim Podcast der Kultfilm-Kumpel.

Cut the B******t - Akquise ist keine Krise
#1 Warum 55 % der Deutschen ihren Job hassen und was das mit deiner Beziehung zu tun hat

Cut the B******t - Akquise ist keine Krise

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 63:03


Fast jeder Zweite in Deutschland ist unzufrieden im Job. Stress, fehlende Sinnhaftigkeit und mangelnde Perspektiven fressen Energie und wirken sich direkt auf Beziehungen aus. Kein Wunder, dass Scheidungen und Krisen zunehmen.In dieser Folge sprechen Karlotta und Holger ehrlich und fundiert über:Warum so viele Menschen ihren Job scheiße findenWie Jobstress die Partnerschaft sabotiert (und umgekehrt)Was die berühmte Harvard-Studie über Glück und Langlebigkeit wirklich zeigtPraktische Impulse, wie man echte Nähe aufbaut statt nur zu funktionierenDiese Folge ist für alle, die mehr vom Leben wollen: mehr Tiefe, mehr Nähe, mehr Echtheit.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann: Darmgesundheit als Beauty-Booster

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:55 Transcription Available


„100 Billionen Bakterien leben in unserem Darm – und sie entscheiden jeden Tag mit, wie wir aussehen, wie wir uns fühlen und sogar, wie glücklich wir sind.“ – Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist renommierte Ärztin, Bestseller-Autorin und eine der führenden Expertinnen der Mikrobiomforschung. Ihr Thema: Wie der Darm unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden – und sogar unsere Schönheit beeinflusst. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Prof. Dr. Axt-Gadermann über die faszinierende Welt in unserem Bauch. Denn der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er steuert das Immunsystem, beeinflusst unsere Psyche und ist über die sogenannte Darm-Hirn-Achse direkt mit unserem Gehirn verbunden. Über den Nervus vagus (Vagusnerv) und spezielle Stoffwechselprodukte beeinflusst der Darm direkt unsere Stimmung und Stressresistenz. Das Mikrobiom wirkt sich sogar sichtbar auf Haut und Figur aus: „Moppelbakterien“ können das Abnehmen bremsen, ein Ungleichgewicht im Darm zeigt sich oft durch Akne oder Rötungen – und selbst stinkende Füße können hier ihren Ursprung haben. Gleichzeitig können bestimmte Bakterien Antioxidantien und Schutzstoffe bilden, die Haut und Zellen jung halten. -- Doch wie können wir unser Mikrobiom stärken? Die Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg erklärt, warum Ballaststoffe die wahren Beauty-Booster von innen sind, wie Sirtfoods Enzyme für Langlebigkeit aktivieren und weshalb Kaffee und dunkle Schokolade unsere Darmbakterien positiv beeinflussen. Außerdem verrät sie, wann Probiotika sinnvoll sind, wie Fasten die Vielfalt des Mikrobioms verbessern kann – und warum radikale Darmreinigungen mehr schaden als nützen. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet Ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Achilles Running Podcast
Leistung vs. Longevity: Wie du dein Fitnessalter wirklich senkst - mit Dr. Andrea Gartenbach

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 67:08


High Performance oder gesund alt werden – muss man sich als Läufer:in wirklich entscheiden? In dieser Folge sprechen wir mit Dr. Andrea Gartenbach, Ärztin und Longevity-Expertin, darüber, wie sich Training, Regeneration und Ernährung so gestalten lassen, dass sie sowohl die Performance steigern als auch die Gesundheit langfristig schützen. Wir klären, welche Rolle VO₂max und Mitochondrien für die Langlebigkeit spielen, warum zu viel Belastung das Gegenteil bewirken kann und welche Strategien und Biohacks – von Technologien bis hin zu Supplements – wirklich sinnvoll sind. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:08:25) - Was ist das Fitness-Alter?(00:13:34) - Fitness-Alter und die Rolle der VO2max(00:18:46) - Darum lässt dich zu viel Sport schneller altern(00:25:32) - Wie erkennen wir, wie viel Trainingsreiz gut für uns ist?(00:31:44) - Biohacks für mehr Mitochondrien(00:37:19) - Mikronährstoffe für bessere Performance(00:44:36) - Laufernährung und Darmgesundheit: Performance vs. Health?(00:50:08) - Supplements und Technologien für mehr Leistung(00:54:13) - Regenerations-Hacks aus der Longevitywelt(01:02:54) - Top-Empfehlungen einer Longevity-ExpertinFoto: Andrea GartenbachMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findest du Andrea auf Instagram.Hier geht's zu Andreas LinkedIn-Profil.Hier geht's zu Andreas Website.⬇️⬇️⬇️ZALANDO RUN ZONE:Vom 16. bis 20. September verwandelt sich der Zalando Outlet Store in der Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin, in die exklusive Zalando Run Zone. Hier kannst du dich in einem exklusiven Zalando Running Concept Store optimal auf den BMW Berlin Marathon vorbereiten. Es erwarten dich die neuesten Styles, eine Lauftechnik-Analyse und spannende Events.Jede:r kann teilnehmen - kommt einfach vorbei in der Zalando Run Zone Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin!Es ist mehr als nur ein Run - mit der besten Ausrüstung und den neuesten Styles auf Zalando. #GetMoreFromYourRun“https://www.zalando.de/running-men/Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

What The Finance?
#59 Longevity: Wie sorge ich finanziell für ein langes Leben vor? - Mit Lisa Hassenzahl

What The Finance?

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 66:26


Wir leben heute länger – eine Chance mit weitreichenden Folgen für unsere Finanzen. Reicht die Rente bis 95 oder 100? Warum die Rentenlücke und hohe Pflegekosten eine besondere Herausforderung für Frauen darstellen und wie du im Alter auf verschiedene Einkommensquellen setzen kannst.Darüber spricht Finanzexpertin Lisa Hassenzahl, Gründerin von Her Family Office, in dieser Folge. Sie erklärt, warum Langlebigkeit auch eine Frage der Finanzen ist, welche Strategien Frauen für den Vermögensaufbau kennen sollten und welche Stellschrauben entscheidend sind, um gut für einen langen Ruhestand aufgestellt zu sein.Kostenloses Q&A Webinar zur Masterclass FinanzenZum Buch von Dani Parthum: "Frauen können Finanzen"Gewalt in Beziehungen: Hilfetelefon für FrauenUnd weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einstein
Biologisches Alter: Gesund alt werden

Einstein

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:19


Welches Organ ist meine Schwachstelle? Wie jung ist mein Körper? Wie können wir gesund alt werden? Das biologische Alter beschäftigt uns je länger, je mehr. Genau da setzt der Schweizer Forscher Tony Wyss Coray an. Er kann mit einem neuen Verfahren das Alter der einzelnen Organe feststellen. Der Bluttest Als erste Person in der Schweiz macht Tobias Müller einen Test, welcher das Alter seiner Organe bestimmt. Dabei wird untersucht, welche organspezifischen Proteine im Blut aktiv sind und welche Konzentration sie aufweisen. Ist ein Organ älter als das chronologische Alter besteht ein erhöhtes Erkrankungsrisiko für das entsprechende Organ. Studien haben gezeigt, dass jeder fünfte Mensch über 50 Jahre mindestens ein Organ hat, das signifikant über dem chronologischen Alter liegt. Erste Studien Den Test hat der Forscher Tony Wyss-Coray entwickelt. Der Schweizer forscht und lehrt an der Eliteuniversität Stanford in den USA. Ursprung seiner Forschung war ein Experiment mit Mäusen, das in der Schweiz nicht genehmigt wurde. Dabei wurden eine junge und eine alte Maus aneinandergenäht. Das junge Blut hat die Organe der älteren Maus verjüngt und umgekehrt. Biomarker im Blut Heute kennen Tony Wyss-Coray und seine Kolleginnen Tausende Proteine, die sie einem spezifischen Organ zuweisen können. Aufgrund der Zusammensetzung des Blutes können die Forschenden das Alter jedes Organs schätzen. Wenn die Mediziner sehen, dass ein Organ schneller altert, ist das eine Zusatzinformation, die bislang in der Medizin noch nicht zur Verfügung steht. So kann man genauer und tiefer hinschauen und dann die Empfehlungen so gestalten, dass man frühzeitig reagieren kann, bevor sich strukturelle Veränderungen einstellen. Neuer Campus in Basel In Basel eröffnen Tony Wyss-Coray und die Chefärztin und Heike A. Bischoff-Ferrari einen Campus für eine gesunde Langlebigkeit im Felix-Platter-Spital. Dort sollen Menschen überprüfbare und bestätigte Daten zu ihrem Alter erhalten. Parallel wird auch die Forschung für eine gesunde Altersmedizin vorangetrieben.