POPULARITY
Der Name Polaroid ist heute ein Synonym für Sofortbildfotografie. Angefangen hat die Firma u.a. mit Sonnenbrillen. Die Kamera, der man kurz nach der Aufnahme ein fertiges Positivbild entnehmen konnte, verdanken wir dem Wunsch der Tochter von Edwin Herbert Land, dem Gründer des Unternehmens.
Willkommen zurück in eurem Stadtteil-Kiosk der Achtziger, wo es Papier en masse zu kaufen gibt, wo es wunderbar duftet nach einer Melange aus Druckerschwärze und Tabak und wo Lotto-Toto-RennQuintett angesagt ist. In dieser neuen Serie blättert Annahmestellenbesitzer Sebastian mit seiner Kundschaft in Printerzeugnissen, die aus der Zeit gefallen sind. Jan kauft für 2,30 DM das 25. Micky-Maus-Heft des Jahrgangs 1984, das neben jeder Menge Disney-Comics und einer Reise-Gewinnchance mit Michael Schanze eine papierne Sofortbildkamera zu bieten hat – wohingegen Herrenmagazin-Connoisseur Simon stolze 9 DM hinlegt für die Februar-Ausgabe des Playboy aus dem Jahr 1988, die berichtet von der Wirkung des Franz-Josef Strauß auf die versammelte Playmate-Schar sowie von den Diskotheken-Bekanntschaften des Boris "Bum-Bum" Becker. Die größte Jugendzeitschrift der Welt – und alles, was Männern Spaß macht!
Endlich wieder … ein freudiges „Wiederhören“!Und so viel zu erzählen: z.B. neue Projekte, Beauty Awards und die gute alte Sofortbildkamera.High Heels oder Turnschuh?Revival Partys und wie sieht Euer Party-Outfit aus?Wieder […]
Huch! Eine Kamera lässt Sachen verschwinden! Sophie findet eine kaputte Sofortbildkamera und flickt sie. Stolz präsentiert Sophie sie ihrem Freund Leo und fotografiert gleich einen Vogel auf dem Fenstersims. Aber was ist denn das? Der Vogel verschwindet beim «Klick»! Das hat Leo ganz genau gesehen! Doch Sophie glaubt ihm nicht, denn auf dem Foto ist der Vogel zu sehen. Als Sophie ihr Velo fotografiert und dieses auch verschwindet, wollen die beiden Freunde herausfinden, was es mit dieser geheimnisvollen Kamera auf sich hat. Doch dann – oh Schreck – fotografiert Sophie versehentlich Leo und ihr Freund löst sich in Luft auf! Sophie steht vor einer grossen Aufgabe: wie holt sie Leo zurück? Lust auf mehr Kinderhörspiele und Geschichten? www.srf.ch/kids/hoerspiele Autor: Werner Färber Mit: Rachel Braunschweig (Erzählerin), Anja Schärer (Sophie), Manuel Neuburger (Leo) Musik: Sascha Rossier und Adrian Bühler Tontechnik: Franz Baumann, Basil Kneubühler Mundartbearbeitung und Regie: Päivi Stalder Eine Produktion von SRF, 2014 Empfohlen für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Momente Deiner Geschichte: Der tiefgründige Fotografie Podcast
Es ist Post des Grafen von Schnakenburg bei mir eingetrudelt! Aufgrund des Inhalts möchte ich in dieser Episode u.a. über Sofortbildkameras und portable Mini-Drucker sprechen. Außerdem gibt es einige spannende Neuigkeiten von Fujifilm und zwei Beiträge aus der Community zur letzten Podcast-Folge "Familienfotografie". Viel Spaß beim Zuhören =) Der Graf von Schnakenburg aka Henning auf Instagram: https://www.instagram.com/graf_von_schnakenburg/ Der Canon Zoemini (mobiler Fotodrucker): https://store.canon.de/canon-zoemini-mobiler-fotodrucker-weiss/3204C006/ Die Instax Mini 9 (Sofortbildkamera): https://instax.com/mini9/de/ Die Fujifilm Objektiv Roadmap: https://fujifilm-x.com/global/products/x-mount-lens-roadmap/ Technische Daten der Fujifilm X-H2S: https://www.dpreview.com/reviews/fujifilm-x-h2s-initial-review Podcastfolge 81: "Plauderecke - Familienfotografie, Interview mit Chris Wolf": https://www.benediktbrecht.de/2022/06/01/podcast-folge-81-plauderecke-familienfotografie-interview-mit-christian-wolf/ Abonniere mich doch gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/momentedeinergeschichte/ Momente Deiner Geschichte - Die Fotografie Community auf Facebook: https://www.facebook.com/groups/313021897452285 Wenn dir mein Podcast gefällt, würde ich mich unheimlich über eine Bewertung und ein kleines Kommentar bei Apple Podcasts und/oder Spotify freuen: Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/momente-deiner-geschichte-der-tiefgr%C3%BCndige-fotografie/id1542938405 Spotify: https://open.spotify.com/show/2rEGoERIA0NsEdJyd9hlGk --> Heute schon "getaggt"? #momentedeinergeschichte - Der Hashtag zur Show! Wenn wir ihn alle nutzen und ihm folgen, können wir die gegenseitigen Beiträge finden, uns austauschen und inspirieren.
Am 21. Februar 1947 begann die Erfolgsgeschichte der Polaroid-Kamera. Der Erfinder Edwin Herbert Land stellte damals in New York die erste Sofortbildkamera der Welt vor. Sein Unternehmen musste 2008 Konkurs anmelden. Heute sind Polaroid-Kameras Kult.
Sarre, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
Sarre, Claudiawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Aufreger der Woche: SvensAuto ist kaputt und es gibt keine Teile mehr! +++ Stefan wartet vor Betrugsmasche mit der„Sicher bezahlen“-Funktion auf eBay Kleinanzeigen: Abzocker entdecken neue Geldquelle +++ Sebastian bemängelt die Musikvorschläge bei Apple Music Neues aus Cupertino: Vor dem iPhone-Event: Stefans hat sein iPhone 12 Pro Max bei Rebuy verkauft und berichten von seinen Erfahrungen (Guide zum Thema) +++ Es gibt schon jetzt Gerüchte zum iPhone 14 Hörer:innen-Feedback: Kai zu Apple Lossless +++ Adrian zu abbrechenden Songs in Apple Music +++ Aufruf: Schickt uns eure Kurzbefehle! Hardware: Das iPhone als Sofortbildkamera mit dem Instax Mini Link (Test auf Mac Life+) und wir schwelgen in Erinnerungen an die Sofortbildkameras von Polaroid +++ Sebastian erzählt von seiner AirPods-Pro-Reparatur +++ Sebastian ist außerdem weiter auf Schalter-Suche (Danke an Peter und Jochen!) Notlösung: Bewegungsmelder -> Shelly; oder Nanoleaf-Lampe und Shelly ganz raus. Apps: Von unterwegs aus Dateien aus den Mac laden mit Transloader +++ Speisekarten übersetzen mit Cibo +++ NINA mit kritischen Warnungen (Unbedingt nach dem Update einmal die Einstellungen checken.) Streaming & Gaming: „The Undoing“ auf Sky Ticket +++ Weitere Entdeckung bei Sky: Memory: The Origins of Alien+++ „Slahi“ als Dokumentation in der ARD Mediathek und als Podcast +++ „Schumacher“ auf Netflix (ab 15.09.)
Das perfekte Einschulungsfest: Namenskärtchen, Büffet, kleine Schultüten für die Kinder, ein Gästebuch mit Sofortbildkamera und und und. Alles war da und war alles ein bisschen zu viel? Darf man Kritik an einem Fest äußern, für das man keinen Finger gekrümmt hat? Unser Sponsor von dieser Woche: **Europa** präsentiert Die Fuchsbande. Drei Kinder und ein Fuchs lösen gemeinsam spannende Fälle. Mehr Infos zur Hörspiel-Serie findet ihr unter www.meine-fuchsbande.de Und hier geht's direkt zur aktuellen Folge: https://fuchsbande.lnk.to/-23
Den Auslöser der Fotokamera drücken und sofort das fertige Bild sehen — das ist heute im Zeitalter von Selfies und Instagram ganz alltäglich. Der Vorläufer der direkt verfügbaren Aufnahmen war die Sofortbildkamera von Polaroid. Die vermeintlich überkommene Technik fasziniert auch heute noch.
Moderator André erklärt Lily heute eine besondere Hürde der deutschen Sprache: die Artikel „der“, „die“ und „das“. Schnell wird klar: Die muss man einfach lernen. Und dazu bekommt Lily die passende Aufgabe: Sie soll Kleidungsstücke, Fortbewegungsmittel und Möbelstücke mit allen drei Artikeln finden und mit der Sofortbildkamera festhalten. Zum Glück sind die Leute in der Stadt Münster sehr hilfsbereit. Auf der Straße lässt sich André zeigen, was die Menschen hier in der Fußgängerzone so alles in der Tasche haben – mit den passenden Artikeln. Dabei kommen auch ganz unerwartete Dinge zum Vorschein…. Die Folge bildet viele Nomen mit den passenden Artikeln ab und hilft dabei, den Wortschatz mit den zugehörigen Artikeln zu erweitern. (Online-Signatur Medienzentren: 4986866)
Es ist wieder ROUND-UP Zeit. Im ersten ROUND-UP des Jahres haben sich unsere Filmjunkies Tom, Florian und Kevin getroffen, um über aktuelle Kino und Heimkino-Produktionen zu quatschen. Da die drei Filmliebhaber jede frei erkämpfte Minute damit verbringen, sich so viele Film und Serienminuten wie möglich rein zu pfeifen, sind auch wieder etliche Titel zusammengekommen. Entstanden ist dabei ein wilder Mix durch sämtliche Genre, denn weder Drama, noch Horror oder Actionproduktionen sind dabei zu kurz gekommen. Besprochen werden u.a. der Actionfilm POLAR mit Mads Mikkelsen, der Gruselfilm POLAROID, in dem es um eine verfluchte Sofortbildkamera geht, der Oscar-Kandidat GREEN BOOK , das megateure Spektakel ALITA: BATTLE ANGEL von Produzent James Cameron, Rocky´s (angeblich) letzter Auftritt in CREED II, DC´s Comeback AQUAMAN sowie M. Night Shyamalan´s Superhelden/Schurken-Zusammenführung von Bruce Willis, Samuel L. Jackson und James McAvoy in GLASS. Abwechslung ist somit garantiert. Sollte euch der Podcast gefallen, dann schaut doch mal bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) vorbei und unterstützt uns - Ihr werdet es nicht bereuen und neben dem, dass ihr uns damit gemeinsam besser macht, erhält ihr zudem auch regelmäßig coolen, exklusiven Zusatz-Content. Danke für eure Liebe :-). Euer CET-Podcast Team
Es ist wieder ROUND-UP Zeit. Im ersten ROUND-UP des Jahres haben sich unsere Filmjunkies Tom, Florian und Kevin getroffen, um über aktuelle Kino und Heimkino-Produktionen zu quatschen. Da die drei Filmliebhaber jede frei erkämpfte Minute damit verbringen, sich so viele Film und Serienminuten wie möglich rein zu pfeifen, sind auch wieder etliche Titel zusammengekommen. Entstanden ist dabei ein wilder Mix durch sämtliche Genre, denn weder Drama, noch Horror oder Actionproduktionen sind dabei zu kurz gekommen. Besprochen werden u.a. der Actionfilm POLAR mit Mads Mikkelsen, der Gruselfilm POLAROID, in dem es um eine verfluchte Sofortbildkamera geht, der Oscar-Kandidat GREEN BOOK , das megateure Spektakel ALITA: BATTLE ANGEL von Produzent James Cameron, Rocky´s (angeblich) letzter Auftritt in CREED II, DC´s Comeback AQUAMAN sowie M. Night Shyamalan´s Superhelden/Schurken-Zusammenführung von Bruce Willis, Samuel L. Jackson und James McAvoy in GLASS. Abwechslung ist somit garantiert. Sollte euch der Podcast gefallen, dann schaut doch mal bei Patreon (www.patreon.com/cineentertainmenttalk) vorbei und unterstützt uns - Ihr werdet es nicht bereuen und neben dem, dass ihr uns damit gemeinsam besser macht, erhält ihr zudem auch regelmäßig coolen, exklusiven Zusatz-Content. Danke für eure Liebe :-). Euer CET-Podcast Team
Ich bin jetzt Besitzer einer Sofortbildkamera. Scheiß auf Instagram, Retro ist sowieso geiler. Warum ich… weiterlesenPB031 – Back to the Sofortbildroots Der Beitrag PB031 – Back to the Sofortbildroots erschien zuerst auf Personal Basti.
Manche von uns erinnern sich noch an die klobigen Sofortbildkameras. Nach dem Druck auf den Auslöser wurde mit lautem Surren das Bild ausgeworfen. Nun fotografieren heutzutage die meisten mit ihrem Smartphone - immer mehr Menschen wollen aber das fertige Foto lieber auf Papier, anstatt auf dem Display. Technikjournalist Michael Stein hat die modernen Sofortbild-Geräte getestet. - AutorIn: Michael Stein