German-bred Thoroughbred racehorse
POPULARITY
Wiederholung des Gesprächs mit Tokio Hotel (2020): Vor 15 Jahren erschien ihre erste Single "Durch den Monsun" und dieser Song hat zu einem gigantischen Erfolg geführt. Tokio Hotel hat laut Sony Music mehr als zehn Millionen Platten verkauft und in 68 Ländern mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards verliehen bekommen. Die Band selbst war damals noch im Teenager Alter und ich glaube es ist die letzte Band, die so eine Euphorie entfachen könnte. Irgendwann wurde es so viel, dass die Zwillingsbrüder sogar das Land verlassen mussten. Nun sind sie wieder da. Zurück in Berlin und längst keine Welpen mehr. Der Zahl der Menschen, die Tom und Bill kennen und es aufregend finden, dass sie wieder hier sind, im Vergleich zu denen, die ihre Musik aktiv hören ist in den letzten Monaten durch eine sehr prominente Liebesbeziehung noch weiter auseinander gegangen. Wie geht eine Band mit so etwas um? Das habe ich sie gefragt. Wir sprechen über den Schmerz ihrer Karriere, über ihren riesigen Freiheitsdrang und ihre anhaltende Zukunftsangst. Warum waren sie früher mutiger als jetzt, kennen die Zwillinge das Gefühl der Einsamkeit und wie lebt es sich ohne Welpenschutz? MEINE GÄSTE: https://instagram.com/tokiohotel/ DINGE: Hinter die Welt - https://youtube.com/watch?v=91VYT9c9rnE Durch die Nacht mit Joop – https://vimeo.com/17665501 Bill Kaulitz Buch: https://bit.ly/3pz1tyd WERBEPARTNER: https://linktr.ee/hotelmatze MITARBEIT: Redaktion: Annie Hofmann Mix & Schnitt: Maximilian Frisch Musik: Jan Köppen MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze
Hitze, Dürre, Überschwemmungen – der Klimawandel ist vielerorts bereits Realität. In ihrem Buch "Sturmnomaden" beschreibt die Klimafolgenforscherin Dr. Kira Vinke die Auswirkungen und gibt den Betroffenen eine Stimme.
Laporan berita padat dan ringkas #AWANI745 bersama Dzulfitri Yusof Tumpuan #AWANI745 malam ini:
Laporan berita padat dan ringkas #AWANI745 bersama Dzulfitri Yusof Tumpuan #AWANI745 malam ini:
Excuse me? Wir haben 2022! Aber wir schwelgen so gerne in Erinnerungen.. Die Jungs von Tokio Hotel haben gerade frisch ihr neues Album "2001" veröffentlicht und schauen zurück auf die Vergangenheit und setzen gleichzeitig alles auf Neustart. Wir haben mit ihnen über die neuen Songs und die Neuauflage von "Durch den Monsun" gesprochen. Und wir konnten es nicht lassen Tom ein wenig nach Heidi Klums Halloween Wahnsinn auszufragen.. Alle Details hört ihr in der neuen Folge.
Die Band Tokio Hotel wurde 2005 mit dem Song Durch den Monsun bekannt. Es folgten Auftritte in der ganzen Welt. Und die vier Jungs sollen sogar ihre alten Klassenkameraden immer auf Reisen mit dabei haben. Fakt oder Fake?
Three friends talk about the weather.
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Nickyson Nyambar 1. Sarawak sasar 200 doktor pakar 2. GPS harap kuota menteri penuh digandakan 3. Mangsa banjir di Sabah dan Sarawak ditempatkan di PPS #AWANInews #MalaysiaMemilih
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Nickyson Nyambar 1. Sarawak sasar 200 doktor pakar 2. GPS harap kuota menteri penuh digandakan 3. Mangsa banjir di Sabah dan Sarawak ditempatkan di PPS #AWANInews #MalaysiaMemilih
Iz suše do ogromne količine padavin. ARSO na Twitterju, Facebooku in Instagramu. Komentarje, predloge, pohvale in kritike nam lahko pošljete na elektronski naslov: podcast.arso@gov.si Zapiski: Vremenska napoved Obeti 5 do 10 dni Arhiv vremenskih podatkov Aktualni vremenski podatki Vremenska slika Vremenski portal - vreme podrobneje Temperatura pri tleh meseca avgusta Monsun v Pakistanu Klimatološki mesečni povzetek - Pakistan, avgust 2022 Napovedovanje tropskih ciklonov Izjemna vročina na Kitajskem Izjemna vročina na Kitajskem - twitter Sezona orkanov na Atlantiku Vročinski valovi v Evropi
Immer noch stehen große Teile Pakistans nach dem heftigen Monsun unter Wasser. Isabel Bogorinsky von der Welthungerhilfe spricht über die Lage im Land.
O zelo vročem poletju. ARSO na Twitterju, Facebooku in Instagramu. Komentarje, predloge, pohvale in kritike nam lahko pošljete na elektronski naslov: podcast.arso@gov.si Zapiski: Vremenska napoved Obeti 5 do 10 dni Arhiv vremenskih podatkov Aktualni vremenski podatki Vremenska slika Vremenski portal - vreme podrobneje Temperatura pri tleh meseca avgusta Monsun v Pakistanu Klimatološki mesečni povzetek - Pakistan, avgust 2022 Napovedovanje tropskih ciklonov Izjemna vročina na Kitajskem Izjemna vročina na Kitajskem - twitter Sezona orkanov na Atlantiku Vročinski valovi v Evropi
Menurut laporan kesiapsiagaan MET Malaysia, fasa peralihan Monsun akan bermula pertengahan Sept sehingga Nov dan menjangkakan Monsun Timur Laut bermula pada Nov 2022 hingga Mac 2023. Sejauh manakah tahap kesediaan kita? #AgendaAWANI jam 830 mlm ini di saluran 501 dan astroawani.com
Monsun, hujan lebat, fenomena air pasang besar, banjir? Sejauh manakah tahap kesedian kita untuk menghadapi sebarang kemungkinan? #AgendaAWANI jam 830 mlm ini di saluran 501 dan astroawani.com.
Britische Premierministerin Liz Truss im Porträt, Kurzarbeit wegen Strommangel, was sich mit der Abstimmung zur Massentierhaltungsinitiative ändern würde, Monsun in Pakistan zerstört Ernte der nächsten zwei Jahre, Mitgliederschwund in Fitnesscentern
Pakistan wird derzeit von katastrophalen Überschwemmungen heimgesucht. Riesige Gebiete stehen vollkommen unter Wasser, 33 Millionen Menschen sind betroffen, über eine Million Häuser wurden zerstört. Tausende Nutztiere und grosse Landwirtschaftsflächen fallen den Wassermassen zum Opfer. Das Trinkwasser ist äusserst knapp, viele Menschen, die sowieso schon wenig haben, kämpfen ums Überleben. Die Regierung hat den Notstand ausgerufen. Wetterextreme Vor den Überschwemmungen kämpfte Pakistan mit einer Dürreperiode. Die Regenzeit wurde sehnlichst erwartet. Jedoch wütet nun der Monsun so stark wie noch nie. Es fällt fünf bis siebenmal mehr Regen als normalerweise. Die Sendung «Treffpunkt» analysiert die Lage und spricht mit Hilfsorganisationen vor Ort. Auch die Glückskette hat eine Sammlung aufgenommen.
Diese Woche mit Katharina Schipkowski und Sandra Kirchner. Wochenlange Regenfälle haben in Pakistan zu einer schweren Flutkatastrophe geführt. Über 1.000 Menschen verloren ihr Leben, Millionen sind obdachlos und auf der Flucht. Die pakistanische Regierung macht den Klimawandel und die Industriestaaten mit ihrem hohen CO2-Ausstoß für das Hochwasser verantwortlich. Der starke Monsun hängt auch mit einem anhaltenden La-Niña-Ereignis zusammen. Schmelzendes Grönlandeis wird bis zum Ende des Jahrhunderts wahrscheinlich 27 Zentimeter zum Anstieg des globalen Meeresspiegels beitragen. Eine neue Studie aus Dänemark rechnet mit einem höheren Verlust bei Grönlands Gletschern als der Weltklimarat IPCC in seinen Prognosen. Jeder Zentimeter Meeresspiegelanstieg setzt Millionen Menschen dem Risiko von Überflutungen oder Versalzung aus. Die Menschheit kann die Klimakatastrophe nur abwenden, wenn sie gleichzeitig die soziale Frage löst – also die zunehmende Ungleichverteilung von Vermögen stoppt. Der Club of Rome fordert, das Vermögen der reichsten zehn Prozent teilweise umzuverteilen. Das würde auch viele Menschen in Deutschland betreffen. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Wir haben Festivalblut geleckt, einen gefühlten Monsun überstanden und darüber gesprochen, warum für einige Musiker:innen Hochzeitsfeiern persönlich nicht so'n Thema sind. Wenn euch gefällt, was wir machen, folgt uns und unterstützt uns gern https://www.patreon.com/miuofficial https://spoti.fi/3b8kMsJ https://www.facebook.com/listentomiu https://instagram.com/miuofficial/ https://www.miu-music.org
Wochenlang hatte sich an den Frontverläufen in der Ukraine nur wenig verändert – teilweise wurde schon von einem beginnenden Stellungskrieg gesprochen. Doch nun hat die ukrainische Armee eine großangelegte Gegenoffensive in der Region um die Stadt Cherson begonnen. Es zeigt sich, dass wir einige Annahmen des Krieges überdenken müssen, wie ZEIT-Außenpolitikkoordinatorin Anna Sauerbrey im Gespräch mit Constanze Kainz berichtet. Der Monsun ist in Pakistan eigentlich etwas völlig Normales. Doch so einen Monsun gab es dort noch nie – bislang sind durch den Regen und die damit verbundenen Überschwemmungen mehr als 1.130 Menschen gestorben. Pakistan gehört zu denen Ländern, die weltweit besonders stark vom Klimawandel betroffen sind – dabei stößt das Land nur 1 Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen aus. Eine globale Ungerechtigkeit nennt dies ZEIT ONLINE-Autor Hasnain Kazim. Und sonst so? Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere haben Kultur – zumindest Wale. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Johann Stephanowitz und Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Cherson: Welche Ziele verfolgt die Ukraine mit ihrer Gegenoffensive? (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-russland-gegenoffensive) Gegenoffensive der Ukraine: Plötzlich offensiv (https://www.zeit.de/2022/36/ukraine-gegenoffensive-cherson-krim-russland) Cherson: Ukraine meldet Durchbrüche an mehreren Frontabschnitten (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/cherson-ukraine-offensive-russland) Pakistan: Das Ausmaß der Flutkatastrophe im Video (https://www.zeit.de/video/2022-08/6311640001112/pakistan-das-ausmass-der-flutkatastrophe-im-video) Hochwasser: Ein Drittel Pakistans steht unter Wasser (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-08/hochwasser-pakistan-ueberschwemmungen-tote-monsun) Humpback whale song revolutions continue to spread from the central into the eastern South Pacific (https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.220158)
Themen der Sendung: Sorgen nach unklarer Situation am ukrainischen AKW Saporischschja, Nach Kritik an Gasumlage lässt Wirtschaftsminister Habeck Korrekturen prüfen, Fast 11 % der Bevölkerung durch Strom- und Gaspreise überlastet, Verkehrsminister fordern Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets, Corona-Impfung: Moderna verklagt BioNTech wegen Patentverletzung, Zentrale Asyl-Anlaufstelle in den Niederlanden wegen Sparmaßnahmen überfüllt, Viele Tote bei Fluten nach starkem Monsun in Pakistan und Afghanistan, Autohersteller Audi steigt bei der Formel 1 ein, Das Wetter
Themen der Sendung: Sorgen nach unklarer Situation am ukrainischen AKW Saporischschja, Nach Kritik an Gasumlage lässt Wirtschaftsminister Habeck Korrekturen prüfen, Fast 11 % der Bevölkerung durch Strom- und Gaspreise überlastet, Verkehrsminister fordern Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets, Corona-Impfung: Moderna verklagt BioNTech wegen Patentverletzung, Zentrale Asyl-Anlaufstelle in den Niederlanden wegen Sparmaßnahmen überfüllt, Viele Tote bei Fluten nach starkem Monsun in Pakistan und Afghanistan, Autohersteller Audi steigt bei der Formel 1 ein, Das Wetter
Themen der Sendung: Sorgen nach unklarer Situation am ukrainischen AKW Saporischschja, Nach Kritik an Gasumlage lässt Wirtschaftsminister Habeck Korrekturen prüfen, Fast 11 % der Bevölkerung durch Strom- und Gaspreise überlastet, Verkehrsminister fordern Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets, Corona-Impfung: Moderna verklagt BioNTech wegen Patentverletzung, Zentrale Asyl-Anlaufstelle in den Niederlanden wegen Sparmaßnahmen überfüllt, Viele Tote bei Fluten nach starkem Monsun in Pakistan und Afghanistan, Autohersteller Audi steigt bei der Formel 1 ein, Das Wetter
Themen der Sendung: Sorgen nach unklarer Situation am ukrainischen AKW Saporischschja, Nach Kritik an Gasumlage lässt Wirtschaftsminister Habeck Korrekturen prüfen, Fast 11 % der Bevölkerung durch Strom- und Gaspreise überlastet, Verkehrsminister fordern Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets, Corona-Impfung: Moderna verklagt BioNTech wegen Patentverletzung, Zentrale Asyl-Anlaufstelle in den Niederlanden wegen Sparmaßnahmen überfüllt, Viele Tote bei Fluten nach starkem Monsun in Pakistan und Afghanistan, Autohersteller Audi steigt bei der Formel 1 ein, Das Wetter
Manz, Sebastianwww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Ein neuer Kraftklub-Song löst bei den Soundpiraten eine Diskussion über Tokio Hotel aus. Die Nummer „Fahr mit mir (4×4)“ von Kraftklub feat. Tokio Hotel hat bei uns dazu geführt, dass wir uns weniger über das Lied an sich unterhalten, als viel mehr über Fragen wie – warum fanden alle damals Tokio Hotel doof? Warum sind sie jetzt trotzdem immer noch so eine wahnsinnig erfolgreiche Band? Und warum passt die Band vor allem auch jetzt wieder in die aktuelle Zeit? Was sagst du? Bist du Fan von Tokio Hotel oder noch skeptisch? Was hältst du von „Fahr mit mir (4×4)“? Unterstütze die Soundpiraten! Wir freuen uns über jeden Support! Sowohl finanziell auf sound-piraten.de/unterstuetzen oder aber auch mit einer Bewertung auf Spotify bzw. einem Kommentar auf ApplePodcasts. Außerdem hilft uns auch jedes Feedback per WhatsApp an die +49 176 874 89 274 oder hier per Kontaktformular! Vielen Dank!
https://linkr.bio/kevin__nowak
Wenn es aussieht wie ein Fiebertraum, sich anhört wie ein Fiebertraum und sich anfühlt wie ein Fiebertraum – dann hat man sich entweder bei Lara mit einer fiesen Erkältung angesteckt oder man schaut "Die Passion". Oder gleich beides, wie Amina. Was ausserdem mindestens so spektakulär war, wie Judas, der "Durch den Monsun" singt: der Pizzoccheri-gate in Stresa, den wir wie versprochen endlich auflösen. Stichwort "Fleischeslust". Apropos: Schinken gehört nicht in den Dirty Talk. Auch nicht, wenn ihr ihn als Metapher benötigt um nach Consent zu fragen. Just don't (also über Schinken sprechen, nach Consent fragen dafür bitte immer). | Instagram: @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Trattoria Due Piccioni: https://www.tripadvisor.ch/Restaurant_Review-g187847-d2056271-Reviews-Trattoria_Due_Piccioni-Stresa_Lake_Maggiore_Piedmont.html Rezept für Pizzoccheri: https://migusto.migros.ch/de/rezepte/pizzoccheri My Sister, the Serial Killer: https://www.wob.com/de-ch/buecher/oyinkan-braithwaite/my-sister-the-serial-killer/9781786495976#GOR009713841 "Die Passion" zum Nachschauen: https://www.tvnow.ch/shows/die-passion-live-20594 "Die Passion" auf Twitter: https://twitter.com/search?q=Die%20Passion&src=typed_query Aura-Fotografie: https://www.lebenskunst-schule.ch/aura-fotografie
Es gibt Dinge ob Natur Kräfte dir Klänge erzeugen durch Bewegung der Moleküle und feinstofflichen Partikel egal was für Energien sobald uns etwas berührt... so unscheinbar und klein und kaum merklich es auch sein mag, es hat Wirkung. Ob leise und in Stille gewachsen oder im Monsun geboren, alles geht eine Verbindung mit uns ein. Wir sind auch wenn wir meinen nicht allein. Der Ort die Erde ist immer bei uns. Alles ist Leben und entstehen und das Gegenteil auf dem Weg zum Moment des Seins. Beste Grüße Dennis Kuhl oder Telegram Kanal Denkuhl_hallo_Nachbar oder Instagram #denkuhl Buchtipp Das LasterLeben der Anderen bei Epubli erschienen 》》》ANDERES B TEAM 》》》LEVEL 2.0 REICH IM KOPF Der Weg zum Erfolg-s-Mensch 》》》GIBSDAY 》》》Der ERFOLG-S-HELD 》》》Long-burn-out》》》10 MÄCHTIGE TIPPS FÜR MEHR ACHTSAMKEIT 》》》 Big GIBSDAY Yournal
Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Auch Ältere denken noch schnell +++ Monsun trägt Ozonkiller in die Stratosphäre +++ Jüngere sehen sich seltener als hetero +++
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Syaff Shukri membawakan tumpuan berikut: 1. Kes #COVID19 di Labuan catat penurunan ketara 2. Penduduk Sabah dan Sarawak siap sedia hadapi kemungkinan banjir 3. SESA gilap bakat baharu sukan lasak Sarawak Saksikan #AWANIBorneo setiap hari 7 malam di saluran 501 Astro AWANI dan astroawani.com.
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Syaff Shukri membawakan tumpuan berikut: 1. Kes #COVID19 di Labuan catat penurunan ketara 2. Penduduk Sabah dan Sarawak siap sedia hadapi kemungkinan banjir 3. SESA gilap bakat baharu sukan lasak Sarawak Saksikan #AWANIBorneo setiap hari 7 malam di saluran 501 Astro AWANI dan astroawani.com.
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Syaff Shukri membawakan tumpuan berikut: 1. Sarawak Volunteer bantu Anak Sarawak terjejas banjir di Semenanjung 2. Jabatan Bomba dan Penyelamat Sabah siap siaga hadapi impak Luruan Monsun 3. 33 penduduk di Kunak tinggal sehelai sepinggang selepas rumah dijilat api Saksikan #AWANIBorneo setiap hari 7 malam di saluran 501 Astro AWANI dan astroawani.com.
Laporan berita padat dan ringkas dari Borneo bersama Syaff Shukri membawakan tumpuan berikut: 1. Sarawak Volunteer bantu Anak Sarawak terjejas banjir di Semenanjung 2. Jabatan Bomba dan Penyelamat Sabah siap siaga hadapi impak Luruan Monsun 3. 33 penduduk di Kunak tinggal sehelai sepinggang selepas rumah dijilat api Saksikan #AWANIBorneo setiap hari 7 malam di saluran 501 Astro AWANI dan astroawani.com.
Bill und Tom Kaulitz sind Zwillinge aus Loitsche bei Magdeburg. Als sie mit ihrer Band Tokio Hotel im Jahr 2005 den Song "Durch den Monsun" veröffentlichen, werden sie über Nacht zu Weltstars. Seither ist viel passiert – Bill und Tom leben längst nicht mehr in Sachsen-Anhalt, sondern in Kalifornien. Ein Schritt, den die beiden irgendwann gehen mussten, um ein annähernd normales Leben führen zu können. Mit Felix unterhalten sie sich in "BREATHE – der Podcast" über wilde Zeiten, Meditation und wie es ist, wenn man sich als Zwilling in einer permanenten Standleitung mit dem jeweils anderen befindet. "BREATHE – der Podcast" ist ein Podcast von Felix Jaehn und Universal Music Podcasts in Zusammenarbeit mit Auf die Ohren.
Der Besenwagen steht an Ort und Stelle. Die Reifen bewegen sich nicht, aber trotzdem befinden wir uns auf einer Reise. Wir fahren durch die vierte Dimension zurück ins Jahr 2005. Im Radio läuft “Durch den Monsun”, Dominik Roels ist der beste Juniorenfahrer in Deutschland und gilt als eines der größten Talente im Radsport. Wir machen einen U-Turn und folgen wieder dem Zeitstrahl. Im ersten Jahr der U23 wird er erneut Deutscher Meister und 2007 fährt er bereits bei den Profis aufs Podium, wechselt danach mit nur 20 Jahren selbst in die WorldTour. Der Besenwagen nähert sich dem Abzweig zum Paralleluniversum, aber fährt weiter in die Gegenwart. Zurück im Jahr 2021 sitzt der Arzt und frisch gebackene Vater Dominik Roels auf dem Beifahrersitz. — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha www.rapha.cc DER RAPHA BLACK FRIDAY RIDE IST ZURÜCK Die Rapha Foundation setzt ihre Unterstützung für World Bicycle Relief fort und stellt für die nächsten drei Jahre 130.000 Euro pro Jahr für das Programm „Communities on the Move“ in Kasungu, Malawi zur Verfügung Fahre an diesem Black Friday, dem 26. November mit uns und hilf uns dabei, das Ziel von einer Million Kilometer zu erreichen, damit wir an jene, die sie am meisten brauchen, Fahrräder spenden zu können. www.rapha.cc/stories/rapha-black-friday-ride #RaphaBlackFridayRide — Schau' dir hier den Film "POSITIVE RIDES - The Race Within" mit Dominik an: https://veyvey-films.com/portfolio/positive-rides/ — Besenwagen T-Shirts, Musettes & Co. gibt's hier! shop.besenwagen.com — Schreib' uns eine Nachricht! kontakt@besenwagen.com — Werbung: Mit dem Code RADB1 bekommst du als Besenwagen HörerIn bei Helden.de die bestmögliche Fahrradversicherung auf dem Markt und sparst dabei dauerhaft jedes Jahr einen Monatsbeitrag! Mehr Infos gibt es auf www.helden.de/bike — Werbung: Haltbare Lebensmittel in Top-Qualität zu fairen Preisen? Weniger Verpackungsmüll durch Großpackungen? Transparente und offene Kommunikation zu Herkunft und Preisgestaltung? Klingt das gut für dich? Dann bist du bei KoRo genau richtig! Als Besenwagen Hörerin bekommst du mit dem Rabattcode BESENWAGEN 5% auf das gesamte KoRo Sortiment. Gehe dazu einfach auf www.korodrogerie.de und gib den Code während dem Bestellvorgang ein. KoRo findest du auch auf Instagram www.instagram.com/koro_de
Monsun bedeutet vor allem eins: viel Regen! So fallen in Indien rund 70 Prozent der jährlichen Niederschläge in den vier Monsunmonaten, der Rest des Jahres bleibt trocken. Durch den Klimawandel ändert sich dieses altbekannte Wetterphänomen. Das Wetter wird unberechenbarer. Ein neues Monsun-Vorhersagesystem soll Landwirten schon früh Planungssicherheit geben – in der Hoffnung auf reichere Ernten.
Dengarkan Gegar Pagi bersama Shah dan juga Issey setiap Ahad hingga Khamis bermula jam 6.00 hingga 10.00 pagi.
Laszlo Maleczky will sich in keine Schublade drängen lassen. Er versucht sich immer wieder neu zu erfinden. Einheitsbrei ist für den klassisch ausgebildeten Opernsänger mega langweilig, wie er im Podcast mit Alex List mehrmals erwähnt. Der Wiener mit schwedischen und ungarischen Wurzeln hat sich bewusst für den „harten Weg“ entschieden. Und für jede Menge Stilbrüche. So hat er gut bezahlte Opernengagements abgelehnt und sich stattdessen der Classical Boy Group ADORO angeschlossen. „Über 7 Jahre war ich Teil dieser wunderbaren Formation und durfte neben Hitparadenluft und jede Menge Tourneeluft schnuppern. Bis es mir nach der gefühlt fünften Europatournee und internen Streitigkeiten zu viel wurde und ich etwas anders machen musste". Es entstand 2016 das Album Herzschlag. Auf diesem Album interpretiert Laszlo Pop-Hits wie "Wrecking Ball" von Miley Cyrus, "Durch den Monsun" von Tokio Hotel oder "Angel" von Robbie Williams mit seiner klassischen Stimme und deutschen Texten neu. Aktuell stellt Laszlo Maleczky mit zwei weiteren klassischen Tenören sein neuestes Projekt IMPULSO zusammen. „Mit Julian und Kirliat stimmt die Chemie. Wir haben unheimlich viel Spaß beim gemeinsamen Singen und können es kaum erwarten bis wir endlich live auf der Bühne stehen dürfen. Heute steht Laszlo Maleczky im Fotostudio vor der Linse von Fotograf und Moderator Alex List. Im Talk nach der Fotosession erinnern sich Laszlo und Alex an gemeinsame Begegnungen und blättern im privaten Fotoalbum.
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind bei Kapitel 3 des IPCC-Berichts angekommen und damit dem, was wir Menschen so getrieben haben. Nix gutes, was das Klima angeht, das kann man sich denken. Um das ganze aber auch wissenschaftlich seriös abzusichern, geht es um dritten Kapitel ganzt explizit darum, welchen Anteil die diversen menschlichen Aktivitäten an den beobachteten Änderungen in allen Bereichen des Klimasystems haben. Darum klären wir zuerst einmal, wie man das eigentlich ausrechnet (Spoiler: Man braucht jede Menge Methoden mit seltsamen Akronymen). Danach schauen wir ein bisschen im Detail auf die Mechanismen des Klimawandels und vor allem zurück in die Geschichte seiner Erforschung. Wie lange wissen wir eigentlich schon, dass wir das Klima verändern? Und wer hat das rausgefunden? Am Ende erklärt Claudia noch ganz konkret, was an menschengemachten Veränderungen in der Atmosphäre stattfgefunden hat. Inklusive chaotischer Variabilitäten, der überraschenden Verbindung zwischen Monsun und Mikrochips und dem - zu Recht! - vernachlässigten Wasserdampf. Außerdem: Geht zur Wahl! Und zum Klimastreik!
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den aktuellen Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. Wir sind im zweiten Teil von Kapitel 2 des IPCC-Berichts und darin geht es um all das, was sich in den letzten Jahrzehnten und Jahrtausenden so in unserem Klimasystem verändert hat. Ziemlich viel nämlich und in letzter Zeit immer mehr und immer schneller. Claudia erklärt die fundamentale Frage nach der Bewegung der Luft, während Florian die Aussagen österreichischer Politiker über die Gletscher auseinander nimmt. Außerdem geht es um die Frage der schneearmen Winter und der Menge an Wärme, die in unseren Ozeanen steckt (absurd viel!). Die Biosphäre ändert sich auch, was nicht nur für die Tiere und Pflanzen dramatische Folgen hat, sondern auch Marillen-Fan Florian und Wein-Fan Claudia in große Sorge stürzt. Claudia erklärt derweil, wie es mit El Nino, dem Monsun und anderen großräumigen Wettermustern weitergeht. Am Ende stellen wir fest, dass früher alles anders war, selbst als es noch so war wie jetzt und dass wir uns gar nicht erst daran gewöhnen zu brauchen, wie es jetzt ist, weil sich alles noch weiter verändern wird.
Wer bei Tokio Hotel allein an den 16 Jahre alten Hit "Durch den Monsun" denkt, übersieht eine Menge, was die Band seitdem geschaffen hat. Bill und Tom Kaulitz gehören nicht nur zur kleinen Schar aus Deutschland stammender Künstler:innen, die nach wie vor international Erfolg haben. Der jüngere der Zwillingsbruder ist auch das Mastermind hinter einer ganzen Reihe von Firmen, die aus Tokio Hotel hervorgegangen sind. Im OMR Podcast erzählt Bill Kaulitz, warum die Band VIP-Experiences für Konzert-Besucher nach Europa gebracht hat, wie aus Frust über minderwertige Merch-Artikel das Mode-Unternehmen „The Haus“ entstand und welche Pläne er und The-Haus-Teilhaber About You mit Kaulitz eigenem Fashion-Label "Magdeburg – Los Angeles" verfolgen. Themen dieser OMR Podcast-Folge - Warum Bill Kaulitz mehr Zeit mit Business-Themen verbringt, als er selber wünscht (7:08) - Weshalb Tokio Hotel in den ersten zehn Jahren an der eigenen Musik kaum verdient hat (9:27) - Wie aus Bill Kaulitz' Leidenschaft für Merchandise ein Business neben der Band wurde (11:36) - Welche Rolle About You als Teilhaber bei der Weiterentwicklung der Fashion-Firma The Haus spielt (ab 13:25) - Über den Weg von Magdeburg über Hamburg nach Los Angeles (15:46) - Warum die Band entschieden hat, nicht mehr auf Deutsch zu singen (18:35) - Welche Rolle Fanclubs, Myspace und Youtube für den internationalen Erfolg von Tokio Hotel gespielt haben (19:44) - Wer die Vorbilder von Bill Kaulitz hinsichtlich der Inszenierung der Band sind (22:44) - Wie Tokio Hotel in anderen Ländern wahrgenommen wird und wo sie meisten Fans hat (24:16) - Über Wachstumsmärkte und das Business mit VIP-Experiences (28:32) - Wie viele Fans die Band global hat und wie sich das Fan-Sein verändert hat (31:30) - Wie lange die Karriere mit Tokio Hotel noch dauern kann (32:57) - Über Pläne für ein neues Album 2022 und die anschließende Tour (35:58) - Wie die Fashion-Firma The Haus arbeitet und wie Kaulitz' Unisex-Label "Magdeburg – Los Angeles" wachsen will (37:53) - Worum es beim neuen Podcast „Kaulitz Hills – Senf aus Hollywood“ der Brüder geht (40:20) - Bill Kaulitz' Sicht auf Kollaboration mit Luxus-Brands und eigene Collabo-Projekte (43:16) - Mit welchen Künstler:innen er gerne musikalisch zusammenarbeiten würde (46:06) - Welche Einnahmequelle größer ist: Spotify oder Royalties – und die Deals dahinter (49:05) - Wie er Begegnungen mit Fans auf der Straße vermeidet und welches Verhältnis er zu Paparazzi hat (51:12)
Diese Strömung verteilt kaltes und warmes Wasser im Atlantik und beeinflusst etwa den für Milliarden Menschen wichtigen Monsun in Afrika und Asien. Ein Zusammenbruch des Systems, zu dem auch der Golfstrom gehört, würde Europa trockeneres Klima bringen. Diese Strömung verteilt kaltes und warmes Wasser im Atlantik und beeinflusst etwa den für Milliarden Menschen wichtigen Monsun in Afrika und Asien. Ein Zusammenbruch des Systems, zu dem auch der Golfstrom gehört, würde Europa trockeneres Klima bringen. Christine Langer im Gespräch mit Stefan Rahmstorf vom Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung
Chris und Özcan quatschen in der letzten Folge vor ihrer Sommerpause über die Bands ihrer Jugend. Beziehungsweise aus der Jugend von Chris. Ob sich Tom Kaulitz damals schon dachte, dass er sich Heidi klären würde? Chris sitzt bei der Aufnahme heute im Auto und hat Besuch von einem Käfer. Fazit: Chris im Dschungelcamp wäre nach wie vor keine gute Idee. Özcan hingegen erzählt von seinem Muskelfaserriss und dass er sich aktuell selbst Thrombosespritzen setzen muss.Die neueste 08/17 Folge hört ihr übrigens nur auf AUDIO NOW.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bersama AG, Haiza & Muaz
Wir senden nicht von Hooge, aber trotzdem Hallig. Michael sitzt bei den Olympischen Spielen im Tokio Hotel und die Technik muss durch den Monsun. Wir sind trotzdem wieder da. In der Gastro-Sprache: Ein Soft-Openig. Die Zweite Liga wartet schließlich nicht auf uns. Knackt Simon UnTerodde Tage den Dieter Schatzschneider Rekord? Wird der HSV Meister? Steigt Werder auf und Hannover 96 wirklich ab? Und was wird aus Fiete Arp? Es gibt viel zu tun, packen wir es an!
Nach Wochen des Wartens hat der lang ersehnte Regen auch Delhi erreicht - und Silke und Peter freuen sich darüber, ordentlich nass zu werden. Und sie werden nass!
Hujan lebat, angin kuat, banjir kilat buat semua tidak keruan ketika sibuk hendak pulang ke rumah mengejar waktu berbuka puasa. Adakah cuaca sebegini akan berpanjangan? Temu bual Nazri Kahar bersama Jailan Simon, Ketua Pengarah Jabatan Meteorologi Malaysia (MET Malaysia).
Lebensmittelchemiker Udo Pollmer, EULE e.V., Brotzeit, Audio-Podcast
Im Sommer 2005 stürmte Tokio Hotel mit „Durch den Monsun“ die deutschen Charts. Das ganze Land diskutierte über den 15-jährigen Frontmann mit der schrägen Frisur. In kurzer Zeit wurden die Zwillinge Bill und Tom Kaulitz aus der Nähe von Magdeburg zu international gefeierten Musik-Stars – und zu Millionären.Oft unterschätzt, belächelt und angefeindet geht Bill – heute 31 - unbeirrt seinen Weg und macht konsequent das, worauf er Lust hat. In dieser Folge von HOW TO SPEND IT erzählt er, inwiefern seine Außenseiter-Rolle in der Schulzeit das beste Boot Camp für sein heutiges Leben war und was sein finanzieller Erfolg mit Rebellion zu tun hat. Ihr erfahrt, welche Fehler Bill im Hinblick auf Geld gemacht hat, wofür er es am liebsten ausgibt – und wie er es anlegt. Außerdem unterhält er sich mit Host Anna-Lena über Immobilien, Bitcoins und seine Unternehmen. Bill, der mittlerweile in LA lebt, verrät auch, warum er Geschäftsideen gerne mit seiner Schwägerin Heidi Klum bespricht. Und natürlich geht es auch um Bills kürzlich erschienene Autobiografie „Career Suicide“. Kritikern zum Trotz, die ihm ein schnelles Karriereende prophezeit hatten, ist Bill 16 Jahre später noch immer erfolgreich und verfolgt mutig all das, was ihm Spaß macht. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In der heutigen Folge geht es ein wenig um Mogelpackungen bzw. die Möglichkeit etwas bewusster zu leben. Fan-Girl Lena schwärmt ein wenig herum und auch Kaan enthüllt ein dunkles Geheimnis.
Und noch viel mehr über japanische Hotels, die durch den Monsun gehen, weihnachtliche Pinnwände, die an Klippen hängen, und finnische Männer, die Gummistiefel werfen. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under a Creative Commons Attribution License.
Das Leben besteht aus Sonne und Regen. Die Frage ist, ob du im Regen stehenbleibst und davon ausgehst, dass dieser Regen sich zu einem Monsun entwickelt, der ewig anhalten wird oder ob du durch den Regen gehst in der Gewissheit, dass sich die Sonne bald wieder zeigen wird. Davon ausgehend, dass es also im Leben immer beide Seiten gibt, ist doch eigentlich die Frage, wie wir beide bestmöglich für uns nutzen können. Denn die größten Veränderungen wurden mit der Kraft erschaffen, die wir uns in den Tiefen aufgebaut haben.
Tokio Hotel gehört im deutschsprachigen Raum zu den kommerziell erfolgreichsten Bands. Vor 15 Jahren erschien ihre erste Single "Durch den Monsun" und dieser Song hat zu einem gigantischen Erfolg geführt. Tokio Hotel hat laut Sony Music mehr als zehn Millionen Platten verkauft und in 68 Ländern mehr als 70 Platin- und 120 Gold-Awards verliehen bekommen. Die Band selbst war damals noch im Teenager Alter und ich glaube es ist die letzte Band, die so eine Euphorie entfachen könnte. Irgendwann wurde es so viel, dass die Zwillingsbrüder sogar das Land verlassen mussten. Nun sind sie wieder da. Zurück in Berlin und längst keine Welpen mehr. Der Zahl der Menschen, die Tom und Bill kennen und es aufregend finden, dass sie wieder hier sind, im Vergleich zu denen, die ihre Musik aktiv hören ist in den letzten Monaten durch eine sehr prominente Liebesbeziehung noch weiter auseinander gegangen. Wie geht eine Band mit so etwas um? Das habe ich sie gefragt. Wir sprechen über den Schmerz ihrer Karriere, über ihren riesigen Freiheitsdrang und ihre anhaltende Zukunftsangst. Warum waren sie früher mutiger als jetzt, kennen die Zwillinge das Gefühl der Einsamkeit und wie lebt es sich ohne Welpenschutz? MEINE GÄSTE: https://www.instagram.com/tokiohotel/ SHOWNOTES Hinter die Welt - https://www.youtube.com/watch?v=91VYT9c9rnE Durch die Nacht mit Joop – https://vimeo.com/17665501 Bill Kaulitz Buch: https://bit.ly/3pz1tyd SUPPORTER: Teufel Lautsprecher – http://bit.ly/Teufel-HotelMatze Netflix – https://www.netflix.com/de/title/81233909 Justizministerium – www.bmjv.de/rechtso MITARBEIT: Musik: Jan Köppen Redaktion: Annie Hofmann Schnitt: Maximilian Frisch MEIN ZEUG: Wunschgäste bitte in die Kommentare: apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: mailchi.mp/mitvergnuegen/matzehielscher Instagram: www.instagram.com/matzehielscher Linked In: www.linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: bit.ly/39FtHQy