Podcasts about wichtelfolge

  • 12PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 1h 36mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 18, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wichtelfolge

Latest podcast episodes about wichtelfolge

Seitensprung Bücherpodcast
#68 - Wir haben "secret books" geshoppt!

Seitensprung Bücherpodcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2022 35:53


Bei unserem letzten gemeinsamen Ausflug nach Hamburg sind wir natürlich auch einen Abstecher in die Buchhandlung gemacht. Wir haben einen tollen Tisch mit verpackten Büchern entdeckt und konnten uns nur anhand einiger Stichpunkte für ein Buch entscheiden. In der heutigen Folge packen wir die Bücher zusammen mit euch aus. Quasi eine Wichtelfolge im Sommer. Lieben wir! Viel Spaß :-)

Taschenuschis
Folge 25 - Vorsätze... oll oder doll?

Taschenuschis

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 58:47


Ein neues Jahr ist angebrochen und die Uschis fragen sich in ihrer kleinen Jubiläumsfolge, ob Neujahrsvorsätze eigentlich sinnvoll sind oder eher nicht. Wie viele Vorsätze werden tatsächlich gebrochen? Sollte man sich Dinge insbesondere zum Jahreswechsel vornehmen? Wie profitieren Fitnessstudios davon? Oder tun sie das überhaupt nicht? Mal sehen, welche dieser Fragen heute beantwortet werden. Zum Thema Podwichteln (siehe unsere Weihnachtsfolge) verlinken wir gerne den Podcast, der uns bewichtelt hat, nämlich "Good Game to Go". Stattet den Jungs unter https://goodgametogo.de/ gerne mal einen Besuch ab. Wenn ihr auf Games steht, lohnt es sich auf jeden Fall! Außerdem könnt ihr die Wichtelfolge, die wir für "Gala be Need Inn" produziert haben, unter http://galabeneedinn.de/podwichteln-ausgabe-zum-24-12-2018/ hören. Außerdem hier noch eine kurze Info zu Steffis Wasser-trinken-App: "Plant Nanny" ist kostenlos und nein, dies ist keine WERBUNG! — Wir freuen uns immer über eure Kommentare und Bewertungen. Damit helft ihr uns nicht nur, uns zu verbessern und vielleicht auch mal über ein Thema zu reden, das uns von allein gar nicht eingefallen wäre, auf das ihr uns aber gebracht habt. Nein, ihr tragt auch dazu bei, dass wir in den Podcatchern und auf diversen Plattformen leichter gefunden werden und somit noch mehr Zuhörer erreichen können. —

Lebenskynstler
#40 Gute Vorsätze? ... my ass

Lebenskynstler

Play Episode Listen Later Jan 4, 2019 14:13


Es ist wieder soweit. Es hat geknallt und das alte Jahr ist zu Ende. Wir haben 2019 und schon geht es wieder los mit den sogenannten Guten Vorsätzen. In dieser Folge geht es mir darum ein paar Denkanstöße zu diesem Thema in den Raum zu geben und ich spiele euch sogar ein kleines Ständchen. - das kam nämlich schon jetzt bei mir raus, wegen meinen Vorsätzen. Wenn du dieses Jahr noch in die Challenge einsteigen möchtest, die ich bei YouTube gestalte: https://www.youtube.com/channel/UCLDLLoa6DhXyF1xkYhr4T4Q --- Kick Ass Heroes Challenge 2019 Bei Facebook findest du die Gruppe auch unter diesem Titel. Dort kannst du dich austauschen, oder Fragen an mich stellen. Wie erwähnt gibt es hier den Link zu den beiden Podcastern die mich bewichtelt haben: https://itunes.apple.com/de/podcast/proton/id1020954396?mt=2 Und hier ist die Wichtelfolge von Arvid Doerwald und mir: https://itunes.apple.com/de/podcast/drei-schl%C3%BCssel-f%C3%BCr-farah-das-weihnachtsspecial/id1440980589?i=1000426418682&mt=2 Viel Freude beim anhören. Sylke Kontakt: Sylke.verheyen@yahoo.de --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenskynstler/message

Die Elite – Das Magazin
Die Elite 098 – Die drei beiden Podwichtel ohne Rückgrat

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018


proton
Proton030 - Wichtelfolge 2018 - Unobtanium - Eierkuchen - Eugenol

proton

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018 160:16


In der 2018er Wichtelfolge haben unsere Wichel ein Element besprochen, das wortwörtlich nicht aufzutreiben ist, das "Unobtanium". In "Wie funktioniert..." geht es um Datenrettung bei nuklearen Angriffen und im Freiraum die Zubereitung von Pfannkuchen (oder: Eierkuchen). In Moleküle kommt ein weihnachtliches Molekül dran, das Eugenol, das in Gewürznelken vorkommt.

Die Elite – Das Magazin
Die Elite 098 – Die drei beiden Podwichtel ohne Rückgrat

Die Elite – Das Magazin

Play Episode Listen Later Dec 24, 2018


Wichtelfolge

Klassiker der Filmgeschichte
FK1_15 Gremlins (Podwichteln 2017)

Klassiker der Filmgeschichte

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017 90:07


Ho Ho Ho und eine besinnliche Weihnachtszeit! Heute haben wir uns einen ganz besonders festlichen Film für Euch ausgesucht, den wir – Greta, Daffy und Gizmo – besprechen. Kuschelige kleine Wesen, die zu ziemlich gruseligen Monstern werden, wenn man sie nach Mitternacht füttert... Wir Podcastende mutieren eher zu etwas Gruseligem, wenn man uns NICHT nach Mitternacht füttert! Viel Spaß mit der Wichtelfolge!

Zylonensender
ZYS24: Podwichteln 2017

Zylonensender

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017


Hier kommt die Wichtelfolge 2017! Beim Podwichteln geht es darum, dass jedem teilnehmenden Podcast ein fremder Podcast zugelost wird und so die Podcasts für genau eine Folge in die Haut eines anderen Podcasts schlüpfen. Diese Folge wird dann am 24. Dezember veröffentlicht, um allenthalben Verwirrung zu stiften. Wer uns gewichtelt hat, wird im neuen Jahr an dieser Stelle bekanntgegeben.  Das ist dann auch die letzte Folge des Zylonensenders für dieses Jahr. Aber hört doch auch mal auf einer anderen Zahlensender-Frequenz - beim Impulssender rein. Dort bespricht die Crew, was sie von ihrem Besuch des neuen STAR WARS Film: Die letzten Jedi mitgenommen hat. Zurück zur 1. Folge, in der die menschlichen Überlebenden versuchen den Zylonen zu entkommen, indem sie alle 33 Minuten ihre Position wechseln. Die Hosts dieser Folge kennen sich nun leider garnicht mit Zylonen, Sprüngen und dieser Serie aus, halten auch eigentlich gar nichts von Science Fiction - haben sich aber toll in den Pilotfilm und die Episode "33 Minuten" hineingegraben. Frohe Weihnachten euch allen! Eure Zylonensender Crew

proton
Proton024 - Wichtelfolge 2017 - Kyberit - Argumentationsverstärker

proton

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017 231:45


Wir stellen das Element Kyberit aus dem Star Wars Universum vor und kommen so auf Sonnen, Erdbeben und Ionen. Dem Operationsverstärker stellen wir den Argumentationsverstärker gegenüber und geben eine kurze Einführung in die Musiktheorie. Wir labern uns warm, indem wir über unsere Getränke reden.

Flachbereich
FLA000 Wichtelfolge

Flachbereich

Play Episode Listen Later Dec 23, 2017 44:01


Die Folge zum Podwichteln 2017 - Mit Wichtel Sissi und Wichtel Franzl aus Österreich und Deutschland. Passend zum heutigen Datum dreht sich die Folge um die drei erfolgreichsten Weihnachtsfilme! Zahlenfakt 24.12. 805 - Karl der Große verbietet den Waffenhandel mit Slawen 1777 - James Cook entdeckt die Weihnachtsinsel 1914 - 100.000 Soldaten an der West- und Ostfront legen die Waffen unautorisiert nieder 1993 - Russlands Verfassung mit mehr Rechten für den Präsidenten tritt in Kraft 2003 - Das Hartz IV Gesetz wird in Deutschland verkündet 2017 - Das vierte Podwichteln geht ins Finale  Es ist aber auch der 358. Tag des Jahres Lebenszahl:  Die Stärken der Zahl drei sind Feinfühligkeit, Empathie, emotionale Ausdrucksfähigkeit Die Stärken der Zahl fünf sind Freiheitssinn, Vielseitigkeit, Abenteuergeist, Neugierde,  Die Stärken der Zahl acht sind Reichtum, Überfluss, Macht, Einfluss, Harmonie  Paragraph 358 EO - Exekutionsordnung https://www.jusline.at/gesetz/eo/paragraf/358 Beschäftigt sich aber nur mit Geldstrafen Filme  Santa Clause - eine schöne Bescherung (1994) Heiligabend. Charlies Eltern sind getrennt, seine Mutter Laura bringt ihn zu seinem Vater Scott, damit er dort Heiligabend verbringen kann. Eigentlich hat Charlie keine Lust, diesen mit seinem Vater zu verbringen und es deutet auch alles auf ein Desaster hin: Das Festmahl verbrennt im Ofen und so findet das Essen am letzten freien Tisch eines Restaurants statt, in dem eh schon fast alles aus ist. Als Scott seinem Sohn halbherzig eine Gutenachtgeschichte vorliest und auch keine Lust auf Gespräche darüber hat, hören sie plötzlich Gepolter vom Dach. Sie gehen vor die Tür und sehen den echten Santa Claus, der vom Dach fällt und liegen bleibt. Während der Körper plötzlich verschwunden ist, liegt ein Zettel mit der Weihnachtsmannkleidung da. Sollte Santa sterben, soll der Finder bitte die Kleidung anziehen und der neue Santa sein. Ab diesem Zeitpunkt wendet sich das Blatt und Charlie verbringt eine aufregende Nacht mit seinem Vater: Denn auf dessen Drängen hin hat Scott tatsächlich die Kleidung angezogen und den hinterbliebenen Rentierschlitten bestiegen. Dieser bringt die beiden zu allen möglichen Häusern und am Ende schließlich zum Nordpol. Dort sehen Scott und Charlie die Elfenwerkstatt und Scott wird vom Elf Bernard in seine Pflichten als neuer Santa Claus eingewiesen. Nach dieser Nacht ist Charlie begeistert von seinem Vater. Als er überall herum erzählt, dass sein Vater der Weihnachtsmann ist, machen sich alle um ihn herum Sorgen um Charlies Zustand und verbieten Scott, solche Märchen zu erzählen. Dieser möchte jedoch sowieso nichts weiter von Santa Claus und seinen angeblichen Pflichten wissen – bis er sich der Tatsache stellen muss, dass das nicht ganz so einfach ist. Kino: 1,7 Mio - jan USA, 97min, 1.Teil Trilogie Regie: John Pasquin ( Roseanne, Last Man Standing, Miss Undercover 2)   Die Hauptfigur heißt „Santa Claus“. „The Santa Clause“ („Die Santa-Klausel“) bezieht sich auf die Klausel in einem in der Filmhandlung geschlossenen Vertrag. Fortsetzungen: Santa Clause - Eine noch schönere Bescherung (2002) und Santa Clause - Eine frostige Bescherung (2006)  Note Sissi:  1 Note Franz:  2   Der Polarexpress (2004)  Ein kleiner Junge wartet in der Weihnachtsnacht auf den Weihnachtsmann. Stattdessen hört er jedoch einen Zug, den Polarexpress, in den er schließlich auf dem Weg zum Nordpol einsteigt. In dem Zug fahren andere Kinder seines Alters mit. Auf mysteriöse Weise haben alle eine Fahrkarte für den Zug in ihren Taschen bekommen – der Schaffner locht diese mit jeweils 2 Buchstaben, außer bei einem Mädchen. Während der Fahrt freundet sich der Junge mit dem Mädchen an, die ihre Karte verliert, während sie dem zuletzt zugestiegenen Kind Billy im hinteren Waggon Schokolade bringen will. Als sie deswegen vom Schaffner weggeführt wird, macht er sich auf die Suche nach ihr und klettert dabei über das Dach des Zuges, wo er einen Landstreicher kennenlernt, der sich als Eigentümer des Polarexpress' und Nordpols ausgibt - später stellt er sich als Geist heraus. Der Junge findet das Mädchen schließlich in der Lok, wo sie den Zug steuert, während Heizer und Lokführer ihr Anweisungen geben. So meistern sie gemeinsam einige Hindernisse auf dem Weg, eine Herde Karibus (Rentiere) und einen zugefrorenen See. Der Schaffner betont dabei immer den straffen Zeitplan, den er einhalten muss. Schließlich rettet der Landstreicher den Schaffner, das Mädchen und den Jungen, die fast vom Zug gefallen wären und warnt den Jungen auf dem Weg zurück ins Abteil davor, so zu werden wie Ebenezer Scrooge (alter grantiger Geldverleiher aus "Eine Weihnachtsgeschichte", der in einer Nacht Besuch von 4 Geistern bekommt). computeranimierter Kinderfilm, Geschichte des gleichnamigen Kinderbuchs von Chris Van Allsburg Kino: 1,5 Mio USA, 96min Regie: Robert Zemeckis (Forrest Gump - Oscar 1995, Disneys Eine Weihnachtsgeschiche, Zurück in die Zukunft I-III) People’s Choice Award (1995)  neue Technik namens Motion Capture (bereits bei Der Herr der Ringe für Gollum) -> Schauspieler zunächst real gefilmt; ihre Darstellung, Mimik und Gestik dann auf die digitalen Figuren übertragen als erster Hollywood-Film komplett in das IMAX-3D-Format umgewandelt und in IMAX-Kinos vorgeführt Vorlage für die Lokomotive: erhaltenes Exemplar der PM-Klasse N-1 Nr. 1225 (Bj 1941)  Note Sissi:  2 Note Franz:  3 Es ist ein Elch entsprungen (2005) Der kleine Bertil lebt mit seiner Schwester und seiner Mutter in einer abgelegenen Hütte im Wald. Er wünscht sich sehnlich seinen Vater, der auf Forschungsreisen am Nordpol ist, zu Weihnachten zu sehen. Eines Tages bricht ein Elch durch die Decke des Hauses – was sich nicht nur deswegen als abenteuerlich darstellt, weil der Vermieter keine Tiere in dem Haus möchte und ein riesiges Loch im Dach klafft. Der Elch kann außerdem noch reden und stellt sich als Mr. Moose, Elch des Weihnachtsmanns, vor. Er verwahrt auch den Feenstaub, der zum Fliegen benötigt wird. Nun gilt es, den Elch vor Vermieter Mr. Pannecke zu verstecken, der außerdem leidenschaftlicher Jäger ist und dem natürlich noch einen Elch in seiner Trophäensammlung fehlt. Die Großmutter bringt zu ihrem Besuch auch noch eine Überraschung mit: Sie hat einen Anhalter auf dem Weg aufgegriffen - selbstverständlich stellt sich dieser als Weihnachtsmann vor. Mr. Pannecke findet den Feenstaub, den Mr. Moose im Wald verliert und der Weihnachtsmann wird währenddessen im Haus der Familie aufs herzlichste und mit viel Alkohol bewirtet – so wird er am nächsten Tag betrunken aufgegriffen und in die Psychiatrie gesteckt, als er sich den Polizisten als Weihnachtsmann vorstellt. Roman von Andreas Steinhöfel Kino: 1,2 Mio Deutschland, 90min Regie: Ben Verbong (Das Mädchen mit dem roten Haar, Tatort - Kinder der Gewalt, Das Sams) Bayerischer Filmpreis als Bester Familienfilm (2006), Kindermedienpreis auf dem Filmfest München sowie Prädikat „besonders wertvoll“ der Filmbewertungsstelle Note Sissi:  3 Note Franz:  2

proton
Proton016 - Wichtelfolge - Neodym, Bluetooth, Zeitreisen

proton

Play Episode Listen Later Dec 24, 2016 289:08


Aufgrund eines Missverständnisses haben wir glücklicherweise zwei Wichtelfolgen erhalten. Deswegen ist aber niemand leer ausgegangen. Wir haben beide Folgen zusammengefügt. Interessant ist es auch, wie unterschiedlich man unsere Sendung interpretieren kann. Die ersten Wichtel stellen uns verschiedene österreichische Wissenschaftler/-innen vor. Die zweiten Wichtel beschäftigen sich mit dem Thema "Zeitreisen".

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS076 - Wichtelfolge 2016

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2016 31:27


Abermals haben wir die Gelegenheit genutzt und uns von einem freundlichen Weihnachtswichtel vertreten lassen.Wir denken, er hat die Sache ganz gut gemacht und wünschen Ihm und unseren ganzen Hörern schöne Weihnachten und einen guten Rutsch. Im nächsten Jahr stehen wir dann wieder zur Verfügung. Liebe Grüße von unserem Wichtel und natürlich auch von Waldemar und Jürgen Intro und Outro natürlich weiterhin und wie immer von der genialen Band Cradle of Haze (www.cradleofhaze.de). www.hysterika.de

Die Landfunker
LF #45 – Nix druff wie Zahnbelach

Die Landfunker

Play Episode Listen Later Jan 23, 2016 111:46


Heute am Start der Uwe mit Andechser Doppelbock, der Ralf mit Greif Bräu Schlobberla und der Kai mit Bergquelle Mineralwasser. Danke für den Live Teaser vom @n8zug Podwichteln Wir bedanken uns beim Fragezeichenpod für die tolle Wichtelfolge! Wir durften beim Podwichteln das Rätsel-Rollenspiel Puerto Patida bewichteln und hatten dabei großen Spass! Erwähnungen Die Podcasterin Lara Studer wurde auf unseren Podcast aufmerksam und sprach in Folge 1 ihres Podcasts: Das Leben als Auslandschweizerin über uns. Besonders gefiel ihr der Ausdruck "Dumbatz!. Der liebe Karl (Klaus) Backstein oder -haus hat einen Live-Kalender für uns erstellt den ihr über diesen Link abonnieren kann. Kai: Stefan Kunz verlässt offenbar den FCK Närrisches treiben, ich kann es nicht lassen. Waldläufer ein Youtube Kanal rund um das Thema Jagd. Uwe: Der Dampfer mit neuem Equipment Zwischenstand zum Poddog www.hundesport-podcast.de Kusel gegen AFD Nach Beschwerden von SPD Malu Dreyer und Grüne sollen nur SPD CDU und GRÜNE teilnehmen | Julia Klöckner sagt ab. Uwe und das nicht gebastelte Intro für den Hundesport Podcast Ist Disqus böse? Uwe erzählt wie er damals Oscar Lafontaine interviewt hat Altes Archiv Folge 36 Ralf: Gefundenes: Youtube Videos Horst Lüning vom Whisky-Store vom Nordkap nach Tarifa Spanien mit Tesla S Youtube Hey Aaron Willkommen in Hobbiton Gekauftes Wecker 1 und Wecker 2 Adapter für Lightning Anschluß Filmdownloads auf Amazon offensichtlich billiger als auf itunes Kleine große Stimme Castronauten.com Die Berliner Podcastbubble bubbelt in verschiedene Richtungen Spenden an Wikipedia und acarda club Das Wort im Dialekt: Heggebock - Zecke Das Fremdwort Das Fremdwort (Mittelfränkisch) wird heute von unserem Hörer Torsten Plum gesprochen und wir dürfen es lösen. Auslosung des Gewinners der Landfunker Tasse

proton
Proton007 - Wichtelfolge - Kryptonit, Pseudowissenschaften

proton

Play Episode Listen Later Dec 24, 2015 73:10


Das ist die Wichtelfolge 2015! Wer uns gewichtelt hat, wird im neuen Jahr auf der Website bekanntgegeben. Um die Spannung zu erhalten, haben wir zum "Dingsda-Uups" gegriffen, als sich unsere Wichtel direkt am Anfang geoutet haben.

Selbstgespräche (Selbstgespräche)
Selbstgespräche 037 – Wichtelfolge

Selbstgespräche (Selbstgespräche)

Play Episode Listen Later Dec 23, 2015 16:16


Mal sehen was da so passiert, habe selber auch noch nicht reingehört. Frohe Weihnachten Euch allen und vielen Dank den Wichteln für diese Folge! Frohe Weihnachten! NACHTRAG: Inzwischen weiß ich natürlich, dass mich der TruckerCast bewichtelt hatte. Im Gegenzug durfte ich den Fragezeichenpod bewichteln, was Fabs und mir sehr viel Spaß gemacht hatte. Heute mit der Podwichtel 2015- Spezialfolge! Kommt mit auf das Abenteuer Schatzsuche! Der Wichtel und sein Ego erklären, wie ihr euch auf die Suche nach alten Münzen, Gold und Schmuck begebt. Auf der ganzen Welt liegen Schätze im Wert von mehr als 60 Milliarden Euro versteckt, sie müssen nur gefunden werden! Viel Spaß beim Hören! Lesenswertes Forum zum Thema: http://www.detektorforum.de

HYSTERIKA - Der Podcast
HYS058 - weihnachtliche Wichtelfolge

HYSTERIKA - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2015


Jürgen und Waldemar sind durch einen Riss im Raum-Zeit-Kontinuum abhanden gekommen. Als Ersatz schnappen sich zwei Wichtel (von denen einer leider etwas verschnupft ist) das Mikrofon und stellen in gewohnt guter Hysterika-Manier vier Dinge vor, die dieses Jahr unter dem Weihnachtsbaum nicht fehlen dürfen. Wer bis zum Ende durchhält bekommt vielleicht einen Hinweis, wer diese Wichtel denn sind. Die Themen: Buch: Neil Gaiman - Neverwhere / Niemalsland Erstveröffentlichung: 1996 Genre: Fiktion, Fantasy, Science-Fiction https://de.wikipedia.org/wiki/Niemalsland Comic: Alan Moore - Top 10 Erstveröffentlichung: 1999 https://en.wikipedia.org/wiki/Top_10_(comics) Serie: Broadchurch Genre: Krimi, Drama https://de.wikipedia.org/wiki/Broadchurch Film: Die Farbe Erscheunungsdatum: 2010 Genre: Drama, Horror, Mystery Nach einer Kurzgeschichte von H.P. Lovecraft http://www.imdb.com/title/tt1756479/ Vielen den Dank beiden Wichteln für diese grandiose Folge und der wahrlich interessanten Themenauswahl. Da werde ich wohl das ein oder andere mal selbst prüfen. Wir hoffen natürlich, dass Euch Hörern diese ausgezeichnete Folge der Wichtel ebenso gut gefällt wie uns. Im nächsten Jahr kommen wir dann wieder aus dem Zeit-Raum-Kontinuum zurück mit einer neuen interessanten Folge und noch mancher Überraschung. Bis dahin eine schöne Zeit. Jürgen und Waldemar www.hysterika.de Feedback wie immer bitte an podcast@hysterika.de Intro und Outro weiterhin natürlich von der genialen Band Cradle Of Haze (www.cradleofhaze.de)