Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Follow Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Share on
Copy link to clipboard

Hörspiel ist Radio für Genießer: Starke Stories, große Stimmen und feine Sounds – extra für uns geschrieben und meisterhaft inszeniert. Hier gibt’s spannende Krimis, literarische Perlen und akustische Denkanstöße – aus den beiden Programmen Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk.

Deutschlandfunk Kultur


    • Sep 4, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 52m AVG DURATION
    • 865 EPISODES


    More podcasts from Deutschlandfunk Kultur

    Search for episodes from Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur with a specific topic:

    Latest episodes from Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

    Entf. (Backspace) - Klangkunst vor dem Hintergrund des Weltraumtourismus

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 52:54


    Yvette Janine Jacksons immersives Hörstück „Entf (Backspace)“ verknüpft historische Ereignisse mit drängenden gesellschaftlichen Fragen vor dem Hintergrund der Raumfahrt-Tourismusindustrie. Von Yvette Janine Jackson www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    HERZBEFELLT, ein Nachrufen - Lyrischer Nachruf auf Friederike Mayröcker

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:53


    • Lyrik • Die junge Autorin Frieda Paris schreibt einen Nachruf auf die berühmte Friederike Mayröcker. Über einen intimen Schaffensprozess und eine poetische Auseinandersetzung. Wie bewahrt man das Wesentliche eines Lebens in Worten? Von Frieda Paris www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Revolutionsstück - Ein akustischer Trip durch die Französische Revolution und Momente des Wandels

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 61:29


    Geschichte wird gemacht, und gleichzeitig passiert Geschichte. Inwiefern kann ich als Einzelner etwas verändern? Eine Collage der Revolutionen in Frankreich und im Baltikum macht Antworten sichtbar. Von Nikolas Darnstädt www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Kamina - Funkgeschichte zwischen Brandenburg und Togo

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 53:29


    • Doku-Fiktion • Bevor die deutsche Kolonialmacht 1914 in Togo besiegt wird, zerstört sie ihre eigene Funkstation. Wohin heute mit den Ruinen? Mit den Dokumenten? Wer sendet, wer empfängt? Wer hält die Fäden der Geschichte in der Hand? Von Lene Albrecht www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Catábasis - Hörspiel über die Ausbeutung von Bodenschätzen

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 43:20


    Wem gehören Bodenschätze und ihre Erträge? Anhand der Regionen „Chocó“ in Kolumbien und „Rio Tinto“ in Spanien reflektieren die Künstlerinnen Lucrecia Dalt und Regina de Miguel über postkoloniale Ausbeutungsstrukturen. Von Lucrecia Dalt und Regina de Miguel www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    Metaphysik der Leere - Meditative Reise zu Marcus Steinweg

    Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 56:04


    In 350 Aphorismen umkreist der Philosoph Marcus Steinweg das Phänomen der Leere. Ein akustischer Trip in einen Denk- und Erfahrungsraum, der die Möglichkeit der Freiheit und Wahrheit verspricht. Von zeitblom nach Texten von Marcus Steinweg www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (1/6) - Das Beispiel

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 21:22


    • Variationen zu Peter Weiss • “Das Beispiel” ist ein Auftakt – und ein Zweifel. Was ist die Rolle der Kunst und Literatur im Angesicht von Gewalt: Über Widerstand, Hoffnung und darüber, was Denken bewirken muss, wenn Handeln gefordert ist. Von Fabian Saul www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (2/6) - Die Schule

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 19:10


    • Variationen zu Peter Weiss • Über revolutionäre Hoffnungen entgegen resignierter Anpassung. Über Bildung als Instrument der herrschenden Klasse – und die Frage, wie Kunst eine gerechtere Gesellschaft denkbar machen kann. Von Fabian Saul www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (3/6) - Die Morgen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 22:35


    • Variationen zu Peter Weiss • Von Picassos Gemälde "Guernica" zu den Trümmern des Krieges: Über das Verstummen der Sprache und die Literatur als möglicher Ort, an dem das Unsagbare einen Körper bekommt. Von Fabian Saul www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (4/6) - Der Verrat

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 24:18


    • Variationen zu Peter Weiss • Über Verrat, Verzweiflung und die transformative Kraft einer Sprache, die nicht beruhigt, sondern stört. Wann wird Schweigen zur Komplizenschaft? Und kann Kunst Widerstand leisten? Von Fabian www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (5/6) - Die Namen

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 23:49


    • Variationen zu Peter Weiss • Das Erstarken rechter Bewegungen, faschistische Kontinutiäten und die Macht des Kapitals – kann Kunst dem Faschismus widerstehen oder wird sie instrumentalisiert? Von Fabian Saul www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Ästhetik des Widerstands (6/6) - Die zähe Hoffnung

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 25:12


    • Variationen zu Peter Weiss • Inmitten von Tod und Zerstörung richtet sich der Blick auf die vergangenen Hoffnungen, auf die Utopie, die notwendig bleibt: Ein Gedenken als Auftrag an jene, die kommen werden. Von Fabian Saul www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Phantomarbeit - Hörspiel über gefakte Arbeit und echte Liebe

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 52:11


    • Drama • Er verlässt jeden Morgen das Haus für eine Arbeit, die es nicht mehr gibt. Sie schreibt an einem Roman, der nie entsteht. Ein Liebespaar täuscht sich aufwändig Geschäftigkeit vor, weil ein Leben ohne Aufgabe noch unheimlicher wäre. Von Till Müller-Klug www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Schrödingers Grrrl - Hochstaplerin wider Willen

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 60:32


    • Satire • Mara Wolf wird in einen Coup verwickelt. Der Literaturbetrieb sucht Authentizität. Da kommt Mara - Schulabbrecherin, Anfang zwanzig, depressiv und arbeitslos in Dresden - gerade recht. Sie lässt sich auf einen gewagten Plan ein. Nach dem Roman von Marlen Hobrack www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Faust (hab' ich nie gelesen) - Hörspiel des Monats November 2022

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 76:32


    Für die Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft benötigt der in Israel geborene Hörspielmacher Noam Brusilovsky eine Bestätigung seines Arbeitgebers - des ÖRR - über seine vorangeschrittene Integration in Deutschland. Im Gegenzug soll Brusilovsky Goethes „Faust“ als Hörspiel inszenieren. Von Noam Brusilovsky www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die wilden Augen! Die heiligen Schreie! - Hörspiel nach Allen Ginsberg

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 90:15


    • Literatur • Allen Ginsbergs Gedichte „Howl“ und „America“ fangen die düstere, rauschhafte Atmosphäre des nächtlichen New York ein. Seine Sprache schwankt zwischen Verzweiflung und Versöhnung und lädt zu einer Reise durch Schuldgefühle und Halluzinationen ein. Von Allen Ginsberg www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Ob die Granatbäume blühen - Hörspielmonolog: Im Gedenken an die Lebensgefährtin

    Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 69:09


    • Hörspiel-Monolog • Nach dem Tod seiner Frau Dorli setzt der Schriftsteller Gerhard Meier das Gespräch mit ihr fort, in einem innigen Selbstgespräch: „Und ich fragte mich, ob man am Ende lebe, um sich erinnern zu können.“ Von Gerhard Meier www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Hacking the Manosphere - Doku-Hörspiel über Radikalisierung auf TikTok

    Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 48:08


    • Doku-Hörspiel • Fantasien männlicher Vorherrschaft verbreiten sich auf TikTok in Form von Dating-, Business- oder Selbstoptimierungs-Tipps. Bericht einer künstlerischen Intervention, die den Ort für Radikalisierung unterwandert. Von onlinetheater.live www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Das Ohr der Welt in Meiers Garten - Hörspiel über den Schriftsteller Gerhard Meier

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:54


    • Literatur • Er habe „ein ganz gewöhnliches Verhältnis“ zur Poesie, so der Schriftsteller Gerhard Meier, „ohne Pathos, ohne Forciertheiten“. Darüber sei er „glücklich, denn die Sterne machen auch kein Aufhebens von ihrem Kreisen.“ Von Janko Hanushevsky www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Jenny Jannowitz - Hörspiel: Überforderung in der globalisierten Welt

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 51:53


    • Satire • Karlo Kollmar verschläft ganze Jahreszeiten, und überhaupt kommt er nicht mehr mit: Sein Chef will lieber Kumpel sein, die Mutter nur noch mit Sanskrit-Namen angeredet werden, und seine Freundin heißt Sybille, Sabylle oder Sabine. Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Srebrenica - Hörspiel über das Kriegsverbrechen von 1995

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 56:02


    • Nach Interviews • Im Juli 1995 wurden im bosnischen Ort Srebrenica mehr als 8.000 Menschen, überwiegend muslimische Jungen und Männer, von bosnisch-serbischen Soldaten ermordet. Ein Überlebender, ein Täter und ein UN-Schutzsoldat erzählen davon. Von Armin Smailovic und Branko Šimić www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Wie gefällt Euch das? - Umfrage zum Hosting für Hörspiel und Dlf Doku

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 0:58


    Hosting von Dlf Doku und Hörspiel. Gefällt euch das? Uns interessiert Eure Meinung. Die Online-Umfrage dauert etwa fünf Minuten. Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit dafür nehmt. Hier geht's zur Umfrage: deutschlandfunk.de/umfrage Maio, Massimo

    Wolfwelt - Hörspiel über nationalistische Gewalt

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 65:21


    Gerhild Steinbuch entwirft in ihrem Hörspiel einen poetischen Albtraum – eine vielstimmige Erzählung aus persönlichen Familienerinnerungen, gesellschaftlichem Vergessen und moderner Gewaltforschung. Von Gerhild Steinbuch www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Landschaften - Synchronisation der Fluchtwege - Hörspiel: Flucht aus Jugoslawien

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 55:38


    • Berichte • Sie waren Anfang 20, als der Krieg im damaligen Jugoslawien begann. In Berlin erzählen sie von ihrer Flucht, den Anfängen in Deutschland und vom Besuch in der früheren Heimat. Sie sprechen Bosnisch und synchronisieren einander auf Deutsch. Von und mit Branko Šimić, Vernesa Berbo und Jons Vokurep www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    @WONDERWORLD - Hörspiel: Diskurse über die Simulation der Welt

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 62:00


    • Gesellschaftsanalyse • Was ist wirklich? Und was wirkt nur wirklich? Ist das Digitale noch ein Parallel-Universum oder ist das Netz bereits das Universum selbst, das die alte Realität in sich aufgenommen hat? Hörspiel von wittmann/zeitblom – featuring „The Original One“ by Gemma Ray www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Echo. Burlesque - Hörspiel von Jan Wagner

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 51:32


    • Literatur • Die Nymphe Echo wurde zum Nachplappern, zum Stummsein verdammt, verzehrte sich und wurde zu nichts als Kieseln und Klang. Wo sonst als in einem Hörspiel sollten ihr – vierstimmig, vielschichtig, mit Witz und Bitterkeit – Leib, Leben und Lieben zurückerstattet werden? Von Jan Wagner www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Hörspielpreis max15 - Call for Audios

    Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 0:59


    Schick' uns dein Hörstück! Zu gewinnen ist ein Preisgeld, die Teilnahme an dem Festival „ARD-Hörspieltage“ und eine Sendung im Deutschlandfunk Kultur. Mittmann, Johann

    Die Kobra von Kreuzberg (1/3) - Hörspiel: Heldinnengeschichte im Ganovenmilieu

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:45


    • Hörspiel mit Female Rap und Beats • Beverly Kaczmarek gehört zu einer Ganovenfamilie. Eigentlich ist sie nach Berlin gekommen, um im großen Stil Museen und Juweliere auszuräumen, doch so richtig wollen ihre Pläne nicht zünden. Das soll sich jetzt ändern. Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Kobra von Kreuzberg (2/3) - Hörspiel: Heldinnengeschichte im Ganovenmilieu

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 27:59


    • Hörspiel mit Female Rap und Beats • Beverly Kaczmarek treibt ihren visionären Plan voran. Dafür braucht die passionierte Einzelgängerin jedoch Mitarbeiter – und so kommt Dragan Vidović vom Wettbüro ‚Kartenspiel International‘ ins Spiel. Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Die Kobra von Kreuzberg (3/3) - Hörspiel: Heldinnengeschichte im Ganovenmilieu

    Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:28


    • Hörspiel mit Female Rap und Beats • Die Neu-Berliner Ganovin Beverly Kaczmarek, Bürgerin des Weltalls, will ihren großen Coup landen. Inzwischen mischen sich sowohl die Polizei, ein mächtiger Untergrundboss und ihre Familie ein. Aber was soll‘s. Von Michel Decar www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Kabel & Container - Hörspiel über Handels- und Fernbeziehungen

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 55:22


    • Drama • Marie arbeitet in einem Supermarkt, Ilias auf einem Containerschiff. Sie führen eine Fernbeziehung – eine ähnliche Verbindung wie die beiden Orte, an denen sie arbeiten. Hörspiel über Handels-, Fern- und andere Macht-Beziehungen. Von Sofie Neu und Fabian Raith www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Der Damm - Hörspiel: Science-Fiction-Komödie

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 58:16


    • Komödie • Die Ehrlichs haben sich ihr Traumhaus gebaut. Ausgerechnet dorthin, wo ein Dammbruch alles zu verwüsten droht. Aber es gibt ganz spezielle Mittel: Eine hochtechnisierte Zivilgesellschaft greift auf archaische Rituale zurück. Hörspiel nach Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Feuersturm - Hörspiel: Drei Schwestern einer toxischen Familie

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 62:58


    • Komödie • Wie kann man festgefahrenen Mustern entkommen? Die Lieblosigkeit der Mutter überträgt sich auf die nächste Generation. Die erwachsenen Schwestern stemmen sich dagegen und suchen je eigene originelle Auswege, um zu sich zu finden. Von David Paquet www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Bloß keine Angst - Ein Glücksspiel - Hörspiel von Georg Klein

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 52:04


    Glück versetzt das Gemüt eines Menschen in einen unverwechselbaren Schwebezustand. Doch Glück haben und glücklich sein bedeuten nicht unbedingt dasselbe. Von Georg Klein www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Eugénie Grandet (1/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 60:13


    • Literatur • Balzacs Klassiker porträtiert eine tragische Heldin der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft. Aus dem Würgegriff väterlicher Habgier und den sozialen Konventionen ihrer Zeit gibt es kein Entkommen. Nach Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Eugénie Grandet (2/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 58:17


    • Literatur • Eugénie Grandet, die Heldin in Balzacs gleichnamigem Roman, wird sich über die beengten Verhältnisse bewusst, in denen sie lebt. Bei ihrer Suche nach wahrer Liebe muss sie erfahren, dass diese Zwänge für sie unüberwindlich sind. Von Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Eugénie Grandet (3/3) - Hörspiel nach Honoré de Balzac

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 57:57


    • Literatur • Als Opfer väterlicher Habgier und gesellschaftlicher Konventionen erlebt Eugénie Grandet in Balzacs Klassiker ein tragisches Schicksal. In den beengten Verhältnissen der französischen Provinz findet sie weder Liebe noch Erfüllung. Von Honoré de Balzac www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Deadline - Hörspiel: Die Logistik des Sterbens

    Play Episode Listen Later May 30, 2025 45:05


    • Doku-Hörspiel • Das Lebensende des einen ist die Existenzgrundlage des anderen: Expert:innen aus dem Bestattungswesen verstauen, verwalten und würdigen die Toten. Was wissen sie über ihren eigenen Abgang? Nach einem Theaterstück von Rimini Protokoll Von Frank Böhle, Olaf Kröck, Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    expert deadline toten logistik theaterst abgang sterbens existenzgrundlage helgard haug stefan kaegi freispiel daniel wetzel
    Das Dorf der blinden Tänzer - Hörspiel von Dominik Busch

    Play Episode Listen Later May 23, 2025 56:44


    • Drama • Armon und seine Tanzkompanie entfliehen dem Leistungsdruck und suchen in der unberührten Natur ihre Freiheit. Doch als sie sich in einer verlassenen Fabrik niederlassen, beginnen dunkle Geheimnisse ihre Gemeinschaft zu zerstören. Von Dominik Busch www.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

    Hunting von Trier - Hörspiel über Rollenklischees im Film

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 49:43


    • Satire • Die Schauspielerinnen Patti und Lenni treffen beim Casting für einen wichtigen Film aufeinander. Es geht um zwei „Traumrollen“ bei Lars von Trier. Doch der Regisseur wird das Casting nicht überleben. Von Nora Abdel Maksoud www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

    Invisible Landscapes - Klangkunst mit Willem Dafoe und Jim Jarmusch

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 46:56


    • Sound Art • Die Veränderung unseres Planeten durch den Klimawandel ist vielerorts noch unsichtbar. Dennoch schafft sie schon jetzt neue Landschaften und Lebensbedingungen. Das Soundwalk Collective macht diese Entwicklung hörbar. Von Soundwalk Collective www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    Invisible Landscapes - Klangkunst mit Patti Smith und Jim Jarmusch

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 46:57


    • Sound Art • Die Veränderung unseres Planeten durch den Klimawandel ist vielerorts noch unsichtbar. Dennoch schafft sie schon jetzt neue Landschaften und Lebensbedingungen. Das Soundwalk Collective macht diese Entwicklung hörbar. Von Soundwalk Collective www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

    Claim Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel