Podcasts about klangk

  • 138PODCASTS
  • 526EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about klangk

Show all podcasts related to klangk

Latest podcast episodes about klangk

Die Klangküche
Die Klangküche #259 – Der Bigroom sein Großvater

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:42


Liebe Gäste der Klangküche,  Aus Gründen heute etwas kürzer, mit Premium-Teil in der Mitte und einen Tag später als gewohnt. Warum, wieso, weshalb erfährst du am Anfang dieser 259. Ausgabe der Klangküche. Viel Spaß beim Hören!Sinan & Sebastian___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠

Die Klangküche
Die Klangküche #258 – Deutschsprachige Hits

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 76:11


Liebe Gäste der Klangküche,  Heute gibt es jede Menge deutschsprachige Songs auf die Ohren. Aber auch eine ordentliche Portion Brit-Pop haben wir in unser Show parat. Viel Spaß mit dieser 258. Ausgabe der KLANGKÜCHE Free.Sinan & Sebastian___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Zwitschern Amseln im Karlsruher Schlossgarten bald antifaschistische Lieder?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:04


Handy-Klingeltöne, E-Roller-Signale oder das Pfeifen des Postboten: Amseln sind bekannt dafür, die Geräusche ihrer Umgebung imitieren zu können. Ein Projekt im Karlsruher Schlosspark knüpft nun an diese Fähigkeit an: Die Vögel sollen antifaschistische Lieder lernen. Dahinter steckt der Klangkünstler Dennis Siering.

Die Klangküche
Die Klangküche #257 – Eins mit Sternchen

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 63:47


Liebe Gäste der Klangküche,  Sinan und Sebi haben sich je 3 Titel aus drei Jahrzehnten rausgesucht, die für sie eine glatte Eins mit Sternchen sind. Außerdem gibt es noch jede Menge Tipps für gesunde Haut. Viel Spaß mit dieser 257. Ausgabe der Klangküche!Sinan & Sebastian___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠

Kultur
Eng Rees duerch d'Stater Ënnerwelt

Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 9:35


Am Kader vun der LUGA gouf den Aquatunnel fir d'éischte Kéier zanter 2011 fir de Public opgemaach. Deen 900 Meter laangen Tunnel, deen ënner der Uewerstad läit, verbënnt de Pafendall an de Péitrussdall. Déi schottesch Klangkënschtlerin Susan Philipsz huet d'Klanginstallatioun “The Lower World” entworf, bei där si de Klang vun de Sireenen a vun de Mieresjongfraen evoquéiert. Dofir huet si hir eege Stëmm opgeholl, déi duerch 12 Haut-parleuren am Tunnel ofgespillt gëtt. De Lex Kauffmann, d'Marie Trussart, d'Kerstin Thalau an de Joe Birchen sinn duerch den Tunnel gaangen an hunn Andréck gesammelt. No der Féierung huet sech d'Marie Trussart mam António Mendes, Chef de département Publics vum Mudam, ënner anerem iwwer d'Konzept vun der Installatioun ënnerhalen.

Die Klangküche
Die Klangküche #256 – We don't need Maria Magdalena

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 71:20


Liebe Gäste der Klangküche,  Wir haben uns für diese Folge je drei Songs rausgesucht, die uns nerven und überbewertet sind. Außerdem spielen wir eine Runde Charts von damals und lassen wie in der letzten Wochen zwei Titel gegeneinander antreten. Viel Spaß mit dieser Ausgabe!Sinan & Sebastian___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠

Die Klangküche
Die Klangküche #255 – Unser Traum-Festival

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 59:05


Liebe Gäste der Klangküche,  Wir buchen in dieser Folge Künstler, die auf unserem Festival auftreten sollen. Außerdem lassen wir ein Original gegen eine Coverversion antreten. Dies und noch viel gibt es in dieser Ausgabe der Klangküche.Sinan & Sebastian___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠

Die Klangküche
Die Klangküche #254 – Avicii-Special (Teil 5)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 29:26


Liebe Gäste der Klangküche,  Die Klangküche ist noch bis nächste Woche im Urlaub. In den nächsten Tagen gibt es nochmal alte PREMIUM-Folgen auf diesem Kanal für dich. Es erwartet dich das 5-teilige Avicii-Special. 5 Folgen, täglich eine. Viel Spaß und nächsten Donnerstag sind wir wieder für euch mit neuen Content am Start!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #254 – Avicii-Special (Teil 4)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 28:01


Liebe Gäste der Klangküche,  Die Klangküche ist noch bis nächste Woche im Urlaub. In den nächsten Tagen gibt es nochmal alte PREMIUM-Folgen auf diesem Kanal für dich. Es erwartet dich das 5-teilige Avicii-Special. 5 Folgen, täglich eine. Viel Spaß und nächsten Donnerstag sind wir wieder für euch mit neuen Content am Start!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #254 – Avicii-Special (Teil 3)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 31:42


Liebe Gäste der Klangküche,  Die Klangküche ist noch bis nächste Woche im Urlaub. In den nächsten Tagen gibt es nochmal alte PREMIUM-Folgen auf diesem Kanal für dich. Es erwartet dich das 5-teilige Avicii-Special. 5 Folgen, täglich eine. Viel Spaß und nächsten Donnerstag sind wir wieder für euch mit neuen Content am Start!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #254 – Avicii-Special (Teil 2)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:53


Liebe Gäste der Klangküche,  Die Klangküche ist noch bis nächste Woche im Urlaub. In den nächsten Tagen gibt es nochmal alte PREMIUM-Folgen auf diesem Kanal für dich. Es erwartet dich das 5-teilige Avicii-Special. 5 Folgen, täglich eine. Viel Spaß und nächsten Donnerstag sind wir wieder für euch mit neuen Content am Start!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #254 – Avicii-Special (Teil 1)

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 51:32


Liebe Gäste der Klangküche,  Die Klangküche ist noch bis nächste Woche im Urlaub. In den nächsten Tagen gibt es nochmal alte PREMIUM-Folgen auf diesem Kanal für dich. Es erwartet dich das 5-teilige Avicii-Special. 5 Folgen, täglich eine. Viel Spaß und nächsten Donnerstag sind wir wieder für euch mit neuen Content am Start!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (1/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 32:00


Schostakowitsch lebt in Todesangst - weil er die falschen Töne komponiert hat. Töne, die den Diktator Stalin höchstpersönlich verärgern. Wieso hat ein Diktator Angst vor Musik und warum muss ein Komponist um sein Leben fürchten? Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon & Nadine Kettler Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: SR: Interpretationssache Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. ZUM PODCAST: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/urn:ard:show:f126cdef7014cac1/ *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (2/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 33:34


Um sein Leben und seine Kunst zu retten, schreibt Schostakowitsch eine Sinfonie ganz nach Stalins Geschmack. Es scheint, als würde er sich damit vom Volksfeind zum Volkshelden komponieren. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Autor & Host: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Tuula Simon, Nadine Kettler & Stefan Roschy Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: WDR: Zeitzeichen - Der Geschichtspodcast Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/alles-geschichte-zeitzeichen *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (3/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:47


Schostakowitsch hat einen Weg gefunden, zwischen Regimetreue und Widerstand zu balancieren - doch dann kommt der Krieg. Seine 7. Sinfonie wird zum Propagandawerkzeug. Schafft Schostakowitsch es, sich treu zu bleiben? Host Malte Hemmerich, Autor Felix Kriewald (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host: Malte Hemmerich Autor: Felix Kriewald Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: NDR: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johnny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/urban-pop *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Alles Geschichte - History von radioWissen
VIER TÖNE GEGEN STALIN - Der Fall Schostakowitsch (4/4)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 37:43


Nach dem Krieg wird Schostakowitschs Musik verboten und er muss eine schwere Entscheidung treffen. Dann stirbt Stalin. Ist Schostakowitsch jetzt frei? Vier Noten erzählen von einem zwiespältigen Sieg über das System. Host & Autor Malte Hemmerich (SWR/WDR 2025) *** CREDITS Host & Autor: Malte Hemmerich Regie: Felicitas Ott & Malte Hemmerich Es sprachen: Nadine Kettler, Stefan Roschy, Boris Konecny & Oliver Jacobs Technik: Andreas Völzing Redaktion: Tuula Simon & Greta Hey Technische Leitung: Katrin Tiefenthaler Sounddesign: Tuula Simon Grafik: Chris Veit Distribution: Alexandra Klockau, Celine Frohnapfel & Lena Hofbauer Eine Produktion von SWR Kultur und WDR3. *** BESONDERER LINKTIPP DER REDAKTION: BR: Klassik für Klugscheisser Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. ZUM PODCAST: https://1.ard.de/kfk_podcast *** LINKTIPPS Am 9. August 1975 starb Dmitri Schostakowitsch, einer der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist ein akustisches Tagebuch der sowjetischen Geschichte - voller Codes, Klüfte und Kontraste. Ausschnitte aus seinem Leben zeigen, wie dicht sein Leben mit dem Weltgeschehen verwoben war: Dmitri Schostakowitsch 50. Todestag: https://www.br-klassik.de/aktuell/news-kritik/dmitri-schostakowitsch-komponist-50-todestag-100.html Auf dem Laufenden bleiben mit den beiden Newslettern von BR-KLASSIK: Regelmäßige Infos über Programmhighlights, Neues und Hintergründe aus der Klassikszene sowie über die aktuellen Veranstaltungen der Klangkörper des BR: https://www.br-klassik.de/footernavi/newsletter/index.html Die ganze Welt der Klassischen Musik, Neuigkeiten, Kritiken, Veranstaltungstipps und Sendungen gibt es bei BR-Klassik unter: http://www.br-klassik.de/ Ihr liebt Podcasts? Dann registriert euch für den Newsletter "Die Podcast-Entdecker": Er liefert euch Podcast-Tipps von Bayern 2 direkt in euer Postfach: Bayern 2-Newsletter: https://www.br.de/radio/bayern2/service/newsletter/newsletter-podcast-entdecker-anmeldung-100.html *** Und hier noch ein paar besondere Tipps für Geschichts-Interessierte: DAS KALENDERBLATT erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum - skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Und noch viel mehr Geschichtsthemen, aber auch Features zu anderen Wissensbereichen wie Literatur und Musik, Philosophie, Ethik, Religionen, Psychologie, Wirtschaft, Gesellschaft, Forschung, Natur und Umwelt gibt es bei RADIOWISSEN. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de. Alles Geschichte finden Sie auch in der ARD Audiothek: ARD Audiothek | Alles Geschichte JETZT ENTDECKEN

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Konzertinstallation statt Funkwellen: Mit dem TONarten Musikfestival auf dem Funkturm

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:47


Ein Konzertsaal aus Beton, hoch oben im Schwarzwald, mitten in der Sendeanlage eines Funkturms. Beim TONarten-Festival 2025 in Sasbachwalden wird der SWR-Sendeturm auf der Hornisgrinde zum Klangkörper. Eingeladen wird dieses Jahr unter andrem zu einer besonderen Klanginstallation – mit Vogelstimmen, hängenden Geigen und einer Musik, die Natur und Technik, Kunst und Umwelt auf ganz eigene Weise miteinander verschränkt. Sven Scherz-Schade war bei den Proben dabei.

Die Klangküche
Die Klangküche #253 – Bigroom EDM Classics Special

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 80:08


Liebe Gäste der Klangküche,  Zur Zeit haben wir Peak-Festival-Time und jede Menge Bigroom EDM Tracks wurden auf den Mainstages gespielt. Auch viele Classics. Wir nehmen das zum Anlass eine Spezial-Ausgabe der Klangküche zu machen. Unsere Top 5 Bigroom EDM Classics präsentieren wir euch in dieser Folge. Viel SpaßSinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Die Klangkünstlerin Kirsten Reese: Wie klingt der Wald in Stuttgart?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:41


In Stuttgart gibt es am Wochenende mit dem Festival „Sommer in Stuttgart“ viel Neue Musik zu erleben. In einem Workshop kann man mit Komponistin und Klangkünstlerin Kirsten Reese unter anderem Stuttgarts Wälder zum Klingen bringen. Raum und Wahrnehmung spielen in ihren Kompositionen und in den Installationen eine wichtige Rolle. Über diese ökologische Klangkunst und das Projekt, wo das Publikum aktiv mitmachen kann, erzählt sie in SWR Kultur.

Die Klangküche
Die Klangküche #252 – 1993-Special

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 88:17


Liebe Gäste der Klangküche,  Wir machen eine Zeitreise ins Jahr 1993. Jeder von uns hat 5 Songs rausgesucht, die vor 32 Jahren angesagt waren und die wir heute noch gerne hören. Viel Spaß mit diesem Klangküchen-Premium-Special.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #251 – Gigi D'Agostino Special

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 57:00


Liebe Gäste der Klangküche,  Es ist Sommerpause in der Klangküche. Damit ihr aber nicht auf uns verzichten müsst, bekommt ihr PREMIUM-Folgen aus der Vergangenheit von uns geschenkt. Dieses Mal gibt es ein Gigi D'Agostino Special. Wir haben seine Diskografie gecheckt und machen eine extrem interessante musikalische Reise. Komm einfach mit! Viel Spaß!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #250 – 80s Synthpop Zeitreise

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 64:09


Liebe Gäste der Klangküche,  Es ist Sommerpause in der Klangküche. Damit ihr aber nicht auf uns verzichten müsst, bekommt ihr PREMIUM-Folgen aus der Vergangenheit von uns geschenkt. Und dieses Mal heißt es: Traditionelle Küche! Wir haben uns je 5 Songs aus den 80er Jahren rausgesucht, die einen Synthpop-Hintergrund haben. Was das genau bedeutet, erfährst du in dieser Stunde der Klangküche-FREE-PREMIUM. Viel Spaß!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #249 – Wozu ein Management?

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 55:52


Liebe Gäste der Klangküche,  Max hat für sein Projekt Neptunica jetzt ein Management. Was das bringen soll und ab wann man als Artist ein Manager braucht, besprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es um das Thema: Hörverhalten. Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen uand ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #248 – Computerspiele und Musik

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 66:47


Liebe Gäste der Klangküche,  Heute stellen wir euch eine PREMIUM-Folge aus dem November 2024 bereit. Wir konnten leider keine neue FREE-Folge diese Woche aufnehmen. Daher diese Bonus-Folge, bei der es durch die Gaming-Musik der 80er, 90er und 2000er geht.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #247 – Produzieren lernen mit Vollzeitjob

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 54:11


Liebe Gäste der Klangküche,  Ein Hörer schrieb uns eine Mail, wie man am besten neben Beruf und Alltag seine Producer-Skills verbessern kann. Wir versuchen ein paar Lösungen aufzuzeigen. Viel Spaß mit dieser Folge!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #246 – Ich zieh mir Flächen rein

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 62:43


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge zieht sich Max Flächen rein. Wir sprechen über unser Hörverhalten bei Musik und sind auch auf eure Meinung gespannt. Schreib uns!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Kultur kompakt
Thomas Manns Leben und Sexualität

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 19:53


(00:50) Vor 150 Jahren ist der Autor vom «Zauberberg» geboren. Die neue Biografie «Thomas Mann. Ein Leben» zeigt wichtige Ergänzung über seine Sexualität. Weitere Themen: (05:38) Schweizer Musikpreis 2025: Grand Prix de la Musique geht an die Pianistin Sylvie Courvoisier aus Lausanne. . (10:23) Italienische Verlage in der Krise: Nahezu alle Bücher in Italien leiden an chronisch rückläufigen Verkaufszahlen. (14:03) Lyrikerin Marina Skálova und Klangkünstler Robert Aeberhard auf einem improvisierten sprachlich-musikalischen Abenteuer.

Die Klangküche
Die Klangküche #245 – KI steuert DAW und baut Hits?!

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 47:22


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge sprechen wir darüber, ob KI demnächst unsere DAWs steuern wird. Und wie es mit dem Konkurrenzkampf im Musikbusiness im Allgemeinen aussieht.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Klassik aktuell
Diversity-Tag: Deutsches Symphonieorchester Berlin als gutes Beispiel

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 2:48


Diversität im Kulturbetrieb gewinnt an Relevanz, auf der Bühne und hinter den Kulissen. Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin zeigt: Vielfalt kann sich für Klangkörper nicht nur künstlerisch lohnen, sondern auch wirtschaftlich.

Passage
Der Serpent oder das Geheimnis der singenden Schlange (W)

Passage

Play Episode Listen Later May 29, 2025 60:03


Es war Liebe auf den ersten Ton. Der Klang des barocken Musikinstruments berührte Stephan Berger so tief, dass der Multihandwerker sich entschloss, das Geheimnis der singenden Schlange zu lüften. Koste es, was es wolle. Der Serpent hat einen vierfach gewundenen Klangkörper aus Walnussholz. Der Holzkern ist mit einer Tierhaut überzogen. Das Wissen, wie die Tierhaut auf den noblen Holzkörper kam, war verloren. Die Passage erzählt die erstaunliche Geschichte, wie der Multihandwerker Stephan Berger zum Instrumentendetektiv wurde und wie er das Geheimnis der singenden Schlange nach zweijähriger Suche schliesslich löste. Heute ist Stephan Berger der beste Serpentbauer, die Konzertbühnen der Welt sind frei für das schwarz glänzende, elegant geschwungene Klangjuwel. Erstsendung: 14.10.2022 Diese Sendung wurde von der Stiftung für Radio und Kultur unterstützt.

Die Klangküche
Die Klangküche #244 – Parookaville Mainstage Check

Die Klangküche

Play Episode Listen Later May 28, 2025 61:51


Liebe Gäste der Klangküche,  Wir werfen in dieser Folge einen Blick auf das LineUp der Mainstage vom diesjährigen Parookaville und checken, was die DJs für Musik in der letzten Zeit veröffentlicht haben.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #243 – ESC Orakel

Die Klangküche

Play Episode Listen Later May 21, 2025 42:51


Liebe Gäste der Klangküche,  Sebi ist leider verhindert, aber der liebe Max ist wieder am Start. Die beiden haben interessante Dinge zu besprechen. Viel Spaß beim Hören!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Kultur
Eng immersiv Klangdecouverte aus, a fir Lëtzebuerg

Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2025 12:56


Eng Klanginstallatioun op enger Architekturbiennale? Mat dem Projet “Sonic Investigations” liwwert Lëtzebuerg een akustesche Bäitrag fir déi 19. Architektur Biennale zu Venedeg. Hannert dem Wierk steet den Architekten-Curateur Trio Alice Loumeau, Valentin Bansac a Mike Fritsch, déi zesumme mat dem Klangkënschtler Ludwig Berger zesummegeschafft hunn. Mee wat erwaart de Visiteur am Lëtzebuerger Pavillon? A wat hunn Téin mat Architektur ze dinn? De Joé Birchen war fir eis do, an huet nogehaakt.

hr2 Jazz
Die hr-Bigband - mit George Gershwin

hr2 Jazz

Play Episode Listen Later May 9, 2025 56:11


hr-Bigband & hr-Sinfonieorchester cond. by Alain Altinoglu, Alte Oper, Frankfurt, März 2025 | George Gershwins Musik lässt stets eine ganz eigene Lässigkeit durchklingen. Die hr-Bigband und das hr-Sinfonieorchester vereinen ihre Klangwelten, um dem kreativen Geist des großen amerikanischen Komponisten ganz nahe zu kommen. Ganz selbstverständlich begegnen sich hier Jazz und Klassik für ein besonderes Konzerterlebnis! Eine Uraufführung von Thierry Escaich bringt die Gegenwart ins Spiel der beiden Klangkörper. (Sendung vom 11.5.)

Die Klangküche
Die Klangküche #242 – Der ESC 2025 Song-Check

Die Klangküche

Play Episode Listen Later May 7, 2025 55:38


Liebe Gäste der Klangküche,  In Kürze findet der Eurovision Song Contest 2025 statt. Wir haben uns die Quoten der Buchmacher angeschaut und checken die 10 favorisierten Songs. Mal schauen, welcher Song dieses Jahr gewinnen wird.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #241 – Techno Classics - Gut gealtert?

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 59:14


Liebe Gäste der Klangküche,  Dieses Mal mit einer kleinen Spezial-Folge. Wir hören in Techno und Rave Classics rein und schauen, wie gut sie gealtert sind. Nostalgiebrille auf oder ab? Seid gespannt!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Musik unserer Zeit
Portrait: Hardi Kurda: Klänge recyceln in Zürich

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 60:03


Hardi Kurda beobachtet seine Umgebung mit allen Sinnen. Die Eindrücke verarbeitet er in Klangkunst-Performances: Die Störfrequenzen eines Radios, den Geruch eines jahrhundertealten kurdischen Teppichs, die Kurven auf einem EKG-Monitor. Den Klang achtlos weggeworfener, scheinbar nutzloser Objekte. In seinem Werk «Recycling Objects» werden sie zu Instrumenten. Als Residenzkünstler des Sonic Matter Festivals 2025 hat der kurdische Klangkünstler eine Zürcher Version von «Recycling Objects» angefertigt. Zusammen mit Festivalbesuchenden hat er eingesammelt, was auf Zürichs Strassen so herumliegt: Leere Bierdosen und Kieselsteine, Plastikdeckel und Haargummis. Hardi Kurda bringt sie zum Klingen.

Lass' uns leuchten.
#89 'Das Klangboot - Wenn Körper und Seele zur Ruhe kommen' mit Elmar Vogt

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 43:51


Wo geht deine Reise hin? Was ist dran für dich, oder in welche Richtung soll es weitergehen?Fest steht: Kein Mensch außer dir selbst weiß das, doch es gibt Menschen, die uns helfen können, jene Klarheit wiederzufinden, wenn sie uns im Trubel des Alltags verloren gegangen ist.So auch mein heutiger Gast: Elmar Vogt. Er hat das Klangboot, einen ganzheitlich erlebbaren Klangkörper, entwickelt und gebaut.Seit Jahrzehnten weiß er um die Wirkung von Klängen auf den Körper.Er konzipierte es,

Die Klangküche
Die Klangküche #240 – Clubsterben 2025

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 54:35


Liebe Gäste der Klangküche,  Von allen Seiten häufen sich die Meldungen über Clubs und Discotheken, die schließen müssen. Wir besprechen in dieser Folge der KLANGKÜCHE das aktuelle Clubsterben und versuchen den Gründen dafür nachzugehen.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack⁠Sinans Electro Fly aus 2006

Die Klangküche
Die Klangküche #239 – Skrillex: ist das Kunst oder kann das weg?

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 65:44


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge checken wir das überaus interessante Album von Skrillex und sprechen für Star-DJs in Videospielen. Wird spannend! Viel Spaß beim Hören!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack

Die Klangküche
Die Klangküche #238 – Ultra Music Festival 2025

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 82:51


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge besprechen wir das Ultra Music Festival 2025. Welche Sets haben uns gefallen und welche Beobachtungen haben wir gemacht. Außerdem schauen wir uns an, was Axwell vor seinem Durchbruch als Star-DJ gemacht hat.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack

Die Klangküche
Die Klangküche #237 – Schulung mit Max

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 59:15


Liebe Gäste der Klangküche,  In dieser Folge zeigt die Jugend den Boomern was man aktuell für Musik hören sollte. Außerdem gibt es einen spannenden Kampf bei den Charts von damals auf die Ohren. Viel Spaß!Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack

Die Klangküche
Die Klangküche #236 – Schlauchbootlippen

Die Klangküche

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 50:13


Liebe Gäste der Klangküche,  Heute schauen wir auf den Song "Lola's Theme" von The Shapeshifters. Aber im Wesentlich geht es um Off Topic Themen. Alle drei Klangköche haben ein kleines Thema mitgebracht, über das sie sprechen wollen. Viel Spaß mit dieser Ausgabe der Klangküche.Sinan, Sebastian & Max___Premium-FolgenEmpfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgaben unseres Podcasts. Dort nehmen wir Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.► Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.► Wenn du dich anmeldest, kannst du das Premium-Angebot 30 Tage lang kostenlos testen und ohne Risiko wieder kündigen.___Links⁠Klangküche - Spotify-Playlist⁠⁠Zu den PREMIUM-Folgen⁠⁠Zum Discord-Server⁠⁠⁠Mainstage Techno Sample-Pack

SWR2 Kultur Info
Vom Klang der Tischtennisbälle - die Klangkünstlerin Lenora de Barros

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 4:02


„Ich habe Tischtennisbälle schon immer geliebt. Sie sind quasi ein Nichts, sie wiegen kaum etwas. Ich liebe das Geräusch, wenn man mit ihnen spielt.“ Die brasilianische Künstlerin hat zum Takt eines Tischtennismatches die „Ping-Poems“ kreiert. Lenora de Barros verwandelt Sprache und Klänge in Videotext-Gedichte, Sound-Installationen, Filme, Fotografien und Live-Performances. Sie ist aktuell eine der weltweit wichtigsten Vertreterinnen der sogenannten „Konkreten Poesie“. Der Badische Kunstverein widmet ihr jetzt die erste umfangreiche Einzelausstellung in Deutschland.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: Brahms|Glanert|Schubert|Mendelssohn-Bartholdy

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 2:24


Interpreten: Thomas Hampson, Würth Philharmoniker, Claudio VandelliLabel: hänssler ClassicEAN: 881488240214Dass es auch in unserer Zeit und unseren Breiten noch wirkliches, gelebtes Kultur- und Musikmäzenatentum gibt, beweist nicht nur HP Haselsteiner mit seinem Engagement u.a. in Erl, sondern auch die Würth-Gruppe mit eigenem Konzertsaal und Museum im kleinen deutschen Städtchen Künzelsau. Und wenn schon eiin Konzertsaal gebaut wurde, hat die Reinhold Würth Musikstiftung 2017 auch gleich ein dazu passendes Orchester ins Leben gerufen. Auf der bereits dritten CD haben sich die Würth Philharmoniker mit Thomas Hampson einen besonderen Gast eingeladen. Michael Gmasz berichtet. Für ihr drittes Album sind die Würth Philharmoniker unter Chefdirigent Claudio Vandelli ihrer schon bisherigen Leidenschaft treu geblieben, nämlich Altbekanntem in neuer Fassung auf den Grund zu gehen. Thema des Albums mit Werken von Schubert, Brahms und Mendelssohn-Bartholdy ist die Orchestrierung, also die Kunst, Musik auf eine neue Orchesterbesetzung zu übertragen. Schuberts Lieder für mittlere Singstimme und Orchester erklingen in der Fassung von Brahms, aus seiner Feder gibt es auch die Variationen über ein Thema von Joseph Haydn. Zu original Brahms wiederum hat Detlev Glanert vier Präludien und ernste Gesänge für Bassbariton und Orchester geschrieben. Und zu guter Letzt ist das einzige Werk in „Originalbesetzung“ die Hebriden Konzertouvertüre von Felix Mendelssohn-Bartholdy.Thomas Hampson verleiht den Liedern von Schubert eine Dringlichkeit und Dramatik, bringt aber auch verliebten Schmelz zutage. Absoluter Höhepunkt auf dieser CD sind für mich aber vor allem die Vier Präludien und Ernsten Gesänge von Brahms und Detlev Glanert. Verwendet Glanert bei seinen Brahms-Bearbeitungen ausschließlich originales Musikmaterial, so schafft er mit seinen eigenen instrumentalen Zwischenspielen einen zeitgenössischen und zeitgemäßen Blick auf die 150 Jahre alten Lieder. Als durchkomponierte Suite angelegt, gelingen hier, inklusive Postludium, gute 22 Minuten spannungsreiche Musikdramatik. Die Würth Philharmoniker selbst präsentieren sich mit Brahms‘ Variationen über Haydns St-Antoni Choral und Mendelssohn Hebriden-Ouvertüre als ganz ausgezeichneter Klangkörper! Und lassen Sie mich noch einen Satz zur Reinhold Würth Musikstiftung sagen: man kann Geld auch auf viel schlechtere Weise anlegen, als in Kunst und Kultur. Also danke! (mg)

SWR2 Kultur Info
Glocken aus Japan in Donaueschingen hören: Robin Minards Installation „Kaminoyama Soundmarks“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 3:16


Vor 100 Jahren besuchte der japanische Dichter Saito Mokichi Donaueschingen. Die neue Installation „Kaminoyama Soundmarks“ des Klangkünstlers Robin Minard lädt im Karlsgarten Donaueschingen jetzt dazu ein, den Klängen aus Saitos Heimat zu lauschen.

kulturWelt
"The Twin Paradox" – Wenn KI Klassik kitzelt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 19:40


Kein gewöhnliches Konzert: Die Münchner Symphoniker präsentierten am Wochenende eine Komposition, die Künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität verbindet. Die Komponisten Adrian Siebers und Jakob Haas haben für das Werk "The Twin Paradox" mit Gemini, dem KI-Assistenten von Google, zusammengearbeitet. Von Christian Schiffer. / "Let's just listen to each other": Der in Beirut geborene Klangkünstler, Komponist und Geräuschemacher Tarek Atoui ist erstmals im Kunsthaus Bregenz zu erleben. Von Julie Metzdorf / "Miles Davis: Birth of the Cool" - ein neuer Dokumentarfilm zeigt bislang unveröffentlichtes Archivmaterial, Outtakes und Fotos vom einflussreichstem Jazzmusiker des 20. Jahrhunderts. Mediathek-Tipp von Maik Fischer / Moderation: Knut Cordsen

Wissenschaft auf die Ohren
Klangkünstler Gerriet K. Sharma (Best of Resonator)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 129:39


Im September 2024 stellen wir Euch einige Best-of-Folgen des Resonator-Podcasts vor: Der Klangkünstler Gerriet K. Sharma findet ein poetisches Moment darin, dass der Mensch auf der Suche nach den allerkleinsten Teilchen immer größere Maschinen baut - und hat daraus eine Klangskulptur gemacht.

Musik für einen Gast
Jul Dillier – Musiker, Komponist, Klangkünstler

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 62:26


In Jul Dilliers Familie steht die Sprache im Zentrum. Er selbst setzt auf die Musik. Er lernt Schlagzeug und Klavier, wird Komponist, Klangkünstler und Jazzmusiker. Und er vertont Lieder und findet seinen seinen eigenen Weg zur Sprache. Jul Dillier wird 1990 geboren und stammt aus dem Kanton Obwalden. Sein Onkel ist der Mundartdichter und Radioredakteur Julian Dillier, sein Vater der Hörspiel- und Theaterregisseur Geri Dillier. Von beiden ist er stark beeinflusst, eine Theaterlaufbahn scheint im Bereich des Möglichen. Doch Jul Dillier wird Musiker, lernt Klavier und Schlagzeug, studiert in Luzern, Basel und Linz und macht seinen Masterabschluss. Heute lebt und arbeitet Jul Dillier in Wien, spielt als Pianist im Jazz-Quintett «chuffDRONE» und im Avantgarde-Trio «other:M:other», komponiert und verfolgt weitere Projekte in den Bereichen Jazz, Klangkunst und Musikperformance. Ausserdem hat er mit «solétudes» ein erstes Soloalbum veröffentlicht. Und es gibt Lieder. Beispielsweise eine Reihe von Vertonungen der Gedichte seines Onkels Julian Dillier, dessen Werk anlässlich des 100. Geburtstags 2022 neu herausgekommen ist. So findet Jul Dillier nicht nur zur Sprache zurück, sondern auch zu seinem Heimatkanton Obwalden, mit dem er sich nach wie vor sehr verbunden fühlt. Die gespielten Titel - Jul Dillier – Glüt III - Oumou Sangaré – Moussolou - Stimmhorn - Penta - Julian Sartorius - Trapp (Album Zatter) - Friedrich Cerha - Eine Art Chansons; 1. Teil «Etüde in f» (Studio Dan, Agnes Heginger) - Little Rosies Kindergarten - We Are Family; Protest for Protest - Nik Bärtsch - Modul 8_9

Hörbar Rust | radioeins

Das deutsch-mexikanische Elektro-Avant-Pop-Duo stellt seine zweite EP "Alles immer wieder" vor. Es passt ganz hervorragend, dass Post Neo ihre neue EP auf dem Berliner Label Monika Enterprise veröffentlichen. Denn die unterkühlt-minimalistischen Elektro-Pop-Stücke von Nicole Luján und Pauline Weh fügen sich nahtlos ins eklektische Programm der von Gudrun Gut (Ex-Malaria! und vieles mehr) betriebenen Herzensplattenfirma ein, die seit jeher ein Gespür für das Zeitlose und Besondere im "Modernen" hatte. So nimmt es auch kaum Wunder, dass Songs wie der Titeltrack "Alles immer wieder" oder "Die Verwirrung" das legendäre SO36 der frühen 1980er genauso evozieren, wie sie in einem der Monika-Wohnzimmerkonzerte in den späten 1990ern zwischen Sets von beispielsweise Quarks und Barbara Morgenstern bestens aufgehoben gewesen wären. Das alles, wohlgemerkt, ohne altbacken oder retro zu klingen – vielmehr wie ein ganz eigener Entwurf von traditionsbewusster und doch experimenteller Gegenwartsmusik. Beide auch auf Solo- und sonstigen Pfaden unterwegs, haben sich die aus Mexico City stammende Klangkünstlerin und DJane Luján und die in München klassisch ausgebildete Pianistin Weh nach der 2022 erschienenen und zum großen Teil "virtuell" eingespielten Debüt-EP "Do You?" nun also erneut zusammengetan, um diesmal an ihrer neuen gemeinsamen Wirkungsstätte Berlin sozusagen "in Person" an den Songs für "Alles immer wieder" zu arbeiten. Diese werden sie uns heute in Auszügen auch live vorstellen, wenn sie unsere Interviewgäste im studioeins sind.