Podcasts about allesesser

  • 12PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 23, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about allesesser

Latest podcast episodes about allesesser

Take Dad
Herr Allesesser

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 65:13


Haben Elefanten fünf Beine? Was war das Lieblingsessen des Allesessers? Wo treiben sich die Papas neu herum? In dieser Folge vom Take Dad Podcast geht es um die Verhütung, genauer gesagt Unfallverhütung. Die Papas unterhalten sich über die häufigsten Unfallarten bei Kindern und wie diese vermieden werden können. Ausserdem werden alte Themen abgeschlossen, so berichtet Christoph vom Laternenumzug, wie die Toniebox bei seinem Kleinen ankam und auch, ob Farbenblindheit ein Männerding ist. Felix hat zwei Weltrekorde dabei, die mehr oder weniger durch den Magen gehen. Den Abschluss findet die Folge mit einer Kackwindel der Woche und Dad-Verabschiedung von Christoph. Beilage zur aktuellen Folge: Farbsehtest für Kinder: https://www.de.colorlitelens.com/farbsehest-kinder Die Beratungsstelle für Unfallverhütung mit den OUUPS!-Heftchen findet ihr hier: https://ouups.ch/de Neu sind wir auch auf TikTok: https://www.tiktok.com/@take_dad_podcast   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

Health Nerds
Bye bye Allesesser: Individuelle Ernährungsformen für ein längeres Leben

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 50:05


Vegan, vegetarisch, ayurvedisch, frutarisch, laktosefrei, koscher, Paleo - in unserem Gesundheitspodcast sprechen wir dieses mal über Ernährungsformen und darüber, wie jeder von uns die für sich perfekte Variante der Ernährung findet. Zu Gast ist Sport-Model und Influencerin Annika Vossen. Sie ist durch eine Asienreise zur Veganerin geworden. Ihre Maxime: weniger verarbeitete Lebensmittel, mehr natürliche Inhaltsstoffe! Annika hat außerdem einen Chip im Arm - mit dem trackt sie ihren Blutzuckerspiegel. Warum sie das macht und wie das funktioniert, erzählt sie uns im Podcast. Von Matthias Baum aus dem Health Nerds Wissenschaftsteam bekommen wir einen Überblick über die beliebtesten Ernährungsformen und konkrete Tipps, wie wir alle ganz easy durch eine Ernährungsumstellung fitter, sportlicher und gesünder werden können. art'gerecht, HEALTH NERDS! Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

Der beVegt-Podcast
#304 - Markus Grade, wie nimmt man 40 kg ab und fängt an zu laufen?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 81:02


In Folge 304 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Markus Grade über seine Veränderung vom übergewichtigen Allesesser zum laufenden Vegetarier mit Idealgewicht. Shownotes: https://www.bevegt.de/markus-grade-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Sponsor dieser Folge: Coffee Circle (20% Rabatt auf einzelne Kaffee- und Espressosorten bis zum 30. Januar 2022 mit dem Gutscheincode "kaffeebevegt") Neues Angebot: Trainingspläne für Halbmarathon und Marathon Unterstütze uns: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/

GYM STORIES
#3.4 I MUSKELAUFBAU I VEGAN VS. ALLESESSER

GYM STORIES

Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 49:25


Nichts wird so kontrovers diskutiert wie das Thema vegane Ernährung vs. eine mit tierischen Produkten basierte Ernährung – gerade im Kontext Fitness und Muskelaufbau. In diesem Zusammenhang kommt natürlich auch immer die Gesundheit in der Diskussion nicht zu kurz. Patrick, Regionalmanager bei jumpers, selbsternannter Fitnessfreak und durch seine berufliche Laufbahn durchaus jemand, der sich mit dem Thema Gesundheit, Fitness und Ernährung sehr gut auskennt, hat Argumente mitgebraucht, die für eine vegane Ernährung sprechen. Und das nicht nur auf ethischer Ebene, sondern mit aktuellen Studien belegt. Denn eines wollen wir in keinem Fall mit dieser Episode – Leute, die gerne zu Fleisch oder anderen tierischen Produkten in ihrer Ernährung greifen, belehren oder bekehren zu wollen. Nein, Patrick möchte mit belegbaren Argumenten dazu aufrufen: „Hab keine Angst. Eine vegane Ernährung hat keinen Einfluss auf Deinen Muskelerhalt.“ Sowohl Sara als auch Fabian, Eure Podcast Hosts, locken Patrick mit vielen kritischen Fragen aus der Reserve. Seid also gespannt und hört rein.

Foodie & Brudi - Der Podcast rund um's Essen
1: Wieso, weshalb, warum? Zu Gast: Philipp Vogel

Foodie & Brudi - Der Podcast rund um's Essen

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 91:35


Curly und Brit treffen Gäste aus der Food- & GastroszeneBrit und Curly sind das neue Dreamteam für Zuhörer*innen, die Essen lieben. Sie: vegane Kochbuchautorin. Er: Rapper und Allesesser. Mit Spaß und ohne Klischees zu bedienen reden sie über ihre Leidenschaft, nämlich alles, was satt und glücklich macht. In der ersten Folge sprechen sie mit Chefkoch und Hoteldirektor Philipp Vogel aus dem Orania.Berlin Hotel über seinen Lebensweg, Kreuzberger Pekingenten und vieles mehr. Vor allem aber kommen hier auch Brit und Curly selber zu Wort. Wer sie eigentlich sind, was sie für diesen Podcast zusammengebracht hat, was Curly's Mama damit zu tun hat und vieles mehr – das gibt es in der ersten Folge.Folgt „Foodie & Brudi“ aufInstagram: https://www.instagram.com/foodieundbrudiFolgt Philipp Vogel aufInstagram: https://www.instagram.com/orania.berlinInstagram: https://www.instagram.com/philippbirdWebsite: https://orania.berlin/Folgt Brit aufInstagram: https://www.instagram.com/britmorbitzer.mentorinFolgt Curly aufInstagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurlyProduzent: pleasure*Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlinWebsite: https://www.pleasure-berlin.com/Magazin: https://www.thisispleasure.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Im Gespräch
Museumsleiter Christian Baudisch - „Ich bin ein völlig entspannter Flexitarier und Allesesser“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 35:36


Im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen gibt es nicht nur Schlachterbeile zu sehen. Leiter Christian Baudisch bespielt das Haus immer wieder neu: Mit einem „veganen Anschlag“, mit Aquarellen von Wurstscheiben oder dem Film „Die blutige Gudrun“. www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Museumsleiter Christian Baudisch - „Ich bin ein völlig entspannter Flexitarier und Allesesser“

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 35:36


Im Deutschen Fleischermuseum in Böblingen gibt es nicht nur Schlachterbeile zu sehen. Leiter Christian Baudisch bespielt das Haus immer wieder neu: Mit einem „veganen Anschlag“, mit Aquarellen von Wurstscheiben oder dem Film „Die blutige Gudrun“. www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Jung & Flexibel
#6 Veganismus

Jung & Flexibel

Play Episode Listen Later Apr 17, 2020 14:32


Oder: Wie wir uns selbst belügen. // V.E.G.A.N. Und schon fängt die Diskussion an. In dieser Folge geht es nicht darum, ob Veganer*innen, Frutarier*innen oder Allesesser*innen die besseren Menschen sind, sondern um die Diskussionskultur, die rund um das Thema Veganismus vorherrscht. Und jetzt viel Spaß beim Streiten. // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen: https://www.gesundheit.de/ernaehrung/gesund-essen/ernaehrungswissen/grundbausteine-der-gesunden-ernaehrung. https://laurenwildbolz.ch/kochbuecher/. Podcast-Interview mit Lauren Wildholz in "Einfach gesund leben" von Dr. Janna Scharfenberg: https://open.spotify.com/episode/0zEb6HY2n09uK1ycOE2j8D. Instagram-Accounts zu dem Thema "Vegane Kindererziehung": https://www.instagram.com/earthyandy/?hl=de. KORREKTUR: Es handelt sich um "Ellen Fisher" statt "Rudy Jude": https://www.instagram.com/ellenfisher/. https://www.dw.com/de/die-deutschen-und-das-fleisch/a-49947501. https://www.sueddeutsche.de/leben/tiere-menschen-verhaeltnis-nutztiere-tierschutz-1.4712004?reduced=true. https://www.welt.de/reise/Fern/article152771094/Auf-Fleischkonsum-drohen-sogar-Haftstrafen.html. https://www.peta.de/china-hunde-katzen. https://www.welt.de/wirtschaft/article193881877/Currywurst-Das-sind-die-beliebtesten-Kantinen-Gerichte-der-Deutschen.html. https://www.spiegel.de/panorama/london-behoerde-zieht-muttermilch-eis-aus-dem-verkehr-a-748171.html. Tierrechtsaktivist James Aspey: https://www.instagram.com/jamesaspey/. Podcast-Interview mit James Aspey in "Yoga Girl: Conversations from the Heart" von Rachel Brathen: https://podcasts.apple.com/de/podcast/peace-love-and-veganism-with-james-aspey/id1219728105?i=1000393767672. Netflix-Dokumentation: "The Game Changers" von Louie Psihoyos. https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/the-game-changers-gamechangers-raet-zur-ernaehrungsumstellung-muss-das-sein_id_11448172.html. Podcast-Interview mit "Slow Food Deutschland e.V."-Vorstand Dr. Ursula Hudson in "Sinneswandel" von Marilena Berends: https://marilenaberends.de/2019/12/09/33/. //

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 272 : The Game Changers, vegane Ernährung und das Fitness-Paradoxon – mit Prof. Dr. Nicolai Worm

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 80:06


Dr. Nicolai Worm ist Professor an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement in Saarbrücken. Er promovierte über vegetarische Ernährung, leitete ein EU-Forschungsprogramm über Ernährung und Herzerkrankungen, arbeitete als Dozent für Sporternährung an der Trainerakademie des Deutschen Sportbundes und hat neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit zahlreiche Ernährungsratgeber veröffentlicht – darunter die LOGI-Diät und die Flexi-Carb Ernährung. Heute ist er zu Gast und beantwortet die häufigsten Fragen rund um gesunde Ernährung, nachhaltigen Fettabbau, Kohlenhydrate, vegetarische Ernährung, vegane Ernährung und kommentiert die Thesen der Netflix-Doku “The Game Changers” aus wissenschaftlicher Perspektive: Warum sind Vegetarier fitter, schlanker und leben länger? Ist rotes Fleisch gesund oder ungesund? Sind pflanzliche Eiweiße gesünder als solche aus tierischen Quellen? Ist Milch gesund oder ungesund? Warum Veganer mehr über Ernährung wissen müssen als Allesesser. Wie Du als Laie erkennst, ob eine “wissenschaftliche” Ernährungsdoku (oder ein Medienbericht) seriös ist. Und vieles mehr.. SHOWNOTES: https://marfit.de/game SEMINAR mit MARK & NICOLAI: https://marfit.de/seminar ____________ Diese Fitness mit M.A.R.K. Folge wird präsentiert von Audible.de, wo Du über 150.000 Hörbücher findest. Ich habe seit vielen Jahren ein Audible Abo – und die meisten Bücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe, habe ich eigentlich gehört. Hörbücher kosten manchmal 50 Euro und mehr. Im Audible Abo bekommst Du jedes Hörbuch für nur 9,95 Euro - auch, wenn es regulär 70 Euro kostet. Es sei denn, Du bist Fitness mit M.A.R.K. Hörer - dann bezahlst Du nur 4,95 pro Monat, und zwar für die ersten 6 Monate. Gehe auf FMMBuch.de und sichere Dir den halben Preis für ein HALBES Jahr. Das Angebot gilt nur, wenn Du diesen Link klickst. Viel Spaß beim Lesen, ... bzw. hören! :)

Vegan Podcast
#553: Vegane Ernährung mit 58 Jahren. Mit veganer Ernährung auch im Alter jung und gesund bleiben

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 23:55


Entdecke mehr über Alfons Burtscher auf unserem Blog! Erfahre in dieser Episode mehr über Alfons Burtscher, der in seinem 50. Lebensjahr dazu beschlossen hat, sich vegan zu ernähren. Seit 2011 hat er sich der vollwertigen Pflanzenkost verschrieben. Wie es ihm seit seiner Entscheidung damit ergangen ist, erzählt diesem Vegan Podcast Interview! Lerne mehr Strategien und Insights in unserer 28 Tage Beautiful Body Transformation kennen!   Alfons Buchtipps aus dem Interview: "Tiere essen" von Jonathan Safran Foer "PeaceFood" von Ruediger Dahlke Time-stamps: 0:00: Vegane Ernährung mit knapp 60 Jahren 2:00: Vegane Ernährung kann sehr schädlich sein 4:00: Meine Lieblingsrezepte 4:30: So nehme ich nicht zu 6:00: Ich werde schon satt 7:30: "Wir fressen uns zu Tode“ 11:00: Ernährungsplan 16:00: Der Magen-Darm Trakt des Menschen 17:00: Zum Glück sind wir Allesesser 18:00: Ernährung ist eine Entwicklungssache   *Werbung da Produktnennung

Expedition Leben
Gabi's grüne Vision

Expedition Leben

Play Episode Listen Later Jun 2, 2019 44:00


Gabi Völlings und ihr Restaurant Petersilchen * sind seit 35 Jahren unzertrennlich, auch wenn es nicht immer einfach war. Zurück von einer Weltreise gründete die Powerfrau ein vegetarisches Restaurant in einer Zeit, in der jemand, der kein Fleisch und keinen Fisch aß, noch zu einer sehr seltenen Spezies gehörte. Trotzdem war aufgeben für Gabi Völlings nie eine Option. Ihre Vision, möglichst viele Menschen davon zu überzeugen, dass pflanzlich basiertes Essen unfassbar lecker sein und traumhaft aussehen kann, hat sie nie losgelassen. Und wenn einer sein Ding durchzieht, dann Gabi! Und so hat sie es geschafft, aus dem vegetarischen Petersilchen ein inzwischen komplett veganes Restaurant zu machen, zu dem treue Fans viele Kilometer anreisen. Und das zu recht- denn es schmeckt köstlich und sie schafft es, auch den eingefleischtesten Allesesser davon zu überzeugen, dass er nichts vermisst. In dieser Episode gibt es außerdem einen Einblick in die 'heiligen Hallen'- die wohlduftende Küche des Petersilchens und eine Verlosung. Auf meiner Instagram Seite dorotheedahl_expeditionleben und auf meiner Facebook Seite Expedition Leben erfahrt Ihr, was Ihr tun müsst, um mitzumachen. Alternativ könnt Ihr auch eine Podcast Rezension bei I-Tunes hinterlassen und mir dazu eine Mail schicken. Informationen findet Ihr über meine Seite www.dorotheedahl.de Ihr wollt beim Petersilchen lecker essen? Dann reserviert Euch schnell einen Tisch! Auf der Internetseite www.petersilchen-xanten.de findet Ihr Telefonnummer und Adresse des wundervollen veganen Restaurants. * unbezahlte Werbung aus Liebe zum Petersilchen

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
033 - Kochbücher für Allesesser, Vegetarier und Veganer: Wie Hugh Fearnley-Whittingstall jeden rundum glücklich macht und warum Erfurt einen Besuch wert ist

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Mar 7, 2018 22:36


Heute geht’s mit viel Gemüse ganz vegetarisch und vegan zu! Wir erzählen dir von unserem neuesten Kochbuch-Zugang des englischen Fernsehkochs und Food-Aktivisten Hugh Fearnley-Whittingstall, der sich für biologische, saisonale, regionale und nachhaltig produzierte Lebensmittel einsetzt. Ja, das Ziel des Autors ist es, deinen Gemüsekonsum zu erhöhen und deinen Gemüsehorizont zu erweitern. Aber: Ohne erhobenen Zeigefinger und aus der sympathischen Sicht eines wählerischen Alles-Esser oder Flexitarier, der super schmackhafte Gemüsegerichte präsentiert! Du erfährst, warum seine unkomplizierten und schnellen Rezepte auch Fleischliebhaber nicht nur satt, sondern kulinarisch rundum glücklich und zufrieden machen. „HFW“ ist DER schlagende Gegenbeweis zu zwei Legenden, nämlich: Vegetarisch ist nix für Männer und in Großbritannien gibt es nichts Gescheites zu essen

Der beVegt-Podcast
#054 - Philipp Jordan

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2017 63:25


In Folge 54 des beVegt-Podcast ist der Künstler, Läufer und Podcaster Philipp Jordan bei uns zu Gast. Wir sprechen über Philipps Weg vom "extrem-nervigen missionierenden Vegetarier" (seine eigenen Worte) zum "Allesesser" und wieder zurück zum Veganer - und darüber, wie er vom "Fat Boy" (wieder seine eigenen Worte) zum Ultramarathonläufer geworden ist. Zu den Shownotes: https://www.bevegt.de/philipp-jordan-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcast/ Exklusive Bonus-Folgen: https://www.patreon.com/beVegt

Ich bin jetzt vegan! Dein Podcast für ein gesundes, glückliches und nachhaltiges Leben

Sie war und ist nicht nur Sängerin, DJane, Veranstalterin und Journalistin., sondern auch erfolgreiche Bloggerin und Kochbuchautorin. Gerade erschien ihr neues Buch „Vegan Queens“. Im Interview spricht Sophia Hoffmann über ihren Weg zum Veganismus, ihren Werdegang als Köchin und über erfolgreiche Frauen in der veganen Gastronomie. Außerdem verrät sie dir, welchem veganen Gericht sie absolut nicht widerstehen kann, wie sie veganen Ricotta macht, den selbst Allesesser lieben und was man aus Kichererbsenwasser Tolles zaubern kann. Alle Links und weitere Infos zum Podcast findest du unter: www.ichbinjetztvegan.de/podcast001

Der beVegt-Podcast
#008 - Mehr grünes Gemüse essen

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 29:10


Es ist Mitte April und die guten Neujahrsvorsätze sind inzwischen nur noch eine verblassende Erinnerung. Bist du zufrieden damit, was du in diesem Jahr bereits für deine Fitness und deine Gesundheit getan hast? Oder ist der ganze Schwung schon wieder weg? Wir haben vor einigen Jahren einen „Mechanismus“ in unser Leben eingebaut, der dafür sorgt, dass wir nicht nur am 1. Januar, sondern zu Beginn jedes Monats einen neuen Motivationsschub bekommen: Wir nehmen uns jeden Monat eine kleine Herausforderung vor! Im März lautete unsere Herausforderung, jeden Tag mindestens einmal grünes Gemüse zu essen. Dieses Experiment war ein voller Erfolg und hat wieder neuen Schwung in unsere Ernährung gebracht! Grünes Gemüse steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, wie zum Beispiel Magnesium, Calcium, Eisen, Vitamin C und Folsäure. Ganz egal ob du Veganer, Vegetarier oder Allesesser bist: Es gibt viele gute Gründe, mehr grünes Gemüse zu essen. In Folge 8 des beVegt-Podcast dreht sich deshalb alles um Spinat, Grünkohl und Co. Wir sprechen zuerst darüber, warum deine Ernährung möglichst „bunt“ sein sollte, und gehen dann näher auf die Farbe Grün ein. Und natürlich haben wir auch praktische Tipps für dich, mit denen du es schaffst, mehr grünes Gemüse zu essen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!  Die Themen dieser Folge Warum es eine gute Idee ist, sich möglichst „bunt“ zu ernähren Was sekundäre Pflanzenstoffe sind und welche Funktion sie in Pflanzen übernehmen Die wichtigsten Nährstoffe in grünem Gemüse Sind Vitaminpillen ein gleichwertiger Ersatz für Obst und Gemüse? Wie du es schaffst, mehr grünes Gemüse zu essen Links und Infos zur Show Kochbuchempfehlung: Color me vegan* von Colleen Patrick-Goudreau Der Podcast von Colleen Patrick-Goudreau (englisch) Unser Dampfgareinsatz* für die schonende Zubereitung von z.B. Brokkoli oder Grünkohl Das beVegungs-Programm zum Weiterlesen: Mehr grünes Gemüse essen: 8 Tipps mit denen du es schaffst Rezepte: 27 grüne Smoothies ohne Schnickschnack Garlicky Greens mit Pasta Vegane Lasagne mit Spinat-Tofu-Füllung Scharfe Kichererbsen mit Reis und Spinat Quinoa-Grünkohl-Salat Reis mit Curried Brokkoli und Kidneybohnen Klassisches Hummus (z.B. als Dip zu rohen Brokkoliröschen) Mandel-Tahini-Grünkohlchips vegane Wirsingchips mit Käsegeschmack Hol dir dein kostenloses Startpaket: http://www.bevegt.de/startpaket/