POPULARITY
Veganismus nicht verstanden - Reaktion auf Robert Marc Lehmanns Statement – Himmel, wie die Zeit vergeht. Da sind wir doch tatsächlich bei unserer 50. Podcast Folge angekommen. Noch immer bereitet es uns große Freude, euch von unseren Aktionen für Tierrechte zu berichten, unsere Erfahrungen mit euch zu teilen und uns mit euch über verschiedene Themen, rund um das Thema Veganismus, auszutauschen. Wir bemühen uns stets um eine positive Berichterstattung, auch, wenn wir nicht immer verbergen können, wie sehr uns der ganze Scheiß mit der Tierausbeutung wehtut. Ihr alle kennt diesen Weltschmerz und sämtliche Strategieversuche, damit umzugehen. Für unsere 50. Folge hatten wir uns vorgenommen, euch einiges über neue Musikprojekte und Aktionen zu erzählen, aber kurzfristig haben wir diesen Plan über Bord geworfen.
Mit dem überzeugter Veganer Feroz Khan (Kanal achse:ostwest) und Marvin Haberland, der sich – wie ich – hauptsächlich von tierischen Produkten ernährt, haben wir über das Thema Veganismus und Tierethik diskutiert. Viel Spaß bei dem Video! Zum Kanal von Feroz: https://www.youtube.com/@symmetriebrecher Zum Kanal von Marvin: http://t.me/NextLevelOriginal
SummaryIn dieser Episode des Podcasts "One and a Half Therapists" diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Veganismus und vegane Ernährung. Sie beleuchten ethische Überlegungen, die evolutionäre Perspektive auf die Ernährung des Menschen, die Nährstoffaufnahme und die Herausforderungen, die mit einer veganen Ernährung verbunden sind. Die beiden Moderatoren betonen die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und die Rolle von tierischen Produkten in der menschlichen Ernährung. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Herausforderungen und Chancen einer veganen Ernährung. Sie beleuchten die Bedeutung von Nährstoffen, die Rolle von Hülsenfrüchten und Getreide sowie die Notwendigkeit, vegane Ernährung richtig umzusetzen, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Die beiden Experten betonen, dass eine ausgewogene Ernährung, die auch tierische Produkte in Maßen berücksichtigt, oft die bessere Wahl ist.KeywordsVeganismus, vegane Ernährung, ethische Gründe, Evolution, Nährstoffe, Bioverfügbarkeit, Massentierhaltung, Gesundheit, Supplemente, Mischkost, vegane Ernährung, Nährstoffe, Hülsenfrüchte, Antinährstoffe, Gesundheit, Eiweiß, Soja, Verdauung, Ernährungstipps, pflanzliche ErnährungTakeawaysWir möchten klare Fakten auf den Tisch legen.Es geht um das Tierwohl, das uns am Herzen liegt.Der Homo Sapiens ist ein Mischköstler.Wir können mit beiden umgehen, aber besser mit tierischen.Die Mischung macht's, Mischköstler.Hülsenfrüchte sind eher mit Vorsicht zu genießen.Es gibt viele vegane Probleme.Man braucht viele Supplemente dazu.Ethische Gründe sind wichtig, aber nicht alles.Wir wollen niemanden bekehren, sondern aufklären. Es ist eine große Herausforderung, vegan gesund zu leben.Hülsenfrüchte müssen richtig zubereitet werden, um gesund zu sein.Phytoöstrogene aus Soja können die Hormonbalance beeinflussen.Eine vegane Ernährung kann kurzfristig zu mehr Energie führen.Die Qualität der Nahrungsmittel ist entscheidend für die Gesundheit.Mischkost kann eine gesunde Alternative zur veganen Ernährung sein.Antinährstoffe in Lebensmitteln können die Verdauung beeinträchtigen.Die richtige Zubereitung von Lebensmitteln ist wichtig für die Nährstoffaufnahme.Regelmäßige Überprüfung der Nährstoffaufnahme ist ratsam.Veganismus sollte gut durchdacht und geplant sein.Chapters00:00 Einführung in das Thema Veganismus05:58 Evolutionäre Perspektiven auf die Ernährung11:53 Herausforderungen der veganen Ernährung17:30 Herausforderungen einer veganen Ernährung23:54 Die Bedeutung von Nährstoffen und deren Quellen29:51 Die Rolle von Hülsenfrüchten und Getreide in der ErnährungLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Videopodcast-Folge spreche ich mit Vince Ecker über seine Reise zur Content Creation, seine Erfahrungen, um auf TikTok viral zu gehen, warum es wichtig ist über Geld zu sprechen, welche Biohacking-Selbstexperimente besonders erfolgreich waren und welche Auswirkungen, der Umgang mit negativen Kommentaren auf ihn hat. Auch über zu hohe Bildschirmzeit und Mental Health sprechen wir und welche Methoden er nutzt, um weniger Zeit vor dem Smartphone zu verbringen. (Spoiler: die sind wild!
Herzlich Willkommen zu Pod mit Ei, dem Foodpodcast von Brot mit Ei! Heute zu Gast: Die beiden Gründerinnen eines der erfolgreichsten deutschen Foodblogs, nämlich Julia Stephan und Isabelle Friedrich von Zucker&Jagdwurst. Auf den Kanälen der beiden findet ihr zahlreiche Rezepte für jeden Geschmack! Außerdem findet ihr dort den perfekten Einstieg, falls ihr euch für das Thema Veganismus interessiert, denn der Kanal arbeitet die Rezepte in Form von Videos, einem eigenen Magazin und dem Podcast der beiden auf. Auch wenn ich persönlich schon seit einiger Zeit aus dem veganen Januar ausgeschieden bin, war es für mich super spannend ähnlich funktionierende Food-Creatorinnen hier zu Gast zu haben und mit ihnen darüber zu sprechen, wie sie ihren Traum vom eigenen Unternehmen als Foodblog aufgebaut haben, wie sie langsam ein kleines Team verwirklicht haben und wie sie überhaupt zu dem gekommen sind, was sie heute machen... Wie sie sich aber bei "Mit Vergnügen" kennen gelernt haben, warum sie sich für einen veganen Foodblog entschieden haben und was sie jungen Menschen raten, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie sie, erfahrt ihr in dieser Folge Pod mit Ei!
In diesem Video debattiere ich Jonas Schick zum Thema Veganismus und Tierrechte im Rahmen einer ökologischen Wende. Herr Schick versteht das einfache Prinzip nicht, dass nicht jeder Unterschied zwischen Gruppen eine Unterdrückung der andersartigen rechtfertigt und verfängt sich mit seiner überheblichen "Nutztier"-Versklavungsideologie in Widersprüche. Der Moderator schien mehrfach etwas unbeholfen und lies das Pressen auf Herrn Schicks irrationale Positionen öfters nicht zu. WARUM MÜSSEN WIR VEGAN LEBEN? Schau um das zu verstehen den Film DOMINION auf https://an3x.org so wie alle anderen Inhalte auf der Seite!
Dokus wie The Gamechangers oder Social Media Phänomene wie die militante Veganerin haben das Thema Veganismus immer mehr ins Visier der Öffentlichkeit gerückt. Aber ist vegan automatisch gesünder? Was ist mit vegetarischer Ernährung? Warum empfiehlt die DGE nur noch ein Ei pro Woche? Niko und Stef haben heute viel Input für euch... Niko auf Insta ► https://bit.ly/3xKb8Lu
Wissenschaftlicher Unfug - In dieser Folge legen wir uns knallhart mit zwei Vertretern der Wissenschaft an. Den Quarks Science Cops. Die haben nämlich eine Podcast Folge zum Thema Veganismus veröffentlicht und direkt verkackt. Im Grunde haben sie das Thema auf die Aspekte Ernährung und Umwelt heruntergebrochen und ausgeklammert, worum es beim Veganismus eigentlich geht.
Es ist Ostern und wie könnte es anders sein, wir sprechen über unser liebstes Thema: Essen
Es ist Mittwoch, das heißt, es gibt wieder eine neue Podcastfolge von uns. Diesmal erzählen wir euch, worüber wir im Alltag gerne mal diskutieren, wenn es um den Haushalt geht und irgendwie hat auch das Thema Veganismus in dieser Folge unerwartet viel Raum eingenommen. In diesem Sinne: ganz viel Freude beim Hören & wenn es euch gefällt, freuen wir uns sehr über eine 5-Sterne-Bewertung hihi. Hier unser Reel zur veganen Metzgerei https://www.instagram.com/reel/C3BEXmFtVkY/?igsh=OXpqajB2M3Vkam5o SAY HELLO https://www.instagram.com/zweidiereisen/ CONTACT hello@zweidiereisen.de
Vier fiktive Inseln machen den Staat Vegania aus: Chlorella, Hightech Islands, Tenebrio und Zirkula. Jede von ihnen hat eine andere Herangehensweise an eine nachhaltige Ernährung. Auf Chlorella konsumieren die Menschen viele Algen und Pilze. Auf den Hightech Islands wird Fleisch größtenteils nur noch im Labor hergestellt. Auf Tenebrio essen die Menschen vor allem Insekten und Muscheln. Und auf Zirkula wird zwar noch Fleisch gegessen, aber nur noch von Tieren, die eines natürlichen Todes gestorben sind. Ein solches Zukunftsszenario entwirft der Schweizer Futurist und Ökonom Joël Luc Cachelin in seinem kürzlich erschienenen Buch "Veganomics". "Es gibt nicht eine bestimmte vegane Zukunft, die von irgendwem vorgeschrieben wird, sondern verschiedene Möglichkeiten, uns nachhaltiger zu ernähren und zu kleiden", sagt Cachelin. Solche Szenarien könnten helfen, über eine solche Zukunft nachzudenken. Im Podcast spricht Cachelin darüber, weshalb eine Umstellung auf eine pflanzliche Ernährung notwendig ist, weshalb es beim Thema Veganismus nach wie vor viel Diskussionsbedarf gibt und auf was Landwirtinnen und Landwirte umsteigen könnten, wenn sie eines Tages nicht mehr tierische Produkte herstellen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Der veganen Kinderbuchverlag Next Level möchte die pflanzliche Lebensweise für alle zum Ausdruck bringen und machen schöne & vegane Bücher für kleine und große Kinder. Wie können wir das Thema Veganismus weitergeben, Zusammenhänge offenlegen, ohne zu verängstigen? Wie können wir ein Thema, das so viel Leid beinhaltet, dennoch mit Humor schmücken? Wie können wir Kinder ermutigen, Fragen zu stellen und sie zum eigenständigen Denken anregen? Genau mit diesen Fragen beschäftigt sich das Team rund um den veganen Kinderbuchverlag Next Level.
Thu, 02 Nov 2023 17:30:00 +0000 https://chilisincarne.podigee.io/23-new-episode 8bf914b26d77617560d4909e4ac51e52 Ein Gespräch mit Filmemacherin und Radiomoderatorin Karin Duregger aus Meran. Karin lebt im schönen Meran - im Herzen Südtirols auf der Südseite der Alpen. Es ist sozusagen das Tor zum Süden. Seit vielen Jahren ernährt sich die Filmemacherin und Radiomoderatorin schon vegan. Was in Deutschland inzwischen relativ einfach umsetzbar ist, sieht in Südtirol etwas anders aus. Denn Pizza ohne Mozzarella, Pasta ohne Parmesan und Cappuccino ohne Kuhmilch kratzt für manche ItalienerInnen an der italienischen Küchenkultur. Ist vegan in Italien derzeit nur etwas für Hipster und Touristen? Wie kann ein Umdenken und das nötige Bewusstsein für pflanzenbasierte Gerichte geschaffen werden? Karin ist eine wundervolle Gesprächspartnerin. Mit ihrer unaufdringlichen, sympathischen Art lebt sie ein bewusstes, nachhaltiges Leben vor, ohne erhobenen Zeigefinger. Simple Gerichte ohne Chi Chi zieht Karin vor. Am liebsten kocht sie Zuhause. Teure Hipster-Lokale in denen vegan als Trend gefeiert wird, sind nichts für sie. Warum auf einsamen Berghütten oft ganz selbstverständlich vegane Gerichte angeboten werden, analysieren wir im Podcast :). Themen rund ums Menschsein, Frausein, Nachhaltigkeit und die Schönheit der Berge, die sie umgeben - die echten Geschichten aus dem Leben, dafür brennt Karin. Als Filmemacherin setzt sie sich dafür ein, dass gesellschaftsrelevante Begebenheiten an die Oberfläche gelangen. Karin leistet mit ihrem Engagement einen wichtigen Beitrag zu einer bewussten Lebensweise in vielerlei Hinsicht. Für Karin ist der liebevoll sanfte Weg der Weg für positive Veränderung. **In dieser Podcast Folge geht es u.a. um: ** spannende Dokufilm-Projekte im kommenden Jahr, um den Mythos des Südtiroler Specks, Freundlichkeit als Weg der Begegnung, Hinterfragung der Milchwirtschaft und emotionale Schlüsselmomente, Unwissenheit über die Milchproduktion bei Erwachsenen und Kindern, veganes Essen in Italien - nur in teuren Restaurants möglich?, Veganismus auf Schutzhütten in den Bergen, Ernährung auf Reisen und kulinarische Ausnahmen, Herausforderung: Käse und seine veganen Alternativen, Welche Rolle eine Ernährungsberatung für Karin spielt(e), gemeinsame Überzeugungsarbeit in der Partnerschaft, Thema Jagen: die Bedeutung der Jagd in Karins Familie und wie sie damit umgeht, Unterschiedliche Zugänge zur Jagd in Deutschland und Österreich, Rücksichtnahme und Gratwanderung beim Thema Veganismus in der Familie u.v.m. Karins Instagram Tipp: suedtirol.vision Karin erreichst du so: Instagram: @karinduregger Webseite: http://www.karin-duregger.com/ Dieser Podcast lebt von positiven Bewertungen. Freue mich daher nen Kullerkeks, wenn du mir eine Bewertung dalässt
Eine Meldung über die Neueröffnung einer veganen Bäckerei in Basel wird von manchen Leserinnen und Lesern mit Verve kommentiert. Der Tenor: Man lasse sich das Buttergifpeli sicher nicht verbieten. Dabei geht es weder um ein Verbot noch um sonst eine Art der Bevormundung. Das das Thema Veganismus polarisiert wie kaum eine andere Essensgewohnheit.Weshalb ist das so? Und wie komfortabel ist Basel für Menschen, die einen veganen Lifestyle pflegen? Darüber spricht «BaZ direkt»-Host mit der «BaZ»-Kultur- und Gesellschaftsredaktorin Raphaela Portmann, die selber eine zeitlang komplett vegan gelebt hat.
Sommer ist vorbei und ich bin zurück mit einer neuen Podcastfolge! Leider wieder alleine, denn Anni hat sich dazu entschieden, auszusteigen. :( Ihr könnt euch aber auf coole neue Podcastfolgen zum Thema Veganismus freuen! ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst Du Dich mit mir connecten: ▶INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/cara_drummond_/ ▶FACEBOOK: https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: https://vm.tiktok.com/Kt6ym4/ ▶YOUTUBE: https://bit.ly/3koOgYb ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung bei iTunes oder Spotify! Dankeschöön!
Was meinst DU, ist vegan sein nun gesund oder doch eher ungesund? Vielleicht funktioniert nicht jede Ernährungsform für Jedermann? Können wir Tierliebe nur zeigen, indem wir uns vegan ernähren oder ist der Veganismus nicht viel mehr als das? Vegan ernährt, Darm "zerstört"? In der heutigen Folgen sprechen wir über diese und noch viel mehr Fragen im Zusammenhang mit dem Thema Veganismus. Anne gewährt uns ganz persönliche Einblicke in Ihre Erfahrungen mit dem Veganismus und verrät uns, wie Sie sich heute ernährt und trotzdem eine absolute Tierliebhaberin ist. Viel Spaß beim Reinhören und stay strong & rebellious
Auch wenn ich schon so viele Folgen über das Thema Veganismus gemacht habe, bin ich es noch immer nicht leid über diese wichtige Thema zu sprechen. Lasst die Tiere in Ruhe und lebt vegan! ——————————————————— Warum die Kommentare deaktiviert sind: ▶ https://www.youtube.com/watch?v=6GrUazuxjtA ———————————————— Hier kannst du mich erreichen https://linktr.ee/Marc_604 ———————————————— Diese Filme musst du gesehen haben! Im Film „Dominion“ siehst du was mit Tieren geschieht, wenn du nicht vegan bist ▶ www.an3x.org/dominion Du möchtest möglichst lange fit und frei von Krankheiten leben? ▶ Netflix: The Game Changers Du isst noch Meereslebewesen? Das sind die Folgen! ▶ Netflix: Seaspiracy
JETZT SICHERN! Die neue All in One Lösung für Veganer und alle die ihre Nährstoffe abdecken wollen: All in One - alles dabei! Niko Rittenau ist einer bekanntesten Experten im deutschsprachigen Raum was das Thema “Veganismus” angeht. In der heutigen Folge werfen wir einen kritischen Blick auf diesen Trend. Ist Veganismus nur ein Hype oder wirklich eine Revolution? Das erfährst du in dieser Folge: … Ist der vegane Trend wieder zurückgegangen oder ist es so geworden wie erhofft? …Geht es immer noch in die richtige Richtung? …Kann sich jeder vegan ernähren? …ist Veganismus für jeden geeignet? …Unverträglichen bei der veganen Ernährung Viel Spaß bei dieser Episode! Weitere spannende Inhalte mit ähnlichen Themen für dich: ► #199 Mit Biohacking in den Flow-Zustand! Expertenwissen von Max Gotzler für deine Aufwärtsspirale im Leben! ► #211 Schulmedizin vs. Alternativmedizin! Expertenwissen von Dr. Thomas Peter für ein gesundes Leben ___ ► NÄCHSTE MENTORING RUNDE STARTET AM 07.05 ► Wir begleiten Dich dabei, endlich Deine persönliche Bestimmung und Deinen Lebenssinn zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ► ChainlessMENTORING ► Lerne in nur 6 Wochen, wie Du täglich 2 Stunden oder mehr einsparst. ► FlowState-Productivity-Coaching mit Kristian Meier ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Ausbildung Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch Mehr zu Niko Rittenau Sein neustes Buch: Vegan ist Unsinn! Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/ Webseite: https://www.nikorittenau.com/ YouTube: https://www.youtube.com/@NikoRittenau
Endlich haben wir mal wieder einen Gast. Leon, unser erster männlicher Gast, spricht total offen und hoch interessant mit uns über seine vegane Lebensweise. Vielen Dank, lieber Leon! Da wir so viele Fragen hatten, hat das Gespräch länger als eine Stunde gedauert. Nächste Woche kommt der 2. Teil des Gespräches – darauf dürft ihr euch schon mal freuen. Solltet ihr Fragen haben, leiten wir die gerne an Leon weiter. Außerdem sind wir interessiert an euren Gedanken und Erfahrungen mit dem Thema Veganismus. Lebst du vielleicht auch vegan? Oder denkst du drüber nach? Wir freuen uns auf deine Rückmeldung unter folgenden Links: https://www.instagram.com/vielleichter_podcast/ Du möchtest mehr über veganes Leben wissen: https://www.instagram.com/niko_rittenau/ https://veganliebe.de/vegane-dokus-filme/
Immer mehr Menschen haben Bock vegan zu leben, darunter auch viele Läufer:innen. Wir haben mit einem gesprochen, der das Ganze schon seit vielen Jahren durchzieht: YouTuber und Koch Philipp Steuer! Er gibt uns Einblicke in seine vegane Ernährungsumstellung und seine Marathon-Zeit - denn eigentlich wurde er wegen bekannten veganen Ultramarathonläufer:innen wie Scott Jurek zum Veganer. Damit niemand von uns dieselben Anfängerfehler machen muss wie er, spricht Philipp auch über die Dinge, die er am Anfang seines Trainings in punkto Ernährung noch nicht so auf dem Schirm hatte - Stichwort Proteinhaushalt. Er gibt seine Hacks und Tipps zum Besten, wie wir eine Mangelernährung vorbeugen können, und hat sogar ein paar leckere, Carb-geladene Rezepte für uns. Viel Spaß beim Hören!(00:01:32) - Intro Ende(00:05:00) - Sekt-oder-Selters-Runde: Ultradistanzen & Hausschweine kraulen(00:15:19) - Wie Philipp vegan wurde: Scott Jurek & Rich Roll als Vorbilder(00:18:28) - Drei Marathons hintereinander - aber vegan und barfuß(00:22:01) - "Ist Cola denn vegan?" - Die größten Herausforderungen der Ernährungsumstellung(00:28:13) - Von Fleisch zu Pflanze: Was hat sich körperlich bei Philipp verändert?(00:33:22) - Blähungen durch Hülsenfrüchte? Tipps für den Proteinhaushalt(00:41:15) - Vegane Ernährung im Training: Datteln, adé!(00:47:24) - Tipps gegen Mangelernährung: B12, Calcium und Co.(00:55:33) - Vegan = teurer?(00:57:10) - Philipps veganes Rezepte-Best-Of für Läufer:innen(01:02:14) - Wettkampf-Träume: Rennsteiglauf & Western States Endurance RunHier findet ihr Philipp auf Youtube und Instagram.Hier geht's zu Philipps neuem Buch!Hier findet ihr unsere Shorts Podcastfolge zum Thema Veganismus.Foto: Jana SteningMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Podcast-Sponsor:innen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Die militante Veganerin" konfrontiert in ihrer Rolle als Tieraktivistin fremde Menschen, um sie auf radikale Art und Weise vom Thema Veganismus zu überzeugen. Klimaaktivisten versperren Straßen und vernichten Kunstgemälde, angeblich für eine wichtige Botschaft. Aber ist das wirklich der richtige Weg? In der heutigen Folge spricht Torben über polarisierendes Marketing und geht der Frage auf den Grund, ob das zum richtigen Ziel führt oder vielleicht sogar das Gegenteil bewirkt. Abo und Bewertung nicht vergessen, wenn dir die Folge gefällt. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.
Nutze den Code "dankevegan" bei Norsan veganes Algenöl um 15 % auf deine erste Bestellung zu sparen. _________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Klicke Hier, um deine Ausbildung im Fernstudium „Vegane/r Ernährungsberater/in“ bei ecodemy zu starten. Mit dem Code dankevegan10 sparst du direkt 10 %. Was macht diese Ausbildung so besonders? Zwei Punkte fallen sofort auf. In dieser Ausbildung wird natürlich auch der ethische Aspekt der pflanzenbasierten Ernährung angesprochen, jedoch ohne erhobenen Zeigefinger und immer wissenschaftlich fundiert. Hier werden keine Meinungen vertreten, sondern Fakten unterrichtet. Der nächste Pluspunkt: Das gesamte wissenschaftliche Dozententeam, die Studienberatung und die Institutsleitung sind selbst Veganer. Man weiß hier also, wovon man spricht, was den Unterricht authentisch und praxisnah macht. _________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Folge 3: Erst kommt die Moral, dann kommt das Fressen? Veganismus-Aktivist:innen bringen in der oft emotional geführten Debatte um Tierschutz und Tierrechte naturgemäß auch die Moral und Ethik ins Spiel. Ist es vertretbar, dass wir Tiere töten, um uns zu ernähren? Und welche tierethischen Argumente gibt es dafür? Der Ethiker und Rechtsphilosoph Erwin Lengauer gibt im Gespräch mit Niko Alm einen Einblick in die gängigen Konzepte der Tierethik und versucht, einen wissenschaftlich fundierten, pragmatischen Zugang zum Thema Veganismus aus moralischer Perspektive aufzuzeigen. Dabei spricht er über komplexe Fragen der Mensch-Tier-Beziehung: Anhand welcher Kriterien wird entschieden, welche Tiere bzw. Lebewesen besonders schützenswert sind, wie plausibel sind diese Kriterien und wo wird die Grenze zum Personenstatus gezogen? Wie politisch ist Fleischkonsum? Und wie kann man durch politische Maßnahmen wie Tierschutzrechte negative Folgeeffekte - auch auf Seite der Menschen im Hinblick auf Umwelt und Klima - verhindern? Erwin Lengauer ist Assistent an der Forschungsstelle für Ethik und Wissenschaft im Dialog (FEWD) am Institut für Philosophie der Universität Wien.
Ein gemütlicher Grillnachmittag: Alle haben gute Laune und freuen sich auf saftiges Fleisch. Dann kommst du ums Eck und was haste dabei? Ein veganes Schnitzel. Es dauert nur wenige Sekunden und schon wird fleißig diskutiert: "Das schmeckt doch nicht! Dir fehlen doch dann die Vitamine und Nährstoffe!" Oder der Klassiker: "Vegetarisch geht ja noch, aber vegan ist zu extrem!" Zu tierischen Produkten zählen aber auch Lebensmittel wie Milch, Käse, Eier, Honig und Gelatine. Und Veganer:innen verzichten zudem auf alle Produkte, in denen tierische Bestandteile vorkommen wie Leder, Fell oder Kosmetik. Veganismus hat in den letzten Jahren stark an Beliebtheit gewonnen. Neue Studien und Dokus thematisieren den positiven Effekt einer rein pflanzlichen Ernährung. Der Umsatz mit Fleischersatzprodukten in Deutschland steigt konstant. Aber leidet durch den Verzicht auch die Lebensqualität? Signalisiert der Körper nicht, was er essen möchte und was nicht? Ist vegan leben eine gute Lösung für die eigene Gesundheit und die Umwelt oder schlussendlich auch nur ein von großen Unternehmen geförderter Trend? Sprecht mit Jan Katona über eure Gedanken zum Thema Veganismus!
Klicke Hier, um deine Ausbildung im Fernstudium „Vegane/r Ernährungsberater/in“ bei ecodemy zu starten. Mit dem Code dankevegan10 sparst du direkt 10 %. Was macht diese Ausbildung so besonders? Zwei Punkte fallen sofort auf. In dieser Ausbildung wird natürlich auch der ethische Aspekt der pflanzenbasierten Ernährung angesprochen, jedoch ohne erhobenen Zeigefinger und immer wissenschaftlich fundiert. Hier werden keine Meinungen vertreten, sondern Fakten unterrichtet. Der nächste Pluspunkt: Das gesamte wissenschaftliche Dozententeam, die Studienberatung und die Institutsleitung sind selbst Veganer. Man weiß hier also, wovon man spricht, was den Unterricht authentisch und praxisnah macht. _______________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Buche dir ein kostenfreies Beratungsgespräch mit mir: calendly.com/lukasschuko/beratung _______________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Website von Katharina: https://www.mentaltraining-stuttgart.de/ Instagram von Katharina: https://www.instagram.com/katharina.zollinger/ ___________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Spare 15 % auf das Algenöl von Norsan mit dem Code "dankevegan". Klicke Hier, um zum besten Algenöl zu gelangen. ___________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Klicke Hier, um deine Ausbildung im Fernstudium „Vegane/r Ernährungsberater/in“ bei ecodemy zu starten. Mit dem Code dankevegan10 sparst du direkt 10 %. Was macht diese Ausbildung so besonders? Zwei Punkte fallen sofort auf. In dieser Ausbildung wird natürlich auch der ethische Aspekt der pflanzenbasierten Ernährung angesprochen, jedoch ohne erhobenen Zeigefinger und immer wissenschaftlich fundiert. Hier werden keine Meinungen vertreten, sondern Fakten unterrichtet. Der nächste Pluspunkt: Das gesamte wissenschaftliche Dozententeam, die Studienberatung und die Institutsleitung sind selbst Veganer. Man weiß hier also, wovon man spricht, was den Unterricht authentisch und praxisnah macht. _________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Klicke Hier und spare 5 % mit dem Code dankevegan5 auf die Fortbildung: Vegane Ernährung für Sportler/innen bei ecodemy, um dir all das nötige Wissen für mehr Leistung bei veganer Ernährung anzueignen. Dieser Fernstudiengang enthält neben den 4 Kapiteln, wie auch alle anderen Fernstudiengänge bei ecodemy, begleitende Videos, Hörbücher, Zugang zur Nährstoffdatenbank und eine Community für Fragen und zum Fachsimpeln. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Bonusmaterial: Es gibt ein Zusatzskript zum Thema Ernährungsverhalten analysieren und Pläne erstellen, ein Modul mit Kommunikationswissen und ein Glossar mit Fachbegriffen. _______ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Klicke Hier, um deine Ausbildung im Fernstudium „Vegane/r Ernährungsberater/in“ bei ecodemy zu starten. Mit dem Code dankevegan10 sparst du direkt 10 %. Was macht diese Ausbildung so besonders? Zwei Punkte fallen sofort auf. In dieser Ausbildung wird natürlich auch der ethische Aspekt der pflanzenbasierten Ernährung angesprochen, jedoch ohne erhobenen Zeigefinger und immer wissenschaftlich fundiert. Hier werden keine Meinungen vertreten, sondern Fakten unterrichtet. Der nächste Pluspunkt: Das gesamte wissenschaftliche Dozententeam, die Studienberatung und die Institutsleitung sind selbst Veganer. Man weiß hier also, wovon man spricht, was den Unterricht authentisch und praxisnah macht. _________________________________ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Nutze den Code "dankevegan" bei https://www.norsan.de/shop/omega-3-vegan/ um 15 % auf deine erste Bestellung zu sparen. Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Auch diesmal gibt's wieder einen GAST in meiner 2- wöchentlichen Laberstunde!
Über Kea: Ich bin Ökotrophologin und arbeite als freie Ernährungsjournalistin. Blog: https://nutri-agent.de/blog-nachhaltige-ernaehrung/ Insta-Kanal verlinkst: https://www.instagram.com/nutri.agent/ Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir unseren Podcast angehört hast. Mehr zu den empfohlenen Supplementen von Carmen findest du unter https://www.vegane-familien.de/supplemente/ Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Mehr über Henrik findest du unter https://www.henrikjonsson.fit/ _____ Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
It's Veganuary und weil unsere aller erste Folge zum Thema Veganismus erstens schon viel zu lange her und zweitens so gut bei euch ankam, haben wir eine neue upgedatete Folge zu diesem Thema aufgenommen. Voll mit Tipps und Erfahrungen von Sophie und (vor allem) Astrid. Lasst euch inspirieren...
Ihr Lieben! Danke für 200 Folgen eat Pussy not Animals! Kann kaum glauben, dass ich's einfach bis hierhin geschafft habe und dass es noch weitergehen wird. Diese Folge ist eine Special Folge, in der ich mich mehr oder weniger schwierigen Fragen stelle - zum Thema Veganismus, zu mir und zu random Zeug. Am Ende noch eine wichtige Ankündigung! ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst Du Dich mit mir connecten: ▶INSTAGRAM: @cara_drummond_ - https://www.instagram.com/cara_drummond_/ ▶FACEBOOK: Cara Drummond - https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: @caradrummond - https://vm.tiktok.com/Kt6ym4/ ▶YOUTUBE: https://bit.ly/2vBJmQS ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn der Podcast gefällt, freue ich mich über eine Bewertung bei iTunes! Dankeschöön!
Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Grüße vom Schluckspecht und dem Bierhahn. Heute diskutieren wir mal über das Thema Veganismus und berichten von ein paar witzigen Alltagssituationen.
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Mehr von uns findest Du auf Instagram unter @dankevegan. Über Mich (Lukas) @lukasschuko Ich habe es mir zur Mission gemacht, Menschen auf ihrer Reise zu mehr Leistungsfähigkeit durch eine optimierte Ernährung und weitere Gewohnheiten zu unterstützen. Ich möchte Dich dazu inspirieren, Dein Potenzial zu erfüllen. Das mache ich hauptsächlich in Vorträgen, 1-1 Coachings und diesem Podcast. Zusätzlich kreiere ich wöchentlich auch Posts für die Danke Vegan Community auf Instagram. Über uns (Danke Vegan) Wir sind ein engagiertes Team, dass sich für die Förderung des Veganismus einsetzt. Wir wollen die breite Masse ansprechen und ihr mitteilen, dass es nicht kompliziert sein muss, sich vegan zu ernähren. Natürlich zählt nicht nur die Ernährung, sondern die ganze Lebensweise. Der Veganismus soll unserer Meinung nach nicht als Trend oder Phase angesehen werden, denn die Zukunft ist vegan. Wir sind auf Instagram (@dankevegan) sehr aktiv und veröffentlichen Beiträge rund um das Thema Veganismus. Als Ergänzung zum kostenlosen Mehrwert auf unseren Social-Media Kanälen bieten wir unsere Akademie (interne Community) wie auch Beratungen mit unserem veganen Ernährungsberater Lukas an. Als Team von Danke Vegan wollen wir mit Dir und der gesamten Community zusammen, großes bewirken und möglichst vielen Mischköstlern zum veganen Lifestyle verhelfen. In Liebe, Dein Danke Vegan Team