POPULARITY
Eli Egger erzählt, welche Lasten sie auf sich nimmt, um in der Gleitschirm-Weltspitze mitfliegen zu können. +++ Ein anhaltender Trend der Gleitschirmszene ist es, Gewicht zu sparen. Alles wird irgendwie leichter. Da mag es völlig anachronistisch klingen, was die Österreicherin Eli Egger in dieser 92. Folge von Podz-Glidz erzählt. Wenn die 27-jährige in Gleitschirmwettbewerben an den Start geht, will sie nicht leichter, sondern schwerer sein. Wieviel Ballast sie an ihren Körper und in ihr Gurtzeug letztendlich packt, will ich hier nicht gleich verraten. Vielleicht kann jeder beim Zuhören vorab eine Schätzung abgeben. Das Rätsel wird dann im Podcast aufgelöst. Genauso wie Eli dort auch erzählt, warum sie sich diese Gewichtszulage überhaupt antut, und was das mit ihren Erfolgen im Wettbewerbsfliegen zu tun hat. Unter anderem kam sie jüngst bei der Europameisterschaft im serbischen Nis auf Platz 3 der Frauenwertung. Noch beeindruckender vielleicht: Seit 2017 hat Eli durchgängig jedes Jahr die Streckenflugwertung im österreichischen XContest gewonnen. Schon in ihrer Jugend nahm Eli an internationalen Wettbewerben teil, damals allerdings noch auf einem Pferd im Vielseitigkeitsreiten. So sprechen wir auch darüber, wo die Gemeinsamkeiten von Reiten und Fliegen liegen. Desweiteren erzählt sie, wie sie im Studium lernte, die Welt zu vermessen – und wie das ihre Herangehensweise an die Fliegerei prägt. Sei es bei der Thermiksuche oder dem Planen der effizientesten Routen für Hike-and-Fly-Wettbewerbe wie den Redbull X-Alps. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Summer Solstice on the June Planet | Künstler: Bail Bonds No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=cHxvd_EV0ow
Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
[Werbung] Mein heutiger Supporter ist Medtronic: Das MiniMed 780G System von Medtronic ermittelt vorausschauend den Insulinbedarf und passt das Insulin automatisch alle 5 Minuten, rund um die Uhr an - bis zu 288 mal am Tag. Mehr Infos auf https://www.medtronic-diabetes.de/ [Werbung Ende] Show Notes https://www.medtronic-diabetes.de/ Mit dem Bulli durch den Balkan https://www.diabetes-online.de/a/balkanreise Zucker-im-Gepaeck.de Erwähnte Blogs/Themen Remissionsphase – das Restefressen einer Bauchspeicheldrüse und was sie mit dem Todesstern gemeinsam hat https://zuckerjunkies.com/remissionsphase-das-restefressen-einer-bauchspeicheldruese-und-was-sie-mit-dem-todesstern-gemeinsam-hat/ 184 – NEU Baqsimi Nasenspray Nasenpulver und Anwendung von Lilly https://zuckerjunkies.com/baqsimi-nasenspray-anwendung/ 025 – Walter Oevel – Insulinkühlung auf dem Motorrad https://zuckerjunkies.com/neue-podcast-folge-025-walter-oevel-insulinkuehlung-auf-dem-motorrad/ 098 – Meine letzte Ampulle Insulin ist am Arsch der Welt eingefroren oder überhitzt https://zuckerjunkies.com/98-meine-letzte-ampulle-insulin-ist-am-arsch-der-welt-eingefroren-oder-ueberhitzt/ 066 – Warum Du lecke nie an Tiefseeschnecke https://zuckerjunkies.com/podcast-folge-066-warum-du-lecke-nie-an-tiefseeschnecken/ Kontaktdaten effertzhannah@gmail.com
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Ich habe es getan! Ich bin knapp 5.000 Kilometer quer durch Europa geradelt. Alles begann im vergangenen Herbst mit der Suche nach einem neuen Abenteuer. Schnell wurde ich auf den Eurovelo 6 aufmerksam. Er ist auch bekannt als Flussroute, gilt als der am Weitesten ausgebaute und vollbeschilderte Radweg von 15 existierenden Langstreckenradrouten des Eurovelo-Netzwerks und ist die beliebteste Strecke. Ich weiß nun auch warum … Du willst hören, wie die Infrastruktur des Weges ist, wie viel Gepäck ich dabei hatte, wem ich begegnet bin und was es mit meiner Suche nach dem Glück auf sich hat? In der ersten Hälfte der Tour war ich allein radelnd unterwegs und im zweiten Abschnitt war ich einige Tage in Begleitung meines Kumpels Daniel. Mit meiner Freundin Cornelia habe ich den Weg zwischen Ungarn und dem Schwarzen Meer zurückgelegt. Wie gefährlich sind die osteuropäischen Straßenhunde und welches Land hat mich besonders geflasht? Von Mandel-Croissants, Schweizer Schokolade und kalter Gurkensuppe – eine Rad-Reise durch 10 Länder Europas! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: https://www.mady-host.de/meine-buecher.html
Ohne Gepäck geht es nun mal nicht. Punkt. Egal, wohin du reisen wirst, eine gewisse Anzahl von Gepäckstücken wirst du mit dir führen müssen, ob du das willst oder nicht. Wie das Gepäck aussehen muss, wenn man in den USA Südwesten aufbricht, bekommts du in dieser Episode genau erklärt. Wie du dich von vornherein vor Gepäck-Ärger schützt erfährst Du hier in der Southwestler Show. Anhören und entspannt auf Reisen gehen! Gestützt wird unsere Southwestler Show durch unsere liebevoll gestaltete Website www.southwestler.com . Hier findest Du alles noch einmal zum immer wieder Nachlesen. Setze ein Lesezeichen! Oder besser noch: Trage Dich in unseren Newsletter ein, damit Du keinen neuen Beitrag oder Podcast verpasst! +++++++++++++++++++++++ Viel Spaß mit deinem Gepäck!
Reiselust mit Mady Host - Der Podcast für Ein- und Aussteiger
Der vollkommene Kurz-Ausstieg: Mit Schlittenhunden in glitzernder Natur auf schnellen Kufen unterwegs. Dietrich Bender und seine Frau wollten sich zum 50. Geburtstag ein besonderes Geschenk machen und unternahmen eine Husky-Tour. Schnell stand fest: Das war keinesfalls der letzte Ausstieg dieser Art. Seitdem waren sie nun schon achtmal als Musher in einsamer Idylle Nordeuropas unterwegs. Worauf kommt es beim Gepäck an, wie funktioniert das aktive Fahren mit Hundeschlitten und wie viel Geld musst du einplanen, wenn du deinen eigenen winterlichen Husky-Ausstieg erleben möchtest? Auf all diese Fragen bekommst du in dieser Episode Antworten. Also gleich herunterladen, genießen und mitfiebern, wenn Dietrich sich mit einer blutenden Verletzung bis zum nächsten Arzt fortbewegen muss! ******************************************************* Weitere Anregungen für deinen Ausstieg sowie amüsante Reiseerlebnisse bekommst du in meinen Büchern: http://www.mady-host.de/meine-buecher.html
Das Gepaeck– багаж. /bagazh/ Der Koffer чемодан. /tschemodan/ Die Tasche – сумка. /sumka/ Der Rucksack рюкзак. /rjuckzack/ Der Ausgang – выход. /vychod/ “Ich habe mein Gepaeck nicht bekommen”. Я не получил свой багаж. /ja ne polutschil svoj bagazh/ Mein Gepaeck ist verloren. Мой багаж потерялся. /moj bagazh poterjals'a/ Wo ist die Toilette? Где находится туалет? /gde nachoditsa tualet/ Wo kann man Batterie laden? Где можно зарядить телефон? /gde mozhna zar'adit' telefon/ Wie kann ich den Internetanschluss bekommen? Как подключить интернет? /kak podkl'utschit' internet/ wie kann man in die Stadt fahren? Как добраться до города? /kak dobrat's'a da gorada/ Koennen Sie mich bitte zum Hotel bringen? Отвезите меня, пожалуйста, в отель. /atvezite men'a pozhalusta v otel'/ Instagram: russischpur Musik: New Ones - Roar 80's
Verhandlungssache ist das Hauptthema der heutigen Sendung. Dazu haben wir noch ein Interview mit der deutschen Darstellerin und Schauspielerin Jill Boettcher im Gepaeck.
In der 70. Ausgabe meldet sich das gesamte Team wieder zurueck und hat wieder einmal das Gepaeck voller interessanter Themen. Zum einen stand uns kein geringerer als Schauspieler und Synchronsprecher Detlef Bierstedt in einem tollen Interview Rede und Antwort. Er ist nicht nur die deutsche Standardstimme von George Clooney, sondern auch John C. Reilly, Robert Englund, Jonathan Frakes und Bill Pullman. Als weiteres widmen wir uns mit Falsches Spiel mit Roger Rabbit unserem ersten Zeichentrick-Realfilm Crossover. Dieses mehrfach ausgezeichnete Werk aus den 80er Jahren erfreut sich auch noch heute grosser Beliebtheit. Grund genug fuer uns den Film in unsere Liste rezensierter Filme aufzunehmen und genauer zu beleuchten. Darueber hinaus schauen wir in BeWatched mal wieder auf das was wir seit der letzten Sendung so gesehen haben und empfehlen koennen.
Mit der Nummer 69 meldet sich das Team von Nightcrow zurueck und hat auch frische neue Themen im Gepaeck. Wir machen weiter in der Terminator Reihe. Den ersten und zweiten Teil haben wir ja schon besprochen und als logische Konsequenz folgt darauf natuerlich der dritte und somit einer der umstrittensten Teile der Reihe. Ferner sprechen wir in Kino Aktuell noch ueber Sausage Party und Doctor Strange.
In Episode 62 sprechen wir ueber Butterfly Effect, einem von Ashton Kutchers besten Filmen. Ferner haben wir ein exklusives Interview mit Constantin von Jascheroff im Gepaeck. Gemainsam mit dem Schauspieler sprechen wir ueber seine Karriere und den verstorbenen Anton Yelchin aus Star Trek Beyond. Nicht zu vergessen sind auch Bewatched und Hoererfragen und Feedback mit dabei.
In der Weihnachtsausgabe von Nightcrow erwartet euch Kevin allein Zuhaus als Hauptthema. Ferner haben wir auch noch eine neue Ausgabe Night Light im Gepaeck, natuerlich ueber das Hauptthema. Nicht zu vergessen werfen wir noch einen Blick auf den neuesten Star Wars Teil.
Die Sommerpause ist vorbei und wir sind wieder da und das auch noch mit einer brandneuen Episode im Gepaeck. In dieser Ausgabe beschaeftigen wir uns vornehmlich mit dem neuesten Film im MCU, naemlich Ant-Man. Der Film nahm weniger an den Kinokassen ein als die meisten anderen aus dem Hause Marvel. Doch ist Ant-Man deshalb ein Flopp? Und wo wir schon beim Kino sind, selbstverstaendlich ist auch Kino Aktuell wieder mit am Start. Wir haben uns nicht nur die unserer Meinung nach interessantesten Filmstarts der kommenden zwei Wochen vorgenommen, sondern sprechen auch ueber die Jubilaeums Kino-Flatrate von CinemaxX. Das war aber noch nicht alles. In einer spannenden Diskussion geben Christoph, Gordon und Jens preis was ihre Lieblings Sommerblockbuster sind und waren. Das alles und warum auch Jens nun dem Hype um Walking Dead verfallen ist erfahrt ihr in der 41. Ausgabe von Nightcrow.
STAR WARS! ist das Hauptthema der 21. Sendung von Nightcrow. Neben den Rezensionen zu Episode 1 und 2, berichten wir euch was unter anderem auf der diesjaehrigen Jedi Con los gewesen ist. Dazu haben wir auf der Con unsere beiden Gaeste zu Episode 1 und 2 befragt. Ferner haben wir natuerlich auch die obligatorischen Kinostarts mit im Gepaeck.
Im Fokus dieser Ausgabe steht Schauspieler und Aktionstar Sylvester Stallone. Neben seinen zwei beruehmtesten Filmen, Rambo und Rocky, widmen wir uns gemeinsam mit unserem Gast Franck der Frage ob Sly wirklich ein so schlechter Schauspieler ist wie es oft heisst. Dazu widmen wir uns noch den Kinofilmen Sabotage und dem Lego Movie. Dazu stellt sich Schauspieler und Synchronsprecher Martin May in einem exklusiven Interview unseren Fragen. Und natuerlich haben wir auch noch die interessantesten Kinostarts im Gepaeck.
Welche Rechte hat man, wenn die Fluggesellschaft das Gepaeck nicht mehr finden kann? Dieses erklaert Rechtsanwalt Holger Brinkmeyer in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Rechtsanwaelte Stueckemann & Sozien aus Lemgo (www.stueckemann.com), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.