Podcasts about verein mein grundeinkommen

  • 16PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 19, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about verein mein grundeinkommen

Latest podcast episodes about verein mein grundeinkommen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
1200 Euro monatlich - bedingungslos!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 16:01


In einem Pilotprojekt bekommen 122 Menschen aus Deutschland ein Grundeinkommen von 1200 Euro pro Monat gezahlt, ohne dass sie etwas dafür tun müssen. Im Rahmen einer Langzeitstudie erforscht das Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung und der Verein "Mein Grundeinkommen", wie das Experiment ihr Leben verändert. Von Franziska Ritter

Pitch – der plan b-Podcast
Asche für Alle? Bedingungsloses Grundeinkommen.

Pitch – der plan b-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2021 32:58


Zu Beginn eines jeden Monats 1.200 Euro auf's Konto. Bedingungslos. Das ist die Vision von Steven Strehl. Er arbeitet für den gemeinnützigen Verein "Mein Grundeinkommen", der ab Juni 2021 mit einem groß angelegten Pilotprojekt die Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens wissenschaftlich erforscht. Viele sehen in dem BGE eine Chance auf mehr Chancengleichheit, und eine echte Alternative zu Hartz IV. Andere wiederum zweifeln an der Finanzierbarkeit, befürchten eine Welle von Faulheit oder verschärfte Ungleichheit, wenn die Reichen ebenso wie die unteren Einkommensschichten denselben Beitrag vom Staat erhalten. Das Bedingungslose Grundeinkommen – Utopie oder ein realistisches Szenario für unseren Sozialstaat? Diese Woche bei "Pitch, dem plan b-Podcast" mit Salwa Houmsi.

Inforadio Spezial | Inforadio
Wie verändert ein Grundeinkommen die Gesellschaft?

Inforadio Spezial | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 6:10


Diskutiert wird ein bedingungsloses Grundeinkommen schon lange - doch nun soll wissenschaftlich über mehrere Jahre untersucht werden, ob so tatsächlich die Zukunft des Sozialstaates aussehen könnte. Michael Bohmeyer vom Verein "Mein Grundeinkommen" erklärt, wie der Versuch ablaufen soll.

zukunft versuch die gesellschaft grundeinkommen diskutiert michael bohmeyer sozialstaates verein mein grundeinkommen
Finanzfluss Podcast
#179 Ein Jahr Grundeinkommen: Interview mit einem Gewinner | Finanzfluss Exklusiv

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 35:31


Das Bedingungslose Grundeinkommen ist die Utopie der Stunde – und die Diskussion darüber gewinnt dank Corona an Fahrt. Seit 2014 verlost der Verein Mein Grundeinkommen 1.000 Euro monatlich für ein Jahr. Das Geld dafür wird via Crowdfunding eingesammelt. Mittlerweile mehr als 770 Menschen hatten bereits das Glück. Ana spricht im Finanzfluss Exklusiv Podcast mit einem von ihnen: Alex, Student, 29 Jahre alt, aus Gelsenkirchen. Wie hat die monatliche Finanzspritze sein Leben verändert? Wofür hat er es ausgegeben, so er es ausgegeben hat? So viel sei verraten: Alex blickt jetzt anders auf die Themen Arbeit, Geld und Gesellschaft als vor dem Gewinn. Ob er glaubt, dass wir als Gesellschaft bereit für ein revolutionäres Modell wie das Grundeinkommen sind, verrät er uns im Gespräch. Denn: Bei all den Hoffnungen, die auf dem Grundeinkommen ruhen, sind die Kritiker immer noch laut – etwa bei Finanzierungs- und Beschäftigungsfragen. Wenn ihr noch mehr zum Grundeinkommen erfahren wollt, hört euch auch Folge 111 unseres Podcasts an: Hier sprechen Thomas und Ana darüber, welche möglichen Vorteile ein Grundeinkommen nach dem Vorbild des Vereins Mein Grundeinkommen haben könnte, was die großen unbeantworteten Fragen sind und ob die Gesellschaft es finanzieren könnte.

GOOD WORK
GOOD WORK FEATURES - Claudia Cornelsen - "Bedingungsloses Grundeinkommen als letzter Schritt hin zur Demokratie"

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Dec 11, 2020 67:21


Claudia Cornelsen ist die weibliche Stimme für das bedingungslose Grundeinkommen in Deutschland. Als Kommunikationsexpertin und erfolgreiche Buchautorin hat sie dem Verein "Mein Grundeinkommen" in Sachen Sichtbarkeit und Wirksamkeit gehörig Wind unter die Flügel gepustet. Über Crowdunding sammelt der Verein Geld ein, das in Form eines bedingungsloses Grundeinkommen an Menschen - unabhängig von deren Lebenssituation - verlost wird. Die spannende Frage lautet: "Was würdest Du tun (wenn du einer der Gewinner wärst)?". Genau dieser Frage ist Claudia Cornelsen nachgegangen und hat unter diesem Titel gemeinsam mit dem Initiator des Vereins Michael Bohmeyer ein Buch über die persönlichen Erfahrungen der "Losgewinner" geschrieben. In unserem Gespräch erfahren wir etwas darüber, was sich im Leben der Menschen wirklich ändert, wenn sie plötzlich in den Genuss einer bedingungslosen, finanziellen Zuwendung kommen. Wir beleuchten das Potenzial, das im Konzept des bedingungslosen Grundeinkommens steckt, für unser Wirtschaften und für unsere Gesellschaft insgesamt. Und bei dieser Gelegenheit streifen wir ein paar der ganz großen sozialen Herausforderungen unserer Zeit. Geniesst die gute Stunde und lauscht Claudia Cornelsen - einer Frau, die als Ghostwritern und eigenständige Autorin bereits mehr als 60 Bücher geschrieben und veröffentlicht hat. Sie versteht es, sich tief in Materien einzuarbeiten, zum Kern vorzudringen und die Querbezüge zu anderen Kontexten herzustellen. Ein wahrer Deep Talk. Interview: Jule Jankowski Hör- und Lesetipp: "Was würdest Du tun?" Spiegelbestseller von Claudia Cornelsen und Michael Bohmeyer, Econ Verlag Podcasttipp von Claudia Cornelsen: "Die Podcastin" - Ein feministischer Podcast von Regula Stämpfli und Isabel Rohner Wir untersuchen die verschiedenen gesellschaftlichen Subsysteme und ihren Einfluss auf die Arbeitswelt. Welche Veränderungen erleben wir auf der Ebene Wirtschaftssystem, auf Organisationsebene, in Teams und im System Mensch? In unserer Feature Serie laden wir Experten zu der jeweiligen Perspektive ein und diskutieren folgende Fragen: • Wie erlebst, gestaltest Du den Wandel? • Welchen Fragen sollten wir uns aktuell stellen? • Welche Ausprägung der Zukunft gestalten wir gerade? Mit den Features tauchen wir tief in die verschiedenen Perspektiven und Subsysteme unserer Arbeitswirklichkeit ein und schauen genau hin, wie wir die Zukunft gestalten. Die Zeit zu lernen ist: JETZT!

SWR2 Kulturgespräch
Verein „Mein Grundeinkommen“ verlost 20 Grundeinkommen: „Aus einem Vertrauensvorschuss wird Selbstvertrauen“

SWR2 Kulturgespräch

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 6:29


Das bedingungslose Grundeinkommen sei nicht gedacht als „warmer Geldregen von oben“, sagt Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“. Er sehe das BGE eher als „Liquiditätsvorschuss, denn natürlich müssen alle am Jahresende deutlich höhere Steuern zahlen.“ Heute verlost die Musikerin Judith Holofernes in einem Livestream 20 Grundeinkommen von monatlich 1.000 Euro im Auftrag des Vereins.

SWR2 Kultur Info
Verein „Mein Grundeinkommen“ verlost 20 Grundeinkommen: „Aus einem Vertrauensvorschuss wird Selbstvertrauen“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 9, 2020 6:29


Das bedingungslose Grundeinkommen sei nicht gedacht als „warmer Geldregen von oben“, sagt Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“. Er sehe das BGE eher als „Liquiditätsvorschuss, denn natürlich müssen alle am Jahresende deutlich höhere Steuern zahlen.“ Heute verlost die Musikerin Judith Holofernes in einem Livestream 20 Grundeinkommen von monatlich 1.000 Euro im Auftrag des Vereins.

SWR2 Kultur Info
Studie zum bedingungslosen Grundeinkommen: Über eine Million Bewerbungen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 25, 2020 6:59


Die Debatte übers Grundeinkommen informierter und evidenzbasierter machen, so ist das Ziel der Wirtschaftspsychologin Susann Fiedler vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern. Gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) und dem Verein „Mein Grundeinkommen“ untersucht sie in einer dreijährigen Studie die Auswirkungen des bedingungslosen Grundeinkommens.

Reden ist Geld – detektor.fm
Michael Bohmeyer – „Grundeinkommen ist jetzt Realpolitik“

Reden ist Geld – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 13, 2020 32:18


Beschleunigt die Coronakrise die Diskussion ums bedingungslose Grundeinkommen? Und was treibt Michael Bohmeyer an, dafür zu kämpfen? [00:00 Nina Sonnenberg fragt Michael Bohmeyer zur aktuellen Corona-Situation][03:30 Der Erfolg der Grundeinkommens-Petitionen][06:00 Ein Blick in Bohmeyers Geldbeutel][08:56 Vorstellung: Wer ist Michael Bohmeyer?][10:48 Über den Verein Mein Grundeinkommen e. V.] [19:09 Was passiert mit einem Menschen, wenn er Grundeinkommen bekommt][27:58 Was sind die Schwierigkeiten mit dem bedingungslosen Grundeinkommen?][31:00 Sorgt Michael Bohmeyer fürs Alter vor]Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-michael-bohmeyer

Wirtschaft – detektor.fm
Michael Bohmeyer – „Grundeinkommen ist jetzt Realpolitik“

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 13, 2020 32:18


Beschleunigt die Coronakrise die Diskussion ums bedingungslose Grundeinkommen? Und was treibt Michael Bohmeyer an, dafür zu kämpfen? [00:00 Nina Sonnenberg fragt Michael Bohmeyer zur aktuellen Corona-Situation][03:30 Der Erfolg der Grundeinkommens-Petitionen][06:00 Ein Blick in Bohmeyers Geldbeutel][08:56 Vorstellung: Wer ist Michael Bohmeyer?][10:48 Über den Verein Mein Grundeinkommen e. V.] [19:09 Was passiert mit einem Menschen, wenn er Grundeinkommen bekommt][27:58 Was sind die Schwierigkeiten mit dem bedingungslosen Grundeinkommen?][31:00 Sorgt Michael Bohmeyer fürs Alter vor]Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-michael-bohmeyer

Podcasts – detektor.fm
Reden ist Geld | Michael Bohmeyer – „Grundeinkommen ist jetzt Realpolitik“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later May 13, 2020 32:18


Beschleunigt die Coronakrise die Diskussion ums bedingungslose Grundeinkommen? Und was treibt Michael Bohmeyer an, dafür zu kämpfen? [00:00 Nina Sonnenberg fragt Michael Bohmeyer zur aktuellen Corona-Situation][03:30 Der Erfolg der Grundeinkommens-Petitionen][06:00 Ein Blick in Bohmeyers Geldbeutel][08:56 Vorstellung: Wer ist Michael Bohmeyer?][10:48 Über den Verein Mein Grundeinkommen e. V.] [19:09 Was passiert mit einem Menschen, wenn er Grundeinkommen bekommt][27:58 Was sind die Schwierigkeiten mit dem bedingungslosen Grundeinkommen?][31:00 Sorgt Michael Bohmeyer fürs Alter vor]Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/reden-ist-geld-michael-bohmeyer

Geil Montag Podcast
Micha Bohmeyer (Mein Grundeinkommen): Warum verschenkst Du Geld ohne Gegenleistung?

Geil Montag Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 81:04


Der Blick auf’s Konto am Ende des Monats ist für viele von uns nicht angenehm. Denn oft ist nicht mehr allzu viel Geld übrig, obwohl wir doch Tag für Tag hart arbeiten. Die Vorstellung, dass auf dem Kontoauszug plötzlich ein Guthaben erscheint, dass völlig ohne Vorbedingungen überwiesen wurde, ist daher für die meisten von uns befremdlich und unvorstellbar. Aber warum ist das eigentlich so? Michael Bohmeyer ist einer der bekanntesten Vordenker für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) in Deutschland. Er hat mit seinem Verein Mein Grundeinkommen e.V. den größten zivilgesellschaftlichen Modellversuch weltweit gestartet, um herauszufinden, ob diese Utopie wirklich funktionieren kann und was mit Menschen passiert, die plötzlich die Freiheit haben, das zu tun, was sie wirklich, wirklich wollen. Das Besondere daran: Das Geld, das monatlich verlost wird, kommt nicht von großen institutionellen Investoren, sondern von der Crowd. Genauer gesagt von einem Teil der aktuell 1.5 Mio Menschen (Stand: 10.2019), die sich bereits bei Mein Grundeinkommen registriert haben. Wir haben Micha gefragt, wie sich sein eigenes Leben geändert hat, seit er so etwas wie ein Grundeinkommen bezieht, warum viele von uns Angst vor Freiheit und Verantwortung haben und ob er inzwischen anders auf soziale Beziehungen oder gesellschaftliche Hierarchien schaut. Er hat uns die verschiedenen Modelle erklärt, wie ein BGE in der Praxis umgesetzt werden kann, hat viele positive und auch einige negative Erfahrungsberichte aus seinem Modellversuch mit uns geteilt und die These in den Raum gestellt, dass wir in Zukunft das Ende der Lohnarbeit erleben werden. Wir stecken viel Arbeit und Herzblut in ‘Geil Montag’ und betreiben den Aufwand in unserer Freizeit. Wenn Du uns ein bedingungsloses Grundeinkommen ermöglichen möchtest, hast Du unter www.geilmontag.de die Möglichkeit, monatlich einen finanziellen Betrag deiner Wahl beizusteuern. Wir bedanken uns sehr herzlich für deinen Support! Unseren Gast Micha findest Du im Netz, bei Instagram und Twitter: www.mein-grundeinkommen.de www.instagram.com/meinbge www.twitter.com/meinbge Zu erreichen sind wir per Mail: fanpost@geilmontag.de oder bei Instagram: www.instagram.com/geilmontag und über unsere Websites: www.goodjobs.eu www.lassekroll.de

Talkabend im Universum®
Claudia Cornelsen

Talkabend im Universum®

Play Episode Listen Later Oct 25, 2019 33:41


Als gefragte Ghostwriterin, Publizistin und PR-Beraterin schaute Talkgast Claudia Cornelsen bereits tief hinter die Kulissen von Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. So lernte sie durch intensive Gespräche die unterschiedlichsten Lebenswelten einer Putzkraft, einer Video-Hostess oder einer Nachhilfelehrerin bis hin zur Packerin am Fließband, eines Aktmodells oder ambulanten Altenpflegerin kennen. Genau mit diesen vielfältigen Erfahrungswelten im Gepäck hat sich Claudia Cornelsen gemeinsam mit Michael Bohmeyer vom Verein „Mein Grundeinkommen“ auf den Weg gemacht, um Menschen zu treffen, die für ein Jahr ein Bedingungsloses Grundeinkommen erhalten hatten. Ein Auszug aus dem 25. Talkabend im Universum® – Gespräche über sinnstiftendes Leben und Arbeiten (20. September 2019). Mehr unter: universum-bremen.de/talkabend-im-universum/

Dem Erfolg auf der Spur
Claudia Cornelsen: »Erfolg ist, wenn es gelingt, dass Menschen sich beschenkt fühlen.

Dem Erfolg auf der Spur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2019 44:45


Claudia Cornelsen ist Buchautorin, Kommunikationsberaterin und mag „Netzwerk und Wissenschaft“. Sie ist leidenschaftlich im Verein „Mein Grundeinkommen e.V.“ aktiv und hat gemeinsam mit Gründer Michael Bohmeyer in dem Buch „Was würdest Du tun? Wie uns das bedingungslose Grundeinkommen verändert“ Menschen in ganz Deutschland besucht, die bei der Verlosung des Vereins ein Jahr lang monatlich 1.000,- Euro bedingungslosen Grundeinkommen erhalten haben. In der Podcastfolge erklärt sie, was das in ihren Augen mit Erfolg zu tun hat. Als Studentin machte sie Künstlerinnen wie Camille Claudel oder Nicki de Saint-Phalle in Deutschland bekannt. Sie war die jüngste taz-Redakteurin, schrieb den ersten Roman von Robert Musil im 21. Jahrhundert („Der Manager ohne Eigenschaften“) und stand Pate für das Buch „Den eigenen Beruf erfinden“. Das Wort „Mobbing“ fand durch ihr Ghostwriting Eingang in den deutschen Wortschatz. Und so mancher Führungskraft öffnete sie die Türen von Macht und Verantwortung. Heute gilt sie als Pionierin der Personality PR. Drei Wirtschaftsbücher, zwei Business-Novels, zwei Stadtkrimis, ein Jugendbuch, ein Roman sowie weit über hundert Zeitungsartikel stehen auf der Liste ihrer Publikationen seit 1983. Dazu kommen über vierzig Wirtschaftsbücher, die sie als Ghostwriterin betreut hat, genauso wie zahlreiche Beiträge und Gastkommentare in unterschiedlichsten Print- und Onlinemedien.

SPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters
#007 SPARFÜCHSE SPRECHEN Kurzfolge: Bedingungsloses Grundeinkommen

SPARFÜCHSE SPRECHEN mit Andrea Peters

Play Episode Listen Later Feb 16, 2019 6:18


KURZFOLGE Hey du Hippie :) Was würdest du machen, wer würdest du sein, wenn du dir niemals - von Geburt an - Gedanken über Geld machen müsstest? Und statt dessen ein monatliches Grundeinkommen auf deinem Konto hättest... Einfach so! Zugegeben, irgendwie eine verrückt schöne Idee. Um Antworten näher zu kommen, hat Michael Bohmeyer den Verein "Mein Grundeinkommen" gegründet. Die Chance auf geschenktes Geld ist mehr als eine Lotterie - es ist das Infragestellen eines Sozialstaates, in dem wir alle leben. Und ein erstaunliches Experiment. Einer von zahlreichen Gründen für mich, Crowdhörnchen zu sein. Was das ist? Hört rein und klickt euch online durch: Das ist der Verein: www.mein-grundeinkommen.de Serie der Zeit-Online-Redaktion "Über Geld spricht man (nicht)": https://www.zeit.de/serie/ueber-geld-spricht-man-nicht ...und wer ist Meike Winnemuth? Eine Wer-wird-Millionär-Gewinnerin und noch viel viel mehr: https://www.meikewinnemuth.de Alle Folgen von SPARFÜCHSE SPRECHEN findet ihr auf der Internetseite! Klickt einfach auf www.linktr.ee/sparfuechse_sprechen oder besucht mich bei Instagram. Übrigens: Wer den Podcast abonniert, der spart sich das ständige downloaden ;)

Zweitprojekt
ZP008 - Das bedingungslose Grundeinkommen

Zweitprojekt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2018 68:53


Herzlich willkommen zur achten Ausgabe des Zweitprojekts. Thema heute ist das bedingungslose Grundeinkommen. Als Gast dabei ist Peter, der für den Verein Mein Grundeinkommen e.V. arbeitet und Stephan in etwas mehr als einer Stunde viele Fragen rund ums Grundeinkommen beantwortet. Viel Spaß beim Hören! Diese Aufnahme ist eine Pilotfolge. Demzufolge ist nicht klar, ob in Zukunft weitere Episoden veröffentlicht werden. Daher verzichten wir auf Intro, Outro, Shownotes, usw. und konzentrieren uns auf den Inhalt. Wenn ihr fertig mit dem Hören seid, hinterlasst uns gerne Feedback! Wir freuen uns nämlich sehr, wenn ihr uns mitteilt, was euch gefallen hat, was verbesserungswürdig ist und ob ihr euch vorstellen könnt, auch bei weiteren Folgen hineinzuhören.

Slow Business Coach - Minimalismus, Fokus & Zeitreichtum für dich und dein Business
Wie würdest du arbeiten, wenn für dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Im Gespräch mit Marlene Grassl

Slow Business Coach - Minimalismus, Fokus & Zeitreichtum für dich und dein Business

Play Episode Listen Later Apr 1, 2018 23:49


021: Marlene und ich haben 2016 ein Jahr lang die Zukunft ausprobieren dürfen. Wir haben durch den Verein Mein Grundeinkommen ein Jahr lang 1000€ monatlich erhalten. Einfach so. Bedingungslos. Der Verein sammelt über Crowdfunding Geld und immer, wenn 12.000€ zusammen sind, wird verlost. Marlene war Gewinnerin 39. Ich war Gewinnerin 34.  Aktuell wurden 156 Grundeinkommen […] Der Beitrag Wie würdest du arbeiten, wenn für dein Grundeinkommen gesorgt wäre? Im Gespräch mit Marlene Grassl erschien zuerst auf Jesta Phoenix - Coach.