Podcasts about jahresende

  • 1,163PODCASTS
  • 1,749EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jan 15, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about jahresende

Latest podcast episodes about jahresende

XtraChill
XtraChill 384

XtraChill

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 57:30


Der Januar ist der Monat der Traditionen bei "XtraChill": nicht nur das alljährliche Neujahrskonzert, sondern auch die zweite Folge des Monat, die heute, am 15. Januar 2023 erscheint, folgt einer Routine, nämlich das Aufarbeiten der letzten Veröffentlichungen des alten Jahres! Rund um die Feiertage werfen die Labels mit spannenden Neuerscheinungen um sich - viele davon sind Compilations zum Jahresende. Eine feine Auswahl davon bildet die Playliste dieser 384. Episode - und als Bonustrack gibt es am Ende auch einen Track von 2023! Genießt eine bunte Reise durch diverse Genres der Electronica! January is the month of traditions at "XtraChill": not only the annual New Year's concert, but also the second episode of the month, which will be released today, on January 15th 2023, follows a routine, namely working through the last releases of the old year! Around the holidays, labels are throwing out exciting new releases - many of which are year-end compilations. A fine selection of them is building the playlist of this 384th episode - and as a bonus track there is also a track from 2023 at the end! Enjoy a colorful journey through various genres of electronica!

Tagesschau (512x288)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
13.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 15:20


Themen der Sendung: Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr entfällt ab zweitem Februar, Räumung des Dorfes Lützerath steht vor dem Abschluss, Kanzler Scholz hält in Debatte um Kampfpanzer für Ukraine an seiner Position fest, Verteidigungsministerin Lambrecht will schnelle Nachbesserung von Schützenpanzer Puma, Deutsche Wirtschaft wächst trotz Ukraine-Krieg, Ampelkoalition plant Aktienrücklage für Rentenversicherung, Klausur der Linksfraktion beendet, Explosion einer Gaspipeline in Litauen, Deutschlands Handballer gewinnen Auftaktspiel der Weltmeisterschaft gegen Team aus Katar, ARD-Talkshow "Anne Will" wird zum Jahresende eingestellt, Das Wetter

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast
Folge 55: Zurück in die Zukunft - Dirk Bauermann beim DBB

Baseline zu Baseline - Der DBB-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 82:21


Das war noch mal ein Paukenschlag zum Jahresende beim DBB: Kurz vor Weihnachten gab der Verband bekannt, dass die Trainer-Legende Dirk Bauermann an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt. Als Bundestrainer und Koordinator für den männlichen Nachwuchsbereich widmet er sich an der Seite von Bundestrainer Alan Ibrahimagic künftig der Entwicklung deutscher Basketballtalente. Dirk berichtet zum Auftakt in das neue Basketball-Jahr bei "Baseline zu Baseline" von seiner Entscheidung, sich der Arbeit mit jungen Talenten zu widmen und gibt dabei spannende Einblicke in seine neue Aufgabe. Wie fördert man die Gewinner-Mentalität bei heranwachsenden Athlet:innen? Warum gehen kurzfristiger Erfolg und nachhaltige Entwicklung einher? Worauf kommt es sowohl in der individuellen als auch in der Förderung des Team-Gedankens an? Natürlich geht der Blick auch zurück auf seine nationale und internationale Karriere im Profisport, die für ihn mit seinem neuen Engagement im Nachwuchsbereich jetzt ihren Abschluss gefunden hat. Dirk erzählt von der Silbermedaille bei der EuroBasket 2005, den Olympischen Spielen 2008 und von der harten Trainingsarbeit von Dirk Nowitzki oder Detlef Schrempf.

Sportradio360
Daily Nuggets – 08.01.2023 – musikradio360

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 50:03


Musikradio360 ist mal wieder dahin gegangen, wo es weh tut: zu den schwierigen Entscheidungen am Jahresende, was in die Jahres-Bestenliste gehört, und was nicht. Das Ergebnis der Liebesmüh: Heute stellen wir die 7 besten Alben des Jahres 2022 vor.

ETDPODCAST
Nr. 4013 Lauterbach warnt vor neuer Coronavirus-Variante XBB.1.5

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 4:53


Bisher gibt es keine Hinweise auf schwere Krankheitsverläufe. Die Anzahl der Atemwegserkrankungen war zum Jahresende rückläufig. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
170 - Die Jahresrückshow

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 69:17


Was ein Timing! 2023 beginnt und das zusammen mit einer neuen Extrarunde. Es ist mal wieder soweit. Während der Weltcup zum Jahresende pausiert, versüßt die Biathlon World Team Challenge den Fans die Wartezeit. Und das nach zwei Jahren der Abstinenz wieder in der Arena auf Schalke. Wir nehmen das Event unter die Lupe! Zudem werfen wir unseren Blick zurück auf 2022: Ein Jahr mit vielen Highlights. Natürlich schauen wir auch nach vorne. Denn der Biathlonzirkus nimmt am Donnerstag im slowenischen Pokljuka wieder Fahrt auf. Hier erfährst du alles rund um die bevorstehende Weltcupstation. Wie denken wir über die World Team Challenge? Was waren die großen Momente des vergangenen Jahres? Und springt Marte Olsbu Roeiseland bei ihrem Saisonauftakt direkt aufs Podium? Ansonsten gibt es in dieser Woche zwei Meldungen aus Italien. Lukas Hofer steht vor einer großen Entscheidung und Federica Sanfilippo überzeugt auf fremdem Gebiet. Damit kennst du unsere Highlights des Jahres. Was war dein Biathlon-Highlight 2022? All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Auf TikTok sind wir auch: https://www.tiktok.com/@extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/

BatCast - Der Batman Podcast
BatCast #146 – Jahresendhauptversammlung ’22

BatCast - Der Batman Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 305:49


Zeit für den letzten BatCast des Jahres – und mit über 5 Stunden den längsten aller Zeiten! Wir laden wieder zur Jahresendhauptversammlung mit den BatCast-Boys & Friends und blicken auf die Themen 2022 zurück, diskutieren über James Gunns neues DCU und widmen uns euren Hörerfragen. Den Anfang macht wie immer der „Abschlussbericht“, bei dem wir anhand der erfolgreichsten Themen im BatCast sowie bei Batmannews.de das Jahr Revue passieren lassen und über unsere Tops und Flops 2022 sprechen. Natürlich holen wir auch das große Thema nach, was uns pünktlich zum Jahresende in ein spannendes 2023 entlässt: Die Besetzung von Peter Safran und James Gunn als Chefs der neu gegründeten DC Studios, sowie die Neugestaltung des DC Universe. Und wir haben auch wieder unseren prall gefüllten Mailbag… Weiterlesen... The post BatCast #146 – Jahresendhauptversammlung '22 first appeared on BATMAN NEWS.de.

StoneWars.de LEGO® Podcast
Sonderfolge Rykblick 2022

StoneWars.de LEGO® Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 85:36


Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Und wenn man lange nicht mehr im Podcast zu Gast war, hilft manchmal nur eine ganz eigene Sonderfolge mit ein paar Blicken zurück von Ryk allein. Dazu gab es noch ein kleines "Ask me anything" der StoneWarane, was es zu beantworten galt. Ich hoffe die #bestecommunity hat damit einen guten Abschluss zum Jahresende 2022 oder einen unterhaltsamen Anfang für ein frohes neues Jahr 2023! Vielen Dank und guten Rutsch!

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Hey, zum Jahresende wollte ich nochmal auf die letzten 3 Jahre CUTS zurückschauen. Nächstes Jahr beginnt nämlich mein zehntes Jahr mit einem wöchentlichen Film-Podcast. In 5 Jahren Pengcast, einem Jahr shots und 3 Jahren CUTS konnte ich viel ausprobieren, hab viele tolle Leute kennengelernt und auch viel gelernt. Das erste Jahr CUTS war eines der Etablierung und sehr von Corona geprägt, im zweiten Jahr haben der Discord und die Filmfestivals eine größere Rolle eingenommen, in diesem dritten Jahr haben wir und ich mit Genre-, Theorie-, Klassiker-, Videospiel- und kleineren Extrafolgen (shortcuts) superviel Neues ausprobiert, aber ich mich am Ende dann wohl ein bisschen überhoben. "Ich kann eh nicht mehr alles hören" und "Ich verstehe nicht, wann welches Format kommt" hab ich öfter gehört und gelesen. Vor ein paar Monaten habe ich mir viel Feedback dazu eingeholt und mir Gedanken gemacht und die Struktur wieder ein bisschen entschlackt. Die letzten beiden Monate waren die Umbauphase, in der es dann mehr Content vor der Paywall gab (der ursprünglich für hinter der Paywall gedacht war). Der Umbau ist jetzt abgeschlossen: Ab 2023 gibt es pro Woche eine Folge CUTS. Da werden wir dann auch ab und zu Theorie, Klassiker und eure Fragen besprechen. Und hinter der Paywall gibt es pro Monat eine große mehrstündige Specialfolge. Da werden wir nicht mehr nur über Regie sprechen, sondern manchmal auch über Genres. Zu diesen Folgen wird es immer Teaser im normalen Feed geben, die so ein bisschen das Thema erläutern. Also: 1 Folge CUTS pro Woche (for free), 1 Special pro Monat (€). Videospielbesprechungen wird es bei CUTS in Zukunft nicht mehr geben, da überlege ich, ob ich das vielleicht 2024 wieder irgendwo machen will. 2023 will ich mich erstmal einem neuen Philosophie-Format widmen (an dem wir jetzt schon im Hintergrund seit längerer Zeit sitzen und planen und aufzeichnen). Ich bin mir bewusst, dass CUTS von außen oft ein wenig wirr gewirkt haben mag, und ich immer mit voller Inbrunst in neue Ankündigungen gegangen bin, nur um sie dann nach ner Weile wieder umzuwerfen. Ich würde das jetzt mal rückblickend alles liebevoll als "Finetuning" verbuchen, das ist jetzt abgeschlossen, mit dieser neuen, klaren Struktur kann die Karre jetzt erstmal ein paar Jahre weiterfahren :) Mehr dazu erzähle ich in dieser kleinen Folge zwischen den Jahren. Danke, dass ihr CUTS hört, unterstützt, möglich macht, zu Gast wart, mit mir moderiert, es ist ein großer Spaß! Guten Rutsch! Christian Achja: Falls ihr die Specials hören und den Podcast überhaupt erst ermöglichen wollt, dann unterstützt uns gerne auf Steady: https://steadyhq.com/cuts

Insert Coin
Insert Coin #677 - Zwei Jahre Next-Gen und mehr

Insert Coin

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 67:25


Insert Coin #677 mit einem Fazit zu zwei Jahren PS5 und Xbox Series X|S, einer Rebellion-History und etwas Couch-Koop zum Jahresende.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In wenigen Stunden neigt sich das Jahr 2022 dem Ende zu. Es war in vielerlei Hinsicht sehr intensiv. Auch Christian durfte in vielen verschiedenen Lebensbereichen wachsen, sich selbst hinterfragen und loslassen. Daher hat er etwas Besonderes für Dich vorbereitet. In dieser Podcastfolge nimmt er Dich hinter die Kulissen mit in seinen persönlichen Jahresrückblick 2022. Vielen Dank, dass Du hier bist und uns in diesem Jahr begleitet hast. Christian und das ganze Team der AcadeME wünschen Dir von Herzen einen guten Start in das neue Jahr 2023. Wir freuen uns darauf, Dich an der ein oder anderen Stelle in der AcadeME begrüßen zu dürfen. Lasse uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da. Wenn Du weiter in das Thema einsteigen möchtest, nimm gerne Kontakt mit uns auf oder nutze eines unserer vielen kostenfreien Angebote für Deine weiteren Schritte auf Deinem Weg.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Hier findest du die tiefsten Gedanken von Christian Gaertner. Es gibt nur eine Regel. All das, was hier besprochen wird, wirkt einfach. Einfach DEEP. In wenigen Stunden neigt sich das Jahr 2022 dem Ende zu. Es war in vielerlei Hinsicht sehr intensiv. Auch Christian durfte in vielen verschiedenen Lebensbereichen wachsen, sich selbst hinterfragen und loslassen. Daher hat er etwas Besonderes für Dich vorbereitet. In dieser Podcastfolge nimmt er Dich hinter die Kulissen mit in seinen persönlichen Jahresrückblick 2022. Vielen Dank, dass Du hier bist und uns in diesem Jahr begleitet hast. Christian und das ganze Team der AcadeME wünschen Dir von Herzen einen guten Start in das neue Jahr 2023. Wir freuen uns darauf, Dich an der ein oder anderen Stelle in der AcadeME begrüßen zu dürfen. Lasse uns gerne eine Bewertung oder einen Kommentar da. Wenn Du weiter in das Thema einsteigen möchtest, nimm gerne Kontakt mit uns auf oder nutze eines unserer vielen kostenfreien Angebote für Deine weiteren Schritte auf Deinem Weg.

AAA - All Aquascaping Answers
AAT #018 - Guten Rutsch ins neue Jahr!

AAA - All Aquascaping Answers

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 9:32


Dieser Podcast enthält Werbung. Besuche meinen Webshop für alle AquaOwner Aquascaping Produkte: https://aquaowner.de Ab jetzt: Der AquaOwner Fotokalender 2023 zum reduzierten Preis! Nur eine kurze Folge zum Jahresende mit einigen wichtigen News für das kommende Jahr! Unterstütze den Podcast monatlich über die Kanalmitgliedschaft auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCta9CHW_eNbpRejg1fSVVIQ/join -------------------- Schicke mir deine Fragen über meine Website auf https://aquaowner.de/podcast -------------------- Wenn dir dieser Podcast gefällt, hinterlasse ihm doch bitte eine Bewertung auf Apple Podcasts! Das würde mir viel bedeuten und hilft dem Podcast, von vielen weiteren, interessierten Hörern gefunden zu werden. -------------------- Nutze für deinen Einkauf folgende Shops (Affiliate Links): Für das größte Aquascaping-Sortiment: - AQUASABI: https://www.aquasabi.de/?ref=ao Für Fische, Garnelen und mehr: - ZOOBOX: https://zoobox.de/?sPartner=AO Für nachhaltige Korallen & Meerwassertiere - CORALAXY: https://coralaxy.de/de/?partner=122 Für Bio & nachhaltiges Futter: - ALGOVA: https://algova.com/?sPartner=158a3e91 Und für alle deine sonstigen Einkäufe: - AMAZON: https://amzn.to/2TDbOf0 Und für alle Zuschauer aus Österreich, schaut hier vorbei: - LIQUID NATURE: https://www.liquidnature.at?ref=2212 -------------------- Mein Audio & Video Setup: https://www.amazon.de/shop/aquaowner (Affiliate Link)

KINTZEL MINDSET
3 Fragen, die du dir dieses Jahr noch stellen solltest!

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 19:54


Es ist die letzte Folge im Jahr - während du bei anderen Podcasts jetzt Input zum Thema Neujahrsvorsätze bekommst, gibt es von Jörg einen kleinen Realtalk. Obwohl es viele Vorzüge hat, selbstständig zu sein, ist die Selbstständigkeit nicht zwingend erforderlich, um erfolgreich zu sein. Wenn du dein Leben nach deinen Vorstellungen gestalten möchtest, kann Jörg dir nur raten, dich selbstständig zu machen. Das Jahr 2023 könnte das Jahr der Selbstständigkeit werden - willst du diese Chance nutzen? In der heutigen Folge verrät dir Jörg die drei Fragen, die du dir zum Jahresende stellen solltest, um langfristigen Erfolg und einen guten Start ins neue Jahr zu haben. Bewerte und abonniere den Podcast, wenn du dabei bist und die drei Fragen für dich beantwortest. __________ Mehr von Jörg: ► Backstage: https://joergkintzel.com/backstage/ ► Inner Circle: https://joergkintzel.com/innercircle/ ► Instagram: https://www.instagram.com/joergkintzel/ ► YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCWAkwU2cxOH2ehjtvX24xzA ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jörg-kintzel-vertrieb-unternehmertum/ ► Homepage: https://joergkintzel.com/ Jörg Kintzel ist Vorstand, selbstständiger Handelsvertreter und Aktionär der Valuniq AG, Deutschlands viertgrößtem unabhängigen Finanzdienstleister (gem. jährlichem Cash-Rangliste). Gemeinsam mit seiner Frau Birgit Elisabeth Kintzel führt er als Unternehmer und Investor die SVART GmbH, ein Family Office, das verschiedene Beteiligungen an Unternehmen und Start-ups bündelt. Mit der SVART GmbH fördern Jörg und Birgit Elisabeth Kintzel zusammen ganz gezielt Ideen und setzen sie gemeinsam in die Tat um. Über Erfolge wird leider in Deutschland viel zu wenig geredet, dabei hat dieses Land Unglaubliches und auch viele Innovationen zu verbuchen. Darum ist es ihnen ein persönliches Anliegen, ihr Wissen und ihre Finanzkraft in Menschen zu investieren und diese Erfolge sichtbarer und größer zu machen. Denn sie werden zukünftig dazu beitragen, dieses Land nach vorne zu bringen. Impressum: https://joergkintzel.com/impressum/ __________ KINTZEL MINDSET, Jörg Kintzel, Business, Unternehmertum, Wirtschaft, Interviewpodcast, Wirtschaftspodcast, Investor, Geld, Autos, Uhren, Mindset, Family Office, Unternehmer, Performance, Unternehmen gründen, Verkauf, Sales, Start-Up

COSMO punktEU
Brüssel Wrapped - Der Jahresrückblick 2022

COSMO punktEU

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 33:26


Besonders der Ukraine-Krieg bestimmte dieses Jahr die politischen Entscheidungen in Brüssel. Einigungen und Streit gab es aber auch. Und zum Jahresende erschütterte dann noch ein Korruptionsskandal das EU-Parlament. Das ARD-Studio Brüssel schaut zurück - und ein wenig nach vorn. Von Birgit Raddatz.

Rolling Sushi
Folge 221: Weihnachtsgeplauder, Jahresende und was sonst noch so passiert ist

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 72:26


Heute in unserem Japan-Podcast: Frostige Stimmung in Japans Kabinett, QAnon-Mitglieder verurteilt, keine Lust auf Jahresabschlusspartys, Japaner wollen Maske nicht abnehmen und Lebensmittelverschwendung bei den Olympischen Spielen.

Blue Moon | Radio Fritz
Entweder-Oder Vol. 2 – mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 105:28


Kurz vor Jahresende schmeißen wir nochmal den Entweder-Oder-Generator für euch an - lasst uns über die wichtigen Entscheidungen des Lebens sprechen! Strandurlaub oder Städtetrip? Schokolade oder Chips? Sex mit dem/der Ex: ja oder nein? Viel Geld oder viel Freizeit? Horror oder Comedy? Tattoo oder Piercing? Ketchup oder Majo? Diese und viele weitere Fragen klären wir gemeinsam - ein für alle mal. Bringt ab 22 Uhr die Leitungen zum Glühen und ruft an unter 0331 70 97 110.

Bunte Menschen
#55: Von Elyas M'Barek bis Jörg Pilawa - der BUNTE-Menschen Jahresrückblick 2022

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 17:16


2022 neigt sich dem Ende zu. Die BUNTE-Redakteurinnen Barbara Fischer und Lilly Burger lassen das Jahr Revue passieren: Von überraschenden Trennungen bis Traumhochzeiten, von Abschieden bis Neuanfängen war bei den Stars unglaublich viel los. Moderator Jörg Pilawas Ehe-Aus und versöhnliche Töne von ihm zum Jahresende, das Liebesglück von Schauspieler Elyas M'Barek und die Trauerfeiern für Queen Elisabeth II. Welche Ereignisse haben die Welt geschockt, welche die Fans erfreut? Bewegende Hintergründe und spannende Rückblicke in dieser Episode von „BUNTE-Menschen". -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

Handelsblatt Today
Jahresrückblick 2022: Geldpolitik und Immobilien

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 34:17


In dieser Woche lässt das Team von Handelsblatt Today das Jahr Revue passieren und diskutiert sechs Themen, die dabei im Vordergrund standen. Noch im März, also nach dem russischen Angriff auf die Ukraine, hatte die Europäische Zentralbank für 2022 mit einer Inflationsrate von 5,1 Prozent gerechnet. Diese lag zu Jahresende jedoch bei 10 Prozent. Vor allem auch die hohen Energiepreise trieben die Rate nach oben. In der zweiten Folge des Handelsblatt-Today-Jahresrückblicks 2022 diskutieren die Hosts Lena Jesberg, Anis Micijevic und Ina Karabasz, ob die EZB früher hätte reagieren können und ob es für sie schwieriger ist zu reagieren als die amerikanische Notenbank Fed. Sie besprechen auch, ob die Inflation gekommen ist um zu bleiben und welche Auswirkungen das auf den Immobilienmarkt hat: Baukredite werden teurer, die Nachfrage sinkt und somit kommt es auch zu einer Trendwende bei der Preisentwicklung. Die Hosts erzählen, warum das allerdings nicht unbedingt bei Metropolregionen gilt und ob es für sie ein guter Zeitpunkt wäre, selber eine Immobilie zu kaufen. *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen *** Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

Lampentasche - the family manager podcast
Mein Jahresrückblick 2022 für Euch

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 9:24


Passend zum Jahresende möchte ich heute einen Podcast-Jahresrückblick mit Euch machen und Euch einen kurzen Einblick in die Themenbereiche sowie Interviewfolgen von 2022 geben. Es gab auch dieses Jahr wieder 52 äusserst spannende Folgen – einen guten Überblick bekommt ihr auf meiner Webseite unter der Rubik Blogcast. Am Ende gebe ich Euch noch einen persönlichen Ratschlag mit auf den Weg. Jetzt wünsche ich Euch einen entspannten Jahresendspurt, einen guten Start in das neue Jahr und einfach happy new year 2023! Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

Iss Dich Gesund
Learnings 2022 und Ausblick 2023

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 23:34


Diese Folge zum Jahresende ist wieder etwas persönlicher, denn ich erzähle von meinen Learnings aus 2022 aber auch der vergangen Jahre, gebe Einblick was bei mir im Unternehmen los war, was ich aus diesem Jahr mitnehme und was ich im neuen Jahr anders machen möchte. Und Du erfährst auch, was meine Pläne für 2023 sind. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: KoRo geschälte Hanfsamen Mit dem Rabattcode Hannahkoro sparst du bei deinem Einkauf Hier kannst Du Dich für das Nutrition Online Business Mentoring bewerben. Falls Du noch Fragen zum Kurs hast, kannst Du mir gerne eine Mail an info@hannah-willemsen.com oder eine Nachricht auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah schreiben. ——————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte die auch Meal Prep geeignet sind. Newsletter & Freebie Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf Instagram unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden: info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf iTunes mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 162: Halt die Fresse, 2022!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 115:09


Die besinnliche Zeit zum Jahresende hat begonnen - Genau der richtige Zeitpunkt, um zurückzuschauen, was so alles in diesem Jahr passiert ist! Denn für Sonic war dieses Jahr phänomenal. Aber auch zur Weihnachtszeit schläft die Newsmaschine nicht und so haben wir noch einen guten Batzen News für euch. Macht euch bereit für die letzte Folge Gotta Pod Cast! in 2022! Zeitstempel: - 0:00 Intro, Weihnachten, Sonic Frontiers - 13:53 News-Rückblick - 56:40 Jahresrückblick 2022 Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. im dortigen Forum und auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Die rechte und die linke Hand des Podcasts

Nach uralter Tradition feiern wir das Jahresende mit einer Gala...und wie der Zufall so will, ist es genau unsere 100ste Folge - und deshalb DIE GOLDENE GALA. Wir sagen vielen Dank, dass ihr uns so lange treu geblieben seid...ihr seid alle super Hörpersonen und wir lieben euch...doch einen lieben wir besonders - deshalb bekommt er live in der Sendung die Auszeichnung, zum HÖRER DES JAHRES! Viel Spaß!

Honigperlen für mehr Selbstliebe
145. Das 3-Briefe Ritual zum Jahreswechsel

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 8:40


3 Briefe an deine Liebsten und 3 Briefe an dich - die in dir und anderen ein Feuerwerk der Liebe, Dankbarkeit und Vorfreude erwecken

Business Tipps fürs Bauchgefühl
Vor lauter «zu viel» lässt man Wichtiges für sich aus

Business Tipps fürs Bauchgefühl

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 5:42


Meine Message zum Jahresende ist (eigentlich) ganz simpel: Wer Verantwortung für Menschen hat, hat auch Verantwortung für sich selber. Joa, ich weiss, ist manchmal leichter gesagt als getan. Doch es ist, wie es ist: Schaut man nicht zu sich selber, kann man auch nicht richtig zu anderen schauen. Nicht zu Familienmitgliedern und Freunden. Nicht zu Mitarbeitenden. Wenn ihr wissen möchtet, warum das so superwichtig ist, wie mein Vorschlag für das «Wort des Jahres 2023» lautet und warum ich den Begriff «Selbstfürsorge» nicht so besonders mag, so empfehle ich: bewusstes Reinhören – Schrägstrich – Zuschauen.

3W6
Medienrückblick 2022

3W6

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 67:01


Wir unterbrechen unsere Podcastpause mit einem kleinen Special zum Jahresende für euch: Unsere Medienschau für das Jahr 2022.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die besten Geschichten des Newsrooms 2022

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 21:13


Sie bestimmen, was wann auf unsere Website kommt. Sie planen die Zeitung, sie managen den Newsroom und verschicken Newsletter – und das alles aus dem Hintergrund. Ohne die Menschen im Newsroom würde unsere Redaktion nicht funktionieren. In dieser Ausgabe von «Apropos» kommen fünf von ihnen zu Wort – und präsentieren ihre Geschichten des Jahres.Den Tagi 3 Monate kostenlos lesen: Auf tagiabo.ch den Gutscheincode «Apropos» nutzen. Nadia Kohler, Newsletter-Chefin: Krieg und soziale Medien – Warum in der Schweiz fast jeder dritte Jugendliche ein Putin-Versteher istEdgar Schuler, Autor des täglichen Newsletters «Der Morgen»: Mit 18 auf der Strasse – Schweres ADHS – Manuel stürzt abIrena Jurinak, Blattmacherin: Notruf aus der Antarktis – Dieser Gletscher bestimmt die Zukunft der Menschheitund Leitartikel zum Tod der Queen – Hinter der Trauer verbirgt sich VerunsicherungAdrian Zurbriggen, stellvertretender Chefredaktor: Essay eines 24-Jährigen – Von der Last und der Lust, heute jung zu seinMatthias Chapman, Nachrichtenchef: Daniel Jositsch zur Bundesratswahl – «Ich lasse es mir nicht gefallen, dass man mich nicht einmal zur Kandidatur zulässt»

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#749 Inside Wirtschaft - Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk: "Höhere Preise für Rohstoffe 2023 - Gold mit Potential"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 8:45


Erst Corona, dann der Ukraine-Krieg. Viele Rohstoffe sind dieses Jahr richtig teuer geworden. Vor allem Energiepreise sind regelrecht explodiert. “Die Karten wurden dieses Jahr komplett neu gemischt. Gerade ab März sind die Preise durch die Decke geschossen - egal ob Metalle, Energie-Rohstoffe, Edelmetalle, Industriemetalle Agrar-Rohstoffe. Denn die Marktteilnehmer wussten nicht, was genau passieren wird”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Gold hat zum Jahresende wieder angezogen und tendiert um die Marke von 1.800 US-Dollar. Ist das Edelmetall interessanter geworden? “Wir sehen Gold momentan bei 1.850 US-Dollar je Feinunze. Wir sehen aber auch die Möglichkeit, dass es mehr werden kann - vor allem in der zweiten Jahreshälfte 2023”, so der Rohstoffexperte von der Deutschen Bank. Blumenroth schaut zudem auf den Ölpreis ("hat leider für uns Verbraucher Potential nach oben") und Erdgas ("ist ein großes Problem - die Preise bleiben hoch"). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und mehr Infos auch auf https://www.xetra-gold.com

Zärtliche Cousinen
Zahnstocher mit Geschmack!

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 82:43


Was für eine furiose, lustige Folge der Chefcousinen zum Jahresende! Die gut geölten Pointen-Drescher Atze Schröder & Till Hoheneder sind kaum zu bändigen! Kein Wunder bei den Themen: Apotheken-Namen, Lieferschwierigkeiten bei Medikamenten, Wunschzettel und Zahnstocher mit Geschmack. Die Zärtlichen Cousinen drehen zum Feste noch mal voll auf und gehen in die verdiente Winterpause. Am 13. Januar geht es dann wie gewohnt weiter mit "Sehnsucht nach Reden!" #atzeundtill sagen DANKE an alle Cousinen! Frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen

Wall Street mit Markus Koch
NIKE und FEDEX heben Wall Street an

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 21:50


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. An der Wall Street profitieren die Aktien aus dem Sportartikel und Bekleidungsbereich von den soliden Quartalszahlen von Nike. Auf konstanter Währungsbasis konnte der dortige Umsatz um 27% gesteigert werden, was mehr als 700 Basispunkte über den Erwartungen liegt. Die Nachfrage fiel in allen Regionen überraschend robust aus. Die Lagerbestände liegen zwar 43% über Vorjahresniveau, sind im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gesunken. Das Management hat außerdem die Aussichten für das Gesamtjahr ebenfalls leicht angehoben. FedEx enttäuscht zwar auf der Umsatzseite, steuert aber durch aggressive Einsparungen dem Trend entgegen und kann die Ertragsschätzungen solide übertreffen. Aktien aus dem Hotel- und Reisebereich könnte unter der Wachstumswarnung von Pebblebrook leiden. Das Unternehmen betreibt 51 Hotels mit 12.800 Zimmern und warnt, dass die Buchungslage im Bereich der Freizeit- und Geschäftsbuchungen abkühlt. Auch wenn einige wenige Ergebnisse enttäuschend ausfallen, sind die Zahlen der größeren Konzerne seit zwei Wochen überwiegend besser als erwartet. Ich bleibe mit meinem eigenen Depot ins Jahresende hineingehend Long. Die Nachrichtenlage bleibt besser als die Stimmung an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Fedex und Nike heben Stimmung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 12:00


An der Wall Street profitieren die Aktien aus dem Sportartikel und Bekleidungsbereich von den soliden Quartalszahlen von Nike. Auf konstanter Währungsbasis konnte der dortige Umsatz um 27% gesteigert werden, was mehr als 700 Basispunkte über den Erwartungen liegt. Die Nachfrage fiel in allen Regionen überraschend robust aus. Die Lagerbestände liegen zwar 43% über Vorjahresniveau, sind im Vergleich zum vorhergehenden Quartal gesunken. Das Management hat außerdem die Aussichten für das Gesamtjahr ebenfalls leicht angehoben. FedEx enttäuscht zwar auf der Umsatzseite, steuert aber durch aggressive Einsparungen dem Trend entgegen und kann die Ertragsschätzungen solide übertreffen. Aktien aus dem Hotel- und Reisebereich könnte unter der Wachstumswarnung von Pebblebrook leiden. Das Unternehmen betreibt 51 Hotels mit 12.800 Zimmern und warnt, dass die Buchungslage im Bereich der Freizeit- und Geschäftsbuchungen abkühlt. Auch wenn einige wenige Ergebnisse enttäuschend ausfallen, sind die Zahlen der größeren Konzerne seit zwei Wochen überwiegend besser als erwartet. Ich bleibe mit meinem eigenen Depot ins Jahresende hineingehend Long. Die Nachrichtenlage bleibt besser als die Stimmung an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Regionaljournal Graubünden
Karin Keller-Sutter: "Ich halte nichts von Spaltung"

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 28:02


"Säged Sie, wie läbed Sie?" - Erster Gast in unseren Gesprächen zum Jahresende ist Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Sie erzählt unter anderem, dass Sie vom heraufbeschworenen Stadt-Land-Graben nicht viel hält. Weitere Themen: * Flüchtlings-Ansturm: Sozialdirektoren-Konferenz fordert, dass der Bund während den Festtagen keine Flüchtlinge zuweist * Kloster Wonnenstein: Bistum St. Gallen nimmt zum Klosterstreit Stellung * Universität St. Gallen: Manuel Ammann wird 2024 neuer Rektor

profil-Podcast
Christian Rainer: Wendezeiten?

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 9:13


Der Leitartikel als Podcast: Christian Rainer zeichnet die großen Bruchlinien dieser Wendezeit nach."Ideengeschichten und Geschichtenideen fielen wie Puzzlesteine ins große Ganze. Dieses Werden empfand ich als pure Magie."Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletterHaben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.  https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Die Männerrunde
114 Härter, Länger, Lotusblüte

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 80:35


Hallo Mannis und Mannienchen,das Jahresende naht, und damit unsere letzte Folge für 2022!Unter anderem mit diesen Themen :Ratten können Beatbox?VR Brille verbessert Spermienqualität?Wohin mit 100 Tonnen Koks?Wie feucht kann eine Lotusblüte sein?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Das Politikteil
"Ich setze auf einen fröhlichen Frühling": Horrorjahr 2022: War es wirklich so schlimm? Und was bringt 2023?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 65:01


Krass steigende Preise, Energieengpässe, Abwanderung von Unternehmen, ein heißer Herbst: Die Prognosen für das Jahr 2022, die infolge des Krieges in der Ukraine aufgestellt wurden, waren besorgniserregend. Noch im Sommer warnte die Bundesnetzagentur vor Blackouts und rationiertem Gas für den Winter. Ökonomen prognostizierten nicht nur eine schwere Rezession in Deutschland, sie sprachen auch von einer drohenden Deindustrialisierung. Plötzlich war auch die Rede von Massenarbeitslosigkeit, einem heißen Herbst und sogar von Volksaufständen. Deutschland stünde vor der wohl größten Krise seit dem Zweiten Weltkrieg – so hieß es. In der neuen Folge von "Das Politikteil" sprechen wir mit Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW Köln), darüber, was aus all diesen Vorhersagen geworden ist: Sind sie eingetreten, waren sie etwas oder stark übertrieben – oder lagen sie komplett daneben? Auf den Realitätsschock der ersten Jahreshälfte folgt zum Jahresende der Realitätscheck. Der Volkswirt Hüther erklärt, was an einer Inflationsrate von zehn Prozent gefährlich ist, warum er die Atomdebatte für nur vorübergehend beendet hält, warum er sich um den Standort Deutschland sorgt, ihn aber auch schätzt. Und er verrät, wie politisch man als Ökonom sein darf oder auch sein muss. Außerdem wirft er einen Blick nach vorn: Was bringt 2023? Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

XtraChill
XtraChill 382

XtraChill

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 55:00


Kurz vor den Feiertagen und dem Jahresende erscheint heute, am 15. Dezember 2022, die letzte Ausgabe von "XtraChill" in diesem Kalenderjahr. Mit einer frischen Episode 382 genießen wir eine gemeinsame Auszeit und erfreuen uns an acht podsafen Tracks mit gehobener, podsafer Eletronica-Musik aus dem Internet. Für jeden ist etwas dabei: Ambient, Dub Techno, Chillout... laßt Euch überraschen! Shortly before the holidays and the end of the year, the last issue of "XtraChill" of this calendar year will be published today, on December 15th, 2022. With a fresh episode 382 we enjoy a time out together and enjoy eight tracks with high class, podsafe electronica music from the internet. There is something for everyone: ambient, dub techno, chillout... let yourself be surprised!

KURIER daily
Sind die Mieten bald unleistbar?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 26:54


Just zu Jahresende erwartet viele Mieter eine unangenehme Nachricht: Die Mieten steigen schon wieder an. Dass die Betriebskosten unter anderem auf Grund der Energiekrise erhöht werden müssen, ist noch leicht nachzuvollziehen. Doch warum steigt auch die Nettomiete an? Immo Ressortleiterin Sandra Baierl erklärt die Gründe dafür, wie es weiter gehen wird und was man dagegen tun kann. Außerdem erzählt Elke Hanel-Torsch, Landesvorsitzende der Mietervereinigung Wien, was die größten Unklarheiten bei Mietern sind, wie oft eine Mieterhöhung ungerechtfertigt ist und worauf man ganz genau achten sollte.  Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Nach dem wilden Ritt in Folge der Verbraucherpreise, startet die Wall Street unentschlossen in den Mittwoch. Um 20 Uhr MESZ wird die Entscheidung der FED-Tagung gemeldet. Dass der Leitzins um 50 Basispunkte angehoben wird, steht außer Frage. Anleihen signalisieren, dass der Zinsgipfel bei wohl knapp über 4,8% liegen wird. Solange die Grenze von 5% nicht überschritten wird, kann die Wall Street damit leben. Wie dem auch sei, peilt der Rentenmarkt für Ende 2023 einen Zins von 4,3% an, und signalisiert damit Zinssenkungen im zweiten Halbjahr. Das dürfte der FED nicht schmecken, und Powell dürfte zumindest versuchen (durch Rhetorik und die Dots), dieser Hoffnung entgegenzuwirken. Wegen der unberechenbaren Marktreaktion bleibe ich bis zur Pressekonferenz überwiegend in Cash. Nach der Tagung dürfte sich die Chance eines erneuten Comebacks ins Jahresende hinein bessern. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wine Wednesday
#86 Jahresende-Special: Wine Wednesday Q&A

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 56:28


Es ist Mittwoch und für den Wine Wednesday der letzte Mittwoch des Jahres. Doch bevor wir in die Winterpause starten, haben wir eure Fragen im Gepäck. Die haben wir vorab für die jeweils andere gesammelt und stellen sie uns heute gegenseitig und ganz ohne Filter.... Von tiefgründigen, emotionalen Fragen bis hin zu Gemüsesorten und Vibratoren ist heute alles dabei, denn ihr habt mal wieder keine Frage ausgelassen. Ein krönender Abschluss für ein fabelhaftes 2022, welches ihr zu einem wahnsinnig tollen Jahr für uns gemacht habt. In diesem Sinne: Bussi baba und bis im nächsten Jahr!

Wall Street mit Markus Koch
Warten auf die FED | Inflation wird sinken wie ein Stein

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 24:46


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach dem wilden Ritt in Folge der Verbraucherpreise, startet die Wall Street unentschlossen in den Mittwoch. Um 20 Uhr MESZ wird die Entscheidung der FED-Tagung gemeldet. Dass der Leitzins um 50 Basispunkte angehoben wird, steht außer Frage. Anleihen signalisieren, dass der Zinsgipfel bei wohl knapp über 4,8% liegen wird. Solange die Grenze von 5% nicht überschritten wird, kann die Wall Street damit leben. Wie dem auch sei, peilt der Rentenmarkt für Ende 2023 einen Zins von 4,3% an, und signalisiert damit Zinssenkungen im zweiten Halbjahr. Das dürfte der FED nicht schmecken, und Powell dürfte zumindest versuchen (durch Rhetorik und die Dots), dieser Hoffnung entgegenzuwirken. Wegen der unberechenbaren Marktreaktion bleibe ich bis zur Pressekonferenz überwiegend in Cash. Nach der Tagung dürfte sich die Chance eines erneuten Comebacks ins Jahresende hinein bessern. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung