Das Videoportal für die Praxis in der IT
Social Enterprise ist in vieler Munde. Manch ein Unternehmen scheut sich vor der Einführung von sozialen Plattformen in einem Unternehmen, dabei vergessen Sie, dass es früher durchaus üblich war gemeinsam zu Grillen, Familienfeiern zu veranstalten oder an sportlichen Wettbewerben teilzunehmen. All dies führt zu einem „Wir“-Gefühl, das in vielen Unternehmen heute fehlt. Genauso wichtig ist […]
Im vierten Teil der Videoreihe geht es ausschließlich im das Thema Livemigration. Da es mehrere neue Optionen gibt, die sowohl Art als auch Geschwindigkeit der Livemigration beeinflussen, ist dieses Video deutlich länger als die anderen. Dies kommt allerdings auch daher, dass ich die Livemigration einer VM mit 1x 1GBit, 4x 1GBit, 1x 10GBit und 2x […]
Im dritten Teil der Videoreihe zeige ich die automatische Aktivierung einer VM mit Hilfe des Automatic Virtual Machine Activation (AVMA) Lizenzschlüssels. Während der Installation vergrößere ich die VHDX-Datei der VM und erstelle einen Export. Viel Spaß mit dem dritten Video der Reihe…
In dem zweiten Teil meiner kleinen Videoserie zeige ich Ihnen die VM der zweiten Generation. Einige der Hardware-Komponenten entfallen, ein paar Neuerungen halten Einzug und das System in sich wirkt ein wenig schlanker und aufgeräumter. Neben der reinen Erstellung der VM gehe ich auf die Einstellungen der VM ein, Sie sehen somit die virtuelle Hardware […]
Die Preview von Windows Server 2012 R2 ist verfügbar. Mit dabei ist die mittlerweile vierte Generation unseres Lieblings-Hypervisors. Statt Ihnen nun eine Liste mit Neuerungen, Erweiterungen, Zahlen und Fakten an den Kopf zu werfen habe ich entschlossen, eine kleine Reihe über die Neuerungen zu schreiben, die die jeweiligen Änderungen, Verbesserungen usw. im Detail zeigen. Dieser […]
Die neue Implementierung des SMB Protokolls, welche der Windows 8 Client und der Windows Server 2012 mitbringen, hat einige interessante Neuerungen eingebaut. Eines davon ist SMB Multichannel. In diesem Videocast zeige ich einen Teilaspekt von Multichannel. Während ein SMB 3.0 Client mit einem SMB 3.0 Server kommuniziert wir permanent die Möglichkeiten der Kommunikation überwacht. Kommt […]
In dem letzten Video der Reihe wird ein Postfach migriert und der Zugriff getestet.
Ich bin mal wieder mit meiner Videokammera unterwegs und hatte bei meinem Aufenthalt in der Schweiz die Gelegenheit Thomas Maurer vor die Kamera zu bekommen. Thomas ist ein sehr rühriger Blogger und Twitterer, dessen Aktivitäten ich schon seit einiger Zeit online verfolgen. Wir beide sprechen in dem Interview über “Hyper-V 2012” und welche Features seinen […]
In diesem Video zeige ich, wie wir uns parallel zu unserem Windows Server 2012 (Videocast: Installation von Windows Server 2012 RC als VHD-Boot und die ersten Schritte mit dem neuen System) ein weiteres Betriebssystem installieren können, welches ebenfalls in einer VHD betrieben wird. Da eine erneute Installation nur Sinn macht wenn sich gegenüber der ersten […]
Mit Windows 8 wird es eine Funktion geben, mit der man sein Windows auf einem USB-Stick “installieren” und mitnehmen kann. Dies hat den Charme, dass man an nahezu jedem PC oder Notebook sein eigenes Windows betreiben kann. Bei dieser Variante gibt es ein paar Einschränkungen, diese sind auf den Technet-Seiten von Microsoft aufgeführt: Windows To […]
In diesem Videocast zeige ich euch die Installation eines Windows Server 2012 RC als VHD-Installation und gehe nach der Installation kurz auf den Server-Manager, die neue Desktop-Gestaltung, den Task-Manager und die Systemsteuerung ein. Wie in dem Video angesprochen, hier die einzelnen Befehle zur erfolgreichen Installation innerhalb einer VHD: Aufruf einer Kommandozeile mit Shift + F10 […]
Das deutsche Microsoft Windows Server 2012 Community Event wurde in Bad Homburg von Beny Tritsch und mir gehalten. Benny ist MVP für RDS und deshalb habe ich die Chance genutzt und Ihn zu den Neuerungen auf dem Gebiet der Remote Desktop Services in Windows Server 2012 befragt. Viel Spaß bei unserem Interview.
In diesem Videointerview können Sie Heike Ritter (Technical Evangelist Windows Azure) und mich über den Windows Azure Spring Release plaudern hören. Wir sprechen über die persistente Virtual Machine, VPNs und die Web Sites. Ich habe das Interview sehr genossen und hoffe, dass Sie das auch tun. Links die wir im Video erwähnen: Heikes TechNet Blog […]
Ein absolutes Killerfeature in der neuen Hyper-V 3.0 Version in Windows Server 2012 ist Hyper-V Replica. Es ermöglicht, eine laufende Virtual Machine (VM) von Hyper-V Host A nach Hyper-V Host B asynchron zu replizieren. Und das coole: es ist egal ob der Zielhost neben der Maschine, also im LAN, oder bei einem Hoster im Internet, […]
Reichen Ihnen auch manchmal die Standardberechtigungen bei SharePoint Online nicht aus und Sie bräuchten eine individuelle Berechtigungsstufe? In diesem Video zeige ich Ihnen, wo Sie solche Einstellungen in SharePoint Online vornehmen können. Viel Spaß beim Ansehen
Da es einige Probleme bei manchen Versionen von Android und der Anbindung an Office 365 gab, hier eine aktualisierte Version zur Anbindung. Sie sehen wo wir Ihre genauen Serverangaben finden und richten das Ganze auf einem Galaxy Nexus ( Android 4 ) ein. Warum es bei Android zu Problemen kommen kann, können Sie hier nachlesen.
Wer sich mit Hyper-V beschäftigt der möchte manchmal sehen wie ausgelastet der Hyper-V Host ist. Was liegt da näher, als sich auszuwählen den Taskmanager zu öffnen und die Werte auszulesen. Leder ist das was man im Taskmanager sieht nicht die Belastung der Hardware. Wie man diese rausbekommt, zeige ich in diesem Videocast. Viel Spaß beim […]
In diesem Videocast zeige ich Ihnen, wie Sie selbst erstellte Webseitendateien in Office 365 hochladen. Ich wünsche Ihnen viel Spass beim Zusehen.
Lassen Sie sich mitnehmen zu ihrem ersten Tag mit Office 365 E3. Schauen Sie sich mit uns gemeinsam an, mit welchen Produkten Sie welche Arbeit erledigen. Geben Sie ihrem Office 365 ein kleines Stück Individualität durch Bilder und ein eigene Design. Dann fühlen Sie sich in ihrer Umgebung gleich heimisch.
In diesem Video installiere ich ein CentOS 6.2 mit den Linux Integration Services 3.2, die erstmalig eine Mausunterstützung für das System bieten
PowerShell ist Jeff Wouters Leidenschaft. Ich traff Jeff auf der E2E Virtualisation Konferenz in London. Hier entstand auch diesen Videointerview in dem wir über die Einfachheit und Schönheit von Lösungen in PowerShell sprechen. Viel Spaß beim zuschaeuen.
In diesem Interview sprechen ich mit meinem MVP-Lead Jan-Philipp Rombolotto über das MVP-Programm und darüber wie man ein MVP wird. Ich wünsche viel Spaß beim Zusehen.
Auf der E2E Virtualisation Conference in London konnte ich ein weiteres Interview mit einem Hyper-V und System Center Enthusiasten Ronnie Isherwood führen. Wir haben uns über seinen Vortrag zur kommenden Version des System Center Virtual Machine Manager 2012 unterhalten. Hört mal rein, was @virtualfat dazu meint.
Ein Produkt Marketing Manager bei Microsoft hat wenig Zeit. Um so mehr freuen wir uns, dass sich Florian Müller, Produkt Marketing Manager für Office 365 die Zeit genommen hat uns interessante Fragen rund um Office 365 zu beantworten. Lustigerweise lässt sich das Interview über insgesamt 23 Min von den Gesprächsthemen in fünf Bereiche einteilen. Lesen Sie […]
Auf dem TechDay in Podsdam hatte ich die Gelegenheit, mit Dietmar Meng (Produkt Marketing Manager für Windows Server) ein Interview zur Windows Server Lizezierung in der Virtualisierung zu führen. Ich wünsche viel Spaß und gute Erkentnisse beim anschauen.
Microsoft hat sich diese Jahr wieder etwas einfallen lassen um uns IT-Pros die Neuen Technologieen nahe zu bringen: die IT-Camps und die Microsoft Virtual Academy. Ich habe in Unterschleißheim die Gelegenheit gehabt mit Heike Ritter (Technical Evangelist) und Lars Schmoldt (Audience Marketing Manager) darüber zu sprechen. Seht selbst was die beiden zu den Programmen zu […]
In diesem Video geht es um die Anbindung eines Small Business Server Essentials an Office365
Auf der E2E Virtualisation Conference in London habe ich Didier Van Hoye vor die Kamera bekommen. Wir sprechen über Storage Design für die Cluster Shared Volumes. Viel Spass beim Anschauen.
Dieses ist jetzt mal ein spezielles Video für unsere Kunden
Die große Diskussionsrunde von tango publishing auf der Frankfurter Buchmesse 2011. Andy Artmann von tango publishing hat drei Autoren, ein Verleger von E-Books und eine Onlinegame-Hersteller zu einer Diskussionsrunde über ihre Erfahrungen mit E-Books und der Zukunft dieses Mediums eingeladen.
Auf dem TechDay Private Cloud in Hamburg habe ich die Gelegenheit genutzt mit dem KeyNote Speaker Ansgar Heinen (Microsoft Private Cloud Lead) ein Interview zu den neuen Microsoft System Center 2012 Produkten zu führen. Ansgar gibt Unteranderem einen Überblick wie die Produkte zusammenarbeiten. Hört mal rein, für mich war es sehr Aufschlußreich.
Neben unserem Imagevideo von knapp 2 Minuten, zeige ich ihnen in diesem Video über ca. 11 Minuten, den Weg von den BPOS Portalen zum Office 365 Portal. Denke Sie daran, ihre Mitarbeiter rechtzeitig vorzubereiten. Gehen Sie ihre Checkliste durch, prüfen Sie die Clienst und Updaten Sie gegebenenfalls ihre System. Gerne unterstkützen wir Sie in diesem Prozess, […]
Letzte Woche in London auf der Expert to Expert Virtualisation Conference traf ich Aidan Finn. Aidan, unter Twitter auch bekannt als @joe_elway, ist Microsoft MVP Virtual Machine und wir sprachen über seinen Vortrag “Designing Hyper-V CSV & Backup”. Viel Spaß beim Anschauen.
Diesmal hatte ich einen Indie-Autoren vor dem Microfone. Christoph Schneider hat mit 6.000 Downloads seines Buches: „Die Erben der Zeit“ als interaktive Applikation für das iPhone und das iPad, einen beachtlichen Erfolg dieses Jahr hingelegt. Aber hört selbst rein, was er erzählt.
Heute geht es mal um mein liebstes Hobby: das E-Book. Im September habe ich auf Amazon meinen ersten Roman veröffentlicht. Auf der Frankfurter Buchmesse 2011 war ich dann mit Videokamera und Microfone unterwegs auf der Suche nach innovativen Verlagen und Schriftsteller die den Buchmarkt verändern. Mein erstes Interview war mit Johannes Conrady von BookRix, der […]
Mit dem Video möchten wir Ihnen die Möglichkeiten von Lync Online zeigen. Auch für uns war es eine spannende Sache, da wir zum ersten Mal mit einem Roundtable gearbeitet haben. Wir hoffen, dass wir in Zukunft mal die Möglichkeit bekommen, das ganze Video mit einer Polycom Anlage zu wiederholen. Es ist einfach die neuere Technologie […]
Windows Intune ist und bleibt ein spannendes Produkt von Microsft, dass dem IT-Administrator in vielfältiger Weise auf professionelle Art, die Arbeit erleichtern kann. Hören Sie rein in unsere Diskussion und lernen Sie so Windows Intune kennen. Wir würden uns über ihr Feedback zu diesem Produkt sehr freuen.
Auf der TECconf 2011 in Frankfurt traf ich einige Größen aus dem Hyper-V Umfeld. Hans Vredevoort, bekannt vom http://www.hyper-v.nu Blog und von Twitter @hvredevoort, ist einer davon. Hans hielt einen Vortrag zu Thema “Storage und Hyper-V V3” und ich habe die Chance genutzt, mit ihm später ein Interview dazu geführt. Hört selbst, wasHans Interessantes dazu […]
Unter dem Twitterhandle @WorkingHardInIT kann man von Didier viel interessante Tweets zu Hyper-V finden. Er hatte das Glück, dass sein Arbeitgeber vor kurzem ihr Rechenzentrumsnetz auf 10GBit hochgerüstet hat. In diesem Video teilt Didier einige seiner Erfahrungen, die er bei dieser Umstellung sammeln konnte. Viel Spaß beim Zuschauen und Zuhören in diesem Videointerview.
Dies Interview mit Michael Kranawetter Chief Security Advisor Microsoft hat viel länger gedauert, als eigentlich geplant. Ich konnte mir einfach nicht die Gelegenheit entgehen lassen mit ihm über all die Themen zu sprechen, die unsere Kunden zum Thema Office 365 und Sicherheit bewegen. Auch wenn die Zeit heute ein knappes Gut ist, kann ich nur […]
Am 6. Oktober hat Ansgar Heinen das zweite Hyper-V-Community Treffen mit einem Vortrag über die Private Cloud eingeleitet. Hier findet Ihr die Aufzeichnung davon. Viel Spaß beim Anschauen.
Nachdem wir die Einrichtung von Single Sign On (SSO) dokumentier haben, zeigen wir Ihnen in diesem Videocast SSO in der Praxis. Viel Spaß
Am 6. Oktober hat Daniel Neumann auf unserem zweiten Hyper-V Community Treffen einen Vortrag über den System Center Operation Manager 2012 Beta gehalten. Hier findet Ihr die Aufzeichnung davon. Viel Spaß beim Anschauen.
In diesem Szenario spiele ich eine technisch unerfahrene Anwenderin, die ihr Handy verloren hat. Da ich meine E-Mails, Kontakte und Termine mit Office 365 P1 (Small Business) mit meinem Handy syncronisiere möchte ich gerne diese Daten löschen, bevor der Dieb diese Lesen kann. Mit Nils Kappen von der Rachfahl IT-Solutions habe ich über das Lync […]
In diesem Video sehen Sie, wie man Outlook manuell an Office 365 anbinden kann. Falls man aus bestimmten Gründen keinen Autodiscover CNAME Eintrag vornehmen kann. Diese Methode ist allerdings nicht von Microsoft unterstützt. Die Autodiscover-Variante sollte vorgezogen werden.
Kurz vor der //build/ Konferenz ist der Release Candidate des Virtual Machine Manager 2012 released worden. Diese Version hat einen Upgrade Pfad auf die VMM 2012 RTM Version und ist multilingual. Grund genug für mich dieses tolle Produkt bei uns zu installieren. Wie man das macht, habe ich in diesem Videocast für euch festgehalten. Viel […]
Weiter geht es mir unserer öffentlichen Webseite. Diesmal binden wir eine Dokumentenbibliothekt an, fügen das Kontaktformular an und erstellen eine weitere Seite, die in der Navigation erscheint. Übrigens ist dies das vierte Video in der Folge, wie Sie mit SharePoint Online ihre Webseite gestalten können. Viel Spaß beim Schauen und Nachmachen.
Super, seit der Microsoft Build Konferenz ist der Windows 8 Developer Preview verfügbar. Jetzt kann man sich einen Eindruck von diesem inovativen Betriebsystem machen. Einzige Problem: man muß es auf einem Rechner installieren. Meistens ist aber auf dem Rechner schon ein OS drauf, mit dem man arbeitet und in dem auch wichtige Anwendungen installiert sind. […]
Nach langem warten ist es Endlich da. Die Developer Preview von Windows 8 ist gestern erschienen. Natürlich wurde direkt die Anbindung an Office 365 – Exchange Online getestet sowie die Installation von Office Professional Plus aus dem Office 365 Portal.
MPIO ist ein sehr nützliches Feature, um mehrere redundante Wege zu einem iSCSI SAN Storage zu konfigurieren. In diesem Videocast zeige ich, wie man diese Feature in Verbindung mit iSCSI im Windows Server 2008 R2 konfiguriert. Viel Spaß beim Anschauen des Videocasts.
Weiter geht es in meiner Reihe wie Sie sich eine öffentliche Webseite mit SharePoint Online erstellen. Wow, war das cool. Nicht nur das ich Texte und Bilder intergrieren kann, die Gadgets hatte ich noch gar nicht entdeckt. So können Sie wirklich ganz einfach und simple ihre Webseite mit tollen Funktionen ausstatten. Sei es Youtube-Videos, Bildergalerien […]