POPULARITY
Categories
Manch eine Gruselgeschichte ist wahr. Zum Beispiel die vom so genannten Hundeloch in Kloster Neuendorf in der Altmark. Ein mehr als 500 Jahre alter Kerker mitten im Dorf.
As we enter into Samhain season, we look back on the Celts' beliefs as this time was their New Year. I read from 2 books. One by Manchán Magan 'Listen to the Land Speak' and 'The Turning of the Year' by Eithne Massey. Both books I highly recommend. For personal Soul sessions or forecasts www.numbers4success.com or our community or a donation to my podcast at www.patreon.com/numbers4success
Lord Leitrim, John Twiss and the songs of our year (with Michael Steen) This edition of the podcast is dedicated to the memory of Manchán Magan. Singer Michael Steen (a member of the An Góilín Traditional Singers Club) has developed an intriguing calendar of the year, which creates a journey of song through the seasons. Some of these songs are tied to folklore traditions, others mark key anniversaries. In this discussion, we touch on all from the story of a detested landlord buried in St Michan's Church to the recently pardoned John Twiss. The calendar is available to view at www.songcalendar.ie. Please vote For The Dublin Pub at https://www.irishbookawards.ie/vote/ Follow the Irish Traditional Song Calendar on Instagram at: https://www.instagram.com/irishsongcalendar/
Ellen Coyne and Harry McGee join Hugh Linehan to look back on the week in politics: · With Jim Gavin gone, the presidential election is now a two-horse race between Catherine Connolly and Heather Humphreys, and a more combative one at that as the third live debate on Thursday on RTÉ Radio's Drivetime will attest. Is Heather Humphreys trying to appeal to voters on the left who haven't made their mind up about Connolly yet? · As the timetable of who knew what and when becomes apparent in the Jim Gavin controversy, could those running his campaign have done anything to dampen the impact of the revelation around an unpaid debt to a former tenant from Gavin's time as a landlord in 2009? And why did Gavin go ahead and participate in RTÉ's televised debate last Sunday when the game was already effectively up? · And will Wednesday's marathon Fianna Fáil party meeting provide enough catharsis for a cohort within the party questioning Micheál Martin's leadership in the wake of the Jim Gavin fiasco? Plus, the panel picks their favourite Irish Times pieces of the week:· Manchán Magan remembered, Japan's Iron Lady, and Ray D'Arcy leaves RTÉ. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this introductory episode to Season Four, Daniel welcomes you back to "Creatively Me", shares details on his upcoming projects and teases what's to expect over the coming weeks. Daniel also pays tribute to writer, documentary-maker & Season Three guest Manchán Magan. Remembering Manchán Magan - Stream “Heritage Bazaar” - https://open.spotify.com/episode/7KAwcHeia1sMSoR9hmTcD7?si=oDgWjW6bTjqH1gDfUyC2wwDaniel's Book "Breanne 1975" - https://www.amazon.co.uk/Breanne-1975-Daniel-Heaphy/dp/1804392030Connect with Daniel on Instagram - Instagram: https://www.instagram.com/d.heaphymedia/Connect with Daniel on Facebook - https://m.facebook.com/100067449105174/Connect with Daniel on LinkedIn - https://ie.linkedin.com/in/daniel-heaphy-4984381a3Daniel on IMDB - https://www.imdb.com/name/nm13256427/?ref_=nv_sr_srsg_0_tt_1_nm_7_q_DANIEL%2520HEAPHYEmail - creativelymepodcast@gmail.com“Creatively Me” Theme Music by Bukky - https://open.spotify.com/artist/1v7rqTLaVA3Ce6Q9R98dSq?si=LyqVKWlqSaWmLS12xxlMyg
Manchán Magan was an author and thinker, who was a friend and frequent guest on this podcast. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Silber glänzt stärker denn je - das sagt wikifolio-Trader Roland Weis alias "Aktienkampagne". In seinem CanSlim-Wikifolio läuft der Call-Schein auf Silber bereits über 160 Prozent ins Plus. Weis sieht das Edelmetall als "Gold des kleinen Mannes", getrieben von hoher Nachfrage und knapperem Angebot. Sein Plan: Geduld bis Dezember. Warum er an weitere Kursgewinne glaubt und wo er Risiken sieht, erklärt er im Podcast.
Sending thanks to Jim Gavin for announcing that he was pulling out of the presidential race on a Sunday evening because Carl Kinsella and I were gagging to discuss it all this morning. We chat through the ins and outs of the presidential race, the 'Trump Peace Deal' for Gaza, Storm Amy and the terrible loss of Manchán Magan.Pre-order Carl's book here.To support the podcast and access bonus episodes, join the community on Patreon here.Come to the Catch Up Cabaret (ish) - get your tickets here. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mír ón gcartlann agus é ag caint ar an dteanga agus an timpeallacht i gCorca Dhuibhne tar éis seoladh a leabhar ‘Thirty Two Words for a Field' i 2020.
Bhailigh na sluaite inniu i gColáiste Gonzaga i mBleá Cliath inniu le slán a fhágáil agus omós a thabhairt do Mhanchán Magan. Ní raibh ach 55 bliain d'aois slánaithe aige nuair a d'imigh sé ar shlí na fírinne an Déardaoin seo caite. Bhí ailse air le tamall. Bhain Manchán cáil amach mar gheall ar a chuid oibre mar scríbhneoir, láithreoir agus mar dhuine a spreag glúin nua i dtreo na Gaeilge de. Ar Seachtain, labhair Tessa Fleming le hÁine Ní Bhreisleáin, iriseoir le Seachtain, faoin lorg atá fágtha aige. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Saluting some treasures of our culture, language and landscape; remembering Brian Friel on his tenth anniversary, and a poem for the late, much-missed Manchán Magan with Dominic Dromgoole, Adam Trodd, Bernadett Buda, Aoife Barry, David Grant and Noelle Lynskey
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nuacht Mhall. Príomhscéalta na seachtaine, léite go mall.*Inniu an ceathrú lá de mhí Dheireadh Fómhair. Is mise Eoin Ó Seachnasaigh.Tuairiscítear go ndeachaigh fórsaí míleata Iosrael ar bord chuile bhád sa gcabhlachán Sumud atá ag iarraidh soláthairtí fóirithinte a thabhairt isteach go Gaza. Is Éireannaigh iad seisear déag as thart ar 200 oibrí deonach atá gafa ag Iosrael Bhí an grúpa ilchultúrtha ag tabhairt cúnaimh, bia agus leigheas go Gaza nuair a stop fórsaí Iosrael iad, thart ar 80 ciliméadar ón gcladach in uiscí idirnáisiúnta. Bhí Greta Thunberg i measc na ndaoine a gabhadh, chomh maith leis an bhfuirseoir Tadhg Hickey agus an Seanadóir de chuid Shinn Féin, Chris Andrews Tharla agóidí ar fud an domhain nuair a cuireadh stop leis an misean agus cáineadh an eachtra go hidirnáisiúnta. Meastar go dtógfar na daoine a gabhadh go hIosrael agus go ndíbreofar iad. De réir tuairiscí oifigiúla, tá breis is 65,000 duine maraithe ag fórsaí Iosrael go dtí seo, ach is dócha go bhfuil an fíorfhigiúr i bhfad níos airde ná sin.I gcathair Dhoire, tá sé ráite ag an gcomhlacht foilsitheoireachta Cló Cholmcille go bhfuil díomá mhór orthu gur gá dóibh díospóireacht phoiblí faoin toghchán uachtaránachta a chur ar ceal. Bhí cuireadh curtha acu ar na hiarrthóirí don uachtaránacht chuig ócáid an tseachtain seo chugainn, ach ní bhfuair siad ach freagra amháin, ó Catherine Connolly, an t-aon chainteoir líofa Gaeilge sa rás. Cé nach raibh Connolly in ann freastal, chuaigh sí i dteagmháil leis an lucht eagraithe chun leithscéal a ghabháil. Níos suntasaí, dar le urlabhraí Chló Cholmcille, níl freagra ar bith faighte go fóill ó Heather Humphreys ná ó Jim Gavin. Dúirt Cló Cholmcille gur deis iontach a bhí ann chun todhchaí an oileáin ar fad a phlé, ach b'fhéidir nach raibh mórán measa orthu de bhrí nach féidir leo vótáil sa toghchán seo. Chuir Nuacht TG4 ceist ar oifig phreasa Heather Humphreys agus Jim Gavin cén fáth nár fhreagair siad an cuireadh, ach ní bhfuair na craoltóirí freagra ach an oiread.Fógraíodh maidin inné go bhfuil an scríbhneoir, craoltóir agus déantóir clár faisnéise, Manchán Magan, imithe ar shlí na fírinne. Cúig bliana le cois an leathchéid a bhí sé. Thug Manchán le fios in agallamh a rinne sé ar Raidió RTÉ an mhí seo caite go raibh sé ag fáil bháis le hailse a bhí scaipthe go dtí áiteacha go leor ina cholainn. Sa mbliain 1970 a tháinig an Maganach ar an saol agus tógadh i nDomhnach Broc i mBaile Átha Cliath é. Rinne sé céim sa Ghaeilge agus sa Dlí i gColáiste Ollscoile, Baile Átha Cliath, sular bhain sé aitheantas amach mar dhuine de cheannródaithe shéanra an chláir taistil i nGaeilge. Ní hamháin sin, ach labhair agus scríobh sé go machnamhach le linn a ghairme faoin mhiotaseolaíocht, faoin stair agus faoi chúrsaí teangeolaíochta na hÉireann, go háirithe i leabhair ar nós Thirty-Two Words for Field: Lost Words of the Irish landscape. Bhí sé le feiceáil le déanaí ar TG4 leis an tsraith Ag Triall ar an Tobar, atá fós ar fáil ar sheinnteoir TG4. Maireann a bhean chéile Aisling, a mháthair Cróine agus triúr eile dá theaghlach.*cabhlachán - flotillasoláthairtí fóirithinte - aid provisionsfuirseoir - comedianurlabhraí - spokespersondéantóir clár faisnéise - documentary maker
Just three weeks after Manchán Magan's remarkable final interview with Brendan, two of Manchán Magan's friends, Blindboy and Liam Ó Maonlaí, pay tribute to the writer, documentary-maker, and thinker.
Author and Broadcaster Manchán Magan joined Brendan to open-up about his widespread cancer, his disdain for pity, drinking his own urine in the Himalayas, the curse of being a writer and his latest book, "Ninety-Nine Words for Rain (and One for Sun)".
An excerpt in remembrance of Manchán Magan, who wrote an Ode to Local Shops for us coming out of one of the lockdowns. Magan was a rare storyteller who truly brought Ireland's heart and soul to life and we were deeply saddened to hear of his passing. Manchán Magan, 1970-2025.
Within 24 earthly hours, we lost Dr. Jane Goodall on October 1st 2025 and Manchán Magan on October 2nd 2025. Dr Jane was a world renowned Primatologist and Manchán a man of the earth who wrote and documented the ecological and mythological consciousness of our land. #listentothelandspeak and #32 words for field. Go n'eiri on bothair leat
Proinsias Ní Ghráinne, Eagarthóir Coimisiúnaithe TG4, pays tribute to broadcaster and documentary maker, Manchán Magan.
Manchán Magan, writer, broadcaster and documentary maker, RIP
MAGA has slammed the Pope as being "woke" after he blessed a block of ice; Met Éireann has said it ensured that none of this year's storms would share a name with the presidential candidates; and tributes pour in for writer and documentary maker Manchán Magan who has died aged 55.Fionnuala Jones and Joe O'Shea join The Last Word to discuss the week's trending stories. Catch the full chat by pressing the 'Play' button on this page!
Fiachna Ó Braonáin pays tribute to Manchán Magan.
In den frühen 1980er Jahren gehen in einer methodistischen Kirche in Memphis, Tennessee, mysteriöse Dinge vor sich: Erst verschwinden Lebensmittel, dann tauchen unheimliche Notizen eines unbekannten Absenders auf. Manch einer glaubt an dumme Schülerstreiche, doch die Wahrheit ist sehr viel dunkler…
A re-broadcast of a special Culture Night Miscellany, hosted by President Higgins and Sabina Higgins at Áras an Uachtaráin in 2024, with Manchán Magan, Tim Carey, Mia Döring, Rita Ann Higgins, Donal Ryan and President Michael D Higgins
Author and Broadcaster Manchán Magan joins Brendan to open-up about his widespread cancer, his disdain for pity, drinking his own urine in the Himalayas, the curse of being a writer and his latest book, "Ninety-Nine Words for Rain (and One for Sun)".
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
I veckans avsnitt pratar vi om träningsbråket mellan Manchón och Aviander, hör varför Erol Ates älskade det, och att Manchón ändå älskar Aviander, Lukas fegar ur på att leka radioteater, Erol Ates pratar om hur Mille Eriksson ska ersättas, vi benar ut Pontus Engbloms skadeläge och om Giffarna ska gå för uppflyttning nu. Välkommen med feedback, frågor och tankar till lukas.sahlin@st.nu!
Chiron, the Wounded Warrior begins his Retrograde dance in Aries from July 30th 2025 until January 2nd 2026. It is time to review how far you have come.I highly recommend the book and RTE series called 'Listen to the Land Speak' by Manchán Magan. www.numbers4success.com www.patreon.com/numbers4success
Manchán Magan talks to PJ about Ireland's ancient myths, his own unexpected cancer journey, and why reconnecting with the land might be the healing we all need. Listen to the Land Speak starts Thursday Jul 17th on RTÉ One 10:10pm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Author and documentary-maker, Manchán Magan, is starring in the two-episode documentary Listen to the Land Speak. This progamme sees Manchán Magan reveal the profound knowledge and wisdom contained in our landscape and myths and explore how they have shaped the way we look at the world. The first episode is set to air today on RTÉ One. Manchán joins us on the show today to discuss the award-winning programme, which just won the Best Cinematography in an Irish Film award at the Galway Film Fleadh over the weekend.
Die Winde der Geschichte trugen Elias zu den geschätzten Gastgebern von »Don't forget History«, wo er einmal mehr die Gelegenheit erhielt, die legendären Reiterkrieger der Steppe zu würdigen – die unsterblichen Mongolen. In großzügiger Verbundenheit gewähren uns die Kollegen die Ehre, diese kostbare Aufzeichnung auch in unseren ehrwürdigen Hallen erklingen zu lassen. Manch vertrauter Klang mag euren Ohren aus vergangenen mongolischen Erzählungen entgegenwehen, doch neue Facetten werden sich euch ebenso offenbaren. Erweist den geschätzten Chronisten von „Don't forget History" die Ehre eures Besuchs: https://www.youtube.com/@dontforgethistory_official/featured
Manchán Magan joins The Last Word to discuss the forgotten presence of Irish monks, migrants and storytellers in Iceland and how the two island nations have more in common than is often remembered. He uncovers all of this in his latest book 'Ireland in Iceland: Gaelic Remnants in a Nordic Land'.Catch the full chat by pressing the 'Play' button on this page!
Manchán Magan, Author and Broadcaster
Neste episódio continuamos a nossa série sobre a Segunda Guerra Mundial, mas mudamos de cenário para o outro lado do mundo: a Ásia e o Pacífico. Tentamos compreender a política imperial japonesa, e como avançou agressivamente pelo espaço asiático. Analisamos a resposta dos Aliados, especialmente dos EUA, e de campanhas e batalhas como Midway, Guadalcanal, Iwo Jima, entre outras, até às duas bombas atómicas lançadas sobre Hiroshima e Nagasaki, a invasão soviética da Manchúria e a rendição do Japão, a 2 de Setembro de 1945.Sugestões de leitura1. Olivier Wieviorka – História Total da Segunda Guerra Mundial. Crítica, 2024.2. Martin Gilbert – A Segunda Guerra Mundial. D. Quixote, 2009.3. Antony Beevor – A Segunda Guerra Mundial. Bertrand Editora, 2018.4. Martin Gilbert - Atlas Histórico da Segunda Guerra Mundial. Clube do Autor, 2025.-----Obrigado aos patronos do podcast:André Silva, Bruno Ricardo Neves Figueira, Cláudio Batista, Isabel Yglesias de Oliveira, Joana Figueira, NBisme, Oliver Doerfler;Alessandro Averchi, Alexandre Carvalho, Carlos Castro, Daniel Murta, David Fernandes, Domingos Ferreira, É Manel, Francisco, Hugo Picciochi, João Cancela, João Carreiro, João Pedro Tuna Moura Guedes, Jorge Filipe, Luís André Agostinho, Luisa Meireles, Manuel Prates, Patrícia Gomes, Pedro Almada, Pedro Alves, Pedro Ferreira, Rui Roque, Tiago Pereira, Vera Costa;Adriana Vazão, Alfredo Gameiro, Ana Gonçalves, Ana Sofia Agostinho, André Abrantes, Andre de Oliveira, André Silva, António Farelo, Bruno Luis, Carlos Afonso, Carlos Ribeiro, Carlos Ribeiro, Catarina Ferreira, Diogo Camoes, Diogo Freitas, Fábio Videira Santos, Francisco Fernandes, Gn, Hugo Palma, Hugo Vieira, Igor Silva, João Barbosa, João Canto, João Carlos Braga Simões, João Diamantino, João Félix, João Ferreira, Joel José Ginga, José Santos, Luis Colaço, Miguel Brito, Miguel Gama, Miguel Gonçalves Tomé, Miguel Oliveira, Miguel Salgado, Nuno Carvalho, Nuno Esteves, Nuno Moreira, Nuno Silva, Paulo Silva, Pedro, Pedro Cardoso, Pedro Oliveira, Pedro Simões, Ricardo Pinho, Ricardo Santos, Rúben Marques Freitas, Rui Curado Silva, Rui Rodrigues, Simão, Simão Ribeiro, Sofia Silva, Thomas Ferreira, Tiago Matias, Tiago Sequeira, Tomás Matos Pires, Vitor Couto, Zé Teixeira.-----Ouve e gosta do podcast?Se quiser apoiar o Falando de História, contribuindo para a sua manutenção, pode fazê-lo via Patreon: https://patreon.com/falandodehistoria-----Música: “Five Armies” e “Magic Escape Room” de Kevin MacLeod (incompetech.com); Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License, http://creativecommons.org/licenses/by/4.0Edição de Marco António.Apoio técnico: 366 Ideias (366ideias@gmail.com)
Manch einer der ins Sonnenlicht schaut muss niesen. Warum das so ist und was gegen heftige Nieser hilft - das wollen wir in dieser Folge besprechen. Und so geht es um Säbelzahntiger, einen betrunkenen Wilhelm Busch und die Frage was passiert, wenn man "nach innen" niest.
Dilek İmamoğlu, die Ehefrau des inhaftierten Bürgermeisters von Istanbul, kämpft für ihr Land und ihre Familie. Unermüdlich spricht sie auf Demos und wendet sich in den sozialen Medien an die Anhänger ihres Mannes. Manch einer schlägt ihr nun selber eine politische Karriere vor – aber ist das eine Rolle, die sie haben will? Gast: Carolina Drüten, Türkei-Korrespondentin Host: Sarah Ziegler Weitere Informationen: https://www.nzz.ch/international/dilek-imamoglu-frau-des-erdogan-rivalen-wird-zur-ikone-ld.1879065 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing ----- Werbung: www.truewealth.ch https://www.truewealth.ch?utm_source=nzz_akzent&utm_medium=podcast&utm_campaign=vermoegensverwaltung
Spitzbergen gehört seit hundert Jahren zu Norwegen. Gleichzeitig ist die Inselgruppe offizieller russischer Außenposten mit einem Sonderstatus, den Moskau auszunutzen weiß. Manch einer sagt sogar: 850 Kilometer vom europäischen Festland entfernt befindet sich die "Achillesferse des Westens".Gast? Klaus-Peter Saalbach, Experte für Sicherheits- und Geopolitik von der Universität OsnabrückModeration? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Planet Poet-Words in Space – NEW PODCAST! LISTEN to my WIOX show (originally aired March 11th, 2025) featuring Ulster County Poet Laureate, performance artist and President of CAPS (Calling All Poets), Mike Jurkovic. Mike reads from his latest work and discusses exciting developments at CAPS now entering its 26th year in the Hudson Valley. Poet-At-Large Pamela Manché Pearce appears later in the show for an extended conversation.Visit: Sharonisraelpoet.com Visit: https://www.mikejurkovic.com, Visit: https://www.callingallpoets.net. Visit: https://www.pamelampearce.com 2025 Ulster County Poet Laureate, Mike Jurkovic's poetry, prose and music reviews have been published globally with little reportable income. Full length collections include Buckshot Reckoning, mooncussers,AmericanMental, (Luchador Press 2023, 2022, 2020); haiku collections Monet's Bamboo (CAPS Press, 2025) Blue Fan Whirring, (Nirala Press, 2018). President, Calling All Poets, now in its 26th year in the Hudson Valley. 2016 Pushcart nominee, CD reviews appear online at All About Jazz and lightwoodpress.com He is the Monday 9am-10:30am host of NuJazzXcursions, WVKR-91.3FM Vassar College.
In the third episode of ‘My Identity' Professor Colin Graham (Maynooth) is in conversation with Manchán Magan. This episode is a recording of a public conversation which took place in Dublin on 4 February 2025. Manchán Magan has written books on his travels in Africa, India and South America. He writes occasionally for The Irish Times, and presents the Almanac of Ireland podcast for RTÉ. He has made dozens of documentaries on issues of world culture for TG4, RTÉ, & Travel Channel. His books include Thirty-Two Words For Field, Listen to the Land Speak, Tree Dogs, Banshee Fingers and Other Words For Nature, and Wolf-Men and Water Hounds. With Antic-Ham, he's collaborated on two art books for Redfoxpress. www.manchan.com In this episode he discusses his identity and background as well as his work. Read more about this public event: https://www.ria.ie/blog/you-need-to-walk-the-land-to-feel-the-stories/ About the Series This is episode 3 of the My Identity podcast series hosted by Professor Colin Graham, Maynooth. In this series, Colin is in conversation with a range of people whose ideas, work and life experiences shed light on the topic of identity on the Island of Ireland. My Identity is part of the ARINS project. Colin Graham is Professor English and formerly Dean of the Faculty of Arts at Maynooth University. His books include Northern Ireland: Thirty Years of Photography, Deconstructing Ireland and Ideologies of Epic. He was editor of The Irish Review from 2004 to 2020. During the Brexit negotiations he created the Twitter account @borderirish and wrote the book I am the Border, so I am, published by HarperCollins. ARINS: Analysing and Researching Ireland North and South brings together experts to provide evidence-based research and analysis on the most significant questions of policy and public debate facing the island of Ireland, north and south. The project publishes, facilitates and disseminates research on the challenges and opportunities presented to the island in a post-Brexit context, with the intention of contributing to an informed public discourse. More information can be found at WWW.ARINSPROJECT.COM ARINS is a joint project of The Royal Irish Academy, an all-island body, and the Keough-Naughton Institute for Irish Studies at Notre Dame's Keough School of Global Affairs. My Identity is hosted by Professor Colin Graham. Podcast management and production by Dr Susie Deedigan. Audio design and editing by Conor Patterson and Morgan Blain-Crehan, The Spinner's Mill, Belfast.
What if the wisdom we need to navigate modern life isn't ahead of us, but behind us—hidden in the land, language, and traditions of our ancestors?In this episode, Niall sits down with Manchán Magan—writer, documentary maker, and explorer of ancient cultures—to uncover the deep-rooted wisdom woven into Ireland's history. Manchán has spent years traveling the world, living with indigenous communities, and delving into the lost traditions of our own land. Together, they discuss the Irish connection to nature, the power of language in shaping our perception of the world, and what we can learn from our ancestors about living a more meaningful, connected life today. They also explore how ancient rituals, storytelling, and a simpler way of being can help us find balance in an age of constant noise. If you've ever felt the pull of something deeper—something older—this will encourage you to listen to the land, embrace stillness, and reconnect with the wisdom that has always been there, waiting.For more mindfulness content check out Niall's Patreon. https://www.patreon.com/niallbreslinFollow Niall on IG @bressie, TikTok @niallbreslin, FB @whereismymindpodcast and Twitter @nbrez and visit his website: www.niallbreslin.com.If you or someone you know is struggling emotionally or feeling hopeless, it's important to talk to someone about it now. You can contact one of the resources below for free. In Ireland/U.K.: https://www.samaritans.org/In the U.S.: https://988lifeline.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
So tief, wie sich manche Leute ihre Kopfhörer ins Ohr drücken, muss man eine neue Folge Baywatch Berlin eigentlich als körpernahe Dienstleistung einordnen – und sich dementsprechend auch den dazu passenden Vorsichtsmaßnahmen unterwerfen. Klaas wurde in dieser Woche extra ins ferne München ausquartiert, damit er weder Mit-Podcaster noch gar KUNDEN von Baywatch Berlin in den Erkältungssumpf ziehen kann. Während sich heutzutage ja jeder einfach selbst gesund spricht („Ja, krank bin ich SCHON, aber überhaupt nicht mehr ANSTECKEND!“), muss Klaas gerade am eigenen Leib erfahren, dass sich Menschen in seinem Umfeld in den letzten Jahren kleinere Infekte nicht etwa aus Faulheit AUSGEDACHT haben, sondern dass so etwas WIRKLICH existiert. Jakob beweist seine persönliche Existenz neuerdings übrigens ganz anders. Hat man eigentlich je wirklich gelebt, wenn man nicht einmal im Leben fremden Leuten im Internet einen Thermomix schlechtgeredet hat? Hinterlässt man ÜBERHAUPT Fußspuren im Universum, wenn man nicht zumindest dreimal von irgendwelchen Leuten bei TikTok geblockt wurde, weil man deren ehrwürdiges Küchengeräteverkaufsgeschäft mit unnötig stichelnden Kommentaren gestört hat? Manch anderer (Schmitt) braucht den ganzen Wahnsinn nicht und hat sein Leben einzig und allein dem Ziel untergeordnet, möglichst wenig genervt zu werden. Nachdem er aber nun fast jeden Menschen, der ihm auf den Sack gehen könnte, aus seinem Leben entfernt hat, fällt ihm auf, dass er den wohl Nervigsten einfach nicht los wird – sich selbst. Um sich das dennoch so angenehm wie möglich zu gestalten, plant er nun bereits seinen Sommerurlaub und lässt uns netterweise daran teilhaben. Daraus ergibt sich eine Art Prequel der zu erwartenden Strandblamagen, das Fans dieses Baywatch Berlin-Strangs unerwartet heiter in die kommenden Monate blicken lassen wird. Am Ende gibt es natürlich Neuigkeiten zum/zur schlausten Baywatch Berlin Hörer*in und wie immer 1 GUTEN TIPP. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Manch einer sieht ein Team und möchte gerne Teil sein. Aber was heißt Team eigentlich? Was bedeutet es ein Teil eines Teams zu sein? Was bedeutet die soziale als auch die aufgabenbezogene Kohäsion? Viele Fragen die wir mal im Detail besprechen... Ergebnisse vom Winterpokal und alles Infos zum Weltpokal auf www.wattasia.de
Le Kneecap, How to Gael agus Manchán Magan go mór i mbéal an phobal tá próifíl ard ag an nGaeilge faoi láthair agus tá borradh ollmhór tagtha ar an tsuim sa teanga.Ach, an amhlaidh an cás dearfach seo i dtíortha eile? Agus an féidir teanga atá marbh a hathbheochan arís? Labhair Seachtain leis an léachtóir Katie Whelan faoi roinnt de na teangacha a bhí i mbaol báis, agus cé chomh rathúil is a bhíonn iarrachtaí le beatha a chur iontu arís. Foclóir: Ar a dtoil: To speak fluently In éag: to die out Meon: Attitude Diúltaigh: Refuse Athbheochanóir: Revivalist Tréibh: Tribe Dírdhreach: Landscape Drogall: Reluctance Cosc: Ban Faoi chois: Oppress Feadaíl: Whistling Meath: Decline Féiniúlacht: Identity See omnystudio.com/listener for privacy information.
An exploration of the similarities between Irish and Indian mythology with many tangents in between, a conversation with the wonderful writer Manchán Magan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Writer Manchán Magan joins Dearbhail to talk about the stories, language and mythology that Ireland shares with Indian culture, from the story of St Brigid's cloak to the Irish folk song made famous by Christy Moore, about an adulterous wife trying to blind her suspicious husband; ‘Tipping it up to Nancy'.
Keiko ist ein erfinderisches Karpfenkind und lebt im Schlosskanal. Inzwischen ist es tiefster Herbst geworden, und die Karpfen müssen sich vor den Anglern hüten. Manch einer vergräbt sich in geheimen Matschtunneln, Andere bauen sich Höhlen in den Grasbüscheln vor dem Ufer. Und Keiko? Der verzieht sich einfach in seinen Stiefel am Kanalgrund. Welcher Angler interessiert sich schon für einen alten Winterstiefel? (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Heinz Peter)
From Chummy Studios, Hye Jams Radio presents, “Paisan and Friends,” brought to you by Haig's Kabob House. Get ready to crank it up and keep it spinning with your favorite host, Paisan, as he's back in action with a brand new episode of Hye Jams Radio!
From Chummy Studios, Hye Jams Radio presents, “Paisan and Friends,” brought to you by Haig's Kabob House. If a race car driver is in the zone and competing with the other drivers, the coach can feel it and will probably shout into his headset, “Put Your Foot on the Gas,” increasing the speed and bringing home the checkered flag. On tonight's show, Paisan never lets his foot of the gas by playing one amazing Armenian jam after the other. This show features Brand New Hye Jams by Manch, Gor Grigoryan, Gevorg Martirosyan and Silva Hakobyan. Plus, Hits you know and love from DJ Apo, Kolo, Robert Manukyan, Brunette, Lidushik, Suro, Super Sako, Arkadi Dumikyan, Grigori Esayan, Giorgos Mozanakis, Sammy Flash, Lena Ghazaryan, Hrag, Tatul and The Avetesyan Brothers — to name a few.
Editors' Picks:Rich: Charlie's piece “There Is No ‘Immunity Clause'”Charlie: Andy's post “Pence and January 6”Maddy: Abigail's Princeton reportingMBD: Vahaken's post “Diary of a Sophomore Radical”Light Items:Rich: John YuCharlie: O. J. Simpson: Made in AmericaMaddy: Fried green tomatoesMBD: 32 Words for Field by Manchán MaganSponsors:Patriot VoicesAmerican Habits from State Policy NetworkCEI's Free The Economy podcast This podcast was edited and produced by Sarah Colleen Schutte.