POPULARITY
Categories
In dieser Episode des Bergzeit Podcast dreht sich alles um ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Die richtige Größenberatung beim Online-Shopping. Bergzeit Host Jan spricht mit Moritz Leininger, Customer Service Specialist bei Bergzeit und erfahrener Bergsport-Experte, der uns einen spannenden Einblick in die tägliche Arbeit im Kundenservice gibt. Gemeinsam besprechen sie, warum es gerade bei Schuhen – besonders bei Kletterschuhen – so knifflig ist, die richtige Größe zu finden und welche Tricks und Tools euch helfen können, bei der nächsten Bestellung online ins Schwarze zu treffen.
Ist eine müllfreie Welt eine Utopie? C2C steht für Cradle to cradle und Nora Sophie Griefahn beschreibt hier sehr anschaulich, dass Nachhaltigkeit nicht mit einer Verzichtsdebatte einher gehen muss. Sie ist Co-Gründerin und geschäftsführende Vorständin von Cradle to cradle NGO, die sich positive Ziele gesetzt hat: Es geht um echte Kreisläufe und innovatives Produktdesign. Die Bandbreite ist riesig, vom Abrieb von Schuhen über Rotorblätter bei Windkraftanlagen bis zu Materialien in Gebäuden und vielem mehr. Zentral ist der Gedanke, Produkte und Prozesse von Anfang an zu denken, den Gesamtprozess und nicht nur Recycling und Mülltrennung am Ende im Blick zu haben. Hören Sie selbst, welche Rolle dabei KI spielt, was der Koalitionsvertrag zum Thema sagt und was die EU vorhat. … www.fes.de/managerkreis www.linkedin.com/company/managerkreis-fes/ C2C auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/cradle-to-cradle-ngo/ Nora Sophie Griefahn auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nora-sophie-griefahn-575306b8/ Bild auf dem Cover © Cradle to Cradle NGO Max Arens
Hallo Kleines, in dieser Folge geben wir unseren Nachbarn viel zu viele Informationen und testen, wie es ist, mit Klamotten und Schuhen unter der Dusche zu stehen. Außerdem hat Juli eine neue Nummer, denn sie möchte mit ihrer Vergangenheit abschließen. Oder sie hat einfach vergessen, ihre alte Nummer zu übertragen. Diese Beschreibung wurde übrigens mit der Zehn-Finger-Methode geschrieben, denn das SMMMDIMDIDW hat Marvin auf ein ganz neues digitales Level gebracht. Spieleentwickler kann man ihn ab jetzt auch gerne nennen. Ob Bier fangen, Bier brauen, Bier finden oder vor Bier weglaufen, die Gaming-Industrie schaut gespannt auf die kommenden Releases dieses Mannes. Was macht einen Film so richtig scheiße und wie geht es eigentlich mit Lorenzo de Luca weiter? Bleibt auf jeden Fall aktiv bei Lampenfieber, sonst werdet ihr aus der Gruppe rausgeworfen. Vielleicht… ••• Begleitmaterial zum Podcast !! https://www.instagram.com/lampenfieber.podcast/ • julis WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va7zVmn5K3zWrlBGf80G marvs WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029VaEQ0Tp65yDFdMOKde1A • julis social-media: https://linktr.ee/julivoe marvs social-media: https://linktr.ee/marvtab • lasst gerne Liebe da :) ••• Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte • E-Mails an: lampenfieberpodcast@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Atze ist unterwegs, auf eingelaufenen Schuhen und ausgetretenen Wegen. Er sagt sich, einmal durch die Alpen, das muss jeder erleben. Und dabei begegnet er Gamsböcken, Murmeltieren und E-Bikern. Um Himmels Willen. Es geht natürlich auch darum, wie es auf der Hochzeit von Lauren und Jeff Bezos war, warum Boris Becker zum fünften Mal Vater wird und, auch ganz wichtig, dass man seine Hotelrechnungen bezahlt und nicht wie Jimmy Blue Ochsenknecht, alles, was man anfasst, irgendwie daneben geht. Also, hört rein, viel Spaß und Atze ist wie immer gut drauf. Instagram: https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==
Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.
Ob im Laden, im Leben oder bei 120 Dezibel – Kommunikation entscheidet. In dieser Folge geht's um Wirkung, Verantwortung und den Unterschied zwischen Blitz und Glühwürmchen. Ein bisschen zu laut, ein bisschen zu direkt, ein bisschen zu viel Bling-Bling – und zack, ist aus guter Stimmung plötzlich kalter Krieg. In dieser Folge: Warum ein falscher Satz Kunden, Nachbarn und Beziehungen killen kann – und wie du's besser machst. Wieso Alex schon viermal den Führerschein losgeworden ist (und trotzdem keine Blasenpflaster braucht). Warum Zündkerzen, Anzüge und Maßschneiderei auch was mit Sales zu tun haben. Und wie du aus Beschwerden begeisterte Fans machst – wenn du den Mut hast, dich zu zeigen. Ehrlich, laut, herzlich. Vertrieb mit Haltung – und ein paar richtig guten Schuhen.
Vor nicht all zu langer Zeit (gestern) haben wir uns wieder zusammengefunden, um mit euch gemeinsam in die neue Woche zu starten und ganz tief in der Brain Rot Kiste zu wühlen.Die Jungs sprechen u.a. über das SSIO Comeback, Influencer Restaurants und Ohas Träume.Außerdem erfahrt ihr, welches Gadget Robert sich in seinem Badezimmer installiert hat und was ein bayerischer Wels mit einem Technofestival zu tun hat.Das hier ist kein Glockenbeat – hier kommt Folge 107.Lass uns gerne eine Bewertung hier, falls du das nicht schon erledigt hast :)Oha (Instagram)Robert (Instagram)www.digitales.gift
Ein paar Gläser Absinthe öffnen tiefe Einblicke in prägende Momente aus Daniel Pooks Kindheit, die alle mit Schuhen zu tun haben. Wie passend, dass der Kaffeemann mit selbigen aktuell an seinen Füßen Abriebprobleme hat.
ab 1:43 Min. - Thomas Nicolai: Maulberg | Autorenlesung | 10 Std. 24 Min. | Lauscher Lounge || ab 12:10 Min. - Alena Schröder: Alles muss man selber falsch machen | Autorenlesung | 3 Std. 57 Min.| Hörbuch Hamburg || ab 20:13 Min. - Kathrin Weßling: Sonnenhang | Heike Warmuth | 4 Std. 51 Min. | Argon Verlag || ab 26:06 Min. - Tom Percival: Der Junge in den falschen Schuhen | Gelesen von Benito Bause | 5 Std. 5 Min. | Ab 8 Jahren | Argon Verlag
Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Socken, Baggypants, Geschossen, Spielplatz, Soylent, Grüne, Parteien im Funk, Fastfood-Sauce, Schuhen im Zug, Telefonjokern, Kanzlerkandidatur, Wahlkampf 2021, Spruchinflation, Dressing, Unangenehmem, Kondomautomaten, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Sehenswert: Im Weltraum siegte die SU Hörenswert: Soylent Frank Alexandras Wunschliste (und Holgis)
Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Socken, Baggypants, Geschossen, Spielplatz, Soylent, Grüne, Parteien im Funk, Fastfood-Sauce, Schuhen im Zug, Telefonjokern, Kanzlerkandidatur, Wahlkampf 2021, Spruchinflation, Dressing, Unangenehmem, Kondomautomaten, und auf die obligatorische Höflichkeitsfrage von esureL. Sehenswert: Im Weltraum siegte die SU Hörenswert: Soylent Frank Alexandras Wunschliste (und Holgis)
Durch Suchmaschinen finde viele Menschen im Internet die Dinge, die sie suchen. Daher optimieren die Betreiber der Seiten diese so, dass sie leicht gefunden werden. Was ist aber wenn die Suchmaschine eigentlich gar nicht will, dass sein Thema gefunden wird? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Josphine Hentschel, SEO Managerin für Joyclub bei f&p.Viele von uns kennen das. Wir haben eine Frage oder suchen etwas, das wir hoffen im Internet zu finden. Dann öffnen wir die Suchmaschine unseren Vertrauen, oft google, und geben ein was wir finden wollen. Den Rest erledigt dann der Algorithmus und gibt uns die seiner Ansicht nach besten Ergebnisse direkt aus.Und bei beste fängt es schon an. Was ist eigentlich eine gute Seite? Dafür gibt es ein paar, also knapp 200, Themen. Die reichen von technischen Kriterien, wie schnell lädt deine Seite, bis zu Dingen, wie lange verbleiben die Suchenden auf deiner Seite.Wenn du nun also möchtest, dass deine Seite bei den Resultaten oben steht und damit gut gefunden wird, dann tust du gut daran die Homepage darauf zu optimieren.Dafür gibt es natürlich auch Tools, die zeigen wonach die Leute suchen, wenn sie zu deinem Thema recherchieren.Zumindest für die meisten Themen und Seiten. Jetzt gibt es aber Inhalte von denen die Suchmaschinen eigentlich nicht möchten, dass man sie über sie findet. Eines davon ist Sexualität. Und das führt dazu, dass es bei google die „safesearch“ gibt und die Zahlen zu diesen Suchen nicht zugänglich sind. Zumindest nicht so wie zum Beispiel bei Schuhen oder Mathe.Das heißt in diesem Bereich kannst du dich nicht auf Daten verlassen um deine Seite neben den technischen Parametern zu optimieren. Du brauchst andere Mittel.Zum einen musst du deine Zielgruppe und Community, so wie dein Angebot extrem gut kennen. Denn nur dann kannst du wirklich dich für die relevanten Begriffe doch finden lassen. Das andere ist eine starke Marke. Wenn dein Name so bekannt ist, dass er öfter gesucht wird als der größte Sportartikelhersteller, dann machst du schon mal etwas richtig.So ist das bei Joyclub, den angeblich auch jeder dritte Deutsche kennt.Welche Herausforderungen es noch gibt in der Erotikbranche online, warum hier die Cybersecurity nochmal härter ist und was der TÜV damit zu hat. Das hört ihr heute.Jetzt der Call to Action:Wer kennt den Joyclub von euch?▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Josephine: https://www.linkedin.com/in/josephine-hentschel-online-marketing/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Josephine: The let them theory – Mel RobbinsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify:
#238: Bequemlichkeit ist auch keine Lösung – außer bei Schuhen___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.2:12 Bequemlichkeit im Alltag8:48 Flexibilität und Realität13:24 Bequemlichkeit hinterfragen17:43 Neues wagen und lernen26:44 Energie und Veränderung31:02 Ego und Bequemlichkeit35:26 Unbequemlichkeit als Geschenk44:27 Vertrauen und Bequemlichkeit56:34 Abschied und Ausklang___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!Folge mir doch auf Instagram oder komme in meinen Telegram-Kanal.___Meine Website www.stephanie-korn.comDie nächsten Termine & Veranstaltungen hier___hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: KI und neue Technologien bewusst integrieren – Chancen erkennen, Ängste loslassenDanke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie
Dom ist zurück in Deutschland – und direkt wieder in Meckerlaune. Der Wiener Flughafen? Für ihn ein Albtraum zwischen Duty-Free und Daueransage. Dafür bringt er frische Eindrücke aus Tokio mit: Im TeamLab Borderless hat er Licht, Kunst und Orientierungslosigkeit neu definiert.Flo outet sich derweil als Schwarzlicht-Minigolf-Romantiker und gibt zu, dass er sich dabei mehr zuhause fühlt als bei jedem Candle-Light-Dinner. Außerdem: ein Wok-Kauf, der nach Ü30 Midlife-Krise schreit, und ein Talent als Schlossknacker, das man eigentlich nicht im Podcast verraten sollte.Dom hat seine letzte Strafe für zu schnelles Fahren bezahlt – und schon direkt eine neue Geschäftsidee in der Tasche. Ob Dennis und Flo mitziehen, bleibt offen, aber die Diskussion über Flensburg-Punkte liefert zumindest Basiswissen für alle Verkehrsrowdys da draußen.Und während Flo mit gebrauchten Schuhen richtig Kasse macht, hat Dennis Kleinanzeigen durchgespielt: Das Rumpelzimmer ist leer, das Konto voller – und sein Selbstwertgefühl? Unbezahlbar.#TeamLabBorderless #FlensburgPunkte #WokLife #KleinanzeigenKing #SchwarzlichtLiebe #DomIstZurück #SchuhDealDesTages #SchlossknackerFlo #VerkehrssünderAG #PodcastDeutsch #MännerMitt30 #SecondhandGold #WienerFlughafenTraumaSchaut euch einfach den Podcast direkt auf YouTube an und lasst nen Like und nen Abo da!Die Bros auf Social MediaIG:https://www.instagram.com/brokrastinieren?igsh=dXZtdnptdW14MXJm&utm_source=qrYT: https://youtube.com/@Brokrastinieren?Si=OYqKD0GvIrrqF-HuTikTok:https://www.tiktok.com/@brokrastinieren?_†=8j06FwPCVWq&_ґ=1h
Wie Fabio wohl seine Membranen-Facts diesmal unterbringt? Vielleicht bei unseren grössenwahnsinnigen ESC-Plänen? Oder in der neuesten Blockgeschichte? Eventuell aber auch bei Fabios neuen Sneakers, Thomas alten Schuhen – oder ganz traditionell bei Sandra im Bolgen Plaza, beim Bier mit gaaaanz wichtigen alten Männern.
Wir starten mit zwei deutschen Rekorden in die neue Folge und gratulieren Konstanze Klosterhalfen & Frederik Ruppert zu ihren überragenden Leistungen über 10km Straße (30:46min) und 3000m Hindernis (8:01:49min) vom vergangenen Wochenende! Gast in dieser Woche ist Dr. Lars Schwalm - der ist nicht nur ein hervorragender Läufer ist mit Bestzeiten von 65min im Halbmarathon und 2:18h über die vollen 42,195km, sondern auch Mediziner und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Medical School Hamburg. Dort kann er Hobby und Profession perfekt miteinander verbinden, denn zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören physiologische Fragestellungen und Leistungsdeterminanten im Ausdauersport. Gemeinsam mit DLV-Arzt Prof. Dr. Karsten Hollander untersucht er auch die neue Ära der „Carbonschuhe“ - wissenschaftlich AFT (Advanced Footwear Technology) genannt. Dafür bereiten sie derzeit auch wieder eine neue mehrmonatig angelegte Fortschungsstudie vor, die mit 70 Probanden durchgeführt werden wird. Wir sprechen mit ihm ausführlich über die aktuellen Erkenntnisse im Bereich der „Super Shoes“, das Ziel der neuen Studie, ob diese Art von Schuhen für alle sinnvoll ist und über immer wieder kursierende etwaige Verletzungsrisiken bei deren Nutzung.
Eine von uns ist am Samstag 37 geworden, also fast 40. : ( Und trotzdem war sie auf einem Punk-Rock-Konzert, um ihre Tattoowiererin zu unterstützen, ist doch klar! Wir reden über Verwandschaftsgrade, teure Restaurants und große & kleine Veränderungen. BUCHEMPFEHLUNGEN: Jennifer Lynn Barnes „Cold Case Academy“-Reihe (cbt, 2023) - https://tidd.ly/43dplNU * ERWÄHNUNGEN: Verwandtschaftsbeziehung - https://de.wikipedia.org/wiki/Verwandtschaftsbeziehung Gattaca - https://de.wikipedia.org/wiki/Gattaca In den Schuhen meiner Schwester (In Her Shoes) - https://de.wikipedia.org/wiki/In_den_Schuhen_meiner_Schwester Silk - https://instagram.com/thebandsilk/ Tigerjunge - https://instagram.com/tigerjungesquad/ HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewertung - https://tinyurl.com/24voda5d Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)
Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Eine 13 Prozent längere Flugphase nur weil der große Zeh mehr Power auf die Straße oder ins Gelände bringt? Weniger Verletzungen und das zunächst ohne besonderes Training sondern allein durch eine spezielle Form des Schuhs? Schon sein Vater Christian stellte fest, dass es sich in Schuhen mit Freiheit für den großen Zeh viel angenehmer gehen lässt und entwickelt in diesem Bereich seit 40 Jahren. Sebastian als leidenschaftlicher Läufer und schwäbischer Tüftler hat den nächsten Schritt gemacht: Er bringt seine toefreedom -Technologie in den Laufschuh. Der große Zeh wird dabei nicht wie in üblichen Laufschuhen nach innen gebogen, sondern kann gerade aufsetzen und abrollen. So findet ein optimaler Kraftübertrag statt, Sehnen werden geschont und in einer Studie gab es tatsächlich die bis zu 13% längere Flugphase durch den stärkeren Abdruck. Von der ersten Idee über Tests beim Badwater Ultramarathon und schließlich über Crowdfunding zur Produktreife: eine extrem spannende Geschichte. Hier findest du die Schuhe und weitere Infos zur Historie und zur Technologie dahinter. Mit dem Code RUNEASY kannst du 10 % sparen (Nur für Neukunden, einmal pro Kunde, keine Kombination mit anderen Rabatten, nicht auf reduzierte Produkte.)https://www.joe-nimble.com/de/Zur Crowdfunding Kampagne für den neuen Big Toe PowerPro Großzehentrainer geht es hier lang. Jetzt noch dabeisein: https://igg.me/at/bigtoepowerproIhr wollt den Leder- Großzehenschuh sehen, mit dem Sebastian in der High School seine Crossrennen bestritten hat? https://www.joe-nimble.com/de/entdecken/joe-nimble/historie/Video zur Geschichte der Zehenfreiheit: https://www.youtube.com/watch?v=-l9Dzy33v5U&t=3sUnd hier findet ihr die Big Toe Socken und den Big Toe Spacer:https://www.joe-nimble.com/de/p/big-toe-spacer-zehenspreizer-hallux-running-009021-001https://www.joe-nimble.com/de/p/big-toe-socke-crew-weiss-running-sport-alltag-009023-001
Zwischen Archiv und elaboriertem Altkleidercontainer: Die Edition Paratexte zeigt, wie Schuhe zu Gedichten und Geschichten werden – pfiffig und kunstvoll. Reportage von Silke Arning
In dieser Jubiläumsfolge haben wir eine sehr besondere Neuigkeit zu verkünden. Wir sind guter Hoffnung. Wir bekommen ein Buchbaby. „Die Krippenlüge“ erscheint im September im Goldegg Verlag und Ihr könnt sie schon vorbestellen – Links dazu findet ihr unten. Und im September werdet ihr Claudijas Tränen fließen sehen, wenn sie sich beim Unboxing filmt. Anke macht kein Video, sie hat auch keine Buchpresswehen, denn es ist ein Abschied für sie und ein Neuanfang. Im Buch sind jahrzehntelange theoretische und vor allem praktische Erfahrungen verschriftlicht und die Intention war natürlich der Kinderschutz und die so wichtige Selbstliebe der Menschen, die mit Kindern arbeiten. Das Buch entstand mitten aus dem Herzen und wird hoffentlich auf viele offene Herzen treffen. So manche werden uns vorwerfen, dass wir ein schlechtes Gewissen machen. Das ist weder unsere Absicht, noch können wir das. Was wir können, wir laden ein hinzuschauen, wir laden ein in Resonanz zu gehen. Wir wollen Lösungen für die frühe außerfamiliäre Betreuung, damit sie nicht länger Fremdbetreuung ist. Wir huldigen den Guten in der Branche und Anke huldigt Claudia, die vermutlich eine Nachkommin Gandhis ist, weil ihr Herz voller Frieden ist. Ein friedvolles Herz ist die Basis für Mitgefühl und das wünschen wir uns für Kinder und für alle, die mit Kindern arbeiten. Erst dann werden die hohen Krankheitswerte der FK sich bessern können. Wir ermutigen Fehler zu machen, denn diese machen uns menschlich. Und Anke, die sich Gewaltfreiheit groß auf die Fahne schreibt, macht auch Fehler. Sie schlägt Randolf, weil er nicht tut, was er soll. Nun ist es so, dass auch er sich erst verbinden musste und Aufmerksamkeit brauchte. Nun, da Randolf tut, was seine Bestimmung ist und Anke sich durch Claudijas tomatenhaltiges Dattelpäckchen futtert, haben alle wieder ihre orangefarbene Mitte gefunden. Und diese Mitte hat inspiriert. Es wird der Tag kommen, an denen Anke und Claudija in gelben Schuhen und orangefarbenen Gewändern strahlen, weil sie ihren Herzen und nicht ihren Ängsten gefolgt sind. Diese Erkenntnis ist ein sehr strahlender Moment. Shine On! Hier gibt es „Die Krippenlüge“ bei Thalia https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855235 Hier findest du „Die Krippenlüge“ bei amazon https://amzn.eu/d/1zg3ZIz Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
Transkript: In der heutigen Zeit gibt es viele Möglichkeiten, einzukaufen. Man kann ganz klassisch in die Stadt gehen und in einem Geschäft einkaufen. Oder man bestellt einfach im Internet und lässt sich alles nach Hause liefern. Beide Varianten haben Vorteile und Nachteile. In diesem Text möchte ich zeigen, welche Unterschiede es gibt und was ich persönlich bevorzuge.Vorteile vom Online-ShoppingDas Einkaufen im Internet ist in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Viele Menschen nutzen Online-Shops, weil es schnell und bequem ist. Man braucht nicht das Haus zu verlassen, steht nicht im Stau und muss keine schweren Einkaufstüten tragen. Besonders für Menschen, die wenig Zeit haben oder auf dem Land wohnen, ist das ein großer Vorteil.Außerdem ist die Auswahl im Internet sehr groß. Man kann viele verschiedene Produkte vergleichen und oft günstiger kaufen. Es gibt auch viele Kundenbewertungen, die bei der Entscheidung helfen können. Auch Rabatte und Sonderangebote findet man im Internet oft leichter als im Laden.Ein weiterer Punkt ist, dass man im Internet rund um die Uhr einkaufen kann. Egal ob Sonntag oder Mitternacht – Online-Shops haben immer geöffnet.Nachteile vom Online-ShoppingNatürlich hat das Online-Shopping auch Nachteile. Man kann die Produkte nicht anfassen oder ausprobieren, bevor man sie kauft. Besonders bei Kleidung, Schuhen oder Möbeln ist das ein Problem. Oft passt die Größe nicht oder die Farbe sieht anders aus als auf dem Bildschirm. Dann muss man das Produkt zurückschicken, was manchmal kompliziert und nervig ist.Auch die Lieferzeit kann ein Problem sein. Wenn man etwas dringend braucht, ist es oft besser, direkt in ein Geschäft zu gehen. Manche Menschen finden es außerdem schade, dass durch den Online-Handel viele kleine Geschäfte schließen müssen.Vorteile vom Einkaufen im GeschäftBeim Einkaufen im Laden hat man den Vorteil, dass man die Ware sofort mitnehmen kann. Man sieht genau, was man kauft, kann es anfassen und oft auch ausprobieren. Die Qualität ist sofort erkennbar. Besonders beim Einkauf von frischen Lebensmitteln, Kleidung oder technischen Geräten ist das ein Vorteil.Ein weiterer Pluspunkt ist die persönliche Beratung. Wenn man Fragen hat oder Hilfe braucht, kann man mit einem Verkäufer sprechen. Das ist im Internet nicht so einfach möglich.Für viele Menschen ist der Einkaufsbummel auch ein soziales Erlebnis. Man trifft Freunde, geht einen Kaffee trinken und verbringt Zeit in der Stadt. Online-Einkäufe sind dagegen eher anonym.Mein FazitIch finde, dass beide Einkaufsarten ihre Vorteile haben. Für Dinge, die ich genau kenne und nicht sofort brauche, kaufe ich gern online – zum Beispiel Bücher oder Technik. Wenn ich Kleidung, Lebensmittel oder Geschenke suche, gehe ich lieber ins Geschäft. Dort kann ich alles sehen, anfassen und manchmal auch ausprobieren.In Zukunft werden wahrscheinlich viele Menschen beides kombinieren. Wichtig ist, dass man bewusst einkauft – egal ob online oder im Laden – und dabei auf Qualität, Nachhaltigkeit und den eigenen Bedarf achtet.
Warum explodieren Autos immer sofort? Wieso läuft der Bösewicht nie, sondern geht nur bedrohlich hinterher? Warum legen sich alle immer mit Schuhen auf's Bett? In dieser Folge nehmen wir bekannte und nervige Filmklischees unter die Lupe.
Ist der Jordan Hype zurück?! Warum wollen alle Sportswear-Brands jetzt in die Formel 1?! Wer wird Travis Scott beerben?! Was passiert mit Nike SB in 2025?! Sneaker Loafers - Hype oder Flop?! Und mehr! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:37 Voice-Messages auf 2 / 06:45 #WOMFT / 10:30 Prolog / 11:46 Nach AJ1 BRED, AJ1 Black-Toe und AJ5 Metallic Black - Verfolgt die Jordan Brand die richtige Strategie im Jubiläumsjahr? / 24:32 Erst Puma, jetzt adidas - Warum setzen die Sportswear-Brands jetzt alle auf die Formel 1? Und was ist mit Fußball? / 37:06 Is Travis Scott still a thing? - Hat der Rapper den Status als Nikes größter Collaborator verloren? Haben Sneakerheads 2025 eher Bock auf kleinere Niche-Partner? / 44:26 Jumpman goes SB - Hat sich das Warten auf die nächsten Air Jordan 4 SB gelohnt oder ist es zu spät? / 48:57 Sneaker Loafers - Hype oder Flop? / 54:24 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: [43einhalb](https://www.43einhalb.com)
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Folge sprechen wir über eure Fragen und euer Feedback zur letzten Sonntagsfolge zum Thema "alte Beziehungsverletzungen heilen". Außerdem gibt es neue Podcast- und Serienempfehlungen und zwei kleine Inspirationen, die mich diese Woche gefunden haben.✨ Themen dieser Folge:Warum alte Beziehungsverletzungen wie Gespenster durch unsere Beziehungen geistern und wie wir sie heilen könnenEure Fragen: Was tun, wenn der Partner sich Gesprächen über alte Verletzungen verweigert?Warum tiefe Verbundenheit ohne emotionale Offenheit nicht möglich istWie du für dich selbst einstehen kannst, wenn dein Partner keine Veränderung willEine kraftvolle Inspiration: Perfektionismus ist Angst in schönen Schuhen – und warum wir nicht perfekt sein müssen, sondern lebendigWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:
Zur Bundestagswahl: Wie politisch ist Mode? Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:20 Prolog / 2:43 Wie viel Politik steckt in der Mode? / 20:53 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: [43einhalb](https://www.43einhalb.com)
Am morgigen Sonntag wählen wir den neuen deutschen Bundestag, es werden Wochen der Sondierungs- und Koalitionsgespräche folgen, Journalisten werden aus jedem Kleinstdetail Schlagzeilen produzieren und die Aufmerksamkeitsmaschinerie aufrechterhalten.Lassen Sie uns einmal durchatmen und zur Ruhe kommen – indem wir die natürlichste, man könnte auch sagen deutscheste Form des Eskapismus pflegen:Wir gehen, wenn Sie mögen, gemeinsam in den Wald, wo es still und kühl ist. Die Sonne scheint durch die Baumkronen, der Boden knirscht und knistert unter unseren Schuhen.Sie werden sehen, wenn wir aus dem Wald kommen, steht die Welt noch. Vergessen wir uns also für einen Moment und treten eine in eine Welt aus Bäumen und Moss, in Bakterien, Pilzen und Rehen.Gemeinsam mit dem Förster und Buchautor Peter Wohlleben nimmt Alev Doğan Sie in diesem Achten Tag auf eine Reise. ID:{24xck9AFgfi8UsOF7jfDAU}
Evelina Reiter ist in St. Petersburg aufgewachsen, zog dann zum Studium nach Berlin, wo sie jetzt als freischaffende Künstlerin lebt. Das Leben junger Frauen in der Großstadt ist auch ihr künstlerisches Thema. Die Protagonistinnen ihrer Gemälde sind selbstbewusste Frauen, die meist mitten im Bild stehen, oft in kantigen Anzügen mit breiten Schultern und hohen, spitzen Schuhen. Evelina Reiter trägt selbst gerne hohe Schuhe, aber für die art Karlsruhe hat sie flachere Absätze gewählt – denn ein Auftritt bei einer Messe bedeutet: viel herumstehen. Aber ihre Anreise nach Karlsruhe hat sich gelohnt: die 26-Jährige hat viele interessante Gespräche mit Besucher*innen geführt und gleich am ersten Tag ein Gemälde verkauft.
Arnold Schwarzenegger, der Terminator mit den Bingo Wings, schwebt mit seiner Karrieretheorie konzeptionell über dem großen dramaturgischen Bogen, den Baywatch Berlin seit Folge 1 umspannt. Da kommen Fragen auf, logisch. Sind in diesem Unsinns-Satz überhaupt alle Kommas gut gesetzt, ist das die richtige Mehrzahl des Wortes Komma, und was sind eigentlich Bingo Wings? Was ich eigentlich meine: „Oan Äction, Oan Kammedy“ – einmal witzig, einmal ernst. Das grosse Credo das Arnies Werdegang zugrunde liegt. Inhaltlich verschränkt mit Rudi Carrels „Die Leute wollen lachen oder weinen“ muss man den Zuhörenden auch bei Baywatch Berlin etwas Abwechslung bieten. Letzte Woche haben sich Schmitt, Lundt & Klaas fast eine halbe Stunde im Themenkomplex Friedrich Merz verhakt und müssen diesen Ausfallschritt in der aktuellen Folge ausgleichen. Die Doofheit schiebt sich an allen Themen vorbei wie Trump beim G7-Gipfel und sagt: „Jetzt rede ich.“ Lundt lässt uns an seinem wissenschaftlichen Versuchsaufbau „Deutschland – deine Satzfetzen“ teilhaben und erklärt uns, warum man mehr über unsere Gesellschaft lernt, wenn man minimalen Ausschnitten aus Gesprächen fremder Leute lauscht als in einer ganzen Folge „Promis unter Palmen“. Schmitt hat endlich seinen Plan, als Vollzeit-Eldenfürst zu arbeiten, an den Nagel gehängt und hat nun eine neue Idee, was er mit seinem weiteren Leben noch anfangen will. Er will jetzt Cowboy werden, aber keiner mit Pferden und peinlichen Schuhen, sondern „einer mit Lederjacke, der die Kühe mit dem Helikopter zusammentreibt.“ Ja, ich weiß, aber immerhin nix mit Computern, Leute. Was ist mit Klaas – lebt der auch noch? So gerade noch, aber eine Grippe hat ihn in den letzten Tagen in absolute Ereignislosigkeit getrieben. Er erzählt also, was er alles NICHT erlebt hat, aber immerhin geträumt. Hat mit einem Kronleuchter und Oskar Lafontaine zu tun, aber den Schwachsinn soll er bitte selber erzählen. Viel Spaß in der neuen Folge "Halts Maul, Helikopter-Cowboy!” Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
"Skateboarding bestimmt die Fashion Trends!", sagt Martin Schreiber, Head of Bonkers Frankfurt. Über Skateboarding, Mode-Trends, Louis Vuitton, SB Dunks, E-Mails von Jordan, ein Marketing-Move, der den Frankfurter Skateshop ins US-amerikanische Fernsehen gebracht hat, und wieso Skateboarding für immer die coolste Subkultur der Welt sein wird - jetzt in OH, SCHUHEN! EP177! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 02:17 Intro / 03:04 Schnellfragerunde / 11:09 Die Anfänge von Bonkers Frankfurt / 18:27 Skateshop vs. Skateboard-Boutique / 21:15 Die besten Skateshops in Europa / 25:17 Der Skateshop als Community-Hub / 33:55 Die Wichtigkeit von Skateboarding für die Mode / 43:00 Wie viel Skateboarding steckt in Louis Vuitton und Olympia / 51:45 Der Hype rund um Nike SB / 1:04:46 Bot-Protection & Sneaker Raffles / 1:14:59 Status Quo Nike SB Dunk / 1:33:37 Upcoming Hype Brands / 1:40:08 Bonkers SB Dunk / 1:40:31 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: [43einhalb](https://www.43einhalb.com)
Jordan 1 Jubiläum, EQT Cushion Comeback, Louis Vuitton by Pharrell Williams, Puma by Salehe Bembury & A$AP Rocky, Jumpman by Nigel Sylvester, Salomon Hype, und neue Supreme SB Dunks - let's talk Sneakers! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 02:57 Pläne für 2025 / 09:17 #WOMFT / 12:00 Prolog / 13:08 Nike Air Jordan 1 High OG 1985 „Bred“ / 23:49 Nike Air Jordan 4 & Nigel Sylvester „Brick by Brick“ / 28:20 adidas EQT Cushion 93 OG / 34:13 Puma by Salehe Bembury & A$AP Rocky / 41:40 Louis Vuitton by Pharrell Williams / 48:01 New Balance 860v2 & Lorenz.OG „Dusk“ / 52:36 Salomon XT-Whisper & Sandy Liang / 56:17 Vans OTW Old Skool 36 & Neighborhood „Filth & Fury“ / 59:28 Nike SB Dunk Low & Yuto „Matcha“ / 1:01:36 Nike SB Dunk Low Supreme Pack / 1:10:21 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: [43einhalb](https://www.43einhalb.com)
Was ist der Fashion Zeitgeist 2025? Wo finden Sneaker nach dem Hype der letzten Jahre ihren Platz? Welchen Stellenwert haben Supreme und ALD? Was muss eine Brand tun, um ein erfolgreiches 2025 zu haben? Kehrt Nike zurück? Wie ist das ausgerufene Air Jordan Jahr zu bewerten? Und wie viel Culture ist noch in der Community? All das mit Fashion Connaisseur und Head of Marketing bei Overkill Berlin, Jens "DJ JNS" Burmester! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:48 Sneaker Hype 2024 / 10:52 Sneaker Culture back then / 13:39 Hypes abseits der Hypes / 16:36 Erfolgsfaktoren 2025 pt. 1 / 28:47 Über Style & Zeitgeist / 45:25 Make Gatekeeping great again? / 48:16 What to wear in 2025 / 54:22 Über Streetwear & Supreme 2025 / 57:12 Die Wichtigkeit von Brick & Mortar / 1:02:40 Erfolgsfaktoren 2025 pt. 2 / 1:04:31 Peso, 6PM & LFDY / 1:07:59 Sneaker Releases 2025 / 1:14:34 Nike Comeback 2025? / 1:15:40 Geht der Running Hype weiter? / 1:20:14 Was erwartet uns 2025? / 1:29:39 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: [43einhalb](https://www.43einhalb.com)
2024 ist gelaufen - Zeit für einen, für DEN, Jahresrückblick! Was waren die besten Sneaker des Jahres, welche Brand hat abgeliefert, was hat überhaupt nicht performt, und was prognostizieren wir fürs Fashion Jahr 2025? All das und noch vieles mehr in OH, SCHUHEN! EP174! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:25 Post Christmas-Time / 08:03 Werbung / 09:02 Prolog / 08:58 Honorable Mentions / 17:52 Top 5 / 24:58 Top 4 / 29:35 Top 3 / 35:56 Top 2 / 44:06 Top 1 / 53:29 Die beste Sneaker Brand 2024 / 56:55 Die beste Sneaker Collab 2024 / 1:00:39 Der Over-Hype 2024 / 1:03:43 Der Fail 2024 / 1:06:09 Das Sneaker Event 2024 / 1:13:38 Ausblick 2025 / 1:16:16 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Werbepartner der Episode: [Jason Markk](https://www.amazon.de/stores/JasonMarkk/page/3F70587D-A5F1-4A6E-9153-E1D7217320BB) Giveaway Partner der Episode: [AFEW](https://de.afew-store.com)
Der Loibl und der Hofbauer haben sich, wieder einmal, eine rechte Lumperei geleistet und müssen hinüber nach Andechs, Wallfahren auf den Heiligen Berg. Mit Erbsen in den Schuhen, als verschärfte Buße!
Stickle ist einer der einflussreichsten Deutschrap-Produzenten der letzten 10 Jahre. Gemeinsam sprechen wir über seine Arbeiten für u. a. Bushido, Casper, Apache, Shirin David, Yung Hurn und Pashanim, sowie über seine Leidenschaft zu Mode und sein Verständnis von Ästhetik in allen Lebenslagen. Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:44 Prolog / 02:57 Der erste Sneaker / 06:35 DJ Stickle / 11:31 Werbung / 12:27 Signing bei Bushido & ersguterjunge / 16:38 „XOXO“ - Casper / 19:04 Sneaker Shopping 2011 / 32:48 Inspiration / 34:13 Burger Läden in Berlin / 35:35 Der Kanye West Blog / 36:36 Ästhetik & Geschmack / 39:53 Yung Hurn / 42:33 Matthias Schweighöfer / 42:46 Pashanim / 45:32 Vibes 2025 / 48:18 Playlisten / 50:28 Kendrick Lamar vs. Drake / 51:34 Tyler, the Creator / 52:59 80s Hits / 51:27 Style-Trends 2024 / 56:47 Lacoste / 57:35 6PM / 59:51 Südfrankreich-Vibes / 1:02:12 Lagerröume / 1:08:17 Epilog / 1:12:48 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Werbepartner der Episode: [Jason Markk](https://www.amazon.de/stores/JasonMarkk/page/3F70587D-A5F1-4A6E-9153-E1D7217320BB) Giveaway Partner der Episode: [AFEW](https://de.afew-store.com)
Ich hab ja schon ein Interesse daran, OHNE DEN HYPE als einen generell positiven Space zu gestalten – klar, kritisch sein ist gut, aber ich mag meine Gäste ja auch in den allermeisten Fällen persönlich ziemlich gerne. Amadeus trifft aber ein bisschen auf einen Nerv bei mir. Ich hab den allergrößten Respekt davor, wie er seine Arbeit macht, aber es dreht sich dabei doch sehr viel um den Konsum, und mit dem habe ich ja ständig meinen eigenen kleinen Kampf auszufechten. Amadeus kümmert sich momentan hauptsächlich um Influencer-Relations. Er ist in den letzten Jahren durch eine Menge PR-Agenturen gekommen, schreibt aber auch schon seit zwanzig Jahren für einschlägige Subkultur-Magazine wie die Juice und das Tätowiermagazin. Zusätzlich moderiert er auch noch und um das ganze abzurunden hat er auch noch einen Podcast namens Oh! Schuhen, in dem sich alles – wie du dir wahrscheinlich schon geddacht hast – um Sneaker dreht.
Das ultimative Ranking der besten Sneaker Brand 2024 - die OH! TIER LIST! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 02:20 Vor-Weihnachtszeit / 08:51 Werbung / 09:49 #WOMFT / 11:16 Prolog / 14:33 Nike / 24:08 Jordan Brand / 30:03 New Balance / 36:20 adidas / 48:01 Puma / 56:46 Vans / 1:03:21 Saucony / 1:09:18 Mizuno / 1:14:08 On / 1:21:33 Asics / 1:29:22 Epilog / 1:30:26 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Werbepartner der Episode: [Jason Markk](https://www.amazon.de/stores/JasonMarkk/page/3F70587D-A5F1-4A6E-9153-E1D7217320BB) Giveaway Partner der Episode: [AFEW](https://de.afew-store.com)
Manche halten ihn für einen Satanisten. Für andere ist er ein Knacki. Vielleicht auch nur ein Kleinkrimineller. Mit Sicherheit aber einer, der nicht lange fackelt. Marco Apfler (48) kennt sie – die Vorurteile. Klar, auf Fremde wirkt er mitunter bedrohlich mit dem von Tattoos übersäten Körper, den rot gespritzten Augäpfeln und von Horror-Motiven gezeichneten Gesicht. Dass er so aussieht, war harte Arbeit. Für seine Tätowierer. „Ich bin eine Heulsuse. Schmerzen kann ich nicht ertragen“, sagt Marco lachend. Der Tätowierer und „Lehmitz“-Geschäftsführer gibt tiefe Einblicke in seine Welt. Er berichtet von seiner Kindheit, vom „bösen“ Tod der Mutter. Warum er so viele Tattoos hat und sich besonders gut mit Schuhen auskennt. Er spricht über seinen Glauben, seine Lieblingsschnulze, die enge Beziehung zum „Schönen Klaus“. Und warum der Kiez alles verändert hat.
2025 steht vor der Tür - Zeit, die Glaskugel auszupacken und sich Gedanken über das zu machen, was 2025 geschehen wird! Was passiert mit Nike? Kommt die Jordan Brand zum 40. Jubiläum des AJ1 zurück in den Fokus? Wie wird sich der Sneaker Markt entwickeln? Was wird der nächste Sneaker Hype? Werden adidas und Puma 2025 mit Low Profile Styles bestimmen? Wo ist die Authentizität? Und wo findet man die Kultur? All das besprechen wir gemeinsam mit Daniel Benz von Asphaltgold, DJ JNS von Overkill, Martin Schreiber von Bonkers, iamtolgah, und Tommy Triggah! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:45 Prolog & Tattoos / 08:26 #WOMFT / 14:21 Predictions 2025 / 17:18 Low Profile Sneaker werden 2025 Hype / 26:39 Nike wird 2025 ein gutes Jahr haben / 39:17 Der Resell Markt wird auch 2025 weiterhin low bleiben / 47:10 Ohne EM und Olympia werden Brands 2025 ein Problem haben / 55:49 Welcher Sneaker wird der nächste Hype in 2025? / 1:09:15 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: https://de.afew-store.com
Teil 2 der Big Statements Episode! Muss Nike gerettet werden? Wie groß ist der Einfluss von Skateboarding auf die Mode-Industrie? Sind die Signature Sneaker der NBA noch relevant für die Culture? Was hat Nike SB da vor? Und ist Wales Bonner adidas' fehlendes Puzzleteil zum ganz großen Erfolg? Jetzt in OH, SCHUHEN! Episode 170! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 01:44 Daily Life & NBA Season Kick-Off / 09:51 #WOMFT / 13:28 Prolog / 17:40 Skateboarding ist und bleibt der wichtigste Einfluss auf die Mode / 24:42 Ist Nikes neuer-alter CEO die Rettung für das Unternehmen? / 32:15 Wales Bonner ist adidas' Geheimwaffe / 39:13 Die aktuellen NBA Sneaker haben keinen Einfluss mehr in der Szene / 47:01 Nike SB bringt SB Air Force 1 und SB Air Max 95 / 57:23 Warum 2024 noch über Sneaker sprechen? / 59:57 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: https://de.afew-store.com
Auf den 'Hot Girl Summer' folgt der 'Hot Takes Autumn'! 5 Statements, die es in sich haben! Ist der neue Nike Patta Wave Air Max 90 konsequent oder langweilig? Sind Sneaker Collabs am Ende? Wird Saucony die nächste Hype Brand? Zerstören Influencer die Modemarken? Und ist 'Kids' einer der besten Subculture Filme aller Zeiten? Jetzt in OH, SCHUHEN! Episode 169! Shownotes: 00:00 Intro & Giveaway / 02:28 Paris & Tokio / 09:38 #WOMFT / 11:42 Prolog / 15:46 ‚Kids‘ wird 30: Ist er der wichtigste Subculture Film aller Zeiten? / 25:58 Alle sind Influencer - Setzen die Brands aufs falsche Pferd? / 39:08 Patta kündigt einen Air Max 90 Wave an - konsequent oder langweilig? / 46:16 Schafft Saucony den New Balance Move? / 54:21 Sind Sneaker Collabs am Ende? / 1:06:01 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media Giveaway Partner der Episode: https://afew-goods.com
Wie hat sich der Sneaker Markt 2024 entwickelt? Ist die Bubble geplatzt? Wie läuft das Business? Was sagt die Szene? Und ist die Sneaker Culture wirklich tot? Sneaker OG, Solebox Founder und Sonra Owner Hikmet Sugoer geht mit Amadeus in die Analyse! Shownotes: 00:00 Giveaway / 01:14 Intro / 03:32 Was bedeutet Sneaker Culture? / 16:49 Die Entwicklung des Sneaker Reselling / 32:00 Kultur & Kommerz / 47:52 Sneaker Retros / 52:14 Status Quo Sneaker Markt / 1:07:21 Ist der Sneaker Markt tot? / 1:12:28 Status Quo Sneaker Culture / 1:18:12 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media
Malo spielt mit Luzius, dabei ist der Hund sonst scheu mit Fremden. Sein Herrchen ist total erstaunt. Und er macht Malo ein Angebot. Aber löst das sein Problem mit den Schuhen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Wolkenschuhe für Malo (Folge 3 von 7) von Andrea Behnke. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
2004 gründeten Edson Sabajo und Guillaume Schmidt Patta. 20 Jahre später ist der niederländische Sneakerstore zu einer weltweit renommierten Brand geworden. Passend zum 20 jährigen Geburtstag veröffentlichen die Amsterdamer einen ihrer legendärsten Schuhe erneut: den Nike Air Max 1 "Chlorophyll". Wir waren live vor Ort beim Release-Event, der 20 Years of Patta Party, und wir haben mit den Leuten gesprochen, die Patta auszeichnet - der Patta Crew! Shownotes: 00:00 Intro / 02:08 20 Jahre Patta / 07:13 Nike Air Max 1 Chlorophyll / 15:06 1 Tag bis zum Release & Store-Visit Patta / 28:58 Release Day / 30:15 Interview Edson Sabajo, Patta / 34:00 Interview Guillaume Schmidt, Patta / 35:49 Interview Tim Sabajo, Patta / 38:04 Interview Tommy Triggah / 42:46 Giveway & Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media
Tan Erbas hat mit dem Burgeramt Berlin Gastronomie und Hip-Hop zusammengebracht und damit nicht nur sein Erfolgsrezept gefunden, sondern auch die Blaupause für Cultural Food Spots geschaffen! Seit 2008 ist das Burgeramt Berlin eine Institution und seit jeher weit mehr als nur gutes Essen: Sie haben mit Los Angeles Icon Brand Joker für eine Capsule Collection im Rahmen der Fashion Week kooperiert, sie haben Konzerte mit u.a. KRS-One und Mobb Deep veranstaltet, ein Buch und sogar Actionfiguren herausgebracht, und nun steht mit Support Friendly People das nächste Projekt von Tan Erbas in den Startlöchern. Zeit zu sprechen! Shownotes: 00:00 Intro / 00:48 Giveaway / 02:46 Intro: Tan Erbas, Burgeramt Berlin / 04:34 Der perfekte Burger / 10:24 Burger & Rap / 23:09 Burgeramt Berlin meets Joker Brand / 35:43 Top 5 Food Spots Berlin / 41:51 Support Friendly People / 52:13 Connections / 60:17 Schnellfragerunde / 1:06:25 Outro Mehr unter: https://www.studio-highfivesandstagedives.com/oh-sneaker-media