POPULARITY
Jetzt geht's so richtig los: Wir freuen uns auf den Saisonauftakt von der Bezirksliga abwärts! Wir werfen einen Blick auf die bevorstehende, erste Spielrunde: Diese hat es mit dem Gusental-Classico zwischen Gallneukirchen und Altenberg und mit dem Derby zwischen Haslach und Julbach gleich einmal ordentlich in sich. Außerdem in dieser Folge: OÖ. Liga: St. Martin lieferte die Sensation der Runde Landesliga Ost: Wichtige Punkte für Putzleinsdorf im Kampf um Klassenerhalt 1. Klasse Nord: Das Duell Erster gegen Zweiter sorgt für einen knackigen Saisonstart Wir freuen uns, wenn ihr in der neuen Staffel mit dabei seid und unsere Fußball-Community wächst ⚽️ Lasst gerne ein Abo da, folgt uns auf Social Media und teilt unseren Podcast: Wir freuen uns! Facebook: https://www.facebook.com/muehlviertelnews Instagram: https://www.instagram.com/muehlviertelnews/ Link zur Sendung: https://www.muehlviertel.news/podcast.html Übrigens: Auf www.muehlviertel.news/sport gibt's jede Woche eine Zusammenfassung der aktuellen Spielrunde – damit bleibt ihr immer top informiert. #esgehtwiederlos #matchinsider #fußball #fußballunterhaus #mühlviertlerfußball #mühlviertel #mühlviertelnews
Seit Juli 2023 spielt beim FC Viktoria Köln auch ein Frauenteam. Das ist nun auf Platz 1 der Bezirksliga. "Künftig geht es gar nicht mehr ohne Frauenfußball für einen Verein, der was auf sich hält", sagt die sportliche Leiterin Marina Buschinski. Von WDR5.
Wir ranken Bundesliga Talente, die sehr talentiert sind! Vermutlich sogar talentierter als wir, so als Bezirksliga und mittlerweile Kreisklasse Spieler. In welcher Liga spielt ihr eigentlich? Schreibt es in die Kommentare!
Am 10. Dezember 2004 ging es los und nun ist das blau-gelbe Internetradio Lokruf schon zwei Jahrzehnte alt. Alles Gute zum Geburtstag! Diese Ausgabe steht natürlich im Zeichen des Jubiläums. Marko Hofmann und Thomas Franzky schauen ausführlich auf die besten und kuriosesten Momente zurück. Mit der Übertragung einer Partie des Leipziger Stadtpokals hat es damals begonnen. Auch Spiele der 3. Kreisklasse, der Bezirksklasse, des Bezirkspokals, der Bezirksliga, der Landesliga, des Landespokals, der Oberliga und natürlich der Regionalliga wurden und werden in die Wohnstuben sowie in alle anderen Winkel der Welt gesendet. Ein Ende ist zum Glück noch lange nicht in Sicht. Gut 90 unterhaltsame Minuten mit vielen Anekdoten warten auf euch. Schaltet ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de Spenden an LokCast und Lokruf: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=U7AJWS2H6VTQ6
Christian Butz, Kapitän, Jugendleiter und Ausschussmitglied bei der SGM Nusplingen/Obernheim war bei uns im Stammtisch zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Moritz Rohrer spricht er dabei über seinen Karriereweg, die Hinrunde in der Bezirksliga und die anstehenden Aufgaben bis zur Winterpause. Außerdem gibt er auch ein paar Kickbase-Tipps!
Nach dem Abstieg vergangene Saison will der TSV Ofterdingen jetzt in der Bezirksliga angreifen. Christian Gargiulo hat uns im Stammtisch von den Ambitionen und seiner Karriere erzählt. Jetzt einschalten! Unsere Links: Instagram Neckaralb: https://www.instagram.com/match.report.neckaralb/ Instagram Nördlicher Schwarzwald: https://www.instagram.com/match.report.nsw Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
In der dieser Folge erwartet euch ein Feuerwerk an Sprachnachrichten. Diese zeigen uns, was für eine interessante Truppe von Olli in Duisburg "getrainert" wird. Spitznamen ohne Ende, Ravioli zum Treffpunkt und dabei den Aufstieg in die Bezirksliga fest im Blick. Viel Spaß beim Hören.
Elf gelbe, zwei rote, drei gelb-rote Karten, und alles in der Nachspielzeit – weil der Schiedsrichter die neue Nur-der Kapitän-darf-motzen-Regel konsequent durchgezogen hat. Ja, es war richtig was los beim Bezirksligaspiel in Davenstedt, das bis zur 90. Minute ein normales Spitzenspiel gegen Engelbostel war und dann sehr farbig eskalierte. Podwart-Gast und Davenstedt-Trainer Christian Pöppler erklärt, warum erhitze Gemüter zum Fußball dazugehören, warum man Schiedsrichter schützen muss – und wie man die Situation in allen Ligen besser lösen könnte. Einen Tipp hat Pöppler auch für seinen 96-Trainerkollegen Stefan Leitl – und für das nächste 96-Heimspiel gegen Kaiserslautern.
Nach technischen Problemen ist auch die Region Neckaralb wieder mit dem Stammtisch am Start. Zu Gast war der Trainer des TSV Gomaringen, Sevket Gencaban. Der TSV geht in seine zweite Saison in der Bezirksliga. Gencaban verrät uns, worauf es ankommt. Unsere Links: Instagram Neckaralb: https://www.instagram.com/match.report.neckaralb/ Instagram Nördlicher Schwarzwald: https://www.instagram.com/match.report.nsw Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
Mathias Illi ist Teil der Vorstandschaft der SGM SV Gruol/SV Erlaheim und hat mit seiner Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga im vergangenen Sommer in dramatischer Art und Weise geschafft. Über die neuen Herausforderungen und vieles mehr haben wir mit ihm geredet. Viel Spaß mit der Folge! Unsere Links: Instagram Neckaralb: https://www.instagram.com/match.report.neckaralb/ Instagram Nördlicher Schwarzwald: https://www.instagram.com/match.report.nsw Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
Im "Club-Podcast spezial" aus dem Trainingslager am Walchsee spricht Lukas Schleimer über die Ehre gesprochen, die Kapitänsbinde tragen zu dürfen, seine schwere Zeit in der dritten Liga und verrät, dass er zwischenzeitlich nicht mehr daran geglaubt hat, Profi zu werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir haben uns Vino und Olli geschnappt und schnacken ein bisschen über die erste Oberliga Saison der Zwoten mit so einigen Highlights, die Mentalität der Mannschaft und die Aufstiege und auch über den Sprung in den Regionalliga Kader.
Des isch no Fuessball - Der Fußballpodcast aus dem Dreiländereck
Nach Spieler*inne, Trainer, Schiedsrichter und Funktionäre hän mir in dere Folge e Reporterkolleg iglade. Er isch des Urgestein in de Sportredaktion vom Südkurier und durchleuchtet mit uns nit nur die anstehende Relegationsspiele, sondern au generell de Fuessballbezirk Waldshut-Tiengen.
Christian scheitert mit seinen literarischen Schallplattenplänen bei den Passive Fists und wendet sich jetzt seinem angeborenen musikalischen Talent zu. Indes Patrick durch die SCR Neuzugänge bestärkt, zum Scholzkritiker nummero uno avisiert. Beide analysieren die Europawahl und besteigen in touristischer Lockerheit, mit ihren radlmuskulaturgestählten Körpern, vorbei an Leichen, den Mount Everest. Mit Goldbarren in der Tasche geht es mit der halb leeren Chipspackung zu Selenskyj in den Bundestag und dann in den Orbit und wieder zurück. Optimus sei dank! Attraktivität ist Trumpf und Sauce ist out. Die Podcaster haben ihre ganz eigene Sicht auf die Dinge und führen mit der Wehrpflicht im Rücken die Peitinger Fussballer in die Bezirksliga. Rot oder Rosé ist der erste, größte und einflussreichste Podcast mit Christian Lory und Patrick Grothmann im Oberland, Lechrain, Pfaffenwinkel und im Allgäu. Ungeschnittenen und unabhängig!
Des isch no Fuessball - Der Fußballpodcast aus dem Dreiländereck
Die ganzi Fanbase us Schlienge hät ihn gfordert, natürlich kam er unserer Iladig noch. Nach über 10 Johr und insgesamt 3 Uffstiege beendet de Alex sini Trainerkarriere bi de 1. Mannschaft vo de Sportfreunde Schlienge, aktuell 6. der Bezirksliga. Er gibt uns e sehr authentische Iblicke in e Verein und Gegend, in der s Vereinsläbe no gläbt wird.
In der neuen Folge stehen die Duelle um den Klassenerhalt im Mittelpunkt: In der OÖ. Liga kämpfen Pregarten und Bad Leonfelden um den Verbleib in der Liga. Ähnlich ergeht es Katsdorf in der Landesliga Ost und Haibach in der Bezirksliga. Dort ist der Abstiegskampf ohnehin dramatisch: Gleich vier Vereine matchen um den Relegationsplatz und liegen nur vier Punkte voneinander getrennt. Und auch in der 1. Klasse Nord geht es im hinteren Tabellenfeld eng her - gleich sechs Mannschaften könnte der Gang in den Fußballkeller blühen. Gleichzeitig gibt es auch bereits die ersten Meister: Eferding kann nach einem 4:2-Erfolg über Haslach in der Bezirksliga Nord bereits jubeln.
In seiner Jugend traf Benjamin Himmel als U19-Fußballer des 1. FC Kaiserslautern auf Mario Götze und David Alaba. Zudem blickt er auf über 200 Spiele in der Regionalliga mit dem FCK und der Wormatia und fast 100-Oberligapartien für die TuS Pfeddersheim zurück. Seit diesem Jahr kickt der 32-jährige wieder für seinen Jugendklub TuS Neuhausen in der Bezirksliga. Neben dem Fußball betreib er seit 2020 seine eigene Versicherungsagentur in Worms. Er skizziert im Gespräch mit Florian Stenner seinen Weg vom (Semi-)Fußballprofi zum Finanzexperten. Außerdem verrät er welche Versicherungen sinnvoll sind, was es mit den Lehrerpiloten auf sich hat und welche Bedeutung das Netzwerken für ihn hat.
Liebe Galacticos,heute haben wir unsern rechten Verteidiger Ollin Hartmann im Studio. Wir erfahren, was man als Kapitän in der Bezirksliga als regelt, warum der TSV Ehmen der geilste Club Niedersachsen ist und wieso der schönste Tag von Ollo im Beranbeu war. Viel Spaß.
Freunde, wir haben mal wieder ‘nen Gast: Marc Rommel vom OSV Meerbusch hat uns beehrt. Rommel, so wie seine Freunde und natürlich wir ihn ab sofort nur noch nennen, zerbombt momentan die Bezirksliga und führt dort die Torjägerliste an. Bis zur U19 hat er bei Fortuna Düsseldorf in der Junioren-Bundesliga gespielt. Seine erste Seniorenstation hatte er beim SC Union Nettetal – und die hat ihn, vorsichtig formuliert, langfristig geprägt. Wie geht man mental damit um, wenn man in der als 15-Jähriger elf Monate lang verletzungsbedingt raus ist? Wie kriegt man den Switch von U19-Bundesliga hin zur Bezirksliga? Und was ging da eigentlich mit Union Nettetal im Megapark auf Mallorca ab? Die Antworten gibt's in Folge #98. Viel Spaß!
Er hat immerhin 6 Drittligaeinsätze. Kommt auf insgesamt 35 Minuten Spielzeit dort. So jemanden als Gegenspieler in der Bezirksliga zu haben ist dann doch was ganz besonderes. Insbesondere eine Aktion von ihm hatte auch sehr großen Einfluss auf das Spiel. Aber hört selbst... Dazu sprechen wir über das 2 zu 2 zwischen Bayern und dem Team, dessen Name nicht genannt werden darf. Eine Tierlist und eure Fragen dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Auch in der Region Alb startet das Team Match.Report mit dem Stammtisch. Zu Gast war aus Reutlingen Mert Özkan von Anadolu. Das Team hat vergangene Saison die Meisterschaft in der Kreisliga A2 klar gemacht und will sich nun in der Bezirksliga etablieren. Wie das gelingen soll und was den Verein so besonders macht, erfahrt ihr in Folge 113. Hier geht's zu Moritz: https://www.instagram.com/moritzliss/ Das Team Match.Report: Tom Vetter: https://www.instagram.com/_tomvetter_/ Marius Schmiedel: https://www.instagram.com/mariusschmiedel/ Mathias Hägele: https://www.instagram.com/jaegihaegi99/ Jonathan Palm: https://www.instagram.com/jonathan_pa2/ Charly Zachow: https://www.instagram.com/charlie_themonkey/ Katrin Kuebek: https://www.instagram.com/katrinvue/ Moritz Rohrer: https://www.instagram.com/moritz_rohrer/ Unsere Links: Instagram Alb/Nördl. Schw. (Fußball): https://www.instagram.com/match.report.fussball/ Instagram Alb/Nördl. Schw. (Sport): https://www.instagram.com/match.report/ Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
Ihr liebt Union Berlin, wir hassen Union Berlin. Wieso wir das tun erfahrt ihr in der 23. Folge von #HUDZP. Dazu tindern wir zum ersten Mal Fußballspieler und sprechen über das Union Berlin Äquivalent bei uns in der Bezirksliga. Union trägt seine Heimspiele übrigens tatsächlich im Olympiastadion aus: https://www.fc-union-berlin.de/de/union-live/news/verein/Union-traegt-Champions-League-Spiele-im-Olympiastadion-aus-3165s/
Die "alte Legende" hat sich unfassbar verkauft. Genießt die neue Folge mit dem Spitzenreiter der Bezirksliga in Essen. Die Sprachnachrichten sorgten beim Lehrer und Stützpunkttrainer zum Ende für ordentlich Gelache! Viel Spaß beim Hören wünscht Euer Kick and Quatsch Team.
Nach Rassismus-Eklat beim Fußball-Bezirksliga-Spiel in Nieder-Olm: Spieler gesperrt, Schiedsrichter verwarnt. Wie geht es mit der Mainzer Eissporthalle weiter? Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fordert Entlastungen für Pflegeheimbewohner. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/nach-eklat-in-nieder-olm-spieler-gesperrt-schiri-verwarnt-2460758 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/wie-geht-es-weiter-mit-der-mainzer-eissporthalle-2460216 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/verbraucherzentrale-fordert-entlastungen-fuer-pflegeheimbewohner-2451420 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/streit-mit-lkw-fahrern-staatsanwaltschaft-ermittelt-2460877 https://www.allgemeine-zeitung.de/panorama/aus-aller-welt/das-atomkraftwerk-biblis-faellt-2449952
Euer Lieblingspodcast ist wieder für euch am Start. Und wie immer starten wir mit einer kurzen Selbstvorstellung. Diesmal haben wir frischfrittierte Sonderlocken im Angebot. Wir reden über Ablösesummen im Amateurfußball. Außerdem wird die Luft für KFC-Trainer Björn Joppe dünner und in der Kreisliga steht am Wochenende ein absolutes Top-Spiel auf dem Programm. Was muss ein Trainer abwärts der Bezirksliga alles können und warum ist Pierre Anbergen der Karl Lauterbach von Technik vor Taktik? Erfahrt es in Folge #78, Freunde. Grüße!
Der Spagat zwischen Jugend und Senioren oder besser zwischen Durstlöscher und Pils gelingt Dominik Voigt ohne Probleme. Mit dem MTV Union Hamborn steht er souverän auf Platz 1 und möchte am Ende den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Wie es mit der Jugend beim MSV aussieht, erfahrt Ihr in der neuen Folge! Viel Spaß beim Hören wünscht Euer Kick and Quatsch Team.
Heutiger Gast ist Nico Reinecke vom TSV Flacht. Ein Volleyball-Verein, dessen Frauen-Team heute in der Bezirksliga spielt und schon nächste Saison in die 2. Bundesliga Pro aufsteigen soll. Eine Wildcard machts möglich, dennoch sind noch einige Hürden zu nehmen. Wie genau, erklärt mir Nico, der Teil des Projektteams der Blaubären Flacht ist. Oder springe direkt zu den Fragen, die dich interessieren: 0:00 Intro 1:34 Nico stellt sich vor 3:08 Infos zum Verein 6:25 Wie kam es zum Wildcard-Antrag 13:35 Wie seid ihr auf die Wildcard aufmerksam geworden 15:15 Das Projektteam 16:12 Zeitliche Auslastung 18:07 Unterschiede Lizenzanträge 22:22 Anforderungen der Volleyball Bundesliga 25:03 Aktueller Stand Etat 26:30 Deadlines der VBL 27:43 Sponsorenakquise 33:31 Sportliche Ziele 38:30 Konkurrenzsituation 40:30 Wieso Wildcard anstatt sportlicher Aufstieg 46:17 Spielerinnenverpflichtung 47:28 Herren-Bundesliga 49:40 Heimspielstätte 53:26 Kontakt zur Gemeinde 55:25 Worum geht's euch 58:27 Resonanz 1:05:52 Austausch mit Vereinen/Liga 1:08:18 Kritik an 2. Liga Pro 1:15:00 Verhältnis zu Kim Behrens 1:17:54 Welchen Gast wünschst du dir 1:19:44 Outro Volleyball Insider: Webseite: https://www.volleyball-insider.com/Newsletter: https://volleyball-insider.com/newsletter/Instagram: https://www.instagram.com/volley_insider/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/volleyball-insider/ Kontakt: ep[at]volleyball-insider.com Host: Eduard Penner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eduard-penner/ Twitter: https://twitter.com/EdePenner Gast: Nicolas Reinecke (Blaubären Flacht) Webseite: https://www.blaubären.de/ Instagram: https://www.instagram.com/blaubaerenflacht/LKZ Artikel: https://bit.ly/3HI07gi ________________________________________________ Song: JPB - High [NCS Release] (https://youtu.be/Tv6WImqSuxA)
Heutiger Gast ist Nico Reinecke vom TSV Flacht. Ein Volleyball-Verein, dessen Frauen-Team heute in der Bezirksliga spielt und schon nächste Saison in die 2. Bundesliga Pro aufsteigen soll. Eine Wildcard machts möglich, dennoch sind noch einige Hürden zu nehmen. Wie genau, erklärt mir Nico, der Teil des Projektteams der Blaubären Flacht ist. Oder springe direkt zu den Fragen, die dich interessieren: 0:00 Intro 1:34 Nico stellt sich vor 3:08 Infos zum Verein 6:25 Wie kam es zum Wildcard-Antrag 13:35 Wie seid ihr auf die Wildcard aufmerksam geworden 15:15 Das Projektteam 16:12 Zeitliche Auslastung 18:07 Unterschiede Lizenzanträge 22:22 Anforderungen der Volleyball Bundesliga 25:03 Aktueller Stand Etat 26:30 Deadlines der VBL 27:43 Sponsorenakquise 33:31 Sportliche Ziele 38:30 Konkurrenzsituation 40:30 Wieso Wildcard anstatt sportlicher Aufstieg 46:17 Spielerinnenverpflichtung 47:28 Herren-Bundesliga 49:40 Heimspielstätte 53:26 Kontakt zur Gemeinde 55:25 Worum geht's euch 58:27 Resonanz 1:05:52 Austausch mit Vereinen/Liga 1:08:18 Kritik an 2. Liga Pro 1:15:00 Verhältnis zu Kim Behrens 1:17:54 Welchen Gast wünschst du dir 1:19:44 Outro Volleyball Insider: Webseite: https://www.volleyball-insider.com/ Newsletter: https://volleyball-insider.com/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/volley_insider/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/volleyball-insider/ Kontakt: ep[at]volleyball-insider.com Host: Eduard Penner LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eduard-penner/ Twitter: https://twitter.com/EdePenner Gast: Nicolas Reinecke (Blaubären Flacht) Webseite: https://www.blaubären.de/ Instagram: https://www.instagram.com/blaubaerenflacht/ LKZ Artikel: https://bit.ly/3HI07gi ________________________________________________ Song: JPB - High
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman Kampf um Thüringen Der Untergang. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüringer Fußball. Links https://www.eisenach-rafting.de/https://www.eisenachonline.de/sport/stadt-zeichnet-sportler-des-jahres-aus-2-38600https://www.nd-aktuell.de/artikel/1151384.kampf-um-thueringen-herminafried-gegen-theuderik.htmlhttps://www.youtube.com/@matthiasklass2018https://www.culturcon.de/shop-produktdetails-buecher.html?&tx_ttproducts_pi1%5BbackPID%5D=258&tx_ttproducts_pi1%5Bproduct%5D=523 Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman Kampf um Thüringen Der Untergang. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüringer Fußball. Links https://www.eisenach-rafting.de/https://www.eisenachonline.de/sport/stadt-zeichnet-sportler-des-jahres-aus-2-38600https://www.nd-aktuell.de/artikel/1151384.kampf-um-thueringen-herminafried-gegen-theuderik.htmlhttps://www.youtube.com/@matthiasklass2018https://www.culturcon.de/shop-produktdetails-buecher.html?&tx_ttproducts_pi1%5BbackPID%5D=258&tx_ttproducts_pi1%5Bproduct%5D=523 Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman Kampf um Thüringen Der Untergang. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüringer Fußball. Links https://www.eisenach-rafting.de/https://www.eisenachonline.de/sport/stadt-zeichnet-sportler-des-jahres-aus-2-38600https://www.nd-aktuell.de/artikel/1151384.kampf-um-thueringen-herminafried-gegen-theuderik.htmlhttps://www.youtube.com/@matthiasklass2018https://www.culturcon.de/shop-produktdetails-buecher.html?&tx_ttproducts_pi1%5BbackPID%5D=258&tx_ttproducts_pi1%5Bproduct%5D=523 Feedback Sagt mir Eure Meining! Es kann immer ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Matthias Klaß lebt am Fuße der wunderbaren Wartburg und leidet mit dem Fußball in seiner Stadt Eisenach. Mit dem Fanzine Kreuzbandriss und dem eigenen Videokanal WABU-TV begleitete er den FC Wartburgstadt von der Bezirksliga bis in die Oberliga. Seine Erlebnisse bündelte er 2008 in sein Buch Knackwurschtliga. Ein Unterklassenmärchen, das gern weiterempfohlen werden darf. Es folgte die Veröffentlichung der Fußballfibel zum FC Rot-Weiß Erfurt und erst kürzlich erschien sein Debütroman “Kampf um Thüringen - Der Untergang”. Im Podcast erzählt Matthias über den Sport in der Wartburgstadt, das Paddeln auf der Hörsel und den Thüringer Fußball.
Was für ein Jahr für den Hülser SV! Die Mannschaft von Trainer Andre Wienes hat 2022 gefühlt nahezu all ihre Punktspiele gewonnen, ist dank einer unfassbaren Serie in die Bezirksliga aufgestiegen und hat sich dort bereits ein mehr als gemütliches Polster erarbeitet. Wieso, weshalb, warum? Darüber sprechen wir in Folge #69! Viel Spaß, Freunde!
Leude! In Meerbusch sind die Duschen kalt, beim VfR Fischeln hat's geknallt und in Dilkrath steigt ein Top-Spiel bald! Wir reden in Folge #66 über das große Fischeln-Beben und den damit verbundenen ersten podcastinternen Trainerwechsel - aus Himmelmann wird Kockel! Zudem stehen die Termine für das Comeback Krefelder Hallenstadtmeisterschaft in der Glockenspitz und in der Bezirksliga treffen am Wochenende in Fortuna Dilkrath und dem Hülser SV die beiden besten Teams (so far) aufeinander. Alles untermalt mit bunten O-Tönen. Wie ihr uns kennt. Journalistisch einfach 'ne glatte eins! Listen and enjoy!
Es gibt noch ein Jubiläum zu feiern in diesem Jahr: Vor 65 Jahren, also im Jahr 1957, schaffte die SG Eintracht Miersdorf den Aufstieg in die Bezirksliga, damals die vierthöchste Spielklasse der DDR.Der 82-jährige Klaus Krüger, einer der Meisterspieler von damals, erinnert in diesem History-Podcast an ein aufregendes Jahr. An… …Trainer Hanne Koch, seine Trainingsmethoden und seine Taktik. …den Streit im Café Korso zwischen Spielern und Funktionären, der beinahe zum Bruch geführt hätte. …die bittere 1:6-Pleite beim Aufstiegsrivalen Turbine Trebbin, von der ein Eintracht-Fan mit einem blauen Auge zurückkehrte. …das entscheidende Spiel in Zossen, das die Eintracht 1:0 gewann – durch das Tor von Klaus.
Nach dem 3:1-Sieg bei Germania Halberstadt blicken wir heute zurück in die jüngere Geschichte des 1. FC Lok. Die Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann haben Anton Köllner ans Mikro bekommen. Er durchlief ab 1993 alle Nachwuchsteams in Probstheida und war zwischen 2006 und 2010 als wuchtige Abwehrkante in der FCL-Männermannschaft beim Durchmarsch von der Bezirksliga bis in die Oberliga - und beinah noch in die Regionalliga - dabei. Zu weiteren Höhepunkten seiner aktiven Zeit gehören u.a. eine wichtige Rettungstat im Derby oder auch Freundschaftsspiele gegen Werder Bremen und Athletic Bilbao. Danach war im Alter von nur 23 Jahren Schluss mit dem Leistungssport, die wissenschaftliche Karriere begann und heute ist Anton Köllner an der Technischen Universität Berlin aktiv. Schaltet ein. Es lohnt sich!
Wenn Andreas Schwan zum Black Swan wird - Spaß: Der KFC Uerdingen verliert gegen Union Nettetal. Nach Abpfiff kochen die Emotionen hoch in der Grotenburg. Wir ordnen alles ein. Außerdem reden wir über die Landesliga sowie den krassen Lauf des Hülser SV in der Bezirksliga. Uuuund, Freunde: Die ersten drei Vereinsheime unterziehen sich dem großen Vereinsheim-Check! Viel Spaß, ihr süßen Mäuse. Gruß und Kuss, dein Julius!
Wo das nächste Mainzer Gewerbegebiet entstehen könnte, Überraschung in Bezirksliga: Grimm wird Trainer in Zornheim und: Busfahrer aus der gesamten Region an die Nahe gelockt? Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/wo-das-nachste-mainzer-gewerbegebiet-entstehen-konnte_25714738 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/mainz/uberraschung-in-bezirksliga-grimm-wird-trainer-in-zornheim_25713000 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/grosser-unmut-demo-gegen-preissteigerungen-in-mainz_25715043 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rhein-main/busfahrer-aus-der-gesamten-region-an-die-nahe-gelockt_25715014 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/gasspeicher-voll-alles-gut_25714815
Let it begin! In this episode, Adam is back to discuss the Dortmund Women's team! The BVB Frauen won promotion in their first ever season and are now competing in the Bezirksliga. Adam is here to tell you everything you need to know!We also recap Dortmund's DFB-Pokal win against TSV 1860 München, preview their first Bundesliga match against Bayer Leverkusen, and we have an update on Haller's health.Follow Adam and the Dortmund's Women's team:https://twitter.com/fussballtwithttp://www.darowski.com/bvb/https://www.instagram.com/bvb09frauen/UPCOMING:Stefan from YellowWallPod will join us next week!https://twitter.com/StefanBuczkohttps://twitter.com/yellowwallpodNEXT MATCH: BVB vs Bayer Leverkusen (Bundesliga - Round 1) - Sat. Aug 6th, at 12:30p ET (Stream: ABC/ESPN+)BVB Frauen vs TuS Wadersloh (Verbands-Pokal) - Sun. Aug 14th, at 9:00a ET (Stream: Update to come)Follow us:https://twitter.com/thebvbpodhttps://www.instagram.com/thebvbpod/https://www.youtube.com/channel/UC5bpjyLqSOh4L8zS_r66PmgEmail us:thebvbpod@gmail.com
Sie ist fußballverrückt. Mit sechs fing es an, mit 59 ist alles schlimmer denn je. Sie spielt sogar selbst. Bezirksliga. Die jüngsten im Team könnten ihre Enkelinnen sein. Martina Keller bekennt ihre Fußballleidenschaft.
Es war das negative Highlight der vergangenen Woche: Das Pokalspiel zwischen Türk Gencligi und TuS Zülpich musste kurz vor Ende aufgrund von Angriffen auf den Schiedsrichter abgebrochen werden. Alle weiteren Information bekommt Ihr in der neuen Folge! Auf den anderen Pokal-Plätzen gab es teilweise große Überraschungen, über die wir auch sprechen werden. Dazu geht es in der Bezirksliga in den Schlusssprint. Wer hier die besten Karten hat, hört Ihr ebenfalls bei uns!
Am letzten Sonntag, dem 15. Mai 2022 feierte Felix Kroos sein Fußball-Comeback bei der FSV Fortuna Pankow. Bei den Amateuren in der 8. Liga. Rund 1.500 Zuschauer:innen kamen. Es gab Bratwurst, Bier und selbstgebackenen Kuchen en Masse. Der Amateurfußball stand im Mittelpunkt, nicht so sehr die sportliche Leistung des FSV (Herzliche Glückwünsche gehen an SC Schwarz-Weiß Spandau für ein verdientes 0:3). Und trotzdem war dieser Nachmittag magisch, unvergesslich und die reine Freude. Danke an die Organisatoren des FSV Fortuna Pankow, an unsere Sponsoren von Heinz von Heiden Massivhäuser, an den rbb, der das Spiel live übertragen hat und an alle Fortuna, Spandau und Luppen-Fans die gekommen sind. Zu diesem tollen Fußballfest bei bestem Wetter. Hier noch ein paar Stimmen zum Spiel: "Felix Kroos verwandelt Gastspiel bei Fortuna Pankow in ein kleines Volksfest" (Berliner Zeitung) "Volksfest-Stimmung in der Bezirksliga (8. Liga). Rund 1000 Fans kamen Sonntag zum Comeback von Ex-Union-Profi Felix Kroos" (B.Z.) "Das war der beste Tag meines Lebens!" (Thambi (7), Fortuna-Minis) Wenn ihr das Spiel verpasst habt, es nochmal sehen wollt. Oder neugierig seid, was Toni und Felix zum Spiel so besprochen haben: https://fb.watch/d1F2iz-4HI/ (da gibt es das gesamte Spiel beim rbb) Und hier gibt es noch einen tollen kurzen youtube Video-Beitrag von den Kollegen von kick.tv: https://www.youtube.com/watch?v=GTx456ESKi0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Nur noch viermal Schlafen bis "Felix Sein Comeback" bei der Fortuna Pankow in der Bezirksliga. Der Wetterbericht sagt 21 Grad und Sonnenschein mit leichter Bewölkung. Check. Bezirksamt und Verein tun alles dafür, dass der Rasen am Sonntag spielbereit ist. Check. Das Vorbereitungs-Training von Felix mit den Fortunen letzte Woche lief super. Danach haben die gleich mal 8:0 gegen Marzahn gewonnen. Check. Der rbb überträgt das Spiel live, Bier und Bratwurst sind kalt gestellt. Check. Und wir sind schon alle janz uffjeregt. Was noch? Achja, dann haut Toni so mir nix dir nix einfach raus, dass die letzte Woche vermutlich s(eine) bislang schönste Woche bei Real Madrid war. Frühe spanische Meisterschaft, Feierei im offenen Bus. Und dann das Bomben-Halbfinal-Rückspiel gegen City, das mit Wucht und Willen gegen alle Wahrscheinlichkeiten in den letzten fünf Minuten gedreht und dann auch noch gewonnen wurde. Mit Co-Trainer Toni an der Seitenlinie. Und einem Bernabéu, das die Mannschaft zum unglaublichen Sieg anfeuerte. Was für ein Spiel. Und was für eine Woche. Einfach mal Luppen! Hier geht's zu den Coaching Days und Wochen-Camps der Toni Kroos Academy mit Toni und Felix: https://bit.ly/38bJQAZ Und nicht vergessen: Felix sein Comeback steigt am kommenden Sonntag, den 15. Mai im Kissingen Stadion der Fortuna Pankow. Tickets 5 EUR (Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt). Anpfiff ist 14:15 Uhr. Wir freuen uns auf Euch. Der rbb überträgt das Spiel live auf rbb24.de und bei Facebook "rbb Sport" - und es erwarten Euch einige Überraschungen im Feed. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
In der Bezirksliga geht es in die heiße Phase. Sowohl im Aufstiegskampf als auch im Abstiegskampf sind die letzten Worte noch nicht gesprochen. Während in der Bezirksliga noch einige Spieltage zu spielen sind, sind in der Kreisliga A und Kreisliga B-Staffel-I alle Partien gespielt. Durch den Heimsieg gegen den FC Dollendorf-Ripsdorf konnte der SC Wißkirchen den Klassenerhalt perfekt machen. Auch der SV SW Stotzheim konnte sich mit einem Kantersieg über die bereits abgestiegene SG Bürvenich/Schwerfen in der Klasse halten. In der ersten Kreisliga-B-Staffel entschied D-H-O das Spitzenspiel gegen Füssenich-Geich für sich und muss nun hoffen, dass maximal zwei Mannschaften aus dem Kreis Euskirchen aus der Bezirksliga in die Kreisliga A absteigen. Grund dafür ist die komplizierte Aufstiegsregelung in der laufenden Saison. Neben dem Rückblick auf den vergangenen Spieltag geben wir wie immer einen Ausblick auf den anstehenden Spieltag. An diesem fallen auch in der Kreisliga B-Staffel II die Entscheidungen über den Auf- und Abstieg. Bezirksliga ( 0:00) | Kreisliga A (10:21) | Kreisliga-B-Staffel I (20:13) | Kreisliga B-Staffel-II (29:36) TV-Sendung von unserer Uni: http://der-renner.eu/fhm-koeln-campus-tv-2/
Wir hoffen, Ihr hattet schöne Ostertage und habt wieder Bock auf eine neue Folge von uns! Heute haben wir einen Aufsteiger und drei Absteiger zu verkünden. Wir gratulieren der SV Rhenania Bessenich zum Aufstieg in die Bezirksliga und wünschen der SG Bürvenich/ Schwerfen, der TuS Ülpenich und dem BC Bliesheim II alles Gute nach dem Abstieg in die Kreisliga B bzw. C! Apropos Bezirksliga: Die ist heute relativ schnell abgehandelt. Die einzige Überraschung war die Niederlage Mechernichs beim TSV Düren. In der Kreisliga wartet ein hochspannender letzter Spieltag auf uns. Insgesamt vier Teams stehen mit 13 Punkten im Tabellenkeller und sechs Teams müssen vor dem Abstieg zittern. Ein direktes Duell zwischen DoRi und Wißkirchen verspricht am kommenden Wochenende Spannung pur. Neben den zwei Absteigern der Kreisliga B I steht dort eines fest: Der Showdown am Sonntag zwischen D-H-O und Füssenich im Kampf um den zweiten Tabellenplatz. In der zweiten Staffel mischt Dreiborn das Aufstiegsrennen durch die überraschende Niederlage in Oleftal noch einmal auf. Hier zittern vier Mannschaften um den Verbleib in der Kreisliga B. Bezirksliga (00:50) | Kreisliga A (12:45) | Kreisliga B - Staffel I (24:00) | Kreisliga B - Staffel II (29:15) | Vorschau 1. Pokalrunde (44:15)
Nachdem der erneute Winterbruch die meisten Partien des Amateurfußballs im Kreis Euskirchen vorübergehend, im wahrsten Sinne des Wortes, auf Eis legte, geht es nun in den Endspurt der Saison. Nur in der Bezirksliga wurde in der vergangenen Woche gespielt. Die Spiele holen wir nach und bringen Euch wieder auf den aktuellen Stand. Ein großes Gesprächsthema ist natürlich der Auswärtssieg des SV Sötenich gegen den SV Nierfeld, der für die Mannschaft von Christian Hammes unheimlich wichtig war. In der Kreisliga A ist vor allem der Abstiegskampf spannend: Vier Teams mit 13 Punkten kämpfen um den Klassenerhalt, bevor maximal fünf Vereine den Gang in die Kreisliga B antreten müssen. Apropos Kreisliga B: In der Staffel I war die JSG Erft 01 die erste Mannschaft, die den Aufstieg in die erste Kreisklasse klar machte. In der unteren Tabellenhälfte ist die zweite Mannschaft aus Stotzheim der klare Gewinner der Woche, weil sie sich mit zwei Siegen aus der Gefahrenzone befreien können. Sie erhöhen den Druck auf Bliesheim II und Zülpich II, die den Abstieg neben Ülpenich unter sich ausmachen werden. In der zweiten Staffel muss die SG Oleftal die nächste Niederlage einstecken und steht mit einem Fuß in der Kreisliga C. Auch Kommern und Sötenich mussten hohe Nackenschläge einstecken und sich in den letzten zwei Spielen beweisen. Bezirksliga (01:10) | Kreisliga A (13:25) | Kreisliga B - Staffel I (23:05) | Kreisliga B - Staffel II (27:50)
Es ist natürlich das Top-Thema der Woche: Das Derby zwischen der DJK Dreiborn und dem SV Schöneseiffen. Bei uns bekommt Ihr alle Infos und Einschätzung zum Spiel. Außerdem gab es in der Kreisliga beinahe den ersten Punktverlust für die Rhenania Bessenich. Im Tabellenkeller sind die Sportfreunde aus Marmagen wohl der Gewinner der Woche. Die Bezirksliga hatte zudem ein paar Nachholspiele zu bieten, wo wir als rasende Reporter unterwegs waren. Viel Spaß mit der neuen Folge! Erklärung Auf- und Abstiegsregelungen (0:00) | Bezirksliga (03:09) | Kreisliga A (21:40) | Kreisliga B Staffel I (36:57) | Kreisliga B Staffel II (46:30)
Die Auf- und Abstiegsgruppen kristallisieren sich so langsam heraus, besonders in den Kreisligen. Während Erft 01, Füssenich und DHO in der ersten B-Staffel davonziehen, gehen Dreiborn, Dahlem/ Schmidtheim und Schöneseiffen einen ähnlichen Weg in der zweiten Staffel. Dort ist die Spielgemeinschaft aus Blankenheimerdorf der klare Gewinner des Spieltags, nachdem sie sich gegen Rotbachtal mit 4:0 durchsetzen konnten. Den gleichen Status erarbeitet sich der FC DoRi in der Kreisliga A, weil sie gegen Erftstadt II einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf einfahren können. Hier zieht Bessenich weiter davon, weil Golbach nur einen Zähler aus Wißkirchen mitnehmen kann. In der Bezirksliga wird der Kampf um die Tabellenführung immer spannender, weil Kurdistan Düren weiter patzt und nun unter der Woche gegen den direkten Konkurrenten aus Steinstraß antreten muss. Zülpich, Mechernich und Nierfeld zeigen eine positive Formkurve auf, während Sötenich, Frauenberg und Euskirchen weiter nach ihrer Form suchen. Bezirksliga 0:00 | Kreisliga A 27:39 | Kreisliga B 1 43:00 | Kreisliga B 2 49:34
Am heutigen 1. April soll der Spaß im Vordergrund stehen. Keine Angst: Mit dem heutigen Thema veräppele ich euch nicht. Ich präsentiere euch den kuriosesten Fußballplatz Deutschlands. Türk Sport Bielefeld trägt die Heimspiele in der Bezirksliga auf dem Sportplatz "Kupferhammer" aus. Flutlicht, Funktionsgebäude - alles da, wenn da nicht der Platz wäre...Trainer Özgür Sarıdoğan gibt einen Einblick in seine nicht ganz leichte Arbeit auf dem - ja, was eigentlich... Und hier gibt es Fotos: www.tuerksport-bielefeld.de.