POPULARITY
Categories
Borussia hat einen verregneten Trainingsauftakt erlebt. 2023 der "Umbruch", 2024 der "Aufbruch" - 2025 fällt es noch schwer, einen Claim zu formulieren. Trotz vieler offener Fragen gibt es für unsere Reporter jede Menge Themen, Baustellen und Entwicklungen zu besprechen.
El jugador vasco seguirá en el Athletic hasta 2035 aumentando su cláusula de rescisión más de un 50%. La selección española femenina goleó por 5-0 a Portugal en su debut en la Eurocopa femenina. Y comienza la antepenúltima fase del Mundial de Clubes. El Real Madrid jugará mañana contra el Borussia de Dortmund. Fuera del fútbol, juega Alcaraz en Wimbledon. El tenista murciano se bate en tercera ronda contra el alemán Struff. Y Pablo Llanes, fisioterapeuta de SER Deportivos, responde a las preguntas de los oyentes.
There are many "hidden heros" ensuring everything runs smoothly at Borussia Dortmund's base camp in Fort Lauderdale, Florida. One of them is Julia Farr, BVB's Head of Asia Pacific. Julia tells about her current workload and how she manages to keep her eyes on the Asian continent at the same time. The 33 year old began working for Borussia Dortmund at its local football academy. Now she travels dozens of countries on behalf of the Black and Yellows. Tune in for some real insights on how BVB operates internationally.
Florian Neuhaus war in den vergangenen Tagen das beherrschende Thema rund um Borussia Mönchengladbach. Nun hat der Klub die Strafe verkündet, über die wir in der neuen Podcast-Folge diskutieren. Außerdem geht es um die Folgen, die der Vorfall hat - für den Spieler, den Klub und die Kabine.
Cincinnati werden die BVB-Fans wohl nicht so schnell vergessen, zumindest in Bezug auf das Wetter. Denn gleich zwei Mal musste Borussia Dortmund in Ohio Temperaturen ertragen, die es in sich hatten. Am Ende verbuchte die Elf von Niko Kovac aber dennoch zwei Siege, wobei sich die überzeugenden Abschnitte eher in Grenzen hielten. Der erste Platz in der Gruppe wurde trotzdem erreich und der hat nun zur Folge, dass man sich im Turnierbaum mit Schwergewichten wir Paris, City oder den Bayern befindet. Während es in den USA primär um das Sportliche geht, werden im Hintergrund einige Deals eingetütet. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers, der derzeit in den Vereinigten Staaten weilt, sprechen über alle schwarzgelben Neuigkeiten.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Das Klub WC ist wie der Name vermuten lässt, die befürchtete Shitshow. Rein informativ hält Philipp euch in unserem 5 Minuten Rant auf Stand, während Kai erneut um einen Ruhepuls ringt. Von künstlichen Formaten geht es zur stärksten Liga der Welt - oder etwa nicht mehr? Wir diskutieren die abgelaufene Premiere League Saison und erklären, warum diese Saison Vorfreude auf die kommende Saison macht. Vorfreude macht auch die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokales. David gegen Goliath also. In Hannover ist Hannover 96 der Goliath im Fussball Business. Aber, wer sind die Davids? Wir schauen uns alle Fussballvereine der Stadt an. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Das Klub WC ist wie der Name vermuten lässt, die befürchtete Shitshow. Rein informativ hält Philipp euch in unserem 5 Minuten Rant auf Stand, während Kai erneut um einen Ruhepuls ringt. Von künstlichen Formaten geht es zur stärksten Liga der Welt - oder etwa nicht mehr? Wir diskutieren die abgelaufene Premiere League Saison und erklären, warum diese Saison Vorfreude auf die kommende Saison macht. Vorfreude macht auch die Auslosung der ersten Runde des DFB-Pokales. David gegen Goliath also. In Hannover ist Hannover 96 der Goliath im Fussball Business. Aber, wer sind die Davids? Wir schauen uns alle Fussballvereine der Stadt an. ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
L'Inter se la vede brutta ma nel finale ribalta l'Urawa Red Diamonds: decidono Lautaro (con una magia assoluta) e Valentin Carboni, l'uomo che non ti aspetti. Nelle altre partite, il Mamelodi Sundowns spaventa il Borussia Dortmund ma non va oltre il 3-4; il Fluminense quasi si fa rimontare dall'Ulsan ma alla fine si impone 4-2; ed infine il River Plate si complica la vita pareggiando 0-0 con il Monterrey di Sergio Ramos.L'analisi a cura di Andrea Di Giacomo e Luca Tumminello.Potrero, dove tutto ha inizio. Un podcast sul calcio italiano e internazionale.Su Mola powered by Como TV (https://tv.comofootball.com) nel 2025 potete seguire in diretta ed in esclusiva le partite della Copa Libertadores, Copa Sudamericana, Recopa, Liga Profesional Argentina, Copa de la Liga Profesional Argentina, Eredivisie, HNL croata, Scottish Premiership, Coppa di Scozia, Super League greca, Coppa di Grecia e Coppa di Portogallo.Diventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/potrero--5761582/support.
Edgard Maciel de Sá, Cauê Rademaker, Phill e Marcello Neves analisam a atuação contra o Borussia Dortmund, a chance mais clara do Flu nos pés de Everaldo, a situação do grupo e a festa da torcida tricolor em New Jersey. DÁ O PLAY!
Voller Vorfreude und mit richtig Lust auf das Turnier ist Borussia Dortmund in die Klub-Weltmeisterschaft gegangen, doch bereits zum Auftakt war davon relativ wenig zu spüren. Im nur zur Hälfte gefüllten Metlife Stadium von New York tat sich die Kovac-Elf gegen Fluminense aus Brasilien enorm schwer und versprühte im Prinzip gar keinen Esprit. Durch das torlose Unentschieden hat man aber noch alle Chancen auf den Gruppensieg. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow, der sich direkt aus Fort Lauderdale meldet, blicken auf die Partie und etliche Kleinigkeiten rund um das Turnier, primär aus schwarzgelber Sicht.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Achtung, Spoiler: „Das war jetzt die UEFA-Cup-Sieg-Folge, die nächste wird dann die Meisterschaftsfolge“, sagt Borussias Geschäftsführer Markus Aretz am Ende der zehnten und vorletzten Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. In dieser widmet sich Aretz gemeinsam mit Moderator Torsten Knippertz dem Monat Mai der – wie Knippi weiterhin betont – „vielleicht erfolgreichsten Spielzeit in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach“. Und im Mai 1975 feiern die Fohlen eben als erste deutsche Mannschaft überhaupt den UEFA-Cup-Sieg. Im Finale heißt der Gegner FC Twente Enschede. Wieso dieser vor dem Hinspiel im Düsseldorfer Rheinstadion auf die finanzielle Unterstützung von Borussia angewiesen ist, warum Rainer Bonhof nach dem Rückspiel in der Niederlande mit dem Taxi zurück nach Mönchengladbach reisen muss und welche Nachricht kurz nach diesem Triumph durchsickerte, die den Borussia-Fans überhaupt nicht gefiel – das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Ausgabe der „FohlenPodcast“-Serie „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Gerardo Seoane darf als erster Gladbach-Trainer seit Lucien Favre die dritte Saison nacheinander vorbereiten. Um zu analysieren, ob und wie es hinhauen kann zwischen Coach, Mannschaft und Verein, hat sich Jannik Sorgatz einen Gast geholt.
Borussia Mönchengladbachs U17 hat sich zum Deutschen Meister gekürt. Unsere Reporter sprechen über das Finale gegen RB Leipzig, das Erfolgsgeheimnis der Mannschaft und die Perspektiven der größten Talente. Wie kann Borussia die Ausgangslage bestmöglich nutzen? Eine Sonderfolge.
Fast vier Jahrzehnte Borussia Dortmund. Als Trainer, Koordinator, Sportlicher Leiter oder Scout. Viele sagen: vor allem als gute Seele des Vereins. Jetzt geht Eddy Boekamp mit 66 in Rente. Zum Abschied unterhält er sich mit Namensvetter Christoph Bökamp über die Entdeckung von Dede, gefrorene Ascheplätze und den wichtigsten Titelgewinn seiner Karriere. Immer wieder kommen unangekündigt Gäste dazu, die Eddy manchmal sogar zu Tränen rühren.
Edgard Maciel de Sá, Cauê Rademaker, Phill e Giba Perez analisam como o Flu chega para a Copa do Mundo de Clubes, a contratação de Soteldo e a provável escalação contra o Borussia. DÁ O PLAY!
Mittlerweile ist offiziell, was sich seit Tagen angedeutet hatte. Borussia Dortmund hat sich die Dienste von Jobe Bellingham gesichert. Der junge Engländer kommt mit vielen Vorschusslorbeeren in den Pott und kostet den Verein schlappe 30 Millionen Euro plus möglich Bonuszahlungen. Eine ordentliche Summe für einen 19 Jahre alten Spieler ohne Erfahrung in der ersten Liga. Dennoch gute Nachrichten, wie Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Kevin Pinnow finden. Eher schlecht für den Verein ist der Streit zwischen Reinhold Lunow und Hans-Joachim Watzke um das Amt des Präsidenten. ein weiteres Kernthema der neuen Folge. Außerdem stehen die Personalien im Fokus.
Der erste Abgang ist vollzogen, aber Stefan Lainers Wechsel ist kein "Dominostein" für Borussias Transfer-Sommer. Unsere Reporter können wenig Hoffnung machen, dass ganz schnell ganz viel ins Rollen kommt. Einem schönen Thema können sie sich dennoch widmen - dem Erfolg der U17.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Zu unserem täglichen Podcast "BVB kompakt" geht's hier: https://open.spotify.com/show/2yIrriLAeZkBbJG4ZJztDM?si=608e5cd6128d4da3 Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der FIFA Club World Cup - oder kurz: die Klub-WM - steht an. Der BVB, ein deutscher Fußballverein mit gewachsener Fankultur, spielt ein ganzes Turnier auf einem anderen Kontinent. Was bedeutet das für den Fan-Support? Vertreter der BVB-Fanclubs in den USA haben sich getroffen, um die Frage zu klären, wie sich der schwarzgelbe Support im Fanblock anhören und wie er aussehen könnte, während dieses Turniers. Die Idee hinter dem Treffen, wie es ablief und was erste Ableitungen daraus sind - all das besprechen Sebastian Schneider von der Abteilung für Fanangelegenheiten und Tilo Zingler, US Fan Club Liason Officer, mit Moderator Christoph Bökamp.
Hello Rank Squad! The footballing summer is officially here, with the Champions League Final crowning what has been a pretty unbelievable season in Europe all round. We start today's episode with the final word on that final, where Luis Enrique's brilliant PSG absolutely dismantled Inter in one of the all-time great showpiece performances. Then, it's onto the talk of the summer - transfer season; and whilst there will be plenty of this covered here on Ranks all summer long, we wanted to take a look at some of the deals already done or nearly done, that we have reservations about for one reason or another. Some are personal, some are club-related, and some are just a question of fit; but whilst there could and should be levels of excitement, it's important to try and be realistic as well. We discuss the details of moves for Rayan Cherki, Jobe Bellingham, Liam Delap and Matheus Cunha; and also touch on Bruno Fernandes' decision to stay at Manchester United. We finish off with a discussion of some of the deals we think are absolutely guaranteed to be a success, as well as some early thoughts on the links between Arsenal and Benjamin Sesko. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Der Himmel über Borussia Mönchengladbach ist Anfang Juni tiefgrau. In den letzten Wochen der Saison ist die Stimmung der Fans in den Keller gerutscht. Und Transfers, die sie drehen könnten, sind erst einmal nicht in Sicht. Unsere Reporter analysieren die Gemengelage.
Borussia Mönchengladbach gibt sich auf der Freundschaftsspiel-Tour volksnah. In der neuen Folge des Fohlenfutter-Podcast besprechen unsere Reporter die Debatte um Trainer Gerardo Seoane, schauen auf die komplizierte Transferperiode und das Entwicklungspotenzial in der Mannschaft und definieren ein mögliches Punkteziel für die nächste Saison.
Der April in der Saison 1974/75 beginnt für Borussia mit einem Ereignis, das viele für einen April-Scherz halten: Das Auswärtsspiel der Fohlen in München muss abgesagt werden – wegen heftiger Schneefälle. „Eine Rasenheizung gab es damals noch nicht. Das kam dann später wegen der vielen Spielverlegungen“, erzählt Geschäftsführer Markus Aretz in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Ihr erstes Bundesligaspiel dieses Monats bestreiten die Fohlen daher erst eine Woche später zuhause gegen die Kickers Offenbach. „Das war zu diesem Zeitpunkt der Tabellendritte, nur zwei Punkte hinter Borussia. Es war also ein wichtiges Spiel“, berichtet Aretz. „Aber die Borussen hatten ja auch einen Lauf: Sie waren zu diesem Zeitpunkt 15-mal hintereinander ungeschlagen, die letzte Niederlage lag ein paar Monate zurück.“ Ob die FohlenElf gegen Offenbach ihre Serie ausbauen konnte, wie die Duelle im UEFA-Cup gegen den 1. FC Köln ausgingen und welche Anekdote Aretz in Bezug auf Borussias heutigen Präsidenten Rainer Bonhof preisgibt, erfahrt ihr in der neunten Ausgabe des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Borussia Mönchengladbach hat die Saison mit sieben sieglosen Spielen beendet. Entsprechend schlecht war die Stimmung nach dem 0:1 gegen Wolfsburg, entsprechend ernüchtert die Verantwortlichen. Unsere Reporter ordnen die Spielzeit ein und blicken voraus auf den Transfer-Sommer.
Spieler von Borussia Dortmund! Aaron Held, Marwan Omir Mirza und Till Burkhardt haben es geschafft. Drei Jungs, die im BVB-Jugendhaus wohnen und in den U-Mannschaften spielen. Wie sie ticken, was sie antreibt und wie ihr Alltag in Dortmund aussieht, das erzählen sie hier. Die Saison ist so gut wie vorbei. Marwan and Aaron sind mit ihren Mannschaften jeweils im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern ausgeschieden. Wie blicken sie und Till auf ihr ganz persönliches Fußballjahr zurück? Und warum drückt vor allem Aaron am Samstag den BVB-Profis gegen Kiel die Daumen?
It's time for The Truth!Today, Sam and Dougie are looking at how Hansi Flick's slightly surprising appointment at Barcelona last summer has turned into a masterstroke, and how the German has immediately brought the Blaugrana back to the top table of European football with a string of youngsters and some of the most exciting attacking football on the continent. There were question marks about Flick after his ill-fated tenure with the German national team, but his record at club level speaks for itself. And yet, when he was appointed at Barcelona to replace Xavi last summer, there were plenty who felt that this could be a step in the wrong direction for a Barcelona side mired in debt and already one step behind fierce rivals Real Madrid, who had just won La Liga and the Champions League, and then gone out and signed Kylian Mbappé, who was widely considered the best player in the world. But Flick took Xavi's possession-orientated philosophy and made it more direct, more streamlined; put his faith in the youngsters emerging from La Masia; and turned good players into superstars - all whilst staying true to his own brand of football and putting perhaps the boldest style of football in Europe on display for all to see. So was this a stroke of luck that the players matched his philosophy, or has the former Bayern treble-winner worked his magic again on another squad willing to do whatever he needs for them to get to the very top? Well, The Truth is somewhere in the middle... And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Borussia Mönchengladbach ist abgerutscht auf den neunten Tabellenplatz. Entsprechend war die Stimmung auf der Mitgliederversammlung: Ja, der Klub hat in einem Jahr Fortschritte gemacht - aber wie sehr und wie nachhaltig? Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz diskutieren ausführlich darüber.
Hello Rank Squad! We're well into the final stretch of this domestic season now, and whilst there are many things decided - Bayern and Liverpool are going to win their domestic leagues, for example, and certain relegation fights seem over before they've begun - there is still plenty of drama to be getting stuck into if you know where to look. So consider this episode a little bit of a guide - we start with the fight for European football in the Premier League, from the Champions League all the way down to the Conference League; before turning our attention to the title races in Italy and Spain. We also take a look at the European scraps in both of those leagues, as well as a mad Bundesliga dogfight in the middle of the park for very few European spaces. Jack finishes us off with a little whip round some of the most interesting stories from the relegation dogfights in Spain, Italy and France - including a team who were in the opening stages of the Champions League sleepwalking towards relegation, and Parma's unusual method of attempting to draw themselves to safety. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Im März 1975 bestreiten die Fohlen vier Bundesligaspiele – von denen sie eins gewinnen, dreimal müssen sie sich mit dem Gegner die Punkte teilen. Der Vorsprung des Tabellenführers auf die Verfolger schmilzt dadurch zwischenzeitlich auf nur noch einen Zähler. „Die waren trotzdem nicht nervös, die wussten um ihre Klasse“, sagt Markus Aretz in der brandneuen Folge des „FohlenPodcast – Die Borussia-Historie“. Gemeinsam mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz blickt Borussias Geschäftsführer auch auf das Viertelfinale im UEFA-Pokal gegen Banik Ostrau. Das Hinspiel in Tschechien gewinnen die Fohlen damals mit 1:0 durch ein Kopfballtor von Jupp Heynckes. Es ist einer der insgesamt 299 Pflichtspieltreffer, die die Stürmer-Legende im VfL-Dress erzielt und natürlich auch in der neuen FohlenWelt-Sonderausstellung anlässlich Heynckes‘ 80. Geburtstag (ab 1. Mai) gewürdigt werden. Wieso es von diesem UEFA-Cup-Hinspiel keine TV-Bilder gibt, wie das Rückspiel auf dem Bökelberg ausging und welcher Wunsch von Manager Helmut Grashoff und Präsident Dr. Helmut Beyer in Bezug auf das Halbfinale nicht in Erfüllung ging, erfahrt ihr in der achten Folge des „FohlenPodcast“-Formats „Die Borussia-Historie: 50 Jahre Double-Saison 1974/75“. Hört jetzt rein!
Hello Rank Squad!It's time for this week's first Champions League Takeaway - looking back at Tuesday's Quarter Final second legs, where both PSG and Barcelona emerged with qualification intact, but with their reputations bruised and having been handed on-the-night losses by Aston Villa and Borussia Dortmund, who were both excellent. In the absence of Dean, who is flying back to San Diego, Jack is joined by football podcast royalty in Mike Zimmermann - to talk through both of the games and discuss the ramifications in more detail. We start with Aston Villa's impressive 3-2 win over PSG, where the Parisien favourites were given an almighty scare in the second half by Unai Emery's charges, who managed to break free of PSG's impressive counter-attacking hold after the break, going hell for leather and finding themselves some Gigi Donnarumma magic away from taking Luis Enrique's men to extra time. Then in Part Two, we head to the Westfalenstadion, where Dortmund had very little to lose, but managed to expose the Barcelona high line enough to give the Yellow Wall plenty to shout about. Serhou Guirassy's hat-trick had Barça very worried for a time, and although the Catalans progressed, they were subjected to defeat in a single game for the first time in 2025. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Análisis de la clasificación del FC Barcelona a las semifinales de la Champions League seis años después, aunque con sufrimiento frente al Borussia de Dortmund. Los miembros de 'El Sanedrín' comentan cómo ha sido el partido del equipo culé en Alemania, además de las posibilidades del Real Madrid de cara a una posible remontada. Al igual que José Antonio Camacho al que entrevistamos para que de las claves de la clasificación blanca. Para finalizar se pasa José Manuel Calderón para hablar sobre el 'play-in' de la NBA, además de todo lo ocurrido en el Conde de Godó con Carlos Alcaraz.
Análisis de la clasificación del FC Barcelona a las semifinales de la Champions League seis años después, aunque con sufrimiento frente al Borussia de Dortmund. Los miembros de 'El Sanedrín' comentan cómo ha sido el partido del equipo culé en Alemania, además de las posibilidades del Real Madrid de cara a una posible remontada. Al igual que José Antonio Camacho al que entrevistamos para que de las claves de la clasificación blanca. Para finalizar se pasa José Manuel Calderón para hablar sobre el 'play-in' de la NBA, además de todo lo ocurrido en el Conde de Godó con Carlos Alcaraz.
Hello Rank Squad!It's time for this week's second Champions League Takeaway - looking back at Wednesday's Quarter Final first legs, where PSG roared back from 1-0 down to beat Aston Villa 3-1 and Barcelona romped to yet another astounding win, routinely dismantling a discombobulated Dortmund 4-0. We start with PSG and wonder if anybody could have held up against the power of their attacking might last night - looking at the emergence of Desire Doué as a bona-fide starter and wonderkid, as well as the devastating directness of Kvicha Kvaratskhelia - before going a bit deeper into a discussion of how Luis Enrique has moulded this club to one in his own image - where the team comes first, but individual brilliance is actively encouraged as well. Then in Part Two it's time to head to Catalunya, to take a deep dive into how Barcelona pretty much killed this tie stone dead in the first leg, breaking a host of records in the process. All three of the front line of Raphinha (controversially), Lamine Yamal, and Robert Lewandowski were on the scoresheet - with Lewy making it 29 goals in 28 games against Dortmund since leaving them in 2014. Ouch. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Irene Junquera, Ricardo Rosety, Amalio Moratalla, Yon Cueva, Felipe del Campo y José Manuel Oliván han sido los tertulianos de este jueves en La Tribu para analizar la victoria del Barcelona de Flick ante el Borussia y la comparación con la mala imagen que dio el Real Madrid en el Emirates ante el Arsenal.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Irene Junquera, Ricardo Rosety, Amalio Moratalla, Yon Cueva, Felipe del Campo y José Manuel Oliván han sido los tertulianos de este jueves en La Tribu para analizar la victoria del Barcelona de Flick ante el Borussia y la comparación con la mala imagen que dio el Real Madrid en el Emirates ante el Arsenal.See omnystudio.com/listener for privacy information.
In Gespräch mit Moderator Torsten „Knippi“ Knippertz gewährt Borussias Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann exklusive Einblicke in seine Arbeit bei Borussia. Er verrät, welche Leitlinie ihn in seinem täglichen Handeln begleitet und wie er die ersten rund drei Monate als CEO des VfL erlebt hat. Stegemann gibt aber auch die eine oder andere private Anekdote preis. So verrät er wie sein Bruder bei ihm die Liebe zum Fußball und speziell zu Borussia Mönchengladbach entfachte und in wen er sich im Kindesalter auf dem Bolzplatz am liebsten hineinversetzte: „Manchmal habe ich mich ins Tor gestellt, dann war ich natürlich Wolfgang Kleff. Bei Freistößen war man entweder Günter Netzer oder Rainer Bonhof.“ Das alles und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ mit Dr. Stefan Stegemann. Hört jetzt rein!
David Bernabéu, Pedro Riesco, Antonio Sanz, Látigo Serrano, Ramón Álvarez de Mon y Javier Tintó han sido los tertulianos de este miércoles para analizar la derrota del Real Madrid en casa del Arsenal y lo que se espera del partido del Barcelona de Hansi Flick ante el Borussia de Dortmund, así como las palabras de Gavi en la rueda de prensa previa a ese encuentro de los cuartos de final de la Champions.See omnystudio.com/listener for privacy information.
David Bernabéu, Pedro Riesco, Antonio Sanz, Látigo Serrano, Ramón Álvarez de Mon y Javier Tintó han sido los tertulianos de este miércoles para analizar la derrota del Real Madrid en casa del Arsenal y lo que se espera del partido del Barcelona de Hansi Flick ante el Borussia de Dortmund, así como las palabras de Gavi en la rueda de prensa previa a ese encuentro de los cuartos de final de la Champions.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Hello Rank Squad! Dean's back in London, so it's less of a Transatlantic Job this week, but that doesn't mean there's not still plenty to discuss. Today, we're looking at the Champions League Quarter Finalists, but in a slightly different way - examining who the most important player is for each of the eight teams remaining in the competition, from the perspectives of how they've played so far, as well as who is most likely to step up going forward. We take the eight teams in turn ahead of their QF matchups, thinking about star performers across the course of the competition, but also about which player their opposition would remove from these games if they were given a choice to do so - giving us some interesting names and discussions around how we rank players in systems. We finish by trying to pick a top three each, but we found that was a harder task than either of us envisaged to begin with! It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Hello Rank Squad! It's the second of two Champions League Takeaway episodes on the feed this week, with four more games to dissect - headlined by another 120 minutes of madness, this time from Madrid, where Real needed penalties to get the better of Atleti in a game the hosts will feel aggrieved not to have won (we've heard that one before...)We break down the chaos of the penalty shootout, including Julian Alvarez's disallowed spot kick for a double-touch, examining the rules and what exactly happened; before looking back at the game as a whole and examining some of the individual performances that caught our eye, for good and for bad.Then in Part Two, we take a look at a heavily rotated Arsenal's 2-2 draw with PSV - it didn't matter, progression was all but guaranteed; Aston Villa's 3-0 win over Club Brugge where Marco Asensio in particular shone once again - what a signing he has been for Unai Emery's men; and a vastly improved display from Borussia Dortmund as they came from a goal behind to beat Lille in France and progress to another quarter final. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Morning Footy: A daily soccer podcast from CBS Sports Golazo Network
Can Dortmund make another deep run in the UEFA Champions League despite being counted out time and time again. They have now found their way into the Quaterfinals after beating Lille 2-1 in Leg 2 of the RD of 16. They will now take on Barcelona. The group discuss Borussia's next matchup, who will step up? The home leg is all important for the German side if they want to have a chance at the Semis. Morning Footy is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify and wherever else you listen to podcasts. Visit the betting arena on CBSSports.com for all the latest in sportsbook reviews and sportsbook promos for betting on soccer For more soccer coverage from CBS Sports, visit https://www.cbssports.com/soccer/ To hear more from the CBS Sports Podcast Network, visit https://www.cbssports.com/podcasts/ Watch UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, Serie A, Coppa Italia, EFL, NWSL, Scottish Premiership, Argentine Primera División by subscribing Paramount Plus: https://www.paramountplus.com/home/ To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your late night delivery following the action - following the first legs of the Round of 16, where we saw a lot of favourites come out on top, but perhaps not in the way we expected! Wednesday night saw Bayern's 3-0 demolition of Leverkusen - did Xabi Alonso overthink this one? - as well as Liverpool dropping an all-timer of a smash and grab job against PSG, where Alisson Becker gave a masterclass in the Redmen net. Barcelona also showed their versatility by beating Benfica with 10 men, whilst Inter were incredibly mature (and kept ANOTHER clean sheet) in a fairly routine 2-0 win over Feyenoord at De Kuip. In Part Two we move onto Tuesday's action, starting with a topsy-turvy Madrid derby that saw three wondergoals - and Real Madrid taking a narrow 2-1 advantage over city rivals Atletico Madrid - thanks to some magical footwork from Brahim Diaz. We also chat through Arsenal's demolition of PSG where the Gunners reloaded the ammunition tank to score seven after back-to-back blanks; Aston Villa's 3-1 win over Club Brugge where they were perhaps a little fortunate the scoreline looks so pleasant; and Dortmund dropping off to allow Lille to fight back for a 1-1 draw at the Westfalenstadion. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Hello Rank Squad!There are 16 clubs left in the Champions League with the Playoffs done and this year, there's a bracket in place so that we can plan out routes all the way to the final in Munich. So, given we have just a week until we're back in the thick of it, we wanted to take the opportunity to examine where all those clubs are and how likely they are to be lifting the trophy in May. So, 16 to 1, we decided to do just that - explaining our reasoning and discussing why we have certain teams in (vastly!) different places in our current rankings. There's a whole lot of variation in how the two of us see things right now, with Dean's reverence for experience and pedigree clashing quite dissonantly with Jack's reliance on form and current performance. To round things off, Jack takes us on a quickfire tour of both the Europa and Conference League favourites right now, as well as a couple of wildcards to keep your eyes on on Thursday nights. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your late night delivery following the action - following the second legs of the new 'Playoff Round' in the competition, pitting the teams who finished 9th to 24th in the league stage against each other to earn places in the Round of 16.Wednesday night saw the headline tie of the round - Real Madrid vs Manchester City - settled by a Kylian Mbappe masterclass, with the Frenchman scoring a brilliant hat-trick to put the game far beyond the reach of Pep Guardiola's men and eliminate a Pep side before the Round of 16 for the first time in his managerial career. We talk how far off it City were, and how with the No 9 firing, Real Madrid might well just be favourites once again. There's also a discussion of the most entertaining game of the evening - PSV's extra-time triumph over Juventus which made the Old Lady the third (of three) Italian sides knocked out in this playoff round - two to Dutch opponents, and the other from Belgium - it's a good time to be from the Low Countries! And we talk briefly about PSG's absolute demolition job of Stade Brestois, and Borussia Dortmund's very uneventful seeing off of Sporting CP. Then in Part Two we chat through Bayern's late Davies dagger that broke Celtic hearts (it's a cruel game, sometimes), as well as Milan and Atalanta's respective headlosses as they crashed out to Feyenoord and Club Brugge respectively, as well as an incredibly fun encounter which saw Benfica emerge victorious against AS Monaco. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Hello Rank Squad!It's time for Champions League Takeaway, your late night delivery following the action - following the first legs of the new 'Playoff Round' in the competition, pitting the teams who finished 9th to 24th in the league stage against each other to earn places in the Round of 16.And it started with a bang, with a matchup between Manchester City and Real Madrid that we've seen multiple times in recent years, but not quite like this - and the game delivered, for the neutral at least. We discuss another City collapse late in a game, that tifo about the Ballon d'Or and Vinicius Jr's on-pitch response, the defensive frailties in both sides - but that were handled far better by Los Blancos, and all the rest. We also take a look at PSG's win over Brest and if the Parisiens are back in the conversation to win this thing; Juventus fighting off PSV in what should have been the USMNT-off; and why Borussia Dortmund are just much better in Europe than they are in the Bundesliga, as they hammered Sporting in Lisbon. Then in Part Two, we start with Bayern's trip to Celtic Park, where they won 2-1, but where their opposition caused serious problems for Vincent Kompany's side nonetheless; before moving on to look at managerless Feyenoord's victory against AC Milan; Atalanta falling to Club Brugge in controversial circumstances; and another win for Benfica against Monaco in the Principality. It's Ranks! And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?