Podcasts about hafenstra

  • 42PODCASTS
  • 104EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hafenstra

Latest podcast episodes about hafenstra

Der Tag in 5 Minuten
#1424 Der 2. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 5:13


Stadion an der Hafenstraße wird ausgebaut, Grugabad in Rüttenscheid wird saniert, Stadt Essen könnte einen großen Teil ihrer Schulden loswerden, Vogelheimer Straße ab heute gesperrt, Online-Services der Fahrerlaubnisbehörde, Countdown für Ferienspatz in Essen läuft

Essen im Ohr
#133 mit RWE-Trainer Uwe Koschinat

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 70:54


"Uwe, Uwe, Uwe" - Egal ob im Stadion oder auf dem Trainingsplatz, wo RWE-Cheftrainer Uwe Koschinat hinkommt, wird er von den Rot-Weiss Essen-Fans gefeiert. Die Rufe seines Vornamens sind fast schon Kult geworden. In kürzester Zeit hat es der Trainer geschafft, sich in die Herzen der Fans zu coachen. Wie hat Uwe Koschinat das geschafft? Das ist nur eine von vielen Fragen, die Podcast-Host Mario Arlt dem Trainer in der neuen Folge "Essen im Ohr" gestellt hat In der neuen Podcast-Folge lernen wir Uwe Koschinat besser kennen. Er berichtet vom Wrestling als überraschendes Hobby und seinen Anfängen als Trainer - beim Basketball, nicht im Fußball. Politisch wird's nur bei der Frage nach dem besseren Bier, Kölsch oder Stauder? Keine einfache Frage für einen Mann aus Koblenz, der sieben Jahre bei Fortuna Köln gearbeitet hat. Bei Essen im Ohr Sport gehen wir in die Tiefen des Trainergeschäfts ein. Eine Arbeit mit Menschen und Schicksalen, wie Koschinat erzählt. Welche Rolle spielt die Sympathie zwischen Trainer und Spielern? Warum hat er Musik vor dem Spiel verboten? Natürlich sprechen wir auch über die neue Saison. Wie ist es gelungen, Marvin Obuz zurück an die Hafenstraße zu holen? Was soll auf dem Transfermarkt noch passieren? Und dann ist da ja auch noch das Pokalspiel gegen Borussia Dortmund. Glaubt der Trainer an einen Sieg? Das alles und noch viel mehr Einblicke in den Trainerjob bei Rot-Weiss Essen gibt es in der kompletten Folge.

Podbolzer
„OBUZ-SENSATION? Rückkehr zu RWE im Anflug!“ | TransferRadar 3.Liga | Montag - Folge 3

Podbolzer

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 48:51


Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge +++ Neue Folge Spannendes Gerücht oder doch mehr? Marvin Obuz der bereits das RWE Trikot in der Saison 23/24 für RWE trug scheint vor der Rückkehr an die Hafenstraße zu stehen. Würde sich Essen durch den sich anbahnenden Transfer zum Aufstiegsfavoriten katapultieren? Zusätzlich wechselt Andre Becker von Arminia Bielefeld zum SSV Ulm und Lucas Copado verlässt Energie Cottbus nach einer starken Saison. Host: Stefan Themen:

Der Tag in 5 Minuten
#1417 Der 23. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 4:49


Altenessen-Süd soll eine neue Gesamtschule bekommen - Die Arbeiten am Rohbau sind gestartet. Im Essener Stadtverkehr sollen bald längere Straßenbahnen unterwegs sein - die Ruhrbahn kauft für Essen XXL-Straßenbahnen. Nach einem Wasserrohrbruch auf der Heßlerstraße soll ab morgen eine Ampel den Verkehr regeln. Heute Nachmittag hat Marvin Obuz bei Rot Weiss Essen seinen Vertrag unterschrieben - Er kommt zurück an die Hafenstraße und in Rüttenscheid wurden am Wochenende 30 Fahrräder geklaut - die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Der Tag in 5 Minuten
#1373 Der 14. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 4:33


Autofahrer brauchen in Essen aktuell viel Geduld. Im Stadtverkehr gibt es viele Baustellen oder Sperrungen. Bei der Citybahn geht es aber immerhin voran. Es gibt sichtbare Fortschritte - aber auch neue Probleme. Und es gibt gute Nachrichten vom Sport: Eine ehemalige SGS Essen-Spielerin kehrt wieder zurück an die Hafenstraße.

Der Tag in 5 Minuten
#1370 Der 9. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 4:47


Wie sicher kommen unsere Kinder zur Schule? Das haben wir Euch in Rüttenscheid gefragt. Die Stadt plant ein paar Änderungen vor den Schulen. Ebenfalls in Rüttenscheid ist die Techno-Classica gestartet. Was noch nicht starten wird, ist der Umbau des Stadion an der Hafenstraße. Dafür gibts bald ganz viel Obst in den Essener Gärten.

Redebedarf - der Radio Essen Podcast
#64 Keine halben Sachen (oder doch?)

Redebedarf - der Radio Essen Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 28:16


Wir machen eigentlich keine halben Sachen hier bei Radio Essen... eigentlich. Heute aber schon ein bisschen. Haben wir alle schon gemacht - zu den Halbjahreszeugnissen. Die gab es jetzt. Die Radio Essen-Frühschicht hat sich deswegen noch eine Hälfte ins Studio geholt: Oshi. Zum Glück werden im Wahlbüro keine halben Sachen gemacht, da läuft jetzt alles nach Plan. Und auch an der Hafenstraße soll jetzt Schluss sein mit halben Sachen. Hört Ihr alles in der neuen Folge Redebedarf 2.0.

Der Tag in 5 Minuten
#1325 Der 5. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 4:26


Überholmanöver endet mit Auto in Flammen. Stromausfall in Essen. Stadion an der Hafenstraße könnte vergrößert werden. Hatzper Straße abgesackt. Ruhrbahn sucht Zeugen nach Unfall. Zentrum für Kindesentwicklung und Frühförderung kommt super an.

Der Tag in 5 Minuten
#1311 Der 16. Januar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 4:28


Brandserie in Essen? Schacht auf Zollverein in Essen wird endgültig geschlossen. Torjäger kommt im Sommer an die Hafenstraße. Zwei Wasserrohrbrüche in Essen. Weniger Verkehrstote in Essen. Die Tauschbar in Essen bekommt Geld.

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Hamburger Hafenkonzert: Maritime Buchtipps zu Weihnachten

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 54:02


Tauchen Sie ein in die Welt der maritimen Literatur und lassen Sie sich von einzigartigen Geschichten, faszinierenden Biographien und spannenden Bildbänden begeistern. Im diesjährigen Weihnachts-Spezial des Hafenkonzert-Podcasts erwarten Sie Buchtipps, die das Herz jedes Bücherfreundes höher schlagen lassen – ob für sich selbst oder als perfektes Geschenk für Ihre Liebsten. Moderation: Jan Wulf Und das sind die Bücher, die vorgestellt werden:

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans
Bavarian Podcast Works — The Bundesliga Rundown with Marcus Iredahl: Matchday 5

Bavarian Football Works: For Bayern Munich fans

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 49:44


Welcome to episode four of the Bundesliga Rundown with Marcus Iredahl! In this episode, we dive into Matchday 5 and the ultimate clash: the reigning champions against the record champions. Marcus also explains why FC St. Pauli's win was more than just 3 points and will reveal his thoughts on the new ‘Relevent' partnership in the ‘Bundesliga Spotlight of the Week' segment. Additionally, Marcus will cover: Why Freiburg and new head coach Julian Schuster should not cry over spilt milk against FC St. Pauli. How Vincent Kompany is already fixing Bayern's damaged reputation. The unique world of St. Pauli and Hafenstraße  ...and much more! Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Bavarian Podcast Works
Bavarian Podcast Works — The Bundesliga Rundown with Marcus Iredahl: Matchday 5

Bavarian Podcast Works

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 49:44


Welcome to episode four of the Bundesliga Rundown with Marcus Iredahl! In this episode, we dive into Matchday 5 and the ultimate clash: the reigning champions against the record champions. Marcus also explains why FC St. Pauli's win was more than just 3 points and will reveal his thoughts on the new ‘Relevent' partnership in the ‘Bundesliga Spotlight of the Week' segment. Additionally, Marcus will cover: Why Freiburg and new head coach Julian Schuster should not cry over spilt milk against FC St. Pauli. How Vincent Kompany is already fixing Bayern's damaged reputation. The unique world of St. Pauli and Hafenstraße  ...and much more! Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @bfwinnn, @IredahlMarcus, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Podbolzer
Aachen mit historischem Heimsieg gegen Viktoria Köln "DREIERKETTE" - 5.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 83:59


Alemannia Aachen feiert mit dem 1:0 Heimsieg gegen Viktoria Köln einen historischen Erfolg. Mann des Tages, Sasa Strujic. Gute Besserung an Marcel Johnen. An der Hafenstraße muss man sich dagegen nach der sehr deutlichen 0:3 Niederlage auf harte Zeiten einrichten. Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.

Der Tag in 5 Minuten
#1227 Der 12. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 5:13


Beim Warntag haben alle Sirenen bei uns in Essen geheult - die Feuerwehr ist zufrieden. Bald müsst Ihr für das Parken am Baldeneysee bezahlen. Die DLRG warnt vor dem Baden in den Ruhr, einen Mann sie im Sommer nicht retten. Vor der Konzernzentrale bei Thyssenkrupp haben die Beschäftigten protestiert. Bald könnten in Essen keine roten Doppeldecker mehr fahren. Der Endspiel in der Deutschen Football Liga kommt wieder zur Hafenstraße.

Podbolzer
Bielefeld nach Unentschieden auf Platz 2 | "DREIERKETTE" 3.Liga - 3.Spieltag | Zu Gast: Mitch Kniat

Podbolzer

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 68:47


Wir sprechen nach dem 0:0 Unentschieden von Arminia Bielefeld an der Hafenstraße in Essen mit Cheftrainer Mitch Kniat über die aktuelle Situation bei der Arminia sowie seine "Version" Trainer zu sein. Vorweg: Geiler Typ! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2024 / 2025.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Zoff im Sachsenderby & Extase in Cottbus (mit Axel Borgmann)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 76:44


Die 4zu3-Crew bespricht ausführlich den Zoff zwischen Dresdens Stefan Kutschke und Aues Martin Männel beim Sachsenderby am vergangenen Freitag. Außerdem telefonieren sie mit dem Cottbusser Axel Borgmann, der sich nach monatelanger Verletzungspause eindrucksvoll zurückgemeldet hat. Weitere Themen sind die Stimmung an der Hafenstraße in Essen und die kriselnden Teams 1860 München, Saarbrücken und Rostock. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Der Tag in 5 Minuten
#1195 Der 29. Juli in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 4:25


Galeria Karstadt Kaufhof schließt offiziell das Insolvenzverfahren ab und startet neu. Am Weberplatz wird das neue Standesamt gebaut. Archäologen machen dort aber immer wieder neue grausige Funde. Rot-Weiss Essen holt den Wunschspieler an die Hafenstraße für die neue Saison.

Kiezmenschen
Frauke Brauns - Wirtin der David Quelle

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 60:49


Sie war die Wirtin der Hafenstraßen-Besetzer, erlebte die Zeiten der Seeleute und Luden. Der „Schöne Mischa“ und der „Schöne Klaus“ saßen bei ihr am Tresen. Mit ihren Damen, die nicht selten für Aufruhr sorgten. Und einmal auch die Wut der Wirtin zu spüren bekamen. Vor 50 Jahren landete Frauke Brauns auf dem Kiez. Eigentlich nur, um sich als Kellnerin etwas dazuzuverdienen. Doch St. Pauli ließ sie nicht mehr los. Heute ist sie 68 Jahre alt und noch immer Wirtin der „David Quelle“ – mit 118 Jahren eine der ältesten Kneipen St. Paulis. Die Kult-Wirtin berichtet von Stammkunden, deren Haustürschlüssel sie hat und einem tragischen Notfall. Von Junggesellenabschieden, einem Mann in Dirndl mit tiefen Einblicken und ganz besonderem Latex-Outfit. Sie erzählt von den alten Zeiten, in denen Seemänner den Laden fast zerlegten, Huren sich bis „aufs Blut“ zofften und Zuhälter die Damen aus dem Laden zerrten. Vom „Schönen Mischa“ und „Schönen Klaus“. Von Stress mit Domenica und der Zeit, als sie Wirtin der Hafenstraßen-Hausbesetzer war. Und von ihrer großen Liebe – zu dem Viertel und ihrem legendären Laden.

DER HAMBURGER Podcast
Jo Riffelmacher (Salt & Silver): Good vibes, good food

DER HAMBURGER Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 78:26


Mit den „Salt & Silver“ Restaurants in der Hafenstraße und ihrer aus Lateinamerika, der Levante und vielen weiteren Teilen dieser Welt inspirierten Küche, haben sie sich in Hamburg längst einen Namen gemacht: Jo Riffelmacher und Thomas (Cozy) Kosikowski. In St. Peter-Ording eröffneten sie ein weiteres Restaurant. Seafood, Regionales und Strandkiosk direkt am Meer, bei Flut leckt die Gischt am Pfahlbau. Los ging's vor elf Jahren mit Leidenschaft: Kochen, Reisen, Surfen und good vibes verbreiten – das können die Freunde hervorragend! Moderation & Produktion: Boris Rogosch Salt & Silver Restaurants: https://saltandsilver.de Foodtalker Podcast: https://www.foodtalker.de DER HAMBURGER: https://www.derhamburger.info

Der Tag in 5 Minuten
#1174 Der 28. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 4:57


Am Wochenende startet in Essen der Bundesparteitag der AfD. Zehntausende Demonstrierende werden erwartet, die Polizei ist in Alarmbereitschaft. Wie die Vorbereitungen bisher laufen, hört Ihr im Podcast. Die weiteren Themen sind unter anderem die aktuellen Arbeitslosenzahlen in Essen und die UEFA hat acht weitere Fußball-Ikonen bekannt gegeben, die an die Hafenstraße zu einem Benefizspiel kommen.

Der Tag in 5 Minuten
#1157 Der 5. Juni in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:04


Im Ostviertel mussten heute zwei Blindgänger gesprengt werden. Außerdem wurde eine Phosphorbombe an der Gladbecker Straße geborgen. An der Hafenstraße spielen Mitte Juli die ehemalige griechische Nationalmannschaft von Trainerlegende Otto Rehhagel gegen eine All Star Mannschaft der UEFA. In Altenessen wird der Kanaluferpark gebaut. Eine neue grüne Oase zwischen Schurenbachhalde und dem Rhein-Herne-Kanal.

Der Tag in 5 Minuten
#1153 Der 27. Mai in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later May 27, 2024 4:16


In Essen bekommen Politiker inzwischen Hassmails und Morddrohungen. Das sind die Folgen der Angriffe auf zwei Politiker Anfang Mai. Ein Thema im "Tag in 5 Minuten". Ansonsten brauchen Autofahrerinnen und Autofahrer viel Geduld. Eine wichtige Hauptstraße bleibt nach einem Wasserrohrbruch länger gesperrt. Und es gibt gute Nachrichten von der Hafenstraße. Rot-Weiss Essen trifft in der Saisonvorbereitung auf den amtierenden Deutschen Meister.

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause
#161 - Halbwissen über den Pott - RW Essen gg 1860

neun30 - Halbwissen aus der Halbzeitpause

Play Episode Listen Later May 11, 2024 17:51


Ein Tripp in den Pott. Endlich mal Auswärts mit den Cabrios zusammen eine Sendung gemacht. Und Thorsten und Flo sind durch die Bildungsreise in den Pott wieder mal ein großes Stück klüger geworden. Unsere Weisheiten teilen wir gerne hier und in Folge 161 mit Euch: - 60 spielt weiter 3. Liga - 60 ist der geilste Club der Welt - man muß nicht wirklich nach Duisburg - in Essen essen sollte man mal gemacht haben - man kann aber auch sehr gut in Essen trinken - im Stadion an der Hafenstraße soll die Atmosphäre ganz toll sein (wir haben aber nur die Löwen gehört) - beim einzig wahren FCB(ocholt) ist Essen noch besser (und Trinken auch) - bei der Pressekonferenz sollte man das Mikro einschalten - 60 München gibt‘s nur in Giesing! . (RW Essen gg 1860 / 10.05.2024 / Spielstand 0:1 (0:1))

Elbvertiefung
Ist Hamburg noch linksradikal?

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later May 4, 2024 25:35


Hamburg im Jahr 2017: Staats- und Regierungschefs der Welt treffen sich mitten in der Stadt zum G20-Gipfel, im Schanzenviertel versammeln sich Tausende Menschen zum Protest. Bald schon gehen Bilder von brennenden Autos und Barrikaden in die ganze Welt. Sie zahlten auf Hamburgs Image als Hochburg der linken und linksradikalen Szene ein. Ein Image, das die Szene in der Stadt seit den Hausbesetzungen in der Hafenstraße pflegte – und Jahr für Jahr mit kleineren und größeren Krawallen zum 1. Mai erneuerte.  Zuletzt aber schien es stiller geworden zu sein in der Szene. Der 1. Mai verlief in diesem Jahr in Hamburg fast ohne Zwischenfälle, die Polizei sah sich sogar zu einem Lob für das Verantwortungsbewusstsein der Demonstranten veranlasst. Was ist passiert?  Darüber spricht Florian Zinnecker in der aktuellen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung mit Tom Kroll, Autor und Reporter der ZEIT:Hamburg. Er hat in den vergangenen Monaten intensiv zur Lage der linken Szene recherchiert und war auch in diesem Jahr am 1. Mai bei den Demonstrationen unterwegs.  Im Podcast berichtet Tom Kroll von seinen Begegnungen mit Autonomen und Kommunisten, er erklärt, wie die linke Szene in die Krise geriet, warum gerade der G20-Gipfel dazu beigetragen hat – und wer an ihre Stelle getreten ist. Und er wirft einen Blick in die Zukunft. Der Podcast Elbvertiefung erscheint immer samstags. Abwechselnd sprechen die beiden Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit einer Kollegin oder einem Kollegen aus ihrem Team über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade bewegt.  Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie an hamburg@zeit.de.  Und zu unserem Newsletter geht's hier lang. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Kiezmenschen
Ulli Koch (65), Putzkraft im „Golden Pudel Club“.

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later May 2, 2024 74:30


Sie nannten ihn „Magnum für Arme“ – damals in Santa Fu. Wegen seiner auffälligen Hawaiihemden und Shorts. Ein korrekter Typ, der sein Wort hielt und immer einen Weg fand, Stoff in die Zelle zu schmuggeln. Heute sitzt da ein hagerer Mann mit grauem Haar und Bart im Putzlicht des „Golden Pudel Club“. Die Augen müde. Die Stimme sanft. Ulli Koch ist 65 Jahre alt und Putzkraft. „Die gute Seele des Pudels“, sagen die Leute. Ein Kiez-Urgestein mit bewegtem Leben. Ulli saß hinter Gittern mit Konrad Kujau, dem Fälscher der „Hitler-Tagebücher“, betrank sich mit Campino und stand für „Tocotronic“ vor der Kamera. Dass er noch lebt, grenzt an ein Wunder. Dreimal wäre er fast gestorben. Ulli berichtet von seiner Zeit im Heim und den Jungs, die er später hinter Gittern wiedertraf. Von Zigeunern, die ihn „abrichteten“, Diebestouren im feinen Zwirn und seiner Zeit im Knast. Wie er Drogen in die Zelle schmuggelte, wo er sie versteckte und warum man ihn nie erwischte. Er berichtete von Koks auf Kampnagel, dem Leben in der Hafenstraße, seiner Heroinsucht und den Zusammenbrüchen, die ihn fast das Leben gekostet hätten. Und vor allem erzählt er vom „Pudel“ und seinen Menschen. Wie er Nina Hagen traf, Wodka mit Campino trank und für „Tocotronic“ ein Musikvideo drehte.

Der Tag in 5 Minuten
#1133 Der 24. April in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 3:37


Sie sind rot und süß: Erdbeeren. Kurz vor Mai startet bei uns in Essen die neue Saison. Wir haben mit einigen Erdbeerbauern in der Stadt gesprochen. Gesprochen, wobei eher diskutiert haben die Politiker im Stadtrat über den Ausbau des Stadions an der Hafenstraße. Außerdem ist RWE zu Gast in Saarbrücken zum Nachholspiel in Liga 3.

Essen im Ohr
#106 Felix Herzenbruch - Fußballer, Autor, Lehrer

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 60:45


Felix Herzenbruch ist ehemaliger Spieler von Rot-Weiss Essen. Im Radio Essen-Podcast "Essen im Ohr" verrät der Fanliebling, wie diese Nähe überhaupt entstanden ist. Mit einem Bier auf dem Zaun verkörperte er die Hafenstraße. Sein Plan: Karriereende bei RWE. Daraus wurde nichts, überraschend wurde dem Ex-Kapitän gesagt, dass er gehen muss. Wie das genau abgelaufen ist und wie enttäuscht er war, erzählt er Podcast-Host Christian Pflug. In der Folge redet er auch über seine Vorliebe für ausgefallene Kostüme. Von der Flamingo-Krawatte beim Oberbürgermeister bis hin zum Meerjungfrau-Anzug am Ballermann. Die haben schon ein geiles Leben, diese Profifußballer. Oder? Genau darum geht es auch in dem Buch, was "Herze" geschrieben hat. „55 Gründe Fußballprofi zu werden – Vom Kindheitstraum zum Beruf“ lautet der Titel. Das Buch richtet sich an Fans, denen der Podcast als Blick hinter die Kulissen nicht reicht. Aber auch an Kinder, die davon träumen, Fußballer zu werden. Jedes Kapitel ist ein einzelner Grund. Am Ende steht – logisch: „Weil es der geilste Beruf der Welt ist.“

Witzschmiede Video-Podcast
Anruf in der Hamburger Hafenstraße

Witzschmiede Video-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024


Der Witz des Tages vom 11.04.2024 mit dem Titel 'Anruf in der Hamburger Hafenstraße' als Video.

Witzschmiede Audio-Podcast
Anruf in der Hamburger Hafenstraße

Witzschmiede Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024


Der Witz des Tages vom 11.04.2024 mit dem Titel 'Anruf in der Hamburger Hafenstraße' zum Hören.

Podbolzer
Der MSV Duisburg vor Gang in die Regionalliga West | Essen REVIEW | "1902" - Folge 156

Podbolzer

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 98:12


Unser Spielverein wird zu 99% in der kommenden Saison in der Regionalliga West starten. Nach der 1:4 Niederlage sprechen Micha und Stefan über den bevorstehenden Gang in die Regionalliga West. Der MSV ist damit im Amateurfussball angekommen! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.

Podbolzer
Ruhrpott Derby! RWE gegen MSV | PREVIEW | Zu Gast: Marlon Irlbacher

Podbolzer

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 112:54


Das DERBY steht vor der Tür. Für den MSV geht es nach der Bielefeld Niederlage im nächsten Endspiel um ALLES. Bei RWE wird man sehen wie sich die Spielunterbrechung von 3 Wochen auswirken wird. Spannung ist geboten und Sven, Marlon und Stefan schwelgen in Erinnerungen oder kramen sämtliche Statistiken aus. Trotzdem: Entscheidend ist aufm Platz! Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren in der Saison 2023 / 2024.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Hafenstraße": Rechercheprojekt zum Lübecker Brandanschlag von 1996

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 9:53


Schmidt, Helge www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1

Der Tag in 5 Minuten
#1105 Der 13. März in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 4:21


Es gibt ein Urteil am Landgericht in Rüttenscheid, nachdem im Juni ein Polizist überfahren wurde. Es gibt einen Lichtblick von der A42. Die Steeler Straße im Südostviertel und Huttrop soll aufwändig umgebaut werden. Die Planungen für den Stadionausbau an der Hafenstraße gehen voran. Das Grugabad soll saniert werden, die Planungen liegen wohl im Zeitplan. Das und mehr jetzt im Nachrichten-Podcast!

Podbolzer
Krasse Fehlentscheidungen in der 3.Liga | "IM WESTEN" 3.Liga - 29.Spieltag

Podbolzer

Play Episode Listen Later Mar 11, 2024 82:24


An diesem Spieltag wurden unserer Westvereine enorm benachteiligt. In Duisburg regt man sich über einen nicht erhaltenden Elfmeter auf während man sich an der Hafenstraße immer noch fragt was der Schiedsrichter an diesem Tag gegen Rot-Weiss hatte. Aus diesem Grund schauen Niko und Stefan noch einmal ganz genau auf die Situationen und bewerten dazu den sportlichen Ausgang. Zu Gast: Nick Marvel (Podcaster) Host: Stefan Sander Themen:

WDR 2 Bundesliga To Go
Christoph Dabrowski - Die Liebe zum Spiel hat sich durchgesetzt

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 64:31


Einfach Fußball im Stadion an der Hafenstraße! Mit RWE-Coach Dabrowski geht's um Rehhagel, Schaaf, Magath & Brinkmann, die Liebe zum Spiel und die Liebe für Menschen und klar, um den weiterhin ganz lebendigen Traum von Rot-Weiss Essen... Von Sven Pistor /Christoph Dabrowski /Constantin Kleine.

Der Tag in 5 Minuten
#1094 Der 27. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 4:49


Überraschende Nachrichten von der Hafenstraße - es stehen mehrere Änderungen an. Die Werdener Straße bleibt nach dem Hangrutsch gesperrt. In Bussen und Bahnen der Ruhrbahn sind schon bald E-Roller verboten. Am Hauptbahnhof hat ein Mann versucht, Welpen aus den Rucksack zu verkaufen. Ein neuer Bauabschnitt am Berthold-Beitz-Boulevard ist gestartet.

Der Tag in 5 Minuten
#1091 Der 22. Februar in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 5:04


In unserem Nachrichten-Podcast geht es diesmal um einige Verkehrsprobleme: Eine wichtige Strecke macht größere Probleme als gedacht und dann kommt ein Warnstreik im ÖPNV dazu. Dazu gab es eine spektakuläre Verfolgungsjagd und gute Nachrichten von der Hafenstraße: RWE verlängert mit Cheftrainer Dabrowski. Was er dazu sagt, hört Ihr im Podcast.

Fußball Inside
Schalke und Essen: Vertrauen ist gut, Transfers sind besser?

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 42:47


In der Bundesliga rollt der Ball bereits wieder. Am Wochenende geht es auch in Liga 2 und Liga 3 wieder los. Schalke muss nun beweisen, dass die Stabilität in die Mannschaft zurückgekehrt ist, um den Tabellenkeller nach Möglichkeit weit hinter sich zu lassen. Einschätzungen zum Zustand von S04 hat unser Experte Andi Ernst. RWE hat eine ganz andere Aufgabe: An der Hafenstraße KANN man beweisen, dass man zurecht auf Platz vier steht. Von Aufstieg redet in Essen nach wie vor zumindest offiziell niemand, sagt unser RWE-Reporter Martin Herms. Alle Akteure predigen Demut. Auffällig bei beiden Vereinen: Sowohl S04 als auch RWE haben im Winter noch keine Spieler geholt. Wagnis oder sinnvoll? Kommt da noch was? Ihr hört es in dieser Folge! Die Moderation übernimmt Nils Halberscheidt --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 10 - Winter, wie die Zeit vergeht

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 94:23


In der neuesten Folge haben wir uns mal schön einen zurechtgeschmörmelt. Die letzten Spiele vor der Winterpause haben dazu auch reichlich Anlass gegeben. Und auch die Testspiele haben ja ordentlich Gesprächsstoff geliefert. Außerdem natürlich: Was erwarten wir von den nächsten Spielen? Zug-Fiasko beim Ingolstadt-Spiel: https://www.jawattdenn.de/jawattdenn/ich-sach-ma/pleite-pech-und-die-deutsche-bahn-die-nicht-wuerdigung-einer-chaosreise.html Von der Hafenstraße kommen wir: https://www.youtube.com/@UCY5tTLmz0LupaWGK1iKO6qg Sportschau-Beitrag zur Kölner Transfersperre: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fc-koeln-transfersperre-registrierungsverbot-100.html Danis Glückswürmchen (unbezahlte Werbung): https://www.facebook.com/groups/5746754118711318 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/

BroKoPoli
Folge: 10 Hafenstraße

BroKoPoli

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 61:24


Mit dem Rauchen aufhören? Ab nach Hamburg und spritzen! Mitmachen! Wo kann die Gemeinde für Entlastungen sorgen? Unabhängig vom äußeren Rahmen der Bundespolitik? Wo betreffen uns als Gemeinde die Kürzungen? Förderungen Struktur im Amt Ausschüsse im Amt Seite des Hauptamtes und Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt Sind Bürgermeister und Bürgermeisterinnen kleine Könige und Königinnen? Talk mit Gast

Der Tag in 5 Minuten
#1049 Der 21. Dezember in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 4:28


Essen Marketing sucht Unternehmer für Geschäft in der Innenstadt. Ruhrbahn und Bogestra wollen künftig eng zusammenarbeiten. Weihnachtssingen im Stadion an der Hafenstraße. Bagger kollidiert mit Brücke. Überfall-Serie auf Supermärkte in Essen. TUSEM-Cheftrainer und Verein gehen bald getrennte Wege.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 14. Spieltag: Rot-Weiß Essen - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 5:25


Lieber nach 90 Minuten gegen den HSV verlieren, als Noah für den Rest der Saison. Arminias Trainer Kniat hat nochmal unterstrichen, wie doppelt und dreifach schmerzhaft dessen Verletzung tut, menschlich, sportlich und überhaupt. Alle bei RWE für Sarenren Bazee! So lautet das Arminen-Motto am Samstag in Essen. Beste Genesungswünsche auch von uns! Im Stadion an der Hafenstraße lebt der alte Mythos immer noch, auch wenn von dem alten bis auf den Namen im Grunde nichts mehr geblieben ist. Das nächste Highlight-Spiel mobilisiert die Fans. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger arbeiten wir den Noah-Schock auf, nehmen das Positive aus dem HSV-Spiel mit und wissen, 1987 war auch nicht alles gut.

Fußball Inside
Bochum und Essen voll im Soll!

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 37:35


Während andere Pottvereine kriseln, läuft es bei RWE und VfL im Moment ganz rund. Aber: Die Bochumer warten immer noch auf den ersten Saisonsieg. Im nächsten Spiel geht es zuhause gegen Eintracht Frankfurt. Dann geht es in München gegen die Bayern. Warum der VfL im Moment jedem Gegner "aufn Sack gehen kann" und wie wichtig "Flick-Killer" Asano ist - VfL-Experte Markus Rensinghoff erklärt es euch. Essen-Reporter Christian Brausch spricht mit Moderator Nils Halberscheidt über die große Erleichterung an der Hafenstraße und erläutert, warum der Lauf in der dritten Liga nicht dafür sorgt, dass in Essen jemand den Boden unter den Füßen verliert.

WDR 2 Bundesliga To Go
Felix Bastians - Heimatnah, Emotionen, RWE!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later May 10, 2023 62:40


Einfach Fußball vonne Hafenstraße! Zu Gast: Der RWE-Kapitän. Eine Folge über Auswärtsfahrten im Bummelzug, Trainingsübungen im Adamskostüm & Ex-Knackis im eigenen Team. Aber hört doch selbst... Von Felix Bastians /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Wirtschaft Welt und Weit
Chinas "Hafenstraße": Machen wir uns in Piräus und Hamburg (zu) abhängig?

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 24:53


Der Suezkanal ist eine wichtige Etappe für Containerschiffe, die Waren von China nach Europa transportieren. Denn haben sie ihn passiert, ist das Mittelmeer erreicht. Nach zwei, drei weiteren Tagen - je nach Wetterlage und Wellengang - kommt der Hafen von Piräus in Sicht. Dort wehen schon seit Jahren nicht mehr nur griechische und europäische Flaggen, sondern auch chinesische. Denn der größte Hafen Griechenlands ist fest in der Hand chinesischer Investoren.Der Einstieg der Chinesen kam für Griechenland zur rechten Zeit: Die Finanzkrise im Jahr 2008 hatte das Land voll erwischt, Griechenland suchte dringend nach Investoren. Zunächst sicherte sich Cosco, die China Ocean Shipping Company, im Jahr 2009 Managementrechte, später Anteile an der Betreibergesellschaft des Hafens. Im Jahr 2016 stockte Cosco auf 67 Prozent der Anteile auf und hat seitdem als Mehrheitseigner unternehmerisch das Sagen.Alleine wäre der griechische Staat nicht in der Lage gewesen, den Hafen auf ein internationales Wettbewerbsniveau zu heben, berichtet Rolf Langhammer, Ökonom am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW), im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Für ihn sorgt die bessere Infrastruktur nicht nur bei Cosco für Profite, sondern sie diene auch den anderen Linien, die in dem Hafen verkehren, also etwa Hapag-Lloyd.Piräus wird immer mehr zur zentralen Drehscheibe auf dem Seeweg der neuen Seidenstraße, mit der China den Ausbau der weltweiten Handelswege vorantreibt. Der deutsche Wirtschaftswissenschaftler Jens Bastian lebt in Griechenland und hat den Ausbau des Hafens miterlebt. Er sieht darin einen Knotenpunkt eines Netzwerks chinesischer Beteiligungen an Häfen und Terminals, das Ägypten und Israel, die Türkei und Westeuropa, auch Valencia und Zeebrügge, überspannt.Gescheitert sind die Chinesen allerdings im italienischen Triest. Der dortige Tiefseehafen ist besonders wichtig für Öltanker. Doch die Italiener scheuten den geopolitischen Einfluss der Chinesen und setzten beim Bau eines neuen Multifunktionsterminals mit dem Hamburger Hafenlogistik-Konzern HHLA lieber auf einen europäischen Partner.Im größten deutschen Hafen in Hamburg stehen die Zeichen auf Kompromiss: Cosco wollte sich dort zu 35 Prozent am Terminal Tollerort beteiligen. Nach öffentlicher Debatte lässt die Bundesregierung jedoch nur 24,5 Prozent zu. Ökonom Langhammer steht dem Einstieg der Chinesen generell positiv gegenüber. Allerdings befürchtet er, dass Cosco Sanktionen gegen Russland unterlaufen könnte: "Das ist ein Staatskonzern, hinter dessen Fassade ich nicht richtig blicken kann."Dass China Deutschland ausbooten könnte, hält Ökonom Langhammer für übertrieben. Auch für Ludger Schuknecht, Vizepräsident der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB), belebt Konkurrenz das Geschäft: "Wenn wir etwas schläfrig sind, dann kommen andere und wecken uns auf", so Schuknecht. Solange sich die Chinesen an internationale Regelwerke halten, ist für ihn nichts gegen gesunde Konkurrenz einzuwenden. China habe dem Westen mit der Seidenstraße eben einfach "etwas Beine gemacht."Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen an www@n-tv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fußball Inside
Hexenkessel Hafenstraße: RWE gegen MSV

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 41:47


Pott-Klassiker am Sonntag an der Hafenstraße: Rot-Weiss Essen empfängt in der Rückrunde der Dritten Liga den MSV Duisburg. Im Hinspiel hat es keinen Sieger gegeben. Das soll sich im Traditionsderby nun ändern. Warum die Meidericher mehr Sorgenfalten als die Essener auf der Stirn haben werden und wie es für die Zebras doch klappen könnte - MSV-Reporter Dirk Retzlaff weiß es. Was für RWE spricht, fasst uns Krystian Wozniak zusammen. Er kennt sich sehr gut in Essen aus und hat auch Transferaktivtäten in Liga 3 immer bestens im Blick. Warum Moderator Nils Halberscheidt schon vor dem Match Gänsehaut hat? Ihr hört es in der aktuellen Folge! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Fußball Inside
Letzte Chance für Kramer und Hexenkessel Hafenstraße

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 49:24


Für Frank Kramer wird die Luft bei S04 langsam dünn. Nach der Niederlage gegen Leverkusen gibt es "Kramer raus"-Rufe. Jetzt steht in der Liga das Match gegen Hoffenheim an. Danach geht es im DFB-Pokal auswärts erneut gegen die Sinsheimer. Ob Kramer noch beide Spiele erleben wird - Schalke-Experte Robin Haack schätzt es für uns ein. Mit Justus Heinisch reden wir außerdem über die Hausverbote, die RWE gegen die eigenen Krawallfans ausgesprochen hat. Der Fokus soll aber natürlich auf dem Kracher liegen, der am Wochenende in der Dritten Liga ansteht. Dynamo Dresden kommt an die Hafenstraße. Es wird also laut! Moderiert wird die Episode von Nils Halberscheidt. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Fußball Inside
Der Pott zwischen Freude, Spannung und Abstiegsangst

Fußball Inside

Play Episode Listen Later May 5, 2022 51:38


Bochum macht am vergangenen Spieltag alles klar, kann entspannt auf die nächste Saison in der ersten Liga schauen. Welche Risiken das verflixte zweit Jahr birgt und wie Bochum für die kommende Spielzeit plant? Wir reden mit Christian Woop darüber. In Gelsenkirchen geht es am Wochenende wiederum um deutlich mehr: Der coronageschwächte FC St. Pauli besucht Schalke 04. Warum die Partie wohl kein Spaziergang in Richtung Aufstieg wird, besprechen wir mit unserem Schalke-Experten, Andi Ernst. Und dann gibt es da ja auch noch den MSV Duisburg. Schon vor Wochen hätten die Zebras den Klassenerhalt in Liga 3 klarmachen können, in den letzten Spielen hat es aber nur dicke Packungen gegeben. Jetzt wurde, zwei Spieltage vor dem Ende der Saison, ein neuer Trainer vorgestellt. Wie viel Sinn das macht? MSV-Reporter Dirk Retzlaff schätzt es für uns ein. Einen ähnlichen Impuls will wohl auch Rot-Weiss Essen setzen. Auch an der Hafenstraße wurde der Trainer entlassen. Allerdings nicht um den Abstieg zu verhindern, sondern um den Aufstieg in die dritte Liga doch noch zu wuppen. Martin Herms hat die Infos dazu. Moderiert wird die aktuelle Folge von Nils Halberscheidt. --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Björn Beton - Der FC St. Pauli hat seine Seele nie verkauft

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 55:55


Der Moderator, DJ und Rapper in der Hip-Hop-Band Fettes Brot spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fansozialisierung, seine frühen Fußballidole, die Anfänge der Karriere, die Ähnlichkeit der Haltung von Band und Lieblingsverein und den typischen Bremer James Last. Außerdem erfährt man, dass er einmal im Stadion Eis verkauft hat, wie ein Ritter zum Heimspiel anreist, sich sehr über den Erfolg von Timo Schultz freut und was Boris Becker mit der Hafenstraße zu tun hat. Von Arnd Zeigler.

Fußball Inside
Sonderfolge: Der Spielabbruch in Essen und die Folgen

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 21:39


Es sollte ein Fußballfest an der Hafenstraße und DAS Spitzenspiel in der Regionalliga West werden, aber das Duell zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster endete mit einem Abbruch. Schuld war ein Böllerwurf aus dem Essener Block, der zwei Auswechselspieler von Preußen Münster verletzt hat. Hätte man diese Tat verhindern können? Hat Essen ein Fan-Problem? Und welche Konsequenzen drohen RWE? Unter anderem darüber diskutieren die beiden WAZ-Reporter Ralf Wilhelm und Martin Herms zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen. Viel Spaß!