Podcasts about kasalla

  • 44PODCASTS
  • 66EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kasalla

Latest podcast episodes about kasalla

Kölner Stadt-Anzeiger
Hat Corona für Künstler auch heute noch Folgen, Bastian Campmann und Simon Pearce?

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 42:34


Kasalla stehen im April wieder auf der Theaterbühne. Sänger Bastian Campmann und Schauspieler Simon Pearce, der die Hauptrollen spielt, sprechen über das neue Stück, die Folgen von Corona und den Streit über Lärmbelästigung in der Stadt

Kölner Stadt-Anzeiger
Wie gut sind die neuen Karnevalslieder? Der "Loss mer singe"-Check mit Helmut Frangenberg

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 27:51


Niemand kennt die neuen kölschen Karnevalslieder der Session besser als die Mitglieder des Vereins "Loss mer singe", der in diesem Jahr 25 Jahre alt wird. Was muss man über die neuen Songs wissen? Darüber spricht "Loss mer singe"-Mitglied Helmut Frangenberg im Podcast "Talk mit K" des "Kölner Stadt-Anzeiger".

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
AdventsZeit - Magazin der Kirchenzeitung

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 2:51


Zu Wort kommen Ludwig Sebus, Bastian Campmann, die über das gemeinsame Lied "Wenn ich ne Engel bin" und die Frage, wie es "da oben" weitergeht. Christiane Zimmermann gibt einen O-Ton als Soziallotsin in Hürth und Robert Böcker erklärt, was sonst noch in der AdventsZeit zu lesen ist. Diesen Beitrag produzierte Jan Sting für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.

Kick and Quatsch
Folge 176 - Auslosung NRW Traditionsmasters mit dem Ex-Profi Olaf Dreßel

Kick and Quatsch

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 123:39


Der ehemalige Profi des VfL Bochum und heutige Veranstalter des NRW-Traditionsmasters war bei uns zu Gast. Im Rahmen dieser Folge haben wir die Auslosung der 18. Auflage des Turniers in Mülheim vorgenommen. Seid gespannt, wer am 05.01.2025 auf wen treffen wird.Während der Auslosung hat Olaf einen langjährigen Weggefährten und heutigen Freund live angerufen. Wer mag das wohl gewesen sein? Wir sagen nur: Kasalla! Wir können euch versprechen, dass Fußballromantiker in unserem Austausch mit Olaf definitv auf ihre Kosten kommen werden.

FC-Podcast
FC, Alaaf und Ufftata - Folge 201 mit Basti Campmann

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 47:30


Fri, 15 Nov 2024 14:49:19 +0000 https://fc-podcast.podigee.io/202-fc-alaaf-und-ufftata-folge-201-mit-basti-campmann 6489af14ed2be741c52ade27f799da0d Karneval und der 1. FC Köln? Ja, gehört untrennbar zusammen und ist manchmal sogar kaum noch voneinander zu unterscheiden. Und da macht es doch total Sinn, beides passend zum Sessionsstart auch im Podcast zusammen zu bringen. Willkommen also zu einer besonders jecken Folge mit FC-Reporter Guido Ostrowski und Kasalla-Sänger Basti Campmann. Einer Folge, die fast ausgefallen wäre, weil die Beiden aus guten Gründen mit ihrer Stimme zu kämpfen hatten. Aber wie heißt es im Kasalla-Song "Immer noch do" so schön: "weil mer su schnell nit kapott jeiht. Un weil de Sonn immer widder opjeiht." Gilt natürlich auch für den Effzeh, der sich mit drei Siegen in Folge aus der Krise geschossen hat. Wie? Basti und Guido haben dazu eine klare Meinung und wagen schonmal einen Blick in die Kristallkugel. Außerdem nehmen die Beiden euch mit auf eine Pokalreise, die bis ins Jahr 1991 zurückführt. full no Effzeh,Kasalla,Karneval,Sessionsstart,Basti Campmann Radio Köln FC-Reporter Guido Ostrowski

Kein Applaus
Max von Milland - Wie der Kopf uns Tricks spielt, während eines Auftritts

Kein Applaus

Play Episode Listen Later Mar 24, 2024 82:02


Der Südtiroler Max von Milland ist Sänger, Songwriter und Unternehmer zugleich. Wenn man Südtirol in Songs packen könnte, Max von Milland käme dem Sound ganz sicher am nächsten. Um sich deswegen u.a. treu zu bleiben, singt er auch in seiner Muttersprache. Max packt die Sprache und das Lebensgefühl Südtirols in einen einzigartigen Stil, der zwar tief in seiner Heimat wurzelt, aber dennoch so kosmopolit wie Max selbst ist. Als Vorband von Kasalla spielte er bereits vor rund 41.000 Menschen in Köln und erlebte natürlich in seiner Karriere bereits viele Auftrittssituationen.Diese Folge ist besonders spannend, da du miterleben kannst, wie ich mit Max an der ein oder anderen Stelle für ein noch besseres Gefühl auf der Bühne arbeite.

Die Werder Raute
WR 218 Kasalla in der Werder Raute

Die Werder Raute

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 88:43


Willkommen am Stammtisch Rückblick auf das Spiel SV Werder Bremen vs. 1. FC Heidenheim Vorschau auf das Spiel 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Stammtisch Themen Das Fundstück der Woche Die Stammtisch Playlist 2023/24 Abgesang Das Saison Tippspiel 2023/24 Bundesliga Tippspiel 2023/24 Die Tipps 16.02.2024 Freitag 20:30 Uhr 1. FC Köln vs. SV Werder Bremen Carsten 1:2 Stefan 1:2 Sami 1:2 Kalle 2:2 PanskiHB 1:2 Das Fundstück der Woche ***Werbung*** Carsten Lautes Gedenken von Versengold (Spotify) Deutschland im Football Fieber - Der Wahnsinn hinter dem Mega-Event (RTL Plus) Sami The Escape Room - Hildesheim (Event) Kalle Holdovers (Kino) Dune Trilogy (Amazon/Affiliate) PanskiHB Super Bowl 48 2014 Halftime Show von Bruno Mars mit den Red Hot Chili Peppers (YouTube) Spendet uns (Auphonic) Zeit Hier könnt ihr uns Auphonic Zeit spenden, für einen guten Sound Die Werder Rauten Playlist Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Spotify) Werder Stammtisch - Die Gästeliste (Spotify) Werder Stammtisch 2023/24 - Augen zu und durch (die Liga) (Deezer)

Kein Applaus
Unterwegs mit Kasalla - Wie man über 200 Auftritte im Kölner Karneval schafft

Kein Applaus

Play Episode Play 30 sec Highlight Listen Later Feb 12, 2024 58:44


Kasalla ist die vielleicht erfolgreichste Band im Kölner Karneval. Sie spielen in der Session, Januar bis Aschermittwoch weit über 200 Auftritte. Darüber hinaus gibt es noch eine eigene Tour und besondere Produktionen.Wie schafft man diese Phase als Musiker:in und als Band? Wie läuft das ab mit so vielen Auftritten an einem Abend?Ich nehme dich mit in den Tourbus von Kasalla und wir begleiten die Band im Kölner Karneval live bei ihren 5 Auftritten. Dabei halte ich immer wieder mein Mikro unter die Nase aller 5 Bandmitglieder: Basti, Sebi, Ena, Flo, PeilWir sprechen unter anderem überDie Herausforderung die man als Musiker bei diesem Pensum hatWie sich alle Band Mitglieder vorbereiten vor ihren AuftrittenWas sind die Highlights bei so vielen Auftritten?Welche Aufgaben sie Crew übernimmtDie Besonderheiten des KarnevalsWie man sich Energie aus dem Publikum holtWann gelingt ein Auftritt?Wie hält man die Energie über so lange Zeit?Wie geht man Panikattacken um ?Infos zu Methoden, die in der Folge angesprochen werden, findest du unter www.borisbeimann.de oder du schreibst mir bei Fragen und Feedback!Besonderer Dank gilt Kasalla, der Crew, Lasse Sach, Anna Kimpfler und Christian Hedel bei dieser Folge!Du möchtest mehr erfahren: www.borisbeimann.deDu möchtest mit mir alleine oder in der Gruppe arbeiten? info@borisbeimann.deFolge uns auf Instagram:www.instagram.com/borisbeimannFolge mir auf LinkedIn:www.linkedin.com/in/borisbeimann

Talk about Tod
Wenn ich ne Engel bin

Talk about Tod

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 17:07


Die Überschrift über dieser Episode ist keine Frage. Wenn ich ne Engel bin ist der Titel eines Songs von Kasalla. Wir haben zu diesem Lied und zur Band eine ganz besondere Verbindung. Außerdem sind wir Fans von Kasalla und freuen uns heute den Frontmann der Band Bastian Campmann zu Gast im Podcast zu haben. Wir reden in dieser Folge über viele Songs, unter anderem auch über sehr gefühlvolle Karnevalslieder, die wir hier für euch verlinken: Mer sinn uns widder, Alle Jläser Huh, Immer noch do, Dausend Levve, Stadt met K

7 Tage 1 Song
#175 Kasalla - Jröne Papajeie

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 11:05


Kasalla und Eko Fresh haben sich für den Song von den grünen Papgeien zusammengetan. In vielen Städten gibt es inzwischen diese bunten Vögel – sie könnten ein Bild für eine vielfältige Stadt sein, in der es nicht um Herkunft, sondern um Toleranz und ein friedliches Zusammenleben von verschiedenen Menschen in bunter Vielfalt geht. Im Podcast ist Kerstin Finkelstein mit dabei sie hat das Buch „Moderne Muslimas“ geschrieben. Sie bat für das vorliegende Buch deutsche Frauen mit muslimischem Hintergrund, ihre Geschichten zu erzählen. Jede von ihnen hatte Hürden zu überwinden, um zu werden, was sie jetzt ist. So gibt es Biografien in denen Rassismus und Vorurteile eine Rolle spielen, aber es gibt auch ganz viel was Mut macht. Viele Lebensentwürfe rufen uns allen zu: Fleeje kann mer nur, wenn mer sich trautHür nie op de Welt bunt aanzomoleLoss immer all ding Färve strahleStell d'r vür dä Räänbore wör nor jrau Hülya Süzen ist eine der von Kerstin Finkelstein portraitierten Frauen. Sie erzählt in Gedanke 3 einiges aus ihrem Leben. Fleeje kann mer nur, wenn mer sich traut manchmal muss ich den Mut haben etwas als Erste zu machen, manchmal muss ich den Mut haben weiter zu machen, manchmal brauche ich den Mut mich neu zu erfinden. Das ist eine schöne Vision, aber da bleibt auch noch viel zu tun. Eins ist klar, ein bunteres Leben kann beflügeln, aber die Papageien müssen sich vor Raubvögeln in Acht nehmen – diese Vögel heißen für uns Hass, Intoleranz und kalte Herzen. Wir brauchen Menschen, die den grünen Papageien das Gefühl geben, wir freuen uns, dass ihr mit uns zusammen fliegt, aber ihr könnt auch eure eigenen Runden fliegen und gehört trotzdem zum Ganzen dazu. Interessante Links: https://www.ardmediathek.de/video/swr-heimat/huelya-suezen-ist-muslima-und-soldatin-in-der-bundeswehr/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzEzNDE3Mjg https://www.deutschlandfunkkultur.de/fortschritt-und-vorurteile-moderne-muslimas-dlf-kultur-82087aca-100.html https://kerstin-finkelstein.de Foto © Ben Wolf Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/kasalla/jronepapajeie Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Aurels Alarma Pyjama
Ich bin das Problem!

Aurels Alarma Pyjama

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 30:41


Wir begeben uns wieder auf eine wunderbare Reise in der 74. Folge von Alarma Pyjama. Aurel ist noch etwas angeschlagen, von seiner Tour. Es sei ihm verziehen. Dennoch spricht er mit Dodo- unserem selbsternannten Meeresbiologen- über OceanGate. Außerdem slidet ein Fan von Till Lindemann in Aurels DMs und sagt ihm mal richtig an, was Sache ist. Jetzt gibt's Kasalla.

Koelnistkool - der Podcast

Die 18. Folge ist eine ganz besondere Folge, denn wir nehmen live auf der Bühne des Rausgegangen Festivals in Köln-Dünnwald auf. Wir befüllen die 18. Seite unseres Kölner Freundebuchs zusammen mit Flo und Basti von Kasalla. Pirate, Stadt met K oder Pommes un Champagner - Kasalla hat schon die ein oder andere Karnevalshymne rausgehauen. Kasalla wurde von Basti, Flo, Sebastian, Rene und Nils 2011, wie es sich gehört, auf einer WG-Party nachts um halb Drei gegründet. Wie sie ihre Songs schreiben, was der emotionalste Auftritt war oder wie anstrengend die Karnevalssession letztendlich ist, erfahrt ihr in der 18. Folge des einzig wahren koelnistkool-Podcasts.

Podcast ist echt nicht einfach
Folge 95 Podcast ist echt nicht einfach! Zu Gast Aline Ackers | Gebärdendolmetscherin

Podcast ist echt nicht einfach

Play Episode Listen Later May 21, 2023 55:33


Aline Ackers übersetzt von der Lautsprache in die Gebärdensprache. Ob bei Geburten, Amtsbesuchen, Begräbnissen oder Großveranstaltungen wie der Kölner Karneval. Auch Bands wie Kasalla, Die Höhner oder die Fantastischen Vier hat Aline schon als Gebärdendolmetscherin übersetzt. Im Podcast ist echt nicht einfach! sprechen wir über ihre Arbeit beim Live Übersetzen und wie VeranstalterInnen in Zukunft ihre Events barierefreier gestalten können. Du kannst diesen Podcast auch als Video auf YouTube sehen.---------------------------------------------------------------------Guestbox Aline Ackers INSTAGRAM ALINE ► https://www.instagram.com/alineackers/ FACEBOOK ALINE ► https://www.facebook.com/aline.ackers HOMEPAGE ALINE ►https://aline-ackers.de Photo Thumbnail @Kai-Uwe Krake -----------------------------------------------------------------------INSTAGRAM DAAN ► https://www.instagram.com/daan_mackel/​ FACEBOOK DAAN ► https://www.facebook.com/daan.mackel​ HOMEPAGE DAAN ► https://www.jongleurdaan.de​ PAYPAL DAAN ► paypal.me/daanmackel PATREON DAAN: ► https://www.patreon.com/daanmackel​ Photo Thumbnail: @vitali.brikmann Wenn ihr mich gerne bei meinem Projekt unterstützen wollt könnt ihr das gerne tun. Besucht mich auf https://www.patreon.com/daanmackel​ wer direkt spenden möchte kann das auch : paypal.me/daanmackeDanke an alle supporter, ihr seid der Hammer #podcastshow #Gebärden #podcastinterviews

Philipps Playlist

Wie klingt für euch zu Hause? Philipp hat mit euch zusammen eine Folge rund ums Heimatgefühl eingespielt. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Claudia Koreck - "Dahoam" // Glenn Miller - "Chattanooga Cho Cho" // Friedrich Smetana - "Die Moldau" // John Denver - "Country Roads" // Kasalla - "Sing mi noh Hus" // Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch hast, zu welchem Thema Philipp unbedingt eine Playlist zusammenzimmern muss, dann schreib ihm ebenso eine Mail: playlist@ndr.de.

Künstlerinterviews
19.10.22 Kasalla

Künstlerinterviews

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022


Florian Peil und Bastian Campmann von der Band Kasalla zu Gast im SR Kiosk bei Christian Job

0630 by WDR aktuell
Ticket-Krise für Musiker:innen I Waffenruhe im Nahost-Konflikt I Millionenstrafe für Leugnung von Sandy-Hook-Amoklauf I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 21:51


Caro und Matthis sind richtige Mittagsschlaf-Profis. Eine Umfrage zeigt: Viele von euch würden gerne auch öfter mittags ne Runde schlafen. Und darum geht es heute außerdem: Darum ist die Ticket-Krise und Tour-Absage von der kölschen Band Kasalla kein Einzelfall (01:33) Darum sind am Wochenende Raketen zwischen Israel und Palästinensern geflogen (09:29) Darum ist der rechte Verschwörungsideologe Alex Jones zu 50 Millionen Dollar Strafe verurteilt worden (14:09) 9-Euro-Ticket - wie solls weitergehen: Wie viel wärt ihr bereit, zu zahlen und wie genau habt ihr das 9 Euro Ticket in den letzten Wochen genutzt? Schickt uns eure Meinung per Sprachnachricht an 0151 15071635 oder an 0630@wdr.de Mehr News aus unserem Team findet ihr über den Tag verteilt auf Instagram – schaut vorbei: www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Stones ausverkauft, Kasalla abgesagt, warum?

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 1:59


Im Juni waren sie auf WDR 4 bei Ute Schneider zu Gast und feierten ihre Goldene Schallplatte "Rudeldiere" – die Kölschrocker von Kasalla. Jetzt mussten sie ihre Tour absagen – wegen schleppender Ticketverkäufe. Von Stefan Karkowsky.

Stadt mit K - News für Köln
222 - Chaos am Flughafen Köln/Bonn / Kasalla-Konzert muss abgebrochen werden / Stadt Köln lässt Bürger warten

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jul 25, 2022 12:53


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Kölner Treff bei WDR 5
Kölner Treff mit Angelika Milster und Maren Kroymann

Kölner Treff bei WDR 5

Play Episode Listen Later Jul 24, 2022 53:45


Im Kölner Treff begrüßt Bettina Böttinger die Schauspielerin Maren Kroymann, die Schauspielerin und Sängerin Angelika Milster, den Musiker Basti Campmann und den Oberstleutnant Guido Fiedler. Von Jan-Lukas Winter.

Stadt mit K - News für Köln
210 - Umjubelte Premiere: Gerd Köster spielt Karl Küpper / Streit um Hochhausplan am Rhein: DEVK droht mit Wegzug

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 13:39


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In rund zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Kölner Stadt-Anzeiger
Was war der schönste Moment eures Stadion-Konzerts, Kasalla?

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 27:55


Die kölsche Band Kasalla hat im Kölner Stadion das größte Konzert ihrer Bandgeschichte gespielt - vor 41.000 Fans. Basti Campmann erzählt im Podcast, wie er den außergewöhnlichen Abend erlebt hat, wo ihm die Tränen kamen und wie es im Sommer für die Band weitergeht.

Stadt mit K - News für Köln
199 - Stadt bekommt Kulturraummanager / Immer mehr Verspätungen im Nahverkehr / Headbanging zu kölscher Musik

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 11:03


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Corso - Deutschlandfunk
Corsogespräch: Grüne Papageien über Köln. Das neue Album von Kasalla

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2022 10:25


Ziehn, Saschawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Stadt mit K - News für Köln
192 - Kasalla: Album und Stadionkonzert / Die Toten Hosen starten Tournee in Köln / "Wochentester" mit Geburtstagsfolge

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 13:02


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Einheiz3- Der Podcast
Kasalla auf der Mittelspur

Einheiz3- Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 27:23


Die beiden I's der guten Laune, reden, sprechen und lachen sich wieder um Kopf und Kragen. Also wieder alles dabei. Spiel, Spaß, Spannung und Kasalla.

Stadt mit K - News für Köln
173 - Matthias Maurer berichtet aus dem All / Kasalla im Stadion: Gewinner des Wettbewerbs um Auftritt steht fest

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later May 12, 2022 14:00


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Stadt mit K - News für Köln
151 - Berechtigt oder übertrieben? Der Rücktritt der Kölner Ministerin Heinen-Esser / Kasalla sucht Vorband fürs Stadion

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Apr 8, 2022 15:29


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Animiththa - Venerable Wagadapola Wimalagnana Thero
024 Sōkasalla Harana Sutta - Ven. W.Wimalagnana Maha Thero

Animiththa - Venerable Wagadapola Wimalagnana Thero

Play Episode Listen Later Feb 23, 2022 84:38


Sōkasalla Harana Sutta Venerable Wagadapola Wimalagnana Thero https://animiththa.org

Wat es?
Wat es #11

Wat es?

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 53:46


Auch 2022 verhagelt Corona Loss mer singe und Tausenden Fans die Kneipentour zur Vorstellung der besten Lieder der Session. Fastelovend und Corona – Was geht? Was geht nicht? Manches Lied, das für die Session gemacht wurde, klingt auf einmal anders, als es gedacht war. Stefan Knittler und Helmut Frangenberg sprechen über Polka in der Pandemie, Schiunfälle, Überraschungen von Pläsier wie Höhnern und andere Lieder mit Hitpotenzial. Im Studio dabei ist Ena Schwiers von Kasalla, der von den Nöten in Zeiten ohne Auftritte berichtet und zu Stadtrand tanzt. Was hat Jörg P Weber mit Harald Juhnke zu tun? Warum kann ein Flugzeugträger auf dem Rhein nicht wenden? Auf diese und andere Fragen gibt's endlich Antworten und dazu – wie immer – eine Playlist bei Spotify mit der Musik, die am Bierkastentresen verhandelt wird. Von den Grüngürtelrosen bis zu den Foo Fighters, von Cat Ballou bis zu den Beatles....

Stadt mit K - News für Köln
100 - Jubiläumsfolge mit Kasalla und Verlosung / Keine Überlastung der Intensivstationen / Karneval in der Pandemie

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 13:24


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Trotzdem Hier
TdH #161: Koan Neuer...mit Basti Campmann

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Jan 17, 2022 97:01


Heute beehrt uns erneut ein Stargast: die Stimme der Band Kasalla - Bastian Campmann - ist zu Gast und bespricht mit uns ausführlich die Themen der letzten Tage: das 0:4 gegen die Bayern, der Aderlass in der Abwehr (Czichos, Meré, Katterbach), die bevorstehenden Aufgaben gegen den HSV (Vorschau von @HeLuecht vom VerzällNix-Podcast) und den VfL Bochum (Vorschau von Julian) und wie Basti Effzeh-Fan geworden ist. Und natürlich diskutieren wir als Modepodcast ausführlich, wie Manuel Neuer Baumgarts Mütze steht. Chaptermarks: 00:00 Begrüßung und Vorstellung 02:55 Rückblick #KOEFCB 26:28 Vorschau HSV 38:33 Vorschau VfL 48:05 Meré, Chabot, Katterbach und Co. 1:16:00 Basti, der FC und die Zweite Liga (und Manuel Neuer) 1:33:50 Housekeeping, Saisonwette und Verabschiedung Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co.

Abseits der Fussball-Podcast
Folge#128 - Kasalla! - mit Stefan Süßenberger

Abseits der Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2021 57:09


Mit unserem lieben Freund Stefan Süßenberger reden wir ausführlich über die Nationalmannschaft und das unsinnige System dieser WM-Qualifikation, Steffen liest Sprüche aus einem Kalender von Arndt Zeigler vor und Leini berichtet von seiner Erfahrung mit zwei Rentnern im Supermarkt. Viel Spaß!

Stadt mit K - News für Köln
19 - Das Wahl-Spezial aus Köln

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 13:40


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Stadt mit K - News für Köln
14 - Mehr Angriffe aufs Kölner Ordnungsamt / Anke Engelke mag kein Kölsch / Kasalla feiern 10-Jähriges

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 10:00


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

Das fliegende Lehrerzimmer
Dutt ab, sonst Kasalla (Ferien)

Das fliegende Lehrerzimmer

Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 26:06


Soviel Gossip gabs noch nie! Das Schuljahr ist vorbei und Frau K und Herr Zimt sind entfesselt: Zwischen Fear and loathing auf dem Sportplatz, Zuhältern und Junkies klären wir die Frage, ob Lehrer mit Man-Buns zurecht vom Aussterben bedroht sind.

CAREER WITH CONSIDER COLOGNE
17 Von den Schallplatten des Vaters zum kölschen Plattenlabel 


CAREER WITH CONSIDER COLOGNE

Play Episode Listen Later May 21, 2021 36:52


Wie schafft man es, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen? In der heutigen Folge sprechen wir mit Dinah über ihre Arbeit bei dem Kölner Plattenlabel Pavement Records. Sie erzählt uns, wie sie es geschafft hat, ihren recht strikten Werdegang zu verlassen und ihrem Bauchgefühl zu folgen. Außerdem beantwortet sie die Fragen, was die Schallplatten ihres Vaters mit ihrem heutigen Job zutun haben, wieso sie in ihrem Karriereweg auf Hawaii gelandet ist und warum man vor kölschen Karnevalsbands den Hut ziehen kann. ———— Hier findet ihr weitere Infos zur Folge:
 Kontakt Dinah: 
Instagram: https://instagram.com/dinih.h?igshid=13rbha7tk5wel 
/ E-Mail: D.hildebrand@pavement.de
 / Pavement Records: https://www.pavement.de/kuenstler/ Studiengang: https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/medien/medienwirtschaft/index_ger.html 
————
Werbepartner dieser Folge: LinkedIn Learning - LinkedIn Learning gehört zu LinkedIn und ist eine E-Learning-Plattform mit mehr als 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. LinkedIn Learning bietet euch Online Kurse zu den aktuell gefragtesten Skills, die von Branchenexpert:innen vermittelt werden. Wenn ihr Interesse daran habt, euch beruflich oder privat weiterzubilden, schaut doch mal auf der Plattform vorbei. Über den Link könnt ihr LinkedIn Learning einen Monat lang kostenlos testen: www.linkedin.de/learning

Kölner Stadt-Anzeiger
Die Kölner Band Kasalla im Gespräch über die Krise, Kreativität, Karneval und Kochen

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 54:03


Zehn Jahre alt wird die  Band Kasalla in diesem Jahr – ein Jubiläum, das sich die fünf Kölner Musiker ziemlich anders vorgestellt hatten.  Das bereits im Juni 2020 geplante Geburtstags-Konzert im Rhein-Energie-Stadion musste wegen der Corona-Krise...

Kaffee, Kippe, Kölsch
#61 - Feat. Ena Schwiers (Kasalla)

Kaffee, Kippe, Kölsch

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 90:20


#61 - Feat. Ena Schwiers (Kasalla) by Sven Löllgen & Henning Becker

Liedergut
Karneval 2021 - Von Couch zu Couch

Liedergut

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 45:19


Leider gibt es dieses Jahr keinen richtigen Rosenmontag und auch keine richtigen Umzüge und deshalb haben wir uns gedacht, machen wir doch einfach ein Liedergut Spezial - Aus Liebe zu Köln. Zusammen mit den Klüngelköpp hatten wir wirklich die Top Stars aus der Kölner Band Szene dabei: Bläck Fööss, Brings, Höhner, Kasalla und viele mehr. Also genießt unser Zoom Meeting XXL.

Liedergut
Karneval 2021 - Von Couch zu Couch

Liedergut

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 45:18


Leider gibt es dieses Jahr keinen richtigen Rosenmontag und auch keine richtigen Umzüge und deshalb haben wir uns gedacht, machen wir doch einfach ein Liedergut Spezial - Aus Liebe zu Köln. Zusammen mit den Klüngelköpp hatten wir wirklich die Top Stars aus der Kölner Band Szene dabei: Bläck Fööss, Brings, Höhner, Kasalla und viele mehr. Also genießt unser Zoom Meeting XXL.

Drinks & Katzen
Folge 13 - Voll abgeflogen

Drinks & Katzen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 75:39


Für immer rauchfrei! Das muss mit einem leckeren Glühwein gefeiert werden! Außerdem: Jonas hat die Flausen satt und widmet sich ernsten Themen. Darüber hinaus wird erklärt, wieso es im Netto keinen Tequila gibt. Sei dabei, wenn Caro erzählt, wieso Capri Sonne in der Zweitverwertung enorm abkackt und erfahre, was das mit Harry Potter zu tun hat.

Lebendig mit allen Sinnen
Gefeiert wird trotzdem

Lebendig mit allen Sinnen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2020 5:09


Diese Episode geht speziell an alle Kölner. Heute ist der 11.11.20 und wir lassen uns das feiern nicht verbieten! Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich Karneval liebe. Ich lasse da keine Gelegenheit aus, um zu feiern. Ich kann mich noch gut an das Jahr 1991 erinnern, als Karneval wegen dem Golfkrieg ausfiel. Das heißt, ich dachte es sei ausgefallen und bin deshalb traurig an meinem damaligen Wohnsitz in Freising geblieben. Erst später habe ich erfahren, dass die Kölner trotzdem Möglichkeiten geschaffen hatten, um Spaß zu haben! Das wird heute auch so sein. Auch wenn die Kölschen Bands den Schwanz einziehen. Es gibt ja zum Glück Bluetooth-Lautsprecher und spotify! Gegen einen Spaziergang, verkleidet und mit lauter Musik kann wohl keiner etwas machen. Alkohol brauchte ich noch nie, um Spaß zu haben. Und wenn doch, wird sich auch hierfür eine Möglichkeit finden. Wir Kölner lassen uns den Spaß und das feiern nicht verbieten. Schon gar nicht an Karneval. Wann hattest du das letzte Mal so richtig Spaß? Bewahre dir deine Lebensfreude. Sie stärkt dein Immunsystem. Gute Laune, lachen, tanzen, singen fördern genau so deine Gesundheit, wie frische Luft, Bewegung, Nähr- und Vitalstoffe. Karneval ist also eine Gesundheitsprävention. Oder etwa nicht? Dieses Jahr ohne schunkeln, knutschen und überfüllte Kneipen auf jeden Fall! Wusstest du, dass Halloween mit dem Golfkrieg seinen Einzug nach Deutschland gefunden hat? Damals hat man überlegt, wie die Unternehmen, die in der Karnevalszeit ihr Hauptgeschäft machen, unterstützt werden können. Die Rechnung ging wohl mehr als auf! Glaubst du, dass dass es für den diesjährigen Ausfall auch einen Ausgleich geben wird? Ich fürchte nicht... Ich wünsche dir viel Freude am heutigen Tag! Tanzen, lachen, Spaß haben! Wir sehen uns.. Kölle Alaaf! Deine Stella

Drinks & Katzen
Folge 11 - Elfter Elfter

Drinks & Katzen

Play Episode Listen Later Nov 10, 2020 36:26


Special, Special, Special! Zum Beginn der neuen Session wird dieser Podcast zum Karnevalsmedium Nummer 1! Du hast es dir verdient. Die Feierei mag dieses Jahr ausfallen, daher liefern wir dir alles, was einen ordentlichen 11.11. ausmacht: Streifenkatzen, Sex und ein enorm mieses Gefühl am Tag danach.

7 Tage 1 Song
#30 Kasalla - Immer noch do

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Oct 5, 2020 13:04


Folge 30 ist ein wieder ein kölsches Lied und wie viele dieser Lieder ist es voller Herzenswärme und Zuspruch. Immer noch do ist so etwas wie ein Segenslied - Segen bedeutet ja auf lateinisch Benedictio – also etwas Gutes sagen und hier wird beschrieben, wie gut es ist, wenn es Menschen gibt die sagen: Ja, ich bin immer noch da, für dich EGAL ob Narben, Fehler, himmelhoch jauchzend oder auf die Schnauze gefallen und betrübt. So ist für mich das Lied "Immer noch do" von Kasalla das Wichtige im Leben in Töne gefasst, Freundschaft, füreinander da sein, einen Schritt aus dem Alltag gehen - alles zusammen in etwas mehr als 4 Minuten, aber ich will mir nicht selbst erzählen müssen, warum der Song toll ist. Als Lehrer und Pfarrer ist man immer schnell dabei "Recht zu haben" und vielleicht auch "Recht zu sprechen", daher ist es für mich als Berufsschulpfarrer immer wieder gut anderen Menschen zu zu hören. Ich darf Ernst Mörs, einem legendären Gastwirt, zuhören, der erklärt, wie die Atmosphäre in einer Kneipe entsteht, damit sich das in einer Kneipe ereignen kann, wovon Kasalla singen. Ich darf Georg Hinz zuhören, Kulturreferent des Kölner Domforums und Mitbegründer von Loss mer singe, der vom Zusammengehörigkeitsgefühl und seiner segensreichen Kraft spricht. https://www.domforum.de http://www.lossmersinge.de Und ich darf Holger Pyka zuhören, der den Satz "Weil ma su schnell nit kapott jeht" verwendet um über die Bejahung von Scheiße zu sprechen, Narben und Fehler gehören dazu, müssen aber einen Menschen nicht runterziehen. "Weil ma su schnell nit kapott jeht" kann auch Mut geben in eine Auseinandersetzung zu gehen und für Klärung zu sorgen, daran geht man so schnell nicht kaputt und vielleicht ist es hinterher sogar besser als vorher https://ev-uo.de/ueber-uns/team/holger-pyka/ Die Texte werden von Moni gelesen Foto: © Ben Wolf Homepage: https://7tage1song.de Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/kasalla/immer-noch-do Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

1LIVE Comedy
Freiwilligen Kasalla Dienst

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Jul 23, 2020 0:53


Alle 1LIVE-Comedys gibt es hier noch einmal zum Nachhören.

Podcast ist echt nicht einfach
Folge 15 Podcast ist echt nicht einfach (#Piene) als Gast: Marius Bechen - Amerika und wir

Podcast ist echt nicht einfach

Play Episode Listen Later Jun 18, 2020 50:23


-- Guestbox Sebastian Wagner -- http://www.kasallamusik.de/ http://www.peilomat.de/ https://www.theintersphere.com/ Kasalla - Für Musikfans landauf, flussab seit 2011 eine der beliebtesten und erfolgreichsten Mundart-Bands Kölns. Ein Status, den Kasalla fast neun Jahre nach ihrer Gründung mittlerweile unangefochten einnehmen, nicht zuletzt aufgrund des Charterfolges ihres 2017 erschienenen Albums „Mer sin eins“. Das vierte Studioalbum der Band schaffte es auf Anhieb von 0 auf Platz 5 der deutschen Albumcharts und bescherte der Band somit nicht nur die erste Top Ten – Platzierung ihrer Karriere, sondern auch den aktuell höchsten Chart-Entry einer kölschen Band seit BAP im Jahr 1981. Die Erfolgsgeschichte der Kölner wurde 2018 durch ein weiteres Megahighlight gekrönt, denn sie wurden für den deutschen Musikpreis ECHO nominiert. Damit sind sie die erste kölsche Band seit den Höhnern und BAP, die jemals für einen ECHO nominiert waren. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Du kannst dieses Video auch als Podcast hören. Spotify: Podcast ist echt nicht einfach iTunes: Podcast ist echt nicht einfach Wenn ihr mich gerne bei meinem Projekt unterstützen wollt könnt ihr das gerne tun Besucht mich auf https://www.patreon.com/daanmackel oder auf meiner Homepage https://www.jongleurdaan.de/ wer dirket spenden möchte kann das auch : paypal.me/daanmackel Danke an alle supporter, ihr seid der Hammer -----------------------------------------------------------------------------------

Podcast ist echt nicht einfach
Folge 14 Podcast ist echt nicht einfach (#Piene) als Gast: Sebastian Wagner von Kasalla

Podcast ist echt nicht einfach

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 48:43


Folge 14 Podcast ist echt nicht einfach (#Piene) als Gast: Sebastian Wagner von Kasalla by Piene

Nachholspiel
Folge 29: 1. FC Köln – Kasalla an Karneval

Nachholspiel

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 72:29


Februar 2012, beim Effzeh brennt die Bude lichterloh. Poldi zickt, Pezzoni kassiert und Sportsfreund Brecko macht aus seinem X5 kurzerhand eine Straßenbahn. Kölle eben, et kütt wie et kütt. Herrlisch, et hätt noch immer jot jejange… oder diesmal nicht? Nachholspiel schwingt die Büttenrede, auf das Chaos, auf die Liebe, auf die fünfte Jahreszeit.

Die Werder Raute
WR 073 Das Eiserne Rauten Tattoo

Die Werder Raute

Play Episode Listen Later Feb 8, 2020 90:48


  Intro und Begrüßung Rückblick auf das Pokalspiel von Union Berlin SocialMedia Grün Weiss von Davie Selke über Kasalla bis zu Tim Wiese Rückblick auf das Pokalspiel gegen den BVB Vorschau auf das Spiel gegen Union Berlin Werder Themen Fußball Themen Das Fundstück der Woche Schlussworte und Deckel zahlen Das Saison Tippspiel 2019/20      Saison Tippspiel   Die Tipps SV Werder Bremen vs. 1. FC Union Berlin Tipps Sami 3:1 Schreihalzz 2:0 Oli 1:2 Das Fundstück der Woche ***unbezahlte Werbung*** Oli Die Alte Podcasterei (Podcast) Hip-Hop Evolution (Netflix) Batman Filme (Wikipedia) Sami In Teufelsküche mit Gordon Ramsay (Youtube) Fussball Games (Kicker Podcast)

The History of Cologne
#4 Oppidum Ubiorum or Cologne 1.0

The History of Cologne

Play Episode Listen Later Feb 2, 2020 22:56


Dive into the founding phase of Cologne around the year 1 CE and explore how it was constructed as a satellite town. After the resettlement of the Ubii into the Cologne Lowland in around 19 BCE, the need for a central settlement is obvious. With the help of the Roman legions, the settlement of the Ubii „Oppidum Ubiorum“ is built. This settlement will turn out to be ancient Cologne. More Info and Links to this podcast: linktr.ee/thofCGN

Kölner Stadt-Anzeiger
Kasalla: Basti Campmann und Flo Peil über neue kölsche Songs und das Stadion-Konzert 2020

Kölner Stadt-Anzeiger

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 20:17


Die Kölner Band Kasalla tritt 2020 vor 40.000 Menschen im RheinEnergieStadion auf. Basti Campmann und Flo Peil verraten erste Details. Außerdem erzählen die Musiker, dass es immer schwieriger wird, neue Songs zu schreiben.

Machs Kölsch!
#5 Coke, Kajuja und Kasalla

Machs Kölsch!

Play Episode Listen Later Nov 27, 2019 42:49


Auch wenn das Wort "Cola" zu Anfang gefühlt drei Mal pro Satz fällt, ist das keine Werbung für eine der genannten Marken und wir stehen auch in keiner Kooperation;) Wir springen von Thema zu Thema, denn nach dem vielen Zucker waren wir beide irgendwie aufgekratzt. Nicci erzählt von ihren Kajuja Highlights, und Sarah ist gestresst, weil die Rockemarieche in fünf Minuten auf die Bühne müssen. Wieso? Hört selbst, aber vorher: Öffnet ein Hopfengetränk eurer Wahl und dann - machts mit uns!

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Eure zwei Lieblings-Schlafmützen melden sich frisch und erholt aus dem Winterschlaf zurück. Klöster lässt in seine Vorlieben einblicken und erzählt vom kleinen Groundhopping in Norddeutschland. Goretzka gibt derweil eines der stärksten Interviews und Jadon Sancho wird von mehreren Topclubs umworben. Ob es ihn wieder zur Insel zieht oder ob er in Dortmund bleibt, das können nur eure zwei Dortmund-Experten Seidel&Klöster beantworten. Nicht umworben aber dennoch im Rampenlicht steht ein alter bekannter der Bundesliga. Nur wird er in England nicht glücklich und wechselt man schnell das Profilbild auf Instagram. Von der Kanone zur Kreuz sozusagen. Achso, auch Legat wäre gerne im Rampenlicht, ist leider nicht das Trainersternchen. Die schönsten Geschichten schreibt dann aber doch noch der DFB-Pokal. Viel Herzblut, viel Leidenschaft und gefühlt 143 Elfmeter. Und das war erst die Partie von Verl gegen Kiel. Aber auch auf den anderen Plätzen schenken sich viele Vereine nichts und der Ligenunterschied ist bei vielen Begegnungen nicht erkennbar. Außer in Wolfsburg, ...

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Eure zwei Lieblings-Schlafmützen melden sich frisch und erholt aus dem Winterschlaf zurück. Klöster lässt in seine Vorlieben einblicken und erzählt vom kleinen Groundhopping in Norddeutschland. Goretzka gibt derweil eines der stärksten Interviews und Jadon Sancho wird von mehreren Topclubs umworben. Ob es ihn wieder zur Insel zieht oder ob er in Dortmund bleibt, das können nur eure zwei Dortmund-Experten Seidel&Klöster beantworten. Nicht umworben aber dennoch im Rampenlicht steht ein alter bekannter der Bundesliga. Nur wird er in England nicht glücklich und wechselt man schnell das Profilbild auf Instagram. Von der Kanone zur Kreuz sozusagen. Achso, auch Legat wäre gerne im Rampenlicht, ist leider nicht das Trainersternchen. Die schönsten Geschichten schreibt dann aber doch noch der DFB-Pokal. Viel Herzblut, viel Leidenschaft und gefühlt 143 Elfmeter. Und das war erst die Partie von Verl gegen Kiel. Aber auch auf den anderen Plätzen schenken sich viele Vereine nichts und der Ligenunterschied ist bei vielen Begegnungen nicht erkennbar. Außer in Wolfsburg, ach halt. Bochum verkauft sich gegen die Bayern extrem stark und Brazzo liefert das wahrscheinlich beste Interview auf Erden ab. Immerhin ist er höflich. Und gesteht, dass manchmal 10 Minuten ausreichend sind. Diese 10 Minuten brauchen die Tipp-Profis alleine für die dieswöchigen Topspiele. Eines sei verraten: Viele Tore und hitzige Begegnungen stehen uns bevor! Übrigens: Wusstet ihr, dass es in Ungarn die Revierderby-Grenze bei Alkoholwerten im Blut gibt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de

Eure zwei Lieblings-Schlafmützen melden sich frisch und erholt aus dem Winterschlaf zurück. Klöster lässt in seine Vorlieben einblicken und erzählt vom kleinen Groundhopping in Norddeutschland. Goretzka gibt derweil eines der stärksten Interviews und Jadon Sancho wird von mehreren Topclubs umworben. Ob es ihn wieder zur Insel zieht oder ob er in Dortmund bleibt, das können nur eure zwei Dortmund-Experten Seidel&Klöster beantworten. Nicht umworben aber dennoch im Rampenlicht steht ein alter bekannter der Bundesliga. Nur wird er in England nicht glücklich und wechselt man schnell das Profilbild auf Instagram. Von der Kanone zur Kreuz sozusagen. Achso, auch Legat wäre gerne im Rampenlicht, ist leider nicht das Trainersternchen. Die schönsten Geschichten schreibt dann aber doch noch der DFB-Pokal. Viel Herzblut, viel Leidenschaft und gefühlt 143 Elfmeter. Und das war erst die Partie von Verl gegen Kiel. Aber auch auf den anderen Plätzen schenken sich viele Vereine nichts und der Ligenunterschied ist bei vielen Begegnungen nicht erkennbar. Außer in Wolfsburg, ach halt. Bochum verkauft sich gegen die Bayern extrem stark und Brazzo liefert das wahrscheinlich beste Interview auf Erden ab. Immerhin ist er höflich. Und gesteht, dass manchmal 10 Minuten ausreichend sind. Diese 10 Minuten brauchen die Tipp-Profis alleine für die dieswöchigen Topspiele. Eines sei verraten: Viele Tore und hitzige Begegnungen stehen uns bevor! Übrigens: Wusstet ihr, dass es in Ungarn die Revierderby-Grenze bei Alkoholwerten im Blut gibt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

WDR 4 Promi-Boulevard
Auftritt vor 80.000 Menschen: Kasalla sind aufgeregt

WDR 4 Promi-Boulevard

Play Episode Listen Later Aug 8, 2019 0:20


Es wird ihr größter Auftritt bisher: Heute Abend tritt die kölsche Band Kasalla in Gelsenkirchen vor 80.000 Zuschauern auf – als Vorband von US-Superstar Pink. Autorin: Andrea Halter.

So geht Rheinisch
Schäl Sick, Kasalla und Heckmeck – Rheinische Wortgeschichten

So geht Rheinisch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 15:25


Warum die rheinische "Botz" ungerechterweise nicht im Duden erscheint, warum lichtempfindliche Pferde nichts mit der "Schäl Sick" zu tun haben und wie Fußballer Thorsten Legat den deutschen Sprachraum erweitert hat, darum geht es in der zwölften Folge des GA-Podcasts "So geht Rheinisch" von und mit LVR-Sprachforscher Peter Honnen.

Lö La Land
Folge 77: Die Cathy, das Kasalla, die Telekom

Lö La Land

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 36:53


Cathy Hummels wechselt vielleicht nicht nach Dortmund. Aber die Telekom zieht aus bei Herrn Laux. Aber vielleicht werden wir noch eine richtige Familie. Wenn wir nur das Bestmögliche anstrengen.

Chips & Champagner
Ben trifft Christian Hedel

Chips & Champagner

Play Episode Listen Later Mar 19, 2019 64:57


Christian Hedel kennen Musikfans vor allem als @magneticmeat auf Instagram. In den letzten Jahren sammelte er eine beachtliche Summe an Konzertfotografien. Im Spätsommer letzten Jahres saßen wir zusammen im Garten vor meinem Studio und quatschen ein bisschen über seine Arbeit. Die damalige Intro, seine Selbstständigkeit und warum er noch immer im Graben steht, obwohl er auch mit Bands wie Kasalla durch den Karneval zieht. Wieder eine Stunde Einblicke in die Arbeitswelt eines Kreativen. Christian Hedel. Christian Hedel im Web: Instagram Facebook Website Ben Hammer im Web: Instagram Blog / Website Behance Facebook Weekly Chips & Champagner im Web: Instagram Facebook Website Shop Hat Dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich über Feedback und Shoutouts im Social-Web. Außerdem steht Dir auch unsere Facebook-Gruppe als tägliche Community zum Austausch bereit. Über die Anchor.fm App fürs Handy kannst Du sogar mit eigenen Fragen am Podcast teilnehmen, einfach eine Sprachnachricht über die App an das Chips & Champagner Streaming Profil schicken und mit etwas Glück stelle ich Deine Frage meinem nächsten Gast. In meinem wöchentlichen Weekly erfährst Du, welche Gäste als nächstes vorbeikommen.

Lass hör'n
Jobs & Wohnungen

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Jan 15, 2019 65:47


Jan und David packen Anekdoten über ihre ersten Jobs und schlimme Wohnsituationen aus. Rubrik Zuschauerpost: Ein Follower auf Instagram bat uns auf das Thema Gagklau einzugehen. Haben wir natürlich gerne gemacht. Links: Jan moderiert mit Sarah Kuttner bei VIVA Interaktiv (vor 4000 Jahren) Michael Moore's christmas song Außerdem in dieser Folge: „Mc Donalds mit Springbrunnen in der Lobby." „Einmal die Forrest Gump Frisur bitte!“ "Profiraucher!" „Die Eichhörnchen haben überlebt!“ "Angemalte Luft!" Viel Spaß!

Niemals Erste Liga
NEL013 - Zwischen Tüll und Kasalla

Niemals Erste Liga

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 124:05


In bewährter Runde besprechen Sonja, Micha und Gunnar die Spiele des SVWW gegen Karlsruhe, Aue und Bremen. Zudem wünschen wir uns Pokalgegner, berichten vom Fantreffen, freuen uns über Glamour auf der VIP-Tribüne und fragen uns, ob der neue Präsident von Mainz 05 vielleicht zuviel Lack gesoffen hat.

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
35 – Streitkultur – was soll das denn bitte sein?

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß

Play Episode Listen Later Apr 17, 2017 30:18


Im aktuellen Podcast gibt's richtig Kasalla. Streiten ist nun mal Streiten - ob kulturell oder nicht. Das behauptet zumindest NLP Trainerin, Kommunikations-Coach und TV-Moderatorin Miriam Deforth. Und die muss es doch wissen, oder? Florian Groß, NLP-Trainer, Facilitator und Hypno-Coach nimmt das ganze - wie immer - gelassener und freut sich, wenn zwei Menschen sich kulturell auf höchstem Niveau streiten. Was Streitkultur nun genau bedeutet und wie sich Menschen am besten gar nicht streiten - das erfährst Du in diesem Podcast. Und falls es in Deinem Leben einmal zu "Auseinandersetzungen" kam - dann weißt Du für die Zukunft, wie Du sie zu einem Kulturprogramm machen kannst. Viel Spaß beim Hören und Zähnefletschen. Für noch mehr Kommunikations-Fähigkeiten in Deinem Leben, besuch gerne unser Seminar "Besserdenken - Bessersprechen": http://www.kontext-denken.de Dein Feedback und Deine Fragen schreibst Du einfach an Miriam@kontext-denken.de Und wenn Du uns öffentlich die Meinung sagen möchtest: https://www.facebook.com/Miriam.Deforth.kontext.denken/ Unseren Video-Podcast (ja, da sind wir zu sehen) findest Du hier auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=RxU_DlbWrqg&list=PLfj4P7lArPJDwiEArD6euHknuqZzbA3EX Und unseren kostenlosen Besserdenken-Newsletter mit vielen tollen Tipps für mehr als nur "Über-Leben" kannst Du auf unserer Seite bestellen: http://mailing.kontext-denken.de/f/136237-137057/

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#22 01-05-16 Kein Kasalla mehr

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2016 94:41


"Die Luft ist raus bei HERTHA BSC". So kann man es zurzeit überall lesen und hören. Wieder besprechen Marc, Max und Lukas die zwei sieglosen Spiele gegen den FC Bayern München und das Team der aktuellen Stunde, Bayer 04 Leverkusen Fussball. Aber natürlich malen wir nicht nur schwarz, sondern arbeiten auch positive Aspekte heraus. Zudem wird die Torhüterposition und selbstverständlich auch alle wichtigen und diskussionswürdigen Situationen in den benannten Spielen näher beleuchtet. Wir freuen uns über jeden Kommentar zu dem, was wir da so reden und diskutieren gerne mit euch, falls ihr einige Momente anders gesehen habt. Außerdem würden wir gerne von euch wissen, wer für euch das Teammitglied (auch Betreuerstab), der letzten zwei Wochen war? Hierbei muss nicht nur die Performance auf dem Platz herangezogen werden. Ihr könnt völlig kreativ sein. Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Marcel: @mstob26 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH – www.zett-records.de (bit.ly/1KsHSWy) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/herthabase/message

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#22 01-05-16 Kein Kasalla mehr

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2016 94:41


"Die Luft ist raus bei HERTHA BSC". So kann man es zurzeit überall lesen und hören. Wieder besprechen Marc, Max und Lukas die zwei sieglosen Spiele gegen den FC Bayern München und das Team der aktuellen Stunde, Bayer 04 Leverkusen Fussball. Aber natürlich malen wir nicht nur schwarz, sondern arbeiten auch positive Aspekte heraus. Zudem wird die Torhüterposition und selbstverständlich auch alle wichtigen und diskussionswürdigen Situationen in den benannten Spielen näher beleuchtet. Wir freuen uns über jeden Kommentar zu dem, was wir da so reden und diskutieren gerne mit euch, falls ihr einige Momente anders gesehen habt. Außerdem würden wir gerne von euch wissen, wer für euch das Teammitglied (auch Betreuerstab), der letzten zwei Wochen war? Hierbei muss nicht nur die Performance auf dem Platz herangezogen werden. Ihr könnt völlig kreativ sein. Wir sind gespannt auf eure Antworten und wünschen euch viel Spaß beim Hören! Homepage: www.herthabase.de Facebook: www.facebook.com/herthabase1892 Twitter Accounts: Hertha Base 1892: @HBASE1892 Lukas: @LKSKLSS Marc: @jungerherr1892 Marcel: @mstob26 Intro-Song mit frdl. Genehmigung der Zett Records GmbH www.zett-r...

Stereokanal (Folgen)
Stereokanal Spezial: Stopp. Karneval. Stößchen.

Stereokanal (Folgen)

Play Episode Listen Later Feb 6, 2016 69:21


In unserem Stereokanal Spezial (Karneval) halten Christoph und Flo einen besonderen Leckerbissen für euch bereit: Unter massivem Alkoholeinfluss versuchen die beiden charismatischen Karnevalschaoten ein zur fünften Jahreszeit passendes Album zu besprechen. Durch die Sendung führt Gasthost Sebastian, der für ordentlich Kasalla sorgt.

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Wenn ein Vater am Sylvester-Nachmittag die Order ausgibt, dass die Tochter um Punkt ein Uhr nachts daheim zu sein hat, dann muss er das auch genau so sagen: „Du bist um Punkt ein Uhr zuhause, sonst gibt's Kasalla.“ Das sagte ich aber natürlich nicht.…