phoenix runde - Audio Podcast

Follow phoenix runde - Audio Podcast
Share on
Copy link to clipboard

phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr

phoenix


    • Jul 10, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 48m AVG DURATION
    • 257 EPISODES


    Search for episodes from phoenix runde - Audio Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from phoenix runde - Audio Podcast

    Europa an der Grenze - Schengen am Ende?

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 44:57


    Anke Plättner diskutiert mit Rosalia Romaniec (Deutsche Welle), Rob Savelberg (De Telegraaf), (Reinhard Müller (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und Ralph Sina (ehemaliger ARD-Brüssel-Korrespondent)

    Bewährungsprobe für Merz - Der erste schwarz-rote Haushalt

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 45:07


    Bewährungsprobe für Merz - Der erste schwarz-rote Haushalt

    Trumps Zoll-Poker - Schlechte Karten für Europa?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 44:29


    Lena Mosel diskutiert mit Anja Kohl (ARD-Börse), Erik Kirschbaum (US-amerikanischer Journalist), Prof. Veronika Grimm (Ökonomin und Wirtschaftsweise) und Moritz Koch (Handelsblatt)

    Willkommen in der Realität - Welche Wahlversprechen sind noch haltbar?

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 44:28


    Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Sonja Álvarez, WirtschaftsWoche, Michael Bröcker, Table.Media, Prof. Sabine Kropp, Politikwissenschaftlerin FU Berlin, Lukas Scholle, Surplus Magazin

    Musk, Bezos, Thiel - Die Macht der Tech-Milliardäre

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:33


    Alexander Kähler diskutiert mit Markus Beckedahl (Zentrum für Digitalrechte und Demokratie), Anja Wehler-Schöck (Tagesspiegel), Christian Schiffer (Co-Autor "Die Peter Thiel Story") und Bojan Pancevski (The Wall Street Journal).

    Angeschlagene SPD - Belastung für die Koalition?

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 44:21


    Moderator Alexander Kähler diskutiert mit Hannah Bethke (Welt), Frank Stauss (Politikberater), Georg Ismar (Süddeutsche Zeitung) und Prof. Michael Koß (Politikwissenschaftler und Leuphana Universität Lüneburg)

    Israel, Gaza, Iran – Was wird aus dem Nahen Osten?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 44:19


    Alexander Kähler diskutiert mit: Antonia Yamin, israelische Journalistin Ali Fathollah-Nejad, deutsch-iranischer Politikwissenschaftler Hans-Jakob Schindler, Terrorismus- und Geheimdienst-Experte Klemens Fischer, Prof. für internationale Beziehungen

    Die NATO und Trump - Alles für einen?

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 43:30


    Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Prof. Gerhard Mangott (Russland- und Osteuropaexperte), Rachel Tausendfreund, Dt. Gesellschaft für Ausw. Politik), Thomas Wiegold (Militärexperte), Christoph von Marschall (Tagesspiegel).

    Merz und der NATO-Gipfel – Was muss Deutschland tun?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 45:26


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Peter Beyer (CDU, ehem. transatl. Koordinator), Ulrich Thoden (Die Linke, Verteidigungspolitischer Sprecher), Prof. Gerlinde Groitl (Politikwissenschaftlerin) und Reiner Schwalb (Militärattaché a.D. Moskau)

    Krieg zwischen Israel und Iran - Lässt sich die Eskalation stoppen?

    Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 44:41


    Alexander Kähler diskutiert mit: - Moshe Zimmermann, Historiker - Daniel Gerlach, Nahost-Experte - Düzen Tekkal, Menschenrechtsaktivistin und Autorin - Tim Guldimann, ehem. Schweizer Botschafter in Iran

    G7 und die Kriege - Was tut Trump?

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 42:36


    17.06.2025 Alexander Kähler diskutiert u.a. mit Andreas Reinicke (ehem. Diplomat im Nahen Osten), Melanie Amann (Der Spiegel) und Andrew B. Denison (amerikanischer Politikwissenschaftler, Transatlantic Networks)

    Manifest von SPD-Politikern – Zündstoff für die Koalition?

    Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 44:32


    Anke Plättner diskutiert u.a. mit Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und international Politik), Sabine Rennefanz (freie Journalistin) und Mona Jaeger (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

    Proteste in Kalifornien - Wie weit geht Trump?

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 45:12


    Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Josef Braml, USA-Experte - Stacy Hyer, Democrats Abroad - Kerstin Klein, ARD-Studio Washington - Eric T. Hansen, US-amerikanischer Autor und Satiriker

    Schuften wie die Dänen - Müssen wir länger arbeiten?

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 44:28


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Christian Jørgensen, dänischer Journalist - Hélène Kohl, französische Journalistin - Prof. Stefan Kooths, Ökonom, IfW Kiel - Ole Nymoen, Wirtschaftsjournalist und Podcaster

    Schwierige Mission - Merz trifft Trump

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 45:16


    Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen David Knower, Republic National Committee, Helene Bubrowski, table.media, Ines Pohl, Studioleiterin Deutsche Welle Washington, Prof. Christiane Lemke, Expertin für transatlantische Beziehungen

    Cum-Ex-Steuerskandal - Einzelfall oder Fehler im System?

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 44:29


    Alexander Kähler diskutiert mit Ulrike Herrmann (Wirtschaftsjournalistin, taz), Oliver Schröm (Investigativjournalist und Autor), Florian Köbler (Bundesvorsitzender Deutsche Steuergewerkschaft) und Christian Ramthun (Wirtschaftswoche)

    Gespaltenes Polen, gespaltenes Europa?

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 44:10


    Alexander Kähler diskutiert mit: Rosalia Romaniec (Leiterin Hauptstadtbüro Deutsche Welle), Prof. Werner Patzelt (Forschungsdirektor MCC Brüssel), Rolf-Dieter Krause (ehem. ARD-Studioleiter Brüssel), Tomasz Kurianowicz (Chefredakteur Berliner Zeitung)

    Chefsache Außenpolitik – Was kann Friedrich Merz erreichen?

    Play Episode Listen Later May 28, 2025 44:35


    Moderatorin Lena Mosel diskutiert mit ihren Gästen: - Jana Puglierin, Denkfabrik European Council on Foreign Relations - Helmut Ganser, Brigadegeneral a. D. - Gordon Repinski, Chefredakteur politico Deutschland - Prof. Michael Koß, Politikwissenschaftler Leuphana Universität Lüneburg

    Trumps Zickzackkurs - Chaos mit System?

    Play Episode Listen Later May 27, 2025 44:42


    Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Juliane Schäuble (US-Korrespondentin, Tagesspiegel) - Cathryn Clüver Ashbrook (Analystin Bertelsmann-Stiftung) - Volker Treier (DIHK Außenhandelschef) - Jörg Wimalasena (WELT)

    donald trump chaos system us korrespondentin
    Dobrindts Migrationspolitik - Hart an der Grenze?

    Play Episode Listen Later May 22, 2025 44:42


    Anke Plättner diskutiert mit Alexander Throm (CDU, innenpol. Sprecher), Marcel Emmerich (B´90/Grüne, innenpol. Sprecher), Sven Hüber (stellv. Bundesvors. Gewerkschaft der Polizei) und Franziska Klemenz (Table.Briefings)

    Aufrüstung in Kriegszeiten - Wie stark muss die Bundeswehr sein?

    Play Episode Listen Later May 21, 2025 44:42


    Anke Plättner diskutiert mit André Wüstner (Vorsitzender Bundeswehrverband), Sabine Siebold (reuters, Sicherheitsexpertin), Sebastian Puschner (stellv. Chefredakteur Der Freitag), Dorothee Frank (cpm defence network, Expertin für Wehrtechnik)

    Trumps Anruf bei Putin - Große Worte, mageres Ergebnis?

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 44:16


    Lena Mosel diskutiert mit Michael Thumann (Die Zeit, geschaltet aus Moskau), Ljudmyla Melnyk (Ukraine-Expertin, Institut für Europäische Politik), Erik Kirschbaum (US-amerikanischer Journalist) und Tomasz Lejman (TV polsat, Polen)

    Ukraine-Treffen in der Türkei - neue Hoffnung für den Frieden?

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 44:40


    Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Nataliya Pryhornytska (Allianz Ukrainischer Organisationen), Andreas Zumach (freier Journalist), Prof. Klemens Fischer (Sicherheits- und Außenpolitikexperte), Thomas Wiegold (Journalist und Militärexperte)

    Erste Regierungserklärung – Konnte Friedrich Merz überzeugen?

    Play Episode Listen Later May 14, 2025 44:38


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit: - Prof. Sabine Kropp, Politikwissenschaftlerin FU Berlin - Julia Löhr, Frankfurter Allgemeine Zeitung - Johannes Hillje, Politik- und Kommunikationsberater - Fabian Reinbold, Die Zeit

    Israel und Gaza - Wie soll sich Deutschland positionieren?

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 44:46


    13.05.25 Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: - Antonia Yamin (deutsch-israelische Journalistin) - Dietmar Bartsch (Die Linke) - Armin Laschet (CDU) - Nazih Musharbash (Präsident Deutsch-Palästinensische Gesellschaft)

    Habemus Papam! - Wer ist Leo XIV.?

    Play Episode Listen Later May 8, 2025 43:17


    08.05.25 | Moderator Alexander Kähler diskutiert mit seinen Gästen Andreas Englisch (Vatikan-Experte), Tobias Przytarski (Domprobst, Erzbistum Berlin), Marianne Arndt (Gemeindereferentin, Erzbistum Köln) und Franziska Harter (Die Tagespost).

    Merz legt los – Was ändert sich mit Schwarz-Rot?

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 45:03


    07.05.25 Alexander Kähler diskutiert mit Wolfgang Bosbach (ehem. CDU-Bundestagsabgeordneter), Anna Lehmann (taz – die tageszeitung), Prof. Wolfgang Merkel (Politikwissenschaftler) und Eva Quadbeck (Redaktionsnetzwerk Deutschland RND)

    Kanzler im zweiten Anlauf – Schicksalstag für Friedrich Merz

    Play Episode Listen Later May 6, 2025 45:04


    phoenix runde am 06.05.25, Moderation: Alexander Kähler

    Der Unberechenbare - 100 Tage Donald Trump

    Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 44:45


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Jessica Berlin, George Weinberg, Prof. Jessica Gienow-Hecht und Prof. Rüdiger Bachmann

    Das Merz-Kabinett - Wer steht für was?

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 44:38


    Anke Plättner diskutiert mit Christoph Schwennicke (Chefredaktion t-Online), Gordon Repinski (Politico), Rena Lehmann (Neue Osnabrücker Zeitung) und Sarah Frühauf (ARD-Hauptstadtstudio)

    test

    Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 43:50


    test

    Kabinett Merz - Wer gewinnt, wer verliert?

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 44:03


    phoenix runde 10.04.2025: Kabinett Merz - Wer gewinnt, wer verliert?

    phoenix runde: Schwarz-Rot am Ziel - Was bringt der Koalitionsvertrag?

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 42:36


    Alexander Kähler spricht mit - Julia Reuschenbach, Politikwissenschaftlerin - Volker Resing, Cicero, Merz-Biograf - Kerstin Münstermann, Rheinische Post - Johannes Hillje, Politikberater

    Trumps Handelskrieg - Wohlstand in Gefahr?

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 45:15


    08.04.2025 Alexander Kähler diskutiert mit: - Markus Gürne, ARD-Börsenexperte - Laura von Daniels, USA-Expertin, Stiftung Wissenschaft und Politik - Eric T. Hansen, US-Autor und bekennender Trump-Wähler - Stephan-Götz Richter, The Globalist

    Erhöhen oder entlasten - Welche Steuern sind gerecht?

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 44:33


    Moderatorin Anke Plättner diskutiert mit Ursula Weidenfeld (Wirtschaftsjournalistin), Prof. Sebastian Dullien (Ökonom Hans-Böckler-Stiftung), Thomas Hoppe (Bundesvorsitzender „Die jungen Unternehmer“) & Julia Jirmann (Netzwerk Steuergerechtigkeit).

    Trumps Zollkrieg - Welchen Preis zahlt die Weltwirtschaft?

    Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 44:36


    Anke Plättner diskutiert mit Christoph von Marschall (Tagesspiegel), Stormy-Annika Mildner (Aspen Institute Berlin), Florian Neuhann (ZDF-Wirtschaftsredaktion) und Felix Lee (Süddeutsche Zeitung Dossier)

    Wählertäuschung oder Sachzwang - Wie glaubwürdig ist die Politik?

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 44:34


    Anke Plättner diskutiert mit Kristina Dunz (RedaktionsNetzwerk Deutschland), Veit Medick (stern), Prof. Wolfgang Schroeder Politikwissenschaftler, Universität Kassel) und Prof. Michael Eilfort (Stiftung Marktwirtschaft)

    Spott und Häme aus den USA - Wie lautet Europas Antwort auf Trump?

    Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 44:31


    Anke Plättner diskutiert mit: - Marina Kormbaki, Der Spiegel - Prof. Thomas Jäger, Politikwissenschaftler - Erik Kirschbaum, US-amerikanischer Journalist - Rolf-Dieter Krause, ehem. ARD-Studioleiter Brüssel

    Wer setzt sich durch bei Schwarz-Rot?

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 43:59


    26.03.25 "Machtkampf hinter den Kulissen": Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Dorothée de Nève (Politikwissenschaftlerin), Thorsten Hofmann (Verhandlungsberater), Karin Christmann (Der Tagesspiegel) und Maximilian Stascheit (Table.Media).

    Der 21. Bundestag - Neue Mehrheiten, alte Konflikte?

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:25


    25.03.25 Alexander Kähler diskutiert mit Heribert Prantl (Autor und Journalist SZ), Friederike Haupt (FAZ), Prof. Thomas Biebricher (Politikwissenschaftler Goethe Universität Frankfurt/M.) und Hannah Bethke (Die Welt)

    Bundeswehr in Kriegszeiten - Müssen wir umdenken?

    Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 44:26


    Anke Plättner diskutiert mit Kerry Hoppe (Reserveoffizierin), Simon David Dressler (Politik-Influencer), Hans-Dieter Heumann (ehem. Präsident Bundesakademie für Sicherheitspolitik) und Peter Dausend (Die Zeit)

    Die Ernüchterung - Ukraine zwischen Trump und Putin

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 44:49


    Anke Plättner diskutiert mit Rieke Havertz (Internationale Korrespondentin, ZEIT Online), Alexey Yusupov (Russland-Programm Friedrich-Ebert-Stiftung), Marieluise Beck (Zentrum Liberale Moderne) und Helmut W. Ganser (Brigadegeneral a. D.)

    Weg frei für das Milliardenpaket

    Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 44:34


    Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: Sonja Alvarez (WirtschaftsWoche), Stephan-Andreas Casdorff (Tagesspiegel), Prof. Michael Koß (Universität Lüneburg) und Klaus-Peter Schöppner (Meinungsforscher).

    Schwarz-roter Koalitionspoker - Zum Erfolg verdammt?

    Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 42:06


    phoenix runde - Moderator Alexander Kähler diskutiert mit: - Marco Seliger, NZZ - Alisha Mendgen, RND - Stephan Lamby, Dok-filmer und Autor - Albrecht von Lucke, Politikwiss. und Publizist

    Rechnung ohne die Opposition - Zerplatzen die schwarz-roten Finanzträume?

    Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 45:32


    Alexander Kähler diskutiert mit Prof. Jens Südekum (Ökonom), Karina Mößbauer (The Pioneer), Prof. Lothar Probst (Politikwissenschaftler) und Alexander Marguier (Cicero).

    Trumps Schlingerkurs – Was wird aus der Ukraine?

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 44:38


    Alexander Kähler diskutiert mit Melinda Crane (US-amerikanische Journalistin), Prof. Gerlinde Groitl (Expertin für Sicherheits- und Geopolitik), Denis Trubetskoy (ukrainischer Journalist) und Jan Techau (Strategieberater und Autor)

    Trump stoppt Ukraine-Hilfe - Kann Europa sich behaupten?

    Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 44:26


    Anke Plättner diskutiert mit Klaus Scharioth (ehem. Botschafter in den USA), Marina Weisband (Publizistin), Annegret Bendiek (Stiftung Wissenschaft und Politik) und Rafael Loss (European Council on Foreign Relations)

    Zwischen Trump und Putin - Welchen Preis zahlt Europa?

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 44:26


    Lena Mosel diskutiert mit Gesine Dornblüth (ehem. Moskau-Korrespondentin), Frederik Pleitgen (CNN-Korrespondent), Isabell Hoffmann (EU-Expertin Bertelsmann-Stiftung) und Wolfgang Richter (Oberst a.D., Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik)

    Machtpoker in Berlin - Wer kommt, wer geht?

    Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 44:53


    Lena Mosel diskutiert mit Volker Resing (Cicero und Merz-Biograf), Prof. Sabine Kropp (Politikwissenschaftlerin, FU Berlin), Ulrike Winkelmann (taz) und Gordon Repinski (politico)

    Nach der Wahl - Neuer Kanzler, neuer Kurs?

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 44:46


    Anke Plättner diskutiert mit Miriam Hollstein (stern), Wolfram Weimer (Publizist und Verleger), Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik) und Hendrik Wieduwilt (Kommunikationsberater)

    Wirtschaft im Abschwung - Wie kommt Deutschland wieder nach vorn?

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 44:55


    Lena Mosel diskutiert mit Christiane Benner (Erste Vorsitzende IG Metall), Prof. Moritz Schularick (Präsident Kiel Institut für Weltwirtschaft), Sonja Alvarez (Wirtschaftswoche) und Hermann-Josef Tenhagen (Finanztip)

    Claim phoenix runde - Audio Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel