Podcasts about kollisionskurs

  • 83PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kollisionskurs

Latest podcast episodes about kollisionskurs

SWR Umweltnews
Warum Junikäfer uns anfliegen

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:15


Auf der Suche nach einem Weibchen stoßen Junikäfer oft gegen uns Menschen. Was sie auf Kollisionskurs bringt, berichtet Margareta Holzreiter

Stjerner og striber - Vejen mod Det Hvide Hus
Roadtrip igennem Europa 3:4 - Mars og Venus på kollisionskurs

Stjerner og striber - Vejen mod Det Hvide Hus

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 59:40


Donald Trump kalder EU en "fjende", som udelukkende er skabt til at røve USA's sparegris. Hvorfor har Trump så stort et horn i siden på Europa? Og kan EU stå på egne ben, når USA trækker sig? I dette afsnit går turen til Berlaymont-bygningen i Bruxelles, hvor Europa-kommissionen holder til, og den lille landsby Schengen i krydspunktet mellem Tyskland, Frankrig og Luxembourg, hvor en kendt traktat blev underskrevet for 40 år siden. Afsnittet er optaget i juni 2025. Deltagere: Udlandskorrespondent Stéphanie Surrugue, USA-journalist Lasse Engelbrecht, EU-analytiker Per Bang Thomsen og Energi- og boligkommissær i EU, Dan Jørgensen. Tilrettelæggelse: Lasse Berg Sørensen.

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))
Galaxien auf Kollisionskurs: Wann trifft uns Andromeda?

AstroGeo Podcast (AstroGeo Podcast (MP3))

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 60:27 Transcription Available


Als der fränkische Astronom Simon Marius im Jahr 1612 erstmals sein Fernrohr auf einen nebligen Fleck im Sternbild Andromeda richtet, kann er noch nicht ahnen, was er da eigentlich sieht: Marius beschreibt „schimmernde Strahlen, die um so heller werden, je näher sie dem Zentrum sind.“ Den Lichtglanz im Zentrum erscheint dem Astronomen wie „wenn man aus großer Entfernung eine brennende Kerze durch ein durchscheinendes Stück Horn betrachtet“. Damit ist wohl Simon Marius der erste Astronom, der den Andromedanebel durch ein Fernrohr beobachtete. Spätere Beobachtungen mit besseren Fernrohren und Teleskopen ergeben, dass dieser Andromedanebel spiralförmig ist. Und im Jahr 1912, fast genau dreihundert Jahre nach Simon Marius, richtet der Astronom Vesto Slipher sein Teleskop gen Andromedanebel und findet dabei heraus: Dieser recht hübsche Spiralnebel kommt mit Karacho auf uns zugeflogen: Slipher ermittelte für den Nebel eine sogenannte Radialgeschwindigkeit von 300 Kilometern pro Sekunde. Heutzutage wissen wir, dass der Andromedanebel überhaupt kein Nebel ist – sondern eine eigenständige Sterneninsel. Sie ist also eine Galaxie genau wie unsere Milchstraßeund wie sie ein Teil der Lokalen Gruppe, gehört somit zu unserer unmittelbaren kosmischen Nachbarschaft. Die Andromedagalaxie ist derzeit rund 2,5 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Allerdings: Diese Entfernung wird immer geringer, denn wegen ihrer hohen Radialgeschwindigkeit scheint es so, als würde die Andromedagalaxie direkt auf die Milchstraße zufliegen. Deshalb gilt es seit fast einem Jahrhundert eigentlich als ausgemachte Sache, dass die Andromedagalaxie und die Milchstraße irgendwann zusammenstoßen und miteinander verschmelzen werden: Aus den zwei Spiralgalaxien würde so eine einzige, größere elliptische Galaxie werden. Und doch war und ist noch vieles unklar bei dieser potenziellen kosmischen Kollision: Wird es einen frontalen Zusammenstoß geben? Oder eher eine Art Streifschuss? Oder fliegt die Andromedagalaxie auch einfach an der Milchstraße vorbei? In dieser Folge erzählt Franzi von der lange erwarteten Verschmelzung der Milchstraße mit der Andromedagalaxie – und was diese mit galaktischer Eschatologie, Tangentialgeschwindigkeiten und Messunsicherheiten zu tun hat. Episodenbild: NASA, ESA, STScI, Till Sawala (University of Helsinki), DSS, J. DePasquale (STScI)

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Swiatek und Sabalenka auf Kollisionskurs - Alcaraz und Musetti souverän

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 38:56


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem siebten Daily von den French Open 2025. In den letzten beiden Tagen wurden die Achtelfinals beendet und die ersten Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gefunden. Dabei kommt es am Donnerstag zum Duell zwischen Aryna Sabalenka und Iga Swiatek. Das erste Aufeinandertreffen bei einem Grand Slam Turnier seit dem Halbfinale bei den US Open 2022. Sabalenka konnte sich in zwei Sätzen gegen Qinwen Zheng durchsetzen. Zwar lag sie mit 2:4 im ersten Durchgang hinten. Doch danach war Sabalenka die bessere Spielerin, gewann in zwei Sätzen gegen die Olympiasiegerin. Am Ende war Sabalenka ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Tennis – meinsportpodcast.de
Swiatek und Sabalenka auf Kollisionskurs - Alcaraz und Musetti souverän

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 38:56


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem siebten Daily von den French Open 2025. In den letzten beiden Tagen wurden die Achtelfinals beendet und die ersten Halbfinalistinnen und Halbfinalisten gefunden. Dabei kommt es am Donnerstag zum Duell zwischen Aryna Sabalenka und Iga Swiatek. Das erste Aufeinandertreffen bei einem Grand Slam Turnier seit dem Halbfinale bei den US Open 2022. Sabalenka konnte sich in zwei Sätzen gegen Qinwen Zheng durchsetzen. Zwar lag sie mit 2:4 im ersten Durchgang hinten. Doch danach war Sabalenka die bessere Spielerin, gewann in zwei Sätzen gegen die Olympiasiegerin. Am Ende war Sabalenka ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Ö1 Religion aktuell
Konklave, Kollisionskurs, Stadion

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 4:47


Zum ersten Mal seit 1963 wird kein Österreicher am Konklave teilnehmen ++ Die deutsche katholische Kirche war mit dem "synodalen Weg" auf Kollisionskurs ++ In Buenos Aires wird eine neues Stadion nach Franziskus benannt werdenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 23.4.2025

Godmorgon, världen!
Stormakter på kollisionskurs

Godmorgon, världen!

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 110:39


P1:s veckomagasin om Sverige och världen politik, trender och analyser. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. I första timmen:Efter en vecka med flera tullbesked har både marknaden och siffrorna stelnat för helgen. EU har dragit tillbaka sitt svar på amerikanska tullar, medan Kina och USA har eskalerat sina tullkvoter till tresiffriga nivåer. Hör korrespondenterna Andreas Liljeheden och Moa Kärnstrand, Bryssel respektive Peking.I och med tullarna så är handelskriget mellan världens två största ekonomier, Kina och USA, ett faktum. Så hur påverkas resten av världen av det, både ekonomiskt och säkerhetsmässigt? Hör nationalekonomen Rikard Forslid och säkerhetspolitiska analytikern Katarina Engberg.Samtidigt som president Donald Trump infört tullarna har han också genomfört omfattande förändringar som påverkar de amerikanska universiteten, och eventuellt deras federala stöd. Det har lett till diskussioner om akademisk frihet, och nu vill Handelshögskolans rektor att Sverige agerar för att få hit de skarpaste hjärnorna. Reportage av Klara von Gegerfeldt.Krönika av Amat Levin.Panelen med Heidi Avellan, Sydsvenskan och Helsingborgs Dagblad, Tove Lifvendahl, Svenska Dagbladet och Anders Lindberg, Aftonbladet.I andra timmen:Tre veckor efter att han fick en Oscarsstatyett för dokumentären ”No other land” som skildrar våldet på Västbanken så överfölls Hamdan Ballal i sitt hem. Love Lyssarides har träffat honom.Under lördagen kom representanter från Iran och USA till Oman för att inleda förhandlingar om det tidigare avskaffade kärnenergiavtalet. Samtalen har beskrivits som positiva, men hur långt verkar de ha kommit? Hör fristående mellanösternexperten Alexander Atarodi.När gängen rekryterar unga så visar forskning att de riktar in sig på de som befinner sig ute och inte har någonstans att vara. Kristin Holmberg har träffat de i Göteborg som gör allt för att ungdomarna ska ha någonstans att vara, även efter skolans slut.”Nya minnen” heter utställningen på Nationalmuseum där Ernst Billgren bland annat omtolkat den så välkända tavlan Karl den XII:s likfärd av Gustaf Cederström. Programledaren Jesper Lindau har sett utställningen och intervjuar Ernst Billgren om det kanske lite ovanligare greppet.Ecuador har på kort tid blivit Latinamerikas våldsammaste land. Särskilt svår är situationen i hamnstaden Guayaquil där gängen tagit över hela stadsdelar. I området Socio Vivienda har 260 personer skjutits ihjäl sedan i januari. Sveriges Radios Latinamerikakorrespondent Lotten Collin följde med polisen i Socio Vivienda under två dagar för att skildra våldets orsaker och konsekvenser. Hon mötte rädsla - men också hopp.Kåseri av Mark Levengood.Programledare: Jesper LindauProducent: Gustav FranzénTekniker: Fabian Begnert

Thema des Tages
Die neue Weltordnung unter Trump

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 29:47


Seit seinem zweiten Amtsantritt lässt US-Präsident Donald Trump keinen Stein auf dem anderen. Er hat die internationale Entwicklungshilfe eingestellt. Er hat einen Handelskrieg gegen Nachbarländer und Europa gestartet. Trump hat sich im Ukraine-Krieg auf Russlands Seite gestellt. Und er will sowohl Grönland erobern als auch den Panamakanal unter seine Kontrolle bringen. Wir sprechen mit Eric Frey vom STANDARD darüber, wie Trump die USA auf Kollisionskurs mit dem Westen führt. Und über die drohende neue Weltordnung. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Studio Expo
144. Trump på kollisionskurs med demokratin

Studio Expo

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 41:00


”Jag tror inte längre att frihet och demokrati är kompatibelt”. Det skrev multimiljonären och entreprenören Peter Thiel 2009 i en artikel med titeln ”En libertarians utbildning”. Två år senare träffade Paypal-grundaren Peter Thiel nuvarande vicepresident JD Vance för första gången - ett möte som Vance själv har beskrivit som det mest betydelsefulla tillfället under hans juridikstudier på Yale. Sedan dess har Thiel varit både mentor och mecenat för Vance och republikanerna. Det här är bara ett exempel bland flera på de antidemokratiska idéer som genom Trumps valvinst nu inte bara har inflytande i intellektuella internetcommunitys och bland tech-entreprenörer i Silicon Valley utan även på Trump-administrationen och Vita huset.  Hur kan vi förstå föreställningen om att frihet och demokrati är på kollisionskurs? Om inte demokrati - vad vill de se istället? Och hur kommer de här nyfascistiska idéernas inflytande förändra USA och i förlängningen kanske även världen? Gäster i studion är Daniel Poohl och Morgan Finnsiö. Programledare: Anna Fröjd --- Läs mer: Kaos är granne med Trump (Martin Gelin, 2024): https://expo.se/fordjupning/kaos-ar-granne-med-trump/ Myten om den djupa staten (Morgan Finnsiö, 2022): https://expo.se/fordjupning/myten-om-den-djupa-staten/ Studio Expo: Trumps mega-Maga comeback (2025): https://expo.se/podcasts/trumps-mega-maga-comeback/ Cas Mudde: Domedagsspiralen (2024): https://expo.se/fordjupning/domedagsspiralen/ Daniel Poohl: Även vanligt folk faller för fascister (2024): https://expo.se/kommentar/aven-vanligt-folk-faller-for-fascister/   Expo behöver ditt stöd Bli månadsgivare här: https://expo.se/stod-expo/manadsgivare/  Prenumerera på Expo: https://expo.se/tidskriften/prenumerera  --- Studio Expo ger dig som lyssnar fördjupningar om våra avslöjanden, mer om våra granskningar och analyser av högextrema tendenser. Varje vecka i din poddspelare! Expo är en religiöst och partipolitiskt obunden stiftelse. Vi har granskat och bevakat extremhögern sedan 1995 – för en levande demokrati där rasistiska idéer och organisationer saknar inflytande. Stöd vår verksamhet genom att bli månadsgivare eller swisha en slant till 123 271 02 59.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Auf Kollisionskurs - Wie man einen Asteroideneinschlag verhindern will

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 4:48


YR4 heißt der Asteroid, der 2032 knapp an der Erde vorbeifliegen könnte. Mit geringer Wahrscheinlichkeit könnte er die Erde aber auch treffen. Der Ingenieur Niklas Voigt erklärt, wie man das verhindern kann. Aber die Zeit für eine Mission drängt. Böddeker, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Cosmic Latte
CL053 Schwarze Löcher auf Kollisionskurs!

Cosmic Latte

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 46:21 Transcription Available


Schwarze Löcher gehören zu den extremsten Objekten im Universum. Doch was passiert, wenn zwei dieser kosmischen Giganten aufeinandertreffen? In dieser Episode tauchen Eva und Jana in das faszinierende Thema der Kollisionen von Schwarzen Löchern ein – von stellaren Schwarzen Löchern bis zu den supermassereichen Giganten in den Zentren von Galaxien, die eigentlich nicht kollidieren dürften - es aber trotzdem tun! Ihr könnt uns via [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/about), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) und [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod) unterstützen.

Tagesgespräch
Ali Fathollah-Nejad: «Iran gleicht einem Kaiser ohne Kleider»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 24:18


Für den Iran könnte dieses Jahr ein schwieriges werden, sagt der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad. Das Land befinde sich in einem Zustand historischer Schwäche. Was heisst das für das Regime, die Bevölkerung und die Region? Ali-Fathollah-Nejad ist zu Gast im Tagesgespräch. Das vergangene Jahr war für den Iran einschneidend: Die verbündeten Milizen, die Hisbollah im Libanon und die Hamas in Gaza, erlitten schwere Verluste. Das verbündete Assad Regime in Syrien wurde regelrecht weggefegt. Die sogenannte «Achse des Widerstands», der Verteidigungsring rund um Iran, bröckelt. Dazu kommen innenpolitische Krisen. Grosse Teile der Bevölkerung leben in Armut, die krasse Geschlechterungleichheit führt zu Missmut. Fathollah-Nejad sieht den Staat und die Gesellschaft auf Kollisionskurs. Das Regime steht unter Druck, auch von aussen: US-Präsident Trump spricht davon, maximalen Druck auf Iran auszuüben. Ali Fathollah-Nejad leitet das Center for Middle East and Global Order. Er veröffentlichte kürzlich das Buch «Iran: Wie der Westen seine Werte und Interessen verrät».

IQ - Magazin
#166 Der größte Eisberg ist auf Kollisionskurs | Mit diesen Algen könnte man Flüsse sauber machen

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 6:22


Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Kieselalgen zur Flussreinigung https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/adsu.202400776 | (00:03:23) Eisberg auf Kollisionskurs https://www.bbc.com/news/articles/cd64vvg4z6go | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

Der Trashtaucher
#165 - UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE (1962)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 56:54


DAS FILMGEWORDENE SPONGEBOB-MEMEAus den Tiefen des Weltalls nähert sich unaufhaltsam eine Bedrohung der Erde. Gorath, ein rotglühender Stern mit der 600-fachen Masse des Blauen Planeten ist auf Kollisionskurs und das Ende der Menschheit scheint besiegelt. Nur die Zusammenarbeit aller Nationen könnte das Unheil abwenden, wenn ein vollkommen wahnwitziger Plan Wirklichkeit wird. Da man den herannahenden Stern nicht zerstören kann, muss die Erde mittels gigantischer Antriebsdüsen am Südpol aus ihrer Bahn geschoben werden, um nicht mit Gorath zusammenzuprallen. Aber kann ein solches Unternehmen gelingen? Und was wären die unvorhersehbaren Folgen? (Bluray Wicked Vision)Die spinnen, die Japaner! Roland Emmerich und Co. hatten ja schon wirklich wahnwitzige Idee, wie die Welt vor dem Untergang gerettet werden kann… aber GIGANTISCHE ANTRIEBSDÜSEN AM SÜDPOL, UM SIE AUS DER SCHUSSBAHN EINES KILLERMETEORS ZU SCHIEBEN???UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE ist erstmal eine Mogelpackung: Ufos und Aliens sucht man hier vergebens (danke, liebe deutsche Filmverleiher). Trotzdem hat der Science-Fiction-Film von GODZILLA-Schöpfer Ishiro Honda alles, was ein echter Katatrophenfilm liefern muss: Strunzdumme Wissenschaftler, wagemutige Soldaten, naives Liebesgeschwurbel und ordentlich Krachbummpeng. Aber da ist noch etwas, was den Frieden auf der Erde stört… und es ist ausnahmsweise mal nicht die olle Atom-Echse, sondern ein Kaiju der besonders dämlichen Art!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Der Trashtaucher
#163 - MOONFALL (2022)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 92:19


DER SCHWABE WILLS NOCH EINMAL WISSENEine mysteriöse Kraft hat den Mond aus seiner Umlaufbahn gestoßen und schickt ihn auf Kollisionskurs mit der Erde. Das Leben, wie wir es kennen, droht für immer ausgelöscht zu werden. Nur wenige Wochen vor der herannahenden Katastrophe ist die ehemalige Astronautin und NASA-Offizierin Jo Fowler (Haley Berry) überzeugt zu wissen, wie sie die Menschheit retten kann. Doch nur zwei Mitstreiter sind auf ihrer Seite: Astronaut und Ex-Kollege Brian Harper (Patrick Wilson) und der Verschwörungstheoretiker K.C. Houseman (John Bradley). Das kleine Team startet zu einer allerletzten Mission ins Weltall und macht eine unglaubliche Entdeckung: Unser Mond ist nicht das, was wir immer glaubten… (LEONINE Distribution)Das neue Jahr beginnt mit einer Vollkatastrophe: Der Mond hat Kurs auf die Erde genommen! Aber wer hat Schuld daran? Hat Elon Musk mit seinem Dummdödel-Geblubber irgendwelche Aliens verärgert, die jetzt die Menschheit ausrotten wollen? Nein, viel schlimmer: Roland Emmerich wollte es mit MOONFALL noch einmal wissen.Der schwäbische Pate des Katastrophenfilms hat mit Werken wie INDEPENDENCE DAY, THE DAY AFTER TOMORROW oder 2012 bekanntlich schon die ganze Welt in Schutt und Asche gelegt... aber den Mond hat er bisher unerklärlicherweise vergessen. MOONFALL hat alles, was ein typischer Emmerich braucht: Nervige Heldenfiguren, vergessenswerte Nebenhandlungen und jede Menge Alien-Rumspinnerei. ABER: Rein wissenschaftlich betrachtet ist MOONFALL näher an der Realität als irgendwelche kuriosen N-TV-Reportagen.Aber wieso wollte niemand MOONFALL im Kino sehen? Und warum sind echte Katastrophenfilme eine bedrohte Art? Der Trashtaucher kommt seinem Bildungsauftrag nach und bombadiert euer Kleinhirn mit allen Fakten, die ihr wissen müsst!- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Literatur Radio Hörbahn
"ZEITENWENDE IM INDOPAZIFIK“ Matthias Nass spricht in der ev. Stadtakademie München

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 58:42


ZEITENWENDE IM INDOPAZIFIK - Matthias Nass spricht in der ev. Stadtakademie München über den Kollisionskurs zwischen China und den USA (Hördauer: ca. 59 Minuten) Während die Welt gebannt auf die Ukraine schaut, formiert sich viele tausend Kilometer entfernt ein noch viel größerer Konflikt: China und die USA sind im Indopazifik auf Kollisionskurs. Denn hier entscheidet sich, wer im 21. Jahrhundert die weltpolitische Vorherrschaft ausüben wird. Die Insel Taiwan, auf die China Anspruch erhebt, ist dabei nur der Dominostein, dessen Fall die ganze Sicherheitsarchitektur Asiens zum Einsturz bringen würde. Matthias Naß, der seit vierzig Jahren für die ZEIT über Asien und den Pazifik berichtet, schildert Ursachen und Verlauf des Konflikts und porträtiert die beteiligten Akteure und ihre Interessen. Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus. MATTHIAS NASSMatthias Nass war viele Jahre Korrespondent und stellvertretender Chefredakteur der ZEIT, Asien und der Indopazifik sind sein Spezialgebiet. Bei C.H.Beck ist von ihm erschienen: "Countdown in Korea" (2017) und zuletzt "Drachentanz. Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet" (2022). Wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, dann mögen Sie vielleicht auch diesen.   Hörbahn on Stage - live in Schwabing  Literatur und Ihre Autor*innen im Gespräch - besuchen Sie uns! Realisation Uwe Kullnick

Radio Freies Ertrus NEO
Perry Rhodan NEO 334 - 337: Im Auftrag der Lordrichter

Radio Freies Ertrus NEO

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 145:17 Transcription Available


Nach zwei Monaten Sommerpause melden sich Andy & Bianca mit der Staffel PRIMAT zurück. Während sich die zwei Ertruser*innen die heimische Sonne auf den Bauch schienen ließen, war auf dem Mond der Teufel los! MODULE auf vermeintlichem Kollisionskurs, Unterwassergetier und ein übermütiger Jugendlicher mit blauen Haaren. Garniert mit zwei besten Freunden, die sich momentan lieber an die Gurgel gehen möchten, statt zusammen die Welt zu retten. Da gibt's wohl viel zu besprechen bzw. klären ;) 334: Die zwei Monde - Rainer Schorm 335: Mondbeben - Lucy Guth & Michael Tinnefeld 336: Der Inquästor - Rüdiger Schäfer 337: Atlans Schachzug - Ruben Wickenhäuser

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#256 – Trotz aller diplomatischen Floskeln befinden sich die USA und China auf einem ökonomischen Kollisionskurs. China hält an der Strategie fest, wichtige Schlüsselindustrien zu erobern und setzt zur Überwindung der Wachstumsschwäche auf Exporte. Die USA (und mittlerweile auch die EU) sind nicht mehr bereit, die Exportüberschüsse abzunehmen und zuzusehen, wie bedeutende Industrien im Wettbewerb mit China nicht mehr bestehen können. Unabhängig davon, wie die Präsidentschaftswahl in den USA ausgeht, muss man fest davon ausgehen, dass sich der Handelskonflikt weiter verschärfen wird. Eine zentrale Rolle wird dabei der US-Dollar spielen, der zurzeit so stark ist wie seit Jahren nicht. Nicht nur Politiker der Republikaner sehen darin ein Problem.Daniel Stelter diskutiert mit dem amerikanischen Ökonomen Dr. Benn Steil, wie der US-Dollar auf die amerikanische Wirtschaft wirkt und welche Szenarien zu erwarten sind. Steil ist Direktor für internationale Wirtschaft beim Rat für Auswärtige Beziehungen in New York. Steil wurde mehrfach für seine Sachbücher ausgezeichnet und ist Gründer und Herausgeber der Zeitschrift International Finance. HörerserviceDie Studie von Bruegel zur Industriestrategie von China finden Sie hier. Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sternzeit - Deutschlandfunk
EM-Gegner - Ungarn und die Asteroiden-Pässe

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 2:32


Im Weltraum ist Ungarn defensiv unterwegs. Das Land ist erst seit einigen Jahren im ESA-Team. Für Aufsehen sorgt der Astronom Krisztián Sárneczky, der nach Asteroiden sucht, die auf Kollisionskurs mit der Erde sind - und Asteroid 2024 BX1 entdeckte. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Reporterne
Danmarks dømmende og lovgivende magt på kollisionskurs: “Hun afsporer debatten”

Reporterne

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 27:44


“Mette Frederiksen er ikke en værdig demokrat.”Sådan lød det i weekenden fra Nina Palesa Bonde i et interview i Berlingske. Som formand i Dommerfuldmægtigforeningen har hun kæmpet hårdt for, at koranloven ikke skulle gennemføres, og har gentagne gange peget på juridiske huller i loven. Men afsporer Nina Palesa Bonde den politiske debat, når hun nu retter kritikken direkte mod statsministeren og beskylder hende for ikke at være ‘en værdig demokrat‘?Gæster:Rasmus Stoklund, Forskningsordfører og Uddannelsesordfører for SocialdemokratietNina Palesa Bonde, formand for DommerfuldmægtigforeningenRoger Buch, forskningslektor i samfundsvidenskab på Danmarks Medie- og JournalisthøjskoleVært:Alexander BrøndumTilrettelæggere:Mollie FengerCasper Ell HausnerProducer:Peter Eg Schwarz-NielsenRedaktør: Mille Ørsted

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Biden und Xi - Das Ende der Eiszeit

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 3:17


China und die USA waren auf Kollisionskurs und hatten viele Streitpunkte. Das dürfte sich ändern, nachdem die Präsidenten Joe Biden und Xi Jinping in San Francisco miteinander sprachen. Die Welt sei nun ein wenig sicherer, kommentiert Doris Simon.Ein Kommentar von Doris Simonwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Konfliktzonen
Kinas kollisionskurs

Konfliktzonen

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 23:10


En vandkanon har skubbet til storkonflikten i Det Sydkinesiske Hav. Den kinesiske kystvagt sendte for nyligt massive vandmasser mod et mindre filippinsk skib, da de krydsede hinanden i havet. Og det har skabt spændinger mellem de to lande, der i forvejen har et anspændt forhold. (0:55) Alexander Sjöberg, Berlingskes Asienkorrespondent i Taiwan.(10:35) Liselotte Odgaard, professor ved Norges Institut for Forsvarsstudier. Vært: Oliver Bærentsen.

WREDS.de - Wrestling Diaries
WREDS #734 – Kollisionskurs

WREDS.de - Wrestling Diaries

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 58:00


WREDS #734 – Kollisionskurs! Dennis und Nico sprechen heute über die aktuellen Ereignisse im professionellen Wrestling. CM Punk ist zurück: Bei der Premiere von AEW Collision feierte er in Chicago sein Comeback. Und auch bei AEW Dynamite war er vertreten, in Abwesenheit der Elite. Wir geben euch eine Vorschau auf AEW Forbidden Door am kommenden Wochenende […] Der Beitrag WREDS #734 – Kollisionskurs erschien zuerst auf WREDS.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de
WREDS #734 – Kollisionskurs

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 58:00


WREDS #734 Kollisionskurs! Dennis und Nico sprechen heute über die aktuellen Ereignisse im professionellen Wrestling. CM Punk ist zurück: Bei der Premiere von AEW Collision feierte er in Chicago sein Comeback. Und auch bei AEW Dynamite war er vertreten, in Abwesenheit der Elite. Wir geben euch eine Vorschau auf AEW Forbidden Door am kommenden Wochenende [] Der Beitrag WREDS #734 Kollisionskurs erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
WREDS #734 – Kollisionskurs

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 58:00


WREDS #734 Kollisionskurs! Dennis und Nico sprechen heute über die aktuellen Ereignisse im professionellen Wrestling. CM Punk ist zurück: Bei der Premiere von AEW Collision feierte er in Chicago sein Comeback. Und auch bei AEW Dynamite war er vertreten, in Abwesenheit der Elite. Wir geben euch eine Vorschau auf AEW Forbidden Door am kommenden Wochenende [] Der Beitrag WREDS #734 Kollisionskurs erschien zuerst auf WREDS.de. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Alcaraz und Djokovic auf Kollisionskurs

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 50:51


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung vom ersten Wochenende der French Open 2023. Am Sonntag standen die ersten Achtelfinals auf dem Programm, am Abend vorher hatte Alexander Zverev sein Match gegen Frances Tiafoe gewonnen und Daniel Altmaier gegen Grigor Dimitrov verloren. Nicht mehr im Turnier dabei ist Elena Rybakina. Sie konnte auf Grund einer Erkrankung nicht gegen Sara Sorribes Tormo antreten. Damit wird es auch nicht zu einem möglichen Halbfinale gegen Iga Swiatek kommen. Bei den Herren sieht viel nach einem Halbfinalduell zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic aus. Alcaraz bot seine vielleicht bisher ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Tennis – meinsportpodcast.de
Alcaraz und Djokovic auf Kollisionskurs

Tennis – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 50:51


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung vom ersten Wochenende der French Open 2023. Am Sonntag standen die ersten Achtelfinals auf dem Programm, am Abend vorher hatte Alexander Zverev sein Match gegen Frances Tiafoe gewonnen und Daniel Altmaier gegen Grigor Dimitrov verloren. Nicht mehr im Turnier dabei ist Elena Rybakina. Sie konnte auf Grund einer Erkrankung nicht gegen Sara Sorribes Tormo antreten. Damit wird es auch nicht zu einem möglichen Halbfinale gegen Iga Swiatek kommen. Bei den Herren sieht viel nach einem Halbfinalduell zwischen Carlos Alcaraz und Novak Djokovic aus. Alcaraz bot seine vielleicht bisher ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
AEW Dynamite | Eine Liga auf KOLLISIONSKURS! – Wrestling Review 17.05.23

US-Sport

Play Episode Listen Later May 18, 2023 58:58


Es geht rund bei #AEW Collision ist offiziell bestätigt, doch viele Diskussionen überschatteten die bisherige Woche der Liga. Konnte die neue Wochenshow für Entspannung [...] The post AEW Dynamite | Eine Liga auf KOLLISIONSKURS! Wrestling Review 17.05.23 first appeared on Spotfight - Wrestling News, Podcasts & mehr!. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leben ist mehr
Wem gehört der Weltraum?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 28, 2023 4:17


Am 29. März 2022 diskutierten Fachleute u. a. aus der Raumfahrtindustrie und dem Weltraumrecht mit Journalisten im Bremer »Universum« über das Thema »Wer darf was im Weltraum?« Hierbei ging es um die rasante Erforschung und Eroberung des Weltalls, um Tausende von Satelliten, die im erdnahen Orbit platziert sind, um jeden Winkel der Welt mit schnellem Internet zu versorgen. Es ging um Weltraumschrott, um Piloten, die dadurch in die Irre geleitet werden, und auch darum, dass uns allen eventuell einmal der Blick in den Sternenhimmel beeinträchtigt wird.Die Frage, wem der Weltraum gehört, betrifft auch Ressourcen im All, die immer greifbarer werden. Experten für Öffentliches Recht, Medienrecht sowie Luft- und Raumfahrtrecht beleuchteten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Man einigte sich darauf, dass das derzeit anwendbare Weltraumrecht von 1967 dringend aktualisiert werden muss: Wer bezahlt die Kosten für die Rückholung eines Satelliten, der auf Kollisionskurs ist? Und wem gehören Bodenschätze auf anderen Planeten? Das alles, so wurde diskutiert, müsse geregelt werden.Fast jedes Interesse wurde dabei beleuchtet, nur einer ging leer aus: Gott, der Schöpfer und Erhalter des Universums. Das ist doch erstaunlich: Die Menschheit streitet über die Nutzung von Dingen, die einem anderen gehören, nämlich Gott. Wir versuchen, über sein Eigentum zu bestimmen, ohne ihn dazu zu befragen. Was würden Sie tun, wenn jemand einfach die Nutzung Ihres Gartens verplante? Allerdings ist dieses Vorgehen im Verhältnis Mensch-Gott exemplarisch: Wir maßen uns das Herrschaftsrecht über das Leben, die Erde und das Universum an und vergessen, wie winzig wir Menschen sind und wie allmächtig Gott ist.Diese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Review der 2. Staffel von SHADOW & BONE - LEGENDEN DER GRISHA als Microfazit

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 7:48


SHADOW & BONE - LEGENDEN DER GRISHA (Staffel 2) ab 16. März 2023 auf Netflix! Meine Review Zwei Jahre mussten Fans des Grishaverse auf weitere Abenteuer von Sun Summoner Alina warten. Heute startet auf Netflix die zweite Staffel, die ich mir vorab anschauen durfte. Hört einfach ins Microfazit, um zu erfahren, wie mir die neuen Episoden gefallen haben. Mein Fazit: 7/10 Punkte Darum geht's in SHADOW & BONE - LEGENDEN DER GRISHA Alina Starkov befindet sich auf der Flucht. Manche sehen sie als ein Symbol der Hoffnung, andere verdächtigen sie als Verräterin, sie jedoch ist entschlossen, die Schattenflur zu vernichten und Ravka vor dem Untergang zu retten. Aber General Kirigan ist zurückgekehrt, um das zu vollenden, was er begonnen hat. Unterstützt von einer grauenerregenden neuen Armee scheinbar unzerstörbarer Schattenmonster und furchteinflößenden neuen Grisha-Rekruten ist Kirigan gefährlicher denn je. Damit Alina und Mal überhaupt eine Chance gegen ihn haben, scharen sie selbst mächtige neue Verbündete um sich und begeben sich auf eine Reise quer durch den Kontinent, um zwei mythische Wesen zu finden, die ihre Kräfte verstärken können. In Ketterdam müssen die Krähen neue Bündnisse schließen, denn sie bekommen es mit alten Rivalen und noch älterem bösen Blut zu tun, die nicht nur ihren Stand im Barrel, sondern auch ihr Leben bedrohen. Als sich ihnen die Gelegenheit für einen lebensgefährlichen Raub bietet, geraten die Krähen erneut auf Kollisionskurs mit der legendären Sonnenkriegerin. In der zweiten Staffel von SHADOW & BONE - LEGENDEN DER GRISHA nach den erfolgreichen GrishaVerse-Romanen von Leigh Bardugo geht es hoch her mit neuen Freundschaften, neuer Liebe, größeren Schlachten, legendären Abenteuern – und einem schockierenden Familiengeheimnis, das alles zerstören könnte.

Strandkirkens prædikener
"Guds rige og Satans rige på kollisionskurs" - "Mennesket mellem magterne" af Anders Michael Hansen 12. marts 2023 (3. søndag i fasten)

Strandkirkens prædikener

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 28:59


Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
25 Jahre Titanic - Ein Streitgespräch über James Camerons "Meisterwerk"

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 61:29


25 Jahre Titanic - Ein Streitgespräch über James Camerons "Meisterwerk" Zum 25-jährigen Jubiläum läuft James Camerons Meisterwerk "Titanic" aktuell wieder in 3D und 4K remastered in den internationalen Kinos und wird am Valentinstag gewiss wieder für einige durchtränkte Taschentücher vor der großen Leinwand sorgen. Unsere Kathi hat den einst mit elf Oscars prämierten Katastrophenstreifen erst kürzlich zum allerersten Mal gesehen und würde sich nicht gerade als Fan bezeichnen. Theresia und Stu waren hingegen bereits damals im Frühjahr 1998 im Kino, haben den Film für diesen Podcast vor ein paar Tagen noch einmal dort geschaut und sind noch immer ganz angetan. Hier treffen nun also zwei gegensätzliche Lager aufeinander. Doch vielleicht gibt es ja einen Kompromiss bzw. vereinzelte Stärken sowie Schwächen, die alle drei an dem Film finden. Wenn ja, welche sind das und wenn nein, warum war und ist "Titanic" dann bis heute noch so unglaublich erfolgreich? Dieser Podcast versucht gleich mehrere Antworten auf diese Fragen zu finden. Also: Leinen los und mit Volldampf voraus geht's auf Kollisionskurs, sobald ihr auf Play drückt. Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch

Sternzeit - Deutschlandfunk
Einschlag rechtzeitig abwenden? - Diskussionen um die Rettung der Menschheit

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 2:32


Durch das Sonnensystem ziehen Millionen von Asteroiden. Einige sind Hunderte Kilometer groß, die meisten messen nur wenige Meter. Gerät so ein Brocken auf Kollisionskurs mit der Erde, wird es gefährlich. Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass unsere Milchstraße auf Kollisionskurs mit der Andromeda-Galaxie ist?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 1:38


Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Kampf der Unternehmen
Ben & Jerry's vs Häagen-Dazs | Fette Brocken Liebe | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 29:46


Es sind die 70er Jahre, und die besten Freunde Ben Cohen und Jerry Greenfield eröffnen eine Eisdiele. Die hungrigen Hippies wollen nur Spaß haben und Eiscreme herstellen. Doch als ihr Geschäft wächst, geraten sie auf Kollisionskurs mit dem schwergewichtigen Champion der Gourmet-Eiscreme: Häagen-Dazs.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stiftung Schleife
18.10.2022_Zwei verschiedene Wohlstände auf Kollisionskurs

Stiftung Schleife

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 51:25


Dienstagsgottesdienst vom 18. Oktober 2022 mit Andreas Keller zum Thema «Zwei verschiedene Wohlstände auf Kollisionskurs»

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 12. Oktober 2022

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 55:31


Andreas Peter spricht mit Rechtsanwalt Tobias Ulbrich über Details der ersten Schadenersatzprozesse um die Anerkennung von Impfschäden durch Covid-19-Impfungen und er diskutiert mit Christian Gritzner vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt die AIDA/DART-Mission, mit der NASA und ESA Asteroiden von einem Kollisionskurs mit der Erde ablenken wollen. Frank Wahlig kommentiert den Niedergang der FDP als Teil der Berliner Ampelkoalition. Und Tom Wellbrock präsentiert einen Ausschnitt aus den tagesaktuellen Veröffentlichungen anderer Medien.

Physik-Geplänkel
#179 - DART Mission

Physik-Geplänkel

Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 41:52


Könnten wir uns vor Asteroiden auf Kollisionskurs mit der Erde verteidigen? Das hat die DART Mission versucht herauszufinden. Wie immer überall, wo es Podcasts gibt. Viel Vergnügen! #dart #asteroid #weltraum #gaia ********** Anmerkungen, Fragen, Kritik oder interessante Themenvorschläge bitte an physikgeplaenkel@gmail.com ********** Unsere Instragram Seite: https://www.instagram.com/physikgeplaenkel/ Unsere Facebook Seite: https://www.facebook.com/Physik-Geplänkel-1153934681433003/ Unser Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCD1CT-nTdEagwMF16P6gIKQ/ Folgt uns unter "Physik-Geplänkel" auf Spotify, iTunes, Deezer, PocketCasts oder als Amazon Alexa Skill. Oder am besten direkt unter https://physik-geplaenkel.podigee.io/

SWR Aktuell im Gespräch
"DART"-Mission: Nasa-Sonde soll Asteroiden aus der Bahn werfen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 6:28


Ein Asteroid auf Kollisionskurs mit unserer Erde – was können wir tun? Was uns erstmal an den Hollywood-Film "Armageddon" erinnert ist in Wirklichkeit etwas weniger spektakulär. Die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA versucht heute Nacht, den Asteroiden mit einer Raumsonde aus der Bahn zu schubsen. Stefan Ulamec vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum beruhigt in SWR Aktuell, dass der dafür ausgewählte Doppel-Asteroid namens Dimorphos die Erde in elf Millionen Kilometern Entfernung passiert. Also bestehe keine Gefahr, auch wenn die sogenannte "DART"-Mission schief geht: "Man lässt die Raumsonde mit hoher Geschwindigkeit auf den Asteroiden aufprallen und dadurch wird Dimorphos ein ganz klein bisschen aus seiner Bahn gelenkt. Und wenn das ein Asteroid wäre, der die Erde bedroht und man würde das Jahre oder sogar Jahrzehnte vor dem Einschlag machen, dann könnte man ihn soweit ablenken, dass er knapp an der Erde vorbei fliegt", erklärte Stefan Ulamec im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Sebastian Felser.

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Was man gegen Asteroiden mit Kollisionskurs auf die Erde tun kann

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 4:30


Anfang kommender Woche lässt die NASA absichtlich eine Raumsonde auf einen Asteroiden krachen, um ihn aus der Bahn zu bringen. Er hat genau die Größe, die uns auf der Erde gefährlich werden kann.

Apologiapodden
Höstens distanskurser

Apologiapodden

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 18:51


Apologias distanskurser börjar den 13 september. Vi har öppnat lärplattformen för alla, så att du kan undersöka kurserna och sedan enkelt anmäla dig till den kurs du vill gå. Här får våra kursledare själva presentera sina kurser – hoppa direkt till dessa tider om du vet vilken kurs du vill höra om. 00:58 Korset och halvmånen: kristen tro och islam 04:12 Kollisionskurs: från krock till konstruktivt samtal 08:16 Rusta dina barn: apologetik för föräldrar 12:23 Kristen själavård: trons känslomässiga trovärdighet 14:40 Vänner eller fiender: om naturvetenskap och kristen tro Frågor? Mejla oss på podd@apologia.se

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Milchstraße auf Kollisionskurs - Wenn Galaxien crashen

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 7:58


In ferner Zukunft wird unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, mit der benachbarten Andromedagalaxie kollidieren. Warum eigentlich? Und was passiert, wenn der Crash vorbei ist? Das weiß Wissenschafts-Chefkorrespondent Norbert Lossau. Wir klären außerdem: Was hilft eigentlich gegen Schluckauf? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Felix Zwinscher Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Kampf der Unternehmen
eBay vs PayPal | Die E-Commerce-Revolution | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2022 25:24


Während eBay immer erfolgreicher wird, tun sich ein freiheitlich denkender Schachmeister und ein aus der Sowjetunion geflohener Programmierer zusammen, um die Welt mit ihrer Verschlüsselungssoftware aus den Angeln zu heben. Doch ihr Plan, auf den allgegenwärtigen Palm Pilot aufzusatteln, ist nicht ganz wasserdicht. Also muss eine neue Idee her. Ihr Konzept ist so brillant, dass es den Onlinehandel revolutionieren und ihre noch in den Kinderschuhen steckende Firma zu einem viralen Phänomen machen wird. Allerdings gibt es dabei ein Problem. PayPal ist nun mit der Firma auf Kollisionskurs, die es braucht um erfolgreich zu sein: eBay.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kampf der Unternehmen
Bacardi vs Pernod Ricard | Jäger oder Beute | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 23:34


Ein Rückblick auf die Ursprünge: Bevor sie zu Unternehmen mit Milliardenumsatz werden, die viele der größten Alkoholmarken von heute besitzen, sind Bacardi, Pernod und Ricard drei winzige Firmen in Familienhand. Pernods Absinth ist legendär, der Name wird zum Synonym für hochprozentigen Alkoholgenuss. Auf dem Höhepunkt seiner Popularität wird die „Grüne Fee“ allerdings verboten. Ricard bringt einen erfolgreichen Absinth-Ersatz auf den Markt, bevor er mit Pernod fusioniert. In der Zwischenzeit wird Bacardi reich und berühmt, und das zu einer für einen Destillateur ungewöhnlichen Zeit – während der Prohibition. Der große Erfolg bringt die beiden Unternehmen Bacardi und Pernod Ricard auf Kollisionskurs mit einem in Kuba hergestellten Rum namens „Havana Club“.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Asteroid 2022 AE1 verfehlt die Erde - Kein Weltuntergang im nächsten Jahr

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2022 2:32


Anfang Januar ging einer automatischen Himmelsüberwachung in Arizona ein 70 Meter großer Asteroid  ins Netz. Die ersten Beobachtungen sorgten für Aufsehen: Der Asteroid schien auf Kollisionskurs mit der Erde zu sein.Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei

Fußball – meinsportpodcast.de
Guardiola und Klopp auf Kollisionskurs l Tuchel im Sommer zu United? (Liga & FA-Cup-Analyse)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 64:09


Zurück von der England-Expedition und ab ans Mikro: Ein Bericht aus dem Stadion, einiges an Action in der Liga und dem FA Cup und dazu der Countdown zum großen Duell zwischen Jürgen Klopp und Pep Guardiola die Liste der Folgenthemen ist lang...Also nichts wie ran an den Play-Button und viel Spaß! Folgt uns auf Instagram (radioenglandfm) und Twitter (RadioEnglandFM)...

Der Premier League Podcast - Das Original
Guardiola und Klopp auf Kollisionskurs l Tuchel im Sommer zu United? (Liga & FA-Cup-Analyse)

Der Premier League Podcast - Das Original

Play Episode Listen Later Mar 22, 2022 64:09


Zurück von der England-Expedition und ab ans Mikro: Ein Bericht aus dem Stadion, einiges an Action in der Liga und dem FA Cup und dazu der Countdown zum großen Duell zwischen Jürgen Klopp und Pep Guardiola – die Liste der Folgenthemen ist lang...Also nichts wie ran an den Play-Button und viel Spaß! Folgt uns auf Instagram (radioenglandfm) und Twitter (RadioEnglandFM)...

Apologiapodden
Välja och vraka

Apologiapodden

Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 33:00


Hur kommer det sig att vi får olika intryck och information från olika författare i bibeln? Idag pratar vi om författares urval i nya testamentets evangelier. Apologia live 2 februari 19.00: Vinnande taktik. Anmäl dig här: bit.ly/apol-taktik Apologias distanskurser startar 7 februari 19.00.  Haka på nyheten "Kollisionskurs" eller någon av de fyra andra kurserna som erbjuds! Läs mer och anmäl dig här: apologia.se/#distanskurs

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
So stoppt man Asteroiden auf Kollisionskurs

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2021 11:02


Vor 66 Millionen Jahren hat vermutlich ein Asteroid ausgereicht, um die Dinosaurier auszulöschen. Dieses Schicksal droht uns aktuell nicht, aber für die Zukunft ist das nicht ausgeschlossen. Weltraumforscher überlegen deshalb, wie wir solche Objekte ablenken können - ganz falsch lag Hollywood mit "Armageddon" nicht.Abonniert "Wieder was gelernt" gerne bei Audio Now, Apple Podcasts, Spotify oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.Ihr habt Themenvorschläge? Schreibt Christian Herrmann auf Twitter: twitter.com/chausberlin Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.