POPULARITY
PODCAST NO.# 283 -- ♤ -- PIK-FEIN presents... KLARK KENNT @ SONDERSPUR PODCAST - FRANKFURT -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ - ARTIST - ...INFOs... - KLARK KENNT - Klark Kennt ist ein Techno Producer/DJ, seine Geschichte begann Ende 1999 mit diversen Club besuchen wie der Tresor, das alte Casino, später neues Casino, den Reinbeckhallen in Berlin-Schöneweide und sein noch heute geliebtes Magic Gate in Hennigsdorf ( was es leider heute nicht mehr gibt ) !!! Getanzt wurde bis in die Morgenstunden und schon auf der Tanzfläche merkte er seine Begeisterung zur Techno Musik und den DJs . Anfang des Jahres 2001 zeigte ihn ein Freund das Musikprogramm namens Fruity Loops und schnell nahmen die Dinge ihren lauf und er versuchte sich mit Fruity Loops und einigen selbst erzeugten Beats und die Begeisterung stieg stätig. Er kaufte sich im Jahr 2002 die Groove Box Roland 505 und einen Sampler ! Nach einigen Jahren der Übung war es dann endlich soweit und er hatte im Jahr 2004 seinen ersten Live Act Auftritt im damaligen Techno Club Metronom !! Aus privaten Gründen hatte er eine mehr jährige Pause, dennoch verlor er die Technomusik nie ganz aus den Augen. Nach einigen Club besuchen wie im legendäre Berghain in Berlin , entflammte ein neues Feuer in ihm und somit kaufte er sich im Jahr 2009 verschiedene Midi Controller für Ableton Live und Reason und sofort produzierte er neue Tracks, die sich schon recht professionell anhörten, aber es fehlte noch der letzte Feinschliff und so organisierte er sich ein eigenes Musikstudio, wo er die nötige Ruhe zum produzieren hat . Seit dem Jahr 2010 hört sich seine Techno Musik professionell an und die ersten Techno Labels wurden auf ihn aufmerksam und ein Traum ging endlich für ihn in Erfüllung. Er konnte seine Musik über diverse Techno Labels heraus bringen !!! Bis zum heutigen Tag produziert er weiterhin diverse Tracks vom Style Techno/Hardtechno und er hofft weiterhin auf weitere erfolgreiche Jahre ! Seit dem Jahr 2017 produziere ich unter dem Namen NeoPlastika , was ein Zusammenschluss zwischen meinem Kumpel oneDESCRIPTION und mir ist ! NeoPlastika steht für " Pure Techno " , zur Zeit allerdings ist das Projekt NeoPlastika nicht mehr aktiv . -CONTAKT- Soundcloud: @klarkkennt Facebook: www.facebook.com/klark.kennt80 ....das HEIßT... noch mehr GUUUUUUUDEN STOFF zum BALLERN.... !!! DANKE DIR VIELMALs mein LIEBER.. für dieses STÜCK GEBALLER... WAHNSINNS Set !!! PASST SITZT & QUIETSCHT genau das richtige auf der SONDERSPUR !!! LASST ES EUCH.... GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!!
60 bis 80 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland wünschen sich die Vier-Tage-Woche. Ein Maler-Betrieb in Hennigsdorf nördlich von Berlin setzt schon seit einem Jahr auf das Modell – mit Erfolg. Von Karsten Zummack
Haben Sie einen Pool im Garten? Dann haben Sie vielleicht jetzt am Wochenende schon gemerkt: langsam aber gaaaanz sicher geht die Badesaison zu Ende. Und Sie stehen vielleicht wieder mal vor der Frage: Wie mache ich den Pool richtig winterfest. Niels Kühnel von der Poolbau-Firma "Pool-Werk" in Hennigsdorf ist selbstredend Experte in diesen Dingen und wir sprachen mit ihm.
16.05.2023 1. Könige 22 gelesen von Thomas Lätsch, Hennigsdorf by Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
PODCAST NO.# 253 -- ♤ -- PIK-FEIN presents... KLARK KENNT @ SONDERSPUR PODCAST - FRANKFURT -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ - ARTIST - ...INFOs... - KLARK KENNT - Klark Kennt ist ein Techno Producer/DJ, seine Geschichte begann Ende 1999 mit diversen Club besuchen wie der Tresor, das alte Casino, später neues Casino, den Reinbeckhallen in Berlin-Schöneweide und sein noch heute geliebtes Magic Gate in Hennigsdorf ( was es leider heute nicht mehr gibt ) !!! Getanzt wurde bis in die Morgenstunden und schon auf der Tanzfläche merkte er seine Begeisterung zur Techno Musik und den DJs . Anfang des Jahres 2001 zeigte ihn ein Freund das Musikprogramm namens Fruity Loops und schnell nahmen die Dinge ihren lauf und er versuchte sich mit Fruity Loops und einigen selbst erzeugten Beats und die Begeisterung stieg stätig. Er kaufte sich im Jahr 2002 die Groove Box Roland 505 und einen Sampler ! Nach einigen Jahren der Übung war es dann endlich soweit und er hatte im Jahr 2004 seinen ersten Live Act Auftritt im damaligen Techno Club Metronom !! Aus privaten Gründen hatte er eine mehr jährige Pause, dennoch verlor er die Technomusik nie ganz aus den Augen. Nach einigen Club besuchen wie im legendäre Berghain in Berlin , entflammte ein neues Feuer in ihm und somit kaufte er sich im Jahr 2009 verschiedene Midi Controller für Ableton Live und Reason und sofort produzierte er neue Tracks, die sich schon recht professionell anhörten, aber es fehlte noch der letzte Feinschliff und so organisierte er sich ein eigenes Musikstudio, wo er die nötige Ruhe zum produzieren hat . Seit dem Jahr 2010 hört sich seine Techno Musik professionell an und die ersten Techno Labels wurden auf ihn aufmerksam und ein Traum ging endlich für ihn in Erfüllung. Er konnte seine Musik über diverse Techno Labels heraus bringen !!! Bis zum heutigen Tag produziert er weiterhin diverse Tracks vom Style Techno/Hardtechno und er hofft weiterhin auf weitere erfolgreiche Jahre ! Seit dem Jahr 2017 produziere ich unter dem Namen NeoPlastika , was ein Zusammenschluss zwischen meinem Kumpel oneDESCRIPTION und mir ist ! NeoPlastika steht für " Pure Techno " , zur Zeit allerdings ist das Projekt NeoPlastika nicht mehr aktiv . -CONTAKT- Soundcloud: @klarkkennt Facebook: www.facebook.com/klark.kennt80 ....das HEIßT... noch mehr GUUUUUUUDEN STOFF zum BALLERN.... !!! DANKE DIR VIELMALs mein LIEBER.. für dieses STÜCK GEBALLER... WAHNSINNS Set !!! PASST SITZT & QUIETSCHT genau das richtige auf der SONDERSPUR !!! LASST ES EUCH.... GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!!
16.05.2022 1. Könige 22 gelesen von Thomas Lätsch, Hennigsdorf by 1189 Stimmen für 365 Tage
In dieser Episode am Mikrofon Sascha Facebook Twitter Strava Email Instagram Auphonic Credits Paypal.me Steady Wishlist Franzi Facebook Twitter Instagram Am 14. und 15. August 2021 fand der diesjährige Mauerweglauf oder auch die 100 Meilen Berlin statt. Heute, knapp eine Woche später ist es Zeit für uns, dieses lange Abenteuer hier im Podcast aufzuarbeiten. Wir sprechen darüber ob Franzi ihre Vorbereitung und das Training gut umsetzen konnte und beantworten dabei auch eure Fragen die ihr uns vorab per Twitter und Instagram gestellt habt. Franzi erzählt uns, warum sie sich die 100 Meilen als Herausforderung ausgesucht hat, wie sie mit Tiefpunkten während des Laufes umgegangen ist, wie es ihr jetzt nach dem Lauf geht und vieles mehr.Werbung Vielen Dank für eure Fragen und viel Spaß bei dieser letzten Episode zu Franzis Abenteuer Mauerweglauf 2021! 100 Meilen Berlin 100 Meilen Berlin Suchergebnis auf Amazon.de für: aftershokz amazon.de (*) @FrauLaufstrumpf auf Twitter: "Ich kann es immer noch nicht realisieren, was ich da gemacht habe. 161 km bin ich nonstop gelaufen. Auf dem Bild seht ihr die Verteilung meines Tempos. Zum Abend bei Potsdam brauchte ich eine Verschnaufpause von der Hitze und Nachts nach Hennigsdorf hatte ich einen Hänger. https://t.co/0GIrwZ6g5Y" Twitter Wenn dir diese Episode gefallen hat, dann würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung bei iTunes bzw. in der Apple Podcast App freuen! Vielen Dank im Voraus! So findest du den Trail Running Podcast! Alle Episoden findest du unter: https://www.trailrunnersdog.de/trail-running-podcast/ Besuche doch die Facebookseite: https://www.facebook.com/TrailrunnersDog Folge mir auf Twitter https://twitter.com/trailrunnersdog Folge mir auf Instagram https://www.instagram.com/trailrunnersdog.de Werde Unterstützer des Trail Running Podcast! Spende Auphonic One-Time Credits https://auphonic.com/ Unterstütze mich auf Steady https://steadyhq.com/de/trailrunning-podcast Dieser Podcast nutzt Auphonic , Ultraschall.fm und Studio Link Der Beitrag Der Mauerweglauf ist geschafft! - TRP130 erschien zuerst auf TrailRunnersDog.de.
PODCAST NO.# 236 -- ♤ -- PIK-FEIN presents... KLARK KENNT @ SONDERSPUR PODCAST - FRANKFURT -♠♤♠ ⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯♠♤⎯⎯ ♠♤♠⎯⎯ - ARTIST - ...INFOs... - KLARK KENNT - Klark Kennt ist ein Techno Producer/DJ, seine Geschichte begann Ende 1999 mit diversen Club besuchen wie der Tresor, das alte Casino, später neues Casino, den Reinbeckhallen in Berlin-Schöneweide und sein noch heute geliebtes Magic Gate in Hennigsdorf ( was es leider heute nicht mehr gibt ) !!! Getanzt wurde bis in die Morgenstunden und schon auf der Tanzfläche merkte er seine Begeisterung zur Techno Musik und den DJs . Anfang des Jahres 2001 zeigte ihn ein Freund das Musikprogramm namens Fruity Loops und schnell nahmen die Dinge ihren lauf und er versuchte sich mit Fruity Loops und einigen selbst erzeugten Beats und die Begeisterung stieg stätig. Er kaufte sich im Jahr 2002 die Groove Box Roland 505 und einen Sampler ! Nach einigen Jahren der Übung war es dann endlich soweit und er hatte im Jahr 2004 seinen ersten Live Act Auftritt im damaligen Techno Club Metronom !! Aus privaten Gründen hatte er eine mehr jährige Pause, dennoch verlor er die Technomusik nie ganz aus den Augen. Nach einigen Club besuchen wie im legendäre Berghain in Berlin , entflammte ein neues Feuer in ihm und somit kaufte er sich im Jahr 2009 verschiedene Midi Controller für Ableton Live und Reason und sofort produzierte er neue Tracks, die sich schon recht professionell anhörten, aber es fehlte noch der letzte Feinschliff und so organisierte er sich ein eigenes Musikstudio, wo er die nötige Ruhe zum produzieren hat . Seit dem Jahr 2010 hört sich seine Techno Musik professionell an und die ersten Techno Labels wurden auf ihn aufmerksam und ein Traum ging endlich für ihn in Erfüllung. Er konnte seine Musik über diverse Techno Labels heraus bringen !!! Bis zum heutigen Tag produziert er weiterhin diverse Tracks vom Style Techno/Hardtechno und er hofft weiterhin auf weitere erfolgreiche Jahre ! Seit dem Jahr 2017 produziere ich unter dem Namen NeoPlastika , was ein Zusammenschluss zwischen meinem Kumpel oneDESCRIPTION und mir ist ! NeoPlastika steht für " Pure Techno " , zur Zeit allerdings ist das Projekt NeoPlastika nicht mehr aktiv . -CONTAKT- Soundcloud: soundcloud.com/klarkkennt Facebook: www.facebook.com/klark.kennt80 ....das HEIßT... noch mehr GUUUUUUUDEN STOFF zum BALLERN.... !!! DANKE DIR VIELMALs mein LIEBER.. für dieses STÜCK GEBALLER... WAHNSINNS Set !!! PASST SITZT & QUIETSCHT genau das richtige auf der SONDERSPUR !!! LASST ES EUCH.... GUUT GEHE & VIEL SPASS BEIM GENIEßEN !!! ...LET THE GEBALLER ENTERTAIN YOUUUUUUU !!!
Mit der Übernahme der Zugsparte des kanadischen Bombardier-Konzerns durch den französischen Bahntechnik-Hersteller Alstom entsteht der weltweit zweitgrößte Bahnkonzern. Was bedeutet der Strukturumbruch in dieser Branche und was kommt auf die ehemaligen Bombardier-Beschäftigten in Hennigsdorf zu? Von Johannes Frewel
Wir gehen mit dem SpeichenAlarm diesmal „fremd“, ein kleiner Seitensprung unter Freunden. Denn es geht diesmal nicht ums Fahrrad. Wir besuchen die eRocker von #eRockit, einer tollen Idee mit Pedalen und Elektromotor. Aber das ist kein #ebike, sondern ein tolles Elektro-Motorrad made in Germany, gleich beim SpeichenAlarm um die Ecke in Hennigsdorf bei Berlin. Wie sich in die Pedalen treten und Motorradfahren mit 90 Sachen so zusammen anfühlen, kommt mit auf eine Probefahrt und den Visionen, diese verrückte Idee in die Welt zu tragen. #elektromobilitaet #bikerglueck #happybike #spassaufzweiraedern #speichenalarm
Asyl im Dialog - der Podcast der Refugee Law Clinics Deutschland
Ein Gespräch mit Simone Tetzlaff, Mitglied der Härtefallkommission Brandenburg und tätig in der Flüchtlingsberatungsstelle in Hennigsdorf. Seit 2005 gibt es § 23a AufenthG, der ein Bleiberecht bei besonderer Härte verleiht. Der Paragraf bemächtigt die Bundesländer, selbst durch Rechtsverordnung ein solches Verfahren einer Härtefallkommission zu regeln. Wer ausreisepflichtig ist und für wen diese Ausreise aus persönlichen oder humanitären Gründen eine besondere Härte darstellt, kann sich an die Härtefallkommission des jeweiligen Bundeslandes wenden. Wie genau das dann abläuft, was Ausschlussgründe sind und vor welchen Herausforderungen die Härtefallkommission regelmäßig steht, berichtet uns Simone Tetzlaff in der heutigen Folge.
Pierre war in Hennigsdorf, Marius war da nicht und wir reden über euer Feedback, DNS-over-HTTPS, Firefox Private Network und wir sprechen über alles was beim Apple Event vorgestellt oder auch nicht vorgestellt wurde!
Antje Eichhorn ist die Gründerin der Produktfarm in Hennigsdorf bei Berlin, auf der sich alles rund um Workshops dreht. Zu ihr kommen Startups und KMUs für maßgeschneiderte Kreativitäts-& Innovationsworkshops um ihr Angebot zu schärfen und ihr volles Marktpotenzial zu entdecken. Antjes unfairer Vorteil sind ihre zwei Perspektiven. Ihre erste Ausbildung mit einem Diplom in Industrial Design hat sie von der kreativen Seite hin zur wirtschaftlichen Perspektive geführt. Für sie wurde klar, dass Ideen haben alleine nicht hilft sondern diese vor allem wirtschaftliche Relevanz erzeugen müssen. Für diese Perspektive hat Sie noch einen Master in Brand Management nachgelegt und sich auf Marken- & Designstrategie spezialisiert. Sie hat 3 Jahre in der Innovationswerkstatt der Daimler AG gelernt wie ein Konzern Workshops nutzt und professionell betreibt. Workshops sind mächtige Werkzeuge, wenn sie mehr sein dürfen als nur bunte Zettel an der Wand. Sie wurde zur Expertin für Workshopkonzeption & Moderation, sowie Research und Expertenakquise zur Bearbeitung von Zukunftsthemen. Genau dieses Wissen stellt sie heute jungen, kleinen und mittleren Unternehmen zur Verfügung auf der Produktfarm. Dafür hat sie ein eigenes Format entwickelt: in Produktfarm MarketFit Workshops verknüpft sie bewährte Methoden (wie z.B. Design Thinking und daraus resultierende Elemente) aus den Bereichen Design-, Brand- und Innovationsmanagement. Jeder Workshop wird für die individuelle Situation des Kunden maßgeschneidert. Dadurch entsteht in den Workshops eine hohe Effizienz und viel Klarheit. Weil Antje dabei immer wieder für die Suche nach dem Firmennamen um Rat gebeten wurde, hat sie 2017 dafür ein eigenes Produkt entwickelt. „Workshop in a Box für Unternehmensnamen“. In diesem Workshopformat zum Selbermachen werden Gründer und Unternehmer sicher vom ersten Einfall bis zur marktrelevanten Idee für den neuen Firmennamen geführt. Dein größter Fehler als Unternehmer? Die richtige Sprache finden die von meiner Zielgruppe verstanden wird und das Fach-Chinesisch hinter mir lassen (war schwer und ist sicher noch nicht abgeschlossen). Hier musste ich selbst ein bisschen Flughöhe lassen damit Passagiere gewissermaßen einsteigen können. Einfacher wäre wahrscheinlich gewesen weiter für Konzerne zu arbeiten, die dasselbe Vokabular benutzen. Meine ZG Gründer und KMUs habe ich aber ganz bewußt gewählt, um „die Kleinen“ mit den Waffen der Großen zu stärken. Deine Lieblings-Internet-Ressource? YouTube Buchtitel 1: Change by Design: How Design Thinking Transforms Organizations and Inspires Innovation; Tim Brown [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2: The Automatic Customer: Creating a Subscription Business in Any Industry; John Warrillow [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners: produktfarm.de post@produktfarm.de Hier geht´s zur Namensfindung mit Workshop in a Box (klick) Und hier geht´s zum kostenlosen Ebook: Diese 5 Fehler solltest Du bei der Namenssuche vermeiden (klick) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Zeit, dass sich etwas dreht! Endlich bekommt der ICE-Waggon Räder. In einer Fabrik in Graz wird das Drehgestell zusammengebaut, das den Wagenkasten später rollen lassen, aber auch bremsen kann. Nachdem das Drehgestell getestet und nach Krefeld zum Wagenkasten gefahren wurde, folgt die „Hochzeit“: So nennen es die Monteure, wenn Wagenkasten und Drehgestell zusammengeführt werden. Aber bevor die ersten Passagiere einsteigen können, gibt es im Werk in Hennigsdorf und auf dem Testgelände in Wildenrath noch einiges zu tun. Dorthin kann der Waggon nun auf seinen eigenen Rädern gezogen werden.
Zeit, dass sich etwas dreht! Endlich bekommt der ICE-Waggon Räder. In einer Fabrik in Graz wird das Drehgestell zusammengebaut, das den Wagenkasten später rollen lassen, aber auch bremsen kann. Nachdem das Drehgestell getestet und nach Krefeld zum Wagenkasten gefahren wurde, folgt die „Hochzeit“: So nennen es die Monteure, wenn Wagenkasten und Drehgestell zusammengeführt werden. Aber bevor die ersten Passagiere einsteigen können, gibt es im Werk in Hennigsdorf und auf dem Testgelände in Wildenrath noch einiges zu tun. Dorthin kann der Waggon nun auf seinen eigenen Rädern gezogen werden.
Die Berliner BücherFrauen zu Gast bei Rohnstock Biografien Im Ambiente eines Salons empfing die Germanistin und Publizistin Katrin Rohnstock die Bücherfrauen in ihren Geschäftsräumen im Prenzlauer Berg. 1998 ging sie mit der Idee an den Start, die Leben anderer Menschen in deren Auftrag als Buch zu veröffentlichen. Dafür hat sie das amtlich geschützte Berufsbild der AutobiografikerIn entwickelt, die nach ihrer Auskunft HobbypsychologIn, DramaturgIn und ArchitektIn der jeweiligen Lebensgeschichte in einem ist. Inzwischen sind 260 solcher Biografien erschienen. Das Gesamtpaket für ein Buch inklusive persönlicher Fotos und Dokumente und einschließlich Interview, Lektorat und Layout kostet mehrere Tausend Euro. Katrin Rohnstocks Erzählfabrik bringt aber nicht nur Lebensgeschichten zwischen zwei Buchdeckel, sondern auch Stadtgeschichten wie die Geschichte von Hennigsdorf bei Berlin. Sie veranstaltet auch Erzählsalons und bildet dafür Salonieren aus. Die Gründungsgeschichte von Rohnstock Biografien hat einen ganz eigenen Plot, denn alles begann mit einer Frau von der Tankstelle. Links zum Thema: www.rohnstock-biografien.de Hören Sie dazu einen Ausschnitt aus dem Gespräch zwischen Katrin Rohnstock und Bücherfrau Carola Köhler (6:30 min.)