POPULARITY
Sun, 13 Jul 2025 14:51:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2408-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-194-365-zahlen-fakten-nach-woche-28-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 23579d2e961293ed6de7f5ec19bca57e Episode 194/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Neuer Rekord im ATX TR, Wochengewinner Palfinger macht ytd die 100 Prozent voll, in der 25-Jahres-Sicht die 500 Prozent und ist year-to-date in die Umsatz-Top-20 vorgestossen. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2408 full no Christian Drastil Comm.
Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Es ist die letzte Sitzungswoche im Bundestag, danach geht das Parlament in die Sommerpause. Bei der Generaldebatte am Mittwoch im Bundestag wurde jetzt eine erste Bilanz von rund zwei Monaten Schwarz-Rot gezogen. Die neue Regierung hat in ihrer Amtszeit viel Geld zur Verfügung: Finanzminister Lars Klingbeil hat einen Rekordhaushalt vorgestellt, fast 850 Milliarden zusätzliche Schulden sind bis 2029 eingeplant, die Schuldenbremse wurde für Verteidigungsausgaben noch vor Beginn der Legislaturperiode mit den Mehrheiten des alten Bundestages ausgesetzt und auch ein Sondervermögen von 500 Milliarden für Infrastruktur und Klimaschutz gibt es. Auf die angekündigte Senkung der Stromsteuer für alle hatte man sich in der Koalition zuletzt aber nicht einigen können. Die Opposition ging in der Generaldebatte hart mit Bundeskanzler Friedrich Merz ins Gericht. Die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge sagte, mit Blick auf die großen Geldsummen, über die die Regierung verfügen kann: “Und Sie kriegen es trotzdem nicht hin. Das muss man erstmal schaffen, Herr Merz.” Auch Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der gesichert rechtsextremistischen AfD-Fraktion, ging Merz scharf an und wurde nach ihrer Rede von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ermahnt. Der Vorsitzende der Unionsfraktion Jens Spahn bezog sich später auf Weidels Rede und sagte: “Weil wir liefern, werden Sie immer schriller und immer lauter.” Liefert Schwarz-Rot wirklich? Was ist in den ersten Monaten von der Regierung umgesetzt worden und was kann man erwarten? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL. Es geht um den Umgang mit den komplizierten Mehrheitsverhältnissen im Bundestag, um den Haushalt und auch darum, wie die Regierung es nach dem Zerbrechen der Ampel und unter dem Eindruck der “Maskenaffäre” um Jens Spahn schaffen kann, wieder Vertrauen herzustellen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch, 9. Juli 2025 um 17:30 Uhr.
Dieses Kapitel ist mal wieder ein Laberkapitel. In den frühen Morgenstunden finden Alea und Lennox Zeit endlich die Ereignisse aus dem letzten Buch ein wenig zu verarbeiten und Anouk und ich sind ein wenig matschig. Dafür ist aber die Audioqualität ein bisschen besser:)Unsere Social Media Kanäle findet ihr hier: https://linktr.ee/Am_Bug_der_Crucis?fbclid=PAAaY2nG-u5SM7MoeFrKlUDfQi9bAVRs_mwdBHyRULJGIJIb2k0Ix-stXJ6yA
Die meisten Menschen sind verkopft. Viele folgen einem Weg im Beruf oder in der Beziehung, der fremdbestimmt ist. Sei es das Umfeld, das ihnen einredet, was gut für sie ist oder sie selbst. Dabei ist der einzige Weg, der glücklich macht, der selbstbestimmte Weg. Welcher ist das? Wie findest du denn vom Kopf ins Herz und weißt, dass es der richtige Weg für dich ist. Die Volljuristin Mandy hat sich diese Frage schon seit längerem gestellt und hat sich dafür entschieden, etwas dafür zu TUN, um die Antwort zu finden. UND: Sie hat sie gefunden. Höre dir diesen spannenden Podcast an! DIE COMMUNITY IST ONLINE - SEI EIN WERTVOLLES MITGLIED VON UNS:
Sun, 06 Jul 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2389-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-187-365-zahlen-fakten-nach-woche-27-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 01def20433daf25fb723e91f9c62f58a Episode 187/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Mit 119 Mio. (Freitag) der schwächste Tag 2025 nach Trading Volume, AT&S neue ytd-Nr.1 im ATX und Reploid startet im direct market plus. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2389 full no Christian Drastil Comm.
121STUNDEN talk - Online Marketing weekly I 121WATT School for Digital Marketing & Innovation
In Episode #154 des 121WATT Podcasts ziehen Sarah, Patrick, Christoph und Alexander ein KI-Fazit zum ersten Halbjahr 2025: Was hat sich in der Welt der Sprachmodelle, Automatisierung und Search verändert und was bedeutet das für Marketing, Weiterbildung und Strategie?
Joya Marleen, Linda Elys, Riana und Crimer: Sie alle holten sich in den letzten Jahren den Jahressieg (und den Swiss Music Award) als «SRF 3 Best Talent». Und: Sie alle spielten dieses Wochenende am OpenAir St. Gallen. Wir haben die Konzerte für euch aufgezeichnet und aus dem Sittertobel mitgebracht
Sun, 29 Jun 2025 08:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2372-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-180-365-zahlen-fakten-nach-woche-26-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 0798c33a7a5cd1dfb7afaec88bf4ab09 Episode 180/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX TR nach Comeback wieder nur noch knapp unter dem All-Time-High, Dreikampf um die Topperformerschaft im ATX. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2372 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 22 Jun 2025 06:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2354-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-173-365-zahlen-fakten-nach-woche-25-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann a501dd55038ff5951af4c4c50bf1602a Episode 173/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die beste Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Rekordumsätze für einen Feiertag, an dem gehandelt wurde und starkes Volumen am Verfallstag danach. Rosenbauer steigt im 25-Jahres-Ranking auf. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2354 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 15 Jun 2025 14:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2339-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-166-365-zahlen-fakten-nach-woche-24-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 83b013c0fd64a445e5b4af3dc881e4ab Episode 166/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Kleine 2-Prozent-Korrektur, Strabag und Porr weiter klar auf ATX-Kurs. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2339 full no Christian Drastil Comm.
Die Meere sind der größte Lebensraum auf unserem Planeten und spielen eine entscheidende Rolle beim globalen Klima. Und: Sie sind dramatisch bedroht - durch Überfischung, Verschmutzung und Übersäuerung. Dem etwas entgegenzusetzen, unsere Meere zu schützen und zu erhalten, das ist das Ziel der Weltozeankonferenz der Vereinten Nationen, die vom 9. bis 13. Juni 2025 in Nizza stattfindet. Am Ende soll der „Nice Ocean Action Plan“ verabschiedet werden. In dieser Folge tauchen wir deshalb ab in die Welt unter der Wasseroberfläche und sprechen über den Zustand der Ozeane und die Geheimnisse der Tiefsee mit der Meeresbiologin Prof. Dr. Antje Boetius. Der Unterwasserfotograf und Dokumentarfilmer Uli Kunz erzählt uns, welche faszinierende Arten er bereits vor die Kamera gelockt hat, während wir mit dem Journalisten und Buchautor Detlef Jens in die maritime Literatur eintauchen. Außerdem sprechen wir mit der Meeresbiologin Julia Schnetzer darüber, was der Ozean in Kneipen verloren hat. Podcast-Tipp: Bayern 2 Radiowissen Der Kampf ums Meer - Tiefsee, Nordpol, Pazifik Der Wettstreit um die letzten weitgehend unberührten Regionen der Erde ist in vollem Gange: Es geht um Rohstoffe und Fischgründe auf der hohen und in der tiefen See. Schätze, die es sich - auch wegen des Klimawandels - zunehmend zu heben lohnt. https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/der-kampf-ums-meer-tiefsee-nordpol-pazifik/bayern-2/94757138/
Sun, 08 Jun 2025 12:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2320-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-159-365-zahlen-fakten-nach-woche-23-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann a6593a695a95f72cd633f250e32f27dd Episode 159/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Am Freitag erneut ein neues All-time-High beim ATX TR, das MSCI-Rebalancing hatte keine Austro-Beteiligung. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2320 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 01 Jun 2025 11:08:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2304-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-152-365-zahlen-fakten-nach-woche-22-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 78aa841903801790071b091edd298f0c Episode 152/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Intraweek neues All-time-High beim ATX TR wieder und hohe Volumina zum Mai-Ultimo. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2304 full no Christian Drastil Comm.
Es dauerte nur wenige Stunden, bis klar war: Die 39-jährige Frau, die am vergangenen Freitag im Hamburger Hauptbahnhof wahllos mit einem Messer auf Reisende einstach, ist psychisch krank und wurde am Tag vor der Tat aus der Psychiatrie entlassen. Und: Sie ist polizeibekannt und bereits in mehreren Bundesländern auffällig geworden – weil sie sich selbst oder andere Menschen in Gefahr brachte. Wie also konnte sie dennoch auf den Bahnsteig gelangen? In der aktuellen Folge des Hamburg-Podcasts "Elbvertiefung" sprechen darüber Annika Lasarzik und Tom Kroll mit ZEIT:Hamburg-Ressortleiter Florian Zinnecker. Die beiden gehörten zum Rechercheteam, das unmittelbar nach der Tat mit der Arbeit begann, um für die ZEIT die Hintergründe aufzuklären. Tom Kroll schildert, welches Bild sich ihm im Hauptbahnhof bot, wie die Polizei auf den Vorfall reagierte und was in den Wochen, Tagen und Stunden vor der Tat geschah. Annika Lasarzik erklärt, auf welche Schwierigkeiten die Journalisten bei der Beurteilung der psychischen Konstitution der Täterin gestoßen sind, warum sie aus der Psychiatrie entlassen wurde und welche systemischen Probleme hier dringend gelöst werden müssen. Hätte sich die Tat verhindern lassen – und was muss geschehen, damit sie sich nicht wiederholt? Darauf finden die Journalisten im Podcast eine klare Antwort. Der ZEIT-Pocast "Elbvertiefung" erscheint immer samstags. Abwechselnd diskutieren die Hosts Maria Rossbauer und Florian Zinnecker, die zusammen das Hamburg-Ressort der ZEIT leiten, mit Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Team das Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade am meisten umtreibt – persönlich, pointiert und möglichst nicht länger als eine halbe Stunde. Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcastabo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Datsche im Jungle? Könnte man meinen aber er ist einfach nur wieder in den Garten gezogen und berichtet live von seiner Datsche.Für Oloppi mit seiner Arachnophopie wäre das garnichts der Junge ist einfach zu weich. Neben den Toten der Woche diskutieren die beiden über den Sinn der Scheibentönung an Oloppis Cabrio! Macht soviel Sinn wie ein Regenschirm bei Dürre...Egal Hauptsache ihr habt beim hören mehr Spass als ein Elektroautofahrer auf dem Weg zum Urlaubsdomizil. Aber hört selbst.Viel Spass wünschen Oloppi & DatscheJeden Montag gibt es eine brandaktuelle neue Folge. Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr #Daloppis uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen:Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.comDie TmE Auto mitsing Hits Playlist : https://open.spotify.com/playlist/5GX6sxULOvMMgFC4QU80Lu?si=c5092c5d531f4a98
Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen! Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit
Sun, 25 May 2025 07:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2285-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-145-365-zahlen-fakten-nach-woche-21-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 1b387bd7ce94db2e58103056883823cf Episode 145/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX Total Return im Verlauf auf All-time-High, Uniqa überholt VIG im ATX year-to-date und ist neue Nr. 1. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2285 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 18 May 2025 12:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2261-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-138-365-zahlen-fakten-nach-woche-20-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann c10aaeb985703bc356af068037c1100e Episode 138/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: ATX Total Return auf All-time-High, DAX ebenfalls. ATX auf 18-Jahres-Hoch, aber noch deutlich unter High. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2261 full no Christian Drastil Comm.
Sie betreuen das Kind mehr als 30 % in der Woche und müssen den kompletten Unterhalt zahlen? Und Sie möchte dies ändern? Dann sollten Sie sich diese Podcastfolge anhören. Dies Folge stellt Ihnen die aktuelle Entscheidung des OLG Braunschweig, Beschluss vom 4. April 2025 – 1 UF 136/24 vor.
Im JMO Trio spielen mit Jan Galega Brönnimann, Moussa Cissokho und Omri Hazon drei Musiker aus drei verschiedenen Ländern, seit 10 Jahren. Ein Gespräch über kreativen Austausch, Emotionen in der Musik und Inspiration. Die 35. Ausgabe des Schaffhauser Jazzfestival macht neugierig mit vielen Uraufführungen und frisch gegründeten Bands. Vom Trio Heinz Herbert, Wabjie aus Genf und Sylvie Courvoisiser spielen wir aktuelle Alben, die dann im Kammgarn vorgestellt werden. Und Sie lernen in JWA ein Schweizer Nachwuchstalent kennen: Die junge Posaunistin Gloria Ryter wurde im Rahmen unserer Talentförderung ausgewählt, ab sofort unterm Namen «SRF Kultur Debut» - Gloria Ryter wird für die Schweiz spielen im Euro Radio Jazz Orchestra in Slowenien. 01:45 Zoë Më, Schweizer Kandidatin am ESC 05:38 Gloria Ryter & das Euro Radio Jazz Orchestra 08:55 Trio Heinz Herbert am Schaffhauser Jazzfestival 14:55 Cork 5 am Schaffhauser Jazzfestival 16:18 Wabjie am Schaffhauser Jazzfestival 25:13 Sylvie Courvoisier Solo am Schaffhauser Jazzfestival 32:28 JMO Trio & Iniayelle 47:34 Andy Bey RIP Die gespielten Titel: Zoë Më : Momoko. Aimée (Eigenvertrieb) Trio Heinz Herbert: Tomorrow Wonderland. You World, You Wildness (Eigenvertrieb) Wabjie: Polymetric Spells. E.M. (Unit) Sylvie Courvoisier: To Be Other-Wise. La Descente des Alpages | Twirling (Intakt) JMO Trio: Iniayelle. Dajiao | Jordan | Serenade For You | I Nia Yelle | Bunia Ndolen Andy Bey RIP. Gary Bartz NTU Troup: Celestial Blues 1971
Ein zentraler Hebel für die nachhaltige Transformation bleiben die Banken – denn sie haben die Mittel, um zukunftsweisende Projekte zu finanzieren. Dabei steht eine Finanzierung heute oft auf mehreren Säulen: Neben klassischen Krediten spielen auch öffentliche Fördergelder eine wichtige Rolle. Mieke Lindner von der Haspa begleitet Unternehmen auf diesem Weg, indem sie mit ihrem Team nicht nur die Finanzierung bereitstellt, sondern auch aktiv dabei unterstützt – etwa bei der Erhebung notwendiger ESG-Daten. Und: Sie schafft Möglichkeiten, wenn diese Daten noch nicht vollständig vorliegen. Gerade hier zeigt sich, wie hilfreich Regulierung sein kann. Denn durch klare Vorgaben der Bankenaufsicht stellen Finanzinstitute, wie die Haspa, ihr Kreditportfolio schrittweise um – und fördern gezielt nachhaltige Vorhaben, auch um ihre eigenen Ziele zu erreichen.
Sun, 11 May 2025 16:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2241-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-131-365-zahlen-fakten-nach-woche-19-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 81b0799352cdc6b24ceb6db9b11fceec Episode 131/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Erste Group mit Polen-Deal in neuer Liga. ATX Total Return auf All-time-High. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2241 full no Christian Drastil Comm.
Der Kampf gegen den Dämon bei der Hand war einfach. Der Kampf danach, schwerer. Belsum sah, wie seine Kumpane von den Elenden zerfressen und zu Kannibalen wurden. In rechtschaffenem Zorn streckte er sie nieder und wurde so selbst zum König. Seine royale Energie zog weitere Helfer an, die nun nach Underfork mit ihm reisten, um die Dämonen zu zerstören. Dort angekommen stellten sie fest, dass die Inquisition das Dorf tyrannisierte, auf der Suche nach einem Dämonen. Belsums Hand wurde zur Faust und die Gruppe beschloss, drastisch vorzugehen. 5 Elende wurden bereits ausgelöst: "2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen." "3:1 In Graven-Tosk wird der Boden warm, und die, die sich ausruhen werden zum Laufen gebracht." "4:3 Schau nach Westen. Da kommt Feuer und eine Horde, und die Königreiche brennen." "3:3 Dann kommt der Hunger über euch. Ihr werdet Wurzeln schlagen und Kinder aus der Brust reißen. Wer mager ist, wird von den Magersten geplagt 2: 5: 2:5 Und Glas wird Quarz. Im Underfork, an einer schmutzigen Theke, sitzen: Happy, gespielt von Kevin Godwyn, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Torn, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Sun, 04 May 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2226-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-124-365-zahlen-fakten-nach-woche-18-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 3807e293fabca5b2f93fd26c34f0223b Episode 124/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Strabag ist erster Kursverdoppler in 2025. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2226 full no Christian Drastil Comm.
Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Die Headline ist eine von mir sehr bewusst gewählte Provokation und mit meiner Tagesdosis, hier bei „apolut“, möchte ich sie erklären und mit Fakten untermauern, denn in „Sachen Ukraine“ geht es immer noch um's Ganze, sprich um „Krieg und Frieden“. Eine epische Gegenüberstellung, die schon als Roman zu Weltruhm gelangt ist, wohlgemerkt von einem Russen verfasst. Der Roman "Krieg und Frieden" wurde von Lew Nikolajewitsch Tolstoi verfasst. Er wurde zwischen 1865 und 1869 veröffentlicht und gilt als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur.Derzeit haben wir eine politische Gegenüberstellung, die „nachkriegs-geschichtlich“ gesehen, also nach den beiden Weltkriegen, absolut aussergewöhnlich und noch nie da gewesen ist. Dazu birgt diese ganze „Ukraine-Causa“ die Gefahr eines dritten Weltkriegs in sich oder den Weg zu einem Frieden in der Ukraine und eventuell sogar darüber hinaus. Die USA und Russland wollen Frieden und Zusammenarbeit allerdings wollen Europa und die Ukraine weiter Krieg, bis zum, wie es bei ihnen heißt, „gerechten Frieden“ ohne anschliessende Zusammenarbeit mit Russland natürlich, von „Aussöhnung“ will ich gar nicht anfangen. Hier in Europa geht es um Aufrüstung und Abschreckung, denn die Russen wollen ja ganz Europa erobern und darum kann und darf man ihnen nicht trauen, also „Kalter Krieg 2.0“.Medial tobt dazu ein Informationskrieg zwischen den „Mainstream-Medien“, die als „einzig seriös gelten“, so bescheinigen sie es sich unentwegt selbst und den „freien Medien“ im Internet, die vom „seriösen Mainstream“ als „rechts und/oder verschwörungstheoretisch“, ja man muss es so unumwunden formulieren, „gebrandmarkt“ werden und das in einer Tour. Der Mainstream will den „gerechten Frieden“ und Aufrüstung, die „freien Medien“ wollen einfach Frieden und Abrüstung. Und SIE, liebe Leser, haben die freie Wahl zwischen diesen beiden Angeboten, was ihre Informationsquellen angeht, über die Sie sich Ihre Meinung bilden.Vorweg eine für diesen Artikel unumgängliche Einordnung des Begriffes „Wahrheit“: Der Begriff „Wahrheit“ ist eine heikle Angelegenheit, wenn es um Politik geht und wenn es um Krieg geht erst recht. Denn es heißt ja so schön und absolut richtig: „Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit!“ Und in der Politik ist „Wahrheit“ immer nur ein „Annäherungswert“, dessen Distanz zur objektiven, faktischen „Wahrheit“ durchaus sehr stark variieren kann, denn im politischen Kontext ist der Begriff „Wahrheit“ das wohl am meisten in Anspruch genommene und gleichzeitig am meisten missbrauchte Wort überhaupt. Der deutsche Philosoph Martin Heidegger (1) hat mal gesagt, damit wir uns wieder wirklich verstehen, müssten wir eigentlich eine neue Sprache erfinden. Selten war das so zutreffend wie in unserer Zeit, denn die Bedeutung vieler Worte und Begriffe ist zurzeit so weit von ihrer „Ursprungsbedeutung“ entfernt, was unter anderem oder vor allem durch ihren Einsatz im politischen Diskurs zustande gekommen ist, noch verstärkt durch ihre Verwendung im Kontext von Meinungsbildung und Propaganda. Was letzteres angeht, ist vor allem der sog. selbsternannte „Qualitätsjournalismus“ des Mainstreams besonders kreativ...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-wahrheitsleugner-des-medialen-mainstreams-von-bodo-schickentanz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sun, 27 Apr 2025 17:13:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2205-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-117-365-zahlen-fakten-nach-woche-17-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann e3c5d37ec5a7d9936556fb18b717edce Episode 117/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Mehr als 3 Prozent Indexplus, AT&S steigt um 11 Prozent. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2205 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 20 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2187-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-110-365-zahlen-fakten-nach-woche-16-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 6ac39757f9a398648951dec464ed76fe Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Super Woche mit 5,4 Prozent Indexplus, die Deutsche Bank sieht Palfinger als Top-Pick des deutschen Konjunkturpakets. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2187 full no Christian Drastil Comm.
Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
Was wäre, wenn Du nicht einfach irgendwie loslegst, sondern Dein Business wie einen großartigen Film aufbaust? Mit einer klaren Vision, einem durchdachten Drehbuch und der Regie in Deiner Hand? In dieser Folge zeige ich Dir,
Sun, 13 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2165-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-103-365-zahlen-fakten-nach-woche-15-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann aa425c681bfea02999ed101dcd38c463 Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: Wilde Woche, die Bottom Line brachte aber im Wochenverlauf nach erst Crash und dann Buy durch Trump nur kleine Veränderungen, die Erste Group ist über die 5-Mrd.-Umsatz-Grenze gegangen. So früh im Jahr war das zuletzt 2007 gelungen. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2165 full no Christian Drastil Comm.
Die Dämonenjäger reisten weiter zur Hand. Der Weg dorthin war gesäumt von feurigen Gefahren, die Felban das Leben kosteten. In einem brennenden Wald erhielten sie Unterstützung von XY, welcher froh war, endlich Verbündete gegen das dämonische Treiben zu finden. Drei Elende wurden bereits ausgelöst: "2:6 Und SIE sieht IHN stärker werden. Und SIE offenbart sich selbst, und alle werden erschlagen." "3:1 In Graven-Tosk wird der Boden warm, und die, die sich ausruhen werden zum Laufen gebracht." "4:3 Schau nach Westen. Da kommt Feuer und eine Horde, und die Königreiche brennen." Beim Siebten Elend endet die Welt. Belsum führte nun das berüchtige Schwert, um selbst einmal ein Fürst zu werden und er führte es gut. Einige Kultisten und brennende Bestien hauchten ihr Leben aus, bis sie die Hand erreichten. Dort kämpfte Happy zwar immer noch mit seinem Skelett, welches versuchte, aus seinem Körper zu entkommen, aber das war nicht das größte Problem. Sie fanden den Dämonen und dieser stürmte mit Gewalt auf sie ein. Im einem Raum, erhellt durch Feuer und Flammen, kämpfen um ihr Leben und würfeln Initiative: Happy, gespielt von Kevin Streta, gespielt von Silvi Belsum, gespielt von Sascha Katran, gespielt von Kathrin Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Sun, 06 Apr 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2148-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-96-365-zahlen-fakten-nach-woche-14-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann 559a630b0d7cab039bdabc7c299c7618 Episode 96/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2148 full no Christian Drastil Comm.
Kreuzottern sind die einzigen Giftschlangen Bayerns. Angst müssen Menschen aber nicht haben: Weil ihre Lebensräume immer kleiner werden, sind die Schlangen mit dem typischen Zickzackmuster inzwischen selten. Und: Sie beißen nur zu, wenn sie nicht fliehen können. Von Claudia Steiner
Wie lange scrollst du durch Netflix, bis du einen Film auswählst? In der heutigen Episode von Money Matters spreche ich mit Roman Tschäppeler übers Entscheiden und warum uns das oft schwerfällt. Gerade bei den Finanzen schieben wir Entscheidungen vor uns her - oder entscheiden uns impulsiv und unüberlegt. Wir besprechen, was zwischen diesen zwei Extremen passiert und wie man über eine Entscheidung nachdenkt.Roman Tschäppeler schreibt zusammen mit Mikael Krogerus wöchentlich eine Kolumne im Magazin, der Wochenendbeilage der Tamedia-Zeitungen. Und Sie schreiben und zeichnen Bücher mit kurzen Regeln oder Tools, die unser Leben einfacher machen und uns einige unsere Handlungen hinterfragen lassen. Ihre Bücher sind regelmässig auf den Bestsellerlisten und wurden in über 25 Sprachen übersetzt.Wir diskutieren unter anderem diese Fragen:Warum fallen uns einige Entscheidungen schwerer als andere?Was passiert, wenn ich nicht entscheide?Was hilft beim Entscheiden?Sind finanzielle Entscheidungen anders als andere Entscheidungen?Mehr über Roman findest du hier:https://guzo.ch/https://rtmk.ch/Alle Bücher von Roman:https://rtmk.ch/collections/shop-schweizWerbung:Sponsorin von Money Matters ist die Bank Cler. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.
Sun, 30 Mar 2025 07:55:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2125-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-89-365-zahlen-fakten-nach-woche-13-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann b6fe43c811b67347318e3114398bd682 Episode 89/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören. Highlights der Woche: VIG neue Nr.1 year-to-date. - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2125 full no Christian Drastil Comm.
Sun, 23 Mar 2025 18:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2106-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-82-365-zahlen-fakten-nach-woche-12-damit-man-bzgl-wr-borse-mitreden-und-sie-einreihen-kann e14d0d8b0b481659858cf5fb25cc23b7 Episode 82/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. Ich mache das bewusst wöchentlich. Wer ist mit jeweiligem Stichtag im ATX vertreten (einmal, dann bei Änderungen)? Wieviel Marktkapitalisierung gibt es gesamt, wer sind die wichtigsten Player? Wer hat 2025, wer im Langfristvergleich die besten Performance? Wer die höchsten Umsätze? Wie vergleicht sich das mit dem DAX? Reinhören, im ATX TR haben wir immerhin Rekordniveaus, über die niemand spricht. Highlights der Woche: ATX TR fällt unter 10.000, das Handelsvolumen erreicht am Freitag (März-Verfall) den höchsten Wert sehr mehr als 5 Jahren (grösser 1 Mrd.). - https://www.boerse-social.com/bsngine Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2106 full no Christian Drastil Comm.
«Klammere ich mich fest an 'Ich will, dass du gehorchst!' oder bin ich bereit, mich hinterfragen zu lassen.» Hui, die Präpubertät. Sie kommt viel zu früh, denn eigentlich hat man mit diesem pubertär anmutenden Verhalten des Kindes erst in ein paar Jahren gerechnet. Aber jetzt ist es da. Türen zuknallen, heftige Gefühle, ständig mit Kollegen abhängen wollen, Eltern ausdauernd doof finden. Und das alles womöglich bereits, bevor das Kind zarte zehn Jahre alt ist. Die Präpubertät verändert das Kind und die Beziehung mit ihm. Sie rüttelt an den Strukturen des Familienalltags und erfordert von einem viel Flexibilität und neue Ideen, wie man die Kinder im Erobern ihres Seins und Lebens begleiten kann. Und: Sie braucht ganz viel dicke Haut - und vielleicht grad diese Podcastfolge... Werbepartner für diese Folge ist SRF Kids News. Reinschauen auf https://www.srf.ch/kids/srf-kids-news
Fast jede und jeder von uns hat sexuelle Fantasien. Sie können unseren Sex verbessern. Aber auch zerstörerisch auf Psyche und Beziehungen wirken. Und: Sie verraten auch einiges über unsere Kindheit. Was genau, weiß Diplompsychologin und Sexualtherapeutin Angelika Eck. Außerdem geht es um die Frage: Wie viele Eier pro Woche sind gesund? "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sebastian Pankau Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Guten Morgen! Heute berichten wir, wo die US-Steuergelder für Ukrainehilfe laut Musks DOGE-Abteilung wirklich hinflossen. Zudem werfen wir einen Blick auf die Situation nach dem Ukraine-Gipfel in London. Und Sie erfahren die Ergebnisse der Bürgerschaftswahl in Hamburg.
Katharina Hamberger ist Korrespondentin im Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio und beobachtet dort den Politikbetrieb seit 13 Jahren. Ihre Schwerpunkte: deutsche Innenpolitik und die CDU/CSU. Letzten Sonntag war sie auf der Wahlparty der CDU und hat beobachtet, wie sich dort die Freude über den Wahlsieg (Rambo Zambo!) mit Ernüchterung vermischt hat. Ein paar Tage später spricht sie mit Wolfgang über die Machtkämpfe und das politische Personalkarussell, über die Verunsicherung der etablierten Parteien und welche Fehler der Ampel sich nicht wiederholen dürfen. Und Sie hilft vor allem zu verstehen, wer der Mann ist, der Deutschland nun aller Wahrscheinlichkeit nach Innen und Außen vertreten wird, Friedrich Merz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Guten Morgen! Heute werfen wir einen Blick auf das energiereichste Neutrino, das Forscher jemals messen konnten. Danach geht es um die vorbereiteten Szenarien der Union nach der Wahl. Und Sie erfahren, wie Desinformation im Detail funktioniert.
Beim Lesen der Erfahrungsberichte von Mitpraktizierenden las ich in einem Artikel, dass der Meister in dem Jingwen „Der Vollendung entgegen“ den Begriff „grundlegende Anhaftung“ eingeführt hat. Ich praktiziere seit 29 Jahren, habe aber nie ernsthaft nach meiner grundlegenden Anhaftung gesucht, geschweige denn mich intensiv mit Mitpraktizierenden darüber ausgetauscht. Daher habe ich das Jingwen erneut gelesen.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/1/31/181418.html
Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie sich ohnmächtig und überfordert fühlen? Da sind große Aufgaben und Herausforderungen, oder einfach nur die täglichen Pflichten, denen Sie nachkommen sollen. Und Sie schaffen es manchmal einfach nicht. „Ach hätte ich doch nur mehr Kraft.“ Oder ein anderer betet vielleicht: „Herr, ich kann mir nicht vorstellen, dass du mich gebrauchen kannst.“ Da starren wir auf die große Herausforderung und schauen auf unsere kleine Kraft und auf unsere eingeschränkten Möglichkeiten.
15.01.2025 19:30: Keshava Wolf - "Und sie stimmten an mit Lob und Preis dem HERRN" (Esra 3) - Bibelstunde
In diese Folge haben es nur tierisch gefährliche Räuber geschafft. Sie alle haben andere Lebewesen im wahrsten Sinne des Wortes zum Fressen gern. Und: Sie ziehen uns in ihren Bann. Vielleicht weil Raubtiere uns in vielen Dingen überlegen sind. Weil sie zum Beispiel schneller, stärker und geschickter sind als wir. Aber: Was macht ein Raubtier eigentlich aus? Und warum zählt der Panda als solches, obwohl er Vegetarier ist? Hört selbst!+++Ihr habt einen guten Witz auf Lager? Schickt ihn uns per Sprachnachricht an 0160-3519068 und werdet Teil des Podcasts!+++GEOlino Spezial - Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und EntdeckerModeration: Ivy HaaseAudio-Produktion: Aleksandra ZebischSkript: Bernadette Schmidt+++Noch mehr GEOlino für zu Hause? Schaut einfach unter www.geolino.de/spezial+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/geolinospezial +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Galileo Galilei war einer der größten Wissenschaftler der Menschheitsgeschichte. Das Zitat „Und sie bewegt sich doch“ wird oft trotzig mit seinem Prozess vor der Inquisition in Verbindung gebracht, als Galileo 1633 seine Überzeugung verteidigte, dass sich die Erde um die Sonne bewegt. Doch stimmt das?Quellen:On Trial for Reason von Maurice Finocchiaro+++ Alle Infos und Streaming-Link zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram! Hier gehts direkt zum Profil: @wasbishergeschah.podcast ++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sie sind Neuling in Sachen Yoga? Dann sind Yogaferien ideal. Mal ein bisschen Yogaluft schnuppern und dazu auch Yoga täglich neu kennen lernen. Falls Sie schon Erfahrung in Sachen Yoga haben, eignen sich Yogaferien ausgezeichnet, wenn Sie etwas sportliches tun wollen und alleine verreisen. Möchten Sie in den Ferien etwas für Ihre Fitness machen und reisen alleine? Dann sind Sie mit Yogaferien bestens bedient. Sie lernen Leute kennen, falls Sie noch nicht viele Yogakentnisse haben, lernen Sie auch Yoga. Und Sie können nette Kontakte knüpfen und zugleich noch eine Insel kennen lernen, den SPA besuchen oder wandern - je nachdem, wo die Yogawoche stattfindet.
Sie ist eine Ausnahmeerscheinung ihrer Zeit: Christine de Pizan (1364 bis etwa 1430) ist die erste französischsprachige Schriftstellerin, die von ihrer Arbeit leben kann. Sie gilt als eine der ersten Verlegerinnen. Und: Sie setzt sich vehement für die Frauenrechte ein. * Wie wird Christine de Pizan von einer vergleichsweise unbekannten Autorin zur am meisten beforschten europäischen Schriftstellerin des Mittelalters? * Wie meistert sie ihr Leben in einer Zeit des Krieges und der Krisen? * Wie schafft sie es, von der Schriftstellerei zu leben und ein Netzwerk von Gönnern zu knüpfen? * Wieso entscheidet sie, «Das Buch von der Stadt der Frauen» zu schreiben, das heute ihr berühmtestes Werk ist? * Wie angesehen ist Christine de Pizan heute in Frankreich? Im Podcast zu hören sind: * Margarete Zimmermann, emeritierte Romanistikprofessorin und Expertin für Christine de Pizan. Herausgeberin und Übersetzerin von Christine de Pizans «Das Buch von der Stadt der Frauen», erschienen im Aviva Verlag. Erstsendung: 3.5.2024 Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext
Bewirb dich jetzt für eine kostenlose Beziehungs-Analyse, damit ich dir helfen kann deine Beziehung zu retten:▸ https://starckcoaching.de/beziehungsanalyse