Podcasts about meteoriteneinschl

  • 12PODCASTS
  • 16EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about meteoriteneinschl

Latest podcast episodes about meteoriteneinschl

Science Busters Podcast
Wie uns Roy Black beim Klimaschutz helfen kann - SBP098

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 42:13 Transcription Available


In Ausgabe 98 haben Kabarettist Martin Puntigam, Barbara Laa, Verkehrswissenschaftlerin an der TU Wien & der Astronom Florian Freistetter darüber gesprochen warum die autogerechte Stadt keine gerechte für Menschen ist, wie man Mehrheiten sichtbar machen kann, wie man zu Ostern Klima-Gespräche mit Verwandten & Bekannten am besten gestaltet, warum so viele Menschen glauben, dass nur eine Minderheit Klimaschutz möchte, wieso es noch kein Tempo 100 Limit auf den Autobahnen gibt, wieso ein Schnupper-Abo zum Tempolimit führen könnte, weshalb man sich gern täuscht, wenn es um die Einschätzung des eigenen Engagements gegen die Klimakatastrophe geht, warum Schummelzettelschreiben dagegen helfen kann, warum Briefe an Kinder zu schreiben noch besser wäre, wieso wir unduzierten Verkehr vermeiden sollten, warum auch flüssiger Verkehr sich nicht wie eine Flüssigkeit verhält, ob man wirklich weniger Verkehr bekommt, wenn man mehr Straßen baut, ob Lücken öfter beim Autoverkehr geschlossen werden, aber seltener beim öffentlichen oder Radverkehr, warum wir endlich nicht mehr das Auto in der Verkehrsplanung bevorzugen sollten, ob wir uns Meteoriteneinschläge gehen die Erderhitzung wünschen sollen, warum man mit Geo-Enigeering nie mehr aufhören darf, wenn man begonnen hat, wieso es die Sendung Klima vor acht noch immer nicht gibt & inwiefern eine Schneeballschlacht gegen die Erderwärmung hilft & ob man den Lobautunnel nicht auch dorthin bauen kann, wo er wirklich gebraucht wird.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Die Wrintheit über Paranormale Beziehungen

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 97:29


Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Spießern, der Kanzlerschaft, Meteoriteneinschlägen, Radiogesichtern, Rugby, Getränken, Sparen, Grillen, COVID-19, Myers-Briggs (16 Personalities), Dachgeschossen, der Lindenstrasse, Wagner, Buchsortierung, Fotos vom Nachwuchs, Fußgängerampeln, Klangqualität, Klopapier, Kennenlernen, Hummeln, und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Hörenswert: Die Sendung deretwegen Alex und Holgi sich kennen Bitte […]

WRINT: Die Wrintheit
Die Wrintheit über Paranormale Beziehungen

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 97:29


Die internationale Unterhaltungsmatinee für mehr Orientierung, Klarheit, Wachstum, und Antworten auf Fragen nach Spießern, der Kanzlerschaft, Meteoriteneinschlägen, Radiogesichtern, Rugby, Getränken, Sparen, Grillen, COVID-19, Myers-Briggs (16 Personalities), Dachgeschossen, der Lindenstrasse, Wagner, Buchsortierung, Fotos vom Nachwuchs, Fußgängerampeln, Klangqualität, Klopapier, Kennenlernen, Hummeln, und der obligatorischen Höflichkeitsfrage von esureL. Hörenswert: Die Sendung deretwegen Alex und Holgi sich kennen Bitte […]

Die Profis | radioeins
Nationalismus durch die Fußball-EM?

Die Profis | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 41:41


Während der Fußball-Europameisterschaft sieht man überall Flaggen aus unterschiedlichen Ländern. Doch, wie ist das, wenn Menschen eine Deutschland-Fahne schwenken? Fördert dieser Party-Patriotismus den Nationalismus? Oder kann durch das Feiern der eigenen Nation wieder mehr Patriotismus im Land und weniger Nationalismus hervorgerufen werden? Außerdem in den Profis: Bessere Krebstherapie dank Bluttest, Plastikfressende Pilze identifiziert und tägliche Meteoriteneinschläge auf dem Mars. Dr. Mark Benecke stellt eine Studie vor, die darauf schließen lässt, dass psychische Störungen unter Jugendlichen sozial übertragen werden können.

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Aus Rückschlägen wachsen – Ein Erfahrungsbericht von Tobias Beck (Folge 477)

DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

Play Episode Listen Later Apr 8, 2024 66:27


Ich freue mich sehr, den wunderbaren Tobias Beck im Podcast begrüßen zu dürfen. Tobias ist einer der erfolgreichsten Redner im deutschsprachigen Raum und hat gerade sein neues Buch Rehbellion veröffentlicht.   In dieser Folge erzählt Tobias Beck ganz offen und ehrlich: ·      Welche drei „Meteoriteneinschläge“ in den letzten zwei Jahren sein Leben auf den Kopf gestellt haben ·      Wie der Tod seines Vaters ihn getroffen hat ·      Wie seine Scheidung sein Leben verändert hat ·      Wie er mit den massiven Medienangriffen am Ende letzten Jahres umgegangen ist und was er daraus gelernt hat Tobias Becks neues Buch Rehbellion findest Du auf seiner Homepage, bei Amazon und in jedem guten Buchhandel. Alle Infos und Links findest Du hier: Homepage Instagram Tourdaten und Tickets Buch   Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind.   Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian     Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/    Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 20./21. April Stuttgart (ausverkauft!) 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/    Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/    MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/  ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT: Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/    BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS:5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/  ---- BuchChristians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ----  YouTubeAuf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch  ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.  

Living In Accordance With The Quran.
Die Wahrheit über das Leben in dieser Welt.

Living In Accordance With The Quran.

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 29:16


Diese Episode spricht über die Vergänglichkeit und Unvollkommenheit des menschlichen Lebens und die Hilflosigkeit des Menschen. Es wird erörtert, wie Menschen trotz ihrer Jugend, ihrer Schönheit oder ihres Erfolgs jederzeit unerwartet krank werden oder sterben können. Unfälle können jederzeit das Leben kosten. Die demütigenden Auswirkungen des Alters werden hervorgehoben, wo Schönheit und Stärke mit der Zeit schwinden. In dieser Folge werden auch verschiedene Naturkatastrophen wie Meteoriteneinschläge, Vulkanausbrüche, Erdbeben, Überschwemmungen, Tsunamis, Wirbelstürme und Tornados erörtert, die auftreten können. Es wird darauf hingewiesen, dass trotz moderner Technologie und Vorsichtsmaßnahmen große Katastrophen immer noch unerwartet auftreten und weitreichende Zerstörungen verursachen können. Unser Planet ist zerbrechlich und die Menschen sind anfällig für diese katastrophalen Ereignisse, die uns an unsere Sterblichkeit erinnern. Darüber hinaus wird in der Episode der Tod und seine Unausweichlichkeit für alle Menschen erörtert. Es wird erwähnt, wie die Menschen versuchen, den Gedanken an ihren eigenen Tod zu vermeiden, aber der Tod ist überall um uns herum. Außerdem wird anhand von Wärmebildern gezeigt, was mit dem Körper nach dem Tod geschieht. Es wird erklärt, dass der Mensch nach dem Tod wieder auferstehen und von Gott gerichtet werden wird, und dass diejenigen, die an ihn glauben, das Paradies finden werden, während Ungläubige bestraft werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das Leben in dieser Welt nur vorübergehend ist und das Einzige, was ewig ist, Gott ist. Es werden auch zwei Beispiele angeführt: die Zerstörung der antiken römischen Stadt Pompeji durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. Es wird hervorgehoben, wie die Menschen in Pompeji stolz wurden und zerstört wurden, um uns daran zu erinnern, dass wir von den Völkern der Vergangenheit lernen müssen. Das andere Beispiel handelt von der Titanic-Katastrophe im Jahr 1912, bei der das als unsinkbar angepriesene Schiff auf seiner Jungfernfahrt sank und über 1500 Menschen ums Leben kamen. Dies zeigte, dass die Menschen dem von Gott bestimmten Schicksal nicht entgehen können. Fragen: 1. Welche Beispiele werden in der Episode angeführt, um zu zeigen, wie sich das Leben von Menschen unerwartet verändern kann? 2. Welcher Beweis wird in der Episode für die Unvollkommenheit des menschlichen Lebens angeführt? 3. Welches Problem wird in der Episode genannt, das Menschen dazu neigen, zu ignorieren oder sich zu weigern, sich selbst zu akzeptieren? 4. Welche Auswirkungen hat das Alter laut der Episode auf die Sinne und Organe des menschlichen Körpers? 5. Welche Naturkatastrophen werden in der Episode erwähnt? 6. Welche zwei Beispiele für vergangene Ereignisse werden in dieser Episode erwähnt? 7. Was ist die wichtigste Botschaft oder Lektion, die über das Leben in dieser Welt hervorgehoben wird? 8. Was geschieht mit dem Körper nach dem Tod, wie es in dieser Episode heißt?

Papaundpapi - Männerhaushalt
#62 Unsere magische Reise auf der Bühne

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 32:36


Als Mitte November unser Buch erschien, haben wir euch mit auf eine magische Reise genommen. Eine Reise mit ganz vielen Meteoriteneinschlägen, aber noch mehr Mut. Wir haben die Geschichte unseres Buch-Bestsellers „Träume passen in keine Schublade“, die Geschichte unseres Lebens bei einem unvergesslichen Abend auf die Bühne geholt. Die Entstehung und vor allem Umsetzung der Show war für uns eine Achterbahn der Gefühle. Wir nehmen euch in dieser Folge mit auf die wilde Fahrt und verraten euch, wann ihr diese Reise erneut antreten könnt. Mehr Infos auch unter shop.papaundpapi.de

Papaundpapi - Männerhaushalt
#58 Wenn Tränen fließen - unser Buch "Träume passen in keine Schublade" erscheint im Handel

Papaundpapi - Männerhaushalt

Play Episode Listen Later Nov 12, 2022 38:59


Wie viel Kraft kann es kosten, ein Buch zu schreiben? Wie viele Erinnerungen mussten wir hervorholen, mit denen wir uns nicht mehr beschäftigen wollten? Wie aber finden wir den wichtigen, den richtigen Inhalt? Wir wollten mehr erzählen, als die bloße Geschichte, wie zwei Männer eine Familie gegründet haben. Anhand unserer Lebensgeschichte, den Meteoriteneinschlägen unserer Vergangenheit, wollen wir dir Mut machen. Wir wollen dir Impulse geben, dich mit deiner eigenen Geschichte zu beschäftigen. Du sollst dich hinterfragen, ob du wirklich glücklich im Leben bist, oder ob du nicht doch nur den Meinungen und Ansagen von Besserpisser:innen hinterherläufst. Bleibst du einfach nur ein Rädchen im System, oder findest du mit Mut dein Glück – im Privaten und im Beruf. Unser Buch wird dich berühren und nicht immer einfach sein. Denn bei sich selbst genau hinzuschauen, haben die meisten über die Jahre schlichtweg verlernt.

Filmgeschichte in Objekten
#16 Satire Postkarten von 1910 zum Halleyschen Kometen // Ausstellung KATASTROPHE

Filmgeschichte in Objekten

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 7:17


Wenige Wochen vor Eröffnung der neuen Ausstellung KATASTROPHE. Was kommt nach dem Ende? stellt Kuratorin Stefanie Plappert drei Satire-Postkarten von 1910 vor, die in der Ausstellung zu sehen sein werden. Die Postkarten nehmen das Erscheinen des Halleyschen Kometen zum Anlass, die mediale Aufregung auf Erden satirisch aufzuspießen. Kometen- oder Meteoriteneinschläge sind ein regelmäßig wiederkehrendes Thema in vielen Katastrophenfilmen, wie die Ausstellung (14. Juli 2021 bis 9. Januar 2022) zeigen wird.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Fri, 21 Oct 2016 07:00:00 +0000 https://bahnhofskino.podigee.io/187-187-1998 7095ddfa17141493f39083e27a98fe3d Trotz quietschender Stimmbänder stürzen sich Patrick und sein sprachlich zu einhundert Prozent performanter Co-Host Daniel in die qualitativen Höhen wie Tiefen des Kinojahrs 1998. Trotz quietschender Stimmbänder stürzen sich *hust!* Patrick und sein sprachlich zu einhundert Prozent performanter Co-Host Daniel in die qualitativen Höhen wie Tiefen des Kinojahrs 1998. Dabei begegnen sie einem großen Schiff, mindestens zwei Meteoriteneinschlägen, schlechten Kino-Adaptionen beliebter Fernsehserien, einer rothaarigen Amazone und natürlich dem Dude.   Die Kinocharts 1998 zum Mitlesen findet ihr hier: http://www.insidekino.com/DJahr/D1998.htm   Bitte unterstützt den Bahnhofskino Podcast mit einer iTunes Rezension, der Weiterempfehlung oder einer kleinen Spende. Mehr Infos unter http://www.bahnhofskino.com/p/bahnhofskino-unterstutzen.html https://images.podigee.com/0x,sQ0fUiq_v_6SP7cY7YRTqrkND5YUwKSot8Nm1O5Pr17c=/https://cdn.podigee.com/uploads/u2906/49274dee-86dc-439f-8589-544061745699.jpg #187: 1998 https://bahnhofskino.podigee.io/187-187-1998 187 full Trotz quietschender Stimmbänder stürzen sich Patrick und sein sprachlich zu einhundert Prozent performanter Co-Host Daniel in die qualitativen Höhen wie Tiefen des Kinojahrs 1998. no Patrick Lohmeier

Welt der Physik - heute schon geforscht?
Folge 180 – Meteoriteneinschläge im Labor

Welt der Physik - heute schon geforscht?

Play Episode Listen Later Mar 5, 2015 13:57


Schwerpunkt: Tobias Hoerth vom Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik in Freiburg berichtet von Laborexperimenten, in denen er und seine Kollegen verschiedene Projektile auf Gesteinsblöcke schießen und so Meteoriteneinschläge nachstellen || Nachrichten: Kräfte in granularen Materialien enthüllt | Supermassereiches Schwarzes Loch zu massereich | Raumsonde Dawn am Zwergplaneten Ceres angekommen || Veranstaltungen: Göttingen | Wuppertal | Berlin

Surprising Science
Meteoriteneinschläge nachstellen

Surprising Science

Play Episode Listen Later Dec 6, 2013 2:26


Prof. Dr. Thomas Kenkmann vom Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg simuliert Meteoriteneinschläge mit gefärbten Glasstrahlperlen. Er erklärt, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Hilfe dieser Versuche die Entstehung echter Meteoritenkrater erforschen.

Surprising Science
Meteoriteneinschläge nachstellen

Surprising Science

Play Episode Listen Later Dec 6, 2013 2:26


Prof. Dr. Thomas Kenkmann vom Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften der Universität Freiburg simuliert Meteoriteneinschläge mit gefärbten Glasstrahlperlen. Er erklärt, wie die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Hilfe dieser Versuche die Entstehung echter Meteoritenkrater erforschen.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Krisenmanagement: Die Strategien der Natur

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2009 16:44


Temperaturschwankungen, Erdbeben, Meteoriteneinschläge, Umweltverschmutzung – in den 3,8 Milliarden Jahren, in denen Lebewesen die Erde bewohnen, hatten sie quasi permanent Krisen zu meistern. Viele der Techniken, die Pflanzen und Tiere dafür entwickelt haben, versprechen auch in der Unternehmenswelt Erfolg, meint Gudrun Happich. Die Beraterin und Biologin zeigt, was Führungskräfte vom Krisenmanager Natur lernen können.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Krisenmanagement: Die Strategien der Natur

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2009 16:44


Temperaturschwankungen, Erdbeben, Meteoriteneinschläge, Umweltverschmutzung – in den 3,8 Milliarden Jahren, in denen Lebewesen die Erde bewohnen, hatten sie quasi permanent Krisen zu meistern. Viele der Techniken, die Pflanzen und Tiere dafür entwickelt haben, versprechen auch in der Unternehmenswelt Erfolg, meint Gudrun Happich. Die Beraterin und Biologin zeigt, was Führungskräfte vom Krisenmanager Natur lernen können.

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Krisenmanagement: Die Strategien der Natur

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2009 16:44


Temperaturschwankungen, Erdbeben, Meteoriteneinschläge, Umweltverschmutzung – in den 3,8 Milliarden Jahren, in denen Lebewesen die Erde bewohnen, hatten sie quasi permanent Krisen zu meistern. Viele der Techniken, die Pflanzen und Tiere dafür entwickelt haben, versprechen auch in der Unternehmenswelt Erfolg, meint Gudrun Happich. Die Beraterin und Biologin zeigt, was Führungskräfte vom Krisenmanager Natur lernen können.