Papaundpapi - Männerhaushalt

Follow Papaundpapi - Männerhaushalt
Share on
Copy link to clipboard

Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In unserem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch auch, warum Frauenklos lange unser Rückzugsort waren, in welche Bredouille uns Parkplatzschilder bringen können oder warum der Spot im Restaurant angeht, wenn wir den Raum betreten. Wir reden über das Glücklichsein, über Wünsche, Erfüllungen, aber auch über Ängste, Traurigkeit und Zweifel. Wir nehmen euch mit auf unsere ganz eigene Familienreise, mit viel Liebe, noch mehr Witz und zwei Funken Ironie.

Bjoern & Christian


    • Nov 15, 2025 LATEST EPISODE
    • every other week NEW EPISODES
    • 38m AVG DURATION
    • 124 EPISODES


    Search for episodes from Papaundpapi - Männerhaushalt with a specific topic:

    Latest episodes from Papaundpapi - Männerhaushalt

    #123 Weil Haut mehr erzählt - Gast: Dr. med. Andreas Weins (Kinderdermatolge)

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 44:49


    In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Andreas Weins, einem der wenigen Kinder- und Jugenddermatologen in Deutschland, einem Arzt, der Medizin wirklich mit Herz lebt. In seiner Praxis kidz skin in Ulm und als Oberarzt begleitet er Kinder mit Haut- und Allergieproblemen und schenkt Familien etwas, das oft verloren geht: Vertrauen. Für Bjoern ist diese Folge besonders persönlich. Er hatte als Baby und Kind selbst starke Neurodermitis und weiß, wie sehr Hautkrankheiten das Leben prägen. Wie schmerzhaft es ist, wenn nichts hilft, und wie heilsam es wäre, jemanden wie Andreas an seiner Seite zu haben, jemanden, der wirklich versteht, was das bedeutet. Andreas sagt: „Medizin heißt für mich, den Menschen mit seinen individuellen Ressourcen zu sehen und ihm selbst auch als Menschen zu begegnen.“ Genau das spürt man in jedem seiner Worte. Es geht um mehr als Haut. Es geht um Berührung, Verständnis und Hoffnung. Hör rein in eine Folge, die zeigt, wie viel Herz in echter Medizin steckt und warum Andreas der Arzt ist, den sich jedes Kind wünschen würde.

    #122 Die Lüge vom perfekten Paar

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 27:35


    „Streitet ihr eigentlich nie?“ - diese Frage bekommen wir ständig, als wären wir die Dalai Lamas des Familienlebens, die lächelnd durchs Haus schweben, während der Alltag sich artig verbeugt. Dabei könnten wir uns über tausend Dinge streiten: über vergessene Termine von Bjoern, über Klamotten, die Christian im ganzen Haus verteilt, oder über Vorwürfe, die meistens genau die Dinge betreffen, die der andere genauso macht. Harmonie heißt bei uns nicht, dass es keine Reibung gibt, sondern dass wir uns immer wieder bewusst entscheiden, ob wir jetzt Drama wollen oder uns. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Konflikte sich hinter den Kulissen eigentlich anbieten würden, wie wir damit umgehen und warum perfekte Beziehungen nur auf Instagram existieren. Wenn du wissen willst, wie man Nähe trotz Chaos lebt, hör unbedingt rein, diese Folge kratzt am perfekten Bild... und das mit Absicht.

    #121 Elternsein ist kein Ego-Battle: Hört auf, euch zu übertrumpfen!

    Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 25:09


    Wir sind frisch zu viert, mitten in der Babyzeit mit unserem zweiten Kind, müde, glücklich und trotzdem stolpern wir ständig über denselben absurden Eltern-Reflex. Dieses ewige Übertrumpfen im Elternsein. Kaum sagt man, dass man müde ist, kommt ein: „Warte mal ab“. Kaum erzählt man von Herausforderungen, hört man: „Das ist noch gar nichts“. Aber mal ganz ehrlich: Wann wurde Elternschaft zu einem Ego-Battle um Schlafmangel, Stresslevel und wer es angeblich härter hat. Warum behandeln wir Eltern uns gegenseitig, als gäbe es Medaillen für Leidensfähigkeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie herablassend dieser Vergleichs-Reflex wirkt, warum Mental Load nicht quantifizierbar ist und weshalb wir sofort aufhören müssen, uns gegenseitig kleinzureden. Wenn du genug hast von diesem Eltern-Olympia, wenn du mehr echte Anerkennung willst statt Relativierungs-Bullshit, dann bist du hier richtig. Elternsein ist kein Wettbewerb. Es ist Liebe, Chaos, Überforderung und Stärke. Und wer anderen abspricht, dass es anstrengend sein darf, hat das Spiel schon verloren. Hör rein, wenn du bereit bist, dieses Spiel endlich zu beenden.

    #120 Job gekündigt, Elternzeit genommen - sind wir jetzt verrückt?

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 23:49


    Manchmal läuft das Leben einfach anders, als man es plant. In dieser Folge erzählen wir, warum bei uns gerade alles auf den Kopf gestellt ist und sich das trotzdem richtig anfühlt. Bjoern hat seinen Job gekündigt, arbeitet aber trotzdem weiter. Warum? Weil es Zeit war, neu zu sortieren – zwischen Beruf, Familie und dem, was wirklich wichtig ist. Und auch bei Christian kam alles anders: Eigentlich wollte er weiter Teilzeit fliegen, doch plötzlich ist auch er in Elternzeit. Eine Entscheidung, die Raum schafft für Nähe, für Ruhe, für Familie. Und dann ist da noch unser Sohn, der eigentlich kein Geschwisterkind wollte. Bis er merkte, dass sich gerade alles verändert und dass Veränderung manchmal genau das ist, was eine Familie stärker macht. Ehrlich, nah und mitten aus unserem Haushalt: Eine Folge über Mut, neue Wege und die Kunst, loszulassen, um anzukommen.

    #119 Zwei Kinder, kein Plan - und ganz viel Liebe

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 23:45 Transcription Available


    Die ersten Tage zu viert – sie fühlten sich an wie ein wunderschöner Ausnahmezustand. Plötzlich war sie da, unsere kleine Tochter. Eine Woche alt, zart, ruhig und mit ihr begann ein völlig neues Kapitel. Zwischen Babyduft, Fläschchen und unzähligen Emotionen versuchten wir, in diesem neuen Alltag anzukommen. Doch so sehr das Herz vor Liebe überlief, so sehr spürten wir auch: Es ist anders. Alles ist anders. In dieser Folge erzählen wir, wie sich die ersten Tage mit der kleinen Maus wirklich angefühlt haben. Wie wir versucht haben, zwischen Stillstand und Neuanfang eine Balance zu finden. Ob wir schon Routinen entdeckt haben oder ob wir einfach noch von Tag zu Tag improvisieren. Wie wir uns aufteilen, wenn plötzlich zwei Kinder Aufmerksamkeit, Nähe und Liebe brauchen. Und natürlich auch, wie es unserem Sohn damit geht, der über Nacht zum großen Bruder geworden ist. Wir sprechen ehrlich über die Herausforderungen, über Ängste, die sich nicht einfach in Luft auflösen, und über das Vertrauen, das mit jedem Tag wächst. Über Momente, in denen wir zweifeln, und solche, in denen wir nur staunen, wie viel Liebe in einem Raum Platz haben kann.

    #118 Innerhalb von fünf Tagen: Plötzlich wieder Papas!

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 32:36 Transcription Available


    „Wenn sie möchten, können sie nochmal Papa und Papi werden.“ Ein Satz, der uns mitten im Alltag traf und in Sekunden alles veränderte. Nur fünf Tage zuvor war das Jugendamt zum Hausbesuch bei uns. Wir dachten, es wäre einfach ein Routinegespräch, ein normales Treffen. Doch was dann kam, hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Dienstags darauf klingelte das Telefon. Am anderen Ende der Leitung: Dieser Satz. Und direkt danach die Worte, die uns den Boden unter den Füßen wegnahmen, vor Freude, vor Aufregung, vor Staunen: „Sie können Papa und Papi einer drei Tage alten Tochter werden.“ In diesem Moment stand die Zeit still. Die Gedanken rasten, das Herz klopfte, und plötzlich war da wieder dieses Gefühl: Verantwortung, Liebe, Angst, alles gleichzeitig. Können wir das nochmal? Sind wir bereit für schlaflose Nächte, für Windeln, Fläschchen und das große Abenteuer Familie, diesmal zu viert? Und auch unser Sohn… über Nacht wurde er vom Einzelkind zum großen Bruder. Wie er reagierte, welche Fragen er stellte und wie wir gemeinsam in diese völlig neue Situation hineingewachsen sind, davon erzählen wir in dieser Folge.

    #117 Wenn zwei Schwoba schwätzet - Gast: Norman, Christians bester Freund

    Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 37:27


    In dr neie Podcastfolg hot sich dr Papi Christian sei langjährigschde Kumpel Norman eig'lade – ond des heischt: Es wird schwäbisch, ehrlich ond zum Schlapplacha. Die zwoi kennet sich scho über 20 Johr, henn zamma als Flugbegleiter g'schafft ond dabei mehr erlebt als so mancher in drei Leba. Vom Tomatasaft bis zur Turbulenz – da isch oifach alles dabei g'wesä. Se schwätzet über ihr Kennelern, über des verrückte Fliegerleba, über echte Männ'rfreundschaft – ond natürlich über schwäbische Lebensweisheite wie: „Schaffa, schaffa, Häusle baua“ oder „Nix g'sagt isch globt g'nug“. Alles uff Schwäbisch, versteht sich. Wer mol wieder gscheit ablacha will, dabei a bissle Herzklopfa kriagt ond sich denkt: „So a Freund bruch i au!“, der sollt die Folge ned verpassa. Des isch kei Podcast – des isch a akustische Umarmung mit Spätzle-Charme. Also: Hör nei, lach mit, ond denk dra – mit am echte Kumpel an dr Seit isch koi Weg z'weit, koi Blödsinn z'groß, ond selbst a Tag, der bloß so lala isch, wird mit so jemandem richtig schee.

    #116 Das zweite Kind - eine Geschichte von Macht und absurden Argumenten

    Play Episode Listen Later May 24, 2025 27:38


    Warum haben wir eigentlich kein zweites Kind? Eine Frage, die uns seit Jahren begleitet – von außen oft beiläufig gestellt, von uns selbst lange mit Hoffnung, Herzklopfen und auch Angst betrachtet. Die Antwort darauf ist komplex. Und sie hat viel weniger mit uns zu tun, als mit dem, was um uns herum passiert ist. In der aktuellen Folge erzählen wir von einer Reise, die wir eigentlich antreten wollten. Und wir hatten dabei eine klare Vorstellung, was für unseren Sohn gut wäre. Wir haben Gespräche geführt, Entscheidungen abgewogen, Türen geöffnet – und erlebt, wie sie uns fast genauso schnell wieder vor der Nase zugeschlagen wurden. Was wir zu hören bekamen, als wir über ein zweites Kind nachdachten, lässt uns bis heute sprachlos zurück - oder wütend, oder beides. Denn manche Aussagen sind so daneben, dass man sich fragt, ob es wirklich um das Wohl von Kindern geht – oder um Vorstellungen, die sich mit gesundem Menschenverstand kaum erklären lassen. Diese Folge ist nichts für Menschen, die sich gerne hinter Phrasen verstecken. Wir sprechen aus, was viele lieber unter den Teppich kehren. Und wir erzählen, warum es bis heute bei einem Kind geblieben ist – obwohl in unseren Herzen längst Platz für mehr ist.

    #115 Wir waren weg. Jetzt sind wir zurück. Und nichts ist mehr wie vorher!

    Play Episode Listen Later May 10, 2025 28:48


    Nach monatelanger Funkstille sind wir endlich zurück – und zwar nicht schüchtern, sondern laut, ehrlich und mit jeder Menge Geschichten im Gepäck! In der neuen Folge erzählen wir, was in den letzten Monaten bei uns los war – und Spoiler: Es war einiges. Vom weihnachtlichen Urlaub mit Oma Silvia, den Skifahreskapaden unseres Sohnes bis hin zu einer Motorradüberführung quer durchs Land mit mehr Style als Verstand – langweilig war's jedenfalls nicht. Und dann ist da noch das, was uns am meisten bewegt hat: die Adoption unseres Sohnes. Ein riesiger Schritt, ein hochemotionaler Prozess, der alles verändert hat. Außerdem kannst du mit uns wieder auf Schiffsreise gehen – also quasi Podcast zum Mitreisen. Diese Folge ist alles: wild, witzig, berührend – und ein echter Neustart. Also: Kopfhörer rein, Welt aus. Papaundpapi sind wieder da.

    #114 Unser Sohn packt aus - Weihnachten mal anders! - Gast: Lukas

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 16:05


    In dieser Folge haben wir einen VIP-Gast am Mikro: unseren 7-jährigen Sohn! Er verrät uns alles über seinen wichtelnden Mitbewohner, der in der Weihnachtszeit bei uns einzieht und Chaos, aber auch Magie verbreitet. Außerdem erzählt er, was unbedingt auf seinen Wunschzettel gehört, warum Weihnachten dieses Jahr anders wird – und haut nebenbei seinen besten Witz raus. Spoiler: Wir haben herzhaft gelacht, und ihr werdet es auch! Eine Folge mit garantiertem Ohhhh-, Ahhhh- und Lach-Faktor. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie Weihnachten durch Kinderaugen aussieht – und was ein Wichtel so treibt, wenn keiner hinschaut. Hört rein, es lohnt sich!

    #113 Holzböcke, Lichterketten und ein Superheldentraum

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 27:34


    Was haben Bjoerns großer Traum, der Nikolaus und Lichterketten gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts – aber genau deshalb macht diese Folge so viel Spaß! Auf jeden Fall klären wir die entscheidenden Fragen: Kann man mit einer Lichterkette wirklich alles schöner machen? Warum spielen Holzböcke eine überraschend große Rolle in unserem Leben? Und wie Silvester bei uns eher nach Entspannung als nach Feuerwehr klingt. Eine Mischung aus kurios, herzlich und herrlich chaotisch – perfekt für die dunklen Tage, um mal wieder richtig zu schmunzeln. Jetzt reinhören und mit uns über die kleinen und großen Abenteuer des Lebens lachen!

    #112 Vom Drogensumpf zum Vorbild: Eine radikale Lebenswende – Gast: Jonas Bosco

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 46:24


    Jonas hatte alles, was man für einen Absturz braucht: eine alkoholkranke Mutter, kaum Geld, wenig Unterstützung. Schon als Kind musste er lernen, sich allein durchs Leben zu kämpfen – ohne Netz, ohne doppelten Boden. Die Schule? Abgebrochen. Der Freundeskreis? Falsch. Die Drogen? Alltag. Er war auf dem besten Weg, komplett abzustürzen. Doch Jonas entschied sich, nicht das Klischee seines Lebens zu werden. Stattdessen kämpfte er sich aus der Sucht, schloss eine Ausbildung ab, holte das Abitur nach und startete durch. Heute, mit gerade mal 22 Jahren, ist er ein Vorbild für seine Generation. In dieser Folge spricht er darüber, wie er sich aus der Hölle befreit hat, warum er keine Ausreden gelten lässt und was er jungen Menschen mit auf den Weg geben will. Ehrlich und sehr inspirierend erzählt Jonas, wie er, aus der Krise heraus, sein Leben in die Hand genommen hat.

    #111 Polyamorie – Wenn ein Mensch mehrere Partner liebt

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 57:00


    In dieser Episode gehen wir ganz nah ran: Alina und Benny leben in einer polyamoren Beziehung, in der Vertrauen eine neue Dimension erreicht. Sie sind miteinander verheiratet –Jeder von ihnen führt eine weitere Liebesbeziehung, und das ganz bewusst, transparent und ohne Heimlichkeiten. Ein Lebensmodell, das für viele fremd, vielleicht sogar undenkbar erscheint. Aber wie schaffen sie es, Eifersucht hinter sich zu lassen? Wie fühlt es sich an, zu akzeptieren, dass der geliebte Mensch eine andere Liebe teilt? Alina und Benny sprechen offen darüber, was Polyamorie in ihrem Leben bedeutet – die Herausforderungen, die Unsicherheiten und die unglaubliche Freiheit, die mit dieser Offenheit einhergeht. Die Frage ist: Wie viel Vertrauen und wie viel Mut gehört dazu, und was kann Polyamorie uns über Beziehungen lehren, die wir für "normal" halten? Lasst euch inspirieren und zum Nachdenken anregen.

    #110 Freundschaft oder Ballast? Wann du endlich den Schlussstrich ziehen musst!

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 31:06


    Hast du dich schon mal gefragt, wie viele deiner „Freunde“ wirklich noch gut für dich sind – oder ob du längst an Beziehungen festhältst, die dir mehr schaden als nutzen? In dieser Folge packen wir aus: Früher haben wir Menschen mit offenen Armen empfangen, keine Fragen gestellt, alles gegeben. Aber was ist heute anders? Warum schleppen wir Freundschaften mit uns herum, die längst den Halt verloren haben, die uns Energie kosten, ohne uns was zurückzugeben? Wir sprechen darüber, wie sich unser Blick auf Freundschaften über die Jahre verändert hat. Wann ist es an der Zeit, die Hand zu reichen, und wann solltest du sie endgültig loslassen? Faule Kompromisse? Energieraubende Gespräche? Toxische Muster, die sich immer wiederholen? Wir erzählen dir, wie wir Freundschaften hinterfragen und wie wir uns von denen verabschieden, die uns klein halten oder einfach nur ausnutzen. Wenn du bereit bist, deine Beziehungen auf den Prüfstand zu stellen und den Mut hast, Freundschaften über Bord zu werfen, die längst am sinken sind – dann bist du hier richtig. Stell dir heute die Frage: Freundschaft oder Ballast?

    #109 Drei Tage Einsamkeit - Wie der totale Rückzug Christians Leben veränderte

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 37:04


    In der neuesten Podcastfolge gewährt Christian einen sehr persönlichen Einblick in einen entscheidenden Wendepunkt seines Lebens. Nach dem Ausstieg aus seiner Teamleiterfunktion und einem folgenden tiefen "Absturz" fühlte er sich ausgebrannt und verloren. Neben aller anderen Hilfe, die er sich nahm, traf er die Entscheidung, drei Tage alleine in ein Hotel zu gehen - ohne Handy, ohne Ablenkungen, nur mit sich selbst. Für ihn, der normalerweise nicht allein sein kann und will, eine große Herausforderung. In dieser intensiven Zeit stellte er sich Fragen, denen er lange ausgewichen war: Wer bin ich, wenn der Lärm des Alltags verstummt? Was will ich wirklich im Leben? Es war eine Reise zu sich selbst, auf der er alte Muster erkannte, innere Blockaden löste und ein neues Gefühl von Klarheit und Ruhe fand. Vielleicht inspiriert dich diese Folge, ebenfalls eine Pause einzulegen und in dich hineinzuhorchen.

    #108 Vom Traum zur Realität – Unsere Shows auf dem Kreuzfahrtschiff

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 34:45


    In dieser emotionalen Folge nehmen wir euch mit auf eine ganz besondere Reise: unsere Kreuzfahrt, auf der wir nicht nur Urlaub gemacht haben, sondern auch zwei unserer Bühnenshows präsentieren durften. Von der ersten aufregenden Anfrage über die kreative Phase der Show-Erstellung bis hin zum Moment, als wir das erste Mal auf der Bühne standen – wir lassen euch an jedem Schritt teilhaben. Es war eine unvergessliche Erfahrung, die wir gemeinsam mit unserem Sohn und lieben Freunden geteilt haben. Die einzigartigen Momente auf dem Schiff, die Herausforderungen und Freuden der Shows und die unfassbare Energie, die uns das Publikum geschenkt hat, haben diese Reise zu etwas ganz Besonderem gemacht. Taucht mit uns ein in diese Geschichte voller Höhen, Überraschungen und unvergesslicher Momente auf hoher See!

    #107 Vom Schulstart zum Nervenkrimi - Warum wir alle durchdrehen

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2024 19:03


    Wir nehmen die Schule ordentlich auseinander! Gerade noch haben wir unseren Sprössling mit einer prall gefüllten Schultüte losgeschickt, und schwupps, sind die ersten großen Sommerferien auch schon rum – aber mal ehrlich, was ist da in der Zwischenzeit passiert? Wir reden darüber, wie das Schulsystem unsere Kinder mit endlosen Hausaufgaben quält, als wäre es ein Wettbewerb im Kinderstress. Und mal ehrlich, wer denkt sich diese absurden Aufgabenstellungen aus? Man könnte meinen, die werden von gelangweilten Bürokraten im Halbschlaf erdacht. Vom steigenden Schulmaterial-Irrsinn bis zum allumfassenden Schulstoff - Ganz zu schweigen von den Materialkosten, die Eltern regelrecht in den Ruin treiben. Ist das wirklich der beste Weg, unsere Kids fit fürs Leben zu machen, oder einfach nur eine gut geölte Maschinerie, die auf der Stelle tritt? Reinhören lohnt sich!

    #106 Der Kollaps: Mein Weg vom Erfolg zur Selbstzerstörung

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2024 31:31


    In dieser explosiven Folge spricht Christian über den Moment, an dem alles zusammenbrach. Jahrelang hat er gegen seine Überzeugungen gearbeitet, und zwanghaft versucht, der Welt zu beweisen, dass er alles kann. Doch am Ende hat er den Preis dafür bezahlt – und zwar teuer. Christian nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er über die zerstörerischen Folgen seines Perfektionismus spricht. Wie konnte es so weit kommen? Welche Rolle spielten die Menschen um ihn herum, die ihn entweder blind unterstützten oder ihm den letzten Schubs in den Abgrund gaben? Und was passiert eigentlich mit der Familie und dem Partner, wenn man sich jahrelang immer weiter selbst zerstört? Es geht um die bittere Wahrheit über Burnout, die oft totgeschwiegen wird: Wie man in die eigene Hölle gerät, während die Liebsten zuschauen müssen. Aber auch darum, wie er es geschafft hat, sich aus dem tiefsten Loch wieder herauszukämpfen – mit radikalen Entscheidungen und dem Mut, endlich Grenzen zu setzen. Eine Folge, die dich wachrütteln wird.

    #105 Sommerferien-Eskapaden

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 25:49


    Wir tauchen in das Chaos der Sommerferien ein! Sechs Wochen purer Wahnsinn? Kein Problem für uns – Ein paar Tage in den Bergen, Ferienbetreuung, Fußballcamp – es ist alles dabei. Der größte Coup für unseren Sohn: Sein Traum, einmal Gleitschirm zu fliegen. Und als wäre das nicht genug, schippern wir für zwei Wochen auf einer Kreuzfahrt im Mittelmeer herum. Allerdings nicht zum Faulenzen, sondern um unsere Shows auf hoher See zu spielen. Comedy für Seekranke und Buffet-Fans? Oh ja! Während unser Sohn im Bord-Kids-Club mit Eis bestochen wird, servieren wir Gags und Träume am laufenden Band. Also, wer wissen will, wie wir die Sommerferien überleben und dabei jede Menge Spaß haben, muss unbedingt in diese Folge hören!

    #104 Vom Hammer zur Hashtagqueen - Gast: Richterin Martina Flade

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 41:33


    Wir packen die ganz großen Themen an und begrüßen niemand Geringeren als die Richterin Martina Flade. Martina nimmt kein Blatt vor den Mund und plaudert aus dem Nähkästchen ihres spannenden Berufslebens. Mit einer ordentlichen Portion Humor und Scharfsinn spricht sie über Vorurteile und Schubladendenken. Spoiler: Sie hat nicht nur den Hammer, sondern auch jede Menge schlagfertige Konter parat! Martina berichtet von den Herausforderungen, die sie als Frau in der Justiz bewältigen muss oder eben nicht. Und natürlich verrät sie auch, welche Unterstützung sie auf ihrem Weg erfahren hat und warum manchmal ein bisschen Chaos im Gerichtssaal für sie das Salz in der Suppe ist. Besonders spannend: Martina ist nicht nur im Gerichtssaal aktiv, sondern auch auf Instagram. Sie teilt Einblicke in ihren Alltag, räumt mit Klischees auf und zeigt, dass auch hinter der Robe ein Mensch mit Humor und Herz steckt. Diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man Vorurteile humorvoll zerschmettert und dabei noch jede Menge Spaß hat. Also, unbedingt reinhören, wenn Richterin Martina Blade das Gericht und die sozialen Medien Nachdenken bringt!

    #103 Pfeffer im Liebesleben - Gast: Birte Fulde

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 47:05


    Christian lässt in dieser Podcastfolge, gemeinsam mit Birte Fulde, der schamlosen Tabubrecherin und Aufklärerin aus einem Erotik-Unternehmen, die Funken fliegen. Birte spricht laut und deutlich über die eigene Lust. Denn nur wer weiß, was ihn heiß macht, kann auch dem Partner die richtigen Anweisungen geben. Sie erzählt mit einem Augenzwinkern, wie man am besten die Hüllen fallen lässt – und damit meint sie nicht nur die Klamotten. Sie betont, wie wichtig es ist, hemmungslos über sexuelle Vorlieben zu plaudern und gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Für Birte ist die Schlafzimmerkommunikation kein Tabu, sondern das reinste Vergnügen! Mit ihrer frechen Art und unverblümten Tipps, gewürzt mit einer Prise Humor, zeigt sie, wie man das Feuer in der Beziehung wieder entfacht. Selbst in einer erfüllten Partnerschaft lebend, möchte Birte anderen Paaren mit jeder Menge Humor zur Seite stehen, damit auch sie in den Genuss eines leidenschaftlichen Liebeslebens kommen. Bereit für eine spritzige Portion Erotik und Lachmuskeltraining? Dann nichts wie reinhören!

    #102 Mutterwerden ohne Mann – Gast: Kathrin

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 32:40


    In dieser Episode stellt sich Kathrin den gesellschaftlichen Normen und Erwartungen entgegen, um ihren Traum von Mutterschaft zu verwirklichen – und das ohne einen Partner an ihrer Seite. Als "Single Mom by Choice" bricht sie Tabus und navigiert durch die komplexe Welt der assistierten Reproduktionstechniken. Kathrin hat ihre Entscheidung nicht überstürzt. Sie bildet finanzielle Rücklagen für mehrere Versuche und bereitet sich intensiv auf die Herausforderungen und Freuden der alleinerziehenden Mutterschaft vor. Doch, was ist, wenn jetzt doch ein Mann in ihr Leben tritt? Wie beeinflusst dieser Aspekt ihre Pläne? In dieser Episode offenbart Kathrin ihre innersten Gedanken und Gefühle, ihre Ängste und Hoffnungen. Eine Geschichte von Mut und Selbstbestimmung.

    #101 Vom Beruf zur Berufung – Bjoerns drastische Veränderung

    Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 34:05


    In unserer neuesten Podcastfolge erfahrt ihr die inspirierende Geschichte von Bjoern, der eine beeindruckende berufliche Veränderung durchlebt hat. Als zertifizierter Kinder-, Jugend- und Familiencoach revolutioniert er das Leben von Familien mit fundiertem Wissen und viel praktischer Erfahrung. Mit über 500 Unterrichtseinheiten hat er sich umfangreich ausgebildet und nutzt kraftvolle Strategien, um den Alltag zu transformieren, Herausforderungen zu meistern und aus Hindernissen Erfolge zu machen. Er ist nicht nur ein Coach, sondern ein Visionär, der Familien hilft, ihr volles Potenzial zu entfalten. Lasst euch diese spannende Episode nicht entgehen und entdeckt, wie Bjoern Familien auf ihrem Weg zu Harmonie und Glück unterstützt!

    #100 Zwischen Schatten und Licht: Die unfassbare Geschichte eines Pflegekindes - Gast: Lisa

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 52:11


    In dieser schockierend ehrlichen Episode enthüllt Lisa die düstere Wahrheit ihres Lebens als Pflegekind, gezeichnet durch familiäre Verwerfungen und gesellschaftliche Stigmatisierung. Geboren als Tochter einer psychisch erkrankten Mutter – eine Erkrankung, tragischerweise ausgelöst durch ihre Geburt – und eines Vaters, der ihr unbarmherzig die Schuld an der Zerrüttung der Familie gab. Schon mit sieben Jahren wurde Lisa zur Haushälterin in der eigenen Familie degradiert, während u.a. Gewalt ihren Alltag bestimmte. Eine Flucht markierte den Beginn ihres Lebens in der Pflegefamilie, wo sie und ihre Pflegegeschwister wie Bürger zweiter Klasse behandelt wurden. Verboten, mit der "echten" Familie zu essen, erlebte Lisa eine weitere Form der Isolation. Nach Jahren des Kampfes und einem weiteren Wechsel der Pflegefamilie öffnet sie sich über die Herausforderungen und Triumphe ihres weiteren Lebenswegs. Diese Episode ist ein Muss, um die Augen für die Realitäten zu öffnen, die Kinder erleben können, und um zu verstehen, wie Mut aus den tiefsten Tiefen herauswachsen kann.

    #99 Raus aus dem Überfluss: Wir haben keinen Föhn, keine Kaffeetassen, keinen Wäscheständer – Gast: Maja Wörner

    Play Episode Listen Later May 18, 2024 41:29


    Minimalistisch leben heißt: Sich auf das Wesentliche beschränken. Maja ist für uns die Königin des Minimalismus – vielleicht auch deshalb, weil wir tatsächlich ansonsten niemanden kennen, der aktiv „NEIN“ zu Unnötigem sagt. Ihr Schlafzimmer gleicht einer Zen-Oase, Kaffeetassen sind fehl am Platze. Rückwärtsshoppen ist ein neues Schlagwort. In dieser Folge gilt es den Horizont zu öffnen, alte Gewohnheiten aus dem Fenster zu werfen, ein wenig zu staunen und vielleicht auch verwirrt zu sein. Und was sagen Majas Mann und vor allem ihre Kinder dazu? „Normalität“ kann man auch bei diesem Thema auf den Kopf stellen!

    #98 Vollbremsung: Die Wahrheit hinter unserer Podcast-Pause

    Play Episode Listen Later May 4, 2024 37:32


    Nach einer unerwartet langen Funkstille kehren wir mit auf die Podcastbühne zurück, die das Schweigen durchbricht und die Hintergründe unserer plötzlichen Abwesenheit enthüllt. Im Vorfeld unserer Weihnachtsshow im November mussten wir tatsächlich einmal den Stecker ziehen – eine Notbremsung im Hochgeschwindigkeitsleben, das wir machmal führen. Überladen mit Projekten und am Rand der Erschöpfung, sahen wir uns gezwungen, zu überdenken und radikal zu priorisieren. Wie haben wir die vergangenen Monate erlebt? Welche Entscheidungen haben wir getroffen? Was liegt vor uns, welche neuen Projekte stehen an? Wir nehmen euch mit auf unsere Reise und geben euch einen Einblick in unser Podcast-Comback - eine ungeschminkte Darstellung dessen, was es bedeutet, wenn das Leben schneller läuft als man selbst.

    #97 Glaubenssätze entwaffnen: Ein Frontalangriff auf die Selbstsabotage

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 30:22


    In dieser Podcastfolge legen wir den Finger in die Wunde. Die Schlacht gegen das innere Gift – das ist diese Woche unsere Mission. Wir nehmen die Keule in die Hand und zerschlagen die Ketten unserer und deiner negativen Glaubenssätze. Rüste dich für eine gnadenlose Jagd nach den Saboteuren in deinem Kopf. Wir gehen auf Tauchstation in die Abgründe deiner Seele und fischen die dreckigsten, fiesesten kleinen Glaubenssatz-Ungeheuer aus der Tiefe. Wir packen sie an ihren hässlichen Hälsen und zerren sie in Licht. Verstecken gilt dabei nicht – wir schalten die Scheinwerfer an. Bereite dich also auf eine Ladung Wahrheiten vor, die deine innere Ordnung nicht nur erschüttern, sondern sprengen werden. Vielleicht wird es ein Marsch durchs Minenfeld – aber am Ende stehst du da, freier und stärker als zuvor!

    #96 Wildes Herz, wilde Mission: Warum es klug ist, einem Affen in den Schwanz zu beißen – Gast: Michi Schreiber

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 39:28


    Barney, ein kleiner, verwaister, abgemagerter Babypavian, der seine Mama verloren hatte und dem Tod nur knapp von der Schippe sprang, lehnte in der Auffangstation alle Menschen ab... bis Barney zum ersten Mal Michi begegnete. Er lief auf sie zu, sprang ihr in die Arme und ließ nicht mehr los. Michi war als Freiwilligenhelferin in die Auffangstation gekommen und wollte nur ein Praktikum machen. Aus diesem Praktikum wurde eine Lebensaufgabe, eine Mission, eine epische Reise. Heute ist sie Tierschützerin, Autorin und Visionärin. Gemeinsam mit ihrem Mann möchte sie einen sicheren Hafen für verletzte, verwaiste und beschlagnahmte Tiere schaffen und ihnen eine zweite Chance im Herzen der Wildnis geben. Sie müssen eine zweite Chance erhalten und dahin zurückkehren, wo sie hingehören: in die Wildnis!

    #95 Narzissmus, Neuanfang und Nächstenliebe: Die Entstehung der Familienakademie – Gast: Kira Liebmann

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2023 50:14


    Kira Liebmann, die Gründerin der Familienakademie, erzählt uns ihre Geschichte, die mit einer scheinbar idealen Kindheit begann. Doch dann traf sie auf einen narzisstischen Partner, der ihr Leben auf den Kopf stellte. Diese toxische Beziehung trieb sie an den Rand des Abgrunds. Aber Kira ist eine Kämpferin und findet den Mut, diese Beziehung zu verlassen und nach vorne zu schauen. Heute ist sie nichts Geringeres als eine Visionärin. Sie unterstützt junge Menschen dabei, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben ihrer Wahl zu führen und bildet in ihrer eigenen Akademie sehr erfolgreich Kinder-, Jugend- und Familiencoaches aus. Diese Podcastfolge wird deine Gedanken provozieren und vor alle, zeigt, dass es in den dunkelsten Zeiten immer ein Licht am Ende des Tunnels gibt, wenn du es zulässt!

    #94 Die Instagram-Illusion: Das Geheimnis der erfolgreichen Influencer

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 39:43


    Bist du neugierig darauf, wie gewöhnliche Menschen zu Influencern werden? In dieser Folge untersuchen wir, ob der Weg vom Durchschnittsbürger zum Influencer tatsächlich ein Produkt harter Arbeit ist oder ob es sich eher um ein Glücksspiel handelt. Wir beleuchten die entscheidenden Faktoren, die unseren Erfolg als Influencern beeinflusst haben. Was hinter dem bloßen Erstellen eines Posts oder Reels steckt. Wir werfen einen Blick unverblümten Blick hinter die glitzernden Kulissen von Papaundpapi.

    #93 Das Lebensende ist erreicht – Wie lasse ich los?

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 32:31


    Bjoern wurde in großen Teilen u.a. von seiner Großtante Ikaka großgezogen. Sie war für ihn ein Anker, ihre Wohnung ein Safe Place, der tägliche Kontakt war ein Ritual. Und plötzlich ist sie nicht mehr da, mit 89 Jahren hat sie für immer ihre Augen geschlossen. Wie geht er damit um, was bewegt ihn, an was erinnert er sich besonders? Gehe mit ihm auf eine emotionale Reise und lass dich berühren, wenn es darum geht, über das Älterwerden und das Lebensende zu sprechen.

    #92 Von Spielplatz zu Spieldates – Die geheime Welt eines sechsjährigen Sozialgurus

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 26:32


    Wir brechen das Schweigen über die aufregende Evolution der Spieltreffen unseres sechsjährigen Sohnes mit seinen Freunden. Es ist eine Geschichte, die von Unabhängigkeit und Freiheit handelt, aber auch von der schleichenden Verwandlung unserer Rolle als Eltern. Saßen wir früher stillschweigend neben ihm, geht er heute seinen eigenen Weg oder schickt uns einfach weg, als wären wir überflüssig. Früher noch Händchen gehalten, erklärt uns nun unser kleiner „Sozialguru“, dass er keinen Babysitter mehr braucht. Er geht alleine aus dem Haus, und wir sind nur noch die Zuschauer in seinem aufregenden Abenteuer. Aber sind wir als Eltern wirklich bereit, die Kontrolle abzugeben und ihm die Freiheit zu gewähren, die er braucht? Ein emotionales Dilemma, das viele Eltern beschäftigt – wir sprechen darüber!

    #91Tränen und Triumphe – Die bewegende Einschulung unseres Sohnes

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 26:40


    Eben noch so klein, so abhängig und schutzbedürftig, schnallt unser Sohn heute den Schulranzen um und macht sich fertig, pünktlich in die Schule zu kommen. Was er mit erhobenem Kopfe tut, löst bei uns ein Gefühlschaos aus. Was uns belastet hat und wie wir damit umgegangen sind, wie wir unsere Gefühle sortiert haben, davon erzählen wir in der heutigen Podcastfolge.

    #90 "JETZT wird's bunt" - Unser neues Kochbuch - Eine illustre Leseprobe

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 23:41


    Seit dem 02. September ist unser Kochbuch „Jetzt wird's bunt“ im Buchhandel und online erhältlich. In diesem nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise in unsere Küche. Es wird lecker gekocht, viel gelacht und wild getanzt. In dieser Podcastfolge entdecken wir gemeinsam Auszüge aus unserem neuen Buch und machen dich neugierig auf unsere Rezepte. Dabei ist noch gar nicht so lange her, da standen bei uns vor allem Fast Food und Fertigessen auf dem Speiseplan. Uns war klar, dass das mit Einzug unseres Sohnes ein Ende nehmen muss. Gesagt, getan, haben wir unsere Ernährung, aber vor allem den Umgang mit dieser, komplett auf den Kopf gestellt. Plötzlich malten wir Wochenpläne auf, beschäftigten uns mit Lebensmitteln und lernten, was wirklich „gesund“ bedeutet. Lukas wächst seitdem mit einer gesunden und vor allem leckeren Familienküche auf. Wir gehen gerne gemeinsam einkaufen und entdecken immer wieder auch Neues. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.

    #89 Mit einem Bein zum Flugbegleiter - Gast: Alex Böhmer

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 52:39


    Schon als Kind wollte Alex Flugbegleiter werden. Was wie ein Traum begann, nachdem er die Ausbildung abgeschlossen hatte und flog, endete als Albtraum. 2018 wurde bei ihm ein sehr seltener, bösartiger Knochenkrebs diagnostiziert. Es folge ein Jahr Chemo und unzählige Operationen. Nach massiven Komplikationen wurde ihm sein rechtes Bein amputiert. Diese unfassbare Geschichte erzählt Alex in unserer Podcastfolge #13. Sein Anker und Traum in dieser ganzen Zeit: Ich will wieder fliegen! Ich will wieder als Flugbegleiter arbeiten! In dieser Podcastfolge nimmt er uns mit auf seine ganz persönliche Reise. Er erzählt uns von unglaublich viel Willenskraft, von Angst, Hoffnung und ganz viel Mut. Alex ist ein herausragendes Vorbild und ein inspirierender Mensch - ein Mensch, der sich nicht beirren lässt, aus seinen Träumen Ziele werden zu lassen.

    #88 „Und plötzlich kam mein Mann nicht mehr nach Hause“ - Gast: Manu alias @neversellyoursaddle

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 50:05


    Die Geschichte von Manu klingt so absurd und unwirklich, dass sie eigentlich nur in einem Hollywoodfilm stattfinden kann: Stell dir vor, du hast mit deinem Partner einen Urlaub geplant. Zwei Tage vorher verlässt er beruflich das Haus und kommt anschließend nie wieder – ohne Vorankündigung, ohne erkennbare Anzeichen, ohne Erklärung! Von jetzt auf gleich stehst du vor dem Nichts, einem gähnenden Abgrund. Was geht in einem Menschen vor, der genau das erlebt hat? Wie schafft man es, wieder nach vorne zu blicken? Manu erzählt zum ersten Mal ihre ganze Geschichte. Uns blieb dabei mehr als einmal die Luft weg. Wie sie es geschafft hat, wieder Mut zu fassen und wie ihr Leben heute aussieht, erzählt sie uns in dieser Podcastfolge.

    #87 "Ich möchte geliebt werden!" - Toxische Schönheitsideale - Gast: Dr. Martina Stotz

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 31:05


    Wir können unseren Kids so unendlich viel mitgeben und doch gibt es Welten, deren Umgang wir nur bedingt „im Griff“ haben. Eine solche Welt, unter deren Einfluss unsere Kinder aufwachsen, sind die sozialen Medien. Was Menschen verbindet, Entfernungen schmelzen und Inhalte in Sekundenschnelle bei uns sein lässt, hat eine sehr dunkle, sehr gefährliche Seite. Hierbei geht es um toxische Schönheitsideale und toxische Schönheitstrends, bei denen die psychische Gesundheit unserer Kinder massiv leiden kann. Essstörungen, Depressionen und Körperbildstörungen können die Folgen sein. Wir sprechen mit Dr. Martina Stotz, Kinderpsychologin, über dieses Thema – welche Anzeichen es gibt, wie man Hilfe bekommt und wie man vermeiden kann, dass es überhaupt soweit kommt.

    #86 Ich liebe zwei Partner - Gast: Simone alias "Mösi" @pinkpersianunicorn

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2023 52:47


    Wir alle lieben – unsere Kinder, unseren Partner, unseren Hund… aber vor allem uns selbst! Was aber, wenn man mit mehr als einer Person zur gleichen Zeit eine Liebesbeziehung führt? Du glaubst, das geht nicht? Doch, tut es! Mösi erzählt uns in dieser Podcastfolge ihre unglaubliche Geschichte. Sie erzählt von ihrer Familie, ihrem Mann und ihrer Freundin. Alle wissen von der Mehrfach-Liebe und alle sind damit einverstanden. Sie zeigt uns, dass Gesellschaftsnormen einmal mehr alte Muster sind und es gilt, sein eigenes Mindset zu öffnen und neu zu ordnen. Dass wir sie quasi „geoutet“ haben, und vor allem wie, macht die Geschichte sehr amüsant.

    #85 Angst ist ein sicherer Hafen! Mut kann aber dein Leben verändern!

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 36:56


    Werden wir als mutige oder ängstliche Menschen geboren? Wie viel Einfluss hatten unsere Eltern, unser Umfeld in der Kindheit? Können aus mutigen Menschen ängstliche werden? Ist es einfacher ängstlich zu sein? Warum haben wir heute noch Angst in den dunklen Keller zu gehen? In dieser Folge sprechen wir über unsere Ängste und unseren Mut. Vor allem in Bezug auf unseren Sohn stellen wir unser eigenes Tun und Denken in Frage. Wie sehr bremsen wir seine Entwicklung, wenn wir ihn vor allen potentiellen Gefahren und Unwegsamkeiten abhalten? Was hat Mut mit Vertrauen zu tun? Warum ist Christian mit großer Höhenangst mit einem windigen Gleitschirm vom Berg gesprungen? Wir haben alle Angst, aber sollten wir nicht viel mehr Mut haben?

    #84 Hase, Hund, Spinne oder doch lieber ein Elefant? Wenn Kinder mit Tieren aufwachsen

    Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 33:26


    Die Liste der Tiere, mit denen wir aufgewachsen sind, ist sehr lang. Von Schnecken, über Raupen, Spinne, Hasen, Hamster, Hunde ist viel dabei. Aber wie war das in unserer Kindheit, wie viel haben wir diese eigentlich wahrgenommen? Wie viel Verantwortung haben wir übernommen und wie stehen wir zu Tieren heute? Wir gehen anders mit dem Thema „Tier“ um, als es früher unsere Eltern getan haben. Aber warum ist uns das wichtig? Welche Erfahrungen darf Lukas machen? Freue dich auf eine tierische Podcastfolge mit Würmern im Kühlschrank, Gassigehen mit Hummeln und vielen anderen Anekdoten.

    #83 "Männer können doch nicht kochen!" Die Geschichte hinter unserem Kochbuch: „Jetzt wird´s bunt“

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 32:28


    Früher kochten unsere Eltern oder Oma und Tante. Eine wirkliche Auseinandersetzung mit Lebensmitteln gab es aber in den 80er und 90er Jahren nicht wirklich. Wir wurden auch ins Kochen nicht wirklich integriert. Was daraus resultiere als wir auszogen? Essen war ein notwendiges Übel und Hunger wurde meist mit Fertiggerichten und Fast Food gestillt. Erst, als unser Sohn einzog, änderte sich unsere Ansicht zur Küche eklatant. Aus einer Verantwortung heraus, fingen wir von heute auf morgen an, uns mit gesunder Küche zu beschäftigen. Es wurden Wochenpläne integriert, Einkaufen avancierte zum Familienevent, Kochen wurde zur Party, Lukas immer mittendrin. Und dann kam die Anfrage, ob wir ein Kochbuch herausbringen wollen... In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf eine kulinarische Lebensreise und erzählen die Geschichte hinter unserem Kochbuch „Jetzt wird´s bunt: Schnelle Familienküche – Wir kochen zusammen!“. Ab 2. September im Buchhandel und schon jetzt vorbestellbar.

    #82 Die Macht der Hoffnung: Wie haben unseren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtung erfüllt - Gäste: Lina & Adrian

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 53:49


    Was, wenn ein Paar an seinem Kinderwunsch zu scheitern scheint? Wie sehr steckt man den Kopf in den Sand oder eben auch nicht? Ein Akt, der normalerweise Spaß machen soll, wird plötzlich zu einer technischen Abfolge. Wie viele Versuche, wie viel Geld, wie viel emotionale Belastung zum Ziel von Lina & Adrian geführt haben, erzählen sie uns in ihrer Geschichte des Schwangerwerdens.

    #81 Was muss ein Kind ertragen? Vom Akzeptieren der eigenen Geschichte und dem Weg zum Vorbild für andere - Gast: Ilana

    Play Episode Listen Later May 27, 2023 38:03


    Wenn man Ilana zuhört, die über ihre Kindheit spricht, hört man unweigerlich auf zu atmen. Es ist unfassbar, was ihr widerfahren ist und unerklärlich, warum es niemand gesehen hat. Aber… sie hat nie aufgegeben und ist mit Hilfe wieder aufgestanden. Ilana hat ihre Geschichte akzeptiert. Wie sie zu sich gefunden und sich selbst lieben gelernt hat, darüber spricht sie in dieser Podcastfolge. Unglaublich inspirierend ist, dass sie sich auf den Weg gemacht hat, anderen Menschen, anderen Familien zu helfen, damit solche Momente, die sie erleben musste, gar nicht erst aufkommen.

    #80 Wenn das Leben einer Pflegefamilie zum Horror wird - Gast: Daniela

    Play Episode Listen Later May 20, 2023 49:55


    Daniela ist verheiratet und hat zwei eigene Kinder. Schon länger gab es in der Familie den Gedanken, einem Kind, das einen nicht so guten Start ins Leben hatte, ein neues Zuhause zu geben. Und irgendwann sollten den Gedanken Taten folgen. Doch was zuerst ein großer Wunsch war, wurde am Ende zum Albtraum. In ihrer Geschichte geht es um fehlende Kommunikation, um Unwissenheit und um aktives Zurückhalten von Informationen. Heute ist sie keine Pflegemama mehr und froh, dass ihre Familie zu ihrem alten, eigenen System zurückgefunden hat. In dieser Podcastfolge erzählt sie ihre Geschichte.

    #79 Vorsorge, Patientenverfügung und Co. – „Schatz, das müssten wir mal machen!“ – Gast: Steffen Moser

    Play Episode Listen Later May 13, 2023 52:09


    Wie oft haben Christian und ich schon darüber gesprochen, dass wir für den Fall der Fälle (Krankheit oder Tot) vorsorgen müssten. Welche Versicherungen gibt es überhaupt, welche Zahlungen gibt es? Wie lauten die Passwörter für die wichtigsten Zugänge? Was soll mit mir gemacht werden, wenn ich nicht mehr selber entscheiden kann? Was, wenn wir beide plötzlich nicht mehr sind? Was passiert mit unserem Sohn, was mit unserem Labrador Anton? Bis heute sind diese Fragen nicht richtig geklärt und damit soll jetzt Schluss sein. Steffen ist „Familienbeschützer“ und erzählt uns, warum er heute Menschen bei genau diesen Fragen hilft. Seine eigene Situation hat dazu geführt, dass er heute helfen möchte, dass wir alle nicht in dieselbe Falle tappen. Ein Thema, über das niemand wirklich sprechen möchte! Ein Thema, über das wir aber alle unbedingt sprechen MÜSSEN – eher heute als morgen!

    #78 Wenn dich dein eigener Vater verkaufen will – Gast: Claudia

    Play Episode Listen Later May 6, 2023 42:58


    Wenn sich ein Elternteil aus dem Staub macht, dann ist das das eine. Wenn der eigene Vater allerdings versucht, dich als Baby zu verkaufen, dann ist das nur noch schwer zu verstehen. Umso schöner, wenn dann ein Mann in das Leben deiner Mutter tritt, der dich sofort adoptiert und liebevoll als sein eigenes Kind annimmt. Das ist die bewegende Geschichte von Claudia, die heute glücklich verheiratet ist und vor kurzem selber Mama geworden ist. Sie spricht mit uns über Erwartungshaltungen, über Gefühle, über Glücklichsein.

    #77 Wenn deine Partnerin zum Pflegefall wird - Gast: Frank

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 56:38


    Als unsere Freundin Schirin, 45 Jahre, einen zweifachen Schlaganfall erlitt, blieb für ihre Familie die Welt stehen. Beide Kinder waren es gewohnt, dass sie ihre Mama tageweise wegen ihres Berufes nicht sehen, dass diesmal drei Monate daraus werden sollten, war niemandem bewusst. Ihr Mann Frank hielt währenddessen das System Familie Zuhause aufrecht. Aber nicht nur das… er arbeitete Vollzeit, kümmerte sich um alle organisatorischen Belange und schenkte den Kindern alle Aufmerksamkeit. Wo er selbst in der Zeit blieb, wie er diese „überlebt“ hat, und wie es ihm und seiner Familie heute geht, das erzählt er in dieser Podcastfolge.

    #76 Zweifacher Schlaganfall - Wenn das Leben einen anderen Plan hat! Gast: Schirin

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 38:58


    Gestern noch als Kabinenchefin geflogen, gestern noch Sport gemacht, gestern noch im Verein gearbeitet, gestern noch die Kinder auf den Arm genommen, gestern noch gelaufen. Doch HEUTE ist mit einem Mal ALLES anders. Heute ins Krankenhaus eingeliefert, heute operiert worden, heute im Koma liegen, heute ein Pflegefall sein. Das Leben kann so unglaublich schicksalsbehaftet sein und unweigerlich kommt die Frage: WARUM? Unsere Freundin Schirin, 45 Jahre jung, erzählt von diesem Teil ihrer Lebensreise. Sie erzählt vom Kampf zurück in ein normales Leben, aber auch über den Kampf der Bürokratie, der fehlenden Unterstützung. Und sie erzählt von ihren Kindern und ihrem Mann, für die das Leben plötzlich auch ein anderes ist.

    #75 Wie Schulden Bjoern die Luft zum Atmen genommen haben

    Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 36:48


    Beruflicher Erfolg, Absicherung und finanzielle Unabhängigkeit... Dinge, die für Bjoern nicht selbstverständlich sind. Denn es gab Zeiten, da wusste er nicht, wie er ab Mitte des Monats noch etwas zu essen bezahlen sollte. Der Gang zur Bank wurde ein Spießrutenlauf. Seine einzige Rettung: Die berufliche Karriere. Trotzdem eskalierte die Schuldensituation immer weiter hoch, bis klar war, dass so nicht weitergehen kann. Wie es dazu kam, wer ihn auf seinem Weg damals unterstützte, welche Rolle Christian spielte und wie es heute bei ihm aussieht, davon erzählt er in dieser Folge.

    #74 45 Kilo weniger - Wenn eine Last abfällt - Gast: Norman

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2023 44:58


    Norman ist einer der langjährigsten und besten Freunde von Christian. Er wuchs behütet und gut bekocht im Schwarzwald auf. Als seine Eltern sich trennten, wurde Essen in seinem Umfeld ab diesem Zeitpunkt eine Art Wiedergutmachung: „Lass den Jung was leckeres essen, der hat es ja eh gerade schwer.“ Schwer wurde dadurch tatsächlich sein körperlicher Zustand! Er brachte es in Spitzenzeiten auf 130 Kilo. Wie es ihm damals erging, was schlussendlich die Kehrtwende hervorbrachte und welche Energie und Selbstdisziplin er aufbringen musste, um heute 85 Kilo zu wiegen, davon erzählt er uns in dieser Podcastfolge.

    #73 Wie ein Kind das Lachen verlernt - Wie ein Unfall Christians Leben verändert hat

    Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 31:10


    Christian hatte eine uneingeschränkte, eine freie Kindheit, bis ein Unfall sein ganzes Leben verändern sollte. Von jetzt auf gleich war nichts mehr so wie es davor war. Es begann ein Leidensweg, der bis heute seine Schatten auf ihn wirft. Wie viel ein Kinderseele aushalten kann, wie eingeschränkt sein Leben damals wurde, davon erzählt er in dieser Podcastfolge. Er erzählt aber auch, was er in all der Zeit gelernt hat, an welchen Stellen er Positives mitgenommen hat, und warum er heute davon in der Öffentlichkeit erzählt.

    Claim Papaundpapi - Männerhaushalt

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel