POPULARITY
Was heisst es Erweckung zu erleben? Wie fühlt sich das an ? Ein Erfahrungsbericht von Pastor Frank Vornheder am 07.09.2025 in der Connect Church Zofingen ———————————————— Eine Veröffentlichung von von @Kraftwerk_FrankVornheder für den #kraftwerkblog www.kraftwerk.blog #Jüngerschaft #Nachfolge #Jesusfolgen #Erweckung #Christsein #GottesLeitung #HeiligerGeist #Mission
Wie ist denn Half-Life: Alyx so? Und überhaupt: wie ist das mit dem Thema VR so? Klappt das, oder wird mir dabei übel und ich packe die Brille lieber wieder weg? Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de
In dieser Episode spricht Inga mit Tina über ihre Zwillingsschwangerschaft und die Herausforderungen, im Zuge der Beckenendlagengeburt mit Zwillingen. Mit klaren Vorstellungen im Kopf, guter Vorbereitung und entsprechender fachlicher Unterstützung, konnte Tina ihre Zwillinge in SSW 39 spontan zur Welt bringen. Tina teilt offen und ehrlich ihre emotionalen Erlebnisse, Hintergründe für Entscheidungen, die sie getroffen hat, und berichtet über die Unterstützung, die sie von ihrer Familie und Freunden erhalten hat. Ein Erfahrungsbericht über das Vertrauen in sich selbst und Sicherheit, durch klare Entscheidungen. Geburtsplangenerator für Zwillinge: https://www.hebammenblog.de/geburtsplan-generator-kostenlose-anmeldung/ Zum Weiterlesen: Ein Geburtsplan für Zwillinge? https://www.es-sind-zwei.de/ein-geburtsplan-fuer-zwillinge/ Beckenendlage bei Zwillingen https://www.es-sind-zwei.de/beckenendlage-bei-zwillingen-julias-geburtsbericht/ Du magst diesen Podcast? Dann wertschätze unsere Arbeit gerne durch eine kleine Spende bei Steady https://steadyhq.com/de/es-sind-zwei-das-zwillinsportal/about Wir danken dir von Herzen! Noch mehr von Es sind 2 gibt es auf der Webseite www.es-sind-zwei.de und auf unseren Social Media Kanälen Instagram https://www.instagram.com/es_sind_2/ und Facebook https://www.facebook.com/essindzwei/ Tracks: Sunny Day & EurynomeMusic by https://www.fiftysounds.com
Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht
Datenschutz? Als kleiner kann mir doch eh nichts passieren! So dachte auch ein Kunde von Björn Gronewold und wurde schlagartig eines besseren belehrt. Eines Tages hatte er im Briefkasten eine Beschwerde der Aufsichtsbehörde für Datenschutz. Ausgelöst von einem Mitarbeiter. Und was dann alles los war.......davon berichtet Björn in dieser Folge. Groenewold IT Solutions finden Sie hier: https://groenewold-it.solutions Hast du auch schon unsere Folge 25 gehört? Genau hier ging es um dieses Thema -> Videoüberwachung Shownotes:
Herzliche Einladung zur Voice of Hope Konferenz 2025 in Bielefeld! Das Thema dieser Konferenz ist »Die Kraft des Evangeliums« Wann? 13. September 2025 Wo? STADTHALLE BIELEFELD Willy-Brandt-Platz 1, 33602 Bielefeld Referenten: 1. Richard Friesen 2. Sebastian Engelhardt 3. Nathanael Armisen 4. Niko Derksen Anmeldung und weitere Informationen: https://voh-missionswerk.de/voh-konferenz-2025/
Geraldine Lüdi erzählt in dieser Folge aus ihrem herausfordernden Alltag: Sie ist Mutter eines kleinen Sohnes und Medizinstudentin zugleich und bewegt sich damit täglich zwischen Hörsaal und Familie. Im Gespräch gibt sie Einblicke in ihren Alltag und erzählt davon, wie sich gewisse Prioritäten für sie verschoben haben, seit sie zum ersten Mal studiert hat. Und auch davon, welche Überlegungen sie von ihrer bisherigen beruflichen Tätigkeit weg und hin zu einem neuen Studium gebracht haben. Ein Gespräch für all jene Eltern, die vor der Entscheidung stehen, vielleicht eine neue Ausbildung anzupacken und damit Familie und neue berufliche Träume miteinander zu verbinden ...
Warnung: In dieser Folge hatten wir ein bis zwei kurze Tonprobleme! Diese Folge ist nichts für schwache Nerven – aber genau das macht sie so spannend. Willkommen in Folge 12 von Hotel Anonym, dem Safe Space für alle, die keine Schubladen mögen und dafür umso mehr Dirty Talk mit Tiefgang. Wir reden über das Münchhausen-Syndrom (Fake-Krank deluxe), Stockholm-Syndrom, Amelotatismus (Amputationsfetisch – yes, it's a thing), BIID und absurde Fantasien wie „Nationalgericht + Ejakulat = Love Dinner“. Ihr dachtet, ihr habt schon alles gehört? Wait for it. Dazu kommt: Kritik an CSDs und dem Wunsch wieder alles auf Anfang zu setzen. Let's discuss. Aber auch: Emotionale Bekenntnisse über Versagensangst, Gigs mit drei Leuten und die Kunst, Kritik nicht zu Herzen zu nehmen. Ihr wolltet es, ihr kriegt es. Ein Erfahrungsbericht aus der Community, der uns zerstört hat. „Get ready Pills“ und was passiert, wenn der Viererbob ungebremst durch den Darm rauscht. Und ob Berry nur ein ganz bisschen im Gaga Wahn steckt? Hört rein. Denn heute gibt's volle Sahne Pop Kultur. Diese Folge ist wie ein CSD im Darkroom: laut, wild, grenzüberschreitend – und einfach unvergesslich. Also: Hört rein, teilt uns, liebt uns oder cancelt uns – aber verpasst diese Folge nicht. Wir lieben euch! Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Playlist: https://shorturl.at/fchDM Party Dates & Tickets: https://hollywoodtramp-shop.de/ Instagram: https://instagram.com/hollywoodtramp https://instagram.com/schoscholade #HotelAnonym #PodcastLiebe #Hollywoodtramp
Kölncampus Reporter Matthis & Hendrik waren auf der Fibo 2025 in Köln für euch unterwegs und teilt seine Erfahrungen. Über Proteinshakes, neue Gymklamotten, Bodenbeläge und Rollstuhlsprint Battles ist alles dabei.
Urlauber mit Hund: Fluch oder Goldgrube? In dieser Folge spreche ich mit Tanja Kranich von https://ferienhauskranich.com/, die nicht nur zwei Ferienhäuser in der Normandie vermietet, sondern auch selbst stolze Besitzerin von zehn Hunden ist. Sie lässt uns hinter die Kulissen blicken: Wie viel Dreck machen Gäste mit Vierbeinern wirklich? Welche Ausstattung hilft, Schäden zu vermeiden? Und wie sorgst Du dafür, dass Dein Ferienhaus auch nach einem Besuch mit 13 (!) Hunden frisch bleibt? Du erfährst: Warum eingezäunte Gärten kein nettes Extra, sondern ein Buchungsgrund sind Welche Staubsaugermodelle für Hundehaare wirklich taugen (Spoiler: es ist nicht der teuerste!) Warum Polstermöbel nicht zwingend ein No-Go sind – aber clevere Vorsorge zählt Welche Hunde-Mythen getrost ins Körbchen gehören Besonders spannend für alle, die überlegen, Hunde als Zielgruppe anzusprechen – oder sich bisher nicht getraut haben. Lust auf mehr Inspiration? Wenn Du Deine Fewo professionell aufstellen willst – ganz ohne Technikfrust und Gästechaos – dann hol Dir meine besten Tipps direkt ins Postfach. Trag Dich in meinen Newsletter ein und bleib souverän auf Kurs:
Entwicklungssprünge Der Podcast für alle Eltern, Pädagogen, Erzieher und Lehrer | Mit Gunda Frey
Elia lebt seit seinem 10. Lebensjahr ohne Schule. Nach einer mutigen Entscheidung seiner Mutter, einer ehemaligen Lehrerin, begann für ihn und seine Geschwister ein Leben voller Lernmöglichkeiten - zunächst im Elsass, später in Bulgarien. Seine Geschichte zeigt, wie Bildung auch ohne klassisches Schulsystem gelingen kann.
Aurore Jenni und ihr Partner wurden früh Eltern; beide waren damals noch im Studium und erst Anfang zwanzig. In ihrem Freundeskreis war das Thema Kinderkriegen noch sehr weit weg – man war mit anderem beschäftigt. Viele hatten wage Träume von der Zukunft, die Einen hatten schon abstrakte Vorstellungen davon, wie sie sich ihr Leben dereinst vorstellten, andere weniger und lebten stattdessen mehr im Moment.... Aurore und ich haben uns darüber unterhalten, wie es für sie und ihren Partner gewesen ist, so früh und während des Studiums Eltern zu werden. Wie sind sie damit umgegangen? Welche Fragen mussten sie sich plötzlich stellen? Wie hat ihr Umfeld reagiert? Und was sagt Aurore heute über die Erfahrung, früh Mutter geworden zu sein, wie schaut sie auf die letzten Jahre zurück? Anlaufstelle für junge Eltern und Familien in und um Bern: www.kesb-kurz-erklaert.ch
Daniele Gerber hat die Ausbildung als Medical Trainerin erfolgreich abgeschlossen und nutzt ihr Wissen sowohl privat als auch im beruflichen Kontext als Physiotherapeutin für Hunde und als Hundetrainerin.Daniele lässt uns an ihren Erfahrungen in der Ausbildung teilhaben und gibt uns viele Beispiele darüber, wie sie ihr Wissen in der Praxis nutzt.Mehr über Daniele
Das Misstrauen ist dem Bundeskanzler gerade ausgesprochen worden, wir haben jetzt schon (mindestens) vier Kanzlerkandidaten, aber da dürfen sich gerne andere Podcasts drum kümmern. Wir gingen lieber der Frage nach, ob CoLiving die neue Form des Zusammenlebens sein sollte - und was ist das überhaupt. Schnell wurde das Thema zur kleinen Vergangenheitsbewältigung. Laut der Medien ist Homeoffice seit einiger Zeit rückläufig. Wer spürt es schon in seinem Umfeld? Was ist der richtige Umgang und das richtige Verhältnis? - Ein Erfahrungsbericht. Ist ein Unternehmen beliebter oder erfolgreicher mit verliehenen Preisen? Die raffinierte (böse?) Masche der gekauften Ehrungen hier im Podcast. In den Business-Netzwerken LinkedIn oder XING wird ungefragt geduzt. Ist das OK oder eine aufgezwungene Nähe, die dort wirklich nichts zu suchen hat? Außerdem: Ausführliche Infos zu den Übergangsfristen zum Thema der eRechnungen und wie man dem scheinbar übermächtigen Algorithmus rechter und extremistischer Gruppen in den Sozialen Medien einen guten Algorithmus entgegensetzen kann: Teilenswert.de Dieser Podcast wird technisch realisiert durch SQUADCAST und ULTRASCHALL Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by Ana Krach from Pixabay
Steffi Krüger, IT-Leiterin eines Reha-Zentrums, spricht über ihre Erfahrungen mit einem Ransomware-Angriff, der ihre Einrichtung traf. In einem offenen Gespräch teilt Steffi ihre Erkenntnisse und erzählt, wie die ersten Warnzeichen wahrgenommen wurden und welche Auswirkungen der Angriff auf die Einrichtung und ihre Patienten hatte. Wir sprechen darüber, welche Maßnahmen den Schaden begrenzten und was heute anders gemacht werden würde. Auch die Frage, ob das Lösegeld gezahlt wurde, wird behandelt.
Du erfährst in dieser Podcastfolge was Mavacamten ist und wie dieser Wirkstoff aus der Gruppe der Myosin-Inhibitoren wirkt für wen Mavacamten geeignet ist und für wen nicht warum Mavacamten kein Ersatz für andere Medikamente, wie z.B. Betablocker, ist welche Nebenwirkungen aktuell bekannt sind Maxis Erfahrungen nach 1,5 Jahren mit Mavacamten und vieles mehr… Hinweis: Die Folge dient ausschließlich der Information. Nähergehende Beratung muss immer mit dem/der behandelnden Kardiolog*in erfolgen. Die Moderatorinnen stehen in keinerlei Verbindung mit dem thematisierten Medikament oder deren Hersteller. Hier findest uns auf direkt auf Instagram: herzlichter oder sende uns eine Email an: herzlichterpodcast@gmail.com. Wir freuen uns, wenn Du deine Geschichte erzählst, deine Fragen stellst und wir dich vielleicht sogar in den Podcast holen! Schreibe uns gerne (anonym oder mit Namen) wenn du Lust hast etwas zu teilen und wir unseren „herzlichter-Senf“ dazu geben dürfen :) Wenn du einen finanziellen Beitrag zu unserem Podcast leisten möchtest, kannst du das sehr gern per Paypal tun: herzlichterpodcast@gmail.com. Wir freuen uns über jeden spendierten (entkoffeinierten) Cappuccino oder Keks, der uns Power und Motivation beim Kreieren unseres Podcasts gibt. Los gehts und schön, dass Du dabei bist! :) Deine herzlichter Jana & Rike
Garcia, Manon www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Henning und Nathalie sprechen über ihre Erfahrungen mit Psychotherapie, christlichem Glauben und queerer Identität. Henning gibt als Psychotherapeut in Ausbildung Einblicke in die Integration dieser Aspekte in der therapeutischen Arbeit. Nathalie berichtet von ihrer sehr guten Erfahrung mit ihrem Therapeuten auf einer christlich geprägten Psychotherapiestation. Wie können Glauben, queere Identität und Therapie zusammenkommen? Erwähnte Ressourcen: Queersensible ärztliche und therapeutisch tätige Menschen: https://queermed-deutschland.de Christlich-queere Seelsorge und Therapie: https://www.zwischenraum.net/therapeutinnen/ Podcasts: Karte & Gebiet, Worthaus Klinik: https://www.diako-harz.de/leistungen-krankenhaus-elbingerode/psychosomatik-psychotherapie/ Station APP.
In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Recruiting-Prozess. Wie hat KI mir geholfen, Lebensläufe und Anschreiben effizienter zu analysieren? Wie setze ich auf (teil-)Automatisierung, um wertvolle Zeit zu sparen? Und wie setze ich KI im Onboarding neuer Mitarbeiter ein? Ihr erfahrt, welche Vorteile und Herausforderungen sich dabei ergeben und warum KI in meinem Recruiting-Prozess nicht mehr wegzudenken ist. Zudem gibt es spannende Einblicke in die Praxis und Tipps, wie ihr KI selbst gewinnbringend einsetzen könnt. Besucht auch unseren Podcast-Sponsor Personio. Personio bietet euch zwei tolle Dokumente, um in die direkte Umsetzung zu kommen. Nutzt die Gelegenheit und bringt euer Unternehmen auf eine neue Stufe: Whitepaper “Mission Possible – Wie Personalleiter die digitale Transformation meistern” Whitepaper Transformation kostenlos downloaden Leitfaden “KI als wichtiger Business-Faktor für HR” KI Leitfaden kostenlos downloaden Euer Feedback an mich!Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion. Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt. Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren. Weitere Infos, euer Feedback und alle Links aus dem Podcast gibt es unter https://digitales-unternehmertum.de/517
Prostatakrebs wird oft tabuisiert, was auch mit der Lage des Organs im menschlichen Körper zu tun hat. Heiner Wember erzählt seine sehr persönliche Krankheitsgeschichte. Von Heiner Wember.
Nachhaltigkeit erfolgreich umsetzen - mit dem Sustainability Podcast für Leader: Gewinne Zukunft.
Kaum ein Thema brennt Unternehmenslenkern gerade so unter den Nägeln, wie die CSRD-Berichtspflicht rechtzeitig zu schaffen. Aber wer sich schon an den ganzen Aufwand macht, sollte gleich darüber hinaus denken: an die grundlegende Nachhaltigkeitsstrategie. Sagt Jan Köpper, der seit über 15 Jahren mit Pionieren an CSR-Themen arbeitet. Meistens liegt die Verantwortung für den ganzen Prozess bei Menschen, die gerade neu in ihre Nachhaltigkeitsrolle gerutscht sind. Diese gehen mit Euphorie eine gewaltige Aufgabe an. Damit auf Euphorie nicht Frust wird, ergänzt Franziska Kunz Jans Einblicke direkt mit ihrer eigenen Reise bei dem schweizerischen Weltmarktführer für Messtechnik - der Kistler Gruppe. Denn Franziska wurden eher zufällig von der Standortleiterin im Werk in Meerane zusätzlich zur CSR und Sustainability Managerin der ganzen Unternehmensgruppe. Eine Erfahrung und eine Verantwortung, die gerade viele Sustainability Managern bekannt vorkommen dürfte. In dieser Podcast-Folge bekommst du wertvolle Anregungen und konkrete Schritte an die Hand, um Dich in Deinem Unternehmen perfekt als CSRD und Sustainability-Verantwortlicher aufzustellen. ✅ Diese Sustainability-Netzwerke helfen Dir weiter. ✅ Diese Prozesse und Fähigkeiten brauchst du für die DWA und CSRD-Reise. ✅ Darum ist der Austausch mit anderen Nachhaltigkeitsmanagern unersetzlich. Lass Dich von Worten wie Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ESRS und Prüfsicherheit nicht beirren. Jede Strategie braucht zu aller erst eine klare Mission und gute interne Kommunikation. Hier bekommst Du Antworten auf die drängendsten Fragen: Was gilt es als erstes anzupacken? Welche Verbündeten braucht man im Unternehmen und wo bekommt man die relevanten Informationen zur konkreten Umsetzung der CSRD? [Anzeige] Bosch Climate Solutions unterstützt diese Folge.
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
In dieser spannenden Folge begrüßen wir Dr. Sophie Nagel, eine aufstrebende Zahnärztin, als Gästin. Gemeinsam mit Christian Henrici taucht sie tief in die Welt der Praxisgründung und -führung ein. Die Highlights: ➡️ Die Herausforderungen und Vorteile gemeinsamer Investitionen sowie die Nutzung eines Eigenlabors. ➡️ Die bürokratischen Hürden und die Bedeutung spezialisierter Beratungen bei der Gründung einer neuen Praxis. ➡️ Die positiven Auswirkungen moderner, einladender Praxisräume auf das Patientenerlebnis und die Praxisführung. ➡️ Die Rolle der Digitalisierung und moderner Technologien in einer zeitgemäßen Zahnarztpraxis. ➡️ Wertvolle Tipps und Ratschläge für junge Zahnärzte, wie ein früher Einstieg in die Selbstständigkeit und die Wichtigkeit von Networking und Weiterbildung. Bleibt dran und lasst euch von Sophies Geschichte und den wichtigen Einblicken inspirieren, die euch helfen könnten, eure eigene Praxisreise zu beginnen oder zu optimieren. Shownotes: Dr. Sophie Nagel und ihre Praxis findet ihr hier: https://www.zahnarzt-albterrassen.de Oder bei Instagram: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_albterrassen Weiterführende Links zur Episode:
Thought Leadership und Social Selling: Dazu haben Klaus und Sophie illustre Gäste, darunter Judith Fauser und Isabel Hirschelmann von Bechtles sowie Ragnar Heil von HanseVision. Sie sprechen im LinkedIn Audio über die Definitionen von Thought Leadership und Social Selling, und bekommen Einblicke in den Status Quo und die Entwicklung der Corporate Influencer Programme.
Ich persönlich kaufe als Kunde lieber Ergebnisse als Arbeit und Bemühung. In manchen Fällen bin ich bereit, für Arbeit zu bezahlen, weil der Aufwand, das Ergebnis klar zu beschreiben in keinem Verhältnis zum geschätzten Aufwand für die Umsetzung steht. Ganz problematisch wird es allerdings dann, wenn Anbieter scheinbar Ergebnisse verkaufen, in Wahrheit aber nur ihre Stunden verrechnen wollen. Ein Erfahrungsbericht. https://umsatzsprung.com/podcast/
Ein Erfahrungsbericht
Wie läuft eigentlich ein richtig gutes Sprint Review? Mit unserem Gast Jan Lensing bespricht Tim dieses Thema nun auf Basis der konkreten Praxiserfahrungen von Jan. Jan ist Scrum Master bei der Firma comnovo - ein spannendes Industrieunternehmen mit Hardware- und Software-Produkten rund um die Entwicklung von Assistenzsystemen für die Intralogistik. Also sehr vereinfacht gesagt, damit man nicht von Gabelstaplern (in allen möglichen Dimensionen) überfahren wird. In diesem Kontext wird nach Scrum gearbeitet und über einen SAFe-Ansatz skaliert. Wir haben uns natürlich schon in früheren Folgen unseres Podcast um das Sprint Review gekümmert. Dennoch geben gerade die vielen Praxisbeispiele nochmal richtig wertvolle Impulse für dieses Scrum Event. Im Gespräch wird sowohl die gute Vorbereitung als auch die gelungene Durchführung eines Reviews besprochen. Zur Vorbereitung gilt natürlich schon die Frage, wann und wie lange man es durchführt sowie wie man die wichtigsten Stakeholder am besten einlädt. Bei der Verbesserung ihrer Sprint Reviews hat Jan Lensing tolle Ideen mitgebracht, die er mit seinen Teams bereits ausprobiert. Auf folgende ältere Folgen wir im Laufe des Gesprächs verwiesen: - Als Product Owner im Sprint Review - Sprint Review ohne Stakeholder - Wer nimmt User Stories ab? - Plattform Team Product Owner: eine besondere Herausforderung Hier noch der Link zum Video "Staplerfahrer Klaus" - ein echter Evergreen aus dem Jahr 2000 und damals vermutlich eines der ersten Videos, was richtig viral ging. Wer mit Jan Lensing in Kontakt treten möchte, um evtl. noch weitere Rückfragen zu klären, erreicht ihn am Besten auf seinem LinkedIn-Profil. Wir hoffen, dass du mit dieser Folge wertvolle Ideen bekommen hast, wie du als Scrum Master oder Product Owner ein gutes Sprint Review gestalten kannst. Welche Erfahrungen hast Du selber gemacht und magst darüber berichten? Wir freuen uns, wenn du deine Erfahrungen aus der Praxis mit uns in einem Kommentar des Blog-Artikels teilst oder auf unserer Produktwerker LinkedIn-Seite. **Folgt uns Produktwerkern auf** - LinkedIn -> https://bit.ly/3gWanpT - Twitter -> https://bit.ly/3NitkPy - Youtube -> https://bit.ly/3DIIvhF - Infoletter (u.a. mit Hinweisen auf Konferenzen, Empfehlungen, Terminen für unsere kostenfreien Events usw.) -> https://bit.ly/3Why63K
Ein Erfahrungsbericht.
Diesmal ist es Felix, der Dampf ablassen muss: Ist Bluebrixx für Einsteiger oder als als Geschenk unbrauchbar und nur für AFOBS sinnvoll? Ein Erfahrungsbericht.
Man nehme die bedenkliche Bagatellisierung von Rechtsextremismus, verbreite Russland-Geschwurbel und Impfschaden-Verschwörungen, verwende Begriffe wie “Klima-Hysterie” und gebe sich spöttisch und aggressiv in der Kommunikation, und schon ist die dringend benötigte Alternative für freiheitlich gesinnte Wähler:innen fertig. Denn die Tatsache, dass die FPÖ bei Wahlen rund 30 Prozent erreicht, ist nicht neu. Allerdings musste sich die Partei in der Vergangenheit diesen Anteil oft mit eigenwilligen Mitbewerbern wie Stronach oder dem BZÖ teilen. Aktuell fehlt eine solche Konkurrenz, es sei denn, die "Liste Madeleine Petrovic" tritt tatsächlich bei der nächsten Nationalratswahl an. Die schrullige Eso-Truppe rund um die frühere Bundessprecherin der Grünen erfüllt meiner Ansicht nach alle Kriterien. Ich unterstütze die Spaltung des rechten Randes. Ein Erfahrungsbericht.★ Franzalander live: „10 Deka Liebe, bitte“ ➞ Comedy-Solo des anderen der ehemaligen Gebrüder Moped ➞ Regie: Petra Kreuzer ➞ Premiere am 30.09.24 ➞ Restkarten hierDo, 12.09.24 - Wolkersdorf / Babü (Vorpremiere)Sa, 14.09.24 - Villach / Kulturhof: (Vorpremiere)Fr, 20.09.24 - Ternitz / Kulturkeller (Vorpremiere)Sa, 21.09.24 - Strasshof / Nordbahn Theater (Vorpremiere)Do, 26.09.24 - Linz / Kultur Hof (Vorpremiere)Mo, 30.09.24 - Wien / Casanova (Premiere)So, 17.11.24 - Wien / NiedermairDi, 26.11.24 - Graz / TheatercafeMi, 27.11.24 - Graz / TheatercafeTickets gibt es hier★ franzalander.at★ Newsletter hier anmeldenSujet Episode: Fotomontage / KI generiert / Adobe / FranzalanderSujet Podcast: Foto Christof Wagner / Grafik Franzalander / KILizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution) Quellen:https://de.wikipedia.org/wiki/Basisdemokratische_Partei_Deutschlandhttps://de.wikipedia.org/wiki/DNA_%E2%80%93_Demokratisch_%E2%80%93_Neutral_%E2%80%93_Authentisch#cite_note-5https://www.diepresse.com/18463923/liste-dna-tritt-bei-eu-wahl-an-und-fuer-corona-klarheit-und-migrationsstopp-einhttps://orf.at/stories/3358137/https://orf.at/euwahl24/stories/3357550/https://x.com/Liste_Petrovic
Der, mit den besten Absichten gerettete Welpe aus Griechenland, entpuppt sich als imposanter Herdenschutzhund. Wie Theresa das Leben mit ihrer Ida meistert und wie stark ihre Empathie und Loyalität zu ihrer Hündin ist, erfahrt ihr in diesem ganz wunderbaren Gespräch. Über Feedback und Themenwünsche freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de Alle Folgen gibt es auch auf YouTube --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message
#Gedankenmacher #DNEWS24 #ERezept Laut angetönt von Karl Lauterbach entpuppt sich das E-Rezept als schlechteres Fax. Hoffentlich lacht sich niemand krank. Ein Erfahrungsbericht.
DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.
Ich freue mich sehr, den wunderbaren Tobias Beck im Podcast begrüßen zu dürfen. Tobias ist einer der erfolgreichsten Redner im deutschsprachigen Raum und hat gerade sein neues Buch Rehbellion veröffentlicht. In dieser Folge erzählt Tobias Beck ganz offen und ehrlich: · Welche drei „Meteoriteneinschläge“ in den letzten zwei Jahren sein Leben auf den Kopf gestellt haben · Wie der Tod seines Vaters ihn getroffen hat · Wie seine Scheidung sein Leben verändert hat · Wie er mit den massiven Medienangriffen am Ende letzten Jahres umgegangen ist und was er daraus gelernt hat Tobias Becks neues Buch Rehbellion findest Du auf seiner Homepage, bei Amazon und in jedem guten Buchhandel. Alle Infos und Links findest Du hier: Homepage Instagram Tourdaten und Tickets Buch Dieser MINDSET-Podcast unterstützt Dich, ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Ich habe mir genau dieses Ziel im Leben gesetzt und teile hier mit Dir meine Strategien, Erfahrungen und vor allem auch die Fehler, die mir auf dem Weg dorthin passiert sind. Lass uns gerne auch auf Facebook und Instagram (@bischoffch) connecten. Dort findest Du viele weitere Inhalte und Du kannst super gerne Deine Gedanken zu dieser Folge teilen. Jetzt viel Inspiration und genieße diese Folge. Dein Christian Mehr von Christian: Verpasse keine Infos und melde Dich zum Newsletter an: https://www.christian-bischoff.com/ Aktuelle Seminartermine im Jahr 2024: 2-tages Seminar CREATE YOUR OWN REALITY – Finde zu Dir selbst und verwirkliche Deine Träume! 20./21. April Stuttgart (ausverkauft!) 06./07. Juli München 28./29. September Bielefeld Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e1/2024-cyor/create-your-own-reality/ Intensivseminar SELFMASTERY – Lebe Dein volles Potenzial! Hier entwickelst Du in 5 Tagen maximale mentale und emotionale Stärke: 11.-15. September 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e3/2024-sm/selfmastery/sm-slf/ MINDFULNESS – Inneren Frieden finden und Zugang zu Deinem wahren Zuhause bekommen: 19.- 24. November 2024 in Blaubeuren bei Ulm Weitere Infos und zum Ticket geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/e2/2024-mf/mindfulness/sm-mf/ ---- Die Onlinekurse von Christian – starte jetzt gleich in Dein nächstes Level: MINDSHIFT: Der 6 Wochen Onlinekurs für Deinen persönlichen «Mindshift». Lerne in diesem Onlinekurs, wie Du alte Gedankenmuster loslässt, Ängste überwindest und neue Gewohnheiten entwickelst. Klicke hier, um direkt zu starten: https://www.christian-bischoff.com/k2/offer/ BEWUSSTHEIT – DER ONLINEKURS:5 Wochen, die Deinem Leben mehr Sinn und Bewusstheit schenken. Tauche ein und erreiche Dein neues Bewusstheitslevel. Weitere Infos und zur Anmeldung geht's hier entlang: https://www.christian-bischoff.com/bewusstheit-kurs/optin-mc01/ ---- BuchChristians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt. ---- YouTubeAuf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured ---- Lass uns connecten: Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch ---- Christian Bischoff Der MINDSET-Podcast #1 Podcast auf iTunes Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.
TEIL 2 Der Titel ist Programm. Alex und ich sind unsere Versandhändler durchgegangen. Wo kaufen wir unsere Platten/Cds/Tapes/Merch. Was bieten die Händler? Wie ist der Shop? Preise? Qualität? Versandlaufzeiten? Kontakt? Unser Erfahrungsbericht aus 10.000 Bestellungen ;)
Der Hobby Talk diesmal unter anderem mit folgenden Themen: PSA kauft SGC, Buyback Programm von Topps in der UFC, Lohnt sich GISI? Ein Erfahrungsbericht - dazu wie immer die heftigsten Pulls sowie die heißesten und exklusivsten News rund um das Thema Sportkarten und vieles mehr!
**Triggerwarnung:** Höre diese Episode nicht allein an, wenn dich das Thema Essstörungen belastet. Hilfe und Informationen findest du z. B. bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung](https://www.bzga-essstoerungen.de) Wenn Selbstoptimierung außer Kontrolle gerät und Sport sowie eine vermeintlich gesunde Ernährung Mittel zum Zweck werden, kann eine Essstörung entstehen, die das eigene Leben bestimmt. Ungefähr jeden zehnte betroffene Person überlebt diese psychische Krankheit nicht. Die Agegroup-Triathletin Ramona Richter berichtet im Gespräch mit triathlon-Redakteurin Anna Bruder von ihren Erfahrungen, wie sie der Krankheit den Kampf angesagt und Lebensfreude zurückgewonnen hat.
Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Hannes Rudzinksi von den Schwertgreifen Rostock wird von Michael im unterrichten gecoached. Das heißt die beiden telefonieren sich einmal die Woche zusammen um Hannes Fragen zu besprechen. Doch wie hilfreich ist ein erfahrener Trainer an seiner Seite den man mit Fragen löchern kann? Bringt das mehr als mit den Trainerkollegen aus dem eigenen Verein zu reden? Wie kommt man überhaupt zu einem Coach?! Ein Erfahrungsbericht. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/coaching-hannes-rudzinski/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Die Karriereseite ist das Schaufenster in dein Unternehmen.Aufbau und Gestaltung entscheiden darüber, ob sie deine Wunschmitarbeiter:innen anzieht oder nicht.Gemeinsam mit Lisa Augustin (Technik, Umsetzung & SEO) und Karen Ulrich (Design) habe ich in 2023 innerhalb von 3,5 Monaten die Webseite des Unternehmens KTS Stahlbearbeitung komplett neu aufgesetzt und dabei auch die Karriereseite neu strukturiert und gestaltet.In dieser Episode spreche ich mit Mario Koch, unserem Auftraggeber und dem geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens darüber, was sich seit dem Relaunch seiner Webseite getan hat.Er erzählt uns, was ihm besonders wichtig war, welche positiven Veränderungen es in Bezug auf die Anzahl und die Qualität der Bewerbungen gegeben hat und wie die Zusammenarbeit mit uns als Karriereseitenteam abgelaufen ist.Über https://kts-stahl.de/karriere kommst du direkt zur Karriereseite von KTS. Mario kannst du am besten über sein LinkedIn-Profil erreichen.Karen Ulrich - DIE Expertin für authentisches Branding und individuelles Design - erreichst du ebenfalls über LinkedIn.Und über Lisa Augustin - der Fachfrau für die technische Umsetzung der Websiten mit Wordpress und DER SEO-Expertin - erfährst du mehr auf ihrer Webseite.Schreib mir, wenn ich mir die Karriereseite deines Unternehmens mal ganz unverbindlich ansehen und dir ein erstes Feedback geben soll.-------------------- Wenn du eine Frage oder einen konkreten Themenvorschlag für den Podcast hast, schreibe mir eine E-Mail an pHoch3@claudiahuempel.com. Wenn du dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im pHoch3-Podcast vorstellen möchtest oder du mit deiner Expertise mein Gast sein möchtest, schreib mir eine Mail an pHoch3@claudiahuempel.com mit dem Link auf die Webseite deines Unternehmens Wenn dir der #pHoch3-Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Ich danke dir für deine Unterstützung. Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://claudiahuempel.com/ ---------------------------------------Wenn du eine Frage oder einen konkreten Themenvorschlag für meinen Podcast hast, schreib mir eine E-Mail an pHoch3@claudiahuempel.com. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an pHoch3@claudiahuempel.com.Wenn dir der #pHoch3-Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast in deinem Netzwerk weiterempfiehlst und bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Ich danke dir für deine Unterstützung.
Wir klären in dieser Episode wieder ein Thema aus der Community, das leider viele Schwangere betrifft: Übelkeit! Die ausgeprägte Form nennt sich Hyperemesis Gravidarum, muss meist sogar medizinisch behandelt werden und geht nicht selten ohne einen stationären Krankenhausaufenthalt einher. Community-Mama Anja ist Lehrerin und erzählt uns von ihren Erfahrungen mit der übermäßig ausgeprägten Schwangerschaftsübelkeit, die sie innerhalb weniger Wochen 10 Kilo gekostet hat. Sie verrät uns außerdem, ob und was ihr geholfen hat und wie sich diese Erfahrung auf die ihre weitere Familienplanung auswirkt. Was der weibliche Körper im Stande ist, alles auszuhalten und was wir Frauen für Superheldinnen sind, verdeutlicht diese Folge umso mehr! Da dürfen wir Mamis & die, die es noch werden uns ruhig mal auf die Schulter klopfen. Wir machen das sensationell! Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Hier geht es zur Website von Nirosh Hosain: https://benu-medical-personal.de/ Weitere Informationen zum Sprachenlernen in 4 Wochen findest du hier: https://speedlearning.academy/allgemein/gibt-es-ein-angebot-zum-sprachen-lernen-in-4-wochen Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/publikationen-und-podcasts/
In dieser besonderen Podcastfolge ist Anja zu Gast. Anja ist Botschafterin bei ZETA Movement. Sie spricht offen über ihre Borderline-Persönlichkeitsstörung, teilt ihre Geschichte und ihre Erfahrungen mit uns. Dadurch hilft sie, das Bewusstsein für diese komplexe psychische Erkrankung zu erweitern und Vorurteile abzubauen.Anja erzählt uns über ihre Symptome, die Auswirkungen auf das tägliche Leben, den Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen und die therapeutischen Ansätze, die ihr geholfen haben, einen Weg mit ihrer Herausforderung zu finden.Die besprochenen Erfahrungen sind individuell und treffen nicht auf jede:n mit Diagnose Borderline zu. Jeder Mensch ist einzigartig und erlebt diese Erkrankung auf unterschiedliche Weise.Das Gespräch mit Anja hat mich persönlich sehr berührt. Ich lade euch herzlich ein, euch Zeit zu nehmen, zuzuhören und von den Erfahrungen Anjas zu lernen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, dass Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung und anderen psychischen Erkrankungen die Unterstützung und Empathie erhalten, die sie brauchen.Weiterführende Links:https://www.zetamovement.comhttps://www.zdf.de/nachrichten/panorama/borderline-syndrom-persoenlichkeitsstoerung-experte-100.htmlhttps://www.projuventute.ch/de/eltern/entwicklung-gesundheit/selbstverletzung-kindhttps://www.nzz.ch/zuerich/ein-leben-mit-borderline-betroffene-und-angehoerige-erzaehlen-ld.1630782?reduced=truehttps://www.tiktok.com/@147.ch/video/7119527342548028677https://www.netdoktor.de/krankheiten/borderline-syndrom/therapie/https://www.deutschlandfunk.de/ruhe-nach-dem-daueralarm-wie-sich-borderline-heilen-laesst-100.html
Glitzernde Vampire. Ein depressives Teenie-Mädchen. Halbnackte Werwölfe. Zum 1. April gehen Kolja und Wolf für euch da hin, wo es wehtut – und haben sich die komplette Twilight-Saga angeguckt. Ein Erfahrungsbericht aus dem Reich der Schmerzen – viel Spaß!
Wie bereits Jugendliche indoktriniert werden, zeigt beispielhaft ein aktuelles Schüler-Förderprogramm, von dem ich als Mutter Kenntnis bekommen habe: Nur gemäßigte Meinungen sind demnach „gut“ für die Gesellschaft, „gefährlichen Extremen“ müsse vorgebeugt werden. Ein Erfahrungsbericht und Schlussfolgerungen für die Stärkung der mentalen Souveränität von A. Wolf. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen
Das Chronische Fatigue Syndrom (CFS) ist eine schwere neuro-immunologische Erkrankung. In Deutschland sind geschätzt 250.000 Menschen davon betroffen. Oft wird CFS erst sehr spät erkannt, eine passende Therapie zu finden ist häufig schwierig. Ein Erfahrungsbericht. Christine Langer im Gespräch mit der Medizinjournalistin und Buchautorin Hannah Falk (Pseudonym)
Erst Bowling, dann noch in die Kneipe und ich nüchtern mittendrin. Warum das nüchterne Leben sogar noch mehr Spaß macht und wieso es eigentlich nur Vorteile gibt: Dazu mehr in dieser Folge!Zum DryMind Programm:▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookFür Fragen hau mir einfach alles hier in die Kommentare, schreib mit auf Whatsapp unter 01601550942 oder schick mir eine DM auf Instagram.Lerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkohol #ohnealkoholSupport the show
Hypnose-Therapien kommen zunehmend auch in der Medizin zur Anwendung. Ärztinnen und Patienten setzen immer häufiger auf die Kraft der Suggestion. Dass Hypnose mehr ist als Hokuspokus, wollte Wissenschaftsredaktor und Mediziner Alan Niederer am eigenen Leib testen und liess sich auf das Experiment ein. Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wissenschaft/medizinische-hypnose-heilen-mit-der-kraft-der-suggestion-ld.1689440 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Es kursieren viele Vorurteile über FKK: «Alles nur Voyeure!» Oder «Es geht nur um Sex!». Was aber ist die wahre Motivation der FKK-Fans? Ein Erfahrungsbericht. Heutiger Gast: Robin Schwarzenbach Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/reisen/fkk-camping-wie-ist-das-so-ld.1694351 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Dein Podcast über **mentale Gesundheit** und **Yoga**: Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen. In der heutigen Podcastfolge dreht sich alles um Burnout. Wie sich Burnout anfühlen kann und wie Stephanie es wieder aus dem Burnout raus geschafft hat. Ein Erfahrungsbericht. → Hier geht's zur **kostenlosen 3-teiligen Sequencing-Videoserie**: https://yogastrong.de/kickstart/ → Folge mir auf **Instagram**: https://www.instagram.com/alexa_katharina/ → Hier geht's zum **E-Book ätherische Öle und mentale Gesundheit**: https://yogastrong.de/oelprobe/ → Hier geht's zum **Asanalexikon**: https://yogastrong.de/asanalexikon/ → Schreibe mir auf WhatsApp für ** eine kostenlosen Ölberatung**: +49 (0) 152 52 848 745 → Werde Teil meiner kostenlosen **YOGASTRONG Facebook-Gruppe**: https://www.facebook.com/groups/yogastrongcreateyourself/
Schmidt, Thilowww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
Es ist ein Job für Abenteuerlustige und schnell Entschlossene, auf den sich viele bewerben. Aber was macht man eigentlich sechs Wochen lang als Wahlbeobachter in einem Land, wenn nur an einem Tag gewählt wird? Ein Erfahrungsbericht. Von Stefan Maywww.deutschlandfunkkultur.de, Die ReportageDirekter Link zur Audiodatei
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Fast nur Fleisch essen? Vasco Streicher hat´s probiert.
Erschaffe die beste Version von dir: Ernährung, Fitness, Gesundheit, Entspannung, Abnehmen
Vasco Streicher praktiziert seit einigen Monaten eine carnivore Diät. Er ernährt sich also überwiegend auf der Basis von Fleisch. Warum der das macht, wie er das praktiziert und welche Erfahrungen er nach einem viertel Jahr gesammelt hat, erzählt er in unserem Gespräch.