POPULARITY
Du erstellst motiviert deine To-do-Listen und Pläne – und am Ende der Woche hast du trotzdem das Gefühl, nichts geschafft zu haben? In dieser Folge erfährst du, warum dein Plan oft scheitert und wie du realistisch planst, sodass du endlich konsequent in die Umsetzung kommst. Du lernst: - die häufigsten Planungsfehler von Selbstständigen - warum Wunschdenken kein guter Plan ist - wie die Top-3-Regel dir Fokus schenkt - wie du mit Pufferzeiten flexibel bleibst - warum 60–70% Planung mehr Erfolg bringen als 100%
Montagmorgen, 9 Uhr. Carina liegt im Bett, fühlt sich leer – und fragt sich, ob sie mit ihrer Selbstständigkeit auf dem richtigen Weg ist. Kommt dir bekannt vor? Dann ist diese Episode genau das Richtige. Esther Nabeshuber spricht über den größten Hebel im Business, den viele unterschätzen: Community. Warum Einsamkeit nicht nur das Herz, sondern auch die Kreativität killt. Und wie Verbindung, Austausch und echtes Miteinander dich wieder ins Vertrauen bringen – zu dir selbst, zu deinem Business und zu neuen Ideen. Außerdem erfährst du, was in der Mindlead Masterclass https://mindlead-institut.com/angebot/lehrgaenge/mentoring-masterclass/ wirklich passiert, warum Nervensystemtraining wichtiger ist als To-do-Listen und wieso Humor im Business kein Nice-to-have, sondern Superkraft ist.
Was bedeutet es wirklich, achtsam zu leben? Und warum fühlen sich so viele Menschen – trotz Wellness, Social Media und Selbstoptimierung – innerlich leer, gestresst oder orientierungslos?In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Jeannine Born, Gründerin von Born Business, angehender Fachpsychologin für Psychotherapie, Achtsamkeitscoach und Vorstandsmitglied von Mindfulness Swiss, über das, was wir alle suchen: innere Ruhe, Sicherheit und Verbundenheit.Wir reden darüber, warum Achtsamkeit keine Modeerscheinung ist, sondern eine Haltung, die unser ganzes Leben verändern kann. Jeannine erklärt, weshalb Kopfmenschen oft den Zugang zu ihren Gefühlen verlieren, wie sich Stress bis auf die Zellebene auswirkt und warum Achtsamkeit buchstäblich unsere Mitochondrien stärkt und somit zur Longevity beiträgt. Ein zentrales Thema: die Generation, die „always on, aber innerlich ausgebrannt“ ist. Wie finden wir Halt in einer Welt voller Reize, Likes und digitalem Druck? Wie können wir wieder spüren – uns selbst, andere Menschen, das Leben?Jeannine teilt konkrete Übungen: vom bewussten Atmen über Mini-Pausen im Alltag bis hin zur Schüttelübung, die Stresshormone löst und wieder Freude in den Körper bringt. Sie spricht über emotionale Intelligenz, psychologische Sicherheit in Teams und warum Achtsamkeit längst Einzug in die Arbeitswelt gefunden hat.Ein Gespräch über Mut zur Verletzlichkeit, innere Stärke und den Weg zu echter Gelassenheit.Jeannine Born vereint Psychologie, Coaching und Spiritualität mit wissenschaftlicher Fundierung. Sie lehrt, dass Achtsamkeit kein Lifestyle ist – sondern ein Weg zurück zu uns selbst.Mehr über Ladies Drive: https://www.ladiesdrive.worldMehr über Jeannine Born: https://www.ladiesdrive.worldhttps://www.ladiesdrive.worldDer Podcast entstand in Kooperation mit der Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden und wurde im HeadsQuarter Zürich aufgezeichnet. https://www.fortyseven.ch#LadiesDrive #HolisticHealth #Achtsamkeit #JeannineBorn #Mindfulness #Selbstliebe #MentaleGesundheit #Wellbeing #InnereRuhe #Podcast #Resilienz #Bewusstsein #Balance
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Ich war selbst überrascht, wie krass sich das verändert hat: Über 60 % aller Google-Suchen führen zu keinem Klick mehr. Warum SEO trotzdem nicht tot ist – und wie du deine Inhalte so strukturierst, dass du auch in der KI-Suche sichtbar bleibst, erfährst du in dieser Folge. Google beantwortet Fragen immer häufiger selbst – per AI Overviews, direkt in der Suche oder im neuen KI-Modus. Die Folge: Selbst gut platzierte Seiten bekommen deutlich weniger Klicks. In dieser Folge zeige ich dir, was das für deine SEO-Strategie bedeutet. Du erfährst, warum klassische Optimierung allein nicht mehr reicht und welche drei Faktoren heute wirklich über Sichtbarkeit entscheiden: Themenautorität, semantische Tiefe und Nutzersignale. Ich nehme dich mit in reale Suchbeispiele – und zeige dir, wie KI heute entscheidet, wer in den Suchergebnissen überhaupt noch vorkommt. Du lernst, wie du Inhalte so strukturierst, dass Google dich als relevant einstuft – auch im neuen KI-Modus. Und ich erkläre, warum viele Unternehmen in der SEO aktuell in alte Muster zurückfallen, die nicht mehr funktionieren. SEO ist nicht tot. Aber das Spielfeld hat sich radikal verschoben. Diese Folge zeigt dir, wie du dich jetzt richtig positionierst.
Autoregulation klingt smart – aber in stressigen Phasen kann sie dein größter Gegner sein.In dieser Folge erfährst du, warum zu viel Flexibilität dich unkonstant macht, wie dein Gehirn dich sabotiert, und wie du mit klarer Planung echte Disziplin aufbaust – ohne dich zu quälen.
Klar, mobil sind wir alle - aber ob am liebsten zu Fuß, mit Fahrrad, mit Öffis oder mit dem Auto - da gehen die Meinungen schon auseinander. Und auch die Möglichkeiten. Stadt oder Land, jung oder alt - das Thema hat so seine Tücken. Fakt ist aber: die Straßen sind voll, die Bahnen auch, da muss sich was ändern. Gleichzeitig legen wir aber immer weitere Strecken zurück, um zum Beispiel zur Arbeit zu kommen. Trotz Home Office. Viele Infos - die Zusammenhänge kriegt ihr von uns, wie gewohnt: hintergründig und kompakt.
Zeige dich. Geh in die Welt hinaus. Hier in einer ruhigen Ecke – ein bisschen Erholung, Energie sammeln, Entspannung. Und dann geht's weiter zum Netzwerken und Learning. Ganz klare Ansage: Zeige dich. Zeige dich. Zeige dich – immer wieder. Viele sagen: „Es ist mir zu viel, ständig unterwegs zu sein.“ Doch was heißt „zu viel“? Was willst du? Wie ist dein Leben aufgebaut? Möchtest du erfolgreich sein? Dann sei dort, wo erfolgreiche Menschen sind. Küpper, der erfolgreiche Steuerberater – wo ist er? Hier. Neben vielen anderen erfolgreichen Menschen. Wenn du dich zeigst, verändert sich deine Welt. Bleibst du zu Hause, passiert wenig. Hol dir ein VIP-Ticket – das ist eine ganz andere Liga. Ivonne ist ein tolles Beispiel: „Ich bin aufgehypt! Auf der Bühne bei Dirk Kreuter – eine absolute Bestätigung: Dranbleiben. Jede Chance nutzen. Bühne schafft Bühne. Überwinde den inneren Schweinehund. Geh raus. Zeig dich. Lass dich nicht beirren von denen, die fragen: ‚Wie machst du das nur?‘ Heute mit 4.500 Menschen im Saal – alle sagen: ‚Ich lege los.‘ So viel Lob, so viel Wertschätzung – es war einfach großartig. Danke, Ernst. Du hast gesagt: ‚Mach das – du schaffst das.‘ Mit dieser Unterstützung geht's nach oben.“ Ivonne ist eine Umsetzerin. Wir haben eine Strategie erarbeitet. Und sie hat einfach gemacht. Viele überlegen zu lange. Doch jede Chance hat nur ein kurzes Zeitfenster. Wie damals beim Hubschrauberflug in St. Moritz: Ein winziger Moment klarer Himmel – und das war unsere Chance zu landen. Erfolg duldet keinen Aufschub. Verschiebe nichts. Nutze den Moment. Ivonne hat ihn genutzt – und du kannst das auch. „Ich setze sofort um. Seit zwei Jahren: Training, Coaching, Speaker-Ausbildung. Es war nur eine Millisekunde – die ich erkannt und genutzt habe. Ohne das wäre nichts passiert. Zweifel? Früher mein Spezialgebiet – heute kein Thema mehr.“ Warum nehme ich Ivonne mit? Weil sie umsetzt. Weil sie fokussiert ist. Weil sie im VIP-Coaching-Programm ist – regelmäßig unterwegs, regelmäßig im Training. Ich war zuletzt bei den Filmfestspielen in Venedig. Ich kenne Gott und die Welt – und wer dabei ist, kommt überall rein. Auch du hast diese Chance. Ein Platz ist noch frei – VIP-Coaching im Oktober. Wenn du wie Ivonne umsetzt, entsteht Großes. Auch wenn Angst oder Fragezeichen auftauchen: Geh durch. Lass dich von niemandem beirren. Erkenne deinen Wert. Trainiere dich. Wie ein Spitzensportler. Alle Erfolgreichen haben Coaches. Von alleine passiert nichts. Und wenn du bereit bist zu investieren, dann bekommst du auch Unterstützung. Ich nehme Menschen mit, die brennen. Die durchziehen. Ivonne Drittes Speaker-Training. Dritte Speakercruise. Vier Expertenbücher geschrieben. Ich liebe Menschen mit Fokus. Fleiß. Klarheit. Dranbleiben. Brenne – und du wirst Erfolg haben. In diesem Sinne: Tschüss. Bye bye. Bis bald. #ZeigeDich #Sichtbarkeit #Dranbleiben #VIPCoaching #SpeakerTraining #Netzwerken #BusinessErfolg #Umsetzung #KeinAufschub #Fokus #Mut #BrennenFürDenErfolg #TVErfolgssendung #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 10. One Million-Mastermind in Split Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame
BLEIBST du, wenn es HART auf HART kommt? Beziehungen sind nicht einfach – besonders, wenn's schwierig wird. In dieser starken Message spricht Michaela Rescigno darüber, was echte Verbundenheit bedeutet: dranzubleiben, wenn es unbequem wird, zu tragen statt sich anzulehnen, und gemeinsam zu wachsen. Anhand der Geschichte von Ruth zeigt sie, dass Treue, Geduld und Liebe das Fundament sind, auf dem echte Beziehungen entstehen – in Freundschaft, Familie und Kirche.
Er ist erregt – und du? Machst sofort dicht. Dein Körper friert ein, deine Lust zieht sich zurück, und du fragst dich: ”Was stimmt nicht mit mir?”In dieser Folge erfährst du, warum dein Nervensystem in genau diesen Momenten Alarm schlägt – und wie du lernst, mit der Intensität seiner Lust sicher, offen und erregt zu bleiben.✨ Du erfährst:Warum dein Körper beim ersten Anflug von Erregung in den Freeze-Modus schaltetWelche alten Prägungen & Bindungserfahrungen dich heute noch blockierenWie Überflutung im Nervensystem Lust killt – und was dir stattdessen Erdung schenktKonkrete Tools & Rituale, um dich langsam, sicher & lustvoll zu öffnen
Kennst du das? Du hast große Pläne – mehr Sport, Fokus im Studium, Erfolg im Job oder Klarheit in der Liebe – aber irgendwie fehlt dir die Power, sie wirklich umzusetzen. In dieser Folge von Freundschaft Plus geht's um Motivation, Selbstsabotage und wie du endlich dranbleibst. Wir teilen ehrliche Erfahrungen, kleine Hacks für mehr Motivation und jede Menge Inspiration, damit du deine Ziele nicht länger auf morgen verschiebst. Egal ob der innere Schweinehund laut bellt oder das Sofa verführerisch ruft – nach dieser Episode weißt du, wie du mit Leichtigkeit ins Handeln kommst und deine Vorhaben wirklich durchziehst. Ein Podcast aus den Wake Word Studios Host: Corinna Theil & Christin Balogh Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Josephine Aleyt Redaktion: Corinna Theil & Christin Balogh Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lerne, wie du Fokus hältst und ins Umsetzen kommst – mit klaren Tipps, Storys und Reflexionen für mehr Klarheit, Produktivität und Erfolg.
Rebellisch gesund | by detoxRebels für deinen gesunden Lifestyle
In einer Welt voller Meetings, Benachrichtigungen und ständiger Erreichbarkeit werden mentale Stärke und Fokus zur entscheidenden Ressource. In dieser Podcastfolge erhältst du einen Auszug aus der Keynote mit Jonas Höhn, um mit praxiserprobten Strategien und einfach umsetzbaren Techniken, deine Energie gezielt aufzuladen, konzentriert zu bleiben und auch an langen Arbeitstagen leistungsfähig zu sein. Erlebe, wie kleine Veränderungen im Arbeitsalltag spürbare Effekte auf Produktivität, Fokus und Wohlbefinden haben.
Wir leben in einer der aufregendsten Zeiten der Menschheitsgeschichte: KI, Klimawandel, Spaltungen, Konflikte – und eine nie dagewesene Informationsflut. Kein Wunder, dass viele Menschen das Gefühl haben: Es ist einfach zu viel.
Zone 2 Training ist längst kein Geheimtipp mehr – aber trotzdem laufen viele Läufer:innen regelmäßig daran vorbei. In dieser Folge erklären wir, was hinter Zone 2 steckt, warum Grundlagentraining so wichtig ist und wie man es wirklich schafft, im richtigen Pulsbereich zu bleiben. Vom Plaudertempo-Test über individuelle Herzfrequenzzonen bis hin zu den größten Fehlern bei Hitze oder im Gelände: Du erfährst alles, was du wissen musst, um Zone 2 konsequent und effektiv in dein Training einzubauen.Foto: Canva/Sergey NivensMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zone 2 Training ist längst kein Geheimtipp mehr aber trotzdem laufen viele Läufer:innen regelmäßig daran vorbei. In dieser Folge erklären wir, was hinter Zone 2 steckt, warum Grundlagentraining so wichtig ist und wie man es wirklich schafft, im richtigen Pulsbereich zu bleiben. Vom Plaudertempo-Test über individuelle Herzfrequenzzonen bis hin zu den größten Fehlern bei Hitze oder im Gelände: Du erfährst alles, was du wissen musst, um Zone 2 konsequent und effektiv in dein Training einzubauen.Foto: Canva/Sergey NivensMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Zone 2 Training ist längst kein Geheimtipp mehr aber trotzdem laufen viele Läufer:innen regelmäßig daran vorbei. In dieser Folge erklären wir, was hinter Zone 2 steckt, warum Grundlagentraining so wichtig ist und wie man es wirklich schafft, im richtigen Pulsbereich zu bleiben. Vom Plaudertempo-Test über individuelle Herzfrequenzzonen bis hin zu den größten Fehlern bei Hitze oder im Gelände: Du erfährst alles, was du wissen musst, um Zone 2 konsequent und effektiv in dein Training einzubauen.Foto: Canva/Sergey NivensMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Du hast schon so vieles auf deinem Weg der Selbsterfahrung erkundet – vielleicht durch Yoga, Meditation oder andere Formen innerer Arbeit – und doch in Gruppen immer wieder erlebst, wie schwer es dir fällt, wirklich da zu sein und dich zu zeigen. Vielleicht kennst du diesen Reflex, dich zurückzunehmen, dich anzupassen oder lieber zu schweigen. Vielleicht wirken alte Geschichten von Nicht-dazugehören, von Ausgrenzung und Scham noch in dir nach, und ein Teil von dir glaubt immer noch, dass es sicherer ist, unsichtbar zu bleiben. Und gleichzeitig spürst du diesen anderen Teil – der sich nach Nähe sehnt, nach echter Verbindung, nach einem Raum, in dem du ganz du selbst sein darfst. Genau darum geht es in diesem Retreat: nicht um Leistung, nicht darum, dich besonders oder „richtig“ zu zeigen, sondern um die Erfahrung, die so einfach klingt und doch so tiefgreifend ist: Ich zeige mich – mit dem, was gerade da ist. Und die anderen bleiben.
Dein Wochenplan ist voll, doch ständig funkt dir das Leben dazwischen? In dieser Folge erfährst du, warum Planung mit Puffer kein Luxus ist, sondern der Schlüssel für Gelassenheit und Flexibilität. Du bekommst drei sofort umsetzbare Strategien, wie du Zeitpuffer, Energiepuffer und Entscheidungspuffer in deine Planung integrierst – und so endlich Planungssicherheit gewinnst.
Wie du GARANTIERT im Kopf deiner Kunden bleibst: Robert Steffen über Positionierung & Merkwürdigkeit In diesem Interview spricht Positionierungs-Experte Robert Steffen darüber, wie du deine Marke unvergesslich machst. Von psychologischen Impulsen bis zu praktischen Beispielen, hier erfährst du, wie echte Experten sich positionieren und vor allem: wie du das auch schaffst. Hier geht's direkt zu den Inhalten: 00:00 Warum “merkwürdig” der neue Standard ist 03:30 Die Pastor-Story: Wie Authentizität wirkt 05:32 Case Study: Vom Terrassenbauer zur Lifestyle-Marke 09:38 Die Kunst der emotionalen Transformation 12:13 Die Ski-Sprung-Methode des Storytellings 20:00 Produkt vs. Gefühl - der entscheidende Unterschied 28:26 Bonus: Trumps geheime Kommunikationsstrategie Du willst auch von Robert's Expertise profitieren? Dann buch dir ein unverbindliches Gespräch: https://calendly.com/wortarchitekt/30min. Schon nach diesen 30 min wird dir vieles klarer, was deine Positionierung und deine Marke angeht. Mehr Input über Robert? Geht auch. Hier findet ihr seine Website: https://www.robertsteffen.de Werde auch du Teil meiner Goldgruppe und erhalte exklusiven Zutritt zu Gesprächsrunden wie dieser mit Robert: https://yvonnedebark.de/online-live-coaching/
VIP-Coaching bei den 82. Filmfestspielen in Venedig. Guck dir das mal an. Mega, mega, mega – mega, mega stark. Ein ganz, ganz guter Tag. Obwohl Regen vorhergesagt war, hat es sich absolut top gehalten. Die liebe Yvonne – Ärztin, absolute Spezialistin für Patientenverfügungen – hat mir einmal mehr das Vertrauen geschenkt. Ich durfte schon mehrere Male mit ihr VIP-Coaching machen. Gestartet vor zwei Jahren, und was sich in dieser Zeit verändert hat, ist der Hammer. Schauen wir, was sie dazu sagt, was es für sie war. Yvonne: Punkt Nummer 1: Herzlichen Dank, lieber Ernst, für dieses Mega-Coaching. Wir waren schon oft unterwegs, im Coaching und in Seminaren. Immer wieder kommen alte Muster, Glaubenssätze und Gedanken hoch. Genau die identifizierst du, arbeitest sie heraus und änderst sie. Du weißt, dass alte Glaubenssätze und alte Denkweisen genau das verhindern, was man will – Erfolg im Business, Erfolg im Leben. Die Heilung heißt: Loslassen. Loslassen von Zweifeln, von Denkmustern, von Menschen ohne „Sprechberechtigung“. Hier, bei den 82. Filmfestspielen, sind unglaublich viele Menschen – so viele wunderschöne Menschen habe ich wohl noch nie gesehen. Die Energie ist extrem hoch, die Leute sind motiviert, gehen all in. Wunderschön, hier zu sein. Vielen Dank. Coaching kann man im Büro machen – wie viele es tun – oder im Seminarraum. Das finde ich total langweilig. Allein heute die Anfahrt mit dem Privatboot: Rushhour – vor uns acht Boote, hinter uns acht. Polizei auf Jetskis, Hubschrauber kreisen, draußen ein Patrouillenboot. An allen Eingängen Polizisten mit Maschinenpistolen. Ein absoluter Hotspot. Viele berühmte Schauspieler – neben Cannes und ein bisschen Berlin ist Venedig das Highlight. Ich war mehrmals zu den Filmfestspielen hier – jedes Mal eine besondere Atmosphäre, ein besonderes Erlebnis. Mittendrin zu sein, macht etwas mit einem. Am Ende geht es im Leben immer um eine Entscheidung. Bleibst du, wo du bist, oder gehst du weiter? Das Thema „Braucht man das unbedingt?“ – so ein Schwachsinn. Eigentlich braucht man gar nichts – man könnte auch auf der Straße oder in einer Hütte leben. Das ist eine dumme Aussage. Oder der andere saudumme Spruch: „Reiche Leute sind unglücklich.“ Neid. Es geht um Entscheidungen. So wie Yvonne entschieden hat: „Ernst, ich will das nächste Level.“ Sie ist an einem Punkt: Jetzt darf das nächste Level kommen. Das ist teilweise schmerzhaft, es gibt Tränen, aber wenn du dranbleibst, dann passiert etwas. Yvonne: Dranbleiben. Erstaunlich, wie viel alte Welt, wie viel Schönreden und Mindfuck immer wieder reinfunkt. Die große Frage: Merkst du es überhaupt? Du merkst es nur mit jemandem, der spiegelt: „Schau genau hin, was du da gesagt/gedacht hast. Schau, wie es auf andere wirkt.“ Wir kennen die Sprüche: „Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen um dich herum.“ „Du bist, was du denkst.“ Gedanken → Gefühle → deine Welt. Wissen ist das eine, Umsetzung das andere. Immer wieder erinnern: „Was hast du gerade gemacht? Wer bist du gerade? Was willst du wirklich?“ Wem hörst du noch zu? Was bringt dir das? Erkennen, welche Mechanismen laufen. Opferrolle bearbeiten: Holst du dir schlechte Gedanken rein? Willst du Opfer sein? Bleibst du in einer Blase, die dir nicht guttut? Die Frage ist: Willst du das weiterhin – oder gehst du raus und lieferst eine Meisterleistung? Bringst du dein Leben aufs nächste Level? Du bist phänomenal – galaktisch gut – wenn du ehrlich hinschaust: „Was soll das? Was machst du gerade?“ Erkenne, was richtig und gut für dich ist – und was nur Energie raubt. Energie brauchst du für anderes. Sonst verzettelst du dich. Fokus! Energie ist der Key – mit Fokus zusammen. Es ist dein Business. Wenn du falsch abbiegst, brauchst du einen Coach, der dir sagt, wo es langgeht. Vielen, vielen Dank, Yvonne, für dein Statement. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
Du kommst durch Qi Gong in deine Mitte – aber dein Umfeld zieht nicht mit?In dieser Folge sprechen wir offen darüber, was passiert, wenn du entspannter, gesünder und ausgeglichener wirst – und andere das komisch finden oder sogar abwerten.
Oder: Warum ein radikaler STOP dein größter Durchbruch sein kann. Du redest vom nächsten Level. Wünschst dir mehr Freiheit, mehr Fülle, mehr dich selbst – unverstellt und echt. Und trotzdem tappst du – an typischen Wachstumspunkten – wieder rein in alte Muster. Ja, das passiert – solche Momente schleichen sich immer mal wieder ein. Zugleich zeigt sich da auch, wie wach du wirklich bist. Erst kürzlich, mitten in einer Online-Challenge, spürte ich plötzlich absolut klar: Das stimmt nicht mehr. Das bin ich nicht mehr.
Von 500 Dollar Startkapital zur Milliarden-Marke: Nike.
Dein Chef macht dir das Leben zur Hölle? Schreit rum, kritisiert permanent, behandelt dich unfair? Dann ist diese Folge für dich. Ich gebe dir 7 stoische Strategien, mit denen du selbst dem toxischsten Chef gelassen begegnest – ohne dass er deine innere Ruhe zerstört.Du hörst:Wie seine Kritik an dir abpralltDer Morgen-Trick gegen seine WutausbrücheWarum seine Angriffe mehr über ihn sagen als über dichDie ultimative Rache bei DemütigungenAus Machtlosigkeit wird innere StärkeÜber 2000 Jahre alte Lehren von Marcus Aurelius und Seneca – praktisch für deinen Arbeitsalltag heute. Weisheiten, die alle Zeiten überdauert haben.Viel Freude beim Hören LarsPS: Mehr über mich und was ich so tue findest Du hier. ✌️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0)⬇️:
Was, wenn Qualität allein nicht mehr reicht? Was, wenn Expertise nicht ausreicht, um am Markt sichtbar, oder besser: unverzichtbar zu bleiben? Jennifer spricht mit Ulf Zinne – Unternehmer, Speaker, Buchautor und Profi für Wahrnehmung im Zeitalter von KI. Er erklärt, warum viele Expert:innen „vom Markt verschwinden“, wie du stattdessen Relevanz aufbaust, und was es heute wirklich braucht, um als Marke im Kopf und Herzen deiner Kunden verankert zu sein. Du erfährst, was Autorität heute bedeutet (Spoiler: nichts mit alten Schulgefühlen!), warum Charakter und Haltung die neuen Währungen im Business sind – und wie du mit emotionalen Touchpoints bleibende Eindrücke hinterlässt. Außerdem im Talk: - Warum Reichweite oft überschätzt wird – und was stattdessen zählt - Wie du Positionierung mit echten Emotionen verbindest - Und: Was hilft, wenn dir im Alltag die helfenden Hände fehlen Das Gespräch ist ein Aufruf zum Mut. Zum Anderssein. Zum Wirkung erzeugen.
Daniel Dippold, Gründer von EWOR, spricht mit Mike Mahlkow über die Wissenschaft der Willenskraft und wie Gründer ihre Produktivität nachhaltig steigern können. Er teilt, warum Dopamin-Detox wichtig ist, wie man mit dem 80/20-Prinzip arbeitet und warum Fortschritt der beste Motivator ist. Was du lernst: Willenskraft verstehen & stärken: Die Rolle von Dopamin Warum Kälte-Exposition hilft Die richtige Balance zwischen Anstrengung und Erholung Produktivitätssysteme aufbauen: Das 80/20-Prinzip richtig anwenden Wie du OKRs effektiv nutzt Die Bedeutung von Progress Tracking Energie & Zeit managen: No-Phone-Days richtig einsetzen Warum Dopamin-Detox wichtig ist Die richtige Balance zwischen Deep Work und Kommunikation Motivation & Fortschritt: Warum kleine Wins wichtig sind Die Rolle von Team-Celebrations Wie du nachhaltige Motivation aufbaust Leadership & Selbstführung: Die Bedeutung von Selbstreflexion Wie du dein Team richtig motivierst Der Unterschied zwischen Zeit- und Task-Management ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Daniel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/danieldippold/ Website: https://www.ewor.com/ Mehr zu Co-Host Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Warum ist Willpower so wichtig? (00:03:04) Willenskraft aufbauen & Fokus behalten (00:13:27) So ernst du effizient, NEIN zu sagen (00:26:40) Was ist förderlich/hinderlich für Willenskraft (00:33:11) Warum es hilft, nur 80% seiner Ziele zu erreichen (00:38:29) Die Rolle von positivem Reinforcement/Progress
SO bleibst du einfach fit und gesund- ohne dich zu stressen!Wann hast du dich das letzte Mal überfordert gefühlt? Beruf, Familie, Verpflichtungen – und dann noch der Anspruch, gesund zu essen und regelmäßig zu trainieren. Kein Wunder, dass Routinen oft scheitern.In dieser Episode lernst du EINE EINFACHE Methode kennen, die dir hilft, an Training, Ernährung und Gesundheit dranzubleiben – auch wenn das Leben dazwischenkommt. Ob Krafttraining, Ausdauersport oder mentale Stärke: Diese Technik macht den Unterschied.
Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
In dieser Folge erfährst Du, praktische Tipps für deinen Schulweg, damit du sicher ankommst – egal ob alleine oder mit Freunden. Viel Freude mit dieser Folge Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org
Der Urlaub ist da – Sonne, Strand, gutes Essen… und vielleicht auch der Wunsch, dich endlich mal wieder richtig wohl in deinem Körper zu fühlen. Doch wie bleibt man im Urlaub gesund, ohne ständig an Regeln zu denken oder den Genuss zu verlieren? In dieser Folge verrate ich dir, wie du leichte Routinen und gesunde Gewohnheiten ganz entspannt in deine Ferien integrieren kannst – ohne Diätstress, aber mit viel Lebensfreude und Energie. Perfekt für alle, die sich in ihrer Haut auch im Urlaub richtig wohlfühlen möchten.
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
In Folge 125 spricht **André Keeve** mit **Jan Ebert** über das Thema Gesundheit, Fitness und Mindset für Unternehmer und Vertriebler – und warum der richtige Umgang mit der eigenen Gesundheit genauso wichtig ist wie der Umgang mit Kunden und Zahlen. Jan, Coach für vielbeschäftigte Führungskräfte, nimmt uns mit auf eine Reise durch seinen ganzheitlichen Ansatz für mehr Energie, Leistung und Lebensqualität. Vom Übergewicht zur persönlichen Transformation, vom Personal Trainer zu Coach für Führungskräfte – Jan gibt Einblicke in seine eigene Geschichte und erklärt, wie wir mit kleinen Veränderungen im Alltag große Wirkung erzielen können. Dabei zeigt er, wie Vertriebler ihre Fitness- und Ernährungsroutinen an ihren hektischen Berufsalltag anpassen können, um langfristig gesünder und leistungsfähiger zu sein.
Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.
Was tun, wenn eine schöne Hochzeit plötzlich eskaliert? In dieser besonderen Folge erzählen Wiebke Lüth – Bestsellerautorin, Unternehmerin und Deutschlands erste NLP Master-Trainerin – und Helen von einem Zwischenfall, bei dem aus einem harmlosen Fotoshooting beinahe ein Polizeieinsatz wurde. Wie reagierst du, wenn jemand dich angreift? Bist du eher der ruhige Vermittler oder der Typ „Jetzt reicht's!“? Und was hat Angst eigentlich mit Deeskalation zu tun? Wiebke und Helen sprechen über emotionale Trigger, alte Muster und die Kunst, in Konflikten gelassen und stark zu bleiben – ohne dabei sich selbst zu verlieren. Ein Podcast für alle, die statt Drama lieber Wirkung entfalten wollen. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth
Warum reden Menschen schlecht über andere – besonders dann, wenn sie selbst Verantwortung übernehmen müssten? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth –Deutschlands erste NLP Master-Trainerin und Coach, Bestsellerautorin, Unternehmerin – über subtile Schuldzuweisungen, offene Vorwürfe im Team und den Wunsch nach Harmonie, der uns oft sprachlos macht. Wie findest du innere Ruhe, wenn dich jemand vor anderen bloßstellt? Was kannst du tun, wenn du zwischen den Fronten stehst und es einfach nur „friedlich“ haben willst? Mit Feingefühl, Humor und viel NLP zeigen Helen und Wiebke neue Blickwinkel für den souveränen Umgang mit Konflikten – ganz ohne Drama.
Im Podcast genannter Link: www.intumind.de/podcast-ebook Fühlst du dich oft missverstanden, wenn du beim Essen andere Entscheidungen triffst als dein Umfeld? Vielleicht kennst du den Satz: „Ach komm, eine Ausnahme geht doch immer!“ Besonders Frauen, die mit hormonellen Beschwerden, Gewichtsproblemen oder Diätvergangenheiten kämpfen, fühlen sich oft in sozialen Essenssituationen überfordert. In dieser neuen Podcastfolge erfährst du, warum gesellschaftlicher Druck beim Essen oft mehr über andere als über dich aussagt – und wie du mit einfachen, aber wirkungsvollen Strategien souverän bleibst. Ob du bewusst isst, aus gesundheitlichen Gründen auf bestimmte Lebensmittel verzichtest oder intuitiv deinem Körper folgst: Du brauchst dich nicht zu rechtfertigen. Hol dir mentale Werkzeuge für mehr Leichtigkeit und Selbstbewusstsein!
David Hahn, Gründer von remberg, spricht über die Balance zwischen ambitioniertem Wachstum und nachhaltigem Burn-Management. Er teilt, wie remberg trotz 50-Millionen-Bewertung bodenständig blieb, warum ein Burn-Cap wichtig ist und wie er durch systematisches Energy Management langfristig leistungsfähig bleibt. Was du lernst: Wie du Angel-Signaling strategisch für VC-Fundraising nutzt Warum ein selbst auferlegter Burn-Cap hilft, nachhaltig zu wachsen Wie du durch Energy Audit in deiner "Zone of Genius" bleibst ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu David Hahn: remberg: https://remberg.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/davidhahnmunich/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1163
Abgrenzung bedeutet nicht, Mauern zu errichten – sondern klar bei sich zu bleiben, auch wenn andere Erwartungen, Emotionen oder Probleme an uns herantragen. Wer ständig verfügbar ist und versucht, es allen recht zu machen, verliert schnell sich selbst. Doch gesunde Abgrenzung ist kein Egoismus, sondern eine Form der inneren Freiheit – sie schafft Raum für echte Verbindung, ohne sich zu verausgaben. In dieser Folge sprechen Albert und Jan über die Kunst der emotionalen Selbstabgrenzung: Was hilft, um Verantwortung nicht ungefragt zu übernehmen? Was hat ein Affe mit dem Thema zu tun? Und warum ist Loslassen manchmal der größte Akt der Liebe? Inspiriert von Philosophen wie Epiktet und Szenen aus Hermann Hesses Siddhartha, geht es um mehr Klarheit im Denken – und mehr Leichtigkeit im Miteinander.
In dieser Folge von „Da ist Gold drin“ spreche ich, Dana Schwandt, mit Julia über Commitment, Selbstständigkeit und die Kunst, auch in schwierigen Phasen dran zu bleiben. Wir beleuchten, warum viele aufgeben, bevor es wirklich spannend wird und wie echter Erfolg jenseits von Likes und Kommentaren entsteht. Eine Folge für alle, die nicht nur starten, sondern auch wirklich durchziehen wollen.
Fri, 30 May 2025 15:50:24 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/357-robin-williams 99e9bda9e2399ba5e798a8f13ef04f1d Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie: Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler Vernachlässigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen. Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen. Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf das Selbstwertgefühl auswirken. Weshalb Humor, Leistung oder Perfektionismus häufig ein Schutz vor innerer Not sind. -Wie man diesen Lebensthemen auf die Spur kommt. Die ganze Folge können Sie hier nachlesen. Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen! Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .… 357 full Eine Lebensthema-Analyse von Robin Williams no Roland Kopp-Wichmann
Du liebst – aber etwas in dir weiß: Diese Beziehung tut dir nicht gut. Oder du wurdest verlassen – und trotzdem hält dein Herz fest an dem, was einmal war. Warum klammern wir uns so sehr an Menschen, die uns wehtun? Und wie finden wir einen Weg, loszulassen? In dieser Folge spreche ich über das stille Leiden hinter der Fassade so vieler Menschen. Über Bindungsmuster und Selbstaufgabe – und über den Moment, in dem aus Schmerz wieder Selbstkontakt werden kann – in der Trennung. Dir macht sowas Angst? Genau dafür ist diese Folge da. Denn mit den richtigen Techniken und einer machtvollen Frage wirst du die Fähigkeiten haben, über deine beengten Gefühlsmuster hinaus zu wachsen. Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich helfe dir. Wenn du spürst, dass es Zeit ist, deine Bindungsthemen ein für allemal anzugehen und du wissen möchtest, wie ich das tue, dann vereinbare ein kostenloses unverbindliches Gespräch und wir schauen, wie ich dir helfen kann. Klicke hierfür auf den Link. >>>
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
In dieser Predigt von Leo und Susanna Bigger geht es darum, wie du interessant für deinen Partner bleibst. Sie beleuchten die drei Arten der Liebe: Agape, Philia und Eros. Agape ist die selbstlose Liebe, die uns dazu beruft, den anderen in den Mittelpunkt zu stellen, inspiriert von Bibelstellen wie Hohelied 8:6. Philia, die freundschaftliche Liebe, wird durch Komplimente und Dankbarkeit gestärkt. Eros, die leidenschaftliche Liebe, soll mit Hingabe und Heiligkeit gelebt werden. Leo und Susanna ermutigen dich, diese Liebesarten in deinem Alltag zu integrieren, um Beziehungen zu vertiefen und zu erneuern. Sie betonen, dass Gott die Quelle dieser Liebe ist und dass du durch seine Hilfe in der Lage bist, diese Liebe zu leben. Welche Art der Liebe möchtest du heute in deinem Leben stärken?
Warum ein gutes Gehalt nicht reicht: HR-Expertin Marie Kanellopulos über Jobfrust, toxische Unternehmenskultur und wie Frauen ihr volles Potenzial einfordern können.
Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedürfnis nach Ordnung mit dem Autonomiebedürfnis seiner Kinder kollidiert? Diese Folge hilft dir dabei, gelassener auf das Thema Ordnung zu schauen, dein Kind als eigenständigen Menschen zu sehen und neue Wege zu finden, wie ihr gemeinsam Verantwortung im Familienalltag leben könnt. In dieser Podcast-Folge erfährst du:
Felix hat Jule Waibel einen Besuch in ihrem Studio abgestattet – ihrem wunderbar bunten „Aquarium“ im Souterrain eines alten Industriegebäudes in Williamsburg („Aquarium, weil man von oben so schön reinschauen kann“). Zwischen großformatigen Ölgemälden und backsteinernen Wänden haben sich die beiden eine knappe Stunde über Kreativität, das Leben zwischen New York und Bali und ihren berühmten kleinen Bruder Cro unterhalten.
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Wie lange hörst Du eigentlich schon den Podcast? Ich will ganz ehrlich zu Dir sein. Die meisten Unternehmer setzen einfach nicht um. Das liegt nicht daran, dass sie es nicht wollen, sondern eher daran, das es bei anderen immer so einfach aussieht. Oft fehlt die Struktur, das klare Vorgehen. Auch bei uns hat es viele Jahre gedauert ein so belastbares System aufzubauen. Genau deswegen können wir Dir zeigen, wie Du es schaffst mehr Zeit für Familie, Freizeit und Fitness zu haben. Da Du schon lange den Podcast hörst möchte ich Dir ein Angebot machen. Lass uns einmal für 15 Minuten locker über Deine aktuelle Situation sprechen und dann schauen wir wo Du aktuell die größten Hebel hast. Wie klingt das für Dich? Das ganze ist natürlich kostenfrei. Wenn Du endlich einen Schritt weiter in die Umsetzung kommen willst, dann lass uns sprechen. Geh dazu auf raykhahne.de/austausch und buche Dir einen Termin. Da die Termine oft schnell vergriffen sind, empfehle ich Dir, jetzt direkt Deine Chance zu nutzen. raykhahne.de/austausch Buche Dein Termin und dann unterhalten wir uns. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/1134
äglich prasseln Horrormeldungen auf uns ein – von Klimakatastrophen über politische Krisen bis hin zu Wirtschaftszahlen, die alarmieren. Kein Wunder, dass sich viele ohnmächtig fühlen und unsere Stimmung leidet. In dieser Folge schauen wir uns an, wie negative Nachrichten unser Gehirn beeinflussen und warum das Gefühl der Machtlosigkeit so lähmend ist. Vor allem aber geht es darum, wie du dich bewusst abgrenzen kannst, ohne die wichtigen Themen zu ignorieren. Erfahre, wie du herausfindest, ob du etwas ändern kannst: Wenn ja, mach es! Wenn nicht, dann lerne, die Situation loszulassen und sie nicht an dich heranzulassen. So schützt du deine Energie und bleibst emotional stabil – selbst in stürmischen Zeiten.
Neuer Meilenstein im Frauenfußball! Das Derby HSV - Werder Bremen im Halbfinale des DFB-Pokals sorgt für eine neue Rekordkulisse. Das Volksparkstadion wird mit 57.000 Fans ausverkauft sein und dem Spiel einen würdigen Rahmen verleihen. Wir sprechen mit der Kapitänin von Werder Bremen Lina Hausicke über das, was sie und ihre Mannschaft in Hamburg erwartet. Die 27-Jährige verrät uns, warum für viele Spielerinnen mit diesem Highlight Spiel ein Kindheitstraum in Erfüllung geht, wie man vor so einer Auswärtskulisse am besten einen kühlen Kopf bewahrt und wieso die Karten für die Werder Fans sogar verlost werden mussten. Außerdem erklärt die Mittelfeldspielerin, warum man den Wert dieses Spiels für den Frauenfußball gar nicht bemessen kann und was es vor allem für die Zukunft von jungen Talenten bedeutet. Lina ist aber auch durch schwere Zeiten gegangen, konnte 1 Jahr wegen eines Kreuzbandrisses nicht auf dem Platz stehen. Sie berichtet uns, warum sie trotzdem viel Positives aus dieser Zeit mitgenommen hat und was sie während dieser Phase wirklich zu schätzen gelernt hat. Darüberhinaus gibt sie uns einen Einblick in die Entwicklung des Frauenfußballs bei Werder Bremen, und erklärt, wie sie in ihre Rolle als Kapitänin reingewachsen ist und was es braucht, damit sie auf dem Platz den beast mode anschalten kann.