Wir beleuchten die verschiedensten Aspekte, Ansätze und Ideologien rund ums Thema Karriere. Mit unseren Reportagen, Berichten und Interviews, Ratgebern wie Buchauszügen: Werteorientiert. Meinungsstark. Crossmedial. Mehr unter www.karriere-einsichten.de
80% für alle! Meine Ideen, die Kreativität, das Potential – das sollte auch bei Teilzeit stets bis zu 100% verfügbar sein. Mehr Netto-Arbeitszeit hat was. Sie spart das Budget vom Arbeitgeber ebenso wie dem vom Kunden. Sie schafft mehr Freiheiten, weniger Stress und mehr Lebensqualität für alle Beteiligten. Rückmeldungen, Reaktionen, Widersprüche… Reaktionen gab und gibt […]
Schmerzen, Kopfweh? Seien wir ehrlich, ihr alle kennt ihn oder habt schon mal unter ihm gearbeitet und gelitten: dieser knallharte Cheftyp, der immer eine Idee hat, wie es noch besser geht und der immer noch ein Quäntchen mehr fordert, manchmal sogar scheinbar Unmögliches. Industriedesigner Jürgen R. Schmid kennt auch mehr als einen dieser harten Hunde […]
Müssen auch Sie noch 148 Mails checken? Noch kurz die Welt retten? Und kommen dann weder zu ihr noch zu ihm oder zumindest nach Hause? Oder checken im Homeoffice weiter? Zum Fluch und Segen ist die elektronische Post geworden. Entscheidend ist wie Sie sich verhalten. Diese sieben Regeln empfiehlt der Effizienz-Profi Jürgen Kurz. Jens Gieseler fasst […]
Organisationen ohne Ämter, ohne Hierarchien, ohne in Stein gemeißelte Zuständigkeiten – dafür plädiert Lars Vollmer seit Jahren. Aber wie bitte soll das gehen? Wir haben im Interview nachgehakt… Karriere-Einsichten: Herr Vollmer, in Ihrem neuen Buch beschreiben Sie, wie Menschen sich organisieren, wenn ihnen niemand sagt, was sie tun sollen. Wissen in solchen Organisationen denn alle Menschen […]
Auch, wenn wir ein Problem gerne „Herausforderung“ oder – im Geschäftsleben noch beliebter – „Thema“ nennen, am Ende bleibt es doch meist, was es ist: Ein Problem, um das wir uns kümmern sollten. Doch wo und wie fangen wir an? Ein „Thema“ für Simone Stargardt… Ignorieren wir unsere Probleme, holen sie uns früher oder später ein. […]
Zeigt mir nur ein Unternehmen, in dem es keine schwierigen Mitarbeiter oder Führungskräfte gibt. Ich schätze, da könnt ihr lange suchen. Was also tun mit den unliebsamen Mitarbeitern? Lobt sie doch ganz einfach weg. Antje Bach liefert die Details… Schwierig ist nicht gleich schwierig. In Unternehmen sitzen nach meiner Erfahrung stets einige Leute, die nicht […]
Stellenportale durchforsten, Bewerbung abschicken, Vorstellungsgespräch, Vertrag. Ein Jobwechsel und damit der nächste Karriereschritt könnte so einfach sein – theoretisch. In der Praxis lauern Fallen, die berufliches Vorankommen gefährden. Diese sieben Fehler sollten Sie vermeiden… 1. Softskills unterschätzen. Wenn Sie immer noch glauben, dass gute Zeugnisse ausreichen, liegen Sie falsch. Stellen Sie auch Ihre Sozialkompetenz heraus. […]
Egal, wie sympathisch Sie Ihren Chef finden und wie gut Sie sich verstehen: Es gibt Dinge, die sie ihm einfach nicht sagen sollten. Mag im privaten Umfeld „frei von der Leber weg“ vielleicht gut ankommen – im Büro macht es mehr Sinn, seine Antworten diplomatischer zu verfassen. Es gibt Sätze, die einfach nicht in ein […]
Karrieregeile, pickelige Absolventen mit gerade mal zwanzig Jahren Lebenserfahrung drängen auf den Bewerbermarkt. Nicht wenige Berufsanfänger prostituieren sich, machen für Karriere (fast) alles. Jörg Kopp nervt so was! Nicht weil er ihnen nichts zutraut. Sondern weil der Unternehmer mit seinem eher schrägen Lebenslauf bei diesen Bewerbern mit linearen Lebenslauf etwas vermisst. Hier erzählt er euch, was es […]
Sympathie ist das höchste Einstellungskriterium. Geht gar nicht? Ist aber so… Nervt euch das auch? Wir haben einen Unternehmer und Gründer gefragt, worauf ihr beim Bewerbungsgespräch besser achtet. Jörg Kopp arbeitet als Personalentwickler und Unternehmensberater… Karriere-Einsichten: Herr Kopp, Sie unterstellen den HR’lern und Personalmanagern in Unternehmen, dass sie die Leute einstellen, die sie mögen. Wie […]
Alle Jahre wieder kommt… die erste, fette Erkältung der Wintersaison. Mit Tabletten und Hausmittelchen dauern solche grippalen Infekte etwa zwei Wochen, ohne sie 14 Tage – so eine Binsenweisheit. Und das ist auch die Zeit, die deutsche Arbeitnehmer im Schnitt daheim bleiben. Was Arbeitgeber dann dürfen, was nicht… Weihnachten steht vor der Tür, die nächste […]
Jede dritte Affäre in Deutschland beginnt am Arbeitsplatz, so eine aktuelle Umfrage. Stimmt sie, finden viele heimliche Liebschaften zwischen Schreibtisch und Kopierer statt. Von wegen: Never fuck the factory… 34 Prozent aller Seitensprünge bahnen sich während der Arbeitszeit an, das ist das Ergebnis einer Umfrage der Seitensprung-Fibel.de unter 1.224 Websitebesuchern. Das Büro ist demnach einer der […]
Arbeitgeber in Erklärungsnot. Werben um neue Talente, ein mühsames Geschäft. Angebote? Austauschbar: „attraktive Vergütung“, „spannende Aufgaben“, „angenehmes Arbeitsumfeld“. Ein Plädoyer für unkonventionelle Lebensläufe. Von Kerstin Wadehn… So lockt man sie sicherlich nicht mehr hinterm Bildschirm hervor, die Generation Facebook. So schaffen es nur wenige Unternehmen, die Frage aller Fragen klipp und klar zu beantworten: Warum sollte ich bei Ihnen arbeiten […]
„Nehmen Sie die Menschen wie sie sind. Andere gibt es nicht“, hat Konrad Adenauer mal gesagt. Manche Kollegen machen es uns wirklich schwer, sie zu respektieren. Gibt Andrea Lienhart zu… Wohl jeder hat bereits seine Erfahrungen gemacht. Da ist dieser unduldsame Chef – dieser unfreundliche Kollege – die unangenehme Kundin. Vielleicht denken Sie sich: „Schon […]
Perfektionisten gelten als besonders leistungsfähig. Sie geben wirklich alles, nehmen nichts auf die leichte Schulter, durchdringen Probleme bis ins kleinste Detail. Von Simone Janson… Statt ihre gesamte Energie daran zu setzen, einen bestimmten Erfolg zu erreichen, dafür auch Risiken einzugehen, Rückschläge in Kauf zu nehmen, verhalten sich Misserfolgsvermeider vorsichtiger bis defensiv. Vielleicht schaffen sie es […]