Podcasts about vorstellungsgespr

  • 525PODCASTS
  • 1,398EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vorstellungsgespr

Latest podcast episodes about vorstellungsgespr

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #087 - Q&A mit Katrin: wertvolle Tipps rund uns Bewerben

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:01


In dieser Live-Folge beantwortet Katrin Moser die meistgestellten Fragen ihrer Community rund um Bewerbung, Lebenslauf und Jobwechsel.Mit über 20 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und über 2000 geführten Bewerbungsgesprächen bringt Katrin wertvolle Einblicke mit, wie man als Bewerber*in überzeugt – sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch.Themen in dieser Folge:Wie erkläre ich Arbeitslosigkeit oder Krankheit im CV?Der richtige Umgang mit ChatGPT und KI im BewerbungsprozessWie du mit einem gelungenen Elevator Pitch überzeugstDie besten Tipps für ein starkes, zielgerichtetes MotivationsschreibenWie dein Lebenslauf wirklich aus der Masse herausstichtLinkedIn: So wirst du sichtbar für deinen TraumjobWas du über Gehaltsverhandlungen wissen musstWie du den verdeckten Stellenmarkt für dich nutztNetzwerken für Introvertierte – auch offline!Quereinstieg clever kommunizierenZum Schluss verrät Katrin noch konkrete Tipps für deine LinkedIn-Aktivität und wie du dich strategisch in eine neue Branche „einschleichst“.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#087 - Q&A mit Katrin: wertvolle Tipps rund uns Bewerben

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:01


In dieser Live-Folge beantwortet Katrin Moser die meistgestellten Fragen ihrer Community rund um Bewerbung, Lebenslauf und Jobwechsel.Mit über 20 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und über 2000 geführten Bewerbungsgesprächen bringt Katrin wertvolle Einblicke mit, wie man als Bewerber*in überzeugt – sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch.Themen in dieser Folge:Wie erkläre ich Arbeitslosigkeit oder Krankheit im CV?Der richtige Umgang mit ChatGPT und KI im BewerbungsprozessWie du mit einem gelungenen Elevator Pitch überzeugstDie besten Tipps für ein starkes, zielgerichtetes MotivationsschreibenWie dein Lebenslauf wirklich aus der Masse herausstichtLinkedIn: So wirst du sichtbar für deinen TraumjobWas du über Gehaltsverhandlungen wissen musstWie du den verdeckten Stellenmarkt für dich nutztNetzwerken für Introvertierte – auch offline!Quereinstieg clever kommunizierenZum Schluss verrät Katrin noch konkrete Tipps für deine LinkedIn-Aktivität und wie du dich strategisch in eine neue Branche „einschleichst“.

OMR Podcast
Milliardenergebnis als Ziel: Otto-Group-CEO Petra Scharner-Wolff (#847)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 73:21 Transcription Available


Petra Scharner-Wolff ist seit über 25 Jahren bei Otto. Den Traum, irgendwann mal CEO zu werden, hatte sie bereits beim Vorstellungsgespräch. In ihrer Amtszeit will sie den Handelskonzern in die Zukunft führen, die Profitabilität ausbauen und eine Milliarde Ergebnis erreichen. Im OMR Podcast spricht sie über die Chancen von KI, künftige Stellenstreichungen, die About-You-Entscheidung und den bevorstehenden Generationenwechsel in der Familie Otto.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Jobsuche mit Kind - Meine ehrlichen Erfahrungen

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 33:15 Transcription Available


In dieser Solo-Folge nehme ich euch mit durch meinen aktuellen Mama-Alltag und meine ganz persönliche Jobsuche. Ihr kennt das vielleicht: Ich hatte große Hoffnungen, nach unserem Umzug in die Stadt endlich mehr Möglichkeiten zu haben - und doch ist die Suche schwieriger als gedacht. Heute erzähle ich euch offen, wie es sich anfühlt, als Mama zwischen Bewerbungen, Bürokratie und der ständigen Frage zu stehen: Soll ich mein Kind im Bewerbungsprozess verschweigen oder dazu stehen? Ich habe nämlich schon fast 30 Bewerbungen rausgeschickt… und war oft kurz davor, einfach zu lügen. Einen Gast gibt's diesmal nicht - dafür teile ich mit euch meine ehrlichen Erfahrungen als Ärztin in Weiterbildung, mit Teilzeit-Träumen, Absagen, unfairen Arbeitsbedingungen und den typischen Kommentaren aus der Insta-Mama-Community. Ihr erfahrt, wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht - im Krankenhaus, in Kliniken und Praxen, und wie Diskriminierung immer noch auf den Nacken der Mütter geht. Nebenbei spreche ich über unsere Kita-Eingewöhnung, den noch nicht verkauften Hof (Daumen drücken!), Familienalltag voller Multitasking und den Spagat zwischen Paarzeit, Me-Time und kindgeprägten Nächten. Ich frage mich (und euch): Wieso sind Mütter die heimlichen Job-Managerinnen und trotzdem so oft das „karrieretechnische Problem“? Und ist es okay, ehrlich zur Elternzeit im Lebenslauf zu stehen - auch wenn der Gedanke an Diskriminierung ein ständiger Begleiter bleibt? Mein Appell kommt von Herzen: Lasst uns mutig und sichtbar sein, denn wir sind das Rückgrat der Gesellschaft! Schreibt mir gerne eure Erfahrungen, schickt liebe Kommentare oder Bewertungen - ich freue mich riesig auf unseren Austausch. Drückt mir die Daumen für meine Vorstellungsgespräche!

PPF Sport&Nutrition Podcast
Gerrit: Feuerwehrmann & Buchautor

PPF Sport&Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 60:38


Gerrit Ritscher ist 29 Jahre alt, Vater, Verlobter, Berufsfeuerwehrmann, Notfallsanitäter und Buchautor – ein Mann, der sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Denn Gerrit war nicht immer dieser disziplinierte, fokussierte Typ, den man heute kennt. Seine Jugend beschreibt er selbst als „planlos“ – ohne Ziel, ohne Richtung, ohne Sinn. Schule, Alltag, alles fühlte sich leer an. Der Wendepunkt kam zufällig: ein Schulreferat über Zukunftspläne. Dabei erinnerte er sich an seinen Kindheitstraum – Feuerwehrmann zu werden. In diesem Moment änderte sich alles. Von da an begann Gerrit, sein Leben konsequent umzukrempeln. Er kündigte seine Dachdeckerlehre, holte den Schulabschluss nach und trainierte fast täglich. Aus 115 Kilo Körpergewicht wurde ein fitter, fokussierter junger Mann, der wusste, wofür er jeden Tag aufsteht. Er stellte seine Ernährung um, entwickelte eiserne Disziplin und visualisierte sein Ziel jeden Tag: Berufsfeuerwehrmann werden. Rückendeckung bekam er von seiner Familie und einem engen Freund, der bereits bei der Feuerwehr war – doch der wichtigste Antrieb war seine eigene innere Überzeugung. Dann der Schock: Beim ersten Versuch im Auswahlverfahren fiel er durch – wegen eines Kommafehlers. Eine Kleinigkeit, aber sie warf ihn komplett aus der Bahn. Der Traum schien geplatzt. Trotzdem gab er nicht auf. Am letzten Tag der Bewerbungsfrist, buchstäblich zehn Minuten vor Schluss, reichte er erneut seine Unterlagen ein – mit neuer Haltung, weniger Druck, mehr Gelassenheit. Beim zweiten Versuch bestand er alles: den Theorietest, den Sporttest, das Vorstellungsgespräch und die ärztliche Untersuchung. Kurz vor Weihnachten kam der Anruf: Er hatte es geschafft. Gerrit war aufgenommen – sein Traum wurde Realität.

Life Radio
Lehrlingschancen & Bewerbungstipps: So gelingt der Start ins Berufsleben – mit Andrea Danda-Bäck und Jürgen Kapeller

Life Radio

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 6:50 Transcription Available


In dieser Folge zu Gast sind von der Wirtschaftskammer Linz Land Bezirksstellenobmann Jürgen Kapeller und Bezirksstellenleiterin Andrea Danda-Bäck. Wir sprechen darüber, wie es aktuell am Lehrstellenmarkt aussieht, warum Lehrlingsmessen so wichtig sind und wie man sich am besten auf ein Vorstellungsgespräch vorbereitet.

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel
#277 - Online Vorstellungsgespräch souverän meistern: Mit diesen Strategien klappt's

MONTAGS GERNE AUFSTEHEN | Unzufriedenheit im Job auflösen | Berufliche Neuorientierung | Jobwechsel

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 19:19


Ein Bewerbungsgespräch über Zoom oder Teams ist heute Standard und hat seine eigenen Regeln. In dieser Folge erfährst du • wie du dich optimal vorbereitest • worauf es online besonders ankommt • welche typischen Fehler du unbedingt vermeiden solltest • wie du mit der richtigen Haltung und Energie selbstbewusst auftrittst Wenn du im Bewerbungsprozess bist, hör unbedingt rein!

Geh mal in Dich
56 - Dein Beruf - Deine Leidenschaft: So schaffst Du Dir Deinen Traumjob. Claudia Franz, Lektorin und Trainerin

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 40:35


Die Suche nach dem richtigen Job begleitet uns unser ganzes Leben. Ob direkt nach der Schule, dem Studium, während des Jobs. Oder man hat schon innerlich gekündigt und fragt sich: Ist es das schon gewesen? Wie finde ich das Unternehmen, das wirklich zu mir passt? Oder soll ich mich selbstständig machen? Wenn Du Dich darin wiedererkennst, dann lohnt sich diese Podcastfolge für Dich: Getestet habe ich das ganz neu im Gabal Verlag erschienene Buch "Dein Beruf - Deine Leidenschaft" von Stephen R. Covey mit Beiträgen von Jochen Mai, dem Begründer der Karrierebibel. Darüber spreche ich mit Claudia Franz, die das Buch zusammengestellt hat.Dich erwarten komplett neue Ansätze der Reflexion: von der Sinnfindung, die Jobsuche, bis hin zum Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch.So schaffst Du Dir selbst Deinen Traumjob: Egal ob angestellt oder selbstständig. Denn das Leben ist kostbar. Dazu passt dieses Covey-Zitat:"How many people on their deathbeds wish they'd spent more time at the office?"Werde zum Hamsterrad-Aussteiger und zum Macher.Du interessierst Dich für einen unserer ersten Workshops für Dich oder Deine Mitarbeitenden?Dann schreib mir gerne eine E-Mail und sichere Dir als einer der ersten einen Platz auf der Warteliste: info@changeyourbrain.de Hier geht's zur Folge als Video: https://youtu.be/MxtQVObg7MMPodcastfolge Selbstführung Podcastfolge Leitbild Podcastfolge zu Deinem persönlichen Leitbild: Hier geht's zum Buch: https://www.gabal-verlag.de/buch/dein-beruf-deine-leidenschaft/9783967405125Stephen R. Covey: https://stephen-covey.de/Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Und dann kam Punk
219: Julia & Oli (CLUSTER BOMB UNIT) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 194:57


Claude & Jobst im Gespräch mit Julia & Oli. Wir reden über einen sehr peinlichen Faux-Pas von Jobst in der Einleitung, Punk im Dschungel, andere Verpflichtungen, Harder Princesses, Feschtle auf der Wies, Bad Brains auf Quicknees-Tour im Longhorn, Rostock Vampires mal wieder, Musikladen im Fernsehen, großer Bay City Roller-Fans sein, Agent Orange von der Alb, Werbung für Just Priest, Rock & Pop in Concert, der erste Metal Hammer, Nackenweller-Metaller, We Bite & X-Mist, Skeezicks-LP, bis zu einem gewissen Punkt enthusiastisch sein, die Metal-Sendung im Schweizer Fernsehen, den Trigema-Affen, sich schnell selbständig machen können, die Weinkeller im Unterland, der frühe Tod des Vaters, recht schnell loslassen können, ein zerstörtes Lebenswerk, etwas hinterlassen wollen, ein potentielles Imposter-Syndrom, erstmal vernünftig Orgel lernen, der Lars Ulrich des Raw Punk, mit Kochlöffeln auf Persil-Trommeln, das Demo von Evoked Doom, Briefkontakt mit Euronymus von Mayhem, durch jedes verschissene Kaff, ab 88 Konzerte in Burladingen veranstalten, das erste europäische ENT-Konzert, die japanischen Bands als Vorbilder, einfach Extreme Noise Terror hinterherfahren, exakt funktionieren ist nicht ihr Ding, 5 Jahre lang dieselbe Playlist, sich Gedanken machen wie man auf der Bühne aussieht, einfach mal Dinge machen, das Abgesang Cover von Abel Auer, ein richtig buntes Shirt fürs Obscene Extreme-Festival, eine Single im Rekordtempo, die treibende Kraft der Band, zig Situationen wo eigentlich Schluß hätte sein sollen, stressige Läden, zwei Punk-Kids mit Discharge-Shirts im Dschungel, psychedelisches Bauerntheater Galore, ein eigenes CD-Label mit Compilations, Kunstprojekte in Nord-Italien, schwäbische Sagen & Märchen vertonen, das SCH-Konzept, die Sängerin von CBU spielen, die Gelegenheit haben rauszukommen, Bastard Royalty als Cover-Band gegründet, Pflegenotstand, Berufswunsch Gärtnerin, wenn man betrunken auf der Arbeit ist, ist es keine Arbeit, anstrengende Videos für Vanden Plas, das Keep it True-Festival, sich fürs Vorstellungsgespräch neu einkleiden, Journey lieben, frühe Scorpions werden unterschätzt, gern stricken, die ultrabrutale Jack Daniels-Romanreihe, 100 Jahre Einsamkeit & Mittelreihig, uvm.Fünf Songs für die Playlist1) Ein Lied, das Julia als Teenager richtig gut fand: ALPHAVILLE - Big in Japan2) Ein Lied, das Oli als Teenager richtig gut fand: JUDAS PRIEST - Screaming for Vengeance3) Einer der besten D-Beat-Songs ever: DISCHARGE - Realities of War4) Einen Song, den Oli gern mal mit CLUSTER BOMB UNIT covern würde: CAPITOL PUNISHMENT - Jody is my Bloody Love5) Einen Song, den Julia gern mal mit CLUSTER BOMB UNIT covern würde: X-RAY SPEX - Oh, Bondage Up Yours

AWKWARD BRUNCH
Joy F*ck Club

AWKWARD BRUNCH

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 55:40


Erika hatte einen Albtraum. Thomas ist dank seines Artikels für den Tagesspiegel „der Ficker von Berlin“. Californication ist nicht mehr zeitgemäß. Thomas erzählt von einem weirden Vorstellungsgespräch und Erika hat Magic Mushrooms auf einer Geburtstagsparty genommen.

Workwise Recruiting Talk
Recruiting Talk Reddit Special: Bewerbungsgespräche, wie sie nicht laufen sollten.

Workwise Recruiting Talk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 34:26


Das Bewerbungsgespräch ist der Moment der Wahrheit: Passen die Kandidat:innen tatsächlich so gut zum Job, wie die Bewerbungsunterlagen versprechen?Und auch auf Seite der Kandidat:innen ist das Vorstellungsgespräch der aufregende Höhepunkt einer anstrengenden Jobsuche.Dass bei einem so aufgeladenen Gespräch einiges danebengehen kann, ist keine große Überraschung. Was so manchen Reddit-User:innen schon im Bewerbungsgespräch passiert ist, sorgt hingegen für so einige Überraschungsmomente bei Podcastgast Dominic und Host Lisa.Zusammen lesen Dominic und Lisa von desinteressierten Recruiter:innen, lügenden Bewerber:innen, unangenehmen Last-Minute-Absagen und Vorstellungsgesprächen mit künstlichen Intelligenzen.Höre jetzt rein und finde heraus, wie dein nächstes Bewerbungsgespräch nicht laufen sollte: 00:00–02:02 Welcome back, Dominic! Was ist seit der letzten Podcastfolge passiert? 02:03–03:10 Heute auf dem Programm: Reddit Storys rund ums Bewerbungsgespräch. 03:11–09:46 Story 1: Können wir mal darüber reden, wie sehr die schlechten Tage der Recruiter:innen die Jobsuche beeinflussen? 09:47–15:13 Story 2: Das schlimmste Interview der letzten 5 Jahre. 15:14–21:00 Story 3: ChatGPT im Vorstellungsgespräch – absolutes No-Go! 21:01–27:35 Story 4: Hilfe, ich hab in meinem Lebenslauf gelogen und muss jetzt im Vorstellungsgespräch überzeugen! 27:36–34:26 Eine schräge Story zum Abschluss: Hat meine Kollegin gerade miaut?Noch nicht genug von Reddit-Storys? Hier gibt's Nachschub: Höre jetzt echte HR-Horror-Storys!Die Extra-Dosis Recruiting-WissenDamit dein nächstes Bewerbungsgespräch besser läuft: Dominics 1. Auftritt im Recruiting Talk: Active Sourcing auf Augenhöhe Podcast: Die richtigen Fragen fürs Vorstellungsgespräch Video: Als Arbeitgeber das perfekte Bewerbungsgespräch vorbereiten Artikel: Aussagekräftige Telefon-Interviews führenBesuche die Website von TÜV SÜD: www.tuvsud.com/de-deWorkwise ist der Recruiting-Partner für kleine und mittlere Unternehmen.Wir unterstützen dich bei der Optimierung und Vermarktung deiner Jobangebote auf 350+ Kanälen.‍Derzeit hilft Workwise über 2.000 Unternehmen dabei, passende Fachkräfte zu finden. Sei 2.001 und werde zu unserer nächsten Erfolgsgeschichte

Die Podfluencer
237 Jura und Trash Shame Special!

Die Podfluencer

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 40:41


Ines und Steffi sind Teil der Podfluencer Community - einem Netzwerk von Podcastern. Als Member kann man sich schöne Aufgaben generieren lassen, die dann in einer Episode umgesetzt werden müssen. Schöne Aufgaben am Arsch! Wir haben die Aufgabe bekommen, ein super peinliches Erlebnis zu teilen und zu berichten, wie wir uns dabei gefühlt haben. Als Juristinnen nehmen wir natürlich erstmal die Aufgabe auseinander. Warum zum Henker sollten wir öffentlich etwas erzählen, was peinlich ist? Gibt es überhaupt etwas, das uns einfällt oder ist Ines und Steffi einfach mal gar nichts peinlich? Wie entsteht Peinlichkeit eigentlich und warum sind uns manche Dinge peinlich? Ein paar Erlebnisse sind uns dann doch eingefallen, von versehentlich underdressed im Vorstellungsgespräch bis hin zu gebrochenen Nasen, Bundesjugendspielen und natürlich waschechten Jura-Pannen. Wenn Stiftung Warentest weitere Infos wegen der Kotztüten-Testreihe haben möchte: Ihr findet Jura & Trash bei letscast.fm. Einfach Anfrage übers Kontaktformular stellen. Ach ja! Und Steffi entschuldigt sich nochmals von Herzen bei dem italienischen Ape-Besitzer. Ihr kennt die kleinen Vespa, Mini-Laster, oder? Kategorie: Unangenehm Jura & Trash mit Ines & Steffi Podcast: https://jura-und-trash.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/juraundtrash/ Weitere Infos: Ines A. Garritsen Instagram: https://www.instagram.com/law.with.ines/ Instagram: https://www.instagram.com/ines_gar/ Steffi Beyrich, (R)ECHT INTERESSANT! Podcast: https://www.brak.de/recht-interessant/ Instagram: https://www.instagram.com/recht_interessant/ Podcast: https://samt-vs-seide.letscast.fm/ Instagram: https://www.instagram.com/samtvsseide/ *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025!

career to go
#346 First-Impression-Playbook: Auftreten, Haltung, Wirkung

career to go

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:49


Kurz, knackig, umsetzbar: In diesem career to go Quickie bekommst du ein Toolkit für deinen ersten Eindruck – vom ersten „Hi“ bis zur Übergabe an den fachlichen Talk. Ideal für Vorstellungsgespräche, Onboarding, Kundentermine oder Networking.

Als Lehrer kündigen und frei leben
364: Was die Anderen Dir über Dich zeigen

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 12:44


Streit mit der Kollegin, die Partnerschaft ist anstrengend, die Kinder nerven, und Vorstellungsgespräche fühlen sich wie ein Krampf an? Jede Person in Deinem Leben hält Dir einen Spiegel vor. Nutze diese Chance, Dich selbst besser kennenzulernen. Auf ins Abenteuer

#WasHastDuHeuteGelernt
#106 Was der Bewerbungsprozess über eine Organisation aussagt!

#WasHastDuHeuteGelernt

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 13:11


Der erste Kontakt zwischen Unternehmen und Bewerber:innen findet oft schon lange vor dem Vorstellungsgespräch statt. Vom Online-Portal über die Reaktionszeit bis hin zur Transparenz im Auswahlprozess – all diese Elemente verraten viel darüber, wie eine Organisation tickt. In dieser Folge sprechen Christian und Franziska darüber, welche Signale der Bewerbungsprozess bewusst oder unbewusstsendet, was sich daraus über Kultur, Strukturen und Wertschätzung ableiten lässt und warum selbst eine Absage ein positives Erlebnis hinterlassen kann. #WasHastDuHeuteGelernt– das Kurzformat für Zwischendurch von WE THINK DIFFERENT (https://we-think-different.de/) Intro von © premiumbeat.com

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#984 - Vorstellungsgespräch: Diese 10 Sprüche machen dich unvergesslich!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 11:45


Vorstellungsgespräch Sprüche wirken wie ein Turbo, denn mit den richtigen Worten bleibst du im Kopf – und sicherst dir den Job.   Warum sind knackige Vorstellungsgespräch Sprüche so stark? Einerseits erzeugen Worte sofort Bilder. Andererseits wecken diese Bilder Gefühle. Weil Gefühle Entscheidungen lenken, solltest du jeden Spruch zusätzlich mit einer kurzen Story verankern. Dadurch wird aus frecher Phrase handfeste Kompetenz, die dein Gegenüber deutlich spürt.   Nachfolgend findest du meine zehn besten Sätze – alle unter 20 Wörtern, dadurch leicht merkbar, jedoch maximal wirkungsvoll:   „Ich bin der Typ für Projekte, die nicht scheitern dürfen.“ „Dieser Job sitzt mir wie ein Maßanzug.“ „Wissen kann man googeln; Haltung bringt man mit.“ „Ich entlaste Sie, statt nur zu beeindrucken.“ „Keine Superkräfte. Nur Resultate, die so wirken.“ „Ich kann nicht zaubern, aber es fühlt sich so an.“ „Ich komme, um Wert zu schaffen – nicht um Zeit zu füllen.“ „Für Können gibt's nur einen Beweis: Tun.“ „Wer immer tut, was er schon kann, stagniert.“ „Soft Skills holen den Job, Hard Skills behalten ihn.“   Setz einen Spruch – anschließend liefer Fakten nach dem Muster Problem – Aktion – Ergebnis. So bleibt dein Satz glaubwürdig. Beispiel: „Projekt X lag vier Wochen zurück, deshalb richtete ich Daily-Workflows ein, sodass der Launch 30 % schneller kam.“   Fehlt dir spontan eine Antwort? Dann verschaffe dir, dennoch charmant, etwas Luft: „Ich bin genauso gespannt wie Sie, was ich jetzt sage.“ Der Recruiter lächelt, während du kurz nachdenkst und schließlich um Präzisierung bittest. Dadurch entsteht eine lockere Atmosphäre, zudem gewinnst du wertvolle Sekunden.   Trotz aller Formulierungen gilt: Ein Spruch ersetzt niemals Expertise. Vielmehr ist er das Salz, allerdings nicht die Suppe. Daher kombiniere jeden Satz mit Zahlen, Resultaten oder Referenzen. Somit verwandelst du Emotion in Überzeugung.   Zum Schluss ein Profi-Move: Stelle selbst Fragen, wodurch du weitere Bilder pflanzt. „Woran würden Sie in sechs Monaten merken, dass ich die perfekte Wahl war?“ – dadurch lenkst du das Gespräch direkt auf Erfolgsszenarien, in denen du die Hauptrolle spielst.   Üb die Sprüche laut, außerdem kombiniere sie wie LEGO-Steine. So hast du, sofern nötig, jederzeit einen passenden Baustein parat. Damit wirst du gesehen, gehört … und eingestellt.  

People Culture Podcast
#82 - Die größten Denkfehler, die Führungskräfte heute immer noch machen, und wie man sie überwindet, um echte, wirksame Führung zu leben - mit Thomas Belker

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 72:12


Top 5 Denkfehler in der Führung – Mit Thomas BelkerIn dieser Episode ist Thomas Belker zu Gast – Leadership-Experte, ehemaliger CHRO, langjähriger Vorstand, Berater und Host des Podcasts „Der Chef in dir muss Führung finden“. Gemeinsam sprechen wir über:Kontrolle statt Vertrauen: Weshalb „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ heute einfach nicht mehr funktioniert.Führung nur für die oberen Ebenen? Warum wirklich jeder im Unternehmen Führung zeigen kann und sollte – nicht nur die Hierarchiespitze.Klarheit statt Micromanagement: Thomas erklärt, warum Führung vor allem bedeutet, klare Erwartungen, Rahmenbedingungen und Ziele zu schaffen, gemeinsam mit dem Team.Ziele gemeinsam entwickeln: Wie Teams viel stärker werden, wenn sie nicht nur die fachlichen Ziele gemeinsam definieren, sondern auch ihre Zusammenarbeit und ihr Miteinander reflektieren.Gehalt & Entwicklung: Ein spannender Tipp von Thomas: Mitarbeitende sollten sich ruhig auch mal woanders bewerben, um ihren eigenen Wert zu prüfen, Vorstellungsgespräche zu üben und damit gleichzeitig ihre Entwicklung zu fördern.Diese Episode zeigt, wie moderner Führungsstil weg von klassischen Kontrollgedanken hin zu Klarheit, Vertrauen und echter Entwicklung führen kann – für mehr Leistung, mehr Zufriedenheit und mehr Wirksamkeit.Jetzt reinhören & Leadership neu denken!Und hier ist der Kontakt zu Thomas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-belker-90b5433/ Website: https://thomasbelker.de/

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#980 - Körpersprache im Bewerbungsgespräch: Vermeide diese 5 Fehler!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 9:39


In dieser Folge geht es um die fünf häufigsten Körpersprachefehler im Vorstellungsgespräch und wie man sie vermeidet. Körpersprache macht einen Großteil des Eindrucks aus, den man bei anderen hinterlässt, oft ohne es zu merken. Wer unbewusst Unsicherheit oder Desinteresse ausstrahlt, hat es im Bewerbungsgespräch schwer. Deshalb zeige ich dir in dieser Folge, wie man durch einfachen Blickkontakt, einen sicheren Händedruck, ruhige Bewegungen und eine offene Körperhaltung selbstbewusst und sympathisch auftritt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man mithilfe von Gestik lebendiger und authentischer wirkt und Nervosität vor und während des Interviews in den nicht zeigt. Eine kompakte Anleitung für alle, die im Vorstellungsgespräch mit Klarheit, Sicherheit und Ausstrahlung überzeugen wollen.

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
#071 - Die grössten Interview-Fehler – auf beiden Seiten des Tisches

Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:13


Ghosting, Absagen, Interview-Pannen – was läuft da eigentlich schief? In dieser Folge spricht Katrin Moser über die grössten Fehler auf beiden Seiten des Tisches, warum Recruiter öfter mal zum Kaffee einladen statt zum Assessment sollten – und wie Recruiting 2025 wirklich aussehen sollte: menschlich, ehrlich, auf Augenhöhe.Sie beleuchtet nicht nur, wie sich Bewerber:innen optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sondern auch, was Unternehmen und Recruiter dringend überdenken sollten.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #071 - Die grössten Interview-Fehler – auf beiden Seiten des Tisches

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:13


Ghosting, Absagen, Interview-Pannen – was läuft da eigentlich schief? In dieser Folge spricht Katrin Moser über die grössten Fehler auf beiden Seiten des Tisches, warum Recruiter öfter mal zum Kaffee einladen statt zum Assessment sollten – und wie Recruiting 2025 wirklich aussehen sollte: menschlich, ehrlich, auf Augenhöhe.Sie beleuchtet nicht nur, wie sich Bewerber:innen optimal auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten können, sondern auch, was Unternehmen und Recruiter dringend überdenken sollten.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Fiese Fragen im Vorstellungsgespräch - so rockst du sie (#377)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 26:14


„Was ist Ihre größte Schwäche?“ – Und plötzlich klopft das Herz schneller. Kennst du das? Im Vorstellungsgespräch gibt es diese eine Frage, die dich aus dem Konzept bringt. Für manche ist es die Kündigung, für andere die berühmte Lücke im Lebenslauf. Und genau darum geht's in der neuen Folge vom Berufsoptimierer Podcast: Warum „fiese“ Fragen immer individuell sind. Wie du souverän auf Klassiker wie „Warum sollten wir Sie nehmen?“ antwortest. Was hinter solchen Fragen steckt – und wie du mental einen Schritt voraus bist. Warum deine persönlichen Pain Points der Schlüssel zur Gelassenheit sind. Mein Lieblingsimpuls aus der Folge: Nicht die Frage ist fies – sondern das, was sie in dir auslöst. Vorstellungsgespräch: Vermeide diese 5 Fehler Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch    

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#974 - 93% scheitern HIER – so bist DU der beste Bewerber!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 11:13


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um einen entscheidenden Erfolgsfaktor im Bewerbungsprozess: die richtige Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Als erfahrener Headhunter und Unternehmer mit über 10.000 geführten Interviews teile ich mit dir, welcher schwerwiegende Fehler viele Bewerber bereits vor dem eigentlichen Gespräch aus dem Rennen wirft und wie du genau diesen Fehler vermeidest. Du erfährst anhand von acht klaren Schritten, wie du dich optimal auf ein Interview vorbereitest, welche Fragen du im Vorfeld stellen solltest und worauf es beim ersten Kontakt mit dem Unternehmen wirklich ankommt. Wir sprechen darüber, warum es unerlässlich ist, sich vorab mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen, wie du mit gezielten Rückfragen echtes Interesse zeigst und welche Standardsituationen dich im Gespräch erwarten. Außerdem bekommst du konkrete Tipps zur richtigen Kleidung, zur Planung deines Gesprächsverlaufs und zur Vorbereitung auf typische Fragen, die fast immer gestellt werden. Abgerundet wird die Folge mit einem Praxis-Hack: dem Spickzettel, der dir hilft, im Gespräch nichts Wichtiges zu vergessen. Diese Episode richtet sich an alle, die sich professionell und selbstbewusst auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten wollen. Egal ob Berufseinsteiger oder Führungskraft. Wenn du deine Chancen nicht mehr dem Zufall überlassen willst, ist diese Folge genau das Richtige für dich.

Heldengeschichten
Was Top-Kandidaten anders machen: Die Psychologie erfolgreicher Bewerbungsgespräche

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 17:54


Heute aus der Kategorie "aus dem Coaching":In dieser Folge bekommst du keine Standardtipps fürs Vorstellungsgespräch, sondern fundierte Impulse, wie du wirklich überzeugst – durch Haltung, Klarheit und Tiefgang. Du erfährst, wie du dich mental vorbereitest, deine Denkweise sichtbar machst und dich als echter Mehrwert für die Rolle positionierst. Perfekt für alle, die nicht einfach nur „gut dastehen“, sondern wirklich Wirkung erzeugen wollen.Sehen wir uns zur Ingenieurs-Sommernacht?⁠Mehr Informationen zum Event und Tickets gibt es hier.⁠⁠Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ingenieurshelden.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linkedin.com/in/dr-thomas-loebel⁠⁠⁠

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#972 - Jobsuche Extrem: Krass, wenn Bewerber DAS tun

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 10:01


In diesem Podcast dreht sich alles um die Frage: Was passiert, wenn man sich 60 Tage lang konsequent und fokussiert auf ein berufliches Ziel konzentriert? Basierend auf einer echten Coaching-Challenge mit zehn Teilnehmenden erfährst du, wie strukturierte tägliche Aktivitäten, klare Zieldefinition und systematische Vorbereitung den Unterschied machen – ganz ohne hektisches Bewerbungen-Schreiben nebenbei. Stattdessen beginnen wir bei den Grundlagen: Wer bin ich? Was will ich wirklich? Welche Jobs passen zu meinem Lebensstil, meinen Stärken und meiner Zukunft? Du bekommst Einblicke in einen durchdachten Bewerbungsprozess, der mit der Festlegung von Zielunternehmen, dem Aufbau mehrerer strategisch angepasster Lebensläufe und der Optimierung von Online-Profilen beginnt. Wir sprechen über effektives Networking, den richtigen Umgang mit Bewerbungsfiltern, den Aufbau eines persönlichen Pitches und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche – inklusive Gehaltsverhandlung und typischen Fangfragen. Dieser Podcast ist für alle, die nicht mehr ziellos Bewerbungen versenden möchten, sondern sich beruflich neu aufstellen wollen – strukturiert, reflektiert und mit echtem Momentum. Mit echten Erfahrungsberichten, praktischen Tipps und der Motivation, jeden Tag ein Stück näher an den neuen Job zu kommen. Klarheit, Verbindlichkeit und Durchhaltevermögen – das ist Karriere-Neustart.

Konsens 2 Go
Pleiten, Pech & Pannen - #239

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 51:26


Die Aufnahme lief… na ja, irgendwie. In dieser Folge nehmen euch Domenik und Sören mit hinter die Kulissen des Podcast-Chaos: kaputte Mikros, spontane Systemabstürze und ein Aufnahmeprogramm, das sich benimmt wie ein Windows-Update mitten im Vorstellungsgespräch. Aber hey – wer braucht schon perfekte Technik, wenn man Anekdoten aus Portugal im Gepäck hat?Domenik berichtet von seiner Reise gen Süden: Sonne, Surfer und ein Kellner, der das Fleisch schneidet wie ein Jongleur mit Rhythmusgefühl. Außerdem: Warum Sören sein Vertrauen in USB-Kabel endgültig verloren hat und welche Redewendung man vermeiden sollte, wenn das WLAN wieder streikt.Zwischen Lacher, Latte Macchiato und Lattenrost bleibt eins klar: Perfektion ist was für Roboter – wir stehen auf Konsens mit Ecken und Kanten.

AUSBILDUNG TO GO
Leitfaden für das Vorstellungsgespräch erstellen

AUSBILDUNG TO GO

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 12:42


Braucht es wirklich einen Leitfaden für das Vorstellungsgespräch bei der Auswahl von Auszubildenden? Welche Anforderungen können damit erkannt werden? Diese und weitere Fragen werden in dieser Episode beantwortet. Dazu gibt es wieder Tipps für Ausbilder. Damit Sie weiter erfolgreich ausbilden. Auf die Struktur und den möglichen Ablauf eines Vorstellungsgesprächs wird in einer weiteren Podcastfolge demnächst eingegangen.

Kommunikationstango
233: In wenigen Monaten zum neuen Job: ich bin über LinkedIn gefunden worden

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:48


Bewerbungen schreiben, sich durch Online-Masken klicken oder im Vorstellungsgespräch beweisen – das kann herausfordernd sein. Doch was, wenn der neue Job einfach über LinkedIn ins Postfach flattert? Genau das ist Dr. Juliane Eissfeldt passiert. Erfahre in der neuen Podcast-Folge 233, wie sich Juliane als eher introvertierte Juristin professionell sichtbar gemacht hat, warum sie sich für das "Juristinnen machen Karriere! Bootcamp" entschieden hat und was ihr geholfen hat, nach der Promotion beruflich neu durchzustarten. Du bekommst praxisnahe Learnings und ehrliche Einblicke, wie du LinkedIn & Personal Branding strategisch für deine Karriere einsetzen kannst.

Düsseldorfer Wirtschaft
170: Insider Insights: So ticken Recruiter bei Führungskräften

Düsseldorfer Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:58


Was passiert wirklich hinter den Kulissen von Führungskräfte-Interviews? In dieser Podcast-Folge der "Düsseldorfer Wirtschaft" nehmen wir Sie mit in die Welt der Headhunter/innen und Personalentscheider/innen. Unsere Gesprächspartnerin Lisa Nouraei ist nicht nur seit über zehn Jahren im Recruiting unterwegs, sondern hat auch selbst mehr als 1.000 Interviews mit Führungspersönlichkeiten geführt. Sie weiß ganz genau, welche Fragen Entscheider stellen – und was sie zwischen den Zeilen hören wollen.- Wie reagieren Top-Kandidaten auf die Frage: „Was war Ihre größte Führungsherausforderung?“- Was sagen Sie, wenn es um eigene Fehler geht – ohne sich ins Aus zu schießen?- Und wie bringt man komplexe Karrierestationen auf den Punkt, ohne das Gegenüber zu überfordern?Wir sprechen über die fünf wichtigsten Fragen, die Führungskräfte im Vorstellungsgespräch erwarten – und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Gedankenwelt von Recruitern: Worauf kommt es wirklich an? Wie überzeugen Sie mit Empathie, Klarheit und strategischer Weitsicht? Und was sollten Sie unbedingt vermeiden?Wenn Sie selbst Führungsverantwortung tragen – oder auf dem Weg dahin bist – ist diese Folge Pflichtprogramm.Erfahren Sie, wie Sie mit Struktur, Selbstreflexion und einem klaren Führungsstil punkten – und welche Rolle dabei Ihr Auftreten, Ihre Vorbereitung und Ihr Mindset spielen.Produziert wird die Folge von Frank Wiedemeier (Streamboxstudios).Wenn Ihnen gefällt, was Sie hören, dann empfehlen Sie uns bitte weiter in Ihre beruflichen und privaten Netzwerke. Sie hören uns überall dort, wo es gute Podcast gibt und unter unternehmerschaft.de: https://unternehmerschaft.wigadi.de/podcast/

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#968 - Bewerbung extrem: Was passiert bei radikaler Ehrlichkeit im Job-Interview?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 13:01


Was passiert, wenn man im Bewerbungsgespräch radikal ehrlich ist? Wenn man alle Floskeln weglässt, nichts beschönigt und jede Frage genau so beantwortet, wie man es wirklich denkt – ohne Rücksicht auf Konventionen oder Erwartungen? In dieser Episode probiere ich genau das aus: Ich beantworte typische Fragen aus Bewerbungsgesprächen auf brutal ehrliche Weise – und analysiere, wie solche Antworten wirken. Was passiert, wenn du sagst, dass dein jetziger Chef ein Vollidiot ist, du nur wegen des Geldes wechselst oder die Frage nach deinen Schwächen einfach für dumm erklärst? Wir schauen gemeinsam, wo radikale Ehrlichkeit entlarvend und erfrischend ist – und wo sie zum kompletten Gesprächskiller wird. Du bekommst konkrete Beispiele für provokante Antworten, aber auch eine ehrliche Einschätzung dazu, wie sie im echten Auswahlprozess ankommen. Ich zeige dir, welche Denkfehler dahinterstecken können, warum viele Bewerber damit unbewusst Chancen verspielen – und wie man dieselben Fragen deutlich souveräner und klüger beantworten kann, ohne sich zu verstellen. Wenn du dich schon mal gefragt hast, wie viel Ehrlichkeit im Vorstellungsgespräch eigentlich erlaubt ist – oder ob Authentizität nicht manchmal gefährlich werden kann –, dann hör unbedingt rein. Diese Folge liefert dir nicht nur einen ungeschönten Blick hinter die Kulissen des Recruitings, sondern auch wertvolle Impulse für deinen nächsten Auftritt im Jobinterview.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#962 - Ü50 im Vorstellungsgespräch? Sag DAS niemals!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 18, 2025 12:01


In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele betrifft: Vorstellungsgespräche mit über 50. Wer in diesem Alter auf Jobsuche ist, begegnet oft versteckten Vorurteilen – und tappt nicht selten in typische Fallen, die die Chancen auf eine Zusage mindern. In dieser Episode zeige ich dir sechs klassische Fehler, die Ü50-Bewerber im Vorstellungsgespräch machen, und vor allem: wie du sie souverän vermeidest. Du erfährst, warum es so wichtig ist, das eigene Alter nicht zu verschweigen, sondern selbstbewusst anzusprechen – und wie du deine langjährige Berufserfahrung, Gelassenheit und Lösungsorientierung als echte Stärken in den Vordergrund stellst. Außerdem sprechen wir über innere Haltung, Lernbereitschaft, den Umgang mit neuen Technologien und wie du Vorurteilen wie „zu teuer“, „unflexibel“ oder „nicht mehr lernfähig“ aktiv begegnen kannst. Du bekommst konkrete Formulierungen an die Hand, mit denen du souverän auf kritische Fragen wie „Wie lange möchten Sie noch arbeiten?“ oder „Warum sollten wir jemanden in Ihrem Alter einstellen?“ reagierst. Und am Ende erfährst du, warum dein Alter kein Nachteil, sondern ein echter Wettbewerbsvorteil sein kann – wenn du ihn richtig kommunizierst. Jetzt reinhören und selbstbewusst ins nächste Vorstellungsgespräch starten!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#960 Vorstellungsgespräch: Diese 10 Fragen kommen fast immer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later May 11, 2025 9:50


In dieser Folge dreht sich alles um die zehn häufigsten Fragen, die dir in einem Vorstellungsgespräch begegnen können – und vor allem darum, wie du sie souverän, überzeugend und authentisch beantwortest. Denn der größte Fehler, den viele Bewerber machen, ist mangelnde Vorbereitung auf Standardfragen. Fragen wie „Erzählen Sie etwas über sich“, „Warum wollen Sie die Stelle wechseln?“ oder „Was wissen Sie über unser Unternehmen?“ mögen simpel erscheinen, aber gerade ihre scheinbare Einfachheit macht sie tückisch. Wer hier unvorbereitet reagiert, gerät schnell ins Stocken – und vergibt damit wertvolle Chancen, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. In dieser Episode bekommst du nicht nur einen Überblick über die typischen Fragen, sondern auch ganz konkrete Handlungsempfehlungen, wie du dich auf jede dieser Fragen vorbereiten kannst. Du erfährst, wie du deinen Lebenslauf gezielt analysierst, welche Informationen du gezielt herausgreifen solltest und warum gut vorbereitete Geschichten über eigene Erfolge und Erfahrungen Gold wert sind. Besonders wichtig: Die richtige Haltung. Du lernst, wie du positiv, strukturiert und mit einem klaren Fokus auf deine Stärken antwortest – auch bei vermeintlich negativen Fragen wie „Warum sollten wir Sie nicht einstellen?“ oder bei Stressfragen wie „Was würden Sie tun, wenn Sie 10 Millionen Euro im Lotto gewinnen?“. Diese Folge richtet sich an alle, die sich aktuell im Bewerbungsprozess befinden oder sich beruflich neu orientieren möchten. Ob Berufseinsteiger oder erfahrener Profi – wer verstehen will, wie Vorstellungsgespräche funktionieren und wie man gezielt überzeugen kann, bekommt hier wertvolle Tipps aus der Praxis. Bereite dich mit dieser Folge optimal vor, steigere dein Selbstbewusstsein für das nächste Gespräch und erfahre, wie du vom ersten Moment an einen bleibenden Eindruck hinterlässt.  

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later May 7, 2025 30:46


Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein gutes Anschreiben wirklich leisten kann - Welche Tools dir helfen, dich neu zu positionieren (inkl. SWOT-Analyse & Assessment-Fragen) Die 5 größten Fehler im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 02.05.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later May 1, 2025 16:16


Spanien Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ Berlin: 18000 linksextreme Demonstranten beim 1. Mai ++ Madrid: Stromausfall - Desaster mit Ansage und wer bezahlt Schäden? ++ kommender Kanzleramtschef Frei will Geheimdienste weiter stärken ++ Faeser-Meme: Staatsanwaltschaft Bamberg fordert noch härtere Strafe gegen Deutschlandkurier-Chef ++ wegen Diversity: Großbritanniens Polizei hat einem Bewerber aus einer ethnischen Minderheit trotz nicht bestandenen Vorstellungsgesprächs Posten angeboten ++ Trump unterzeichnet Ukraine-Abkommen ++ TE Energiewendewetterbericht ++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

get hyrd
Marcel Rütten über Warum datenbasiertes Recruiting der neue Standard ist

get hyrd

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 36:14


In dieser Episode sprechen wir mit Recruiting-Experte Marcel über die spannende Transformation der Talentakquise. Marcel teilt Einblicke aus über 15 Jahren Recruiting-Erfahrung und erklärt, warum moderne Personalsuche weit über das bloße Schalten von Stellenanzeigen hinausgeht. Wir diskutieren, wie Technologie, KI und datenbasierte Strategien den Bewerbungsprozess revolutionieren – und warum Unternehmen, die sich nicht anpassen, schon bald massive Probleme haben werden.Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Community-Building im Recruiting, den Einfluss von Arbeitgebermarken auf den Talentmarkt und warum Authentizität in Vorstellungsgesprächen immer wichtiger wird. Marcel verrät zudem seine Lieblingsfrage, um die wahre Unternehmenskultur zu entlarven – ein Muss für alle, die im HR- und Recruiting-Bereich arbeiten oder sich für die Zukunft des Arbeitsmarktes interessieren.Mehr zu Marcel und Schicht im Schacht:https://www.linkedin.com/in/marcelruetten/https://www.linkedin.com/company/schicht-im-schacht/https://schichtimschacht.info/Paul's Job:https://paulsjob.ai/⁠⁠https://www.instagram.com/paulsjob/⁠⁠https://www.linkedin.com/company/paulsjob/⁠https://www.youtube.com/@paulsjob/featuredHR Visionaries International:https://open.spotify.com/show/2uwo54DBhRdeVdmqKocnXT?si=54383b1a24af4ac2https://podcasts.apple.com/de/podcast/hr-visionaries-international/id1711042208https://www.youtube.com/@paulsjob/featured

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#950 - Job-Interview: Mit Verkäufer-Tricks ganz einfach überzeugen (leider verboten)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 11:48


Du musst dich selbst verkaufen können. Auch wenn das manchmal unangenehm klingt – es ist entscheidend. Es reicht nicht, einfach nur gut in dem zu sein, was du machst. Du musst es auch rüberbringen. Erfolgreiche Menschen meistern beides: Sie haben Substanz und wissen, wie sie diese präsentieren. In dieser Folge zeige ich dir fünf wirkungsvolle Techniken aus dem Profi-Vertrieb, mit denen du dich überzeugend darstellen kannst – egal ob im Bewerbungsgespräch, bei einer Präsentation oder im Alltag. Und was Steve Jobs mit deinem nächsten Vorstellungsgespräch zu tun hat? Eine ganze Menge. Denn Jobs war ein Meister darin, gute Produkte in Szene zu setzen – und genau das solltest du auch mit deinen Stärken tun. Ich zeige dir, wie du mit Storytelling überzeugst, Social Proof gezielt einsetzt, deinen Nutzen statt nur deine Fähigkeiten präsentierst und wie du damit echten Eindruck hinterlässt. Praktische Beispiele und klare Tipps inklusive. Und wenn es ums Gehalt geht? Dann brauchst du die richtigen Verhandlungstechniken. Top-Verkäufer kennen ihren Wert – und können ihn argumentieren. Ich erkläre dir, wie du deinen Wert sichtbar machst, clever ankerst und souverän dein Wunschgehalt verhandelst.  

Erfolgreich verhandeln
225 - Ankern statt Zittern: Wie du dich nicht mehr unter Wert verkaufst

Erfolgreich verhandeln

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 20:16


https://verhandlungs-bootcamp.com/In dieser Folge des Erfolgreich Verhandeln Podcasts geht es um eine der wirkungsvollsten Taktiken in jeder Preisverhandlung: die Ankertechnik. Du erfährst, warum derjenige, der den ersten Preis nennt, oft im Vorteil ist – und wie du diese Strategie in deinem Alltag clever nutzt. Ob als Selbstständiger, Unternehmer oder Angestellter: Wer klug ankert, verhandelt erfolgreicher.In dieser Folge erfährst du:Was Ankern wirklich bedeutet: Du lernst, warum der erste genannte Preis wie ein psychologischer Magnet wirkt – und wie du diesen Effekt gezielt für dich nutzt.Wann du den Anker setzen solltest: Timing ist alles! Ich zeige dir, wann der richtige Moment ist, um den Anker zu platzieren – und wann du besser abwartest.Warum Ankern für Selbstständige und Unternehmer unverzichtbar ist: Wer seine Preise nicht bewusst setzt, lässt Umsatz liegen. Mit einem starken Anker positionierst du dich als Profi – und stärkst deine Verhandlungsposition.Wie Angestellte durch Ankern mehr Gehalt und bessere Jobs verhandeln: Auch im Vorstellungsgespräch oder bei der Gehaltsverhandlung gilt: Wer ankert, führt. Du erfährst, wie du das überzeugend machst.Bonus-Tipp: Anker variieren je nach Zielgruppe: Nicht jeder Anker funktioniert gleich – je nach Gegenüber und Kontext brauchst du eine andere Strategie. Ich zeige dir, worauf du achten musst.Willst du noch besser verhandeln und deine Preise endlich souverän durchsetzen? Dann sichere dir jetzt deinen Platz im kostenlosen Verhandlungs-Bootcamp:

Irgendwas mit Recht
IMR291: Vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Dr. jur., Wirtschaftsmediator, technische Affinität und Legal Tech, vielfältige Karriere-Eindrücke sammeln

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 35:32


Es geht los mit der 291. Episode von IMR: In dieser spannenden Folge begrüßt Marc Dr. Tim Gießelmann, der bei Orka – ehemals Orth Kluth – seinen Werdegang und seine Erfahrungen im juristischen Arbeitsalltag berichtet. Wie kommt man vom Nullpunkte Mathe-Abi zum Jurastudium? Warum promovierte er dann später? Wie fand er seine Spezialisierung im Gesellschaftsrecht? Welche Rolle spielt die individuelle Motivation und die Entwicklung von Fachkompetenzen in einer großen Kanzlei wie Orka? Wie beeinflusst die Kombination aus juristischem Fachwissen und technischer Affinität den Arbeitsalltag und den Umgang mit komplexen Transaktionen? Und welche Impulse können Studierende, Rechtsreferendare und junge Anwälte aus den vielfältigen Einblicken in die Praxis mitnehmen? Im Gespräch geht es neben Antworten auf diese Fragen um den Übergang von der klassischen Rechtsanwaltsarbeit zur moderneren Arbeitsweisen mit Legal Tech und Künstlicher Intelligenz, die Bedeutung von Wirtschaftsmediatoren-Ausbildungen und die Frage, wie man sich als junger Jurist authentisch und mit der nötigen Persönlichkeit in Vorstellungsgesprächen präsentiert. Viel Spaß mit diesem spannenden Gast und seinen wertvollen Karriere-Insights!

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Neustart nach der Selbstständigkeit: Die besten Bewerbungstipps (#361)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 28:14


Zurück in die Festanstellung – und jetzt? Der Schritt aus der Selbstständigkeit zurück ins Angestelltenverhältnis kann sich anfühlen wie ein Eingeständnis des Scheiterns. Doch ist es das wirklich? In der neuen Podcast-Episode erfährst du: Wie du deine Selbstständigkeit in Bewerbungen als Vorteil verkaufst Wie du kritische Fragen im Vorstellungsgespräch souverän beantwortest Warum du nicht gescheitert bist – sondern mit wertvollen Learnings in die nächste Karrierephase startest Der Schlüssel zum Erfolg? Die richtige Strategie, Selbstbewusstsein und ein klarer Fahrplan. Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Vorstellungsgespräch - Vermeide diese 5 Fehler (#359)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 32:01


! Recycling Folge aus 2023 ! Liebe Hörer/Innen, die Viren gehen um und somit müssen wir in dieser Woche eine Folge aus dem Archiv holen. Wir bitten um euer Verständnis. Vorbereitung auf dein nächstes Vorstellungsgespräch? Denkst du, du hast den Dreh raus? „Ich spreche nicht über Geld, recherchiere typische Fragen und halte den größten Teil der Zeit den Mund – das ist doch richtig, oder? ODER?!“  Falsch gedacht! Und genau hier setzen wir an. In der neuesten Podcast-Episode decke ich die größten Fehler im Vorstellungsgespräch auf – und zeige dir, wie du sie vermeidest! Warum du reinhören solltest? 1. Erfahre, warum Schweigen nicht immer Gold ist 2. Lerne, wie du über Gehalt sprechen kannst, ohne dich unwohl zu fühlen 3. Vermeide die typischen Stolperfallen, die viele Kandidat:innen ins Aus katapultieren Podcastfolgen Mit diesen 4 Tipps überzeugst du garantiert im nächsten Vorstellungsgespräch (#045) Gehaltsverhandlung - Mit diesen 3 Tipps bist du perfekt vorbereitet (#080) Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#938 Verbotene Worte im Jobinterview – Diese 3 ruinieren deine Chancen!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 6:11


Ein Satz kann alles ändern! Drei typische Fehler im Vorstellungsgespräch kosten vielen Bewerbern den Job – ohne, dass sie es merken. Welche Sätze du unbedingt vermeiden solltest und warum sie dir schaden, erfährst du hier. Lerne, wie du stattdessen souverän und positiv auftrittst, Nervosität in den Griff bekommst und den besten Eindruck hinterlässt. Dein Erfolg hängt von den richtigen Worten ab – setze sie gezielt ein und steigere deine Chancen auf den Traumjob!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#936 - Mit diesem einfachen Trick schlägst du 97% aller Bewerber

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 11:30


97 % der Bewerber lassen eine riesige Chance liegen – du nicht! Stell dir vor, du hast einen einfachen Trick, mit dem du dich von der Masse abhebst. Ein entscheidender Schritt, den fast niemand nutzt, um direkt positiv aufzufallen.   In dieser Folge erfährst du, warum ein Anruf vor der Bewerbung dein größter Vorteil sein kann. Wie findest du den richtigen Ansprechpartner? Welche Fragen solltest du stellen? Und wie sorgst du dafür, dass dein Name im Kopf bleibt? Mit den richtigen Strategien sicherst du dir Insider-Infos, klärst wichtige Rahmenbedingungen und steigerst deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch enorm.   Lerne, wie du souverän und professionell auftrittst, Vorzüge für dich nutzt und Absagen vermeidest. Dein Bewerbungserfolg beginnt, bevor du deine Unterlagen verschickst!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#934 Die härteste Frage im Vorstellungsgespräch – So reagierst Du richtig!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 11:52


Eine einfache Frage entscheidet über Zu- oder Absage: „Erzählen Sie etwas über sich.“ Doch viele Bewerber machen hier gravierende Fehler. Sie erzählen ihren Lebenslauf von Anfang bis Ende oder verlieren sich in negativen Erfahrungen. Das hinterlässt keinen guten Eindruck. Wie macht man es besser? Setze klare Schwerpunkte, konzentriere dich auf relevante Erfahrungen und belege deine Erfolge mit Fakten. Zeige, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast. Auch Körpersprache und Auftreten sind entscheidend. Wie du dich überzeugend präsentierst und den perfekten ersten Eindruck hinterlässt? Welche Fehler du vermeiden solltest? Das erfährst du hier. Nutze diesen Moment, um dich von anderen Bewerbern abzuheben!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#940 - Bewerbung: Perfektes Anschreiben ganz einfach (PDF Vorlage)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 8:26


Schon wieder eine Absage? Woran liegt es wirklich? Viele Bewerbungen scheitern bereits am Anschreiben – belanglos, zu lang, nichtssagend. Doch das Anschreiben kann deine geheime Waffe sein! Richtig formuliert, zieht es Recruiter magisch an und öffnet dir die Tür zum Vorstellungsgespräch. Aber wie schreibst du ein Anschreiben, das heraussticht? Welche Struktur funktioniert? Welche Fehler solltest du vermeiden? Und wie kannst du dich mit Zahlen, Daten und Fakten perfekt präsentieren? In dieser Folge erfährst du die entscheidenden Schritte für ein Anschreiben, das überzeugt – kurz, prägnant und wirkungsvoll. Außerdem: Warum Personaler dein Anschreiben wirklich lesen (oder eben nicht) und wie du mit einfachen Tricks deine Chancen auf den Job deutlich erhöhst!  

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#932 - Vermeiden Sie diese 3 katastrophalen Fehler im Vorstellungsgespräch!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 10:40


  Drei Fehler entscheiden darüber, ob du den Job bekommst oder nicht — und sie haben nichts mit mangelnder Qualifikation zu tun. Erfahre, welche katastrophalen Patzer im Vorstellungsgespräch immer wieder passieren und wie du sie vermeidest. Höre, wie diese Fehler live im Gespräch mit einer echten Personalerin ablaufen und lerne, was du daraus ziehen kannst. Entdecke, warum vage Aussagen dich nicht überzeugen und wie konkrete Beispiele den Unterschied machen. Erfahre, wie du Schwächen in Stärken verwandelst und mit cleveren Fragen am Ende des Interviews punkten kannst. Bereite dich gezielt vor, um souverän aufzutreten und den Job wirklich zu bekommen. Dein nächstes Vorstellungsgespräch wird nicht mehr dasselbe sein.  

NZZ Akzent
Warum #MeToo in Japan scheitert

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 17:40


Die japanische Journalistin Shiori Ito wurde bei einem Vorstellungsgespräch vergewaltigt. All ihre Versuche, Gehör zu finden, Aufklärung und Gerechtigkeit zu erfahren, scheiterten. An unwilligen Polizisten, verstaubten Gesetzen und einer Kultur des Schweigens, die das Opfer unter Verdacht stellt. Der endlose Kampf der jungen Frau zeigt auch, warum die #Metoo-Bewegung in Japan gescheitert ist. Heutiger Gast: Katharina Bracher, Reporterin Host: Marlen Oehler Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/gesellschaft/shiori-ito-wurde-vergewaltigt-doch-die-polizei-wollte-keine-anzeige-aufnehmen-ld.1853862 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Erfahrungen mit Diskriminierung - mit Raya Petke

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 114:01


"Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, [...] seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Das besagt Artikel 3 des Grundgesetzes. Diskriminierung ist also einfach gesagt verboten - und doch Alltag unzähliger Menschen. Welche Erfahrungen macht ihr mit Diskriminierung? Benachteiligung bei der Wohnungsvergabe, Nichteinladung zu Vorstellungsgesprächen, Nachteile im Job? Wurdet ihr schon einmal etwa wegen eurer Herkunft, eurer Religion oder eurer sexuellen Orientierung benachteiligt? Was genau ist passiert? Gab es Konsequenzen für diese Handlungen? Wie geht ihr damit um, wenn ihr Zeug:in von Diskriminierung werdet? Darum ging es heute Abend im Blue Moon. Unser Podcast-Tipp "Wissen mit Johnny": https://1.ard.de/wissen_mit_johnny

Irgendwas mit Recht
IMR276: Neues Jahr, neuer Jura-Job? Lebenslauf, Anschreiben, Doppelprädikat noch benötigt? Tipps vom HR-Profi

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 30:25


Neues Jahr - und eventuell Pläne für einen neuen Job? Dann seid Ihr in Folge 276 Eures Jurapodcasts genau richtig. Worauf achten Recruiter im Lebenslauf? Was ist wirklich wichtig? Spielt das Anschreiben noch eine Rolle? Was mache ich, wenn ich vielleicht keine zwei Prädikate habe (Spoiler: da geht dennoch sehr viel!)? Wie gehe ich mit etwaigen Lücken im Lebenslauf um? Was sollte man in Vorstellungsgesprächen vermeiden - und wie überzeugt man nachhaltig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr direkt von der Expertin: Christine Herzog, erfahrene Recruiterin bei Osborne Clarke. Viel Spaß!

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Johan war am Boden zerstört, als er seinen Job verlor. Da er sich eher am Ende als am Anfang seiner Karriere befunden hatte, wusste er, dass es schwer sein würde, irgendwo neu anzufangen. Er begann, für die richtige Stelle zu beten. Dann aktualisierte er seinen Lebenslauf, las Tipps für Vorstellungsgespräche und führte eine Menge Telefonate. Nachdem er sich wochenlang beworben hatte, nahm er eine neue Stelle an, die ihm gute Arbeitszeiten und einen einfachen Arbeitsweg bot. Sein treuer Gehorsam und Gottes Vorsehung hatten sich an der perfekten Kreuzung getroffen.