Podcasts about Werben

  • 259PODCASTS
  • 356EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Werben

Latest podcast episodes about Werben

Hamburg heute
Abgang der HHLA-Chefin: Wie groß ist der Imageschaden für Hamburg?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:17


Moin! Das ist ein Abgang, der für Diskussionen sorgt: HHLA-Chefin Angela Titzrath verlässt das Unternehmen, obwohl ihr Vertrag erst 2029 ausläuft. Außerdem: Ärger auf der Veddel über die Probleme beim Bau des neuen Bus-Betriebshofs. Das Vorzeigeprojekt sollte auch die Nahversorgung in dem Stadtteil verbessern. Viel Spaß beim Hören wünscht Ole --------------------------------------------------------------------------- Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten, heute mit Ole, am Dienstag, 24. Juni 2025: +++ Hamburger Hafen: HHLA-Chefin Titzrath räumt ihren Posten+++ Die Chefin der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), Angela Titzrath, räumt ihren Posten. Darauf haben sich die Managerin und der Aufsichtsrat des Unternehmens geeinigt. Mehr dazu: https://www.ndr.de/hhla-104.html +++ Tödliche Schüsse in Billstedt: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafe+++ Im Dezember 2024 ist im Hamburger Stadtteil Billstedt ein junger Mann erschossen worden. Die Staatsanwaltschaft forderte in ihrem Plädoyer am Dienstag eine Jugendhaftstrafe wegen Totschlags für den 20-jährigen Angeklagten. Er soll siebeneinhalb Jahre ins Gefängnis. Mehr dazu: https://www.ndr.de/muemmelmannsberg-100.html +++"India Week" in Hamburg gibt Einblicke in indische Kultur+++ Bollywood-Kino, Ayurveda, Yoga, Cricket und Werben um Fachkräfte: Indien steht in dieser Woche in Hamburg wieder im Fokus. Bereits zum elften Mal gibt es "India Week" - diesmal mit mehr als 70 Veranstaltungen zu Politik, Wirtschaft und Kultur des Landes. Mehr dazu: https://www.ndr.de/indiaweek-102.html https://indiaweek.hamburg.de/programm Habt ihr Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreicht ihr über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findet ihr unter www.ndr.de/hamburgheute

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:31


AfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:31


AfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Soziologe Özvatan - Wie AfD und BSW mit Erfolg um migrantische Wähler werben

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 15:31


AfD und BSW erreichen durch Social-Media-Strategien auch migrantische Deutsche. Demokratische Parteien der Mitte hätten diese Wählergruppe dagegen viel zu lange ignoriert, warnt der Politologe Özgür Özvatan in seinem Buch "Jede Stimme zählt". Özvatan, Özgür;Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kanzlei WBS
Marvin deckt Wett-Betrug auf! Pietro Lombardi, Capital Bra (...) werben dafür | Anwalt Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:30


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Manipulierte Sportwetten sind ein shady business, wie man so schön sagt. Bei diesem „Geschäftsmodell“ werden oft niedrigklassige Spiele manipuliert und die Wetter können sich dann Tipps kaufen, welche Spiele manipuliert sind. Manchmal läuft es auch so, dass Betrüger so tun, als hätten sie manipulierte Ergebnisse und hauen dann so Interessanten übers Ohr. Unser aller Lieblings-Reporter Marvin Wildhage hat mal einen Blick auf dieses Business geworfen. Wir sehen mir das mal an und beantworten rechtliche Fragen. Wer macht sich strafbar? Die Betreiber, die Wetter oder sogar beide? Und was müssen Influencer rechtlich fürchten, wenn sie Firmen bewerben, die mit manipulierten Spielen locken? Marvins Video: § 241 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__241.html § 263 StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__263.html § 265c StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__265c.html § 265d StGB: https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__265d.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weiteren YouTube-Kanal „WBS –

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Charmeoffensive wegen Trump - Wie deutsche Unis um indische Studierende werben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 3:44


Hornung, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes
Sonderfolge: Ich. Du. Wir. - Kultur als Verständigungsraum

Klangvoll – aus dem Maschinenraum des Musikbetriebes

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 46:16


"Freund Mozart" lautet das Motto des Mozartfests 2025. Die Geschichten von Künstler- und Musikerfreundschaften füllen dicke Biografien. Aber welche Aspekte hat das Thema Freundschaft noch? Ist die Kultur den Menschen (und vor allem der Politik) ein entbehrlicher Freund? Und wo beginnt im Werben um neue Freunde die Anbiederung? Die Pianistin und Konzertdesignerin Hanni Liang, der Komponist Manfred Trojahn und der Journalist Mathias Wiedemann diskutieren in diesem Gastbeitrag des Mozartfests Würzburg diese und weitere Fragen zum Thema Freundschaft. Eine spannende Diskussion über Nähe, Haltung, Erwartungen und die Zukunft des Musikbetriebs - mit vielen klugen Gedanken aus dem Maschinenraum der Klassik. Diese Sonderfolge wurde produziert vom Mozartfest Würzburg und Schott Music.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
„Auferstehungsparty“ – wie konservative Katholiken in Spanien um junge Leute werben

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2025 8:05


Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Echte Champions XXL
Bayern jetzt richtig unter Druck! Pep und die Scheichs werben hart um Wirtz

Echte Champions XXL

Play Episode Listen Later May 14, 2025 44:32


Was für ein Wahnsinn in den letzten Wochen der Saison. Richtig vielo spannender Stoff für Matze, Tobi und Super-Experte Calli, der natürlich in der Transfer-Thematik um Florian Wirtz ziemlich gut informiert ist. Nur was kann und darf er denn sagen? Ein paar spannende Auussagen udn EInschätzungen sind definitiv dabei. Und der Party-Marathon von Thomas Müller und den Meister-Bayern ist ja auch nicht ganz uninteressant - genau wie die Geschichte auf dem Party-Schiff in Köln. Ob das dem FC noch um die Ohren fliegt?? "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Freibadsaison in Südhessen beginnt, Busse werben in Groß-Gerau für Ausbildung

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later May 9, 2025 2:08


In Groß-Umstadt und am Großen Woog in Darmstadt heißt es am Wochenende "anschwimmen". Außerdem: „Steig ein und mach mit“ - diese Aufforderung steht auf zwei Bussen, die durch den Kreis Groß-Gerau fahren. Fachkräfte sollen so angeworben werden. Und: Spielen die Darmstädter Lilien die Aufstiegs-Party-Crasher in Kaiserslautern?

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
BVB intensiviert Werben um Bellingham - Ricken, Kehl und Kovac reisen nach England | BVB baut Klinik

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later May 8, 2025 5:50


Der BVB stellt sich schon für die kommende Saison auf. Das Interesse an Jude Bellinghams Bruder Jobe ist länger bekannt. Jetzt waren Kehl, Ricken und Kovac in England um sich im Werben um Bellingham in eine gute Position zu bringen

Denken mit Kinnert und Welzer - Audio Podcast
Wie die Demokratie für sich werben kann

Denken mit Kinnert und Welzer - Audio Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 16:34


Das Gutachten des Verfassungsschutzes, das die AfD als rechtsextrem einstuft, hat - sofern des Bestand haben wird - erhebliche Folgen für die Finanzierung der Partei und auch für die berufliche Zukunft nicht weniger Parteimitglieder. Kinnert & Welzer diskutieren das auch vor dem Hintergrund der Frage eines möglichen Parteiverbots, meinen aber, dass die Politik die Wichtigkeit der Arbeit von Institutionen wie eben dem Verfassungsschutz für die Demokratie viel deutlicher herausstellen sollte, anstatt nur in den wie üblich verteilten Rollen Statements dazu abzugeben.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Trübe Konjunktur in Deutschland? / Flirt in Shanghai - Autobauer werben in China

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 24:44


Kindermann, Klemens www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

FAZ Frühdenker
Wie es im Vatikan weitergeht • SPD und CDU werben um Koalitionsvertrag • Trump-Vertrauter unter Druck

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 11:53


Das Wichtigste für Sie am Dienstag: Nach dem Tod von Papst Franziskus beginnt die Suche nach einem neuen Oberhaupt der katholischen Kirche. In Deutschland werben Union und SPD bei Mitgliedern und Delegierten um Zustimmung für ihren Koalitionsvertrag. Und ein enger Vertrauter von US-Präsident Donald Trump gerät wegen Indiskretionen zusehends unter Druck.

Stammplatz
Carro attackiert Bayern und zittert um Alonso-Verbleib! BVB kauft Leihspieler!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 18:27


Fernando Carro hat sich zum Werben der Bayern-Bosse um Florian Wirtz geäußert und den Münchenern eine klare Ansage gemacht. Die Zukunft von Leverkusen-Trainer Xabi Alonso soll zeitnah klar sein und der BVB wird einen Leihspieler fest verpflichten.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Proteste in Serbien - Studierende werben mit Radtour nach Straßburg um Solidarität

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 3:45


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

SWR Aktuell im Gespräch
"Bei Frauen funktioniert alles besser" - Familienunternehmen werben um weiblichen Nachwuchs

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 5:48


Claudia Sturm, Vizepräsidentin des Verbandes der Familienunternehmer, hat sehr gute Erfahrungen mit Mädchen und Frauen in der Baubranche gemacht.

hr-iNFO Das Thema
Akademisches Asyl: Das Werben um US-Wissenschaftler

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 18:54


Seit Beginn seiner zweiten Amtszeit geht Donald Trump massiv gegen die Wissenschaft in den USA vor. Zahlreiche Wissenschaftler wurden freigestellt oder entlassen. In Deutschland und Europa sehen manche darin auch eine Chance, Forschende aus den USA in die EU zu holen.

Der Wegscheider
Werben fürs Sterben!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 8:41


Werben fürs Sterben! - Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die überlebensnotwendige Aufrüstung Europas, angetrieben durch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, bevor der Russe kommt, um unsere Bodenschätze zu plündern.

apolut: Tagesdosis
Ausgemerzt | Von Hermann Ploppa

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 7:19


Der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz sah sich schon als strahlender Held beim nächsten NATO-Gipfel im Sommer. Doch im Werben um politische Verbündete für sein Giga-Aufrüstungspaket muss der eiserne Friedrich erst einmal empfindlich Federn lassen.Ein Kommentar von Hermann Ploppa.Da stand er nun am Rednerpult. Der schlanke Hüne aus dem Hochsauerland. Friedrich Merz, der unerschrockene Macher. Er warb für sein Sondervermögen in Höhe von einer halben Billion Euro. Um das zu stemmen, muss eine Verfassungsänderung her. Mit seinem neuen Freund Lars Klingbeil von der SPD hat er die neue Große Koalition für die nächste Legislaturperiode schon in der Tasche. Jetzt fehlen ihm nur noch die Stimmen der Grünen, um im alten Bundestag schnell die ersehnte Verfassungsänderung für die Giga-Verschuldung Deutschlands durchsetzen zu können. Denn im neuen Bundestag könnten dem Merz die AfD oder sogar die sogenannte Linkspartei den Spaß am Schuldenmachen durch ihre verdammte Sperrminorität doch noch versalzen.So weit, so schlecht. Der Weltmann aus Brilon wirbt gerade um die neue Fraktionsspitze der Grünen. Den Klingbeil und die Sozis hatte Merz schon geködert mit dem Versprechen, dass von dem riesigen Schuldenpaket auch etwas für Infrastruktur abfallen würde. Wir können uns denken: „Infrastruktur“ bedeutet wahrscheinlich vor allem Autobahnen, die von West nach Ost führen. Autobahnbrücken, die so verstärkt werden, dass auch noch tonnenschwere Abrams-Panzer reibungslos gen Russland rollen können. Und jetzt hier am Rednerpult des Bundestages wendet sich Merz direkt an die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen. Er kündigt an, dass von den 500 Milliarden Euro auch noch 50 Milliarden Euro für Klima- und Umweltschutz abgezwackt werden sollen. Schallendes Gelächter von den Bänken der AfD. Und der große Macher und Multimillionär, der zwei Privatjets in seiner Garage hat, faltet doch tatsächlich inständig bittend die Hände und appelliert an die Grünen: „WAS wollen Sie denn NOCH MEHR?“ Der große Mann ganz klein mit Hut.Da ist Merz aber bei der neuen Fraktionsspitze der Grünen an der falschen Adresse. Die Fielmann-Covergirls von den Grünen haben nämlich Haare auf den Zähnen. Die Fraktionschefin der Grünen, Katharina Dröge (nomen est omen?) hatte sich anscheinend schon lange darauf gefreut, so einen stinkreichen Macker mal gehörig zusammenzufalten. Gnadenlos attestiert Frau Dröge dem großen Friedrich eine Neigung zur Unehrlichkeit. Im übrigen sollte man Aufrüstungspaket und Infrastrukturpaket trennen, und Letzteres im nächsten Bundestag bearbeiten. Die grünen Damen genießen es sichtlich, Zünglein an der Waage zu sein. Die grüne Co-Fraktionsvorsitzende Britta Haßelmann entlarvt sich allerdings selber, wenn sie dem CDU-Chef „mangelndes Verhandlungsgeschick“ attestiert . Sozusagen: so einen Kuhhandel muss man doch diskret abwickeln. Merz hatte Frau Haßelmann angerufen, hatte aber nur ihren Anrufbeantworter erreicht. Auf dem AB hatte Merz seinen Wunsch vorgetragen, die Grünen für die Mega-Neuverschuldung mit in die Verantwortung zu nehmen. Die Grünen quasi an sich zu binden. Zugegeben: einen Heiratsantrag spricht man ja auch nicht auf den Anrufbeantworter der Umworbenen. Diese beiden Watschen waren schon mal eine empfindliche Schramme für unseren Schuldenritter...hier weiterlesen: https://apolut.net/ausgemerzt-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Werben um Mehrheiten - und wer hat was mit Friederich Merz gemacht?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 3:46


Henkel, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Streitkultur - Deutschlandfunk
Soll die Bundeswehr unter Jugendlichen werben? S. Schweikle vs. M. Spellerberg

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 24:52


Schäfers, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Auf den Tag genau
Die Krisen der SPD

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 10:45


Die älteste bestehende Partei Deutschlands, die, wenn man die Vorgängerorganisationen nicht berücksichtigt, 1890 begründete SPD hat in ihrer wechselvollen Geschichte öfters einen krisenhaften Zustand attestiert bekommen oder sich selber attestiert. Verbunden mit einem Rückblick auf die Krisen der Partei im 19 Jahrhundert tut dies auch der Publizist Richard Bahr im Hamburger Anzeiger vom 18. Februar 1925. Der 1867 im lettischen Kurland als Sohn eines Schuldirektors geborene Bahr studierte und promovierte in Kiel, Breslau und Heidelberg. Ab 1904 war er für verschiedene Zeitungen tätig, so auch für die Deutsche Allgemeine Zeitung, und gab zeitweise die „Nationalliberalen Beiträge“ heraus, aber auch 1925 bis 1929 die 14tägig erscheinenden Großdeutschen Beiträge. Letztere verweisen auf sein publizistisches Werben für einen Zusammenschluss Deutschlands mit Österreich, den er auch nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 propagierte, aber nicht mehr erlebte, da er 1936 verstarb. Heute liest für uns Frank Riede, welche Krisen der Sozialdemokratie er identifizierte.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
275 Die uneingeschränkte Freiheit der privaten Entscheidung (Serie 190: 17grad)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 59:59


Viele mögen gerade grübeln, wem Sie ihre Stimmen bei den anstehenden Bundestagswahlen geben sollen oder, ob sie überhaupt an dem gesamten Vorgang teilnehmen möchten. Die Zeiten, als es in linken Milieus en vogue war, die Option Wahlboykott unter dem Motto „wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten“ in Erwägung zu ziehen, scheinen längst vorbei. Und für die Älteren unter Ihnen, die diese Zeiten noch miterlebt haben, hat sich die Sinnhaftigkeit des nicht oder ungültig Wählens gegebenenfalls auch nicht konserviert. Schon damals war diese politische Haltung durchaus von einem gewissen dichotomischen Weltbild geprägt: die da oben machen eh, was sie wollen, warum sollen wir uns dann an einer pseudodemokratischen Legitimationspraxis beteiligen? Diese Haltung machte allerdings nur dann Sinn, wenn man mit dem Werben für das Ignorieren des Wahlzirkus‘ gleichzeitig eine gesellschaftspolitische Veränderungsperspektive verband. Der revolutionäre Umsturz der Verhältnisse ist aber bekanntermaßen ausgeblieben. Eine Sendung zur Wahl, die einem von der politischen Klasse wirklich nicht leicht gemacht wird. Den musikalischen Teil des Ambivalenzrahmens gestalten: Aynur, Dubioza Kolektiv, Khruangbin & Leon Bridges, Les Filles de Illighadad, Baloji & Mayra Andrade, Lizz Wright, Beyoncé & Dolly Parton.

Fußball – meinsportpodcast.de
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel! Jetzt lässt es Rummenigge knallen! Das magische Musiala-Datum!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 56:11


Sportlich haben die Bayern ihre Hausaufgaben gemacht! Aus Glasgow kehrte man mit einem Sieg zurück und hat jetzt beste Karten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League! Doch derzeit spielen sich die interessantesten Dramen rund um den Rekordmeister ohnehin neben dem Platz ab: Madeleine und Stefan diskutieren, welchen Plan Uli Hoeneß im Werben um Florian Wirtz verfolgt und was seine Träume für Sportvorstand Max Eberl bedeuten. Außerdem verraten sie euch, wann man mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala rechnen darf! Und die beiden gehen der Frage nach, ob Karl-Heinz Rummenigge mit seinen klaren Ansagen an die Stars Recht hat. Ist der finanzielle Irrsinn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Europa heute - Deutschlandfunk
Kinder als Killer: Drogenbanden werben schwedische Minderjährige an

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 4:53


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Kinder als Killer: Drogenbanden werben schwedische Minderjährige an

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 4:53


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Kinder als Killer: Drogenbanden werben schwedische Minderjährige an

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 4:53


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Darum sorgt Hoeneß jetzt für Wirtz-Wirbel! Jetzt lässt es Rummenigge knallen! Das magische Musiala-Datum!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 56:11


Sportlich haben die Bayern ihre Hausaufgaben gemacht! Aus Glasgow kehrte man mit einem Sieg zurück und hat jetzt beste Karten auf den Einzug ins Achtelfinale der Champions League! Doch derzeit spielen sich die interessantesten Dramen rund um den Rekordmeister ohnehin neben dem Platz ab: Madeleine und Stefan diskutieren, welchen Plan Uli Hoeneß im Werben um Florian Wirtz verfolgt und was seine Träume für Sportvorstand Max Eberl bedeuten. Außerdem verraten sie euch, wann man mit der Vertragsverlängerung von Jamal Musiala rechnen darf! Und die beiden gehen der Frage nach, ob Karl-Heinz Rummenigge mit seinen klaren Ansagen an die Stars Recht hat. Ist der finanzielle Irrsinn ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Im Gespräch
Ulrich Wickert - Werben für die deutsch-französische Freundschaft

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 36:24


Ulrich Wickerts Reportagen aus Paris und seine Liebe zu Frankreich sind legendär. Nun hat der Journalist und frühere „Mister Tagesthemen“ ein neues Buch „Salut les amis“ geschrieben. Darin zieht er noch einmal Bilanz. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

WDR 5 Politikum
Aus der Geschichte lernen & Für die Polizei werben

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 23:45


Die Lehren der NS-Zeit mögen verblassen. Dennoch: Wir können nur aus der Geschichte lernen, sagt unser Gast. Außerdem in dieser Ausgabe: die Nachwuchssorgen der Polizei und der Tanz von Friedrich Merz auf der Brandmauer zwischen Union und AfD. Von WDR 5.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Stromanbieter werben mit günstigen Preisen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 3:42


Stromkunden sollten nach Einschätzung des Vergleichsportals Verivox zum Jahresbeginn genau ihren Stromtarif überprüfen. Durch den Wettbewerb auf dem Strommarkt erhalten Neukunden bei vielen Anbietern günstige Preise.

WDR aktuell - Der Tag
AfD-Wahlparteitag: Werben für radikalen Kurswechsel

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 10:08


Neue Leverkusener Rheinbrücke anfällig für Vereisung? Fußball-Bundesliga: 16.Spieltag Von Thomas Schaaf.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Wahlprogramme - Mit diesen Plänen werben die Parteien um Stimmen bei der Bundestagswahl

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 4:03


Münchenberg, Jörg www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Europa heute - Deutschlandfunk
Russische Bevölkerungspolitik - Werben für freiwillige Kinderlosigkeit verboten

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 6:43


Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 28.10.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 16:43


Laut Betriebsrat Werksschließungen und Standortverkleinerungen bei Volkswagen, SPD und BSW planen Aufnahme von Koalitionsverhandlungen in Brandenburg, Proteste in Georgien gegen Wahlergebnis zugunsten der prorussischen Regierungspartei, Hinrichtung des Deutsch-Iraners Jamshid Sharmahd im Iran, Werben um Unentschlossene im US-Wahlkampf, Israel verbietet UN-Palästinenserwerk UNRWA die Arbeit, Letzter Länderspieleinsatz von langjähriger DFB-Kapitänin Alexandra Popp, Feierlichkeiten zum Dia de los Muertos in Mexiko-Stadt, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Alexandra Popp" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.

hr-iNFO Das Thema
Werben um Indien - von Fachkräften und politischen Allianzen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 21:21


Es gibt viel zu besprechen bei der diesjährigen Asien-Pazifik-Konferenz der deutschen Wirtschaft (APK) in Neu-Delhi: Arbeitsmigration zwischen Deutschland und Indien, Verteidigung, kritische Technologie. Wir schauen auf die Beziehungen zwischen Deutschland und Indien, auf Interessen auf beiden Seiten und fragen, ob Inderinnen und Inder eigentlich gern zu uns kommen möchten.

ETDPODCAST
Terrorexperte: Radikale Imame und Salafisten werben junge Leute über TikTok an | Nr. 6439

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 7:30


TikTok und Hinterhofmoscheen als Geburtsstätte von radikalen Islamisten – der Terrorexperte Shams ul-Haq ordnet die Lage nach dem Anschlagsversuch von München im Interview mit Epoch Times ein. https://gjw.one/rnugfc

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Azubis dringend gesucht: Unternehmen werben kreativ um Nachwuchs

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Aug 10, 2024 15:21


Im August und September starten junge Menschen traditionell in die Ausbildung. Deutsche Unternehmen suchen Nachwuchskräfte, finden sie wegen des Fachkräftemangels aber nicht immer. Um Jugendliche anzusprechen, werden viele Betriebe kreativ. Von Lisa Splanemann

Stammplatz
Bayern mit 90-Mio.-Angebot für Xavi? Löw will den England-Job! Mainz-Profi droht Knast!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 15:08


Die Bayern machen im Werben um Holland-Superstar Xavi Simons Ernst. Ex-Bundestrainer Joachim Löw ist am Posten als englischer Nationaltrainer interessiert. Mainz-Neuzugang Kaishu Sano wurde in Japan festgenommen, ihm könnte eine Gefängnis-Strafe drohen. Außerdem sprechen wir über mögliche Transfers von Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt.

Done Deals
De Ligt vor Bayern-Abgang? - Gespräche mit Manchester United

Done Deals

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 44:54


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „Done Deals“ spricht Host Fabian Knottnerus und Tobias Kröger über die spannendsten Fußball-Gerüchte der Woche. Manchester United intensiviert übereinstimmenden Berichten zufolge das Werben um Bayern Münchens niederländischen Abwehrspieler Matthijs de Ligt. Wohin zieht es den 24-Jährigen? Außerdem sprechen wir über die Stürmersuche beim VfB Stuttgart. Der Abgang von Serhou Guirassy ist noch nicht offiziell bestätigt, dennoch gibt es schon zahlreiche Gerüchte um einen möglichen Ersatz. Im Transfer der Woche thematisieren wir den Wechsel von Can Uzun zu Eintracht Frankfurt. Der richtige Schritt für den 18-Jährigen? Hier geht es zum Profil von Matthijs de Ligt: https://tm.de/s/am5 Hier geht es zum Profil von Can Uzun: https://tm.de/s/OyZ4

hr-iNFO Das Thema
Das Praktikum als Talente-Pipeline: Werben um die Fachkräfte von morgen

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 17:43


Viele Firmen auch in Hessen suchen verzweifelt nach Fachkräften- ob Handwerk, IT, Logistik oder in der Landwirtschaft - überall werden Leute gebraucht. Doch wie gelingt der Einstieg in eine Ausbildung und später ins Berufsleben am besten? Vielleicht mit einem Praktikum! Wir wollen fragen, wie junge Leute am besten ein Praktikum finden, ob der Sprung von dort in die Ausbildung und ins Berufsleben gelingt, welche Regeln heute für eine Praktikum auch für Hochschulabsolventen gelten und ob es die "Generation Praktikum" eigentlich wirklich gibt?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
AliExpress und Co: Chinas Unternehmen werben massiv auf der Euro 2024

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 3:11


Lamby-Schmitt, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Auf den Punkt
Festival der schlechten Laune: So werben die Parteien für die Europawahl

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 12:53


Der Europawahlkampf ist fast vorbei. Zeit für ein Resümee - und einen Blick auf die Wahlplakate der deutschen Parteien.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Chinas Werben für Gaza-Friedenskonferenz: Scheinheiliger Vorstoß

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2024 3:21


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Interviews - Deutschlandfunk
Werben für Wertschätzung des Grundgesetzes - Interview mit Linda Teuteberg, FDP

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 25, 2024 12:02


Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

WDR 5 Politikum
Anders für Berufe werben & Anders in Gaza helfen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 22:15


Ist der Girls‘ und Boys‘ Day noch zeitgemäß? Unser Politikum-Gast wirbt für andere Formen der Berufsorientierung. Außerdem fragen wir, ob das Palästinenserhilfswerk der UNO eine Zukunft hat. Und: Wo und wann darf man jetzt wirklich kiffen? Von WDR 5.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Finfluenzer-Verbot? Was das für mich bedeutet...

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 32:05 Transcription Available


Laut eines aktuellen Gesetzesentwurfs wollen die Grünen den Influencern das Werben für Finanzprodukte verbieten. In der heutigen Podcast-Folge möchte ich darüber sprechen, welche Regulierungen ich für sinnvoll halte und wie es andere Länder vielleicht sogar schon besser machen. Selbstverständlich möchte ich auch darüber sprechen, welche Folgen das Verbot für mich hätte, wenn es denn zur Verabschiedung dieses Gesetzes käme. Und um hier noch mehr Butter bei die Fische zu bringen, teile ich mit euch, was ich mit YouTube verdiene.
 ► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Jetzt unseren Buy The Dip YouTube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/@BuyTheDipPodcast?sub_confirmation=1
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 ► E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer der BaFin: 0228 / 4108 - 0 bzw. poststelle@bafin.de
 ► Die Website der Verbraucherschutzzentrale: https://www.verbraucherzentrale.de
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net sowie unter audiio lizensiert.
 Artist Name: Sean McVerry / Song Name: Motion Picture Films
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin

Ö1 Betrifft: Geschichte
Irene Harand, Teil 3

Ö1 Betrifft: Geschichte

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 4:53


anlässlich des Internationalen Frauentags am 8.3.: Irene Harand Die Frau, die sich mit Hitler anlegte - (3) Werben für die gerechte Sache - mit: Kurt Scharr, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck - Sendung vom 6.3.2024

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gürtelrose-Impfung - Panikmache oder sinnvolles Werben?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 18:40


Jährlich erkranken über 300.000 Menschen an Gürtelrose. Trotzdem ist die Impfquote gering. Offensiv wirbt für die Impfung aber nicht eine offizielle Stelle, sondern ein Pharmakonzern. Das ist erlaubt, wirft aber Fragen auf. Augustin, Birgitwww.deutschlandfunk.de, Hintergrund