Häufig denken wir nur an unserem äußeren Lifestyle, aber wie sieht es in unserem Inneren aus, wie geht es unserer Seele? In diesem Podcast erhälst du Impulse für deinen inneren Lifestyle. Hier geht es darum, dass du einen Prozess in Gang setzt, der dazu führt, dass du dich und deine wahren Bedürfnisse besser verstehst. Schon mit kleinen Veränderungen kannst du dich schnell ausgeglichener und fröhlicher fühlen. Du bekommst von mir Inspiration für neue Sichtweisen. Dafür teile ich mit dir meine Erfahrungen und mein Wissen.
Eine erfüllte Partnerschaft wünschen sich die meisten von uns. Ob du in deiner jetzigen oder in einer vergangenen Beziehung wirklich Liebe erfahren hast oder ob es doch eher emotionale Abhängigkeit war, das kannst du in einem (Schnell-)Check in dieser Podcastfolge herausfinden.
Was es bedeutet ein "Kontrolletti" zu sein, wie sehr so ein kontrollierendes Verhalten unser Leben negativ beeinflusst und wie du wieder in deine Leichtigkeit kommen kannst, dazu gebe ich in dieser Podcastfolge einen Impuls.
Die gängigen Manipulation (Werbung, usw.) sind uns bekannt. Es gibt aber 3 ganz große Dinge, die unser ganzes Leben beeinflussen können. Finde heraus, ob und wie auch du davon betroffen bist.
"Du brauchst Ziele im Leben, das ist das Wichtigst überhaupt"! Bekommst du auch ein Druckgefühl, wenn du diesen Satz hörst? In dieser Podcastfolge teile ich mit dir meine Ansichten zum Thema "Ziele" und gebe dir einen Impuls dazu, wie du mit dem Thema "Ziele" entspannt und effizient umgehen kannst.
Der Mensch ist ein soziales Wesen und wir alle haben soziale Rollen. Was sind Rollen, welche Möglichkeiten besitzen wir diese sie zu gestalten und warum nutzen wir diese Gestaltungsmöglichkeiten so selten? In dieser Podcastfolge trifft Psychologie auf Seele.
Was genau passiert da eigentlich mit uns, wenn wir so niedere Gefühle wie Schuld und Scham empfinden und damit unser persönliches Drama erleben? Das erläutere ich in dieser Podcastfolge und ich gebe dir Tipps, wie du aus diesem Drama aussteigen kannst.
Woran erkennt man einen Engel? Ob du vielleicht auch schon mal einem Engel begegnet bist und was diese Begegnungen ausmachen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge und natürlich gibt es auch wieder einen Impuls für dich.
Warum sind wir mit manchen Menschen "auf einer Wellenlänge" und was bedeutet das eigentlich? In dieser Folge erfährst du wie du herausfindest auf welcher Frequenz du schwingst und wie du es schaffst von einer niedrigen auf eine hohe Schwingungsfrequenz zu kommen.
Kennst du auch diese "Hätte ich doch nur..."-Gedanken, die immer mal wieder auftauchen, wenn wir in einer Lebenssituation nicht mehr glücklich sind und unsere frühere Entscheidung in Fragen stellen? In dieser Podcastfolge gebe ich dir einen Impuls, wie du aus dieser destruktiven Gedankenschleife aussteigen kannst.
Das Leben spricht mit uns, will uns immer wieder auf den richtigen Weg führen, so dass wir die beste Version von uns selbst leben können. In der heutigen Folge erläutere ich dir 7 wichtige (Warn) -zeichen. Sollte auch nur eines davon in deinem Leben auftraten, solltest du etwas verändern.
Je unsicherer die Zeiten im Außen sind, desto mehr lehnen die meisten Menschen Veränderungen ab. Warum aber genau jetzt die richtige Zeit für eine persönliche Veränderung ist, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Es gibt natürlich auch wieder einen Impuls, der dich bei der Umsetzung deiner Veränderungen unterstützt.
Hast du auch schon ganz viel an dir gearbeitet und dich mit Hilfe von Podcasts, Büchern Seminaren und Coachings zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität weiterentwickelt? Wenn wir in einem Prozess sind haben wir oft das Problem, dass wir selbst nicht merken, wo wir gerade stehen und ob wir überhaupt schon eine Entwicklung gemacht haben. In meiner heutigen Podcastfolge gebe ich dir als Impuls wichtige Merkmale, die dir verdeutlichen, wie weit dein inneres Wachstum schon vorangeschritten ist.
In dieser Podcastfolge teile ich eine kleine, aber sehr effiziente Übung mit dir, die dir dabei hilft, der Beurteilungsfalle zu entkommen.
Täglich werden wir mit neuen Schreckensmeldungen bombardiert und auch unser näheres Umfeld wird immer herausfordernder. Auf Dauer kann dies uns regelrecht depressiv machen, daher ist es für unsere Seelengesundheit so wichtig, dass wir bewusst wissen wie wir uns vor diesen negativen Einflüssen schützen können. In der heutigen Podcast-Folge gebe ich 3 Tipps wie du dich schützen kannst.
Wenn es um unseren Körper geht, sind wir immer ganz schnell in der Lage herauszufinden, wie es uns geht und was wir für unsere Gesundheit tun können. Aber wie sieht es mit unserer Seele aus? In dieser Folge erläutere ich dir, wie du deinen eigenen Seelengesundheitscheck durchführen kannst.
Was ist das höhere Selbst und warum ist es eigentlich so wichtig mit ihm verbunden zu sein? Wie funktioniert die Verbindung? Auf diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein und gebe dir natürlich auch wieder einen Impuls mit.
Die Welt befindet sich im Wandel und natürlich sind auch die Partnerschaften zwischen zwei Menschen davon betroffen. Über die wesentlichen Merkmale der Partnerschaften der neuen Zeit spreche ich in dieser Podcastfolge.
Immer häufiger hören wir wichtig Selbstliebe ist. In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, was Selbstliebe eigentlich ist, wo die Herausforderungen liegen und wie du in die Selbstliebe kommen kannst.
Ängste gehören zwar zu unserem Leben dazu, aber sie können auch sehr belasten und unsere Lebensqualität mindern. In dieser Podcastfolge gebe ich dir Impulse, wie du deine Ängste lindern und dich sogar von Ihnen befreien kannst. Es geht im die Ängste bei psychisch gesunden Menschen, nicht um Angststörungen.
Eine persönliche Krise bringt immer ein ein Gedankenkarussell mit vielen negativen Gefühlen und dadurch auch einen Stillstand in der Situation mit sich. Wie du es schaffen kannst, aus diesem Gedankenkarussell auszusteigen, gebe ich dir diese Woche als Impuls mit.
Diese Woche gebe ich 3 Tipps, wie du deine "Antennen" und dein Gefühl auf deinen Wunschpartner ausrichtest und warum es so wichtig ist dies zu tun, wenn du dir einen neuen Partner an deiner Seite wünschst.
Hochsensible Menschen haben wundervolle Gaben, aber sie haben auch einige Hürden, die sie aufgrund ihrer hohen Sensibilität meistern müssen. Über die Merkmale und auch Schutzmaßnahmen für hochsensible Menschen spreche ich in dieser Podcastfolge.
Wie konnte es die Empathin in einer toxischen Beziehung nur so weit kommen, dass sie so unglücklich ist? Ist sie etwa naiv oder schwach? Nein das ist sie nicht. In dieser Podcastfolge beschreibe ich die toxische Beziehung aus Sicht der Empathin und gebe Tipps, worauf sie bei der zukünftigen Partnerwahl achten sollte.
Das fatale an toxischen (Liebes-)Beziehungen ist, dass sie häufig gar nicht als solche erkannt werden, da das "Gift" dieser Beziehung sich erst langsam, aber dann sehr wirksam zeigt. In dieser Podcastfolge spreche ich anhand einiger Beispiele über die Merkmale einer toxischen Beziehung und woran du sie erkennst.
Vergebung ist ein großes Wort und scheint manchmal unerreichbar. In der heutigen Folge beschreibe ich, wie Vergebung möglich werden kann, denn sie ist so immens wichtig für unseren inneren und äußeren Frieden.
Der Jahreswechsel steht an und damit verbunden kommen bei vielen Menschen auch Wünsche auf, was im neuen Jahr im eigenen Leben besser und anders sein sollte. Mein Impuls in dieser Folge soll dich dabei unterstützen deine Wünsche und Ziele in die Tat umzusetzen.
Die aktuelle Zeit zeigt uns eines ganz deutlich: nichts ist wirklich. sicher. Viele unserer Pläne gehen nicht auf, so ist es auch, wenn wir in einer persönlichen Lebenskrise stecken. Welche Möglichkeiten für unsere persönliche Lebensgestaltung, aber auch für eine neue Welt darin stecken, darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.
Im 2. Teil erläutere ich, welche Themen sich in unserer Lebensmitte häufig durch unsere oberen 4 Chakren zum Ausdruck kommen. Unser Chakrasystem hilft uns dabei, dass wir uns dieser Themen bewusst werden und Blockaden auflösen, indem wir uns mit diesen Themen auseinandersetzen.
In unserer Lebensmitte, In dieser besonderen und spannenden Zeit des Wandels, ändert sich auch unsere Lebensenergie und wie sich das in unserem Chakrasystem bemerkbar machen kann, das erläutere ich in dieser Folge. Im ersten Teil geht es um die unteren 3 Chakren und natürlich gibt es auch wieder einen Impuls für diese Woche.
Während in den Zwanzigern das Single-Dasein noch tüchtig gefeiert wird, so empfinden Frauen in ihrer Lebensmitte es oft als Makel ohne Partner zu sein. In dieser Folge möchte ich mal über die verschiedenen Sichtweisen des Single -Daseins sprechen und auch ein paar Tipps für die Partner-Suche mitgeben.
Gereiztheit, Launenhaftigkeit all diese Emotionen, unter denen Frauen in der Lebensmitte häufig leiden, sind verknüpft mit der Emotion "Wut". In der heutigen Folge spreche ich über die möglichen Gründe und gebe einen Impuls für den Umgang mit ihr.
In unserer Lebensmitte passiert bei uns Frauen eine ganze Menge, sowohl körperlich als auch mental. Aber ist unser mentaler Zustand einzig abhängig von Hormonschwankungen? In dieser und den nächsten Folgen spreche ich über das Tabuthema "Midlife bei Frauen" und stelle die Chancen und positiven Seiten dieser Zeit des Wandels dar.
Vertrauen ist ein wichtiges Fundament in unserem Leben. Wenn du im Vertrauen bist, dann bist du im richtigen Lebensfluss. Vertrauen ist leicht in guten Zeiten und kann eine Herausforderung in schwierigeren Zeiten sein. Diese Woche gebe ich dir einen Impuls, wie du für dich herausfindest, wie gut du dem Leben schon vertraust und wie du dein Vertrauen stärken kannst.
Gerne wird das Thema der Endlichkeit des Lebens in unserer Gesellschaft verdrängt und wir tun gerne so, als würde es uns selber nicht betreffen. Auch ich selbst habe lange so gehandelt bis ich begriffen habe, welche Chancen für die Gestaltung meines Lebens darin legen, wenn ich mich mit diesem Thema auseinandersetze.
Wie funktionieren Wunder? Hast du sie auch schon erlebt, die magischen Ereignisse in deinem Leben? In dieser Folge nehme ich dich ein Stück mit in meine Vergangenheit und erzähle von der Magie des Lebens, wie ich sie schon erfahren durfte. Und wer weiß..vielleicht hast du sie auch schon erfahren und dir nur noch nicht so richtig bewusst gemacht.
So häufig bekommen wir den Rat etwas "loszulassen". Oft wissen wir auch, dass es gut für uns wäre dies zu tun, aber wie geht loslassen denn eigentlich? In dieser Folge beschreibe ich den Prozess zum Loslassen, der sich für mich sehr bewährt hat.
Warum transformieren wir, was heißt das eigentlich und was geschieht dabei? In dieser Folge erläutere ich den Begriff "Transformation" anhand meiner eigenen Erfahrungen in diesem Bereich.
Unsere Werte zu kennen und zu leben kann ein echter Game-Changer sein. Denn wenn wir unsere Werte leben, dann leben wir unsere Persönlichkeit. In dieser Folge erkläre ich die Wichtigkeit von Werten anhand praktischer Beispiele und gebe dir natürlich auch wieder einen Impuls zu diesem Thema.
Tägliche Rituale sollen uns helfen unsere Mitte zu finden und bewußt in den Tag zu starten. Was aber, wenn sie zur Belastung werden? Dazu erzähle ich von meinen Erfahrungen und schenke dir auch diese Woche wieder einen Impuls.
Viele Menschen behaupten von sich perfektionistisch zu sein. Ist Perfektionismus eine Eigenschaft, die unser Leben bereichert oder ist sie eher hinderlich? Was steckt wirklich für ein Gefühl hinter dieser Eigenschaft. Das besprechen wir diese Woche im Lifestylewerk-Podcast und natürlich gebe ich dir auch wieder einen Impuls zu diesem Thema.
Nicht nur bei Konsumgütern, sondern häufig sind es auch die Lebenssituationen der anderen, die unser Neidgefühl triggern. Diese Woche kommt ein Impuls von mir, wie du dich zu diesem Thema reflektieren kannst und nicht in die Neidfalle tappst.
Unsere Worte und Gedanken prägen unsere innere Einstellung und unser äußeres Handeln. Aber wie kommt dieser innere Dialog eigentlich zustande und wie bekommst du ihn in den Griff? Dazu gibt es einen Impuls in dieser Folge.
In meiner ersten Folge gebe ich dir einen Impuls, wie du deine Wahrnehmung für deine Bedürfnisse im Alltag verstärken kannst und was du tun kannst, um deine eigenen Bedürfnisse zu leben.