POPULARITY
Rund 15 bis 20 Prozent der Menschen sind hochsensibel. Sie nehmen Geräusche, Gerüche, Berührungen sowie Lichtreize besonders intensiv wahr. Hochsensible Menschen sind dadurch schneller von Reizüberflutung betroffen und fühlen sich im Alltag häufiger überfordert. Gleichzeitig empfinden sie oft tiefer und verfügen über ein ausgeprägtes Gefühlsspektrum.
Gast: Jessie Müller, Coachin von Wundervoll Sensibel Coaching In dieser Folge des Podcast Personalmanagement spricht Gastgeber Michael Braun (www.michael-braun.de) über ein Thema, das in vielen Unternehmen noch unterschätzt wird: Hochsensibilität am Arbeitsplatz. Gast ist Jessie Müller von Wundervoll Sensibel Coaching, die als Coachin und Expertin für Hochsensibilität wertvolle Einblicke in dieses besondere Persönlichkeitsmerkmal gibt. Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver wahr, verfügen über ein hohes Maß an Empathie und spüren Spannungen im Team oft früher als andere. Doch wie können diese Stärken im Berufsleben optimal genutzt werden? Und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Wir sprechen unter anderem über: - Was Hochsensibilität genau bedeutet und was sie nicht ist - Die besonderen Stärken hochsensibler Mitarbeitender - Typische Herausforderungen im Arbeitsalltag - Selbstmanagement-Strategien für HSP - Wie Führungskräfte und Teams auf die Bedürfnisse hochsensibler Kolleg*innen eingehen können - Warum Unternehmen von einer achtsamen Kultur profitieren (00:00) Einleitung (03:20) Block A: Einordnung & Verständnis von Hochsensibilität (17:12) Block B: Umgang mit Hochsensibilität – individuell und im Job (40:45) Block C: Potenziale, Stärken und Perspektivwechsel Ob Personalverantwortliche, Führungskraft oder selbst betroffen – diese Folge liefert wertvolle Impulse für alle, die sich mit Hochsensibilität im Berufsleben auseinandersetzen. Den Podcast Personalmanagement gibt es jeden Monat neu!
Auf einen Kaffee mit Sarina Dierkes Was hat Hochsensibilität mit Selbstliebe zu tun? Darüber spreche ich heute mit Sarina Dierkes, die als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach hochsensible Menschen in eine liebevolle Selbstannahme und innere Balance begleitet. Sarina ist seit ihrer Kindheit hochsensibel, konnte aber lange nicht definieren, was das bedeutet und wie sie mit ihrer Art zu fühlen und zu denken am besten umgehen kann. Nachdem ihre berufliche Laufbahn als Bankkauffrau in eine Depression geführt hat, ist sie im Erwachsenenalter erstmalig in einer Therapie mit dem Begriff Hochsensibilität in Berührung gekommen und hat sich sofort wiedererkannt. Seitdem hat Sarina unter anderem Ausbildungen als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Inner Balance Coach und Familienberaterin durchlaufen und in ihrer Selbstständigkeit immer wieder neue Schwerpunkte gesetzt. Heute begleitet sie hochsensible Menschen dabei, ihre feinfühlige Wahrnehmung liebevoll anzunehmen und in ihr Leben zu integrieren. Darüber hinaus bietet sie auch eine Ausbildung zum Hochsensibilitätscoach an. Was ist Hochsensibilität und wie können wir damit umgehen? Hochsensibilität kann sich auf vielen Wegen zeigen, zeichnet sich aber meist durch ausgeprägte Sinneseindrücke aus, sodass Gerüche, akustische und visuelle Reize, aber auch Körperempfindungen und Emotionen besonders intensiv wahrgenommen werden. Hochsensible Menschen sind nicht krank, sondern verfügen über sensible Persönlichkeitsmerkmale, durch die Informationen und Reize aus der Umwelt ungefiltert das eigene System fluten. Die Bewusstwerdung der Hochsensibilität und ausreichend Raum und Ruhe zur Verarbeitung und Regeneration spielen daher eine wichtige Rolle. Liebevolle Selbstannahme ist ein essenzieller Schlüssel für hochsensible Menschen, die sehr empathisch sind und oft dazu neigen, ihre Empfindsamkeit zu unterdrücken und im ständigen Anpassungs- und Vergleichsmodus durchs Leben zu navigieren. Durch Selbstliebe können wir lernen, uns wieder bewusst zu spüren und wahrzunehmen, was wir wirklich brauchen, um uns sicher und verbunden mit uns und der Welt zu fühlen. Erst in dieser Rückverbindung können wir uns authentisch ausdrücken, unsere Bedürfnisse kommunizieren und einen achtsamen Umgang mit Hochsensibilität in unseren persönlichen und beruflichen Beziehungen finden. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie Du Anzeichen von Hochsensibilität erkennen kannst Was Hochsensibilität mit Selbstliebe und Achtsamkeit zu tun hat Wie hochsensible Menschen ihr Leben authentisch gestalten können Warum an Dir nichts falsch ist, wenn Du hochsensibel bist Shownotes: Mehr Infos zu Sarina Dierkes Website Sarina Dierkes Mehr von Nina Pettenberg Ausbildung zum Inner Balance Coach Newsletter-Anmeldung Mehr über mich Instagram YouTube
In der modernen Arbeitswelt sind Großraumbüros, ständige Gespräche, Lärm und Reizüberflutung für viele Alltag – für hochsensible Menschen jedoch pure Anstrengung. Jede Kleinigkeit – ob das Summen der Kaffeemaschine oder das Klingeln eines Telefons – kann Energie kosten.Hochsensible Menschen – besonders in Kombination mit Vielbegabung oder als Scanner-Persönlichkeit – nehmen Reize intensiver wahr und können diese kaum ausblenden. Das führt nicht selten zu Stress, Erschöpfung und beruflicher Unzufriedenheit.Doch es gibt sie: Berufe, die genau zu dieser besonderen Wahrnehmung passen.
Du weißt, dass deine Eltern dir nicht guttun – aber innerlich klammerst du dich trotzdem an die Hoffnung auf Nähe? In dieser Folge spreche ich über den tiefen Bindungsschmerz, den viele hochsensible Menschen in sich tragen. Über das Dazwischen: zwischen Sehnsucht und Enttäuschung, zwischen Loyalität und Selbstschutz. Du erfährst: warum Loslassen nicht gleich Gleichgültigkeit ist was hinter dem inneren Klammern wirklich steckt wie du deinen Frieden findest – auch wenn deine Eltern sich nie entschuldigt haben Diese Folge richtet sich an alle, die sich innerlich befreien wollen – mit Mitgefühl, nicht mit Härte. #Shownotes
Deine Kindheitsmuster als HSP: Warum sie dich unbewusst schädigen (und was du tun kannst)In dieser Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das viele hochsensible Menschen (HSP) betrifft, aber oft nicht klar benannt wird: Wie uns Prägungen und Erfahrungen aus unserer Kindheit unbewusst beeinflussen und uns im Erwachsenenleben schaden können. Wurdest du als Kind oft gehört, dass du "zu sensibel" seist? Musstest du lernen, deine Emotionen zu verstecken? Diese frühen Muster können sich als innere Blockaden, Schwierigkeiten mit Nähe, ständige Selbstzweifel oder sogar körperliche Symptome zeigen. Ich spreche darüber, welche typischen Kindheitsmuster hochsensible Menschen unbewusst schädigen und zeige dir die Verbindung zwischen deinen frühen Erfahrungen und deinen heutigen Herausforderungen. Bereite dich auf einige wichtige Aha-Momente vor, die dir helfen werden, dich selbst und deine Reaktionen besser zu verstehen. Das Erkennen dieser Muster ist der erste, befreiende Schritt auf deinem Weg. Wenn du das Gefühl hast, von alten Lasten zurückgehalten zu werden, oder wenn du verstehen möchtest, warum bestimmte Situationen dich besonders triggern, dann ist diese Episode für dich. In dieser Episode erfährst du: Die häufigsten Kindheitsmuster, die HSPs schaden. Wie sich diese Muster im Erwachsenenleben manifestieren. Warum das Verstehen deiner Kindheitsprägung so entscheidend für deine Heilung ist. Einsichten, die dir helfen, deine unbewussten Muster zu erkennen. Höre rein und beginne deine Reise der Erkenntnis und Heilung.
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema “Hochsensibilität bei Kindern”. Wir erklären, welche Anzeichen typischerweise für Hochsensibilität sprechen und welche Herausforderungen im Familienalltag entstehen können. Ebenfalls erhaltet ihr wirksame Tipps zum Umgang mit hochsensiblen Kindern, die ihr direkt anwenden könnt.
„Meine Güte: Du bist aber empfindlich! “: Vielleicht haben Sie so was auch schon mal gesagt bekommen. Ist nicht besonders nett. Und man fragt sich dann schnell: Bin ich wirklich empfindsamer als andere? Etwa jeder Fünfte von uns ist hochsensibel. Hochsensible Menschen nehmen alles viel intensiver wahr als andere: Geräusche, Stimmungen, Gefühle. Nina Brach ist Autorin und Coachin für hochsensible und hochsensitive Menschen und selbst auch hochsensibel. Mit ihr wollen wir in den Experten u.a. darüber sprechen, woran Sie erkennen, ob Sie hochsensibel sind und wie sich Hochsensibilität im Job und auf Beziehungen auswirkt. Außerdem hat Nina Brach jede Menge Tipps und Übungen wie hochsensible Menschen mit der Reizüberflutung besser umgehen und davon profitieren können.
„Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Gabe, die uns hilft, die Welt intensiver zu erleben und tiefere Verbindungen zu schaffen.“ – Sylvia Harke
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
In dieser Folge von **Endlich erfüllt arbeiten** geht es um Hochsensibilität im Job und die besondere Art, wie sie das Berufsleben beeinflusst. Hochsensible Menschen nehmen ihre Umwelt intensiv wahr und reagieren empfindlicher auf Reize. Das bringt zwar Herausforderungen in einer oft hektischen Arbeitswelt mit sich, aber auch einzigartige Chancen. In dieser Episode erkläre ich, was Hochsensibilität bedeutet und wie du erkennen kannst, ob du selbst zu den 15–20 % der Menschen gehörst, die als hochsensibel gelten. Ich möchte dir zeigen, warum es so wertvoll ist, Hochsensibilität als Stärke zu sehen, und wie du deine Sensibilität für ein erfülltes Arbeitsleben nutzen kannst, ohne dich dabei übermäßig zu belasten. Du erhältst Einblicke in typische Herausforderungen für Hochsensible im Job – von Reizüberflutung im Großraumbüro bis zur Balance zwischen Arbeit und Erholung – und erfährst mehr über besondere Stärken wie Empathie, Genauigkeit und Kreativität. Ich teile zudem praktische Strategien, um Überforderung zu vermeiden und deine Arbeitsumgebung besser zu gestalten. Ob du selbst hochsensibel bist oder hochsensible Kolleg*innen hast - diese Folge hilft dir, Hochsensibilität besser zu verstehen und beruflich darauf einzugehen.
Fühlst du dich oft vom Zeitdruck erdrückt, als würdest du ständig gegen die Uhr kämpfen? Für hochsensible Menschen kann das Gefühl, immer schneller und mehr leisten zu müssen, überwältigend sein. Zeitdruck verstärkt den Stress enorm und führt oft dazu, dass du dich ausgebrannt und überfordert fühlst. Stell dir vor, du könntest mit einem klaren Kopf Prioritäten setzen, realistische Zeitpläne entwickeln und den Perfektionismus loslassen, der dich so oft blockiert. Im Live-Up-Kurs lernst du, wie du deine Stressbewältigung gezielt stärkst, um endlich entspannt und fokussiert durch den Alltag zu gehen. Entdecke einfache Techniken, die dir helfen, Zeitdruck besser zu meistern und mehr Leichtigkeit zu finden.
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
Hochsensible Menschen übernehmen oft die Verantwortung für das Wohl anderer – manchmal sogar, ohne es zu merken. Diese Last kann schwer wiegen und führt nicht selten zu Erschöpfung und Überforderung. Aber es muss nicht so bleiben. In diesem Video erfährst du, warum Hochsensible sich häufig für alles verantwortlich fühlen und wie du dich von dieser übermäßigen Verantwortung befreien kannst. Es geht darum, Grenzen zu setzen und fremde Lasten loszulassen, damit du wieder freier und energievoller durch den Tag gehen kannst.
ADHS, Hochsensibilität & Kristallkinder Die Kinder der heutigen Zeit sind anders! Das sagt Dr. Jasmin Roya. Hier erfährst du, welche Einflüsse wie Erziehung, Schule, Ernährung, Strahlenexpositionen (Umweltbelastungen) eine Rolle spielen. Oder ob ganz andere Wirkmechanismen dafür verantwortlich sind. Dr. Jasmin Roya bietet Lösungen – welche, das erfährst du in diesem Interview. ADHS ist die Abkürzung für Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung und bezeichnet eine Verhaltensstörung, die in folgenden drei Bereichen auffällig sind: starke Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, starke Impulsivität ausgeprägte körperliche Unruhe (Hyperaktivität) Sehr oft zeichnen sich ADHS-Betroffene durch besondere Ressourcen aus. So kann sich beispielsweise Impulsivität in Spontaneität, Flexibilität und auch in Kreativität ausdrücken. Hochsensible Menschen nehmen Reize intensiver und differenzierter wahr. Das Reizfiltersystem ist durchlässiger als gewöhnlich. Auch innere Reize werden intensiver wahrgenommen. Das persönliche Fühlen und Erleben fühlt sich intensiver an und hallt länger nach. Hochsensibilität zeichnet sich durch viel Aspekte aus: die Tiefe der Wahrnehmungsverarbeitung, die schnelle Überreizung, die emotionale Empfänglichkeit und ein klares Gespür für feinste Reize. So sind die meiste Hochsensiblen sehr empathisch und kreativ. Ihr Sinn für Ästhetik und das vernetzte Denken sind oft deutlich ausgeprägt. Kristallkinder werden auch als Friedensbringer in der neuen Welt bezeichnet. Sie sind anders als die Kinder der vorangegangenen Generation. Sie besitzen eine besondere Seelenenergie und werden mit einer kristallinen Aura geboren. Kristallkinder sind sensibel, medial begabt und haben eine elementare Lebensaufgabe. Sie verfügen über eine stark ausgeprägte Intuition und nehmen Energien, Emotionen oder Gedanken anderer Menschen auf, ohne sich täuschen zu lassen. Kristallkinder haben sich inkarniert, um, Vertrauen, Liebe und Wahrheit in die jetzige Welt zu bringen. Links zum Gratis-Download Ebook „Gesund macht dich nicht der Arzt“: https://praxis-jasminroya.de Email an Dr. Jasmin Roya: roya@praxis-jasminroya.de Info und Beratung zum Schutz vor schädlichen Umwelteinflüssen wie WLAN, 5G / Mobilfunk, Elektrosmog & Feinstaub: https://www.sirovita.de/ernaehrung-detox/schutz-vor-umwelteinfluessen/ Gesundheits-Tipps von Heike Holz: https://www.sirovita.de/blog/ Was ist ADHS?Was bedeutet Hochsensibilität?Was verbirgt sich hinter den sogenannten Kristallkindern?
Hochsensible Menschen sind in der Lage mehr wahrzunehmen als der Durchschnitt. Warum wird es so dargestellt, als würden die Menschen, die über diese enorme Wahrnehmung verfügen, auf jeden Fall darunter leiden? Es als Diagnose zu kommunizieren führt dazu, dass der Irrglaube besteht, als wäre diese Wahrnehmung unnormal. Doch ist es das wirklich?
All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
✨ Hochsensibilität, Sensibilität und Empfindsamkeit. ✨ Bin ich hochsensibel? Bin ich sensibel? Oder bin ich nur sehr empfindsam? Wieso wird mir manchmal alles zu viel? Wieso bin ich in alltäglichen Begegnungen oft gereizt, überfordert oder reagiere unterschwellig zickig – ohne es eigentlich zu wollen? Hat das was mit meiner Sensibilität zu tun? Wenn du dir solche Fragen stellst, dann wird dir diese Podcast-Episode eine große Hilfe sein. Spiritual Coach Seraphine Monien ist selbst hochsensibel und hat über die Jahrzehnte gelernt, einen gesunden Umgang mit dieser Gabe zu finden. In dieser Folge übersetzt sie uns die Sprache unserer Empfindlichkeiten, die zu verstehen uns Klarheit, Stärke und neue Handlungsspielräume in unserem Leben schenkt. Egal, ob wir nun hochsensibel, sensibel oder einfach nur empfindsam sind. Es geht um unsere leeren Akkus im Alltag, um Dinge, die unser Fass zum Überlaufen bringen und um die Warnsignale, die wir oftmals ignorieren, weil wir sie nicht verstehen. Und darum, wie wir verhindern können, dass uns alles mal wieder zu viel wird, wie wir nachhaltig auftanken können, gesund für uns selbst einstehen und unsere feinfühlige Seite zu einer echten Stärke machen. Freue dich auf eine „All about life“ Podcast-Folge, nach der du in der Lage sein wirst, die Sprache deiner Empfindlichkeit – und die der anderen – besser zu verstehen.
Von Empathie über kreative Ausdrucksformen bis zur intuitiven Lebensführung – erlebe inspirierende Geschichten und konkrete Impulse, die nicht nur dein Verständnis für Hochsensibilität vertiefen, sondern auch deine eigene Selbstentfaltung bereichern. Tauche ein und entdecke, wie hochsensible Menschen ihre Herausforderungen in Chancen verwandeln. Viel Spaß beim 'Sensible Impulse' Podcast mit Nicole Führing aka Frau Sensibel. ### Shownotes
Musst du gefühlt immer alles allein schaffen? Immer stark sein? Um Hilfe bitten und sie annehmen fällt dir immens schwer? In dieser Folge spreche ich darüber: woher dieses Muster stammt warum besonders Hochsensible Menschen davon betroffen sind was deine Chakren damit zu tun haben welcher gemeine Effekt die Veränderung so schwierig machz und wo man dennoch ansetzen kann Möchtest du mehr über die wöchentlichen Energieübertragungen im "hyperraum" erfahren und ab 2024 dabei sein? Hier findest du alle Infos: https://www.ursulakurrle.de/hyperraum/ Komm am 17.12. in mein kostenfreies Webinar mit Live-Energieübertragung für 21! Chakren und erfahre, wie du dich fit machst für den aktuellen Transformationsprozess auf der Erde. Hier kannst du die Aufzeichnung ansehen: https://www.ursulakurrle.de/hyperraum Mehr über mich und meine Arbeit: www.ursulakurrle.de Folge mir gern auch auf Instagram: https://www.instagram.com/ursulakurrle_coaching/ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, wenn du sie mit Freunden teilst und/oder einen Kommentar
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Hochsensibilität und wie die Gewaltfreie Kommunikation hochsensiblen Menschen helfen kann. Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine Gabe, die oft als Problem wahrgenommen wird. Hochsensible Menschen nehmen die Welt intensiver wahr und haben besondere Fähigkeiten wie Intuition, Feinfühligkeit und Kreativität. Doch die Überreizung im Alltag kann anstrengend sein. Wie Gewaltfreie Kommunikation hilft, Emotionen zu managen, Bedürfnisse zu erkennen und sich nicht abzugrenzen, das erfährst du hier. Eine wichtige Folge für alle, die sich als hochsensibel identifizieren oder es vermuten.
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Hochsensibilität und wie die Gewaltfreie Kommunikation hochsensiblen Menschen helfen kann. Hochsensibilität ist keine Krankheit, sondern eine Gabe, die oft als Problem wahrgenommen wird. Hochsensible Menschen nehmen die Welt intensiver wahr und haben besondere Fähigkeiten wie Intuition, Feinfühligkeit und Kreativität. Doch die Überreizung im Alltag kann anstrengend sein. Wie Gewaltfreie Kommunikation hilft, Emotionen zu managen, Bedürfnisse zu erkennen und sich nicht abzugrenzen, das erfährst du hier. Eine wichtige Folge für alle, die sich als hochsensibel identifizieren oder es vermuten.
MEIN PODCAST „AUSSERGEWÖHNLICH HOCHSENSIBEL“ FEIERT SEIN EINJÄHRIGES JUBILÄUM.!Ja, ich bin stolz darauf! Und freue mich so sehr, dass genau DU zu meinen Hörerinnen zählst!In der JUBILÄUMSFOLGE nehme ich Dich mit zu einem Zwiegespräch mit meinem Mann Rainer über unseren hochsensiblen Alltag, denn schlussendlich war er es, der mich dazu gebracht hat, meine erste Podcastfolge aufzunehmen.Wir plaudern aus dem Nähkästchen und ich kann Dir schon einmal sagen … so viel wurde in einer meiner Podcastfolgen noch nie gelacht :).---Schreibe mir gerne, wie Dir diese Folge gefallen hat an info@karinabriel.comAbonniere meinen aktuellen Podcast "S O U L B I R D" unter: https://podcast.karinabriel.com/Trag Dich gerne auch zum Newsletter ein und erhalte KOSTENLOS meine 3 - teilige VideoserieSO STOPPST DU DEIN GEDANKENKARUSSELL unter: https://karinabriel.com/stoppe-dein-g...Meine WEBSEITE und mehr über mich sowie die Möglichkeit, mit mir zu arbeiten unter www.karinabriel.comInstagram: https://www.instagram.com/karin_abriel_soulbird/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/karin-abriel-287734125/
Release, Relax & Grow - Dein Podcast für ein entspanntes und stressfreies Leben
Hochsensibilität In der Stresstherapie ist das ein ganz wichtiges Thema! Hochsensible Menschen laufen viel schneller in eine Überlastung. Und wiederum entwickeln viele Menschen im Stress eine gewisse Hochsensibilität und können Reize nicht mehr filtern oder verarbeiten. Hochsensibilität ist aber kein Fluch sondern ein Segen. Es gilt den Stress zu reduzieren, und den Umgang mit den Fähigkeiten zu lernen. Workshops zum Thema: Workshop für Erwachsene am Samstag, 21. Oktober 2023 von 9 - 17 Uhr Seminarort: Eichenbühl / Miltenberg Investition in dich: 99,-€ Workshop für Eltern mit Hochsensiblen Kindern am Samstag, 18. November 2023 von 9 - 17 Uhr Seminarort: Eichenbühl / Miltenberg Ausgleich: 99,-€ https://www.akunkel.de/workshops/workshops/
Begegnest du Medikamenten als hochsensibler Mensch mit extremer Zurückhaltung?Hochsensible Menschen haben oft ein empfindlicheres Nervensystem und können stärker auf Reize reagieren, einschließlich Medikamente. In dieser Folge möchte ich Dir 7 Tipps aus meiner Erfahrung mitgeben, auf die Du unbedingt achten solltest, wenn es um Medikamente geht. Shownotes:
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Heute wartet auf dich ein Podcast Sommerspecial mit euren beliebtesten Themen aus dem Podcast. In dieser Podcastfolge lernst du die Anzeichen von Hochsensibilität kennen, wie Trauma und Hochsensibilität zusammenhängen und wie du am besten mit einer Reizüberflutung umgehen kannst. Es erwarten dich viele tolle Alltagstipps, wie du mit deiner Hochsensibilität besser umgehen kannst. Passend dazu empfehle ich dir meinen Kurs "Sensitive Soul Vibes": https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/sensitive-soul/ (Anmeldeschluss 18.08.2023).
Mit Gutschein “Quedenbaum” gibt es 50% Rabatt auf den Kurs “Nie mehr sprachlos – in vier Stufen zum Gesprächserfolg”: magdableckmann.at/30-tage-smalltalk-lernen Hast Du auch keinen Bock auf Smalltalk und denkst Dir: das ist oberflächlich und überflüssig? Wieso das gerade bei Hochsensiblen so ist und wie Smalltalk für Dich doch Spaß machen kann, damit spreche ich mit Sandra Quedenbaum, Expertin für hochsensible Menschen. Sandra Quedenbaum auf YouTube: youtube.com/@hochsensibel-leicht-leben Hochsensibilität und Trauma – Coaching, Seminare, Ausbildung und Weiterentwicklung: loesungs-coaching.de Mehr zur Episode: magdableckmann.at/sa105 11+3 Wege für mehr Teilnehmende im Webinar: https://bit.ly/MehrAnmeldungen Webinare meistern ohne Lampenfieber! Mehr erfahren: https://www.magdableckmann.at/webinare-ohne-lampenfieber/ Wenn Du auch daran denkst, Deine Expertise online ein- und umzusetzen, dann lass uns reden. Klicke hier auf den Link und reserviere Dir Deinen Termin in meinem Kalender: https://tidycal.com/magdableckmann/kl... Oder lass Dich auf die Warteliste für den nächsten Online Meeting Masterkursstart setzen: https://www.magdableckmann.at/omm-warteliste/ Kommunizieren, präsentieren und überzeugen – Wie Sie an Ihrer Wirkung arbeiten und erfolgreich netzwerken. Magda Bleckmann (Expertin für Erfolgsnetzwerke) gibt Ihr Wissen rund um Themen der Kommunikation und des Netzwerkens preis. Netzwerken ist nicht nur das Sammeln von Visitenkarten, sondern schlicht und einfach die Kunst Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Und das lange bevor sie benötigt werden. Dabei geht es um die innere Einstellung, mit der wir auf Menschen zugehen und die systematische und bewusste Pflege von Kontakten. Eines der Instrumente ist der Smalltalk – darum kommt niemand herum! Smalltalk ist der Türöffner zum Erfolg – privat wie beruflich. Unsere Wirkung auf andere Menschen entscheidet sich in den ersten Sekunden und ist ausschlaggebend dafür, wie wir ankommen, ob wir überzeugen und ob wir als Ergebnis gute Geschäfte machen und tragfähige Beziehungen knüpfen. Wie Sie diese Fähigkeit ausbauen können und Ihre persönliche Wirkung sowie Ihre Netzwerkstrategie entwickeln können, das erfahren Sie hier in diesem Podcast. www.magdableckmann.at
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Viele hochsensible Menschen haben das Problem, dass sie ihre eignen Emotionen nicht von den Emotionen anderer Menschen trennen können. Das führt oft zur Verwirrung und kann extrem belastend sein. Denn es ist nicht deine Aufgabe, die Emotionen von anderen Menschen zum Ausdruck zu bringen oder gar zu verdauen. In diesem Moment wirst du zum Kompensationsmittel für emotional unreife Menschen und dein Nervensystem ist dysreguliert. Das wirkt sich auf Dauer natürlich negativ auf deine Gesundheit aus. Wie kannst du dich also in Zukunft besser davor schützen? Das erkläre ich dir in dieser Podcastfolge und empfehle dir die Teilnahme an meinem Onlinekurs The Alchemy of Reconnection". Der Anmeldeschluss ist der 15. Juli. Klick hier: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/alchemy-of-reconnection/ !
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Oft bekommt man den Tipp, dass man sich doch einfach abgrenzen soll, wenn einem Dinge zu nahe gehen. Viele hochsensible Menschen merken aber, dass das nicht leicht umsetzbar ist. Warum eigentlich? Eine gesunde Abgrenzung geschieht weder auf Knopfdruck, noch mit der Unterstützung eines spirituellen Tools, Denn die Abgrenzung ist ein Heilungsprozess für den man sich aktiv entscheiden muss und jeden Tag daran arbeiten muss. Es handelt sich hierbei um einen Prozess, der auf einer körperlichen Ebene stattfindet. Da wir in unserer Kindheit oft erlebt haben, dass Abgrenzung bestraft wird, kann dieser Prozess schwierig sein. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, worauf es wirklich ankommt! Als Unterstützung empfehle ich dir meinen aktuellen Onlinekurs "The Alchemy of Reconnection": https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/alchemy-of-reconnection/ !
Hochsensible Menschen besitzen den Zugang zur unsichtbaren Welt und nehmen das war, was zwischen den Zeilen, zwischen Himmel und Erde zu finden ist.Da dieser Zugang für die Mehrheit nicht wahrnehmbar ist, leben viele HSPs in dem Glauben, sie seien paranoid oder würden sich Dinge einbilden... zu Unrecht!Wir klären 8 besonders prägnante Wahrnehmungen von Hochsensiblen, welche nicht sichtbar sind, genau so wie die Fragen:- Was bedeuten bestimmte Energien, die nur ich als HSP fühlen kann?- Welche wissenschaftlichen Hintergründe hat mein feinstoffliches Fühlen? - Welchen großen Nutzen hat dies für mich und die Menschheit?- Wie schaffe ich es mein Leben hierdurch zu bereichern statt in Selbstzweifeln zu landen?Ich wünsche dir viel Freude beim Hören, Deine Jessica
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Grenzüberschreitungen können traumatisch sein. Durch diese Traumatisierungen haben hochsensible Menschen Probleme ihre Grenzen zu wahren. Sie kollabieren energetisch betrachtet, anstatt ihre Energie zu mobilisieren. Um ein erfülltes Leben zu führen ist es deswegen besonders wichtig, dass wir unseren eigenen energetischen Raum wieder fühlen und wissen, wie wir ihn verteidigen. In dieser Podcastfolge gebe ich dir wertvolle Tipps, um deine Grenzen wiederherzustellen! Als Ergänzung empfehle ich dir meinen aktuellen Onlinekurs "The Alchemy of Reconnection": https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/alchemy-of-reconnection/ !
5 Expertentipps von Dr. Magda Bleckmann zum Thema Smalltalk für HSPDr. Magda Bleckmann ist Expertin für den starken Auftritt. Sie hat mehrere Bücher zum Thema Smalltalk geschrieben. Hier gibt sie uns wertvolle Tipps, die gerade für hochsensible Menschen den Smalltalk leicht machen. Ich wollte es nicht glauben, aber es macht sogar Spaß. In diesem Beitrag bekommst du fünf Tipps für den erfolgreichen Smalltalk. Du hast Lust auf mehr? Magdas Smalltalk Kurs findest du hier. https://www.magdableckmann.at/30-tage-smalltalk-lernen/ Mit dem Gutschein: Quedenbaum gibt es 50 % Rabatt. Das Buch: Smalltalk: Wie introvertierte Menschen ihre Stärken erkennen und leichter ins Gespräch kommen ..bekommst du hier. https://amzn.to/3pPlFAM (Affiliate-Link) Meine Online Coaching Prozessgruppe "Hochsensibel leicht leben". Hier kannst du dich informieren und unverbindlich voranmelden: https://www.loesungs-coaching.de/hochsensibel-leicht-leben-die-online-coaching-gruppe-fuer-hochsensible/ Meine Online Ausbildung zum zertifizierten HSP Coach Hier kannst du dich informieren und unverbindlich voranmelden: https://www.loesungs-coaching.de/ausbildung-coach-fur-hochsensible-hsp-coach/ Mein E-Book https://www.loesungs-coaching.de/e-book-hochsensibilitaet-verstehen/ _____________________________________________ Meine Website - https://www.loesungs-coaching.de YouTube - https://www.youtube.com/c/SandraQuedenbaumHochsensibilit%C3%A4t Facebook - https://www.facebook.com/HSPverstehen Instagram - https://www.instagram.com/sandra.quedenbaum/ Twitter - https://twitter.com/HSP_NLP LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/sandra-quedenbaum-a2618454/ Pinterest - https://www.pinterest.de/hochsensible Hochsensibilität verstehen - hochsensibel leicht leben!
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Hochsensible Menschen wünschen sich sehnlichst inneren Frieden. Kein Wunder! Wenn man in einem chaotischen Familiensystem aufgewachsen ist, dann war Ruhe und somit auch innerer Frieden nicht vorhanden. Ganz unbewusst tragen wir dieses Muster auch im Erwachsenenalter noch in uns und fragen uns, warum sich dieses Gefühl von innerer Frieden nicht einstellt. Wie so oft stecken frühkindliche Prägungen dahinter, die dein Gehirn verändert haben. Genau darum geht es in der heutigen Podcastfolge. Zur Vertiefung und zum Einstieg in das Thema "Trauma" empfehle ich dir meinen aktuellen zeitunabhängigen Onlinekurs mit dem Titel "Wounded Soul": https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/wounded-soul/
Hochsensible Menschen sind empfänglicher für alle Arten von Reizen. Laut Schätzungen sind 15 bis 20 Prozent der Bevölkerung betroffen. Doch wie finde ich heraus, ob ich wirklich hochsensibel bin, und nicht bloß überempfindlich? Und wie kann ich lernen, damit umzugehen und meinen Alltag entsprechend zu gestalten? Wir widmen uns außerdem der Frage, ob Alkohol Gehirnzellen tötet. Hier findet Ihr mehr Informationen über die [Arbeit von Stefan Röpke](https://www.oberbergkliniken.de/unser-team/prof-dr-med-stefan-roepke). "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Der Amerikanischen Psychologe Marshall Bertram Rosenberg sagte: „Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht.“ Ein Zitat, dass besonders Hochsensible tief berührt. Hochsensible Menschen sehnen sich nach Harmonie, Einfühlsamkeit und dem Wunsch, das Leben anderer Menschen zu verbessern. Und wo liegt dann die Herausforderung? Darüber spreche ich in meiner heutigen Folge. Und am Ende der Folge habe ich noch ein besonderes Geschenk für Dich. Also hör direkt rein. Shownotes:
Hochsensible Menschen blockieren sich selbst, weil es Ihnen beigebracht worden ist. In welchem inneren Konflikt sie sich befinden, sich endlich selbst zu befreien und auf der anderen Seite sich von Ihrem "inneren Kritiker" klein halten zu lassen. Wie das alles zusammenhängt und wie Du es schaffst es zu verändern, erzähle ich in diesem Video. Hier zur 5-Tages-Challenge: https://ralphriedel.com/aktiviere-deine-power-challenge GRATIS Vorgespräch zum Coaching mit mir und meinem Team: Klicke hier ►► https://ralphriedel.com/gratis-erstge... FACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9 INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/ HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.comFACEBOOK ►► https://www.facebook.com/ralph.riedel.9INSTAGRAM ►► https://www.instagram.com/ralph.riedel/HOMEPAGE ►►https://www.ralphriedel.com
Siehst du dich oder einen Menschen in deinem Umfeld als hochsensibel an und fragst dich, wie du damit umgehen kannst? In der heutigen Podcastfolge setzen wir an der letzten Folge an und wollen dich weiterhin dabei unterstützen, wie du dich als hochsensibler Mensch oder jemand, der im Leben sehr stark geprägt wurde, besser verstehen kannst. In dieser Folge erfährst du: Wie Überlebensstrategien entstehen und wie du mit ihnen umgehen kannst. Wie du dich oder Menschen in deinem Umfeld dabei unterstützen kannst, sich sicherer zu fühlen. Wie unser Nervensystem funktioniert. Wie sehr Annahme und Verständnis allein helfen können. Und vieles mehr. Hier findest du die Pendelübung, mit der du lernen kannst, dich selbst zu stabilisieren: https://on.soundcloud.com/SBbyr ***weitere Links und Inhalte von uns für dich*** Kostenlose Selbst-Coaching Meditation: https://www.digistore24.com/product/276428?voucher=LILLY2019 Weitere Meditationen findest du auf unserer Website: https://www.herz-kopf.com/meditationen Kennst du eigentlich schon unsere beiden Bücher: „Täglich neu verliebt - das Buch für Beziehung, Partnerschaft und Selbstliebe" "Herz über Kopf - die einfache Formel für ein Glückliches Leben"https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher Kannst du dir auch vorstellen, Menschen als Coach zu begleiten? Dann schau mal auf unsere Website vorbei und vereinbare einen Gesprächstermin mit uns: https://greator.com/greator-coaching/greator-coach/ Und auch die kurzen Mediationen in unserer Herz über Kopf App unterstützen dich dabei, auch im Alltag in deiner inneren Mitte zu bleiben: https://www.herz-kopf.com/landing-app-mini-meditation/ Bist du schon Teil unserer "Herz über Kopf Community" auf Facebook? Wenn nicht, würden wir uns freuen, dich dort begrüßen zu dürfen. Hier findest du Gleichgesinnte zum Austausch und du bekommst auch von uns immer wieder wertvollen Input zu deinen Themen: https://www.facebook.com/groups/915077585237516/ Oder folge uns auf Instagram und lasse uns wissen, wie es dir mit dieser Folge ging! https://www.instagram.com/herz_uberkopf/ Unsere Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn dir diese Folge geholfen hat, freuen wir uns, wenn du sie mit deinen dir wichtigen Menschen teilst und uns eine gute Bewertung auf iTunes hinterlässt: https://apple.co/2oyaPeU Unsere Podcast Handynummer für deine Sprachnachricht per WhatsApp: 0177/7515670
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Viele hochsensible Menschen haben turbulente Jahre hinter sich und auch die Zeit um Weihnachten kann eine echte Herausforderung sein. In dieser chaotischen Welt fühlen sich Hochsensible oft machtlos und kraftlos und vergessen dabei, was ihre Aufgabe ist. Deswegen ist diese Folge eine Mutmach-Folge für dich, damit du deine Kräfte sammeln kannst! Ich lade dich hiermit herzlich ein, die Schwellenzeit der Rauhnächte sinnvoll zu nutzen, um dich auf dich zu fokussieren und das neue Jahr vorzubereiten. Du kannst dich hier anmelden: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/rauhn%C3%A4chte/ ! Deine Sonja
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Hochsensible Menschen stehen gerade unter einem enormen Druck. Denn der gesamtgesellschaftliche Druck wird immer wieder weitergegeben an die Menschen, die ihn auch fühlen können. Das ist natürlich ein Kraftakt! An der Spitze verweilen derzeit immer noch die Narzissten, die die wahren Probleme bei anderen abladen, damit sie sich nicht verantworten müssen für das Chaos in der Gesellschaft. Gerade jetzt ist es enorm wichtig, dass wir uns immer wieder vom Weltschmerz und den kollektiven Energien entkoppeln. Mehr darüber erfährst du in der aktuellen Podcastfolge! Decoupling Minikurs: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/decoupling/ Rauhnächte Onlinekurs: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/rauhn%C3%A4chte/ Sperrnächte Onlinekurs: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/sperrn%C3%A4chte/ Deine Sonja
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Angetrieben durch die Eclipse Season im Herbst 2022 werden nun die Auswirkungen der gesellschaftlichen Veränderung zumindest auf energetischer Ebene spürbar. Hochsensible Menschen leiden derzeit am meisten unter den Kollektiv-Symptomen, die in der Gesellschaft herumgeistern. Ich erkläre dir deswegen in dieser Podcastfolge detailliert, womit wir es gerade zu tun haben und welchen Weg du jetzt für dich persönlich einschlagen solltest. In diesem Sinne möchte ich dich auch daran erinnern, dass du den Dezember unbedingt für dich selbst und deine Heilung nutzen solltest mit den Sperrnächten und den Rauhnächten. Hierzu empfehle ich dir meiner Onlinekurse! Rauhnächte Onlinekurs: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/rauhn%C3%A4chte/ Sperrnächte Onlinekurs: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/sperrn%C3%A4chte/ Sensitive Soul (Hochsensibilität und Trauma): https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/sensitive-soul/ Deine Sonja
Hochsensibel zu sein ist eine Einschränkung, wenn man unbewusst durch sein Leben geht. Hochsensible Menschen dürfen noch mehr Bewusstheit an den Tag legen als andere, damit Sie nicht nur die Einschränkungen loswerden, sondern auch vollen Zugang zu Ihren Fähigkeiten erlangen, welche Sie in sich tragen. ▶▶ Aktuelle Workshop-Termine: https://robert-weber.de ▶▶ Hier kannst du dir die kostenfreie Bewusstseins-Box herunterladen: https://start.robert-weber.de/toolbox-x ▶▶ Mein Instagram: https://www.instagram.com/robertweber_official ▶▶ Erfahre hier mehr über meine Ausbildung zum Bewusstseins-Coach: https://calendly.com/robert-weber-team/klarheitsgesprach-ausbildung-bewusstseinscoach-y ▶▶ Meine geführte Meditationen: https://youtube.com/playlist?list=PLEtR2TlJD7HqTVrDpedkHozZVrXm1pots
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Du hast es sicherlich schon mal erlebt, dass du einen Raum als hochsensibler Mensch betrittst und auf einmal nimmst du intensive Spannungen wahr. Als ob das nicht genug wäre, trägst du diese Frequenz den ganzen Tag lang mit dir herum. Es kann sogar noch schlimmer werden, wenn du dich in einer Partnerschaft befindest und zum energetischen Blitzableiter wirst. Dann wirst du schnell als Sündenbock abgestempelt, verfällst in eine Energiedepression und schon folgen negative Ereignisse im Außen. Der Grund hierfür ist, dass es in unserem Energiesystem keine gesunde Barriere aufgrund eines sogenannten Symbiosetraumas in der Kindheit gibt. Das macht uns jahrelang zu schaffen und wir führen ein Leben, wie im Autopiloten. Das muss nicht sein. In dieser Podcastfolge erkläre ich dir, wie du dieses Dilemma auflösen kannst. Hier geht es zu meinem Onlinekurs "The Alchemy of Healing"- Toxische Beziehungen meistern: https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/the-alchemy-of-healing/ Shine on, deine Sonja ----- Lass und verbunden bleiben über Telegram https://t.me/sonjakopplin oder Instagram http://www.instagram.com/sonja_kopplin
Hypersensible oder hypersensitive Menschen sind nicht einfach Mimosen oder Sensibelchen, die nichts aushalten. Geschätzt 20 Prozent der Bevölkerung sind betroffen. Ihnen ist es oft zu laut, zu hell, zu lärmig oder zu zugig. Oder der Pullover kratzt zu sehr und die Falte in den Socken im Schuh stört. Hochsensible Menschen hat es immer schon gegeben, sagt die Psychologin und Psychotherapeutin Sandra Figlioli-Hofstetter. Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 20 Prozent der Bevölkerung davon betroffen sind. Ihnen ist es schnell mal zu laut oder zu grell. Viele werden als Sensibelchen oder Mimose abgetan. Dass sie hochsensibel sein könnten, darauf kommen sie oft durch Zufall. Sie hören oder lesen davon. Eine Psychotherapie kann HSP, High Sensitive Person, wie die Hochsensiblen in der Fachsprache heissen, helfen. Und zwar insoweit, als dass sie mit ihrer gesteigerten Aufmerksamkeit besser umzugehen lernen. Und noch etwas ist wichtig, sagt die Psychotherapeutin: «Hoch sensible Personen müssen lernen nein zu sagen.»
PURE INSPIRATION Podcast | Persönlichkeitsentwicklung & Spiritualität
Das 9-9-Portal öffnet sich gerade... Man könnte fast vermuten, dass die Energieanhebungen gar nicht mehr aufhören. Da bekommt man als hochsensibler Mensch schon fast einen Drehwurm. Wenn sich das 9-9-Tor öffnet, ist es für uns an der Zeit loszulassen. Denn hier möchte jetzt ein Zyklus beendet werden. Dafür steht die Zahl 9. Doch damit etwas zum Ende kommt, müssen wir vor allem unsere Vergangenheit loslassen. So können wir uns für das Neue öffnen. An diesem Tag bekommen wir sogar die Möglichkeit, karmischen Dinge zu bereinigen. Es kann natürlich durchaus sein, dass sich an diesem Tag Bilder aus der Vergangenheit zeigen oder sich sogar Ex-Freunde melden. ***Nur noch kurze Zeit erhältlich! Onlinekurs (Like a Whisper)*** https://www.sonjakopplin.com/onlinekurse/whisper/ Mein Telegramkanal: https://t.me/sonjakopplin Hör dir jetzt unbedingt die neue Podcastfolge an!
Hochsensibilität ist die Eigenschaft deine Umwelt und Reize viel stärker wahrzunehmen als andere. Das ist keine Krankheit oder irgendetwas Schlechtes, sondern einfach eine Charaktereigenschaft, die sich von vielen anderen abhebt. Denn insgesamt hat dieses Merkmal nur jeder 5. und damit 20% der Bevölkerung. Zwar kann Hochsensibilität dazu führen, dass man schneller überfordert ist. Aber es hat auch viele positive Eigenschaften. Hochsensible Menschen sind oftmals sehr kreativ, haben intensive persönliche Beziehungen und wertschätzen viele Dinge mehr. In dieser Folge erzähle ich euch von 16 Merkmalen, die typisch für hochsensible Menschen sind und wie du feststellen kannst, ob du auch darunter gehörst. Der Blogpost auf den ich mich beziehe: https://starke-gedanken.de/hochsensibilitaet-koerperliche-symptome/ Folgt mir gerne auf Instagram: https://www.instagram.com/justbohemiangirl/ und https://www.instagram.com/dukannstpunkt/ Über eine Bewertung oder eine Weiterempfehlung würde ich mich riesig freuen! ❤️
In dieser Episode erfährst du: • Was Hochsensibilität genau ist • Was die Merkmale hochsensibler Kinder (und Erwachsener) sind • Worauf es im Umgang mit hochsensiblen Kindern ankommt • Ideen für einen entspannten Familienalltag • Warum Hochsensibilität meistens Eltern und Kinder betrifft • Wie du die Lücke zwischen Reiz und Reaktion nützen kannst Hochsensibilität oder Hochsensitivität beschreibt eine besonders feine Wahrnehmung von Sinneseindrücken und Empfindungen. Dies kann oft zu einer Überforderung oder Überreizung führen. Details aus der Umwelt werden stärker wahrgenommen, wie z.B. Lichter und Geräusche. Intensiver werden auch die Sinnesreize verarbeitet. Ebenso sind Gefühlsreaktionen wie Freude oder Trauer stärker ausgeprägt. Hochsensible Menschen brauchen meist mehr Ruhe, weil sie sehr viele Reize verarbeiten müssen. 15 bis 20 % der Menschen sollen hochsensibel sein. Vermutet wird, dass es sogar noch mehr Menschen sind. Gerade Kinder brauchen Unterstützung und eine reizärmere Umgebung, um sich wohlzufühlen. Entspannungsangebote können dabei sehr hilfreich sein. Auch Gelassenheit und Ruhe der Eltern wirken sich positiv aufs Familienklima aus. Heute gehe ich ins Gespräch mit Birgit Haderer. Sie ist Fachpädagogin für Hochsensibilität, Klangmasseurin, Integrative Klangpädagogin und Kinder-Entspannungstrainerin. Sie begleitet Eltern hochsensibler Kinder auf ihrem Weg zu einem harmonischen Familienalltag und führt Groß und Klein wieder in die Entspannung. Literaturempfehlungen: Elaine Aron: „Sind Sie hochsensibel?“ (mvgverlag) – eher wissenschaftlich Elaine Aron: „Das hochsensible Kind“ (mvgverlag) – eher wissenschaftlich Svenja Loewe: „Hochsensibel und löwenstark“ (BoD – Books on Demand) – sehr praxisnah Melanie S. Vita: „Meine Hochsensibilität – ein Volltreffer“ (Brendow Verlag) – hier kommen hochsensible Kinder selbst zu Wort, empfehlenswert SHOWNOTES Homepage Birgit Haderer: https://quelle-der-ruhe.at/ Online-Ausbildung Klangpädagogik: https://www.tanjadraxler.com/klangpaedagogik-online-ausbildung/ Online-Ausbildung Sound Healing: https://www.neuewege.at/online-ausbildung-fuer-sound-healing-in-gruppen_n/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Website: https://www.tanjadraxler.com/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
In dieser Podcastfolge spreche ich darüber, was dich aktuell beschäftigen kann und wie du dich erfolgreich Abgrenzen kannst und auf deine Energie aufpassen kannst, auch wenn gerade sehr viel in der Welt los ist. Ich u.a. spreche auch darüber, warum du kein schlechtes Gewissen haben brauchst und natürlich dennoch ein "guter Mensch" bist und wieso ich es wichtig finde, den Unterschied zwischen mitleiden und mitfühlen zu verstehen, für sich zu reflektieren und ggf. anders zu handeln. Ich hoffe diese Podcastfolge von "Hochsensibel & stark" ist hilfreich für dich! ❤️ Diese Podcastfolge auf YouTube anschauen (mit Bild): https://youtu.be/c6kCB47Ca_M Hier kannst du meinen Podcast kostenfrei auf YouTube abonnieren: https://www.youtube.com/c/podcasthochsensibelstarkmitjacquelineknopp?sub_confirmation=1 Meine Arbeit unterstützen, indem du mir einen Kaffee ausgibst: https://ko-fi.com/jacquelineknopp Mein Buch "Ich kann viel und das ist gut so!" für hochsensible Multitalente: https://www.jacquelineknopp.de/buch/ Folg mir gerne auch auf: https://www.instagram.com/jacquelineknopp.de/ https://www.facebook.com/jacquelineknoppcoaching