Podcasts about sensibilit

  • 865PODCASTS
  • 1,479EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sensibilit

Show all podcasts related to sensibilit

Latest podcast episodes about sensibilit

La Matrescence
SUMMER BREAK - L'hypersensibilité, comment en faire un atout?

La Matrescence

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 68:59


Ressentir tout de manière très forte, être épuisée par les stimulis ou ne pas être capable de filtrer son environnement peut être le quotidien des personnes hautement sensibles.Saverio Tomasella est un des spécialistes en France de la haute sensibilité, il a co-créé l'observatoire de la sensibilité avec Marie France de Palacio en 2016.Depuis il propage le message autour de ce tempérament qui caractérise les personnes plus sensibles que la moyenne.Comment définit-on la haute sensibilité ?A quoi cela correspond concrètement ?Que peut-on mettre en place pour se faciliter la vie ?Que faire en tant que parents ?Qu'est-ce qu'il se passe en nous quand la sensibilité fait partie de notre quotidien ?Vous aurez les réponses à toutes vos questions dans cet épisode et bien plus encore, venez découvrir le monde de la très haute sensibilité qui peut toucher les enfants comme les adultes.

Pourquoi pas moi
[EXTRAIT] 151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicité

Pourquoi pas moi

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:16


Cet épisode est un court extrait du témoignage inspirant du podcast 151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicitéJe suis heureuse d'accueillir Saverio Tomasella sur le podcast Pourquoi pas moi ? à l'occasion du congrès C'est quoi le bonheur pour vous ?. Saverio est docteur en psychologie, psychanalyste, chercheur et écrivain. Il est l'un des premiers à avoir démocratisé avec autant de justesse la notion de haute sensibilité en France. Dans cet épisode, on parle notamment de haute sensibilité et de singularité. Je ne vous en dis pas plus, je vous souhaite la bienvenue dans l'univers de Saverio Tomasella.Dans ce podcast, Saverio Tomasella, docteur en psychologie, psychanalyste et écrivain, nous partage :L'origine de sa vocation à valoriser la haute sensibilité comme une richesseSa vision de la félicité, un bonheur profond et durable, bien au-delà de la consommationSa définition nuancée de la haute sensibilité, et pourquoi il préfère ce terme à « hypersensibilité »Nous avons également parlé de :L'impact neurobiologique de la haute sensibilité sur le cerveauComment reconnaître et communiquer ses besoins en tant que personne ultra-sensibleL'importance de la singularité et de l'amour de soi dans un monde souvent hyposensibleEt évidemment d'écouter sa petite voix et se dire Pourquoi pas moi !

Pourquoi pas moi
151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicité

Pourquoi pas moi

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:57


Je suis heureuse d'accueillir Saverio Tomasella sur le podcast Pourquoi pas moi ? à l'occasion du congrès C'est quoi le bonheur pour vous ?. Saverio est docteur en psychologie, psychanalyste, chercheur et écrivain. Il est l'un des premiers à avoir démocratisé avec autant de justesse la notion de haute sensibilité en France. Dans cet épisode, on parle notamment de haute sensibilité et de singularité. Je ne vous en dis pas plus, je vous souhaite la bienvenue dans l'univers de Saverio Tomasella.Dans ce podcast, Saverio Tomasella, docteur en psychologie, psychanalyste et écrivain, nous partage :L'origine de sa vocation à valoriser la haute sensibilité comme une richesseSa vision de la félicité, un bonheur profond et durable, bien au-delà de la consommationSa définition nuancée de la haute sensibilité, et pourquoi il préfère ce terme à « hypersensibilité »Nous avons également parlé de :L'impact neurobiologique de la haute sensibilité sur le cerveauComment reconnaître et communiquer ses besoins en tant que personne ultra-sensibleL'importance de la singularité et de l'amour de soi dans un monde souvent hyposensibleEt évidemment d'écouter sa petite voix et se dire Pourquoi pas moi !

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Alle Infos zum Festival: www.intumind.de/10jahre Alle Infos zum kostenlosen Online-Live-Workshop "Endlich Heißhungerfrei - Emotionales Essen verstehen. Heißhunger auflösen. Leichter werden und leben.": www.intumind.de/workshop/endlich-heisshunger-frei   In dieser neuen Folge des „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“-Podcasts geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber oft missverstanden wird: Hochsensibilität. Fabienne erklärt, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und wie sie das Leben bereichern kann. Du erfährst, warum hochsensible Menschen oft mit Stress, Energieproblemen und emotionaler Überlastung zu kämpfen haben und wie du lernst, deine Sensibilität als Stärke zu nutzen. Jetzt reinhören und mehr erfahren!  

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 22: Schatten aus der Zeit (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 30:18


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN ustralien. Hier führte die weltweite Spur des Kultes als nähccstes hin. Was hatte Nyarlathotep hier wieder geplant? Unsere Helden kamen in Melbourne an, wo sie !mit Prof. Cowles über eine versunkene Stadt sprachen, in der angeblich Huston seine Basis errichtet hat. Bei ihren Recherchen fanden sie jedoch eine Maschine, die Hong Shi derart interessant fand, dass er sie testete, was zu unvorhergesehenen Konsequenzen führen würde. Er wurde tagelang ohnmächtig und es war unklar, was vor sich ging. Genau das werden wir jetzt jedoch erleben. Heute nicht von Beginn sind da: Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

ZEMENT GIESSEN
Folge 29: Elfriede Jelinek

ZEMENT GIESSEN

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 50:51


Endlich reden wir über ELFRIEDE JELINEK. Dafür ist diese Folge da. Und was folgt daraus? Wo kommen wir denn da hin? Und wie kommen wir da wieder raus? Wir fahren sofort los mit dem Deutschlandticket. Das dauert tagelang. Wir warten schon so lange. Ich war vor dieser Dame da „Ich schüchtern Reh, das jahrelang die Kugel sucht, und dann bloß an jemand andern weiterschickt“ Assoziationen, Wortspiele, Querbezüge bestimmen die Form der Texte von Elfriede Jelinek Brüche werden bewirkt, Richtungswechsel erfolgen, und eine große Sensibilität erfüllt die Texte Elfriede Jelineks, dass sie erfüllen und trösten unser Herz Es wird total toll und lecker und süß und witzig. Dann folgt ein Bruch. Veuve Clicquot fliegt in den Grill, oder auch in den Grill von jemanden. Dann folgt ein Bruch. Gebackene Emotionanen mit Patille-Eis werden gereicht. Reicht uns das? Nein! Wir sind nicht reich. Uns reichts! „Ich bin keine SAU, sondern sauer“ sagt die Sau „Ich bin kein SCHWEIN, ich wein“ sagt das Schwein „Aber auch das REH fand ich jetzt für unsere Zeit passend“ Heftige Themen und gewaltvolle Sprache werden in den Texten Elfriede Jelineks zu Befreiung und Veränderung genutzt Es gibt keine FIGUREN, darum kommt es auf die Schauspielerin selber an Was sollen wir machen? Wir stehen weinend vor dem Kreis der Lebenden. Oder wir drängen uns frech in ihn ein Die Toten kehren zurück Wir hassen die Stadt Finde ich das auch? Vielleicht, ja, nein, mal sehen, muss ich erstmal noch mit wem anderes drüber reden, und was findest du? „Ich gehör nur mir selbst allein“ sagt der kleine Rudolf „Ich bin so allein“ sagen Terry Better, Robert und Julien In Stücken, in denen es Figuren gibt sagt die Figur sie ist allein dabei sind wir zusammen da Wir fahren los und schauen nach Danke Melina, Andi, Linda, Lara, Rahel für Stimmen und Gedanken und Herzen und Gehirn!

Schema Du statt Schema F
080 | Sei du! Wie Carsten mit Autismus und ADHS so gar nicht ins System passt und lernte sein anders sein zu lieben

Schema Du statt Schema F

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 32:45


Wenn du das Gefühl hast, irgendwie anders zu sein und nicht ganz reinzupassen, dann ist diese Folge für dich! Wenn du dich immer wieder hin-und hergerissen fühlst zwischen dem, dich anzupassen, irgendwie dazuzugehören, aber gleichzeitig doch einfach nur frei du selbst sein möchtest, auch dann ist diese Folge für dich. Ich habe Carsten Donath zu Gast und er ist anders anders. Er wurde erst spät in seinem Leben als Neurodivergent (Autist, ADHS) diagnostiziert. Carsten teilt seine zutiefst persönliche Reise, wie er gelernt hat, ganz er selbst zu sein – selbst in einer Welt, die ihn immer wieder zum ‚Normal-Sein‘ drängen wollte.Er spricht darüber, wie sein Anderssein ihn zu einem kreativen und tiefgründigen Denker macht und warum er heute andere mit seinem ‚Lebendigkeitsgen‘ ansteckt. Wir beleuchten, wie er seine Sensibilität als Stärke entdeckte und warum der Vergleich mit anderen immer hinkt.Carsten ermutigt dich, deine eigene Einzigartigkeit zu feiern und die Masken fallen zu lassen, um eine echte Begegnung mit dir selbst und anderen zu ermöglichen. Eine wirklich tiefgründige und befreiende Folge, die dich dazu inspiriert, deine Andersartigkeit als größte Stärke zu sehen.Hol dir hier dein Online-Ticket zum Fachtag am 30.08.25 Mehr zu mir: kostenloser Traumjob-Workshop - wie du einen Job findest, der dich wirklich erfüllt.Schema Du Coaching - erfolgreich & erfüllt im Job, den du liebst.Schema Du Membership - Die Membership für mehr Leichtigkeit und Selbstvertrauen im Job.Du hast Fragen, wie ich dich unterstützen kann und möchtest wissen, ob mein Coaching jetzt das richtige für dich ist? Melde dich zu einem kostenfreien Klarheitsgespräch.Oder schreib mir eine DM bei Instagram. Ich freue mich von dir zu lesen! Hier geht's übrigens zu meiner Website.

Les Plongeurs Padawan
Détendeur de plongée : réglages de Venturi et de sensibilité, à quoi ça sert ?

Les Plongeurs Padawan

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:10


Quand on débute en plongée, un détendeur, c'est souvent juste un embout qui fait des bulles. Mais en réalité, ce dispositif cache une ingénierie fine et bien plus complexe. Dans ce nouvel épisode technique, Lucie continue son exploration du fonctionnement des détendeurs avec Manuel Cabrère (Aqualung), pour éclaircir ce qui se joue vraiment sous la surface.Cet épisode vous propose de comprendre ce que sont les réglages Venturi et de sensibilité (effort d'ouverture). Ces deux réglages, parfois présents sur le deuxième étage de nos détendeurs, sont souvent activés sans vraiment savoir à quoi ils servent.Grâce aux explications de Manu, vous saurez enfin :ce qu'est une mise en débit continu et comment le volet de Venturi permet de la contrôler ;à quoi correspond la valeur de décollage, cette fameuse dépression que vos poumons doivent générer avant de recevoir de l'air ;comment le réglage de sensibilité agit sur la facilité d'inspiration selon la profondeur ;pourquoi il est utile de durcir son détendeur au début de la plongée, puis de l'assouplir au fur et à mesure de la descente ;et enfin, comment le système MBS (Master Breathing System) d'Aqualung regroupe ces deux réglages en un seul bouton intuitif.Plongeurs débutants comme confirmés trouveront ici des repères utiles pour mieux comprendre, maîtriser et optimiser le confort respiratoire en plongée. Cet épisode pédagogique offre des clés concrètes pour apprendre à utiliser et comprendre au mieux son détendeur… et à s'y adapter intelligemment selon les situations.Un épisode à écouter au calme… ou entre deux plongées, pour affûter sa technique et gagner en sérénité sous l'eau.

Ascolto Beltrami
Check up dei contenuti (controlla queste 5 cose)

Ascolto Beltrami

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 37:29


L'organizzazione dei contenuti non è un dettaglio. Se è importante crearne in quantità, lo è ancora di più organizzarli con criterio (dove si trova cosa).È come per una biblioteca: 30.000 volumi senza un catalogo diventano inutili.Ragionando invece sul singolo contenuto, dovremmo rispettare alcune condizioni di base.Sono importanti perché rispondono a quelle che definirei "esigenze cognitive" e se non soddisfatte allontaneranno il cliente dall'acquisto.Usa questa lista come se fosse uno strumento di check up, per verificare se i tuoi contenuti rispettano questi parametri vitali.Conoscenza di base: il cliente deve sapere alcune cose indispensabili per riconoscere il prodotto o servizio. Comprensione: non basta fornire i dati, dobbiamo spiegare e collegare le informazioni, perché alcuni concetti verranno apprezzati solo se compresi. Esempio, se produco una pizza con impasto al Kamut, dovrò spiegare in che modo quella scelta produca risultati differenti da un impasto comune.Sensibilità: a volte occorre far nascere nei clienti una nuova sensibilità, una consapevolezza che prima non c'era. Riguarda le situazioni in cui non possiamo limitarci a spiegare il meccanismo di una scelta, ma dobbiamo spingerci oltre, fino ai valori che stanno alla base. Urgenze: il calendario del cliente non prevede il momento per comprare da noi. Con la narrazione e i contenuti dobbiamo creare l'urgenza o la scadenza, così come avviene con i saldi.Sicurezze: il grande dubbio alla base di molti mancati acquisti risiede nella persona stessa. Bisogna offrire esempi, storie di successo, prove che mostrano come anche altre persone sono riuscite a ottenere risultati in un contesto simile. Esempio, potrei rimandare l'acquisto di una tenda da campeggio perché mi reputo poco esperto per il suo montaggio, ma vedendo casi simili al mio che hanno gestito con padronanza il montaggio, le cose cambierebbero eccome. Nel Minuto Bordino a fine puntata il Dott. Tito Bordino aggiunge un sesto elemento: rispondere sempre alla domanda "Perché proprio noi?". *** *** ***Scarica il corso gratuito sul Content Marketing: https://www.ascoltobeltrami.com/corsoVisita https://www.ascoltobeltrami.com/La voce di Alessio Beltrami viene utilizzata per gentile concessione della Fondazione Alessio Beltrami

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Sommerpause, Baby! Der Bundestag macht Pause und auch wir gönnen uns eine kleine Auszeit! Ab dem 19. August sind wir mit neuen Folgen wieder da! Aber nicht so schnell: Wir brauchen eure Wünsche und Meinungen, um bald alles noch besser zu machen. Euer Team von ABSOLUTE MEHRHEIT - der DIE DA OBEN!-Podcast wünscht euch einen schönen Sommer! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Der Rollenspiel Podcast
Call of Cthulhu: Die Bestie IV (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 30:17


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Paul Lemond ist wieder zurück, doch mit ihm auch seine Albträume. Diese führen die Investigatoren, endlich wieder vollzählig, nach England. Dass hier auf offener Straße Bier getrunken werden darf, erfreut nur kurzerhand. Denn schnell wird klar, dass auch im Herzen des Empires bereits finstere Figuren den Mythos für ihre Zwecke nutzen wollen. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Katharina Dröge (Grüne): 9€-Ticket in Pommes-Pause erfunden

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 63:25


Für die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, ist klar: Klimaschutz geht nur mit einer funktionierenden Bahn. Aber wie lässt sich das erreichen, wenn die Züge ständig unzuverlässig sind? Was kann der Game Changer für die Bahn werden? Und können wir wieder auf ein günstiges Deutschlandticket hoffen?   Warum Olaf Scholz aus wilden Gründen einen NATO-Gipfel verpasst hat, wie Katharina Dröge Friedrich Merz in einem Wort beschreiben würde und ob wir in der EU in Zukunft Grenzkontrollen brauchen, bespricht sie mit Jan Schipmann in einer neuen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Sportgespräch - Deutschlandfunk
LGBTQ im Sport - Transfeindlichkeit im Sport bleibt ein Problem

Sportgespräch - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 32:07


Im Sport mangelt es an Sensibilität für Transpersonen. Verbände haben Nachholbedarf, vor allem bei Strukturen. Doch es gibt auch Fortschritte: Das Spielrecht im Fußball und Hockey zeigt, wie es funktionieren kann. Späth, Raphael www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch

Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt
Feministisch gelesen: Kann man die Bibel gendern?

Diesseits von Eden - Gespräche über Gott & die Welt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 39:01


TakeawaysDie Bibel ist kein fixes Konstrukt, sondern ein lebendiger Text.Feministische Lesarten sind notwendig, um Ungleichheiten zu erkennen.Intersektionalität erweitert die Diskussion um Geschlechterrollen.Die patriarchalen Strukturen der Bibel müssen kritisch hinterfragt werden.Die Mehrdeutigkeit biblischer Texte bietet Raum für neue Interpretationen.Feministische Theologie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark entwickelt.Die Vielfalt der Geschlechterkonstruktionen ist ein zentrales Thema.Die Exegese muss sich den Herausforderungen der Gegenwart stellen.Die Bibel kann aus verschiedenen Perspektiven gelesen werden.Es ist wichtig, die sozialen und historischen Kontexte zu berücksichtigen. Die Bibel bietet eine Vielzahl von Frauenperspektiven.Biblische Frauenbilder sind oft widersprüchlich.Die Rolle der Frauen im Neuen Testament ist komplex.Theologinnen tragen Verantwortung für die Darstellung von Frauen in der Kirche.Feministische Exegese steht vor Herausforderungen und Widerständen.Studierende zeigen großes Interesse an feministischer Exegese.Vorurteile gegen feministische Exegese sind weit verbreitet.Der Umgang mit schwierigen biblischen Texten erfordert Sensibilität.Persönliche Badass-Momente können die Forschung motivieren.Einstieg in die feministische Exegese kann durch gezielte Literatur erfolgen.Chapters00:00 Einführung in die feministische Bibelauslegung02:58 Die Relevanz der feministischen Lesart05:57 Intersektionalität und Geschlechterrollen in der Bibel08:59 Die patriarchalen Strukturen der Bibel11:50 Herausforderungen der Exegese14:47 Die Entwicklung der feministischen Theologie17:52 Vielfalt der Geschlechterkonstruktionen20:45 Schlussfolgerungen und Ausblick20:23 Vielfalt der Frauenperspektiven in der Bibel21:00 Biblische Frauenbilder und ihre Widersprüche22:23 Die Rolle der Frauen im Neuen Testament23:44 Verantwortung der Theologinnen gegenüber Frauen in der Kirche25:06 Feministische Exegese und ihre Herausforderungen27:05 Widerstand gegen feministische Exegese29:06 Interesse der Studierenden an feministischer Exegese30:07 Vorurteile gegen feministische Exegese31:42 Umgang mit schwierigen biblischen Texten36:31 Persönliche Badass-Momente in der Forschung38:31 Einstieg in die feministische Exegese "Diesseits von Eden. Gespräche über Gott & die Welt" ist der Podcast der Theologischen Fakultäten in Österreich und Südtirol. Ziel des Podcasts ist es, Theologie als Rede von Gott in dieser Zeit und in dieser Welt sichtbar zu machen. Um zeitgemäß und zugleich kritisch zu sein, muss sich Theologie lernbereit auf gesellschaftliche Debatten und Themen einlassen.Dieser Herausforderung wollen wir uns in diesem Podcast stellen und dabei aufzeigen, dass die Rede von Gott nichts Verstaubtes, "Jenseitiges" darstellt, sondern ein ernsthaftes und ernst zu nehmendes Denk- und Handlungsangebot "Diesseits von Eden". "Wir", das sind die folgenden theologischen Fakultäten und Institute:Katholisch-Theologische Fakultät der Universität InnsbruckKatholisch-Theologische Fakultät der Universität GrazKatholisch-Theologische Fakultät der Universität SalzburgKatholisch-Theologische Fakultät der Universität WienEvangelisch-Theologische Fakultät der Universität WienInstitut für Islamisch-Theologische Studien der Universität WienKatholische Privat-Universität LinzPhilosophisch-Theologische Hochschule Brixen/Südtirol

Mitternachtsruf-Podcast
Ein Mann voll Geistes…ist sensibel. | Stephan Beitze (MNR-Männertag 2025)

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 54:51


Was bedeutet es, ein Mann nach Gottes Herzen zu sein? Der Prophet Elisa zeigt uns eindrücklich, dass wahre Männlichkeit nicht Härte, sondern Sensibilität und Mitgefühl einschliesst. Inmitten einer rücksichtslosen Gesellschaft bewahrt er den Blick für die Not anderer – besonders für Frauen, Kinder und Schwache. Diese Predigt fordert uns heraus, unseren Umgang mit Mitmenschen, Ehepartnern und Fremden neu zu überdenken. Entdecken Sie, wie geistliche Reife zu echter Herzenswärme führt.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

C'est quoi le bonheur pour vous?
La sensibilité, chemin vers la félicité – Entretien avec Saverio Tomasella

C'est quoi le bonheur pour vous?

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 32:37


Saverio Tomasella est l'invité du 204ème épisode du podcast C'est quoi le bonheur pour vous? Une interview passionnante pour vous donner un avant-goût du 2ème congrès C'est quoi le bonheur pour vous? à Arcachon. La billetterie est ouverte ! Pour prendre vos places c'est ici https://congres.cestquoilebonheur.fr/Plus de 30 % de la population mondiale possède une sensibilité élevée, un véritable atout lorsqu'elle est bien comprise et apprivoisée. En explorant ses manifestations, ses forces et ses bienfaits, il devient possible de transformer cette intensité émotionnelle en une richesse précieuse. Lorsqu'on apprend à exprimer pleinement ses émotions, son empathie, son intuition et sa créativité, la haute sensibilité devient un levier puissant d'épanouissement, aussi bien en amour, en amitié, qu'au sein de la famille ou du travail. C'est ainsi qu'elle se révèle être une véritable « sensibilité avantageuse », une clé pour des relations profondes et harmonieuses, en connexion avec soi, les autres et la nature. Saverio Tomasella est docteur en psychologie clinique (université de Paris), chercheur en psychopathologie et psychanalyste. Il est également auteur de nombreux essais et romans traduits en plusieurs langues, dont Lettre ouverte aux âmes sensibles qui veulent le rester ou Osez votre singularité. Il est également le fondateur de l'Observatoire de la sensibilité et de la Journée mondiale de la sensibilité, qui a lieu chaque année le 13 janvier. Pour en savoir plus : www.saveriotomasella.com

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Caren Lay (Linke): TikTok-Rap gegen die Wohnungsnot

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 59:01


Caren Lay, aka Caren Slay, sitzt seit mehr als 15 Jahren in der Linken-Fraktion im Bundestag. Seit etwa einem Jahr geht sie immer wieder auf TikTok viral. Ihr politisches Steckenpferd: Wohnungspolitik. Ihr TikTok-Content: links-politische Umdichtungen von Songs wie „Bauch, Beine, Po“ und „bad bunnies“. Aber wie wirkt sich ihre TikTok-Präsenz auf ihre Arbeit im Bundestag aus? Was muss sich in der Wohnungspolitik ändern und warum reicht ihrer Meinung nach die Mietpreisbremse nicht aus? Darüber, wie sie mit Zweifeln an ihrer Partei aus den eigenen Reihen umgeht, wie sie sich das Linken-Comeback 2025 erklärt und wie sie eigentlich auf die Texte für ihre TikTok-Songs kommt, spricht sie in der neuen Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme
#187 Warum Sensibilität deine weibliche Superkraft ist

Feel & Look - Dein Podcast für mehr Lebensenergie und Herzenswärme

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 29:11


sarahcarinaschaefer.de | Vergiss als Frau alles, was du über "zu sensibel" oder "zu emotional" sein gehört hast! Deine Sensibilität ist keine Schwäche, sie ist deine geheime Superkraft. In dieser Folge erfährst du, wie du mit deiner Feinfühligkeit nicht nur überlebst, sondern glänzt und selbstbewusst deinen Weg gehst. - - - - - - - - Relaunch-Aktion: Sichere dir jetzt 50% Rabatt auf meinen 8-Wochen-Onlinekurs "Yin meets Yang". Nur für kurze Zeit! Gutscheincode: YIN50 Jetzt Kurs entdecken & sichern Vom "Macher-Modus" zur ausgeglichenen Frau. - - - - - - - - Folge mir für mehr weibliche Inspiration:  Instagram  //  TikTok  //  LinkedIn - - - - - - - - Erfahre jetzt mehr: sarahcarinaschaefer.de

AURORA´s MISTRESS TALK
Nipplegames im BDSM: Sensibilität, Lust und Macht

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 39:55


In dieser Episode von Auroas Mistress Talk spreche ich mit dir über die erotische Vorliebe Nipplegames im BDSM – eine Praxis, die auf der Intensivierung von Lust und Schmerz durch die Stimulation der Brustwarzen basiert. Ich thematisiere verschiedene Techniken: von sanften Streicheleinheiten bis zu intensiven Methoden, mit denen du deinem Gegenüber lustvolle Momente vereiten kannst. In dem heutigen Mistress Talk werfe ich neben dem auch einen Blick auf die psychologischen und Sicherheitsaspekte vom Bespielen der Nippel. Shownotes:Miss Elouise:https://www.mistressempire.de/miss-elouise/Instagram: @miss_elouise_officialTwitter: @elouiseMis4423MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deDOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficialAlles zu meiner MISTRESS ACADEMY: https://www.mistressacademy.de

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 21: Auf den Spuren der Sandfledermaus(Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 30:03


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Namunyak hat sich verändert. Die Erlebnisse in Kenia haben sein Wesen getrübt, aber sein Auge für das Böse geschärft. Auf seiner langen Reise nach Australien gab es an Bord der Regal Lady einen Mord. Wie der Zufall es so will fanden sich drei weitere Spezialisten und gemeinsam konnten sie mit ihren Fähigkeiten der Deduktion herausfinden, dass eine Familientragödie hinter dem Mord steckte. Voller Hass, verbotener Liebe und Geld. In den weiteren Tagen kam die Gruppe ins Gespräch und sie fanden heraus, dass sie alle einen gemeinsamen Freund verloren hatten: Jackson Elias. Sie alle trachteten nach Aufklärung und Namunyak teilte seine Erlebnisse aus Kenia, wenn auch widerwillig. Sie beschlossen, dem Kult der Sandfledermaus gemeinsam auf die Spur zu kommen. In Melbourne am Hafen kommen an:   Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#595 So läuft es gerade auf dem Fahrradmarkt! Robert Peschke, CEO Little John Bikes

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:47


In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts begrüße ich erneut Robert Peschke, den CEO von Little John Bikes. Wir werfen einen ungeschönten Blick auf die Entwicklungen in der Fahrradbranche und erfahren, wie die verschiedenen Marken im hart umkämpften Markt ums Überleben kämpfen. Robert spricht darüber, wie sich das Bike-Leasing entwickelt hat und welche Herausforderungen die Händler aufgrund des Überangebots an Fahrrädern und E-Bikes meistern müssen. Robert teilt mit uns seine Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und geht spezifisch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, die viele Fahrrad-Händler aufgrund von Überschüssen und sich verändernden Konsumgewohnheiten erleben. Er erklärt, wie Little John Bikes versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie näher am Kunden agieren und gleichzeitig ein profitables Wachstum anstreben. Auch die Akquisition von Filialen und der Umgang mit insolventen Händlern wird thematisiert. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Dynamik im Fahrradmarkt und die Schwankungen in Angebot und Nachfrage. Robert erhellt, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, inklusive geopolitischer Konflikte, die Kaufbereitschaft beeinflussen und gleichzeitig erklärt, welche Rolle E-Bikes in der Produktpalette seines Unternehmens spielen. Darüber hinaus thematisieren wir die Trends im Leasing von Fahrrädern und die Sensibilität der Kunden gegenüber Preismodellen. Wir diskutieren die Entwicklungen in der Produktqualität und die Positionierung zahlreicher Marken, die aufgrund des leicht zugänglichen Marktes florieren, aber auch die Hartnäckigkeit und Kreativität der Händler, die sich an den Markt anpassen müssen. Roberts Wissen über die Entwicklungen der Branche und seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb bieten wertvolle Insights für alle, die sich für die Fahrradindustrie interessieren oder überlegen, ein Rad zu kaufen. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Sonne in mir - hochsensibel, frei.
#39: Fünf Zeichen, dass du am Übergang zu deinem neuen Leben stehst

Sonne in mir - hochsensibel, frei.

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 21:10


Mein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://amzn.eu/d/3rd3G3l0€ HSP-Videotraining: https://www.sonneinmir.de/videotrainingVielleicht stehst du gerade an einem Punkt in deinem Leben, an dem du spürst:So kann es nicht weitergehen.Doch gleichzeitig ist da diese Unsicherheit: Wie soll es anders weitergehen?Und genau darum geht es in dieser Folge:Wie du als hochsensible Seele erkennst, dass du bereit bist, dein altes Leben loszulassen, auch wenn der nächste Schritt noch im Nebel liegt.Du erfährst u.a. :Warum es kein Zufall ist, dass du das Alte nicht mehr aushältstWie Schmerz ein Zeichen dafür sein kann, dass du dich endlich wieder spürstWieso dein Inneres nicht mehr zum Außen passt Warum du nicht mehr in Rollen funktionierst, die dich von dir selbst entfernen3 kraftvolle Reflexionsimpulse für deinen nächsten SchrittDiese Folge ist für dich, wenn du zwischen zwei Welten stehst:Zwischen der Version von dir, die du so lange aufrechterhalten hast und der, die leise anklopft und endlich gelebt werden will.Viel Freude & Erkenntnisreichtum bei Hören Deine JessicaMein Buch "Hoch lebe deine Sensibilität!": https://amzn.eu/d/3rd3G3l0€ HSP-Videotraining: https://www.sonneinmir.de/videotraining

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Parabelritter: Im Osten herrscht tiefe Verbitterung

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 61:11


YouTuber Alexander Prinz, bekannt als "Der Dunkle Parabelritter", kommt aus einem kleinen Dorf in Sachsen-Anhalt. Schon in seiner Jugend waren rechtsradikale Strukturen im Osten häufig zu finden. Er sagt: "Wir waren schon weiter!" Aber warum ist „Rechtssein“ heute für manche wieder cool – insbesondere für junge Männer? Und warum wird seiner Meinung noch immer falsch über den Osten berichtet? Darüber, warum manche im Osten am liebsten Berlin anzünden würden, welche Gefahren KI in Zukunft noch bergen könnte und warum Deutschland seiner Meinung nach bald zu einem Polizeistaat werden könnte, wenn wir nicht aufpassen, spricht er mit Jan Schipmann in der aktuellen Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Wissen | rbbKultur
Wie wirkt sich die weiter steigende Weltbevölkerung auf unser Klima aus?

Wissen | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:37


Am 11. Juli 1987 gab es fünf Milliarden Menschen auf der Erde. Das nahmen die Vereinten Nationen zum Anlass, den Internationalen Weltbevölkerungstag einzuführen. Der Weltbevölkerungstag soll Sensibilität erzeugen für globale Bevölkerungsentwicklungen. Derzeit sind wir circa 8.3 Milliarden Menschen auf der Erde. In unserem Klimagespräch heute wollen wir nachfragen, was die aktuellen Erkenntnisse zur Verknüpfung von steigender Weltbevölkerung und Klimakrise sind. Dazu sprechen wir mit dem Experten für globale Bevölkerungsdynamiken Andreas Backhaus vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung.

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie
Lokale Vibrationstherapie: Wie kann das Novafon in der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden?

Praxen der Zukunft - für eine moderne Heilmitteltherapie

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 69:30


[ Werbung | Diese Folge ist in Kooperation mit Novafon entstanden.] Was steckt eigentlich hinter dem Begriff "lokale Vibrationstherapie"? In dieser Folge sprechen wir mit Alexandra Schubert von Novafon ganz praxisnah darüber, wie Vibrationstherapie in der Physio-, Ergo- und Logopädie eingesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um die physiologischen Grundlagen, sondern vor allem um konkrete Beispiele aus dem Alltag: Wie nutzen wir das Novafon bei Schmerz, Spastik oder Sensibilitätsstörungen? Und was ist eigentlich bei der Anwendung in der Tiertherapie oder zu Hause wichtig?

hochsensibel-leicht-leben-podcast

Warum gut gemeinte Ratschläge oft das Gegenteil bewirken – und wie du als Hochsensible*r wirklich hilfreich sein kannstDie gute Absicht – und ihre stille SprengkraftDu spürst genau, was andere brauchen – lange bevor sie es selbst erkennen. Deine Absicht ist klar: helfen, stützen, begleiten. Doch oft entsteht gerade dann eine unangenehme Distanz. Vielleicht merkst du, dass dein gut gemeinter Ratschlag nicht angenommen wird, vielleicht wirst du sogar zurückgewiesen. Diese Erfahrung kann schmerzen – besonders, wenn du hochsensibel bist und mit ganzem Herzen helfen möchtest. In dieser Folge spreche ich darüber, warum genau dieser Impuls in Beziehungen zu einem unsichtbaren Stolperstein werden kann. Warum ungefragte Ratschläge als Übergriff erlebt werden könnenGerade für hochsensible Menschen ist es wichtig zu verstehen: Nicht jede Form von Hilfe kommt an – vor allem dann nicht, wenn sie ungefragt kommt. Denn Ratschläge, so freundlich sie auch gemeint sind, überschreiten oft eine unsichtbare Grenze. Sie nehmen dem Gegenüber Raum, Selbstwirksamkeit und die Möglichkeit, im eigenen Tempo Lösungen zu finden. In dieser Folge erfährst du, warum ungefragte Tipps so leicht wie ein Angriff wirken können und wie du lernst, mit deinem Mitgefühl verantwortungsvoll umzugehen – ohne dich selbst zu überfordern. Was du stattdessen tun kannst – und warum das oft viel wirksamer istWas wirklich hilft, ist nicht ein schneller Rat – sondern echtes Dasein. Präsenz, Zuhören, Mitgefühl – ohne sofort eine Lösung liefern zu wollen. Ich zeige dir in dieser Folge, wie du deine Sensibilität als liebevolle Ressource einsetzen kannst. Mit konkreten Fragen, mit denen du Zustimmung einholst, mit einem neuen Verständnis für Tempo, Timing und Tiefe. Besonders wertvoll ist diese Folge für Coaches, Begleiterinnen und alle Hochsensiblen, die sich selbst oft zu sehr verantwortlich fühlen.

Vacarme - La 1ere
Familles d'accueil 1/5 - Doudou, chaussettes et chantilly

Vacarme - La 1ere

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:19


Pour devenir famille d'accueil, il ne suffit pas d'avoir un grand cœur. Il faut répondre à un certain nombre de conditions et traverser les étapes d'une évaluation serrée. Sensibilité religieuse, valeurs, mode de vie: comment l'institution décide-t-elle qui sont les "bons parents"? Une vingtaine de personnes intéressées se pressent à la séance d'information de la Direction générale de l'enfance et de la jeunesse (DGEJ), alors que de son côté, une famille témoigne des liens tissés depuis quatre ans avec leur "presque" fille. Reportages : Raphaële Bouchet Réalisation : David Golan Production : Laurence Difélix

Geist.Zeit
Martin Thoms: Jesus der Richter? Und das soll Evangelium sein?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 80:15


Jesus wird kommen, «zu richten die Lebenden und die Toten». So steht es in allen ökumenischen Glaubensbekenntnissen. Leider haben viele Gerichts- und Höllenprediger die Frohbotschaft des Evangeliums als Drohbotschaft missbraucht. Die neuzeitliche Theologie hat sich deshalb schwer getan mit dem richtenden Jesus. Zugleich hat die spätmoderne Kultur eine neue Sensibilität für Menschen entwickelt, die Opfer von Ausgrenzung, Missbrauch und Gewalt geworden sind. Steht Gott nicht radikal auf ihrer Seite? Zieht er die Menschen, die Böses tun, nicht irgendwann und endgültig zur Rechenschaft? Oder ist er immer nur der Gott, der liebevoll und barmherzig vergibt? Andi und Thorsten haben den jungen Theologen Martin Thoms eingeladen und sprechen mit ihm über das erstaunliche Evangelium von Jesus als dem Richter. Wird Jesus in einem zukünftigen Akt die Menschen endgültig zurechtbringen und aufrichten? Und zwar so, dass alle Bilder von der Hölle, welche die Kirche über viele Jahrhunderte gemalt hat, überflüssig werden? In der aktuellen Folge diskutieren die drei Gesprächspartner, inwiefern sich eine Fantasie der Allversöhnung biblisch und theologisch plausibel machen lässt. Nachdem die Haupteinwände gegen die Lehre von der Allversöhnung nachgezeichnet sind, steht die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Brennpunkt. Die Idee einer göttlichen Höllenstrafe erscheint zwar als verständlich, aber verstellt den Blick auf Gottes schöpferische Gerechtigkeit und verdunkelt sie. Martin Thoms argumentiert dafür, das Gericht Gottes nicht im Gegensatz zur Gerechtigkeit der Liebe Gottes zu denken, wie sie durch Jesus Christus zu uns Menschen gekommen ist. Brisant wird der Podcast, wenn die drei Gesprächspartner danach fragen, was in dieser alle erfassenden Versöhnung mit den Opfern und den Tätern geschieht. Wie lässt sich eine letztgültige Transformation und Heilung hier denken? Werden die zum Himmel stinkenden Ungerechtigkeiten und Leiden der Menschen hier nicht wegparfümiert? Werden die Opfer nicht noch mal unter Druck gesetzt, indem man von ihnen Vergebung verlangt? Am Ende bleiben natürlich Fragen offen und das Problem des Bösen, der Übel und des Leides kehrt in nachdenklichen Tönen in das Gespräch zurück. Thorsten und Andi haben sich jedenfalls überzeugen lassen, dass Allversöhnung durch Gottes liebende Gerechtigkeit mehr. ist als eine stille Hoffnung, die man aber besser nicht lehrmässig aus dem eigenen Herzen herauslässt. Mehr Fantasie für das, was Gott tun könnte, scheint an der Zeit.

Le van Beethoven
Nicolai Gedda, perfection vocale et sensibilité

Le van Beethoven

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 89:10


durée : 01:29:10 - Nicolai Gedda, perfection vocale et sensibilité - par : Aurélie Moreau - Nicolai Gedda, très célèbre ténor du XXe siècle, impressionnait par sa musicalité, son incarnation sentie des rôles et l'intelligence de son chant, comme l'a écrit le New York Times. Aujourd'hui pour nous, il est Chapelou, Faust, Roméo, Tamino…

Auf einen Espresso mit Lars Amend
261 Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:03


Susanne Schlösser ist Transformationscoachin und begleitet Frauen auf ihrer beruflichen Reise. Gemeinsam mit Kolleginnen aus ihrem Netzwerk hat sie jetzt ein wichtiges Buch geschrieben: "Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen". Wir reden u.a. über Female Empowerment, Machtmissbrauch, Alltagssexismus, Sensibilität in der Sprache, Schlagfertigkeit und welche Rolle wir Männer in dieser Debatte rund um Gleichbehandlung spielen und vor allem, was wir dafür tun können. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet: 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Live-Termine zu COMING HOME : 24.06. STANGLWIRT - Festival der Lebensfreude 28.06. KÖLN - Greator Festival 03.07. BERLIN - Pfefferberg Theater 05.07. MÜNCHEN - FlowFest 15.07. KÖLN - Thalia Mayersche Buchhandlung Drei schöne Links zu Susanne Schlösser: Das neue Buch Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen Susanne Schlösser auf Instagram und hier ihre Website Einige schöne Links zu Lars: Das neue Buch (jetzt vorbestellen): COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Frankfurt CityChurch
Einladend | Paulus – ein Leben für das Evangelium (David Schimmel)

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 43:14


Wie kann das Evangelium in einer Kultur voller anderer Wahrheiten relevant und verständlich bleiben? Paulus predigt in Athen – der Hochburg antiker Philosophie – und zeigt, was es heißt, das Evangelium zu kontextualisieren, ohne es zu verwässern. Zwischen stoischer Weltanschauung und Sinnsuche formuliert er eine Botschaft, die gleichzeitig konfrontiert und einlädt. Was bedeutet es heute, in einer kulturell geprägten Gesellschaft Christus ins Zentrum zu stellen – mit sprachlicher Sensibilität, aber auch geistlicher Klarheit? Eine Predigt von David Schimmel.

Jack&Sam
285. Tanga Jacky

Jack&Sam

Play Episode Listen Later May 31, 2025 73:34


Jacko steckt tief im Tangaversum und Sam rollt ihre Socken – wir stecken heute also tief in der Unterwäsche-Schublade. Aber auch Emotionen bleiben heute nicht aus - Denn während Jacko sich morgens wieder gern an den Schreibtisch setzt (ja, sogar mit Excel), steht Sam an einem ganz anderen Punkt: Alles ist gerade irgendwie zu viel. Sie spricht offen über Sensibilität, Trigger und den Wunsch nach echter Unterstützung von ihrer Familie – die aber oft fehlt. Und dann bleibt da noch eine wichtige Frage: Können Erwachsene eigentlich noch einen Radschlag? Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Le Cours de l'histoire
Histoire des sensibilités 1/5 : Comment écrire l'histoire des émotions ?

Le Cours de l'histoire

Play Episode Listen Later May 30, 2025 58:43


durée : 00:58:43 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit, Maïwenn Guiziou - Nos sens, nos passions et nos émotions ont une histoire. Comment retrouver la trace des sensations du passé au travers des archives et par le regard des historiennes et historiens ? - réalisation : Alexandre Manzanares - invités : Hervé Mazurel Historien des affects et des imaginaires, maître de conférences à l'Université de Bourgogne

histoire motions sensibilit bourgogne crire le cours xavier mauduit alexandre manzanares
Wandaful.Living Yoga off the Mat
18 Merkmale des Erwachens - Was bedeutet spirituelles Erwachen? (Teil 2)

Wandaful.Living Yoga off the Mat

Play Episode Listen Later May 13, 2025 97:03


193: In dieser zweiten Episode der Reihe über spirituelles Erwachen widmet sich Wanda einer wesentlichen Frage: Woran erkennt man einen erwachten oder bewussteren Menschen wirklich – und wie zeigt sich das im Alltag? Die Folge führt tief in die Praxis und Verkörperung von Erwachen – jenseits von Konzepten, Dogmen oder Idealbildern. Wanda beschreibt anhand von 18 feinfühligen Qualitäten die innere Haltung, Präsenz und Energie, die Menschen im Prozess des wacher Werdens ausstrahlen. Diese Merkmale stammen aus einer Vielzahl spiritueller Quellen – von klassischen Weisheitstraditionen über eigene Erfahrungen bis hin zu Inspirationen durch Lehrer:innen und spirituelle Bücher. Es geht um Themen wie innere Ruhe, Präsenz im Jetzt, Wahrhaftigkeit, Mitgefühl und das Loslassen alter Ego-Strukturen. Die Folge lädt dazu ein, nicht nur zu erkennen, wie Erwachen in anderen sichtbar wird – sondern vor allem, wie du es in dir selbst kultivieren kannst. Warum streben wir überhaupt nach Heilung? Was bedeutet es, wirklich präsent zu sein? Und wie fühlt sich gelebtes Erwachen im Alltag an? Diese Fragen durchziehen die Folge wie ein roter Faden – achtsam, ehrlich und verbunden mit Wandas eigener Reise. Klassische Merkmale eines erwachten Menschens oder im Prozess des wacher werdens: 1. Innere Ruhe & Frieden Ein Erwachter strahlt eine tiefe Gelassenheit aus – unabhängig von äußeren Umständen. Der Geist ist ruhig und klar. 2. Präsenz im Jetzt Erwachte Menschen sind im Moment – ganz da. Weniger abgelenkt, mehr verbunden mit sich selbst und anderen. In Gesprächen, im Handeln, im Sein. 3. Ego-Transzendenz Die Identifikation mit dem „Ich“ ist durchschaut. Das Ego verliert an Macht. 4. Freundlichkeit, Mitgefühl Ein tiefes Verständnis für das menschliche Leiden ist da – ohne moralischen Zeigefinger. 5. Wahrhaftigkeit & Klarheit Keine Masken, keine Fassaden – nur Echtheit. Ihre Worte tragen Kraft, weil sie aus Stille geboren sind. Stichworte: Authentizität, Ehrlichkeit, Selbstreflexion. 6. Erhöhtes Energiefeld & Ausstrahlung Ein erwachter Mensch hat ein starkes Energiefeld – spürbar durch Präsenz, Prana, Meditationskraft. Ihre Aura und Präsenz alleine wirkt heilsam und transformierend. 7. Mehr Raum zwischen den Gedanken Freiheit vom mentalen Lärm. Gedanken kommen und gehen – aber sie klammern nicht. 8. Intuition & Unterscheidungsfähigkeit (Viveka) Herz und Verstand wirken zusammen. Sie erkennen Wahrheit – nicht durch Analyse, sondern durch die Verbindung von einem Klaren Geist und Herzenswahrheit. 9. Wissen um Vergänglichkeit Nichts wird festgehalten. Sie lassen leichter los, begegnen Verlust und Wandel mit Anmut. Stichwort: Bounce Back – innere Resilienz. 10. Weniger Leiden – mehr Dharma Sie durchbrechen den Kreislauf von Schmerz und Drama. 11. Bedingungslose Liebe & Nicht-Urteilen Sie lieben nicht aus Mangel, sondern aus Fülle. Ihre Liebe ist weit, still, universell. 12. Weniger Einsamkeit Mehr Menschlichkeit, Offenheit, Verbundenheit 13. Sensibilität & Berührbarkeit Ein tiefes Gefühl von Einheit und Verbundenheit. Sie lassen sich vom Leben berühren. 14. Dankbarkeit & Wertschätzung der Einfachheit Wahre Freude liegt für sie in den kleinen, einfachen Dingen. Materielle Dinge verlieren an Bedeutung. 15. Freude & Leichtigkeit des Seins Ein inneres Lächeln. Freude nicht als flüchtiges Gefühl – sondern als natürlicher Zustand unseres Seins. Delight – Lightness of Being. 16. Humor & Demut Viele erwachte Lehrer sind humorvoll, bodenständig und bereit, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen – in aller Tiefe. 17. Freiheit von Angst Weniger Angst vor Tod, Trennung oder Verlust – weil das wahre Selbst erkannt wurde. Und das stirbt nicht. 18. Tatkraft & Manifestationskraft Sie leben, was sie erkannt haben. Zwischen innerem Wunsch und gelebter Realität klafft keine große Lücke. Sie handeln aus Klarheit.

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Sucht er seine Mutter in dir? Das sind die sieben Warnzeichen in deiner Beziehung, Teil 1 (Folge 296)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later May 10, 2025 29:51


In dieser Folge gibt's wieder eine Geschichte aus dem echten Leben, direkt aus der Paarberatung. Du lernst meine Klientin Nina kennen. Nina liebt Tom. Wirklich. Sie schätzt seine Sensibilität, seinen Humor, seine Begeisterung für seine Arbeit. Sie passen zusammen, das weiß sie. Und doch spürt sie schon seit einiger Zeit: Irgendetwas fehlt. Nähe. Austausch. Echte Verbundenheit. Stattdessen ist da dieses seltsame Gefühl, für alles verantwortlich zu sein. Für die Beziehung. Für den Alltag. Für ihn. In der Beratung sagt sie irgendwann diesen Satz: „Ich weiß gar nicht mehr, wo ich in all dem bleibe. Ehrlich gesagt fühl ich mich allein, nicht wirklich gesehen.“ Und dabei kriegt sie gleich noch ein schlechtes Gewissen. So beginnt eine Reise zurück – zu alten Rollen, die sich unbemerkt in die Beziehung eingeschlichen haben. Zu Dynamiken, die vertraut wirken, aber nicht gesund sind. Diese Folge lädt dich ein, genauer hinzusehen: Was passiert, wenn sich unbewusste Eltern Rollen in die Beziehung einschleichen? Was, wenn er seine Mutter in Dir sucht? Wo verlieren wir uns – und wie finden wir wieder zurück zu echter Begegnung auf Augenhöhe?#emotionaleverbundenheit #beziehung #liebeWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Podcast-Folge "Männer, die nicht erwachsen werden wollen"Podcast-Folge "Toxische Weiblichkeit" Podcast-Folge "Das brave-Jungen-Syndrom" Podcast-Folge " "Mental Load"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenLeben Lieben Lassen-Podcast in deiner App hören: https://pod.link/1102340111HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Change ma vie : Outils pour l'esprit
Je me suis trompée sur ma sensibilité

Change ma vie : Outils pour l'esprit

Play Episode Listen Later May 8, 2025 21:58


Pendant longtemps, j'ai vu ma sensibilité comme une faiblesse. J'avais cette croyance insidieuse, profondément ancrée : « Je ne suis pas quelqu'un de fort émotionnellement ». Avec elle venait la peur d'être submergée dans des situations difficiles, de ne pas avoir la force de faire face.Et puis un jour, j'ai compris que je m'étais raconté la mauvaise histoire sur ma sensibilité, et ça a totalement transformé le regard que je porte sur moi et ce dont je suis capable. Cette semaine, je vous raconte cette prise de conscience et comment j'ai retourné ma croyance comme une chaussette.Si vous vous êtes déjà jugé·e parce que vous ressentez tout très fort et très intensément… si vous vous êtes déjà sentie inadapté·e ou incompris·e dans vos ressentis, cet épisode est pour vous.C'est une invitation à vous réconcilier avec votre sensibilité, à questionner les histoires que vous vous racontez sur vous-même, et à ouvrir de nouveaux chemins de pensée – qui vous donneront de l'élan et de la confiance pour avancer.

Une vie plus saine & sereine
10 clés pour transformer sa sensibilité en une véritable force au quotidien

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later May 8, 2025 50:06


Devenez votre propre Muse ✨⭐️ Le nouveau programme l'Étoile vous propose de transformer votre sensibilité en puissance créative : en 3 étapes concrètes, à votre rythme, en combinant enseignements, pratiques corporelles, exercices d'auto-exploration... à petit prix jusqu'à dimanche !

Le van Beethoven
Jonathan Biss, architecture et sensibilité

Le van Beethoven

Play Episode Listen Later May 6, 2025 88:40


durée : 01:28:40 - Jonathan Biss, architecture et sensibilité - par : Aurélie Moreau - Jonathan Biss a étudié avec Leon Fleisher et a été inspiré par Artur Schnabel. Grand interprète de Beethoven, il sert aussi magnifiquement l'inspiration de Schumann. Autres compositeurs au programme aujourd'hui : Dvořák et Mozart.

Une vie plus saine & sereine
3 formes de sensibilité & 3 super-pouvoirs : comment les reconnaître et les activer au quotidien

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:33


Vous ne vous reconnaissez pas dans ce qu'on dit de la sensibilité ? Ou au contraire, trop sensible pour fonctionner dans ce monde ?Vous avez l'impression que seule l'hypersensibilité mérite d'être prise au sérieux ?Vous avez du mal à comprendre en quoi la sensibilité est un SUPER-POUVOIR ?On parle souvent de sensibilité de manière confuse : soit on la caricature, soit on l'invisibilise.Et au milieu, beaucoup de femmes passent à côté d'une ressource intérieure immense, simplement parce qu'elles ne savent pas la reconnaître.Dans cet épisode, on explore les 3 formes principales de sensibilité et en quoi ces sensibilités — toutes — sont des portes d'accès à 3 super-pouvoirs.✨ Écoute cet épisode pour :faire le point sur ta forme de sensibilité dominante et apprendre à la repérercomprendre pourquoi ta sensibilité n'est pas un obstacle, mais un levierdécouvrir les trois super-pouvoirs de la sensibilité… et comment les activer chaque jourEt tu découvriras pourquoi j'ai créé L'Étoile, mon nouveau programme qui vous guide pas à pas pour transformer votre sensibilité en force d'action, d'expression et de création.

Dans les yeux d'Olivier Delacroix
ABUS DE FAIBLESSE - Nathalie a été arnaquée par son avocat : "Il a un manque de sensibilité absolu"

Dans les yeux d'Olivier Delacroix

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 23:18


Si vous aimez "Dans les yeux d'Olivier", le podcast qui donne la parole à ceux qui ne l'ont jamais, laissez des étoiles et des commentaires sur votre plateforme d'écoute préférée !Olivier Delacroix part à la rencontre de Nathalie. Alors qu'elle venait tout juste de perdre son mari et sa sœur, son avocat a profité de sa vulnérabilité pour l'arnaquer. Il lui a soutiré des biens précieux et a tenté de lui faire signer des documents frauduleux. Après avoir subi des violences physiques, Nathalie a porté plainte. L'avocat a été condamné pour abus de faiblesse, abus de confiance et escroquerie, et radié du barreau. Aujourd'hui, Nathalie se reconstruit et souhaite aider les enfants au Cambodge. Elle a accepté de confier son histoire dans cet épisode du podcast "Dans les yeux d'Olivier" produit par Europe 1.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Parlons-Nous
Personnalité : Malgré sa sensibilité, Thomas a du mal à exprimer ses sentiments

Parlons-Nous

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 34:35


REDIFF - Thomas a du mal à exprimer ses sentiments. Derrière ce qui semble être de l'indifférence, c'est un homme d'une extrême sensibilité. Il a déjà tenté de changer mais il n'y arrive pas. Chaque soir, en direct, Caroline Dublanche accueille les auditeurs pour 2h30 d'échanges et de confidences. Pour participer, contactez l'émission au 09 69 39 10 11 (prix d'un appel local) ou sur parlonsnous@rtl.frDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les Grandes Gueules
Ramy, directeur d'école privée : "C'est un attentat, pas un assassinat ! Il n'y a pas de sensibilité politique à trouver. C'est comme un radicalisé... c'est la même chose qu'un attentat islamiste." - 25/04

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 1:43


Aujourd'hui, Antoine Diers, Fatima Aït-Bounoua et Jérôme Marty débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Biomécanique
#277 André Zeitoun : La face cachée de la boxe (violence, trahisons et fins de carrière)

Biomécanique

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 130:11


André Zeitoun est l'un des plus grands entraîneurs français de Muay Thaï, ancien champion national et fondateur du Team Zeitoun à Paris.https://www.teamzeitoun.frhttps://www.instagram.com/andre_zeitounhttps://www.youtube.com/@UCtxXxNq3ME4UWnAg1Bw8EDA CHAPITRES0:00 Introduction2:22 La Santé des Combattants2:26 État Général d'un Combattant13:38 L'Expérience d'un Entraîneur18:46 La Motivation des Boxeurs30:30 Découverte du Haut Niveau50:40 La Sensibilité dans le Sport1:02:39 Fragilité ou Sensibilité ?1:08:21 De la boxe au succès1:11:38 Histoires de transformation1:13:04 La boxe comme arme de bonheur1:17:21 La remise en question de l'entraîneur1:21:03 La défaite et ses conséquences1:23:45 L'acceptation de la défaite1:26:56 La tension avant le combat1:30:02 Les émotions dans les vestiaires1:36:38 La boxe, pas un jeu1:43:14 La boxe et la santé1:48:31 L'importance de la régularité1:52:31 L'impatience des débutants2:02:10 L'impact du sport sur la vie2:09:26 Conclusion et remerciementsLIENS PODCASTS• Spotify : https://open.spotify.com/show/1yqDTNuuLcagrP3Z0jwBzz• Apple Podcasts : https://podcasts.apple.com/fr/podcast/biom%C3%A9canique/id1456142727• Youtube : https://www.youtube.com/@UCQlJ8F6VtTThflbkhdJmXWA LIENS RÉSEAUX SOCIAUX & SITE• Instagram : https://www.instagram.com/biomecaniquepodcast/• Facebook : https://www.facebook.com/BiomecaniquePodcast/• Tiktok : https://www.tiktok.com/@biomecaniquepodcast• Discord : https://discord.gg/EAe8aKRJ9N• Webite : https://biomecaniquepodcast.com• Newsletter : https://biomecaniquepodcast.com/Lettre Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

Une vie plus saine & sereine
Trop sensible, trop émotive, trop intense ? Les 6 profils de la sensibilité – Test rapide

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 38:03


Vous avez l'impression de ressentir tout… trop fort ?Vous vous sentez parfois submergée par vos émotions, bloquée dans votre créativité ou coupée de vous-même ?Vous aimeriez comprendre votre fonctionnement et mieux vivre avec votre sensibilité au quotidien ?Dans cet épisode, je vous propose une forme de test introspectif pour mieux comprendre votre rapport à votre sensibilité - comment vous la vivez et l'exprimez. Découvrez 6 grands profils de femmes sensibles et créatives — 6 manières de vivre (ou de mal vivre) sa sensibilité.À travers des questions précises et des exemples concrets de votre quotidien, je vous invite à reconnaître votre profil — non pas pour vous enfermer dans une case, mais pour mieux vous comprendre… et commencer à transformer votre sensibilité en une ressource.✨ Écoute cet épisode pour :• Identifier votre profil parmi les 6 archétypes de la sensibilité• Comprendre les mécanismes invisibles qui conditionnent votre manière de ressentir, de créer, d'agir• Déculpabiliser votre fonctionnement et entrevoir un chemin vers plus de stabilité intérieure, de créativité et de liberté

CQFD - La 1ere
Mesurer la sensibilité des organes génitaux féminins, de la récupération musculaire et des insectes

CQFD - La 1ere

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 55:49


Mieux mesurer la sensibilité des organes génitaux féminins pour mieux en soigner les mutilations Les brèves du jour Les femmes ont-elles une meilleure récupération musculaire? Les insectes 1/3: la vie sociale des guêpes et les neurones de moustiques

Le Cours de l'histoire
Histoire des sensibilités 3/5 : De colère, de tristesse, de joie… l'histoire, la larme à l'œil

Le Cours de l'histoire

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 58:56


durée : 00:58:56 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit, Maïwenn Guiziou - Pleurer comme une madeleine, comme un crocodile, comme une fontaine ou comme un veau : comment écrire l'histoire des larmes ? Comment les manières de pleurer ont-elles évolué au cours du temps ? Les effusions et les larmes ont-elles connu des significations différentes selon les siècles ? - réalisation : Alexandre Manzanares - invités : Sarah Rey Historienne, maîtresse de conférences en histoire romaine à l'Université de Valenciennes; Anne Vincent-Buffault Historienne, chercheuse associée à l'Université Paris Cité

La Matrescence
Comment vivre sa haute sensibilité en tant que parent ? Saverio Tomasella

La Matrescence

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 10:38


Extrait de l'épisode 225 paru le 17/01/25 EVENEMENT LIVE BORDEAUX SAMEDI 8 FEVRIER 2025 A PARTIR DE 19H, INSCRIVEZ-VOUS ICIRessentir tout de manière très forte, être épuisée par les stimulis ou ne pas être capable de filtrer son environnement peut être le quotidien des personnes hautement sensibles.Saverio Tomasella est un des spécialistes en France de la haute sensibilité, il a co-créé l'observatoire de la sensibilité avec Marie France de Palacio en 2016.Depuis il propage le message autour de ce tempérament qui caractérise les personnes plus sensibles que la moyenne.Comment définit-on la haute sensibilité ?A quoi cela correspond concrètement ?Que peut-on mettre en place pour se faciliter la vie ?Que faire en tant que parents ?Qu'est-ce qu'il se passe en nous quand la sensibilité fait partie de notre quotidien ?Vous aurez les réponses à toutes vos questions dans cet épisode et bien plus encore, venez découvrir le monde de la très haute sensibilité qui peut toucher les enfants comme les adultes.