Podcasts about sensibilit

  • 881PODCASTS
  • 1,522EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sensibilit

Show all podcasts related to sensibilit

Latest podcast episodes about sensibilit

Le van Beethoven
Christian Ferras, une merveilleuse sensibilité

Le van Beethoven

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 88:28


durée : 01:28:28 - Christian Ferras, une merveilleuse sensibilité - par : Aurélie Moreau - Christian Ferras fut un violoniste inoubliable. Dans son jeu, « une noblesse tendre qui n'exclut pas la grandeur, et on ne peut qu'admirer la diversité des colorations dont il sait nuancer sa sonorité ». (Jacques Bourgeois, Arts). Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Wenn der Körper neu lernen muss - die stille Kraft der Vibration

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:00 Transcription Available


In der 291. Episode des IGEL-Podcasts spricht Sascha Lang, euer Inklusator, mit Alexandra Schubert, Produktmanagerin von Novafon, über das Thema Schlaganfall und mögliche Therapien mit lokaler Vibration. Rund 270.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Schlaganfall – viele kämpfen danach mit bleibenden Einschränkungen. Doch neue Ansätze in der Rehabilitation können Hoffnung geben. Alexandra Schubert erklärt, wie Novafon-Geräte gezielt eingesetzt werden, um Muskeln zu aktivieren, Sensibilität zu fördern und Schmerzen zu lindern. Besonders nach einem Schlaganfall können Vibrationstherapien helfen, verlorene Funktionen schrittweise wiederzuerlangen. Im Gespräch geht es auch um praktische Anwendungstipps, wissenschaftliche Hintergründe und die Bedeutung von Motivation und Durchhaltevermögen im Genesungsprozess. Eine inspirierende Folge über Technik, Menschlichkeit und die Kraft moderner Reha-Methoden – für Betroffene, Angehörige und Fachleute gleichermaßen.Mehr Infos und die Produkte gibt es auf www.novafon.deMit dem Rabatt-Code INKLUSATOR10 erhält jeder beim Kauf bis zum 31.12.2025 einen 10% Rabatt.Zugreifen gilt.Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com #Novafon #Schlaganfall #Rehabilitation #Vibrationstherapie #Therapiegeräte #Inklusion #IGELPodcast #SaschaLang #Gesundheit #Neuroreha #Physiotherapie #Motivation #Barrierefreiheit #Therapieerfolg #Selbstbestimmung #Teilhabe #Wiederbewegung #Inklusator #GesundLeben #InnovativeTherapie

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Cem Özdemir (Grüne): „Islamismus? Wir waren unfassbar naiv!“

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 55:15


Im Umgang mit Islamismus hat Deutschland massenhaft Fehler gemacht, findet Ex-Ampel-Minister Cem Özdemir. Die Partei-Ikone der Grünen will jetzt in Baden-Württemberg Ministerpräsident werden – und kündigt an, bei Extremismus „beinhart“ durchzugreifen. Warum für ihn im öffentlichen Raum das einzige heilige Buch das Grundgesetz ist, warum Chancengleichheit in der Schule beim Mittagessen anfängt und warum die Grünen an der Spitze nicht immer nur links nach Stimmen fischen sollen: All das erzählt Cem Özdemir im Gespräch mit Jan Schipmann in ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Der Rollenspiel Podcast
Call of Cthulhu: Die Bestie VII (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 29:58


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Welt dreht sich weiter, als wäre nichts geschehen. Die Geschehnisse in Abu Simbel werden nie an die Öffentlichkeit gelangen, weder im Guten noch im Schlechten. Doch das finstere Netzwerk bereitet seinen nächsten Zug vor. Die ahnungslosen, neuen Investigatoren werden unfreiwillig Teil davon. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Genutztes Regelwerk: Cthulhu 7te Edition Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Lauf Alter
Julia Bässler, Juristin, Modedesignerin, Läuferin

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 27:26


Wow! Sie hat ein Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen, mit ihrer Zwillingsschwester Stephanie ein Modelabel aufgebaut, verweist auf über 450.000 Follower auf Instagram – und ist eine sehr gute Läuferin und Ultratrail-Läuferin. Wir sprechen heute über all diese unterschiedlichen Themenbereiche mit Julia Bässler.Die Mode, die die Bässlers machen, sind nicht (nur) Laufleiberln oder Laufhosen, sondern Hingucker: „Ich würde sie schon als sehr außergewöhnlich beschreiben. Es sind sehr enge Leggings, meistens mit viel Glanz, Kunstleder-Imitat, einfach sehr glossy auch und vor allem auffällig. All das ist eben unsere Modemarke Pairadize.“Zum Laufen ist Julia Bässler vor vier Jahren gekommen - das kam eher aus so einer Stresssituation heraus, sagt sie: „Ich hatte viel im Studium zu tun, ich habe viel fürs Unternehmen gearbeitet, ich war sehr ausgelastet, also schon fast überlastet und habe mir dann im Sommer einfach mal die Turnschuhe angezogen und bin raus in die Natur, um den Kopf frei zu bekommen. Und dann wurde aus dem Spazierengehen allmählich ein Laufen..."Wer nun glaubt, dass Bässler das Laufen als Marketingmittel für das Business nutzt, irrt. Die Wienerin war zwei Mal über die 35 Kilometer beim Großssglockner Ultra Trail dabei und schlug sich sehr beachtlich, lief erfolgreich Ultratrails in Utah. Trailruns gäben ihr am meisten, sagt sie, sie war aber auch schon (eher ungeplant) beim Backyard Ultra in Korneunburg am Start (und lief dabei eine Ultra-Distanz). Beim Vienna City Marathon war sie dabei, mit Zeiten von 3:32 und 3:40 Stunden. Respekt!Sie motiviert und inspiriert, erhält Nachrichten von ihren Followern, dass sich diese oder jene zum ersten Halbmarathon angemeldet haben, und blickt selbst ihrem ersten 100-km-Lauf und einer eventuellen Teilnahme am Boston-Marathon entgegen.Wir erfahren, dass Julia Bässler gerne in der Lobau läuft und sich für Tierschutz einsetzt und dass es durchaus Aktionen gibt, die für Läuferinnen sehr unangenehm sind. Männern fehlt – verallgemeinernd formuliert – zuweilen die Sensibilität.Ein spannendes Gespräch mit einer spannenden jungen Frau! Reinhören!

Carl-Auer Sounds of Science
#10 Erkenntnistheoretischer Führerschein | Die Wirkstatt der Veränderung

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 43:31


In der Abschlussfolge des „Erkenntnistheoretischen Führerscheins“ sprechen Fritz Simon und Andreas Kollar über Selbstorganisation, Macht und die Dynamik von Veränderung. Was heißt es, Systeme zu beeinflussen, ohne sie zu zerstören? Wann wird Beratung paradox? Und warum ist Ambivalenz vielleicht die wichtigste Haltung überhaupt? Zwischen Eiffelturm-Experiment, Ampelmetapher und Führerscheinfazit wird klar: Zieldienlich und nachhaltig beeinflussen kann man Systeme nur, wenn man sie versteht: als selbstorganisierte, lernende Gebilde. Inhalte der Episode • Selbstorganisation verstehen Warum Selbstorganisation der Normalfall ist und Organisation der Versuch, sie zu begrenzen. • Von Fremd- zu Selbststeuerung Kindergärtnerin, Ampel & Wolke: Beispiele für Systeme, die sich selbst ordnen (oder ordnen lassen). • Gleichgewicht & Intervention Fritz' Betonplatten-Experiment auf dem Eiffelturm: Wie jede Intervention Gegenbewegungen auslöst • Ambivalenz als Profession Der Berater als Anwalt der Ambivalenz: Veränderungen begleiten, ohne den Erhalt zu gefährden. • Nicht-normativ beraten Systemisches Denken bedeutet: neugierig bleiben, Sinn annehmen, statt Pathologie zu unterstellen. • Macht & Einfluss Warum Macht kein Makel ist, sondern ein unvermeidliches Strukturmerkmal sozialer Systeme. An Schulhöfen ebenso wie in Vorstandsetagen. • Machtbeziehungen erkennen „Wer braucht wen mehr?“ – eine einfache Formel zur Beobachtung subtiler Abhängigkeiten. • Organisation & Lernen Warum Trainings wenig verändern, solange die Organisation gleich kommuniziert • Kerngruppen & systemischer Wandel Warum man Systeme nicht allein verändern kann, sondern Mitspieler mit derselben inneren Landkarte braucht. • Der Führerschein-Fazit Theorie ist nur nützlich, wenn sie praktisch wird: Plausibilität, Kontext und Handlungsanleitung schlagen Tiefenbohrung. Takeaways • Selbstorganisation ist der Normalfall, nicht die Ausnahme. • Jede Intervention erzeugt Gegenkräfte und damit neue Dynamik. • Ambivalenz ist kein Fehler, sondern das Herz jeder Veränderung. • Macht ist unvermeidlich! Entscheidend ist, wie sensibel man damit umgeht. • Theorie braucht Praxisübersetzung, nicht Tiefenbohrung. • Kommunikation verändert Systeme, nicht Einzelne. Markante Zitate • „Selbstorganisation ist die Ausgangslage. Organisation ist der Versuch, dagegen zu arbeiten.“ • „Ich bin Anwalt der Ambivalenz.“ • „Wer normativ unterwegs ist, sollte in einer Missionsstation arbeiten.“ • „Macht ist kein Schimpfwort, sie strukturiert Beziehungen.“ • „Wer braucht wen mehr? Das ist die Formel für Machtbeziehungen.“ • „Man sollte nie allein versuchen, ein System zu verändern.“ • „Organisation ist der Versuch, Ordnung hineinzubringen. Selbstorganisation ist der Normalfall.“ • „Ich habe mich immer als Anwalt der Ambivalenz verstanden.“ • „Wer keine Sensibilität für Macht hat, sollte im Garten arbeiten, aber nicht als Berater.“ Literatur / Erwähnte Bezugspunkte Simon, Fritz B. (2006): Gemeinsam sind wir blöd!? Die Intelligenz von Unternehmen, Managern und Märkten. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Simon, Fritz B. (2025): Formen. Zur Kopplung von Psyche, Organismus und sozialen Systemen. Heidelberg: Carl-Auer Verlag. Watzlawick, Paul (1974): Lösungen. Zur Theorie und Praxis menschlichen Wandels. Bern: Huber. Maturana, Humberto & Varela, Francisco (1987): Der Baum der Erkenntnis. Bern: Scherz Verlag. Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriss einer allgemeinen Theorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Culture en direct
Critique cinéma : "The Chronology of Water" de Kristen Stewart, archéologie d'une sensibilité

Culture en direct

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 8:33


durée : 00:08:33 - Les Midis de Culture - par : Marie Labory - L'actrice Kristen Stewart passe enfin derrière la caméra, et signe un bouleversant premier long métrage avec "The Chronology of Water", adaptation des mémoires de Lidia Yuknavitch. Le film est une ode à transformer le tumulte en art lorsque le corps et l'esprit portent les cicatrices du passé. - réalisation : Laurence Malonda - invités : Charlotte Garson Rédactrice en chef adjointe des Cahiers du cinéma; Antoine Guillot Journaliste, critique de cinéma et de bandes dessinées, producteur de l'émission "Plan large" sur France Culture

WDR 5 Morgenecho
#MeToo-Bewegung: "Große Enttabuisierung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:53


2017 rief Alyssa Milano dazu auf, ihren Tweet mit #MeToo zu beantworten, wenn man bereits sexuell belästigt oder angegriffen worden war. Seitdem gebe es eine "höhere Sensibilität für das Thema", sagt Ute Theisen vom Sozialdienst Katholischer Frauen. Von WDR 5.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
KT zu Guttenberg (CSU): Keine Angst vorm Risiko!

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 67:05


Sind die Deutschen einfach zu feige? Karl-Theodor zu Guttenberg sagt: Zumindest fürchten wir uns, auch mal für eine Idee "All in" zu gehen. Der ehemalige CSU-Verteidigungsminister ist sich aber sicher: Genau das braucht dieses Land!   Nur wie schaffen wir es, das Mindset der Deutschen zu ändern? Wie viel Schuld trägt Angela Merkel an dieser Denke? Und warum hat ausgerechnet der damalige Minister zu Guttenberg die Wehrpflicht ausgesetzt, obwohl er das gar nicht richtig fand?   Das und mehr klärt Jan Schipmann mit KT zu Guttenberg in dieser Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT.  ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

ATEMPAUSE mit Timo Niessner
#185 - 12 Minuten: Silent Touch – CO₂-Toleranz Training

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:27


In dieser Session erwartet dich ein ruhiges, präzise geführtes Atemtraining, das gezielt deine CO₂-Toleranz stärkt – sanft, still und hochwirksam. Über langsame Ausatmungen, kurze Atempausen und feine Wahrnehmungsimpulse regulierst du deine Chemorezeptor-Empfindlichkeit, beruhigst dein Nervensystem und förderst mehr Gelassenheit im Alltag.„Silent touch“ meint: minimale äußere Anstrengung, maximale innere Wirkung – in nur 12 Minuten.

Passionate Agile Team Podcast
Psychologische Sicherheit durchgespielt - Ein Interview mit Dr. Joachim Maier

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 40:36


Ohne psychologische Sicherheit ist jede Transformation ein zahnloser Tiger. Gemeinsam mit Dr. Joachim (Joe) Maier (Institut für Angewandte Psychologie, Zürich) klären wir, was psychologische Sicherheit wirklich bedeutet, wie man sie misst – und wie Teams sie praktisch stärken. Anlass ist sein neues Buch „Psychologische Sicherheit durchgespielt“. Das nimmst du mit Definition (nach Amy Edmondson): Ein Gruppenklima, in dem Menschen offen sprechen können (Elefanten im Raum/Scharen unterm Teppich) – ohne Angst vor Beschämung oder Sanktionen. Die 3 beobachtbaren Hebel (Joachim): Angstfreie Kommunikation Gleichberechtigte Redeanteile Soziale Sensibilität Messung – simpel & wirksam: Kernfrage (1–10): „Ich fühle mich in diesem Team sicher.“ Ergänzend nutzbar: Edmondson-Items (DE), plus die Google-Signale aus Project Aristotle (Redeanteile & soziale Sensibilität). Schwellenwerte: < 6 = prekär (externe Begleitung sinnvoll) • 6–8 = Graubereich (Self-Service möglich) • > 8 = stark (selbstorganisiertes Weiterentwickeln). Paradox & Praxis: In unsicheren Kontexten wird schon das Messen schwierig. Lösung: Fragebogen + Challenge kombinieren – Beobachtung in Aktion schlägt Selbstauskunft. Challenges (Beispiele): Helium-Stab/Hula-Hoop, LEGO-Aufgaben, Joachims „Arche“ (Online-Open-Source-Challenge: arks.ch) zur Sichtbarmachung psychologisch sicherer Kreise im Team. Innere Sicherheit = Spiegel: Führungskräfte sind oft Flaschenhals. Erst Selbstregulation (Window of Tolerance, Atem, Bodyscan, Meditation), dann Teamübungen. Mythbuster: Psychologische Sicherheit ≠ Harmonie. Konflikte sind nötig – aber in einem sicheren Rahmen, damit Reibung zu Wachstum statt Drama führt. PASSION-Modell (Marc): „P“ wie Psychological Safety als Basis für echte Lern- und Leistungsfähigkeit. Ressourcen & Links Joachims Buch: Psychologische Sicherheit durchgespielt (inkl. Download-Material). Arche-Challenge: Open-Source-Übung zur Teamdiagnose: arks.ch Project Aristotle (Google): Hinweise auf Redeanteile & soziale Sensibilität. Gewinnspiel

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Lars Klingbeil (SPD): „Fleißige rennen gegen eine Wand“

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 64:00


Ist Leistung nichts mehr wert? Finanzminister und SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich darüber Sorgen und sagt: Wenn fleißige und gut verdienende Menschen sich trotzdem niemals eine eigene Wohnung in einer Großstadt wie Berlin leisten können, dann gefährdet das am Ende die Demokratie. Im Gespräch mit Jan Schipmann redet er außerdem darüber, wo wir die 500 Milliarden Sondervermögen bald im Alltag spüren werden und warum wir trotzdem sparen müssen. Und er erklärt, dass manche in der Politik das Deutschlandticket am liebsten abschaffen würden und was er an Markus Söder schätzen gelernt hat. Das und mehr in dieser Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 24: China (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:07


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Unsere Investigatoren haben die Stadt unter dem Sand erforscht. Gemeinsam mit Kakakataks Hilfe gelang es ihnen, Huston glaubhaft zu machen, dass sie für den Kult arbeiten. Sie haben einige wichtige Informationen herausgefunden, darunter Mr. Lung in China und die Insel des Grauen Drachen. Earl Baker musste leider zurückbleiben, als sie sich auf zur Dark Mistress machten, da die Mimi ihn zu sich riefen. Ein gutes Schicksal, angesichts dessen, was der Gruppe noch entgegenstehen würde. Hong Shi nutzte auf dem Schiff den Apparat, um seine neugefundene Liebe, Kakakatak, zu besuchen. Seine Freunde schleppten ihn wie tot umher. An Deck der Dark Mistress stehen: Fin Edwards, gespielt von Gregor und Namunyak, gespielt von Korn. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Princesse Montessori
Comment INTRODUIRE un NOUVEAU PARTENAIRE SANS TRAUMATISER votre ENFANT ? Découvrez les Meilleures Stratégies !

Princesse Montessori

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:59 Transcription Available


Comment introduire un NOUVEAU PARTENAIRE dans la vie de votre enfant sans créer de conflits ? Dans cet épisode de Princesse Montessori, Xénia Troubetzkoï aborde ce sujet délicat avec une approche empreinte de SENSIBILITÉ et de RESPECT. Elle met en lumière l'importance de ne pas présenter un nouveau compagnon comme un SECOND PÈRE, une démarche qui pourrait traumatiser l'enfant et engendrer des tensions inutiles. Xénia insiste sur le fait que le NOUVEAU PARTENAIRE doit être perçu comme un AMI POTENTIEL. Cette approche permet d'établir une relation basée sur la CONFIANCE et la COMPRÉHENSION, sans pression d'affection ou d'obéissance. Les enfants ont besoin de temps pour s'adapter à ces changements, et il est crucial de respecter leur rythme. Dans cet épisode, vous découvrirez des conseils pratiques pour créer une ATMOSPHÈRE HARMONIEUSE entre l'enfant et le nouveau partenaire. Voici quelques points clés abordés :Retarder les présentations jusqu'à ce que la relation soit sérieuse.Favoriser le RESPECT MUTUEL dès le départ. Partager des ACTIVITÉS INTÉRESSANTES pour mieux se connaître sans pression. Encourager une communication ouverte et honnête. Xénia rappelle que le temps est un allié précieux dans le développement de ces nouvelles relations. En laissant les choses se dérouler NATURELLEMENT, vous évitez de créer des attentes IRRÉALISTES qui pourraient nuire à l'harmonie familiale. Chaque étape est essentielle pour bâtir un environnement SÉCURISANT où l'enfant se sent écouté et respecté. Rejoignez-nous pour cet épisode enrichissant de Princesse Montessori et apprenez comment naviguer dans cette période de transition avec SAGESSE et PATIENCE. Que vous soyez un parent, un éducateur ou simplement curieux d'en savoir plus sur la PARENTALITÉ CONSCIENTE, cet épisode vous fournira des outils précieux pour favoriser des relations saines et épanouissantes. Ne manquez pas cette occasion d'enrichir vos connaissances et de découvrir des stratégies qui feront la différence dans la vie de votre enfant !

InPower - Motivation, Ambition, Inspiration
La sensibilité derrière le rôle du sniper avec Paul de Saint-Sernin [MOMENT-CLÉ]

InPower - Motivation, Ambition, Inspiration

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:59


On connaît Paul de Saint-Sernin pour ses punchlines dans Quelle Époque, mais derrière le rôle du sniper, il y a une vraie sensibilité. Dans cet extrait, il raconte son rapport aux critiques, le poids d'un message négatif face à des dizaines de compliments, et la difficulté d'accepter le désamour. Il parle aussi de nuance, d'ego, de réseaux sociaux et de ce qui l'anime vraiment quand il fait rire : l'envie d'aimer et d'être aimé.Pour retrouver notre conversation en intégralité rendez-vous ici : https://shows.acast.com/inpower/episodes/apprendre-a-accepter-ses-emotions-avec-paul-de-saint-sernin Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Britta Haßelmann (Grüne): Frauenquote JETZT!

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 62:35


Es gibt zu wenig Frauen im Bundestag – das ärgert Britta Haßelmann, Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen. Generell werde es Frauen nach wie vor zu schwer gemacht, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Ihre Forderung: Die Hälfte der Macht den Frauen! Doch wie lässt sich das wirklich umsetzen? Darüber, was sie vom Begriff „Quotenfrau“ hält und warum die AfD ihrer Meinung nach verboten werden sollte, spricht sie mit Jan Schipmann in der neuen Folge Absolute Mehrheit! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Essere Serena Podcast
55 - Sensibilità o Ipersensibilità? Risorse, contesti e relazioni con Francesca Santamaria Palombo

Essere Serena Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 30:01


ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Armin Laschet (CDU), wie kriegt man Populisten klein?

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 61:12


Fast Kanzler, jetzt Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses: Armin Laschet ist in der Politik noch immer wichtig. Aber nicht nur als Außenpolitiker hat er sich mittlerweile einen Namen gemacht. Er stellt sich insbesondere gegen die gesellschaftliche Spaltung im Land und lobt dabei auch gerne mal Menschen aus anderen Parteien. Aber wie will er das Land wieder zusammenbringen? Und wie soll die die NATO auf russische Provokationen antworten? All das und mehr erläutert er im Gespräch mit Jan Schipmann in dieser Folge ABSOLUTE MEHRHEIT ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Fünf zu Eins
Narzissmus-Expertin DR.BRITTA PAPAY: Verdeckten Narzissmus erkennen & Hochsensibilität als Stärke leben

Fünf zu Eins

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 51:51 Transcription Available


Willkommen bei 50 über 50, dem Podcast über die spannenden, herausfordernden und bereichernden Seiten der Lebensmitte. Heute spreche ich mit Dr. Britta Papay – Psychotherapeutin, Autorin und Expertin für die Themen Narzissmus und Hochsensibilität. Viele Menschen denken bei Narzissmus an lautes Auftreten und Selbstverliebtheit. Doch Dr. Papay zeigt uns, dass es auch eine verdeckte, stille Form gibt – oft schwer zu erkennen, aber umso wirksamer in Beziehungen, im Beruf und im Alltag. Wir sprechen darüber, warum gerade hochsensible Menschen besonders empfänglich dafür sind, wie sich Narzissmus im Laufe des Lebens verändert, und wie wir gesunden Narzissmus entwickeln können, ohne in toxische Dynamiken hineinzurutschen. Freu dich auf ein Gespräch voller Klarheit, praktischer Beispiele und hilfreicher Schutzstrategien – für mehr Selbstfürsorge, gesunde Abgrenzung und den Mut, die eigene Sensibilität als Stärke zu leben. SHOWNOTES Ancient+Brave Mit dem Code 50UEBER50 könnt ihr sparen und die tollen Kollagenprodukte testen. Ich LIEBE den Kakao und den Matcha! https://ancientandbrave.de Kade Hydro von DR.KADE Bei Scheidentrockenheit KadeHydro® – Befeuchtung, die begeistert. Kompromisslos gut. Zu KADE HYDRO hier entlang! https://www.kadefemina.de/produkte/kadehydro/?utm_source=Spotify&utm_medium=audio&utm_funnel=Awareness&utm_campaign=KadeFemin-ISS_EV_Launch-Q3-2025&utm_term=ev&utm_content=KadeFemin-ISS_Audio_Podcast%2050%C3%BCber50

Lo Psiconauta
Ep. #875 - ⭐️ PERSONE ALTAMENTE SENSIBILI e Alta Sensibilità

Lo Psiconauta

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 21:14


Der Rollenspiel Podcast
Call of Cthulhu: Die Bestie V (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 30:08


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Es wird spannend in diesem kleinen Arc-Finale. Ein Twist, der Nil, ein Ritual. Für unsere Investigatoren geht es nicht nur darum, die Rückkehr von uraltem Bösen zu verhindern, sondern auch um ihre eigene Gesundheit. Sind sie bereit, dafür den ultimativen Preis zu zahlen? CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

Someone to me
Was dir niemand über Therapie sagt & was ich in meiner gelernt habe

Someone to me

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:05


Was lernt man wirklich in einer Therapie?? Hier sind meine Erfahrungen und meine (unprofessionelle) Meinung: Wie schwer mir der Schritt gefallen ist, warum es sich trotzdem gelohnt hat, was meine falschen Erwartungen an eine Therapie waren und welche Gedanken mir bis heute helfen. Sensibilität annehmen, weniger streng mit mir sein, und um die Erkenntnis, dass es völlig okay ist, Hilfe zu brauchen. Unbezahlte Empfehlung: https://hellobetter.de/

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Marcel Fratzscher: Müssen die Boomer jetzt blechen?

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 60:19


Der Generationenvertrag ist gebrochen, jungen Menschen wird es in Zukunft immer schlechter gehen. Das sagt der Ökonom Marcel Fratzscher. Er fordert die Politik auf, mit deutlichen Maßnahmen gegenzusteuern. Doch wie könnte das aussehen? Sollten die Boomer ihre eigene Rente finanzieren? Was wäre, wenn alle jungen Menschen nach der Ausbildung 30.000 Euro Startkapital bekämen? Und wäre es nicht gerechter, wenn Ältere statt der jungen Generation zum Militär müssten? Darüber, und warum die Gen Z alles andere als faul ist, bespricht Marcel Fratzscher mit Jan Schipmann in der neuen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT! ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Side Project
Lancer un business sans sacrifier sa sensibilité

Side Project

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 27:45 Transcription Available


On vous a déjà dit qu'il fallait “se blinder” pour réussir en affaires ? Que la sensibilité n'avait pas sa place dans l'entrepreneuriat ? Dans cet épisode, je vous explique pourquoi c'est faux… et comment votre empathie peut devenir l'un de vos plus grands atouts.Nous verrons pourquoi le modèle du “requin” domine encore l'imaginaire entrepreneurial, comment utiliser votre sensibilité pour créer des relations clients fortes et un branding authentique, et surtout quelles stratégies mettre en place pour la protéger : filtrer les mauvais clients, poser des limites claires, adapter vos offres et votre rythme, et mettre en place des process qui préservent votre énergie.Si vous voulez bâtir un business qui vous ressemble, solide et humain à la fois, cet épisode est pour vous.

Human Design - Daniel Bayer
#100 - Hochsensible dürfen DAS nicht tun: machen es trotzdem

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:36


✨ 100. Podcast-Folge Special – 20 % Rabatt auf Patreon! ✨Zur Feier meiner 100. Podcast-Folge auf Human Design – Daniel Bayer möchte ich mich bei dir bedanken. Ohne deine Unterstützung wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Konstantin Kuhle: Ist die FDP tot?

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 64:24


War's das mit der FDP? Seit dem Auszug aus dem Bundestag ist es ungewöhnlich still um die Liberalen geworden. Konstantin Kuhle sagt: Die FDP kommt wieder! Die aktuelle Situation im Land zeigt ihm: Seine Partei wird gebraucht. Nur wie kommt sie ohne Christian Lindner wieder in die Schlagzeilen? Warum besonders junge Leute eine echte Zukunftsperspektive brauchen, was die FDP gegen die Dating-Krise im Land tun kann und warum Heidi Reichinnek und Tino Chrupalla die Stimmung im Land schlimmer machen – darüber spricht Jan Schipmann mit Konstantin Kuhle in der neuen Folge ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 23: Australien (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 30:12


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN Die Stadt unter dem Sand. Mit Hilfe des Bewusstseins eines Ythianischen Forschers gelang es unseren Investigatoren, sich einiges an Informationen zu besorgen. In Cundudgerie bereiteten sie ihre Reise vor, welche sie zu einem verrückten Mann mit Dingos führte. Dort wurde Earl Baker seine perverse Liebe für Eier zum Verhängnis, als die Dingos ihn fast umbrachten. Mit Hilfe der sogenannten Mimi gelangten sie in die Verlorene Stadt, doch Earl Baker machte einen fatalen Fehler, welcher sich bald rächen würde. Neben einem brummenden Stromgenerator stehen: Fin Edwards, gespielt von Gregor, Hong Shi, gespielt von Manu, Earl Baker, gespielt Simon und Namunyak, gespielt von Korn. Das Licht in den Gängen flackert und aus einem Raum vor ihnen kommen hellblaue Funken. CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games

News Plus
Die Schweiz schläft schlecht: Was ist eigentlich normal?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 16:05


Eine neue Studie des Forschungsinstituts Sotomo zeigt: Viele Menschen in der Schweiz haben Schlafprobleme. Besonders betroffen sind junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren. Fast die Hälfte der Befragten in dieser Altersgruppe fühlt sich nach dem Schlafen nicht erholt. Woran liegt das? Seit mehreren Jahren zeigen verschiedene Studien, dass die Zahl der Menschen mit Schlafproblemen in der Schweiz zunimmt. Besonders junge Erwachsene haben Mühe mit dem Schlaf. Das könne verschiedene Ursachen haben, sagt Schlafforscherin Christine Blume. Stress, ständige Erreichbarkeit, aber auch mehr Sensibilität für das Thema Schlaf. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Dr. Christine Blume, Schlafforscherin an der Universität Basel und Schlaftherapeutin bei den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio - Sotomo-Studie im Auftrag der CSS-Versicherung: https://www.css.ch/de/ueber-css/story/medien-publikationen/gesundheitsstudie.html ____________________ Team - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Sandra Witmer ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast
Bodo Ramelow (Linke): Hamas-Nähe? Nicht akzeptabel!

ABSOLUTE MEHRHEIT – der DIE DA OBEN!-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 64:08


Kaum ein Thema wird innerhalb der Linken so heiß diskutiert wie die Lage in Gaza. Partei-Urgestein Bodo Ramelow appelliert dabei, den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern nicht nur oberflächlich zu betrachten – und stellt sich gegen Doppelmoral. Eins ist für ihn besonders klar: Es darf keine Nähe zur Hamas geben! Warum junge Menschen sich dringend mehr mit dem Holocaust auseinandersetzen sollten und wie er es im Osten geschafft hat, sich gegen die AfD durchzusetzen, das bespricht er mit Jan Schipmann in dieser Folge von ABSOLUTE MEHRHEIT. ABSOLUTE MEHRHEIT ist ein Podcast über politische Visionen, persönliche Überzeugungen und ein Gedankenspiel darüber, in welche Richtung sich dieses Land entwickeln soll. Hosts: Jan Schipmann, Aline Abboud, Victoria Reichelt Jeden Dienstag, überall wo es Podcasts gibt. ABSOLUTE MEHRHEIT wird produziert von HyperboleMedien GmbH für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF). funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: https://www.funk.net/datenschutz Schaut hier vorbei und schreibt uns: Instagram: https://www.instagram.com/die.da.oben TikTok: https://www.tiktok.com/@die.da.oben YouTube: www.youtube.com/@DieDaOben Unsere Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/7GAPM2ov0JITr12TaqQdug?si=pwB0btXKTV2fW2fTMRUwag&pi=zi6-wWaWTcaRG

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek
#159 Beyond Borders - Wie du deine globale Karriere bereits am Tisch zum scheitern bringst!

CREATE A LIVING LEGACY by Sonja Piontek

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 22:46


Eine globale Karriere kann bereits am Tisch scheitern – wortwörtlich! In dieser provokant, lehrreichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen interkultureller Fettnäpfchen, die dich garantiert die Karrieren kosten können – vom abgelehnten Schnaps in China bis zur Knoblauch-Wolke im Business-Meeting. Was dich erwartet: Warum Essen weit mehr als nur Nahrungsaufnahme ist – und wie es über Deals entscheiden kann. Wie du interkulturelle Sensibilität richtig lebst – statt nur davon zu reden. Was es braucht, um wirklich in fremden Kulturen anzukommen und Vertrauen aufzubauen. Warum der Hühnerkopf in China keine Zumutung, sondern eine Ehre ist. Und wie du durch kleine Gesten ganze Teams für dich gewinnen oder verlieren kannst.

il posto delle parole
Fabio Millevoi "Il filo a piombo del XXI secolo"

il posto delle parole

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 29:19


Fabio Millevoi"Il filo a piombo del XXI secolo"10 parole per costruire un presente che ha fame di possibilitàPrefazione di Maria Chiara VociGraphe Edizioniwww.graphe.itBasta con le scuse sulla burocrazia e il caos globale. Fabio Millevoi, direttore ANCE e futurista, demolisce le false certezze del management tradizionale con Il filo a piombo del XXI secolo. Non troverete l'ennesimo manuale teorico, ma un alfabeto pratico di 10 valori intrecciati nella parola COSTRUIRE.Con linguaggio vivo e ironia pungente, Millevoi guida imprenditori e manager attraverso un percorso di consapevolezza brutalmente onesto. Il libro propone "un gioco interattivo basato sul potere del what if" per immaginare futuri alternativi, trasformando l'incertezza in opportunità strategica.Dai cantieri alle boardroom, dalle startup alle multinazionali: questo non è un libro da leggere passivamente, ma da attraversare attivamente. Per chi vuole smettere di lamentarsi del presente e iniziare a costruire il domani.No, questo non è l'ennesimo saggio sulla complessità. E no, non vi serve un master in geopolitica per leggerlo. Vi serve solo un po' di onestà e, forse, un filo di ironia.Il filo a piombo del XXI secolo non è un trattato, ma un invito. Un invito a smascherare le scuse con cui ci raccontiamo che la colpa è sempre della burocrazia, del caos globale, della società che non cambia. Forse il vero problema è un altro: non ci siamo ancora accorti di quanto siamo impreparati. Ma se lo facessimo – se ne diventassimo davvero consapevoli – potremmo iniziare a costruire qualcosa di diverso.A guidarci, un alfabeto fatto di dieci parole-valori intrecciate nella parola COSTRUIRE. Un filo a piombo, sì, ma non per riportarci in riga. Per aiutarci a trovare il nostro centro, in mezzo alla confusione.Con un linguaggio vivo, un dialogo aperto con accademici, imprenditori e innovatori, e un gioco interattivo basato sul potere del what if, questo libro ci accompagna a immaginare futuri alternativi. E soprattutto a fare pace con l'idea che il futuro non è già scritto: si scrive, passo dopo passo. Anche storti, ma verso qualcosa.Non si legge. Si attraversa. E se cercavate un manuale per salvarvi dal mondo, avete sbagliato scaffale.Fabio Millevoi, nasce a Trieste, città dallo sguardo presbite, nel 1958. Direttore di ANCE Friuli Venezia Giulia per professione e futurista per necessità. Consegue a Trieste la laurea in giurisprudenza e a Trento il Master in previsione sociale presso il Dipartimento di Sociologia. Docente a contratto in Futures studies e Sistemi anticipanti, presso il Dipartimento di Ingegneria e Architettura dell'Università di Trieste. Co-founder di AFI, Associazione Futuristi Italiani e di “Noi di Spoiler”. Vice Presidente di INARCH Triveneto. Ideatore e responsabile del Laboratorio dell'immaginazione delle Costruzioni Future (LICoF) promosso da ANCE FVG e da Area Science Park Ente Nazionale di ricerca e realizzato nell'ambito delle attività di “Cantiere 4.0” Chiamato alla III International Conference on Anticipation, tenutasi a Oslo nell'ottobre 2019, per illustrare il suo project work “Questa casa non è un albergo. E se lo fosse?”. Autore della teoria CASA, acrostico di Creatività, Attrattività, Sensibilità, Azienda. Con Graphe.it ha pubblicato la Breve storia sui futuri della casa (2023).IL POSTO DELLE PAROLEascoltare fa pensarewww.ilpostodelleparole.itDiventa un supporter di questo podcast: https://www.spreaker.com/podcast/il-posto-delle-parole--1487855/support.

La Matrescence
SUMMER BREAK - L'hypersensibilité, comment en faire un atout?

La Matrescence

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 68:59


Ressentir tout de manière très forte, être épuisée par les stimulis ou ne pas être capable de filtrer son environnement peut être le quotidien des personnes hautement sensibles.Saverio Tomasella est un des spécialistes en France de la haute sensibilité, il a co-créé l'observatoire de la sensibilité avec Marie France de Palacio en 2016.Depuis il propage le message autour de ce tempérament qui caractérise les personnes plus sensibles que la moyenne.Comment définit-on la haute sensibilité ?A quoi cela correspond concrètement ?Que peut-on mettre en place pour se faciliter la vie ?Que faire en tant que parents ?Qu'est-ce qu'il se passe en nous quand la sensibilité fait partie de notre quotidien ?Vous aurez les réponses à toutes vos questions dans cet épisode et bien plus encore, venez découvrir le monde de la très haute sensibilité qui peut toucher les enfants comme les adultes.

Pourquoi pas moi
[EXTRAIT] 151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicité

Pourquoi pas moi

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 6:16


Cet épisode est un court extrait du témoignage inspirant du podcast 151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicitéJe suis heureuse d'accueillir Saverio Tomasella sur le podcast Pourquoi pas moi ? à l'occasion du congrès C'est quoi le bonheur pour vous ?. Saverio est docteur en psychologie, psychanalyste, chercheur et écrivain. Il est l'un des premiers à avoir démocratisé avec autant de justesse la notion de haute sensibilité en France. Dans cet épisode, on parle notamment de haute sensibilité et de singularité. Je ne vous en dis pas plus, je vous souhaite la bienvenue dans l'univers de Saverio Tomasella.Dans ce podcast, Saverio Tomasella, docteur en psychologie, psychanalyste et écrivain, nous partage :L'origine de sa vocation à valoriser la haute sensibilité comme une richesseSa vision de la félicité, un bonheur profond et durable, bien au-delà de la consommationSa définition nuancée de la haute sensibilité, et pourquoi il préfère ce terme à « hypersensibilité »Nous avons également parlé de :L'impact neurobiologique de la haute sensibilité sur le cerveauComment reconnaître et communiquer ses besoins en tant que personne ultra-sensibleL'importance de la singularité et de l'amour de soi dans un monde souvent hyposensibleEt évidemment d'écouter sa petite voix et se dire Pourquoi pas moi !

Pourquoi pas moi
151 - Saverio Tomasella : La sensibilité est le seul chemin vers la félicité

Pourquoi pas moi

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:57


Je suis heureuse d'accueillir Saverio Tomasella sur le podcast Pourquoi pas moi ? à l'occasion du congrès C'est quoi le bonheur pour vous ?. Saverio est docteur en psychologie, psychanalyste, chercheur et écrivain. Il est l'un des premiers à avoir démocratisé avec autant de justesse la notion de haute sensibilité en France. Dans cet épisode, on parle notamment de haute sensibilité et de singularité. Je ne vous en dis pas plus, je vous souhaite la bienvenue dans l'univers de Saverio Tomasella.Dans ce podcast, Saverio Tomasella, docteur en psychologie, psychanalyste et écrivain, nous partage :L'origine de sa vocation à valoriser la haute sensibilité comme une richesseSa vision de la félicité, un bonheur profond et durable, bien au-delà de la consommationSa définition nuancée de la haute sensibilité, et pourquoi il préfère ce terme à « hypersensibilité »Nous avons également parlé de :L'impact neurobiologique de la haute sensibilité sur le cerveauComment reconnaître et communiquer ses besoins en tant que personne ultra-sensibleL'importance de la singularité et de l'amour de soi dans un monde souvent hyposensibleEt évidemment d'écouter sa petite voix et se dire Pourquoi pas moi !

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Alle Infos zum Festival: www.intumind.de/10jahre Alle Infos zum kostenlosen Online-Live-Workshop "Endlich Heißhungerfrei - Emotionales Essen verstehen. Heißhunger auflösen. Leichter werden und leben.": www.intumind.de/workshop/endlich-heisshunger-frei   In dieser neuen Folge des „Endlich Leicht – Gesundheit und Ernährung leicht gemacht“-Podcasts geht es um ein Thema, das viele betrifft, aber oft missverstanden wird: Hochsensibilität. Fabienne erklärt, was Hochsensibilität wirklich bedeutet und wie sie das Leben bereichern kann. Du erfährst, warum hochsensible Menschen oft mit Stress, Energieproblemen und emotionaler Überlastung zu kämpfen haben und wie du lernst, deine Sensibilität als Stärke zu nutzen. Jetzt reinhören und mehr erfahren!  

Les Plongeurs Padawan
Détendeur de plongée : réglages de Venturi et de sensibilité, à quoi ça sert ?

Les Plongeurs Padawan

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 7:10


Quand on débute en plongée, un détendeur, c'est souvent juste un embout qui fait des bulles. Mais en réalité, ce dispositif cache une ingénierie fine et bien plus complexe. Dans ce nouvel épisode technique, Lucie continue son exploration du fonctionnement des détendeurs avec Manuel Cabrère (Aqualung), pour éclaircir ce qui se joue vraiment sous la surface.Cet épisode vous propose de comprendre ce que sont les réglages Venturi et de sensibilité (effort d'ouverture). Ces deux réglages, parfois présents sur le deuxième étage de nos détendeurs, sont souvent activés sans vraiment savoir à quoi ils servent.Grâce aux explications de Manu, vous saurez enfin :ce qu'est une mise en débit continu et comment le volet de Venturi permet de la contrôler ;à quoi correspond la valeur de décollage, cette fameuse dépression que vos poumons doivent générer avant de recevoir de l'air ;comment le réglage de sensibilité agit sur la facilité d'inspiration selon la profondeur ;pourquoi il est utile de durcir son détendeur au début de la plongée, puis de l'assouplir au fur et à mesure de la descente ;et enfin, comment le système MBS (Master Breathing System) d'Aqualung regroupe ces deux réglages en un seul bouton intuitif.Plongeurs débutants comme confirmés trouveront ici des repères utiles pour mieux comprendre, maîtriser et optimiser le confort respiratoire en plongée. Cet épisode pédagogique offre des clés concrètes pour apprendre à utiliser et comprendre au mieux son détendeur… et à s'y adapter intelligemment selon les situations.Un épisode à écouter au calme… ou entre deux plongées, pour affûter sa technique et gagner en sérénité sous l'eau.

C'est quoi le bonheur pour vous?
La sensibilité, chemin vers la félicité – Entretien avec Saverio Tomasella

C'est quoi le bonheur pour vous?

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 32:37


Saverio Tomasella est l'invité du 204ème épisode du podcast C'est quoi le bonheur pour vous? Une interview passionnante pour vous donner un avant-goût du 2ème congrès C'est quoi le bonheur pour vous? à Arcachon. La billetterie est ouverte ! Pour prendre vos places c'est ici https://congres.cestquoilebonheur.fr/Plus de 30 % de la population mondiale possède une sensibilité élevée, un véritable atout lorsqu'elle est bien comprise et apprivoisée. En explorant ses manifestations, ses forces et ses bienfaits, il devient possible de transformer cette intensité émotionnelle en une richesse précieuse. Lorsqu'on apprend à exprimer pleinement ses émotions, son empathie, son intuition et sa créativité, la haute sensibilité devient un levier puissant d'épanouissement, aussi bien en amour, en amitié, qu'au sein de la famille ou du travail. C'est ainsi qu'elle se révèle être une véritable « sensibilité avantageuse », une clé pour des relations profondes et harmonieuses, en connexion avec soi, les autres et la nature. Saverio Tomasella est docteur en psychologie clinique (université de Paris), chercheur en psychopathologie et psychanalyste. Il est également auteur de nombreux essais et romans traduits en plusieurs langues, dont Lettre ouverte aux âmes sensibles qui veulent le rester ou Osez votre singularité. Il est également le fondateur de l'Observatoire de la sensibilité et de la Journée mondiale de la sensibilité, qui a lieu chaque année le 13 janvier. Pour en savoir plus : www.saveriotomasella.com

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#595 So läuft es gerade auf dem Fahrradmarkt! Robert Peschke, CEO Little John Bikes

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 55:47


In dieser Episode des Kassenzone-Podcasts begrüße ich erneut Robert Peschke, den CEO von Little John Bikes. Wir werfen einen ungeschönten Blick auf die Entwicklungen in der Fahrradbranche und erfahren, wie die verschiedenen Marken im hart umkämpften Markt ums Überleben kämpfen. Robert spricht darüber, wie sich das Bike-Leasing entwickelt hat und welche Herausforderungen die Händler aufgrund des Überangebots an Fahrrädern und E-Bikes meistern müssen. Robert teilt mit uns seine Einschätzungen zur aktuellen Marktsituation und geht spezifisch auf die finanziellen Schwierigkeiten ein, die viele Fahrrad-Händler aufgrund von Überschüssen und sich verändernden Konsumgewohnheiten erleben. Er erklärt, wie Little John Bikes versucht, sich von der Konkurrenz abzuheben, indem sie näher am Kunden agieren und gleichzeitig ein profitables Wachstum anstreben. Auch die Akquisition von Filialen und der Umgang mit insolventen Händlern wird thematisiert. Ein zentraler Punkt der Diskussion ist die Dynamik im Fahrradmarkt und die Schwankungen in Angebot und Nachfrage. Robert erhellt, wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen, inklusive geopolitischer Konflikte, die Kaufbereitschaft beeinflussen und gleichzeitig erklärt, welche Rolle E-Bikes in der Produktpalette seines Unternehmens spielen. Darüber hinaus thematisieren wir die Trends im Leasing von Fahrrädern und die Sensibilität der Kunden gegenüber Preismodellen. Wir diskutieren die Entwicklungen in der Produktqualität und die Positionierung zahlreicher Marken, die aufgrund des leicht zugänglichen Marktes florieren, aber auch die Hartnäckigkeit und Kreativität der Händler, die sich an den Markt anpassen müssen. Roberts Wissen über die Entwicklungen der Branche und seine persönlichen Erfahrungen im Wettbewerb bieten wertvolle Insights für alle, die sich für die Fahrradindustrie interessieren oder überlegen, ein Rad zu kaufen. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Vacarme - La 1ere
Familles d'accueil 1/5 - Doudou, chaussettes et chantilly

Vacarme - La 1ere

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 25:19


Pour devenir famille d'accueil, il ne suffit pas d'avoir un grand cœur. Il faut répondre à un certain nombre de conditions et traverser les étapes d'une évaluation serrée. Sensibilité religieuse, valeurs, mode de vie: comment l'institution décide-t-elle qui sont les "bons parents"? Une vingtaine de personnes intéressées se pressent à la séance d'information de la Direction générale de l'enfance et de la jeunesse (DGEJ), alors que de son côté, une famille témoigne des liens tissés depuis quatre ans avec leur "presque" fille. Reportages : Raphaële Bouchet Réalisation : David Golan Production : Laurence Difélix

Geist.Zeit
Martin Thoms: Jesus der Richter? Und das soll Evangelium sein?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 80:15


Jesus wird kommen, «zu richten die Lebenden und die Toten». So steht es in allen ökumenischen Glaubensbekenntnissen. Leider haben viele Gerichts- und Höllenprediger die Frohbotschaft des Evangeliums als Drohbotschaft missbraucht. Die neuzeitliche Theologie hat sich deshalb schwer getan mit dem richtenden Jesus. Zugleich hat die spätmoderne Kultur eine neue Sensibilität für Menschen entwickelt, die Opfer von Ausgrenzung, Missbrauch und Gewalt geworden sind. Steht Gott nicht radikal auf ihrer Seite? Zieht er die Menschen, die Böses tun, nicht irgendwann und endgültig zur Rechenschaft? Oder ist er immer nur der Gott, der liebevoll und barmherzig vergibt? Andi und Thorsten haben den jungen Theologen Martin Thoms eingeladen und sprechen mit ihm über das erstaunliche Evangelium von Jesus als dem Richter. Wird Jesus in einem zukünftigen Akt die Menschen endgültig zurechtbringen und aufrichten? Und zwar so, dass alle Bilder von der Hölle, welche die Kirche über viele Jahrhunderte gemalt hat, überflüssig werden? In der aktuellen Folge diskutieren die drei Gesprächspartner, inwiefern sich eine Fantasie der Allversöhnung biblisch und theologisch plausibel machen lässt. Nachdem die Haupteinwände gegen die Lehre von der Allversöhnung nachgezeichnet sind, steht die Frage nach Gottes Gerechtigkeit im Brennpunkt. Die Idee einer göttlichen Höllenstrafe erscheint zwar als verständlich, aber verstellt den Blick auf Gottes schöpferische Gerechtigkeit und verdunkelt sie. Martin Thoms argumentiert dafür, das Gericht Gottes nicht im Gegensatz zur Gerechtigkeit der Liebe Gottes zu denken, wie sie durch Jesus Christus zu uns Menschen gekommen ist. Brisant wird der Podcast, wenn die drei Gesprächspartner danach fragen, was in dieser alle erfassenden Versöhnung mit den Opfern und den Tätern geschieht. Wie lässt sich eine letztgültige Transformation und Heilung hier denken? Werden die zum Himmel stinkenden Ungerechtigkeiten und Leiden der Menschen hier nicht wegparfümiert? Werden die Opfer nicht noch mal unter Druck gesetzt, indem man von ihnen Vergebung verlangt? Am Ende bleiben natürlich Fragen offen und das Problem des Bösen, der Übel und des Leides kehrt in nachdenklichen Tönen in das Gespräch zurück. Thorsten und Andi haben sich jedenfalls überzeugen lassen, dass Allversöhnung durch Gottes liebende Gerechtigkeit mehr. ist als eine stille Hoffnung, die man aber besser nicht lehrmässig aus dem eigenen Herzen herauslässt. Mehr Fantasie für das, was Gott tun könnte, scheint an der Zeit.

Auf einen Espresso mit Lars Amend
261 Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 71:03


Susanne Schlösser ist Transformationscoachin und begleitet Frauen auf ihrer beruflichen Reise. Gemeinsam mit Kolleginnen aus ihrem Netzwerk hat sie jetzt ein wichtiges Buch geschrieben: "Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen". Wir reden u.a. über Female Empowerment, Machtmissbrauch, Alltagssexismus, Sensibilität in der Sprache, Schlagfertigkeit und welche Rolle wir Männer in dieser Debatte rund um Gleichbehandlung spielen und vor allem, was wir dafür tun können. Lass dich inspirieren! Dein Lars Hier geht es zu unserem Partner Quantum Upgrade: https://quantumupgrade.io/lars Dein Code: LARS15 Dieser Code beinhaltet: 15 Tage kostenfreies Testen des „Quantum Upgrade for you“ plus das „All in one Frequenzpaket“ mit über 30 Frequenzen zum Ausprobieren. Folge Quantum Upgrade auf Instagram Hier geht es zu Leela Quantum Tech: leelaq.de/lars Dein Code: LARS10 Mit diesem Code bekommst du 10% Rabatt auf alles! Hier geht's zur deutschen Telegram Community Der Instagram Account von Leela Quantum Tech Live-Termine zu COMING HOME : 24.06. STANGLWIRT - Festival der Lebensfreude 28.06. KÖLN - Greator Festival 03.07. BERLIN - Pfefferberg Theater 05.07. MÜNCHEN - FlowFest 15.07. KÖLN - Thalia Mayersche Buchhandlung Drei schöne Links zu Susanne Schlösser: Das neue Buch Bullshit Bingo - Was Frauen nicht mehr hören wollen Susanne Schlösser auf Instagram und hier ihre Website Einige schöne Links zu Lars: Das neue Buch (jetzt vorbestellen): COMING HOME Der neue Kalender: COMING HOME 2026 Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/

Jack&Sam
285. Tanga Jacky

Jack&Sam

Play Episode Listen Later May 31, 2025 73:34


Jacko steckt tief im Tangaversum und Sam rollt ihre Socken – wir stecken heute also tief in der Unterwäsche-Schublade. Aber auch Emotionen bleiben heute nicht aus - Denn während Jacko sich morgens wieder gern an den Schreibtisch setzt (ja, sogar mit Excel), steht Sam an einem ganz anderen Punkt: Alles ist gerade irgendwie zu viel. Sie spricht offen über Sensibilität, Trigger und den Wunsch nach echter Unterstützung von ihrer Familie – die aber oft fehlt. Und dann bleibt da noch eine wichtige Frage: Können Erwachsene eigentlich noch einen Radschlag? Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast

Le Cours de l'histoire
Histoire des sensibilités 1/5 : Comment écrire l'histoire des émotions ?

Le Cours de l'histoire

Play Episode Listen Later May 30, 2025 58:43


durée : 00:58:43 - Le Cours de l'histoire - par : Xavier Mauduit, Maïwenn Guiziou - Nos sens, nos passions et nos émotions ont une histoire. Comment retrouver la trace des sensations du passé au travers des archives et par le regard des historiennes et historiens ? - réalisation : Alexandre Manzanares - invités : Hervé Mazurel Historien des affects et des imaginaires, maître de conférences à l'Université de Bourgogne

histoire motions sensibilit bourgogne crire le cours xavier mauduit alexandre manzanares
Change ma vie : Outils pour l'esprit
Je me suis trompée sur ma sensibilité

Change ma vie : Outils pour l'esprit

Play Episode Listen Later May 8, 2025 21:58


Pendant longtemps, j'ai vu ma sensibilité comme une faiblesse. J'avais cette croyance insidieuse, profondément ancrée : « Je ne suis pas quelqu'un de fort émotionnellement ». Avec elle venait la peur d'être submergée dans des situations difficiles, de ne pas avoir la force de faire face.Et puis un jour, j'ai compris que je m'étais raconté la mauvaise histoire sur ma sensibilité, et ça a totalement transformé le regard que je porte sur moi et ce dont je suis capable. Cette semaine, je vous raconte cette prise de conscience et comment j'ai retourné ma croyance comme une chaussette.Si vous vous êtes déjà jugé·e parce que vous ressentez tout très fort et très intensément… si vous vous êtes déjà sentie inadapté·e ou incompris·e dans vos ressentis, cet épisode est pour vous.C'est une invitation à vous réconcilier avec votre sensibilité, à questionner les histoires que vous vous racontez sur vous-même, et à ouvrir de nouveaux chemins de pensée – qui vous donneront de l'élan et de la confiance pour avancer.

Une vie plus saine & sereine
10 clés pour transformer sa sensibilité en une véritable force au quotidien

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later May 8, 2025 50:06


Devenez votre propre Muse ✨⭐️ Le nouveau programme l'Étoile vous propose de transformer votre sensibilité en puissance créative : en 3 étapes concrètes, à votre rythme, en combinant enseignements, pratiques corporelles, exercices d'auto-exploration... à petit prix jusqu'à dimanche !

Une vie plus saine & sereine
3 formes de sensibilité & 3 super-pouvoirs : comment les reconnaître et les activer au quotidien

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later May 1, 2025 39:33


Vous ne vous reconnaissez pas dans ce qu'on dit de la sensibilité ? Ou au contraire, trop sensible pour fonctionner dans ce monde ?Vous avez l'impression que seule l'hypersensibilité mérite d'être prise au sérieux ?Vous avez du mal à comprendre en quoi la sensibilité est un SUPER-POUVOIR ?On parle souvent de sensibilité de manière confuse : soit on la caricature, soit on l'invisibilise.Et au milieu, beaucoup de femmes passent à côté d'une ressource intérieure immense, simplement parce qu'elles ne savent pas la reconnaître.Dans cet épisode, on explore les 3 formes principales de sensibilité et en quoi ces sensibilités — toutes — sont des portes d'accès à 3 super-pouvoirs.✨ Écoute cet épisode pour :faire le point sur ta forme de sensibilité dominante et apprendre à la repérercomprendre pourquoi ta sensibilité n'est pas un obstacle, mais un levierdécouvrir les trois super-pouvoirs de la sensibilité… et comment les activer chaque jourEt tu découvriras pourquoi j'ai créé L'Étoile, mon nouveau programme qui vous guide pas à pas pour transformer votre sensibilité en force d'action, d'expression et de création.

Une vie plus saine & sereine
Trop sensible, trop émotive, trop intense ? Les 6 profils de la sensibilité – Test rapide

Une vie plus saine & sereine

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 38:03


Vous avez l'impression de ressentir tout… trop fort ?Vous vous sentez parfois submergée par vos émotions, bloquée dans votre créativité ou coupée de vous-même ?Vous aimeriez comprendre votre fonctionnement et mieux vivre avec votre sensibilité au quotidien ?Dans cet épisode, je vous propose une forme de test introspectif pour mieux comprendre votre rapport à votre sensibilité - comment vous la vivez et l'exprimez. Découvrez 6 grands profils de femmes sensibles et créatives — 6 manières de vivre (ou de mal vivre) sa sensibilité.À travers des questions précises et des exemples concrets de votre quotidien, je vous invite à reconnaître votre profil — non pas pour vous enfermer dans une case, mais pour mieux vous comprendre… et commencer à transformer votre sensibilité en une ressource.✨ Écoute cet épisode pour :• Identifier votre profil parmi les 6 archétypes de la sensibilité• Comprendre les mécanismes invisibles qui conditionnent votre manière de ressentir, de créer, d'agir• Déculpabiliser votre fonctionnement et entrevoir un chemin vers plus de stabilité intérieure, de créativité et de liberté