POPULARITY
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Gerade rund um Samhain / Allerheiligen / Halloween öffnet sich das Feld der Ahnen.Und mit ihm Themen, die du nicht bewusst gewählt hast –aber energetisch in dir trägst.Vielleicht fühlst du,dass du sichtbar sein willst –doch alte Ängste, Zweifel oder Geldblockaden tauchen auf.Vielleicht weißt du, du machst geniale Arbeit –und trotzdem läuft etwas zäher als sonst.In dieser Folge erfährst du:
In dieser Folge spreche ich ausführlich über Intuition und insbesondere darüber, wie du sie von deinem Verstand, aber auch von deiner Angst und sogar von der Stimme deines Herzes unterscheiden kannst. Denn Intuition und Herz sind sich nicht immer einig. Zumindest ist das meine Erfahrung nach einer sehr wichtigen Entscheidung, die ich getroffen habe. Ich teile des gesamten Prozess dieser Entscheidung mit dir. Viel Spaß und vor allem viele Erkenntnisse wünsche ich dir mit dieser Folge.Möge sie dir dienen und helfen, Entscheidungen zu treffen, die in Einklang mit deinem höchsten und besten Seelenweg sind
Du Liebe
Melanie Alexander (48) setzt sich für Aufklärung über toxische Beziehungen und narzisstischen Missbrauch ein. Mit ihrer Offenheit möchte sie Bewusstsein schaffen und dazu beitragen, Situationen zu verhindern, die in häuslicher Gewalt oder gar Femiziden enden.
Ich bin ehrlich: Ich konnte mit dem Begriff früher jahrelang gar nichts anfangen. Ich spreche vom "Takt". Heute weiß ich: Es geht um das Gleichmaß der Schritte, Tritte und Sprünge. Lasst uns mal ein paar Grundüberlegungen zum Takt zusammentragen: Erstmal brauchen wir ein ruhiges, natürliches Grundtempo. Dieses kann schnell mal wirken, als wäre das Pferd „untertourig“ – aber wichtig ist: Das Vorwärts (als Richtungsangabe) bleibt erhalten (ich spreche hier gerne vom Bewegungsfluss von hinten nach vorne). Unnötige Muskelanspannung wird zunehmend losgelassen, das Pferd "entspannt sich". (Was nicht heißt: träge umherschurfen - aber es gibt keine unnötigen Spannung in der Muskulatur, das Pferd nutzt nur die Muskeln, die es für die jeweilige Bewegung braucht) Du möchtest mehr wissen? Perfekt, denn: In der heutigen Podcastfolge mit Simona aus unserem Team sprechen wir genau darüber: Was ist Takt – und wie erkennst du, ob dein Pferd im Takt läuft? Und wenn du dir dazu mal eine fachliche Einschätzung zu deinem Pferd wünschst und du dir begleitung für die nächsten Schritte wünschst, dann buch dir gerne ein kostenloses Beratungsgespräch.
Studien zeigen klar: Menschen, die ihre Stärken kennen, sie gezielt einsetzen und weiterentwickeln, sind nachweislich glücklicher, belastbarer und zufriedener mit ihrem Leben. Das wissenschaftlich fundierte Stärken-Inventar von Peterson & Seligman (VIA-IS) hilft dabei, genau diese persönlichen Ressourcen sichtbar zu machen. In dieser Folge erfährst du von Franca und Christian, wie du deine individuellen Stärken erkennst – auch die, die dir selbst vielleicht gar nicht bewusst sind –, wie du sie trainieren und im Alltag als echte „Superkräfte“ nutzen kannst. Ein praxisnaher Blick auf das, was dich wirklich stark macht – und warum es dein Leben verändern kann. Ein bisschen zumindest. Hier findest du den VIA- Fragebogen: https://www.persoenlichkeitsstaerken.ch/angaben.php Hier ist eine Interpretationshilfe für die Ergebnisse: https://www.charakterstaerken.org/VIA_Interpretationshilfe.pdf Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In dieser Folge spricht Steffi Christian mit Emma darüber, wie frühe Kindheitswunden bis heute dein Leben beeinflussen – auch wenn du längst erwachsen bist. Sie teilt eine sehr persönliche Geschichte aus ihrer Kindheit und erklärt dir: was Kindheitswunden wirklich sind, warum selbst Führungskräfte, Ärzte und Unternehmer*innen darunter leiden, wie du die Verbindung zu deinem inneren Kind wiederherstellst, warum Trigger oft Botschafter deiner Heilung sind und wie du dich liebevoll selbst auffangen kannst – statt dich weiter anzupassen Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft nicht gehört fühlst, nicht Nein sagen kannst oder dich im Leben immer wieder klein machst. Du bist nicht falsch. Du bist verletzt. Und du kannst heilen.
Hausaufgaben enden in Wut, Tränen oder völliger Blockade? Dann ist diese Folge für dich.
Hier geht es zum Video In Teil 2 meiner Reihe zum Thema 'Wie das Selbstbild und das Fremdbild unsere Beziehungen beeinflusst' wird es nun ganz praktisch und alltagstauglich. Ich übertrage die Erkenntnisse des Johari-Fensters auf das Human Design Chart und zeige dort, wie Du die Quadranten dort erkennen kannst. Anhand des Charts von Christina (hier gehts zum Chart) wirst Du sehen, wie sich das Selbstbild und das Fremdbild im Human Design Chart erkennen lassen – und wie dadurch ins Bewusstsein kommt, was uns oft im Verborgenen beeinflusst - oft sogar blockiert und in Schwierigkeiten bringt. Christina aus meinem Beispiel erkennt sich selbst als Mensch, mit einer zuverlässigen Richtung und Identität, sowie Willenskraft, die sie immer wieder ins Unbekannte führt und ihr hilft, die Schocks des Lebens zu verarbeiten. Und zugleich hält sie sich für einen anpassungsfähigen, offenen und sensiblen Menschen, der sich anpasst und unter dem Einfluss anderer leidet. Ihre Freude werfen ihr vor, dass sie sich immer wieder von ihr überfahren fühlen und dass sie es schwer haben, mit ihr in Verbindung zu kommen. Oft kommt es dadurch zum Abbruch von Beziehungen. Wie kann das sein? Im Chart wird diese innere Spannung klar erkennbar. Es zeigt sich, warum ihre Beziehungen so verlaufen, wie sie verlaufen – und dass Christina in Wahrheit weit mehr ist, als das Bild, das sie von sich selbst hat. Sie unterschätzt ihre Wirkung auf andere massiv – und genau hier liegt ein Schlüssel zu tieferem Selbstverständnis und Frieden in Beziehungen. Für alle, die wissen möchten, ✨ wie sich das Johari-Fenster auf die Human Design Körpergrafik übertragen lässt, ✨ woran man im Chart das Spannungsfeld zwischen Selbstbild und Fremdbild erkennen kann, ✨ und wie dieses Wissen hilft, sich selbst und andere besser zu verstehen – ist diese Podcastfolge eine inspirierende Einladung, das eigene Erleben mit neuen Augen zu sehen. Hör rein – und entdecke, was dein Chart dir über dich und deine Beziehungen verrät. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/
In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Webinare unseriös wirken – und was Du tun kannst, damit Deine Teilnehmerinnen Dich als Expertin wahrnehmen, der oder die echten Mehrwert liefert. Vielleicht kennst Du das auch: große Versprechen, leere Inhalte, übertriebene Show. Viele Webinare scheitern nicht an der Technik, sondern am Inhalt – weil sie zu viel versprechen, zu wenig halten oder das Publikum mit Entertainment statt Substanz füttern. Ich zeige Dir in dieser Episode, wie Du seriöse, überzeugende Webinare aufbaust, die Vertrauen schaffen, Wissen vermitteln und Deine Teilnehmer*innen wirklich weiterbringen – ohne Verkaufsdruck, sondern mit Klarheit und Struktur.
In dieser Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele betrifft – bewusst oder unbewusst: Das Hamsterrad des Alltags und der Karriere.Wie erkenne ich, ob ich im Hamsterrad feststecke?Wann ist es Zeit, die Komfortzone zu verlassen?Und was bedeutet es eigentlich, den eigenen Purpose zu leben?Katrin teilt persönliche Erfahrungen aus ihrem früheren Berufsleben – vom schicken Einzelbüro im Messeturm Basel bis hin zu dem Moment, in dem sie merkte: „Das kann es doch nicht gewesen sein.“In dieser Episode erfährst du:Warum viele erfolgreiche Menschen innerlich leer sindWelche typischen Anzeichen auf ein Leben im Hamsterrad hindeutenWie du den Mut findest, neue Wege zu gehenWarum Reflexion, Klarheit und ein starkes Netzwerk der Schlüssel zur Veränderung sindWie dich Coaching und Selbstreflexion unterstützen können, deinen wahren Weg zu findenKatrin zeigt, dass Aussteigen kein Risiko, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Sinn, Freiheit und Lebensfreude ist.
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück
In dieser Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele betrifft – bewusst oder unbewusst: Das Hamsterrad des Alltags und der Karriere.Wie erkenne ich, ob ich im Hamsterrad feststecke?Wann ist es Zeit, die Komfortzone zu verlassen?Und was bedeutet es eigentlich, den eigenen Purpose zu leben?Katrin teilt persönliche Erfahrungen aus ihrem früheren Berufsleben – vom schicken Einzelbüro im Messeturm Basel bis hin zu dem Moment, in dem sie merkte: „Das kann es doch nicht gewesen sein.“In dieser Episode erfährst du:Warum viele erfolgreiche Menschen innerlich leer sindWelche typischen Anzeichen auf ein Leben im Hamsterrad hindeutenWie du den Mut findest, neue Wege zu gehenWarum Reflexion, Klarheit und ein starkes Netzwerk der Schlüssel zur Veränderung sindWie dich Coaching und Selbstreflexion unterstützen können, deinen wahren Weg zu findenKatrin zeigt, dass Aussteigen kein Risiko, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Sinn, Freiheit und Lebensfreude ist.
WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
Aktuell nehmen die Insolvenzen wieder zu. 98% enden beim Insolvenzverwalter und im Zivilkonkurs. Völlig unnötig. Es gibt seit 2021 einige Verfahren wie STaRuG, die nur 2% der betroffenen Unternehmen kennen und nutzen. Sich neuaufstellen, neu strukturieren und neu starten. OHNE alles zu verlieren. Völlig legal. Und von der EU gewünscht. Neu starten können, Krisen meistern und am Markt bleiben, ist für alle besser, als sein Lebenswerk unnötig zu verlieren - nur weil man diese Wege nicht kennt. Deshalb reden wir in dieser PodCast Folge mit Prof. Dr. Kristian Giesen und Elmar Spitz über die Wege aus der Krise UND wie du Krisen frühzeitig erkennen und ihnen begegnen kannst.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Weißt du wer du bist? Erkennst du deinen Wert? Dann brauchst du diese Folge nicht … Für alle anderen ;-), ist diese Folge eine Folge mit Tiefgang. Du wirst dir selbst begegnen und in wenigen Minuten viel, viel mehr über dich verstehen, als in deinem bisherigen Leben. Meine Unterstützung für dich findest du auf meiner Homepage: Hier klicken: https://eva-nitschinger.de - 7 Schritte RAUS aus Narzissmus und 7 Schritte zu mehr Selbstliebe : beides kostenfrei für DICH! Mein Kurs „Der Narzisst und dein Inneres Kind“ hilft dir dabei, dich in der Tiefe zu verstehen und ab sofort genau zu wissen, an welchen Schrauben du drehen musst, um ein glückliches und freies Leben zu leben. Hier klicken: https://eva-nitschinger.de/narzisst-ik-kurs Für die Ausbildung klicke hier https://eva-nitschinger.de/schatzkiste-ausbildung und hilft bald selbst Menschen auf dem Weg RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe. Ich freue mich auf dich! Deine Eva Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
In dieser Folge spricht Aron darüber, was für eine langfristig glückliche Beziehung nötig ist und wie du von Anfang an alles richtig machst, wenn du eine Beziehung eingehst. Wenn du lernen möchtest, wie du interessante Frauen kennenlernst und dabei authentisch und selbstbewusst bleibst, schau dir unser kostenloses Beratungsgespräch an: https://aronmahari.de/termin
In dieser Folge spreche ich darüber, wie schnell wir in die Falle tappen können, uns für andere aufzuopfern – für Eltern, Familie oder Freunde – und dabei unsere eigenen Bedürfnisse vergessen.Du erfährst, woran du erkennst, dass Geben zur Selbstaufgabe wird, und welche Schritte dir helfen, klare Grenzen zu setzen, ohne schlechtes Gewissen.Wenn du spürst, dass es Zeit ist, mehr für dich selbst da zu sein, dann hör unbedingt rein.Und wenn du dich noch tiefer mit diesen Themen beschäftigen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Community ein. Trag dich einfach auf meine Warteliste ein – so erfährst du als Erste*r von meinen nächsten Workshops, Webinaren und Events.
Ein Suchender fragt Sadhguru, woran man erkennt, ob man auf dem spirituellen Weg Fortschritte macht. Sadhguru erklärt, dass ein Mensch, der sich der Wahrheit nähert, immer unfähiger wird, zu leiden. #sadhgurudeutsch #fortschritt #spirituelleswachstum Originalvideo auf Englisch: • How does one determine their progress on t... ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE
Denkwandel - Der Contextuelle Philosophie Podcast von Anna Craemer
Was, wenn Loslassen kein passives Aufgeben ist, sondern ein aktiver Prozess ? In dieser Folge spricht Anna Schaub mit ihrer Mitarbeiterin Christiane über ein zentrales Lebensthema – das Loslassen. Du erfährst, wie du lernst, zwischen Ereignissen und Ergebnissen zu unterscheiden, und warum genau diese Unterscheidung dein Leben grundlegend verändern kann. In dieser Folge erfährst du: Warum Loslassen nicht bedeutet, dass dir etwas egal ist Wie du erkennst, ob du an einem Ergebnis oder Ereignis festhältst Welche Rolle deine unbewussten Kontrollstrategien spielen Was hinter scheinbar unsinnigen Wünschen wirklich steckt Warum verdrängen nicht dasselbe ist wie loslassen Erlebe die Premiere: Die erste Lesung aus „Die Erfüllungsformel“ – live mit Anna.
Warum geraten wir in Organisationen immer wieder in die gleichen Konfliktdynamiken? Warum und wie gelingt es bestimmten Menschen immer wieder, unsere Knöpfe zu drücken? Was da unter der Oberfläche des Bewusstseins entsteht ist ein systemisches Ping Pong, das sich sehr gut mit dem Modell des Drama Dreiecks verstehen und nutzen lässt. In dieser Folge erfährst du, wie das Drama-Dreieck funktioniert und wie du als Führungskraft oder andere Schlüsselperson die Dynamik erkennen lernst und welche Kräfte da am Werk sind, die dich in den Sog ziehen. Im zweiten Teil wird es dann darum gehen, wie man es lernt, aus dem Drama auszusteigen und so seine Wirkungskraft zurückgewinnt.
Die OPOS-Liste ist ein unterschätzter, aber extrem wichtiger Teil deines finanziellen Frühwarnsystems. Viele Unternehmer:innen schenken ihr kaum Beachtung – und genau das führt zu bösen Überraschungen auf dem Konto. In dieser Folge erfährst du: • Warum dein Kontostand dir ein falsches Gefühl von Sicherheit gibt • Wie die OPOS-Liste dir Klarheit über offene Rechnungen verschafft • Mit welchem einfachen System du sofort erkennst, wo Handlungsbedarf besteht Wenn du verhindern willst, dass dein Unternehmen in eine Liquiditätsfalle gerät, solltest du diese Folge unbedingt hören.
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
In dieser Folge erfährst du, warum fehlende Aufmerksamkeit und emotionale Selbstverständlichkeit schleichend jede Beziehung vergiften – auch wenn es keinen Streit gibt. Du lernst, wie emotionale Distanz entsteht, woran du sie erkennst und was du tun kannst, um deine Beziehung vor dem Stillstand zu retten.
Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten sind wahre Wissensmagneten. Sie lesen
Weil's so schön war, beantworten wir in dieser Folge gleich nochmal zwei spannende Hörerinnen-Mails! Diesmal stellen wir ein für alle mal klar: Warum sind Sternzeichen und deepe Gespräche nur eine fiese Falle, an welchem Punkt in der Beziehung kann man männliche Frauenärzte verbieten und dürfen Frauen Männer eigentlich umarmen? Aber wir lästern nicht nur über Red Pill Coaches und vermeintliche Alpha Males. Es geht auch um die Sorte Arschlochmann, der schlecht über seine Freundin redet, anderen an den Po fasst und Volksmusik über Kommunikationswissenschaften stellt – und schließlich die Frage: Muss man der Freundin davon erzählen? Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Viele Führungskräfte feiern Erfolge ihrer Teams, vergessen aber eine entscheidende Frage: „Wie stolz bin ich eigentlich auf mich selbst?“ In dieser Folge spreche ich über die Kraft von Stolz als Leadership-Skill – und warum er für Selbstführung, Mitarbeiterbindung und Resilienz unverzichtbar ist.
Du arbeitest mit Menschen, die irgendwie „anders ticken“? Oder Du hast das Gefühl, bei Dir selbst läuft manches nicht nach Schema F – dafür aber mit ganz eigener Genialität? In dieser Folge spricht Gastgeberin Kathrin Leinweber mit Sarah Lauer – der Verantwortlichen für das Neurodiversitätsnetzwerk bei der Deutschen Telekom – über ein Thema, das viele noch immer als Störung sehen, das in Wahrheit aber eine unterschätzte Superkraft ist: Neurodiversität. Was genau bedeutet Neurodiversität – im Beruf und im Alltag? Wie erkennt man neurodivergente Züge bei Kolleg:innen, Partner:innen oder Kindern? Wo entstehen die häufigsten Missverständnisse – und wie lassen sie sich auflösen? Und vor allem: Wie können Unternehmen, Teams und Familien neurodiverse Talente erkennen, stärken und wirklich nutzen? Diese Folge ist für alle, die Vielfalt im Denken und Handeln besser verstehen wollen – im Job, im Alltag, in sich selbst. Neugierig geworden? Dann hör rein! Jetzt bestellen: „Wie Frauen erfolgreich in Männerdomänen durchstarten“ als Buch oder E-Book bei Amazon oder überall da, wo es gute Bücher gibt! Schau vorbei: kathrinleinweber.de Sind wir schon aus LinkedIn vernetzt? Kathrin Leinweber – Female Empowerment Speaker Sarah Lauer Und für noch mehr Einblicke folge mir gern auf Instagram: kathrinleinweber
Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Wut ist eine Emotion, die im Berufsleben oft keinen Platz hat. Viele von uns lernen früh, sie zu unterdrücken - vor allem Frauen und sensible Männer. Doch was, wenn genau diese Wut ein Hinweis ist? Ein Signal, dass etwas nicht stimmt? Dass deine Grenzen überschritten werden, dass dir Anerkennung fehlt oder du dich nicht gesehen fühlst? In dieser Folge spreche ich mit Britta Cornelißen, Wirtschaftspsychologin und Coachin, über den konstruktiven Umgang mit Wut im Arbeitskontext. Sie erzählt, wie ein Moment der Wut sie dazu gebracht hat, ihren sicheren Job zu kündigen und sich selbstständig zu machen - und wie sie heute anderen hilft, ihre Gefühle nicht nur zu verstehen, sondern auch sinnvoll zu nutzen. Es geht darum, Emotionen nicht länger als Schwäche zu sehen, sondern als Kraftquelle auf dem Weg zu beruflicher Erfüllung. Wenn du dich im Job oft überfordert, frustriert oder ohnmächtig fühlst, könnte deine Wut ein Schlüssel sein. In dieser Folge bekommst du wertvolle Impulse, wie du sie erkennen, regulieren und für dich nutzen kannst - klar, bewusst und ohne dich zu verbiegen.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die Werbewirkung: Was bedeutet sie, wie lässt sie sich messen und welche Probleme treten dabei auf? Wir sprechen über die drei zentralen Komponenten: Wahrnehmung, Einstellung und Verhalten. Und darüber wie Pretests und Post-Tests helfen, den Erfolg von Kampagnen zu überprüfen. Außerdem erfährst du, welche Testverfahren sich für Anzeigen, Plakate, Fernseh- und Radiowerbung eignen.____________________________________________Marketing-News der Woche:Virtual Shopping Assistants: KI‑Agenten verändern auch das ShoppenKI‑Agenten können künftig selbstständig Produktempfehlungen recherchieren, passende Angebote filtern und sogar autonom einkaufen. Mittelfristig sollen diese Assistenten den Alltag organisieren und aktiv Vorschläge unterbreiten. Für Marken bedeutet das, nicht nur für Menschen attraktiv zu sein, sondern gezielt auch die Präferenzen von KI‑Agenten zu bedienen. Bereits heute nutzen etwa ein Drittel der Deutschen KI‑Technologie beim Online-Shopping, und 54 % könnten sich vorstellen, künftig mit KI einzukaufenGreen Claims: Tschüss Storytelling?Die EU‑Richtlinie zur Green Claims verpflichtet Marken zu klaren, wissenschaftlich belegbaren Nachhaltigkeitsaussagen und verbietet vage Begriffe wie „klimaneutral“ ohne Beleg. Konzepte, die bisher als grünes Storytelling galten, könnten künftig rechtlich angreifbar sein, wenn die Aussagen nicht transparent und nachvollziehbar gestaltet sind. Besonders vage oder unbewiesene Claims riskieren hohe Bußgelder und Imageschäden. Meta verdient mit dieser Generation das meiste Geld & es ist nicht Gen ZAnalysen zeigen, dass Meta seinen Werbeumsatz vorrangig mit der Generation X erzielt, die aufgrund ihrer höheren Kaufkraft besonders lukrativ ist. Diese Nutzergruppe generiert mehr Werbeeinnahmen als Gen Z und wird daher von Meta gezielt beworben, da ihr finanzielles Potenzial wertvoller ist. Damit bestätigt sich ein Shift weg vom Fokus auf junge Zielgruppen hin zu kaufkräftigeren älteren Nutzern.Influencer sind die besseren TestimonialsInfluencer sind bei Testimonials effektiver als traditionelle Prominente, weil sie positiver auf Marken abstrahlen und authentischer wirken. Entscheidend ist dabei nicht die Bekanntheit, sondern der strategische Fit zwischen Influencer‑Audience und Marken‑Content. Selbst Marken mit weniger attraktivem Image konnten durch Influencer authentischer, moderner und sympathischer wahrgenommen werden. Influencer bieten damit ein effizienteres Testimonial-Instrument, oft kostengünstiger und wirkungsvoller als klassische Promi-Modelle.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Der Tagschlaf wird zur Herausforderung?
30-Sekunden Zusammenfassung Eine dysfunktionale Beziehung raubt dir Energie und gibt dir nicht das, was du eigentlich von einer Liebesbeziehung suchst – Vertrauen, Geborgenheit oder emotionale Nähe. Lerne die Abgrenzung zu einer toxischen Beziehung und narzisstischen Beziehung. Du erkennst eine dysfunktionale Beziehung an festgefahrener Kommunikation, wiederkehrenden Streits und verschwimmenden persönlichen Grenzen (oder Isolation). Manche Muster sind früh gelernt, andere entstehen, weil sie kurzfristig eine Funktion in der Beziehung erfüllen. Die Muster zu erkennen, ist der erste Schritt zur Veränderung. Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen professionell zu begleiten: Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!
Top-Verkäufer finden – dein Weg zu einem Vertriebsteam, das nicht nur setzt, sondern trifft. In dieser Episode #975 erfährst du, wie du echte Sales-Performer identifizierst, einstellst und langfristig bindest, statt dich mit Luftpumpen abzugeben. Der Markt wird härter, die Konkurrenz agiler – und genau hier entscheidet sich, wer in Führung geht. Ein durchschnittliches Team mag kurzfristig Ergebnisse liefern, doch wenn's drauf ankommt, fehlen dir die Abschlüsse. Deshalb ist strategisches Recruiting die höchste Disziplin im Vertrieb: Es geht nicht um Köpfe, es geht um Champions. Meine 3 Schlüsselprinzipien für nachhaltigen Recruiting-Erfolg: Zeit schlägt Prozess: Kontinuierliches Netzwerken und ein gepflegter Talentpool sparen dir Druck und Fehlbesetzungen. Keine Luftpumpen einstellen: Ein schwacher Performer schadet deinem Team mehr, als gar keiner da zu haben. Es wird nie besser: Erkennst du nach zwei Wochen, dass's nicht passt, handle sofort – zum Wohl aller. Regel 1: Betrachte Recruiting als Daueraufgabe. Führe jede Woche mindestens ein Interview, halte vielversprechende Kandidaten warm und plane stets mit Pufferzeiten. So bist du nie in Zeitnot, wenn dein Top-Performer überraschend abspringt. Regel 2: Schlechte Verkäufer vergraulen dein Team und deine Kunden. „No breath is better than bad breath“ – lieber frei als mit Fehlbesetzung. Achte bei Quereinsteigern auf echte Verkaufsmotivation, nicht nur Fachkenntnis. Regel 3: Eine schwache Performance wird kaum noch besser. Wenn nach zwei, maximal vier Wochen keine klare Verbesserung kommt, triff die Entscheidung zum Abschied. Das spart dir Energie und setzt ein klares Signal an den Rest des Teams. Im Interview stellst du nicht Standardfragen, sondern forderst deine Bewerber heraus: „Warum sind Sie heute hier?“, „Was haben Sie uns anzubieten?“, „Erzählen Sie von Ihrem größten Abschluss“ oder „Was würden Sie in den ersten 60 Tagen umsetzen?“ Kombiniere diese Fragen mit einem objektiven Bewertungsbogen (9 Kriterien auf einer 1–4-Skala, idealerweise von drei Interviewern) und du minimierst Bauchentscheidungen. Warte nicht länger: Wer heute aktives Recruiting betreibt, gewinnt morgen die besten Abschlüsse. Wenn du Top-Verkäufer finden willst, sichere dir dein unverbindliches Strategiegespräch über Calendly.
Was passiert, wenn wir Entscheidungen nur noch fürs Geld treffen? Und wann ist der Moment, in dem wir merken: Ich will eigentlich etwas ganz anderes? In dieser Folge sprechen Lena und Ingo über den Unterschied zwischen dem Geldweg und dem Lebensweg - und warum es so schwer ist, sich bewusst zu entscheiden. Mit echten Geschichten, persönlichen Anekdoten und einem ehrlichen Blick auf Stress, Werte und Mut. Am Ende gibt's Reflexionsfragen für dich - und eine Einladung: Teile deine Geschichte mit uns, wenn du selbst gerade an diesem Wendepunkt stehst oder gestanden hast. Schreib uns an hallo@howimetmymoney.de • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Was sind Dämonen wirklich? Wie kannst du dämonische Einflüsse erkennen und loswerden? In diesem Video erfährst du aus biblischer Sicht, wie du frei wirst – praktisch, tiefgehend und lebensnah.
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Wie erkennst Du, dass Deine Seele Dich ruft, das Du Dein Calling erhältst? UND was passiert, wenn Du wirklich JA sagst? _____________________
Hast du schon mal über ein digitales Produkt nachgedacht? Also beispielweise über einen Online-Kurs? Vielleicht denkst du auch, dass der Hype um die Online-Kurse und um weitere digitale Produkte nach Corona vorbei ist. Was aber, wenn ich dir sage, dass ein digitales Produkt (wie ein Online-Kurs) für deine Coaching-Tätigkeit total viel Sinn macht. Auch heute noch. Was, wenn ich dir sage, dass so ein digitales Produkt dein Coaching-Business nachhaltig verändern kann. Und zwar zum Positiven. Na klar. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der digitalen Produkte. Wir besprechen, was der Unterschied zwischen Dienstleistungen und Produkten ist, ich habe ein Fallbeispiel einer Coachin dabei, die ich begleite und wir klären, wann auch du über dein erstes digitales Produkt nachdenken solltest. Ich würde sagen: Lass uns loslegen!
Erkennst du dich hier wieder?Du startest hochmotiviert – diesmal soll's endlich klappen
Es muss ja nicht immer ausgeglichen zugehen in einer Freundschaft, viel zu oft passiert ja einfach das Leben zwischendrin. Aber was ist, wenn so gar kein Gleichgewicht mehr einkehrt? In der neuen Folge von Freundschaft plus loten eure zwei Liebeskompasse mit heißer Nadel, Corinna und Christin, für euch die Grenzen von Freundschaft aus und geben euch Tipps, wie ihr für euch entscheidet, wo eure Wohlfühlfreundschaftsgrenze liegt. *Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Seelenfänger https://www.ardaudiothek.de/sendung/seelenfaenger/10825239/
Trends sind Wegweiser für neue Chancen. Die besten Business-Ideen entstehen, wenn du erkennst, was gerade gefragt ist – und entsprechend handelst. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Trends findest, sie für dein Business nutzt und damit 2025 erfolgreich machst. Inhalt: 1️⃣ Warum es wichtig ist, Trends zu erkennen: Innovationen vorantreiben: Trends sind oft der Ausgangspunkt für neue Ideen. Nachfrage verstehen: Sie zeigen dir, welche Produkte oder Dienstleistungen Menschen gerade brauchen. Positionierung stärken: Mit aktuellen Themen bist du sichtbar und relevant. 2️⃣ Wie du die richtigen Trends findest: Informiere dich regelmäßig: Lies Branchenberichte und News. Nutze digitale Tools: Plattformen wie Google Trends oder Instagram helfen dir, aktuelle Themen zu erkennen. Frage deine Zielgruppe: Direkter Austausch bringt oft wertvolle Einblicke. 3️⃣ Wie du Trends in deinem Business umsetzt: Passende Trends auswählen: Fokussiere dich auf solche, die mit deinen Stärken und deinem Business harmonieren. Kleine Tests starten: Setze erste Schritte um und prüfe, ob die Idee bei deiner Zielgruppe ankommt. Flexibel bleiben: Trends ändern sich – sei bereit, dich anzupassen. 2025 ist voller Chancen – wenn du bereit bist, sie zu erkennen und zu nutzen. Lass dich von Trends inspirieren, aber bleibe dir und deinem Business treu. Quiz: „Welches Business passt zu dir?“ Finde deine Idee und nutze die Trends von 2025: Quiz starten. Post von Monique: Melde dich an und bleibe inspiriert: Newsletter abonnieren. Kennenlern-Gespräch: Lass uns deine Ideen in ein Business verwandeln: Jetzt Termin buchen. Links und Ressourcen:
Heute widmen wir uns dem Thema Toxische Beziehungen allerdings nicht allein. Wir haben BlackBox zu Gast. Maxi und Babsy klären in ihrem PsyCrime Podcast BlackBox die psychologischen Hintergründe hinter Verbrechen aller Art. Heute zeigen sie uns die Red Flags auf, an denen man eine Toxische Beziehung frühzeitig erkennen und beenden kann. Im zweiten Teil drüben bei Maxi und Babsy reden wir über gesunde Beziehungen und wie man sie aufrechterhalten kann. Viel Spaß! Hört unbedingt bei BlackBox rein: https://open.spotify.com/show/7b212WfaS9Ujsdlxm8bxn4?si=0afd2c573e3246c0 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio