Mixed-Zone - Der Amateurfußball-Podcast! Immer dienstags gibt es wöchentlich eine neue Folge - entweder #outofthezone über den Traumberuf Sportjournalist - oder #inthezone mit Interviews und Berichten hautnah aus dem Amateurfußball!
Mixed Zone - Der Amateurfußball-Podcast
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone! Wir haben Sandrino Braun-Schumacher zu Gast, der mit dem SC Freiburg II auf dem besten Weg in die dritte Liga ist. Im Podcast verrät uns der 32-Jährige, was seine Mannschaft so stark macht und wie seine Drittligaerfahrung dem Team helfen kann. Schaltet ein für eine spannende Folge!
Oft hört man von den jungen Talenten aus dem deutschen Profifußball, die fast schon märchenhaft den Weg in die Bundesliga geschafft haben. Doch Daniele Gabriele blieb dieser Weg verwehrt: Trotz ansprechender Leistungen im Jugendbereich schaffte er nie den Sprung in den Profikader des SC Freiburg. Über Innsbruck und Jena landete er schließlich bei TürkGücü München, ehe Anfang des Jahres der Wechsel nach Ulm erfolgte. Offen und ehrlich spricht der Deutsch-Italiener über dunkle Stunden, zeigt sich aber nach wie vor kämpferisch und hat den Traum von der Bundesliga noch nicht begraben. Daniele Gabriele - heute zu Gast bei Mixed Zone!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone! Wir haben heute den ehemaligen Zweitligaspieler Christoph Menz vom FC Viktoria 1889 Berlin zu Gast. Der Verein aus der Regionalliga Nordost befindet sich trotz abgebrochener Saison auf dem besten Weg in Liga drei. Warum die Suche nach einem geeigneten Stadion noch zu einem Problem werden könnte und wie der drittligaerfahrene Menz seiner Mannschaft bei einem Aufstieg helfen möchte, das erfahrt ihr bei uns. Schaltet ein und viel Spaß!
Es ist Dienstag und damit Zeit für eine neue Folge Mixed Zone! Heute begrüßen wir Vera von der LPSTCKCRW bei uns im Podcast. Sie erzählt uns von der Idee hinter einer Plattform für den Frauenfußball, welche Profi-Spielerinnen bereits im Team sind und wieso Mädchen in Zukunft nicht mehr als besonders "cool" gelten sollten, wenn sie Fußball spielen. Einschalten & gerne im Anschluss auch bei der LPSTCKCRW vorbeischauen!
Es ist wieder Dienstag und damit Zeit für eine brandneue Folge Mixed Zone! Heute haben wir mit Kaniwar Uzun ein hoffnungsvolles Nachwuchstalent zu Gast. Der gerade einmal 21-jährige Angreifer vom VfB Lübeck berichtet uns über seine Jugendzeit beim SC Paderborn und dem Holzwickeder SC, erklärt uns, wie Verträge für Nachwuchsspieler gemacht werden und wirft einen Blick zurück auf eine Zeit, in der er seine Fußballschuhe beinahe an den Nagel gehängt hätte. Einschalten!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone und damit auch zu einem neuen Interview! Heute zu Gast ist die gerade einmal 20-jährige Pauline Berning, die seit der U15 das Trikot der deutschen Nationalmannschaft trägt. Mittlerweile spielt sie in der Zweiten Liga beim FSV Gütersloh und gilt als großes Nachwuchstalent im deutschen Frauenfußball. Die Stürmerin erzählt uns von ihrer Zeit im Internat, wie sie sich während dem Lockdown fit hält und blickt auf eine ganz besondere Pokalsensation im Winter zurück. Einschalten!
Willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone! Als Überraschung haben wir schon diese Woche einen neuen Gast: Thomas Brendel, Trainer vom Regionalligisten FSV Frankfurt. Der ehemalige Torjäger steht aktuell mit seiner Mannschaft ganz oben in der Regionalliga Südwest und darf von der dritten Liga träumen. Mit uns spricht er über den Aufstiegskampf, das Training unter Corona-Bedingungen und blickt zurück auf seine eigene Profizeit. Einschalten!
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone und damit auch zu einem neuen Gast: Hanna Heck ist Abwehrspielerin beim Walddörfer SV in der Regionalliga und steht vor dem Highlightspiel ihrer Karriere. Sie erwartet mit ihrem Team am kommenden Wochenende im DFB-Pokal das aktuelle Nonplusultra des deutschen Frauenfußballs: Den FC Bayern München! Wie ihre Reaktion auf dieses Traumlos ausfiel, wie sich die Walldörferinnen auf dieses Duell vorbereiten und weshalb ein Trikottausch schwierig werden könnte - all das erzählt uns die 24-Jährige in dieser Folge. Einschalten!
Frohes neues und hoffentlich gesundes neues Jahr! Wir haben uns nach unserer kurzen Weihnachtspause erholt und starten mit einer brandneuen Folge Mixed Zone in das neue Jahr! Als ersten Gast begrüßen wir 2021 Christian März, einer der Führungskräfte des Regionalligisten TSV Steinbach-Haiger. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler erzählt uns von seinem Traum, eines Tages in der zweiten Liga zu spielen, spricht über den Aufstiegskampf Richtung Liga Drei und bezieht Stellung zum Thema Corona in der vierten Liga. Schaltet ein & freut euch auf eine unterhaltsame Folge!
Etwa eine Woche ist es her, dass das Skandalspiel zwischen PSG und Basaksehir Istanbul wegen eines Rassismusvorfalls vorzeitig abgebrochen wurde. Ein Einzelfall? Keineswegs. Täglich haben es Fußballer im Profi- und Amateurbereich mit rassistischen Beleidigungen zu tun. So auch unser heutiger Gast, Kosi Saka. Der ehemalige Bundesligaprofi von Borussia Dortmund und dem HSV hat in seinen 34 Jahren bereits viele negative Erfahrungen sammeln müssen. Trotzdem gibt er nicht auf, gegen Rassismus vorzugehen und darüber aufzuklären. In einer wirklich bewegenden Folge sprechen wir mit ihm über seine Erfahrungen, warum Rassismus nicht einfach verschwinden kann und weshalb dieses Thema uns alle etwas angeht. Schaltet ein & habt Spaß!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone! Wir haben heute einen besonders jungen und zugleich beeindruckenden Gast: Mit gerade einmal 13 Jahren zählt Lara Schmidt zu den fairsten Spielerinnen Deutschlands. Der Grund dafür ist eine bewegende und emotionale Geste, für die sie sogar mit dem Fair-Play Sonderpreis des DFB ausgezeichnet wurde. Was genau passiert ist und wie sie auf die Auszeichnung reagiert hat, das erzählt sie in der neuen Folge. Außerdem sprechen wir mit ihr über mögliche Profiträume. Einschalten & dabei sein!
Wir begrüßen euch ganz herzlich zur letzten Folge nur von uns beiden! Ab nächster Woche veröffentlichen wir nämlich nur noch alle zwei Wochen eine Folge und dann immer mit einem Gast aus dem Amateurfußball. Warum wir uns dazu entschieden haben, erfahrt ihr natürlich in der Folge. Außerdem erzählen wir euch von einem ganz spannenden Wochenende, an dem wir uns endlich mal persönlich kennengelernt haben. Schaltet ein und ganz viel Spaß beim Hören!
Herzlich willkommen zu einer brandneuen Folge #inthezone! Wir haben heute einen weiteren ganz speziellen Gast bei uns im Podcast: Dustin-Piet Lange! Er ist leidenschaftlicher Amateurfußballer, aber das ist nicht der Hauptgrund, wieso er heute bei uns zu Gast ist. Er hat mit seinen 17 Jahren über 13.000 Follower auf Instagram und diese nutzt er, um Spenden für ein Kinderheim sowie weitere soziale Projekte zu sammeln. Wenn ihr mehr über ihn und seine spannenden Aktionen erfahren wollt - und was sein Vater mit all dem zu tun hat - schaltet ein!
Ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge #outofthezone! Wir sprechen kurz nach dem Topspiel der Bundesliga über den BVB und die Bayern, blicken zurück auf Moritz' ersten Job in der Regionalliga West und küren außerdem den schönsten Mann in der gesamten Bundesliga! Schaltet ein & seid dabei!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge #inthezone! Heute reden wir ausnahmsweise mal nicht nur über Fußball, denn wir haben uns einen ganz besonderen Gast eingeladen: Alexander Golz. Der 24-jährige ist nicht nur Torwart in der Oberliga Niederrhein, sondern auch Kandidat der diesjährigen Bachelorette-Staffel. Im Podcast verrät er uns, wie seine bisherige Karriere verlaufen ist, wie seine Mannschaft auf die Bachelorette-Teilnahme reagiert hat und wie aufregend eine „Nacht der Rosen“ eigentlich tatsächlich ist. Schaltet ein zu einer ganz speziellen Folge!
Seid gegrüßt zu einer neuen Folge #outofthezone! Tatsächlich hat es einen von uns beiden in die Quarantäne verschlagen, doch auf Bundesligafußball muss in dieser Zeit zumindest am Fernseher nicht verzichtet werden. Doch wie sieht es in den Amateurligen aus? Hat der Amateurfußball in diesem Jahr überhaupt noch eine reelle Perspektive? Und sehen wir Schalke nächste Saison in der Zweiten Liga? Diese wichtigen Fragen klären wir in einer brandneuen Folge! Schaltet ein!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge #inthezone! Heute ist Nils Hoppe bei uns zu Gast, der Kapitän vom Holzwickeder Sport Club. Er erzählt uns von dem enormen Teamspirit bei ihm in der Mannschaft, wieso für ihn der Aufstieg trotz Platz 2 überhaupt kein Thema ist und gibt Tipps, wie man als Kapitän einer Oberliga-Mannschaft am Wochenende feiern gehen kann. Schaltet ein!
Es ist Dienstag und damit Zeit für eine brandneue Folge #outofthezone! Wir sprechen über die neuen Corona-Regelungen in den einzelnen Bundesländern, inwiefern der Amateurfußball von den ansteigenden Pandemiezahlen betroffen ist und werfen einen Blick zurück auf unseren ersten Tippspieltag aus dem Amateurbereich! Schaltet ein und freut euch auf rund spannende 20 Minuten Fußballtalk!
Mehr als nur Fußball spielen - das hat sich Marc Enger zusammen mit seinen Teamkollegen vom SuS Haarzopf II zum Ziel gesetzt. Der Kreisligist aus Essen sammelt bei jedem Spiel Geld für soziale Projekte, wie für die Neven Subotic Stiftung oder für "Ein Herz für Moria". Wie es dazu gekommen ist und wie sich auch andere Fußballvereine sozial engagieren können, das erfahrt ihr in der Folge. Viel Spaß bei diesem Talk über ein sehr wichtiges Thema! Hier findet ihr noch mehr zu dem Thema: https://i-do.app/
Nach einer Woche Unterbrechnung folgt heute die nächste Folge #outofthezone! Wir sprechen über den vergangenen Bundesliga-Spieltag, wieso Dortmund nie die Patzer der Bayern nutzen kann - und wie es ist, aktuell als Fan ins Stadion zu gehen. Diese Themen und vieles mehr gibt es heute wieder in eurem Fußball-Podcast zu hören! Schaltet ein und seid dabei!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge #outofthezone! Wir sprechen heute über den DFB-Pokal, den anstehenden Saisonstart in den Profiligen und die Rolle des Torwarts im Amateurbereich. Schaltet ein für eine halbe Stunde Fußball-Talk!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge #inthezone, heute mit unserem Gast Kevin Jackmuth! Der Torwart des 1. FC Düren trifft Mitte Oktober mit seiner Mannschaft im DFB-Pokal auf den FC Bayern München und hat damit das ganz große Los gezogen. Wie sich der 26-jährige auf die Duelle mit dem besten Angriff der Welt vorbereitet und auf welche Gegenspieler er sich am meisten freut, erzählt er ausführlich in unserer neuen Folge, Schaltet ein & fiebert jetzt schon mit Deutschlands krassestem Außenseiter im Pokal!
Willkommen zurück zu einer neuen Folge #outofthezone! Wir sprechen über eine mögliche Rückkehr der Zuschauer in die Stadien und den Finaltag der Amateure. Was das ganze mit unserer Arbeit als Sportjournalisten zu tun hat, erfahrt ihr in einer neuen Folge von Mixed Zone! Schaltet ein nach einer Woche Pause & seid wieder voll dabei!
Es ist Dienstag und damit Zeit für eine neue Folge #inthezone! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast in unserem Podcast: Luca Marx ist einer der verheißungsvollsten Nachwuchsschiedsrichter in ganz Deutschland. Mit 12 Jahren hat er bereits begonnen, das Spielgeschehen zu leiten und hat es mittlerweile bis in die Regionalliga geschafft. Außerdem durfte er schon einige Bundesliga-Testspiele pfeifen. Er erzählt uns, was für ihn den Reiz an der ganzen Verantwortung ausmacht und wieso ihn ein volles Stadion weniger einschüchtert als ein Amateurspiel vor wenigen Zuschauern. Schaltet ein für eine wirklich interessante Folge!
Herzlich Willkommen zurück aus unserer kleinen Sommerpause! Nachdem wir beide uns auch mal etwas Urlaub gegönnt haben, starten wir nun wieder völlig motiviert in die nächsten Folgen! Heute sprechen wir #outofthezone über die Vorbereitung in den Amateurligen, die Transferperiode in der Bundesliga und das anstehende Alkoholverbot bei einer möglichen Wiederzulassung der Zuschauer in den deutschen Profiligen. Also einiges zu besprechen - schaltet ein und seid dabei!
Herzlich Willkommen zur letzten Folge Mixed Zone vor der Sommerpause! Wir haben wieder einen ganz besonderen Gast #inthezone: Lynn Sommer von Zweitliga-Aufsteiger SV Berghofen. Die erst 19-jährige Angreiferin ist überraschend mit Berghofen in die Zweite Liga aufgestiegen, erzählt von einer emotionalen Saison und einem ganz besonderen Mannschaftsgefüge. Außerdem spielt sie mittlerweile mit Leonie Witt in einer Mannschaft, die schon vor einigen Wochen bei uns zu Gast war. Schaltet ein & genießt nochmal die volle Dröhnung Fußball vor der Sommerpause!
Es ist Dienstag und damit Zeit für eine neue Folge #outofthezone! Moritz lüftet heute ein Gehemnis über seine sportliche Zukunft und Magdalena übernimmt in dieser Folge den Job der Reporterin! Schaltet ein für eine knackige halbe Stunde Podcast. Nächste Woche gibt es dann wieder einen spannenden Gast im Interview. Freut euch drauf!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge #inthezone! Heute haben wir einen ganz besonderen Gast: Ex-Bundesliga- und aktueller MLS-Profi Florian Jungwirth. Im Interview spricht er mit uns über die Anfänge seiner Karriere, sein Weg vom Ausnahmetalent zum Bundesligaprofi sowie seine aktuellen Pläne in den USA! Außerdem verrät er uns auch, ob Sandro Wagner gegen Zlatan Ibrahimovic eine echte Chance hätte. Schaltet ein für einen wirklich authentischen Talk!
Zeit für eine neue Folge #outofthezone - heute auch wieder mit Moritz! Wir sprechen über den letzten Spieltag der Bundesliga, den anstehenden Restart im Amateurfußball und unser Glück im Tippspiel. Heute sind wir beide wieder zu zweit, kommende Woche ist dann wieder ein besonderer Gast an unserer Seite! Schaltet ein und durchlebt mit uns nochmal den Abschluss der ersten und zweiten Bundesliga!
Es ist Dienstag und damit Zeit für eine neue Folge #inthezone! Heute mal ohne Moritz, denn der sitzt im Stadion am Böllenfalltor und kommentiert das vorletzte Saisonspiel des SV Darmstadt. Trotzdem ist Magdalena nicht alleine, denn sie sich einen spannenden Gast eingeladen: Reza Hassani! Der hat mit Kevin Großkreutz nicht nur den wohl hochkarätigsten Trainerkollegen Deutschlands an seiner Seite, sondern trainiert auch noch eine der aktuell erfolgreichsten Mannschaften in Dortmund: Türkspor Dortmund. Im Gespräch spricht Hassani u.a. über den Aufstieg in die Landesliga und wie dieser trotz Corona gefeiert wurde. Viel Spaß beim reinhören! Noch eine kurze Info: An zwei/drei Stellen gibt es leider kleine Tonprobleme, da die Internetverbindung nicht die beste war. Sorry dafür!
Hereinspaziert zu einer neuen Folge Mixed Zone - heute wieder #outofthezone! Wir sprechen über Wege in den Sportjournalismus, wieso deshalb auch ein bisschen Mut notwendig ist und weshalb Kontakte im Journalismus so viel ausmachen. Natürlich geht es auch um die Bundesliga und unsere letzten Träume vom Aufstieg und der Meisterschaft. Auch der Restart der Amateurfußballer wird zum Thema! Alles in allem eine vollgepackte neue Folge, schaltet ein & lehnt euch zurück!
Nach einer Woche Pause sind wir wieder zurück - und das mit einem prominenten Gast: Linus Meyer. Der 28-jährige wurde vor allem durch seinen Treffer im DFB-Pokal gegen Bayern München bekannt, im Sommer wechselt er zum VSG Altglienicke. Fast wäre er damit in der kommenden Saison in der Dritten Liga aufgelaufen, doch vergangene Woche wurde aufgrund der Quotientenregel der Tabellenzweite Lok Leipzig zum Aufsteiger erklärt. Wie Linus Meyer zu dieser Entscheidung steht, wie er das Tor gegen die Bayern in Erinnerung hat und wie er den Traum vom Profifußball lebt - all das erfahrt ihr in dieser neuen Folge! Hört rein!
Nach einer kurzen Pause starten wir heute mit einem prominenten Gast in die neue Folge: Linus Meyer. Der 28-jährige wechselt im Sommer zu Regionalliga-Tabellenführer VSG Altglienicke. Erst letzte Woche wurde bekannt gegeben, dass sein neuer Club nicht in die Dritte Liga aufsteigen darf. Wir sprechen mit Linus Meyer über seine Gedanken zu dieser Situation, sein Rückblick auf den DFB-Pokal sowie sein ganz spezielles Tor gegen den FC Bayern München. Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge!
Es ist wieder Zeit für eine neue Folge #inthezone! Wir sprechen über Moritz erste Erfahrungen am Mikrofon vor dem Fernseher, das anstehende Topspiel zwischen Dortmund und Bayern München sowie Magdalenas etwas spezielle Derbyerfahrungen am vergangenen Spieltag!
Willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone! Heute sind wir wieder #outofthezone und haben uns einen ganz besonderen Gast eingeladen: Leonie Witt ist letztes Jahr in die Endauswahl der besten Fußballerinnen im Amateurbereich in Deutschland gekommen. Was hat das Ganze mit Manuel Neuer zu tun? Und sehen wir Leonie eines Tages vielleicht in der Bundesliga? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die 18-jährige in unserem großen Interview mit uns! Schaltet ein für ein wirklich authentisches Interview!
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge Mixed Zone - heute wieder #outofthezone! Wir quatschen heute über den anstehenden Restart im Profifußball, versuchen uns im Tippspiel und blicken auch auf die Wiederaufnahme des Amateurfußballs. Gleich zu Beginn eine wichtige Info: Natürlich ist Alexander Nouri nicht mehr Trainer von Hertha BSC, wie wir fälschlicherweise annehmen, sondern natürlich Bruno Labbadia. Viel Spaß!
Willkommen zu einer brandneuen Folge Mixed Zone und zum ersten Mal #inthezone! Unser erster Interviewgast ist niemand Geringeres als der beste Torjäger in ganz Deutschland: Niklas Groß, Anwärter auf die kicker-Torjägerkanone. Mit dem 70-Tore-Mann sprechen wir über seinen Torjägerinstinkt, seine wilde Zeit im Jugendfußball - inklusive Probetraining bei Schalke 04 - und über ein ganz besonderes Geheimrezept zum Toreschießen!
Herzlich Willkommen zur ersten Folge von Mixed Zone - Dem Amateurfußball-Podcast! Die beiden Sportjournalisten Magdalena Austermann und Moritz Zschau sprechen über ihre Erfahrungen im Amateurfußball, die ein oder andere kritische Auseinandersetzung in der Kreisliga und über ihre einzigartigen Jobs im Sportjournalismus. Musik: "Make a fresh start" - One Wave (premiumbeat.com)