POPULARITY
Wie man das 4:3 des 1. FC Nürnberg in Magdeburg mit einem Wort zusammenfassen kann: Wenn man so unkreativ ist wie Uli Digmayer oder Fadi Keblawi dann vielleicht so: Wahnsinn. Haben beide an diesem wilden Samstagnachmittag auch gemacht. Was es sonst noch gab in diesem Spiel beim Spitzenteam mit der Heimschwäche besprechen und analysieren die beiden wie gewohnt mit Sebastian Gloser in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe. Es geht unter anderem um die Frage, ob eine Mannschaft, die drei Tore kassiert, defensive Stabilität als Vorzug anführen kann. Diskutiert wird außerdem, ob die Antwort auf "Flick oder Emreli?" vielleicht Lubach lautet und warum plötzlich Robin Knoche Elfmeter schießen darf (und nicht Jan Reichert). Außerdem geht es um den Wahl-O-Mat, die debütierenden Neuzugänge und einen nörgelnden Trainer des Gegners. Ebenfalls thematisiert wird noch einmal die erstaunliche Transferperiode des Clubs mit den lukrativen Verkäufen von Finn Jeltsch, Jens Castrop sowie Stefanos Tzimas. Daran anknüpfend: Ist das eigentlich die Zukunft des 1. FC Nürnberg, dass er alle vielversprechenden Spieler auf alle Zeit immer sofort verkaufen muss, wenn es ein Angebot gibt? Oder schafft es auch dieser Verein irgendwann wieder, so etwas wie Identifikationsfiguren aufzubauen, mit denen langfristige etwas aufgebaut werden kann? Und will man das überhaupt. Eine lobende Erwähnung gibt es noch in der Thematik Umbau des Max-Morlock-Stadions.
Spieltach 21 mit Schalker Unterstützung! Patrick vom Podcast wir aus dem Revier seziert mit Yannik das Spiel gegen Köln. Wie lief die Transferperiode? Wie ist die Entwicklung unter van Wonderen?Leif ist skeptisch zum Start seines neuen BVB-Trainers. Was wartet für Arbeit auf Niko Kovac? Wer könnte von ihm profitieren? Und bietet die Champions League auch in diesem Jahr das Trostpflaster? Wir schauen auf die Champions League Playoffs voraus!TIMESTAMPS:(00:00) Dortmund-Stuttgart(17:50) Köln-Schalke(40:30) Hoffenheim-Union(51:25) Ausblick Champions League Playoffs(60:10) QuizJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqTJETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:Kicktipp.derSpieltach.de
Zum ersten Mal seit Wochen sind Hertha-Legende Axel Kruse, Ur-Unioner Christian Beeck und Moderator Dirk Walsdorff mal wieder gemeinsam im Studio vereint. Und es gibt einiges zu besprechen - von gebrochenen Kiefern zu den Vorzügen der "Der Pate"-Filme. Aber zunächst zum Fußball... Unions fulminantes 4:0 bei Hoffenheim hat die Experten beeindruckt (05:30). Hertha siebt Heimniederlage gegen Kaiserslautern (19:07) ist für Kruse und Beeck derweil der letzte Hinweis darauf, dass Trainer Cristian FIél keine Zukunft bei den Charlottenburgern haben sollte. Was kann Hertha noch tun? Und muss der Verein jetzt gar nach unten gucken? Das sind die Fragen im "Thema in Charlottenburg" (28:13), in dessen Diskussion Kruse und Beeck ein paar harte Antworten für Herthas Verantwortliche geben. Die am Ende offenbar gelungene Transferperiode der Unioner ist das "Thema in Köpenick" (35:38). Im "Vorspiel" blicken die Experten voraus auf Unions Heimspiel gegen Mönchengladbach (52:22) und Herthas Aufgabe in Düsseldorf (56:45). Eure Mails kommen an, wenn Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schreibt.
Da sind wir wieder! Unser KSC konnte im Jahr 2025 bislang nur einen Punkt holen, die Spiele gegen Nürnberg, Düsseldorf und Elversberg verliefen mäßig. Es muss also mal wieder gebruddelt werden. Allerdings nicht nur wegen den mageren Punktausbeute, sondern auch wegen der abgelaufenen Transferperiode. Im Wildpark begrüßte man drei neue Spieler, einer davon ist der vierte Torwart im Team - sehr seltsam! Wir haben uns natürlich mehr erhofft, vor allem Verstärkung für das Mittelfeld. Auch die aussagekräftigen Interviews von Christian Eichner und Marvin Wanitzek haben wir thematisiert. Warum aber dennoch nicht alles schlecht ist, haben wir in Folge 96 aufgearbetiet.Viel Spaß!Niklas & Boris
Wát een heerlijke Klassieker afgelopen weekend! En dan krijgen we ook nog versterkingen op alle posities die nodig waren voor deze window. Een mooie Ajax-week. Jan, Kevin en Wessel blikken nog een keer terug op de wedstrijd tegen Feyenoord, bespreken de persconferentie van Henderson achteraf en maken de balans op na de werkzaamheden van Alex Kroes op de transfermarkt!(0:00) Intro(1:50) De Klassieker(25:20) Persconferentie Henderson(30:50) De transferwinter(55:40) Het Pantelic Plakboek(58:15) Fortuna een bananenschil?Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Hannover 96 holt im Winter letztlich vier Spieler: Kenneth Schmidt, Boris Tomiak, Rabbi Matondo und Noel Aseko. Hört Max Scoutingbericht zu Aseko und wie Tobi, Andre, Chris und Max die Transferperiode insgesamt einschätzen. Am Sonntag steht ein weiteres richtungsweisendes Spiel an. Fortuna Düsseldorf ist im Niedersachsenstadion zu Gast. Ein Sieg ist Pflicht, um weiter oben dran zu bleiben. Wie stehen die Chancen? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hannover 96 holt im Winter letztlich vier Spieler: Kenneth Schmidt, Boris Tomiak, Rabbi Matondo und Noel Aseko. Hört Max Scoutingbericht zu Aseko und wie Tobi, Andre, Chris und Max die Transferperiode insgesamt einschätzen. Am Sonntag steht ein weiteres richtungsweisendes Spiel an. Fortuna Düsseldorf ist im Niedersachsenstadion zu Gast. Ein Sieg ist Pflicht, um weiter oben dran zu bleiben. Wie stehen die Chancen? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach dem 2:1-Sieg ist vor dem Transfermarkt-Finale. Wir sprechen über die Erkenntnisse von Borussias Auftritt in Stuttgart, die Verpflichtung von Jens Castrop und die Transferperiode im Allgemeinen. Zudem diskutieren unsere Reporter über die Vertragsverlängerung von Sportchef Roland Virkus.
Dave & Jeff staan er vandaag alleen voor, maar er is genoeg te bespreken! Ben jij nog geen lid van onze VIP groep ga dan snel naar onze link in de bio en word voor 1€ lid!!!
Matze, Moritz und Tobias - Das zarte Pflänzchen Hoffnung, das durch die Punktgewinne rund um den Jahreswechsel begann zu wachsen, hat mit der 3:0 Niederlage bei Borussia Mönchengladbach einen herben Dämpfer abbekommen. Wir schauen mit welchem Spielsystem der VfL zuletzt seine Stärken am besten auf den Platz gebracht hat und wie er die kommenden Aufgaben gegen den SC Freiburg und im Kellerduell bei Holstein Kiel angehen kann. Zudem sprechen wir über den Abschied von Manuel Riemann und analysieren wo nach einem verlorenen Wintertransferfenster der Schuh im Kader drückt. Glück auf! Nur der VfL! Ablauf: (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:49) Nachbesprechung Borussia Mönchengladbach (0:12:06) Die ideale Besetzung fürs 4-3-3 (0:15:22) Schiedsrichteranalyse zum Elfmeter vor dem 3:0 (0:17:01) Wo sind noch Verstärkungen nötig? (0:20:19) Sind Masovic oder Pannewig Alternativen für die Sechserposition? (0:23:12) Einordnung der Gerüchte um Chris Kramer und Kjell Wätjen (0:25:18) Abschied und Würdigung von Manuel Riemann (0:39:20) Vorschau auf das Heimspiel gegen den SC Freiburg (0:51:35) Vorbesprechung Holstein Kiel (1:02:08) Abschließender Rant zur Transferperiode (1:03:54) Abschied Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Clemens Fritz gibt im Werder-Podcast „Wortwechsel“ Einblicke hinter die Kulissen Wenn das Transferfenster im Sommer und im Winter öffnen, kommt im Profifußball viel Bewegung auf. Für den SV Werder bedeutet das vor allem, auf Kettenreaktionen und sich öffnende Türen vorbereitet zu sein. Werders Geschäftsführer Fußball Clemens Fritz war nun im Werder-Podcast „Wortwechsel“ präsentiert von HAAKE BECK zu Gast und hat ein paar Einblicke in die Abläufe während einer Transferperiode gegeben. Der 44-Jährige erklärt nicht nur den Mechanismus des Marktes und warum ein Transfer zwischen Eintracht Frankfurt und Manchester City theoretisch auch direkten Einfluss auf den SVW haben könnte. Außerdem verrät er auch, wer von einem Transfer für dessen tatsächlichen Abschluss überzeugt sein muss, worauf die Grün-Weißen im Scouting setzen und warum immer auch für die darauffolgenden Transferphasen mitgearbeitet wird. Die Erklärungen gibt euch Clemens Fritz in dieser Podcast-Ausgabe.
Borussias Niederlage in Leverkusen erhält ebenfalls den Vermerk "erwartbar". Dennoch ist der Start ins Jahr bislang enttäuschend verlaufen. Gegen Bochum hat Gladbach die Pflicht, wieder ins Soll zu kommen. Auf dem Transfermarkt deuten sich derweil keine großen Bewegungen an.
Es ist vollbracht: Borussia hat erstmals seit März 2022 zwei Ligaspiele in Folge innerhalb einer Saison gewonnen. Warum es trotz der zahlreichen Hoffenheimer Chancen verdient war, welche Erfolgsrezepte der Hinrunde sichtbar wurden und was in der Transferperiode zu erwarten ist.
Na een weekje afwezigheid zijn Sander Valentijn, Jeroen Vanbelleghem, Jan Hermsen en Bobbie Traksel terug met een knaller van een aflevering. Eerst halen de heren wat nieuws in, met een update over het Giro-parcours en de nieuwe bondscoaches in Nederland en België. Daar leren we iets heel interessants over de andere kandidaten voor het bondscoachschap bij de Nederlandse vrouwen. Daarna richten we ons kort op de cross, waarin Jeroen uitlegt hoe Felipe Orts zich richting de top heeft weten te rijden en Bobbie de resultaten van Alvarado en Sweeck in perspectief zet. Ook kijken we vooruit naar de eerste Wereldbeker in Antwerpen en leggen Jan en Bobbie uit hoe het ook alweer zat met de Track Champions League. Tot slot aandacht voor transfers, want welke ploegen zijn goed uit deze transferperiode gekomen en welke wat minder? Wat zijn de aankopen van XdS Carbon-Tech Astana Qazaqstan waard? Heeft Tudor goede zaken gedaan? En waarom is Soudal Quick-Step mogelijk een van de grote winnaars deze transferperiode! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Effzeh würgt sich gegen Greuther Fürth offensiv mal wieder einen ab und gewinnt am Ende durch einen "Horn der Woche” mit 1-0 - immerhin sitzen diesesmal Strubers Einwechslungen mit Kainz und Downs. Saskia, Denis und Marco besprechen alles rund um das Spiel und blicken auch auf die kommende Transferperiode und scouten bei den vertragslosen Spielern für Christian Keller. Christian, du kannst dich gerne bei uns melden, wir können dir die Liste mit den Positionen, wo wir dringend was machen müssten, gerne schicken. Gerade im Spiel gegen Greuther Fürth sehen wir das Fehlen eines klassischen Zehners mal wieder. Aber am Ende hat der Effzeh nur drei Punkte Rückstand auf Platz 3 und wir können wieder träumen - von daher: come on Effzeh! Kapitelmarken: 00:00:00 Begrüßung 00:02:45 Spiel FC - Fürth 00:56:30 Blick auf die Liga 01:01:29 Länderspielpause 01:03:55 Transfers im Winter 01:13:28 Ausblick Münster 01:25:22 Frauen und U21 01:29:06 Saisonwette Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co.
FloKo coacht den 1. FC Köln aus. Schlimm genug - aber das WIE ist noch schlimmer. Wir reden darüber, versuchen mit Faktenchecks und Hörerfragen seriös zu bleiben und die Emotionen im Griff zu halten. Gelingt uns (mal mehr, mal weniger). Wir vergleichen Thielmann und Carstensen miteinander und kommen (erneut) zur Systemfrage. Aber nicht nur das System wird analysiert, auch die Fitness. Denn diese passt auch nicht zum System. Aber der Elefant im Raum ist ein anderer. Wir müssen über Dr. Christian Keller reden … und tun dies auch. Es steht die wichtigste Transferperiode der jüngeren Vereinsgeschichte bevor. Hierfür präsentieren wir Euch erstmal eine von Keller verpflichtete erste Elf. Damit nicht genug, wir betrachten auch noch alle Spieler, deren Verträge auslaufen oder maximal nur noch 1 Jahr Vertrag haben. Und dann kommt die Gretchenfrage, an der wir uns ausdiskutieren. Kann Keller den Kader zielgerichtet verstärken? Danach kommen wir auf die Personalie Struber zu sprechen. Was ist gut? Was ist schlecht? Welche Argumente sprechen für Struber? Sachlich analysiert passt das unserer Meinung nach nicht (mehr). Aber was tun? Keller raus? Struber raus? Welche Rolle spielt Kessler? Diese Fragen bringen uns zum Vorstand. Ist er noch handlungsfähig oder doch nur noch eine lame duck? Zum Abschluss der Folge wagen wir einen Ausblick auf das Heimspiel gegen Paderborn und stellen für Struber die Startelf auf … Wer weiß, vielleicht übernehmen wir diesen Job ja irgendwann auch dauerhaft. Den Abschluss der Folge machen wir mit der Aktualisierung der Saisonspende und berichten euch noch von der U21 und den FC-Frauen. 00:00:00 Begrüßung 00:02:28 SV Darmstadt 98 - 1.FC Köln 00:12:03 Hörerfragen und -Anmerkungen 00:36:29 Dr. Christian Keller 01:26:19 Gerhard Struber 01:30:07 Vorstand + Szene 01:40:13 Geworfene Gegenstände in Darmstadt 01:43:53 Ausblick auf das Heimspiel gegen Paderborn 01:59:46 Saisonspende 02:03:00 U21 / FC-Frauen Das Team TdH: * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) * Raik (@effzehHH) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf X oder auf BlueSky (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co.
Moritz und Tobias - Wir nutzen die Länderspielpause und schauen zurück auf das erste Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach. Neben der Entwicklung der Umsetzung der taktischen Vorgaben von Peter Zeidler schauen wir auf die Entwicklung der Neuzugänge, ihre möglichen Rollen und geben eine Bewertung der Transferphase. Außerdem schauen wir auf die kommenden Aufgaben beim SC Freiburg und dem Heimspiel gegen Aufsteiger Holstein Kiel. Viel Spaß beim Hören! Nur der VfL! Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:02:13) Nachbesprechung Borussia Mönchengladbach (0:19:49) Erster Eindruck von Baldé und Boadu (0:23:50) Kein Gegenpressing ohne Konzept für den Ballbesitz (0:36:52) Kann Miyoshi unsere Probleme in Ballbesitz lösen? (0:42:38) Bewertung der Transferperiode (0:47:52) Hätte Broschinski noch abgegeben werden sollen? (1:00:54) Nachbesprechung Test gegen Rot-Weiß Essen (1:03:22) Idealposition für Kwarteng in der Raute (1:05:38) Vorbesprechung SC Freiburg (1:16:41) Vorbesprechung Holstein Kiel (1:26:29) Ausklang und Abschied Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Abonniere den Kanal Einsachtvieracht auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VaD2PJ7GE56qkEiBNO04 Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht
Länderspielpause, 6 Punkte auf der Habenseite, Transferperiode beendet, die CL-Gegner stehen fest, Zeit am Tage des Geburtstages von Marco Rose eine neue Ausgabe vom Podcast #4Fans aufzunehmen. Themen gibt es ja reichlich am Cottaweg.Auf die beiden Bundesligaspiele gegen Bochum und Leverkusen gehen wir nur auf bestimmte Situationen ein (Beim Kundengespräch gibt es eine ausführliche Analyse), aber es gab ja reichlich rot, schlimme Verletzungen und ein irres Comeback gegen die Unbesiegten. Dann natürlich eine ausführliche Kaderbewertung, da ja das Transferfenster geschlossen ist. Vor allen im Hinblick auf die Zu und Abgänge, die Frage nach einer Torwartrotation und eine Note wird vergeben. Dazu sind nun die Lose gezogen wurden, wer nun die Gegner in der CL und DFB Pokal sind. Darüber diskutieren Frank, Tobi, Daniel und Moderator Lars in einer launigen sachlichen Runde. Fanthemen werden aus Gründen nicht besprochen, weil uns immer noch wichtige gesicherte Informationen fehlen und Glaskugel wollen wir nicht. Aber wir haben das auf dem Schirm, weil es ja auch sehr wichtig ist. Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund, bleibt stabil und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Intro und Begrüßung00:06:05 – Willi sieht Rot00:13:55 – Marco sieht Rot00:20:55 – Doudou sieht Sterne 00:30:13 – Kevin allein vorm Tor00:36:10 – Jöllenbeck allein vorm Monitor00:39:40 – Peter (nicht) im Tor?00:54:50 – Mo sieht Wüstengeld 01:02:00 – Links/Rechts mit Geert01:13:30 – noch ein Red Devil01:24:56 – die Lose sind gezogen01:44:00 – die Frauen starten holprig01:48:38 – ein wenig Smalltalk und Ausblick02:02:10 – Verabschiedung und OutroFrechdachsTurbo5000 (@FrechdachsTurbo) / X (twitter.com)Support the show
Borussia hat 2:0 beim VfL Bochum gewonnen. Unsere Reporter nennen Gründe für den Auswärtssieg - die auch mit dem Fazit der Transferperiode zu tun haben. Und es geht um das Pokal-Los Eintracht Frankfurt in der neue Episode des Fohlenfutter-Podcast.
Ein bisschen verspätet und unter technischen Schwierigkeiten, aber wir versuchen zu liefern.Wir bewerten die erste Transferperiode unter Ben Manga und sprechen über die Parkplatzwegnahme eines Schalkers sowie über Eichner und seinen KSC.
Mit dem Ende der Transferperiode ist auch mal Schluss mit der Sommerpause von MAIK mit AI. Ist es doch der perfekte Zeitpunkt, den Sportdirektoren mittels künstlicher Intelligenz von PLAIER genauer auf die Finger zu schauen. Was sind die besten Transfers, wer hat am besten gearbeitet und wer könnte die Überraschung der Saison werden? Dazu spricht Maik Nöcker wie so oft mit dem CEO von Plaier, Jan Wendt, der einige interessante Einblicke in die Welt der Daten mitgebracht hat. Und schnell stellen beide mal wieder fest: das eigene subjektive Auge und die Bewertung der nackten Zahlen liegen auf weit auseinander. Ach und Deutscher Meister wird übrigens der FC Bayern München. Es sei denn, sie haben den falschen Trainer geholt. Viel Spaß beim Hören, Diskutieren und sich vielleicht sogar beim „Sich-Darüber-Aufregen“. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Spielmacher - Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media
„Der beste Manager der Liga“ – zumindest laut Reiner Calmund – ist bei Spielmacher zu Gast. Sebastian Hellmann hat Simon Rolfes in Leverkusen getroffen, um mit ihm über die Transferperiode, den Tah-Verbleib und die Ansprüche von Bayer 04 für diese Saison zu sprechen. Rolfes erzählt, wann und wieso er sein Handy abgeben muss und wer darauf aufpasst, warum Video-Kassetten out sind und welche Vorteile Vereine wie Leverkusen und RB Leipzig gegenüber den großen Traditionsklubs haben. Jetzt bei Spielmacher 360 Grad - Fußball von allen Seiten.
Manuel Baum war Torwart, heißblütiger Bundesliga-Trainer in Augsburg und auf Schalke, glänzt als Taktik-Er- und Aufklärer im Fernsehen und befehligt seit einem Jahr die Nachwuchsabteilung der Roten Bullen. In einer seiner nichtvorhandenen Pausen erhellt der 24/7-Landshuter Meigl und Guido in Sachen Talentförderung, beleuchtet die Profi-Perspektiven des 16-jährigen RB-Jünglings Viggo Gebel, den Spagat des attraktiv-ehrgeizigen RB-U19-Trainers Sebastian Heidinger, blickt auf Input/Output des Nachwuchsleistungszentrum und erklärt auch den Unterschied zwischen einer Dreier- und Viererkette. Meigl kaltfischiger Beitrag dazu: „Zu viert ist einer mehr als zu dritt.“ Weitere Themen der gut abgehangenen LVZ-Podcastler: Das sagenumwobene 3:2 der Roten Bullen in Leverkusen, den Fallrückzieher von Victor Boniface an die heute noch brummende Birne von Amadou Haidara, das stattliche Debüt des stattlichen Chad Bitshiabu, Schäfers offenherziger Auftritt im Sport1-Doppelpass an der Seite von Stefan Effenberg und Armin Veh, das Länderspiel gegen Ungarn mit dem neuen Kapitän Jo Kimmich. Und, na klar, die grandiose Transferperiode des kommenden Meisters, RB Leipzig. Dass Union Union Berlin am 14. September in Leipzig vorstellig und verlieren wird, streifen die Hörspiel-Giganten nur. Meigl, Guido und Manuel Baum leben im Hier und Jetzt. Präsentiert werden die Rückfallzieher von der legendären L-Gruppe, die just ihre stabile Partnerschaft mit RB verlängert hat. Alle Beteiligten springen vor Freude im Viereckl. Lob, Lob oder auch Lob? Bitte Mail an g.schaefer@lvz.de
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Neal Petersen en Nicky van der Gijp onder meer Sulemana die nog steeds niet bij Ajax is, Te Kloese die onder de loep wordt genomen, de Omgba soap die ten einde is en de interlandweek van Oranje!(0:00) Intro(1:02) Statusupdate Sulemana en evaluatie Kroes(8:12) De transferperiode van Feyenoord(15:32) Interlandweek Oranje(25:01) Omgba soap ten einde(30:02) Huilende NuahmahCoach van het JaarJe kan je nog steeds inschrijven voor onze subleague in Coach van het Jaar!Wil je dit? Kijk dan op: https://www.coachvanhetjaar.nl/subleagues/33921/FC_AFKICKENZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Bij FC Groningen bleef het deze zomer rustig op transfergebied. In de podcast Radio Milko houden journalisten Thijs de Jong en Willem Groeneveld samen met analist Tieme Klompe de selectie onder de loep.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Klick&Rush fasst den Deadline Day zusammen, kürt die Sieger und Verlierer der Transferperiode und blick im besonderen auf die Transfers von Raheem Sterling und Manuel Ugarte
Als Tabellenführer fährt der SC nach München, nur um dort nach unverständlichem VAR-Einsatz in Rückstand zu geraten. Mischa, Paddy, Alex und Julian sprechen neben dem Schiedsrichterfrust trotzdem ausführlich über Aufstellungsentscheidungen, Pressingerfolge und Ballbesitzprobleme im Spiel gegen die Bayern. Die sonstigen Themen:Aktuelle SC-Themen (Ende der Transferperiode, Kaderplanung, DFB-Pokal)Das Spiel gegen den FC BayernSpieler des Spielsdie anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19)LänderspielabstellungenAusblick Heimspiel BochumWir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung!Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburgWeiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny), Julian (@nokraut), Paddy (@bergzwuckel), Mischa (@zerstreuung-fuss)
In deze speciale live-uitzending van FC Rijnmond op ‘deadline day', bespreken Feyenoordwatchers Mikos Gouka en Dennis Kranenburg de transferperiode van Feyenoord. Frank Stout is aanwezig op de burelen van Sparta en doet verslag van de laatste uren van de transferwindow vanaf het Kasteel. De tafel wordt gecomplementeerd door analyticus Geert den Ouden en presentator Bart Nolles.
Borussia hat 2:0 beim VfL Bochum gewonnen. Unsere Reporter nennen Gründe für den Auswärtssieg - die auch mit dem Fazit der Transferperiode zu tun haben. Und es geht um das Pokal-Los Eintracht Frankfurt in der neue Episode des Fohlenfutter-Podcast.
Kempf weg, Brooks und Thorsteinsson da, Reese und Maza bleiben: Nachdem zum Ende der Transferperiode alle personellen Fragen bei Hertha BSC geklärt waren, feierte der Berliner Fußball-Zweitligist am späten Sonnabend ein 4:3 beim 1. FC Kaiserslautern. Welche neue Mentalität das Spektakel auf dem Betzenberg ermöglichte? Und welche Spieler beim Auswärtssieg besonders herausstachen? Darüber sprechen die Morgenpost-Sportredakteure Inga Böddeling und Nelis Heidemann in der neuen Folge des „Immer Hertha“-Podcasts. Außerdem geht's um einen taktischen Kniff von Trainer Cristian Fiél, die besondere Verbindung zwischen Fans und Mannschaft und die Herausforderungen für die bevorstehende Länderspielpause, die für Hertha BSC auch noch einen echten Highlight-Termin bereithält. Viel Spaß beim Reinhören!
In deze speciale live-uitzending van FC Rijnmond op ‘deadline day', bespreken Feyenoordwatchers Mikos Gouka en Dennis Kranenburg de transferperiode van Feyenoord. Frank Stout is aanwezig op de burelen van Sparta en doet verslag van de laatste uren van de transferwindow vanaf het Kasteel. De tafel wordt gecomplementeerd door analyticus Geert den Ouden en presentator Bart Nolles.
Het is 'Deadline Day': als Ajax nog een nieuwe speler wil vastleggen, zal het vandaag (maandag) moeten gebeuren. Verkopen kan aan sommige landen nog een paar dagen langer, maar de belangstelling voor Ajacieden houdt niet over. Ajaxpodcast Branie bespreekt Ajax' transfer window én de loting voor de competitiefase van de Europa League.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Jonathan Tah muss sich wegen seines geplatzten Wechsels zu Bayern München nicht grämen. Zum einen "kann er auch mit Leverkusen seine hochgesteckten sportlichen Ziele erreichen, zum anderen ist er so gut, dass er 2025 unter Europas TopKlubs frei wählen kann." Das prognostiziert Transferexperte und Podcast-Gast Max Ropers. Der neue Fever-Pit'ch-Kolumnist analysiert aber nicht nur Tahs Situation, sondern allgemein die Transferaktivitäten der Bundesligisten im Sommertransferfenster und diskutiert mit Malte Asmus über eine Verlegung des Deadline Days vor Saisonstart, damit Situationen wie der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens zur Fiorentina nicht mehr vorkommen. Außerdem ziehen die beiden eine erste Zwischenbilanz vor der Länderspielpause und sprechen über den Zwist bei Werder Bremen, die Startschwierigkeiten von Bayer Leverkusen, den Heidenheimer Höhenflug an die Tabellenspitze und die Probleme im Tabellenkeller bei den Aufsteigern St. Pauli und Holstein Kiel. Chapters 00:00 Zwischenbilanz nach den ersten Bundesligaspieltagen 03:01 Transferaktivitäten der Bayern und Leverkusens erfolgreiche Transfers 09:42 Die Zukunft von Jonathan Tah 12:35 Ist die Bundesliga durch Abgänge ärmer geworden? 21:59 Kritik am Transferfenster und der Last-Minute-Transfer von Robin Gosens 24:19 Transferperiode und Deadline Day in der Bundesliga 25:15 Schwäche von Bayer Leverkusen und defensive Disziplin 26:12 Gute Ansätze der Bayern, aber Verbesserungspotenzial 27:37 Probleme von Borussia Dortmund beim Halten von Vorsprüngen 28:17 Unzufriedenheit bei Werder Bremen nach Unentschieden gegen Dortmund 34:19 Erfolgreiche Arbeit des 1. FC Heidenheim im Profifußball 37:47 Mittelstürmerproblem beim FC St. Pauli und dünner Kader 44:38 Defensivprobleme von Holstein Kiel in der Bundesliga AIS_AD_BREAK_1=1286942,766;
Die Bayern bekommen es mit gut aufgelegten Freiburgern zu tun. Borussia Dortmund will in Bremen die Titelambitionen unterstreichen. Im Topspiel ist RB Leipzig beim Doublesieger Bayer Leverkusen zu Gast, der sich unter der Woche im Pokal schwergetan hat. (00:00:00) Themenüberblick (00:01:30) Der „neue“ SC Freiburg gegen wackelige Bayern-Abwehr (00:05:39) Topspiel der Top-Trainer Leverkusen gegen Leipzig (00:08:55) Werder hofft auf Ende der Sieglosserie zuhause gegen BVB (00:10:56) Überblick über Spielpaarungen (00:11:26) Kracherspiel in der 2. Bundesliga Hier gibt's alle Infos zum Ende der Transferperiode: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alles-wichtige-zum-deadline-day,faq-deadline-day-transferfenster-bundesliga-100.html Alle Spiele der Bundesliga live hören - hier findet Ihr die Streams: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Alle Audio-Livestreams der zweiten Liga findet ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html
Nach erfolgreichem Bundesliga-Start macht Borussia Dortmund personell weiter Nägel mit Köpfen. Salih Özcan und Youssoufa Moukoko werden den BVB verlassen. Trotzdem gibt es noch immer ein paar Fragezeichen: Kommt Donyell Malen für einen Transfer in Frage? Gibt es noch Hoffnungen auf eine erneute Rückkehr von Jadon Sancho? Kurzum: Tut sich noch was vor dem Ende der Transferperiode? Unter anderem darüber sprechen Moderator Sascha Staat und RN-Reporter Cedric Gebhardt in der neuen Folge.
Was ein Bundesliga-Auftakt für den SC! Gegen den Vizemeister Stuttgart gelingt dem SC trotz denkbar schlechtem Start ins Spiel ein hoch verdienter 3:1 Sieg. Alles zum Sieg gegen den Nachbarn aus Württemberg, zu Patricks Gespräch mit Volker Finke (!) und zu den letzten Tagen der Transferperiode hört ihr bei uns, mit folgenden ThemenAktuelle SC-Themen (11 Fragen an Volker Finke, Transfergerüchte, Fanmarsch)Das Spiel gegen den VfB StuttgartSpieler des Spielsdie anderen SC-Teams (Frauen, Zweite, U19)Leihspieler Berkay YilmazAusblick Richtung MünchenWir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung!Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburgWeiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburgDas SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcastFeedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com)Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny), Julian (@nokraut), Patrick (@prsc1904)
De eerste twee competitieduels leverden SC Heerenveen één punt op. De thuiswedstrijd tegen NAC Breda, zaterdag in het Abe Lenstra-stadion, moet de eerste driepunter worden onder Robin van Persie.De vooruitzichten voor het duel met de promovendus? Die zijn hoopgevend, vooral op basis van de tweede helft tegen FC Utrecht. SC Heerenveen ging na het 1-1 gelijkspel met applaus van het veld. Tegelijk vallen er nog kanttekeningen te plaatsen bij de selectie, die met name in de verdediging wel erg smal is. In deze aflevering wordt ook gesproken over de slotweek van de zomerse transferperiode. Grote vraag: blijft Andries Noppert?Beluister de podcast ook op Spotify en Apple Podcasts.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Het begint een bekend liedje te worden: voldoende mogelijkheden, maar geen doelpunten. Het leidde afgelopen weekend alweer tot de tweede nederlaag van dit nog verse seizoen. Met gemor tot gevolg.Wat dat betreft lijken ze bij SC Cambuur nog een interessante week tegemoet te gaan, want na het vertrekt van Milan Smit moet er een nieuwe topschutter worden binnengehaald. Wat voor type spits moet dat worden? Aan welke kwaliteitsimpulsen heeft deze selectie nog meer behoefte? En hoe kan het dat de Leeuwarders zo moeilijk tot scoren komen? Is er reden tot gemor of is er perspectief?Dat en meer hoor je allemaal in een kakelverse aflevering van ‘t Hertenkamp.Beluister de podcast ook via Spotify en Apple Podcast.
Feyenoord dreigt Santiago Giménez kwijt te raken. PSV is Teze al kwijt, wie volgt? Nederlandse clubs zijn niet meer bestand tegen clubs uit de Premier League. Zo stelt Maarten Wijffels in de AD Voetbalpodcast. Etienne Verhoeff bespreekt het met hem. Daarnaast nemen ze het optreden van Slot door voor de Engelse media en de zoektocht van alle clubs naar jonge twintigers. ‘Ook al speel je met PSV of Feyenoord in de Champions League, als een club uit de Premier League komt zijn ze weg', reageert Wijffels in de AD Voetbal podcast op de interesse van Nottingham Forrest in Santiago Giménez. ‘De aantrekkingskracht van clubs als Everton, Brighton, Nottingham Forrest is zo groot, dat je daarheen wilt.' Verder duikt Patrick Woerst weer in de wereld van het scannen en non verbale communicatie. Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Stephan Schwarz ist seit März 2024 Sportchef beim Grasshopper Club Zürich.In dieser Episode sprechen wir mit Stephan über die aktuelle Transferperiode, das Kader, die Zukunft und vieles mehr. Wir haben dabei versucht auch kritische Stimmen reinzubringen um etwas Licht in die aktuelle Situation zu bringen.Viel Spass und Hopp GC!
Der VfB Oldenburg hat einen Fehlstart in die neue Saison in der Regionalliga Nord hingelegt – und darüber müssen wir natürlich sprechen. „Definiere Fehlstart. 35 Minuten Verspätung, weil der Schiedsrichter im Stau stand. Ein Gegentor nach 48 Sekunden. Kein Tor geschossen, 0:2 verloren. Ein Tag zum Vergessen.“ So lautet das Fazit von Lars Blancke. In der neuen Folge des „Nordwestkurve"-Podcasts dreht sich alles um die 0:2-Niederlage der Oldenburger bei Eintracht Norderstedt, das erste Gegentor nach nur 48 Sekunden und einen insgesamt durchwachsenen Auftritt, der für die kommenden Wochen noch viel Luft nach oben lässt. Außerdem reden die beiden Podcast-Gastgeber Lars Blancke und Hauke Richters über ein paar Hintergründe, die den VfB aktuell beschäftigen und über mögliche weitere Verstärkungen in der laufenden Transferperiode. Kommt zum Beispiel noch ein neuer Stürmer?
We starten weer met de Transferupdates op ALLsportsradio. Tot aan het einde van de transferperiode op 2 september houden we je elke uitzending op de hoogte van de hoogtepunten op de transfermarkt. Inmiddels traditiegetrouw trapten we af met de man die alles van transfers en voetbal in het algemeen af weet, namelijk de GOAT van Voetbal International: Süleyman Öztürk. Presentatie: Robert Denneman
Die Urlaubs-Rotation führt diesmal Hannah Gobrecht und Jannik Sorgatz am Mikrofon zusammen. Sie ordnen die Verpflichtung von Tim Kleindienst ein und bewerten die bisherige Transferperiode. Dann geht es darum, was nun eher nicht passieren wird.
Bremen – Das Sommer-Transferfenster ist dicht, Niclas Füllkrug ist zum BVB nach Dortmund gewechselt und der SV Werder Bremen hat als Ersatz Rafael Borré von Eintracht Frankfurt ausgeliehen. Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt analysiert in Folge 29 die turbulente Transferphase des SVW. Mit dabei: Ex-Werderaner und Fan-Liebling Fin Bartels. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen, die Neuzugänge sowie den Füllkrug-Wechsel zum BVB und geht der Frage nach, ob der Werder-Kader nach Ablauf der Transferperiode gut genug aufgestellt ist. Special-Guest vor dessen Abschiedsspiel in Kiel: Ex-Profi und Fan-Liebling Fin Bartels. In der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen bewegen: Hat der 4:0-Sieg gegen Mainz 05 gezeigt, dass Werder ohne das Transfer-Hickhack um Niclas Füllkrug befreiter aufspielen kann? Legen die Bremer jetzt so richtig los? Ist die Leih-Verpflichtung von SGE-Stürmer Rafael Borré ohne Kaufoption ein guter Deal für Werder? Wie sieht es bei Neuzugang Olivier Deman aus? Wie viel Spaß macht bitte Justin Njinmah?! Und: Wie sieht es finanziell beim SV Werder Bremen nach dem Verkauf von Füllkrug aus? Selbstverständlich kommt auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort. Und es wird aufgelöst, wer das von Nils Petersen signierte Buch „Bank-Geheimnis“ mit Widmung geschenkt bekommt. Wie Ihr außerdem ein Werder-Trikot mit Flock von Neuzugang Olivier Deman für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 29. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Der TRANSFERMARKT ist geschlossen. Die Tore von BOHNDESLIGA schließen hingegen nie. Alle hineinspaziert zum großen DEADLINE DAY-Wundenlecken! Nils, Etienne, Tobi und Niko besprechen die Geschehnisse der vergangenen Tage. Los geht es mit einem Thema, das EINTRACHT-Edelfan Etienne auf der Seele lag: Kolo Muani hat zunächst gestreikt und dann den Verein verlassen. Wie bewertet Etienne die Transferperiode von EINTRACHT FRANKFURT? Nicht schwer zu bewerten ist die Transferperiode von BAYERN MÜNCHEN. Die haben sich am DEADLINE DAY ganz schön blamiert und kriegen von der BOHNDESLIGA-Crew ihr Fett weg. Wir sprechen aber natürlich nicht nur über den TRANSFERMARKT. Auch der DRITTE SPIELTAG der BUNDESLIGA wird in aller Ausführlichkeit analysiert. Los geht es mit HEIDENHEIMs sensationellem Unentschieden gegen BORUSSIA DORTMUND. Wie kann es sein, dass der BVB wieder und wieder Führungen verspielt? Was läuft schief? Ist Edin Terzic der richtige Trainer? Oder liegt es an den Spielern? Unsere weiteren Themen: Was sind die Faktoren, die den VFB STUTTGARTt derzeit so stark machen? War WERDER BREMENs 4:0-Sieg über MAINZ der Brustlöser? Und wie geil ist bitte BAYER LEVERKUSEN? Last but not least blicken wir voraus auf die Länderspiele der DEUTSCHEN NATIONALMANNSCHAFT. Wird Hansi Flick in zwei Wochen noch im Amt sein? Diese Sendung wird unterstützt von Razer.
Nach drei Spielen steht mit Borussia mit nur einem Punkt da und trotzdem herrscht keine Tristesse in Gladbach. Was die Leistung beim 1:2 gegen Bayern zur guten Stimmung beigetragen hat, diskutieren unsere Reporter. Zudem machen sie einen Strich unter die Transferperiode - und sprechen über Pressekonferenzen.
Nach zwei Runden steht nur noch der FC Lugano makellos da, ohne Punktverlust und Gegentor. Der Meister aus Bern dagegen schwächelt zu Saisonbeginn, Dominic Wuillemin war beim 2:2 in Neuenburg gegen Yverdon dabei und erlebte nicht nur eine Stimmung wie an einem 3.-Liga-Spiel, sondern die Leistung der Berner habe auch so ausgesehen. «Hinten ist YB anfälliger, die Stürmer hängen in der Luft, das System ist nicht das richtige», sagt Wuillemin und schliesst daraus: «Trainer Wicky wirkte nach dem Spiel gegen Yverdon besorgt. Es gibt viel zu tun.»Tilman Pauls war beim 5:2 des FC Basel gegen Winterthur im Stadion. Für den FCB hofft er, dass dieser Sieg rechtzeitig vor dem Rückspiel in der Conference-League-Qualifikation «etwas mit seinem Selbstvertrauen» gemacht hat. Wir freuen uns über Kritik, Streicheleinheiten oder Fragen, die wir in den kommenden Folgen gern beantworten. Die «Dritte Halbzeit» erscheint im Wochenrhythmus. Schreiben Sie uns hier in die Kommentare, via Instagram an dritte.halbzeit.podcast, melden Sie sich auf Twitter bei @razinger oder via E-Mail bei florian.raz@tamedia.ch.Vom Abschneiden in Kostanay hängt seiner Meinung nach viel ab, was sich in den nächsten Tagen personell alles tun wird. Ein Ausscheiden erhöht die Möglichkeit, dass Dan Ndoye geht – und allenfalls auch ein Riccardo Calafiori oder Wouter Burger. Unruhig wird es in Basel bleiben, solange die Transferperiode läuft. «Der Saisonstart beim FCB ist ja der 1. September», sagt Pauls.Der VAR ist ein Thema, weil er Servette zu einem Elfmeter gegen den FC Zürich verhalf. Marcel Rohner kann mit dem Entscheid gar nichts anfangen: «Vielleicht hat Mathew den Ball mit dem Fingernagel berührt. Dieser Entscheid ist nur noch absurd.»Wir reden über das schnelle Comeback von Ardon Jashari in Luzern, die Stimmung im Cornaredo von Lugano, die Grenzen von GC. Und schliesslich sagt uns Fabian Sangines, was er den Schweizer Frauen nach dem Erreichen des WM-Achtelfinals zutraut. Er befürchtet gegen Spanien keine hohe Niederlage, aber er tippt auf ein Ausscheiden.
De transferwindow is weer dicht. PSV verloor twee basisspelers, maar haalde wel Hazard en Van Aanholt. In de AD Voetbalpodcast neemt Etienne Verhoeff met Rik Elfrink de afgelopen weken door in Eindhoven en ze bespreken de mislukte transfer van deze window. Hoe moeten we de transferwindow van PSV nou beoordelen? Was het voldoende of matig? 'Marcel Brands krijgt een 5,5 of een 6 voor deze transferperiode denk ik', oordeelt Elfrink. Waarbij het vooral de vraag is hoe snel Hazard en Van Aanholt beschikbaar zijn voor de Eindhovense club. Bijvoorbeeld al komend weekend?Want dan staat de topper Feyenoord-PSV op het programma. Op voorhand al een beladen duel. 'Ik denk dat PSV moet komen. Ze kunnen niet vier of zeven punten achter blijven staan. Feyenoord speelt in de toppers nu gelijk. Daarmee houden ze de voorsprong op de tegenstanders. De crux zit hem in de Kuip. Het stadion. Dat doet iets met PSV. Feyenoord groeit daarvan. PSV is daar altijd door geïmponeerd denk ik. Al een aantal jaar. Ik heb ze de laatste twaalf jaar slechts twee keer zien winnen in Rotterdam.' Beluister de hele AD voetbalpodcast via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform. Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Transferdeadlinedag zit erop. Tal van namen werden genoemd bij Feyenoord en PSV, maar uiteindelijk kwamen ze lang niet allemaal. In de AD Voetbalpodcast neemt Etienne Verhoeff met Sjoerd Mossou de top 5 van de Eredivisie door. Wie is de winnaar van de transferperiode? En contracten van 8 jaar met een speler, is dat toekomst in het voetbal? ‘FC Twente en AZ zijn denk ik de winnaars geworden van deze transferperiode', begint Mossou zijn beschouwing over de transferperiode. ‘Bij Ajax is niet veel gebeurd. De grootste transfer is het ontslaan van de trainer. Over PSV zou je zeggen dat het de verliezer is van deze periode. Het verlies van Gakpo en Madueke is wel heel groot. En daar komen Hazard en Van Aanholt voor terug. Feyenoord heeft niets gehaald. FC Twente heeft Zerrouki behouden en AZ heeft zich versterkt Sven Mijnans. Als je ziet hoe ze in Alkmaar dan doorpakken. Bij Feyenoord duurt het allemaal zo lang. Het duurt maar voort.‘ Feyenoord ondernam op de laatste dag nog een poging om Zerrouki te kopen van FC Twente. Maar wederom wilde de club uit Enschede niet meewerken. ‘FC Twente heeft heel duidelijk nee gezegd tegen Feyenoord. Kom maar terug in de zomer. Moet je dan zo'n jongen gekmakend met een transfer? FC Twente moet bovendien een deel van de opbrengsten van de transfer gebruiken om de schuld aan de gemeente te extra af te lossen. Dus dan zou je ook kunnen denken, we zijn de helft van het bedrag dan kwijt aan aflossing dus dan maar in de zomer.'Beluister de AD Voetbalpodcast via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Support the show: https://krant.nlSee omnystudio.com/listener for privacy information.