Podcasts about geste

Part of Beaupréau-en-Mauges in Pays de la Loire, France

  • 942PODCASTS
  • 1,473EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 17, 2025LATEST
geste

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about geste

Show all podcasts related to geste

Latest podcast episodes about geste

L'invité politique
Fin des avantages à vie des anciens ministres : « Politiquement, le geste a un sens, pas économiquement » estime Jean-Pierre Raffarin

L'invité politique

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 10:49


« Les règles, ça se respecte ». L'ancien Premier ministre estime qu'il a toujours appliqué les lois de la République, et accepte ce changement décidé par l'exécutif, plaidant pour le respect de la règle commune. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

LEGEND
ELLE TUE SON PETIT AMI ACCIDENTELLEMENT AVEC UN GESTE DU QUOTIDIEN

LEGEND

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 45:06


Pour précommander votre Plaud Note Pro, ou bénéficier 10% de réduction sur les autres produits, c'est ici : https://link.influxcrew.com/plaud-ai-LegendPodcastRetrouvez la boutique LEGEND ➡️: https://shop.legend-group.fr/Merci à Candice d'être venue témoigner dans LEGEND Story. Candice Peyrac Rozières a une vingtaine d'années lorsqu'elle provoque accidentellement la mort de son compagnon. Pendant dix ans, Candice tente de se reconstruire, tiraillée entre le deuil et un profond sentiment de culpabilité. Aujourd'hui âgée de 30 ans et devenue maman, elle revient sur ce drame dans cet épisode de LEGEND Story.Commandez le livres de Candice « Vous êtes capable ! » ➡️ https://amzn.to/46xRxwpRetrouvez Candice sur ses réseaux ⬇️:Instagram : https://www.instagram.com/candicerozSon site : Candiceroz.comLinkedin : https://www.linkedin.com/in/candicerozRetrouvez l'interview complète sur YouTube ➡️ https://youtu.be/vTcNuxPHiHoPour toutes demandes de partenariats : legend@influxcrew.comRetrouvez-nous sur tous les réseaux LEGEND !Facebook : https://www.facebook.com/legendmediafrInstagram : https://www.instagram.com/legendmedia/TikTok : https://www.tiktok.com/@legendTwitter : https://twitter.com/legendmediafrSnapchat : https://t.snapchat.com/CgEvsbWVx Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Ester 5,9-14 | Hochmut und Stolz

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 10:58


In dieser Episode begleitet uns Melina Lörracher durch einen spannenden Abschnitt aus dem Buch Ester, in dem es richtig zur Sache geht: der stolze Premierminister Haman fühlt sich durch eine kleine Geste von Mordechai gedemütigt und das stellt seine Welt auf den Kopf. Gemeinsam mit Melina finden wir heraus, wie sehr menschlicher Stolz und Überheblichkeit […]

News Plus
Attentat auf Charlie Kirk: Wie wichtig sind Influencer für MAGA?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:46


Charlie Kirk war Gründer von Turning Point USA, einflussreicher rechter Influencer und galt als enger Vertrauter von Donald Trump. Nun wurde er erschossen. Wer war Charlie Kirk und was sagt sein Tod über die Macht von Influencern in der US-Politik aus? Trump lässt nach Kirks Tod die Fahnen auf Halbmast setzen – eine Ehre, die sonst Persönlichkeiten vorenthalten sind, die ein politisches Amt bekleidet haben. Was sagt diese Geste über die Macht von Polit-Influencern aus? Im Gespräch erklärt Kulturwissenschaftler Simon Strick, warum Kirk kein Brückenbauer, sondern ein Radikalisierer war – und was sein Tod über die Macht der digitalen Rechten verrät. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Simon Strick, Kultur- und Medienwissenschaftler an der Universität Potsdam - Claudia Brühwiler, USA-Expertin Universität St. Gallen ____________________ Links: - Tagesgespräch: «Claudia Brühwiler: Trump-Unterstützer erschossen»: https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech/claudia-bruehwiler-trump-unterstuetzer-erschossen?id=AUDI20250911_NR_0043 ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Rachel Beroggi ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

The Craft Project
#101 Anne de Vandière, capturer le geste ancestral

The Craft Project

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 50:47


Anne de Vandière voyage depuis 30 ans pour rencontrer les savoir-faire des peuples premiers. Son travail passionnel l'a menée au Sénégal, au Népal, en Inde, en Tanzanie, en Australie, en Thaïlande, au Groenland ou en Equateur... Chaque fois, c'est par les mains qu'elle entre dans l'âme de ses sujets. En s'intéressant aux origines, elle propose un chemin vers l'intelligence du corps qui est celle qui réunit les artisans au delà des langues, des cultures et des frontières.

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Zittrige Stimme bei Präsentationen? So klingst du souverän trotz Nervosität

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:11


Deine Stimme verrät deine Nervosität schneller als jede Geste. Gerade in Präsentationen, Pitches oder wichtigen Meetings kann eine zittrige Stimme den entscheidenden Unterschied machen – zwischen souverän wirken oder Unsicherheit ausstrahlen.In dieser Episode erfährst du:warum deine Stimme bei Nervosität zittertwelche Rolle deine Gedanken und Stresshormone spielenEinfache Übungen, um deine Stimme sofort zu stabilisierenwie du deine Stimme langfristig trainieren kannst, damit sie in jeder Situation stark klingtAm Ende lade ich dich ein, meinen kostenlosen 3-teiligen E-Mail-Kurs zu nutzen, mit dem du deine Stimme nachhaltig stärkst.00:00 – Intro: Zittrige Stimme – warum sie gerade im Business ein Problem ist02:15 – Persönliche Story: Meine eigene Erfahrung mit Stimmversagen05:00 – Was im Körper passiert, wenn die Stimme zittert09:10 – 3 Sofort-Tipps gegen zittrige Stimme vor Präsentationen14:20 – Langfristige Strategien für eine starke Stimme18:00 – Einladung: Kostenloser 3-teiliger E-Mailkurs für souveräne Stimme

Liedgut. Haldern Pop Radio
Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 73

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 32:54


Liedgut ist das Echo des ⁠⁠Haldern Pop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 2025. In der dreiundsiebzigsten Folge blicken wir zurück, wenn der letzte Ton verklungen ist und die Aufräumreste wie kleine „Durcheinander Inseln" von einem rauschenden Fest zeugen.  Stand im Festival selbst der Moment im Fokus, so beginnt nun die Landung aus einer Utopie, die beinahe zu greifbar war. Es ist die Reflexion über ein Glück, das sich aus unzähligen Momenten speiste und eine große Herzlichkeit und Glückseligkeit in alle Richtungen verstrahlt hat. Wir folgen der Spur des zentralen Gedankens für die nächste Ausgabe: dem Vertrauen. Es ist der Appell zu verstehen, wie der frühe Kauf einer Eintrittskarte zu einem Akt des Mitgestaltens wird – eine Geste, die Sicherheit gibt, dass der gemeinsame Boden trägt, auf dem im nächsten Jahr wieder Großartiges wachsen kann. 

Rudesse excessive
Les Eagles l'emportent malgré le geste idiot de Jalen Carter

Rudesse excessive

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 74:13


Et nous voilà enfin à la première semaine sur la route du Super Bowl LX. L’actualité pullule et les prédictions seront corsées. Est-ce que Johnny et Vince prendront leur équipe chérie pour gagner? Tous les espoirs (ne) sont (pas vraiment) permis!Un p’tit conseil Fantasy ici et là, le mâle alpha et le Coyote sans oublier le nouveau segment de la vieille école. C’est parti!

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung
#178 What if? Loslassen kommt vor dem Mut

Mutausbruch - What if? Vom Mut zur Veränderung

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 11:31


Loslassen ist nicht so einfach, auch im Führungsalltag. Viele Führungskräfte glauben, Kontrolle sei Stärke, oder gar Führungsaufgabe. Dabei gleiten sie auch gern mal in s Mikromanagement. Doch wahre Führung zeigt sich im Vertrauen. Loslassen ist also kein Verzicht, sondern eine grundlegende Voraussetzung für unseren Mut, Innovation und Wachstum. Ein Fakt ist auch, Loslassen gelingt nicht über Nacht. Jedenfalls ist es bei den meisten Menschen so. Es ist ein Prozess – ein Training von Vertrauen, Selbstführung und Haltung. Der Schlüssel liegt darin, dich selbst von der Illusion der Kontrolle zu verabschieden. Sicherheit, Allmacht oder Angst sind innere Fesseln. Entspanntes Loslassen heißt: Vertrauen kultivieren – zuerst in dich, dann in andere. Akzeptanz üben – Dinge geschehen, auch ohne dein Eingreifen. Den Fokus verschieben – weg vom Klein-Klein, hin zu Sinn, Richtung und Entwicklung.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Ein Panzer vorm Landtag: Muss das sein?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:34


Rekruten legen öffentlich ihr Gelöbnis ab - und zwar direkt vorm Landtag. Das gab es so noch nicht in NRW. Die Politik will zeigen, dass die Armee ihren Rückhalt hat. Und dass wir in anderen Zeiten leben. Doch hinter der großen Geste steckt eine Truppe, die mit Materialmangel und maroden Kasernen kämpft. Und das Personal reicht bei weitem nicht aus. Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jule Zentek und Klaus Scheffer sowie dem Politikwissenschaftler Christian Mölling. Von Nadja Bascheck.

Les Grandes Gueules
Le désaccord du jour - Flora Ghebali : "Vous mettez toutes les propositions écologiques à la poubelle." Jordan Bardella : "Le premier geste, c'est de recréer les conditions de la croissance" - 03/09

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:18


Aujourd'hui, Abel Boyi, éducateur, Charles Consigny, avocat, et Flora Ghebali, entrepreneure dans la transition écologique, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Maxisciences

[SPONSORISÉ] Bienvenue dans Vous d'abord ! Un podcast créé pour la santé des femmes avant tout, et pensé par les pharmaciens Aprium.Le papillomavirus, ou HPV, est à la fois très répandu et pourtant assez méconnu. Cette infection sexuellement transmissible touche la majorité des hommes et des femmes au cours de leur vie, souvent sans même qu'ils ne s'en rendent compte. Elle est le plus souvent bénigne mais peut aussi être responsable de cancers graves, notamment du col de l'utérus.Face à cela, une réponse simple et efficace existe : la vaccination. Elle permet d'éviter jusqu'à 90 % des infections à risque, surtout lorsqu'elle est proposée dès l'adolescence. Et pourtant, les taux de vaccination restent encore trop faibles en France, freinés par des idées reçues et un manque d'information.Dans cet épisode, nos invité.e.s décryptent ce qu'est réellement le HPV, comment le vaccin fonctionne et pourquoi il est si important d'agir tôt, et comment votre pharmacie peut vous aider.Vous d'abord ! est un podcast des pharmaciens Aprium.Animé par : @mongynecoAvec Charline : @orgasmeetmoiLaura : @lauraloocket Arnaud, pharmacien ApriumProduit par Septième Sphère et Audion StoriesVignette de l'épisode réalisée par Pauline RousselyHébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations. Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d'informations.

Kan en Français
Diplomatie française : un tournant à Ramallah ?

Kan en Français

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 10:40


Emmanuel Macron a annoncé la possible ouverture d’une ambassade française à Ramallah. Geste symbolique ou réel changement stratégique ? Avec Claude Brightman, présidente du Campus universitaire francophone de Natanya et experte des relations France–Israël, nous analyserons ce signal adressé aux Palestiniens et à Israël, ses répercussions possibles sur la société française et les débats sensibles autour du 7 octobre.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Europe 1 - L'interview d'actualité
Vote de confiance : «Les partis politiques doivent faire un geste vers le gouvernement», estime Sylvain Maillard, député de Paris, président de Renaissance Paris

Europe 1 - L'interview d'actualité

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 13:37


Invités : - Sylvain Maillard, député de Paris, président de Renaissance Paris - Catherine Nay, grande voix d'Europe 1 et éditorialiste politique - Louis Hausalter, journaliste politique au Figaro Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)
„Sind Sie Gott?“

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:16


Manchmal kann eine kleine Geste den Himmel spürbar machen.

ERF Plus (Podcast)
Gib alles, nur nicht auf „Sind Sie Gott?“

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 3:16


Manchmal kann eine kleine Geste den Himmel spürbar machen.

Symptômes
Bébé prématuré : quand chaque geste compte

Symptômes

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 28:50


REDIFF - Alice Frérot est médecin au service néonatologie de l'hôpital Robert-Debré à Paris. Elle garde un souvenir particulièrement fort de la petite Lise et de ses parents. Lise est née à 29 semaines et 5 jours : c'est une grande prématurée, née par césarienne, qui pèse à peine plus d'1kg. Elle a des problèmes respiratoires, puis développe une infection des poumons. Alors que l'équipe soignante tente de la soulager, son cœur s'arrête, brutalement. Alice Frérot et son équipe ne comprennent pas. Une course contre-la-montre s'engage alors pour la sauver...Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Liedergut
Roy Bianco und die Abrunzati Boys

Liedergut

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 18:10


In dieser Folge empfängt Miriam Audrey Hannah zwei Mitglieder der wohl charmantesten und stilvoll dekadentesten Italo-Schlager-Band unserer Zeit: Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Gemeinsam mit Roy und Xanti sprechen wir über Amore, Apparate, Adria-Gefühl – und warum Eskapismus heute wichtiger ist denn je. Die beiden nehmen uns mit in ihre Welt zwischen Realität und Traum, erzählen von ihrer jahrzehntelangen Bandgeschichte, was den perfekten Sommerhit ausmacht und wie sie es schaffen, mit poetischem Pop und großer Geste ganze Hallen in Urlaubslaune zu versetzen. Ob Bühne, Bühnenbild oder Bandrituale – hier wird nichts dem Zufall überlassen, und dennoch wirkt alles so leicht, dass man glatt selbst zur Sternschnuppe werden möchte. Ein Gespräch über Sehnsucht, Selbstinszenierung, das Dolce Vita und die Kunst, das Publikum aus dem Alltag zu entführen – stilecht, mit einem Hauch Polyester.

RTL Stories
Symptômes - Bébé prématuré : quand chaque geste compte

RTL Stories

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 28:50


REDIFF - Alice Frérot est médecin au service néonatologie de l'hôpital Robert-Debré à Paris. Elle garde un souvenir particulièrement fort de la petite Lise et de ses parents. Lise est née à 29 semaines et 5 jours : c'est une grande prématurée, née par césarienne, qui pèse à peine plus d'1kg. Elle a des problèmes respiratoires, puis développe une infection des poumons. Alors que l'équipe soignante tente de la soulager, son cœur s'arrête, brutalement. Alice Frérot et son équipe ne comprennent pas. Une course contre-la-montre s'engage alors pour la sauver...Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Apfelfunk
499: Die Seifenoper

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 99:44


- App-Store-Urteil in Australien: Steht Apple bald Kopf? - Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Tim Cooks umstrittene Geste - Besser funken: iPhone 17 Pro soll neues Antennendesign bekommen - Erst in iOS 26: ChatGPT 5 unterstützt Apple Intelligence - Botschafter der guten Laune: Woz ist 75 - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Australien Apple und Google wegen Wettbewerbsverstößen verurteilt - https://www.heise.de/news/Australien-Apple-und-Google-wegen-Wettbewerbsverstoessen-verurteilt-10519123.html - YouTube: Tim Cooks umstrittene Geste - https://www.youtube.com/shorts/pHiFuRKlaOI - Mac & i: Besserer Empfang beim iPhone 17 Pro dank Antennenänderung? - https://www.heise.de/news/Leaker-Besserer-Empfang-beim-iPhone-17-Pro-dank-Antennenaenderung-10518669.html - Mac & i: GPT-5 wird Teil von iOS 26, bestätigt Apple - https://www.heise.de/news/GPT-5-wird-Teil-von-iOS-26-bestaetigt-Apple-10515817.html - Mac & i: Zum 75, von Steve Wozniak - https://www.heise.de/news/Zum-75-von-Steve-Wozniak-Kurzer-Hoehenflug-ein-Absturz-aber-immer-obenauf-10517285.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:16:39) Werbung (00:20:09) Begrüßung (00:27:48) Themen (00:28:59) App-Store-Urteil in Australien: Steht Apple bald Kopf? (00:37:15) Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Tim Cooks umstrittene Geste (00:53:15) Besser funken: iPhone 17 Pro soll neues Antennendesign bekommen (01:03:21) Erst in iOS 26: ChatGPT 5 unterstützt Apple Intelligence (01:12:20) Botschafter der guten Laune: Woz ist 75 (01:17:36) Umfrage der Woche (01:23:07) Zuschriften unserer Hörer

Leben ist mehr
Umkehr (un)möglich?!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 3:56


Gedrängel und lautes Geschrei: »Mach mal Platz! Ich will ihn auch sehen!« So stelle ich mir die Situation vor, als Jesus in Jericho einzieht. Schon vor der Stadt hatte er Blinde geheilt und auf seinem Weg dorthin einige Wundertaten getan. Sicherlich haben die Menschen sehnsüchtig seine Ankunft erwartet.Doch ein Mann, klein und reich – er war Oberzöllner, ein Steuereintreiber und beim Volk deshalb sehr verhasst – hat ihn ganz besonders erwartet und ziemlich viel in Kauf genommen, Jesus zu sehen: Zachäus. Er kletterte dafür sogar auf einen Maulbeerfeigenbaum. Eine normale Handlung in der damaligen Zeit? Wohl kaum! Für einen erwachsenen Mann – und das war Zachäus – gehörte es sich nicht, auf Bäume zu klettern! Mögen bei uns Individualität und Gerechtigkeit hoch angesehene Werte sein, damals waren es Ehre und Würde. Und die verlor Zachäus ganz bestimmt bei seiner Kletterei. Jetzt geschieht das Unglaubliche: Jesus sieht Zachäus im Baum sitzen und lädt sich selbst zu ihm nach Hause ein. Er möchte Zachäusʼ Freund sein.Nach einem nicht näher geschilderten Gespräch bei Zachäus zu Hause geschieht dann Unfassbares: Zachäus kündigt an, die Hälfte seines Vermögens an die Armen zu geben und allen, die er betrogen hat, ihren Verlust vierfach zu erstatten. Ist dies nur eine freundliche Geste? Nein! Zachäus durfte Jesus als seinen Herrn annehmen. Bei ihm hat ein Umdenken stattgefunden. Er will sein Leben jetzt nicht mehr ans Geld hängen, sondern an Jesus.Zachäus durfte eine grundlegende Veränderung in seinem Denken erleben, weil er sein Leben Jesus Christus übergab. Das ist auch heute noch möglich. Jesus möchte uns auch heute noch von Grund auf verändern und unser Denken erneuern. Diese Veränderung wird man dann auch an ganz neuen Prioritäten sehen können.Ann-Christin BernackDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sprezzatura - Stilfragen, Popkultur, Gestern und Heute

Dresden - Ahlbeck - Gran CanariaTaucht ein in die einzigartige Atmosphäre des digitalen Cafés "Sprezzatura", eurem Zufluchtsort im World Wide Web, wo Jasmin und André jede Woche spannende Gespräche über Stil, Musik, das Beobachten des Alltags, kuriose Fakten und Rezepte für ein erfülltes Leben führen. Für diejenigen unter euch, die unsere Episoden über eine Podcast-App hören, haben wir eine besondere Funktion: Ihr findet dort Kapitelmarken und Links, die das Hörerlebnis noch angenehmer machen.Möchtet ihr Ideen, Feedback oder Vorschläge mit uns teilen? Wir sind immer gespannt auf eure Nachrichten unter hallosprezzatura@gmail.com.Falls "Sprezzatura" zu eurem digitalen Lieblingscafé geworden ist, zeigt eure Unterstützung, indem ihr uns auf Spotify oder Apple Podcasts fünf Sterne gebt und eine Rezension hinterlasst. Teilt unseren Podcast mit anderen und empfehlt uns weiter. Wir sind euch für jede Geste der Wertschätzung zutiefst dankbar.Folgt uns auch auf Instagram, um keine Updates zu verpassen!Wir laden euch herzlich ein, Platz zu nehmen im virtuellen "Café Sprezzatura". Hier dreht sich alles um die Kunst des schönen Lebens – garniert mit unseren sorgfältig zusammengestellten Spotify-Playlists "Sprezzatura - Gold Standard Playlist" und "Sprezzatura - Partyplaylist", die wöchentlich aktualisiert werden, sowie unseren YouTube-Playlists, die den Sprezzatura-Lifestyle akustisch untermalen.Entdeckt zudem alle Filme, die wir in unseren speziellen Filmfolgen behandelt haben, in unserer kontinuierlich erweiterten Liste auf Letterboxd.Für alle Links und weitere Informationen besucht: https://linktr.ee/sprezzatura_podcast

NLP-fresh-up
Warum Dankbarkeit so wichtig ist – Kleine Gesten, große Wirkung im Alltag #783

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 13:35


Wann hast du das letzte Mal jemandem einfach so „Danke“ gesagt? In dieser Episode sprechen die erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach Wiebke Lüth und Moderatorin Helen über die Bedeutung von Dankbarkeit und wie oft wir sie im Alltag übersehen. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen und kleinen Gesten, wie dem Platzmachen im Straßenverkehr oder dem Öffnen einer Tür, die oft ohne ein Wort der Wertschätzung bleiben. Aber warum wird das so schnell zur Selbstverständlichkeit? Wie gehen wir eigentlich mit Dankbarkeit um, wenn sie keine große Geste ist? Und was passiert, wenn wir das Gefühl haben, uns immer wieder zu bedanken, obwohl es eigentlich „normal“ ist? Wiebke und Helen regen zum Nachdenken an, warum Dankbarkeit oft nicht genug gezeigt wird – und welche Auswirkungen das auf unser tägliches Leben hat. Hör rein, um mehr über die gesellschaftlichen und persönlichen Aspekte von Dankbarkeit zu erfahren! Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

apolut: Tagesdosis
08/15 für von der Leyen | Von Bodo Schickentanz

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:03


Ein Kommentar von Bodo Schickentanz. Nach der reinen PR-Show mit „Made for Germany“, die unser „Kanzler der Herzen“ Friedrich „BlackRock“ Merz auf bundesebne für Deutschland abgeliefert hat kommt nun dasselbe für die „EU-Ebene“, ihrerseits zelebriert von unserer „EU-Rüstungslobbyistin“, und Präsidentin ohne jegliche demokratische Legitimation, Ursula von der Leyen, die sich zum großen „Deal-Deal“ nach Schottland aufgemacht hatte, um für die Europäische Union am „Pokertisch“ von Trump, einen Zollzins auszuhandeln, der Europa nicht ins wirtschaftliche Nirvana befördert. Auch wenn jeder „Hobby-Wahrsager“ mit einer Glasmurmel schon vorhersehen konnte, wie das ausgeht, ist es ein Stück Realsatire, das in die Geschichte eingehen wird, vor allem in die Geschichte über und rund um Uschi „ich bin intelligenzresistent und juristisch unantastbar“ von der Leyen. Denn es kam wie es unausweichlich kommen musste: Trump hat sie nicht ernst genommen und einmal mehr über den Tisch gezogen, ihr ein vermeintlich „wohlwollendes Entgegenkommen“ angeboten, das sie schlicht nicht ablehnen konnte, und so war es die wohl sprichwörtlichste „08/15 (%) - Übereinkunft“, die man sich vorstellen kann. Uschi musste quasi mit einem, metaphorisch umschrieben, peinlichen „Gebrauchtwagendeal“ die Heimreise antreten und Trump hat einen Doppelsieg davongetragen, 5% mehr Zoll auf alle Waren aus Europa als „Gewinn Nr.1“ und eine „große Geste“, mit 50% weniger als befürchtet, lässt ihn als Wohltäter dastehen, als „Gewinn Nr.2“, Schach und matt in zwei Zügen.Die Stimmung war gelöst und so gekünstelt freundlich, wie man es sich nur vorstellen konnte, denn im Grunde verachtet der derzeitige US-Präsident kaum jemanden so sehr, wie unsere EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Und mit was? Mit Recht, möchte man sagen. Wir „freien Medien“ wissen das! Trump weiß das, sogar „unser aller Ursula“ weiß es und doch kann und will der sogenannter selbsternannte „Qualitätsjournalismus“ nicht von seiner Begeisterung für unsere „Berufskrimminelle“ aus Brüssel ablassen.Für Beide ging es bei diesem Treffen darum einen „guten Deal“ zu machen und so machte Trump seine „große Geste“, die dennoch 5% zusätzliche Einnahmen für seinen Staatshaushalt bedeuten und auf Stahl und Aluminium bleiben die aktuellen 50% Zollaufschlag, darüberhinaus rang er Frau von der Leyen noch die Zusage für mehr Einkäufe von US-Waren ab, u.a. auch was Energieträger angeht, womit vor allem das teure Fracking-Gas gemeint sein dürfte. Mit einer Ausnahme, die Automobilindustrie darf etwas durchatmen, denn für sie geht der Zollzinssatz um 10% runter, was vor allem in Deutschland gern gehört wird und gewiss zu großer Erleichterung in der Automobilbranche geführt hat, denn alles wird nun mit den 15% belegt und bei den Autos lag der Zoll aktuell bei 25%. Dennoch bleiben für alles andere eben die 5% mehr Zoll, die es für viele EU-Produkte schwer machen wird auf dem US-Markt konkurrenzfähig zu bleiben, was die Preise angeht.5% ist aber auch nicht so spürbar, wie die angedrohten 30%, sprich, nicht alles aus Europa wird in den amerikanischen Regalen liegen bleiben und für die US-Staatskasse damit am Ende doch was „rum kommen“, was Trump, mit Blick auf seine Wahlversprechen, dringend braucht, um seinen MAGA-Kurs weiter fort zu setzen, im Sinne seiner Wähler. Mit diesem „Punktsieg“ für Trump im Rücken begnügte sich Uschi dann auch mit einem Statement, das weder „Fisch noch Fleisch“ war: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement
SHK 245: Die neue Trinkgeldregelung in Österreich

Smart Hotel Key, dein Podcast für erfolgreiches Hotelmanagement

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 14:18


Für viele Mitarbeiter:innen in Hotellerie und Gastronomie ist das Trinkgeld nicht bloß eine nette Geste, sondern ein essentieller Bestandteil des Einkommens. Besonders in Österreich, wo die persönliche Dienstleistung hochgeschätzt wird, war Trinkgeld lange ein Graubereich im Steuer- und Abgabensystem. Die neue Trinkgeldregelung, die ab 2026 schrittweise in Kraft tritt, schafft hier nun dringend benötigte Rechtssicherheit. Shownotes/Links: - Link zum Blogbeitrag https://smarthotelkey.at/die-neue-trinkgeldregelung-in-oesterreich - Smart Hotel Key auf Instagram https://www.instagram.com/smart.hotel.key/ - Prodinger Tourismusberatung https://tourismusberatung.prodinger.at/

Géopolitique
La France reconnaîtra l'État de Palestine : un geste historique

Géopolitique

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:28


durée : 00:03:28 - Géopolitique - par : Pierre  Haski  - Avec Ingrid Therwath, retour sur l'annonce hier soir d'Emmanuel Macron qui va reconnaître l'État de Palestine en septembre à l'ONU... Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

InterNational
La France reconnaîtra l'État de Palestine : un geste historique

InterNational

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:28


durée : 00:03:28 - Géopolitique - par : Pierre  Haski  - Avec Ingrid Therwath, retour sur l'annonce hier soir d'Emmanuel Macron qui va reconnaître l'État de Palestine en septembre à l'ONU... Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Info 3
Was bringt Frankreichs Anerkennung von Palästina?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 13:51


Der französische Präsident Emmanuel Macron will im September in der UNO-Generaldebatte verkünden, dass sein Land Palästina als Staat diplomatisch anerkennt. Ob diese Geste tatsächlich zu einem Frieden im Nahen Osten beiträgt, ist fraglich. Weitere Themen: In Frankreich sind zunehmend Jugendliche in Drogenhandel und Bandenkriege verwickelt. Nicht nur in grösseren Städten, sondern auch in kleineren, wie dem südfranzösischen Nîmes. Deshalb gilt dort für Jugendliche nun für den ganzen Sommer eine nächtliche Ausgangssperre. In Berlin feiert die queere Community am Samstag den Christopher Street Day. Die Demonstration, zu der Hunderttausende erwartet werden, ist eine der grössten für die Rechte queerer Menschen. Diese sind auch in der Regenbogenstadt Berlin immer stärker Anfeindungen ausgesetzt.

Rendez-vous
Macron will Palästina als Staat anerkennen und sorgt für Kritik

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 31:12


Der französische Präsident Emmanuel Macron will im September in der UNO-Generaldebatte verkünden, dass sein Land Palästina als Staat diplomatisch anerkennt. Ob diese Geste tatsächlich zu einem Frieden im Nahen Osten beiträgt, ist fraglich.

Radikal glücklich mit Silja
#333: Wie du wieder an deine Träume glauben lernst

Radikal glücklich mit Silja

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 26:25


Ich hatte einen Moment der Ernüchterung. Ich ging unsere Straße entlang und fühlte plötzlich eine große Hoffnungslosigkeit bezüglich meiner Träume rund um Umzug und eigenen Garten. Das Gefühl wich nicht und erst Tage später begriff ich, was los war. Wie meine innere Stimme mir geholfen hat meine Zuversicht wiederzufinden und welche kleine Geste mir gerade hilft besser durch die Tage zu kommen – all das gibt es heute im Podcast! Viel Spaß beim Hören! Wie geht es dir mit deinen Träumen? Glaubst du richtig stark an sie oder schleichen sich auch bei dir manchmal Zweifel ein? Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Die Folge zum Lucky Girl Sydnrom findest du hier. Träum weiter! Es ist wichtig. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du das Good Vibes Only Programm suchst: Es ist hier. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/

Podcast Bistum Passau
Festakt für das Ehrenamt

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 3:09


Am Donnerstagabend hatte die Stadt Passau zu einem besonderen Empfang in den Großen Rathaussaal geladen – eine Geste des Dankes an alle, die sich in Organisationen, Verbänden und Einrichtungen für das Gemeinwohl einsetzen. Rund 350 Gäste waren der Einladung gefolgt, um die Bedeutung des „Sozialen Engagements“ gemeinsam zu feiern.

radioWissen
Der schmale Grat - über Takt und Taktgefühl

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 23:03


Im falschen Moment grinsen, im richtigen Moment schweigen - zwischen Taktlosigkeit und Taktgefühl liegt oft nur eine winzige, aber entscheidende Geste. Kippt die Stimmung oder hält die zwischenmenschliche Wetterlage? Über eine Tugend, die keinen Regeln gehorcht und doch so wichtig ist für ein gutes Miteinander. Autorin: Constanze Álvarez (BR 2025)

Rav Touitou
Moshé a fait a geste de trop (Houkat)

Rav Touitou

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 31:15


Moshé a fait a geste de trop (Houkat) by Rav David Touitou

RTL Matin
CORÉE DU SUD - Le geste d'apaisement du nouveau président envers la Corée du Nord

RTL Matin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 1:28


Les deux frères ennemis sont séparés depuis 1953 avec au nord la dictature dirigée aujourd'hui par Kim Jong-un. C'est bien sur à la frontière que les tensions sont les plus fortes et les plus récurrentes mais là en l'occurrence, le nouveau président sud coréen a décidé un geste d'apaisement en ne diffusant plus ces messages de propagande scandés par des hauts parleurs à des kilomètres à la ronde. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

La France bouge - Elisabeth Assayag
Un Seul Geste, des formations aux premiers secours et incendie en réalité virtuelle

La France bouge - Elisabeth Assayag

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 8:14


Chaque jour, découvrez la pépite du jour dans la France Bouge avec Elisabeth Assayag. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Les grands entretiens
Mikko Franck, grand entretien 2/5 : "La technique des mains doit être limpide, pas de geste superflu"

Les grands entretiens

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 24:53


durée : 00:24:53 - Mikko Franck, chef d'orchestre (2/5) - par : Christian Merlin - Le chef d'orchestre finlandais Mikko Franck dirige l'Orchestre Philharmonique de Radio France depuis 2015. Dans cet entretien mené par Christian Merlin, ce solitaire sociable lève un coin du voile sur un tempérament positif forgé par les épreuves, et sur sa conception de la direction d'orchestre. - réalisé par : Gilles Blanchard

Drama Carbonara
#292 DC feat. Kabarettistin & Halbgöttin Caro Athanasiadis: Schicksal oder Schuld? - “Man kann der Liebe nicht davonlaufen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 30, 2025 92:02


Julia K. (33) übernimmt während der Reise ihrer Sandkastenfreundin Cornelia die Aufsicht über deren Haus in den Bergen und Cornelias Hund Pascha. Julia, sonst vom hektischen Berufsalltag vereinnahmt, findet in der Abgeschiedenheit der Berge endlich zur Ruhe – bis Cornelias Freund Alexander unerwartet vor der Tür steht, völlig ahnungslos, dass seine Partnerin verreist ist, und eigens aus Frankfurt anreist. Überrumpelt, aber höflich, bietet Julia ihm das Gästezimmer an. Was als rein freundliche Geste beginnt, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einer stillen Vertrautheit. Beim gemeinsamen Abendessen mit Pascha im besten Restaurant der Gegend scheint es schnell zu knistern zwischen den beiden, kommen sich die beiden näher. Zurück im Haus gehen sie zunächst getrennte Wege, doch schon bald ist die Anziehung nicht mehr zu leugnen. Alle moralischen Bedenken verblassen – in der Zurückgezogenheit der Berge zählt nur noch das Jetzt. Julia kann ihren Gefühlen nicht länger entkommen. Am Ende liegen sie sich in den Armen, wissend, dass dies mehr ist als ein Ausrutscher. Wie die Liebesgeschichte zwischen Cornelia und Alexander oder Julia und Alexander weitergeht, hört ihr euch am besten selbst an... --Wer alles über die talentierte Caro Athanasiadis wissen möchte schaut am besten hier nach!Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2. Soloprogramm “Souvlaki Walzer” scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familienleben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.Wer “Souvlaki Walzer” oder auch das erste Soloprogramm “Kinderlieder aus der Hölle” sehen möchte, am besten hier entlang und Termine auschecken: https://www.carolineathanasiadis.at/termine/Wer Schlagfertigkeit und Improvisationskunst liebt, wird die Kernölamazonen lieben:  Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater.Alles über ihr Kernölamazonen, die im Herbst ihr 20jähriges Jubiläum feiern: https://www.kernoelamazonen.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

8.30 franceinfo:
TVA sociale, loi Duplomb sur l'agriculture, geste de Brigitte Macron... Le "8h30 franceinfo" de Manuel Bompard

8.30 franceinfo:

Play Episode Listen Later May 27, 2025 25:01


durée : 00:25:01 - 8h30 franceinfo - Le député des Bouches-du-Rhône et coordinateur de La France insoumise était l'invité du "8h30 franceinfo", mardi 27 mai 2025.

Culture en direct
Critique expos : "Dans le Flou" à l'Orangerie & "Georges Mathieu. Geste, Vitesse, Mouvement" à la Monnaie de Paris

Culture en direct

Play Episode Listen Later May 15, 2025 27:44


durée : 00:27:44 - Les Midis de Culture - par : Marie Labory - Au menu du débat critique, des expositions : "Dans le Flou, une autre vision de l'art de 1945 à nos jours" au musée de l'Orangerie et "Georges Mathieu. Geste, Vitesse, Mouvement" à la Monnaie de Paris. - réalisation : Laurence Malonda - invités : Sally Bonn Maître de conférence en esthétique à l'Université Picardie Jules Verne, auteure, critique d'art et commissaire d'exposition.; Stéphane Corréard Editorialiste au Journal des Arts

Culture en direct
Critique expo : "Georges Mathieu. Geste, Vitesse, Mouvement", une rétrospective féconde à la Monnaie de Paris

Culture en direct

Play Episode Listen Later May 15, 2025 10:06


durée : 00:10:06 - Les Midis de Culture - par : Marie Labory - Nos critiques discutent de Georges Mathieu. Geste, Vitesse, Mouvement", une rétrospective que la Monnaie de Paris consacre à l'artiste inventeur de l'abstraction lyrique. - réalisation : Laurence Malonda - invités : Stéphane Corréard Editorialiste au Journal des Arts; Sally Bonn Maître de conférence en esthétique à l'Université Picardie Jules Verne, auteure, critique d'art et commissaire d'exposition.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
ESC, Empörung und eine Warnweste

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2025 58:06


Der Eurovision Song Contest 2025 in Basel bringt nicht nur Glitzer und Pop auf die Bühne, sondern auch politische Spannungen – vor allem rund um die Teilnahme Israels. In dieser Folge fragen sich Stephan und Manu: Wie politisch darf oder soll ein Kulturanlass wie der ESC eigentlich sein? Geht es noch um Musik – oder längst um Moral?​ Der Schweizer ESC-Gewinner Nemo hat sich öffentlich gegen die Teilnahme Israels ausgesprochen und betont, dass Israels Handlungen im Widerspruch zu den Werten des ESC stehen . Am Sonntag kam es in Basel zu Protesten gegen die israelische Delegation. Während der Eröffnungsparade wurde die israelische Sängerin Yuval Raphael mit Buhrufen empfangen, und ein Demonstrant zeigte eine bedrohliche Geste, woraufhin der israelische Rundfunk Anzeige erstattete.​ Die EBU betont, dass der ESC ein unpolitischer Wettbewerb zwischen Rundfunkanstalten ist und verweist auf die Komplexität, universelle Kriterien für Ausschlüsse zu definieren. Der Vergleich mit dem Ausschluss Russlands 2022 zeigt, wie schwierig es ist, konsistente Prinzipien anzuwenden.​ Daneben erzählt Manu, warum er kürzlich in einer Warnweste unterwegs war – und was das mit der Rettung der Zürcher Landeskirche zu tun hat. Eine Folge zwischen Protest, Pop und prophetischer Pose.

Bruno dans la radio
Si vous le faîtes le matin et pas à un autre moment de la journée, ce geste peut prolonger votre espérance de vie !

Bruno dans la radio

Play Episode Listen Later May 6, 2025 2:03


Ce matin, Maurine vous dévoile une info improbable. Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

TRUE LOVE
#38 Zwei Welten

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later May 1, 2025 77:53


Denver Moore lebt seit über 30 Jahren auf der Straße in Fort Worth, Texas. Er wuchs unter den Jim-Crow-Gesetzen in den Südstaaten auf und arbeitete ohne Lohn auf einer Baumwollplantage. In den 90er Jahren meidet er andere Menschen. In einer Obdachlosenmission lernt er das Ehepaar Hall kennen. Ron und Debbie Hall arbeiten ehrenamtlich in der Küche der Mission. Als Debbie Denver zum ersten Mal sieht, hat sie eine ungewöhnliche Bitte an ihren Ehemann: Er soll sich mit Denver anfreunden. Was als eine Geste der Liebe zu seiner Frau beginnt, entwickelt sich zu einer tiefen und lebensverändernden Freundschaft. Ron erkennt schnell, dass Denver ihm viel mehr zu bieten hat, als er zunächst dachte. In dieser Folge sprechen wir über die unwahrscheinliche Freundschaft zwischen zwei Männern aus völlig unterschiedlichen Welten und beleuchten das große gesellschaftliche Problem der Obdachlosigkeit. Wenn ihr euch engagieren möchtet, informiert euch zum Beispiel über diese Hilfsprojekte für obdachlose Menschen: - Kältehilfe und mobile Suppenküchen in eurer Stadt - Das [Rote Kreuz](https://www.drk.de/spenden/spendenshop/spenden-fuer-obdachlose/) sammelt Spenden für Obdachlose - In Hamburg bietet der Duschbus GoBanyo obdachlosen Menschen ein mobiles Badezimmer. [GoBanyo](https://gobanyo.org/) könnt ihr hier unterstützen. - Spendet gut erhaltene und warme Kleidung in einer Hilfseinrichtung in der Nähe Mehr Informationen, Bilder & Co findet ihr auf: [true.lovepodcast ](https://www.instagram.com/true.lovepodcast/)auf Social Media. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Recherche: Dayan Djajadisastra, Antonia Faltermaier Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Experte: Quellen (Auswahl) Buch “Genauso anders wie ich” von Denver Moore und Ron Hall Artikel [Huffpost](https://www.huffpost.com/entry/ron-hall-on-friendship-faith-and-same-kind-of-different_b_599deca5e4b0cb7715bfd2fb) [TED-Talk ](https://www.ted.com/talks/ron_hall_ron_hall_life_lessons_learned_from_a_homeless_ex_con_named_suicide?subtitle=en&lng=de&geo=de)von Ron Hall Wohnungslosenbericht der Bundesregierung 2024 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/truelove_podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Culture en direct
Critique théâtre : Elsa Granat met en scène "Une mouette" d'après Anton Tchekhov, un geste risqué mais réussi

Culture en direct

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 10:21


durée : 00:10:21 - Les Midis de Culture - par : Marie Labory - Nos critiques discutent d'"Une mouette", une réécriture contemporaine de "La mouette" de Tchekhov mise en scène par Elsa Granat à la Comédie Française. - réalisation : Laurence Malonda - invités : Zoé Sfez Productrice de La Série musicale sur France Culture; Marie Sorbier Rédactrice en chef de I/O et productrice du "Point Culture" sur France Culture

La chronique de Benaouda Abdeddaïm
Caroline Loyer : À Washington, Netanyahou veut un geste de Trump - 08/04

La chronique de Benaouda Abdeddaïm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 3:17


Ce mardi 8 avril, le déplacement du Premier ministre israélien à la Maison Blanche dans l'espoir d'obtenir un traitement de faveur de la part du président américain au sujet des droits de douane a été abordé par Caroline Loyer dans sa chronique, dans l'émission Good Morning Business, présentée par Erwan Morice, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Les grands entretiens
Daniele Rustioni, l'élégance en mouvement 5/5 : "Le geste est beau quand il est en adéquation avec la musique"

Les grands entretiens

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 25:05


durée : 00:25:05 - Daniele Rustioni, chef d'orchestre (5/5) - par : Judith Chaine - Le chef d'orchestre Daniele Rustioni a été nommé chef invité principal au Met de New York à la saison prochaine. Nous l'avons rencontré lors des répétitions de la Force du destin, une production qui vient conclure 11 ans d'une formidable collaboration entre le chef italien et l'Opéra de Lyon. - réalisé par : Pierre Willer

Géopolitique
Les États baltes coupent les câbles russes et leur dernière dépendance

Géopolitique

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 3:13


durée : 00:03:13 - Géopolitique - Geste majeur de souveraineté, les trois États baltes ont coupé leur approvisionnement électrique en provenance de Russie, et se sont raccordés au réseau européen. Victime collatérale, l'enclave russe de Kaliningrad, coupée elle aussi de la Russie et forcée de produire sa propre électricité.