POPULARITY
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 in Dresden waren ein spektakuläres Ereignis, das Geschichte schrieb. Im renovierten Heinz-Steyer-Stadion erlebten über 10.000 begeisterte Zuschauer vier Tage voller emotionaler Höhepunkte, Rekordleistungen und inspirierender Comeback-Geschichten.In dieser umfassenden Podcast-Episode nehmen euch Benjamin Brömme und Linn Kleine mit auf eine fesselnde Reise durch die Highlights der Meisterschaften. Als Expertin berichtet Linn direkt aus der Mixed Zone von ihren intensiven Eindrücken und über 38 geführten Interviews mit den größten Stars der deutschen Leichtathletik.Die emotionalsten Momente: Karl Bebendorf eroberte die Herzen der Zuschauer mit seinem Sieg über 3000 Meter Hindernis - ein Triumph, den er seiner krebskranken Mutter widmete. Mohammed Amin Al-Salami schrieb mit seinem zweiten Platz im Dreisprung eine berührende Geschichte: Vom Flüchtling aus Syrien zum deutschen Vizemeister mit neuer Bestleistung von 16,28 Metern.Rekordleistungen und Durchbrüche: Eileen Demes pulverisierte den Meisterschaftsrekord über 400 Meter Hürden in 54,34 Sekunden und liefert exklusive Einblicke in ihre Wettkampfstrategie und Rhythmus-Technik. Carolin Joyeux feierte nach drei verletzungsreichen Jahren ihr sensationelles Comeback mit dem ersten DM-Titel im Weitsprung bei 14,45 Metern.Die Rising Stars: Owe Fischer Breiholz, der U23-Europameister über 400 Meter Hürden, enthüllt seine mentalen Erfolgsstrategien und Visualisierungstechniken. Maximilian Thorwirth berichtet nicht nur von seinem Bronze-Lauf über 5000 Meter, sondern auch von der legendären Stimmungsblock-Aktion, die das Stadion zum Beben brachte.Trainingsgeheimnisse der Profis: Erfahrt, wie die Frankfurter 400-Meter-Hürden-Trainingsgruppe die Plätze 1-5 bei den Männern eroberte. Deniz Almas gewährt tiefe Einblicke in sein Comeback nach monatelangen Verletzungsproblemen und seinen Weg zur Silbermedaille über 100 Meter mit einer phänomenalen Reaktionszeit von 0,107 Sekunden.Kontroverse Themen: Die Episode beleuchtet kritisch das umstrittene A/B-Norm-System bei deutschen Meisterschaften. Betroffene Athleten und Trainer schildern emotionale Geschichten über Planungsunsicherheit und verpasste Chancen, während sie konstruktive Lösungsansätze präsentieren.Ernährung und Lifestyle: Carolin Joyeux verrät, wie sie nach Jahren der Verletzungen ihren Körper neu verstehen lernte und mit angepasstem Training zu Höchstleistungen fand. Die Athleten geben praktische Tipps für optimale Wettkampfvorbereitung und Stressmanagement.Blick nach Tokio: Analyse der WM-Chancen deutscher Athleten bei den Weltmeisterschaften. Robert Farken, Yemisi Ogunleye und Malaika Mihambo werden als heiße Medaillenkandidaten eingeschätzt, während aufstrebende Talente wie Sandrina Sprengel ihre ersten internationalen Erfahrungen sammeln werden.Diese Episode bietet nicht nur spannende Wettkampfanalysen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Trainingsmethoden, mentalen Strategien und persönlichen Geschichten der deutschen Leichtathletik-Elite. Ein Muss für jeden Leichtathletik-Fan und alle, die sich für Spitzensport begeistern.Auslaufen PodcastRunning GagsATK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2025 in Dresden waren ein spektakuläres Ereignis, das Geschichte schrieb. Im renovierten Heinz-Steyer-Stadion erlebten über 10.000 begeisterte Zuschauer vier Tage voller emotionaler Höhepunkte, Rekordleistungen und inspirierender Comeback-Geschichten.In dieser umfassenden Podcast-Episode nehmen euch Benjamin Brömme und Linn Kleine mit auf eine fesselnde Reise durch die Highlights der Meisterschaften. Als Expertin berichtet Linn direkt aus der Mixed Zone von ihren intensiven Eindrücken und über 38 geführten Interviews mit den größten Stars der deutschen Leichtathletik.Die emotionalsten Momente: Karl Bebendorf eroberte die Herzen der Zuschauer mit seinem Sieg über 3000 Meter Hindernis - ein Triumph, den er seiner krebskranken Mutter widmete. Mohammed ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Chloe speaks to Liverpool's Trey Nyoni and Tyler Morton in the mixed zone of the Kai Tak Stadium after LFC were beaten 4-2 by AC Milan on their pre-season tour in Hong Kong! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a textThe boys have got LOADS to talk about after a jam packed London Diamond League with great performances all round, especially from the Brits. They've joined by some familiar names from the Mixed Zone after the event. There's also discussion of a high go quality Euro U23's and some great news about the 2029 World Champs. Please enjoy, please subscribe and please let us know what you think on all our socials. Thanks for listening and follow us on Social Media at Twitter - (@BackstraightB) Insta - (@BackstraightBoysPodcast).
Das nächste Highlight in Deutschland steht an! Die WTCS macht ihren alljährlichen Stopp in Hamburg und die Weltelite der Kurzdistanz trifft sich in der Hansestadt. Simon Henseleit mit einer kurzen Mixed Zone Folge mit Stimmen von Nina Eim, Annika Koch, Lasse Lührs, Lasse Priester, Matt Hauser und Tjebbe Kaindl.
Tobi Altschäffl ist momentan bei der Klub-WM in den USA vor Ort und spricht heute in Stammplatz über den Schlagabtausch mit Max Eberl in der Mixed Zone. Der BVB muss heute Nacht gegen Sergio Ramos ran und Podcast-Papa Flo und André verraten euch, was in der neuen Stammplatz-Saison auf euch zukommt.
Wir haben wieder ein paar Profi Stimmung zur Einstimmung auf den Ironman Frankfurt 2025 eingefangen! Das Starterfeld kann sich sehen lassen und verspricht einen grandiosen Triathlon Sonntag!
Hi Rapids fans. Busy week. Matt does a voice note to react to all the news this week. Then we speak to Jen Millet at halftime of the USWNT game.
Profistimmen! Wir alle lieben sie doch es gibt sie viel zu selten! Deswegen rufen wir ein kleines neues Format ins Leben dass euch immer wieder vor großen Rennen Profi Stimmen liefert. Direkt per Sprachnachricht zu euch ins Ohr. Heute vor dem T100 Rennen in Vancouver mit Daniela Kleiser, Taylor Spivey, Marten van Riel, Rico Bogen, Nico Mann, Willy Hirsch, Morgan Pearson, und Panagiotis Bitados.
VELKOMMEN I MIXED ZONE – NEES EFTER 1-1 MOD FCMKom med i mixed zone efter et vigtigt, sent point til F.C. København i Parken.F.C. København spillede søndag aften én af sæsonens meget vigtige kampe – et direkte opgør mod FC Midtjylland. Og længe lignede det – endnu – en sejr til Midtjylland. Thomas Delaney ville det dog anderledes og med fem minutter igen headede han bolden i nettet, til slutresultatet 1-1.Efter kampen talte vi, sammen med resten af den skrivende presse, med København-træner Jacob Neestrup.Hør det fulde interviewes her:Lyd: Copenhagen Sundays.Partner: Unibet.Sundays Podcast – Podcast fra Copenhagen Sundays.#fcklive #sldk #fck #fckøbenhavn #superligaen #copenhagensundays #mesterskabsspillet
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Im Gespräch mit Werders Kapitänin runden Kirsten, André und Lennart die erfolgreichste Saison in der Geschichte der Werder-Frauen ab. Es geht um das Pokalfinale gegen Bayern in Köln, die Veränderungen über die Jahre, Linas Rolle als Kapitänin, ihre Einblicke als Trainee und den Ausblick in die Zukunft. Lebenslang Grün-Weiß!
Im Gespräch mit Werders Kapitänin runden Kirsten, André und Lennart die erfolgreichste Saison in der Geschichte der Werder-Frauen ab. Es geht um das Pokalfinale gegen Bayern in Köln, die Veränderungen über die Jahre, Linas Rolle als Kapitänin, ihre Einblicke als Trainee und den Ausblick in die Zukunft. Lebenslang Grün-Weiß!
I dette afsnit af Da'r Hjørne har vi telefonisk besøg af fodboldkommentator, Jesper Simo, der arbejder for Viaplay, hvor han primært dækker Premier League. Lyt med når Jesper Simo fortæller om, hvorfor Stein Bagger - måske - var nøglen til succes, vilde oplevelser i mixed zone, vejen til drømmejobbet, fede anekdoter med Jan Mølby, bartender i Kurt Strandbar og skal Simo ind og lægge en cameo i Paradise Hotel?Der sniger sig også nogle gode råd ind undervejs, så det er klart det værd at lytte det hele i gennem!God fornøjelse
In this bonus, mixed zone episode of the K League United Podcast, Andrew speaks to Ulsan HD's Gustav Ludigson and FC Anyang's Thomas Oude Kotte after a 1-0 Horangi revenge win, and Jasir Asani ahead of Gwangju FC's AFC Champions League Elite quarterfinal clash with Al-Hilal.
VELKOMMEN I MIXED ZONE – DELANEY OG NEES I HERNINGKom med i mixed zone efter endnu et F.C. København-nederlag i Herning.F.C. København forlængede torsdag stimen af nederlag til FCM i Herning. Efter kampen talte pressen, her under Copenhagen Sundays, med Thomas Delaney og Jacob Neestrup i mixed zone.Hør de to fulde interviewes her:Lyd: Copenhagen Sundays.Partner: Unibet.Sundays Podcast – Podcast fra Copenhagen Sundays.#fcklive #sldk #fck #fckøbenhavn #superligaen #copenhagensundays #mesterskabsspillet
VELKOMMEN I MIXED ZONE – NEESTRUP EFTER DERBYKom med i mixed zone efter derby.F.C. København tabte søndag det vigtige derby, da BIF efter en række FCK-fejl kunne tage hjem med en 2-1-sejr.Der var mindst lige så meget drama efter slutfløjtet, som under de 100 minutter på banen, og vi talte sammen med en striber andre medier med JACOB NEESTRUP om det hele i mixed zone efter kampe.Hør hele interviewet fra mixed zone her.Lyd: Copenhagen Sundays.Partner: Unibet.Sundays Podcast – Podcast fra Copenhagen Sundays.#fcklive #sldk #fck #fckøbenhavn #superligaen #copenhagensundays #mesterskabsspillet
I dette SPECIEL afsnit af Da'r Hjørne er vi taget til Cepheus Park, hvor hestene venter ulvene i et yderst spændende opgør. Værterne fra Da'r Hjørne leger sportskommentatorer for en dag, suppleret med nyheder fra ugens kampe i Superligaen, Premier League og udlandet. Første sejr i over 12 år, Wessel Dammers stjæler spotlightet, FC Midtjyllands 'Hedens Drenge' leverer et stærkt fremmøde i modsætningen til 'Randers Yngre'? Total blackout midt i det hele, en af medværterne lægger en feature på stadionsangen, Da'r Hjørne bliver sat under pres i Mixed Zone og apropos, apropos, apropos.Vi lyttes ved i næste uge til et KÆMPE afsnit!
Eine neue Folge NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 78. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über den überzeugenden 3:0-Sieg des SV Werder Bremen bei Holstein Kiel, die stabile Defensivleistung und einen möglicherweise heißen Saisonendspurt! Zwei Traumtore ebnen den Weg bei Ole Werners Rückkehr an die alte Wirkungsstätte: Der SV Werder Bremen überzeugt gegen Holstein Kiel und gewinnt beim Bundesliga-Schlusslicht mit 3:0 (1:0). In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt den souveränen Bremer Auftritt, sprechen über die starke Leistung von Startelf-Rückkehrer Kapitän Marco Friedl und Traumtorschütze Marvin Ducksch. Außerdem: Werder trifft im Saisonendspurt noch auf vier Teams, die in der Tabelle hinter dem SVW platziert sind - geht doch noch was in Richtung Europa? Warum saßen die Leihspieler André Silva und Derrick Köhn 90 Minuten lang auf der Bank, Issa Kaboré gar nur auf der Tribüne? Und: Worüber ärgerte sich Werder-Sportchef Clemens Fritz in der Mixed-Zone nach dem Kiel-Spiel? NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
NEES I MIXED ZONE: VI STARTER ANDEN HALVLEG KATASTROFALT SVAGTVelkommen i mixed zone.F.C. København leverede søndag aften et kollektivt sammenbrud, da de på Energi Viborg Arena på 16 minutter, i starten af anden halvleg smed en topmåls-føring, og lod Viborg score tre mål, og sikre en 3-2-sejr.Efter kampen talte vi – sammen med Bold, Ritzau og Tipsbladet – med Jacob Neestrup, og spurgte ham blandt andet, hvad han havde set fra sine spillere i anden halvleg.Hør hele interviewet fra mixed zone her:(Er også udgivet med billeder på X, Instagram og Facebook.)Lyd: Copenhagen Sundays.Partner: Unibet#fcklive #sldk #fckøbenhavn #fck #copenhagensundays #superligaen
Geniet nog even na, want we blikken uitgebreid terug op het meest succesvolle atletiektoernooi ooit voor Nederland. In eigen land veroverde de Nederlandse ploeg maar liefst zeven gouden en twee zilveren medailles. Alle medailles komen aan bod, met reacties van enkele hoofdrolspelers. De droom van Lieke Klaver kwam uit, Niels Laros had het lastig omdat hij niet het niveau haalde dat hij normaal gesproken wel haalt, en Samuel Chapple liep de perfecte race en werd Europees kampioen. Verder hebben we het over de ‘Naar de Vaantjes' trap op weg naar de Mixed Zone, de bizarre slotavond en de sfeer in het bomvolle Omnisport. Oh ja, laat ons even weten wie er in het mascottepak zat! Presentatie: Imo Muller Vaste co-host: Susan Krumins Gasten: Lieke Klaver, Niels Laros en Samuel Chapple Shownotes: Alles over EK Indoor Atletiek op een rijtje: https://hardloopnetwerk.nl/ek-indoor-2025/ Met de code naardevaantjes25 krijg je nu 25% korting op het complete Virtuoos assortiment (geldig t/m 17 maart 2025) https://www.virtuoos.com/
The 2025 FIS World Championships in Trondheim, Norway. The Women's Classic Sprint Relay was a drag race from the opening gun. Gus Schumacher and JC Schoonmaker Endure a Wet Mixed Zone After the Sprint Relay with Nat Herz
Lena war Teil des zdf-Esembles, das den Ironman Hawaii 2024 Livestream zum Leben erweckt hat. Als "rasende Reporterin" hat sie Epxert:innen Stimmen von z. B. Jan Frodeno eingeholt und in der Mixed Zone mit dem Weltmeister Patrick Lange gesprochen. Doch was geschieht davor und währenddessen hinter den Kulissen? Wie läuft so eine Produktion der Superlative ab? Darüber habe ich mit Lena gequatscht! Viel Spaß beim Hören.► Hier könnt ihr Lena auf Instagram folgenDankeschön geht raus an den heutigen Werbepartner: Schnitzer!Schnitzer sind seit 50 Jahren Expert:innen für glutenfreie Ernährung. Bei ca. 30-50% der Ausdauersportler:innen kommen belastungsbedingte Magen-Darm-Beschwerden vor, die die Performance im Training und Wettkampf verschlechtern können. Mit glutenfreier Ernährung könnt ihr dem entgegenwirken. Die Schnitzer Produkte sind Bio, nachhaltig, reich an natürlichen Nährstoffen, aber frei von künstlichen Zusatzstoffen. Es gibt z. B. Pizzaböden, Muffins, Baguettes oder klassische Brötchen. Mit dem Code Wattislos20 bekommst du 20% Rabatt auf alle glutenfreien Produkte bei Schnitzer (gültig bis 02.04.25). ► Hier geht's zum Online-Shop von Schnitzer► Was ist FODMAP-arme Ernährung eigentlich? Fragen, Gästewünsche oder Feedback gerne an: soeren@wattislos-podcast.de
VELKOMMEN I MIXED ZONE: CHEFTRÆNERVIKARENSøndag lykkedes det F.C. København at bryde næsten tre års sejrstørke mod FC Midtjylland i Superligaen. Og det skete endda uden Jacob Neestrup på bænken.Nees havde karantæne, så Stefan Madsen tog over – naturligvis assisteret af sine sædvanlige assistentrænerkollegaer.Efter kampen talte Copenhagen Sundays, sammen med resten af pressen, med cheftrænervikaren.Vi bringer her optagelsen af hele interviewet fra mixed zone.Optaget i Parken, søndag den 23. februar 2025.Prod.: Copenhagen Sundays.Partner: Unibet.En special fra Sundays Podcast – podcast fra Copenhagen Sundays.#fcklive #transferdk #sldk #parken #fck #copenhagensundays #fckøbenhavn #FCKpreseason #superligaen
Anlässlich der kommenden Spieltagsaktion, bei der auf Long Covid und ME/CFS aufmerksam gemacht werden wird, spricht Lennart mit Josi und Lars von Empty Stands. Sie erklären, was die Begriffe überhaupt bedeuten, wie sich die Erkrankungen im Alltag auswirken und wie Erkrankte unterstützt werden können.
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Anlässlich der kommenden Spieltagsaktion, bei der auf Long Covid und ME/CFS aufmerksam gemacht werden wird, spricht Lennart mit Josi und Lars von Empty Stands. Sie erklären, was die Begriffe überhaupt bedeuten, wie sich die Erkrankungen im Alltag auswirken und wie Erkrankte unterstützt werden können.
In this first The Mixed Zone episode of 2025, KLU speaks to Daejeon Hana Citizen striker Vladislavs Gutkovskis on competing for a place in the time with Joo Min-kyu, FC Anyang centre back Thomas Oude Kotte on the historic opening day win over Ulsan HD, new Horangi Matias Lacava on making his debut in K League, as well as pre and post-match press conference highlights from Jeonbuk Hyundai Motors boss Gus Poyet.
Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der BVB stürzt nach der Derby-Pleite gegen Bochum ins Chaos. Stellen wollte sich danach allerdings keiner! Die Spieler schweigen. Rückgrat? Fehlanzeige! Gerade die vermeintlichen Führungsspieler im Mittelfeld um Brandt, Groß und Sabitzer sind komplett von der Rolle. Für höchste Alarmbereitschaft dürfte auch die die Szene von Jamie Gittens gesorgt haben. Wie zerrüttet ist das Verhältnis zwischen Fans und Verein? Fakt ist: Die Entwicklung des Vereins zeigt konstant nach unten. Muss BVB-Boss Hans-Joachim Watzke jetzt auf den Tisch hauen? Viel Spaß beim Hören! Die Themen in Folge #25, Staffel 2 00:00 Intro 00:39 Niederlage in Bochum 31:35 Kovac über leere Mixed-Zone 55:03 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mon, 03 Feb 2025 22:28:25 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/707-202425_sp20_nds_fcaugsburg 3a0f4485335de46266e346ee2385d812 FC St. Pauli - FC Augsburg 1:1 Der FC St. Pauli holt ein ärgerliches Unentschieden gegen den FC Augsburg. Ein Podcast über MMA-Kämpfe in der Mixed Zone sowie das Geschehen auf Rasen und Rängen. (Titelfoto im Blog: Stefan Groenveld) +++ 1:0 Noahkai Banks (17. Minute, ET, provoziert durch Treu) +++ 1:1 Mert Kömür (83., Vorarbeit Giannoulis) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Robert von der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" und vom Podcast "Viererkette". Bevor wir uns dem Spiel und vor allem den Geschehnissen auf den Rängen widmen, geht es um seine Anreise. Spoiler: Er ist mit der Bahn gefahren. Da er es dann aber doch irgendwie ins Stadion geschafft hat, können wir uns auch ausführlich mit seinen Eindrücken beschäftigen. Neben der Mixed Zone geht es hierbei natürlich auch um die Choreo, die im gesamten Millerntor gezeigt wurde. Aber auch die geäußerte Angst der Menschen mit Behinderung wird thematisiert. Anschließend wird es sportlich: Auch wenn die Begegnung auf dem Papier nicht viel herzugeben scheint, finden wir doch einige Aspekte, über die es sich zu reden lohnt. Wir heben die Leistungen einzelner Spieler vom FC St. Pauli und vom FC Augsburg hervor und überlegen, was beide Mannschaften gut gemacht haben und was nicht. Außerdem sprechen wir über taktische Umstellungen und den jugendlichen Mut des FCA-Torschützen. Und wir schauen, welche Auswirkungen die Partie im Einzelnen hat und was beide Teams aus ihr lernen können. Den angesprochen Artikel von Tim findet ihr übrigens hier. Bevor wir das Stadion thematisch verlassen gehen unsere besten Genesungswünsche an die Person auf der Haupttribüne, welche reanimiert und ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gute Besserung! Zum Abschluss schauen wir auf das anstehende Programm beider Mannschaften und finden einige Parallelen im Spielplan. Und wir einigen uns darauf, uns nächste Saison in der ersten Liga wiederzusehen. Herausgekommen sind knapp 30 Minuten zur Verarbeitung des ärgerlichen Unentschiedens. Viel Spaß beim Hören! // Yannick Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 707 full FC St. Pauli - FC Augsburg 1:1 no FCSP,FCA,FC St. Pauli,FC Augsburg,FCSPFCA,Bundesliga,Saison 2024/2025,Podcast,MillernTon,Fußball Yannick Pohl
FC St. Pauli - FC Augsburg 1:1 Der FC St. Pauli holt ein ärgerliches Unentschieden gegen den FC Augsburg. Ein Podcast über MMA-Kämpfe in der Mixed Zone sowie das Geschehen auf Rasen und Rängen. (Titelfoto im Blog: Stefan Groenveld) +++ 1:0 Noahkai Banks (17. Minute, ET, provoziert durch Treu) +++ 1:1 Mert Kömür (83., Vorarbeit Giannoulis) +++ Zuschauer:innen: 29.546 Menschen im Stadion (ausverkauft) Zu Gast ist wieder Robert von der "Augsburger Allgemeinen Zeitung" und vom Podcast "Viererkette". Bevor wir uns dem Spiel und vor allem den Geschehnissen auf den Rängen widmen, geht es um seine Anreise. Spoiler: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Now and then, we have additional Mixed Zone interviews that are either cut for time or do not fit in with the week's podcast, but are too good to leave on the cutting room floor completely. Therefore we thought why not bundle them together for you to listen to them in one go here. Last week, our team spoke in the Mixed Zone with three players post-match. Andrew Farrell spoke with Bucheon FC 1995's Takahashi Kazuki, and FC Anyang's Mathes Oliveira, while Jung Muyeol was on the ground in Daegu to hear from FC Seoul's Jesse Lingard.
The K League United Podcast returns after a mid-season hiatus! Matthew Binns is joined by regular co-hosts Paul Neat and Andrew Farrell to take a look at a Final A that is providing one of the most open title races in years! We take a look at each side's story so far, their recent form, who's at the helm and which player is to be the most important for each side over the next seven games. There's even time for our title prediction with some fairly questionable probability metrics. There's even a quick visit to the Daegu mixed zone where our own Jung Muyeol was able to catch up with FC Seoul captain Jesse Lingard after his side's 1-1 draw with the Sky Blues. All this and more on The K League United Podcast.
Although we're home from Paris, we still have a lot of Paris 2024 content to share with you! Here's some mixed zone tape from the last couple days of competition. Jill talked with several athletes after their final competitions, so we have: Para powerlifter Bobby Body, who just missed out on the podium Sitting volleyball players Lora Webster and Kaleo Kanehele after winning the gold medal Wheelchair fencer Ellen Geddes after finishing up the team epee competition For a transcript of this episode, please visit http://flamealivepod.com. Thanks so much for listening, and until next time, keep the flame alive! *** Keep the Flame Alive: The Olympics and Paralympics Fan Podcast with hosts Jill Jaracz & Alison Brown. New episodes released every week and daily during the Olympics and Paralympics. Also look for our monthly Games History Moment episodes in your feed. Support the show: http://flamealivepod.com/support Bookshop.org store: https://bookshop.org/shop/flamealivepod Hang out with us online: Facebook: https://www.facebook.com/flamealivepod Insta: http://www.instagram.com/flamealivepod Twitter: http://www.twitter.com/flamealivepod Facebook Group: hhttps://www.facebook.com/groups/flamealivepod Newsletter: Sign up at https://mailchi.mp/ee507102fbf7/flamealivepod VM/Text: (208) FLAME-IT / (208) 352-6348
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Endlich hat die neue Bundesligasaison der Frauen begonnen! Pünktlich zum ersten Heimspiel präsentieren André und Lennart euch die erste Mixed Zone der neuen Spielzeit. Sie sprechen mit Amira Arfaoui über ihre Vorbereitung, die Besonderheiten von Werder Bremen und den Austausch zwischen Verein und Nationalteam. Viel Spaß beim Hören!
Endlich hat die neue Bundesligasaison der Frauen begonnen! Pünktlich zum ersten Heimspiel präsentieren André und Lennart euch die erste Mixed Zone der neuen Spielzeit. Sie sprechen mit Amira Arfaoui über ihre Vorbereitung, die Besonderheiten von Werder Bremen und den Austausch zwischen Verein und Nationalteam. Viel Spaß beim Hören!
It's a mixed zone bonus special episode of the K League United Podcast! Andrew speaks with Connor Chapman and Lachlan Wales after the two Aussies played out a 2-2 draw when Gimpo FC hosted Gyeongnam FC, before catching up with 'Jijidae Derby' match winner for Suwon Bluewings Fejsal Mulić.
The USWNT is in the Twin Cities for their final match before Emma Hayes names the Olympic Roster. Hear remarks from Emma's press conference, along with mixed zone questions with Crystal Dunn, Naomi Girma and Rose Lavelle. Tune in to the match against the Korean Republic tonight at 8PM ET on TNT --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/footballiswife/message
Zehn Jahre musste die SG Flensburg-Handewitt auf einen europäischen Titel warten, in Hamburg war es dann endlich wieder so weit. Dank einer bärenstarken Defensive behielten die Norddeutschen gegen die Füchse Berlin die Oberhand und gewannen zum ersten Mal den Titel in der European League. Für Dyn Media saß Lennart Wilken-Johannes beim Finale am Mikrofon und analysiert das Endspiel, dazu gibt es Stimmen der Beteiligten direkt aus der Mixed Zone. Im Gespräch mit Björn Pazen bleibt Moderator Sascha Staat international und blick voraus auf das, was am kommenden Wochenende in Budapest ansteht. Als Außenseiter geht die SG BBM Bietigheim in das Final Four der Frauen in der Champions League, was aber nichts heißen muss. Mit den Regeln befasst sich Kay Holm, der in einer strittigen Szene Licht ins Dunkel bringt. Derweil gibt Franziska Mietzner im Interview der Woche zu, dass durchaus mehr möglich war.
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Mixed Zone mit Rieke Dieckmann
Die Adler verlieren mit 2:4 gegen die Eisbären das zweite Spiel der Viertelfinale. Während Phil noch in der Mixed Zone steht, reden Sven und Christian Rotter (Mannheimer Morgen) darüber, warum die Adler die 2:0-Führung aus der Hand gaben. Und natürlich gibt es auch die Einschätzung zu allem anderen, was da so auf dem Eis passierte. Eiszeit FM sind Philipp Koehl und Sven Metzger Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
SBFC Bonus Episode: Gold Cup W Quarter-Finals Recap and Mixed Zone Interviews Welcome to a bonus episode of Shea Butter FC, a podcast by, for and about Black women in soccer. In this episode, Skye and Sylvs are in the streets for the Gold Cup W quarterfinals at BMO Stadium in Los Angeles. Skye and Sylvs give a mini recap of what they saw during all four matches on Saturday and Sunday, and bring you player interviews from Canada, Costa Rica, Mexico and the United States. Mixzone interview with Jade Rose of the Canada XNT Mixzone interview with Raquel “Rocky” Rodriguez of the Costa Rica WNT Mixzone interviews with Kiana Palacios and Esthefanny Barreras of the Mexico WNT Mixzone interviews with Jaedyn Shaw, Trinity Rodman and Naomi Girma of the United States WNT As noted in the episode, we are partnering with Black Rosie Media to play select Shea Butter FC Throwback Episodes on their media platforms. This partnership is made possible through sponsorship by Bounceless Control Sports Bra use PROMO CODE SBFC for 15% off your first purchase at bounceless.com. More information on this partnership with Black Rose Media, and Bounceless Bras can be found here. As always, like, rate and subscribe to the podcast on your favorite platform and Follow us on: Twitter - @sheabutterfc Instagram -sheabutterfc Join our SBFC Patreon - https://www.patreon.com/sheabutterfc Visit our website, get up to date on episodes and all things SBFC at our Linktree: https://linktr.ee/sheabutterfc SBFC Website: www.sheabutterfc.com Make sure you support Maya and follow Kick Undefined on IG @ kicksundefined Much love and appreciation to KC Nevijay for letting us use some of his beats and mixes within many of our episodes. His beat appears at the intro piece at the beginning of the episode. Peep his other work at YouTube Channel @ KC Nevijay Also much love and gratitude goes to D.O.P.E Chick Beats for allowing us to use some of her beats for several of our episodes. Her beats appear during SBFC Superlatives and at the end of the episode. Follow her on ig : alexandria_theaudiowiz and on twitter: DOPECHICKBEATS Photo for this episode Brazil WNT Player of the Match Yasmim celebrating after scoring in the Brazil's Quarter final win against Argentina as taken by Bleacher Report Football post found here .
"I promise you, if you are not in it to be a positive person, it's always going to show up" If you're a fan of track and field, chances are you've seen Katelyn Hutchison's interviews. Her positivity has taken over the mixed zones and gets amazing raw interviews out of the world's best track and field athletes. She takes us through her experience at Worlds this past summer, specifically with her press room question to Sha'Carri Richardson. It all started in 2022 when she was accepted in the Magic Boost program. She was competing at D3 Nationals so missed the meet they were supposed to attend and was thrown into the Mixed Zone at USAs. With little experience, she leaned into her track and field passion and delievered amazing interviews. On the track, she was an All-American at Ithaca College and was apart of two trophy winning teams. She transferred to UK to earn a Master's degree and shares how the transition has gone. She is now a contributor for Forbes Magazine as they want a presence in the Olympic year. She hosts a Podcast with Jasmine Todd for CITIUS Mag. She does it all. Follow Katelyn: Twitter: @kxnaomi Instagram: @_kxnaomi TikTok: @kxnaomi_ Forbes Out of the Blocks Podcast How to Support D3 Glory Days: Winter Hats Steady State Nutrition D3 Glory Days Venmo. We launched a Patreon! Subscribe and leave us a review on Apple Podcasts Instagram, Twitter and Strava. D3 Glory Days Merch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/d3glorydays/message
Waren die Halbfinalspiele bei der Europameisterschaft bereits kaum zu toppen, kamen die Partien zum Abschluss des Turniers nochmal mit ganz viel Drama daher. Frankreich gewann zum ersten Mal seit 2014 wieder den Titel, aufgrund einer überragenden Physis und einer sensationellen Defensive. Daher blieb für Dänemark nur Silber, während Deutschland gegen Schweden verlor und am Ende auf einem guten vierten Platz ins Ziel kam. Der Analyse widmet sich dpa-Reporter Eric Dobias. Sascha Staat sprach aber nicht nur mit ihm, sondern begab sich auch in der Mixed Zone mal wieder auf Stimmenfang. An seinem Mikrofon machten aus dem deutschen Lager Kapitän Johannes Golla, Jannik Kohlbacher und Juri Knorr Halt. Außerdem öffnete Kentin Mahé sein Herz, Mads Mensah warf einen sehr rationalen Blick auf das Endspiel. Derweil ärgerten sich die Schweden Jim Gottfridsson und Max Darj immer noch über die genommene Gelegenheit auf die Titelverteidigung.
Als die Partie zwischen Deutschland und Kroatien angepfiffen wurde, da spielte das Ergebnis längst keine Rolle mehr. Denn durch die Niederlagen von Österreich und Ungarn stand die Gislason-Sieben bereits im Halbfinale. So war ein wenig die Luft raus und die DHB-Auswahl verlor zum ersten Mal in der Geschichte eine Begegnung in Köln. Lennart Wilken-Johannes von Dyn Media ordnet das ein, dazu gibt es zahlreiche Aussage der Beteiligten, die Sascha Staat in der Mixed Zone gesammelt hat.
Niemand kannte vor dem Turnier Constantin Möstl, doch das sollte sich spätestens nach dem Duell mit Deutschland geändert haben. Der Torhüter der Österreicher brachte die Spieler von Alfred Gislason zur Verzweiflung, am Ende konnte sich das DHB-Team mit Ach und Krach ein Unentschieden sichern. So gerade lebt der Traum vom Halbfinale noch, wobei Maik Thiele von DAZN große Zweifel hat. Neben seiner Analyse gibt es einige Stimmen aus der Mixed Zone, unter anderem von Juri Knorr.
Während die Spieler auf der Platte in 60 Minuten um Punkte kämpfen, geht es für die Journalisten erst danach so richtig los. Sie gehen in der Mixed Zone auf Stimmenfang, stellen auf der Pressekonferenz ihre Fragen und hauen dann in die Tasten. Doch die ganz besonderen Geschichten zu erzählen ist nicht mehr so leicht wie noch in der Vergangenheit. Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten und Frank Heike, unterwegs für die Frankfurter Allgemeine, geben einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.
Na de 0-1 overwinning van Oranje in Griekenland kunnen de koffers voor het EK in Duitsland eigenlijk al worden gepakt. Valentijn Driessen, Mike Verweij en Pim Sedee analyseren de 'morning after' na de taaie wedstrijd, en bespreken de kansen van het Nederlands elftal op het EK.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Kim Byung-soo out and Yeom Ki-hun in at Big Bird and Nam Ki-il out with Jung Jo-gook in charge in Seogwipo are both discussed by Paul and Matt in this week's episode of the K League United Podcast. The main talking points from K League 1 Round 31 are also covered and we also hear from Pohang Steelers' Alex Grant who spoke to Muyeol in the mixed zone following the Steelers' 0-0 draw with Daegu.