POPULARITY
Die Abenteuer einer kleinen Fleischpflanzerl, man könnte auch Frikadelle sagen, oder Boulette...
Eine Frikadelle müsse warm gegessen werden und auch ohne Senf gut schmecken, meint Helmut Gote. Gemeinsam mit Uwe Schulz und Sigrid Müller testet er Fertigfrikadellen und stellt fest: Sie sind besser als ihr Ruf. Von Helmut Gote ;Uwe Schulz.
Das muss man erstmal hinkriegen: mein heutiger Gast moderiert und publiziert schon seit mehr als 20 Jahren Journalismus vom Feinsten, klar, unverschnörkelt und dennoch unterhaltsam, was wahrlich nicht selbstverständlich ist und wovon man sich in Formaten wie „Panorama“ oder „Reschke Fernsehen“ überzeugen kann. Zahlreiche Auszeichnungen hat die 1972 in München geborene Anja Reschke schon bekommen. Es gibt nur ein einziges Haar in der Suppe: viel zu selten hat Anja die Gelegenheit, einfach mal Quatsch zu machen, lustig zu sein - sie hat nämlich einen wunderbaren Humor. Und hätte ich sie nicht vorher schon gemocht, dann hätte sich dieses Gefühl für sie sofort innerhalb der ersten Gesprächsminuten eingestellt, denn mit kaum jemandem lässt es sich so schön über das Innenleben einer Geschirrspülmaschine sprechen. Wie im richtigen Leben geht es natürlich noch um so viel mehr, um Dunstabzugshauben und Fleischpflanzerl, Hausmannskost und Beauty-Produkte beispielsweise. Und um Wiener Kalk. Kennen Sie nicht? Das ändert sich gleich. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Die Blaue Couch Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto empfehlen besondere Sommer-Podcasts - diesmal mit Moderator und Musiker Werner Schmidbauer, der ein ganz besonderes Rezept für Fleischpflanzerl hat.
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Die HeimWerk-Restaurants bedeuten Schnitzel und Freunde in zweifacher Hinsicht: Es sind moderne Wirtshäuser mit einem traditionellen „Signature dish“, dem Schnitzel, wo du mit Familie und Freunden eine gesellige Zeit erleben kannst. Sie stehen aber auch für die kulinarischen Freunde des Schnitzels: Gemüseeintopf, Fleischpflanzerl, Backhendl, Spinatknödel, Käsespätzle und – Kaiserschmarrn! Der Gründer der kleinen Restaurantkette mit drei Standorten in München und einem in Düsseldorf, Archibald Graf von Keyserlingk, erläutert dir im Interview seine fünf Grundsätze, die die Grundlage für die handwerkliche Top-Qualität und das nachhaltige Wirtschaften bilden. Die Philosophie ist es, 14 verschiedene Schnitzel nur aus der Panade heraus zu definieren und dem Gast nach dem Baukastenprinzip äußerste Flexibilität beim Genuss zu ermöglichen. Der Anspruch ist, definitiv keine „Schnitzelbude“ zu sein, sondern eine Qualität wie sonst nur in hochpreisigen Restaurants anzubieten, und das in kreativer Weise wie zum Beispiel mit einem Hanf-Schnitzel vom Huhn. HeimWerk unterstützt deshalb auch Slow Food! Bier steht gleichwertig neben den Speisen. Unsere Verkostung von zwei veganen und zwei klassischen Schnitzeln sowie dem Kaiserschmarrn hat uns alle Grundsätze bestätigt: Hier kannst du in moderner Wirtshaus-Atmosphäre Top-Produkte bei größter Flexibilität genießen! Hier geht's zum modernen Wirtshaus: https://www.heimwerk-restaurant.de ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Google und verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ Feinschmeckertouren ************************************************
Welche vegane Hackfleisch-Variante gewinnt in Sachen Optik, Mundgefühl und Geschmack? Melitta Varlam und Alexander Dallmus machen den Selbst-Test: Sie verkosten Fleischpflanzerl aus verschiedenen veganen Hackvarianten und auch aus "echtem" Fleisch.
Man kann sie nennen, wie man will: Buletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl - beliebt sind sie unter jeder Bezeichnung. Nur: Was taugen Fertig-Frikadellen aus dem Supermarkt? Wir testen das. Dazu gibt`s Bier! Moderation: Uwe Schulz und Genussexperte Helmut Gote
Heeey Leute, gleich zu Beginn der neuen Staffel von "Der Gast aus 307" war Daniel Stock zu Besuch bei Axel Kahn in München. Axel kredenzte Daniel ein paar leckere Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat (mit etwas Hilfe von Feinkost Käfer) und dabei wurde natürlich ganz viel geplaudert.... über erfolgreiche Brüder, wie schwer es für die Eltern ist ihre Aufmerksamkeit und Liebe gerecht aufzuteilen, als auch für den "anderen Bruder" sich gegen den "Überbruder" zu behaupten, mit ihm zu konkurieren und vor allem seine eigene Rolle, seinen eigenen Weg zu finden und ihn dann letztendlich auch selbst zu bestreiten - sein eigenes Ding zu machen - selbst Erfolg zu haben. Okkkee, auch wenn Geschwister eines Idols eher im Schatten stehen heißt es nicht, dass sie nicht auch ins Licht der Öffentlichkeit treten können oder gar beide erfolgreiche "Stars" werden können. Wie war das bei Michael und Ralf Schumacher, den Klitschkos oder Venus und Serena Williams, die sogar olympisches Gold im Doppel gewannen? - Oder wie seht ihr das? Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung und das Sponsoring dieser Podcast-Folge bei Strommer Wine https://www.strommer.wine/ Übrigens! Weinbau Strommer liefert seine tollen Qualitätsweine nach Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn, Slowakei und Tschechien. Und selbstverständlich kann man den Wein auch vor Ort einkaufen und verkosten Weinbau Strommer Kellergasse 20k 7083 Purbach am Neusiedlersee Mein Gast: Axel Kahn | Mensch - Macher - Networker https://www.axel-kahn.de/ https://www.instagram.com/a.kahn/ https://www.facebook.com/axel.kahn.9 https://www.pixx-agentur.de/ Die Unternehmerplattform: https://www.pixx-lounge.de/ About me: Daniel Stock https://www.instagram.com/stockanotti https://t.me/danielstockfeeling https://linktr.ee/danielstock
Die EinHornerin bringt ein typisch deutsches Alltagsgericht auf den Tisch: Fleischpflanzerl mit Kartoffelbrei - bei den heißen Sommertemperaturen kombiniert sie es aber auch gerne mit einem Kartoffel-Gurken-Salat. Was macht das Fleischpflanzerl der EinHornerin so besonders? Nach vielen Versuchen hat sich das Fleischpflanzerl (nur aus Rinderhack - ganz fettarm) zu einer de-Luxe-Variante mit Tomatenmark, Senf und Majoran gemausert. Wunderbar saftig, und auch ganz schnell zubereitet. Das Gericht hat nur zwei Schönheitsfehler, findet Madame Maisch. Erstens: Richtigerweise heißt es Fleischküchle wie die Franken sagen. Zweitens: Normalerweise werden sie mit gemischtem Hack geformt und das ist der Madame zu fettig. Sie hat deshalb Fischküchle aus der Pfanne gezaubert. Glutenfrei und eifrei. Schmeckt wie Fischstäbchen mit Ketchup, ist aber viel gesünder. Dazu serviert sie eine Erbsensoße, die eigentlich ein Püree hätte werden sollen... Dazu gibt es noch Wissenswertes zur Historie, zur perfekten Zubereitung und nachhaltigen Fischverzehr. Alle Rezepte findet ihr ausführlich auf der Website der EinHornerin oder auf der Instagram-Seite von der Madame Maisch. Und jetzt sind wir gespannt: Mögt ihr die Fleischpflanzerl de Luxe der EinHornerin? Oder doch lieber das Fischküchle der Madame Maisch? Schreibt uns gerne auf Instagram in die Kommentare oder als DM. Wir haben euren Geschmack getroffen und euch inspiriert? Fantastisch! Wir freuen uns, wenn ihr Fotos von euren Fleischpflanzerl oder Fischküchle auf Instagram mit @heimatgenuss_und_weltwürze taggt – so finden wir eure Bilder. In diesem Sinne: An Guadn und Bon Appétit!
Die Verbindung von Körper und Psyche ist für einen ganzheitlich arbeitenden Körpertherapeuten Osteopathen*innen die Arbeitsgrundlage unseres täglichen Lebens, beschäftigt aber nun auch mehr und mehr die Forschung. Es scheint in der tat so zu sein: wir haben einen Körper, sind aber nicht nur das Fleischpflanzerl... Wenn wir denken, fühlen und handeln, dann NIE als körperloses Wesen. Und umso mehr bei Kindern! Wir wissen sogar dass Bewegung kreativer und intelligenter macht! Daher erfährst du heute: Warum vor allem bei Kindern Gedanken, Gefühle und der Körper immer verbunden sind und der Körper IMMER beteiligt ist Wie Haltung auf de Emotionen deines Kindes wirken wie du so sogar langfristig Glaubenssätze und Einstellungen positiv beeinflussen kannst Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h Passende Literatur: Embodiment: Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen - Gerald Hüther, Maja Storch Der Online Kurs: Gezeitenkörper - Die Körper-Geist-Seele Formel für dich und dein Kind https://www.stefanrieth.com/gezeitenkoerper/ -- Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher für einen echten Bewusstseinswandel! Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram:https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
Überall heißen sie anders: Brötchen, Semmel, Weckerl, Bouletten, Frikadellen, Fleischpflanzerl. Das solche regionalen Sprachunterschiede zu witzigen Alltagssituationen führen, bestätigen unsere zwei gestrandeten Moderatoren. Warum Phils Tik Tok Algorithmus nur ASMR Videos anzeigt und wie sein derzeitiges Verhältnis zur Handwerkerszene ist, das erfahrt ihr in der neuen Episode. Vorsicht, heiß und fettig!
Ist ein Brötchen ein Brötchen oder eine Semmel? Was hat Laugengebäck damit zu tun? Warum Ina singt, obwohl sie das ja eigentlich nicht will im Podcast... Wer kennt Fleischpflanzerl und wenn wir schon dabei sind: WAS BEDEUTET SELLEMOLS?
EINMAL FLEISCHPFLANZERL Süß SAUER Über Kinder, Elternschule und Hundeschule! (Werbung / Links) Wenn ich aus dem letzten Jahr vor allem etwas gelernt habe dann dass wir von der Idee, was eine wache, bewusste Generation an Eltern verändern könnte, nämlich die Welt, noch viel weiter entfernt sind als ich dachte. Siehe unser Umgang mit Familien und Kindern in dieser Krise Siehe Ausstrahlungen von Filmen wie Elternschule und nun nun das RTL Format Kinder Trainieren wie Hunde Eigentlich genau das Gegenteil was ich erhofft hatte... Und das tut weh, das löst in mir einen tiefen Schmerz aus, vermutlich ein Ur-Schmerz der auch eines meiner Lebensthemen ist. Und zugleich kann ich nun mit einiger Demut sehen, dass es für viele Menschen derzeit einfach die viel leichtere Variante ist, zurückzufallen auf Entwicklungsstufen die so etwas möglich machen. Daher beschreibt meine Podcastfolge heute einen modernen, integralen, wache Weg für Eltern und Therapeuten / Kollegen*innen weder predigend und fanatisch noch resignierend die Fahne des Aufwachens menschlichen Bewusstseins in Bezug auf Kinder hochzuhalten. Utopie? geschurbelfrei! Esoterisch? spirituell! Ja, absolut! Dein Stefan Rieth, Msc. Ost. Auf deine Ohren überall HIER: Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al Youtube: http://bit.ly/2zUho2h --- Die neue #Auftriebskraft Master Course 2021 in Kinder Osteopathie mit Stefan Rieth Start: Februar 2021 - Online von deinem Bildschirm aus! https://www.stefanrieth.com/auftriebskraft-master-course/ Dein Stefan Rieth Msc. Ost. D.O. --- Bewerte diese Folge und den Podcast gerne mit 5 Sternen bei Itunes, Spotify oder Stitcher für einen echten Bewusstseinswandel! Kommentiere diese Folge, deinen Mehrwert und deine Erfahrungen bei Instagram:https://www.instagram.com/stefan.rieth/ Oder teile mit anderen bei Facebook deine Gedanken dazu: https://www.facebook.com/stefanriethcom/ Dein Stefan Rieth Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.
In dieser Folge frönen Peter und ich der Fleischeslust. Peter stellt uns sein Rezept der Fleischlaberl vor. Einfach aber sowas von herrlich und vor allem wieder einmal vielseitig! Ihr könnt gespannt sein. :)
Peter und ich frönen der Fleischeslust. Inspiriert durch Klaus Backhaus stellt uns Peter in dieser Folge sein Rezept für Fleischlaberl vor. Wirklich einfach und sowas von vielseitig! Ein Traum :)
Zum Starkbier braucht's eine gute Grundlage. Und was wäre da schöner als eine Brotzeit. Alfons Schuhbeck ist bei Hermine Kaiser zu Gast und hat einen Klassiker dabei: Fleischpflanzerl.
Das ist wieder einmal etwas ganz Besonderes. Lamm kann man in vielen Variationen zubereiten. Hier in der spannenden Kombination mit Bohnen.
Müsli kann man auch zum Kochen verwenden: Müsli Fleischpflanzerl mit Tomaten- Ingwer Dipp - ein ideales Fingerfood, die Pflanzerl werden richtig saftig. Müsli gibts bei mymuesli.com das Rezept ist zu finden unter: http://de.peperita.com/rezept/muesli-fleischpflanzerl-tomaten-ingwer-dipp
Für Hackfleischbratlinge gibt es viele Begriffe, wie z.B. Buletten oder Frikadellen. Der Legende nach hießen sie in der ehemaligen DDR sogar Grilletta. Kein Witz! Wir lassen uns nicht beirren und bereiten in dieser Folge daher original bayrische Fleischpflanzerl her. Dazu gibt’s – wie sich’s gehört - leckeren Kartoffelsalat und ein frisches Weissbier. Und wie man das amtlich einschenkt, zeigt uns unser Experte Christoph.