Podcasts about frikadellen

  • 80PODCASTS
  • 102EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 6, 2025LATEST
frikadellen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frikadellen

Latest podcast episodes about frikadellen

Nesten Norwegisch
Entspannt, aber spannender als gedacht

Nesten Norwegisch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 56:02


Die Parlamentswahlen in Norwegen stehen vor der Tür – und Laura und Tori haben sich gegenseitig Fragen gestellt:Welches Wahlkampfthema überrascht uns am meisten? Gehen die Norweger wirklich entspannter mit Politik um? Was würde in Deutschland niemals so laufen? Und welche Begriffe aus der norwegischen Wahlberichterstattung bringen uns noch immer ins Schleudern?Wir reden über Stoltenberg und Erna, über FrP und Venstre, über Frikadellen und DJ-Sessions – und wünschen allen Norweger*innen viel Glück bei der Wahl am Sonntag!Link zum "Erna"-Film-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=U6vYoCtLyCEFolgt uns auf Instagram unter nestennorwegischSpendet uns gerne etwas bei Ko-Fi, wir freuen uns riesig! https://ko-fi.com/nestennorwegischWir freuen uns über Feedback oder Buchungen an: nestennorwegischpodcast@gmail.comDie Musik stammt von Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/soundroll/when-my-ukulele-play Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch
Karls-Erlebnisdorf-Chef Dahl: „Niemand kommt auf die Welt mit dem großen Traum, Erdbeerpflücker zu werden“

Erfolgreich Alpha – WiWo Chefgespräch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 57:14


Robert Dahl erzählt, warum es so schwierig ist, die Erdbeerernte zu automatisieren – und er sich als überzeugter Mikromanager selbst um die Frikadellen in seinen Freizeitparks kümmert.

Toast Hawaii
Arne Friedrich

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 48:55


Ich sag's, wie es ist: Nein, Fußball ist nicht meine Leidenschaft und eine Art Interesse wird höchstens mal bei einer EM oder WM geweckt. Was ja nicht heißen muss, dass in diesem wunderbaren Podcast nicht auch ein Gast zu Gast sein kann, der große Bekanntheit durch ebendiese Sportart bekam: Arne Friedrich nämlich, 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Jahrelang spielte er bei Hertha BSC, wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister und landete 2x bei der WM auf dem 3. Platz. Bei 82 Länderspielen war er mit von der Partie - wohl kaum mit leerem Magen, aber zu satt darf so ein Spieler ja auch nicht sein. Schon sind wir beim Thema. Der Stiftungsgründer, Redner und Podcaster entdeckte erst vor Kurzem das Frühstück im Bett für sich, schwärmt von den Frikadellen seiner Mutter und liebt seinen ostwestfälischen Eintopf, den er in einer dieser Kochmaschinen zubereitet, die angeblich ja alles können. Für Arne ist der Coffee to go ein no go, aber Kaffee an sich ein sehr, sehr spannendes Thema, diese Leidenschaft erwachte mal in Ruanda, bei einer Kaffee-Verkostung. Aber warum sollte ich das alles schon vorwegnehmen - Ihr hört es Euch ja jetzt selbst an. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Apokalypse & Filterkaffee
Vermisstes Hack (mit Bettina Rust und Mett Men ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 59:48


Die Themen: Michel J. Fox vermisst seine Gitarre, Früstückstipps von Heidi Klum , Das Ende einer Frikadellen Ära, Der Goldschakal auf Sylt, Daddy Issues und das Männerbild, Jugend forscht, Das Clint Eastwood Interview und die Kritik an der Podcastsprache Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

weekly52
ⓦ 421 Wie klingt Heimat? Sprachen und Dialekte, mehr als nur Worte: Cześć, Griaß eich, Kia ora und Moin

weekly52

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 90:07


ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/421Warum sagen manche „Bütterken“ und andere „Stulle“? Und was passiert, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen? In dieser Folge wird's sprachlich bunt: Von Oberschlesien über Wien bis nach Neuseeland – wir sprechen über Sprachmelodien, Dialekte, Migrationserfahrungen und kulturelle Zugehörigkeit. ⓦ

YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop
#141 Ostereier und Schließmuskel

YES, WE CUM! Der Sexpodcast aus dem Sexshop

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 33:12


Liebe Alle*! Well Cum zur neuen Folge Eures geschätzten Sexpodcasts direkt aus dem Sündenpfuhl in Frankfurt am Main. Eigentlich hatte Jules etwas, über das sie dringend mit Kathi reden wollte - aber es kam anders. Hört unbedingt rein in die aktuelle Folge über Frikadellen, Stuhlgang, Analplugs, das Vordehnen des Rektums und die Existenz zweier Schließmuskelringe. Am Ende steht eine neue Geschäftsidee. Immer fröhlich oben rein und unten raus, Kisses zum Osterfeste, Kathi & Jules

WDR 2 Comedy Podcast
Jünter erklärt "ETA"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 0:55


"Um ein ETA zu bekommen, muss man einige Fragen beantworten, zum Beispiel ob man bereit ist, Frikadellen mit Minze zu essen." Von Uli Winters.

Kölncampus
Vegetarisch in Bayern

Kölncampus

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 1:10


Bratwurst, Frikadellen, Schnitzel - finde ich alles im Menü, wenn ich im Brauhaus bin. Aber wie sieht's da für Vegetarier*innen aus? Reporterin Lena nimmt uns mit an einen Ort, wo die Suche nach vegetarischen Gerichten eine echte Herausforderungen ist.

Alt und Grau
Folge 237: Hartgekochte Eier, Frikadellen und stickende Portemonnaies

Alt und Grau

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 65:41


Tja, manchmal gehts auch back to the roots... Folge direkt herunterladen

#mspWG – meinsportpodcast.de
Der Bordbistro-Wahl-O-Mat

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 38:25


Tobi und Andreas nehmen ihre Hörer mit auf eine spannende Reise durch Sport, Politik und Gesellschaft.Das Nord-Derby zwischen dem HSV und Hannover 96 steht im Mittelpunkt der Sportdiskussion. Die beiden analysieren das spektakuläre 2:2, bei dem Jean-Luc Dompé mit einem sehenswerten Freistoß den späten Ausgleich für die Hamburger sicherte. Besonders Rabbi Matondos beeindruckende Performance und sein großartiger Abschluss wird gewürdigt. Im NBA-Talk geht es um die spektakulären Trades kurz vor der Trade Deadline. Die beiden diskutieren die größten Deals, insbesondere den überraschenden Wechsel von Luka Doncic zu den Lakers im Tausch für Anthony Davis.Ein faszinierender Einblick in das Leben der Kinder Monacos zeigt, wie der Nachwuchs in einem der reichsten Länder der Welt aufwächst. Die beiden sprechen über zwei Familien, die sie wirklich nicht an einem Tisch sahen.Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wird wie verrückt die Saison durchgetippt. Denkt dran: Hamburg und Hannover sind weiterhin in Liga 2 zu finden und natürlich auch dabei. Für die/den SiegerIn gibt es unendlich Ruhm und viel Liebe. Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

Radio Bastard
2657 / Gemischtes Hack

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 8:46


Nervenzusammenbruch an der Frischetheke, Frikadellen aus der ganzen Welt, Brille statt Scooter, David hat's gut und die Haare schön, ich hab ein prächtiges Teil und hoffentlich bald ganz viele Photonen von euch.

Null Sterne Deluxe
Folge 140 - Kalbsleber in Glühweinsauce mit Bacon

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 20:39


In dieser letzten Folge des Jahres 2024 widme ich mich einem polarisierenden Thema: Kalbsleber! Doch bevor ihr die Folge skippt – bleibt dran, allein schon für die fantastische Glühweinsauce, die ihr auch zu Frikadellen, Wild oder Pasta servieren könnt. Neben persönlichen Anekdoten erfahrt ihr, warum Innereien oft so kontrovers diskutiert werden und wie man mit wenigen Zutaten und Tricks ein echtes Festessen zaubert. Perfekt für gemütliche Winterabende und ein kulinarischer Höhepunkt zum Jahresausklang!

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
Jutta Speidel wird vom bergischen Löwen gejagt

Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 54:50


Arnd und Philipp sind gut durch die Länderspielwoche gekommen - beide haben nämlich den eh bedeutungslosen Kick gegen Ungarn links liegen lassen. Philipp, weil er sich noch von der leicht skurrilen Hertha-Hauptversammlung erholen musste und Arnd, weil er sich mental aufs Abschiedsspiel von Diego vorbereiten muss. Trotzdem sind sich die beiden Hosts für eine schnelle Expertise zur Nationalmannschaft nicht zu schaden und freuen sich, dass Julian Nagelsmann nicht nur auf feingliedrige Regisseure, sondern auch auf grobschlächtige Orks im Sturm setzt. Weitere heiße Eisen in dieser Folge: missratene Fußballwappen, Frikadellen bei Hallenturnieren und Jutta Speidel als Susanne Uhlen im Organhandelthriller „Fleisch“. Bedeutet: Wer jetzt nicht die Folge hört, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Doppelrahmstufe
Der Mann, den ich heiraten werde

Doppelrahmstufe

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 49:26


Diese Folge Doppelrahmstufe startet mit Hannas Bericht von ihrem gehosteten Dinner bei der Berlin Fashion Week. Hier bekochte sie ein nachhaltiges Denim-Label und hat sich diesmal vorgenommen, sich nicht so sehr zu stressen. Ob das Motto „keep it simple“ an dieser Stelle funktioniert hat und was sie den Fashion-Makers kredenzte, erzählt sie Zora und euch bei einem Kaffee. Zora hat zwei Apropos. Das erste nimmt Bezug auf Hannas Cesar's Salad. Zora hat ihren Freunden eine komplett gegrillte Version davon angeboten. Kam gut an! Und das zweite Apropos hat etwas mit der Fashion Week und einer Anfrage zu tun. Rennt Zora jetzt demnächst nicht nur durch die Küchen im TV und Hamburg, sondern auch über den Laufsteg? Zora hat außerdem ein Update von Elriks Podcast-Aufnahme mit Tim Mälzer im Gepäck. Die ist natürlich soweit gut gelaufen. Für Tim und Elrik zumindest, denn weil die beiden so viel zu erzählen hatten, blieb nicht mehr viel Zeit für die anderen beiden übrig. Apropos (also drei Apropos) Mälzer. Zora ist demnächst auf Vox zu sehen, wo sie bei „Mälzer und Klipp liefern ab” gegen das TV-Kochduell-Schwergewicht antreten wird. Im Service versucht Coach-Hanna Zora auf das Duell vorzubereiten. Toi toi toi! Wo liegen Mälzers Stärken und wo seine Schwächen? Hanna und Zora entwickeln einen Plan. Das Dreierlei der Woche wird euch in Amors Namen präsentiert, denn es geht um die besten Gerichte für ein Date. Zora und Hanna haben hier vieles im Gepäck, was für euch einen entspannten Abend bereiten sollte. Außerdem droppt Zora an dieser Stelle noch eine funkelnde Neuigkeit und bevor es ins Feierabendbier geht, gibt es einen Magic Trick für die Zubereitung von Frikadellen. Beim Bierle wird verkündet, dass die nächste Folge bereits das große einjährige Jubiläum darstellt. Wow! Zora und Hanna teasern schon mal an, dass es in der großen Jubiläumsfolge etwas zu gewinnen gibt. Was? Seid gespannt… Hanna wird beim 5-Seen-Lauf in Schwerin die Familie mit Laufsuppe bekochen. Zora steht nichts besonderes bevor. Was im Leben einer Zora Klipp halt als nichts besonderes gilt…

Baywatch Berlin
Die Frikadellen-Philharmoniker

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 75:02


Sich so gut zu kennen wie die drei Besitzer des Podcast Baywatch Berlin hat schon eine Menge Vorteile. Selbst wenn vor der Aufnahme so gut wie nicht miteinander gesprochen wird, reicht oft schon der kurze Weg vom Parkplatz zur Studiotür um sich am Gang gegenseitig die Laune abzulesen. Umso verzweifelter wirkt an diesem Morgen Klaas' Versuch sich die gute Stimmung einfach „anzuziehen". In einem Anfall sommerlicher Schrulligkeit entschied sich Deutschlands beliebtester Blödel-Moderator für ein Hawaiihemd aus dem letzten Urlaub, in Kombination mit einer etwas zu kurzen Jogging-Shorts. Dazu frisch aus dem Late Night Fundus geklaute Turnschuhe und Socken wo irgendwas witziges draufsteht. Und wofür er ganze Aufwand? Dafür dass Thomas Schmitt mit der Präzision einer Moonveil Katana (Befleckte wissen Bescheid) die Tarnung innerhalb von Sekunden in sich zusammenfallen lässt. „Na, Scheiße drauf?" zischt er unter Europas teuersten Sonnenbrillengläsern hervor und die Gag-Uhren stehen pünktlich zum Start der Episode auf Null. Na Super. Vielleicht erklärt sich aus diesem Kräfteverhältnis auch warum Thomas es schafft eine Geschichte in der Frikadellen, Tupperdosen und Käsewürfel die Hauptdarsteller sind, spannender zu erzählen als Klaas dass er nach dem Schweiz Spiel bei der deutschen Nationalmannschaft in der Kabine war und nun weiss wie Joshua Kimmich in der Unterhose aussieht. (Es sind wirklich ganz nette Leute.") Es war aber natürlich auch noch was Superwitzig. Und wisst ihr auch was? Es war 09:00 zum Zeitpunkt der Aufnahme und Jakob musste sich bereits SO FRÜH aus dem „Duell um die Geld"-Redaktionsbüro dazuschalten lassen! Weil er ganz viel Arbeiten muss momentan! HAHA! Das hat Schmitti & Klaas dann noch ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert und mit diesem neugewonnenem Lebensmut wurde in dieser Woche sogar noch die fast vergessene Baywatch-Rubrik “Lassen sie das” reaktiviert. Toll! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Nichts mit Menschen
Mexikanische Hodenfinsternis

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2024 62:32


Sportsfreund Zetbo hat keine Zeit mehr für Kartoffeln, er muss vegane Frikadellen würzen und legt deswegen einfach auf. Baumsen ist das wie immer egal, denn der Frühling ist da - mitten im Sommer! Benjamin Blümchen füttert derweil den Hausrotschwanz, während der Anzeigenhauptmeister sich gegen die 5 %-Hürde impfen lässt. Albärt ernährt sich unterdessen von gelber Linsensuppe in Dosen und fährt vor Freude einen Bus in den Neckar - hat Marvin Wildhage auch schon versucht, ist dabei aber aufgeflogen. Doch spätestens wenn der Mexikaner dem kleinen Schiri seine Eier zeigt, wissen wir: Bielefeld gibt es wirklich!

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Gefüllte Frikadellen mit Schafskäse auf Spitzpaprika

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 2:26


Frikadellen lassen sich vielfältig variieren und sind eine praktische Verpflegung für Fußballfans. Ulla füllt das Hackfleisch mit Schafskäse und verfeinert mit mediterranen Kräutern – Vegetarier greifen einfach zu frischem Veggie-Hack. Von Ulla Scholz.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In Folge K#533 spricht Karo Junker den Neui mit Anne Köhler, Chief E-Commerce Officer bei GREENFORCE. Das innovative Foodtech-Unternehmen stellt pflanzliche Fleisch-, Milch- und Ei-Ersatzprodukte her. Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich GREENFORCE von einem kleinen Start-up zu einem Scale-Up entwickelt, das mittlerweile 70 verschiedene SKUs anbietet. GREENFORCE vertreibt seine veganen Alternativen, darunter Frikadellen, Burger, Hack und Produkte bereits im Lebensmitteleinzelhandel und zusätzlich über den eigenen Online-Shop, der 25% des verkauften Anteils ausmacht. Karo und Anne sprechen über die Herausforderung, eine neue Produktkategorie im Bereich veganer Alternativen zu etablieren und wie GREENFORCE es geschafft hat, sich als wesentlicher Player in diesem Markt zu positionieren. Außerdem erfahrt ihr: … wie GREENFORCE durch ihre Produkte Tradition und Genuss bei veganen Lebensmitteln vereint und welche Rolle Fußballprofi Thomas Müller dabei spielt. … wie sie es geschafft haben, auf Basis einer starken Online-Community eine flächendeckende Präsenz im stationären Handel zu generieren. … wie das Unternehmen künftig seine Kanäle priorisieren möchte und ob landesweite TV-Spots dabei in Betracht gezogen werden. … welche Wachstumsschritte und Expansionspläne das Unternehmen plant und wie relevant dabei eine vertikale Geschäftsintegration sowie eigene Erbsenfelder und die Auszeichnung „Clean Label“ sind. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdaq1Ky3ggqUpkfhdb9TDGKOgf6fPwHexnzbPmPqCTgqBAdIg/viewform Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

Verkocht und Abgedreht
#161 Alle Kerzen ausgeblasen

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later May 29, 2024 68:16


Da der 90er-Jahre-Messenger nach nun fast 30 Jahren seine Server endgültig runterfährt, müssen sich Koch und Fernsehmann eine neue Unterhaltungsmethode überlegen. Moment mal, gibt es die nicht schon seit 160 Folgen von „Verkocht und Abgedreht“? Genau, auch in der 161. Folge wird alles das besprochen, was in der letzten Woche mehr oder weniger wichtig war. Gepaart mit irren Tipps, zum Tanzen anregende Musik und meist wissenswertes Wissen ist die neue Episode ein Muss für alle ironie- und humorfähigen Podcastkonsumenten. Nanu? Könnte es sein, dass Daniel da noch das Bein einer Wanderheuschrecke aus dem Mundwinkel hängt? Formt Recky gerade Frikadellen aus Mehlkäfern? Darf man das überhaupt? Bei „Wen oder was gibt es wirklich?“ wird zum Glück alles aufgeklärt. Und wem jetzt noch langweilig ist, der geht den Eiffelturm streichen oder versucht alle Kerzen im Kölner Dom auf einmal auszublasen… „Verkocht und Abgedreht“ besteht auf ein friedliches 2024 ohne Schwachsinn, Untaten und Drecksscheiße! Reinhören, Recky & Daniel

Betreutes Tanzen
#38 VIEL KEINE AHNUNG VON FUSSBALL mit Flo

Betreutes Tanzen

Play Episode Listen Later May 28, 2024 40:03


Ein weiterer Fußball Podcast! Unter dem Einfluß von Frikadellen- und Leberkäsbrötchen übertrumpfen sich Flo und Ben mit ihrem gefährlichen Unwissen in Sachen Fußball...  Des Weiteren geht's um die Fragen: - Wann ist man wirklich Weltmeister? - Welche Tanzstars treten als nächstes zurück? - Was passiert wenn man einen Linedancehit choreografiert? Playlist (hosted by: Carina)  https://open.spotify.com/playlist/33hUiwqKh0TiRPo9wwKjjc Viel Spaß beim hören! Wenn Ihr wollt, abonniert und bewertet uns bei Spotify, Apple Podcast und überall wo es Podcasts gibt. Vorschläge, Fragen, Anmerkungen und Nachrichten an: Florian Simon @flo_WCS floriansimon.de Miriam Neumann @miriam.bonn.tanzt Torsten Thiele @torsten_tanzt-tango Julien Klyn @adtv_memes @julienklyn Ben Murphy @turnschuhtanzlehrer benmurphy.de  

Die Alexander Nebe Show
151. Cornelia Poletto: „Meine mädchenhafte Begeisterungsfähigkeit habe ich mir bis heute bewahrt.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later May 23, 2024 79:08


Mein heutiger Gast ist Deutschlands bekannteste Spitzenköchin. Fünf Jahre nach der Auszeichnung mit einem Michelin-Stern startete Cornelia Poletto 2007 ihre Karriere als Fernsehköchin. Unter anderem war bzw. ist sie in „Polettos Kochschule“, „Lanz kocht auf“, „Die Küchenschlacht“ oder „The Taste“ zu sehen. Zudem ist sie auch mit der Dinnershow Palazzo, als Kochbuchautorin und Gastro-Unternehmerin erfolgreich. Wir sprechen über saure Nieren von Oma und Frikadellen von Mama, harte Zeiten für Gastronomen, Work-Life-Balance, Stierhoden als Delikatesse, private Niederlagen und den immer härter werdenden Kampf um gutes Personal in der Gastronomie. Cornelia Poletto hat mir verraten, wieso es bis heute so wenig Frauen in der Spitzengastronomie gibt, warum sie von veganen Fleischersatz-Produkten herzlich wenig hält, wieso 2002 für sie ein ganz besonderes Jahr war und weshalb die Welt ohne Social Media in ihren Augen eine bessere wäre. Doch bevor es losgeht noch eine kurze Bitte in eigener Sache: Dir gefällt mein Podcast? Dann freue ich mich riesig, wenn du mir auf spotify oder Apple Music eine gute Bewertung gibst und meine Show abonnierst. Du hast Wünsche und Anregungen für neue Gäste? Dann schicke mir bitte deine Ideen auf der Kommentarfunktion von spotify und Apple Music oder oder unter mail@alexander-nebe.com. Ich freue mich auf mehr Interaktion mit dir. Und jetzt wünsche ich dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Cornelia Poletto!

Radio Bastard
2530 / Es ist noch Käse da!

Radio Bastard

Play Episode Listen Later May 4, 2024 7:32


Endlich mal wieder schlechtes Wetter dafür aber richtig gute Frikadellen und keine heißen Würstchen, so langsam hat auch keiner mehr Bock und ich hab niemanden, den ich Zuhause anrufen kann.

Titty mit Ei
#50 - Frikadellen töten lautlos!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 67:54


Happy Birthday Daloppis ! Wir feiern 50 Folgen "Titty mit Ei" Jippi ! Aber glaubt nicht das wir das einmal in dieser Folge erwähnen. Wie Männer so sind, haben wir unseren eigenen Geburtstag vergessen. Das kann auch nur uns passieren. Wir Trottel! Neben aktuellen Arbeitsgeschichten gibt es in dieser Folge auch wieder den toten der Woche und eine neue Ausgabe "Dein Problem hätte ich gern!" Viel Spaß und Happy Birthday wüschen Oloppi & Datsche Jeden Montag gibt es eine neue Folge Titty mit Ei. Gaaanz genau... Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen: Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.com Geschnitten werden die Folgen von Strela-Design.de dein Partner für Professionelle Websites.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
28. April 1974: Erster Essener Tatort mit Kommissar Haferkamp

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Apr 27, 2024 3:29


Der "Tatort" ist eine Sonntags-Institution. Und das liegt auch an ihm: Kommissar Haferkamp, TV-Ermittler in Essen. Heute vor 50 Jahren war er zum ersten Mal auf Sendung. Hansjörg Felmy spielte den Mann, mit dem die Fernseh-Polizisten menschlich und fehlbar wurden – und Frikadellen liebten...

Gamekings
Brievenmaandag over Stellar Blade, Tokyo & frikadellen games

Gamekings

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 55:30


Ook na dit weekend is het maandag. Maar wel een met een speciaal tintje. Het is namelijk tweede Paasdag. Een vrije dag voor velen en volgens veel mensen ook een extra zondag. Niet voor JJ en Koos. Zij zijn gewoon naar het kantoor afgereisd om voor jullie een nieuwe editie van Brievenmaandag in elkaar te zetten. Want ook tijdens het Paasweekend zit de community vol met de welbekende prangende vragen. En niet alleen waar de paaseitjes verstopt zijn. Het is aan JJ en Koos om de mails en posts op Discord door te nemen en ze van een goed beargumenteerd antwoord te voorzien. Zo zijn er vragen over de mogelijkheden van AI als het om videogames gaat, Inezuma Eleven op de Switch, de demo van Stellar Blade en het nut van gaming als de hele wereld in de fik staat. De antwoorden op al deze vragen en meer ga je zien en horen in de Brievenmaandag van maandag 1 april  2024. Dat het 1 april is wil niet zeggen dat deze episode een grap is. JJ en Koos zijn vol serieus als het gaat om het beantwoorden van de vragen vanuit de community. Of het nu gaat over de uitleg wat een frikadellen game is, de kwaliteit van Stellar Blade of tips voor een reis naar Tokyo, de twee heren hebben altijd een passend antwoord paraat. En dat is maar goed ook, anders zit iedereen gestresst aan het Paasontbijt. Andere vragen betreffen de Steam Deck, die momenteel ongekend populair is bij de community en de veiligheid van het OLED scherm? Brand er daar nog steeds wat in, of zijn die vervelende issues inmiddels verholpen? Ga er maar even lekker voor zitten, tik je eitje, en geniet van een nieuwe editie van de langslopende vragenrubriek van Nederland. Wat is nu precies een frikadellen game?Hoe goed gaat Stellar Blade worden?

Nichts mit Menschen
Frikadellen aus dem Karpfenteich

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 66:10


Baumsen ist sauer, weil die GDL ihm keinen Kaffee kocht, den er verschütten kann. Anzeige ist raus! Zetbo hat für diese Nebensächlichkeiten keine Zeit. Er muss Schinken von der Autobahn sammeln, weil H.P. Baxxter ihn zu dreieinhalb Ananassen eingeladen hat. Anzeige ist raus! Also schnell noch die Dusche putzen und dann ein paar Schilder aufstellen, damit jeder lesen kann, dass Marta zu fett ist. Anzeige ist raus! In dieser Folge wird außerdem geklärt, warum das ORF keinen Angelschein hat, warum Frauen komisch gehen, warum Julia ein Loch in der Titte hat und natürlich, warum die Anzeige raus ist!

WDR 5 Alles in Butter
Frikadellen im Test

WDR 5 Alles in Butter

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 44:46


Eine Frikadelle müsse warm gegessen werden und auch ohne Senf gut schmecken, meint Helmut Gote. Gemeinsam mit Uwe Schulz und Sigrid Müller testet er Fertigfrikadellen und stellt fest: Sie sind besser als ihr Ruf. Von Helmut Gote ;Uwe Schulz.

Steven Spoilberg
#040 - MISCHPOKE! I need you on the Floor!

Steven Spoilberg

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 108:12


Heidiho Mischpoke! Neben DJ Schmuley sind Sandro und Berg für euch da, haben ihre letzten Sichtungen zusammengekratzt und euch rund 1 Stunde 45 min Folge in Form von Nullen und Einsen ins Netz geballert. Berg stellt sein aktuelles Retroprojekt vor, beide tauschen sich gegenseitig nochmal zu LIONESS und PETER PAN + WENDY aus und dann kommt doch tatsächlich der MO mit einer Sprachbotschaft zu LIEBES KIND um die Ecke. Viel mittelmäßiges auf beiden Seiten in Form eines Wanna-Be-Tarantino-Misch-Maschs, einer unsympathischen SCOOTER-Doku, eines missglückten Genremixes aus Sci-Fi, Neo-Noir und Endzeit, sowie einem etwas überambitionierten Western ohne langem Atem im Bereich des Budgets. Bei "Berg in Gefahr" bekommt ihr Adam Sandlers DU BIST SOWAS VON NICHT ZU MEINER BAT-MITZWA EINGELADEN und diese Gefahr setzt sich in Sandros Versuch sich einem Tierhorrorfilm zu nähern fort in Form von BEAST - JÄGER OHNE GNADE mit Idris (Döner) Elba. Da bleibt zum Schluss nur noch die Flucht in die weiten des Meeres...ob unter dem Meer mit ARIELLE, DIE MEERJUNGFRAU, auf stürmischer See mit DIE LETZTE FAHRT DER DEMETER oder tief in den Wellen mit Baby Sinclair und seinen ollen Kamellen, fiesen Forellen und Frikadellen...na ihr wisst schon... ...bleibt spoilerfrei!

Radio Bastard
2416 / Gute Laune

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 7:17


Voll motiviert trotz Schlafmangel, Episodenmangel wegen München aber dafür Schlafnachholerei, fremdgehende Frikadellen und musizierende Nachbarn.

Unterm Tellerrand
#22 – Kinderspiele und Frikadellen

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 40:52


Schuss vorm Buch
#80 - Frauen

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 44:41


# 80 – Frauen - und das Leben ohne Radiergummi Wir zünden zu dieser Jubiläumsfolge ein Tischfeuerwerk der Gefühle! Mit dabei Francoise Gilot – die Frau die Nein sagt – Ihr Leben mit und ohne Picasso von Malte Herwig und Wahre Rebellinnen – 100 Freuen, die die Welt auf den Kopf stellen von Carina Heer. Wir sprechen über das F-Wort gemeint sind Frikadellen, Feminismus und Frauen. Geben Tipps für ein langes Leben mit und ohne Picasso. Die „Guerillia Girls“, gesehen in der Tate Modern, unfassbare Statistiken und tolle Kunstwerke. Mit der ersten Stuntpilotin kommt auch ein Hauch von Colt Seavers in die Folge und nein – es handelt sich nicht um Jody! Hier erfahrt ihr mehr über Matz top drei der Rebellinnen von Beate Uhse bis Malala Yousafzai. Und oben drauf gibt es eine Strandempfehlung, einfach mal eben die Geschichte von Agrippina der jüngeren lesen, dann kommt man gebildet, gebräunt und erfrischt vom Tag am Meer zurück. Misogyn wie heißt das wohl bei Frauen? Damit kein falscher Ausdruck hängen bleibt es ist die Misandrie (Männerhass). Auch männliche Musen finden in unserem kleinen literarischen Podcast ihren Platz. Ach ja, und wie ist die Definition einer Muse? Matz hat er so eine ganz eigene Vorstellung davon. Auf dem Sofa liegen Bier trinken und durchfinanziert werden - Was meint ihr? Und außerdem gibt es dieses Mal die Challenge der kreativsten Bewertungen auf Spotify und Co. – also feiert uns und haut bitte eine kreative und großzügige fünf Sterne Bewertung raus!

Radio Bastard
2368 / Arty's Mutter

Radio Bastard

Play Episode Listen Later May 16, 2023 7:54


Einfach immer alles überholen, bitte schön viel kaufen, gerne nur die eigenen Lieder singen, bitte nicht mit Kindern basteln, nur noch gute Frikadellen kaufen und hauptsache nichts mit Menschen.

Konsens 2 Go
Frikadellen-Arschloch

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later May 14, 2023 50:28


Junge. Der Beef an der Brötchen-Theke ist real!

Blathering
Blathering - 280 - Eine Mark für Charly, denn Charly der ist pleite

Blathering

Play Episode Listen Later May 9, 2023 247:25


Wir reden über Könige, große Pötte, kleine Schiffe, und große kleine Figuren. Außerdem reden wir uns Frikadellen im Hamburger Hafen ans Ohr, sabbeln im Weltall, schauen auf diverse Fußballabschlüsse, radeln durch die Pampa und haben kein Holz vor der Hütte.

Foxtales
Episode 142 | Mörder, Maler, Mammut-Frikadellen

Foxtales

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 47:25


Wir sind zurück! Nach einer Woche Pause wegen technischer Probleme sind wir zurück, und gleich mit krassen Themen. Willi war vergangene Woche in Leipzig, wegen Wohnungs- und Jobsuche. Ob er jetzt einen Job hat, wer weiß... Luan hingegen las vor einigen Tagen, dass einige Wissenschaftler jetzt aus Mammutfleisch Frikadellen produziert haben. Wie schmeckt eigentlich Mammut? Müssen wir bald Angst vor KI's haben? Und er gewinnt heute, in einer neuen Runde "Stadt, Land, Fluss" in der Mördervariante? Findet es heraus, in einer brandneuen Episode Foxtales. > Viel Freude beim Hören und empfiehlt uns weiter!

Null Sterne Deluxe
Folge 97 - Bratwurst in Malzbier-Zwiebelsauce an Steinpilzpolenta

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 32:18


Ich habe heute ein richtiges Wohlfühlgericht ausgepackt, dass man so oder so ähnlich auch bei uns in der Region beispielsweise in einem kölschen Brauhaus serviert bekommen könnte: Bratwurst in Malzbier-Zwiebelsauce an Steinpilzpolenta. Ich verspreche euch, das wird ein Mega-Hammer und diese unglaubliche Malzbier-Zwiebelsauce könnt ihr natürlich auch zu ganz anderen Fleischvarianten kombinieren, beispielsweise passt sie auch prima zu Frikadellen oder auch zu Kasseler. Ich hätte ein ehrliches Kartoffelpüree dazu servieren können, aber da ich über die Zubereitung der Bratwurst schon nicht allzu viele Worte verlieren werde, habe ich mir gedacht, dass die Erklärung der Zubereitung der Sauce vielleicht etwas zu wenig für eine Podcastfolge ist und cremige Polenta ist auf jeden Fall ein würdiger Vertreter für ein Püree.

Blind, aber wie?
Fleischlaibchen selbst gekocht

Blind, aber wie?

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 17:09


Heute kochen wir gemeinsam Frikadellen, Buletten, oder wie auch immer ihr diese Dinger nennt

SWR4 kocht
Wie bei Oma: Frikadellen aus Kalbshack

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 3:18


Die Frikadellen aus Hackfleisch vom Kalb von SWR4 Moderatorin Corinne Schied sind mit Abrieb von Zitrone und Orange vermengt. Dann heißt es: Kneten, formen und die Buletten in der Pfanne anbraten. Das Gericht geht immer! Hören Sie unseren Podcast und braten Sie einfach mit!

SWR4 kocht
Vegetarische Frikadellen aus Zucchini und Kartoffeln

SWR4 kocht

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 3:06


Wer vegetarische Frikadellen lieber mag, kann auf geriebene Zucchini und Kartoffel zurückgreifen. Sie sind in der Pfanne knusprig gebraten und mit einem Joghurtdip serviert besonders lecker. Hören Sie unseren Podcast und kochen Sie mit!

Hausfrauen Podcast
124 - Tankenlachs

Hausfrauen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2022 60:18


Liebe Hausfrauen, Lachs an der Tanke, Asia Nudeln beim Bäcker, Frikadellen auf der Landebahn. Alles ziemlich absurd, aber alles Teil der heutigen Folge. Außerdem haben wir heute wieder einige Hausfrauen-Themen für euch parart. Welche Alltagstätigkeit wir gerne nie wieder erledigen wollen, was wir am liebsten putzen und ob sich Yannik jemals ein Bügelbrett kaufen wird, erfahrt ihr in Folge 124 des Hausfrauen Podcasts. Glaubt Rosi immernoch an den Osterhasen, wird Yannik jemals im Treibsand versinken und werden Frantz Fingerboardskills ihn in seinem zukünftigen Leben bereichern? Findets raus, also viel Spaß mit der neuen Folge und bleibt sauber :*

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Wie ein Fleischbetrieb die Wurst ersetzt

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 34:45


Die Rügenwalder Mühle ist ein Traditionsbetrieb, der seit dem 19. Jahrhundert auf Würste und Schinken setzt. Seit ein paar Jahren versucht das Unternehmen, Fleischersatz herzustellen - zum Beispiel vegetarische Frikadellen. Das trifft den Nerv. Der Markt für Fleischersatz wächst rapide. Die Rügenwalder Mühle macht damit inzwischen mehr Geschäft als mit dem Fleisch selbst. Wie war dieser Wandel möglich? Und vor allem: Wie viel CO2 lässt sich damit sparen? Wir freuen uns sehr über Mails an: klima@ndr.de! Alle unsere Podcast-Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ Videos, Analysen und Reportagen zur Klimakrise: www.ndr.de/klimawandel Hier noch ein paar interessante Links zur Folge: Datensammlung zu den Umweltauswirkungen der Nahrungsmittelproduktion: https://ourworldindata.org/environmental-impacts-of-food Trendbericht des Umweltbundesamts zu Fleischersatzprodukten: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/1410/publikationen/2020-06-25_trendanalyse_fleisch-der-zukunft_web_bf.pdf Studie des Potsdam-Instituts zu Fleischersatz aus Pilzkulturen: https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/nachrichten/fleischalternativen-aus-pilzkulturen-koennten-helfen-die-waelder-der-erde-zu-retten Der Zusammenhang von gesunder Ernährung und Klimaschutz: https://eatforum.org/eat-lancet-commission/the-planetary-health-diet-and-you/ NDR-Info-Wissenspodcast Synapsen zur Klimakrise auf dem Teller: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Synapsen-Die-Klimakrise-auf-dem-Teller,podcastsynapsen260.html

Terra X Geschichte – Der Podcast
Seit wann kochen wir?

Terra X Geschichte – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 57:59


„Das buoch von guoter spise“, so heißt das erste Kochbuch in deutscher Sprache, was um 1350 entstand. Eine Kochkultur gibt es aber schon viel länger. Schon in der Ur- und Frühgeschichte haben Menschen aus verschiedenen Zutaten wohlschmeckende Gerichte zubereitet. Es gibt sogar die Vermutung, dass vor allem das Kochen für die Entwicklung des Homo sapiens entscheidend war: nur durch das Verarbeiten der Nahrung, dem Kochen, Grillen, Backen, wurde es überhaupt möglich, viele Nährstoffe daraus aufzunehmen. Das soll unter anderem die Gehirnentwicklung gefördert haben. Bis heute sind die Menschen fasziniert vom Kochen. Es gibt unzählige Koch-Shows, Kochbücher und Koch-Influencer. Wir nehmen euch mit auf eine historische Reise von den Ursprüngen des Kochens in der Steinzeit bis zur Sterne-Küche der Gegenwart. **Gesprächspartner*innen:** - Dr. Mathilde Grünewald - Julia Komp - Jörg Schwerdtfeger - Anna Wolanska Mehr zum Thema "Geschichte des Essens" gibt es auch in der gleichnamigen Terra X-Reihe: https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/geschichte-des-essens-mit-christian-rach-folge-1-vorspeise-100.html **Rezepte:** 1. Brennnessel-Gemüse mit Gerste und Berberitze: 800g junge Brennnesselblätter, 250g Gerstenkörner, 100g getrocknete Berberitze und 1,5 l Brühe aus Gemüse. Die Gerstenkörner werden eine Stunde in der Brühe weichgekocht. Danach die grob gehackten Brennnesselblätter und die Berberitzenfrüchte dazu gegeben. Das Ganze kocht bei geringer Hitze 10 weitere Minuten. Danach wird die Brühe abgegossen. 2. Hackbällchen aus Tintenfisch: Zerhacke ihn, nachdem du die Fangarme abgeschnitten hast, auf einem Hacklotz, wie man es gewöhnlich macht. Das Fleisch wird dann im Mörser sorgfältig (...) zerrieben und daraus werden die Frikadellen geformt. 3. Paradoxer Gewürzwein: 15 Pfund Honig werden zu zwei Sextarien Wein in ein bronzenes Gefäß gegeben, sodass du den Wein zu einer Honigbrühe einkochst) 1. Apfel-Pfannkuchen (Schneidt Epffel fein dünn vnd mach ein Teig mit lauter Wein darzu thu die geschnitten Epffel darein/ rür es durcheinander 4. Gefülltes Brot: Man nimmt ein Brot, schneidet oben einen Deckel ab, höhlt das Innere aus, füllt das Brot mit Äpfeln und mit vorgekochten Kastanien, setzt das Ganze in eine gebuttert Form, gießt Wein an, damit das harte, trockene Brot sich ansäuft, weich wird, setzt den Deckel obendrauf und bäckt es eine Stunde im Ofen 5. Steckrüben-Auflauf: Man nehme: 500 g Steckrüben. 500 g Kartoffeln. Ein Teelöffel Mehl, 10 g Hefe, eine Tasse Milch, Salz Petersilie. Kartoffeln und Steckrüben schälen, waschen und in kleine Scheiben schneiden. Getrennt voneinander in Salzwasser garen. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln und Kartoffeln und Rüben abwechselnd übereinanderschichten. Milch, Hefe und Mehl miteinander verrühren. Über die Masse gießen und im Backofen etwa 30 min. bei 175 Grad leicht überkrusten lassen. 6. Waffeln mit Kirschen: Man nehme Kirschen oder Grütze aus dem Glas (für Motivierte: kann man das natürlich selber kochen mit frischen Beeren, die man vielleicht im Garten hat). Ansonsten braucht man Butter, Eier, Mehl und Zucker. Und ein Waffeleisen. **Literatur:** - Apicius, Marcus Gavius (2016): Das römische Kochbuch. Aus dem Lateinischen übersetzt und kommentiert von Robert Maier. Reclam. - Grünewald, Mathilde (2006): Nibelungen Kochbuch. Fotos von Klaus Baranenko. Kunstverlag Josef Fink. - Grünewald, Mathilde (2012): Schmausende Domherren oder wie Politik auf den Tisch kommt. Mainzer Menüs 1545 und 1546 erzählt und aufgetischt mit Fotos von Klaus Baranenko. Kunstverlag Josef Fink. - Horbelt Reiner u. Sonja Spindler (2000): Die deutsche Küche im 20. Jahrhundert. Von der Mehlsuppe im Kaiserreich bis zum Designerjoghurt der Berliner Republik. Frankfurt, Eichborn. - Livius, Ab urbe condita 39,6,9. - Poem on the Evil Times of Edward II, c. 1321. - Porter, Lawrence B. (2017): St. Lawrence's Death on a Grill: Fact or Fiction? An Update on the Controversy. A Journal of Catholic Thought and Cultu

WDR 2 Rezepte
WDR 2 Jetzt Gote: Kicherfrikadellen mit Joghurtsauce

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Aug 8, 2022 3:14


Zu den Klassikern des arabischen Fastfood gehören die Falafel aus Kichererbsen – damit keine Fritteuse gebraucht wird, baut WDR 2 Koch Helmut Gote die zu Frikadellen um. Von MS-Admin.

Marias Haushaltstipps | radioeins
Marias Haushaltstipps Nr. 810 - Frikadellen

Marias Haushaltstipps | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 0:24


Wie Frikadellen mit Hilfe von Zwiebelsuppenpulver würziger werden.

Die Medienmacherin
#46 Frauke Ludowig, RTL-Moderatorin, Journalistin und Frikadellen-Botin

Die Medienmacherin

Play Episode Listen Later Jun 15, 2022 37:41


Wieso hieß Frauke Ludowig früher Frikadellen-Frauke? Warum landen bestimmte Promi-Bilder im "Giftschrank", aber nicht in ihrer Sendung "Exclusiv - Das Starmagazin"? Und wieso will Frauke bei Podcast-Host Freddie Schürheck ein 1LIVE-Praktikum machen? In dieser Folge werden alle Fragen geklärt. Die beiden Medienmacherinnen vergleichen ihre Selfie-Erfahrungen mit P!nk, Frauke beschreibt wie sie vor fast 30 Jahren ihre Sendung für RTL entwickelt hat und wie man als Moderatorin auch in den Momenten die richtigen Worte findet, die einen eigentlich sprachlos machen. Es geht um das Älterwerden vor der Kamera, Zickenkriege und die Frage: wem kocht Frauke als nächstes den Kaffee?

Null Sterne Deluxe
Folge 88 - Schwedische Köttbullar

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Jun 6, 2022 22:25


Heute komme ich euch mal mit einem Rezept um die Ecke, dass die wenigsten von euch vermutlich in einem echten Restaurant gegessen haben, sondern das seine deutschlandweite Bekanntheit durch die schwedische Möbelhauskette IKEA erlangt hat. Das Schnellrestaurant bei IKEA ist dabei mehr als nur ein kleiner Service für die Kunden, damit diese frisch gestärkt länger bei den Möbeln bleiben können, es ist tatsächlich ein ernstzunehmender Umsatzgenerator. In manchen Jahren haben die Restaurants von IKEA sogar Ketten wie Vapiano und Starbucks abgehangen und gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sind die IKEA Restaurants für viele Familien mit geringem Einkommen die einzige Möglichkeit um auswärts preiswert Essen zu gehen.

Watch What Crappens
Top Chef: Collective Soul

Watch What Crappens

Play Episode Listen Later May 2, 2022 73:43 Very Popular


This week on Top Chef, the chefs must cook a monochromatic Quick Fire dish before pouring their soul into the elimination challenge. All in the style of a FRIKADELLEN!

WDR 2 Rezepte
Frikadella à la salsiccia mit Radicchio

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Mar 4, 2022 3:36


Köfte, Bulette, Klopse, Frikadellen – aus Gehacktem kann man viele verschiedene Varianten braten, heute präsentiert Chefkoch Helmut Gote eine neue Kreation: "Frikadella à la salsiccia". Von Helmut Gote.

Regenbogen - Gespräche
Ob jung oder alt - ganz Deutschland kocht gern

Regenbogen - Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 18, 2022 33:58


Alfons Schubeck, Johann Lafer, Tim Mälzer, Steffen Henssler und Armin Roßmeier waren Inspiration und Begleiter seit Jahren - jetzt kommts kayserlich auf den Tisch: Kayser´s Küche ist gestartet. Wir beleuchten die neue Kochreihe im World Wide Web und haben interessante Tipps und Tricks zum THEMA: Kochen für euch parat.

Vinylopresso
Die hanseatische Entdeckung des Vinyl Amerika (Teil 1)

Vinylopresso

Play Episode Listen Later Mar 30, 2021 59:32


Markus findet den Vinyl Stein der Weisen, wühlt sich damit durch die hintersten Winkel des Lost in Vinyl Podcast Archiv und bringt damit Chris wieder einmal zur Verzweiflung. Daneben kochen sich die beiden eine kunterbunte Themensuppe rund um die Schallplatte und Chris legt sich dabei mit den ganz harten Jungs an. Und was hat das alles mit Frikadellen zu tun?