POPULARITY
Anabelle und Marie plaudern über die Messe, ihre Diktatur (mal wieder), Taylor (mal wieder), brainstormen neue Namen für Veganes und diskutieren über KI. Die Fanpage zu IMN: https://www.instagram.com/interessiertmichnichtfanpage/ Das iOS 26 Erklärvideo von Marques Brownlee:https://www.youtube.com/watch?v=FXrcFeuYtq8Unsere Playlist:https://open.spotify.com/playlist/5LJP6OL34BuY4sDY0s5TAJ?si=498131c5b01e47fb
Ein gutes Aminosäurenprofil ist eine wichtige Eigenschaft von Proteinquellen.Vor allem bei pflanzlichen Proteinquellen sollte man auf eine ausreichende Menge an essenziellen Aminosäuren achten.In dieser ROC-TV-Folge beantworten wir die Frage, ob Reisprotein ein vollwertiges Aminosäurenprofil hat und was man sonst noch über ein Aminosäurenprofil wissen sollte.Die wichtigsten Stellen:00:00 - Intro00:55 - Das Aminosäurenprofil02:24 - ROC-Sports Bio-Reisprotein03:00 - Essenzielle Aminosäuren04:10 - BCAAs in unserem Bio-Reisprotein?05:20 - Limitierende Aminosäuren06:40 - Zusammenfassung07:37 - Reisprotein = vollständig?Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
In Folge 372 von Rolling Sushi geht es um den Rücktritt des japanischen Premierministers, hohe Krankenhauskosten für Ausländer, Abzocke im Restaurant, problematischen Anime-Tourismus, böse Finanz-Influencer, falsche Google-Bewertungen, Verkaufsverbot für Ultraschallbildern, veganes Sushi und Teeanbau in Gefahr.
Zusammen mit Social Product bringt PETA Deutschland ein veganes Tofu-Produkt in die Regale. PETA will mit dem Produkt ein Zeichen setzen für Tiere, Umwelt und einen bewussten Konsum. „Mit dem ‚Tofu für die Tiere‘ zeigen wir, dass bewusster Konsum nicht kompliziert sein muss – sondern richtig lecker sein kann und dabei konkret Leben rettet“, so Julia Weibel, Fachreferentin bei PETA. Wir haben mit ihr gesprochen. www.veggiepodcast.de und www.veggieradio.de
Bianca „Bibi“ Heinicke war bis vor einigen Jahren noch einer von Deutschlands größten Influencerinnen. Beauty-Tipps und Fast Fashion waren einige von Bibis Beauty Palace Themen - dann war sie einige Jahre komplett weg. Jetzt ist sie zurück als Impact-Creatorin. Bewusst, nachhaltig und #vegan In der neusten Folge des Plantbased Podcasts spricht sie exklusiv darüber, was sie dazu bewegt hat, sich für Tierschutz einzusetzen. Außerdem sprechen wir darüber, wie sie ihr neues Leben gestaltet und was sie in der Vergangenheit erlebt hat, das sie heute nicht mehr erleben möchte... Bibi spricht ausführlich darüber, warum sie aktivistisch tätig ist und klärt auf, ob sie jemals wieder für Fast Fashion werben würde. Auch die Gründe für ihr veganes Leben erklärt sie und gibt euch ihre Tipps, wie auch ihr easy vegan leben könnt. Am Ende verrät sie uns noch mit wem sie gerne mal ein veganes Dinner veranstalten würde. Viel Spaß mit dieser Folge!
Freundschaften sind uns wichtig. Wir brauchen Sicherheit und verlassen uns darauf, dass niemand uns ein schlechtes Gewissen machen kann, weil unsere Selbstehrlichkeit dafür zuständig ist. Wir schreiben uns Zettel, mögen Freizeit ohne Terminstress und Anke weigert sich, in Rente zu gehen, auch wenn die Welt zerbricht. Wir beide denken und fühlen, dass es derzeit besonders wichtig ist, freundlich und wahrhaftig zu sein, denn die Welt fordert uns heraus. Ankes egoistischer Beitrag zu innerem Frieden ist ihr inzwischen etablierter Veganismus. Claudija unterstützt Menschen dabei, Realitäten anzuerkennen – ganz altruistisch, weil sie Verantwortung übernimmt und ihre Strategien gerne weitergibt. Auch ihren Schichtsalat hat sie auf dem Rosenmontagsumzug geteilt und Anke zuliebe war der sogar vegetarisch. Anke war nicht auf dem Umzug, weil sie sich für eine Selbstklausur entschieden hat, um an spannenden Themen zu arbeiten und dafür viele Statistiken zu lesen. Wir wissen, Statistik ist eigentlich unfehlbar, aber nur eigentlich, denn zuweilen ist die Wissenschaft wie ein Kalenderspruch. Man nimmt sich nur die Sprüche, die das bekräftigen, was man ohnehin schon kann, weiß und/oder glaubt. Wir Menschen gehen nur mit bestimmten Haltungen in Resonanz und sind besonders vorsichtig mit Menschen und Meinungen, die nicht in unser Weltbild passen. Wenn in Ankes Nähe sich sämtliche Fleischesser*innen rechtfertigen, kann sie weiter üben, eine Triggerqueen zu sein. Wenn Claudija voller Mitgefühl nie jemanden verletzen will, strengt sie sich sehr an, dass es ihr überwiegend gelingt. Wir beide wissen, nur wenn wir nichts tun, machen wir keine Fehler. Es ist und bleibt unsere Entscheidung, ob wir Tierleichen essen, welche Bücher wir lesen, wie wir denken, was wir fühlen und vor allem, ob und mit wem wir auf Emotionswippen gehen. Und all das gilt auch für dich – think about. Shine on! Hier findest du uns https://www.stolzundballmann.de Willst du ein Shinie sein? https://www.stolzundballmann.de/community Claudija Stolz https://www.claudijastolz.com https://fruehe-bindung.de Dr. Anke Elisabeth Ballmann https://www.ankeelisabethballmann.de https://www.lernmeer.de https://www.stiftung-gewaltfreie-kindheit.de
In der bereits 6. Fragenepisode geht um Hautgesundheit und den besten Umgang mit Sonne, um Fasting Mimicking Diet, Sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien und die Vergleichbarkeit von veganem Kollagen mit tierischem Kollagen.
In Folge 77 des Fitness Food Corner Podcasts sprechen Leon und ich um folgende Themen: 0:00 Don't try this at home 08:26Der vegane Flexpresso schmeckt wie veganes Protein von 2015 18:27 Cheat Meat Notar Experience 27:51 Felix' Gym bekommt eine neue Halle und seine nächste Diät ruft 38:09 Gymky Gewinnspiel
Jährlich werden in Österreich Tonnen von Bananen aussortiert und weggeschmissen. Bananen, die eigentlich noch genieß- und essbar wären. Damit weniger Bananen im Müll landen, hat sich Levi Taglieber etwas überlegt: Die aussortierten Bananen werden von ihm und seinem Start-Up Bananig zu Bananenbrot verarbeitet und verkauft. Wie genau das funktioniert, erzählt Levi Taglieber bei Start Me Up.
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 14.11.2024, 6 Uhr
Auch wenn der Sommer sich langsam verabschiedet, dreht sich in unserer neuen "Pricing Friends"-Folge alles um das coolste Thema überhaupt: Eis! Um herauszufinden, wie man in diesem Markt die Preise richtig gestaltet, hat sich unser Host Dr. Sebastian Voigt Rebecca Göckel, die Co-Gründerin und CEO der veganen Eismarke NOMOO, in den Podcast geholt. Gemeinsam diskutieren sie, wie man veganes Eis erfolgreich als Premiumprodukt positioniert. Rebecca gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen der Preisgestaltung, von der Rohstoffbeschaffung bis zur Verkaufsstrategie, und erklärt, warum sie sich bewusst gegen dynamische Preise in der Lebensmittelbranche entscheidet. Mit einer guten Portion Humor und Fragen aus unserer jüngsten hy-Community beleuchten Rebecca und Sebastian den Eismarkt, aktuelle Chancen und Herausforderungen. Rebecca verrät viele Insights, u. a. wie viel Eis der Durchschnittsdeutsche jährlich konsumiert, warum der Marktanteil von veganem Eis trotz wachsender Nachfrage noch klein ist und welche Faktoren den Preis für veganes Eis bestimmen. Sie gibt außerdem exklusive Einblicke in neue NOMOO-Sorten und den bevorstehenden Markteintritt in die Schweiz. Ein überraschender Aspekt: Die Preise für Eis in Eisdielen haben sich seit den 1990er Jahren verdoppelt, während die Preissteigerungen im Supermarkt deutlich moderater ausgefallen sind. Wer zudem wissen möchte, wie Verhandlungen mit Einzelhandel-Riesen (wie bspw. EDEKA) ablaufen, warum Skandinavier:innen am meisten Eis essen oder warum Himbeereis zum Frühstück eine erfrischende Option ist, sollte diese Folge nicht verpassen! Über den Gast: Rebecca Göckel studierte Medienmanagement an der Macromedia Hochschule und gründete während ihres Studiums 2016 gemeinsam mit Jan Grabow die pflanzliche Eismarke NOMOO. Rebecca möchte mit ihrem veganen Eis "das neue Normal" in der Eisindustrie setzen, indem sie Genuss und Nachhaltigkeit vereint. Neben ihrer Tätigkeit als Unternehmerin engagiert sie sich für Frauen in der Gründerszene und ist seit 2021 als Social Event Chair bei der Entrepreneurs' Organization aktiv. Privat lebt sie ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung, was sich auch in ihrem Unternehmen widerspiegelt.
In Folge 439 des beVegt-Podcast sprechen wir mit Julia Breitkreuz und Matthias Pietschmann von Cold, Clouds & Coffee über vegane Trekkingtouren, den Reiz des Ultrawanderns und ihre besten Tipps für Trekking-Neulinge. Shownotes: https://www.bevegt.de/cold-clouds-coffee-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT5) FormMed (5€ Neukunden-Rabatt mit dem Gutscheincode bevegt5) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Kraft- und Stabitraining zum Mitmachen: WORKOUTS 4 Wochen voller Ernährungs-Inspirationen: Die beVegt-Kochschule
In Freiburg soll es einen zweiten Platz für Drogenkonsumierende geben. Die Zahl der Anträge auf Einbürgerung steigt. Das Gasthaus "Vegan zur Blume" in Kandern-Wollbach schließt.
Wenn plötzlich wieder Fleisch auf der Karte steht.
Ungeschnitten - Der Satire Podcast mit Stefan Gerdes und Martin Scholz
Hallöle Ihr Ungeschnittenen... Da sind wir wieder und bringen frohe Kund. Leider wurden wir zum diesjährigen Podcastpreis nicht mit einer Nominierung berücksichtigt, allerdings ist uns das mittlerweile scheißegal. Wir bedanken uns bei Euch, das Ihr so tüchtig gevotet haben und freuen uns für die öffentlich/rechtlichen Podcasts , das sie nominiert sind und sich weiterhin in Ihrem Klüngelhaufen die Kontakte und das Geld von rechts nach links schieben können. Herzlichen Glückwunsch! Glaubt uns, wir sind nicht verbittert und wir machen weiter und weiter und weiter, weil wir und Ihr, wir lieben das Leben und die Liebe und die freien Gedanken. Ihr macht unseren Podcast lebens,-, liebens, - und sendenswert. Deshalb bewerben wir uns auch im nächsten Jahr wieder und freuen uns auf Euch und Eure Weiterempfehlungen. Wir stehen weiterhin für feine, gute Unterhaltung abseits des Mainstreams und des Kommerz. Gute Unterhaltung wünschen der LiLaLaune-Bär Stefan und der HaLiLaLoMartin
Michi war auf einer veganen Streetfood Messe, Martin freut sich auf das neue Astro Spiel für PS5 und Mario ist auch in der aktuellsten Papier Auflage leider nicht der Retter im Jahr 2024. Unsere Homepage:https://www.nerdkeller.euKontakt:info@nerdkeller.euYouTube:https://youtube.com/@nerdkellereu?si=lOeyR5ny9wrGwrTR
El Revoluci
Die Nachrichten der Woche 9/2024
Johannes und Roman gehen im Podcast eine Reihe von Begriffen durch: Von „tierversuchsfrei“ bis „tierfrei“, von „Tierschutz“ bis „Tierrechte“.
Frohes Neues Jahr 2024! Bleibt schön gesund! Veganuary bei Martin Verzicht zusätzlich auf Zucker und Alkohol (Dry January) Wolke Lila Burger Köln - Smashed Burger - https://www.facebook.com/lappenundprengel/?locale=de_DE Veganer Burger - Crispy Chicken Vegan Vegane Produkte und die Zusatzstoffe Auberginen Schnitzel bei Fivi https://www.youtube.com/shorts/fdWyyYOMJ8c Du kannst das Ei nicht ersetzten! Currys & Daals Veganer Butter ist verückt! Rüben und Beeten Salat! https://www.kuechenjunge.com/2014/10/24/rben-und-beeten-salat-aus-dem-backofen-mit-kruterquark-kernen/ Martin zu Besuch beim Küchenjungen Spanferkelbrötchen auf den Uferlichter Christian war in Maastricht https://www.google.com/maps/@/data=!3m1!4b1!4m3!11m2!2scQVX9Ax6apN-_889CaNNxllYqBzhJw!3e3?coh=198004&entry=tts Martins Maastricht Google Orte liste https://www.google.com/maps/@/data=!3m1!4b1!4m3!11m2!2scQVX9Ax6apN-_889CaNNxllYqBzhJw!3e3?coh=198004&entry=tts Bücherrei und Kaffee in der Kirche Restaurant Booble Pinderkaaswinkel Fourchette Bier Bimi - wilder Brokkoli Auswahl Alkoholfreie Biere in den Niederlanden Food-Trends 2024? Plant-based Food Carneficionados - Sie wollen Fleisch essen, sind sich aber ihrer ethischen und ökologischen Verantwortung bewusst. Re-use Food-Trends - Küche auch aus Resten und daraus attraktive Speisen zubereiten. Ausgangsprodukten, die bei der Verarbeitung bestimmter Lebensmittel keine Verwendung finden (wie Schalen, Kerne, Trester usw.) Grüße rüber an die Kollegen! https://www.voellereiundleberschmerz.de/69-food-trends-2024/ Tahin! Ramen Pfirsich Getränke Trends: Aperol Spritz - Spritzeria? Alkoholfreie Cocktails - Getränke BBQ Trends 2024 Pizza noch mal Vollglas Exotische Grillarten? Kukmara - Kazan WOK, Asado, Schaschlik Gastro Trends: Smashed Burger Gefrierschrank abtauen! Chefkoch-Bingo: Veganes 3 Zutaten Schokoladenmousse https://www.chefkoch.de/rezepte/3556251532619406/Veganes-3-Zutaten-Schokoladenmousse.html?zufall=on https://www.chefkoch.de/rezepte/3155811469720467/Gurken-Honigmelonen-Lassi.html?zufall=on
Hier erfahrt ihr warum ich der Meinung bin, dass es wichtiger ist eine Situation oder einen Streit nicht eskalieren zu lassen als auf sein Recht zu bestehen und am Ende mit den Konsequenzen leben zu müssen. Außerdem spreche ich über Spürhunde/Blindenhunde und über tierische Inhaltsstoffe in Papierwaren wie Toilettenpapier und Servietten. ——————————————————— Hier kannst du mich erreichen https://linktr.ee/Marc_604 ———————————————— Diese Filme musst du gesehen haben! Im Film „Dominion“ siehst du was mit Tieren geschieht, wenn du nicht vegan bist ▶ www.an3x.org/dominion Du möchtest möglichst lange fit und frei von Krankheiten leben? ▶ Netflix: The Game Changers Du isst noch Meereslebewesen? Das sind die Folgen! ▶ Netflix: Seaspiracy
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
Das Jahreshoroskop verspricht ein spannendes, lustiges, aber auch konfliktgeladenes TierischMenschlich-Jahr. Es ist Zeit, sich an den Tisch zu setzen und die Dinge beim Namen zu nennen! Oder so. Martin greift ein Video von einer Treibjagd auf, das grobe Misshandlung eines Jagdhundes zeigt – und spricht über die Reaktionen aus der Jägerschaft dazu. Alma hat das Brownsche Rauschen für sich entdeckt, eine Geräuschkulisse gegen die Angst. Haters gonna hate: Überraschende Neuigkeiten von Fresco in Sachen veganes Futter. Außerdem: Warum der Propofol-Rausch von Martins Tochter Milia zum TikTok Hit wurde und gerade FC-Fans ans Herz gehen dürfte. Im Rasseportrait: FCI-Nr. 47 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In 4 Tagen ist Weihnachten und dann heißts wieder Familytime und vor allem FamilienESSEN! Bei Steffi aus Graz sorgt das Familienessen aber für heiße Diskussionen – denn sie ist Veganerin und möchte, dass deshalb die ganze Familie zu Weihnachten rein pflanzlich isst! Wir fragen bei dir kronehit Community nach!
Veganes Ampelmännchen - Wir haben es mal wieder gewagt, auf die Straße zu gehen, um auf Tierleid aufmerksam zu machen. Ganz terroristisch haben wir im Rahmen einer Ampelaktion unschuldige Autofahrer*innen genötigt, Botschaften auf Plakaten lesen zu müssen. Ein Massenprotest mit mindestens 10 Aktivist*innen, der nicht nur für erhöhte Alarmbereitschaft bei der Polizei sorgte.
Mit einer spontanen Umdisponierung unseres Gastes ging es in die wilde Spekulation über das kommende iPhone, das ja sehr wahrscheinlich am 12. September von Apple vorgestellt wird. Mit unserem Freund Christian Fuss aus Salt Lake City hatten wir auch die amerikanische Perspektive auf die neuen Geräte. So konnten wir die letzten Gerüchte besprechen und spekulieren, was nun das neue iPhone 15 und seine Pro-Brüder können. Wird es ein eSIM only iPhone werden und wenn ja, was bringt das für Vorteile? Wird der Anschluss nun endlich USB-C und wenn, was kann der alles? Neue Hüllen aus nachhaltigem Material (aka veganes Leder) Diese und viele weitere Themen haben wir besprochen. — Werbung
In dieser Ausgabe spekulieren wir über die neuen Geräte, die Apple uns sehr wahrscheinlich am 12. September präsentieren wird.
Kann veganes Leder mit den Eigenschaften von Tierleder mithalten? Und wie nachhaltig sind Produkte aus Leder-Imitaten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-veganes-leder
Kann veganes Leder mit den Eigenschaften von Tierleder mithalten? Und wie nachhaltig sind Produkte aus Leder-Imitaten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-veganes-leder
Kann veganes Leder mit den Eigenschaften von Tierleder mithalten? Und wie nachhaltig sind Produkte aus Leder-Imitaten? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-veganes-leder
„Hello, Beauties!“ – alles ganz natürlich: Farben, Inhaltsstoffe, Styles - in dieser Episode BEAUTY WILLIAMS – THE GLOW MUST GO ON geht es um dekorative Naturkosmetik. Und das mit gutem Gewissen: Wirkstoffe aus der Natur, nachhaltige Verpackungen und der Verzicht auf tierische Rohstoffe sind Trend. Was so einfach klingt ist in der Umsetzung alles andere als leicht: Wie gelangen Aloe Vera und andere pflanzliche Inhaltsstoffe in gut verträgliche, anwendungsfreundliche Produkte? Wie wirken sie ohne verstärkende Zusatzstoffe? Spannende Fragen, überraschende Antworten: Gründerin Swantje van Uehm von NUI Cosmetics berichtet im Talk mit Judith Williams über vegane Rohstoffe, edle Designs und angesagte Make-Up-Neuheiten in BEAUTY WILLIAMS – THE GLOW MUST GO ON. -- Kontakt: info@judithwilliams.com IG / Facebook: @judithwilliamscosmetic -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Thu, 22 Jun 2023 16:30:00 +0000 https://chilisincarne.podigee.io/8-neue-episode c7a395b075616d5a378be975e96a977d 15 alltagstaugliche Tipps für schnelle, gesunde und vegane Gerichte In dieser Podcast-Folge geht es um einfache Tipps für eine gesunde vegane Ernährung im Alltag. Durch meine Arbeit als vegane Ernährungsberaterin bekomme ich viele Einblicke in unterschiedlichste Familienkochtöpfe. Immer wieder spielen die Faktoren Zeit und Gewohnheiten eine bedeutende Rolle. In dieser Episode gebe ich dir 15 alltagstaugliche Tipps, wie du super simple und easy fast unbemerkt Ungesundes in Gesundes switchen oder auch Nicht-Veganes in Veganes umwandeln kannst. Ich gebe dir einfache und zeitsparende Tipps an die Hand für eine gesunde Ernährung. Und betone gerne, dass eine gesunde Ernährung nicht kompliziert und teuer sein muss. Hiermit ermutige ich dich, meine Tipps einfach einmal auszuprobieren. Unter anderem spreche ich über: Pasta - denn die geht auch gesund, Pflanzenmilchsorten als Alternative zu Kuhmilch, welches Öl du getrost aus deinem Küchenschrank verbannen kannst, dunkle Schokolade, die sogar gesund ist, über Nutella und warum es einfach mal nicht aufs Brot gehört, Mehl und worauf zu achten ist, Trockenfrüchte, die nicht immer gesund sind, schnelle One-Pot-Gerichte, die einfachste Limo der Welt, Marmelade oder doch lieber Fruchtaufstrich, warum Apfelmus nicht gleich Apfelmus ist, Kaffee am Morgen oder doch lieber später am Tag zu genießen ist, -und gefrorene Zitronen. Selbstgemachtes veganes Nutella (nicht mega gesund, aber eine absolute Alternative zum Nutella: (von 200 Kids als super lecker bewertet!) Du gibst in eine kleine Schüssel: 7 EL Haselnussmus (100%) 5 EL Ahornsirup 1/4 TL Vanille 1 Prise SAlz 3 EL Kakaopulver (reines) Alles mit einem Schneebesen vermengen. Ready to enjoy!! Gibt es Themen, die dich interessieren und du in meinem Poddi gerne hören möchtest? Schlag es mir gerne auf Instagram als DM vor
Nächster Stop auf Annis Weltreise: Schweden. Daher führt sie uns heute durch die vegane Paradieswelt von schwedischen Supermärkten und erzählt uns, welche Produkte sich lohnen und welche nicht. Also - Stift und Papier bereithalten und Tipps notieren, falls ihr demnächst nach Schweden wollt. ;) ------------------------------------------------------------------------------------------ Hier kannst Du Dich mit uns connecten: ▶INSTAGRAMhttps://www.instagram.com/cara_drummond_/ & https://www.instagram.com/veganabspecken/ ▶FACEBOOK: https://www.facebook.com/cara.feline/ ▶TIKTOK: https://vm.tiktok.com/Kt6ym4/ ▶YOUTUBE: https://bit.ly/3koOgYb ------------------------------------------------------------------------------------------- Wenn der Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung bei iTunes oder Spotify! Dankeschöön!
Thu, 11 May 2023 16:45:00 +0000 https://chilisincarne.podigee.io/3-neue-episode d06236be633f475c52df143d5963e760 Zu Gast in: Die Sprießerie. Ein Interview mit Elisa. Elisa von "Die Sprießerie" hieß mich in ihrem Studio in Potsdam willkommen. Wenn man sich mit Ernährung beschäftigt, kommt unweigerlich auch irgendwann das Interesse an eigenem Anbau - selbst wenn es „nur“ Kräuter sind. So war es jedenfalls bei mir. Umso mehr freue ich mich über den großartigen Austausch mit Elisa. Ich habe eine Menge Neues erfahren und freue mich, dieses mit dir in meinem Podcast Chili Sin Carne teilen zu dürfen. In dieser Episode erfährst du: Tolle Tipps, um selbst Gemüse und Obst auf kleinsten Raum anzubauen. Was du im Frühjahr alles anbauen kannst und worauf zu achten ist. Was es heißt, seinem Traum zu folgen und ganz neu anzufangen Was einen Dachgarten ausmacht. Welches Unkraut essbar ist. Welche Schnecken hilfreich für deine Pflanzen sind und welche nicht. Wie viel Liebe in Granola stecken kann. Wie Kornblumen farbecht getrocknet werden können. Was auf Elisas Dachgarten in Zukunft wächst und geplant ist Und viel viel mehr! Definitiv eine Folge nicht nur für grüne Daumen. Enjoy! Du erhältst 15% in Elisas Onlineshop mit dem Code: CHILISINCARNE15 Gültig bis 31.5.2023. Nicht auf reduzierte Artikel. Nur solange der Vorrat reicht. Keine Barauszahlung. Nur Online. Unbezahlte Werbung / Tipps von Elisa: DAS Nachschlagewerk, wenn es um Wildpflanzen geht: Enzyklopädie Essbare Wildpflanzen, 2000 Pflanzen Mitteleuropas Das handgefertigte Granola von Elisa gibt es auch in Potsdam zu kaufen. Im Café Miss Green Bean in der Brandenburger Straße 34, Potsdam und bei henryks regio+ (Regionalladen) in der Gutenbergstraße83, Potsdam. Elisa bezieht faire Schafwolle vom Morigl Hof. in Karlsfeld. Alles über Elisa und Die Sprießerie findest du hier: https://die-spriesserie.de/ Instagram, die Sprießerie Mich, Tanja Blum, findest du ebenfalls auf Instagram unter @simplybloom.de oder besuche mich auf meiner Webseite: www.simplybloom.de Ich freue mcih immer über positive Bewertungen oder Anregungen via Kommentar oder DM auf Instagram. Alles Liebe und bloomigste Grüße Tanja 3 full Zu Gast in: Die Sprießerie. Ein Interview mit Elisa. no Tanja Blum
Es klingt crazy: "Fleisch", das aussieht wie Fleisch, aber vegan ist und mit einem 3D-Drucker hergestellt wird. Eine Gruppe IT-ler, die den gesamten öffentlichen Nahverkehr einer Großstadt mit ein paar Mausklicks optimiert, wo andere über Excel-Dateien brüten. Die Ideen der israelischen Gründer von Redefine Meat und Optibus klingen so abenteuerlich, dass es jede Vorstellungskraft sprengt. Marie Wildermann hat sich zwei der vielen innovativen israelischen Tech-Schmieden angesehen, die das Potential haben, Berlin – aber auch viele andere Städte – nachhaltig zu verändern. Von Marie Wildermann Regie: Philippe Brühl Produktion: rbb 2023 - Ursendung -
Im heutigen Podcast ist Paul Unterleitner zu Gast. Paul ist vielen von euch bestimmt schon als Bodybuilder und Influencer bekannt. Was allerdings nach der Bodybuilding-Karriere kommen wird, wie krass die Wettkampfdiät als naturaler Athlet ist, warum Veganismus für Paul der einzige vertretbare Lebensstil ist und auf was für krassen Drogentrips er schon unterwegs war, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit dem Podcast!
Im wöchentlichen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen und ordnet sie ein. Heute: - Wasser: Umgang mit Überschwemmungen und zugleich Dürre und Trockenheit - Künstliche Intelligenz: GPT-4 wurde in der vergangenen Woche veröffentlicht. Was das neue Modell kann und warum es Kritik aus der KI-Community gibt. - Ei ohne Huhn: Ein Start-up hat einen veganen Ersatz für das Ei entwickelt. Was steckt dahinter? - Tipp der Woche: The Orville und Star Trek: Strange New Worlds
Da künstliche Intelligenz aktuell in aller Munde ist, haben wir mal eine Beschreibung dieser Episode erstellen lassen: Willkommen zu einer neuen Ausgabe des GoodGains Podcasts mit Gino, Jonas und Tim! Heute geht es um alles, was Ihren Körper und Ihren Geist glücklich macht. Die Jungs werden Ihre Fragen zu veganem Proteinpulver, Mobility-Routinen und Rotationsdiäten beantworten und dabei sicherlich einige Lacher auf Ihre Kosten haben. Also, legen Sie Ihre Trainingshose an und bereiten Sie sich auf eine informative und unterhaltsame Folge vor! Viel Spaß mit dieser Episode! 03:11 veganes Proteinpulver, 10:31 Dehnen & Mobility-Routinen, 31:28 Rotationsdiät Folge direkt herunterladen
Tierische Lebensmittel verbrauchen viele Ressourcen. Deshalb arbeiten weltweit Forschungsteams und Start-ups an Eiern und Fleisch aus dem Labor. In Israel kommt ein Labor-Ei jetzt dem echten Spiegelei überraschend nah, mit dem typischen runden Eigelb.
Melina Bucher hat ihren Master in Management an der Universität abgeschlossen und anschließend ein Doktorantenprogramm begonnen. Auf ihrem vorgezeichneten Karriereweg hat ihr jedoch eines gefehlt: das Gefühl, die Welt aktiv verändern zu können. Deshalb ist sie schließlich ihrem Traum gefolgt und hat ihr veganes Unternehmen gegründet. Mit Melina Bucher® entwickelt sie vegane und nachhaltige Designeraccessoires, die Ethik und Ästhetik vereinen. Feinstes Handwerk, nachvollziehbare Wertschöpfungsketten und kreislauffähige Materialien sind Kernbestandteile ihrer Unternehmensphilosophie. Neben ihrer Rolle als Gründerin ist sie als Mentorin und Dozentin an verschiedenen Hochschulen im Bereich Entrepreneurship und Fashion Management tätig. Außerdem berät sie Unternehmen, die nachhaltige und kreislauffähige Ansätze etablieren möchten. Seit diesem Jahr ist sie stolze Mama und hat nun eine noch größere Motivation, die Lederbranche der Zukunft zu gestalten.Wir sprechen über ihre Gründung, was ihr veganes Handtaschenlabel ausmacht, Herausforderungen, Erfolge, und vieles Spannende mehr.Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozathttps://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Tessa Zaune-Figlar, CEO und Founder von Vegdog, über die Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,5 Millionen Euro.Vegdog ist ein veganes, glutenfreies und bedarfsdeckendes Hundefutter, das in Zusammenarbeit mit Fachtierärztinnen und -ärzten entwickelt wurde. Die Rezepturen versorgen die Hunde auf pflanzlicher Basis durch alternative Proteinquellen mit allen essentiellen Nährstoffen. In den Produkten des Startups werden zudem auch alle Hauptallergene des Hundes ausgeschlossen, sodass sich die Tiernahrung auch sehr gut für allergische Hunde eignet. Vegdog bietet ein vollumfängliches Sortiment mit Trocken- und Nassfutter, Nahrungsergänzungsmitteln sowie eine Vielzahl an Snacks. Mit den Snacks und Alleinfuttermitteln können die Hundehalterinnen und Hundehalter Tierleben retten und das Klima schützen. Seit 2018 sparte der pflanzenbasierte Ansatz nach eigenen Angaben rund 11.657 Tonnen CO2-Emissionen ein. Vegdog wurde im Jahr 2015 von Tessa Zaune-Figlar in München gegründet. Das Startup erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr 2,4 Millionen Euro Umsatz, was einem Wachstum von rund 130% zum Vorjahr entspricht. Für das Jahr 2022 erwartet das Unternehmen eine Umsatzsteigerung auf 4 Millionen Euro.Der Hersteller für pflanzenbasiertes Hundefutter hat nun in einer Serie A 3,5 Millionen Euro unter der Führung des Berliner Impact Investors Green Generation Fund eingesammelt. Außerdem haben sich Family Offices und der bisherige Seed-Investor Katjes Greenfood an der Runde beteiligt. Mit dem frischen Kapital möchte sich das Münchner Impact-Unternehmen neben dem Personalausbau auf eine Weiterentwicklung des Angebots, die Expansion im deutschen und europäischen Markt und die Optimierung bisheriger Verkaufskanäle fokussieren.
Endlich gesunde Burger?! Ich bin ehrlich: Ich bin kein Fan von Fleischalternativen und veganen Ersatzprodukten. Doch es geht nicht jedem so und außerdem wollte ich mich über die neuesten Trends informieren. Also habe ich über den grossen Teich geschaut und unser heutiger Specialguest ist der wunderbare Danny O'Malley, der Gründer von “Before The Butcher”. Im zweiten Teil des Interviews verrät Danny O'Malley was sein Unternehmen und seine Burger von Konkurrenten, wie Beyond Meat oder Impossible Burger, abhebt und Du erfährst die wahren Beweggründe hinter der Gründung des Unternehmens. Außerdem gibt O'Malley bekannt, wann diese leckeren Burger mit verschiedensten Geschmacksrichtungen auch in Europa erhältlich sind. Mehr Informationen zu Before the Butcher: Instagram Homepage Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.
Endlich gesunde Burger?! Ich bin ehrlich: Ich bin kein Fan von Fleischalternativen und veganen Ersatzprodukten. Doch es geht nicht jedem so und außerdem wollte ich mich über die neuesten Trends informieren. Also habe ich über den grossen Teich geschaut und unser heutiger Specialguest ist der wunderbare Danny O'Malley, der Gründer von “Before The Butcher”. In diesem Interview dreht sich alles um vegane Fleischalternativen. Danny O'Malley erklärt, was “Before the Butcher” auszeichnet, wie es zur Gründung kam und welche Ziele er mit seinen Produkten verfolgt. Des Weiteren klären sie natürlich die brennende Frage, ob es nun endlich gesunde, vegane Burger gibt. Mehr Informationen zu Before the Butcher: Instagram Homepage Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.
Heute: 49 Euro kostet künftig das 9 Euro Ticket ++ russischer Ölkonzern verklagt Bundesrepublik ++ Grünen Parteitag: Wahlrecht für Ausländer, Steuersenkung für Veganes, Stopp der KKW-Wende ++ Landvolk Niedersachsen: deutlich weniger Stickstoffdünger verkauft - Erntemengen reduziert ++ Erdgas aus Frankreich geliefert ++ Lockdown in Universität Wien ++ ab Sonntag in Peking: Parteitag der KP Chinas ++ Strassburg: Kulturkampf gegen christliches Weihnachtsfest ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
In der heutigen Folge erfährst du, wie du deine mentalen Fesseln ablegen, größere Freiheit erlangen und mehr zu dir selbst finden kannst. Dazu habe ich heute den Fitness-Influencer, Persönlichkeitscoach und Unternehmer Mischa Janiec zu Gast in der Flowgrade Show. Wir sprechen über schnellen Erfolg, herbe Rückschläge, schwierige Beziehungen, Trennungsschmerz und wie Mischa es schafft, ohne Fleisch, Eier und Fisch alle Nährstoffe für seinen muskelbepackten Körper zu bekommen. Mischa Janiec ist erfolgreicher Fitness-Youtuber, Podcaster, Unternehmer, Coach für Persönlichkeitsentwicklung und der Gründer von ChainlessLIFE, einer Plattform zur Selbstentwicklung. Weltweit bekannt wurde Mischa über seinen Auftritt in der aufsehenerregenden Netflix-Doku Game Changers. Ich wünsche dir viel Spaß bei diesem sehr ehrlichen und tiefgründigen Gespräch mit einem sehr inspirierenden Menschen. Hier einige Highlights der Folge Unter anderem erfährst du: Wie es sich anfühlt, mit 23 eine halbe Million zu verdienen Wie du herausfindest, wofür du dich entscheiden solltest Wie Mischa und seine Ex-Partnerin die Trennung gewählt haben Warum sich Mischa dazu entschieden hat, vegan zu leben Was für Mischa das beste Investment des Lebens ist Weiterführende Links: Instagram von Mischa Janiec Buch von Mischa – The Chainless Life: Der erste Schritt in Richtung Freiheit ChainlessLIFE Podcast ChainlessLIFE Freiheits-Test ChainlessLIFE Instagram Vielen Dank an unsere Unterstützer Diese Folge wird unterstützt von Athletic Greens AG1. Die richtige Nährstoffversorgung ist für mich eine der wichtigsten Grundlagen für möglichst viele Flow-Momente. Ich experimentiere mit einer Vielzahl an Supplements, teste meine Werte und passe mich an. Nicht jeder hat allerdings die Zeit und die Mittel für das, was für mich zu meiner Jobbeschreibung als Biohacker gehört. Wenn ich dir nur ein EINZIGES Supplement empfehlen könnte, um deinen grundlegenden Nährstoffbedarf zu decken, dann ist es AG1 von Athletic Greens (höre dir hier mein Podcast-Interview mit dem Gründer Chris Ashenden an). Ein einziger Messlöffel AG1 ist vollgepackt mit 75 essentiellen Vitaminen, Mineralstoffen, Probiotika und Adaptogenen. AG1 unterstützt viele Gesundheitsbereiche, wie z.B. Immunsystem, Energiehaushalt, Darmgesundheit, mentalen Fokus, Haar- und Nagelgesundheit und mehr. Wenn du deinem Körper die Bausteine für möglichst viele Flow-Momente liefern willst, dann nutze unser Angebot für deine erste Ladung AG1 von Athletic Greens und sichere dir deine Willkommensbox (mit Monatspackung, Vorratsdose und Shaker), einer Jahresration Vitamin D3 und 5 Travel Packs! Die Flowgrade Show mit Max Gotzler wird dir präsentiert von Flowgrade. Mit Flowgrade unterstützen wir dich, dir das Leben deiner Träume zu erschaffen. Hierfür bieten wir dir nützliche Inhalte, wirksame Produkte und eine wachsende Lifestyle Community. Wenn du mehr über uns und unsere Arbeit erfahren willst, besuche uns gerne auf unserer Webseite und folge uns auf den sozialen Medien: Flowgrade Webseite Flowgrade auf Instagram Flowgrade auf Facebook Die Flowgrade Show auf Apple Podcasts Die Flowgrade Show auf Spotify Die Flowgrade Show auf Youtube Auf der Webseite findest du eine Übersicht aller bisherigen Flowgrade Show Episoden. Go for Flow.
machen oder lassen – der Podcast mit Verbraucherexperte Ron Perduss
Zum Sommer gehört für viele die Abkühlung mit einem leckeren Eis. Für alle, denen dabei das Tierwohl am Herzen liegt, gibt es mittlerweile auch vegane Alternativen. Lohnt es sich umzusteigen? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rasanter geht es nicht, mehr VIP gibt es nicht. In dieser Folge begleitet Loffi unseren allerliebsten Schlagerstar und DJ Oli.P zur OMR in Hamburg - dort ist er Main-Act bei DER großen Party dieser gigantischen Veranstaltung. Alles geht ganz schnell, eben noch im 4 Jahreszeiten, kurz Carsten Maschmeyer umgerannt, flott in die Limo gesprungen und dann durch 70.000 Menschen gezwängt. Ein Foto folgt dem anderen, da eine Umarmung, hier ein Knutscher, jetzt nur keine Energie mehr verlieren, immer freundlich bleiben. Ein Leben am Limit, der stressigste Tag seit Jahren. Auf in den Green Room, dort gibt es Veganes für den einen - und wie üblich Schnaps, Koks und Aufputsch-Naschereien für den anderen (nagut: die ist leichte Überdehnung der Realität seitens der Redaktion). Und dann? Dann liefert Oli einfach mal ab, mehr als 4000 Feiertiere in Ekstase - die Medien schwärmen am Tag danach von der besten Party des Jahres. Und Loffi? Der hat zwar nicht abgeliefert, aber am Ende wenigstens reichlich Weißwein gefunden. Niedlich! - - - - - Feedback an: ich@habdichtrotzdemlieb.de
Mikroplastik: Wie es sich in der Luft verteilt; Strom aus der Wüste - inzwischen eine sinnvolle Idee?; Warum parken Autos die Städte zu?; "Schnelles" Internet ist Dein Recht; Darum ist veganes Leder meist nicht nachhaltig; Moore vernässen ist Klimaschutz; Elektroschrott: So recyclen wir endlich mehr; Vegetarische Ernährung für Kinder: Gesund oder nicht?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Entdecke die 7 leckersten veganen Ostern Rezepte hier. Vegane Schokocreme Veganes Rührei Vegane Schoko Cupcakes Knusprige Ofenkartoffeln mit Grüner Soße Asiatische Spargel Bowl und viele mehr. War Jesus vegan, vegetarisch oder hat er tatsächlich Fleisch gegessen? Hat er wirklich ein Osterlamm gegessen und Fische vermehrt bei der wundersamen Brotvermehrung? Oder gibt es noch eine andere Art der Geschichte? Und wir beschäftigen uns mit Professor Karl Lauterbach, der folgendes twittert: “Weniger Fleisch brächte weniger Tierquälerei, weniger C02, weniger Methan, weniger Hunger und bessere Gesundheit. Es spricht alles dafür. Ich esse seit 35 Jahren kein Fleisch.” Wir beschäftigen uns mit der Ukraine Krise und wie wir einer Nahrungsmittelknappheit entgegnen können. Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.
Aaron is a commercial insurance broker who not only works with SMBs, his family founded a beloved New Jersey restaurant that became a franchisor...a great frame of reference for the conversation!Last week was Groundhog Day, and the movie starring Bill Murray was played multiple times. For those who remember the movie "Groundhog Day," there is a character named Ned Ryerson, who is portrayed as a stereotypical insurance broker. He's a fast talker, with a personal agenda, phony conversation, pushing insurance that might not be necessary.Our special guest is the antithesis of this stereotype. His true passion is to solve problems and create opportunities for others within insurance and fields related to business operations. Through critical thinking and understanding various industries, this guest and his team are able to come up with insurance solutions for lots of different businesses and industries. We are joined by Aaron Levine, Founder & CEO at LG Insurance Agency, and host of the ... and Insurance podcast.Aaron and his team are advocates for protecting one's self, family, business and future, through the recommendation of insurance and financial products. They provide local expertise for personal, business and various specialty insurance needs. LG Insurance Agency prides themselves on having specialists, strategic partners and trusted advisers for various market needs. This way, they can ensure that the client is in the right hands at all times.Website: https://www.alevinegroup.com/Facebook: https://www.facebook.com/LGinsuranceinc/Instagram: https://www.instagram.com/luxurygroupins/Google Plus: https://g.page/LuxuryGroupins?shareLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/836861Pinterest: https://www.pinterest.com/lginsurancegroup/Tune in for this sensible conversation at TalkRadio.nyc or watch the Facebook Livestream by Clicking Here.Segment 1:Steven Frey introduces himself to the audience and tells about his working experience as a Small and Medium business Consultant for the last twenty years. Steven now introduces his guest today: Aaron Levine, who is an insurance broker (Financial Products), the founder & CEO at LG Insurance Agency, and the host of the ... "and Insurance podcast". He and his family have created a family business: Wind Mill Restaurants (Gourmet Fast Foods). Steve mentions during Aaron's introduction that he's passion is to create opportunities for others within insurance as well as solve problems in fields related to business operations. Aaron tells about his career history since he started spraying cars at his Dad's business. He takes pride in having learnt about honesty and responsibility by working and meeting people in service related businesses. After releasing his own brand in New Jersey (2007), Aaron has been recognized as an Illustrated Member of different Corporations. Before the break, Steve asks him about his journey and Aaron answers that for him it is really important to interact with his family since he was a young boy he loved meeting and working with people as well as he loved learning how to be kind and respectful to others. This is his position nowadays. He tries to be honest because that 's something he feels comfortable with after having grown up. Steve keeps asking him about his professional aspect and Aaron says to him that there are different communities and to take part of these communities ‘makes me happy, it's a great world'. Segment 2:How have businesses changed since the 60s? Steve starts to ask Aaron since he is really interested in knowing Aaron's method and this answers: by continuing learning after receiving education. Education it's the most important. He adds that he teaches his team the concept ‘Product Price' in order to identify the different requirements as well as they talk about the risks, etc and study how to protect the money, the property, etc, in which Aaron and his team take into account the change that new technologies have done. Steve is interested in knowing about Insurance at Aaron's restaurant chain: Have you tried to contact your clients in case of a catastrophe…(any kind of scenario)? Aaron answers that he is always adapting his business to new changes (Veganes…). Steve says that the influence of the messages insisting on ‘by this, by this' doesn't work. Aaron agrees with him and he continues educating and telling them to keep serving people.Segment 3After the break, Steve asks Aaron about business management because sometimes the owner's effort can be madness. Steve wants to know a little bit more of Aaron's ‘...and Insurance Podcast'. He replies to him that this show has been an idea from his marketing team. It is his second experience with podcasts. He mentions that he started working in a podcast in which he shared his own story and journey with other business owners because he considers that they could grow their community up. In 2020, Aaron started with his local show (podcast). He used to book guests and create more and more content with really good reviews at the end. He says that he wants to work with local services to connect people with them. He really likes what he does and he mentions that his show is not on live, but it is all edited. His format normally is a 20 minute show since he likes to consume content in a short time. Steve loves what Aaron does: It is very powerful the interaction with his community. Steve wants to hear some different stories that he does. Aaron says that people have lots of emotions; laugh, cry, etc due to the TV influence. He gives some examples about different types of insurance. Apart from this, there are some examples that he likes to ‘join' since he has to learn different policies, language etc to make sure that he influences and his clients think that they are in the right place. Steve agrees with him and even though he likes the examples that Aaron tells him. Segment 4In this last segment, Aaron says that he is a big fan of meeting different partners and having the knowledge and education to understand the insurance policies. As Aaron states: ‘My passion is to help others'. He highlights that he doesn't like to have claims but when it happens, he supports them and tries to make everything work properly. He gives some advice to people, just in case they cannot manage a situation and looks for a way to support them. Steve keeps his thoughts about Aaron and what he does.