Habe die Ehre!

Follow Habe die Ehre!
Share on
Copy link to clipboard

Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.

Bayerischer Rundfunk


    • Jan 5, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1h 4m AVG DURATION
    • 691 EPISODES


    More podcasts from Bayerischer Rundfunk

    Search for episodes from Habe die Ehre! with a specific topic:

    Latest episodes from Habe die Ehre!

    Zum Tod von Rosi Mittermaier

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 55:28


    In "Habe die Ehre!" waren Rosi Mittermaier und Christian Neureuther im Dezember 2016 bei Conny Glogger zu Gast. Sie erzählten von ihrem Südtirol-Kochbuch und aus ihrem Leben. Zum Tod von Rosi Mittermaier können Sie hier das Gespräch noch einmal anhören.

    "Hallo, altes Haus!" Redensarten mit Rolf-Bernhard Essig

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 77:03


    In unserem Ratsch bringt der Experte für Redewendungen und Sprichwörter, Rolf-Bernhard Essig, alles unter "Dach und Fach", denn er zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger, mit welchen Redensarten wir "wohnen".

    Guter Schlaf mit Astrid Süßmuth

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 73:17


    Guter Schlaf ist Gold wert - und oft schwer zu erlangen. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger, welche Kräuter für erholsamen Schlaf sorgen.

    Roland Allmansberger und Andreas Moser, FFW Leoprechting

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 71:06


    Am "Sternstundentag" sammeln wir Spenden für Hilfsprojekte zugunsten kranker, behinderter oder Not leidender Kinder. Bei Hermine Kaiser sind Roland Allmansberger und Andreas Moser von der Freiwilligen Feuerwehr Leoprechting zu Gast. Sie unterstützen die "Sternstunden".

    Bäcker-Weltmeister Axel Schmitt aus Frankenwinheim

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 65:40


    Axel Schmitt ist Bäcker-Weltmeister und liebt Rockmusik. Mit viel Liebe und Traditionsbewusstsein führt er den Familienbetrieb in Unterfranken und ist immer offen für Neues und Experimente. Im Ratsch mit Jochen Wobser hat er sicher auch den ein oder anderen Tipp für die heimische Weihnachtsbackstube.

    Schauspieler Michael Lerchenberg

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 74:15


    Michael Lerchenberg ist ein bekanntes Gesicht in Bayern, der Schauspieler ist sowohl Theaterbesuchern als auch dem TV-Publikum bekannt. In "Habe die Ehre!" ist er bei Hermine Kaiser zu Gast. In der "Komödie im Bayerischen Hof" ist er in zwei Klassikern zu sehen.

    Dezemberbrauchtum mit Dorothea Steinbacher

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 77:54


    Am Luziatag ist die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher bei Hermine Kaiser zu Gast. Und Sie erfahren, wer die Heilige Luzia ist und warum das nicht nur in Schweden gefeiert wird.

    Förster und Christbaumzüchter Gernot Käßer

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 57:00


    Gernot Käßer aus dem mittelfränkischen Emskirchen ist Förster mit Leib und Seele. Er lebt Traditionen und ist offen für Neues. Denn der Klimawandel wirkt sich auch auf den Wald aus. Im Nebenbetrieb kultiviert er Christbäume. In "Habe die Ehre!" ist Gernot Käßer bei Tom Viewegh zu Gast.

    "Unsere Vogelwelt" mit Leander Khil

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 77:55


    Was man kennt, das kann man auch schützen. Der Ornithologe Leander Khil erzählt in seinem Buch "Unsere Vogelwelt" unbekannte Details der heimischen Vogelarten und macht Lust auf Vogelbeobachten. Er ist bei Edith Schowalter zu Gast.

    "Gutes Bairisch" mit Professor Klaus Grubmüller

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 75:44


    Dialekt ist wieder "in", das Bairische wird in vielen Bereichen verwendet. Das birgt aber auch die Gefahr von Fehlern. Klaus Grubmüller gibt mit seinem Buch "Gutes Bairich" wertvolle Tipps. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

    Franz Glas vom Krippenverein Regensburg

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 37:06


    Der Krippenverein Regensburg feiert heuer sein 100-jähriges Bestehen. In "Habe die Ehre" ist der Vorsitzende Franz Glas bei Markus Tremmel zu Gast.

    Helga Grömer von der Ländlichen Familienberatung

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 71:15


    Das Besondere bei der Landwirtschaft ist, dass sich Familie und Beruf nicht trennen lassen. Wenn es familär schwierig wird, ist die Arbeit betroffen - und andersrum. Unterstützung bietet die Ländliche Familienberatung. Helga Grömer vom Bistum Passau ist bei Edith Schowalter zu Gast.

    "Bayerischer Advent" mit Andreas M. Bräu

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 61:40


    Adventskalender gibt es viele, manche mit Bildern, manche mit Schokolade. Andreas M. Bräu hat einen Buchadventskalender geschrieben. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast und stimmt uns auf die staade Zeit ein.

    Finanzberaterin Helma Sick

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 70:48


    Helma Sick berät seit den 1980er-Jahren Frauen in Finanzfragen. Im Oktober wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz im bayerischen Familienministerium ausgezeichnet. Die "Grande Dame" der Finanzberatung ist bei Bettina Ahne zu Gast.

    Arno Zengerle aus Wilpoldsried

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 65:43


    Wilpoldsried im Allgäu ist unabhängig - die Gemeinde unweit von Kempten produziert schon seit knapp 30 Jahren ihren eigenen Strom. Bei Bettina Ahne ist der ehemalige Bürgermeister Arno Zengerle zu Gast.

    "Neue Wege in der bayerischen Küche" mit Andreas Schinharl

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 76:50


    Andreas Schinharl ist Küchendirektor der Käfer-Wiesn-Schänke und er liebt die bayerische Küche. In "Habe die Ehre" ist er bei Bettina Ahne zu Gast und nimmt uns mit auf kulinarische Streifzüge durch die bayerische Heimat.

    Schauspieler Alexander Duda

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 66:19


    Alexander Duda steht nicht nur als Schauspieler auf der Bühne, sondern wirkt als Regisseur und Autor auch hinter den Kulissen. Als Synchronsprecher und für Hörspiele steht er im Studio und im Fernsehen ist er wohl vielen als "Achziger" in der ZDF-Serie "Die Rosenheim-Cops" bekannt. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

    "Natürlich weihnachtlich" mit Doris Kern

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 49:21


    Weihnachten muss nicht immer Glitzer und Lametta sein. Die Kräuterbloggerin Doris Kern aus dem Salzburger Land zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger, wie wir uns Weihnachten wie früher ins Haus holen können.

    Astrophysikerin Suzanna Randall

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 69:14


    Was hat die Mikrowelle mit weit entfernten Galaxien zu tun? Die Astrophysikerin Suzanna Randall ist von unserem Kosmos nicht nur sehr fasziniert, sie kann ihn auch leicht verständlich erklären. Die angehende Astronautin ist bei Bettina Ahne zu Gast.

    "Das Zeitliche segnen" mit Rolf-Bernhard Essig

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 68:29


    Wenn man nicht vom "Sterben" reden will, kann man auf einige Redewendungen zurückgreifen: "Das Zeitliche segnen" oder "Ins Gras beißen" sind nur einige davon. Allzu traurig wird es trotzdem nicht, wenn der Experte für Sprichworte, Rolf-Bernhard Essig, darüber mit Bettina Ahne spricht.

    "Mords"-Pflanzen mit Kräuterexpertin Astrid Süßmuth

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 70:35


    Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag - November ist der klassische Friedhofs- und Totenmonat. Passend dazu wirft die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth zusammen mit Heimat-Moderatorin Bettina Ahne einen augenzwinkernden Blick auf die dunkle und morbide Seite der Pflanzenwelt.

    "Dachauer Elegien" Horst Thürheimer und Norbert Göttler

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 74:17


    Unter Lebensgefahr haben einige Insassen des Dachauer Konzentrationslagers damals Gedichte geschrieben. Norbert Göttler ist Bezirksheimatpfleger und in Dachau aufgewachsen. Zusammen mit dem Münchner Künstler Horst Thürheimer hat er die Gedichte aufgegriffen. Die beiden sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

    Rudolf Neumaier vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 75:40


    Seit gut einem Jahr ist Rudolf Neumaier Geschäftsführer des Bayerischen Landesvereins für Heimatpflege. Der Journalist war lange bei der Süddeutschen Zeitung und das Schreiben kann er nicht lassen. Er hat dem Reh ein Buch gewidmet und ist bei Hermine Kaiser zu Gast.

    Autorin Susanne Betz: "Heumahd"

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 71:45


    Bäuerin Vroni Grasegger ist erleichtert über den Tod ihres Ehemannes. Aber so leicht ist das im 19. Jahrhundert nicht, wie wir im historischen Roman "Heumahd" von Susanne Betz erfahren. Die Autorin ist zu Gast bei Hermine Kaiser.

    Vorweihnachtliche Bräuche mit Dorothea Steinbacher

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 81:01


    Weihnachten kommt nicht plötzlich, sondern kündigt sich an - mit vielen Bräuchen und einiges an Aberglauben. Die Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher erzählt im Ratsch mit Andreas Estner von Dämonen, Adventskränzen und Platzerln.

    Mondexpertin Johanna Paungger Poppe

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 76:03


    Mitte der 1990er-Jahre erschien das Buch "Vom richtigen Zeitpunkt: Die Anwendung des Mondkalenders im täglichen Leben" und rückte den Mond als Taktgeber ins Bewusstsein vieler Menschen. Johanna Paungger Poppe hat es geschrieben und ist bei Andreas Estner zu Gast.

    Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 83:11


    Ernährung gehört zu unserem Alltag, allerdings ranken sich zahlreiche Mythen und Glaubenssätze darum. In seinem neuen Buch "88 Ernährungsmythen" geht der Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach den Mythen auf den Grund und klärt auf. Er ist bei Andreas Estner zu Gast.

    Weltraumexperte aus Würzburg Klaus Schilling

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 72:22


    Klaus Schilling entwickelte Weltall-Sonden und seine Wahlvorlesungen über Weltraum und Satellitenbau an der Uni Würzburg waren so gut besucht, dass sich Studiengänge entwickelten. Jetzt hatte der Weltraumwissenschaftler seine letzte Vorlesung. Im Ratsch mit Jochen Wobser blickt er in seine Forscherzukunft.

    Klaus Wittmann liest "Das Leben meiner Mutter"

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 67:20


    Oskar Maria Graf schildert im Buch "Das Leben meiner Mutter" das Leben einer Bauerntochter, die in Berg am Starnberger See acht Kinder, darunter Oskar Maria Graf, großzieht. Der Münchner Sprecher Klaus Wittmann liest aus dem Buch. Er ist bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

    Schauspieler Manfred Stecher und Viktoria Brams

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 68:51


    Rosamunde Pilcher gibt's nicht nur sonntags im Fernsehen, sondern auch auf der Bühne. In der Komödie im Bayerischen Hof wird das Musical "Wechselspiel der Liebe" gezeigt. Die beiden Schauspieler Viktoria Brams und Manfred Stecher sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

    Gartentipps mit Marianne Scheu-Helgert

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 61:52


    Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Welche Arbeiten noch zu erledigen sind und welche Pflanzen ins Winterquartier sollten, das verrät die Gartenexpertin Marianne Scheu-Helgert im Gespräch mit Edith Schowalter. Sie beantwortet auch Hörerfragen.

    "Theater in Bayern" mit Dr. Burkhard Körner

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 69:28


    Freilich, bei einem Theaterbesuch geht's darum, was sich auf der Bühne abspielt. Doch auch die Spielstätten und Gebäude allein sind oft einen Besuch wert. In "Habe die Ehre!" stellt Dr. Burkhard Körner im Ratsch mit Hermine Kaiser einige davon vor.

    Christoph Kürzeder vom Freisinger Diözesanmuseum

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 76:24


    Neun Jahre war das Diözesanmuseum in Freising geschlossen. Seit Anfang Oktober ist es wieder geöffnet und erstrahlt - im wahrsten Sinne des Wortes - in neuem Licht. In "Habe die Ehre" ist der Museumsdirektor Christoph Kürzeder bei Hermine Kaiser zu Gast.

    Besondere Museen mit Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher

    Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 73:09


    Wenn sich das alte Jahr dem Ende zuneigt, liegen die Kalender fürs neue Jahr bereit. In "Habe die Ehre!" blicken die Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher und Johannes Hitzelberger in den "Altbayerischen Festtags- und Brauchtumskalender 2023". Daarin werden zum Beispiel besondere Museen vorgestellt.

    "Prachtvolles Nymphenburg" mit Susanne Herleth-Krentz

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 66:11


    Jahrhundertelang war der Nymphenburger Schlosspark nur für die Wittelsbacher zugänglich. Heutzutage tummeln sich hier Touristen, doch auch die Einheimischen genießen diese grüne Oase im Westen Münchens. Die Historikerin Susanne Herleth-Krentz zeigt im Ratsch mit Johannes Hitzelberger Natur und Kultur des Parks.

    Hobby-Histroiker Georg Gebhard über Amalie Hohenester

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 61:27


    Sie war eine selbsternannte "Wunderdoktorin" und eine der berüchtigtsten Frauenfiguren im 19. Jahrhundert: Amalie Hohenester. Ihr Urgroßneffe Georg Gebhard hat ihre Geschichte erforscht und aufgeschrieben. Er ist bei Andreas Estner zu Gast.

    Kräuterfrau aus Weibersbrunn Heidrun Gärtner

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 66:42


    Heidrun Gärtner aus Weibersbrunn gilt als Kräuterinstanz der Region. Zu jeder Jahreszeit ist sie im Hochspessart unterwegs, um Zutaten für ihre Heilmittel zu sammeln. Außerdem ist sie Vorsitzende des Heimat- und Geschichtsvereins und treibende Kraft des örtlichen Museums. In "Habe die Ehre!" ist sie bei Jochen Wobser zu Gast.

    "Schuster, bleib bei deinem Leisten!" mit Rolf-Bernhard Essig

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 69:19


    Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Und wenn es um Redensarten rund ums Handwerk geht, hat unser Experte für Sprichwörter, Rolf-Bernhard Essig, sicher keine lange Leitung. Er wird pünktlich wie ein Maurer mit Andreas Estner über Handwerksredenarten sprechen.

    Kräuterbücher mit Heilpraktikerin Astrid Süßmuth

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 64:42


    Die ältesten erhaltenen Kräuterbücher wurden bereits vor rund 2000 Jahren verfasst. DIe BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth macht mit Andreas Estner einen Streifzug durch die Geschichte der Kräuterbuchliteratur.

    Alfred Schreier vom Deutschen Musem

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 64:13


    Das Deutsche Museum in München gilt als größtes Technikmuseum der Welt. In "Habe die Ehre!" ist der Schriftsetzermeister und ehemalige Leiter der Druckereiabteilung, Alfred Schreier, bei Johannes Hitzelberger zu Gast.

    "Heimat im Glas" mit Daniela Wattenbach

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 61:57


    Regional und saisonal kochen, das ist das Motto der Fränkin Daniela Wattenbach. Die Hauswirtschafterin, Kräuterpädagoin und Bio-Imkerin ist bei Tom Viewegh zu Gast und macht Lust auf "Heimat im Glas" - alte Rezepte, neu entdeckt. So schmeckt der Herbst!

    Maximilian und Oliver Rambold von "Elly Seidl"

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 72:07


    "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man bekommt". Der Satz aus dem Film "Forrest Gump" zeigt, wie vielfältig Pralinen sind. Die Brüder Maximilian und Oliver Rambold von "Elly Seidl" sind Experten in Sachen Süßes und bei Bettina Ahne zu Gast.

    Claim Habe die Ehre!

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel