POPULARITY
In dieser Folge spricht Mark mit Markus Kuhn über seinem Weg zum ersten NFL Touchdown von einem deutschen Spieler und den Herausforderungen, die er auf diesem Weg überwinden musste. Er reflektiert über seine Zeit am College, die Erfahrungen beim NFL Draft und die Rolle seiner Familie in seiner Karriere. Kuhn betont, dass Erfolg nicht über Nacht kommt, sondern das Ergebnis harter Arbeit und ständiger Entscheidungen ist. Themen:Seine Entscheidung, die Football-Karriere zu beendenWarum die Familie für den Erfolg entscheidend sein kannSeine prägende Zeit am CollegeWie Entscheidungen entweder aktiv oder von jemand anderem getroffen werdenSein Wechsel vom Sport ins Geschäftsleben und was er daraus gelernt hatWarum Erfolg nicht über Nacht kommt, sondern durch harte Arbeit, die niemand siehtMarkus Kuhn:InstagramTwitterGamedayKontakt:Mark HartmannMoritz Gesslmark@bta-pod.com
Ohne sie geht es nicht und sie sind ein ebenso wichtiger Bestandteil wie Offense, Defense oder Speccial Teams ... die Ärzte Teams im American Football. In der heutien Ausgabe von The Football Cave hatte unser Host Longbo einen solchen Arzt zu Gast. Aber nicht irgendeinen Gast, sondern Dr. Ulrich "Ulli" Grünwald. Seines Zeichens Mannschaftsarzt der deutschen Football Nationalmannschaft. Er spricht über seine eigene Football Karriere und was er als Mediziner schon alles auf dem Grind und im eigenen Klinikum erlebt hat. Wie er am Spielfeldrand und wie er eigentlich ganz privat Football schaut und welche anderen medizinischen Posten er innerhalb des AFVD und auf Vereinsebene noch innehat ... erfahrt ihr natürlich alles, wenn ihr einfach hier klickt und exklusiv reinhört.
Wie ein Familienurlaub in Dänemark fast die ganze Football-Karriere auf den Kopf stellen kann, wer der Hampel-Hombre ist und ob es wirklich eine Deutsche-Football-Muttis Whatsapp Gruppe gibt, das erfahrt ihr im Podcast für zurückgelassene Eltern ;-)
Wie ein Familienurlaub in Dänemark fast die ganze Football-Karriere auf den Kopf stellen kann, wer der Hampel-Hombre ist und ob es wirklich eine Deutsche-Football-Muttis Whatsapp Gruppe gibt, das erfahrt ihr im Podcast für zurückgelassene Eltern ;-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie ein Familienurlaub in Dänemark fast die ganze Football-Karriere auf den Kopf stellen kann, wer der Hampel-Hombre ist und ob es wirklich eine Deutsche-Football-Muttis Whatsapp Gruppe gibt, das erfahrt ihr im Podcast für zurückgelassene Eltern ;-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wie ein Familienurlaub in Dänemark fast die ganze Football-Karriere auf den Kopf stellen kann, wer der Hampel-Hombre ist und ob es wirklich eine Deutsche-Football-Muttis Whatsapp Gruppe gibt, das erfahrt ihr im Podcast für zurückgelassene Eltern ;-) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Adam Quadroni unterliegt am Kantonsgericht Graubünden. Der beschuldigte Polizist ist freigesprochen. Graubünden startet Pilot mit LED-Signalisationen. Kantons-Ingenieur Reto Knuchel über die Vorteile. Ein Social Media-Post behauptet, dass es im Caumasee Blaualgen gibt. Die Gemeinde Flims hat nun den See getestet. Im vierten Teil der Cybercrime-Serie sprechen wir mit einem Hacker. Nach dem Final ist Schluss: Calanda Broncos-Captain beendet am Wochenende seine Football-Karriere.
In der neuen Folge des „NFL Boulevard” spricht Kucze mit Florian Ambrosius über die neu geschaffene Formatwelt „TOGGO Touchdown” von RTL, die sich an Kinder und Familien richtet. Flo wird Moderator der plattformübergreifenden Football-Inhalte und erläutert, was es dort künftig alles zu sehen und zu hören gibt. Außerdem erzählt er u. a. von seiner eigenen Football-Karriere und erklärt, warum er schon lange Fan von NFL-Team Philadelphia Eagles ist. Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den „NFL Boulevard” habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22). ACHTUNG: Ab sofort erscheint der „NFL Boulevard” mittwochs immer zweiwöchentlich. Im Wechsel mit einem neuen Format, das Kucze gemeinsam mit Stolle gestartet hat: In der „Flugstunde” legen euch die beiden – am Beispiel von ELF-Team Munich Ravens – bildhaft dar, wie man eine Football-Franchise aufbaut.
In der neuen Folge des NFL Boulevard spricht Kucze mit Florian Ambrosius über die neu geschaffene Formatwelt TOGGO Touchdown von RTL, die sich an Kinder und Familien richtet. Flo wird Moderator der plattformübergreifenden Football-Inhalte und erläutert, was es dort künftig alles zu sehen und zu hören gibt. Außerdem erzählt er u. a. von seiner eigenen Football-Karriere und erklärt, warum er schon lange Fan von NFL-Team Philadelphia Eagles ist. Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den NFL Boulevard habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22). ACHTUNG: Ab sofort erscheint der NFL Boulevard ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der neuen Folge des NFL Boulevard spricht Kucze mit Florian Ambrosius über die neu geschaffene Formatwelt TOGGO Touchdown von RTL, die sich an Kinder und Familien richtet. Flo wird Moderator der plattformübergreifenden Football-Inhalte und erläutert, was es dort künftig alles zu sehen und zu hören gibt. Außerdem erzählt er u. a. von seiner eigenen Football-Karriere und erklärt, warum er schon lange Fan von NFL-Team Philadelphia Eagles ist. Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den NFL Boulevard habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22). ACHTUNG: Ab sofort erscheint der NFL Boulevard ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Im Draft entscheidet sich nicht nur welches Nachwuchstalent seine Karriere wo beginnt. Denn die Geschichte des Darftes ist sinnbildlich für die Geschichte der NFL und des Football. So wichtig der Draft ist so ist es nur ein Wegpunkt in einer Football Karriere. Wieso das so ist, darüber reden Patric und David heute und versuchen euch den Draft seine Funktion, Regeln und Bedeutung näher zubringen.
Everything is bigger in Texas ... wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten Fakt über den Bundesstaat im Süden der USA. Und was könnte dem Texaner wichtiger sein als College Football. Wie gut das sich unser Host Longbo ein echtes Paradebeispiel in die Höhle von The Football Cave eingeladen hat. Denn der heutige Gast Brandon Coleman ist als Offensive Linemen der TCU der Inbegriff von deutschen Tugenden gepaart mit amerikanischem Football. Seinen Weg aus Berlin zurück in die Staaten und der bis dato recht steilen Football Karriere erzählt er uns ebenso wie er über seine "Brüder" an der Line spricht und beantwortet dabei natürlich die wichtigsten Fragen, auch die von Euch Höhlenmenschen gestellten. Ob wirklich alles größer in Texas ist, welche Leibspeise Brandon am meisten vermisst und warum er sich überhaupt für dieses und kein anderes FBS College entschieden hat ... erfahrt ihr alles exklusiv hier! #thefootballcave #podcast #footballpodcast #podcastshow #neuefolge #episode110 #notrufnummer #collegefootball #tcu #texas #everythingisbiggerintexas #offensivelinemen #brandoncoleman #no77 #helovesdoener #hoehle #cave #hoehlenmenschen #cavemen #fansoutthere #nurfüreuch #footballisfamily #solingen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/the-football-cave/message
Und wieder ist es passiert. Komische Namen für eine Podcast Folge. Ihr wisst Bescheid. Warum wir uns für die heutige Episode bei einer Szene aus einem Bud Spencer und Terence Hill bedient haben? Weil es prinzipiell alles zusammenfasst, was die heutige Ausgabe ausmacht ... Zu Gast in The Football Cave war ein junger Mann den man einfach lieb haben und in sein Herz schließen muss: im Schabenland geboren und aufgewachsen, hat er sich schließlich gegen eine Fussball und für eine Football Karriere entschieden. Als Linebacker bei der Stuttgart Surge räumt er regelmäßig auf, was ihm aufgrund seines Spielstils den Spitznamen "Bang" eingebracht hat. Dabei hat Nikolas Knoblauch sein Lehramtsstudium in Sport, Englisch und Italienisch abgeschlossen und war auch sonst aufgrund seiner lockeren und sympatischen Art ein absolut angenehmer und hörenswerter Gast. Warum er neben Stuttgart und dem Schwabenland auch Italien seine Heimat nennt? Welcher seiner bereits errungenen Ringe für ihn persönlich am wertvollsten ist und zu welchem Anlass er einen solchen auch schon mal trägt? Warum für ihn trotz seiner umfangreichen Karriere, die ihn schon in diverese Länder in Europa gebracht hat, in Deutschland nach wie vor der beste Football gespielt wird? Und was es mit dem Versuch unseres Host Longbo italienisch zu sprechen auf sich und was die Sendung mit der Maus damit zu tun hat... Erfahrt ihr alles natürlich wie immer hier... --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
Crossover! Kucze hat sich in die neue Folge des „NFL Boulevard” Sami Chourbaji von „Football Bromance” eingeladen. Viele von euch werden Sami als rasenden Reporter in „Sami on the road” auf Twitch kennen. Oder aus dem ELF-Podcast „Euro Ballers”. Aber wie ist er eigentlich Teil der „Football Bromance” geworden? Wie verlief seine eigene Football-Karriere? Welchen NFL-Star würde er gern mal interviewen? Sami erzählt es euch. Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den „NFL Boulevard” habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22).
IIhr wundert Euch über eine derartige Namensgebung der heutigen Ausgabe von The Football Cave? Und dann gleich auch noch eine XXL Folge rausgehauen? Woran hat et jelegen? Die Solingen Paladins haben einen neuen Head Coach gefunden und unser Host Longbo hat eben jenen Klaudiusz Cholewinski gefunden und in die Höhle eingeladen. Und es hat sich mehr als gelohnt denn "Klausi Mausi" hat neben der Football Karriere auch über seinen außergewöhnlichen Beruf gesprochen, sofern es ihm im Rahmen seiner Möglichkeiten erlaubt war..Warum man Früchte zeigen muss um Klaudiusz anzulocken, wie man zum Früchte King wird, ob man Longbo's Jersey mit oder ihn drin unters Stadiondach hängen sollte ... und wessen Banane im Wind weht ... #thefootballcave #podcast #footballpodcast #podcastshow #newepisode #episode102 #klaudiuszcholewinski #polska #fruechteking #fruechtezeigen #longbountersdach #solingenpaladins #gfl #gfl2 #hoehle #cave #hoehlenmenschen #cavemen #fansoutthere #nurfuereuch #footballisfamily #solingen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
"Martin Pinter war schon in der Jugend ein sehr fokussierter Spieler, der jede Herausforderung annahm. Er spielte bei den Typhoons Quarterback und saugte alles auf, was man ihm sagte. Er war das, was sich ein jeder Trainer wünscht, extrem coachabel und auch von seiner Zeit in Solingen und Köln habe ich nur Gutes gehört. Ich freue mich total, dass er jetzt bei Rhein Fire spielt und wünsche ihm viel Erfolg bei seiner Football-Karriere und seinem Studium." Mit diesen Worten vom ehemaligen Offensive Coordinator Dan-Serban Bins beginnt das heutige Interview. " Foot Bowl meets your ELF Star" Gast Martin Pinter erzählt uns seinen sportlichen Werdegang. Wir erfahren von gemeinsamen Stationen mit Yannick Kiehl und Patrick Poetsch und erfahren auch welche Biersorte er gerne trinkt. Wie immer, wenn es euch gefällt, lasst ein Abo, Like und gerne auch ein Kommentar da. #gofire #RheinFireIsBack
Wir haben es endlich geschafft und konnten einen der Experten von Puls 4 und Puls 24 für unsere Show gewinnen. Pasha Asiladab, ehemaliger Wide Receiver der österreichischen Nationalmannschaft, kommt zu uns und wir reden mit ihm nicht nur über den aktuellen NFL Spieltag, sondern geben auch Fantasy Football Bold Predictions für den Rest der Saison ab. Außerdem sprechen wir mit ihm über den Einstieg der Vienna Vikings und Swarco Raiders in die ELF! Viel Spaß! 00:00 Intro 00:30 Pasha Asiladab über seine Football Karriere und die ELF 26:28 Tops und Flops von Woche 9... Wie war Jordan Love? 1:18:49 Fantasy Football Bold Predictions PLUS Blick zurück auf unsere Pre-Season Rankings 1:38:30 Waiver Wire Pick Ups nach Woche 9 1:52:06 Stonies der Woche und Stoned Lack Songline
Wir haben es endlich geschafft und konnten einen der Experten von Puls 4 und Puls 24 für unsere Show gewinnen. Pasha Asiladab, ehemaliger Wide Receiver der österreichischen Nationalmannschaft, kommt zu uns und wir reden mit ihm nicht nur über den aktuellen NFL Spieltag, sondern geben auch Fantasy Football Bold Predictions für den Rest der Saison ab. Außerdem sprechen wir mit ihm über den Einstieg der Vienna Vikings und Swarco Raiders in die ELF! Viel Spaß! 00:00 Intro 00:30 Pasha Asiladab über seine Football Karriere und die ELF 26:28 Tops und Flops von Woche 9... Wie war Jordan Love? 1:18:49 Fantasy Football Bold Predictions PLUS Blick zurück auf unsere Pre-Season Rankings 1:38:30 Waiver Wire Pick Ups nach Woche 9 1:52:06 Stonies der Woche und Stoned Lack Songline
„Who is fucking Alice?“ Keine Ahnung, aber ich weiß dafür wer Coach K ist, denn der war heute unser Gast. Nur wenige Tage nach dem größten Erfolg seiner Football-Karriere gibt uns Thomas Kösling (die Betonung liegt auf dem ö) die Ehre und berichtet uns hautnah seine Erlebnisse rund um das Finale. Wir haben es alle gesehen, haben alle mit gefiebert und haben alle unsere eigene Meinung dazu, was letztlich der Galaxy den Sieg über die Hamburg Sea Devils gebracht hat. Fakt ist, die Frankfurt Galaxy sind verdienter erster Champion der stärksten Liga Europas. Wie es war, seine erste rote Flagge zu werfen, was er sich dabei gedacht hat, Phillip Freeze Andersen zu Icen - all das erfahrt ihr in unserer letzten ELF-Webshow des Jahres. Doch damit nicht genug. Nachdem wir diesen Thriller ausführlich behandelt haben und jeder seinen Pringles MVP der Woche vorgestellt hat, sprechen wir auch noch über das All Star Game, Omari Williams und die Offseason. Für Coach K stellt die spielfreie Zeit die Recruiting Season dar. Keine Frage, besonders alle Kicker oder sonstige versteckte Talente im Umkreis von Frankfurt sollten sich schleunigst nach dem Schauen der Webshow von der Couch bewegen und mit dem trainieren anfangen. Eure Chance ist da! In meinen Augen war es eine der besten Webshow des Jahres. Schaut doch mal rein! Danke an alle Gäste und Zuschauer. Teilnehmer: Hendrik Müller (Foot Bowl) Matthias Müller (Foot Bowl) Phil (Phil Huddle; Foot Bowl) Thomas Kösling (ELF-Champion; Headcoach Frankfurt Galaxy) Stephan Heßeling (ELF Infogruppe)
Morgen schauen alle Augen nach Düsseldorf und dem dort stattfindenden Finale der European League of Football (ELF) zwischen der Frankfurt Galaxy und den Hamburg Sea Devils. Einige Zuschauer der älteren Generation werden sich gut an dieses Aufeinandertreffen beider Mannschaften erinnern, war es doch das letzte offizielle Finale der NFL Europe im Jahre 2007. Der ein oder andere von Euch Höhlenmenschen weiß bestimmt auch was ich meine und war damals bereits vor den TV Geräten oder live im Stadion dabei. Düsseldorf ist heute DAS Thema im Podcast, denn eine neue Franchise ist in der neuen Saison der European League of Football mit dabei: DÜSSELDORF RHEIN FIRE Wieso, Weshalb, Warum _ Wer nicht fragt bleibt dumm _ getreu dem Motto haben wir mit Martin Wagner, einem der Verantwortlichen Väter des Erfolges gesprochen und erklären Euch alles wissenswerte zu diesem Knaller. Ausserdem gibt es natürlich wie immer auch einen nennenswerten Einblick in die Football Karriere unseres Gastes
In unserem wöchentlichen Talk rund um die „European League of Football” (ELF) ist diesmal Jan Weinreich zu Gast – der einzige deutsche Starting Quarterback der Liga. Nur wenige Minuten nach dem knappen Sieg seiner Cologne Centurions gegen die Wroclaw Panthers steht er Caro, Max, Daniel und Kucze Rede und Antwort – und euch natürlich auch! Jan Weinreich erzählt u. a., wie er bei den Centurions gelandet ist. Dass er seine Football-Karriere eigentlich schon beendet hatte. Und wie es sich anfühlt, der einzige deutsche Starting Quarterback der ELF zu sein. Außerdem geht es um die Frage, wer aktuell über die ELF und auch GLF hinaus der aktuell beste deutsche Quarterback ist? Was Jan Weinreich dazu sagt? Hört selbst… Nächsten Sonntag (8.8.) um 19 Uhr treffen wir uns alle auf Twitter live wieder.
In unserem wöchentlichen Talk rund um die „European League of Football” (ELF) ist diesmal Jan Weinreich zu Gast – der einzige deutsche Starting Quarterback der Liga. Nur wenige Minuten nach dem knappen Sieg seiner Cologne Centurions gegen die Wroclaw Panthers steht er Caro, Max, Daniel und Kucze Rede und Antwort – und euch natürlich auch! Jan Weinreich erzählt u. a., wie er bei den Centurions gelandet ist. Dass er seine Football-Karriere eigentlich schon beendet hatte. Und wie es sich anfühlt, der einzige deutsche Starting Quarterback der ELF zu sein. Außerdem geht es um die Frage, wer aktuell über die ELF und auch GLF hinaus der aktuell beste deutsche Quarterback ist? Was Jan Weinreich dazu sagt? Hört selbst… Nächsten Sonntag (8.8.) um 19 Uhr treffen wir uns alle auf Twitter live wieder.
Den Worten der letzten Folge lässt Longbo in den heutigen Episode direkt mal Taten folgen! Mit dem WR Domenik Rofalski (ehemals Kiel und Lübeck) von Stuttgart Surge wird hier die GFL und GFL2 mit der ELF vereint. Und genau aus diesem Grund hat der Podcast Protagonist neben der Karriere auch die einzelnen Teams seines Gastes durchleuchtet und über persönliche Ziele gesprochen. Außerdem verrät Domenik was Leichtathletik und Handball mit seiner jetzigen Football Karriere zu tun haben und wo es ihm besser gefällt, Kiel oder Stuttgart?! Aber hört selbst. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
Heute wird es Großartig! Wir haben einen ehemaligen Wide Receiver zu Gast und kaum Platz in der Höhle. Dafür wird aus dem Nähkästchen geplaudert: wir reden neben privaten Leidenschaften und der eigenen früheren Football Karriere unseres Gastes auch ausführlich über America's Team _ seiner Lieblingsmannschaft _ wie es damals war und wie es heute ist und über alle anderen Dinge die noch so passiert sind in der Welt des fliegenden Ei's. Und zum ersten Mal präsentieren wir Euch ein bisschen "Werbung" in der heutigen Episode. Aber hört selbst. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
Im neuen „NFL Boulevard” befassen sich Kucze und Max mit Joe Burrow. Der Quarterback wird im NFL-Draft 2020 wohl an erster Stelle gepickt. Wie tickt der neue Spielmacher-Star? Kucze und Max nehmen das bisherige Leben von Joe Burrow genau unter die Lupe. Sportlich und privat. Sie sprechen über seine familiären Wurzeln und seine Football-Karriere. Die LSU Tigers führte er jüngst zur College-Meisterschaft. Inklusive zahlreicher Rekorde. Was macht Joe Burrow so stark? Wird er sich auch in der NFL durchsetzen? Diese und viele weitere Fragen sind Thema bei uns. Genau wie die Cincinnati Bengals, die Joe Burrow höchstwahrscheinlich im NFL-Draft 2020 an erster Position auswählen werden. Passt er da hin? Wie immer könnt ihr euch auch diese Ausgabe des „NFL Boulevard” als Video auf dem YouTube-Kanal der Footballerei anschauen.
Im neuen NFL Boulevard präsentieren euch Kucze und Flo sechs irre Geschichten von früheren NFL-Stars. Es geht u. a. um Tony Romo, Drew Bledsoe und Eddie George. Was mit seinem Leben anfangen, wenn die Football-Karriere in der NFL zu Ende ist? Diese Frage stellen sich fast alle Ex-Stars. Viele von ihnen finden sich im „normalen” Alltag erst mal nicht zurecht und stürzen vor allem in finanzielle Schwierigkeiten. Beispiele dafür gibt's genug. Flo und Kucze sprechen aber heute über sechs Ex-NFL-Stars, die auch in ihrem „2. Leben” beruflich erfolgreich sind. Wisst ihr, was Charles Tillman, Drew Bledsoe, Eddie George, Tony Romo, Justin Forsett und Ty Law heute machen? Nein? Dann hört/schaut mal rein in diese Folge… Wie immer könnt ihr euch auch diese Ausgabe des „NFL Boulevard” als Video auf dem YouTube-Kanal der Footballerei anschauen.
22.09.2018 - In Episode #36 beleuchten wir einmal mehr wieder eine unglaubliche Bandbreite an Themen! So lachen wir über den ersten Platzverweis von CR7 in der Champions League und vor allem über seine Tränen, über den "Jubeltubel" und Holzkopf der Woche Benjamin Kololli vom FCZ sowie über Vontae Davis, der seine Football-Karriere kurzerhand während des Spiels beendet hat. Neben dem Fussball als Thema, das Ruulo einmal mehr wieder nicht besonders interessiert, thematisieren wir die neue Eishockey-Saison und den denkwürdigen Abgang von ZSC-Legende Mathias Seger im "Stalestadion". besuche uns auf Youtube!