Podcasts about zeigen

  • 1,227PODCASTS
  • 1,786EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about zeigen

Latest podcast episodes about zeigen

Blaue Couch
Cordula Pflaum, Pilotin und Ausbildungskapitänin, "Ich muss nicht zeigen, wer ich bin: Ich hab vier Streifen am Arm!"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 46:58


Cordula Pflaum fliegt Langstrecke bei der Lufthansa und sitzt im Cockpit des Großraumfliegers A380. Die Flugkapitänin will ein Vorbild für andere Frauen und Mädchen sein. Zu Gast bei Thorsten Otto spricht sie über ihren Lebensweg, aber auch über Verantwortung, über Führung und Fehlerkultur sowie ihre große Leidenschaft fürs Fliegen.

univers privat
Wo sich Vergangenheit und Zukunft begegnen

univers privat

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 32:59


Splitter, Schnipsel, Snaps und Shots – Fragmente begegnen uns im Alltag in vielen Gestalten und Kontexten. Kuratorin Sophia Nava spricht mit der Künstlerin Sara Masüger über Leerstellen im Schaffensprozess, Bruchstücke und über die Zeitlichkeit in Kunstwerken. Die Ausstellung «Fragmente. Vom Suchen, Finden und Zeigen des Unvollständigen» ist vom 06.09.2025 – 04.01.2026 im Bündner Kunstmuseum zu sehen.

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Kim's Impulse ToGo #3 – Wenn Kritik dich tiefer trifft, als du zeigen willst

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:29


In diesem kurzen Impuls geht es darum, wie du mit Kritik umgehen kannst, wenn sie dich stärker trifft, als du möchtest. Vielleicht kennst du diesen Moment, in dem eine Bemerkung plötzlich etwas in dir auslöst, obwohl du dachtest, sie könne dir nichts anhaben. Kritik ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Hinweis darauf, dass dir etwas wirklich wichtig ist. Dieser Impuls erinnert dich: „Ich bin offen für Wachstum, aber ich verliere mich nicht in der Meinung anderer.“ Ein Satz, der dich zurück zu dir bringt. Klar, ruhig und verbunden. Nimm ihn mit in deinen Tag.

Echo der Zeit
Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:49


Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt (06:46) Nachrichtenübersicht (11:10) Niederlande: Zurück zum politischen Anstand? (19:58) Bürgerliche fordern Massnahmen gegen Gewaltextremismus (24:59) Die Frauenfrage rund um die Service-Citoyen-Initiative (29:24) Italiens Justizreform nimmt letzte parlamentarische Hürde (33:09) EU-Verträge rufen Christoph Blocher auf den Plan (37:58) Paris: Das Centre Pompidou schliesst seine Türen

LautFunk (M4A Feed)
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

LautFunk
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

LautFunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

Die Abschweifung
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos
Die Abschweifung 66 Trigger im Livestream – Was Reaktionen wirklich zeigen

LautFunk als Podcast / Audioteil der Videos

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 33:03 Transcription Available


In Folge 066 der Abschweifung geht es um Reaktionen im Netz – und was sie über Menschen verraten. Sascha spricht über parasoziale Beziehungen, getriggerte Content-Creator und wie schnell Kritik mit Angriff verwechselt wird. Dabei erzählt er offen, wie er seine Analysen technisch umsetzt: mit Transkripten, Skripten und Datenbanken – nicht aus Hass, sondern aus Interesse an Strukturen. Ein Einblick in digitale Dynamiken, verletzte Egos und das, was bleibt, wenn Empathie nur behauptet wird.

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
390. Studien zeigen: Warum "eine Kalorie ist eine Kalorie" falsch ist und wie du hunderte Kalorien pro Tag einfach sparen kannst!

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 23:34


In dieser Folge erfährst du, warum die Aussage „Eine Kalorie ist eine Kalorie“ wissenschaftlich nicht haltbar ist und wie du durch gezielte Lebensmittelwahl täglich hundert bis über zweihundert Kalorien sparen kannst, ohne weniger zu essen. Ich erkläre dir, was hinter Begriffen wie metabolisierbare Energie (ME) und thermischer Effekt von Nahrung (TEF) steckt, warum dein Körper Kalorien nicht 1:1 verwertet und welche praktischen Strategien du daraus ableiten kannst. Kurz gesagt: Es geht darum, wie du durch bessere Lebensmittelentscheidungen mehr Sättigung, bessere Leistungsfähigkeit und gleichzeitig eine positivere Energiebilanz erreichst – ganz ohne Verzicht. Teile diese Folge gerne auf Instagram oder mit deinen Trainingspartnern – und viel Spaß beim Zuhören! :)   Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein  erstes Bertungsgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". ► Link zur Studie Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram  ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#570: Zwei Millionen-Deals, zwei böse Überraschungen – was jede Objektprüfung zeigen sollte

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 9:06


In dieser Folge spreche ich über zwei echte Praxisfälle, die zeigen, warum eine gründliche Objektprüfung beim Immobilienkauf absolut entscheidend ist. Unser Unternehmen arbeitet mit einem zweistufigen Prüfprozess und mehr als die Hälfte aller Angebote lehnen wir ab. Nicht, weil wir keine Objekte wollen, sondern weil Qualität und Sicherheit immer Vorrang haben. Im ersten Fall ging es um ein Objekt nahe München für 1,65 Millionen Euro. Auf dem Papier top – bis der Gutachter entdeckte, dass im Dachgeschoss die Durchgangshöhe nicht den Vorschriften entsprach. Ein Detail, das schnell den Versicherungsschutz und die Rettungswege gefährden kann. Der zweite Fall: Ein Mehrfamilienhaus, angeblich 1999 kernsaniert – in Wahrheit aber nur das Dach neu. Vor Ort zeigten sich rissige Balken, Feuchtigkeit und massive Pflegeprobleme. Mein Fazit: Viele jagen Cashflow und sparen genau dort, wo es am teuersten wird – bei der technischen Prüfung. Wer professionell investieren will, braucht ein solides System und erfahrene Partner.   Wenn du wissen willst, ob und wie sich ein Investment für dich lohnt, vereinbare jetzt ein kostenfreies, unverbindliches Erstgespräch! (Den Link findest du weiter unten) Sicher dir jetzt mein neues Buch "Betongold": Betongold - Gewinnspiel teilnehmen

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast
Können Vögel Zuneigung zeigen?

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:51


Judiths Hund Karlchen freut sich immer tierisch, wenn sie nach Hause kommt. Ist das bei Vögeln auch so? Können sie Zuneigung gegenüber ihren Besitzern zeigen? Olaf weiß die Antwort.

MOVE & GROW
224 - Zwischen Sichtbarkeit & Selbstdarstellung: Warum du dich zeigen darfst und solltest!

MOVE & GROW

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 28:21


In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft – Sichtbarkeit.Warum fällt es uns so schwer, uns zu zeigen, Raum einzunehmen und gesehen zu werden – obwohl wir uns doch eigentlich genau danach sehnen, dass wir gesehen werden (statt übersehen oder überhört zu werden)?Den Anstoß für diese Folge gab mir eine Bewertung einer sehr jungen jährigen Hörerin.Sie schrieb:„Ich mag es nicht an mir, dass ich gern im Mittelpunkt stehe.“Dieser Satz hat mich beschäftigt.Warum glauben wir schon so früh, dass es falsch oder nicht so gut ist, gesehen werden zu wollen?Ich teile in dieser Folge meine Gedanken dazu, erzähle meine persönliche Geschichte und nehme dich mit auf eine kleine Reflexion darüber, wie wir lernen können, uns ehrlich zu zeigen.Du erfährst in der Folge:Warum wir oft denken, dass „sichtbar sein“ etwas Negatives istWie du deine Angst vor Aufmerksamkeit liebevoll hinterfragen kannstWarum dich Zeigen nichts mit Ego, sondern mit Mut und Echtheit zu tun hatWie Sichtbarkeit dich mit anderen verbindetWie geht's dir mit dem Thema Sichtbarkeit?

SALTO Podcast
In der Streitergasse | 64. Haltung zeigen!

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 57:16


Neonazis, Burschenschafter, rechtsextreme Parteien. In der aktuellen Debatte wird über den rechten Rand gesprochen, wie und weshalb sie unsere Demokratie zerstören.Die Gäste: Sabine Kofler (Historikerin und Autorin des Buches „Adolf Hitler entlarvt“)Thomas Kobler (Sozialpädagoge)Markus Lobis (ökosozialer Antifaschist und Koordinator des Projekts Salto Change)Mehr zum Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠Sabine Viktoria Kofler Thomas KoblerMarkus Lobis Der Weg in den AutoritarismusNie wieder!?Demokratie in Gefahr?Rubrik SALTO Change⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gesamte Serie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Podcasts auf SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Hunde zeigen Suchtverhalten

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 6:31


Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#203 "Ich kann alles verkaufen – nur mich selbst nicht?! 4 Schritte, um dich sichtbar & sicher zu zeigen"

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 30:27


Wenn du alle überzeugen kannst, nur dich selbst nicht… ist diese Folge dein Gamechanger. Denn Verkaufen ist kein Talent. Es ist eine Entscheidung, dich endlich zu zeigen – echt, klar und ohne Verbiegen. Du kannst alle verkaufen – Produkte, Ideen, andere Menschen. Nur bei dir selbst? Da wird's plötzlich still… Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge der JESSICA LACKNER SHOW spreche ich über eine der häufigsten Blockaden unter Unternehmerinnen, Coaches und kreativen Macherinnen: "Ich kann mich selbst nicht verkaufen." Dabei geht es nicht um fehlendes Talent oder Selbstzweifel, sondern um den Blickwinkel. Ich teile mit dir 4 kraftvolle Schritte, mit denen du: ✅ deine innere Blockade erkennst, ✅ aus dem Selbstsabotage-Modus aussteigst, ✅ dich endlich zeigen kannst – auch wenn du nicht in Stimmung bist, ✅ und beginnst, für dich selbst so einzustehen, wie du es für andere tust. Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst wie deine Lieblingskundin zu behandeln – mit Klarheit, Power und Präsenz.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Von 5 Mio. zu 1,2 Mrd: Diese Signale zeigen Unicorns - mit Thomas Preuss, DTCP

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 11:52


Thomas Preuss, Partner bei DTCP, spricht über die Kunst, aufstrebende Wachstumsfirmen zu erkennen. Er teilt, wie sie frühzeitig das Potenzial von LeanIX und Signavio erkannten, warum datengetriebene Analyse entscheidend ist und wie sie durch Peer Group Benchmarking Unicorns identifizieren. Was du lernst: Wie VCs Wachstumspotenzial erkennen Die wichtigsten KPIs für Enterprise Software Warum Kohortenanalyse entscheidend ist Den richtigen Zeitpunkt für Investments finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://stan.store/fabiantausch Mehr zu Thomas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tPreuß/  Website: https://www.dtcp.capital/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Interviews - Deutschlandfunk
Krise in Frankreich - Brantner: Macron muss Kompromissbereitschaft zeigen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:55


Frankreich sucht weiter nach einem Weg aus der schweren politischen Krise. Präsident Macron muss nun signalisieren, dass er zu Kompromissen bereit ist, sagt Franziska Brantner (Grüne). Ansonsten werde die neue Regierung keine Woche halten. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Feels like pregnant
Dein Kinderwunsch lügt nicht, aber hörst du wirklich, was er dir zeigen will?

Feels like pregnant

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 36:56


Was, wenn dein Kinderwunsch gar kein „Problem“ ist, sondern eine Botschaft? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Lenormand-Legungen: Ich erzähle dir, wie die Karten helfen, Blockaden zu erkennen, Vertrauen zu stärken und wieder mit deiner inneren Wahrheit in Kontakt zu kommen. Keine Zukunftsdeutung, sondern Klarheit, Heilung und ein liebevoller Spiegel deiner Seele. "Ich war echt mega gespannt und aufgeregt auf die Kartenlegung. Ich dachte nur, mal sehen was rauskommt zum Thema unerfüllter Kinderwunsch. Danach war ich erstmal sehr aufgewühlt, aber auch auch überrascht was Claudi in den Karten lesen konnte. Danach habe ich mich für eine Theta Healing Session entschieden, dank Claudis Empfehlung. Fazit: ich habe dadurch viel erfahren und gelernt und würde es definitiv weiterempfehlen. Werde mir vllt wegen anderen Themen nochmal die Karten legen lassen bzw. sogar nochmal zum Vergleich, was sich seitdem geändert hat." Schreib mir unbedingt, wie du die Folge findest: ✨ Du findest mich auf Instagram unter @claudia.hommel (https://www.instagram.com/claudia.hommel/), meine Website: https://feelslikepregnant.de oder du kannst mir eine e-mail schreiben unter: info@feelslikepregnant.de Wenn du mit mir zusammen arbeiten möchtest: ✨ 1:1 Coaching - schreib mir gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Wir lernen uns kennen, sprechen über deine momentanen Herausforderungen und wir schauen wie ich dich begleiten kann. Du kannst dafür diesen Fragebogen ausfüllen: https://form.jotform.com/232885087412360 ✨ Trauerbegleitung: Wenn du dich nach einer neutralen Person sehnst, die dir zuhört und dich durch deine Trauer begleitet, dann schreib mir gerne! Wir können uns ganz unverbindlich kennenlernen und gemeinsam schauen, wie ich dich begleiten kann. Manchmal ist es nur eine Sitzung die es braucht, manchmal ein längerer Zeitraum. Alles darf sein, so wie es dir am besten tut!

Tagesgespräch
Patrik Wülser: «Die britische Höflichkeit wird brüchig»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 27:43


Nach der Infrastruktur treffe es auch den traditionell höflichen, respektvollen und toleranten politischen Diskurs der britischen Gesellschaft. Sichtbar im Anschlag auf eine Synagoge und zu beobachten an den Parteikongressen. Sagt Patrik Wülser, SRF-Grossbritannienkorrespondent. In der Conference Season treffen sich in Grossbritannien Tories, Labour und Reform UK zu ihren Parteitagen. Es sind Mega-Events in riesigen Kongresshallen mit viel Show. Die drei Veranstaltungen zeigen auch den Zustand und Befindlichkeit der jeweiligen Parteien. Reform UK auf dem Aufstieg, Labour mit Premierminister Starmer, der mit Patriotismus seine Politik zu erklären versucht. Die jahrhundertelang dominanten Tories kämpfen momentan gegen das Verschwinden. Welche Veränderungen vollziehen sich da im bisherigen politisch massgebenden Zweiparteiensystem? Während der Parteitag-Kaskade wird eine Synagoge in Manchester angegriffen. Der Schock sitzt tief. Zeigen sich in den folgenden Schuldzuweisungen die Brüche in der Gesellschaft? Patrik Wülser berichtet für SRF aus Grossbritannien und ist zu Gast im Tagesgespräch mit Karoline Arn.

Goodcast. Der Podcast, der wirkt
#125 Goodcast Deepdive – Mut zeigen: Zivilcourage im Alltag

Goodcast. Der Podcast, der wirkt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 36:18


Wie viel Mut braucht es, um nicht wegzusehen? In dieser besonderen Folge sprechen Julius und Christian über Zivilcourage – und darüber, was es heißt, Haltung zu zeigen, auch wenn es unbequem wird. Zu Gast sind zwei Menschen, die genau das tun:Ezra Rudolp übermalte vor kurzem in Göttingen Hakenkreuze – und stand dafür vor Gericht. Und Irmelah Mensah-Schramm, die seit Jahrzehnten unermüdlich rechte Parolen, Sticker und Symbole entfernt, um dem Hass keinen Raum zu lassen.Gemeinsam tauchen wir ein in persönliche Geschichten, Zweifel und Hoffnungen. Es geht um Verantwortung, Solidarität – und darum, warum Zivilcourage immer auch ein Akt der Liebe ist. Ein Gespräch über Mut, Menschlichkeit und die Frage, was jede*r von uns tun kann, um die Welt ein kleines Stück besser zu machen. Eine Produktion von MAKIKO* für die Viva Equality gemeinnützige UG Gastgeber: Julius Bertram Mitarbeit: Tilman Perez Produktion: MAKIKO* Recherche: Recherche: https://drive.google.com/file/d/1xec24_mRNslK3HcDWymlA9f3gxfO3978/view?usp=sharing

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Frankreichs Regierungskrise - Drei Optionen bleiben

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 5:13


Zeigen sich die drei Blöcke im französischen Parlament kompromissfähig? Darauf hofft Präsident Macron, sagt die Politologin Claire Demesmay. Seinen Rücktritt hält sie für unwahrscheinlich. Nun brauche es Geduld – vielleicht für Wochen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Regionaljournal Ostschweiz
GR: Zweitwohnungsbesitzer zeigen Verständnis für Steuerpläne

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:49


Nach dem Aus für den Eigenmietwert warnen Bergkantone vor Steuerausfällen. In Graubünden könnten jährlich 90 Millionen fehlen. Zweitwohnungsbesitzerinnen und -besitzer zeigen Verständnis. Sie fordern Transparenz und Dialog statt pauschaler Kritik. Weitere Themen · GR Bündner Winzer ernten deutlich weniger als am Rebstock erwartet · TG Kampfwahl um Stadtratssitz in Weinfelden Ende November · SG Letzte Postautofahrten im Raum St.Gallen mit Münzautomaten: Pro Senectute verlangt mehr Zeit für ältere Fahrgäste

AUF1
Heilung beginnt im Unterbewusstsein: Warum Symptome nur die Oberfläche zeigen

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 31:27


Reduktionismus ist tot – endlich! Krankheit ist keine Störung im Körper. Sie ist ein Ausdruck der Seele. Eine Botschaft aus dem Unterbewusstsein, das über den Körper spricht – in Schmerzen, Symptomen, Diagnosen.

The Get Better Cast
#257 - Mentale Stärke bedeutet nicht, keine Schwäche zu zeigen.

The Get Better Cast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 11:35


Willkommen zurück zum Get Better Cast - Dein Podcast wenns um mentales und körperliches Wachstum geht. Glaub nicht alles was du denkst. Und auch nicht alles was du siehst.Hier gehts zu Act Better:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://payhip.com/b/GxMAf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum kostenlosen Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier klicken.⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Werde Teil von Get Better: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Join The Team.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠ ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/sandro_krt/⁠⁠⁠

Turn Tourismus Around
#33: Haltung zeigen. Zukunft gestalten – wie Werte Unternehmen und Teams prägen

Turn Tourismus Around

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 41:25


Woran halten wir fest? Und was halten wir aus? In Staffel 3 von Turn Tourismus Around dreht sich alles um Haltung: persönliche, unternehmerische, gesellschaftliche. Wir sprechen mit Menschen aus Tourismus, Wirtschaft und digitaler Welt darüber, welche Werte unser Handeln leiten, wie Entscheidungen entstehen, wer Verantwortung übernimmt – und wer (noch) zu wenig Gehör findet. Zwischen Generationen, Geschäftsmodellen und gesellschaftlichen Erwartungen fragen wir: Welche Haltung braucht der Tourismus heute? Wie formen Haltung und Handeln die Branche von morgen? Ob es um Nachwuchs, Frauen*förderung, Marketingethik oder interne Kultur geht: Haltung ist kein Lippenbekenntnis, sondern das Rückgrat für echte Veränderung. Und genau darüber reden wir. Direkt, ehrlich, auf Augenhöhe.Jetzt wieder auf die Ohren. Ohne Haltung, ohne uns.(01:17) Rückblick der vergangenen Staffeln(02:30) Let's talk – Thema Haltung in der Touristik(07:40) Meinung vs. Haltung – Was Haltung für uns bedeutet(10:02) Haltung & Employer Branding – darum sollten Unternehmen Haltung zeigen(15:54) Haltung zeigen statt Haltung vermeiden(19:16) Haltung als Teil des Geschäftsmodells(21:35) Trendthemen in der Touristik – Echte Haltung oder doch nur Selbstinszenierung und Marketing? (26:03) Haltung braucht Mut(30:55) Wie gehen wir mit Gegenwind um?(32:30) Haltung im Unternehmen vs. private Haltung(36:30) Wie wichtig ist Haltung für die Arbeit im Team?(38:09) Unser persönliches Statement zu HaltungHier findest du mehr über uns:https://tourismus-turn.de/ https://www.instagram.com/tourismus_turn/ https://www.linkedin.com/company/tourismus-turn Erscheint am:01. Oktober 2025

Das Interview von MDR AKTUELL
Forscher: Tote Fische zeigen schlechten Zustand der Ostsee

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:49


Am Wochenende sind an der Ostsee tausende Fische angespült worden. Der Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann, erklärt, was es damit auf sich hat und welche Rolle Überdüngung spielt.

YOU WIN! Social Media Politik Podcast
#121 Politik zeigen statt verstecken – Wie Susanne Wichmann Social Media als demokratischen Raum nutzt

YOU WIN! Social Media Politik Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:31


für Susanne Wichmann war der Start auf Social Media kein politisches Kalkül – sondern ein demokratischer Entschluss.In dieser Folge spricht Luise von mecoa mit der Stadträtin und Fraktionsvorsitzenden der Grünen in Marbach am Neckar über ihre Motivation, Social Media nicht nur im Wahlkampf zu nutzen, sondern als langfristigen Raum für Transparenz, Haltung und Bürgernähe.Denn obwohl kein direkter Wahlkampf anstand, entschied sich Susanne im Februar 2025 für den Einstieg in die Politik Akademie von mecoa. Ihre Mission: politische Prozesse sichtbar machen, Vertrauen aufbauen – und dem digitalen Raum nicht extremistischen Stimmen überlassen.Im Gespräch teilt Susanne, warum sie sich als technikferne Vollzeit-Berufstätige dennoch an Social Media herangewagt hat, wie sie ihr Team intern mitgenommen hat – und welche Rolle persönliche Haltung bei Videoformaten spielt.✨ Was du aus der Folge mitnimmst:Warum Social Media ein demokratiefördernder Raum ist – gerade außerhalb von WahlkämpfenWeshalb technisches Know-how erlernbar ist – auch ohne DigitalaffinitätWie du intern Verständnis für Sichtbarkeit in der Kommunalpolitik aufbaust

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Liebe zeigen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 2:12


Gedanken von Tobias Schier über 1. Johannes 4, 15-16 (Autor: Tobias Schier)

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Gedanken von Tobias Schier über 1. Johannes 4, 15-16 (Autor: Tobias Schier)

kicker News
So viel Zündstoff birgt die Personalie Karazor - und was Düsseldorf endlich zeigen muss

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 13:21


Stuttgart ist mit einem Sieg in die Europa League gestartet und feiert dabei zwei Last-Minute-Neuzugänge. Kapitän Karazor hat es derweil aktuell schwer. Birgt das Zündstoff? Außerdem: Bei Fortuna Düsseldorf läuft es weiterhin gar nicht rund. Für Trainer Daniel Thioune steht am Samstag ein Endspiel in Bochum an.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Wir Deutschen zeigen seit Jahrhunderten Comeback-Qualitäten der ungeahnten Art" - Wolfram Weimer (ntv Salon)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 87:54


"Es ist das beste Amt der ganzen Bundesregierung", sagt Wolfram Weimer über sein Amt als Kulturstaatsminister. Weil man so viel bewirken kann, so viel anschieben.Auch im "ntv Salon" gibt sich Weimer betont optimistisch: "Wir Deutschen sind manchmal auch verliebt in Depressionen, das gehört zu unserem faustischen Naturell", sagt er. "Aber wir haben Comeback-Qualitäten der ungeahnten Art, über Jahrhunderte übrigens. Im nächsten Jahr kriegen wir einen Aufschwung."Größere Sorgenfalten verursachen bei ihm die amerikanische Meinungsmacht im Netz und der Einfluss von Algorithmen auf die politische Willensbildung. Weimer ist überzeugt, dass die großen Plattformen und Tech-Unternehmen politisch eingefangen werden müssen: "Du kannst Monopole nicht dulden, weil sie den Wettbewerb unterbinden, in diesem Fall auch den Meinungswettbewerb", sagt Weimer. "Selbst Marktwirtschaftler wie Ludwig Erhard hätten gesagt: Wir müssen Google zerschlagen."Worum ging es noch im "ntv Salon"? Julia Ruhs und den NDR und Israel und den ESC. Auch das fehlende Wertezentrum der AfD war Thema: "Der moralische Kern der AfD ist das Ressentiment, das ist die eigentliche Brandmauer für die CDU", sagt Weimer. Und sagt trotz aller gegenteiligen Umfragen voraus: "In drei Jahren wird die AfD bei 9 Prozent stehen."Gast? Wolfram Weimer, Staatsminister beim Bundeskanzler und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, kurz: KulturstaatsministerModeration: Sebastian Huld und Tilman AretzSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stoizismus heute
Zu spät für einen Neuanfang? Diese 7 stoischen Regeln zeigen das Gegenteil #170

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:05


Zu spät für einen Neuanfang? Quatsch!7 stoische Prinzipien, die Dir zeigen: Es ist nie zu spät. Mit 30, 40, 50+ oder 60 - egal.Du erfährst:Warum Niederlagen Deine besten Neuanfänge sindWie Du sofort mit dem Leben anfängst, das Du willstWarum Dein Alter Dein größter Vorteil istSchluss mit Ausreden. Schluss mit "irgendwann".Heute fängst Du an.Viel Spaß beim HörenLarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Stinkefinger-Eklat! Was droht Baumgart jetzt?

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 54:17


Stinkefinger-Eklat! Steffen Baumgart sorgte mit dem Zeigen seines Mittelfingers für den unrühmlichen Höhepunkt beim Sieg von Union Berlin in Frankfurt. Was droht Baumgart jetzt? Der FC Bayern gewinnt gegen die TSG Hoffenheim und schreitet in der Bundesliga weiter voran. Besonders Harry Kane ist in überragender Form! Aber: Die Besetzung in der Abwehr ist sehr auf Kante genäht. Wie groß ist die Gefahr der Abwehr-Probleme beim FC Bayern? Außerdem schauen wir gemeinsam mit Marcel Reif auf die Insel. Liverpool steht an der Tabellenspitze der Premier League. Hat sich Florian Wirtz schon eingelebt?

MonoTyp
#156 - Von Covers zum Punk-Debüt - Das Benahuahi Interview

MonoTyp

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 97:29


2001 als Schülerband gegründet, 2014 als Punkrock Coverband zusammengefunden und seit dem 29. August 2025 mit dem Album-Debüt am Start! In dieser Folge redet Ric mit Pascal (DerRockSchopp) und Julian über das erste Album ihrer Band Benahuahi. Es geht unter anderem um den Weg zur eigenen Musik, die Herausforderungen beim Schaffensprozess und um das Zeigen der eigenen Haltung im künstlerischen Rahmen. Gespickt ist diese Folge entsprechend auch mit dem ein oder anderen musikalischen Eindruck des Albums.Das Album gibt es unter anderem auf Spotify und YouTube zu hören und live könnt ihr die Jungs auf ihrem Release-Konzert am 14. November 2025 in Bad Dürkheim erleben!►Intro & Outro von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pascal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SteadyHQ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unterstützen►BäckchenBrothers auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Rics ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Projekte und Socials⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Zum Community ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord Server⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Rics Equipment:Shure SM7B + Motu M2►Outdoor:Shure Beta 58A + Zoom H6 Essential►Aufnahme & Bearbeitung:Audacity, Adobe Audition CC

kicker News
NFL Preview Week 3: Welches Gesicht zeigen die Lions?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 67:42


Nachdem die Lions zuletzt eine Antwort auf den schwachen Saisonstart gegeben haben, steht nun die schwere Prüfung in Baltimore ins Haus. Darüber und über weitere spannende Themen sprechen in der neuen Folge von "Icing the kicker" Moderator Kucze, Footballerei-Experte Detti und die kicker-Redakteure Michi sowie Grille. Hört rein!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Frankreich - „Zeigen, dass man existiert und sauer ist"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:28


Die Bewegung "Bloquons tout" möchte in Frankreich alles blockieren. Linksradikale, aber auch die Gewerkschaften werden auf die Straßen gehen, sagt Historikerin Hélène Miard-Delacroix. Langfristig könnten indes die Rechten profitieren. Miard-Delacroix, Hélène www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Abschiebungen in NRW - Beobachter legen Jahresbericht vor und zeigen Missstände auf

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:01


Die Zahl der Abschiebungen in NRW steigt. Die "Unabhängige Abschiebungsbeobachtung NRW" registrierte 2024 viele Familien mit Kindern und einige Härtefälle unter den Abgeschobenen. Ausreisepflichtig wären doppelt so viele Menschen gewesen wie 2023. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com
#222 - Disziplin zeigen: wichtige Wörter und Redewendungen erklärt

Learn German Podcast | ExpertlyGerman.com

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:34


Welche Wörter fallen dir zum Thema Disziplin ein? Und gibt es auch Redewendungen dazu? Natürlich. Einige davon besprechen wir in diesem Video. Hast du schon meine Mitgliedschaft ausprobiert? *1 Monat für nur 1€:* https://expertlygerman.com/membership-options/Zur Seite dieser Episode: https://expertlygerman.com/2025/08/29/episode-222-disziplin/Ich biete auch Konversationsgruppen an:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://expertlygerman.com/group-classes/Ich wünsche dir einen tollen Tag und vielen Dank, dass du dir meine Videos anschaust. Das bedeutet mir mehr als du wahrscheinlich glaubst. Ich bin ein ganz normaler Typ mit einer Kamera und Ehrgeiz. Ich hoffe, meine Videos helfen dir und unterhalten dich. Schreib mir gerne, wenn du Verbesserungsvorschläge hast oder einfach nur Danke sagen möchtest.Viele Grüße,Tom#learngerman #germanlanguage #wortschatzverbessern

FOTOGRAFIE TUT GUT
FTG271 „Follow up: Die Sehnsucht danach mehr zu zeigen, was wir fühlen“

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 70:55


Wir greifen ein weiteres Mal unser Gespräch von der Hinfahrt nach Den Haag auf (FTG 269) und sprechen über die Bearbeitung der Bilder und unsere veränderte Wahrnehmung dieser. Und darüber, dass sogar die Erinnerung an den Ausflug sich seitdem anders anfühlt als vorher. Wir freuen uns auf Eure Kommentare unter dem Post zur Folge bei Instagram oder in der Freundeskreis-Community!

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Alpha Centauri: Foto könnte ersten entdeckten Planeten im Sternsystem zeigen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 6:28


Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Interviews - Deutschlandfunk
Trump/Putin-Treffen - Strack-Zimmermann: EU muss Stärke zeigen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 10:06


Europa muss dabei zusehen, wie Trump und Putin ohne die EU über die Ukraine beratschlagen. Die Zögerlichkeit Europas rächt sich nun bitter, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-MdEP. Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Kornkammer im Krieg: Satelliten zeigen, wie die Äcker der Ukraine sich verändern

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 4:50


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Blaue Couch
Michael Runkel, Reisefotograf, "Den Menschen zeigen, wie schön die Erde ist."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 52:59


Das ist das wichtigste Anliegen des Nürnbergers, der seit 39 Jahren die Welt bereist. Er gilt als zweitmeistgereister Mensch der Welt, hat Dutzende Pässe. Runkel war beim selbsternannten Herrscher des Universums, hat Menschen im Erdbebengebiet gerettet, Gorillas getroffen und nie das Staunen verlernt. 

Info 3
Nazi-Wanderung im Simmental: Warum gibts hierzulande kein Verbot?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:49


Am Wochenende wanderte eine Gruppe Männer in Nazi-Uniform durch das Berner Oberland. Die Polizei hat die Gruppe kontrolliert - mehr konnte sie aber nicht tun. Aktuell ist das Tragen und Zeigen von Nazi-Symbolen in der Schweiz nicht verboten. Weitere Themen: Mehrere landwirtschaftsnahe Verbände wollen die neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU mittragen. Bei der SVP stiess diese Unterstützung auf massive Kritik: Sie sorgt sich um die wichtige Stimme der Landwirtschaft im Abstimmungskampf. Wesentlich ist dabei die Parole des Bauernverbands. Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines Putschversuchs angeklagt. Nun erhält er Unterstützung von US-Präsident Donald Trump: Dieser kritisiert Brasiliens Präsidenten Lula da Silva und spricht von einer Hexenjagd gegen Bolsonaro. Damit dürfte er Lula allerdings mehr nützen als schaden.

4x4 Podcast
Nazi-Wanderung im Berner Oberland - Symbole verbieten?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:07


Am Wochenende wanderte eine Gruppe Männer in Nazi-Uniform durch das Berner Oberland. Die Polizei hat die Gruppe kontrolliert - mehr konnte sie aber nicht tun. Aktuell ist das Tragen und Zeigen von Nazi-Symbolen in der Schweiz nicht verboten. · Beim Microsoft-Programm "Sharepoint" ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht. Hacker konnten damit in die Systeme von zahlreichen Behörden und Firmen eindringen. Wie gefährlich ist das? · Bei einer Geburt per Kaiserschnitt sollte die Frau eigentlich nicht viel spüren, denn sie wird dafür entsprechend betäubt. Doch offenbar geschieht das oft ungenügend. Schmerzen wegen unvollständiger Betäubung beim Kaiserschnitt passieren gar nicht mal so selten, zeigen Studien. Auch in der Schweiz gibt es Fälle. · Warum sind wir Menschen eigentlich kitzlig? Auf diese scheinbar einfache Frage, gibt es bis jetzt keine abschliessende Antwort. Eine Neurowissenschaftlerin sucht nun zusammen mit anderen Forschenden eine Antwort.

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Den Kraft&Sommer Kurs findest du hier: [Kraft&Sommer] *Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist XbyX - vielen Dank!Hier bekommst du die Produkte mit meinem DiscountCode: KRAFTJULIhttp://xbyx.de/youroptimum

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gezielte Vibrationen: Roboterversuche zeigen, wie Netzspinnen Beute orten

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 4:29


Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell