Podcasts about zeigen

  • 810PODCASTS
  • 1,089EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 6, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zeigen

Latest podcast episodes about zeigen

ETDPODCAST
Nr. 4208 Tagebücher alter Seefahrer zeigen: Eisberge und Eisgebiete seit 300 Jahren unverändert

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 6:14


Wo der britische Entdecker und Seefahrer James Cook „Eisinseln“, „Eiseilande“ und „Eishügel“ im Südpolarmeer beobachtete, schwimmen auch heute noch Eisberge. Dass sie sich seither nicht verändert haben sei „faszinierend“, sagen Forscher, die die alten Tagebücher auswerteten. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Im Gespräch
Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff - "In dieser Nanosekunde ist man verbunden mit dem Zuschauer"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 35:33


Dagmar Berghoff hat Fernsehgeschichte geschrieben: Als erste Frau präsentierte sie die Tagesschau. Doch ursprünglich wollte sie auf die Bühne. Ein Gespräch über Herzschmerz im Theater und das Zeigen von Gefühlen beim Sprechen der Nachrichten.Moderation: Tim Wiesewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Tagesschau-Sprecherin Dagmar Berghoff - "In dieser Nanosekunde ist man verbunden mit dem Zuschauer"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 35:33


Dagmar Berghoff hat Fernsehgeschichte geschrieben: Als erste Frau präsentierte sie die Tagesschau. Doch ursprünglich wollte sie auf die Bühne. Ein Gespräch über Herzschmerz im Theater und das Zeigen von Gefühlen beim Sprechen der Nachrichten.Moderation: Tim Wiesewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Kein Katzenjammer
140 – Andrew Tate

Kein Katzenjammer

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 33:10


Der Kickboxer und Influencer Andrew Tate wurde am 29. Dezember wegen Vorwürfen des Menschenhandels, Vergewaltigung und organisierter Kriminalität verhaftet. Er ist auch auf Social Media bekannt für frauen-verachtende Aussagen, das Zeigen von Luxus und dem Hochloben von Hustle Culture - also extremes Idealisieren von Arbeiten. Und damit erreicht er extrem viele junge Menschen - vor allem junge Männer. Wer ist Andrew Tate? Wieso findet Andrew Tate bei jungen Männern so viel Anklang? Wie realistisch und gefährlich ist das Bild von Männlichkeit und Arbeit, das er vermittelt?

ICH
ICH - Folge 59 - Gute Vorsätze für das neue Jahr

ICH

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 23:12


In dieser Episode sprechen wir darüber, ob und wie wir uns Vorsätze und Ziele aus Sicht des Human Design überhaupt vornehmen sollten und wo im Chart wir einige Marker finden. Natürlich geht es um das Herz- oder Egozentrum – denn wie solltest du sonst die Willenskraft haben, um 50 Kilo abzunehmen? Hast du die Energie für deine Vorsätze? Zeigen deine Kanäle und Tore vielleicht besonders viel Ehrgeiz? Am Ende dreht sich alles korrekte Entscheidungen. Das muss nicht immer so toll sein, doch wenn es korrekt ist, bringt es dir die Erfahrungen und/oder Wachstumspotentiale, die gerade für dich dran sind. Stefans Vorsatz ist es, mit der Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/gesundheittogo/ ganz viele Menschen zu erreichen, die ihre eigene Heilung selbst in die Hand nehmen wollen. Komm gern in die Gruppe und bring noch Menschen mit, für die das interessant sein könnte! Wir sind neugierig: was sind deine guten Vorsätze für das neue Jahr? Schreib sie uns in die Kommentare! ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Proben der Mondlandung zeigen: Der Erdtrabant hatte kein starkes Magnetfeld

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 4:52


Urban, Karlwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer
#41 Herzensbusiness statt Lehrberuf - Karen (Ü50) und Philip (zwei Kinder) zeigen dir ihren unglaublichen Weg

Life after Lehramt: Impulse zu Berufswechsel und Gründung als Lehrer

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 57:41


Buche deine kostenfreie Beratung, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit mit uns für dich sinnvoll ist: https://isabellprobst.de/campus/

Das Interview von MDR AKTUELL
Feuerwehrverband: Angriffe zeigen Verrohung der Gesellschaft

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:31


Der Vizechef des sächsischen Feuerwehrverbands, Gunnar Ullmann, fordert nach den Attacken auf Rettungskräfte u.a. in Berlin Konsequenzen. Mit Dashcams oder Bodycams könnten Angriffe beweissicher dokumentiert werden.

Die Stimme des Himmels
Mit IHM Beleuchten 18: Lass es dir von IHM zeigen

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 47:35


In dieser Episode dieser "Mit IHM Beleuchten"-Serie sehen wir uns genauer an, wie wir nach der weihnachtlichen Erfahrung des Christuskindleins und Seines Lichtes in uns diese neue Führung des Christus als Heiliger GEIST annehmen bzw noch selbst interpretieren wollen. Wie das umgesetzt und verstanden wird, geschieht durch die Aktion des Zurücktretens und IHM die Führung zu überlassen, weil ER der EINE ist, der mit uns geht und als Einziger weiß, wo es lang geht. ◊ "#MitIHMBeleuchten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — diesmal mit Inhalten aus Lektion 361-365, "Die Letzten Lektionen-4." & Lektion 155 von Ein Kurs in Wundern - EKIWArchiviert auf YouTube:

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf
#130 MUTIG sein wird belohnt! Millionenumsätze - Insolvenz - Wiederauferstehung - MUT zeigen - Mit Unternehmensberater Michael Metzger

Schlaf-Gesund.com - Mehr Energie durch gesunden Schlaf

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 45:21


Alle die großen und wichtige Dinge im Leben brauchen Mut. Richtig viel Mut. Sich zu verlieben, zu heiraten, Kinder zu bekommen, eine Firma aufzubauen, die Firma zu übergeben... Michael Metzger ist Mutexperte... Nunja - Selber lange mutig gewesen und damit auch sogar gescheitert. Eine Firma mit 70 Mitarbeitern in die Insolvenz gefahren. Aus dem damaligen Übermut ist heute Weisheit entstanden. Als Unternehmens-Mutmacher unterstützt er heute seine Kunden, den Durchblick zu erlangen und wieder mutig zu werden! Ein toller Podcast mit VIEL INSPIRATION!!! :) Buch "MUT schlägt KRISE" https://migellum.com/buch/ Podcast: https://migellum.com/podcast/ Kontakt aufnehmen: https://migellum.com/start/ ➡️ Vereinbare jetzt deine kostenlose Schlaf-Gesund-Beratung im Wert 149€! jan-herzog.com/erstgespraech/ ➡️ Du leidest unter Schlafstörungen, fühlst dich erschöpft, müde, platt, ausgepowert? Willst du deinen Schlaf enorm verbessern? Du willst alles zum Thema: Superschläfer lernen? Ich empfehle unsere Masterclass! 6,5 Stunden und 20 Videos. www.janherzog.coachannel.com/masterclass ➡️ Du bist Selbstständig, Geschäftsführer oder Unternehmer? Wir haben ein ganz individuelles Schlaf-Performance-Mentoring für dich und deine Bedürfnisse! Sprenge deine Grenzen! https://mentoring.jan-herzog.com

ERF Pop (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Freude zeigen

ERF Pop (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 1:06


Philipper 4, 4-5

ERF Pop - GeistReich (Podcast)
ERF Jess - Der Spruch des Tages Freude zeigen

ERF Pop - GeistReich (Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 1:06


Philipper 4, 4-5

Team A - der ehrliche Führungspodcast
Emotionale Intelligenz: Wieviel Gefühle dürfen Führungskräfte im Job zeigen?

Team A - der ehrliche Führungspodcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 29:03


Während CEOs Bilder Ihrer Tränen auf Social Media posten, hören Frauen im Job nach wie vor, Sie seien zu emotional. Wieviel Gefühl passt in die Arbeitswelt – und wo sollten Führungskräfte Grenzen ziehen?  Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de; astrid.maier@xing.com Produziert: Luca Ziemek, Mareike Larissa HeinzMusik: Constantin Müller  Weiterlesen: Emotionale Intelligenz - zum Führen unerlässlich Tränen im Büro Gefühle haben im Job nichts zu suchen? Kranke Arbeitswelt! Wie Sie Wut nutzen, um Ihre Ziele zu erreichen Wie Sie mit Ihrem Team über Emotionen sprechen Leistungsbeurteilungen besser gestalten Strategie zum FrühstückDie neuesten Werkzeuge und Methoden aus der Managementforschung – der Strategie-Newsletter des Harvard Business managers.Newsletter bestellenInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

zugehOERt! – der Podcast rund um Open Educational Resources (OER)
zugehOERt 094 auf dem OERcamp: Medieninhalte im Unterricht zeigen

zugehOERt! – der Podcast rund um Open Educational Resources (OER)

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 32:42


Medien wiederzugeben ist nur dann rechtlich relevant, wenn es öffentlich geschieht. Nur dann spielen die teils recht komplexen Regeln eine Rolle, die das Urheberrechtsgesetz für Nutzungen im Unterricht vorsieht. Ein Rechtsgutachten im Auftrag von Wikimedia Deutschland schafft nun Klarheit: Ist der Unterricht überhaupt öffentlich?

rolle nur medien regeln auftrag unterricht zeigen nutzungen medieninhalte wikimedia deutschland
MANNSBUILDER
E05: 50:50 (Teaser)

MANNSBUILDER

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 5:15


Um damit hoffentlich wieder eure Neugierde zu wecken, hier der Teaser für unsere brandneue Podcast-Episode „50:50“ zum Thema Vaterschaft mit dem Schwerpunkt Väterkarenz! Auch dieses Mal erneut in Form eines reflektierenden Teams: In Gegenwart unseres Gastes Didi Meister, Vater eines anderthalb Jahre alten Sohnes, reflektieren wir das von ihm Gesagte und von uns dabei Empfundene. In Resonanz gegangen sind wir unter anderem mit einer damals von Didi in seinem Elternhaus wahrgenommenen Ungerechtigkeit, dem Schildern der Beziehung zu seinem Vater und dem Beschreiben, viel mehr Zeigen seiner tiefen durch die Geburt seines Sohnes ausgelösten Gefühle. Das ganze Gespräch mit Didi über seine bisherigen Erfahrungen in seiner einjährigen Vollzeit-Väterkarenz wird kommende Woche Dienstag, 20. Dezember 2022 veröffentlicht!

Der Podcast der EnergiewendeMACHER
#29 Mastodon, Tonga und der Crypto Winter

Der Podcast der EnergiewendeMACHER

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 36:32


Seit Elon Musk Twitter gekauft hat sind Mastodon und andere Twitter-Alternativen in den Blick der Öffentlichkeit gerückt. Aber kann man bei aktuell 7.002.092 Accounts bei Mastodon zu 229.000.000 bei Twitter von einer Revolution bei den Mikroblogging Diensten sprechen? Nur ja, Dinge brauchen Zeit und Mastodon löst kein neues Problem. ABER halt das ist zu kurz gegriffen, dass was Mastodon wirklich interessant macht ist das es aus über 4000 Einzelinstanzen besteht. Kein großer Konzern kontrolliert den Mikroblogging Dienst, der von Eugen Rochko im Jahr 2016 entwickelt wurde. Diese Dezentralität könnte den großen Erfolg in der Welt ausmachen. Zeigen heute Blockchain-Anwendungen schon das Potential der Dezentralität. Wir glauben die Zukunft ist DEZENTRAL und wird sich als Prinzip durchsetzen wie die Cloud, einst auch verschrienen und heute normal.

ETDPODCAST
Nr. 3877 „Twitter Files“ zeigen, warum Donald Trump zensiert wurde

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 7:35


Der Journalist Matt Taibbi hat am vergangenen Freitag den ersten Teil des dritten Pakets der sogenannten „Twitter Files“ (Twitter-Akten) veröffentlicht. In diesem enthüllt er Twitter-Interna über die Zensur und den Ausschluss des ehemaligen Präsidenten Donald Trump durch die Social-Media-Plattform. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Wie Sie mit Ihrer Kleidung zeigen, wer Sie sind und für was Sie stehen - Elisabeth Motsch zu Gast

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022


Elisabeth Motsch, Autorin, Rednerin und Image- und Personal-Branding-Expertin zu Gast. „Heute braucht niemand mehr einen Dresscode, heute können wir bei unserem Auftritt anziehen, was wir wollen!?“ Jein. Die Botschaften ändern sich nicht, sie sind gleich geblieben. Sie müssen kein Businessoutfit tragen, keinen Anzug, um kompetent zu wirken, aber wie wäre es, wenn Ihr Outfit Ihrer Persönlichkeit zuarbeitet? Sie unterstützt? Ihr Innerstes ausdrückt? Ihre Werte sichtbar macht? Ihnen als Mensch einen Rahmen gibt? Von Elisabeth habe ich viel gelernt. Wenn ich jetzt vor meinem Kleiderschrank stehe, denke ich oft an ihre Worte: „Kleidung muss mir Freude machen und ich möchte mit meinem Outfit anderen Menschen eine Freude bereiten!“ ▶️ Hier erfahren Sie mehr über Elisabeth Motsch: https://www.motsch.at ▶️ Kleiden Sie Ihre Persönlichkeit: https://style-concept.at ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 30.-31. März 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com

Radio Horeb, Impuls
Gedanken für den Tag: Haltung zeigen - Zeichen setzen.

Radio Horeb, Impuls

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 11:44


Ref.: Pfr. Bodo Windolf, Leiter der Pfarrei Christus Erlöser in München-Neuperlach

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Warum uns bald schon niemand mehr da draußen eine Lösung zeigen kann | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #225

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 28:10


Im heutigen Podcast macht Eva-Maria Zurhorst deutlich, dass ausnahmslos alle äußeren Strukturen, die uns bisher unseren gesellschaftlichen und politischen Rahmen, aber auch unseren Halt in unseren Partnerschaften gegeben haben, gerade dabei sind, sich in rasantem Tempo aufzulösen. Und warum wir ohne eine innere Anbindung und Ausbildung deshalb immer mehr in eine Sackgasse geraten werden. Aber sie zeigt auch, welche große Möglichkeit gerade in diesem äußeren Auflösungsprozess liegt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen und in die Kraft zu bringen.    Jetzt für den kostenlosen Onlineabend anmelden: https://www.zurhorstundzurhorst.com/webinar-time-to-grow/   Falls Du Fragen hast, schreib uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

flow im Ohr
Im Interview mit Jeannine Mik wird über starke Emotionen & das Zeigen von Gefühlen vor Kindern gesprochen.

flow im Ohr

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 24:36


Jeannine Mik ist Expertin im Begleiten von Stress & Angst zur inneren Ruhe & Sicherheit. Ihr findet sie auf Instagram: https://www.instagram.com/miniand.me/ https://jeanninemik.com Hier findest du Jeannine ihre Bücher: https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Keine-Angst-Mama/Jeannine-Mik/Koesel/e584499.rhd https://www.penguinrandomhouse.de/Paperback/Mama-nicht-schreien/Jeannine-Mik/Koesel/e547601.rhd Wenn auch du Podcast Interviewgast werden möchtest, oder an einer Beratung interessiert bist, dann schreibe mir einfach eine Mail: mail@isiflowing.com Und wie immer die Infos zu mir: Isabelle Fellner IG: https://www.instagram.com/isabelle_fellner www.isiflowing.com mail@isiflowing.com DANKE, dass du dir diese Folge angehört hast, ich freue mich auch sehr über Feedback, Erwähnungen und Empfehlungen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/isabelle-fellner/message

Erwachte Götter
Ende oder Pause? Es wird sich zeigen …

Erwachte Götter

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 31:21


Nach knapp zweieinhalb Jahren und 123 Episoden ist dies das vorläufige Ende unseres Podcasts. Die Geburt von Michaels 4. Kind steht kurz bevor. Tatsächlich kam es bereits am darauf folgenden Freitag zur Welt, nicht mal 24 Stunden nach dieser Aufnahme. Da Michael und seine Familie diese einmalige Zeit gemeinsam für sich verbringen wollen, gibt es bis auf weiteres keinen Raum für die Realisierung unseres Podcast. Wir wissen nicht, ob es eine Pause oder ein Abschluss ist – somit ist das Ende offen. In dieser Episode schauen wir zurück, wohin uns fast zweieinhalb Jahre insgesamt recht konstanter Podcast-Aufnahmen brachten. Wie wir in diesen Raum eintauchten, um das eine BewusstSein mit einem zweiten zu verbinden und damit einen konstanten Weg der kooperativen Bewusstwerdung zu beschreiten. Jedes mal orientierten wir uns an dem, was gerade in uns war, was sich hier zeigte und sich somit im Dialog formen wollte. Unsere Reflexion offenbart, dass sich Bewusstsein insbesondere im Austausch bewusst werden kann. Vielleicht wird Bewusstseinsentwicklung dadurch überhaupt erst möglich. Die Form, in unserem Fall die InFORMation aufgrund unserer Kommunikation, gibt dem ewigen Bewusstsein den irdischen Raum inmitten der Polarität, um sich bewusst zu werden und sich damit weiterzuentwickeln. Ebenso zeigt sich, welche neuen Wege entstehen können, wenn wir uns künftig wieder begegnen. Dass es dann wahrscheinlich um die tiefere Erdung und Verwurzelung all dessen geht, was wir bisher erkennen und erfahren durften. So wird klar, dass eine Zeit der Ruhe oftmals elementar wichtig ist, damit sich neue Qualitäten entwickeln und die Dinge auf ihre Weise reifen können. Gerade jetzt sind wir ohnehin in einer natürlichen Ruhephase (die Aufnahme entstand am 24.11.2022). Mutter Natur schafft aktuell den Raum, in dem sich alles zurückzieht und zur Ruhe kommt, um in einigen Monaten neu zu erblühen. Es könnte durchaus sein, dass es genau das ist, was uns mit diesem Podcast erwartet. Ebenso kann es sein, dass es dann eine Neuausrichtung und somit auch einen neuen Namen gibt – dafür lautet Michaels spontane Idee “Erwachte Bestimmung“. Wir wissen es nicht, lassen es bewusst offen und lassen uns genau dahin führen, wo es für uns weitergeht … DANKE, dass du uns auf der bisherigen Reise begleitet und dass du uns gelauscht hast! DANKE, dass du dich für unsere Impulse geöffnet und sie möglicherweise für dich genutzt hast, um dein Wesen und deinen Weg zu entdecken! DANKE für unser gemeinsames Wachstum und vor allem DANKE für das gemeinsame BewusstWerden ! ! !

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Schwäche zeigen

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 16:01


Unsere Schwächen sind unterschätzte Begleiter auf unseren Weg zu mehr Authentizität, Freiheit und Lebensfreude.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was jetzt?
Update: "Die Kiewer zeigen ein unglaubliches Durchhaltevermögen"

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 9:15


Seit gut einem Monat bombardiert Russland massiv die kritische Infrastruktur in der Ukraine. Besonders betroffen ist die Hauptstadt Kiew – vor dem Krieg eine junge, lebendige und vielfältige Metropole. Wie geht es dieser Stadt jetzt, am Übergang vom Herbst zum Winter? Wie gehen die Menschen dort mit der ständigen physischen Bedrohung um? Und: Wie beeinflussen die Stromausfälle ihren Alltag? Darüber spricht Moses Fendel mit Simone Brunner, Osteuropaexpertin und Redakteurin im Österreich-Büro der ZEIT. In der letzten Ausgabe unseres COP-Tagebuchs erklärt Petra Pinzler, Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion der ZEIT, warum man in Ägypten großen Ärger für einen kleinen, schwarzen Anstecker bekommen kann und warum das ein Problem für den Klimaschutz insgesamt ist. Die schwedische Staatsanwaltschaft hat Sprengstoffspuren an den beschädigten Pipelines Nord Stream 1 und 2 gefunden. Damit bestätigt sich der Verdacht, dass Sabotage der Grund für die Explosionen in der Ostsee Ende September war. Was noch? Ein ganz besonderer Zug startet in Richtung Cherson.(https://twitter.com/DefenceU/status/1593545550099410944?cxt=HHwWgMCj8YPPtJ0sAAAA) Moderation und Produktion: Moses Fendel (https://www.zeit.de/autoren/F/Moses_Fendel/index) Redaktion: Jannis Carmesin (https://www.zeit.de/autoren/C/Jannis_Carmesin) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Ukraine-Karte aktuell: Erster Schneefall verstärkt Sorgen um kritische Infrastruktur (https://www.zeit.de/politik/ausland/karte-ukraine-krieg-russland-frontverlauf-truppenbewegungen) Carlo Masala: Winter is coming – welche Optionen hat Wladimir Putin noch? (https://www.zeit.de/politik/2022-11/ukraine-krieg-carlo-masala-russland-rueckzug-cherson) COP27: UN-Klimakonferenz offiziell bis Samstag verlängert (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-11/klimakonferenz-verlaengert-beratungen-samstag-aegypten) Nord-Stream-Pipelines: Was über die Gaslecks in der Ostsee bekannt ist (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/nord-stream-pipelines-gaslecks-ostsee-sabotage)

Schaumermal
13 - Die 5 Sprachen der Liebe, wie zeigen & wollen wir sie bekommen?

Schaumermal

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 55:30


Berührung, Kuscheln, Komplimente, Geschenke oder Quality Time - was ist uns in einer Beziehung besonders wichtig? Anscheinend hat jeder Mensch 2 Arten Zuneigung auszudrücken und gerne zu bekommen. In dieser Folge versuchen Dennis und ich uns gegenseitig einzuschätzen und plaudern über Ex-Beziehungen und Erlebnisse. Denn wenn man weiß, wie der andere tickt, kann man Konflikte grandios vermeiden oder lösen! Heute könnt ihr was fürs Leben lernen - ich sag's euch :D

hr1 Talk
„Ich möchte etwas zeigen“ | Francis Fulton-Smith, Schauspieler

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 31:56


Er träumte vom Broadway und begann an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Vom Broadway träumt er immer noch, aber dafür spielte er schon vor dem japanischen Kaiser in einer Faust-Inszenierung. "Ich möchte etwas zeigen" - mit diesem Motto hatte Schauspieler Francis Fulton-Smith seinen Auftritt im hr1-Talk.

Und dann kam Punk
90: Mirco Rappsilber (SPREAD, ENDEARMENT, ROSI) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 175:12


Christopher & Jobst im Gespräch mit Mirco. Wir reden über Positives im Negativen, wichtige Menschen im Leben, nicht high durch Lösungsmittel, das erstaunlich große Paderborn, Bennys "Ich bin frei" in der Hitparade, die Troggs als Vorgänger des Punk, blutende Ohren bei Gianna Nanini & Status Quo, konfessionell getrennte Schulen, Konfirmations- und Katechumeneunterricht und Geschenklisten führen, keine Super-Hifi-Trallafitti Plattenspieler, erstes Gitarrenbrett von Musik Scharte aus Salzkotten, Prügelattackte mit langfristigen Folgen, Galapagos-Fan mit Walkman & WWF Aktentasche, Tumore & Abzesse, späte Selbstjustiz, Angst vor Hauptschüler:innen, OWL im Heroin-Sumpf, voll aggro & voll nett gleichzeitig sein, immer noch von Pagan Babies Fan, das Zillo Magazin, 1000 mal die Ansage auf Slimes Live LP anhören, die erste Band Inside of His Head, wenn man kein Review im Trust hat existiert man eigentlich nicht, evtl. ein Peace of Mind Konzert mit Endearment in der Nähe des Hermanndenkmals, die erste Hardcore Band mit Anfang 20, fettes Konzert mit Lost & Found Hardcore, Erstdiagnose Lungenentzündung und eine lange Zeit ohne Ahnung was nicht stimmt, klatschnass vom Tumorfieber, epileptische Anfälle, ein Fax an der Tür, Angst vorm Verlust des Augenlichts, „Zeigen sie mir bitte ihre Hände!“, sechs mal Chemotherapie auf Verdacht, ein reiner Überlebenskampf, ein zur Seite gedrücktes Gehirn, ein komischer Panzerkörper, Ink & Dagger und ihr Strobo im AJZ, Jobsts Unkenntnis über The Fall, Knallerkonzerte in der Oettinger Villa, Grauzone im Post Punk Bereich, Antifa-Maus-Recherchen zu Nachtmahr, Gedanken zu mehr Awareness, indische Dals mit unveganem Bathura und veganem Reis, zehn Bands die Mircos Leben beeinflusst haben, uvm.

FAST & CURIOUS
S3/E11: #Menschenrechts-Aktivismus mit Düzen Tekkal I Haltung zeigen I Aus der Box krabbeln I Kunstauktion

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 57:35


Nicht nur die dritte Staffel Fast & Curious, sondern auch das Jahr 2022 befindet sich so rasant im Endspurt, dass Lea und Verena kaum hinterherkommen. Der erste Weihnachtsfilm flackert schon über den Fernsehbildschirm und die beiden überlegen sich, wie sie die Zeit verlangsamen oder am besten ganz anhalten können, um nichts zu verpassen. Denn es passiert viel: Lea erlebt mit ihrer Leadership Academy „10morein“ gerade mal wieder aus erster Hand, wie es sich anfühlt, wenn ein Leidenschaftsprojekt endlich Früchte trägt und sich aus kleinen Ideen ein großes, funktionierendes Puzzle ergibt. Und Verena schnuppert Münchner Eventluft und spürt nicht nur das Adrenalin ihrer ersten (erfolgreichen) Kunstauktion direkt nochmal, sondern auch, dass wir in Sachen Rassismusaufklärung noch einen weiten Weg vor uns haben! Gemeinsam mit Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal sprechen Lea und Verena tagesaktuell nicht nur über die Solidaritätsdemonstrationen zum Iran, sondern auch über Sichtbarkeit, die Frage nach Authentizität im Aktivismuskontext, wie nah Schmerz und Hoffnung beieinanderliegen und ob man einen Spagat zwischen emotionaler Involviertheit und Distanz überhaupt schaffen kann und sollte. Vor welche finanziellen Herausforderungen musste Düzen sich mit ihrer NGO stellen? Und wie arbeitet man am besten mit seinen Schwestern zusammen? Bei „Meine Frage an“ beantworten sie heute die Frage, warum man sich von äußeren Erwartungen lösen sollte und warum ihnen das Leben „in the box“ schnell langweilig wird. Am Ende noch mal zurück zum Jahresendspurt: Auf null herunterfahren und keine Angst vor FOMO haben, ist jetzt schon Verenas Credo für ihre selbstverordnete jährliche Auszeit. 00:00:54 Im “Catchup” sprechen Lea und Verena darüber, wie rasend schnell die Zeit vergeht, dass Haltung zeigen nicht immer einfach ist und den Startschuss zu Leas Leadership Academy “10morein”. 00:10:12 Im “Deep dive” geht es heute um Non-Profit-Organisationen und wie sie maximale Wirkung entfalten. Zu Gast ist die wunderbare Düzen Tekkal. 00:46:20 Bei “Was habe ich gelernt” verrät Verena ihre anstehenden Pläne für ihre Auszeit Ende des Jahres. 00:52:00 Bei “Meine Frage an” geben Lea und Verena Tipps und Erfahrungen “out of the box”. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier könnt ihr spenden und Düzen's Projekte unterstützen: hawar.help und https://www.germandream.de Hier gehts zur Petition von hawar.help, die eine konkrete, politische Unterstützung der Freiheitsbewegung im Iran fordert: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2022/_10/_07/Petition_139993.nc.html Am Freitag, den 28.10. spricht Lea im Rahmen der "human minds" Sessions gemeinsam mit Frank Dopheide über den Sinn des Lebens. Kostenlose Tickets gibt es hier https://www.eventbrite.de/e/der-sinn-des-lebens-tickets-428422903437

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Gewinner oder Verlierer - Wie wir beim Spieleabend unseren Charakter zeigen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 18:16


Wolf Weidner spielt regelmäßig Gesellschaftsspiele und hat sogar eine wissenschaftliche Arbeit darüber geschrieben. Marie von Nordsprech hat einen Youtube-Kanal zum Thema Brettspiele und schreibt auch Rezensionen. **********Ihr hört in der Ab 21:00:00:57 - Wolf liebt Gesellschaftsspiele so sehr, dass er seine Bachelorarbeit drüber geschrieben hat00:08:19 - Marie kennt die verschiedenen Spiel-Typen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Podcasts – detektor.fm
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse | Magdalena Rogl über Emotionen und Empathie im Arbeitsleben

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 16:33


Emotionalität und Professionalität sind keine Widersprüche. Magdalena Rogl plädiert für das Zeigen von Gefühlen im Berufsalltag. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-magdalena-rogl-ueber-emotionen-und-empathie-im-arbeitsleben

Kultur – detektor.fm
Magdalena Rogl über Emotionen und Empathie im Arbeitsleben

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 16:33


Emotionalität und Professionalität sind keine Widersprüche. Magdalena Rogl plädiert für das Zeigen von Gefühlen im Berufsalltag. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-magdalena-rogl-ueber-emotionen-und-empathie-im-arbeitsleben

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.
Gefühle zeigen beim Sex I SST223

SEELEN STRIPTEASE! Sex. Selbstliebe. Bewusstsein.

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 18:11


Kannst du beim Sex deine Gefühle zeigen? Oder versteckst du deine Emotionen und spulst den Sex einfach ab? Warum das keine so gute Idee ist und wie du lernen kannst, dich mit allem, was in dir ist, authentisch zu zeigen, erzähle ich dir in der heutigen Podcastfolge. Es schafft unglaublich viel Nähe und Verbindung, wenn wir unserem Gegenüber beim Sex unsere Gefühle zeigen können. Auch, wenn das bedeutet, dass wir manchmal aus der Erregung fallen und stattdessen nur kuscheln oder reden. Wenn du dich sexuell weiterentwickeln möchtest, melde dich bei mir und komm auf eines meiner nächsten Retreats oder in einen meiner Online-Kurse. Es gibt noch einen Platz für mein Tantra-Frauen-Retreat vom 28.10.-1.11. in Berlin. Hier findest du alle Infos: https://kathrinismaier.de/tantra-frauen-retreat-berlin/ Du willst noch mehr???

Kombinat Sternradio
Zeigen Diese FILME Die Wahre REALITÄT In Der Wir Leben

Kombinat Sternradio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 10:02


Zeigen Diese FILME Die Wahre REALITÄT In Der Wir Leben by Daniel De Sol

1LIVE Dumm gefragt
Gerüstbauer: Heißt das Biertrinken und Muskeln zeigen?!

1LIVE Dumm gefragt

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 33:55


Wer diesen Beruf ausübt, der kann dem Vorurteil nach nur asi und lebensmüde zu gleichen Teilen sein: Gerüstbauer. Schwindelerregende Höhen gepaart mit typischen Handerwerkerklischees wie Biertrinken, Hinterteil-Dekolleté und Frauen-Hinterherpfeifen. Christian und Christoph sind Gerüstbau-Kollegen und besprechen mit 1LIVE-Moderator Fritz all die gängigen Vorurteile zu ihrem Beruf: Dicker Bizeps und nix in der Birne? Wie oft seid ihr schon vom Gerüst gefallen? Und viele mehr. Dumm gefragt gibt es auch als Video auf 1LIVE.de - Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.

Friendly Fire
Literatur-Special: L'amour numérique

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 29:32


Paartherapeuten sagen: „Achten sie auf die Füße Ihres Gegenübers. Zeigen diese in Ihre Richtung, so deutet dies auf wahrhaftige Zugewandtheit hin.“ Das ist es wohl, wonach wir alle streben: Dass die Liebe auf uns zeigt; uns meint. In Amors Scheinwerferlicht. All loving eyes on us. In seinem neuen Buch „L´amour numérique“ erklärt Oliver Polak der Liebe seine Liebe. Jeder seiner Sätze kommt wie eine Fotografie daher – Jedes dieser Bilder eingerahmt in glitzernde Sehnsucht. Oder doch eher la SEINE-Sucht? Klingt kitschig? Die Liebe besteht aber doch zu einem gewissen Anteil aus Kitsch. Genauso wie aus Küssen und mentalen Kopfnüssen. Again: „L´amour numérique“ – Oh welch Gnade, könnten wir die Liebe mathematisch durch deklinieren, oder? Oder nicht? Was wir in Zahlen festhalten können, ist wohl, dass 1 und 1 gleich drei ist. Die Liebenden einzeln als solches und das gemeinsame Dritte. Das widersprecht der Symbiose-artigen Liebe, die uns die Romantic Comedy im hollywood'schen Auditorium Maximum der Gefühle – dem Kinosaal – so hartnäckig eingetrichtert hat. Polaks Kumpane Beisenherz beschreibt das Buch als einen „emotionalen Restaurantführer“. Zweifelsohne. Und es ist aber auch ein Buch, dass einen durch ein Guckloch in Polaks Herz lugen lässt und zeigt, wie wichtig – nebst der körperlichen – die karitative Seite der Liebe für uns Menschen ist. Oder um es in Polaks Worten zu formulieren: “Ich drehe mich zu ihr um und küsse ihre Stirn, wie noch nie jemand meine Stirn geküsst hat.“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/Friendly_Fire)

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Es gibt eine Person, die Ihnen alles zeigen kann, was Sie für Ihren Durchbruch brauchen | mit Eva-Maria & Annalena Zurhorst | Episode #216

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 33:36


Im heutigen Podcast zeigen Ihnen Eva-Maria und Annalena Zurhorst das so genannte „rolemodeln“. Sie teilen ihre wichtigsten Erfahrungen, wie sie persönlich gewachsen sind und völlig neue Ebenen des Erfolgs dadurch für sich erreicht haben, dass sie bewusst von Vorbildern gelernt haben.    Hier finden Sie das Journal "Mein bestes Jahr" von Eva-Maria und Annalena Zurhorst: https://amzn.to/3dYEtHZ   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Radio Giga
Samsung und Intel zeigen, wie das Tablet der Zukunft aussieht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022


Samsung ist bekannt dafür, neue Technologien zu entwickeln und sucht sich dafür oft namhafte Partner. In dem Fall ist es Intel und es geht um die Zukunft des Tablets. Die Technologie dahinter könnte noch in vielen weiteren Geräten wie Smartphones zum Einsatz kommen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Proteste im Iran - Wie kann ich mich solidarisch zeigen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 7:57


Sepehri, Danielawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

HeuteMorgen
Die Jungen zeigen der EU die kalte Schulter

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 23, 2022 9:34


Die EU-Turbos von früher sind heute die Bremser. Zahlen von Radio SRF zeigen: Die Jungen in der Schweiz wollen von einem EU-Beitritt nichts mehr wissen. Weitere Themen: * Schreddert Russland gerade die Weltordnung? Die Diskussion im UNO-Sicherheitsrat verläuft hitzig. Es treffen sich die Aussenminister Russlands und der Ukraine. * «Chaos, Krawalle und Vandalismus sind inaktzeptabel»: Irans Präsident Raisi äussert sich zu den anhaltenden Protesten.

Fußball – meinsportpodcast.de
#259 Reaktion zeigen, Löwen!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 36:56


Die empfindliche 1:4-Pleite in Elversberg wurmt nicht nur Mannschaft und Trainer, sondern auch die Löwen-Anhänger: Wie konnte das passieren, dass der bisherige Tabellenführer ausgerechnet von einem Aufsteiger hergespielt und von diesem auch an der Tabellenspitze abgelöst wird? Klar ist: Jetzt muss es eine Reaktion gegen das Schlusslicht aus Aue geben. Ob Trainer Michael Köllner dabei sein darf, ist fraglich: Der DFB ermittelt nach seinem Schubser gegen den Sicherheitsbeauftragten des Verbandes. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen in der neuesten Ausgabe von Radis Erben über das verkorkste Löwen-Wochenende. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Interviews - Deutschlandfunk
Ex-Botschafter Ischinger - "Charles wird mehr politisches Profil zeigen"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 9:28


Klein, Bettinawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Forum
Verhandeln oder Härte zeigen? Werteorientierte Außenpolitik in Zeiten des Krieges

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 44:19


Sechs Monate Krieg in der Ukraine, und niemand weiß, wie es ausgehen könnte. Man dürfe Putin nicht nachgeben, heißt es in Berlin und in Washington, es gehe schließlich um Freiheit und Demokratie. Reine Gesinnungsethik führe zu nichts, sagen Skeptiker, man müsse verhandeln und für den Frieden auch Kompromisse eingehen. Wer hat recht? Soll sich Außenpolitik an moralischen Werten orientieren? Oder braucht es kühle Diplomatie, um die Waffen zum Schweigen zu bringen? Martin Durm diskutiert mit Bernd Erbel - Botschafter a.D., Berlin, Dr. Ulrike Franke - European Council on Foreign Relations, London, Prof. Dr. Andreas Heinemann-Grüder - International Centre for Conflict Studies, Bonn

Radio Giga
Neuer Streaming-König? So will YouTube allen zeigen, wo es lang geht

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 27, 2022


YouTube will für Serien- und Filmfans zur ersten Anlaufstelle werden. Dabei orientiert man sich am großen Erfolgsvorbild: Amazon. In Zukunft könnte ein bunter Strauß verschiedener Streaming-Dienste bei YouTube landen und dort das Angebot massiv erweitern. Deutsche Kunden könnten davon durchaus profitieren.

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast
Münster, Elite 16, Präsenz zeigen

Ohne Netz und sandigen Boden - Der Volleyball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 72:01


Frisch aus Münster angekommen erzählen Olaf und Dirk von ihrem gemeinsamen Suff-Samstag, von dem erneut geilen GBT-Turnier und blicken ein wenig auf das Elite 16 in Hamburg vor! **WERBUNG** Klick auf athleticgreens.com/scam und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! AG1 (R), das sind 75 Vitamine, Mineralstoffe, Botanicals, lebende Kulturen und weitere Inhaltsstoffe aus echten Nahrungsmitteln. Die Pulverform von AG1 unterstützt eine effiziente Aufnahme im Körper. Zur Unterstützung der täglichen Nährstoffversorgung. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Für beste Ergebnisse täglich einen Messlöffel (12g) in kaltes Wasser auflösen und konsumieren. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Schwangere und Stillende werden gebeten, vor dem Konsum jeglicher Nahrungsergänzungsmittel medizinisches Fachpersonal zu konsultieren.

Kommentar - Deutschlandfunk
Trump wollte die Gewalt - Was die Kongress-Anhörung bisher zeigen konnte

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 3:37


Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Im Gespräch
Fußballpädagoge David Zabel - Gewalt die Rote Karte zeigen

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 13, 2022 35:09


Marco Schreylwww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Wie Ihr Leben bis ins hohe Alter wieder lebendig werden kann und warum negative Gefühle, die Sie nicht zulassen und zeigen wollen, Sie selbst belasten | mit Eva-Maria Zurhorst | Episode #202

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 27:35


Im heutigen Podcast zeigt Eva-Maria Zurhorst, wie wichtig es ist, weniger zu denken und mehr zu fühlen und wieviel Schaden nicht verarbeitete Gefühle in Ihrem Leben anrichten - wie sie Sie erstarren lassen, krank machen, zerstörerisch in Ihren Beziehungen wirken und Sie von anderen entfernen.   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com