Podcasts about thema startups

  • 15PODCASTS
  • 18EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 29, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema startups

Latest podcast episodes about thema startups

FAST & CURIOUS
#90 Künstliche Intelligenz mit Miriam Meckel I Vier-Tage-Woche I Top 5 Bücher für Gründer*innen

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 54:10


Bielefeld, Paris, Berlin: Während Verena Ausflüge zu einem überdimensionalen Startup-Campus und zurück in ihre Kindheit unternimmt, gönnt sich Lea nach dreiwöchiger Bettruhe erstmal eine Spa-Auszeit am Strand, um die Batterien wieder aufzuladen. Das ist auch dringend nötig, denn anders als geplant nehmen die ehrenamtlichen Verpflichtungen wieder volle Fahrt auf. Das Startup-Ökosystem will schließlich unterstützt werden. Rund ums Thema Startups ist ein Faktor von ganz besonderer Bedeutung: künstliche Intelligenz. Und um die geht es im heutigen Deep Dive. Zu Gast ist dafür Prof. Dr. Miriam Meckel, Direktorin des Instituts für Medien und Kommunikationsmanagement an der Universität Sankt Gallen. Ihr gerade erst erschienenes Buch dreht sich darum, wie KI unsere Welt verändern kann – und welche Vorteile das hat. Genau das ist auch heute Gesprächsthema: Wie können Unternehmen KI nutzen, um ressourcenoptimiert zu arbeiten? Wird KI dazu führen, dass wir weniger arbeiten ohne Produktivität einzubüßen? Welche Gefahren gehen mit den Veränderungen einher? Und auf welche zukünftigen Innovationen können wir uns freuen? Bevor Verena stolz die Buch-Empfehlungen für Gründer*innen aus ihrem Newsletter preisgibt, sprechen die beiden in „Was bewegt uns?“ über zwei Dinge, die die Arbeitswelt momentan umtreiben, für die aber noch niemand die einzig optimale Lösung gefunden hat: Home Office und die Vier-Tage-Woche. Wann macht Remote Work Sinn? Kann die Produktivität langfristig so aufrechterhalten bleiben, dass sie einen kompletten Arbeitstag kompensiert? Wo stößt das Konzept an seine Grenzen – und wann sollten diese trotzdem überschritten werden? 00:00:35 Im “Catchup” geht es um die Geburtstagsfeier von Verenas Vater und ihren Besuch bei der Station F in Paris, Leas Spa-Hotel-Aufenthalt am Strand und ihren ehrenamtlichen Einsatz. 00:12:43 Im “Deep dive” sprechen die beiden mit Miriam Meckel über künstliche Intelligenz und welche Vorteile die Innovationen in der Praxis bedeutet. 00:39:44 Bei “Was bewegt uns” diskutieren Lea und Verena über die Themen Home Office bzw. Remote Work und die Vier-Tage-Woche. 00:49:15 In unserer Kategorie “Empfehlung der Woche” erzählt Verena von den top 5 Büchern für Gründer*innen. Und das letzte Wort hat heute Verena. Hier könnt ihr euch zu Verenas Newsletter anmelden Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen Du möchtest in „Fast & Curious“ werben? Dann hier entlang!

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
138: Wie gründerfreundlich ist Hamburg? (Best-of Folge)

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 13:22


In dieser Folge ist Veronika Reichboth von der Startup-Unit Hamburg zu Gast bei Clemens Benke. In dem Gespräch geht es darum, wie gut unsere Stadt eigentlich beim Thema Startups aufgestellt ist und wie gründerfreundlich Hamburg ist. Die Best-of Folge heute mit Carl Schreiber.

Zukunftschancen
Zukunftschancen - mit Markus Raunig (Teil 1)

Zukunftschancen

Play Episode Listen Later May 9, 2023 16:52


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Startups.  Mit Markus Raunig, Chairman von AustrianStartups und Mitglied des Startup-Rates des Ministeriums, ist ein echter Experte zu diesem Thema zu Gast. Er gibt mit Generalsekretärin Eva Landrichtinger Einblick in die österreichische Startup-Landschaft. Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
70: Startups in Hamburg - wie gründerfreundlich ist unsere Stadt?

HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI

Play Episode Listen Later May 2, 2023 35:18


Wie gut ist unsere Stadt eigentlich beim Thema Startups aufgestellt? Sind wir eine gründerfreundliche Stadt? Was braucht man bei uns in Hamburg, wenn man eine Geschäftsidee hat, von der man überzeugt ist und die man an den Start bringen will? Über all diese Fragen, rund um das Thema Startups in unserer Stadt, spreche ich heute mit einer ausgewiesenen Start- Up- Expertin, mit Veronika Reichboth von der Startup Unit Hamburg.

Munich Startup Podcast
Interview mit Münchens Zweiter Bürgermeisterin Katrin Habenschaden

Munich Startup Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 23:10


In Episode 44 des Munich Startup Podcasts begrüßen wir Münchens Zweite Bürgermeisterin Katrin Habenschaden zum Interview. Wir sprechen mit ihr über die Startup-Förderung der Landeshauptstadt München und wie die Zusammenarbeit zwischen Startup und Stadt gelingen kann. Außerdem erzählt sie von ihrer Arbeit mit den Jungunternehmen und was sie besonders an Startups beeindruckt. Bevor wir in das Thema Startups einsteigen nutzen wir aber die Gelegenheit, um ein wenig über die Grundlagen städtischer Politik zu sprechen. So erklärt Katrin Habenschaden zu Beginn nicht nur, wie sie Zweite Bürgermeisterin geworden ist, sondern auch welche Rolle sie im Stadtrat und den verschiedenen Aufsichtsräten der städtischen Gesellschaften übernimmt. Dabei geht es natürlich auch darum, welche Themen sie besonders bewegen. Anschließend besprechen wir verschiedene die Münchner Startups betreffende Themen: Wie die Stadt die Startup-Fördeung weiter ausbauen will, was den städtischen Innovationspreis so besonders macht, wie Startups mit der Stadt zusammenarbeiten können und mehr. Und zum Schluss dieser Episode kommen wir auch noch auf das Thema Mieten zu sprechen. Alle im Podcast erwähnten Links findest Du übrigens im Artikel zur Folge: https://www.munich-startup.de/84106/podcast-katrin-habenschaden/ ---------- Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: https://www.munich-startup.de/ Übrigens, je nachdem welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.

Karriere leupht
Karriere leupht als Doktorandin

Karriere leupht

Play Episode Listen Later May 12, 2022 49:46


Episode 43: Die Leuphana-Alumna Alexa Böckel promoviert derzeit am Centre for Sustainability Management an der Leuphana Universität Lüneburg. In ihrer Doktorarbeit beschäftigt sie sich mit dem Thema "Startups in der Circular Economy". Ihr Fokus liegt auf der Frage, wie Startups einen Beitrag zur Circular Society leisten können. Für ihre Forschung spricht sie mit zahlreichen Gründer*innen über ihre Visionen und arbeitet mit ihnen an Konzepten für eine bessere Zukunft. Im Interview mit uns spricht sie über ihren Weg von der Idee der Promotion bis hin zu ihrer jetzigen Arbeit als Action Researcher. Sie gibt Einblicke in die Themen Betreuung, Finanzierung, Planung und Durchführung einer Doktorarbeit, sowie in das Promotionsstudium an der Leuphana. Zudem gibt sie bald einen Sammelband zu Mythen der Circular Economy heraus. Aber nicht nur das - sie spricht auch über ihre Tätigkeit als Leiterin des Social Change Hubs. Der SCHub widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Akteur*innen des sozialen Wandels. Zudem war die Alumna Mitglied der Digital Change Maker beim Hochschulforum Digitalisierung. Darüber und über vieles mehr spricht Alexa Böckel in der aktuellen Podcastepisode von Karriere leupht. Hört rein und lasst euch inspirieren! Weitere Informationen und Links gibt es hier: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-als-doktorandin/ Wenn ihr mehr über die Promotion an der Leuphana erfahren möchtet, werdet ihr hier fündig: Episode 40: Karriere leupht als Dozentin

Startup Insider
Parteien im Zukunfts-Check: Heute mit der FDP – Zum Thema Startups & Digitalisierung.

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 37:49


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir Bettina Stark-Watzinger, Abgeordnete im Deutschen Bundestag, Vorsitzende der FDP Hessen und Parlamentarische Geschäftsführerin der FDP-Bundestagsfraktion, die uns vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl 2021 am kommenden Sonntag durch das Wahlprogramm der FDP führt. Gemeinsam mit Bettina besprechen wir die wichtigsten Themen und Argumente, die die Partei mit Blick auf die Startup-Szene im Programm zu stehen hat. Es geht dabei unter anderem um mehr Möglichkeiten für eine Mitarbeiterkapitalbeteiligung und der Wagniskapitalförderung in Deutschland. Wir besprechen aber auch die aktuellen Spenden an die FDP von Carsten Maschmayer und Frank Thelen, die etwa auf Twitter kritisierten, dass es beim Triell nicht um Startups und Gründerinnen und Gründern gegangen sei. Hierfür gaben sie das Fehlen der FDP als Grund an. Da laut Umfrage des BVDS ja die Grünen als Favorit der Startup-Szene gelten, hat Bettina Stark-Watzinger im Interview die Abgrenzungen zu den anderen Parteien gezogen, insbesondere bei den Fragen rund um das Digital-Ministerium, Digitalisierung der Verwaltung, Fachkräftemangel, Datenschutz, Regulierung, Mitarbeiterbeteiligung, Zukunftsfonds und Förderung von Gründungen, insbesondere weiblicher Gründerinnen. Vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahl ein hoffentlich hilfreicher Beitrag zur Bildung der politischen Meinung.

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen
#037 Kann die CDU Startups & Deep-Tech? Ein Gespräch mit Thomas Jarzombek der diese Themen im BMWi verantwortet.

Startup-DNA: Der Podcast mit Frank Thelen

Play Episode Listen Later Jul 8, 2021 33:39


Thomas Jarzombek leitet das Thema Startups im BMWi und ist Koordinator für Luft- und Raumfahrt. Ich spreche mit ihm über Themen wie unser Startup Eco-System, Deep-Tech, Blockchain, das Buch Neustaat, Rente und vieles mehr.

Frühstück mit Bier - Persönlichkeiten ganz entspannt

Johannes Pracher ist unter den Top 20 in Österreich mit seinem #glaubandich Podcast der Sparkassen Startrampe. Er erzählt uns wie er den Podcast rund um das Thema Startups so erfolgreich gemacht hat. Ein unterhaltsames Gespräch unter Freunden, wir haben alle zusammen studiert. Ein paar legendäre Studentengeschichten dürfen nicht fehlen. Aber mittlerweile ist alle seriös in seinem Leben und auch geprägt von viel Sport. Trotzdem gab es vor nicht allzu langer Zeit einen riesen Shitstorm um seine Person. Warum? Hört gerne rein! Wenn ihr wie Johannes große Fußball Fans seid, dann checkt euch jetzt unsere 10€ Freiwette auf Casumo.com  https://bit.ly/3dKlzAv

Alles Chlor!
StartUps

Alles Chlor!

Play Episode Listen Later May 31, 2021 55:23


In der dritten Episode "Alles Chlor!" dreht sich alles rund um das Thema “StartUps, der alternative Karriereweg”. Marie Westphal erzählt unserer Moderatorin Charlotte, weshalb sie sich gegen eine Promotion und für den Einstieg in die Selbständigkeit entschieden hat. Außerdem berichtet sie, welche Voraussetzungen man für die Gründung eines eigenen Unternehmens mitbringen sollte, und beleuchtet den Weg eines StartUps von der Idee bis zur Gründung. Marie Westphal koordiniert als Commercial Director bei OrelTech GmbH alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten. Als studierte Chemikerin begeistert sie für die Förderung neuer nachhaltiger Materialien, Produkte und Prozesse und ermöglicht Unternehmertum in der chemischen Industrie.

CONNECTING PEOPLE
e029 Denise Vorraber: Als Pitch Trainerin die Startup Welt aufmischen

CONNECTING PEOPLE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2020 30:04


Unser heutiger Gast bei CONNECTING PEOPLE ist Denise Vorraber. Denise ist nicht nur eine angesehene Pitch-Trainerin in Österreich, sondern auch opinion leader, wenn es um das Thema Startups geht. Mit nur 23 Jahren schaffte es Denise auf die Forbes 30 under 30 DACH Liste und hat bereits mit unzähligen Unternehmen zusammengearbeitet, um mit ihnen den nächsten wichtigen Schritt zu gehen. Wir sprachen mit Denise über den Alltag als Pitch Trainerin und wie es dazu kam, dass sie zu einem so wichtigen Teil der österreichischen Startup Szene wurde.

Business Basics
Teil 1. Startup: Don´t believe the Hype! Startup Basics mit Daniel Cronin.

Business Basics

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 31:17


Kaum ein Thema wird in den letzten Jahren so stark gehyped und auf ein Podest gestellt wie das Thema Startups. Doch was ist überhaupt ein Startup? Was macht es aus und wie sieht der oder die ideale Startup-Gründerin aus? Welche Mythen, Vorurteile und Missverständnisse sind mit dem Trend Startup verbunden. Das und noch vieles mehr hat mir Daniel Cronin, Pitch-Professor und Serial-Entrepreneur, unter anderem von AustrianStartups erklärt.  Wenn ihr gerne nach der Folge noch mehr von Daniel Cronin wissen möchtet, hört unbedingt in den Podcast „Morning Moonshots - der Startup Podcast“ ,den er gemeinsam mit dem Geschäftsführer von AustrianStartups Markus Raunig gestaltet, hinein.  Viel Spaß! 

Business Basics
Teil 2. Startup: Don´t believe the Hype! Startup Basics mit Daniel Cronin.

Business Basics

Play Episode Listen Later Feb 14, 2020 38:56


Kaum ein Thema wird in den letzten Jahren so stark gehyped und auf ein Podest gestellt wie das Thema Startups. Doch was ist überhaupt ein Startup? Was macht es aus und wie sieht der oder die ideale Startup-Gründerin aus? Welche Mythen, Vorurteile und Missverständnisse sind mit dem Trend Startup verbunden. Das und noch vieles mehr hat mir Daniel Cronin, Pitch-Professor und Serial-Entrepreneur, unter anderem von AustrianStartups erklärt.  Wenn ihr gerne nach der Folge noch mehr von Daniel Cronin wissen möchtet, hört unbedingt in den Podcast „Morning Moonshots - der Startup Podcast“ ,den er gemeinsam mit dem Geschäftsführer von AustrianStartups Markus Raunig gestaltet, hinein.  Viel Spaß! 

NextForward Innovation Talk
#6 Thema "Startups"

NextForward Innovation Talk

Play Episode Listen Later Dec 13, 2019 61:23


In dieser Folge unterhält sich Lars Einsle mit Julius Timtschenko über sein Startup "kikudoo", welches tausende von Kursangeboten für Babys, Kinder, werdende und junge Eltern auf einer Plattform konsolidieren will. Julius Timtschenko erzählt, wie er auf die Idee gekommen ist, über das Gründer-Team und was kikudoo alles kann. Von kikudoo profitieren nicht nur die jungen Eltern sondern auch Kursanbietern bleibt mehr Zeit. Als Vater einer kleinen Tochter, hat Julius das Problem der mangelhaften Digitalisierung selbst erlebt. "Mir war es Wichtig, dass alle im Gründerteam Kinder haben. Nur wenn man das Problem kennt, kann auch die notwendige Motivation und Glaubwürdigkeit in diesem sensiblen Markt entstehen."

Cloud Cast | Der Podcast zu Cloud Service und Digitale Transformation
Warum viele IoT / OT Lösungen unsicher sind? Teil 2 mit Max Weidele

Cloud Cast | Der Podcast zu Cloud Service und Digitale Transformation

Play Episode Listen Later Aug 20, 2019 26:35


In Teil 2 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema StartUps und Security und unter anderem auch warum Predictive Maintenance und Aktienhandel mehr zusammenhänge haben können als erwartet.

Zukunft nachholen
#079 Startups

Zukunft nachholen

Play Episode Listen Later Jun 4, 2019 12:06


  Kurz und prägnant - ich erzähle euch, weil ihr euch das gewünscht habt, nochmal was zum Thema Startups   Folge mir auf den sozialen Netzwerken, um mehr Einblicke in das Thema zu bekommen: Homepage: https://www.christophkuehnapfel.de/ Facebook: https://www.facebook.com/christophkuehnapfel/ Instagram: https://www.instagram.com/christophkuehnapfel/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCv5SxLTb6q1862i5u85zWjQ LinkedIn: http://bit.ly/LnkdnCK   Sichere dir jetzt mein GRATIS-Buch: https://buch.zukunft-nachholen.de/

Cloud Cast | Der Podcast zu Cloud Service und Digitale Transformation

Im Zuge der Digitalisierung bzw. der Digitalen Transformation kommt auch immer wieder das Thema StartUps und Start Up Kultur auf. Doch was macht diese Art von Unternehmen wirklich aus? Damit habe ich mich in dieser Folge ein wenig beschäftigt und es sind auch einige spannende Erkenntnisse für mich dabei herausgekommen

Marketing Monkey- Dein Podcast für Marketing & Business Development im Digital-Dschungel!
#22 (1/4) StartUP Serie...! Was für ein Arbeitstyp bist?

Marketing Monkey- Dein Podcast für Marketing & Business Development im Digital-Dschungel!

Play Episode Listen Later Feb 11, 2017 21:56


Zum Start der vier teiligen lehreichen und wie immer "contentgeschwängerten" Serie zum Thema StartUPS startet Raphael Frangi persönlich mit ein paar Gedanken zu der Art einer Beschäftigung. Wie gewichtest Du Freiheit? Bist Du wirklich ein Solopreneur oder doch ein Staatsangestellter? Du lernst heute die "berufliche Freiheitsachse" kennen! Wage interessante Blicke in die möglichen Beschäftigungsformen inklusive den drei Top Fehlern von StartUP-ern... www.raphaelfrangi.ch. Danke im voraus, dass Du diese Show bei iTunes ratest und kommentierst.