Podcasts about karriereweg

  • 544PODCASTS
  • 1,299EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about karriereweg

Latest podcast episodes about karriereweg

Starke Frauen
#280 Laura Codruța Kövesi: Europas unbeirrbare Generalstaatsanwältin

Starke Frauen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:44 Transcription Available


In dieser Episode reisen Cathrin und Kim nach Rumänien – und mitten hinein in einen politischen Thriller, der ohne Weiteres verfilmt werden könnte. Im Fokus steht Laura Codruța Kövesi, die erste Europäische Generalstaatsanwältin und eine der einflussreichsten Juristinnen unserer Zeit. Von ihrer Kindheit im kommunistischen Rumänien, über den sportlichen Teamgeist als Basketball-Nationalspielerin, bis hin zu einem Karriereweg, der sie zur mächtigsten Anti-Korruptions-Verfolgerin Europas macht: Kövesi hat ihr Leben der Gerechtigkeit verschrieben. Mit über 4.000 Anklagen gegen korrupte Politiker und einflussreiche Netzwerke zeigt sie, dass niemand über dem Gesetz steht. Genau deshalb wird sie gefeiert, verehrt und bekämpft. Cathrin und Kim sprechen über: • Lauras Aufwachsen im Schatten der Ceaușescu-Diktatur • Ihr Blitzaufstieg: mit 33 Jahren Rumäniens jüngste Generalstaatsanwältin • Die spektakulären Korruptionsfälle gegen Minister, Bürgermeister und Premierminister • Den politischen Kampf, der zu ihrer Entlassung führte • Das historisch wichtige EGMR-Urteil zu ihren Gunsten • Ihre Rolle bei der Europäischen Staatsanwaltschaft (EPPO) – inklusive milliardenschwerer Ermittlungen • Was sie zur Symbolfigur für Rechtsstaatlichkeit macht • Warum starke Frauen selten bequem sind Diese Folge ist ein Plädoyer für Mut, Unabhängigkeit und Rechtsstaatlichkeit. Laura Kövesi zeigt, wie eine Frau aus einem kleinen Ort in Siebenbürgen Europa wachrüttelt und Korruption Grenzen setzt. Mehr zu uns: https://www.podcaststarkefrauen.de https://linktr.ee/starkefrauen Team der Episode: Redaktion: Kim Seidler Hosts: Kim Seidler und Cathrin Jacob Schnitt: Silvia Kühn (https://va-polaris.de/) ************ Unsere Werbepartner: FEMTASY: https://links.femtasy.com/StarkeFrauen-16102025 Code: STARKEFRAUEN VINOS: Mit dem Code STARKEFRAUEN20 gibt es 20% Rabatt auf alle Weine unter https://www.vinos.de/angebote/lieblingsweine/?utm_source=kooperation&utm_medium=podcast&utm_campaign=2508&utm_term=starkefrauen HelloFresh: https://www.hellofresh.de/STARK mit Code: STARK *********** Quellen u. a.: https://www.eppo.europa.eu/en/european-chief-prosecutor https://www.consilium.europa.eu/media/51693/cv-laura-codruta-kovesi-eppo.pdf https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-05/rumaenien-korruption-laura-koevesi-absetzung https://www.spiegel.de/panorama/die-eltern-der-ratten-a-3f9dace5-0002-0001-0000-000008849263?context=issue https://www.hrw.org/de/news/2025/04/07/lehren-aus-der-geschichte-rumaeniens https://www.researchgate.net/publication/39435219_State_men_market_women_The_effects_of_left-wing_conservatism_on_gender_politics_during_the_Romanian_transition https://d-nb.info/1191435644/34 https://library.fes.de/pdf-files/bueros/bukarest/18817.pdf https://www.researchgate.net/publication/339644948_Women_and_Constitution-Making_in_Post-Communist_Romania https://kovesiplagiat.wordpress.com/wp-content/uploads/2016/12/laura_codruta_kovesi_lucrare_de_doctorat.pdf https://www.welt.de/politik/ausland/article162007751/Laura-Koevesi-die-Frau-die-sich-mit-den-Maechtigen-Rumaeniens-anlegt.html https://www.transparency.org/en/cpi/2024 https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/rumaenin-koevesi-wird-chefin-der-eu-staatsanwaltschaft https://www.transparency.de/aktuelles/detail/article/gericht-ruegt-rumaenien-wegen-entlassung-von-koevesi https://www.dw.com/de/kandidatin-f%C3%BCr-eu-anklagebeh%C3%B6rde-unter-druck/a-47819619 https://www.europarl.europa.eu/cmsdata/156408/VAT%20Fraud%20Study%20publication.pdf https://www.eppo.europa.eu/en/media/news/investigation-calypso-more-2-400-shipping-containers-seized-port-piraeus Folgt uns, bewertet uns, teilt diese Folge mit allen, die an Gerechtigkeit glauben. Bleibt stark. Bleibt neugierig. Bis zur nächsten Folge!

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #087 - Q&A mit Katrin: wertvolle Tipps rund uns Bewerben

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:01


In dieser Live-Folge beantwortet Katrin Moser die meistgestellten Fragen ihrer Community rund um Bewerbung, Lebenslauf und Jobwechsel.Mit über 20 Jahren Erfahrung im HR-Bereich und über 2000 geführten Bewerbungsgesprächen bringt Katrin wertvolle Einblicke mit, wie man als Bewerber*in überzeugt – sowohl im Lebenslauf als auch im Vorstellungsgespräch.Themen in dieser Folge:Wie erkläre ich Arbeitslosigkeit oder Krankheit im CV?Der richtige Umgang mit ChatGPT und KI im BewerbungsprozessWie du mit einem gelungenen Elevator Pitch überzeugstDie besten Tipps für ein starkes, zielgerichtetes MotivationsschreibenWie dein Lebenslauf wirklich aus der Masse herausstichtLinkedIn: So wirst du sichtbar für deinen TraumjobWas du über Gehaltsverhandlungen wissen musstWie du den verdeckten Stellenmarkt für dich nutztNetzwerken für Introvertierte – auch offline!Quereinstieg clever kommunizierenZum Schluss verrät Katrin noch konkrete Tipps für deine LinkedIn-Aktivität und wie du dich strategisch in eine neue Branche „einschleichst“.

Nie 08/15 - Vertrieb neu denken
Folge 85 - Im Austausch mit Marcel Oberle

Nie 08/15 - Vertrieb neu denken

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 38:38


In dieser Folge spricht Host Stefan Gierschke mit Marcel Oberle über seinen beeindruckenden Karriereweg im Strukturvertrieb und im Immobilienbereich. Marcel teilt offen, wie er es geschafft hat, in der Branche außergewöhnlich erfolgreich zu werden – und welche Strategien, Werte und Erfahrungen ihn dabei geprägt haben. Ein zentrales Thema ist dabei die Bedeutung von Social Media, das für Marcel nicht nur ein Marketingkanal, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor geworden ist.Ein inspirierendes Gespräch über Unternehmergeist, Selbstmotivation und den richtigen Umgang mit Chancen in einer sich ständig verändernden Branche.

VOICES by Marianne Heiss
#22 – Wachstum braucht Haltung: Wie Henkel die Zukunft gestaltet

VOICES by Marianne Heiss

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 40:10


Marianne Heiß spricht mit Carsten Knobel, dem CEO von Henkel, über seine außergewöhnliche Karriere und seine Führungsprinzipien sowie die Zukunftsthemen der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und wie sich Henkel für die Zukunft aufstellt. Carsten Knobel hat BWL und Technische Chemie an der TU Berlin studiert und ein Executive-Programm an der Harvard Business School absolviert. Seine Laufbahn bei Henkel begann er 1995 als Assistent des Vorstands für Forschung und Entwicklung. Es folgten Stationen im Marketing Controlling, Business Development und als Corporate Vice President für Strategie und Controlling. 2012 wurde er zum Vorstand für Finanzen, Einkauf und Integrated Business ernannt - und war damit das jüngste Vorstandsmitglied eines DAX30-Konzerns. Seit Januar 2020 ist er Vorstandsvorsitzender von Henkel.-----Möchtest du was bestimmtes hören?(00:00) – Einführung & Vorstellung von Carsten Knobel(01:23) – Karriereweg bei Henkel: Vom Assistenten zum CEO(02:26) – Persönliche Erfolgsfaktoren: Zielstrebigkeit & Unterstützung(03:18) – CEO-Start mitten in der Corona-Pandemie(04:27) – Teamzusammenhalt & Lernen aus der Krise(05:58) – Umgang mit vielen parallelen globalen Herausforderungen(06:27) – Managementprinzip: Vertrauen statt Kontrolle(07:49) – Wirtschaftslage Deutschlands und Forderungen an die Politik(10:20) – „Made for Germany“-Initiative & das Diversity-Problem des Fotos(12:03) – Vielfalt als Erfolgsfaktor und Henkel-Maßnahmen zur Gleichstellung(14:14) – Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmens-DNA(16:13) – Klimaziele: Commitment zu Net-Zero bis 2045(17:51) – Fokus auf Innovation, Digitalisierung und profitables Wachstum(19:21) – Portfolio-Optimierung und Steigerung der Profitabilität(20:47) – Führungsstil: teamorientiert, kollaborativ und entscheidungsfähig(22:47) – Verantwortung als CEO: schwierige Entscheidungen (Ausstieg Russland)(27:01) – Resilienz bei Henkel: Corona, Materialpreis-Schocks und Mitarbeiter-Sicherung(28:31) – Persönlicher Ausgleich: Sport, Familie und Abschalten am Wochenende(33:31) – Rückblick auf die schwersten Entscheidungen und persönliches Wachstum(38:43) – Wünsche für die Zukunft: Frieden, Wandel, Gesundheit und 150-Jahr-Perspektive-----Willst du diese Folge nicht nur anhören, sondern Carsten Knobel auch per Video sehen? Dann besuche gerne unserem YouTube Kanal: ⁠https://www.youtube.com/@followvoices⁠-----Folge VOICES auf Socials...▸ www – ⁠voices.fm⁠▸ Instagram – ⁠@followvoices⁠▸ YouTube – ⁠@followvoices⁠▸ LinkedIn – ⁠@marianne-heiß

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #086 - Auswandern als Arzt: Das musst du wissen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 42:06


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser erneut einen besonderen Gast: Martin Werner, Gründer von docsgoswiss. Martin begleitet seit Jahren Ärztinnen und Ärzte aus dem deutschsprachigen Raum, die in der Schweiz beruflich Fuß fassen möchten – und weiß genau, worauf es dabei ankommt.Aus eigener Erfahrung weiß er, wie schnell kulturelle Missverständnisse im beruflichen Alltag entstehen können – und welche Auswirkungen das auf Karriere und Privatleben haben kann. Sein Ziel: Mediziner:innen nicht nur in den Job, sondern auch nachhaltig in die neue Heimat zu integrieren.

Karriere Insider
AlixPartners-Berater über "when it really matters" Transformationen

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 67:21


.In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Philipp Schult, Berater bei AlixPartners. Philipp gibt Einblicke in seine Arbeit an komplexen Transformationen und Restrukturierungen, bei denen das Motto „when it really matters“ spürbar wird. Er erzählt von seinem Karriereweg, den Herausforderungen und Chancen in der Beratung bei AlixPartners und welche Fähigkeiten entscheidend sind, um in solchen High-Impact-Projekten erfolgreich zu sein. LinkedIn Philipp Schult: https://www.linkedin.com/in/pschult/Karriereseite AlixPartners: https://www.alixpartners.com/de/karriere/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Vorschau00:00:33 - Vorstellung & Karriereweg00:12:00 - Wechsel zu AlixPartners00:15:27 - Wie sich AlixPartners von anderen Beratungen abhebt00:17:15 - Aufbau von AlixPartners & typische Projekte00:28:16 - Wie geht man mit schwierigen Entscheidungen in der Restrukturierung um?00:29:50 - Zukunft der Restrukturierung – wie entwickelt sich der Markt?00:33:15 - Was AlixPartners im Vergleich zu anderen Beratungen attraktiv macht00:42:15 - Arbeitsalltag bei AlixPartners00:47:40 - Philipp über seine größten Stärken im Job00:49:40 - Die Bedeutung von Netzwerken00:53:40 - Welche Bewerber:innen überzeugen bei AlixPartners00:56:59 - Weitere Fragen (Learnings, Tipps, usw.)01:07:08 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=AlixPartnersBeraterüberwhenitreallymattersTransformationenKarriereInsider221025Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Go To Network
Warum die Karriere im Sales neu definiert werden muss, mit Mattia Schaper

Go To Network

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 67:07


https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworkhttps://www.linkedin.com/in/mattiaschaper/Summary (AI) In dieser Episode von Go To Network spricht Christoph Karger mit Mattia Schaper über die Zukunft der SDR-Rolle – und warum wir sie völlig neu denken müssen. Mattia hat mit SDRs of Germany nicht nur eine starke Community aufgebaut, sondern auch tiefe Einblicke in Hiring-Prozesse, Marktveränderungen und die Anforderungen an moderne Sales-Talente gesammelt. Im Gespräch geht es um die provokante These: „SDR ist keine Einstiegsrolle mehr – sondern eine Expertenrolle.“ Gemeinsam analysieren Christoph und Mattia, warum das alte Modell aus "Schnell vom SDR zum AE" nicht mehr funktioniert, wie sich Organisationen und Compensation-Strukturen verändern müssen und was Unternehmen heute wirklich von Bewerbenden erwarten. Es geht um AI-Kompetenzen, persönliche Verantwortung im Hiringprozess – aber auch um Bias, Diskriminierung und die unbequemen Wahrheiten, über die sonst niemand öffentlich spricht. Eine Folge für alle, die Sales nicht einfach nur machen – sondern verstehen, neu denken und nachhaltig aufbauen wollen. Takeaways SDR ist keine Zwischenstation – sondern ein Karriereweg.Gute SDRs brauchen heute AI-Skills, Systemverständnis und Ownership.Wer SDRs nur nach "Hunger" einstellt, wird langfristig scheitern.Der Weg in den Sales verändert sich – klassische Einstiegsrollen brechen weg.SDRs und AEs müssen als gleichwertige Partner gesehen und bezahlt werden.Durchschnittlichkeit hat keine Zukunft – KI übernimmt das Mittelmaß.Viele Unternehmen wissen nicht, was sie wirklich brauchen.Personal Branding ist kein Nice-to-have, sondern Umsatztreiber.Der Bewerbungsprozess ist Sales – und muss auch so behandelt werden.Bias im Recruiting ist Realität – und gehört auf den Tisch.Gute Vorbereitung ist heute kein Pluspunkt, sondern Mindestanforderung.Reference-Checks sind Alltag – Vertrauen baust du über dein Netzwerk auf.Sound Bites „SDR ist keine Einstiegsrolle mehr – sondern eine Expertenrolle.“ „KI ersetzt das Mittelmaß – nicht die Menschen mit Skills.“ „Viele SDRs wollen AE werden – nicht weil sie es können, sondern weil es besser bezahlt ist.“ „Die besten SDRs haben keine Angst vor AI – sie nutzen sie.“ „Du brauchst kein Coaching – du brauchst Ownership.“ „Was früher der Lebenslauf war, ist heute dein LinkedIn-Profil.“ „Die Rolle SDR wurde jahrelang klein gemacht – dabei ist sie entscheidend.“ „Wer heute 120k fix will, muss 240k Impact bringen.“ „Bias beginnt beim Namen – aber wir müssen darüber reden.“ „Der SDR, der gute Leads bringt, wird immer einen Job haben.“ Chapters 00:00 Begrüßung & Wiedertreffen mit Mattia 01:22 Die unbequeme Wahrheit im Sales – nicht jeder feiert, was du tust 04:40 Über Kritik, Emotionen und reflektiertes Feedback 06:50 Was Mattia heute wirklich macht – Fokus auf Community & Sales Hiring 10:01 Warum das klassische SDR→AE-Modell nicht mehr funktioniert 12:40 Warum SDRs heute echte Profis sein müssen – mit AI-Skills 15:15 Neue Compensation-Modelle – wenn SDRs 140k verdienen 18:20 „Mittelmaß hat keine Zukunft“ – wie AI den Markt verändert 21:10 Full-Cycle AEs oder spezialisierte SDRs – was ist nachhaltiger? 25:00 Quereinsteiger im Sales – was ist der neue Einstieg? 29:00 Was Top-Talent heute ausmacht – und was nicht 31:45 Wie SDRs AI in der Praxis nutzen können 34:00 Wissen + Tools = Geschwindigkeit + Impact 37:45 Warum Sales & Recruiting sich gleichen – und was das heißt 38:30 Bias im Recruiting – Namen, Herkunft, Geschlecht 44:00 Warum die strukturellen Probleme nicht allein beim Unternehmen liegen 48:15 Was Bewerbende im Prozess heute wirklich falsch machen 51:00 Interviewvorbereitung = Sales-Prozess 54:00 Over-Selling im Interview – und was stattdessen hilft 57:30 Reference Checks – Realität statt Tabu 01:02:00 Von der Rolex bis zum Cultural Fit – was alles den Ausschlag geben kann 01:04:00 Warum Community heute den Unterschied macht – SDS of Germany

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 143

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 45:46


Folge 143 ist eine weitere Sonderfolge, die sich der Thematik rund um die Ursachen und Lösungsansätze für lange Verfahrensdauern in Zivilprozessen widmet. Zu Gast ist Prof. Dr. Greger, BGH-Richter a.D. und emeritierter Lehrstuhlinhaber. Nach einer kurzen Einführung in den Karriereweg von Prof. Greger geht es (03:43) um den Gesetzesentwurf zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit. Thema sind unter anderem (09:03) die Strukturierung des Parteivortrags und (15:45) der Einsatz von Videotechnik in der Justiz. Im weiteren Verlauf beleuchten Härting und Greger (18:12) den Wandel gewohnter Abläufe im Zivilprozess, insbesondere den frühen ersten Termin, der früher Standard war. Die blinde Terminierung und leere Gerichtsräume sind (34:00) Thema. Zum Abschluss (42:00 ) widmen sich Härting und Greger der Frage: Wie kann ein häufiger Dezernentenwechsel verhindert werden?

Karriere und Bewerbung
Karrierecrash & Comeback: Was Mare Hojc über Neuanfänge gelernt hat #124

Karriere und Bewerbung

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 24:23


Mare Hojc hat gleich mehrere Leben gelebt: Erst Handballprofi in der Bundesliga, dann Startup-Gründer, heute erfolgreicher Digitalunternehmer und SEO-Experte. In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie man Umbrüche meistert, warum Verletzungen manchmal Türen öffnen und wieso der erste Gedanke oft der beste ist. Was nehmen Sie mit? Jede Menge Mut, persönliche Einblicke und starke Impulse für Ihren eigenen Karriereweg. Ob Sie gerade an einer beruflichen Weggabelung stehen oder einfach frischen Input brauchen, diese Folge zeigt, was möglich ist, wenn man losgeht.

nICE to hear you
Elias Wallenta (VSV) | 25/26

nICE to hear you

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 26:57


Nach zehn Runden liegt der EC iDM Wärmepumpen VSV auf dem zweiten Platz der win2day ICE Hockey League. Einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg hat Elias Wallenta, der in dieser Saison den Sprung in die ersten beiden Sturmreihen der „Adler“ geschafft hat. Im „nICE to hear you“-Podcast spricht der 26-jährige Vorarlberger über seinen bisherigen Karriereweg, sein großes Vorbild Toni Saarinen und den Saisonstart der Villacher.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #085 - CV als Eintrittskarte: So machst du deinen Lebenslauf zum Türöffner

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 26:54


In dieser Folge teilt Katrin Moser wertvolle Tipps, wie dein Lebenslauf zum echten Türöffner wird. Anhand eines aktuellen Beratungsgesprächs zeigt sie auf, warum viele Bewerbungen trotz großartiger Qualifikationen scheitern – und wie du es besser machst.

Karriere Insider
Wertvolle Karriere-Tipps vom Headhunter (Ex-Investment Banker) | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 66:52


In dieser Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Alex Bergen, Managing Partner & Co-Founder von CorpFin Search. Nach Stationen im Investment Banking bei RBC und Lincoln International sowie im Corporate M&A bei Atkins gründete Alex seine eigene Headhunting-Boutique. Im Gespräch geht es um seinen Karriereweg von London nach Frankfurt, den Aufbau von CorpFin Search und Einblicke in die Welt des Headhuntings. LinkedIn Alex Bergen: https://www.linkedin.com/in/alexbergen-corpfinsearch/Webseite CorpFin Search: https://corpfin-search.com/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Vorschau00:00:16 - Intro00:02:17 - Vorstellung00:04:40 - Unterschiede zwischen Uni Mannheim und Frankfurt School00:05:41 - Einstieg bei RBC im Investment Banking (London)00:10:10 - Wechsel zu Atkins ins Corporate M&A (London)00:13:24 - Wechsel zu Lincoln ins Investment Banking (Frankfurt)00:16:24 - Gründung von CorpFin Search00:24:06 - Wie man richtig mit Headhuntern umgeht – Chancen, Fehler & Tipps00:27:28 - Wie funktioniert das Geschäftsmodell von Headhuntern?00:28:31 - Wie stark schwankt das Headhunter-Geschäft übers Jahr?00:30:32 - Höchste Position & Gehalt, die Alex als Headhunter vermittelt hat00:32:34 - Eigenschaften & Erfahrungen, die Headhunter bei Kandidat:innen suchen00:35:35 - Antrieb & Motivation00:37:01 - Herausforderungen im Alltag eines Headhunters00:38:29 - Wirtschaftslage in Deutschland – aktuelle Einschätzung00:40:35 - 5 Jahre CorpFin Search – so groß ist das Unternehmen heute00:42:34 - Routinen, Ernährung & Sport – Ausgleich im Alltag00:44:37 - Karrieretipps für ambitionierte Zuhörer:innen00:48:14 - Die spannendsten Persönlichkeiten aus 15 Jahren Karriere00:50:23 - Zukunft von Private Equity und M&A in der DACH-Region00:55:58 - Buy & Build im Headhunting – kommt das vor?00:57:58 - Weitere Fragen01:06:54 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=WertvolleKarriereTippsvomHeadhunterExInvestmentBankerKarriereInsider151025

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Carola Richter - ihr Weg an die Spitze der Industrie

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 40:16


In dieser Folge von „Let's Get Visible“ begrüßt Carolin Anne Schiebel Carola Richter, das neue weibliche Vorstandsmitglied der voestalpine AG – und die erste Frau überhaupt in dieser Position! Im Gespräch erzählt Carola Richter von ihrem spannenden Karriereweg – inklusive zehn Jahren in Asien – bis hin zu ihrem Vorstandsposten bei der voestalpine. Themen der Folge: Female Empowerment, Sichtbarkeit im Unternehmen, moderne Führungsstile und Diversität in der Industrie. Carola Richter spricht offen über ihre Erfahrungen und Herausforderungen als Frau in männerdominierten Bereichen, berichtet von den kulturellen Unterschieden, die sie vor allem in Asien erlebt hat, und erklärt, wie wichtig echte Vorbilder und mutige Entscheidungen für die eigene Karriere sind. Du erfährst, warum Sichtbarkeit ein entscheidender Erfolgsfaktor ist, wie sich ein diverses Arbeitsumfeld auf die Unternehmenskultur auswirkt und welche konkreten Schritte die voestalpine setzt, um mehr Frauen für technische und industrielle Berufe zu gewinnen. Ein inspirierendes Gespräch für alle, die mehr Sichtbarkeit wollen, Verantwortung übernehmen möchten – und neugierig sind, wie moderne Leadership und weibliche Vorbilder die Industrie verändern.

Level Up HR
Ep. 62 – Empathie first: Warum Führung mehr Herz als Härte braucht - mit Magdalena Rogl

Level Up HR

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 53:30


Empathie ist keine Schwäche, sie ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Leadership.Magdalena Rogl hat einen Karriereweg, der überrascht: Vom Kindergarten über die digitale Medienwelt bis an die Spitze von Diversity & Inclusion bei Microsoft – und ist heute eine prägende Stimme für Menschlichkeit und Vielfalt in der deutschen HR-Landschaft.Im Gespräch mit Johannes Füß teilt sie, wie Erlebnisse aus Kita-Alltag, Konzernwelt und persönlichen Wendepunkten ihre Sicht auf Leadership geprägt haben. Sie spricht über Schlüsselmomente, in denen Empathie Konflikte gelöst, Perspektiven geöffnet und Innovation möglich gemacht hat und darüber, wie Führung im KI-Zeitalter Empathie zur treibenden Kraft für Wandel macht.Dich erwarten folgende Learnings:1) Wie der „Drei-Werte-Kompass“ mehr Orientierung gibt als jeder Karriereplan.2) Wie das Imposter-Gefühl zum Realitätscheck und Antrieb werden kann.3) Warum Diversität Innovation befeuert – und wie man mit Reibungen umgeht.4) Wieso Empathie im KI-Zeitalter zur Führungssuperkraft wird.5) Wie kleine Gesten Meetings und Unternehmenskultur verändern.___________Magdalena Rogl freut sich über den Austausch rund um gelebte Vielfalt und empathische Führung.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/ Magdalenas Leseempfehlung:Dare to Lead von Brené Brown | https://www.amazon.com/Dare-Lead-Brave-Conversations-Hearts/dp/1785042149 ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Stadt Wien Podcast
Was macht die Stadt Wien zum TOP-Lehrbetrieb, Marcus Holzbauer?

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 18:19 Transcription Available


Seit Juni 2025 leitet Marcus Holzbauer das Lehrlingsmanagement der Stadt Wien. Holzbauer, ein gelernter Installateur, hat über die Meisterschule und nachgeholte Matura seinen Karriereweg bei der Stadt durchlaufen. Als lebender Beweis dafür, dass mit einer Lehre jeder Karriereweg möglich ist, verantwortet er nun die Ausbildung von rund 600 Lehrlingen in 27 verschiedenen Berufen. Über seine neuen Aufgaben spricht er in dieser Folge mit Bernhard Ichner.Alles zur Lehre bei der Stadt Wien: https://jobs.wien.gv.at/lehre/Jobprofile und Bewerbung: https://www.wien.gv.at/bildung/lehrlinge-stadt-wienWenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Wolf Theiss Soundshot
Karrierewege bei Wolf Theiss: Einblicke von unseren Konzipient:innen

Wolf Theiss Soundshot

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 24:40


In der neuen Folge unseres Soundshot-Podcasts spricht Fiona Altmann (Legal Recruiterin) mit dem Konzipienten:innen Lena Tautscher (Litigation) und Klemens Kendler (Corporate/M&A).Sie berichten über ihren bisherigen Karriereweg, schildern den Übergang vom Studium in die Praxis und geben Tipps für Berufseinsteiger:innen. Themen wie Verantwortung, Lernkurven und verbreitete Mythen rund um Großkanzleien werden ebenfalls aufgegriffen.Die Folge ist auf Deutsch verfügbar – auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music unter dem Titel Wolf Theiss Soundshot.Für weitere Informationen oder individuelle Rückfragen erreichen Sie uns unter soundshot@wolftheiss.com.

Sach Mal...
Ich war 3x klinisch tot (Sach Mal Joern)

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 104:48


Joern Kettler kam mit einem angeborenen Herzfehler auf die Welt. Als Baby gab es bereits seine erste OP am Herzen. Letztes Jahr gab es eine weitere OP, bei der Joern 3 x klinisch tot war. Warum er sich auf diese OP gefreut hat und was ihm geholfen hat, obwohl im Nachgang alles schief ging, was nur schief gehen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge.Vorher brauche ich kurz deine Unterstützung. Wenn du zukünftig weiterhin spannenden Gästen zuhören möchtest, wäre es großartig wenn du ein Abo für den Sach Mal Podcast dalassen könntest. Egal ob auf Youtube, Spotify oder allen anderen Podcast Plattformen. Das wäre wirklich wundervoll!(00:00:00) Jörn Kettler: Angeborener Herzfehler und frühe OPs(00:03:15) Dreimal klinisch tot – und warum er sich auf die OP freute(00:08:42) Emotionen als Antrieb: Kindheit, Scham & Karriereweg(00:15:30) Flugangst besiegen: Coaching und emotionale Blockaden(00:22:10) Warum viele Krankheiten emotional entstehen(00:29:55) Herzschrittmacher, Meditation & Mindset im Alltag(00:37:40) Reha-Erfahrungen: Fortschritte, Rückschläge und Hoffnung(00:45:20) Die Rolle von Erschöpfung und Stress beim Herzen(00:52:58) Coaching-Einblicke: So arbeitet ein Emotionscoach(01:01:05) Persönliche Routinen: Vom Training bis zur Ernährung(01:09:15) Lebensentscheidungen nach der Nahtoderfahrung(01:17:40) Beruf, Buchprojekte und die Mission, anderen zu helfen(01:25:50) Umgang mit Rückschlägen: Durchhalten trotz Krisen(01:34:05) Blick nach vorn: Ziele, Visionen und DankbarkeitMein Buch: https://amzn.to/3Fj4Nua (Eigenwerbung)Instagram: https://www.instagram.com/tobias.milbrandt/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tobias-milbrandt/Youtube: https://www.youtube.com/@tobiasmilbrandtKontakt: tobi.and.books@gmail.comDu bist Sachbuchautor und brauchst Unterstützung beim Marketing?Check https://kapado.de/

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #084 - Raus aus dem Hamsterrad: Wie du erkennst, dass dein Job dich unglücklich macht

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 24:34


In dieser Folge spricht Katrin Moser über ein Thema, das viele betrifft – bewusst oder unbewusst: Das Hamsterrad des Alltags und der Karriere.Wie erkenne ich, ob ich im Hamsterrad feststecke?Wann ist es Zeit, die Komfortzone zu verlassen?Und was bedeutet es eigentlich, den eigenen Purpose zu leben?Katrin teilt persönliche Erfahrungen aus ihrem früheren Berufsleben – vom schicken Einzelbüro im Messeturm Basel bis hin zu dem Moment, in dem sie merkte: „Das kann es doch nicht gewesen sein.“In dieser Episode erfährst du:Warum viele erfolgreiche Menschen innerlich leer sindWelche typischen Anzeichen auf ein Leben im Hamsterrad hindeutenWie du den Mut findest, neue Wege zu gehenWarum Reflexion, Klarheit und ein starkes Netzwerk der Schlüssel zur Veränderung sindWie dich Coaching und Selbstreflexion unterstützen können, deinen wahren Weg zu findenKatrin zeigt, dass Aussteigen kein Risiko, sondern eine bewusste Entscheidung für mehr Sinn, Freiheit und Lebensfreude ist.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#511 Tim Oldiges | Managing Director Headgate

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 70:26 Transcription Available


Unser heutiger Gast studierte Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Informatik und Operations Research an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, einer der klassischen Ausbildungswege für analytisch denkende Führungspersönlichkeiten. Früh zog es ihn in die Unternehmensberatung: Zunächst in Deutschland, später ins Silicon Valley, wo er strategische Projekte in der Schnittstelle zwischen Technologie und Organisation begleitete. Nach seiner Rückkehr sammelte er umfassende operative Erfahrung in einem Logistikdienstleistungskonzern, wo er unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung tätig war, mit Verantwortung für Marketing, Kommunikation und die strategische Entwicklung der Automotive- und Maschinenbau-Sparte. Doch dann kam der Bruch mit dem klassischen Karriereweg und ein unternehmerischer Neustart: Getrieben von dem Wunsch, Personalberatung neu zu denken, gründete er 2017 die Headgate GmbH. Heute berät er Familienunternehmen bei der Besetzung von Führungspositionen, unterstützt Gesellschafter bei Nachfolgefragen und begleitet den Aufbau moderner Beiratsstrukturen. Was ihn dabei besonders auszeichnet: ein tiefes Verständnis für Unternehmenskultur, persönliche Integrität und die besondere Dynamik inhabergeführter Firmen. Seit über acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In mehr als 500 Gesprächen mit über 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat – und was sich noch verändern muss. Wie gelingt es Personalberatern, in Zeiten von generativer KI und wachsendem Fachkräftemangel nicht nur Besetzungen, sondern wirklich passende Matches zu ermöglichen? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur, Werte und Familienstrukturen bei der Auswahl von Führungskräften – und wie wird man diesen Faktoren in der Suche überhaupt gerecht? Und was braucht es, damit Personalberatung nicht als Transaktion, sondern als echter Sparringsprozess verstanden wird – für Menschen, die Organisationen langfristig prägen sollen? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Tim Oldiges. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Was macht
Was macht - ein Fluggerätmechaniker

Was macht

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 33:06


#092: Vom Hangar in die Höhe – was hinter dem Job als Fluggerätmechaniker stecktIn dieser Folge von Was macht sprechen wir mit Tim, Fluggerätmechaniker bei der European Air Transport Leipzig GmbH (EAT). Tim hat seine Ausbildung gerade abgeschlossen und arbeitet nun in der Line Maintenance, dort, wo Frachtflugzeuge in kurzen Wartungsfenstern auf technische Sicherheit geprüft werden, bevor sie wieder abheben.Er erzählt uns, wie der Einstieg in die Luftfahrttechnik ablief, welche Aufgaben zum Berufsalltag gehören und warum Verantwortung, Genauigkeit und Englischkenntnisse hier unverzichtbar sind.Außerdem erklärt uns Tim, wie man sich nach der Ausbildung weiterentwickeln kann.➡️ Wie läuft die Ausbildung zum Fluggerätmechaniker ab?➡️ Was genau passiert in der Line Maintenance?➡️ Wie sieht der Karriereweg nach dem Abschluss aus?

The Power Of Orange
cbs Fachbereiche erklärt

The Power Of Orange

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:07


Ohne saubere Stammdaten geht nichts – weder bei digitalen Transformationen, noch bei Automatisierung oder Reporting. In dieser Folge sprechen wir mit Angela, Daniel und Dirk über das, was im Hintergrund läuft und doch die Basis für alle Prozesse bildet: Master Data Management (MDM).Unsere Gäste geben spannende Einblicke in:

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #083 - 5 Tipps für echten Wandel: Thorsten Heger über Change mit Haltung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 60:03


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser einen spannenden Gast: Thorsten Heger, Medienmanager und Mitgründer von RI:JUM Consulting. Gemeinsam sprechen sie über die 5 wichtigsten Tipps, wie echter Wandel in Unternehmen gelingt – jenseits von Buzzwords und leeren PowerPoints.Was du aus dieser Folge mitnimmst:Warum ein starkes „Warum“ am Anfang jedes Change-Prozesses stehen mussWie du Beteiligung schaffst, statt nur Führung „von oben“ zu lebenWelche Rolle Storytelling im Change spielt – und was Hollywood damit zu tun hatWie kleine Erfolge Momentum erzeugenWas es braucht, damit Wandel in der Unternehmenskultur ankommt und bleibt

Makler und Vermittler Podcast
#302 - Das ist der neue Job von Doreen Gossert

Makler und Vermittler Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 46:12


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Makler & Vermittler Podcasts! Diesmal gibt's exklusive Einblicke direkt aus Wittenberg: Torsten Jasper spricht mit Doreen Gossert über ihren spannenden Wechsel zur FINAS Versicherungsmakler GmbH. Nach Wochen der Spekulationen verrät Doreen, warum sie den klassischen Karriereweg verlässt, was sie an FINAS und dem familiären Konzept begeistert und welche neuen Aufgaben – von Vertrieb bis Social Media – auf sie warten. Bernd Hammersen gibt einen Überblick über die Entwicklung von FINAS zum Konzeptmakler, die regionale Verwurzelung und ihren Ansatz, Technik und persönliche Betreuung perfekt zu verbinden. Gemeinsam erzählen sie, wie sie Maklern Zeit und Arbeit abnehmen, welche Vorteile ihre Konzepte im Alltag bieten und was sich künftig im Bereich Rechtsschutz tut. Viel Spaß beim Zuhören!

New Work Now
#157 Authentisch, sichtbar, erfolgreich: Tipps für deinen Karriereweg mit Selma Sadikovic

New Work Now

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 38:29 Transcription Available


Wie wird man sichtbar, ohne seine Authentizität zu verlieren, und wie schafft man es, die eigene Karriere aktiv in die Hand zu nehmen – selbst wenn Gegenwind droht?

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Juliana Käfer - Raus aus der Komfortzone, rein in deine volle innere Stärke

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 61:01


In dieser inspirierenden Podcast-Folge spreche ich, Carolin Anne Schiebel, mit der großartigen Transformationscoachin Juliana Käfer. Juliana hat es sich zur Mission gemacht, Menschen beruflich, körperlich und privat aus ihrer Komfortzone zu holen – und kann dabei auf über 14 Jahre Erfahrung, zahlreiche Ausbildungen und mehr als 1.000 transformierte Leben zurückblicken. Wir sprechen über ihren sehr persönlichen Karriereweg: von der unsportlichen jungen Frau, die in der Schwangerschaft 25 Kilo zunahm, hin zur leidenschaftlichen Trainerin und Coachin. Juliana erzählt offen von Selbstzweifeln, Fails und dem Mut, dranzubleiben – und warum „Trial and Error“ ein unverzichtbarer Teil des Erfolgs ist. Im zweiten Teil tauchen wir tief ins Thema Sichtbarkeit ein: Wie schafft es Juliana, bei all ihren Projekten sichtbar und präsent zu bleiben, ohne sich zu verbiegen? Sie teilt ihre besten Strategien für authentische Selbstvermarktung – von Social Media über Podcasts bis hin zur persönlichen Präsenz – und zeigt, warum es so wichtig ist, sich treu zu bleiben und die eigene Persönlichkeit in den Vordergrund zu stellen. Außerdem erfährst du, ✨ warum Erfahrungen oft wertvoller sind als Zertifikate, ✨ wie Mentoren den eigenen Weg bereichern können ✨ und woher Juliana ihre Inspiration für ständige Weiterentwicklung und Wachstum nimmt. Diese Folge ist perfekt für alle, die sich mehr Sichtbarkeit, Mut und Klarheit für ihren eigenen Karriereweg wünschen. Jetzt reinhören und inspirieren lassen – überall wo es Podcasts gibt

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #082 - „Bin ich gut genug?“ – Wie dein Mindset über deinen Job entscheidet

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 16:25


CULTiTALK
#163 Beyond Recruiting mit Sören Weiss: Wie man als Strategic Talent Partner echten Einfluss gewinnt und gemeinsam wächst

CULTiTALK

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 59:19


In dieser CULTiTALK-Episode begrüßt Host Georg den Senior Manager Talent Acquisition von Doctolib, Sören Weiss. Die beiden tauchen tief in die Rolle des „Strategic Partner in der Talent Driven World“ ein und erklären, wie sich Recruiting heute von klassischen Schemata zu echtem, strategischem Business-Partnering entwickelt. Sören gibt einen sehr persönlichen Einblick in seinen ungewöhnlichen Karriereweg – vom Hauptschüler bis zum MBA und vom Sportmanagement bis zum Recruiting – und beschreibt, wie diese Erfahrungen seine Sichtweisen auf Lebensläufe, Chancen und Unternehmenskulturen nachhaltig geprägt haben.Gemeinsam beleuchten Georg und Sören, wie Doctolib als wachsender Healthtech-Player nicht nur Arzttermine digitalisiert, sondern mit rund 800 Mitarbeitenden in Deutschland an der Digitalisierung des gesamten Gesundheitssystems arbeitet. Sören gewährt dabei spannende Einblicke in die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur, die Transition von Startup zu Scale-up und die Notwendigkeit, trotz Wachstum die positive, offene Team-Dynamik zu erhalten. Besonders eindrucksvoll ist, wie Doctolib partizipative Formate wie Open Hours lebt, Hierarchien abbaut und Mitarbeitenden aller Ebenen Mitgestaltung und Ownership ermöglicht.Im Recruiting bei Doctolib geht es laut Sören nicht mehr nur um das schnelle Besetzen von Stellen, sondern darum, als echter Berater und Influencer das Business strategisch zu unterstützen, Trends vom Markt einzubringen und gemeinsam mit den Führungskräften den Unternehmenserfolg langfristig zu gestalten. Zum Abschluss diskutieren die beiden offen über die Bedeutung authentischer Unternehmenskultur im Hiring-Prozess und was neue Talente heute wirklich suchen: Sinn, Entwicklungsmöglichkeiten und ehrliche Einblicke statt leerer Versprechen. Wer wissen will, wie moderne Talentgewinnung, Leadership und Kulturwandel praktisch und glaubwürdig gelingen, sollte diese Folge nicht verpassen! Alle Links zu Sören Weiss:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/soeren-weiss-8135b45a/Unternehmen: https://careers.doctolib.com/ Alle Links zu Georg und dem Culturizer:Georg: https://www.linkedin.com/in/georg-wolfgangCulturizer: https://culturizer.appCULTiTALK: https://cultitalk.de

Sicher Reisen Podcast
Karriereweg mit Weitblick: Neue Perspektiven für Business Travel bei LCC | Zu Gast: Verena Funke | Head of Corporate Travel, Lufthansa City Center

Sicher Reisen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 25:16


Zurück zur First Love – und direkt ins Herz des Corporate Travel.Verena Funke übernimmt als Head of Corporate bei Lufthansa City Center eine Schlüsselrolle im Geschäftsreisebereich – und bringt dafür Erfahrungen, Ideen und klare Werte mit.Drei zentrale Themen der Folge:Was Verena an der Rolle im Firmenkundengeschäft besonders reiztWelche Erfahrungen sie in die neue Aufgabe bei LCC einbringtWarum Persönlichkeit, Haltung und Teamgeist gerade in der Reisebranche zählenShownotes:LCC REISEBÜRO-FINDER (hier klicken).LCC MEET ME (hier klicken).

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #081 - Customer Experience im Fokus: Startups erfolgreich mit Stefanie Tomaszewicz & Michael Werkle

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 41:00


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser gleich zwei spannende Gäste: Stefanie Tomaszewicz und Michael Werkle. Beide haben über 20 Jahre Erfahrung im Bereich Customer Experience – und teilen ihre Perspektiven auf eine Unternehmens-DNA, die weit über Kundenservice hinausgeht.Stefanie ist Gründerin der Boutique-Agentur cosmogony und unterstützt Startups dabei, von Anfang an einen strukturierten, durchdachten Customer Service aufzubauen. Michael Werkle ist als Interim Manager und Berater aktiv und hilft Unternehmen, Customer Experience strategisch und operativ neu zu denken.In unserem Gespräch sprechen wir darüber, warum Kundenerlebnis kein „Nice-to-have“, sondern ein echter Umsatztreiber ist – und was Unternehmen (vom Startup bis zum Konzern) tun können, um Kund:innen langfristig zu binden. Von der richtigen Reaktion auf Feedback bis zur sinnvollen Nutzung von KI – Stefanie und Michael zeigen auf, wie man Service richtig positioniert und Prozesse kundenzentriert denkt.Ein besonderer Fokus liegt auf dem Thema „Bewerber:innen als Kund:innen“: Was HR von CX lernen kann, und wie Employer Branding nicht nur intern, sondern auch extern wirkt.Diese Folge steckt voller Impulse – für alle, die ihre Kundenreise neu denken wollen.

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit
Martin Reichetseder - Wie ich lernte, zu mir selbst zu stehen

Der LET'S GET VISIBLE Podcast - Frauen in die Sichtbarkeit

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:58 Transcription Available


In dieser Folge von „Let's Get Visible“ spricht Host Carolin Anne Schiebel mit Martin Reichetseder – Director Legal Services und Group Compliance Officer bei TGW Logistics sowie Co-Founder des Tech-Startups .Loupe. Martin blickt auf einen ungewöhnlichen Karriereweg zurück: vom Abschluss an der Bundeshandelsakademie über eine Station als Anwalt bis hin zum Unternehmer – und wieder zurück ins Corporate Life. Im Gespräch erzählt er, welche Rolle Werte, Unternehmenskultur und der Umgang mit Menschen für seinen Weg spielen. Besonders offen spricht Martin über seinen persönlichen Weg zur Sichtbarkeit: Wie sein Mann ihn bestärkt hat, zu sich selbst zu stehen – privat wie beruflich. Er berichtet von Herausforderungen wie toxischen Beziehungen, seinem Outing und Selbstzweifeln. Außerdem gibt er Einblicke in die Welt der Intralogistik bei TGW, erzählt von der Gründung seines Startups Loop und den Stolpersteinen, ein eigenes Produkt im eigenen Unternehmen zu etablieren. Ein Gespräch über Mut, Authentizität, den Umgang mit Neid und Ablehnung – und darüber, warum Sichtbarkeit ein entscheidender Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg ist. Diese Folge richtet sich an alle, die sich beruflich oder privat sichtbarer machen wollen – egal ob im Unternehmen oder als Gründer*in.

Auszeit - Der Recken Podcast
Leif Tissier: „Wenn du Verantwortung übernehmen willst, musst du sie nehmen!“

Auszeit - Der Recken Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 39:49 Transcription Available


In dieser Folge begrüßt Moderator Andreas Wurm mit Leif Tissier einen der spannendsten Neuzugänge im Recken-Team. Leif, Jahrgang 1999, ist gerade mal 25 und kommt frisch vom HSV Hamburg. Nicht nur, weil er schon mit drei Jahren zum Handball gefunden hat und eine echte „Hamburger Jung“-Karriere hingelegt hat, ist er ein Hochkaräter für die Recken, sondern auch, weil er als Führungsspieler und Hoffnungsträger gilt. Zusammen sprechen Andi und Leif über seinen Wechsel nach Hannover, den Saisonstart und die Herausforderungen gegen Bundesligagrößen wie Flensburg und Kiel. Leif erzählt offen von seinem Gefühl, als er erstmals als Gegner in die Hamburger „Wohnzimmer“-Halle zurückkehrte, wie er sich in Hannover und im Team eingelebt hat - und was ihn antreibt, Verantwortung zu übernehmen. Spannend wird es, wenn Leif von seinem Karriereweg spricht: Von der „zu kleinen“ Nachwuchshoffnung zum gestandenen Bundesliga-Spielmacher, der in den entscheidenden Momenten Verantwortung übernimmt und auch mal ruhig bleibt, wenn's drauf ankommt. Was muss ein junger Handballer mitbringen, um ganz oben mitzumischen? Wie wichtig sind Mentalität und Spaß am Sport? Und wie schafft man den Ausgleich, um nicht durchzudrehen bei so vielen Spielen und Terminen? Leif gewährt ehrliche Einblicke und erzählt von seiner Familie, vom Studium & Zukunftsplänen abseits vom Profi-Handball. Erlebe eine mitreißende Folge, lerne Leif als echten Typ kennen und bleibe nah dran an deinem Lieblingsverein! Was denkst du: Schaffen es die Recken, ihr Momentum aus der letzten Saison zu bestätigen und wieder unter die Top 6 zu kommen? Bleib immer auf dem Laufenden-abonniere „Auszeit! Der Recken-Podcast“, um keine Folge zu verpassen. Wir freuen uns über eure Bewertungen bei Spotify und Apple Podcasts! Fragen, Wünsche und Feedback sind herzlich willkommen unter info@die-recken.de.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #080 - Was Azubis heute wirklich wollen – Trends & Fakten aus erster Hand

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 38:34


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser Lisa Kühn, Gründerin von AZUBeasy – einer Plattform, die Auszubildende im Alltag begleitet und Unternehmen dabei hilft, Ausbildung attraktiver zu gestalten.Aus ihrer eigenen Erfahrung als Hotelfachfrau, ihrem Studium und ihrer Arbeit im Projektmanagement weiß Lisa, wo es in der Ausbildung hakt. Mit AZUBeasy setzt sie auf praxisnahe Tipps, authentische Einblicke und Unterstützung für beide Seiten – Azubis und Betriebe.Wir sprechen über:Lisas Weg von der Auszubildenden zur Gründerin von AZUBeasyWarum Gehalt, Wertschätzung und Entwicklungsmöglichkeiten untrennbar zusammenhängenBest-Practice-Beispiele aus UnternehmenWie echte Einblicke in Berufe Fehlentscheidungen verhindernTipps für Jugendliche, Eltern und Ausbilder bei der Berufswahl

Karriere Insider
Big4 vs. Next10: Wirtschaftsprüferin (Rödl & Partner) im Interview | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 83:25


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Katrin Ahlering, Wirtschaftsprüferin bei Rödl & Partner, über ihren Karriereweg, die Unterschiede zwischen Big4 und Next10 sowie ihre Erfahrungen beim Aufbau eines eigenen Teams. Du erfährst, wie das Wirtschaftsprüferexamen abläuft, welche Chancen und Herausforderungen der Beruf mit sich bringt, worauf bei Berufseinsteiger:innen und Praktikant:innen geachtet wird – und was man aus Katrins Erfahrungen für die eigene Karriere lernen kann.LinkedIn Katrin Ahlering: https://www.linkedin.com/in/katrin-ahlering-946072216/Karriereseite Rödl & Partner: https://karriere.roedl.de/karriere/Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925_____________________________________________Timestamps00:00:00 - Vorschau00:00:42 - Intro00:02:11 - Vorstellung & Karriereweg00:14:00 - Was ist Wirtschaftsprüfung?00:17:50 - Hauptunterschiede zwischen den Big4 & den Next1000:19:52 - Wie schwer ist die Gründung einer eigenen Wirtschaftsprüfung?00:23:16 - Wirtschaftsprüferexamen00:26:26 - Was macht das Start-Up Team bei Rödl & Partner?00:37:20 - Wie läuft das Wirtschaftsprüferexamen ab?00:42:46 - Was macht ein Associate Partner?00:43:52 - Wie ist Rödl & Partner aufgebaut?00:45:03 - Welche Unternehmen prüfst du aktuell?00:48:35 - Wird KI die Wirtschaftsprüfung in den nächsten Jahren verändern?00:50:38 - Tipps für eine erfolgreiche Karriere als Wirtschaftsprüfer00:54:09 - Vergütungsstruktur in der Wirtschaftsprüfung00:59:46 - Projektalltag: Gleichbleibende Auslastung oder starke Schwankungen?01:03:06 - Praktikum & Berufseinstieg: Worauf wird bei Bewerber:innen geachtet?01:06:31 - Exitmöglichkeiten als Wirtschaftsprüfer01:08:33 - Wie oft gibt es Betrugsfälle?01:16:44 - Typische erste Woche als Praktikant in der Wirtschaftsprüfung01:20:23 - Weitere Fragen01:22:50 - Outro_____________________________________________Weitere hilfreiche YouTube-Videos:Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcastINVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0fUNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnUDie besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0KsDie besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4wALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlYALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU_____________________________________________Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst:Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=Big4vsNext10WirtschaftsprüferinRödlPartnerimInterviewKarriereInsider100925

Behind the C
Episode 262 mit Dr. Tobias Braun (CFO, Benteler Group)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 37:14


„Die Fähigkeit, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen, ist entscheidend.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Dr. Tobias Braun, CFO der Benteler Group, über die Führung eines global agierenden Hidden Champion im Automobilsektor. Braun erklärt, wie Benteler mit 20.000 Mitarbeitenden und 8,2 Milliarden Euro Umsatz weltweit operiert und hebt die Bedeutung einer konsequent gelebten Feedback-Kultur als zentrales Steuerungsinstrument für Führung hervor. Er schildert seinen Karriereweg vom Strategieberater zum Konzern-CFO, spricht über die Herausforderungen von Volatilität und Unsicherheit im Industriebereich und beschreibt, welche Rolle persönliche Disziplin für nachhaltigen Führungserfolg spielen. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Was macht die Benteler Group zu einem Hidden Champion der Automobilindustrie? - Wie gelingt es, in großen Organisationen eine offene Feedback-Kultur zu etablieren? - Warum ist Disziplin eine Schlüsselkompetenz für Führungskräfte? Top Themen: - Hidden Champion Benteler Group: Struktur und Geschäftsbereiche - Führungsverantwortung und Feedback-Kultur im C-Level - Disziplin und Routinen im Arbeitsalltag

Was macht
Was macht - eine Underwriterin

Was macht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 34:09


#089: Großrisiken im Griff – der Job als UnderwriterIn dieser Folge von Was macht sprechen wir mit Marie, Underwriterin bei HDI Group. Sie bewertet und kalkuliert Risiken von industriellen Kunden vom Maschinenbau bis zur Chemiebranche und sorgt dafür, dass Versicherungslösungen nicht nur passen, sondern im Schadenfall auch wirklich greifen.Marie gibt uns Einblicke in ihren Werdegang vom ausbildungsintegrierten Studium bis zur Teamleitung und erklärt, was Underwriting im Industrieversicherungsbereich eigentlich bedeutet, welche Skills dafür gefragt sind und wie sich ihre Arbeit zwischen Zahlen, Strategie und Kundenkontakt bewegt.➡️ Was genau macht eine Underwriterin in der Industrieversicherung?➡️ Welche Fähigkeiten sind gefragt – und wie sieht der Karriereweg aus?➡️ Wie läuft der Alltag zwischen Risikoanalyse, Beratung und Vertragsgestaltung ab?

The Power Of Orange
Mehr als Support

The Power Of Orange

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:14


In dieser Episode unseres Power of Orange Podcasts stellen wir euch einen Bereich vor, der auf den ersten Blick oft unterschätzt wird – für unsere Kundenbeziehungen und den langfristigen Erfolg aber eine Schlüsselrolle spielt: AMS – Application Management Services, auch bekannt als Business Solution Management.Unsere Gäste Jürgen, Roland und Denis geben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag, erklären, was Business Solution Management genau umfasst, und erzählen von ihren individuellen Karrierewegen bei cbs.

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #079 - Werde Produzent deines eigenen Lebens: Wüstenretreat in El Gouna

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 23:46


In dieser kompakten und inspirierenden Folge begrüßt Katrin Moser einen ganz besonderen Gast: Ulrich Zimmermann, Unternehmer, Coach und Autor des bekannten Buchs „Die Ein-Tage-Woche“.Uli teilt seine persönliche Reise: vom jungen Geschäftsführer eines Autoteileunternehmens, über den Verkauf seiner Firma, bis hin zu seiner heutigen Tätigkeit als Coach – am liebsten draußen in der Natur, wandernd mit seinen Klient*innen.Gemeinsam mit Katrin spricht er über Themen, die tiefer gehen:Warum echte Freiheit mehr ist als finanzielle UnabhängigkeitWieso Klarheit über die eigenen Lebensziele der wichtigste Schritt istWie du zum Produzenten, Regisseur und Hauptdarsteller deines eigenen Lebens wirstUnd: Worum es in ihrem gemeinsamen Retreat in der ägyptischen Wüste gehtEin Gespräch voller Aha-Momente, ehrlicher Impulse und einer klaren Einladung: Nimm dein Leben aktiv in die Hand.

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
Offshore-Wind, Milliarden & Energiewende mit Vattenfall-Deutschlandchef Zurawski (DW #190)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 53:03


Im neuen DIGITALWERK-Podcast ist der Deutschlandchef von Vattenfall, Robert Zurawski zu Gast. Vattenfall ist eines der größten Energieunternehmen in Deutschland. Vattenfall plant aktuell den Bau von zwei Offshore-Windparks, Nordlicht 1 & 2. Es geht außerdem um Energiespeicherung, Flexibilität und Politik! ____________________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist die WMM Gruppe Die WMM Gruppe baut massive Ziegelmodule, zentral im Werk vorgefertigt, komplett einzugsfertig ausgestattet und just in time auf die Baustelle geliefert. Mehr dazu unter www.wmm-modulbau.de ____________________________________________ Die Themen des DW Podcast mit Robert Zurawski im Überblick: 00:00 – Darum gehts in der Folge! 02:40 – Über Robert Zurawski 05:10 – Karriereweg bei Vattenfall und Wechsel zur Erneuerbaren-Sparte 09:50 – Erneuerbare Energien, Faktenlage und Strompreise 13:55 – Bezahlbarkeit, Industrie und Europas Wettbewerbsfähigkeit 18:10 – Vattenfalls fossilfreie Strategie 20:05 – Mythen, Akzeptanz vor Ort und Bürgerbeteiligung 22:30 – Übers Nordlicht-Offshore-Cluster 30:30 – Bau, Logistik, Finanzierung und Output von Großprojekten 36:50 – Speicher, digitale Zähler, flexible Tarife und Ausblick auf die Energiewende

Pitcast - Motorsport im Ohr!
Illusion Mick Schumacher

Pitcast - Motorsport im Ohr!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 31:23


Cadillac hat nach viel medialem Hü und Hott endlich seine Fahrer für den Formel 1-Einstieg präsentiert und, oh Wunder, Mick Schumacher ist nicht darunter. Wer hätte das gedacht? Antwort: die Experten von PITWALK, Deutschlands größter Motorsportzeitschrift. Im neuen PITCAST live aus dem niederländischen Dünenbad in Zandvoort erörtern Chefredakteur Norbert Ockenga und -Formel 1-Reporterin Inga Stracke, warum Mick Schumacher bei Cadillac nie eine echte Chance hatte und wo sein weiterer Karriereweg stattdessen führen wird. Dazu gibt es alles Wissenswerte und viele Impressionen vorm Großen Preis der Niederlande. Mehr zur neuen Ausgabe von Deutschlands größter Motorsportzeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/125/ausgabe-82?c=6 Und mehr zum Schwesterprojekt über Speedway und Co., über das gerade alle reden, steht hier: https://www.bahndienst.com/

HRM-Podcast
Dein Karriereweg - Mit Katrin Moser I Traumjob I Karriere I Erfolg I Jobglück: #078 - Warum Reflexion wichtiger ist als Karriereplanung– Buchpremiere von "Weltreise zu dir selbst"

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 42:56


In dieser Folge begrüßt Katrin Moser zwei spannende Gäste: Patrick Buenzli, Head of Risk Controlling bei Julius Bär, und Patrick Isch, Führungskraft in der Corporate Welt. Gemeinsam haben sie zwei Bücher verfasst – „Weltreise zu dir selbst“ und „Die Prinzipien des Off-Life“ – die sich tief mit Selbstreflexion, persönlicher Entwicklung und dem bewussten Umgang mit Veränderungen beschäftigen.

RechtEasy
#59 Patrik Adler - Abteilungsleiter Akquise bei JP Immobilien

RechtEasy

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 46:53


Willkommen zu einer neuen Folge des RechtEasy Podcasts! Heute zu Gast: Mag. Patrik Adler, LL.M., ehemaliger Anwärter auf die Anwaltskarriere und heute Leiter der Akquise bei JP Immobilien. Gemeinsam sprechen sie über Patriks unkonventionellen Karriereweg – vom frühen Ausstieg aus dem Schulsystem, dem Einstieg in die Golf- und Vertriebsbranche bis hin zum späten JUS-Studium und dem Mut, lieber der Leidenschaft als dem klassischen Weg zu folgen.Bei Wünschen, Gastvorschlägen, Verbesserungsideen sind wir unter ⁠info@RechtEasy.at⁠ erreichbar.Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/rechteasy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/c/rechteasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.facebook.com/rechteasy/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.rechteasy.at/newsletter/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/18952137/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum RechtEasy Podcast auf unserer Homepage: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.RechtEasy.at/podcast/

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Dominic Thiem: "Erfolg bedeutet für mich, etwas zurückzugeben!"

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 8:00


Dominic Thiem ist Österreichs Tennis-Held. Thiem ist der dritte Österreicher überhaupt, der es mit Platz drei in die Top Ten der Weltrangliste geschafft hat. Sein größter sportlicher Erfolg war der Sieg der US Open 2020 im Einzel. Nach dem Ender seiner Karriere als Profisportler hat er neue Wege eingeschlagen. Der ehemalige Tennisprofi engagiert sich heute mit eigenen Marken wie Thiem View – einer nachhaltigen Sonnenbrillenkollektion – und Thiem Energy, einem Unternehmen für erneuerbare Energien. Im Gespräch mit Timothea Imionidou, Podcast Producerin der PlattesGroup, spricht er über seinen Werdegang vom Tennisplatz ins Unternehmertum, seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und die Chancen der Digitalisierung. Für ihn bedeutet Erfolg heute nicht mehr nur Titel und Pokale, sondern der Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft und die Möglichkeit, einer Community Zugang zu sauberem Strom und fairen Energielösungen zu geben. Neben seinen eigenen Projekten ist Dominic Thiem auch Markenbotschafter für Bitpanda. Im Willi-pedia Podcast erklärt er, warum digitale Plattformen einen Schlüssel für die Finanzwelt von morgen darstellen und welche Rolle sie besonders für die junge Generation spielen. Im Gespräch gibt er zudem Einblicke in seine Kindheit, die von einem nachhaltigen Lebensstil geprägt war, und erzählt, warum dieses Mindset ihn bis heute begleitet. Außerdem teilt er seinen persönlichen Rat an junge Menschen, die sich zwischen klassischem Karriereweg und Start-up-Gründung entscheiden müssen.

Die Justizreporter*innen
Schiedsrichter Robin Braun – Volljurist in der Bundesliga

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 25:29


Sie stehen jedes Wochenende im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Ob Abseits, Tor oder rote Karte sie müssen innerhalb von kürzester Zeit Entscheidungen treffen und werden von Millionen Zuschauern bewertet. Robin Braun ist geht in seine erste Saison als Bundesliga Schiedsrichter. Neben seiner Schiedsrichtertätigkeit hat er Jura studiert und arbeitet als Anwalt. Die Justizreporter Frank Bräutigam und Fabian Töpel sprechen mit dem Jungschiedsrichter über seinen Karriereweg. Was sind die Parallelen zwischen Recht im Gerichtssaal und Recht auf dem Fußballplatz? Und wie geht er mit Druck um?

Karriere Insider
CEO von DHL Consulting über Karriere in der (Inhouse) Beratung | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 59:23


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcasts spricht David Döbele mit Sabine Mueller, CEO von DHL Consulting, über ihren Karriereweg und die vielfältigen Chancen in der Inhouse-Beratung. Du erfährst, wie sich die Arbeit bei einer internen Beratung von klassischen Strategieberatungen unterscheidet, welche globalen Projekte und strategischen Themen bei DHL Consulting auf der Agenda stehen – und welche Fähigkeiten du mitbringen solltest, um in einem internationalen Umfeld erfolgreich zu sein. LinkedIn Sabine Mueller: https://www.linkedin.com/in/muellersabine13/ LinkedIn DHL Consulting: https://www.linkedin.com/company/dhlconsulting/ Instagram DHL Consulting: https://www.instagram.com/dhl_consulting/ Karriereseite DHL Consulting: https://dhl-consulting.com/ Mein SPIEGEL-Bestseller-Buch: https://nach-ganz-oben.de/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Unsere Website: https://pumpkincareers.com/jetzt-hier-bewerben/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 _____________________________________________ Timestamps 00:00:00 - Vorschau 00:02:11 - Intro 00:02:59 - Vorstellung & Karriereweg 00:06:08 - DHL heute: Größe, Mitarbeiter & Umsatz 00:09:37 - Vorteil von DHL Consulting im Vergleich zum direkten Konzerneinstieg 00:10:49 - So ist DHL Consulting intern organisiert 00:16:59 - Inhouse Beratung vs. externe Beratung: Vorteile & Unterschiede 00:20:01 - Data Analytics & KI im Consulting 00:24:10 - Globale Wirtschaftstrends & geopolitische Entwicklungen 00:26:37 - Anforderungen an Consultants 00:31:17 - Wird KI den Beratungsmarkt in den nächsten Jahren verändern 00:32:00 - Ansatz für eine erfolgreiche Karriere 00:35:45 - Tipps für den Einstieg in die Beratung 00:36:57 - Work-Life-Balance in den ersten Karrierejahren 00:40:37 - Größe von DHL Consulting im Verhältnis zum Gesamtkonzern 00:42:31 - Spannende Karrierewege bei DHL abseits der bekannten Rollen 00:46:04 - Arbeitsalltag als CEO von DHL Consulting 00:49:10 - Learnings aus der eigenen Karriere 00:51:21 - Relevanz des Netzwerks für eine erfolgreiche Karriere 00:53:02 - Karrierewege nach der Zeit bei DHL 00:54:05 - Bewerbungszeitpunkte für den Einstieg bei DHL Consulting 00:55:20 - Weitere Fragen 00:59:09 - Outro _____________________________________________ Weitere hilfreiche YouTube-Videos: Der Karriere Insider Podcast: https://www.youtube.com/@KarriereInsiderPodcast INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/smtlWs5WPUM?si=nLG14-z-VNx0bk0f UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/jLK24iLsGPM?si=5DlTJvVKLf1FhpnU Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU _____________________________________________ Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst: Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Eine Gesamtübersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Schau gerne auch noch auf unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CEOvonDHLConsultingüberKarriereinderInhouseBeratungKarriereInsider200825 Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben. LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pumpkincareers/

Humorexpertin fragt Führung
Eva Ullmann fragt Astrid Schulte

Humorexpertin fragt Führung

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 69:53


Astrid Schulte ist Vorstandsvorsitzende der Berendsohn AG in Hamburg. Sie steht für die nachhaltige Transformation von Unternehmen, für die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und für einen werteorientierten Führungsstil. Astrid hat einen beeindruckenden Karriereweg. Kraft Food. Roland Berger. Payback. Cartier. bellybutton. Von Konzernerfahrung zur Gründung ist diese umtriebige Frau viele Karriereschritte gegangen. An einem bestimmten Punkt ihrer Karriere hat das höher/schneller/weiter allerdings unterbrochen und ihre Werte sehr klar und deutlich auf den Kopf gestellt und hinterfragt. Inzwischen ist sie über die Grenzen ihres Unternehmens hinaus für ihre konsequente Transformation bekannt, die sie mit Ehrlichkeit und Respekt vorwärts treibt. Ich habe Astrid als eine sehr lebendige und unterhaltsame Rednerin kennengelernt. Auch wir machen uns in dieser Folge auf die praktische Suche nach dem Humor. Wir sprechen über innere Einkehr in unklaren Zeiten, über Sonntagsreflektionen und Leichtigkeit. Astrid Schulte auf LinkedIn mit einer wöchentlichem Sonntags-Reflektion: www.linkedin.com/in/astrid-schulte-66ba2634/ Soeben im Campus Verlag erschienen und sehr lesenswert. In jedem Buchhandel: Bausteine des Wandels on Astrid Schulte und Reza Razavi.

Hörbar Rust | radioeins

Die sogenannten "Ghosties" bilden eine ganz besonders enge Community um die Niederländerin Wendy Moore. Moore beschreibt selbst, dass ihre Ghosties ihr das Gefühl geben, weniger unsichtbar zu sein – und hat gleich einen eigenen Club gegründet. Um neue Mitglieder wirbt die Singer-Songwriterin heute mit aktuellen Songs im studioeins! Aufbruch und Empowerment – Wendy Moore beschreibt ihre Musik als Zufluchtsort "für Träumer" und orientiert sich dabei musikalisch an Paramore oder auch Avril Lavigne. Zuhause an der Nordseeküste in Zandvoort, hat sie eigentlich mal als Kind die Karriere einer Dressurreiterin einschlagen wollen, verbrachte als Teenie allerdings dann noch mehr Zeit mit ihrer Gitarre und schon offenbarte sich ein anderer Karriereweg. Heute hat Wendy Moore bereits ihr eigenes Label ("Moore Music Studio") gegründet, um unabhängiger agieren zu können. Im Juli hat sie ihre erste eigene, intime Headliner-Show im Konzert- und Kulturzentrum Cinetol Amsterdam gespielt und kommt nun nach Berlin, um auch im studioeins ihre aktuelle EP "Tangled Wiring" live vorzustellen!

Interviews | radioeins
Wendy Moore

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:52


Die sogenannten "Ghosties" bilden eine ganz besonders enge Community um die Niederländerin Wendy Moore. Moore beschreibt selbst, dass ihre Ghosties ihr das Gefühl geben, weniger unsichtbar zu sein – und hat gleich einen eigenen Club gegründet. Um neue Mitglieder wirbt die Singer-Songwriterin heute mit aktuellen Songs im studioeins! Aufbruch und Empowerment – Wendy Moore beschreibt ihre Musik als Zufluchtsort "für Träumer" und orientiert sich dabei musikalisch an Paramore oder auch Avril Lavigne. Zuhause an der Nordseeküste in Zandvoort, hat sie eigentlich mal als Kind die Karriere einer Dressurreiterin einschlagen wollen, verbrachte als Teenie allerdings dann noch mehr Zeit mit ihrer Gitarre und schon offenbarte sich ein anderer Karriereweg. Heute hat Wendy Moore bereits ihr eigenes Label ("Moore Music Studio") gegründet, um unabhängiger agieren zu können. Im Juli hat sie ihre erste eigene, intime Headliner-Show im Konzert- und Kulturzentrum Cinetol Amsterdam gespielt und kommt nun nach Berlin, um auch im studioeins ihre aktuelle EP "Tangled Wiring" live vorzustellen!

BVL.digital Podcast
#255: Warum die Supply Chain von Evonik zu den besten der Branche zählt (Dr. Thomas Schamberg, SVP Supply Chain, Evonik)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 48:37


Dr. Thomas Schamberg, der SVP of Supply Chain von Evonik hat mit seinem Team in den letzten Jahren die Supply Chain von Evonik grundlegend transformiert und ist deshalb in diesem Jahr im Gartner Top 25 Ranking im Bereich Industrial Manufacturing unter den besten Supply Chains der Welt gelistet. In diesem Gespräch erklärt Thomas unserem Host Boris Felgendreher, wie genau das gelingen konnte. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Gartner Supply Chain Top 25: - Evonik auf Platz 12 im Gartner Supply Chain Top 25 Ranking (Industrial Manufacturing) - Frühere Platzierung 2019: Platz 156 – lange Entwicklung Rückblick auf die Ausgangslage (ca. 2020): - Große Reorganisation bei Evonik - Supply Chain wurde erstmals als Managementfunktion etabliert - Vorher fragmentiert über Geschäftsbereiche organisiert - IT-Landschaft sehr heterogen („maximale Entropie“) - Kein einheitliches Supply Chain-Verständnis im Unternehmen Transformationsstrategie: - Iterativer Ansatz statt Großprojekt mit Beratern - Fokus auf Co-Creation mit internen Teams weltweit - Prozesse, Rollen, Daten, IT-Systeme sukzessive harmonisiert - Einführung von SAP IBP (Integrated Business Planning) - Festlegung globaler Standards – z.B. Demand-Planung im IBP Konkrete Maßnahmen und Herausforderungen: - Excel-basierte Planung wurde abgelöst (teilweise noch im Einsatz) - Customer Service wurde aus dem Vertrieb in die Supply Chain verlagert - Standardisierung trotz unterschiedlicher Geschäftsmodelle nur begrenzt möglich (z. B. Prozessindustrie vs. diskrete Fertigung) - Drei System-Strategien: 1. SAP-Standardmodule. 2. Custom SAP IBP-Module (z. B. Allocation in komplexen Produktionsplattformen). 3. Lokale Flexibilität mit zentralen Leitplanken Balance zwischen Standard und Flexibilität: - „Schatten-IT“ (z. B. Power BI von Citizen Developern) ist akzeptiert, solange sie kontrolliert und skaliert wird - Erfolgreiche Projekte (z. B. Reporting in USA) wurden institutionalisiert - Rahmen für dezentrale Innovation: Sicherheit, Datenmodell, Cyber Security Logistik und Partnerschaften: - Komplexe Transportlandschaft war Schwachstelle (v. a. Outbound) - Seit 2021 Zusammenarbeit mit externen Logistikpartnern (z. B. Uberfreight, Lechaco) - In USA bereits erfolgreich umgesetzt – Europa folgt - Vorteile: höhere Transparenz, reduzierte Komplexität, bessere Nachverfolgung Menschen & Organisation: - Supply Chain als Karriereweg etabliert – mit klaren Rollenprofilen und Pfaden - Aufbau einer „Supply Chain Academy“ mit Trainings & Lernpfaden - Erste globale Supply Chain Konferenz bei Evonik zur Stärkung von Gemeinschaft & Wertschätzung Ausblick & künftige Herausforderungen: - Reorganisation: von 3 auf 2 Segmente, Gefahr des Rückfalls in alte Muster - Fokus auf Irreversibilität der Transformation - Rollout von weiteren Systemen (Response & Supply, Production Planning) - Digitalisierung & KI bleiben große Themen - Kostendruck bleibt Antrieb zur Weiterentwicklung Hilfreiche Links: Evonik: https://www.evonik.com/de.html Dr. Thomas Schamberg auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-schamberg/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#190 Nachhaltigkeit & Karriere in der Bau- & Immobilienbranche

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 52:14


In dieser Folge trifft Henrik Zaborowski auf Incken Wentorp, Head of Sustainability bei der Zech Group – einem der größten Bau- und Immobilienunternehmen Deutschlands. Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Karriereweg wirkt, entpuppt sich schnell als eine Reise voller mutiger Entscheidungen, klarer Überzeugungen und nachhaltiger Visionen.

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#173 mit Julia Labonte-Stoy, Holistic Coach, Artist- & Projektmanagerin

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 50:00


Vom Major zum Mindset. Julia Labonte-Stoy arbeitete über 25 Jahre in verschiedenen Schlüsselpositionen bei Warner Music – unter anderem als Head of Streaming und Head of Artist Relations. In dieser Zeit betreute sie international erfolgreiche Acts wie Charli XCX oder Robin Schulz und sammelte umfassende Erfahrungen in der sich ständig wandelnden Musikindustrie. Im Redfield Podcast spricht sie mit Alexander Schröder darüber, warum sie sich entschieden hat, die Konzernwelt zu verlassen und heute als holistische Coachin und Mediatorin tätig zu sein – mit Fokus auf die Musikbranche. Ergänzend begleitet sie als freiberufliche Artist- und Projektmanagerin Künstler:innen wie Frida Gold, die mit „Haus aus Gold“ gerade ihr eigenes Label gegründet haben. Julia berichtet offen über ihren Karriereweg, die Dynamik und Herausforderungen im Major-Bereich und wie sie ihre gesammelten Erfahrungen in ihre heutige Arbeit einbringt. Sie erklärt, was ganzheitliches Coaching in der Musikbranche bedeutet, welche Rolle mentale Gesundheit spielt – und warum Achtsamkeit, Mediation und eine klare Haltung für sie kein Trend, sondern Notwendigkeit sind. Ein ehrliches, reflektiertes Gespräch über Veränderung, Verantwortung und neue Wege im Musikbusiness. www.julialabonte.com www.redfield-podcast.de