POPULARITY
Categories
WERBUNG | Möchtest du eine neue Aufstellung? Finde jetzt bei indeed deine passende Position! Mehr unter [Link weiter unten] / WERBUNG Die CHAMBEANS sind zurück! Vor dem 2. Spieltag der CHAMPIONS LEAGUE sprechen Nils, Etienne und Tobi über die anstehenden Partien. Vor allem aus Frankfurter Sicht wartet ein echter Leckerbissen: Die EINTRACHT reist ins Metropolitano zu ATLETICO MADRID. Kann die EINTRACHT den großen Favoriten ärgern? Oder zerschellt Eintrachts Offensive an der legendären Madrilener Mauer? Tobi blickt im neuen Segment JOB DER WOCHE auf die Aufgaben, die vor der EINTRACHT liegen. Aber auch andernorts wird Fußball gespielt. Auf BAYERN MÜNCHEN wartet in Zypern eine eher einfache Aufgabe. BAYER LEVERKUSEN steht gegen PSV EINDHOVEN indes bereits unter Zugzwang. Und BORUSSIA DORTMUND? Die wollen nach dem Spektakel gegen Juventus ein erneutes Torfestival vermeiden. Ob das gegen ATHLETIC BILBAO gelingt? Wir legen zudem den Fokus auf zwei internationale Begegnungen. Das Top-Duell des zweiten Spieltags steigt zwischen dem FC BARCELONA und PARIS ST. GERMAIN. Wer geht als Favorit ins Spiel? GALATASARAY muss nach der Schmach gegen die Eintracht den FC LIVERPOOL empfangen. Ob Florian Wirtz in der Startaufstellung stehen wird? Noch tut sich der 125-Millionen-Euro-Mann schwer in seiner neuen englischen Heimat. Was Nils zu einem emotionalen Monolog verleitet... Rocket Beans wird unterstützt von Indeed.
Wie wird Marco seine Love Island Bewährung meistern?Schafft er es seinen Aufenthalt zu verlängern oder wird er gnadenlos abserviert?Auch Laura zieht nun in die Villa. Wie läuft das erste Treffen mit Jenny und wer wird ihr Favorit?Seid gespannt!Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3wVielen Dank an Einstein Junior von den Rückspulhelden für unseren Werbeton!Hier gehts zu ihrem Podcast!https://open.spotify.com/show/5M2Y20gT6y3EjToxpaGPhx?si=hbQ41JtERXSQrjGdw_jyfQ
Das große Fantasy Filmfest 2025 Recap! Federweißer, Festival-Stress und jede Menge Film-Talk! Direkt nach einer intensiven Festival-Woche melden sich Timo und Zeljko (mit einem wohlverdienten Kaltgetränk in der Hand) zur großen Nachlese des Fantasy Filmfest 2025! Obwohl die Woche für beide stressig war – Timo musste nebenbei arbeiten, Zeljko hatte nur begrenzt Zeit – haben sie eine ganze Reihe von Filmen gesehen und teilen ihre Eindrücke. Den Anfang macht der Eröffnungsfilm Good Boy, ein ungewöhnlicher Horrorfilm aus der Perspektive eines Hundes. Während Zeljko von der kreativen Idee und der Umsetzung angetan war, fand Timo das Gimmick zwar nett, aber auf Spielfilmlänge nicht ganz tragfähig. Ebenfalls im Zombie-Genre, aber ganz anders, war We Bury The Dead. Die Geschichte über eine Frau, die ihren verstorbenen Mann inmitten einer Untoten-Epidemie sucht, punktete bei Zeljko mit einem starken Score und einer unkonventionellen Herangehensweise, während Timo das konventionelle Ende etwas enttäuschte. Ein Film, der die Gemüter spaltete, war das polnisch-französische Familiendrama Her Will Be Done. Zeljko feierte den Film als sein persönliches Festival-Highlight und lobte die authentische, raue Darstellung und die kryptische Atmosphäre. Timo hingegen konnte dem Film leider gar nichts abgewinnen und empfand ihn als ziellos und uninspirierend. Viel besser gefiel beiden die Videospielverfilmung Exit 8. Der japanische Mystery-Film über einen Mann, der in einer Endlosschleife in einer U-Bahn-Station gefangen ist, fesselte mit seiner cleveren Spieldynamik und schaffte es, die Spannung konstant hochzuhalten. Ebenso überzeugend war der französische Crime-Thriller No One Will Know, der mit seinem schwarzen Humor, cleveren Wendungen im Matroschka-Stil und glaubwürdigen Charakteren punktete – für beide ein klarer Favorit! Zum Abschluss schwärmt Timo noch von Welcome Home, Baby, einem österreichischen Folk-Horror-Drama mit Midsommar-Vibes, und Code 3, einer wilden Action-Tragikomödie über Rettungssanitäter, die ihn mit ihrem schwarzen Humor und der gleichzeitig ernsten Thematik begeistert hat. Eine vollgepackte Recap-Folge mit allen Höhen und Tiefen des Festivals! Und wer jetzt Lust bekommen hat: Das nächste Fantasy Filmfest kommt bestimmt! Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (09:06) Good Boy (16:10) We Bury The Dead (25:50) Her Will Be Done (33:30) Exit 8 (40:30) No One Will Know (51:00) Welcome Home Baby (57:50) Code 3 ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
V Ruandi se s preizkušnjami mlajših kategorij nadaljuje svetovno prvenstvo v cestnem kolesarstvu. Tadej Pogačar, osrednji favorit za zmago na nedeljski cestni dirki v kategoriji članov, proste dneve v Kigaliju namenja intenzivnim treningom. V Južni Koreji, ki gosti svetovno prvenstvo v športnem plezanju, pa so podelili zadnje komplete odličij paraplezalcem in plezalcem v hitrosti.
Flera SM-medaljer ska fördelas på Åby och många av loppen är vidöppna. Jens Sjödén tycker att omgången är en av de bästa på hela året och det finns potential på lördag. Vad kommer Expressens experter fram till? Missa inte Systemet.
Mon, 22 Sep 2025 17:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2610-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-265-365-hintergrund-zu-den-cd-ses-awards-fur-shareholder-excellence-im-secondary-market 212b8c7f014943e447b66a46c2473bdd Episode 265/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. In eigener Sache aus dem aktuellen http://www.boerse-social.com/magazine : Mein Jahr 2026 hat, was Planungen betrifft, längst begonnen. Und es ist ein ganz besonderes Jahr für mich: Ich bin dann 40 Jahre im (vorwiegend österreichischen) Kapitalmarkt, 30 Jahre im Finanzmediengeschäft und der ATX, der wird so nebenbei 35. Da habe ich eine Big Tour vor, mir auch Tourshirts dazu bestellt. CD SES Awards für Shareholder Excellence im Secondary Market. Mein Fokus war immer der Sekundärmarkt, das Tagesgeschäft an der Wiener Börse, die Orderbücher, die Volatilität, die Geschichten dazu, die guten und weniger guten Zeiten, die Auftritte der Unternehmen vor institutionellen und privaten Investoren, der Handel mit Aktien oder auch Derivaten wie jene aus der Zertifikate-Industrie. Das macht für mich Börse aus. Und anlässlich meines 40ers im Markt werde ich 40 Awards für Excellence (= Präsenz) übergeben. First Five: Die ersten fünf CD SES Awards gehen an Titel, die sich 2025 aus der zweiten Reihe in den Mittelpunkt gespielt haben: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC. Wir sehen Kursgewinne bis hin zur Prozent-Dreistelligkeit (haben Strabag, Palfinger, Frequentis heuer übertroffen), fette Umsatzschübe und so sind 2 aus 5 mit September-Verfall schon im ATX: Strabag und Porr, Palfinger ist Favorit für die nächste Umstellung per März-Verfall 26 und Frequentis und FACC sind zwar derzeit noch nicht ATX-verdächtig, passen für mich aber perfekt ins schöne Bild der 2. Reihe. Die IR-Teams gehen weite Wege und die CD SES Awards sind „well deserved“! Robert Gillinger goes kapitalmarktstimme. Eine grosse Freude ist die verstärkte Zusammenarbeit mit Robert Gillinger vom Börse Express. Nein, es ist kein Merger und jedes Medium wird weiter für sich über das Tagesgeschäft an der Wiener Börse berichten - es tut ja sonst niemand und das ist eine wunderbare Nische. Aber bei vielen Dingen, die darüber hinausgehen, werden wir zusammenarbeiten, dies unter dem (nun gemeinsamen) Brand kapitalmarkt-stimme.at, Relaunch coming soon. Österreichischer Aktientag = 2 Tage. Die erste Kooperationsveranstaltung war 2025 der 1. Österreichische Aktientag, ich konnte Robert dazu seinerzeit innerhalb von 30 Minuten begeistern. Wir waren in einem grossen Kino und es war ein voller Erfolg. Für 2026 hatte Robert die Idee, das im Rahmen des Börsentag Wien von Thomas Böttcher zu machen, Thomas reiste nach Wien und 30 Minuten nach Gesprächssstart und Pizza Hawaii kam schon das Go. Cineplexx & Austria Center. Es wird ein 2-Tages-Event: Ein B2B-Award im Cineplexx am Freitag, den 13. (März 2026) und der Aktientag am Börsetag am 14. März: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis und FACC haben übrigens spontan zugesagt = Shareholder Excellence Secondary Market. Stay tuned! Siehe auch http://www.boerse-social.com/magazine . Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2610 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Die nächste Woche der NFL Regular Season steht an! Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner alle Spiele von Woche 3 tippen, werden erstmal die heißesten News aus der NFL besprochen. Danach quatschen die beiden natürlich noch über den Sieg der Buffalo Bills gegen die Miami Dolphins im Thursday Night Game! Sind die Bills Favorit auf den Super Bowl? Und welche Teams werden am Sonntag weiterhin ungeschlagen bleiben? Das und mehr in der heutigen Folge. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zur Anmeldung für den Pub-Takeover in Dublin: https://form.jotform.com/252514073762051 HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Die Elf vom Niederrhein aus Mönchengladbach startet mit neuem Trainer in den vierten Spieltag. Kann Eugen Polanski die Fohlen beim schweren Auswärtsspiel in Leverkusen auf Kurs bringen? Im Kellerduell Hamburger SV gegen 1. FC Heidenheim stehen beide Teams schon heftig unter Druck. Tobi und Jens diskutieren, ob eines der beiden Teams den ersten Sieg der Saison einfahren kann und ob es eher der HSV oder der FCH sein wird. Fragezeichen gibt es auch beim VfB Stuttgart vor dem Heimspiel gegen St. Pauli. Ist das Überraschungsteam vom Hamburger Kiez sogar der Favorit gegen den DFB-Pokalsieger? Beim 1.FC Köln hoffen alle darauf, dass die Serie auch gegen RB Leipzig hält und Köln ungeschlagen bleibt. Wir besprechen, was tatsächlich gegen die zuletzt überzeugenden Leipziger für den Effzeh möglich ist. Eintracht Frankfurt misst sich am Sonntag mit Union und der BVB spielt zuhause gegen Wolfsburg. Was geht für die Champions League Teams nach dem Europaauftakt in der Bundesliga? Der FC Augsburg mit Coach Sandro Wagner und Mainz 05 kämpfen im direkten Duell gegen den Fehlstart in die Saison an und auch in Liga 2 startet in Bochum ein neuer Trainer. Das alles und noch vieles mehr besprechen wir in der neuen Folge des Sportschau Bundesliga Updates – und es gibt einen überraschenden Gast... Viel Spaß beim Hören! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Sportschau Live – die Community Show auf Twitch findet ihr hier – am Samstag ab 14.30 Uhr. Dieses Mal mit dem Gast Kevin Großkreutz: https://www.twitch.tv/ard
Mir froen de President vum Tour de Luxembourg, wie säi Favorit ass fir d'Editioun vun dësem Joer ze gewannen, a wéi hien den Tour an den nächste Jore wëllt weiderentwéckelen.
Eigentlich ist Deutschland bei der Langbahn-Team-WM immer Favorit. Doch vorm Finale 2025 in Vechta musste die Nationalmannschaft gleich drei Mal umgestellt werden – verletzungsbedingt. Die neue Aufstellung machte eine unkonventionelle Taktik vonnöten – mit einem Hasen und zwei Igeln. Dennoch hätte es gegen die Favoriten aus Großbritannien und den Niederlanden am Samstagabend beinahe zu Gold gelangt – wenn nicht der Regen und ein Abbruch dazwischengekommen wäre und am Sonntag, beim neu angesetzten zweiten Termin, alles wieder auf Null gesetzt worden wäre. Norbert Ockenga hat alle Hintergründe und Fakten aus Vechta – und spricht in diesem Podcast zudem mit den deutschen Fahrern Lukas Fienhage und Stephan Katt sowie Teammanager Jörg Tebbe, der für ein Mal selbst wieder zurück in den Kader kommen musste.
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport
Der Geschäftsführer der FC Bayern München Basketball GmbH und frühere Nationalspieler Marko Pešic schaut optimistisch auf das heutige EM-Halbfinal-Spiel Deutschland gegen Finnland. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deutschland gewinnen wird. Es wird kein einfaches Spiel, aber ich gehe davon aus, dass Deutschland nicht nur das Halbfinale gewinnt, sondern auch Europameister wird."
Dr. Simon Feldhaus spricht im Interview über mögliche Risiken der neuen mRNA-2.0-Technologie und deren Zusammenhang mit Spike-Proteinen. Dabei geht es um spannende Fragen rund um Krebsentstehung, Immunsystem und potenzielle Gegenmaßnahmen. Wer wissen will, welche Fakten bislang bekannt sind und warum das Thema so brisant diskutiert wird, sollte unbedingt reinhören.
Der Bundestag startet in die neue Sitzungswoche – und mit ihm die Debatte über ein mögliches AfD-Verbot. Die Grünen laden Union, SPD und Linke zu Gesprächen ein. Doch die SPD rudert zurück: Zwischen strategischer Zurückhaltung und Koalitionsdisziplin bleibt offen, ob es überhaupt zur Zusammenarbeit kommt. Pauline von Pezold analysiert direkt von der Fraktionsebene, wie die Parteien taktieren – und wie die AfD selbst reagiert. Währenddessen blickt Europa nach Paris, wo Präsident Emmanuel Macron nach dem Rücktritt von Premierminister François Bayrou unter Druck steht. Die Suche nach einem Nachfolger läuft – Favorit ist Verteidigungsminister Sébastien Lecornu. Hans von der Burchard erklärt, wie Macron wieder handlungsfähig werden will. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es jeden Morgen ab 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team liefern Politik zum Hören – kompakt, international, hintergründig. Für alle Hauptstadt-Profis: Der Berlin Playbook-Newsletter bietet jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Jetzt kostenlos abonnieren. Mehr von Host und POLITICO Executive Editor Gordon Repinski: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Im „SJ Weekly“-Podcast reden wir diesmal über die ersten Emmys, die verliehen wurden - wobei sich vor allem The Studio als großer Favorit herauskristallisiert. The Penguin und Severance spielen aber ebenfalls ganz oben mit beim US-Fernsehpreis. Später geht es auch um das mögliche Comeback von 24-Agent Jack Bauer (Kiefer Sutherland) und Dr. Cox (John C. McGinley) bei Scrubs. Und wir geben einen Überblick aller bevorstehenden Yellowstone-Ableger, die zuletzt verkündet wurden.Im Review-Teil widmen sich Adam und Bjarne der neuen Cringe-Comedy The Paper, die als Spin-off von „The Office“ antritt. Der neue HBO-Krimi Task mit Mark Ruffalo und NCIS: Tony & Ziva sind ebenfalls Thema. Und wir freuen uns über das deutsche Serien-Highlight „High Stakes“, das uns in die Welt des Pokerspiels entführt. All-in?Timestamps:News:0:00:00 Emmy News0:05:30 24-Comeback0:08:30 Scrubs-Revival0:09:45 Yellowstone-Kram0:17:30 Wake Up Dead ManReviews:0:20:30 The Paper0:24:30 TASK 0:28:30 High Stakes0:30:00 NCIS: Tony & Ziva0:36:00 TWD: Daryl Dixon0:41:00 NeustartsBjarneBluesky: https://bsky.app/profile/bjarnebock.bsky.socialSankt Podcast: https://open.spotify.com/show/0ztNeRqXyxw8Z5QAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndtBjarne Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WOCHE 1 IN DER NFL WAR WILD! Die NFL ist zurück und hat wieder einmal bewiesen, warum sie die erfolgreichste Liga der Welt ist. Jedes Spiel war knapper als das andere, jeder Catch war absurder als der nächste. Und Patrick "Coach" Esume und Björn Werner tauchen direkt nach ihrem ersten gemeinsamen Spiel der Saison gestern direkt in die Spiele ein. Sind die Buffalo Bills nach dem Statement Sieg klarer Favorit in der AFC? Können die New York Jets auf der Leistung gegen die Steelers aufbauen? Und warum war das Spiel der Browns gegen die Bengals so knapp? In dieser Folge gibt es den gewohnten "Hangover" der beiden mit Recaps und Reaktionen ZU ALLEN Spielen von Woche 1! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Norėdami matyti visą podkastą spauskite čia: https://contribee.com/krepsinisnet 00:00 – gal reikia reklamos? 02:18 – serbų fiasko 11:40 – lenkų žygis tęsiasi 17:20 – netikėtas Sakartvelo triumfas 24:35 – L.Dončičiaus šou 29:35 – prastas Izraelio planas prieš Giannį 37:00 – turkai – į pusfinalį 40:00 – lietuvių dvikova su graikais 56:27 – ryškūs favoritai vokiečiai ir suomiai kovos dėl medalių Rėmėjų dalyje aptartos šios temos: 1:01:33 – naujas pasiūlymas rėmėjams 1:03:17 – „Šiaulių“ problemos 1:04:26 – R.Lomažui ieškos persikėlimo kitur 1:07:00 – „Ryto“ problemos derybos su arena 1:10:05 – J.Walkerio situacija 1:10:50 – pagarba T.Pačėsui ir štabui 1:12:03 – Ą.Tubelio gabumai 1:13:10 – kodėl draugiškose „Žalgiris“ neleidžia žiūrovų 1:14:50 – apie komentavimo niuansus 1:17:40 – natūralizuotas žaidėjas rinktinei 1:18:42 – kodėl EČ neliko lietuvių teisėjų 1:20:05 – „gynybinė ataka“ 1:20:30 – kodėl parketą valo kitaip 1:21:48 – traumų epidemija „Lietkabelyje“ 1:23:53 – ką matome dabartiniame „Žalgirio“ žaidime 1:26:17 – LKL komandų reitingas 1:31:33 – pigiausias startinis penketas EČ ketvirtfinalyje 1:32:38 – D.Sabonis būtų spalvotas televizorius vietoje JV? 1:35:00 – „Ryto“ komunikacija 1:36:50 – nustebinęs latvių nepasiruošimas EČ 1:41:59 – subadė padangas, latvių atsiprašymai lietuviams
Am Anfang ist das Interesse riesig: Er schreibt, macht sich Mühe, will dich sehen – und plötzlich merkst du, wie es weniger wird. Genau an diesem Punkt verlieren viele Frauen ihren Favoriten, ohne zu verstehen, was passiert ist. In dieser Folge sprechen Dani & Sean darüber, wie du es schaffst, dass ein Mann nicht nur am Anfang Feuer zeigt, sondern dauerhaft am Ball bleibt. Ohne Spielchen, ohne Druck – sondern mit einer klaren Strategie, die echtes Interesse erhält. Du erfährst:
Peperonata – geschmorte Paprika, Zwiebeln, Tomaten und Knoblauch – klingt simpel, schmeckt aber wie purer Sommer im Glas. In dieser Folge erzähle ich euch, warum die Peperonata viel mehr ist als nur eine Beilage. Ihr erfahrt, wie ihr sie zubereitet und wie vielseitig ihr sie einsetzen könnt: als Pastasauce, auf knusprigem Brot, mit Ei, zu Fisch – oder mein aktueller Favorit: als Wrapzutat. Ein Gericht, das euch sofort nach Italien beamt, egal ob ihr am Herd oder am Esstisch steht.
Der Shootingstar der jungen Saison ist ein Trainer und betritt die größtmögliche Bühne: Sandro Wagner gastiert mit seinem FC Augsburg bei den Bayern. Tobi, Jens und Malte Völz aus dem Sportschau-Team diskutieren, was für die Augsburger geht. Außerdem besprechen wir die Lage bei den Teams, die schon unter Druck stehen: findet Werder gegen Leverkusen in die Spur? Oder macht die Werkself den ersten Schritt in Richtung einer zufriedenstellenden Saison? Wie sehr steht Ole Werner schon bei RB Leipzig gegen Heidenheim unter Druck – nach der Auftaktniederlage gegen die Bayern? Gelingt dem VfB Stuttgart gegen Gladbach der erste Sieg oder kann die Borussia die Punkte mitnehmen? Und wer ist im Hamburg-Derby eigentlich Favorit? Der Hamburger SV oder der FC St. Pauli? Wir schauen auf das ebenso emotionale erste Heimspiel des anderen Aufsteigers, des 1. FC Köln. Wie wird sich der FC gegen den SC Freiburg schlagen? Und was passiert auf Schalke an den letzten Tagen des geöffneten Transferfensters? All das, und vieles mehr gibt es in der neuen Folge des Bundesliga Updates – inklusive der Vorhersage der Lottozahlen. Viel Spaß beim Hören!! Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die 2. Bundesliga gibt's hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Hier findet ihr Sportschau Live – die Community Show bei Twitch – am Samstag ab 14.30 Uhr alles zur Bundesliga. https://www.twitch.tv/ard
Pirma Europos krepšinio čempionato diena didelių staigmenų nedovanojo, tačiau supažindino su visomis „B“ grupės komandomis, kurioje žaidžia ir Lietuvos rinktinė. Pergalėmis džiaugėsi Vokietijos, Lietuvos ir Suomijos komandos. Artimiausi lietuvių varžovai, Juodkalnijos krepšininkai pirmose rungtynėse nusileido favoritei Vokietijai. Suomija po itin atkaklios kovos nugalėjo Švediją. Laidoje „Rinktinė 25“ visų pirmos dienos rezultatų aptarimas. Prisijunkite
Frisch gesägtes Sägemehl, volle Tribünen und Zweikämpfe um Ruhm und Ehre: Dieses Wochenende kürt das ESAF 2025 in Mollis GL den neuen Schwingerkönig. Blick-Schwingexperte Marcel W. Perren erklärt in dieser Folge, warum Schwingen der Nationalsport der Schweiz ist, wie die Regeln funktionieren – und auf wen er als Favorit wettet.
Klubhuset sætter Fælleshold til Football Fantasy, der starter når NFL sparkes igang natten mellem den 4. og 5. september. Vidførle får besøg af NFL entusiasten Sebastian Mundt, der er dedikeret Fantasy Football spiller. Alle spillerkategorierne gennemgås, og Vidførle og Sebastian kommer med hver deres favoritkøb i de enkelte priskategorier.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Von 1960 bis 1977 lief am Paul Scherrer-Institut in Villigen ein nuklearer Forschungsreaktor. Bis 2012 wurde der Reaktor entfernt. Nun will das PSI auch das Gebäude, in dem der DIORIT-Reaktor stand, abbrechen. Weiter in der Sendung: · Stadt Solothurn: In der Nacht von Samstag auf Sonntag waren ein 49-jähriger Mann und eine 38-jährige Frau zwischen dem Bahnhof und der Aare unterwegs. Von drei Männern seien sie verbal und tätlich «angegangen» worden, meldet die Kantonspolizei Solothurn. Der 49-jährige Mann wurde verletzt ins Spital gebracht. Die Täter, laut der Polizei «Südländer-Typen», sind auf der Flucht. · FC Aarau: Der Start in die neue Saison ist perfekt. Aarau hat nach vier Spielen und vier Siegen das Punktemaximum und führt die Tabelle an. Es ist der beste Saisonauftakt seit 60 Jahren. Im Heimspiel vom Montag gegen Stade Lausanne ist Aarau der klare Favorit.
Der Ball rollt wieder in der Fußball-Bundesliga - und wer ist der Favorit? Wenig überraschend: Der FC Bayern München. "Aber wer weiß: Überraschungen gibt es ja immer wieder", sagt Florian Winkler aus der SWR-Sportredaktion. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex lotet er die aktuellen Befindlichkeiten der Top-Teams aus. "Man muss mal schauen, wie gut sind Leverkusen oder Dortmund", meint Winkler. Mit Spannung erwartet er die Performance von Vereinen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: Mainz müsse sich noch ein Stück weit finden, aber bei Freiburg und Stuttgart werde es auf jeden Fall interessant. Hören Sie im Audio auch, was der Fußball-Experte von den neuen Regeln in der Bundesliga erwartet. Und mit welchen Angeboten die ARD in der neuen Saison an den Start geht.
Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In der finalen Folge des Bundesliga-Specials von Basler Ballert Extra geht's um die Crème de la Crème der Liga: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen – und Eintracht Frankfurt. Doch während viele auf die üblichen Verdächtigen schauen, überrascht Mario Basler mit einem klaren Meistertipp: Eintracht Frankfurt. Warum sieht Basler keine Chance für den BVB? Wieso traut er Leverkusen zwar viel zu, aber nicht den ganz großen Wurf? Und weshalb bleiben die Bayern trotz Kritik der Favorit – nur nicht für ihn?
Fällt es dir manchmal schwer, morgens wirklich klar und fokussiert in den Tag zu starten? In dieser Folge zeige ich dir die Box-Atmung – eine super simple Atemübung (4 Sekunden ein, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden aus, 4 Sekunden halten), die ich jeden Morgen nach dem Zähneputzen mache. Sie beruhigt dein Nervensystem und schenkt dir Ruhe, Energie und Fokus für den Tag. Das Beste: Du kannst jederzeit zu dieser Folge zurückkehren und direkt mitüben – speichere sie dir einfach als Favorit. Viel Spaß beim Ausprobieren! — ☎️ Clarity Call mit David: Du bist nicht mehr happy in deinem Job? Lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Job wirklich zu dir passt.
Leute, diesmal war der Start ungewohnt holprig. Steckte uns die harte Vorbereitung noch hörbar in den Beinen, der lange Sommer in von der Sonne ausgeblichenen Knochen. Die Zungen noch schwer nach sechs Wochen Pause, die Gehirne noch auf dem Sonnendeck. Eine Folge wie Pokal. Erste Runde, als Favorit kurz vor dem Aus. Pointen wie Fehlpässe, mehr Hallervorden als Didi-Man. So konnten wir uns mit Mühe und Not in die Werbung retten, dann lief Musik und wir fanden, gerade noch rechtzeitig, zu alter Stärke zurück. Schließlich konnten wir uns dann doch auf unsere Standards verlassen. Auf Trump und Infantino, auf Adeyemi und Matthias Sammer. Und vor allem auf Hoeneß und die Bayern, das große Sommertheater um den großen Sommertransfer. Die Hoffnung auf einen, der die Hoffnung trägt. Denn während der Supercup nun endlich den Namen des Kaisers trägt, wird dieses Transferfenster eher nicht nach Max Eberl benannt werden. Denn auch die Bayern greifen zunehmend ins falsche Regal, oder frei nach Uli: The Trend is Rob Friend. Nun ja. Es ist hier, wie bei Nick Woltemade, eben noch reichlich Luft nach oben. Aber nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Und wer sich deshalb nicht ganz zu Unrecht fragt, was eigentlich mit all den anderen Klubs ist, mit Heidenheim und Wolfsburg und Hoffenheim, dem legen wir ans Herz, doch bitte die volle Distanz zu gehen, denn gerade hintenraus werden nahezu alle Fragen beantwortet. Wirklich! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn anders als der Geburtstag von Lamine Yamal ist das hier am Ende doch ein Riesenspaß!
Thomas "Bulan" Berglund går in på sin sista säsong som huvudtränare i Luleå. Henric Larsson pratar om beskedet med Almen Bibic, som lanserar en tydlig kandidat som ersättare på tränarposten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
A temporada 2025/2026 do campeonato francês, a Ligue 1, começou oficialmente neste fim de semana. Dezoito equipes com diferentes ambições e um adversário em comum: o poderoso PSG, de Dembélé e Marquinhos. Campeão das últimas quatro edições e maior vencedor, com 13 taças, o Paris Saint-Germain continua sendo o grande favorito ao título. Renan Tolentino, da RFI, em Paris O PSG vive o melhor momento de sua história com a conquista da última Liga dos Campeões, além do próprio campeonato nacional. Para Felipe Saad, ex-jogador brasileiro com longa carreira no futebol francês e atualmente comentarista do torneio, o time de Luis Enrique terá um grande desafio para manter nesta temporada o futebol que dominou a Europa. “O Paris Saint-Germain, para começar, vai ter que defender o título da Liga dos Campeões, coisa que nunca aconteceu antes (…) A gente sabe que vai ser campeão da Ligue 1, tem grandes chances, mas em termos europeus é a equipe que vai ser caçada. Eles vão ter um status a defender que é o de campeão da Champions (…) Então, vamos ver quais vão ser as consequências disso na Ligue 1”, avalia Felipe. Paixão de € 30 milhões em Marselha Mas o campeonato francês vai além do PSG. Com a chegada de novos reforços, outros times tradicionais podem eventualmente surpreender e fazer frente ao clube de Paris. “Se eu pudesse apontar uma equipe que pode atrapalhar ou pelo menos atrasar um pouco o título do PSG, talvez seja o Olympique de Marselha (…) é um clube que está bem agressivo no mercado de transferências, já trouxe vários jogadores”, destaca Felipe. Para esta temporada, o Marselha fechou com o atacante brasileiro Igor Paixão, de 25 anos, que estava no Feyenoord, da Holanda. Ele chega como a contratação mais cara da história do clube, custando € 30 milhões. O elenco conta ainda com o gabonês Aubameyang, ex-Dortmund e Barcelona, e a promessa inglesa Greenwood, de 23 anos, ex-Manchester United. Recomeço de Pogba em Mônaco Também com caras novas, o Mônaco é outro clube que pode fazer sombra ao PSG. O time do principado aposta em dois nomes conhecidos do futebol europeu: o jovem espanhol Ansu Fati e, principalmente, o meia Paul Pogba, campeão do mundo em 2018 com a França. “No Mônaco, a gente pode destacar o recrutamento, com a chegada do Ansu Fati, que foi do Barcelona, e do Paul Pogba, que ficou mais de um ano e meio sem jogar e está vindo para uma redenção aqui em Mônaco, após uma suspensão longa. O Eric Dier (inglês), que também é um jogador experiente, de Premier League, jogou no Bayern de Munique”, detalha Felipe Saad. Em Mônaco, o francês planeja fazer seu grande retorno ao futebol, após ficar esse período afastado dos gramados cumprindo punição por doping. Na sua apresentação no clube, em julho, ele se mostrou bem emocionado e disse que sonha em voltar à seleção francesa. “Meu foco é jogar, performar e ter prazer em jogar. Voltar para a seleção francesa ainda é um sonho, claro, isso seria um bônus para mim. Mas vou estar focado somente dentro de campo. E só o que me importa hoje. Ainda gosto de dançar, de experimentar novos cortes de cabelo e estilo. Isso não mudou, sou o mesmo Paul Pogba, mas com outra determinação, talvez maior. Hoje estou feliz e me sinto à vontade no Mônaco”, comentou Pogba na época. Paris FC, novo rico do futebol francês Esta temporada, a capital francesa terá uma equipe a mais na elite nacional. O Paris FC é o mais novo clube rico da França e o novo vizinho do PSG, literalmente. Isso porque o time irá mandar seus jogos no estádio Jean-Bouin, que fica exatamente ao lado do Parque dos Príncipes, casa do rival mais famoso. No ano passado, o Paris FC foi comprado pela família Arnault, a mais rica da França, dona da Louis Vuitton. Apesar disso, o projeto do clube promete ser realista, sem extravagâncias financeiras, com foco na formação de jovens atletas. “Paris FC, que é o novo rico da Ligue 1, tem grandes investimentos, uma grande força política em Paris, até com o apoio do brasileiro que a gente admira tanto, o Raí, além da parceira técnica com a Red Bull. Então, o Paris FC pode ser uma surpresa nesta temporada, mesmo tendo subido recentemente da segunda divisão, mas com um orçamento muito coerente… com chances de terminar entre a 8ª e a 13ª posição (...) mas eu creio que essa primeira temporada vai ser de afirmação e de manutenção na primeira divisão”, pontua Felipe Saad, que jogou pelo Paris FC em 2019, além de ter defendido outros seis clubes franceses enquanto ainda atuava, entre 2007 e 2020.. O zagueiro brasileiro Otávio, de 23 anos, que estava no Porto de Portugal, foi um dos contratados do Paris FC para este ano. A pré-temporada foi de adaptação para o jogador, tanto no clube, como na nova cidade. "O grupo me recebeu super bem, o staff e todos os atletas. Como temos um elenco jovem, é melhor para se comunicar, se entrosar, mesmo ainda não falando francês. Mas já estou aprendendo algumas palavras e me sinto bem. O objetivo principal é alcançar os primeiros lugares da tabela e acredito que vamos fazer uma grande competição. Estou muito feliz e muito motivado. É um privilégio estar aqui fazendo parte desse projeto e temos grandes coisas no final da temporada nos esperando", conta Otávio. Craque candidato à Bola de Ouro Se Paris tem o melhor time da Europa, o PSG, tem também o jogador que é a grande estrela da Ligue 1 nesta temporada e candidato a melhor do mundo. “Acho que o Dembélé tem uma grande oportunidade de confirmar que merece o Ballon D'Or”, resume Felipe Saad, ex-jogador brasileiro e comentarista da Ligue 1 na França. O atacante francês é o grande favorito a levar a Bola de Ouro em 2025. Ele foi indicado ao prêmio da revista France Football junto com outros 29 atletas, sendo sete do PSG (incluindo o próprio Dembélé). A rodada de abertura da Ligue 1 começou na sexta-feira (15) e se encerra neste domingo (17), com mais cinco jogos, com destaque para Nantes e Paris Saint-Germain, que se enfrentam às 15h45 (horário de Brasília). Quem vai ser o campeão? Alguém vai surpreender e desbancar o poderoso PSG? A resposta, só saberemos daqui a 10 meses, quando termina o campeonato francês, no dia 16 de maio de 2026.
NFC SOUTH Division Preview 2025 Die NFC South – Vier Teams, ein Ziel und jede Menge Fragezeichen: Die Buccaneers gehen als Favorit ins Rennen, getragen von einer eingespielten Offense um Baker Mayfield. Die Panthers hoffen auf den nächsten Schritt von Bryce Young und ein Comeback ihrer runderneuerten Defense. In New Orleans beginnt unter Kellen Moore eine neue Ära, während Atlanta mit dem designierten Franchise-Quarterback Michael Penix Jr. endlich die Playoff-Durststrecke beenden will. In unserer großen Division Preview zur NFC South sprechen wir über: ✅ Was lief 2024 schief – und was hat sich verändert?
Favorit i repris avsnitt #153Så låser du upp mentala blockeringar när det kommer till pengar och ekonomi! I veckans avsnitt möter jag den mentala rådgivaren Mario Noghani för ett samtal om pengar. Jag bjöd in Mario till podden mycket utifrån en egen insikt i mig att jag själv bär med mig mycket mentala (och emotionella) blockeringar när det kommer till pengar.Samtalet blev för mig ett uppvaknande på många sätt och även en viktig påminelse om allt det där man liksom redan vet - men kan behöva påminnas om. Min förhoppning är att du ska uppleva samtalet lika kraftfullt som jag upplevde det, och några av de sakerna som du kommer att höra oss prata om är bland annat: Hur kan känslor av skuld hålla dig tillbaka från att attrahera och tjäna pengar?Hur påverkar sättet som du pratar om pengar din förmåga att faktiskt tjäna dem samt tro på att du är värdig dem? Hur kan du bli mer medveten om, och låsa upp, mentala blockeringar som håller dig tillbaka från att skapa en trygg ekonomi?Uppskattade du det här samtalet? Dela gärna en recension i appen där du lyssnar eller dela det här avsnittet på din story och tagga mig! Tack för att du hjälper mig att göra mig arbete möjligt! JOBBA MED MADELEINE: Boka 1:1 coaching: https://www.mofjrd.com/coaching Boka dejtcoaching: https://mofjrd.com/dejtcoaching/ Boka parcoaching: https://relationsakademin.se/coaching ÖVRIGA LÄNKAR: Om Madeleine Mofjärd: https://www.mofjrd.com Följ podden på Instagram: https://www.instagram.com/mofjrdLyssna på Youtube: www.youtube.com/@mofjrdGratis inspirationsbrev: https://mofjrd.com/inspirationsbrevGå med i FB-community: https://www.facebook.com/groups/mofjrdcommunity
England war nicht Favorit der EM, aber aufregend schön ist es, wenn es anders kommt als erwartet, kommentiert Jessica Sturmberg. Das Potenzial des Frauenfußballs sei stark gewachsen, aber in seiner Professionalisierung lauerten auch Gefahren. Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Favorit i repris avsnitt #161Vilket är det nya sättet att ligga som förändrar allt? I veckans avsnitt möter vi sexinspiratören och författaren Marika Smith som just nu är aktuell med boken ”Buffésex - det nya sättet att ligga som förändrar allt” I samtalet får du svar på just den frågan; vad är egentligen det nya sättet att ligga som förändrar allt? Vi dyker också in i frågor som bland annat: Hur hanterar man olika stor sexlust i en relation och hittar en väg där alla parter får njuta så som de önskar? Hur lyfter man samtalet om behov av förändring i sexlivet med sin partner på ett mer lättsamt och nyfiket sätt? Hur möts man i sex, när det i första anblick känns som att vi vill helt olika saker? Ja, kanske är lösningen buffésex? Det får du svaret på i det här avsnittet! Uppskattade du det här samtalet? Dela gärna en recension i appen där du lyssnar eller dela det här avsnittet på din story och tagga @mofjrd! Tack för att du hjälper mig att göra mig arbete möjligt! LÄNKAR OCH VÄGAR VIDARE: Kontakta Marika Smith: https://sexinspiration.se/Kontakta Madeleine Mofjärd: https://www.instagram.com/mofjrdGratis inspirationsbrev: https://mofjrd.com/inspirationsbrevGratis introsamtal med Madeleine: https://mofjrd.com/introsamtal/Aktuella program & kurser: https://www.mofjrd.com/Gå med i FB-community: https://www.facebook.com/groups/mofjrdcommunityBli medlem och stötta podden: https://www.patreon.com/mofjrd
Subscribers! Be sure to go to the blog to read the description easier & check out links for this episode!Treat yourself or a loved one! TokyoTreat makes the perfect gift for any occasion. Use code "NOSTALGIA" for $5 off your first #TokyoTreat box through my link: https://team.tokyotreat.com/theanimenostalgiaThis month's episode is another short ReView! What is a “ReView” episode, you might ask? Well, it's my highly-clever (ok not really) name for episodes where I go back and revisit an older title I haven't seen in a long time, and see if what I remember (and what my opinions on it) are still the same now that some time's gone by. This month, I'm revisiting one of Tezuka's TV films in a brand new way: New anime publisher SkySet Entertainment has released the 80s sci-fi fantasy film A Time Slip of 10,000 Years: Prime Rose on bluray in America--and they created a full English dub for it! So what better time to both revisit this somewhat obscure classic to see if I still enjoy it, AND to see how the new English dub sounds. How does anime Spock sound in English? Well, let's find out! Stream the episode or [Direct Download] Subscribe on apple podcasts | SpotifyRelevant links:Order Prime Rose from SkySet Entertainment's official shop here!Stream the Japanese version of Prime Rose for free with ads in the US on Prime VideoTezuka Pro's official English page for Prime RoseOther anime titles mentioned in this episode: Leda: The Fantastic Adventure of Yohko, The Legend of Lemnear, Luna VargaSee how you can get access to behind-the-scenes stuff, early access to the podcast (without ads!), and a BRAND NEW subscriber exclusive podcast with my new Ko-fi Subscriptions!My theme song music was done by Kerobit! You can find more about them on their website!As always, feel free to leave me your thoughts on this episode or ideas for future episodes here—or email me directly at AnimeNostalgiaPodcast@gmail.com.Thanks for listening!
Das Formel-1-Wochenende in Spa steht vor der Tür – doch das Top-Thema bleibt: Red Bull Racing. Nach dem Abgang von Christian Horner steht Laurent Mekies vor einer Mammutaufgabe: Kann er das Team einen und Max Verstappen zum Bleiben bewegen? Darüber sprechen Ralf Schumacher und Peter Hardenacke in der neuen Episode. Trotz der Unruhe im Team bleibt Verstappen für Ralf der klare Favorit für das Sprint-Wochenende in den Ardennen. Auch abseits der Strecke tut sich einiges: Die Fahrerpaarung bei Cadillac für 2026 nimmt Form an. Ganz oben auf der Wunschliste der Amerikaner: Sergio Perez, der ehemalige Teamkollege von Verstappen. Doch auch Mick Schumacher darf sich Hoffnungen auf ein Formel-1-Cockpit für die kommende Saison machen.
WERBUNG | Gehe jetzt auf [Link weiter unten] und erhalte zusätzlichen Rabatt auf CyberGhost VPN inklusive 4 Gratis-Monate! /WERBUNG War da nicht etwas diesen Sommer? Ach ja! Die EUROPAMEISTERSCHAFT DER FRAUEN ist das Gesprächsthema der Stunde. Nils, Tobi und FRAUENFUßBALL-Experte Noah Platschko sprechen über das Turnier in der Schweiz. Wir legen den Fokus dabei auf das deutsche Team. Nach zwei Siegen zum Turnierstart folgte die Ernüchterung: Gegen Schweden ging das DFB-Team mit 1:4 unter. Lag es an den Dribblings von Torhüterin Ann-Katrin Berger? Ist die Abwehr falsch zusammengestellt? Oder funktioniert das Spielsystem von Bundestrainer Christian Wück nicht? Nils bemüht sogar den Tim-Walter-Vergleich! Wir analysieren die deutsche Leistung und die Chancen gegen Frankreich im Viertelfinale. Zum Schluss stellen wir noch die Frage, welche Nation als Favorit in die kommenden Partien geht. Die Antwort lautet bei Frauen wie Männern und Junioren dieselbe: Spanien ist die Mannschaft, die es zu schlagen gilt! Rocket Beans wird unterstützt von CyberGhost VPN.
Seit 18 Jahren ist Ramsan Kadyrow die rechte Hand von Wladimir Putin in Tschetschenien. Doch in der russischen Teilrepublik bahnt sich eine Machtübergabe an. Diktator Kadyrow soll schwer krank sein - und baut deshalb seinen Nachfolger auf. Einer der Top-Favoriten ist Kadyrows 17-jähriger Sohn.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der zweiten Tagessendung aus Wimbledon. Auch dieses Mal war es wieder sehr heiß in London und es war wieder ein Tag an dem so mancher Favorit, manche Favoritin arg ins Straucheln geriet. So ist auch gar nicht klar, was die größte Überraschung an diesem Tag war. Der Tag wurde auf jeden Fall eingerahmt von zwei Niederlagen der amerikanischen Topspielerinnen. Am Morgen verlor Jessica Pegula überraschend gegen Elisabetta Cocciaretto, und dass ohne sich überhaupt nur einen Breakball zu erspielen. Am Ende des Tages lieferte Coco Gauff einen schwachen Auftritt bei ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Favorit i repris avsnitt #167Så påverkar generationstrauma dig och så kan du göra för att bryta familjemönster I veckans avsnitt möter jag Lotta Kasche som är legitimerad psykolog med inriktning mot traumaterapi med fokus på nervsystemets funktion utifrån det somatiska (kroppsliga) perspektivet. Vi rör oss i frågor som bland annat: Vad är generationstrauma och hur kan detta påverka dig i ditt liv idag? Hur förstår du att du bär på generationstrauma?Hur kan du göra för att bryta generationstrauma och därmed även familjemönster som rört sig genom släkten? Varför är det viktigt att blicka tillbaka, att minnas och att hedra de som gått före för att själv kunna läka? Vad är somatic experiencing och varför är metoden viktig? Uppskattade du det här samtalet? Dela gärna en recension i appen där du lyssnar eller dela det här avsnittet på din story och tagga @mofjrd! Tack för att du hjälper mig att göra mig arbete möjligt! LÄNKAR OCH VÄGAR VIDARE: Kontakta Lotta Kasche: www.lottakasche.seKontakta Madeleine Mofjärd: www.mofjrd.comFölj podden på Instagram: https://www.instagram.com/mofjrdGratis inspirationsbrev: https://mofjrd.com/inspirationsbrevGratis introsamtal med Madeleine: https://mofjrd.com/introsamtal/Gå med i FB-community: https://www.facebook.com/groups/mofjrdcommunityBli medlem och stötta podden: https://www.patreon.com/mofjrd
Subscribers! Be sure to go to the blog to read the description easier & check out links for this episode!Treat yourself or a loved one! TokyoTreat makes the perfect gift for any occasion. Use code "NOSTALGIA" for $5 off your first #TokyoTreat box through my link: https://team.tokyotreat.com/theanimenostalgiaAuthor Erica Victoria Espejo has not only been an anime fan since the 90s, she's been going to cons & writing about it for over 20 years! And now, she's written a book called The Fangirl Diaries: Finding Community in Anime Fandom of the 90s & 00s, chronicling early anime fandom and cosplay through her lived experience in it while growing up as a queer, femme Asian. Listen in as we discuss daring to share stories of cringey youth, the evolution of fandom, cosplay, and anime conventions, and what it was like to write a book about it all. Stream the episode or [Direct Download] Subscribe on apple podcasts | SpotifyRelevant links:Buy Erica's book using my affiliate link at Bookshop.org, Amazon, or directly from the publisher!Check out Erica's website for over 20 years of her anime convention coverage!Follow Eri on Twitch to watch her "Fansview Friday" streams live, or follow her Youtube account to watch the VODsFollow Erica's cosplay-focused Instagram and TiktokAnd of course, follow her on Bluesky for updates on her writing and reports!Bonus: Erica in her custom Baka-Con t-shirt she mentions this episode: My theme song music was done by Kerobit! You can find more about them on their website!As always, feel free to leave me your thoughts on this episode or ideas for future episodes here—or email me directly at AnimeNostalgiaPodcast@gmail.com.Thanks for listening!
Und da sind sie - unsere neuen beiden Bachelors! Wir nehmen eine akkurate Bewertung von Felix und Martin vor und verraten euch, wer unser Favorit ist. Gleiches gilt natürlich auch für die Kandidatinnen! Ab geht's! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Support the show: http://www.newcountry963.com/hawkeyeinthemorningSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In Bielefeld herrscht Ausnahmezustand: Arminia Bielefeld hat erstmals das DFB-Pokalfinale erreicht. Ein Wunder für die Fans. Fiebern Sie mit beim Duell? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
Sommerpause? – von wegen! Die Relegationshinspiele stehen vor der Tür. Heidenheim empfängt Elversberg, Braunschweig muss zunächst in Saarbrücken ran. Außerdem sprechen Noah und Marcus über das verrückte Trainerkarussell. Kwasniok ist der Favorit auf Schalke. Und in Magdeburg sorgt Christian Titz für einen echten Knall!
"Schon wieder ein neuer Extraction-Shooter?" Das ist die übliche Reaktion auf eine Ankündigung eines neuen Titels aus dem Subgenre. Doch auf den zweiten Blick stellen wir fest, dass es kaum erfolgreiche Extraction-Shooter auf dem Markt gibt. In diesem Jahr erwartet uns mit ARC Raiders und Marathon nochmals vielversprechender Nachschub. Aber blüht den beiden Spielen dasselbe Schicksal wie Rainbow Six: Exctraction, DMZ aus Call of Duty und Hazard Zone aus Battlefield 2042?In Ausgabe 167 des PC Games Podcast quatschen Moderator Michi Grünwald und Redakteur Carlo Siebenhüner über die beiden anstehenden Shooter, aber auch über die großen Schwierigkeiten, die das Subgenre immer wieder mit sich bringt. Bis auf Hunt: Showdown und Escape from Tarkov verschwinden die meisten Titel nämlich recht schnell in der Bedeutungslosigkeit. Deswegen stellen wir uns die Frage, ob und wie ARC Raiders oder Marathon diesen Bann brechen können.Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum Thema Extraction-Shooter steht. Welcher ist euer Favorit und was erhofft ihr euch von zukünftigen Spielen des Genres? Ihr könnt diese und ältere Folgen des PC Games Podcast ab sofort übrigens auch auf unserem YouTube-Kanal anhören. Wir wünschen euch viel Spaß mit der aktuellen Ausgabe!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Kdo jsou největší favorité na papeže, kterého kardinálové začnou volit už ve středu? O tom budeme mluvit v magazínu Vertikály. Jen pár dnů po oznámení smrti papeže Františka raketově vzrostla sledovanost filmů s papežskou tematikou, hlavně Konkláve. Zeptáme se nakolik je uvěřitelný. Moderuje Naděžda Hávová.
Dubnový Předvolební Index Vlevo dOle (PIVO) je tu! Autoři politického podcastu v něm po měsíci rozebírají, kdo v kampani zabodoval, kdo naopak nezaujal, nebo si dokonce pohoršil.V dubnu Václava Dolejšího a Lucii Stuchlíkovou nejvíc zaujala malá opoziční strana, která donedávna byla vládní, ale „byla odejita“ kvůli nepovedené digitalizaci stavebního řízení. Piráti. Straně Zdeňka Hřiba nutno přiznat energii a snahu. Uspořádala ideovou konferenci, kde se debatovalo o programu. Zároveň se snaží přitáhnout do svých řad experty zvenčí - třeba ekonoma Libora Duška nebo analytika mezinárodních vztahů Vladimíra Votápka.Zároveň se strana pokouší o liberální spojenectví se Zelenými, což po odchodech levicového křídla Pirátů zní paradoxně. Jako ještě větší protiklad může být chápán jako ústřední slib - apel na razantnější řešení bytové krize. Piráti rozjeli kampaň Kde domov Tour, v níž voličům líčí své plány na výstavbu až 200 tisíc bytů.ANO. Favorit voleb v dubnu poprvé zaznamenal pokles preferencí kvůli sázce all-in na Donalda Trumpa, což se neukázalo jako příliš prozíravé. Zřejmě aby Andrej Babiš vylepšil svou největší slabinu, tedy zahraniční politiku, přišel s novými billboardy, na nichž je nově vyobrazen jako uvážlivý státník. Už žádná mikina s kapucí, ale klasický oblek a kravatou.Spolu. Vládní koalice složená z ODS, KDU-ČSL a TOP 09 se drží svého osvědčeného pravidla, že v kampani se nesmí přepálit start. Takže kromě konferencí premiéra Petra Fialy zatím vyčkává, agitaci chce odstartovat až v polovině května.STAN. Oddech před závěrečným finišem si teď v dubnu dávají i Starostové, kteří do kampaně vlétli na plný plyn už v lednu. Navíc apríl jim zkomplikovalo už tradičně jejich prokleté téma - změna financování nepedagogů na základních a středních školách. Když s ním ministr Mikuláš Bek přišel do Senátu, narazil na odpor dokonce i u vlastních lidí.Stačilo! Rudá sestava Kateřiny Konečné, Daniela Sterzika a Jany Bobošíkové je hodně vidět a slyšet díky spoustě mítinků. Energii jim nelze upřít. Zároveň se objevují první konflikty. A to jak uvnitř (některým komunistům vadí, že to celé financují oni), tak i zvenčí, neboť akce Stačilo v poslední době narušují provokatéři. Kateřina Konečná se u ministra vnitra Víta Rakušana domáhá ochrany od policie. SPD. Průzkumy v dubnu ukázaly, že spojení hnutí SPD, Svobodných, Trikolory a PRO zafungovalo. Preference opozičního uskupení, které si říká Jo!, vyletěly vzhůru. Tomio Okamura se může opřít o vícero lidí schopných jít debatovat do televize. Motoristé. Ambiciózní projekt, který by se údajně rád stal skutečnou pravicí v Česku, měl i v dubnu jediné téma - počínání své hlavní hvězdy, europoslance Filipa Turka. Zatím není jasné, jestli jeho chlubení se rychlou jízdou přitáhne skalní fanoušky k volebním urnám, nebo naopak mobilizuje jeho odpůrce.Detailní analýzu si poslechněte v podcastu Vlevo dole! Projděte si graf nebo se přihlaste k odběru newsletteru Hodně Vlevo dole s podrobnějším rozborem.----Vlevo dole řeší politické kauzy, boje o vliv i šeptandu z kuloárů Sněmovny. Vychází každou středu v poledne.Podcast pro vás připravují Lucie Stuchlíková (@StuchlikovLucie) a Václav Dolejší (@VacDol), reportéři Seznam Zpráv.Další podcasty, ale taky články, komentáře a videa najdete na zpravodajském serveru Seznam Zprávy. Poslouchejte nás na webu Seznam Zpráv, na Podcasty.cz nebo ve své oblíbené podcastové aplikaci.Své názory, návrhy, otázky, stížnosti nebo pochvaly nám můžete posílat na adresu audio@sz.cz.Sledujte @SeznamZpravy na sociálních sítích: Twitter // Facebook // Instagram.Seznam Zprávy jsou zdrojem původních informací, nezávislé investigace, originální publicistiky.