Podcasts about Sawicki

  • 167PODCASTS
  • 938EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Sawicki

Show all podcasts related to sawicki

Latest podcast episodes about Sawicki

Débat du jour
Crise politique : que peut faire Emmanuel Macron ?

Débat du jour

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:30


À peine nommé, déjà défait… Moins de 24h après la formation d'un gouvernement, celui-ci a volé en éclats et le Premier ministre Sébastien Lecornu a présenté sa démission. Ce dernier vient d'être chargé par le président français de mener «d'ultimes négociations» d'ici «mercredi soir». À quoi faut-il s'attendre ? Emmanuel Macron peut-il sortir de la crise politique ? Pour en débattre - Frédéric Sawicki, professeur de Science politique à l'Université Paris I Panthéon-Sorbonne   - Olivier Rouquan, politologue, enseignant-chercheur en Sciences politiques et chercheur associé au Centre d'Études et de Recherches de Sciences Administratives et Politiques (CERSA) - Valérie Gas, cheffe du service politique de RFI.

Europa heute - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Warschau - Sicherheitsforum sucht nach Kurs gegen russische Provokationen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:25


Auf dem Warschauer Sicherheitsforum wird diskutiert, wie die richtige Reaktion auf russische Provokationen gegen NATO-Staaten aussehen sollte. Eine Drohnenmauer ist im Gespräch. Gewarnt wird vor russischen Tankern als Abschussrampen in der Ostsee. Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Russische Provokationen - Tag zwei der Sicherheitskonferenz in Warschau

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:31


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sicherheitskonferenz in Warschau - Wie mit Drohnengefahr umgehen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Sicherheitskonferenz - Drohnenangriffe sind auch Thema in Warschau

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:15


Bei der Warschauer Sicherheitskonferenz geht es nicht nur um die transatlantische Zusammenarbeit und die Unterstützung der Ukraine. Besonders im Fokus stehen auch die aktuellen Drohnenangriffe. Das Treffen steht unter einem eindringlichen Appell. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Töne von Trump - US-Kehrtwende in der Ukraine-Politik?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 5:35


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Neue Trump-Aussagen - Kehrtwende der USA in der Ukraine-Politik?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:42


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Rozmowy PR24
Awantura radnych o nocną prohibicję w Warszawie. Sawicki: fałszywa ochrona przedsiębiorców

Rozmowy PR24

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 13:41


Czwartkowa sesja Rady Warszawy zakończyła się awanturą. Powodem sporu była debata nad projektem nocnej prohibicji. - Uważam, że ta uchwała pana prezydenta Trzaskowskiego, że na początek 23.00 - 06.00, była rzeczywiście uchwałą jak najbardziej do zaakceptowania. Dziwię się, że pan prezydent się z niej wycofał - ocenił poseł PSL Marek Sawicki.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Russische Drohnen begleitet von Desinformations-Flut

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 5:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Drohnen über Polen - Putins doppelter Test #443

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 49:10


Knapp 20 russische Drohnen sind am 10. September weit in den polnischen Luftraum eingedrungen. Die Reaktionen auf Putins Provokation bleiben begrenzt. Hat die deutsche Politik Angst vor der eigenen Courage? Eine Analyse aus Warschau, Brüssel und Berlin. Wurzel, Steffen; Remme, Klaus; Sawicki, Peter

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Drohnen über Polen - Putins doppelter Test #443

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 49:10


Knapp 20 russische Drohnen sind am 10. September weit in den polnischen Luftraum eingedrungen. Die Reaktionen auf Putins Provokation bleiben begrenzt. Hat die deutsche Politik Angst vor der eigenen Courage? Eine Analyse aus Warschau, Brüssel und Berlin. Wurzel, Steffen; Remme, Klaus; Sawicki, Peter

@mediasres - Deutschlandfunk
Nach Drohnen-Angriff: Polen warnt vor russischer Desinformationskampagne

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 6:52


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Radio Wnet
Marek Sawicki: W obliczu zagrożenia potrafimy mówić jednym głosem

Radio Wnet

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 32:45


Marszałek senior Marek Sawicki (PSL) ocenia, że reakcja polskich polityków na wtargnięcie dronów na teren Polski pokazała, że potrafimy jeszcze współdziałać i podejmować szybkie decyzje.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Russland - Drohnenangriff in Polen ist eine beispiellose Eskalation

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:21


Die über Polen abgeschossenen Drohnen seien eine klare Botschaft, kommentiert Peter Sawicki: Putin wolle den Westen einmal mehr testen. Wenn die NATO jetzt Entschlossenheit vermissen lasse, werde Russland die Eskalation weiter schrittweise erhöhen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Polen schießt Drohnen in eigenem Luftraum ab

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:45


Offenbar war von einem russischen Drohnenangriff auf die Ukraine auch Polen betroffen. Ministerpräsident Tusk spricht von einer ernstzunehmenden Provokation. Er sagte, die polnische Flugabwehr habe den Test bestanden. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Polen meldet Abschuss von Drohnen - Außenminister: Putin "testet den Westen"

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Sicherheitspolitik - Versehen oder bewusste Eskalation? Polen warnt vor Russland

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:21


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Débat du jour
La Vè République est-elle à bout de souffle ?

Débat du jour

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:30


Pour la première fois, depuis 1958, un gouvernement a été renversé par un vote de confiance. Hier (8 septembre 2025), François Bayrou a échoué à rallier une majorité…364 députés ont voté contre lui. Un échec historique qui l'a contraint à démissionner à la mi-journée. 1h20 d'entretien avec Emmanuel Macron et l'expédition des affaires courantes… le temps de lui trouver un successeur. Plusieurs noms circulent… Plusieurs scénarios cohabitent mais aucune vérité à l'heure où l'on se parle. Tout peut basculer dans les prochaines minutes ou pas. La France devenue enfant malade de l'Europe est-elle ingouvernable ? 24 gouvernements en 11 ans. Notre 5ème République pensée, conçue par le général de Gaulle est-elle à bout de souffle? C'est notre débat du soir ! Pour en débattre - Philippe Moreau-Chevrolet, professeur de Communication politique à Sciences-Po et président de MCBG Conseil  - Frédéric Sawicki, professeur de Science politique à l'Université Paris I Panthéon-Sorbonne   - Valérie Gas, cheffe du service politique de RFI. 

Débat du jour
La Vè République est-elle à bout de souffle ?

Débat du jour

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:30


Pour la première fois, depuis 1958, un gouvernement a été renversé par un vote de confiance. Hier (8 septembre 2025), François Bayrou a échoué à rallier une majorité…364 députés ont voté contre lui. Un échec historique qui l'a contraint à démissionner à la mi-journée. 1h20 d'entretien avec Emmanuel Macron et l'expédition des affaires courantes… le temps de lui trouver un successeur. Plusieurs noms circulent… Plusieurs scénarios cohabitent mais aucune vérité à l'heure où l'on se parle. Tout peut basculer dans les prochaines minutes ou pas. La France devenue enfant malade de l'Europe est-elle ingouvernable ? 24 gouvernements en 11 ans. Notre 5ème République pensée, conçue par le général de Gaulle est-elle à bout de souffle? C'est notre débat du soir ! Pour en débattre - Philippe Moreau-Chevrolet, professeur de Communication politique à Sciences-Po et président de MCBG Conseil  - Frédéric Sawicki, professeur de Science politique à l'Université Paris I Panthéon-Sorbonne   - Valérie Gas, cheffe du service politique de RFI. 

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Ukraine-Skepsis in Polen: Kollektiver Empathieverlust

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:53


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Europa heute - Deutschlandfunk
Polnischer Präsident Nawrocki: Trumps neuer Verbündeter in Europa?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:58


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Polnischer Präsident Nawrocki: Trumps neuer Verbündeter in Europa?

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:58


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Polnischer Präsident Nawrocki: Trumps neuer Verbündeter in Europa?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:58


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Polen u. der II. Weltkrieg - Kontroverse um Ausstellung "Unsere Jungs" in Danzig

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:04


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
45 Jahre Danziger Abkommen: Gespaltenes Gedenken bei der "Solidarnosc"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 6:29


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Solidarność-Gewerkschaft: Wie alles auf der Danziger Werft begann

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:49


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Solidarność-Gewerkschaft: Wie alles auf der Danziger Werft begann

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:49


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Solidarność-Gewerkschaft: Wie alles auf der Danziger Werft begann

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 5:49


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Trump trifft Putin - Kommentar: Der Ukraine steht eine schicksalhafte Woche bevor

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:15


Wenn sich der US-Präsident und Russlands Präsident kommende Woche in Alaska treffen, wird es für die Ukraine gefährlich. Trump könnte das Land opfern, um sich mit Putin auf eine Scheinlösung zur Beendigung des Krieges zu verständigen. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Trumps Ultimatum endet - Gipfel Putin-Trump?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Herra On Air
Michał Sawicki - Gdy seks przestaje cieszyć

Herra On Air

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 85:27


Presja potrafi zniszczyć wszystko, co miało być dobre. Oczekiwania, tempo, scenariusze - często nie nasze, ale gramy je do końca. Ta rozmowa to zaproszenie do myślenia o seksie inaczej. Bez pozy, bez spięcia. Nie po to, żeby naprawiać. Raczej po to, żeby wreszcie odpuścić.

Kommentar - Deutschlandfunk
Präsident Nawrocki - Kommentar: Polen steht vor einer Zerreißprobe

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:11


Der rechtskonservative EU-Skeptiker Karol Nawrocki ist neuer Staatspräsident in Polen. Er steht für einen Konfrontationskurs zum liberal-konservativen Donald Tusk. Damit sind anhaltende Grabenkämpfe zwischen Regierung und Präsident vorgezeichnet. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Konfrontationskurs mit Tusk - Vereidigung von Polens neuem Präsidenten Nawrocki

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:59


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Amtseinführung von Karol Narowcki: Rückt Polen nach rechts?

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:46


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neue Korruptionsfälle in der Ukraine - weitere Reformen erwartet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 4:13


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wie Apps in der Ukraine lokal vor Angriffen warnen können

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:15


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum neuen Anti-Korruptionsgesetz in der Ukraine: Ein Schaden bleibt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 3:06


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg gegen Ukraine - Russland soll entführte ukrainische Kinder rekrutieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:56


Im Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland zehntausende Kinder verschleppt. Nun berichten Medien, dass einige von ihnen nach Erreichen der Volljährigkeit für den Kriegsdienst gegen ihre Heimat rekrutiert werden - als Teil der Umerziehung. Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Gość Radia ZET
Sawicki krytykuje rząd. "Tuska wzmocnić się nie da. Pytanie, po co tracić czas"

Gość Radia ZET

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025


Sawicki krytykuje rząd. "Tuska wzmocnić się nie da. Pytanie, po co tracić czas"

czas pytanie sawicki tuska radio zet beata lubecka
Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Symbol ukrainischer Beharrlichkeit: Das krimtatarische Lokal "Musafir"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:57


Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Europa heute - Deutschlandfunk
Europas Sicherheit - Polen will mehr Verteidigung und mehr Europa

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:42


Polen will mehr Verantwortung in Europa übernehmen - politisch und militärisch. Vize-Verteidigungsminister Pawel Zalewski spricht nach dem NATO-Gipfel von historischen Verpflichtungen und wirbt für eine stärkere militärische Zusammenarbeit mit Deutschland. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Wie Israels Krieg mit dem Iran Putin in die Hände spielt

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:22


Die Angriffe zwischen Israel und dem Iran haben tödliche Folgen – auch für Ukrainer. Die Konflikte sind eng verflochten: Waffen, Öl und westliche Unterstützung geraten ins Wanken, Putins Position wird gestärkt. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Polen: Premier Tusk gewinnt die Vertrauensfrage - aber bleibt blass

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 3:11


Polens Premier Tusk hat das Vertrauensvotum gewonnen – doch seine Regierungserklärung blieb wenig kämpferisch. Seiner Regierung fehlt ein Zukunftsbild. Der Mittelinks-Koalition droht mit einem PiS-nahen Präsidenten der politische Stillstand. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Débat du jour
Le Parti socialiste a-t-il encore un rôle à jouer ?

Débat du jour

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 29:30


Demain jeudi les adhérents du Parti socialiste français éliront leur futur Premier secrétaire. Deux candidats se font face pour ce second tour : le sortant Olivier Faure, et le maire de Rouen Nicolas Mayer-Rossignol. La séquence se terminera en fin de semaine prochaine avec la clôture du 81e congrès à Nancy.La ligne du PS doit-elle évoluer ? Comment peser politiquement tout en s'affranchissant de La France insoumise ? Pour en débattre :- Frédéric Sawicki, professeur de Science politique à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne- Jean-Philippe Moinet, directeur de la Revue Civique, auteur de « Un journal sous influence », éditions AliRibelli - Antoine Delangre-Marini, ex-adhérent du PS, sympathisant. Ancien conseiller ministériel,  aujourd'hui conseiller communication.

Débat du jour
Le Parti socialiste a-t-il encore un rôle à jouer ?

Débat du jour

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 29:30


Demain jeudi les adhérents du Parti socialiste français éliront leur futur Premier secrétaire. Deux candidats se font face pour ce second tour : le sortant Olivier Faure, et le maire de Rouen Nicolas Mayer-Rossignol. La séquence se terminera en fin de semaine prochaine avec la clôture du 81e congrès à Nancy.La ligne du PS doit-elle évoluer ? Comment peser politiquement tout en s'affranchissant de La France insoumise ? Pour en débattre :- Frédéric Sawicki, professeur de Science politique à l'Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne- Jean-Philippe Moinet, directeur de la Revue Civique, auteur de « Un journal sous influence », éditions AliRibelli - Antoine Delangre-Marini, ex-adhérent du PS, sympathisant. Ancien conseiller ministériel,  aujourd'hui conseiller communication.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Polens neuem Präsidenten Karol Nawrocki: Eine fatale Nachricht

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 3:21


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Moskaus "Pufferzone" ist eine Finte

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 23, 2025 2:53


Russlands Ankündigung, entlang der Grenze zur Ukraine eine Pufferzone errichten zu wollen, kann nur eines bedeuten: Man will weitere ukrainische Gebiete kontrollieren. Damit testet Putin abermals aus, wie weit er gegenüber Trump gehen kann. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche