POPULARITY
Categories
Es ist wieder Fragen-Freitag-Zeit. Und in dieser heutigen Folge geht es um die Frage einer Hörerin, die eine Diskrepanz beschreibt zwischen dem, was sie gerne tun möchte und worauf sie sich von Herzen freut und dem, was sie dann davon „schafft“ und wirklich in die Umsetzung bringen kann. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und guttuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Warum es Menschen mit Trauma-Hintergrund oft schwerfällt, Kraft für Neues aufzubringen Welche Rolle Ängste dabei spielen Welche Kapazitäten wir durch Veränderungsprozesse zusätzlich benötigen Warum es oft klug ist, sich weniger vorzunehmen, und dafür Schritt für Schritt voranzukommen Shownotes: Mehr Informationen zu Kathies Seminarwochenenden findest du auf ihrer Website. Selbstbestimmt trotz Angst // Podcast #62 Wenn Trauma Potentiale bremst // Podcast #200 Potenzialentfaltung trotz Trauma? // Podcast #173 Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Angst vor Veränderung als Traumafolge // Podcast #149
In dieser Folge möchte ich gerne über ein Thema sprechen, das unglaublich viele Menschen betrifft und über das so wenig gesprochen wird, das tatsächlich im Grunde ein Tabuthema ist. Und dabei ist es ein Thema, das sehr häufig traumatische Folgen hat. Und deswegen möchte ich es heute hier einmal ansprechen und hoffentlich damit etwas Mut und Zuversicht verteilen und vielleicht auch einfach Herzen warm berühren. Es geht in dieser Folge um nicht geborene Kinder, es geht um Fehlgeburten. Ich weiß, dass dieses Thema so umfangreich ist, dass ich es keinesfalls in einer Folge abbilden kann. Aber ich möchte doch etwas dafür tun und einfach mal beginnen. Ich wünsche dir eine liebevolle Berührtheit beim Lauschen und stets einen guten Kontakt zum Hier und Jetzt und zu dem, was dir guttut. In dieser Folge erfährst du: Einige wichtige Informationen für Menschen, die von dem Thema Fehlgeburt betroffen sind Was helfen kann, ein Trauma nach einer Fehlgeburt zu verhindern Warum es wichtig ist, über diese Erfahrung zu sprechen Warum alle Gefühle, die ausgelöst werden, in Ordnung sind und Raum benötigen Welche wichtige Rolle dabei das soziale Umfeld spielt Shownotes: Über Trauer & Verbundenheit // Podcast #91 Schmerz und Leid transformieren // Podcast #38 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Wohin mit meinem Schuldgefühl? // Podcast #101 Weiterführende Links zu dem Thema: http://initiative-regenbogen.de/index.php https://www.kindsverlust.ch/informationen/selbsthilfe/ http://www.schmetterlingskinder.de/
Diesmal haben wir für unseren Fragen-Freitag eine Frage ausgewählt, die sich vermutlich einige Menschen schon einmal gestellt haben. Es geht in dieser Folge um die Frage, wie es gelingen kann, nach einer Kontaktpause mit einem Elternteil wieder in Kontakt zu gehen und eine neue Beziehungsebene aufzubauen - eine spannende Frage. Wir wünschen dir wertvolle Inspirationen und Impulse und auch Erkenntnisse beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Welche Dynamiken wirken, wenn man nach einem Abstand wieder Kontakt aufnimmt Welche Fragen man sich im Vorfeld einer erneuten Kontaktaufnahme stellen sollte Worauf es zu achten gilt, um nicht in alte Muster zurückzufallen Welche Rolle dabei die Unterscheidung zwischen kindlichen und erwachsenen Anteilen spielt Wie eine Kontaktaufnahme auf einer neuen Ebene gelingen kann Shownotes: Podcasts zum Thema Narzissmus & Gewalt Möchtest du dich ausführlicher mit dem Thema Abgrenzung beschäftigen? Dann ist mein Onlinekurs "Deine Grenzen kennen, hüten, friedvoll leben" etwas für dich.
In der heutigen Folge möchte ich gern einen Aspekt von Trauma beleuchten, der häufig zu kurz kommt, und der tatsächlich auch in meinem Podcast nur in wenigen Folgen angerissen wurde. Ich bekam die Frage einer Hörerin, die ich gerne nutzen möchte, um diese Folge zu gestalten. Und zwar geht es um die Frage, wie das eigentlich ist, wenn Eltern nicht zu wenig geben, sondern viel zu viel. Und so wünsche ich dir also wertvolle Inspiration und eine gute Zeit beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Wie frühe Erfahrungen unser Bindungsverhalten im Leben beeinflussen Welche Hintergründe es haben kann, dass Eltern zu viel geben oder zu viel Einfluss nehmen Welche Auswirkungen dies auf die Entwicklung von Autonomie und Selbstwirksamkeit hat Wie der Weg zu mehr Selbstbestimmung gelingen kann Shownotes: Entwicklungstrauma verstehen // Podcast #51 Selbstbestimmung & Verbundenheit // Podcast #87 | Bindung und AutonomieParentifizierung - vom Schmerz, stark sein zu müssen // Podcast #120 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Podcasts zum Thema Narzissmus & Gewalt Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 Möchtest du dich ausführlicher mit dem Thema Abgrenzung beschäftigen? Dann ist mein Onlinekurs "Deine Grenzen kennen, hüten, friedvoll leben" etwas für dich. In meinem kostenlosen Membership Bereich findest du über 100 Meditationen, Webinarmitschnitte und Audiokurse. Schau gerne mal dort vorbei.
Heute ist wieder Fragen Freitag, das heißt, ich bin hier mit meiner lieben Freundin Kathie Kleff zugegen, und wir widmen uns der Frage einer Hörerin. Diese Frage bezieht sich auf ein sehr wichtiges Feld, sie bezieht sich auf die Therapie. Es geht um die Frage, wie es gelingen kann, sich in der therapeutischen Beziehung anzuvertrauen und zu öffnen, wenn da große Schamgefühle sind, wenn da innere Hemmnisse sind, während man gleichzeitig spürt, dass das so wichtig und so heilsam wäre. Also werden wir uns das einmal wohlwollend-liebevoll zu Herzen nehmen und versuchen, etwas Hilfreiches zu kreieren. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Wie es zu inneren Redeverboten kommen kann Was es braucht, um sich nach und nach mehr anzuvertrauen Welche Rolle ein sicherer Rahmen und Vertrauen in diesem Prozess spielen Warum Zeit und Behutsamkeit dabei so wichtig sind Shownotes: Vertraue dem Prozess // Podcast #68 Kann ich meinem Gefühl vertrauen? // Podcast #98 Blockierende Glaubenssätze als Traumafolge // Podcast #141 Traumabedingte Glaubenssätze & Pränatale Prägungen // Podcast #132 verdeckte Glaubenssätze erkennen & wandeln // Podcast #90 Solltest du auch eine Frage an uns haben, kannst du diese über unser Formular einreichen. Für mehr Verbundenheit schau gern auf unseren Websites vorbei oder trage dich für unsere Newsletter ein: Verenas Website Anmeldung zum Newsletter Kathies Website Möchtest du dich ausführlicher mit dem Thema Abgrenzung beschäftigen? Dann ist mein Onlinekurs "Deine Grenzen kennen, hüten, friedvoll leben" etwas für dich.
In der heutigen Folge geht es um das Thema Enttäuschungen - und zwar in Freundschaften und Beziehungen. Und es geht nicht um das Enttäuscht-Werden, sondern es geht um das Enttäuschen. Für diese Folge habe ich mir die Zuschrift einer Hörerin zu Herzen genommen, die mich erreicht hat, und die ich heute - ausnahmsweise mal in einer Solofolge - besprechen möchte. Das, was die Hörerin beschreibt, kennen wahrscheinlich viele Menschen auf ihrer Heilungsreise. Und es ging ja in einer der letzten Podcastfolgen um Trauma und Freundschaft. Und wir haben auf diese Folge sehr, sehr viele Rückmeldungen bekommen. Diese Folge wurde sehr häufig geteilt, und so kam auch diese Nachfrage zu mir, und auf die möchte ich heute eingehen. Ich wünsche dir eine gute Zeit und wertvolle Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Warum Enttäuschung in Heilungsprozessen so eine große Rolle spielt Wie sich belastende Beziehungserfahrungen auf die Gestaltung heutiger Beziehungen auswirken Wie Erwartungen und Enttäuschungen zusammenhängen Wie man damit umgehen kann, dass man andere enttäuscht Shownotes: Trauma und Freundschaften // Podcast #228 Helfen ohne Kraft zu verlieren // Podcast #17 Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 In unserem Free Member Bereich findest du viele schöne Schätze. Schau gern mal vorbei. Melde dich gern für unseren wöchentlichen Newsletter an. Dort teilen wir alle wichtigen Neuigkeiten und geben dir schöne Impulse und Inspirationen. Das Wissen über Trauma hat die Kraft, die Welt zu verändern. Möchtest du dazu beitragen, dass dieses Wissen viele Menschen erreicht? Dann erzähle deinen Lieben und Bekannten davon oder schenke uns ein Kanalabo auf YouTube oder eine handvoll Sterne auf iTunes oder Spotify. Lass uns zusammen die Welt zu einem besseren Ort machen!
Es ist ein Fragen-Freitag heute, und in dieser Folge ist an meiner Seite wieder meine liebe Freundin und Kollegin Kathie Kleff. Wir bewegen die Frage einer Hörerin, die sich mit inneren Anteilen beschäftigt und die sich fragt, ob man auch später im Leben - also nach der Kindheit - noch Anteile in sich entwickeln kann. Eine schöne Frage, eine wichtige Frage und eine Frage, die wir sehr gern bewegen und die hoffentlich auch dir beim Lauschen wertvolle Inspiration und vielleicht die eine oder andere Erkenntnis schenkt. Wir wünschen dir viel Freude beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Dass unser Gehirn zeitlebens neue Netzwerke bilden kann Was eine Introjektion ist und welchen Einfluss sie auf unsere Psyche hat Wie bewertende inneren Anteile entstehen und wie wir mit ihnen umgehen können Auf welche Weise neue Anteile entstehen können Wie wir uns bewusst auf das ausrichten können, was uns guttut und was wir uns wünschen Shownotes: Wut, täterloyale Anteile & die eigenen Kinder // Podcast #104 Kann ein guter Mensch auch ein Täter sein? // Podcast #204 Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Wie du mit schwierigen inneren Anteilen umgehen kannst // Podcast #185 Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit // Podcast #226 Traumabedingte Glaubenssätze & Pränatale Prägungen // Podcast #132 Get Happy! Podcast mit Volker Busch Kraft der Entscheidung // Podcast #32 Vielleicht ist mein Onlinekurs “Frieden für dich und dein Inneres Kind” etwas für dich.
In der heutigen Folge hörst du den Mitschnitt der Essenz aus dem Neujahrs-Webinar, was am 6. Januar stattgefunden hat. Vielleicht warst du live dabei, dann kannst du möglicherweise noch einmal ein bisschen mehr in die Tiefe gehen beim Lauschen. Und vielleicht hörst du das hier auch zum ersten Mal. Ich wünsche dir auf jeden Fall wertvolle Inspiration und eine schöne und wohltuende Zeit beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Wie Sicherheit und Loyalität uns als Orientierung in diesem neuen Jahr dienen können Einige Fragen, die dich inspirieren können, um Sicherheit für uns zu finden Wie es gelingen kann, Sicherheit zu gestalten und anderen zu geben Verschiedene Aspekte von Loyalität dir selbst gegenüber, die dich stärken können Shownotes: Viele weitere, schöne Ressourcen und den gesamten Mitschnitt des Neujahrswebinars findest du in unserem Free Membership Bereich Melde dich für meinen Newsletter an. Podcasts zum Thema Sicherheit: Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Übungen zur Nervensystem Regulation Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Die Heilkraft des Wohlwollens // Podcast #92 Von (Selbst-) Mitgefühl und (Selbst-) Mitleid // Podcast #187
Es ist wieder Fragen-Freitag, und hier bin ich, Verena König, mit meiner lieben Freundin und Kollegin Kathie Kleff. Wir sitzen hier gemeinsam mit spannenden und interessanten Fragen unserer Hörerinnen und Hörer und haben heute eine ausgewählt, in der es um Freundschaften geht - ein so wichtiges Thema, ein so wertvolles Thema, und manchmal auch ein gar nicht so leichtes Thema. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse, wohltuende Inspiration und ein warmes Herz beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Was Verena und Kathie in Freundschaften wichtig ist Was Freundschaften mit unserem Bindungssystem zu tun haben Warum unsere Werte für Freundschaften sehr wichtig sind Warum der Sehnsucht nach echten Beziehungen oft das Wirken alter Muster entgegensteht Dass der Abschied von alten Beziehungen ein Teil des Heilungsweges sein kann Shownotes: Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Heute Abend, am 06. Januar um 20.00 Uhr, findet mein Neujahrswebinar statt. Wenn du dich gern gemeinsam mit mir und anderen feinen Menschen auf das neue Jahr ausrichten möchtest, bist du herzlich eingeladen.
Welche Überzeugung hast du über dich? Überzeugungen, deine innere Haltung oder auch Glaubenssätze setzen sich aus deinen Erfahrungen im Leben zusammen. Dank ihnen, reichen dir ein paar wenige Impulse aus und lösen eine dir alt bekannte Schleife von Gedanken, Gefühlen und Handlungen aus. Überzeugungen, die du an dir liebst - perfekt. Doch, wie steht es mit eben jenen, die dich fordern, dich fern halten vom Leben, die gespickt sind voll Wut oder unterdrückten Gefühlen und Bedürfnissen? Ich möchte dir ein paar Impulse des Verstehens mitgeben sowie zwei kleine Übungen, die dir etwas mehr Raum schenken, deine Ausrichtung zu betrachten und dir ggf. etwas mehr Freiheit in deinen Überzeugungen schenken. Ich wünsche dir viel Freude beim Lauschen. Wenn du Interesse hast, am 01. Februar findet von 20:15 bis 21:15h der kostenlose Infoabend "Ich bin in mir Zuhause" statt. Anmeldung unter https://www.eversports.de/widget/w/2iWAjP?event=487406&type=workshop
Diese geführte Meditation ist ein Allrounder für jeden Tag. Sie bringt deinen Körper, deinen Geist und deine Seele wieder ganz einfach in den Einklang und ist wunderbar auch für Anfänger geeignet. Ob Morgenmeditation oder zum Einschlafen, diese geführte Meditation passt einfach immer. ✧ ✧ ✧ ✧ VON HERZEN FÜR DICH Mein Audiokurs für deine Intuition: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition/ Mein Audiokurs für dein Business: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition-im-business/ ✧ ✧ ✧ ✧ Du möchtest mir einen PayPal Beitrag als Dankeschön schicken? https://paypal.me/herzenskommunikation ✧ ✧ ✧ ✧ ICH FREUE MICH, WENN WIR UNS VERNETZEN Telegram: https://t.me/herzgedanken Instagram: https://www.instagram.com/intuitionsmentorin/ ✧ ✧ ✧ ✧ © Meditation copyrighted by Franziska Behlert © Music: “Coming Home (Musik in der Meditation) composed for this meditation by Music Of Wisdom, + "Heaven is here" Licensed from https://www.musicofwisdom.com ✧ ✧ ✧ ✧ Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Lauschen. Danke, dass du dir Zeit für dich und deine Intuition nimmst. Das ist genau das, was diese Welt und alle Menschen um dich herum gerade so sehr brauchen. Deine Franzi #geführtemeditation #meditation #intuition
Einige Impulse und Botschaften zum Januar... Dieser Monat bringt tiefes Potenzial für Transformation mit sich. Er bereitet uns vor, für das kommende Jahr und das wird wiedermal intensiv und höchst potent. Der Wandel geht stetig und immer schneller voran. Viel Freude beim Lauschen. Teil gerne deine Erkenntnisse und was diese Botschaft in dir bewegt in den Kommentaren ♥ Root Growing Journey Beitrag: https://www.instagram.com/p/CmwT_egqpK6/ In Liebe Leonie ♥
In der heutigen Folge unserer Podcastwoche geht es passend zur Saison, Kapitel 2022 schließt sich und ein neues Kapitel steht uns bevor: 2023, um das Thema Ziele setzen, Wünsche manifestieren, Vision Boards erstellen etc. Wie gehe ich mit meinen Wünschen um? Wie setze ich mir Ziele fürs neue Jahr? Dies und mehr habe ich in dieser Folge zusammengetragen. Schönes Lauschen, liebste Grüße Jenni von Movimientos Auténticos e.V. Wenn dir diese Audio gefällt, freuen wir uns, wenn du sie mit einem lieben Menschen teilst, der oder die es vielleicht braucht
Mit dieser Meditation mag ich Dich einladen, Dich für eine innere Haltung zu öffnen, dass es nie zu spät ist, etwas zu verändern, neu anzufangen, zu heilen, zu integrieren, zu lernen, zu wachsen, sich zu entschuldigen, zu vergeben. Mit dieser Meditation begleite ich Dich zu einer Erfahrung, die Du körperlich, emotional und mental erleben darfst als gegeben und erlebt, so dass in Dir das Erlebte zu einer Selbstverständlichkeit zu einer Gewohnheit werden darf. Viel Freude beim Lauschen. Alles Liebe Ella Catau - Dein Coach für Selbstverwirklichung und Selbstfindung
In dieser Folge nehme ich Dich mit in mein größtes Learning aus 2022, abergebe auch einen kleinen Einblick dahin, was meine Vision für die kommende Zeit ist.Viel Spaß beim Lauschen! https://svadhyaya.space/
Vom 25.12.22 - 01.01.23 befinden wir uns in einer Podcastwoche, in der jeden Tag eine neue Episode, hier oder auf unserem spanischen (Audios de Bienestar y Amor Propio) Podcast, erscheint. Heute beschenken wir euch mit meiner liebsten Chakra-Meditation, welche ich in einer richtig coolen Fortbildung lernen durfte und seitdem sehr sehr häufig anwende, weil ich mich danach wirklich jedes Mal verbundener und präsenter fühle. In der Hoffnung, dass auch du durch diese Praxis positive Empfindungen feststellen kannst, teilen wir sie heute mit dir. Schönes Lauschen, liebste Grüße Jenni von Movimientos Auténticos e.V. Wenn dir diese Audio gefällt, freuen wir uns, wenn du sie mit einem lieben Menschen teilst, der oder die es braucht
Mein/e Liebe/r, in dieser Folge mag ich ein paar Gedanken mit Dir teilen, wie Du lernst, die Botschaft Deines Herzens zu verstehen, um Dich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Komm behütet durch den Tag, Deine Anita * https://www.instagram.com/anita.slowig/ https://www.instagram.com/herzverbundensein/ Mehr Infos zu meiner Arbeit unter: www.anita-slowig.de Du hast Fragen? Dann schreibe mit gern unter info@anita-slowig.de Du wünscht meine Begleitung? Meine Beratungsangebot findest Du unter www.anita-slowig.de/beratung/ Du möchtest alle 6 - 8 Wochen meinen Newsletter, die HerzPost erhalten? Hier kannst u Dich eintragen https://mailchi.mp/794b2489681c/herzverbundensein
Im Dezember 2022 erschien ein Artikel von mir in der Zeitschrift PRAXIS KOMMUNIKATION vom Junfermann Verlag. Der Schwerpunkt der Ausgabe war das Thema Zukunft und was könnte da näher liegen als die Visionsarbeit? Genau deshalb ich einen Artikel zur Visionsarbeit beigesteuert. In dem Artikel beschreibe ich eine Methode der Visionsarbeit, die ich schon ganz früh in meiner Beratungstätigkeit im Einzelcoaching genutzt habe. Es ist die Arbeit mit dem Future Self. In dieser Folge teile ich mit dir, wie diese die Arbeit mit dem Future Self für das Einzelcoaching genau funktioniert. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen!
Wieso trennt sie sich nicht einfach? Warum verlässt sie nicht einfach in einem günstigen Moment das Haus? - Es ist schwer nachzuvollziehen, warum jemand, der Gewalt erlebt, in der Beziehung bleibt. Dafür gibt es mannigfache Gründe, die wir in dieser Folge benennen, um mehr Verständnis und Erklärung ins Dunkle zu bringen. Die erwähnte Dokumentation (Dauer: 24 Minuten). Ich habe dicke Tränen geweint, besonders der Fall von Mónica hat mich berührt. Gleichzeitig zeigt es aber auch die Wichtigkeit von Vereinen wie Movimientos Auténticos.
Mein/e Liebe/r, in dieser Folge mag ich meine Learnings des Jahres mit Dir teilen. Mögen sie Dir eine Inspirationen auf Deinem Weg sein. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Freude beim Lauschen. Komm behütet durch den Tag, Deine Anita * https://www.instagram.com/anita.slowig/ https://www.instagram.com/herzverbundensein/ Mehr Infos zu meiner Arbeit unter: www.anita-slowig.de Du hast Fragen? Dann schreibe mit gern unter info@anita-slowig.de Du wünscht meine Begleitung? Meine Beratungsangebot findest Du unter www.anita-slowig.de/beratung/ Du möchtest alle 6 - 8 Wochen meinen Newsletter, die HerzPost erhalten? Hier kannst u Dich eintragen https://mailchi.mp/794b2489681c/herzverbundensein
Diese geführte Meditation beruhigt dein Nervensystem. Eine wunderbare Pause und Tiefenentspannung für deinen Alltag oder von Herzen gern auch zum Einschlafen. Mach dir einmal bewusst, dass unendlich viele Reize den ganzen Tag auf dich einströmen. Ich nehme dich mit in dein tiefstes Inneres und gemeinsam bringen wir dein Nervensystem zur Ruhe. ✧ ✧ ✧ ✧ VON HERZEN FÜR DICH Mein Audiokurs für deine Intuition: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition/ Mein Audiokurs für dein Business: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition-im-business/ ✧ ✧ ✧ ✧ Du möchtest mir einen PayPal Beitrag als Dankeschön schicken? https://paypal.me/herzenskommunikation ✧ ✧ ✧ ✧ ICH FREUE MICH, WENN WIR UNS VERNETZEN Telegram: https://t.me/herzgedanken Instagram: https://www.instagram.com/intuitionsmentorin/ ✧ ✧ ✧ ✧ © Meditation copyrighted by Franziska Behlert © Music: “Coming Home (Musik in der Meditation) composed for this meditation by Music Of Wisdom, Licensed from www.meditationmusiclibrary.com.” + "Healing Sounds" by RelaxingTime (www.pixabay.com) ✧ ✧ ✧ ✧ Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Lauschen. Danke, dass du dir Zeit für dich und deine Intuition nimmst. Das ist genau das, was diese Welt und alle Menschen um dich herum gerade so sehr brauchen. Deine Franzi #geführtemeditation #meditation #intuition
"With authentic movements to more self-love and with self-love to more authentic movements." Der Leitspruch unserer NGO!
Sie gehören zu Weihnachten und Silvester wie die Geschenke unter dem Weihnachtsbaum und “Dinner for one”. Die Ansprachen der (bislang nur) Bundespräsidenten zu Weihnachten und der Bundeskanzler:innen zu Neujahr. Seit 1970 gibt es diese Praxis, als Präsident Heinemann die traditionelle Weihnachtsansprache, die eigentlich der Kanzler hielt, übernahm und damit Willy Brandt auf den Silvesterslot ausweichen musste. Wir lernen daraus aber, dass es zuvor andersherum war und das bestätigt auch die Berliner Börsen-Zeitung vom 24. Dezember 1922, in der der Reichskanzler Cuno sich in einer schriftlichen Weihnachtsansprache an die Bevölkerung wandte. Lauschen wir also Paula Leu, ob wir auch inhaltliche Parallelen zur diesjährigen Weihnachtsanprache von Frank Walter Steinmeier finden.
Erst effzeh-Turnier, dann Plausch. Im Hallenambiente greifen Erik und Lennart ein letztes Mal zum Mikro. Und wie: Weihnachtsklänge, TT-Schlagzeilen en masse, Verlosungen und Reflexion des letzten Jahres füllen die letzte Sendung in 2022. Mikro auf dem Tisch, Kölsch in der Hand und einen schokoladigen Weihnachtsmann als Turnierpreis: Einen passenderen Jahresabschluss voller Amusement kann es doch kaum geben. Was sagen die Lauscherinnen und Lauscher dazu? Schöner Feiertage und frohes Lauschen!
Heute haben wir uns aus den zahlreichen Zusendungen eine Frage ausgesucht, in der es um Trauma und die Sehnsucht nach Verbundenheit geht. Und wir tauchen tief in dieses Thema ein, weil wir eine sehr reflektierte und reichhaltige Frage bekommen haben und weil das sicherlich sehr viele Menschen kennen, sich einerseits nach Verbundenheit zu sehnen und andererseits keine Ahnung zu haben, wie man das irgendwie hinkriegen kann. Wir wünschen dir ganz wertvolle und wohltuende Erkenntnisse beim Lauschen und ganz viel Inspiration. In dieser Folge erfährst du… Warum Überlebensstrategien sich häufig so sicher anfühlen Dass Nähe, Verbundenheit und Geborgenheit menschliche Grundbedürfnisse sind Wie der Schutz vor Verletzung und die Suche nach Nähe in ein Dilemma führen können Wie korrigierende Erfahrungen einen Weg aus diesem Dilemma weisen können Welche Rolle dabei die Anteile-Perspektive und Mikro-Momente spielen Shownotes: 4 Schritte zum heilsamen Umgang mit der Angst vor Bewertung // Podcast #5 Abgrenzung und Verbundenheit // Podcast #93 Die Kraft der Verbundenheit – im Gespräch mit Dr. Desiree Ratay // Podcast #135 Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143 Ich lade dich zu meinem Neujahrswebinar am 06. Januar ein!
Mein/e Liebe/r, in dieser Folge mag ich wieder wertvolles Wissen und hilfreiche Tipps aus meiner Ayurveda-Schatztruhe mit Dir teilen. Mögen sie Dich dazu inspirieren, während der Weihnachtsfesttage gut für Dich zu sorgen, damit Du die lichtvolle Zeit entspannt und friedvoll genießen kannst. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Auch zum Nachlesen auf meinem Blog: so-gelingen-dir-friedvolle-entspannte-festtagehttps://www.anita-slowig.de/2022/12/22/so-gelingen-dir-friedvolle-entspannte-festtage/ Komm behütet durch den Tag, Deine Anita * https://www.instagram.com/anita.slowig/ https://www.instagram.com/herzverbundensein/ Mehr Infos zu meiner Arbeit unter: www.anita-slowig.de Du hast Fragen? Dann schreibe mit gern unter info@anita-slowig.de Du wünscht meine Begleitung? Meine Beratungsangebot findest Du unter www.anita-slowig.de/beratung/ Du möchtest alle 6 - 8 Wochen meinen Newsletter, die HerzPost erhalten? Hier kannst u Dich eintragen https://mailchi.mp/794b2489681c/herzverbundensein
Mein/e Liebe/r, in dieser Folge mag ich ein paar Gedanken mit Dir teilen, wie Du mehr Freude und Achtsamkeit in Dein Berufsleben einladen kannst. Ich wünsche Dir von Herzen ganz viel Freude und Inspiration beim Lauschen. Komm behütet durch den Tag, Deine Anita * https://www.instagram.com/anita.slowig/ https://www.instagram.com/herzverbundensein/ Mehr Infos zu meiner Arbeit unter: www.anita-slowig.de Du hast Fragen? Dann schreibe mit gern unter info@anita-slowig.de Du wünscht meine Begleitung? Meine Beratungsangebot findest Du unter www.anita-slowig.de/beratung/ Du möchtest alle 6 - 8 Wochen meinen Newsletter, die HerzPost erhalten? Hier kannst u Dich eintragen https://mailchi.mp/794b2489681c/herzverbundensein
Diese geführte Meditation lässt dich tiefenentspannt einschlafen und bringt dich dabei vollkommen in deine Energie zurück. Dadurch kannst du voller Kraft am nächsten Morgen aufwachen und in deinen Tag starten. Nutze diese Meditation von Herzen gern auch als Tiefenentspannung am Tag. In dieser Version wirst du von einer wunderschönen Klaviermusik begleitet. Es gibt noch eine Version mit Ambientmusik als Begleitung, falls dir mehr danach ist. ✧ ✧ ✧ ✧ VON HERZEN FÜR DICH Mein Audiokurs für deine Intuition: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition/ Mein Audiokurs für dein Business: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition-im-business/ ✧ ✧ ✧ ✧ Du möchtest mir einen PayPal Beitrag als Dankeschön schicken? https://paypal.me/herzenskommunikation ✧ ✧ ✧ ✧ ICH FREUE MICH, WENN WIR UNS VERNETZEN Telegram: https://t.me/herzgedanken Instagram: https://www.instagram.com/intuitionsmentorin/ ✧ ✧ ✧ ✧ © Meditation copyrighted by Franziska Behlert © Music: “Coming Home" (Musik in der Meditation) composed for this meditation by Music Of Wisdom Licensed from www.meditationmusiclibrary.com. + "Endless" by Prabajithk from www.pixabay.com ✧ ✧ ✧ ✧ Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Lauschen. Danke, dass du dir Zeit für dich und deine Intuition nimmst. Das ist genau das, was diese Welt und alle Menschen um dich herum gerade so sehr brauchen. Deine Franzi #geführtemeditation #meditation #intuition
Die Fähigkeit zur Selbstregulation ist der Schlüssel zu einem Leben in Balance, sicher im Hier und Jetzt zu sein aus unserem Inneren heraus und sich sicher in Stresssituationen zu erleben. Selbstregulation hat die Kraft eigene Erregungszustände und Impulse zu regulieren. Selbstregulation ermöglicht es uns, lebendig zu fühlen, zu spüren und zu erleben, ohne überwältigt zu sein. Selbstregulation bedeutet NICHT, dass wir gut unsere Gefühle unterdrücken oder verdrängen können und dadurch gut funktionieren. Das ist nämlich Selbstkontrolle und fühlt sich rigide, starr, focussiert und unlebendig an. In dieser Podcastfolge mag ich darauf eingehen, wie wir Selbstregulation verinnerlichen können, was das mit unserer Kindheit zu tun hat, welche Anzeichen auf Mangel von Selbstregulation hinweisen und was wir tun können, um unsere Selbstregulation zu fördern. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Lauschen. Alles Liebe - Ella Catau - Dein Coach für Selbstverwirklichung und Selbstfindung
Diese geführte Meditation lässt dich tiefenentspannt einschlafen und bringt dich dabei vollkommen in deine Energie zurück. Dadurch kannst du voller Kraft am nächsten Morgen aufwachen und in deinen Tag starten. Nutze diese Meditation von Herzen gern auch als Tiefenentspannung am Tag. In dieser Version wirst du von einer wunderschönen Ambientmusik begleitet. Es gibt noch eine Version mit Klaviermusik als Begleitung, falls dir mehr danach ist. ✧ ✧ ✧ ✧ VON HERZEN FÜR DICH Mein Audiokurs für deine Intuition: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition/ Mein Audiokurs für dein Business: https://www.franziskabehlert.com/audiokurs-intuition-im-business/ ✧ ✧ ✧ ✧ Du möchtest mir einen PayPal Beitrag als Dankeschön schicken? https://paypal.me/herzenskommunikation ✧ ✧ ✧ ✧ ICH FREUE MICH, WENN WIR UNS VERNETZEN Telegram: https://t.me/herzgedanken Instagram: https://www.instagram.com/intuitionsmentorin/ ✧ ✧ ✧ ✧ © Meditation copyrighted by Franziska Behlert © Music: “Coming Home (Musik in der Meditation) composed for this meditation by Music Of Wisdom + "It is nighttime again" Licensed from www.meditationmusiclibrary.com.” ✧ ✧ ✧ ✧ Ich wünsche dir von Herzen viel Freude beim Lauschen. Danke, dass du dir Zeit für dich und deine Intuition nimmst. Das ist genau das, was diese Welt und alle Menschen um dich herum gerade so sehr brauchen. Deine Franzi #geführtemeditation #meditation #intuition
In dieser Folge geht es um die Kraft der Gedanken und um ihre Grenzen. Ich möchte in dieser Folge einmal mehr etwas tiefer eintauchen in eine Ebene unseres Nervensystems, die ich ganz wichtig finde und die auch zu dieser Zeit, wo vielleicht viel Altes und Kindliches heraufgeholt werden kann, ganz unterstützend wirken kann. In diesem Sinne wünsche ich Dir jetzt eine wertvolle und inspirierende Zeit beim Lauschen und ganz viel Verbundenheit mit dir selbst. In dieser Folge erfährst du: Warum die kognitive Arbeit für Menschen mit Trauma-Hintergrund Grenzen hat Wie der Zustand unseres Nervensystems unser Empfinden beeinflusst Was Neurozeption ist und was sie mit dem Zustand unseres Nervensystems zu tun hat Dass das Orientieren im Raum eine wertvolle Unterstützung für das Nervensystem ist Shownotes: Fawn response | Warum wir in toxischen Beziehungen landen & bleiben // Podcast #129 Fawn Response & der Wunsch zu helfen // Podcast #140 Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119 Für weitere Podcastfolgen suche nach “Regulation” oder “Selbstregulation” auf meinem Channel. Möchtest du gemeinsam inspiriert in das neue Jahr starten? Dann bist du herzlich eingeladen, dich für unser Neujahrswebinar anzumelden.
Wir begrüßen dich zu einer neuen Fragen Freitag Folge. Wie immer bewegen wir eine interessante Frage eines Lauschenden, und heute besprechen wir ein ganz spannendes Thema. Es geht um Selbstvergebung und wir wollen dieses Thema wohlwollend-kritisch beleuchten. Und genau so ist auch die Frage gestellt. Wir wünschen dir wertvolle Erkenntnisse und wohltuende Inspiration beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Warum es im Hinblick auf eigene Überlebensreaktionen falsch ist, von Schuld zu sprechen Warum die Frage nach Schuld generell sehr komplex und differenziert betrachtet werden sollte Dass Kinder nie „schuld“ sind, da sie immer bindungsorientiert handeln Warum Mitgefühl die Essenz von Vergebung ist Wie die Anteile-Perspektive dabei helfen kann, Mitgefühl für sich zu entwickeln Shownotes: Die Kraft der Vergebung // Podcast #22 Trauma & Schuld // Podcast #77 Wohin mit meinem Schuldgefühl? // Podcast #101 Von Resonanz & Mitgefühl // Podcast #144 Von (Selbst-) Mitgefühl und (Selbst-) Mitleid // Podcast #187 Viele schöne Impulse bekommst du auch auf meinem Instagram-Kanal. Auf meiner Website und Kathies Website findest du viele schöne Geschenke und Angebote.
Was haben Musik und Literatur gemeinsam? Warum hat Goethe in Mozart seinen Meister gefunden, und warum gilt bei Robert Musil: "Hast du noch Sex oder hörst du schon Wagner?" Uli und Laury wissen warum - und sie fragen den Sänger und Schriftsteller Heinz Rudolf Kunze und die Lyrikerin und Bachmann-Preisträgerin Nora Gomringer, wie sie Musik und Literatur zusammenbringen.
Kennst du das... Menschen entSCHULDigen sich für ... "Nichts". (Natürlich gibt es das umgedrehte Phänomen ebenso, dass sich Menschen gar nicht entschuldigen ;-)). Nichts ...damit meine ich, dass sie sich leichtfertig entschuldigen einfach dafür, dass sie gerade sind, wo sie sind, tun, was sie tun, ...sie entSCHULDigen sich für ihr "So-Sein" in diesem Augenblick. Wie wirkt das? In dieser Solo-Impulsfolge blicke ich mit dir aus unterschiedlichen Perspektiven darauf: - Was steckt hinter dieser Haltung, sich gedankenlos zu entschuldigen? - Warum schwächt das? - Woher kennen wir das Muster des "Unzulänglich fühlens"? - Wie wirkt sich dieses Verhalten auf das menschliche Miteinander aus? - Und warum bist du Millionär*in? Ganz viel Freude beim Lauschen! Diese Folge ist eine "Fortsetzung" eines herzwärts-Impulses ... der kostenfreie Gedankenbooster in deinem Email-Fach. Du kannst dich auf meiner Webseite ganz unverbindlich anmelden: www.petra-olenyi.de Die Anmeldung zu HerzensGUT 2023, das am 11. Januar 2023 stattfindet, kannst du direkt per mail an mich vornehmen: mail@petra-olenyi.de Auf meiner Webseite findest du wunderschöne neue Angebote, zahlreiche weiterführende Impulse ... mit der Anmeldung für den herzwärts-Impuls, der -immer aus der Freude- montags in dein Email Postfach flattert ... startest du gleich mit Gedanken-Wellness in die neue Woche. Anmeldung kostenfrei auf www.petra-olenyi.de Ich freue mich auf den Austausch mit DIR: Teile gerne deine Gedanken zur Folge oder auch deine Erfahrungen ... hier oder komm auch "rüber zu Instagram" in die Kommentare unter das Folgenbild. Die Angebote, um GUT und "warm" durch diese "turbulöse" Zeit zu kommen, findest du auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de/angebote/ Einmal pro Monat wird der HerzensRaum geöffnet: Eine Begegnung am "virtuellen Lagerfeuer" über zoom. Termine und Infos findest du hier https://petra-olenyi.de/coaching/ Weitere Gedanken zu und von mir findest du - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi
Schwarzwald: Da geht einer in den Keller und findet in einer Ecke alte Maschinen und Werkstücke, irgendwann mal ausgedacht, gefunden und handgefertigt von Papa. Einer geht wieder hinauf, schwer beladen, und ändert sein Leben. Er wird Unternehmer. Mit Millionenumsatz. Dies ist die unglaubliche Geschichte von Timo Horl, der Mann, der DEN HORL vertreibt. Der HORL ist ein Rollschleifer, der Messer in kürzester Zeit unfassbar scharf macht. Elegant im Design, hochwertig in der Verarbeitung, wenn man nicht schleift, dann guckt man ihn gerne an. “Also Vatter, was machen wir damit?” - “Lass die Finger davon, Sohn!”. Mehr Dialog braucht es oft nicht, um eine Erfolgsgeschichte zu schreiben. Denn während der Vater mit Herz und Blut Konstrukteur war, so ist mein heutiger Gast eben Designer, digital minded, reichweitengetrieben und - sagen wir es ist - eine andere Generation. Wer will, der kann heutzutage recht risikolos drauflosgründen. Das war vor einigen Jahren noch anders. Lauschen wir also gebannt einer Geschichte, die hoffentlich den ein oder anderen Nachahmer findet. Wir sprechen über Messer von meinem Kumpel Tom Voss http://www.vossknives.de Diese Folge wird präsentiert von: **CU | Camper** Eine Online-Plattform, auf der ihr weltweit Wohnmobile mieten könnt. Mit dem Gutscheincode PONYWURST22 könnt ihr bei einer Buchung 50 Euro sparen, sofern eure Buchung 1.500,- Euro übersteigt. Auf: http://www.cu-camper.com und **EGRET E-Scooter** Mit dem Rabattcode derweg2022 gibt es bis zum 31.01.2023 23:59 10 % auf einen Egret Pro oder Egret X Auf http://www.egret.de Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg Instagram: https://www.instagram.com/andreas.loff
Heute soll es darum gehen, was eigentlich Trauma alles so verhindern kann. Es geht darum zu schauen, dass es nicht nur um Ohnmachts- und Hilflosigkeitsgefühle geht in der Traumaintegration, sondern häufig auch um nicht gelebte oder unterdrückte positive Empfindungen und Gefühle. Wir wünschen dir wohltuende Erkenntnisse und wertvolle Inspirationen beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du… Warum ein Mangel an Lebensfreude und Verbundenheit ein Traumafolge-Symptom sein kann Was unser Nervensystem mit fehlender Lebensfreude zu tun haben kann Was Untererregungs-Phänomene sind und woher sie rühren können Wie auch ressourcenreiche Anteile mit Trauma-Energie verbunden sein können Dass traumaspezifische Begleitung bei Aufarbeitungs- und Integrationsprozessen wichtig ist. Shownotes: (Entwicklungs-) Trauma & Depression // Podcast #117 Ohnmacht & Starre | Polyvagaltheorie // Podcast #84 Woltemade Hartman im Interview // Podcast #119 Viele weitere Ressourcen findest du in meinem kostenfreien Membership Bereich. Möchtest du uns auch eine Frage stellen? Über das Formular auf meiner Website kannst du deine Frage einreichen.
Heute ist es schön, wenn du etwas mehr Zeit mitbringst, denn ich möchte dich zu einer Art Spaziergang einladen, zu einem Spaziergang in eine Betrachtung der Achtsamkeit und Meditation. Ich habe dazu einen Gesprächsgast. Vielleicht kennst du ihn schon, wenn du dich mit Meditation oder Achtsamkeit beschäftigt hast oder beschäftigst. Denn Peter Beer ist ein bekannter Lehrender, Inspirator, Autor und ein Mensch, der sich seit langem auf dem Weg der Achtsamkeit und Meditation befindet. Er lehrt und lebt aus der Tradition des Buddhismus und hat inzwischen seine eigenen Sichtweisen und Methoden entwickelt und lässt auch Trauma-Wissen in seine Arbeit einfließen. In diesem Gespräch begegne ich meinem Gesprächspartner in einem Anfängergeist, denn ich habe wenig Ahnung von Buddhismus. Ich lausche gern und frage gern aus einer Warte der Neugierde und so, als hätte ich noch nichts davon gehört. Auch wenn ich selbst seit Jahrzehnten regelmäßig meditiere und auch in diesem Podcast schon viel über Achtsamkeit gesprochen habe, lade ich dich ein, Peter zu lauschen, seiner sehr spirituellen Sichtweise zu begegnen und einfach mal zu schauen, wie all das auf dich wirkt. Ich wünsche dir ganz wertvolle Inspirationen und schöne, wohltuende Empfindungen beim Lauschen. In dieser Folge erfährst du: Wie sich Ansätze der traumasensiblen Arbeit und des Buddhismus begegnen Was die Geschichte des „goldenen Buddha“ mit Traumasensibilität zu tun hat Welche Rolle dabei unser unversehrtes Selbst spielt Warum Achtsamkeit und Bewusstsein hilfreich auf dem Weg der Integration sind Shownotes: Alle Blogartikel zum Podcast, viele schöne Meditationen und weitere Geschenke findest du in meinem kostenfreien Membership Bereich. Schau auch gern mal auf Peter Beers Website vorbei. Vor einiger Zeit war ich in Peters Podcast “Achtsamkeit leben” zu Gast. Ich lade dich ein, auch diesem Gespräch zu lauschen. Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 Die Kraft der Selbstregulation // Podcast #83 Die Kraft der inneren Haltung // Podcast #137 Die Macht unterdrückter Gefühle // Podcast #155 Wie Selbstregulation gelingt // Podcast #209 Was ist traumasensibles Begleiten? Im Gespräch mit Kathie Kleff